i ᷓ f bgetkürzten Berfahren eröffnet; berechtigte, Gläubiger des Semeinschuldners haben —
demnächst zur Prüfung der sãämmtlichen, innerhalb lots] Konkurs⸗ Eröffnung. — 3 * 9 n n nffeft von den in ihrem Besitz befindlichen Pfandstũücken B 6 r sen⸗ eila e der gedachten Frist angemeldeten Forderungen. semie Königliches Kreisgericht. L. Abtheilung, auf den 10. Februar 1877 nur Anzeige zu . 4 ,, — B g nach Befinden zur Bestellung des definitiven Ver⸗ Stol ; ven 31. Januar 1857. Vormittags 12 Uhr. festgesetzt worden. Zugleich werden alle iejenigen,
— J — . j sprů 8 kursglaͤubiger machen z ꝛ e 2 24
waltung personalt auf das Vermögen des Rittergutsbesitzers Jum einstweiligen Verwalter der Masse ist der Masse Ansprüche als. Ronkur⸗ 2 * 5⸗
den ah . . ; vgn fig 1 11 dle lidoloy e and Piper zu Schönwalde au . 2 ee , zu — . 39 , . Um ell ( U el 2 1 l er Un onig 1 rell 1 en im Stadtgericht gebaude, Por 1 ft der gemeine Konkurs eröffnet. . Die Gläubiger des Gemeinschuldners w jelben . 1 2 9 * . vor dem oben genannten il Zum . n 2 a a. r , mm m, mit en 5 3 Yer re gießt c 6 42 s Berlin, Sonnabend, den J7. Februar
ommissa ; Kaufmann C. L. Rohde zu Stolpmün ö auf den 2. . Sor z n ,. (. Iden — — 2
s wird ge⸗ ! * ; 3 ; z 6 z schriftlich oder zu Protokoll anzumelde rn m. — rer 8 Se a 4 Gemeinschuldners werden auf 2 8 K — 26 . * e, der sammtlichen inner⸗ geriiner — 4 —— — 17. Februar 1877 Oesterr. Tapier- Rente. 4 111. a. 17.51.00 Ostpr. Südbahn ) 0 1 ö verfahren werden. 46 14. debcl nt 1877, Bormittags 10 Uhr, raumten Termine bre Erklärungen und Vorschläge balh der gedachten Frist ee , en m ge e, , e nr. 9 1 iiber Rente. M4. n, /10 8s gbr G E. Qd. Uler- Bahn 6 Zugleich ist zur Anmeldung u 1 2 un een! Gerichtefotal, Terminszimmer Nr. 6, über die Beibehaltung diese Hen sltere als des· Lawie . d , Bestellung des definiti e, nd, n ,n, n g, nn —— 2 un. * * * 2 i,, * . ö sgläubig ch eine zweite Fri rg iss ̃ isgerichts-Rath Weg nitive . oder die Bestellung eines an· Verwaltungs per eng. ; 1 24 , , 4 ; 2 . . * 10. Lit. B. gar.)
gen kiel gen ch, 1877 ginschlie ß lich 2 r 352 oi e ee . * , . ; auf den 6. April c., Vormittags 11 Uhr. hann I. Gasellschatten Enden sich am Sehlusss des Coursasttelg. Nesterr. Kredit 100 18358 - I6. a. III. 298906 Rhein Nahe *. J 0
1 . 1 * ; söerĩ . ins 26, Oesterr. Lott. Anl. 1860 5 pr. Stück 97 50b2 6 41 — d zur Prüfung aller innerhalb der ner, ang. seses Berwalters abzugeben und dem Gemeinschuldner etwas in un serem Gerichtslokal, Termins zimmer Nr ooh gs el. . z Pr. Stück . 0b Starg. Posen gar. 4 eto gr anugeml deten Forderungen ein Ter⸗ ie a . 3 g. — , . 2 anderen Sachen in Besitz vor dem genannten Kommissar , rien, t Imster dam. . 190 EHI. ; 163. 5 ba do. do. 1864 II- n. 1. 257. 20ba nn cinger Ji X. 5 min auf 6 ber GHherch fam? haben, oder welche ihm etwas rer, Weg feine Anmeldung schriftlich ö. . 9. 48... . 100 EI. 169. G6ba . gtadt. Anleihe,. 6 1M. a. , g wr, den 29. Juni 1877, Bormitfsss * . 6 welche von dem Gemeinschuldner etwas schulden, wird aufgegeben Nichts an denselben eine Abschrift derselben und ihrer Anlagen Lx. Str. 2 ** ö ö 16 a. 1 . 9 do. Lit. C. gar.) 46 . — ö k gr. Gens, Papiers Teen enden . n ner e * 6 zuhlen, dielhmehr ven dem zulggen. görzubiger, melcer usbt in gusetzmn 106 33636 1 — . gung . . 1 * Cy immer Nr. 12, vor dem oh J , Feng r Gewahrfam haben, oder welche an ihn Besitz der Gegen tände ; ö n ch xe, , it . j 31335 88t. . . . h 333 9 2 3 anberaumt, zu welchem sammtliche Gläubiger e 96 k e n, mn e n de sit * e. rarspril 1877 einschließlich Amtsbezirke seinen nz hat, . i fer Er 51.235 v do. 2 . e. 6 Verra- Bahn. vorzeszden werden wer K 3. selben zu verabfolgen oder zu zahlen, vielmehr von dem Gericht oder dem Verwalter der Masse An⸗ Anmeldung seiner Forderung einen do. 81,00 b2 ng. atz- Sc 9 6. u. 1/12. 81 90 1 emeldet haben. ;
ö
111. 23 25b2 Cöln - Mindener I. Em. 44 11. n. 1/7. II. 103.75 do. II. Em. 5 11. n. 17. — 11. 10, 109b2 do. II. Em. 4 1/1. u. 17. 92, 75 6 1A4ulI0O9250ba6 do. III. Em. 4 1. u. 1/10. — — 11. . IL25ba6 do. do. 4 14. u. 1/10. 99, 50 6 11u.7. 100 75b2 do. 3] gar. I. Em. 4 14. u. 1.I0. 94, 30ba B II. I25. Gba do. V. Em. 4 ii. u. I. 5j. 5656 11. 0.6306 do. VI. Em. 4 14. a. 1/19. 98,59 6 HI. . 1M. 100506 Halle Sorau- Guben gek. 5 14. u. I /I0. 100.309 11M. IIZQ06G do. v. St. gar. eoõnv. 5 1d. a. III. 101.60 B II 2.7. 50.2526 Hannov.· Altenbek. I. Em. 45 11. a. 1/7. 94 756 II. E7 Z5br do. j. Em. ] 1 i. u. 1/7 515306 ( , do. III. gar. Mgd. Hbst. 44 11. u. 17. 91 75bz 6 11. 4225626 Mãrkisch- Posener ö 5 11. u. 17. — — 1I. 49. 80 ba 6 Magãeb. · Halberstadter 45 14.1. 1109. 979, 50 G 11. 20 . 50ba 6 do. von 1865 4 11. u. 1/7. 98 50ba 11. 36. 5060 do. von 1877 41 11. n. 17. — III. 34. 06ba 60 Magdeburg - Wittenberge 3 1.I. 74.0906 LI. 55, 5b 6 do. / do. 45 11. u. 17. 97.756 1siJ. 7I65bꝛ 6 Magdeb. Leip. Pr. it.. 4 11 u. 1/7. 100.006 11. 69, 25ba 6 do. do. Lit. . 4 11. u. 17. 87, 00b2 11. S5. 50 bz 6 MNůnst. Ensch: v. St. g r. 43 11. . 4/7. — — LI. I6 6b Niederschl. Märk. I. Ser. 4 1. 1. 17. 97,2560 35 25b⸗ do. II. Ser. à 623 Thlr. 4 1/1. n. 17. 75,50 B 37 73562 N. M., Oblig. L. n. II. Ser. 4 11. a. 17. 98,00 B 73 Jh ba G6 do. III. Ser. 4 11. u. 1/7. 05, 50 ba 1608, 5bz 6. Nordhausen-Erfurt I. E. 5 11. n. 1/7. . Oberschlesischs Lit. A. 4 1I. u. 17. . ‚ Lit. B. 395 1/1. u. 17. 22, 50Qba . Lit. C. 4 11. u. 17. —– ; Lit. D. 4 1.1. u. 1T. 2. 50 ba gar. Lit. E. 33 14. u. I/ 10. 85, 75 gar. 3 Lit. 4 4 u. 1/10. 101, 25b2 6 ö
82
2 —— 6
—
wor-
ĩ . ; . ; f Draris bei uns be⸗ ssien, 5st. W iG. 10d do. do. Kleine... 12. u. 1/8 erbalb einer der Fristen angemen aben Besñitz ; nd ige zu machen, und Alles mit Vorbehalt. ihrer Orte wohnhaften oder 2 Praris ien, öst. W. 164. 40b2 5 n. 1/8. Ber. Dres t Pr. ) Wer seine Anmeldung r ne einreicht, hat ö K Seh n is?: einschließlig 6 Rechte ebendahin zur Konkursmasse ab⸗ rechtigten auswärtigen Bevollmãchtigten 2 do. do. ; 16 ho * 8 49 22 12. u. 118. Her Gori St. Pr. d eine Abschrift derselben und ihrer Anlagen beizu— dem Gericht oder dem Verwalter der Masse neige Pfandinhaber und n. . . 6 . i n m, . 1 . ** n 5 ö 65 . — * fügen. cht ännachen und Alles, mit Vorbehalt ihrer etwaigen gleichberechtigte Gläubiger des Gemeinschuldners . hier, an, Vet. , Fin tele. Voele Nindi⸗ . . fim ieer , Rente 1 * 1. Gera Pl. Sächs.. Jeder Gläubiger, welcher nicht in unserm Ge. dabin zur Konkursmasse abjuliefern. haben von den in ihrem Besitz befindlichen Pfand⸗ Räthe esemann, Hierse, Rintelen . gars u. 6 252, 45b2 r , ,. L. u. 167. Hal Sor. G Mb. . richtebezirk wohnt, muß bei der Anmeldung seiner . 3 n. mit denfelben gleichberech⸗ stücken nur Anzeige zu machen. ; 2 horst Füisting. . . y, Binkdis konto: Berlin Wechsel 4 /, Lomb. z0so. do. Tabaks-Oblig. . I. a. 17.192. — Hann. Ath. t. Fr. Forderung einen am hiesigen Orte tohnhasten Ber figte Gläubiger des Gemeinschuldners haben von Zugleich werden alle Diejenigen, welche an die Masse Rechtsanwalt Dütting zu Sa geld - Sorten und Banknoten. 3 , Mãrk. Posener voll mächtigten bestellen und zu den Akten n . den in ihrem Besitz befindlichen Pfandstücken nur Anfsprüche als Konkursglaubiger machen wollen, hier · Pukaten pr. tick . 164 . st . Magd · Nalhst. B.. Denjenigen, welchen es hier an Hel ann ag 1 lt, Rehe w ena . durch aufgefordert, ihre Ansprüche, dieselben mögen . goyorcign pr. Stũck — e d, , grigst . 111. 5 8383 werden zu Sachwaltern vorgzschlagen die Rechts Zugleich werden alle Diejenigen, welche an die bereits xechtshängig sein oder nicht, mit dem dafür Tarif- ete. Verinderungen apoloonsd or pr. Stuck e, . 2 i 161. a. 1s e . Mnst. Ensch. St.. anwalte Jacobson, Mel und . Masse Ansprüche als Konkursgläubiger machen wol⸗ verlangten Vorrecht ; . . do. pr. 500 Gramm fein. Fr 330 Hua! ö r , 1. ; Nordh. Erfurt.. Berlin, den 16. Februar 187. kenn biereutch aufgesor dert, ihre An prüche, diese ben bis zum Z. April 1877 ein schließlich der deut schenkisenbahnen Dollars pr. Stück Russ. Oentr. Bedener. PE 5 I3. n. iI9. 79,50 ddr, ö Is5. n. I/II. R. Gdernfor- B.
SIE En E E
zuliefern.
c C d CO Ntλ 0 OꝘ— Weuᷣ d Oοο—
85 4
n
Sohm. list. d0Rm
—
O0Fr. S S Se de ee, O d, G ee, me . & & G O & S 0 3 7 9 e. 1
O O . P P · G O = O o e, . m, e-, e r 6 0 R 2 — — 9 9 8 4 88 6
or-
1IIIIIIICIISGlIIIIeIIII
Königliches Stadtgericht. j anaig fein oder nicht, mit dem bei uns schriftlich oder zu Protokoll anzumelden, saperia s pr. Sticö⸗⸗⸗.. 3. Erste Abtheilung für Civilsachen. 3, ĩ . . jf 1 Vo. 41. P . . ö . as u. * 63. . ö . bis zum 3. März 1877 einschließlich halb der gedachten Frift angemeldeten Forderungen j a, . 2, 1 1421 Konk S⸗Eröffunn bei uns schriftlich oder zu Protokoll mzumelden und am 27. April ss77, Vormittags 10 uhr, Main ⸗heser Tnhn, Eisenbahn · Verband Har ebnen fr ür. rh. . 8 Konturs⸗ J. W. demnaͤchst zur Prüfung der fammtlichen innerhalb in unserem Gerichtslokal, Termins zimmer. Nr. 6 er, ; 9. . ; do. Silbergulden pr. 100 El. 191, 000 ao 1 Anl. 18707 Ucher das Vermögen ' hetelb etz rz ee. d: der 3e achten Frist angemeldeten Forderungen, sgwie vor dem genannten Kommissar, Herrn Kreisrichter i416 Eren, * Februar 1877. do. Viertelgulden pr. 100 Fl. - — do. consdi. do. 1871 Kretzschmar zu Luckenwalde ist am 16 8e nach Benden? zur Bestellung des definitiven Ver⸗ Court, zu erscheinen. ird geeigneten. Mit Wirkung von , ehh an ist zn dem vom Rasssiche Banknoten pr. IM Rubei. öz, 25 ba ,
135! Nachmittags 16. Uhr, der gemeine Konkurs zperfonals Nach Abhaltung dieses Termins w 9. . ⸗ ; . i ene m , werfen ren erf haf ist der warn e , 3 Vormittags 10 Uhr, falls mit der Verhandlung über den Akkord ver⸗ . J e n ,,,, , m 2 3 . 7 . 1872 um einstweiligen Verwalt D ; . je erf heinen. . w . Hach reg erfthignen. walt c, . . Md ia] do. . Agent ig. von Schkopp, in Luckenwalde wohn⸗ re e ff d, gn. e inf 6 hat ich hr seine Anmeldung earth e. t eine Gi her dr it e U, , Gr went schen J de 18.6 ö. 1. 6 . . 3 . ö
haft. bestellt inschul ein dbstrist Terselben und ihrer Anlagen beiju. Aschrift dersclken und, ihrer nsagen eln, ügen. ĩ n n, . ö Anleme 18.5 *. Die Gläubiger des Gemeinschuldners werden auf⸗ ö 596 Jeder Gläubiger, welcher nicht in unserm Amts⸗ ö Eisenbahn. erbandes. o. 1669 .. 9, 5b ĩ Kö
;. ; ) ; . . . 6 r der Main⸗Weser⸗Bahn. taats-Sch . ; k do. Kleine gefordert, in dem auf ic der Gläubiger, welcher nicht in unserm Amts. bezirke jeinen Wohnsitz hat, muß bei der Anmeldung Königliche Direktion s 6 V . . ö Boden. Kredit
den 22. Februar 1877, Vormittags 105 Uhr, Feder, Weßnfitz hat, muß bei der Anmeldung feiner Forderung cinen am hlesigen Orte wohn⸗ i s⸗ 9 j ĩ ö n,, . 5 ke n . . 3. Orte wohnhaften haften oder zur Praxis hei, uns berechtigten aus⸗ Nordwestdeutscher Eisenbahn⸗ Verband. 6 1 , , ; 4 . ö.
vor dem Kommissar, Herrn Kreisgerichtsrath Schultz ee, , 8 htigten auswärtigen wärtigen Bevollmächtigten bestellen und zu den Akten 1417 Bekanntmachung. ; ; ; ; rme oder zur Praxis beji uns berechtig ö. wärtigen V 9 1417 ! 7 do. do. 37 1/1. u. 1/7. 93, 0060 5. Anleihe Stiegl. anberzumten Termine die Crklärnngen . Vevollmächtigten bestellen und zu den Akten anzeigen. anzeigen. Caffel, am 17. Februar 1877. Hen wilt ehe; . IJ) ö,,
schlöge zur Bes des definitiven Verwalters ma ö * ö 6 j Bekanntschaft ; 36 8 ist vom ö ; a err zur Bestellung s ö Denen gen, welchen ez hier an Belanntzschaft sehit, wräensenigen, welchen es hier an. Bekanntsch st Mit . 2 id , a Pheinprovinz- Oblig. . . . 44 II. n. 1/7. 191, 25ba Poln; Schataoblig.
. gen genres wälte Justiz- Räthe Henkel, fehst, werden die Rechtsanwalte Stokmann, Feuer. 1. Auguf do. i Allen, welche ven dem ,, n, , , 5 ö gie. und Rechtz anwalt Kut, stak und Justiz⸗Rath Seiffert zu Sachwaltern vor⸗ 97. . erschienen, welcher von den Verbands⸗ k Berl. Lauf. 41. . . B ein. pf. nr ö. ö Geld, Papieren oder anderen ö 9. * 4 e „er scher hierfelbst zu Sachwaltern vorgeschlagen. geschlagen. Gütererxpedikionen bezogen werden kann; . . r , d w e ne eh , e,, ,, k dar vir en . ,, , . kad chat. 6sntral. . II. 1. r FBähsdü. HMWarfsch. Stadt. Ffäbr. ] hulden, wird. aufgegeben, Nichts u enbahn Verbandes. . . n. 117. 5. . Rö verabfolgen oder zu zahlen, vielmehr von dem Besitz 1420 Proklam. Königliche Direktion der Main Weser⸗Bahn. Rur . . . ö Pär? che Arl'ibe 18955
5 7 1 * * * U . k März 1877 einschließlich 1 Konkurs⸗Erüff nung. Nackdem der Lohgerber George, Friedrich . I Gs r20ba 1
bis zum 17. ; r e ; j dem Gerichte oder dem Verwalter der Maffe Anzeige J Ueber das Vermögen des Kaufmanns Adolph Gleim, Heinrichs Sohn dahier seine, Ueber Ostbahn. do. neue.. . . . 46 . 3
ö ̃ j ; j ; zerd iejeni den 1I. Februar 1877. j 2 Vorbehalt ihrer etwanigen itsch, in Firma NA. Militsch & Comp. hier, uldung angezeigt hat, werden alle Diejenigen, Bromberg, J H. Brandonb. Credit , n , . abzuliefern. . . 18, ist i Nachmittags 121 ane un Lensekben Förderungen zu, haben ber, Gegenstäude, welche zuñ Untersts zung 6h ö do. neue.. 2 NI. Jest. Boden credit 5 I.. II. S3 50G bor kess St. gar. rand inh ber und andere mit den selben gleich- hr, der kaufmännische Konkurs eröff net und der meinen, hiermit . ihre Anfprüche im der Ueberschwemmung in Leer etigf en e ng, Oetprenngiecho .. S4 oo G dec. prot. yp Ptabr. d III. u. IM o Sd de b 7 ö 5 des Gemeinschuldners haben Tag der Jahlungsein stellung Lern, Len 16. März d. J., Morgens 19 Uhr sind, werden auf den dieffeitigen Bahnstregeen bi ö 55. 755 heel. beton Orb. Fire. br Ii. n. I, Bodo , n. J kJ ,,, , G r e , d nur Anzeige zu machen. ; festgesetzt worden. . oder durch sosort legitimirte, bezug * r z a Auswe . ee. e. . latersttie un gs⸗ ö 3. 5 em- Verse) 7 15. u. 1/11. 101, 25 ba ich. Erd, 459g.) lei s Die welche an igen Verwalter der Masse ist der vollmacht zum Vergleich versehene Bevollmächtigte Gomités aufgegeben oder an ʒir k gz. gs. oba , 36e s zee nl, d nbi, ,, 3 nne g or . Hypotheken · oertitkate. ir r.
ü U ü U U U U ü ü ü. V. U I U wenn dem bezüglichen z do. Landsch. Ord. n. I/ Anhalt-Dess. Pfandbr. s5 1.1. 1. 17.103, 90B Russ. Staats. gar. U ü U U. ü U ü U U 1 U U U U U U
SE EEE
1I5. a. 111. 82,20 B — Filsit· Instorb.
183. u. 18. — — jmnar-
13. . 18. = = e-, 1II3. . I 9 82, 19b2 NAX.) Alt. . St. Er. isõ. u. Ii. S) ba Bresl. Mech. ot. Er. 14. n. I/I6. S2. I9ba Lp G. M. St.- Eꝛr. 14. u. 1i0. -= — Saalbabn St.- Pr. 6. u. I /I2. Saal Uastrutbahn
16. n. I/ I2. ⸗ Rumũn. St. Er..
4. u. 1/10. Albrechte bahn. 1/4. u. I/.I9. 7 Amt. Rotter dam 11. n. 79, 90bz G Aussig- Teplitz... . u. 17. 148, 60b2 Baltischs (gar.). J5. u. 19. 149 00 ba Bõh. West (65 gar.) 4. u. l / i9. 72, 306 Brest - Grajo wo .. 4. u. 1/10. 85, 00 6 Brest- ie. ... I. n. 1/10. 2. Dur- Bod. Lit. B. 14. n. 1/90. 77,70b2 B Elis. Westb. (gar. 1/1. u. 1s7. -*-. Franz Jos. 9 I6. . I / 12. 63, 00 b Gal. ¶ CarlLB) gar. 14. u. 1I0. Gotthardb. 60Mυ. 1/4. u. 119. — Knasch. - COderb. .. ll. u. I. Id xhf. B. (0/og.) 4. u. I/ 10. ILRůttich · Limburg d. u. 110. Mainz ·Lndwigsh. 14. u. 1/10. 25 20b2 Mokl. Frdr. Franz.
ẽ Se oo d X O O O CMO 2 O —
— — —
Lit. . U. 117. ,
gar. Lit. H. 47 1/1. u. 1/7. 101, So & ö Em. v. 1869 5 1/1. u. 17.103, 50b. Gk. f. 834 0b ; do. v. 18734 1I. u. L790 756 H. f. JT. II5, 50 b2 . do. v. 1874 45 1/1. u. 17. 99, 00 B
II3, 90 ba ö 6. 11. 1. 17. — — 116, 0062 ö (Cosel · Oderb. 4 1/1. u. 17. — — . ( do. 5 1I. n. 17. 103, 50 6
69, 25 B Niederschl. Zwgb. 3 11. — — 17.752 (Stargard- Posen) 4 14. u. R 39,00 B . II. Em. 43 14. u. 1/10. 6, 0b2 2 ; III. Em. 45 14. u. 1/10. .I. 54, 40b2z B 8 Ostpreuss. Südbahn. . . 5 1I. u. 17. 746, 7J5bæ & do. do. Lit. B. 6 1.1. u. 177. 7. S6, 90 a86, 60a do. do. Lit. C. 5 1I. u. 17. — — 7. 48.00 B Rechte Qderufer I. u. 17. 101, 30b. GklI. f. 7. 35.00b2z 6 Rheinische II. n. 17. - — 7. 177, 75 ba do. II. Em. v. St. gar. 35 11. u. 17. — — I. 17,7 5b do. III. Em. v. 58 u. 60 45 11. u. 17. 99, 90bæa
gh, 10b2 do. do. v. 62 n. 64 47 14. u. I /I0. 99.902
105,702 do. do. v. 1865. . 4 14. n. 1/10. 99. 90 78, 75 b do. do. 1869, 71 n. 73 5 14. u. 1/10. 193,309 . do. do. v. 1874 .. 5 14. u. 1/10. 103, 50 B 7. 187 00b2B Rhein- Nshe v. S. gr. J. Em. 45 1/1. u. 17. 102 30b2 T. 60, 50 6 do. gar. II. Em. 45 1/1. u. 1/7. 102, 30b2 7. 45,40 B Sohleswig- Holsteiner. n. 1s7. 99.756 44, 196 Thüringer I. Serie ... u. 17. 96,50 B 12. 40ba 6 do. II. Serie... nu. 17. —, — 7. 106,10 6 do. III. Serie ... u. 17. 95 50 B 8, 50 ba do. IV. Serie . . . 45 1 /I. u. 17. 101, 006 21, 90b2 B do. V. Serie .. . 45 1/1. n. 17. 100, 25bæ do. VI. Serie ... 45 14. u. 1/10. 100,25 & El. f.
39.05 h diem mi. Eon ofen? f. CN . T or 75 ũ
.
. 22 2 — F
T rm.
O M
—
100 Ro. S G, s 88 8 8 0 p 0 6 8 0 r r 3
— —
ö re- —
do. Pommersche
at-
e e = O o d w — 0 O Q — — — 3
8 2 2
die Masse Ansprüche als Konkursgläubiger machen Kaufmann Carl Michalock hier, Dummerei Nr. 57, fummarisch unter Vorzeigung der Beweisurkunden Comits in Leer er hel dez Posensche, neu ... ü ga. oba Braunschw. Han. Hypbr. 5 II. u. 17. 100. 606 geh weiz. Unionsb.
PS an dbri ot e.
1I8SIIIIIICIICIIIIIIIICCσOlII
AC — —
wor-
ᷣ 3 ꝛ f . Ka üte zur Ab- Frachtbriefe eine po escheinigung beigefügt
fgefordert, ihre Ansprüche, die . anzumelden und den Versuch der Güte zur z! Frach e, nn.
. 3 re def än sein oder nicht, pe lig Gläubiger des Gemeinschuldners werden wendung des förmlichen Konkurses zu gewär sst, aus welcher hervorgeht, daß die im r r. ee, ; n Sah Ten n,
. * ĩ 5 die ö ; sische — — o. o. do. 4 1.1. u. 1.7. 95,2 o. estb. .
mit * n nr ger gg, * einschließlich auf den 23. Februar 1877, Mittags 12 Uhr, nen Gläubiger als in den Beschluß der Mehrzahl Ueberschwemmten in Leer dienen sollen. , , enn. S* 90 0 p. t r E Pesßt αμ io S i. a. 1. löse d. sSädst. (cm3;
bei uns schriftlich oder zu Protokoll anzumelden und vor dem Kommissarius, Stadtgerichts Rath Fürst, der Erschienenen einwilligend angenommen. werden. Bromberg, den 12. Februar 187.
demnächst zur Prüfung der sammtlichen innerhalb im Zimmer Nr 21 im J. Stock des Stadtgerichts⸗ Zugleich haben die Gläu ö. ihre Erklärung über Vom 1. Mötz 187 ab werden für die Beförde⸗ do. ; . do. rũckz. 11606 43 1. u. I77. 86, b0ba Vorarlberger (gar. 8. 35 0 ö
6 ldeten Forderungen Sernatt Ter, dre. Grilßrungen die Hab. eg Kuratste, Pure de hlen Lieber. rohen Kalksteinen, in Wagenladungen von do. do. neue — do. Hyp. B. Pidpr. ankb. 8 rersch, iG. 0bz G. Warsch. Ter. gar — ͤ . .
. 2 Hi ,, Horn sttegs iöt uhr, is er en Tah erhie We challung bieses Ver. kuzcht. Lahier, in demsestgn Termih, abzugeben. an fh) e neren de Sinn, Rü rrdorf k I0l,. goba a6 F a0. do. I 1/4. a. io. 5 bu do. KHien .. 185 006 , . 103. 56
— 4 Gerichte lolal, Termins immer Nr. 2, ite . * Westellung eines anderen einstwei,. Eschwege, am 14. Februar 1377. 9. er ß c es Tstbahn nach den Stationen der KWestpr, rittersch. ; 0. o. 183 3. u. 1/9. 195,106.
vor dem genannten Kommissar zu erscheinen. ligen Verwalters, sowie darüber abzugeben, ob ein Königliches Amtsgericht. Abtheilung II. IYliederschlesifch⸗Märkischen, Berlin⸗Görlitzer Halle⸗ do. do. 94, 30b2 Neck. Hyp. u. W. Pfdbr. I. u. 1s7. 101, 00h26 i. J Ir i d. n i i Wern ferne Anmeldung schristlich einreicht, hat einftweil iger Verwaltungs rath zu bestellen und welche Bezzenberger. Dorau Gubener, Cottbus,Großenhginer, Oberlau— . . ö . . . 77. ö Rlaenbabn- Prioritita AkRKtlen und Obligatlonen. Weorrabahn I. Em... . 4 11. u. 117.88. 00 bad
zorrecht aufgefordert, in dem tigen, beim Rechts nachtheil, daß die uicht 'erschiene. verzeichneten Gegenstände zur Unterstützung der —; do. — — o. S / g III. b. rückz. IIG9 5 1.I. 1. 1/7. 102 990ba . Jurnan- Prager. j - S2, So ba Kruppschs Oblig. TZ. 110 14. u. II0. 104,502 do. do. 1876 5 13. u. 19. 105, 10etba & ; Fri f j Anl beizu⸗ J j f . e g k ffn ür stis lenburgischen ; eine Abschrift derselben und ihrer Anlagen 3 Perfonen in denselben zu berufen seien sstzer, Berlin Anhaltischen und der Mecklenburgisch h hr . . * Mg is br G 9 1. 1. 17. 90266 Dreh denn er, s sn i. , . 7
ö 4
ö 2 d emeinschuldner etwas an a, nr 2 se in die Tariffätze eingerech⸗ . . . Gläubiger, welcher nicht in unserem Gerichts 6. [, Sachen im Besitz oder In Sachen n,, 23 ö ö h 6j . ij k . ben ick wohnt, muß bei der Anmeldung einer Forde⸗ Gewähr sam haben, oder welche ihm etwas verschul. hig g der inn bein ' gterdhaufen ist in Gemäßheit hoben. Der dieferhalb zum Rüdersdorfer Kalk- A. . do. II.
1 1 1 1 1 —ĩ 1 1 rung einen am hiesigen Orte wohnhaften oder zur den, wird aufgegeben, nichts an denselben zu ver⸗ N. Sachs werfen Tarif vom 1. Sktober 1574 herausgegebene 10. Nach⸗ do. k 1
4
. 1 h Mu. Meininger Hyp. Pfandbr. 1. u. 17. IG. 75ba do. II. Em. 5 LI. u. 1/7. 96, 50b2 6 Dur- Bodenbach 511. n. 117. 659, 75G Nordd. rund. G. Hyp. A. 1. a. 110. 101, 0ba G dę. III. Em. 5 II. u. 177. 6 00baꝛG) 5 1. u. l/ i0. 40, 9ba G 6 do. Eyp. Pfandbt. . 5 ii. u. 1sz il. OGba G Bergis oh- Märk. I. Ser. 45 1/1. 1. 17. 107754 . — 22, 50 ; 101, 00b2 Nüurnb. Vereinsb. Pfdbr. 5 II. u. 177. 101, 090bæa do. Il. Ser. 41 11. n. 1/7. 100.6 do. II. Emission fr. — — — ii. S5 35 ba do. do. 4. u. 1/10. 98 Gob- do. III. Sor. v. Staat 3ĩgar. 3] 11. u. 1/7. S5, 30h B Hlisabeth-Westbahn 735 14 n. 1/18. 64, 60 B 1.116 85 25a Pomm. Hyp. Br. I. ra. 1205 ii. n. 177. 1065, 5 8 do. do. Lit. B. do. u. 17. S5, s0 ba B Fünfkirchen- Bares gar. 5 14. n. 1/10. . 1I. u ; 141. u . 1
S G , —ᷣ‚ m , , e e.
ö . Praris bei uns berechtigten auswärtigen Bevollmäch⸗ abfolgen oder zu zahlen, vielmehr von dem Besitz der vor Gericht erfolgten 6 e de,. if ino meer Giatizn erer rf Käuflich Us. 4 .
? ; ] 5 J . Is. und : ee. figten bestellen und zu den Akten anzeigen, der Gegenstände rom ,, der Gläubiger und ver⸗ zu beziehen. Kur- u. Nenmärk.
Benjcnigen, welchen es bier an Hekanntschaft bie zun 28. März 1877 einschließlich stattgebabten wn ,, e . Aönigliche Direktion der Ostbahn. dbommersche 4 J ,, d . ö . Schlichti ier, sowie Dr. Moßner in Luckenwalde zei d es, mit Vorbehalt ih w . 96. 1 ; 2. reussische
k e . en. ; ,, . m nen zur Konkursmasse ab⸗ , ,, el rf ö 6. , 1402 , , ilfe nn, pen n 5 u. n, . ; 4 7, ys, 00ba B . h. . .
Jüte den 16. Februar 1835, zuliefern. iven Konkurskurator b . ; Zum Tarife vom 5. November 1853. Ju . annoversche ... . 4 14. u. 1/109. — — r. B. Hyp. Schldsch. kdb.
ut gehe ae g eis ee gn. J. Abtheilung. ul ge en haher und andere mit denselben gleich nunmehr alle nicht im k,, reffümg ter herkeht wischen Magdeburg Halher⸗ Se g. r n ooh ö . berechtigte Gläubiger des Gemeinschuldners haben von igt, in ri e groge. K auf j städter und K,, ö . . . (. ö rꝛ. it
. 837 j Dfandstücken nur Konkursmasse aus ö 4 via Spandau tritt mi 9. D. hleswig-Holstein. . 4 14. u. 1/10. 93, 75 b . . rz. 2 . ; n,, ,,,, . er, , 6 . te — rr otrh Höarat, Ti, — IV. Zugleich werden alle De , welche an die Königliches ö Hohnstein. mentarische, Tarij⸗ ,,,, , em, . i161. 566 do. unkdb. rücka. Kaufmanns Earl Traugott Huth hier hat die Masse Änsprüche als Konkursgläubiger machen wol⸗ v. Dagen. sowie zum Theil ermäßigte Frachtsätze ö. 9. do. . 3. — — do. XR. Firma Römer, Bechtelt C Co. zu Bremen nach⸗ fen., hierdutch e e , ihre r ,,. K g er ge ff Boizenburg, Hagenow und Lud— ee eche 46 1875 95008 . . 3 fräglich eine Forderung von. mögen bereits rechtshängig sein oder nicht, i439] gonkurs Eriffnun wigsluft enthält. . an . n, e , R K
294 46 75 3 dafür verlangten Vorrechte . olturs⸗ ss J. Her Nachtrag kann von unseren betheilig grossherzog. Hess. Oblig. gõ. 30ba do. do. ra. angemeldet. e . bis 26 28. März 1877 einschließlich . Königliches Kreisgericht zu Münster, Gutererpeditionen bezogen werden, * k . 5 35 do; 40;
Der Termin zur Prüfung dieser . ist bei uns schriftlich oder zu Protokoll anzumelden und Erste Abtheilung, Berlin und Hamburg, den 15. 8 . ) kothringer Pror. - Ani. . Pr. Hyp. V. Act. G. Certif. auf ben 1. Marz 1577, Vormlttags 11 Uhr, demnächst zur Prüfung der sammtlichen innerhalb am 15. Februar 1557, Mittags 13 Uhr. Die Direktion. ( Cto. 140 /. Neck. Hsp. Schuld versch. 89. 75ba k. — BSchles. Bodener. -Ffndbr. 2 d . k 5. der gedachten Frist ,, ie. eber . Vermbgen , , . ee. St. Ani. 1869 5756 6 a. 6. 3 9 Rr. 20, eine Treppe, anberaumt, wovo nach Befinden zur Bestellung des desim —dinand Schürmann zu Münster ist de ? Sächsische Staats-Rente 71, 70b2 Darn, biger, welche ihre Forderungen angemeldet haben, waltungsperfsonals auf. mannischs Konkurs eröffnet und der Tag der Anzeigen. ,, i; do. Ae. 2 bigel 4 * ĩ 1 Uhr e. . . ; ; 4, j Berlin- Görlitzer ĩ in ö w Februar 18! den 1 , n, n urst Jah lungeinstellug . 13 r * e. Pr. Sch. à 40 Thlr. Stück 252,50 B ,,, . n 40 ;
Landsberg a. W., den 14. He S vor dem Kommissarius, = ts⸗ Furt, 3. Ja 33 . * 261 adische Pr- Am. 2. n. 1656 üdd. Bod. Cr. -Pfandbr. ö 3, 00b2 ; 4
, . fi eg, . ln. . 6. 127249 d. lit. 0
; IM ih a5 & do. do. 4 u. 17. 77, 25 B Gal. Carl- Ludwigsb. gar. u. 17. 82 9060 iI M7. 10.7 b do. . u. 17. — — do. gar. II. Em. 5 1I. u. 1/7. 80, 75ba 6G do. ö 1 /I. u. 17. 99, 30b2 do. gar. III. Em. n. 1I7. 79, 75 ba L.I99. 302 do. gar. IV. Em. 5 1/1. n. 17. 78, 40 6 I03 002 Gömöror Eisenb. - Pfdbr. n. 16. 77,75 G Gotthardbahn I. u. II. Zer. 5 11. u. 17. 55,00 B do. III. Ser. 5 14. u. 1/10. 55, 00. B — — Kaiser - Ferd. Nordbahn 5 15. u. I/II. 88, 30b2 gl, 06 Easchau- Oderberg gar. 5 II. u. I/7. 54d, 70ba G ö Livorno 3 1.1. u. 17. 211.000 9, 0 B Ostrau-Friedlander .. . 5 14. n. 110. 51,0906 — — Pilsen-Priesen 11. u. 17. 51, 75 B 103, 50 & Raab- Graz (Präm. Anl.) 4 15.4. . 10. 67, 60 6 — — Schwei Centr. n. N. .O. -B. 164. . I0. — — —— Theiss bahn 1I5. u. 1/11. 63,50 b2 Ung. Gal. VSrb. B. gar. 5 13. a. 1.9. 52, 0B Ung. Nordostbahn gar. 5 14. u. 1.10. 51 O0ba G do. Ostbahn ar. 5 II. u. 17. 48, 90bæ do. do. IIÜ. j
1. u. 17. 56, 60ba 6 Vorarlberger gar.
. 1/3. U. 19. . I. u. 17. 90, 25 6 Lemberg- Gzernowitz gar. 5 15. a. 1/11. 63, 19ba 6 4. 1. 1/10. 84.50 B Rl. f. do. gar. II. Em. 5 15. n. I/II. 63, 19ba G
94, 30 6 do. gar. III. Em. 5 15. a. 1.11.6, 40b2a 8 94 306 do. IJ. Em. 5 15. n. III. 50, 90ba G i04, 10 B kl. f. Mähr. Schles. Centralb. . — 15,00 60 — — do. do. II. Ser. — — 9lI, 10 B Oest.· Fr. Stsb., alto gar. 9. 320.00 et. b B O 7.„A40bz kl. f. do. do. 1874 . 300, 50 6
/
1
3
1160. Hs, 20ba do. II. u. IV. ra. 116 110. 95, 20ba do, , n,, m., ah 1 n. 17. 96, 7b versch. I00, 256 3 . . h do. Anch. Dusseld. I. Em. 11. n. 17. 100 0a do. 9 II. Era. Id. u. 1 I0. 1606, oba do. do,. III. Em. 41, II. v. 1IT. 106, 00ba do. Dusseld. -ElIbf.-Prior.
n. bz do. do. II. Ser. . ö 1. oeh do. Dorbnund-Soest I. Ser. I. u. II7. 99, 25bu 6 20. do. II. Ser. 14. u. 1I6. 102. οba G do. Nordb. Er. W. ... versch. I0l, Oba d do. Enhr. C- R. Gl. I. Ser. 14. u. / 10. 100, 25ba G do. de. II. Ser. LI. u. 177. 100 000 do. do. III. Ser. II. n. II7. 94. 000 Berlin- Anhalter 1/I. u. 1.7. IOlL.25ba G do. III. a. 17. 98, Z5ba G do.
U
ü U W U
Rentenbrĩefs 88
.
i365) Bekanntmachung.
Zu dem gonkurse über das Vermögen des
SS m m .
to- re-
P ados sol X.
t= —— 3
= — — w m
2
8 ***
5 FSC SKR.
2 5
5
98. 00 B l00.25 9 ̃I00, S0 G
S = . . 2
3
*
— 8
P 400869.
S 8 0 , . .
— — 2
St
2 221 — 8 * 8 g g g g e g g e e e e gr.
w
,, ,, . ö ; 356 0 do. do. ra. II16 4 1/5. u. 1/1. 8, 00 d : ; Der Kommissar des Konkurses. i n erscheinen. ö . einstweiligen Verwalter der Masse ist der bayerische Prim. pr. Stũck 143, 25 ba ; Borlin- Hamburg I. Em. Eschner. Wer seine Anmeldung schriftlich einreicht, hat Herr Frelsgerichts⸗Sekrernr Buntkirchen hier bestellt. hrung eh. 20 Thlr. Looss — ein? Abschtift derfeiben' und ihrer Anlagen bei Die Gigubiger des Gemeinschuldners werden auf⸗ Cin · Mind. Pr. Antheil
Dessauer St. - Pr. - Anl.
93 zufũgen. 4 ; efordert, in dem
. Bekanntmachung z 6 Gläubiger, welcher nicht in unserem Amts g . den 1. März e. Vormittags 113 Uhr, Linnlandische Loose In dem über daz Vermögen Les Kaufmann pesrke seinen Wohnsitz hat, muß bei der Anmeldung in Unserem Gerichtslokal, Terminszimmer Nr. 26, ö Ser nsr, Feiedlander Firma 8. Friedl der) ier Ferkernng, einen am hesigen rte wohn, vor dem Jommissar, Herrn Kreiggerichts Rath zon lo. do. II. Abtheilung i Huttftadk erõff neten Konkurse ist durch das Er⸗ Faften Bevollmächtigten bestellen und zu den und zur Mühlen, anberaumten Termine ihre Er⸗ 6 rn m , e kannn des Königlichen Krelsgerichts zu Heilsberg kten ampeigen. = klärungen und Vorschläge über die Beibehaltung übecker do 9. vom 25. Januar 15877 der Tag der Zahlungs Denjenigen, welchen es hier an Bekanntschaft diefez Verwalters oder die Bestellung eines andern Neininger Loese ; Einstellung anderweitig auf den 15. August 18 6 fehst, werden die Rechtsanwalte Oehr, Rhau, Lin stwesligen Verwalters abzugeben. do. Prüm - Bbfadbr feftgerent. X Gio. 135 2) Heñsẽ und Pauli zu Sachwaltern vorgeschlagen. Allen, welche von dem Gemeinschuldner etwas an ue ö. o rr ö. Heilsberg, den 19. Februar 187. ; Breslau, den 15. a ning . Geld, rieren oder , . e, . ff * uniali ö f öSnigliches Stadtgericht. eilung J. s hen, oder welche ern ver⸗ P . ö . Koͤnigliches greis gericht. l. Abtheilung. . ; 1 nichts an denselben zu Er sindungspatente, a. do. do. 158513 — ,, verabfolgen oder zu zahlen, vielmehr von dem Besitz Marken⸗ und Musterschutz nn für alle fh . * gek. 1 1434 Bekanntmachung 22 der Gegenstände ; Wirth C Eo. in Frankfurt a. M. l ö nie 2 Der Kenturs üer za. Per ms gen. ed ut, llclsl Konkurs⸗Eröffnung. bs gun zl. är einschließlich — , . e 2 in mn m,, Königliches Kreisgericht zu Groß ⸗Strehlitz dem. Heri . ö. ö Redacteur: F. Prehm. 33. 3 3 24
orn ist durch rechtskräftig bestätigten Tonigiichte * Gihbtheilung zeige zu machen, unde ahl unt . Berlin — . Nerwegischo Anl. d 157 65. i5/ii. F. id lech. Mr g.. ; . ; se ab⸗ 53 ö z 97. Mrb. gar. reer, den 14. Februar 1577, Den 15. Februar 1877, Mittags 12 Uhr., . Rechte, cbendahin zur Konkurs masse ab Verlag der Crredition (teffeh nr, n,, , wg, 9 1 9 ,, r 8 Vermögen deb Faufmanng I; Mi. zuligfern, Bruck: W. Elsner. ester. gold. Rente... 4. i4. n. 119. 60, 50a Obschi. A. G. H. u. E.
znias̃ Rreisgeri ? ilung. Ueber das des NR 3 rn; it dens ich⸗ Königliches Kreisgericht. J. Abtheilung geo cfng zu Gr.-Strehlitz ist der kaufmãännische Pfandinhaber und andere mit denselben gleich e,, n a r F., .
124. 10b2B EHigenbahn- Stamm- und Stamm- Prloritäts-Aktlan S4, 30 ba Bis eingeklammerten Dividenden bedenten Bauzinsen.) 109. 69ba Div. pro 18/5 1876 20410ba Anachen- Mastrich. 1 38.30 6 Altona- Kieler... 73 Oh, dba Bergisch Mirk. . 4 10, 25b2 Berslin-Anhalt .. 8 175,60 b Berlin - Dresden. (2) 176, 102 Berlin- Görlit? .. 0 19. 60b2 06 Berl. Hamburg. 193 569ba d. Berl. Pots. Ifag. 1273560 Berlin- Stettin III. u. II. IGQ5, 40ba 6 Br. Sch. Freib. 165. u. 1/11III00 0e. ba G. göln-Minden ... 5. n. 1/11. 99, 40 6 Halle- Sor. Guben III. n. 17.102.009 Hannover- Altenb. 12. 65.8. 11. 103,290 Mãrkisch- Posensr 11. 114 1
— — f 83 2 2 —
lijvi
uo j rùddvᷣ
21, 60b2z &
122.60 B
II. 77, 50bz
u 7. 103, 00bz G 20, 302 Borlin - Stettiner I. Em.
*
Sunalais dag D uo lonun
mils ds ds Uospi uoas
3 13
unosmn
*.
uo Ssunjjoliul d
Sipunmsllon Anonais
Junmas n Juuꝰpᷣaosaꝗ
18. n. 1/3. u. 97, 0) G do. Ergünzungsnetaz gar. 3 I3. u. 19. 302252 Oh, 60 ba Ossterr. Franz. Staatsb. 5 I3. a. 19. 93. 60 ba — — do. II. Em. 5 15. a. 111. 93, 60 ba 6 20 25b2 G do. II. En. gar. 3 94,00 B Oesterr. Nordwestb., gar. 5 1/3. a. 1/9. 74, 25 B 168.509 6 do. III. Em. gar. ö n. 1II0. 94,00 B do. it. B. (Elbethal)hß 15. u. I. 77, 50b2 6 do. IV. Em. v. St. gar. u. 17. 102, 50ba ECronprinz - Rudolf. B. gar. II8 00b2 do. X. Em. a. —— do. 69er gar. Il, 10b2 do. XI. Em. . n. 1/10. 93,60 ba Erpr. Rud. B. 187 20r gar. s, 7b . n. I/ 109. 98, 60 6 Reich. P. (süd- N. Verb.) 13, 99 ba & 24 17. 93.259 Sũüdõst. B. ¶ oxab.) . 15, 10b2 Bresl. Bchw. Freib. Lt. D. 4 11. 1. 1/7. 96 25 B do. do. neue gar. 19, 90b2 6 it. E. F. g6 25 B S do. Lb. Bons 3 l 8 *
M
dosog Mv Sumy wqoil ß un 10qonlusq uon outen non avm n nosss an A —— 0 — ö
ö. 1 ö 1 . 1
s] üs * P usa au]]
S nao MS ulliog dr
Walid r F hnd onen pun snras ezoodsoid
üuo0A . unanhisnv s
S6. n. 1si1.B8, 1060 14. n. 1 IG. 62,75 ba 4. n. l/ 10.60, 1060 d. n. I/ IO. 59, 5b G 4. u. 1/10. 64,25 B I. u. 177. 234 00ba G 14. a. 1/10. 235.050 13. u. 15. — —
13. X. 19. en, n,, II. u. II7. 77, 50ba B 11. u. L780, 75 6
1a 1 e
— us odouusag n Uuolin K. *
Junnolauld uud o üs susz Mis uno) ispu nroang sonos!
wounlos vf .
uon
10po Udo q 1a Mn. 15409 *4
8
*
uo uo me] 10A pun
8
n. 17. 104, 900be Mag deb. Halberst.
104. 50ba 6 o. Lit. d. . . 4 1/1. u. 17. Ido. do. vI878 4. n. 1/10. 105, 90ba d. Munst, Hamm gar.
P. OQ0ba it. H. . . 4 Id.. l/ 10. 93, 9 G do. do. Oblis. 7. 96, 75 B . in. .. 92, 70 ba Baltische, 26,00 B it. . . . 44 14. 1/10. 92, 70ba Brest Graje wo 11. u. 177 56, 50 ba G I26, 75 ba & do. de 1836 6 Id.. 1110. M9, Mb G6 Charkow. Aso gar... 5 13. u. 19. 86.00 B II9, 25ba Göln - Cresolder LI. u. 1s7. 98,0080 do. in Kn 20, ad M gar. 5 I 5. a. 1/6] 7s cο B
— E E K S OO —— e O
— D w
— — — — — — — — — — —
. —
III CI CIIIIICCOIIII