1877 / 42 p. 4 (Deutscher Reichsanzeiger, Sat, 17 Feb 1877 18:00:01 GMT) scan diff

13911 An der höheren Bůrgerschule dahier ist die Stelle

926 Der 2 1 * Me 6 Unterzeichnete Fi w. Wei Dieselben sind v H ff leh 8 nterzeichnete Firma be aftigt si mit dem Import griechischer Deine. Diesel ben In on eines wisse nschaftlichen ülfs ehrerz mit Pa- 4 Bekanntwerden zu erleichtern, wird 1 Probekistchen . , Henn der & rhbicht⸗ w Ostern J. J. zu besetzen, gegen Gewabrung einer J ch ibo = 2400 4 aus der Betriebs ⸗Einnghmen. pro Januar 1877. zum Deutschen R ich

vorzüglicher Güte und großer Schönheit. Um deren ellung abgegeben: ĩ 2 s6 1,60 M6 480. ö 22 120 . 359. n ,. von jährlich ö ormaletatssumme. ö * mit den erfor⸗ Rhein⸗Nahe⸗Eisenbahn.

ür ür Extra⸗ 42

für für Ertra * 42.

in folgender Zusammenst 311. dier e, aus Cerinth. . ; d Bacco von Santorin 2 . 13 23 2 ] Qualiñzirte Bewerber wollen die che innerhalb Personen Güter ordinair Summa his ult. Jan. 77. 8 er. Inhalt dieser Beilage, i x. ; sr fin welcher, auch die im = ĩ = S. 6 des Gesetzes e. Ie ner n, werf, r, , , , n die in de dees. rf, , / = = das Urheberrecht an M

ustern nud

818. to Claret Vino d 31 Mal vaster weiß Bino Santo von 12 43 h aus sistra ** derfichen Jeugnissen versehenen Ges 3 Wochen einreichen. Modellen vom 11 J Januar 1876, vorgeschri ; geschriebenen Beranntmachungen veröffentlicht werden erscheint auch i

; auch in einem besonderen Blatt

unter dem Tite

312 dito rot Zusammen TTL II. Riste, Flaschen und Verpackung frei für. 3. ie imhei X IN., 10. ö . fd Bahn, T hier. Absolute Garantie für Reinheit und Aechtheit. (Taffel, am 7, Februar 181. est. Mn / 1) Das Kuratorium der höheren Bürgerschule. 1576 pr,. 460 40. 40. . Jan. def. 58, 549 163,773 16, 73 244,795 244795 n St,; K pr. 65, 426 170 841 17 251 253518 233518 entr al Handels ⸗Negister für das Deutsch s e Reich. Nr. 42)

U . 2 i D. * 1 i an de i 5 5 ; . g 9 ; 5 g 2 n R . 4g ich 2 ö

3 96

Aust führlichen Preis courant und Circulair fran J. J. Menzer, Weingroßhandlung, ar 24 Gegründet 1840. Versandt bei jeder Temperatur zulãässig. Nicolai⸗Gemeinde die . Stelle des zweiten Geistlichen nnn. P 8 frei und soll demnächst wieder besetzt werden. Das Jan. 1877 mehr, mehr mehr mehr mehr ) 0 ; 1. Gehalt derselben beträgt circa 3450 A6, wovon S577 1068 78 3723 8723 durch Carl Peymann 8 Verlag, Ber 3 . * ift en r, . 2 . Saarbr ce . g , ien Berlin auch durch die 1 . 14 Königgrätzer Straße 109, und all 5 fon. Traise⸗ . reits im Pfarramte thätig gewesen linde wollen 6 isenbahn⸗Direttion. 6 die Mrrediton: 8 ., Wilhel mste 5 ' und allt Suchha: sowie Shrige gay en Ftass⸗ e ,. 9 , 1. ,, —— en, , . —— 9. J 1 h . * 24 * * 2 2 . 1 ö 2 ; 2 . maschine 85 4 2 Hotsdam. 1 . lige sionitrte Beamte in allen Gegenden erhalten Breußen, Cs igtige⸗ '. ini * ö , ,. ger wie e, memnes = w . . . . . er Gemtinde Kirche ratz lohnende Agentur eines renommirten Weingutsbej. Handel, Gewerbe n für ihr zu Her e Gesellschaft kann . umversnderter Firma fer De f. - . ö 5 ,. ; *gchein bel Hoher Provision. Aff. m6 B. 21146 Arbeit öffentliche beikommen; stehenden Mitteln beinahe **. des Firmenregisters. Vergleiche Nr. 9514 KBres! Das Gymnasium zu freienwalde a O A = D 62 tommen; aber man muß V iahe gar nicht Demnaͤchst ist in unfer Fi Tesiam. Bekanntmach V J 3 XV. hs: 3 nnoncen⸗Bureau, ve hn 4. Herren R. Franke und F. Kuh . haben, welche so , einer In⸗ 9914 gn it in unser Firmenregister unter N 6 unser rr, ug, g n Mohrenstraße . 155.2. zerlin ist unte d 5 F. Kuhnert zu dat wie diese. Ni Surzeln geschl a5 r. Erlöschen der Firma! sr ist bei Nr. A39 de auf einen Fur 12. Fehruar 1577 ein Patent sendern die Leid . Lyon allein ist 3 d M. Moecke & C heute . Firma: Albert Heimann 2 soweir renner für Petroleuml Rück e Seidenindustrie der ganzen W n, und als deren Inhaberi Co. getragen worden. pier, veit derselbe als neu und eige umlampen, üg gang im Preise des Rohstoffes. * elt. Ein Moecke, Marth Inhaberin, die Frau Kaufma reslau, den 19. Februar 1877 eigenthümlich er⸗ im Absatze der 6 . ö, rn, za, geb. Killisch, hier a Königliches Stadtgericht . . yr t Abtheilung J. ald der Dem Eugen Moecke zu Berlin . . Setanntnachnng 9 ge⸗ In unser Firmenregifter ist 59 ö 5. st Nr. 4528 die

Un 9]

oßherzogthums Posen 1 öfen wg sf. * Albert Zipser, Krak dez ö ] 1 schncldemaschine K 7 Getreidekõrner⸗ . V rmittags Uhr, in un⸗ 2383 Dauer des, Johann . Man 1857 Die Handelsregistereinträge g des P . Er ern gan, ö 1872 auf die k 46 2, dem Königreich Er nf Königreich 8 Prokurenregisters. eschriebenen Glafurkempostise alem, meiner em Großherzogthum Hef emherg und In unser Fi . , ,, ,, , e, el hre ng, , mer iter der Rubrik hauer Firma: Adolph Stuben⸗ Erköf unser Firmenregister ist kei 9 S Srlöschen der Firma * . bei Nr. 3762 das , Firma Adolf Süßmann jr. hi getragen worden. hier

). J Ge . 9, K h ) Un d . ö 1

60

Fr. Heinemaun, ; immermeister 2. . beginnt am 9. April sein neues Schuljahr. 2 und Techniker in Magdeburg. J meldungen neuer Schiller für Gymnasium und ; Vorschule nehme ich am 7. und S8. April ent⸗ . Da mpfbetrieb. ö Handbetrieb. gegen und bin jederzeit bereit, uͤber hiesige Pensis; aus der Kgl. Hof Pianofabritk von Con- annt ist, Patentirt in allen industriellen Staaten, vertritt die Stelle der alten Schwalbenschwan;⸗ näre Auskunft zu ertheilen. 1414 1Pianino rad Kraufe, fast neu, steht f. 50 Thlr. z. auf drei Jahre, von j Lage elne mm,, Zinkenmaschinen. Dieselbe übertrifft an Afkuratesse und Schnelligkeit in ihren Leiflungen alle bisher Pr Kopp. Gymnasial⸗Direltor. Verk. Königstr. 50 II. Tr. 5651 für den de n, ?. ienem Tage an gerechnet, und Webstühle, die ac endung geben und die zahlreichen n Fetannten Zinkenmaschinen Rr. I schafft pro Stunde bei 1365 Touren pro Minute und bei 13 Mm. : worden. g des preußischen Staats ertheilt wegung seßen gegenwärtig ruhen, wieder in Be⸗ nannte Firma. Prokurg ertheilt i die F Hol ʒstãrke 13 Mm. breite Zapfen, 30 Meter Länge, Bei 155 Mm. Holzstärke, 191 Mm. breite n k , 96 ; n unser Prokurenregister unter 3 ist dieselbe Firma: Zapfen, 25 Meter Linge. Bal 26 Mm. Dol ʒstãrke, 26 Yim. breife Zapfen, 20. Meter Länge. Und Provinzial⸗Altien⸗Bant des Gr önigreich Sachsen. Auf 5 Jahre, 16. J , n. dagegen in demselben bei N 5 einge⸗ A. Holubowi Fonnen die Wände nach Belieben jede 8 gefraist m, , 6 . , . NR den 12 NR 83 uf 53 Jahre, 16. Januar Handels Ytegist 5 Nr. 3457 vermerkt 9 9. ,, . . Hir 2 ist mit Handbetrieh und ebenso konstruirt wie Rr. I, jedoch ist die Triebporrichtung mit dem Ge⸗ Zu der auf ontag en arz ister. ö ekura des Eugen Moecke is ö oiubowicz hier, Mente rina stage aufmann Adolf ! e it kann ein truitz them. Hölzstärke, 137 Mm, breite fen, 10 bis 15 . 3. . ; es Prünzipals von his nit. ist wegen Wechsel Br „rute eingetragen worden. r,, 26 6 , m. im n en , . hem, ace. Auch ist serem Geschäftslokale, Jriedrichsstraße 8, anberaumten 1 6. nie w n. ö. . Fiefe Maschine so konstruirt. daß man f n e iz eben . ,,. gie r de ordentlichen Generalversammlung adtgericht. Abtheilung J. hlfrais nde Die mit Dampfbetrie is zu? m. breite Zapfen koste „S ab . = ö . . ( r Br 3 e ee . 9 zu . breite . ke ret Je (. u Le ert ng zur . 1 , unter Bezugnahme auf 8. 30 des Statuts vom 20. Deiember 1875, hierdurch er⸗ als Ersatz für das Brauerpech ertheilt ö rel age koster ö A6. und, die zum Kehlsrcksen zu, Leisten bis. zu ? Joll Breite fostet Iõo iM. Ver- gebenst eing Zages ordnung. Württemberg. Erlescher eilten Patents. offentlicht, die beiden ersteren möge der Ton struktign der schrägen Zar en welche 1. Mia ching cfrrist bemerke ich noch, daß dieselben ) Geschaftebericht für das verfloffene Jahr, e ctor de u s ir ö Cf ung hatente: . teren . die letz⸗ Felir Adolph St 34 32in e 5 1 z 0 ö 5 ö 8 B S . . ö. ö 8 1 8, . 1 ö 3 . nen. richt cause g er .. on nen. sha diz 1 git e m n n en Abnahme 2 Wahl an Stelle der nach 5. 17 des Statuts ausscheidenden sechs Mitzlieder des Auf⸗ e,, oder Pottasche direkt aus . Methode, ,, g Bekanntmachung Geschäftslokal: Sil en fn, 7 (ietiges Königliches : Ich empfehle einem geehrte 3 9 ficht raths. . 6. Wiustellen unterm 79. Sftober 873 Haloidla zen Zufolge Verfügung vom m ret ist unter Rr. gh I 6 die Fi iger raße 24; gliches Stadtgericht. Abtheilung 1 3) bir nnen ahl 3. 1. erh, Absterben ausgeschiedene Mitglied des Aufsichtsraths, Ritter⸗ . . Gefefkfchaf ö n 3 ö. 4 unser , unter Air. 5j 9 heute in '. als deren Inne: Ee. , KEreslau. Bek ö gutsbesitzer von Tacz owski⸗ . ; ; M., Flüssigkeitsmess gr. Frankfurt ; erda 35. die Firma: öwenthal hier (etziges Gef Kaufmann Louis J u. Bekanntmachung. fordern qualificirte Bewerber um diese Stelle 4 Wahl von drei Lomwissarien zur Prüfung der Bilanz und Vergleichung mit den Büchern * Gebrüder . ,. 19. Januar 1875. in Hamburg mit e e . . nerstraße . (ietziges Geschäftslokal: Meh⸗ cih Firmenregister ist bei Nr. 432 F . hiermit auf sich unter Einreichung der erforderlichen und Scripturen der Bank, um rechtfindend der Direktion Decharge zu ertheilen. onstruktion von Mühlstei öden, eigenthümliche getragen worden. ng in Altona ein⸗ eingetragen worden ĩ hen der Firma Wilh. Brehm hi . !. Jeugnife . eines Lebenslaufs bis zum 1. April e. Die Einlaß⸗ und Stimmkarten können von den nach S. 31 des Statutz berechtigten Aktionãren 9 5. Charles ö ginn 22. Januar Rechtsverhältnisse der Gesellschaf . worden hm hier, heute ö . bei uns zu melden. Königsberg, den 12. Februar am 9g. und 15. März d. J. in den BVormittagsstunden, von 10 bis 1 Uhr, im Banklokale in Empfang rzeugung komprimirker Luft axis, Apparate zur Die Gesellschafter si i schaft: In unser Gesellschastsregis ; lauf den 12. Februar 1877. ei uns zu meh n 1875. uft unterm 23. J 19 Diez ich nr sind: . schaftsregister, w Königliches S ; 1577. Königliche Regierung, Abtheilung des genommen . , 36 2. Januar . . Albert Werdg 4788 die hie i , ffn feln, unter Nr. gliches Stadtgericht. Abtheilung 1 3 Innern. osen, den Februar e . . ö Braunschmei 4 . dri 2 ilhelm Louis , Rz ꝛ⸗. Arnold Thiele C C rma: Rres lan. Die Dire ktion. Ginr cht u n Tr en .. „Nassau, Die Gen kf ft hamburg, . . 6 . . In unser 8, ; Brie ler. Ie felttf ti z Bahr, . 6 , Altona, den 14 Hes e nf mn 26. Januar 1877. kunft . ch KJ Ueberein⸗ . . Firma M. Lustig ö. 3 2. ö osn, Si , . naß: Jebrue ; ö. . c 5s orden. ner, ein⸗ fünf Jahre. icherbeits⸗Gerüsthaken, auf Königliches Kreisgericht. J. Abtheilung 1 ulld kn, mn fer rer Breslau, e. 12. Februar 1877 K j lgeschäft unter unverä ö Königliches St. , nnn S ö AnmHEI ; V eränderter Fir gliches Stadtgericht. . achsen Coburg⸗ Gotha. 6. Februar. Albert 3 In . ir ekanntmachung,. O r fg 6 dol7 des Firmenregi ern . Hr · . enreg ier g äs er. lt, Firma: Kopf die Firma: unser Firmenregister unter Nr , 8. Bekanntmachung ö ; In Firmenregister it bei ; ; , , , k It. err nr fe Fe. 3 ) en. ; ein⸗

23 9

; eM Mn ö : ö Die greis⸗:Thierarztstelle des Kreises Brieg, 1431] ; ; . mit dem Wohnsitz in der Kreisstadt und e en . Sannoversche Bank. 3 p ser, Krakau, Getreidekörner⸗S duft fhnf d ö reidekörner⸗Schneidemaschi J. Schlesin . 5 Jahre. schine, feige . 3. 6 s Bemerkungen zu⸗ Tage eingetragen: Februar 1877 am selbigen und als deren Inhaber der K ; Clauß hier eingetragen J Wilhelm Breslau, den 13. Feb 187 Roi Tine , sn, ztgericht. Abtheilung 1

hz Gehe ton Cöd , ft baten m ek. ; tzt werden. Qualisiz te 8 ene len Anhalt. 3. Februa . ar. Auf 3 Jahre: Ci hre: Cigarren⸗ Es ist eine Zweigniederlassung in Demmin er⸗ P Der Kaufmann Joh Johann Behrens Dirks zu Ber⸗ Breslar n. Bekanntmachnn g.

; 6 6 anderweitig bese . . 11 5 werden aufgefordert, unter Finreichung ihrer Approba⸗ 2 gnisse sich bis zum 1. April Zu der auf . Mittwoch, den 7. März d. J., Morgens 11 Uhr, abri ? , , e, m, all. ö zon Cigaretten Ankkam, den 16 giden Lr Febr ar 1377 lin hat für sein hierselbst unter der Firma Joh In unser Firmenregi ift bei Frfös . giste dei N 335 Erlöschen der Firma WB. Du hf . . ö

tion und sonstigen Zeu us zu melden ünd bemerken, beraumten diesjährigen ordentlichen mit Tabaksdeckblatt 35 D 5. Februar. Ingeni Ingenieur Königli remaeri gliches Kreisgericht. J. Abtheilung. ; 3. Firmenregister Nr. Nin iklschend 8 H . es Handelsge⸗ getra agen worden.

d. Is. schriftlich bei uns, ben Die Spitzen dieser vorzkglichen, mit allBem daß wegen Gewährung eines Gehalts uschußes aus ; 9

modernen Verhesserungem ver- Kreis Rommunalmitteln Verhandlungen e im Locale der hiesigen Börse an

gekenen Fecerm ind durch einen nen er- Breslau, den 12. Februar 1877. Königliche Re⸗ Generalversammlung gierung, Abtheilung des Innern. werden die geehrten Aktionäre hierzu . w un st are gn fenrgn Brannst Da : 35 Braunschweig, P 1) Die im 5. 32 der Statuten unter 144 einschlietzlich aufgeführten Gegenstãnde: di, , , . ga a n 2 ehr mann in Pots. 3 ami. Bekanntmach ů . ; ungsmaschi ; ; untmachung. schäft dem . Thalernoten, 9 . ; ö. gsmaschine. 9. 33 nser Firmenregister ist be? Nr. 160 Firm. rr irn n k Gallsen zu Berlin Brot euß j. L., 5. Tebruar. Louis Groß Verf monis in Colonue 6 Bemerkunge irma unter Nr ö dieselbe in unser Prokurenr r Breslau, den 3. Februar 1877

105 kopf, igung, vom 6. Februar? Krrer tung . J . Königliches Stadtgericht Illiheilung 1 . Gelöscht ist: P g J. KRres lan. Bekanntmachun

fundenen E = 13351 8 2 Anträge des Verwastungsraths, betreffend; . 3, G Hräklusivfrist für die Einlösung der

sen und Dividenden Köln Köni i S ;

gö5berg i. Pr., Salon⸗Cigarette mit Deckblatt 1877 eingetragen:

. Es ist eise Zweigni ss. ñ gniederlassung in Jarmen er— Firmenregister Nr. 3622: In unser Firmenregister ist . Irföf gister ist bei Nr. Erlöschen der Firma C. Courdes hi . e.

zn bis jet z ertigte 2. Festfteslung einer letzten r ö 80 verschiedene Gra le vo . b. Le ln rung über die Verwendung verjährter Beträge an Zin preite, dass gewiss jeder —— don Aktien unferer Gesellschaft. . ; m passende Feder n r, n. Die Einlaßkarten werden von der Direktion gegen Vorzeigung der Aktien, welchen ein Num⸗ auf 5 Jahre. . 1 Stettiner Dam s e r nern Bern , bein een, n . Gef sfßlokle der Bank am 5. und 6. März a. «. verabfolgt. Waldeck. Joseph Werth n t ,,, ,, f . esellschaft, ; aunover, den 15. Februar 1857. ö ,, . „Wertheim nu Bornhe otel gem! err ee, Ted, , , ,. Sr re n , if eee le d enr Fer Kerbaltmigsrath der Hannoverschen Bank. nn,, vernl. Tlnfs e Hen ef. tzend Stück, welche es Jedem ermöglichen, re , r. er. . ; L. Mexer. Mit groß ; ; ; hes Kreisgericht. J. Abthei , getragen worden. . a m, . ,,. . , ,,, . Vormittags ** die gro en! Sl . die Vorbereitungen für Rarmoem. Auf Anmeldung he . Crit . . . Bre er,, 13. Februar 1877 , n, d, , eder, Pa- 3 17M ; i396 2A d B ĩJ 1 Alu sst klin g, wech e den eigische. Gewerbe⸗ Gint Auf Anmeldung haben heu . ng für Civilsachen. Königliches Stadtgericht. Abthei mier ng es ern,, n, i Gciedegerichte Löbe 2 , ußeror entliche eneralversamm ung. 8.6. nnn g ö l5. Juli bis 21. August Re , in das hiesige ,, folgende Breslau. Sct . ztgericht. Abtheilung J. Farrell , . 626 . ö sgerichts⸗Lokale des Börsengebaudes eln Die . . i nn flag ö auf gat, 9 el. ö. Bil tffebe m 5 ß Girmen⸗ ) 57 uu er yrgker en ge g, . . 8 ; . Stettin, den 15. Februar 187. ; rblichen Leistungsfähigkei un t⸗ die Firma: Pei ö öschen der dem Alerande ̃ as Erkösch irmenregister ist bei 35 —— Dll Direktion. im Lokale der Anstalt men ng, ö g ; . in . . e stbunh, 6 r e e mn f n Barmen, deren ,. des J .. . Theodor 3 , ö ö Tagesordnung: 1) iquidgtion der Geno enschat;. . ,, ie. nur solche Gegenstaͤnde aufgenom 8 und Wagenfabrikant Pe ene, Schl ossereibesitze ag . ertheilten Prokura heute Fi ma Breslau, den 13. Feb ß. ö 2 Kcberführung in eine Ge enseitigkeits · Anstalt erden, welche in neuerer Zeit i men Y) unter Nr. 1568: chmitz ist; orden. 66 königki Februar 183. El ole Uzel he, 2 Carlsruhe, den Si, 6 5 636 , n, n. J die gie 1. Genuit i ,, den 19. Februar 1877 Königliches Stadtgericht. Abtheilung] e Garantie: Roehfein 115 d; 357 , ö ,,,, . Nersi . urch eine nesentkiche Nen e ltr, d dier; , , , , ,, önigliches Stadtgeri 6thei . 2 . ,,,, 2 Süddentsche Lebens⸗ K Unfall. C Renten⸗Bersicherungs⸗Anstalt, e. G. don auszmwärt⸗ JJ ö . adtgericht. Abtheilung J. nrecnau. Sęelannt machung, 18e. KRregras hochtein . . ö Der Präsident des Kuratorin ms. . e. die Ausstellung ö. , 36 Bar nen mr; . mit ist. . Bekanntmachung . elf gr en e ist heute bei Nr. 835 70 Sb ss Hor. Mun ers. ,, 54 Der Handel Mr hn cf unser Gesessschaftsregister i. Nr. 1894 di Wer dukchn Viegslicttüt rs Fanfmaung Kür ellungs kommisfson den Nas infordern der Aus= Der Handelsgerichts⸗Sekretã 1) dem Ka ist Nr. 1394 die von ib son Breslau aus der off Ilrthur ö : Nachweis! ; w ; . Em Kaufmann Karl F ; schaft er offenen Handels = lg korddlentscher Lloyd. k e,, . , g, , E , , n, , ,, shweig darstellen. in r ig . Braun⸗ Ackermann. ; am 7. Februar 167 e ,,, zu Breslau Ieh ö die Firma Georg , Fegenstände guch von anderen ö Ker lim an del regt errichtete off C. J. Krüger & ö in er der Fraufnann Georg Rehtz hier eln et ße als dem 4 ndelsregiste ichtete offene ells ö ; . des Königlichen ö zu Berli worden. Dandelsgeseilschasf. Heut eingetragen Bren lan den H, fbr, is, ö Breslau, den 10. Februar 1877 önigliches Stadtgericht. Abtheilung J.

12 * Italien 1 ie fernsamen Acti . Scleppschifffahrts - Actien⸗ Erzeuger zur Ausst S r Ausstellung gebracht werde n, voraus⸗ Zufol 1 ge Ver ügun gung vom 16. Februar 1877 find Königliches Stadtgericht. Abtheil dtgericht. eilung J. ColIlemz. JI d . 3. In das Handels- (Gesellschafts⸗) R gister des hiesigen Königlichen 8 n j

Per 50 EKilo. . HEemenä. . Kilo 225 ste, ete. i en er derrcichnisse abr anderen Samen gratis und . Gesellschaft 9. ͤ ,, er, m,=· , oo stdamepfschisttalir t. 1 gesetzt, daß dieser sich nicht s 66 5 dieser sich nicht selbst an dersel he⸗ giligt und keien Widerfßtulh hh. rselben be ö . folgende Eintragungen erfolgt unfer Gefellschaftsregif e en st zg 7 ain gister, wosel bst u d ie hiesige Aktiengesellschaft in . ö. ,, , . nser Firmenregister ist Nr. 4530 die Firma: . . ien ö 65 k a: 1 a „Jodocius & Cie . mit . . em

franco. ö FE. Boese & Com p- Rerlin X. O.. 194 andsbergerstrasse 46 47. Activa. ö J. K 1; rin . J j ) , , , de, n, Bremen rec New - Vork ua Baltimore, ungune 2 2 * K ; 9 ; ö ö . w . e 42 50058 D. Baltimore 21. Februar nach Baltimore P. Nũrnberg 14. März nach Baltimore Paris, 11 4 j Pin ge ttel , Gsmtcis⸗ uterssien. ͤ 31. e . . ö. . 3. . gag . kJ ne. Thüringische Schiefer ⸗B . I Schmiedegerãthschaften und Lade⸗ Y Mär; nach New⸗hork D. Neckar 24. Marz na ew Yor rangaise“ f ètifis, hat die „Republique efer⸗Bergbau⸗ ö 2411 6 k l . . . . 963. . . 30d . , 6 2. ö. ö egg ee rn. . vermerkt , ,. Grãä 93 mie e r ige, h 51 5 * 1 2 * * . ü . —— . i ö i e. v. J. ĩ * ) 1 . ? dab J ei ) . j ö ; 591 56 Passage . 2 n, ,. 3am n , . ö . Zwischende rn det g, , , . ö bon . Nöobember dit , i, mm Ernst Weiß er gen J . ett heute ferner ein⸗ 85 ; . 4 18. 3 * . . . ? 36 ö E e se . nicht . . ichen 3 i mn r r er ne be⸗ reg e gt e rt n. . keel n Den he; ö. ,, . ö el karg aus. Di * Sei⸗ der Kauf ernannt: adtgericht. Abtheil 3 ofen, Beide Ke Searle , ,, nr ehr, m , e,, , ; irsch Neumann In unfer Fi intmachung. d ; n dem Einen oder Anderen diefer ö. irmenregister ist Nr. 4531 die Fi en Gesellschafter ausgegar icser bei⸗ . Firma: sellschaftsfirma ausreicht, igene Zeichnung der Ge⸗ i ht, um die Gesellschaft recht⸗

2 res lun. Bekanntmachung.

1) 4 Dampfer: (Adler

Zur Feld⸗ und g halten wir unsere

unter Garantie des Rare Gehaltes und unter 4 Material Narrãth 2. 1 . g aftsich a, . ) Materialien⸗Vorrãthe . 5912 e d n, , lle, 83 . , ; k. 80 Passage⸗

4 mylsh len nn mir Fracht- ü S5. 264 35, w , . gr ei cher,. 3 Fremen nach Newehrleans ö. ar is, vl Ccchüren Ub nwendun 9 3 8 We se 5 , 5, ** ; e ö und franco. 2 12312. 3 Rassen⸗Bestandd 452 49 * rr . , er e n Teer fer e. und die Preise der Beinen mghn n Vereinigte chemische Fabriken 16 Debitores, abzüglich der Credi⸗ 123419 BPassage⸗Preise: Cassste 630 , Zwischendeck 150 4 i die 80 Fres. werth Eee, Ge f näsf, und zum n gr r lin, z ann in esp οldshall-Staes Curt. D . L Zur Ertheilung von ha sa elch nn für obige Dampfer, sowie für jede andere Linie zwischen wn und 140 Fres, per Kilogra h ,,, ) der Fark Gere 4 . . . us Bernstein zumior , ,, Ts 5hi 83 Europa und Amerika sind bevollmächtigt Johanning & Behmer, Berlin, Loui senplatz 7. Jen 1 ki w en . Rohfeide sich auf ,. . . eines der n n, bei ö Bernstein hier , n nn Julius . gel . 2 1d beschränkt hätte, fo . Die Liquidatoren si 2 ren eintritt. Br ! ragen worden. 3. ebruar 1877. Von Bremen nach dem 21 lata . ein Leichtes gewesen, sich ö. 6 Fahrikan⸗ fauf don ger nnn ö. freihändigen Ver— n 109. Februar 1877. Der Handelsgerichts⸗Sekretär.

en und Lissahom anlaufend 23 in. zu versehen; allein n . n berechtigt. gliches Stadtgericht. Abtheilung 1 Daemgen. ö 1 C * 2 . ö yres rij 36 3h . , a n bst unter der Firma: en,, . Bekanntmachun Cohlenz. In das Handelsregi Vorjahr gestlegen. In e n egen das am 1. Januar 1877 n. ler & go. . Gesellschaftsregister i bei Nr. 165 Königlichen n bell erke reg ir; des hiesigen Industrie, die (jeßiges . gendes: 1 Gebrüder Frieberici betreffend, Fol⸗ 1 R e ,, , Lindenstraße h6) Der K 1) unter Nr. 3420 des Fi 3.

' aufmann Adolf Friederiei i Kreuznach wohnende Bier Firmenregisters der zu Friederici ist durch Tod besitzer Irkeh hn her erb ee 5 : R. r Firma

i d, Rohren Dampfkessel Fabrik ) Acktien⸗Contoee· 7333 ) . in Uerdingen a. Eh. . er,, . . ö auf der Hin⸗ und Rückreise Ant erb r; 6 al⸗ n. ialitã Eon , , , ee . 1. 8 Rio, Nonte video und Buenos ot sche unexrplodirbare, RKohleh. . 8 Schley 200 D. Eronpr. Fr 1 rene, een, 6. . Graenerunzs onto ; 3753 und ferner am 25. jeden Monat ät stinen. so. theuren. Rzhffoff lich verbesserte Construction. Gesetalich in 9 we . . 3 23 205 ; . * e arbeitet, sind die Kaufleute: 2. D. ö V 120m . . . . 7 J 2 1 . t. ö 4 ö * 3 3 61 Iloyd in Bremen , wahren, Unglücke; denn wie soll auf d 3 8 aus der Gefell ; Cto. 23/9) N43] 3 Ge seseroe. Corto. ö abrizirten Artikel die Vertheuerung des . 2) Siegmund Cohn zu Berlin schaft geschieden; der Kaufmann „F. B 3 9 Vos Soi s id . Wenn wens, ens hie cfrf es Dies ist. in unser Gefelischaftgregister unt in die Gesellschaft eingetreten „F; Braun, mit der Nisderlassung in Kreuznach; ie ir etti on. Feinsten Düsseldorf t ; 13 haltbar, versendet Cranes Per u rj bea n stigt htte ee ,,. die Seiden⸗ nter heut eingetragen worden. tens desl gena unten Ft edr cb Mr ters ; Ferd. Jahr. E. n, 42 tto 8 Pfd. zu 3 6, in Büchsen von 12 ortheile der Wollstoffe für die n i tern, g In ; . Gesellschafteregister ö i ms Gd, t fn der besaglen Firma Pbestehendes dl geh u Betriebs⸗⸗Direktor. . * w r r. 5940 die hiesige He l bst, unter theilung J. ̃ ͤ

Dampf⸗Senf⸗Fabrik von E. Forthmann, are, wenn endlich nicht alle Bekleidungszwei hiesige Hanzelsgesellschaft in Firma: rena. Bet . ? nach wohnend, ertheilte Prokurg.

Hel dern, Reg. Bez. Düsseldorf. a Cto. 72sa) zu leiden gehabt hätten, f ge vermerkt steht, ist eingetragen: anntmachnug, 33

mögli ätten, so wäre es viellei richts⸗Sekretã glich gewesen, 6j zu behaupten, . ibn . am 16 Februar 1577 aufgelöst 1 . , . . hen , Frau Kaufmunn M. öohtar ! , 3 heute eingetragen worden d r ) au, den 19. z es hiesi 'önialt

Februar 1877. dee bhfso , . orden der zu Creuz=

a. Battner Æ Co. to 136 . ö 4 Rexaratur⸗ . nach Bahia, * Wub. 23. Februar. D. Habsburg 25. März 32 12 ochdruck- gestaltet sich ei ; ; ; J eine solch 18.1 Fz e,, ,, , e, Pie Direction des Norddeutsc solche Preiserhshung zi 1) Car Moriz Müller zu Tempelhof reussen ete. Cont ö 23,065 ein of Geor ĩ ci ö . . , . 9 . zu Breslau als Gesellschafter ) unter Nr. 453 des P ei er Tafelsenf, durchaus krãftig und 2 r 6052 eingetragen worden. 3 Nr. 453 des Prokurenregisters die Sei⸗ Post in Fäßchen von ne it!? är Haushaltungen; 5 Stüc 3. reslan; den 19. Februgr 1377 ö für Möbelh erz iel eihag' h ̃ m, , n, ,, intan gesetzt word Braun, Kaufmann, . unter der außerordentlichen Witterung di . . M. Moccke C Co. In unser Fi Coblenz den 12. Februar 1877 ö ieses Jahres Die Gefellschaft irmenregister ist Rr. 4529 die Fi ; ; aft ist durch gegenseiti k ge Ueberein · und als Daemge er Webstühle einzustellen. Leih dern. Inhaber der 2 . Leider aber fallen geb. Kill aufmann Fedor Cohblemn. J ,. ö . illi / ö * In das Handels⸗(Fi 1st sch, setzt das Handelsgeschäft unter Königliches Stadtgericht. Abtheil . e nie . ( eilung JI. nach wohner nde Handelsmann Sar e amuel Wolff als

Verschie dene Bekanntmachungen. Dusch die Beförderung des bisherigen Inhabers 2 zum Kreis⸗Phrmkus ist Ti. sreis Wundarzt⸗Stelle Th. Hrelieh

des greises Fischhausen vakant geworden. Wir