1877 / 44 p. 5 (Deutscher Reichsanzeiger, Tue, 20 Feb 1877 18:00:01 GMT) scan diff

ͤ im Stadtgerichtsgebände, tal UI, 1 Treppe] richtebe rk wohnt, muß bei der Anmeldung seiner meisters Friedrich Fischer hier eröffnete Konkurs . ö bam, ö . 9 Kommissar, Forderung einen am hiesigen Orte wohnhaften Be⸗ iit 2 erfolgte . der Masse rsen⸗ Beilage Fol. 2. C. F. Roth in Den gen scldʒ von Christian Königlichen Siadtgerichte Reith Herrn Wilmanns vollmächtigten kestellen und ju dern Akten anieigen. r den A. Janua- 18h.

jedrich Ro z ĩ ĩ d Vor Denjenigen, welchen es hier an Bekanntschaft fe lt, n, der Januar ; 22 * 5 ; 6 , . 2 ü Friedrich Roth, wölcker gestorben, ü ergegangen guf anberaumten Termine irz Erklärungen un ĩ die Rechts⸗ Königliches Kreisgericht. Abtheilung J. * Dr ie iel * 5 7 J 3 (e un Ro Ren y; ä 6 fchäge über Tie Beibehaltung dieses Verwalters werden zu Sachwaltern vorgeschlagen die Re §5 91 2 z 4 5 * . —— 3 2 . 2 Ke T stdlann 7 * . ne ligen Ver anwalte Bouneß, Becherer und, Justizrath Caepar. 10 zl . J! ell ll 84604 Uzel fr Ul 0M ; ! ell zl ( el 2 lll 4 1 ll ll . Limbach. (Geritẽchamt.) walters, fowie eventuell über die Bestellung eines Berlin, den 19. Februar 2. a. 1420 Proklam. B s 3 ; 14 Am 8. Febrrigr. einstweiligen Verwaltungsrathes abzugeben. Königliches Stadtgeri Nachdem der Lohgerber George, Friedrich erlin, Dienstag, den 20. Februar 1877. Fol. 211. Starke und Jacharias in Limbach; Allen, welche von dem Gemęinschuldner etwas an Erste Abtheilung für Civilsachen. Gicf aM einrichs ohn, dahler ein? üieter⸗ = . 1882 Franz Ludwig Starke ausge treten. Geld, Papieren oder anderen Sachen in n oder x l i schuldung angezeigt hat, werden alle Diejenigen, gerliner EBßöree vom ,''ęO. Februar 18272 Oesterr. Hanier-Hente. 4 I/I. n. 17.6. 60s Ostpr. Sadbehn . 0 Fol. 217. Franz Star te in Limbach; Inhaber Gewahrsam haben, oder * 3 . Ilö518 Konkurs⸗Eröffnuung. welche an, denselben Forderungen zu haben ver⸗ * . n er, lo. Silber- Rente. I IML. I/: S5 Sb k Sqᷓ.· Ver- Hahi & Franz Lubwig Starktt. schulden, wird aufgegeben, 2. . mn e neber das hinterlassene Vermögen des am 6. De, meinen, hiermit aufgefordert, ihre Ansprüche im n nm, ke d den emen, weise,, go. . 44 144. 35 Mb Rheinische... 8 Mnarkneakire hen. Ccrihtesmt) verabfolgen oder zu zahlen, vielmehr von zen er fert berstorbenen Huthändlers Karl Termin den 16. März d. J, Morgens 19 Uhr ware en enen le, ge-. , dee er, Bis n zigrid. do. 250 Fl, 1854 4 P. Stäösk 83 OB Jo. Jit. B. gar.) 4 a Am 3. , Markneukirchen; der 8 4. März 1877 einschließlich Friedrich Melchert, Friedrichstraße 185, ist am Contumazirzeit, dahier vorlãusig 2 persõnlich ann al. esellschatten inden sich am Schlusse des Couirszettels. Oesterr. Eredit 100 1333 = I/5. a. 1111. 298 9b .: Khein- Nahe... 9 , ,, ö . K z . . 7X ö 85 ff S A* ( 5 2 ** 8 * s 2 w . . 3 2 ö 28 2. 2 8. 2 U. * . n ; 1 ker , nene; ele, ,, de gehn e n , , ,, , . , e de, ,, , U Nn* 6 ĩ 1 2 2 4 ö. 2 ö 2 18 ; k . . 24 20. 2 9. 2 3 ö LIE. G. (gar.) ,, , . e, m r, . , ,,, . ichard Otto He wel ausge bieden. 2 ö j zubi i o tigen, beim Rechtsnachtheil, daß die nicht erschiene⸗ . Ingar. St. Eisenb. Anl. 7.806 Reim. Gera (gar. (29) Fielssen. Gxrichtẽaumt) er res in ihrem Besttz Fefindlichen Pfandstücken. Die Glöubiger dez Gemeinschuldners werden auf 21 . 57 . . . . ch) 2

ER3 25bz Cöln - Mindener I. Em. 46 11. a. 17. —–

102 50ba B do. I. Em. 5 II. u. 17.

106 80b2 do. II. Em. 4 11. n. 17. 92 75bæ2 92. 506 do. III. Em. 4 14. u. 1/10. 92,006 11.502 o. do. 44 14. u. 1/10. 99,50 6 7.101 402 do. 3 gar. II. Em. 4 14. u. 1.I190. 94, 90ba B 124 902 B do. V. Em. 4 II. a. 17. 91, 50 B 90. 25*t. ba 6 do. VI. Em. 4 14. n. 1/10. 98, 50 EI. t. 100. 7562 100,306 17, 25 ba 101, 60 ba B 7.50. 2562 95 506 27.0002 1 91.506

z 91. 75bꝛ B 50 bz G r K ö NMagdeb. Ha lberstâdter. 100.0062 20. 90bz 6 do. von 1865 7. 98 006 37. 2562 do. von 1877 411. 7PB97, 35 B EI. t. 35 10bz 6 Magdshurg · ittenberge 3 .. 35, 10ba 6 do. do. 41.1. u. 1/7. Ps 50G 71 05ba G Magdeb. Leipz. Pr. Lit.. 41 11 n. 17. 109.10baG 6h. Jõbꝛ G ão. do. ät. . 4 1.1. a. 17. 86 oba B g5. 30 bz 6 Mũunst. Ensch. v. St. g r. 44 11. . 10, 00b2 Niederschl. Närk. I. Ser. 4 11. 35,00 B do. HI. Ser. à 23. Thlr. 4 11. 3100602 B N. HI., Oblig. J. 1. II. Ser. 4 1/1. 73 50 bz do. III. Ser. 4 1.1. 1608, 502 6 Nordhausen-Erfurt J. E. 5 II. Oberschlesischo Lit. A. 4 11.

. 2

3 169, 1062 Pester Stadt-Anleihs

2

2 L= . = . . t = D 2

SG es ss ——

12

26 ĩ 5 Am 8. Teoöruar. bis zum vorgedachten Tage nur Anzeige zu machen. gefordert, in dem auf der Erschienenen einwilligend angenommen werden. l00 Er. Ung. Schata- Scheine] n. I.I2. 3], etw ba 5 5 2 . 5 eieni ie M den 5. März 1877, Vormittags 11 Uhr, n, , n . ĩ ö 40. 0 Er. s * 81, J 6 Nga - d. T Fr , Fol. 2 gar elf her Tor schusrverein zu . 34 ere, , . 2 2 ö n im Glare 3 . Portal iI. 71 Treppe hoch, Zugleich haben die Gläubiger ihre Erklärung über Rien, ost. V. 190 FI. 2 6 obe do. do. Kleine .... 9 3 is; Carl Grtthelf Schmidt in Dittmannsdorf gls Kon ureglauzig ̃ ; 2, vor dem Kommistar, dem König. ie Wahl des Kurators, Bureaugehülfen Lieber⸗ do. do. * 163, 35b2 do. do. II. En . . ..

6. 133 87 2 2 5 3 ö 2. Ber. Pre St. r. (9 a , . ee , , Gr Chemn. Ane- Adi. G5) H 20D ö 2 . 6) 11 Sor. Gub., O 1st. 1. 1st. ebm 6c. dnn. ithb St Fr. ö ö Märk. Posener, Ira / (6s ißpe B lsst. s., j ö Mnst. usch. dt. . Jordin. Kfar. 1. , If gsrecher d, e gf, Il6. ./ II. ö R. , . 1 Rheinische. . zileit. sacters:.. 15. . 1 Sr oha Neimar- Gera. ? n Is5. n. I S S3 Iba Ra ait g St. Er. zt is u. 11. . Ihn n , M4. . Isi6. S2. 40ba per &. . t-. IId. a. I/ 10. ; Sus Ibahn dt. Px. 14 I/. n. 1/12. bo0f. Kumän. St.- Pr.. 3 Id.u.l / 10. - * Albrechts huhn. . 1 I/4.u. 1.10. AMIst. Rotterdam H, s II. n. 17. 80. 30 Aussig- Telit: 8 Il. n. 117.149, 50a Baltische (gar.). 3 153. u. I /. 149. 50 bs Böh. West C5 gar] 5 IId. u. / 9. ** Brest · Grajo no..

I4. n. 1/10. 85, I5 6 Brest- ie... 1. u. i / 6. 79, ) ba Dur- Bod. Lit. B. I. n. 110. 77 20ba Elis. Mestb. gar.) II. u. 17. 71, 25 6 Franz Jos. (gar. ]

ae r,

.

rrist ĩ äche, dieselben mögen Zimmer N ĩ 1. z 163.3 . Prckurcit: In 13. Zerg: ,, k . ia, , ger wen, ,, , . e nn ins,, . ü 3 ten Termine ihre Erklärungen und Vorschläge ü wege; 31 ö. . E. 3 H. I 34g. nnen, , n * in ö. e n fg. ne en. . , tar arz 1877 einschließlich die Beibehaltung diefes Verwalters oder die Be⸗ Königliches , . n en II. Rarschaa . IO 8. R. 8 T. 6 252 80ba , , . ener Direktor und Carl Ernst Klopfer in bei uns 'schriftlich oder zu Protokoll anzumelden stellung eines anderen Enstweiligen de,, . so⸗ 8 23 Bankdiskonto: Berlin Wechsel 40 /o, Lomb. olco. Rammler . Schanit, Äs stellvertretender Direktor, bilden den und demnächst zur rüfung der faͤmmtlichen, inner wie eventuell über die Bestellung eines einstweiligen 3 2— geld - Sorton und Banknoten. * Vor ar,, rr f here e ü nan m nn,, , l mur etwas J w,, 1 . . . (Hendelsgericht im Bezirksgericht) sowie nach Befinden zur Bestellung des definitiven n, welch ; ö govereigns pr. Stuck 20 356 He dire r- i er,, e,, a Ge garen det nden Gens n e, der deutschen Eisenbahnen . we, inen, g. Fo. 183. Obelläne? Ergfevpisch; aufgelöst; den 2. wirt 157, Vormittags 10 Utz, ters chenährszn baben eder k do. pr. 500 Grarum fein. Er. 50 Einzahl. pr. St. Adv. Schneider in Mittweida Liquidator. im Stadtgerichts gebäude, Portal III., 1 Treppe hoch, verschulden, wird aufgegeben, nichts * verabfo 98 No. 4 3. Dollars pr. Stuck 4, 185 8 Russ. Centr. Boder ar. Pf. Penig. (Gerichtsamt) arne, Rr. 12, vor dem oben genannten Kommissar 2 , m. vielmehr von dem Besitz der Ge⸗ Franlfurt⸗Bebraer Eisenbahn. e, . pr. . 5 4 do. Eugl. Anl. de 1322 Am 8. Februar. u erscheinen. ö a. M. . * . ramm . Obe , , Fol. S3. Adolph ie ser in Penig; Inhaber 6 Abhaltung dieses Termins wird ge⸗ bis zum 28. März 1877 einschließlich gun Cr ner ö. , , ,. w . z ; Wwdolph Glafer in Vein ig. eignetenfalls mit? der Verhandlung über ven dem Gericht . ,, ö, Hi e l g r n ne, e r hee ffir, . ,,, Am 19. Februar. Alkor? verfahren werden. 3 machen und Alles wit orbehalt ihren ctnantgen Stationen sst mit Gültigkeit vom 5. Feßruar g, do. Silbergulden pr. 199 Fl. do. fand. Anl. 1870.

; . sch 14 * . i se abzuliefern. . j ö , . Fol. . Louis Schimpf in Penig; erloschen. Zugleich ist zur Anmeldung der Forderungen der Rechte, ebendahin zur Kon kursmasfe a ; 6, Tn nennt! Tut tend Hhenlneisen Wegfall ä. Fiertelgnidlen H. Ig6 Fi... , , Firna. (Gerichtsamt Konkursgläubiger noch eine zweite Frist er n, . , lb des pProcentualen * Frachtzuschlags bei verschsedenen ERusesiche Banknoten pr. I00 Rubel. 253, 75a go. do. Keine..

2 Februar. i 1. Mai 1877 einschließli 61 e mein ; 8 . ; D Fol. 68 ,, La fentze * 3. 2 afl i chte h . der von den in ihrem Besitz befindlichen Pfandstücken 6 i ,, ui . 2. ö Fonds- und Staats -Paplere. ö 4 3 1872. rere J. Herrmann Kohn in Weefen stein; ge zweiten Frist angemeldeten Forderungen ein Ter- ae, ,, . a. un n hn gn. ,, sel ben nme rnehr , . 564 41 t *I 1 J ö e Diejenigen, welche an die Masse Ansprü werden, . Il. n. Iss. S5 S)] ö . 715 . 73. Weesensteiner Papierfabrik La 3 Juni 1877, Vormittags 10 Uhr, als Konkurggläͤublger machen wollen, werden hier. Königliche Eisenbahn⸗Direktion. tat Dnleihe u if, n. f. ö . . ö . germée Herrmann stohn in Weesenstein; In im Stadtgerschtsgebäude, Portal jj. i Treppe hoch, durch aufgefordert, ihre Ansprüche, dieselben 3 Haunoversche Staatsbahn gtaat . , . 111. n. 16 , a haber Herrmann Kohn; Hugo Reichmann Prokurist. Zimmer Nr. 12, vor dem oben genannten Kömmiffar bereits rechtshängig sein oder nicht, mit dem dafür 9 6. 16. Februar 187 f a 2 sc 36. ; 1, n. ,. 33. ö. J Planen. (Handelsgericht im Bezirksgericht.) anberaumt, zu welchem sämmtliche Gläubiger vorge⸗ verlangten Vorrecht ö Vom 1. März wird ei * kte Perf e., rg n n gehuldy. *. r i g e, W ac Pr. Anl. ds 1851 Am 8. Februar. ; laden werden, welche ihre Forderungen innerhalb bis zum 28. März 1877 einschließlich Sc wic , ol k ger hen. gder- Deichb. Ohligs... 4 1/1. 1. 177. m, w Fol. 455. Alfred Niebel; Inhaber Carl Alfred einer der Fristen angemeldet haben. ö. 2 fiche ft h . ö. . ö. . . . en. 7 ö. 63 . . 5 9 9 ö 3 . . ö ö. Riebel. Wer selne Anmeldung schriftlich einreicht hat demnächst zur Prirfung er sämmtlichen, innerhalb Henn *. fen, , g. en * . . , en, . . zer; ; . z ͤ a; d fowie Vienenburg andererseits; Tia Seesen örsum, ein Osler Stadt- Anleihe. 14. . 119. 2 ; ; Sehnitz. , ö derselben und ur Anlagen beizu , er n nnn, 9 ie gerichtet werden. Daz Nähere sst auf den betreffen Theinprovins- Ohh... II. 1. 1s0I, 25ba 1 ö . 8 29. . . 8 . 4 / / J . * 6 Fol. 27. Christian August Bergmann seit 1. April Jeder Gläubiger, welcher nicht in unserm Gerichts⸗ waltungẽpersonals auf den te,, kj 3 hn · Direktion ö. d. Berl. Feufm. Il. . , . 9. ö. 4 ine * 1874 nicht mehr Inhaber der (auf Friedrich bezirke wohnt, muß bei der Anmeldung seiner For⸗ den 24. April 1877, Vormittags 10 Uhr, glich Berliner m , h 7 2 , 38 ̃Rö . ker n fer Edmund Rückert übergegangenen) Firma C. A. derung einen am hiesigen Orte wohnhaften Bevoll⸗ im Stadtgerichtsgebäude, Portal III., 1 Treppe hoch, Main · Bah J dw. 3 1M. . r „or H 5. en . : 96 ar. . Bergmann, seitdem C. A. Bergmanns Nach⸗ mächtigten bestellen und zu 2 ö . 9 ö. 365. ö dein oben genannten Kom⸗ a z ire , nnn g ordwesideutscher n J 1 ö h. 6 2 Sta . . . e, e, ; enjeni s ĩ anntschaft fehlt, missar zu erscheinen. . ö J Pphrkigchs Anleihe 18655 JM. m er, , e , . folg g. en. (Gerichts amt.) e . ö ,, die hie r Rach Abhaltung dieses Termins wird ge⸗ 1506 , . Verband. . nene . . 37 15. u. 1s7. 5 bt . 2 . R 1 hsohn Hern, F. Mios. R . ä,, , tr J 6 den 17. Februar 1877 ger r e! enn eng der Forderungen der Mit Wirkung vem 1, k. M. an ist zu dem am N. Brandènb. Gredit u. 17. a0. P Pr. Loose volig. 3 14. n. ii. 5. 60 B Mehl. Frar. jm. vlc ginn (Gerichts amt er lin, den en ige en Stad eri cht Konkursgläubiger noch eine zweite Frist ide, Tage in Kraft tretendzn Tarif für Her— do. nens. 4 II. n. II. - , r i Gs o? Gbherihea3. Et. gur. 6. ̊ᷣ. 15 h ebruar Erste Abtheilung für Eivilfachen bis zum 2. Juni 1877 einschließlich onenbeförderung der 1. Nachtrag erschienen, Osipreussischs .... (L. u. 17. 84.900. est. Hproz. Hyp. Efdbr. 5 1/1. a. 17. 30,6506 Gest. Eruxz. St.. Pol. 62. F Trepte Eo. in Olbernhau; w ; festgesetzt und zur rr ng aller ,, der n en den Verbandsexpeditionen bezogen wer⸗ * ; . . ö n. 17. . . Ker jus Skar Wi ed . 2 Fri orderungen ein Termin den kann. o. n. 1. S0 ba iener Silber - Pfandbr. 55 II. u. 17. 31, 00 ba 6. it. B. i k In⸗ ten Konkurs⸗Eröffnung. ö . Für die Verwaltungen des West und Pommersche n. 117. 83, 30h New. Tersey 7 Su. 1 / ii ]iol, 256 eich. Era. Sc.) haber Skar Winter . Ueber das Vermögen des Maurer⸗ und Zimmer⸗ den 30. Juni 1877, Vormittags 10 Uhr, , , i, . J do. u. 177. 95.004 Hvypotheken - Certinkate Ep. Eudollsp. gar. zaickau. (Handelsgericht im Bezirksgericht) meister Karl Wilhelm Georg Lehmann, Brunnen im Stadtgerichtsgebaude, Portal III., i Treppe hoch, Königliche Direktion der Main-Weser⸗Bahn. do. II. u. 177. 101, 0a 7p 44 ehh. Pumanier.. Am 10. Februar. straße 82, ist am 19. Februar 1877, Nachmittags ,,,, 12, vor dem oben genannten Kommissar an⸗ do. Landsch. Ord. 4 11. u. 17. - 3 Anhalt-Dess. Pfandbr. d II. u. 1/7103 90B Buss. Sts ish. gar. 3 6⸗ Fol. 579. Gebr. Steinbach; Inhaber Johann 1 Uhr, der gemeine Konkurs eröffnet, eraumt, zu welchem sämmtliche Gläubiger vor= Ostbahn. 6 den 16. Feb 18 Fosensche, neus ... u Ol 3h Brsunschꝝv. Han. Hypbr. S. II. n. 17. 10 B Seh woiꝛ. Vnichb. 0 Oekar Paul Steinbach und Johann Richard Zum einstweiligen. Verwalter der Masse ist der geladen werden, welche ihre Forderungen inner⸗ llolzl Bromberg, den 15. Fehruar = Sächsische... .... O96. 50 B ao. do. do. 45 1I. 1. 177. e . do. Net.. 9 Steinbach . Keäsmann Herr Die litz, Holzmarktsffraße Rr. 65, halh einer, der Fristen angemeldet haben. Deutsch Russischer Eisenbahn⸗Verband. Zchlesische P. de . . Pfabr. ra 1195 II. n. 7. 10 0 G Südbst. C.ασυφ). ( bestellt ö. Wer, seind Anmeldung schristlich U,, za ö k 7 Dir , n *. is. S ii. . 1e ii 1 . 31. jg ere . * n i i ü ie Gläubi 8 i i schri l d ihre nlagen bei⸗ den S h Villers un orde⸗ o. . . do. rückæ. 45 1I. n. 17. 96, 60ba orarlberger (er. ö ,, . ,, 3. Gemeinschuldners werden . derselben und ihrer 9 rung der Güter nur über Mainz (f. L. B) Bingzn do. do. neue. lc. Hp. B. Pr-pr. ank. ' n , n rn g e n, , e, . J eorg Harder. In das unter dieser Firma vo . welcher nicht in unserm Ge⸗ statt. Cto. 1762.) do. ö 86 I02 00bz do. do. do. 4 114. u. 1/10. 95 75 ba 6 do. Wien.. 7 180. 502 3 do 8755 . 1963 356

. ; 2 . z Jeder Gläubiger * 00 J tem Kaufmanne Georg Friedrich Harder hier⸗ den 5. März 1877, Vormittags 11 Uhr, e,. ; 1d meldung seiner Königliche Direktion der Ostbahn Westpr., rittersch. . 32, Soba Eruppsche Olig. rs, 110 5 I. n. 1.109. 1044. 6 richtsbezirk wohnt, muß bei der Anmelzung s P r hr ö ö. ö. 1876 ö . 105, 1)9ba &

st betrieben säft ift der Kaufmann im Stadtgerichtsgebäude, Portal III., 1 Treppe ! en , de, wan ,, mit 3. heu- hoch, Zimmer Rr. 2, vor dem Kommissar, dem Kö- Forderung einen am hiesigen Orte wohnhaften Be⸗ als geschäftsführende Verwaltung. *. . J ; ö . . . ö ö . ̃ nn Len, wiglicken Stadtgerichts- Rath Herrn Pfeil, an- vollmächtigten bestellen und zu den Akten anzeigen. ; ; o. ö I R i i. . 5, 1/1. u. 117. 10k: Vlaondahn-Frforitäta ARtien nnd Gbiigationen. Werrabahn I. Em... . 4 1.I. u. 1.7. 88,50 B tigen Tage als offener Handelsgesellschafter ein glich 9 . h B slau⸗Schweidnit Freibur er Eisenbahn 4 I 106 9g0bz 4 0.1 1254 11 1417 100 0b 8 ) getreten. beraumten Termine ihre Erklärungen und Vorschläge Denjenigen, welchen es hier an Bekanntschafi Tren 6 nn. ö . 1 an,. j. ö. ö . . ö. rꝛ. . 4 . ö g . Hachen · Nantrichter .. 44III. . 1s. Po, So 5 J Das Geschäft wird unter der veränderten Über die Beibehaltung dieses Verwalters oder die fehlt, werden zu Sachwaltern vorgeschlagen die n e . 8 e n n, . . ö 1. 1. 1171101. . ö . . 39 k . ir n h. Firn Geaßg Harder & Ce. ven en nen, ssellnntenfes ah der; . . eb, J i fh, für en e , , fn, 3 * r , 9 26 . . K Lr 0rd re G lz. lil. Ha. ü. n. I, Ts 9h , 0, nes, , ln. ü / ib. z 35ba d kJ 6 ,, tines einstrrei. unh eelfese en lg Februsr 157. . bei Ausnützung der Tragfähigkeit der vermen; lo. do. I I. n. i... do. Hb. Pfändir.. 3 I. 6. Iii, dchbe . KBergiseh. Märk. J. Bor. 441. n. , ig og , w, Pio habern fortgesetzt. K . igen Verwaltung zugeben. ; gn Siadigericht. deten Wagen Anwendung. 1524 do. do. I. n. II7 101, 00b2 Küůrnb. Vereinsb. Pfdöor. 5 II. n. 17. 101, 0 ba do. II. Ser. 4 I.I1. n. 17. 101,006? do,. . nissen . Haafenstein & Vogler. Die für diese Firma dem Allen, welche von dem Gemeinschuldner etwas an 6 eh rr ge. j n nen Breslan, den 16. Februar 1877. Rur- u. Neumärk 95, 50 ba do. do. 44 14. 1 / 10. 98, 00b2 do. III. Sex. V. Staut 3] gar. 375 II. n. 17. S5, 19a CNlisabeth- Westhahn 735 „4A n.416. 6d, 90bz & , . a. k 3 * ö Direktorium. Fommersche ... iG 65 256 Pomm. HHyp. Br. I. rx. 1295 ji. n. 1/15. iG, 5 & 46. 36 11. a. „-B, 10br gr. f. Füntirchen; Bares gar. 3 I- a, Ig. m ist am heutigen Tage im Handelsregister gelöscht en,, . ha . 0 * che igen en as . . . K bosensche 14. n. 1/I0. H5, 20ba & do. II. n. IV. ra. 11015 II. n. 17.101, 5ba do. do. . 3 1. n. 1M —— Gal. ark. d ni ga. gar. 5 1. 1. If. 83. 1pba G n, ,, 16. Zebruar 185? I a,, . Here, lhinffarderung der Kankursgliubiger Preussische . . ö 43 a. ö. . ö. u. . . . 1 K 16 5 . 1 . 1. 9 . . Seb . ; ö . ! Rhein. u. Westph. . 4 1d. u. 1.10. 97, 75ba o. rz. ... 44 II. u. 17. 96, So ba g0. J . gar. LI - Im. 2 1M. D. 1M Das Handelsgericht. Gegenstände 3 ( w ,,. pu. Her ih den. Kb. n n, er, ,,,, n ä. n. I, gg, Shba d ö 66 B 2. ; i März 1877 einschließli nach Festsetzung einer zweiten Anmeldungsfrist. Hannoversche... . 4 14. u. 1/19. 3. . B. Eyp. Schldsch. Elb. 65 Fersch, 100-23 ö J. JJ , H. 0u37 b . dem 53 J. 2 , i ig eig In? dem Konkurse über das Vermögen des Sãchsische 14. n. 1190. 96 003 ä0. B. ank. ra. 1165 I¶. a. i. 103, 0ba g . ., 103 ok , r,, . e . ö ö zu machen und Alles, mit Vorbehalt ihrer etwanigen e n . , ,, . 86 . Bran⸗ w . 6 . . 3 . 2 ö ö ,,. . ö fist el 5 2 t 6. ahn. 9. . j, I. . . ö ü ö ö Rechte, ebendahin zur Konkursmasse abzuliefern. denburg a. H, ist, zur Anmeldung der Forgerungen chles gig Hoktein. 4 LE. -, 140. - 115 u. II. IGM. 4 3 * , r Ii a I. -. . Verben il ö . ne n giegericht Lüne⸗ . ö. aher n, e e, . der Font ure glãu iger noch eine ziweite Frift irie T. o ssh 7 TI. . 7. IMG, 6 Er. Ctrb. 3 kat. 4 14. u dig 1g 25ba d. 2. 6 , 91 00 J . n n n, ö burg ist heute auf Foi. 31 die Firma: ligte Gläubiger des Gemeinschuldners hahen von bis zum 10. März 1877 einschließlich Schlesischen Verban do. St. Eisenb. Aul. 6 . do. unkdb. . 6 44 . . , 6 . ; 1. . ee, ö 3 ; . m Carl August Meger, den in ihrem Beltz befindlichen Pfandstücken bis festgesetzt worden. . .I. Oktober 1876 ein do. d. n. IM. B63 . re. 100 5 Ip. n. Ii GQ ao. Dorhuunq- oost j. Ser. . Ii. a. 117. Ostrau. Priedlunder ... 5 Id. u. 1si0. - als Ort der Niederlassung: Lüneburg, jum vorgedachten Tage nur Anzeige u machen. Bie Hläͤuhiger, welche ihre Ansprüche noch nicht Her enthält; Bayerische Anl. de 133 4 1. 1. 11 o- Wb B. r. 120 45 1M. . 7 i994 5b d. do. 0. II. er e I/. n. Ii. Pilsen. Priesen ii. u. II. 51.15 B e Firmeninhaber: Garl Äugust Meyer in Alle Viesenigen, welche an die Masse Ansprüche angemeldet hahen, werden aufgefordert, dieselben. I) Klaffifikationgänderungen. Fremer Anleihe de 167 z is. n. 1.8.3 ,, ö J , n n hr os ö Lünebur als Konkursglaubiger machen wollen, werden hier sie mögen bereits rechts hängig ein oder nicht, mit 2) Aufnahme der Station Rostzzdin der Ober (trossherzog. Hess. Oblig. 4 1565. 15/1135. 25 b u. 1110. 102 , , , , 6, n,, æingetragen. z durch aufgefordert, ihre Ansprüche, dieselben * ö. 66 en n mr, bis 5 eren. schlesischen Cisenbahn in =. ö ö Ham hnrger k I6s. ö 9s 256 . . 266 . 1 f io . k z . Lüneburg, den 14. Februar 1877. bereits rechtshängig fein oder nicht, mit dem dafür Tage bei uns schriftlich oder zu Pro otoll anzu⸗ 3) Tarifsääße für den Verkehr zwischen der Lothringer Prov. - Anl. 4 A0 t. . ö 4. u. 100,2

. . . dc. Ado. III. Ser. 4 i. a. 1. —— Vng. Gal. Verb. B. 15. a. II9. 55, 65 G Königliches 5. . III. verlangten Vorrecht melden. Station Sorau (N. M. E.) und See⸗ Meckl. sisb. Schuld versch. n. IV. 89, 80b2 k. 8ehles. , . Pfudbr. (. 9 . ö . w , 6. . ö 8 3g A. Keuffel. ö

is zum 28. März 1877 einschließli Der Termin zur Prüfung aller in der Zeit vom aufen i. A. dach sische St. Anl. 18558 4 Ii. n. ĩ/7. 97 606 do: ; 9 ,, 9 35. 136 bei . ler oder . Protokoll , und JT. Januar 1877 bis zum Ablauf der zweiten Frist 4 ö Sächsische Staats-Rente 3 1I. a. 117 I7I.70ba K . n. 1. ö. 6 39. I. . 1 , 39 * . n gar. . . 1. . grerkäireh. Nr. 763. Es wurde eingetragen demnächst zur Prüfung der sämmtlichen, innerhalb angemeldeten Forderungen ist Direktorium der Magdeburg⸗Halberstädter Ti sss orf. o. 0. III. u. I n . 2 , . 6 . . zu O. Z. 9 des Firmenregisters: Ir nk ker ter gedachten Frijt angemeldeten Forderungen, sowie auf den 27. März 1877! Vormittags 11 Uhr, Eisenba hngesell schaft. Hess. Pr. Sch. a 40 Thlr. pr. Stück 253, 90B XV. R. Anh. Landr.- Briefe 4 14. n. 1, 10. 33, 996 do. Lit. B. 44 II. n. 177. 90,00 Lemberg. Herno ita ar. 5 IIS u. i i. S3 so Firma ist Josef Birkjung, Kaufmann in Oppenau, nach Befinden zur Bestellung des definitiven Ver⸗ in unserem Gerichts lokal, Terminszimmer Nr. 47 als geschäftsführende Verwaltung. Badische Pr. Anl. de 1867

derehelicht mit Marie Anna, geb. Kimig von Gries⸗ waltungspersonals auf vor dem Kommissar, Herrn Kreisgerichts⸗Rath . ene g Tn hier.

; 122.252 B Züdd. Bod. Or. · Pfand br. 5 15. u. 1/1 102,75 6 40 Lit. C ( 84 25 do gar II. Em 165. LII. 63, 50b2 3 . 143, Shba do. do. ra. 104 1/6. . 111.98. 00 Berlin · Hiraburg I. Pm. 4 II. 1. 1. 4, 5 zo. Kar, Iff. Em. 3 pn. II. 56, 5

bach Nach dent betr. Gherertrage . d. Sppenau, ven 24. April 1877, Vermittaßs 10 Uhr, Wessel, anberaumt, und werden zum Erscheinen in Anzeige Bayerische Frim. In. erlin- ar burg = 167 do. gar m. 5 15. u. I/

Ten g. Tezember 1876, werfen beide Theile je im Stadtgerichtz gebäude, Portal III, 1 Treppe diesem Termine die sämmtlichen Gläubiger auf⸗ zeige. Brunnechw. 0 Thlr. Loos

200 M in die Gemeinschaft und a g fr ec Zimmer 26. 12, vor dem oben genannten . n. , innerhalb einer Göln · Mn. Pr.. Antheil alles übrige Einbringen. Oberkirch, 10. Febr. 1577. Kommissar zu erscheinen, en ö ö ̃ —— 22 ; Dessa St. - Pr. - Anl. . 9. Ruch Tlbhaltung vieses Termins wird ge.· Wer seine Änmespung schriftlich eifreicht, bat . . , . , rm men über den 6 Abschrift derfelben und ihrer Anlagen beizu⸗ ĩ goth. Gr. Pram. Ffanäpb' ord verfahren werden. ugen. ö . ; 1 do. do. II. Abtheilung

Konkurse ugleich it zur Anmeldung der Forderungen der Jeder Gläubiger, welcher nicht in unserm Gerichts⸗ Vile n gelle nuke. , Sil scheit 596 ! beytrke selnen Wohnsitz hat, muß bei der Anmeldung ; . in

n *.

So Rm. ir st. bh s S G Ge-, , S S . . g . .

.

Fr.

ö

ö

R

10

5

N. 50 6 Jg5, 75 B

——

6 .

2 OG O G 0.

wor-

2 n 9 7 * *

——

a —— r

—.

RR R RRE EF

20 Rm. . . 6

. I'. 3 14. u. 1/10. 14. u. 1I0. 101,256 IM. u. M7. —— n. j M7.I0l. 75 et. ba B u 103. 50b2z n. 17. 30 80. do. v. 1574 4 11. u. I 7. s, 00 B 1. 1 U U

21 8

1ẽ18t.

E S C Q , —ᷣ‚ G & G Q & G Q - D , Gd Q, = .

240028 U.

SS

or =

7. 113, 252 ö Brieg - Neisse) 4 116,252 6 ö (Cosel - Oderb.) 4 94, 00 6 7. /) 5 u. 17. I03. 50bz B 7. 68, T5bz do. Niederschl. Zwgb. 3 1/1. u. 17. 117. 60ba do. (Stargard- Posen) 4 14. u. I/ 10. 339. 50 bz do. II. Em. 4 14. u. 1/10. 1. 5, 90 B do. III. Em. 41 14. u. 1/10. 1 L u.. 54 4926 Ostpreuss. Südbahn... 5 II. u. 1/7. 1/1 1.7. 48, 20hba G 60. do. Lit. B. 5 1. u. 17. 1M u. 7. S6, 7õba 10. do. Tit. G. 5 II. a. 17. —— 17, 59ba Rechte Oderufer ..... 5 11. 1. 17. 101, 30 . 35.002 G Eheinische 4 II. a. 17. 7. I77, 75ba do. II. Em. v. St. gar. 31 I. u. 17. J. 17, 5Qetwbæ do. III. Em. v. 58 u. 60 47 1/1. n. 17 99, Soba & J. 95, 00b2 do. do. v. 62 u. 64 47 14. u. I/ 10. 99, So ba & 105, 70bz do. do. v. 1865. . 4 14. a. I / 19. 99, oba 6 78, 25 b do. do. 1869, 71 u. 73 5 14. u. 1/10. 103,25 bz B . do. do. v. 1874. . 5 I4. u. 110. 103,50 B J. 186 0062 B Rhein- Nahe v. 8. gr. Em. 4 1/1. a. 17102006 761, 50 ba do. gar. II. Em. ] 1/1. n. 117. 10925606 7. 45. 00bz G Schleswig- Holsteins .. 45 11. u. 17. 99 750 J. 44, 30bz B Thüringer I. Serie . .. 4 u. 17. 96, 0 B II. 13, 00ba do. Serie.. . 4 SI/1. n. 17. 7. 106, z5ba do. Serie .. . 4 11. n. 17. 96, 0B 8. 36h do. serie .. . 4 1.I. u. 1/7. 101,00 B 20, 60 bz do. Serie .. . 45 1I. u. 17. 100, 25b2 do. .I. Serie . . . 4 14. u. 1/10. —, fr. 1/1. u. 17. 99, 50 6

TD Tm.

d t n 3 D , .

0.

=

2.

49

= L C 0 C e- 0 2 e . a

t=

2 D

Sr e

nere d

8 2 S M C

1IIIII C IIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIILCgIISIIIIaMIII1

GC re

56

de s Ce DO o g e —= O 0

Se Sr , = r . R . .

38 50ba d 738 5b

ö

1.

PtandbDriet e.

Lũbeck- Büchen garant. 4511. u.

11 6IIIIIIGI

Chemnitz-Komotau 1

R., . . , , .

rot- to.

e

6

d= =

i516

C J n , . . . . . n .

Renten briefe.

2 t= . I 06 sol V.

t

o . G t- m Gr.

——

P q0e S860

123. )b⸗ Elsenbahn · Stamm- nnd Siamp- Priorttata - Abtlon ão. II. Em. . do. T7. Em. 5 16. u. 1/11. 560, 106 S4. lobi B Bie ein geklammorten Diridenden bedentem Bencinsdca.) do. III. Em. 103, 80bz G kI. Mähr. Bchles. Centralb.. 6 15. 9006 109, 756 Div. pro 1875 1876, Berl. F. Nagd. Lit. n. B. 93, 5908 If. do. do. II. Ser. 120.50 B Aachen- Mastrich. 1 21, 90b2 do. Hit. G... II. 91, 102 Oest. · Prꝝ. Stsb., alte gar. 3 1 / 3. u. 1/9. 319. 25b2 6 38.20 6 Altona · ieler .. 122.50 B , n. Is7. 97, 30ba do. do. 18743 1.3. a. 19. 301, 2.536 Ig hbe Bergisch Mürk.. 1. I8. Mb ge. .. 17. - do. Ergänzungsneta ger. 5 153. u. I/9. 302 30ba6 Ig eb Berlin- Anhalt I02. 09062 4g, lt. F,... g5, 7õba Oesterr. Franz. Stantsb. 5 13. n. . 4. 26ba . ih. 75. 90ba Berlin- Dresden. ig 70ba G Berlin - Stettiner J. Em. do. II. Em. 5 Is6. u. 1.11. 93, 75b fuss Konkurs⸗Eröff nung. 2 3. , w glieft⸗ felner Forderung einen am hiesigen Orte wohn- r, . Berlin- Görlitz .. eo nõoba g0. II. Em. gar. 3 94, 194 Oesterr. , . . n 4,906 k,, . 77 , el,, , . n, d , , . n, er,. 437 3 . . 3. a r t angemeldeten Forderungen ein Ter- e , Bevoll machtigten bestellen und iu den Atten Alden. 0 Ihre. D- Bt: ; Ils 7 cob Berlin- Stettin IlI6 oba do. J. Em. do ö gur. 5 Is4. u. 110. 59,5694 . 2 f . 9 ö den 39. Juni 1877, Vormittags 10 Uhr, Denjenigen, welchen es hier an Bekanntschaft . , . rücke. e s, 5 /I. n. . , , ß Freib. , 69 . i n, 233 . 6a gontur⸗ eröffnet und ist ker Tag der Zahlungs tin. im Stadt erichtsgebäude, Portal 1II. 1 Treppe hoch, re, ,. ar g. inn. 1 i. ö. 5 . 1 8 m w,. ö 4 ö. ö nn,, ö 2 , stellung seltaeset enn 6 187 3 ,,. Ie g en, m e mm, . ö n, erbeck zu do. do. 1885 4 6 17.101, 90et. ba . Hannover- Altenh. 14. 80ba B Beeosl.- Schw. Freib. Lit. D. ; n . 3 86 r 235, 002 G Zum einstn eil gen? Verwalter der Masse ist der ] vorgeladen werden. welche 1e. Forderungen ke Brandenburg, den 15. Februgr 1587. nenen Ponqz, fund.) S8 n rg do. 6 ö. F. 14. 1. 1 9 7 5 4 ͤ 8 * . 19. . ien Herr enden, Kaiserstraße Nr. 25 a., 'ner 3. 6 * Ei, an . heben t pat Königliches Kreisgericht. Abtheilung J. Redacteur: FJ. Prehm. e e. a. 2 10275 . . ti . . 6 275 6 . bestellt. ; Wer seine Anmeldung schriftlich einreicht, ha . Berlin: n. . ᷣ— . . . ö ,, 1 K . liege von uns heren , 53 24. Dezember Verlag der Expedition (Kessel) dehwodische Staats-Anl. 45 12. n. 1/8 97. 106 Nordh. - Erf. gar. 25, 50 ba 8. Lit. R. 43 114. I/ 10. 02, 60ba Brest - GCraje vo...... 1I. u. 17. 56, S0ba & ü Druck: R Elsner. Oester. gold-Rente .. . 4 14. n. 1.I0. 60, 70Qet. b B ObschlI. A. C. D. u. E. 126, 50 bz 40 de 1876 5 114. 1.10.99. 90ba Charkon.· Aso gar. . . . 5 13. u. 1/9. 86 006 LI. n. IsJ. 98, 00 0 do. in K d 20, 1 .M gar. 5 II /8. a. I /9. 78,50 B*

gefgrdert, in dem, fügen. k. . 6763 ö . 5 frre, g Härz 1877, Bormittags 1 Uutzr,!! Feber Gläubiger, welcher nicht in unserm Ge 18ñ5 über das Vermögen de Menlerlckeanene do. Fupler- ente. . I II. 1. 1/6. l, Sb do. It. B. gar ig 5 6 Cõöln · Creleldor. .....

r- d = 8 E 6

2

*

21

tis jvꝛ;ddvy ig 21 2

ug ig, non n

3

Wi issds

mas n osog

nenn n ] sanos unos n

I XNN¶ V doseuonheuasuj

10 ar e e sann —— üssse u]

uosrpunnsssos unde goeeg nd. 851 oo p] noa

unanhujsny ookonaus ' A Jun una

1

vin 1000] k

Ku d. nao]

nano] MS uh 28

Malti r M nm!

49 os uo dus ] wvpol

wou moss jj

Sun

onen pun snna8 ozoodsold aj o aouus ag n nosi gk * um

n

uon

io nod pu ion]

uam au non Sms 16qogꝗ

d uon

Ww

uon wioh

nozüomn ]

18 X pun

1 .

* 1

17. 104, 5Qet. ba . Magdeb. Halberst. 110. 106, 40b2 Muanst. Hamm gar.

1 1 I/ 1 1 ; Norwegische Anl. de 1874 4 165.1511. 357, 19 Ndschl.· Mrxk. gar.

u. u n 2. 5.8. 11. 103,196 Mãrkisch- Pogener u u.

K n d O O Oc = S C2

. . 3 . . 3 9 6 6 6 8 8

—— —— —— —— *—

wo- or-

III CI CIIIIIC00III

k 2

U. U. ü. ü.

1 1