. 6 2 88 9. 3 Turs 8 — Verfů 9. d. M. ist ür de ĩ ; gr: ü ; 2 , ,,, renne Sunn bare ere ern e s zs irt, ga = merge wenne sassung in Creuznac. enn Eingetragen zufolge Verfügung vom 10. Fe⸗ Firma Nr. 1. Cxeditverein zu Glücfstadt, ein en Umständen nac zuch imm Figichs-An;eiger und ü Die Prokura. des Ser in ĩ e, nr, 'audelsregistereintrag. hr ; . . ö orden: der ; ech, Anzeiger und Eugen Rüdenbu 2 Perrn . Phillpr Beuttner Nr. 31s. Un —ᷣ —ͤ Galem e m , , r e. ; . . und * 1 I . a ,, 1877. nem, ,,,, . — 3 — 4 — * e e nn . . *. kr, . ur . 7 ö * * Gesellschafte 3 866 2 Ruf * e ,. z Die 21 e ,, ,. 3 * ; ach, Teilhaber Carl Ruppert burg a eten, w , ; * lückftadt d Krankheit an Wahrnehmung brandenburg. den 7. Fel X. „ xegisters eingetragene Handlung dem Jullns Fried- i 2 wen, e. e,, Gebr. Wiederkehr“ in Lattingen . dafür Joh. Michael Bach als Thellhaber einge Königliches Kreisgericht. J. Abtheilung. ie e ,, ist, ist der Kaufmann Rath. ; Februar 187. Hichtet nnd iz ber , e den ele rf ge n, Ene rer enn, di, d bees eren, ,. Gesellschafter u g autiagen
; ist der Ka — — iegfried und Elias Franffurter find 3 . ; In d lsregister des hiesigen treten. * ; . ; zes ister ist J. Kelting in Glückstadt interimistisch zum ö in, der Art ertheilt, das derfeite befugt e ll, geschi rer, . d) Johann Wiederfeör,
F. ö fans. eingetragen Firma Müller und Ostern in Offenbach er⸗ Sürtrors. 5 24 hiesige dee, e 2 ' e fen u ltd r it — Oels. Bekanntmaqhun die Firma der Gesellschaft gem emnscha l . lan rere ie gn. ust dagegen Herr Theo⸗ 2) gFduard . Beide wohnhaft in — . loschen. ! ; , . fe * t 62 G d lsfirtia C. D. eingetreten. In unser Firmenregister ist . unter Nr. 12 * his herigen Kollektirproturisten Wilhelm Hein⸗ getreken. (2 ö a ug. 3 . ; . 1 unter Nr. 3422 des Firmen e ft' rt . r . K Hf . Itzehoe, den 10. 56 1877. ö 8 i denen Irma JF. Jüngling in Een rd; . Kappert und Eberhard Clemens zu Kröncn ist: als 22 Tee mer, . d 6 . mit Catharina Schrieder
6 einrich Ingen⸗· Austritt der Theilh * z i is 8 önigliches Kreisgericht. rlöschen derselb ⸗ ; nn,. 1 s ing 2 * = . Kiesenbach d. d. 3. J 3 ; — er, , , n, Clemenz, er,, nn ,. r m. * 26 1 * gon . = 21 6 * 2 fla Verfügung vom heutigen 2 4 Prokurenregister unter Nr. 493 , a D . 2 2 nch die e , e. 3 d * . * zn ach; andgericht ald⸗ * e . ꝛ els, den 14. Feb ⸗ . Iffen . 21 gur (. Stuttgart., übrige bewegliche und unbewenlie gegenrprn
m . w die Firma 8 Möllinger in Wald-Michelbach vin e nnn August Christian Georg am. Betanntmachung. kön i hier ler ct. e, ., 2 Sekrunt 1877. . i e ., ö und künftige Vermögen neßft Tc n, Seltens des Lergfaennten genrch Werben fr erloschen. geengericht wingsnberg Gůstrow.· am J. Jebruar 1877. ,,,, zud laufende Nr. 108 Erfte Abtheilung. dnigliches See. und Handelsgericht net g, m er , r. Ife le Caen. Sg Dr en es, le ffen feiz fon. sei der befagten Firma zu Creuznach be⸗ : 2. 5. J Hroßher;ogliches Stadtgericht. ie Firma: ; ; 2 haft, Theilhaber: di , mer v. TFberrrag des Letzteren mit Maria Josefa e mn, ,,, ,, ae; dafelbft wohnenden wen, Johannes Kadel in . Inhaber Großherzogliches Stadtgerich aul Herrmann . Oniau. Betanutmachung. . 54 aer ¶ellschaftsregister woselbst und Fart Yer er hir 9 . v. Ittenthal d. d. Waldshut, 17. w Ehefrau Clisabetha Graf 3 Prokura. Johannes , 66 Gastror. In das hiesige Handelsregister ist zu 6 ü als . der . 33 un gn g men eg er it unter Nr. 4 die Stettin? Here se r ng el ge i Firma; Semen u, Eo. in. Stuttgart. fen 13 — ch die allgemeine Gütergemeinfchaft bedungen
Coblenz, den 13 Februar 1 0 ö . . * z Sohne in Alsfeld heute ein etragen zufolge Verfügung vom 2. d. M. Jo ann Crdmann au errmann zu Jauer heu a „W. do pert“ und als deren Inhaber der Verlin mit ciner Iwei öed af a ion“ 3u schaft. T eilhaber: die Herren Siegfried Frank⸗ ** d. K Der Handelsgerichts⸗Sekretär. Firma Z. Flörshe mer, es Fel 3 ir. 1: eingetragen worden. . Kaufmann Wilhelm Volpert zu Ohlan heut ein dermerkt steht. ist 86 gniederlassung in Stettin furter und Elias Frankfurter hier. 3.7) 8 * = Gef e hafte Daem gen. Theilhaber Susmann F orsheim u Die Handelsfirma: Ernst Palaß Janer, den 8. Februar 1877. getragen worden. Rehr, cute eingetragen: singer u. Schmoller in Stuttzart e Gesellschaft zu vertreten. — lörsheim. Dit Hande sfr; Ern, ; dönigliches Kreisgericht. Ohlau, den 13. Februar 1877 Colonne 4. sellschaf ; nn Sötuttgatt, feng Ge. Waldshut. 31. Januar 1877
Cxrefeld. Die Immayditze tl ght ub , ö . ö 1 3 , Juhaber 833 , n,. Julius Carl kon . ? Kön . . , . zu Stettin . tr ö 6 net ri mcer Gr. 8. Img rich. Carl Dappen C Co. mit dem Sitze in Grefe Firma Fonra Düdelsheim, ) ö — — ' Abtheikunh e e, em, ,. ; nnt. o., Musft ˖ und Sin e rm ,, n. Saury. ri , m, der Betheiligten unterm Konrad Jakobi. . ̃ ̃ g hruar 1877 Hüönisgsherg. Handelsregister. feen. en 1 Februar 187. . Stuttgart. Off sellschaft mit! . . err s,, , m gen und * Liquidation Firma David Kassel in Stammheim, Inhaber Giften . r n wi . Der Kaufmaun Carl Heinrich Berent ven hier hat J 464. an. Königliches — und Handelsgericht. —— ) ,,, . Vw 1eshadem. Heute ist in da getrelen und ist der en man ar Finckh in 25 David Kassel. Stadtgericht Gießen w ü * . J ; 2 4 2 5 e,, 2 6n 9 ne ssenschaftẽregister ist bei Stuttgart. L Ginzelfirmen ie an hier, 2 Frau Julie ge rag ge, ke denn re eri berni Homburg folgender Ein⸗
ft einigen Liquidator dieser Ge⸗ 9 ö . n ; der. Hein en aselbst unter Nr. J verme Henossenschaf ö 3 3 en. ittwe des August Ste hier 3 Albert Gel, *ktah g, worden:
, , F ee, ehe, ende eher n, e. , e . ö. Anmeldung wurde Vorstehendes heute bei Nr. 258 haber Fri . 12 . 1 storr u Gefen, J 1857. Hmbruar6] 9. 6 hen Kan man r. Georg Richard Berent ; ragene Genossenschaft“ heute eingetragen worden: FTolze Durch füh Fetzen; Tie Firma ist in Unterschriften von? zwei Theil habern inf, n err Sirmeninhaber: Mechaniker und Schlos—
felsschafts ) Regi = r 3. ö z s Gesellschafter aufgenommen. An Stelle des ausgeschi 2 ger Durchführung des Gantverfahrens gegen den Kollektto.— isten die = rn erforderlich. ser Friedrich Ludwig Jacobi; des Handels. Geseiischests. Wegisters des hiefigen Riem 2 . e ee. in are Spies, J. H. Müller & Co. Johann Conrad Wilhelm . 3 1h Labiau ist aufgehoben ᷣ Wms telle des ausgeschiedenen Lehrers Daniel Inhaber erloschen.“ z 2 J. Mãdl gen Ren Kollerti, Pr9kuristen: die Serren G. F. Stahle er ich Ludwig Jacobi zu Hom— Föniali delsgerichtes ei — = ) 1 jes ü fü : eig . Fab z ) zu Drolshagen is r * e, , ler. Die und Friedrich Gfrö 23 ö burg v. H. Königlichen Handelsgerichtes e n n 3 * 16 387 t ö Voöje ist aus dem unter dieser Firma geführten Dis, . en un gu . . ge tte zu Drolshagen ist der Geometer Gduard Firingeist rkfften. 3 und Friegtich Gfrörer. (2.3 — Gebr. Hofelich 3. Sitz: h ; Crefeld, den 14. Zebruar 1857. Prekurist Heinri 23 n, mn n Ge bäff augzetreten und wird Laffelbe von dem Desha ᷓEis uf ge Ligne gem , mr, n alterauge daselbst als Stellvertreter des Ver⸗ Garnhandlung. Die Firma isi e , n Werner, in tuttgart. Offene Gesellschaft.· Theil he rer . omburg v. H. . ,,, ,, r . , Ens hoff. San berger r e freten. 3 ö. unter unveränderter Firma , , uschaft menregifter Unter 219 beziehungs weise die Prokura Olpi'denꝰ , Durchführung des Gantverfahtens. gegen den. 34 Jefellschaft ein oiertz in Stuttgart. Offene Königliches Rr 3 . Crereld. Bei Nr. 2425 des Handels-Firmen⸗ Firma Becker und Laris in Gießen, Zweig⸗ Norddeutsche Feuerversicherung ker ge, en wnfster unte 3g eelzf worden. ö n
Seb haber erloschen. (.) —=— — —⸗ Jele . er: 1) Herr Heinrich Solivo ̃ . . * fessf eschlof Actien h *. . Königliches Kreisgericht. F hen (4, , Toses Reicherzer, Kaufmann hier, 27 Frau Anna, geb. Solirs, Dattuᷣ 1 Abtheiluaa.
d resp. 769 des Prokurenregisters des hiefigen niederlassung in Berlin. ö Die , . ö. . ker Königsberg, den 16. Februar 1877. . 9 oSgericht Fug handel Die Firma ist erloschen. 2.2.) — des Herrn . Gattin M igs Cen Handels gerichts, betreffend die von dem Firma 9 e,, in ,, cer et r, Zeit ausgedehnt. Königliches Kommerz⸗ und Admiralitäts⸗Kollegium. . Die auf die Führung des Handels, Les , , 6. Firma, n dolg n g 3) Herr. Louis Solivo, geb 3 1, Muster⸗ Negister.
emiker Fa üInhaber Emil Spatz zu Firma M; Kaan, vormals S. rn, . 7 Ful 1873 er⸗ 1. resp. Zeichen⸗ und Genossenschaftsregisters i ö 8 iblchen. (477 — Neugebauer minderjährig, 4) Herr Roßert Sin; g. 1856, Die aus 1nd: = ; ö Ce er e hre Hirt Emil 8 in Gießen, 8e . . k . g ,, ker n,. Gusta . G schafte me ehe. . 9 j n 3 ö a gn, 3. il ,. uf deh eh . 9 . 3. 1 . erg hg rden 2 und die dem Adolph Spatz hierselbst für diese . Landgeri ( Buseck erloschen Boesch sst das Geschäft von dem bisherigen Theil⸗ Die, hierselbst unter der Firma. ab bis auf Weiteres durch den Kreisgerichts⸗Rath ! piano⸗Geschäft Das Gant 5 2 orte⸗ eestellter Vormund: Herr Gerichtsnotar Kurz hier. Horemcnmel. In d q6 Musterregtsi ist ei
; ste ö ; zeute auf vor⸗ Firma Moses Katz in Großen⸗Buse . D re,, n. ver. Moeller“ bestandene Handelsgesellschaft ist am Er. Uschner unter Mitwirkung des Sekreta ⸗ . 3. Tantverfahren gegen den In- Herr Heinrich Solivo ift von ch ichen Tbent. t z In das Musterregister ist einge- Firma ertheilte Prokura, wurde heut de ß f Landgericht Lauterbach haber Wilhelm Ferdinand Löwe unter unv— ,, 3 Yus des Ge⸗ ö 2 n J n Tes. Sekretärs haber wurde durch Ver leich beseit Fi ĩ ich Solo ist, von jämmtlichen Theil- tragen: m
, , a, mne, ) . ha. ; . ; 28. . J. durch das Ausscheiden des Ge Dworski bearbeitet werd Die V ĩ n F . eseitigt, die Firma ist habern allein berecht t sellfchaf . N j . 2 schriftsmaßige Anmeldung vermerkt, daß die Firma inrich Sandmann in Lauterbach, iänderter Firma fortgesezt werden, und wird aisch fene J unc? Prentice von hier aufgelsft , . rden. Die Veröffentlichung in Folge. Geschaͤfteaufgabe erloschen. 23 ade de enn rechtigt, die Gesellschaft zu vertreten Nr. 5. Aetien Gesellschaft Maschinen brit und die Prokura erloschen sind. Firma. Heinrich Sandn sselbe nunmehr von dem genannten Löwe in slell! after an,, . . er Eintragungen aus den Registern wird durch Solivo u. Fierz. de em e hen, en, = un die Firma zu zeichnen; die übrigen Theilh— Deutschland in D — en,, , Crefesd, den 14. Februar 1833. r, i e nen, dem neu , . Martin worden; Aktivg und Passiva derselben hatte der folgende Blätter: den Deutschen Reichs- und o u. Fierz. Der Inhaber der Firma ist ge⸗ beziehungsweise deren Vormund 36. . . 65 3 mr g err mt, 14
; e , ö
— 2 —
hat für sich das Recht, die
neue Firmenregister
— ö * ia Sti in Lauterbach erloschen. r zesellschafter Carl Ludwig Emil Schweichler von ĩ ; vie lchs, und sterben und diese mit dem Geschäft ine off llfchaf Deich 311 178 8 delsgerichts⸗ Sekretär. Firma Ludwig Stöppler in Lau men ' 1 ver? er Gesellschafter Carl Ludwig Emil Schweichler von Preußischen Staats Anze . 6. Dess τ aft an eine offene tretung der Gesellf zerzichte , ines fahrbaren Mn,, , e,. ; Der Hane ö Handelegericht Alzen. Friedrich Reinhard Karwatcky unter unveränderte dic e fenen 1 2 n . mit r , , zeiger, die Schlesische Handelsgesellschaft übergegangen. ö Sim ir Ltosf Chern. M part. i r i er, a. e ge n ,, zum Le.
F . : ꝛ hen,. . ; Zweigniederlaffung in Pillau unter Uunperänder— senzeitung erfolgen. Da g. ie fen , , , h, Vit 2 Spezereigeschäft. für Eisenbahnbau und 25 ĩ p. Ternem Hberbau (Fabri nummer 1735). Culm. Bekanntmachung. n Cul ö Weictel in Werms, Inhaber r,, ,. ker Firm a fur alleinige Rechnung fortsetzte. hung und die chung der inter ü ifsht . 2. ö . dez Hant⸗ ., Gesellschaft); Herr K. . n Kohlen ladet tens gaben , ,, , n n en, ,, J , 6 & Co.. fur . ! c re : . e l n, ,,, wer ihn Horzheim it m, einer Draisine (Fabri 9 *r , nne un des Konditors Jofeph Firma Pofner Söhne in Worms, Theilhaber ö Hinrich Claussen James Prentice wieder in das Geschäft als Gesell⸗ . zu Kupp, Carlsruh und Kräppftz geschchähn Stu ar ter ,,, . von Max Levi. stand . st aus dem Vor e feiner Draisine (Fabriknummer 1936);
; 2 — * — ö . ö . 5 6. J ; 7. z 3 e 2 M Xe z a; . 31
ebe vlt umier d ; in R 8 ie Prok Stubbe. ö * f e ti . 3 loschen. (2. 2) — Carl Schmid, Garn Keimñ * Herr Baron Friedrich Wil. a eines Schleifapparates Nr. 499 13 ic? ) eitige gister nter Firma Jakob Kuhn in Worms, hat die Prokura S . 46 — unter der Firma Gustav Moeller & Prentice Kö 3 Kreisgeri n Schmid, Garn⸗ und Weiß⸗ helm von Kö ; h ̃ ö ,, , auric. in daß diesseitige Firmenregister a 3 3 . ihrer Zweigniederlaffung Sugo Brand. Inhaber: Richard Albert Hugo mit der , in Pillau von beiden rönigliches Kreisgericht. , e , in Stuttgart. Herr Carl Schm. e n r. i eo ir, untnnn , in . Liner Hehe ne che Nen 1235,
irma Jakob Lucht in Worms erloschen. Firma fortgesetzt. uer Zeitzing, die Berliner Bör⸗ Braun, Mehl⸗, Viktualien., und k S. Landau & Co. Diese Firma hat an Adolph n 7 Febluar . I' ist jeboch Ker Naufmann re euch n , mne der, ir ff ni ffn verfa 3. 2 v. Kaupowic; ebendaselbst unter der Firma „J. v. Max Pofner und Siegfried Posner, schafter eingetreten, und wird nunmehr dasselbe Oppein, den 13. Februar 87 Moses Schwarzschild ist er⸗ ben gewählk worden.: und. dagegen in densel⸗ II. in einem. versiegelten Packet, Äbbildungen! Nr. 209 eingetragen. für J S. Joseph in kura des Herrn Friedrich Götz e. einer desgleichen Rr. 13388.
ö. . für Joleyß 3 ür diejeni Brand. w 6e leb 2 Louis Göz in Stuttgart. Hert Lruiz ist aneh. ö —ͤ den 13. Februar 1877. Beerfelden und für Joseph Zilch für dieienige 2 2 i, h fur gemeinschaftliche Rechnung betrieben. Osterode. Bekann , z in Stuttgart. Herr Louis ist erloschen. (3.5) * f ̃ , , , hee, n g,. e,, e g'! . Abtheilung. in Bieber widerrufen ö . an diesen Orten 24 — n, r nr l Dien em a. r . ig r. zu mn geben In daz R sige ern n ter ist u Nr. 86. gi) ö 3 83 ö Finttige, Herr (ilktien geselischa ft ö 9 — 36 i erte, 2 504; ae n als bloße ‚„Handlungsgehülfen“ belassen. , ,, ,. J und dem Julius Klapput zu Pillau für die Firma wofelbst der Vorschuß-Verein zu Ssterode, ein! Sito Stat? Mitte Stab in Stuttgart. statutenmaäßigen Beschluß des Aufstcht'm 6, dug Id w ,, . 6 . Geschäft ausgetreten, und wird dasselbe ven dem . eller ertheilte Prokura ist denselben 1. n zu Osterode, ein- Herr Otto Staib. (2.2. — G. Bal nee,, gen Hluß des Aufsichtsraths vom angeme et am 6. Januar 1877, Mittags 12 Uhr. 33 rh , nr. heute unter Nnã·! Eimerteld4. In das, Handelsregister bei dem bisherigen i nn. 53 rn. öh i . 3 ae ö Hꝛors?! & Prentice be⸗ 6 6 . w, ö. 862 . 8. J. . 3 . * . e ,, 9 367 6 . In unser Genn, ,. 66 ö r n. er,, w. f An— unter der Firma J. H. Denker fortgesetzt. lassen word V m, . t jober in Stuttgart. err Gottlob Josef Scho ⸗ Württ a . ö 29? 2. — önigliches Kreisgericht. 3183 die Gesellschaft in Firma: Königlichen Handelsgerichte dahier ist auf An— E Kries. Nach erfolgtem Ableben von lassen worden, 3. = 6. ermerk einge, ragen: ber,. 6 , 29 . württembergische Cattun⸗Manunfaktur. Aktien- — ö Grandt C Schumann mmehuns von Hits ein get sen wg rtͤschen der , , zei ele ler G r e, , , VJ ore n, Causmnsrs Fei ile n . nne, nf. nr, rr fe, e r er, nn, ö 3 kene In as Mberggister ist zin= zu Danzig eingetragen worden. Nr. 23 des Prokurenregisters. Das Erlöschen. ö bkherigen Ei e den Sermann Friedrich ber v. J. . 5 . ; . i, n. Julius Küsster ist der Kaufmann Secar gane h kö e, dn, Däuptniederlassung in Heidenheim. Stafutendnde. getragen: Nr. 16. Blattbinder Ehristian Gustav Die Gesellschafter sind: zen der Handels gesell haft nter zer Firma Car Johann Ahrens (r) in Gemeinschaft mit den Moeller im, e ,,,, , N 30575 tenberg hier zum Kafsirer und Vorstandsmit— Franz Reugebauer in Stuttha rt. He 22. . rung zom 3. Sktober j5 6. Rach derfelben ist Böttger: in Frankenberg; 1 Packet mit 5 Mustern Kaufmann Gustav Drebs Schumann eyerbusch & Comp. in Elberfeld dem Friedrich Séhann ehre nz üHein icht Aries (ir) und löscht und in das Firmenregister unter Nr. 2050, glied gewählt worden. h j ,, gart. Herr Franz nunmehr die Dauer der Gesellschaf feine be. für 1 Anhängeeisen, plaftisches Erzeugniß,“ 3 * . ürunrd Adolph Srandt, 5 6 befif ertheilt gewesenen Prokura. Ren eintretenden Frinz Heinrich rie s n resp. die für dieselbe dem Otto Robert Claaßen Osterode, den 13. Februar 1877. , . J. Herrmngnn in Stutt., stimmte Zeit nicht beschrankt . Eil ii Schutzfrist 3 Jahre , , . A det Rr ; äöönigtiches Kreis gersi. , ; 5 * . gart. zonrad Brünner. in 8009 Stück Aktien von je 4 , , . hö Frankenber 31. Fan ge Sechs
G. = 2th. Harturan? ton! 3 r. Stlick Aktien von je 400 M zerfallen. (2.2) g, am 31. Januar 1877. Wiegand Mink. . darf Kbristian Bernbäard Uhde und ; ; ; I 5 , , „stönigs. Hoflieferant, — Württembergischer Buchdrucker! in⸗ z . . ; . den 15. Februar 1877. enn ö 6. , , . ist auf⸗ ö. . . . Firma 96 3 1 bet fen den Vor chu ß herein u Vleß ere, ren; , n r Ging sh aft . dem Hern, en e ,, gn e e nr ger ist eingetragen: dönigli z⸗ und Admiralitäts⸗Kollegium. EInerfelld. In das Handelsregister bei dem rh . t GSrkläri ñ fst die Li⸗ unter Nr. 2056 die Firma x Jo⸗ ie jetzigen Vorstandsmitglieder sind: ĩ ,,, j er Derr Ghristof Häcker ausgeschiede d für densel⸗ J cement. Ludwig Walther in Zwickau; K ; in re, Handelsgerichte dahier ist auf Anmel⸗ Jehoben und laut Erklärung derselben ist die Li wie im Prokurenregister unter Nr. 435 und 534 3 der Apotheker Georg k in Stuttgart. Herr Louis Hochftetter. J 2 Pen Herr Johann Fir , r gt . * 7 ;
1 versiegeltes Couvert mit 55 Muß l K 165 5 ) ; . 3. ; t ö ö n , 7 ät , W, Darmstadt. Großherzogthum Hessen. dung ron heute eingetragen worden: quidation ,, 13. die Prokura der beiden Prokuristen gelöscht und in 2) der Kaufmann Ernst Satorh, 9 chtüder Geiß in Stuttgart, Herr Heinrit Heist,. Diohsteffverein der Sahncidermeister, ige! mrastzn; lächenmustet; Fahrikninmmniern 832. 35
.; ; s r ß is ö i . j 2.2. 2 C D rt S ; S 8 * 2415 2 2 ᷓ 82 — * 1 2
Me, ,,. * , , , ,, gie dels⸗ 7 ; ö . das Gesellschaftsregister unter Nr. 613 die Firma 3) der Kaufmann Rudoly . SDemmert u. Sohn in Stuttgart. tragene Genossenschaft. Serr Yen , (einge.· — 842. 844. sis --= §53. 55. g56ß ng 3a R 9. Handelsgerichtliche im Monat Januar Rr. 1610 des Gesellschaftsregisters. Di Handels Adolf Langraf. Inhaber: Adolf Langraf. as Gesellschafts er . ; * der Kaufmann Rudolph Herden, Derr August Demmert. (22.5 nns, senschaft, Herr Jlohert! KWelstznlf. secs, dä ssh, ö. ö; 33. 35. 6.
X 222 * . * . 5 * . P . — 8 )⸗ 2 5 . X . “DZ. * aus 8e, ,. h ĩ 817. 85. 8 . 70 82 88 . 2 ae, d e. , ,, . ,, ö . . ; , *! 9 n, ,. Rach 'erfolgtem Ableben von zGustat. Moeller & Prentice“ und in das Pro sämmtlich zu Pleß. (2.29 Hamma n. aus dem Vorftand'' ausgesch nn?! . n ,, .
Landgericht Beerfelden. in Elberfeld, welche mit dem heutigen Tage beg
Firma Jonas May in Beerfelden, auf Abraham nen hat; die Gefellschafterinnen sind die Kaufhãnd⸗ Mäy und David May II. als Theilhaber über serinnen Schwestern Ottilie Hackmann und Hulda
—
gegangen.
Beide zu Danzig Elberfeld, den 10. Februar 1877. ; dermann Friederich i n kJ ertheilte Protura unter Nr. 534 in das Prokuren⸗ . . = . 689 unveränderter Firma fortgesetzt. 6 . . sind zufolge Ver ügung Die Gesellschaft hat am 13. Februar 1877 be— Der Handelsgerichts⸗Sekretãr. Ude & Tietz in Liquidatisn. Die Vollmacht der register eingetragen; ferner sind zulolge Ver uqune ö . 6.
ö ü — s vom 9. am 10. Februar d. J. im Firmenregister PEifess. Einzutragen in das Genossenschaftsregister,
2 ent . ĩ ö ĩ . Cie. in Stutt. 5 Sal . 2. 0 ; nd für ihn Herr 892. 893 893 3 . kurenregister die von derselben ertheilten Prokuren Cingetragen zufolge Verfügung vom 26. Januar ea Stuttgart, Herr Fridolin Hamma. (2,25 Carl Wolff als Vorstandsmitglied gewählt ö 302. S038. 897. 900. 962. Jh3. 505. gh 907;
k ze ird das Geschäft von . ö — G. Ki ĩ ; ö * 9 Peter Lepsen Lorenzen, wird Das 9 unter Rr. Z43 eingetragen worden. 1877 am ) Februard i gr / 5 Kirchner in Stuttgart. Herr Carl Baumcister. den. (2.2. Schutzfrist. . Jahr; angemeldet am 3. Februnn zem bisherigen Theilhaber, Ludwig EGhristian Königsberg, den 13 Februar 1877. Pleß, den 26. Januar i877 22 . C. Hadh in Stuttgart. Herr EChristof — 1877, Nachmitiags 5 Uhr 15 Minuten.“ Dcbtuar . z ; Jede di? Be⸗ Lorenzen in Gemeinschaft mit der neu Lintreten -U und Admiralitäts⸗Kollegium. e , , n , ,. . Hackh. Prokurist: Herr Carl vpn Inten. (2.2 2 Ehorn. Bekanntmachung. Zwickau, den 12. Febr 377. Hackmann in Elberfeld, von denen ö 1d * den Bittwe des Verftorbenen, Caroline Dorothea, Königliches Kommerz⸗ und Admiralitäts-⸗Kollegin Königliches Kreisgericht. J. Abtheilung. J. G. Motz, Kaffeesurrogatfabtik und Kaffee Zufolge, Verfügung vom 13 d. Ms ist heute i Königliches Hande z u, . ener ,., , fugniß hat, die Gesellschaft zu vertreten und die Ban ne unter unv:randerter Firma fortgesetzt. d ö. . brennerei. Den Herren Genn un an , das die einge Häandelsreatster ur * G, llt. heute in Dandelsgericht im Bezirksgericht. Firma Gebrüder Gelstus in Darmstadt, Theil⸗ . zu zeichnen. . . . ö. P 56 Lühheeclte. Der Apotheker Georg Philipp . In das hiesige Handelsregister ist je einzeln e , n,, . . , e fe rr . en r fin ee ff e ö.
c 8 „r. 2 64 8 1 5hpris In⸗ 3 9 . 9 . 6 e C 2 ) f 5 on 2 31 8 55 in . ö , ,. 1 K. * s h ö . 1 9 32 6
haker Carl Gelfius ausgetreten, nunmehriger In Elberfeld, den 13. Februar 1877. Ernst Hartmann zu Oldendorf hat für das von eute Fol. 259 sub Nr. 557 eingetragen: Ehrhardt, Agenturgeschäft. Dem Herrn Ci Nr. 97 eingetragen, daß der Kaufmann Hafer KR o nk *prFe.
) in, Ger us Der Handel gerichts⸗Sekretã 7 ; Firma „E daselbst be⸗ gol. 3. Oandelsfi H. B 5 6m haber Philipp Gelfius. ĩ Der Handel gerichts-Sekretar. delsregister ihm unter der Firma „E, Hartmann daselbst be 3. Sanders firma. H. Bonneval. Hoch e ore rm enn, . Habali für feine e , , ö . . 6 Röse in Darmstadt, Inhaber Kenrad Mink. Manmrnmn. Handelsregis sch ist Prokura ertheilt worden. (2.2. H. für seine Ehe mit Fräulein Minna, geb. Der von uns durch Beschluß vom 21. Dezember
K ö ebene Geschäft sei Sohn Wilhelm Hartmann Col. 4. Srt der Niederlafs r— ; . . Rei 36 8753 ;
Role Brokurtstin Katharina Fööfe, geb. Gerth. — des , , . , . 1 a, . unsers Col. 5. Name und k geh; 4 ., 9 ttz Wiedemann ist , Vertrag vom 16. Tezemöer 1856 . über daz, nachgela sene Vermögen des an
; e eli Wei n. aum igt erleben Frank fart a; &; , , ta. O Rr tio Ter eier n Ger f r fin Jag belt i Prokurenregisterẽ zufolge Verfügung vom 8. Fe— her, , , Friedrich Adolph Hermann . . geh er . e ift der , r. , , . . wen else n an u gr 44 Memo ö. . ; ö am m. ; j Frankfurt a. 8. Nr. N. 1 6Ge]n * ö, p 77 Bonneval hieselbst. k ? e gin , at, daß das Ein— h 2 Abt, in Firma Carl Abt Firma Earl Stumpf in Darmstadt, nunmehriger des Königlichen Kreisgerichts zu Frankfurt a— tung zu Hamm“ sich eingetragen befindet, ist in bruar 1877. . 8 hies ö. Vermögensuntersuchung angeordnet worden. 3.2) gebrachte und der gesammte Erwerb der Fr ie C E e ist !
. ᷣ*— j 1 4 . ; 9 s ngetra det, 1 . . . . hun rden. (2. 2.) — gebrag nd a SFrwe r Frau die o, eröffnete Konkurs ist durch erfolgte Schluß
Inhaber Albert Stumpf. V Der Kaufmann Alert Kierstein zu Frankfurt Folge Verfügung vom 13. Februar i677 am 14. Lübbecke, den 8. Februar 18377. Vom Obergerichte. Rostock, den 13. Februar 1377. Juls. Ruthardt. Gegen den Inhaber' if Ver, die Natur des Vorbehaltenen haben n, vertheilung der Mass ; 9
Firma Arnold und Reuling in Darmstadt g. S. hat für seine daselbst bestehende,. unter Nr, 06 . Yin, ,,,, Königliches Kreisgericht. 1. Abtheilung. E. Blanck, O. G. Registr. Lögengunte , hg eren dn en Ii . Thorn, den T3 Februsre ] g; Me slollen. n, 9. ö 14071
k ü ĩ ö aa Monats i . . ö ᷣ dne zen, de Februg umgewandelt in die Firma Gebrüder Reuling, des Firmenregisters eingetragene Firma „Albert In die Direktion der Aktien gesellschaft für Gas— Starck, Posamenkier⸗, Weiß⸗ und Wollwaaren⸗ Königliches Kreisgericht. I. Abtheilung. Königliches Stadtgericht haber ist Vermögensunter— Ebmeier. Erste Abtheilung für Civilsachen.
umg. di Firma 3 r, . ; . = 5 , unt das s ; K . . — 23 . * s. RBosoasss . 5 Theilhaber Eduard Reuling hier und Ludwig Reu Kierstein“ dem Kaufmann Louis Günther daselbst deleuchtung hierselbst ist an Stelle des von hier Meme). . wee, , n, . K K unser Gesellschaf tz⸗ geschäft. Gegen den In ö kö . , ö . . der o hehen Kanfutanns H. Hüfer lauf notariellen Der, Kaufmann Christiau 3 36. dt schaft , . ka eff, Sen, n, ö Er Firma G. Ph. Nieder in Darmstadt, Inhaber * Dies ist zufolge Verfügung vom 14. Februar 18, Akt vom 31. Oktober 1576 der Stadtbaumeister hat für seine Ehe mit Emma, geborenen Veidt, Fenner, Greiner et Comp. zu Rietschen Material- und Spezereimagrenhandtung, Gegen ,, 6 a m m rng, 1430 Konkurs⸗Eröffuung n ze zaftsregister ist heute unter Nr. . ö ederwaarenfabri⸗
Georg Philip Rieder. am 14. Februar 1877 in das Prokurenregister unter Wilbeltn Schmipt von hier gen äblt worden. durch Vertrag vom 27. Januar 1877 die Gemein⸗ folgende Vermerke he it eingetragen worden: den Inhaber der Firma ist Vermö : 1. ö . 5 n 2 Rep. h 7 , , Ses cl Fe. Dies ist eingetragen am heutigen Tage zufolge 12. Februar is?? aus der Gesellschaft aus— K. O. A. G. Hall. Karl Kirchdörfer in Hall. Gesellschaft: kanten Otto Herrmann Müller hier, Wrangel⸗
Firm 21. Schuchmann in Darmstadt, Inhaber Fr. 116 eingetragen, ö fchaft der Güter und des Erwerbes ausgeschlossen. Der Gesellschafter Heinrich Fenner ist am angeordnet genguntersuchüng g] zufolge. Ver füchun g' n fen alt Heu ent, Ueber das Verms 4. An nee. ) Die orrsler Kesioritz Michael Pohl zu Frank 9 Mts. bei der Vermögen des L ugust Schuchmann. Die Pr a des Moritz Miche 13 t M Aug buch w nba ö n , , m,. jst Sub R ? ; ilsherzꝶ. & k t n ö x 45 Feb 1577 unter Nr. 172 geschleden 64 , ! r R. ö ; Xr Firmg C Crter in Datnflskt Inhabern had furt a. 3. är ziess Firmä ist sub Jr. 7 des Pro. He Betanntmaächng. Verfügung vom 14. Februar 1577 unter Nr, Wieden . Louise, Wittwe des Fab , „Großmann K Neißer“ Straße Rr, 165, ist am 15. Fe 375 ; 6 Prokuristin Elisabeth Creter, 6. Da. kurenbeg ters gelöscht. In das Handelsregister D. des . des Registerẽ zur Eintragung der Ausschließung der w S elschaf ist in R. Grei⸗ in en r wee. , , feed ö . e . . i. ö , * 9 ; Darmstadt, Inh w, , ,, , 6 * , n, , — . all. Celöscht ge Jufgel Ge * J rden; ö 1 ih Wr mn 6 . Franke fart a. O. Handelsregifter Gerichts ist zufolge Verfügung vom 10. Februar , , Februar 1577. Die Besn n , ö. Heel chat zu vertreten Ha e d Georg; Gro in Hal. Geprg aft n t Li . , , 1 uin der Van der Fahlunmßz Kinffehltas festhesetzt , r Redbers in Darmftatt, Prekutn deg Kerns glichen riese n. , n s. 155 J ufmann August Werner in Königliches Kreisgericht. steht nur dem Gesellschafter Rudolf Greiner in . . ö , e , den leer er ge, n, ghz . Januar 1877 des Jean Meer erloschen. ö In unserm Gesellschaftsregister ist unter Nr. 154, J,. 3 9 n. Che mit der Catharina Handels und Schifffahrts⸗Deputation. in Rietschen zu. leber fiedlung nach . öh) nen ö. und Danzig unker ausdrücklicher Rar wichen, des Zum einstweillgen Verwalte der Masse ist d Firma Bz. Katz in Darmstatt, Inhaber Moses wöselbst bie Hage rl sf. e. gerichtiichen Vertrag vom 306. Januar . Rothenburg . r, den 13. Februar 187. Wolf in Hall. Th lf, Kain) a anderen Gesellschafters Emanuel Großmann zn Kaufmann Herr Goedef' Weft als, ite 9 . * 2. ö selbst aul & Hoffmann Kuhn durch gerichtlichen 1 . 86 . Königliches Freisgericht. 17 Abtheilung 83 Dall. Theodor Wolf, Kaufmann in Hall Thorn ö anuel Großmann zu ? D idm de ö Nr. 20, bestellt. ö irn J. J. Haas in Darmftadt, Inhaber eingetragen steßt, mrfelze Mer sanng rem 15. Zebruz, . ij e en ft ö. enn der Ehefrau Meseritz. Bekanntmachung. ; . v. Trotha. . Gesellschafts firme d Fi Therm, zen 13. Februgt 187. aufgefordert gem 2. w Joh Jakob Haas 1577 am 15. Februar 1877 Folgendes vermerkt ausgehe en, und. lt e lich Vorbehaltenen bei- In das Genossenschaftsregister des Kredit-Vereins K fun ch f n und Firmen Konigi bes Rr dg. glptheilun- k 3 With Ir Büttner in Darmstadt In⸗ . d . 3 die Eigenschaft des gesetzlich Vor 264 46 . u Bentschen ift gab Nr. 2 Blatt 2 und 2 verso SclaMa him. Bekanntmachung K St in n, r Per sonen. . Chmele . Heilung. h im St 9 ö . 55⸗ . Vormittags 11 Uhr, ha . bil .. ,, ,, eseuscheft ist. Lerch. Lac Ursscheiden ö. gel g hn rern den 10. Februar 166 ö ieren ener wem Ti. Februar 15 Folgendes Die unter 4 eingetragene Firma: , , . ö ah, Sr ö kö ä e irma C. J. Wenz in. Darmsta st, Inhaber GSefelsschafters Heinrich Crnst Hoffmann aufgelöst, dense, nh. . j eingetragen. ĩ zulins Mendelsahn A. Kröner. Die Fi if n , ,,, ekanntnianchung. niglichen Stadtgericht Math Herru her ner ö 9 ir, , it n Dr S n * ö Königliches Kreisgericht. eing Kredit⸗Verein zu Bentschen Dit der NMederlassung: Lahlschin, Bühler u g amo? n g ff fe r , . * an Genoffenschaftsregister ist bei Nr. 1 in nn, ,. Delice en ö Firma 2. Rosenthal und Comp. in Darm, unter der Firmz Gant & Hoffmann fort. K (eingetragene Genossenschaft) Bereichnung der Firma: Julius Mendelsohn, Jelöst, die Firmnat if erloschen. C2. e, merle. eingetragene, Genossenschaft Eber zie Beibeh 9 ;
35 ? Fir mn & Hoffmann, fort ; J Eingetragene, Gen 2 . * 27 * 64 ; eng ibehaltung dieses Verwalters oder die stadt, erloschen. (Vergl. Nr. 870 des Firmenregisters.) Herde ru. In unser Handelsregister ist zu⸗ Auf die Zeit vom 7. Februar 1877 bis dahin ist erloschen. u. Weyer. Die Gesellschaft e , mn n , e, , in Colonne 4 Folgendes eingetragen Bestellung eines anderen . Verwalters,
Fi Ros s fabrik. Mori ichzeitig ist in unser Firmenregister unter ; ,. ̃ 3Fes3 Ri ‚. ö ist als Controleur der Schlossermeister Eingetragen zufolge Verfü Fe Fhmn mn er sf * . j r ñ ; . 3 34 , g 3 ' gie er, 821 . Gaul zu Kö 3 en er gern i zu Get cen wiedergewählt worden. rug ö. 9 ö z r. K ,, nn e ; . 8 r i,. verstorbenen Vorsitzenden, Rektor ö. , ,,, kö Firma Sander und Mener in Darmstadt, Frankfurt a. O. als Inhaber der Firma: kahn ven die Gekrůder August und Carl Patzcker Eingetragen zufolge Verfügung vom 14. Fe— Schnbin, den 7. Februar 1877. die Geselischaft hat sicht aufs ekt Vergleich beseitigt, Kühne, ist als interimistischer Vorsitzender der Dr. Allen, welche von dem Gemeinschuldner etwas an
5 , 2 . ; af i 2 lug. no. 389 9. , ] 5 4 . ü st. die Firma ist er⸗ Kaßler in Dommitz i ĩ Theilhaber Alexander Sander ausgetreten und Gaul & Hoffmann übergegangen ist und demgemäß im Gesellschaftsregister Hruar 187 am selbigen Tage, Äükten über Sas Koni ches Kreisgericht. Ieschen. 6/2 . Gebrüder e . apl. . 2 Den ri e en e lh ö ö. ,, . ͤ ⸗ Gew aben, oder welche ihm etwas verschul⸗
83 e,. für eingetreten. Pr 1 , . w * ssenschaftsregis I. B 301 ver. — 5. ö. ; ; J
Theozor yd eingetreten, Prokurist Lud. eingetragen k sub, Nr; 8 die am 123 Februar er. be, n, * * n,, 3c latt Schi nim. Bekanntmachun ie ft 9. sich aufgelbst⸗ die Firma ist auf den beschlüffe vom 38. Juli 1872. 21. Mär; 18755 und den, wird egeb ᷣ
. l Liebig zam. in Darmstadt, nun⸗ ; J s Handels⸗ (Firmen⸗ ,, ,,,. . ern, nn,, Ronigliches Kreisgericht. J. Abtheilung. In unser Firmenregister ist Selte 31 unter Nr 599 . . = e. Heist, übergegangen. 16. Juli. 15765 abgeändert. Darnach ist · zer Gegen⸗ folgen 6 , . a 4 denselten i ern. r , a ee ,,, ae,, ,, 6. . bie, rms: Cart hinnat eil eus n, at tönen de e m webe ht nen, un ar r äßnbeken Heil öh zahlen svsökinebt ven dem Pefsß der
n ,, ö , , , Register des hieß ge en, . Patzcker und Carl ,,. in ,, . eingetragen. marmen, nnn, nnn. und alg Keren Suh ber err fn, n mn ns ge en . . K, ie 564 ist auf den Theilhaber Kredit an Nichtmitglicher ausgedehnt. Der Vor— . zum 24. März 1877 einschli
, , ilipp & . . zu ö 6 er. * Gl n bach Heydekrug, den 6. 3 9. ne, Firmet. r ift unten Nr. 718 zufolge narzewski Hierocts unter kem anger nr e he, . , . übergegangen. (2.2. — stand besteht aus einem Direktor, einem Kontroleur dem Gericht oder dem . mfg 1369 ü irma Heinrich Fornoff in Darmstadt erloschen. 3. e,, NMener jr. errichtete Han⸗ ,,,, Verfügung vom 15. d. M. heute eingetragen: ragen. . efgelos die Firma ist 4 e. 5 1 hat sich und ,, Kassirer. Die Zeichnung für den Verein zu machen und Alles, mãt Vorbehalt . . Fi . , , , ae, n rf glei? us ils ie Tit es, hieigen Schubin, den 8. Februar 1857. , her aber Herrn geschieht dadurch, daß die Zeichnen zen zu der Flrma Rech ebendahin zur Konkurtmasse abzuli 2 irma Gustar Dörner in Eberstadt, Inhaber 2 ö . an n sᷣ auf Fol. 35 zu Heschäfts des Kaufmanns Heinrich Elemens Königliches Kreisgericht. Lirchner. Die hel if nen, e , weren 6 er rr ihr ,, binn ö . . .
Gustav Dörner. ö . 10. Februar 1877. . 3 hier. . 1 . , Firma ist auf den Theilhaber Sc 7 4 be, dn. ung dem Vereine gegenüber hat die figte Gläubiger des Gemeinschul ü Hans ngen in Gberstadt, Inhaber Philipp M. w,, , , der Firma: ͤ e, , den Mlnfter, den 14. Februar 187, Selam is. Belanntmachung. . 2 9. ,, . Baumeister Zeichnung, wenn sie mindestens von zwei Vorstands⸗ den in ihrem Besitz e n,. .
90h 2 . . mn . Der , S 6 . enigliche Kreisgericht. ö gin unjer r , ist sun Jirh gg das Er⸗ X . ö Eis ö inne inn , its e g g e er ö. An J, der Beisitzer zum vorgedachten Tage nur Anzeige . 9
ichelst ö K . — ĩ 5 ö , ) eschen der Firma: „Herrmann Thiel & Comp.“ oft, die Rir: 5 6. 9. ⸗ z ‚ btsrath getreten, welcher die General Alle Diejenigen, n 1h. .
a, . . und Leder⸗ heute eingetragen; ma Veuhrandenburg. Für das Jahr 187 hat zu Schweidnitz heut eingetragen e Temp . , . e,, Serger versammlungen beruft oder durch den Vorstand be⸗ als re , ihne ehen uin ,,,
hantkung 5 Michelftadk im Odenwald“, Inhaber Guhem. r , ,, nnd n 9. . 106 e' , Tn ator Brülainer ben, hee, Et Site , den 13 8 Fer f,, g Itaefbes zen fed er wt n i. . . . und n ,. zweimaliges Einrücken durch aufgefordert, ö. e foriki⸗ , ,
. * In uns Firm ster ist bei Nr. 224, = — 1 r icht die D ur i Sachen bezüglich önigli treisgeri 9 ilu Bi Ferschts fcb . a1 as Torgauer und Wi e is ĩ chis h 2 43 .
2 . Offenbach = sesf ie , Tr nin mit der Nieder⸗ Königliches ' n Hohnstein. ,, der/, d,, . enn. önigliches Kreisgericht. Abtheilung J. ö. richt schoffe und Albert Bernhold, Kauf— ln cr scht ffn , n , mer e ,, . . del
gina J. Xen eisede, n Theil, n ens e einen nilhl, solcemte vo Hagen. werden die hiesigen handelsgerichtlichen Verfügungen Stettin. Die Dandelsgefclfschaft Eugen RNü— n n Dicd d dl cker f ma fn, Torgau, den 9. Februar 1557. ö bis zum 24. März 1877 einschließlich
haber eingetreten Ferdinand Maas von Frankfurt. J Eintragung bewirkt: . ; alsung ha Königliches Kreisgericht. 1. Abtheilung. bei uns schriftlich oder zu Protokoll anzumelden und
Stadtgericht Darmstadt.