1877 / 45 p. 1 (Deutscher Reichsanzeiger, Wed, 21 Feb 1877 18:00:01 GMT) scan diff

e- Tork, 19. Februar. Abends 6 Mr. CQ. I. E) orefeld Rrels RKempener Industrle Elsenbahn. Im Januar 1877 Fosener Erels Obligationen. Ausgelr'oste Stcke; s aue: Ins. 0 Ferrer berfeht. Henrrwolle in Hen Tork 121. do, in Ner- 17277 ( 598 ). der Nr. 45. Orleans J2. Ferrolenm in Ter- Tork 26. do. in Fhiiadelghin 36 Ausweise vom Han knen ae. emerakã ver HMπν. ; El

Hehl 6 E 10 C. Eother Frähjahrswergen 1 D. 50 C. Mais (ola. ; e ĩ , mixed) 590 G. Zhcker (ä-=* fe ns Museo rade) O3. Ralkes Go) pru ern, n, 2 9g mer, tenen, rr i 27. Februar. Läbeoker Bank. Ord. Gen. Vers. zu Lübeck; 3. Ias. 1937. Schmal (Narke Wilcor) 107 C. Speck (hort clear) 85 C. ruar; a. nter na. der Mr. M ; in Ar. B. Getreidetracht 5 Lelpaiger Cassenvereln. Gewinn- und Verlust- Conto nebst ö x e. s Bilan vom 31. Dezempber 1876; s. unter Ius. der Nr. 43. 12. März. Cölnis ohe Baumwollspinnerel und Weberel. rd. Eis enhakn-EinnaHhnaem. 2 ö Gen. Vers. zu Cöln; s. Ius. in Nr. 43. und Bergisch - Märkische Bisenbahn. Im zhnar 1857: Stamm- e m dig unscen uma e me, me, mmer, ö 20. März. Berlin Dresdener Elsenbahn. Ausserord. Gen. Vers. bahn 3. F. 776 M 88,770 ); Rnhr - Sieg- Eisenbahn inel. Nagdeburg Halberstädter Elsenbahn. Auegelooste Prioritãts- er Bern; 3. Ins. in Kr. 35. iron, Obligationen; s. unter Ins. der Nr. 43. 4 d . 353 mi.

Finnentrop- Olpe 495,589 M (- 63 a 2 2 1282 9 . 9 ; tion auf dem Bureau des Königlichen Baumeisters sionshaus Wilhelmshöhe, über 190 Thaler ihm . Thea t e r. ö aa . 2 6 . d. Z. zu Oldenburg, Holstein, ertheilt gestohlen 4 , sei, n. Die⸗ EF n ö Kõnigliche Schauspiele. Mit woch, den Direktion: G. Thomas. .* ch: an,: werden kann. senigen, welche diese Urkunde innehaben oder ein 2 iger *

8 ö 36 Nor der Ei i leberraschung. Zum 19. M.: ö 8 77 n n m. . 26 een. . nnr, n, s, d, , de, dc, weer ne sararnn , de e, . schwarze Domino. Ozer in 3 . . Jeu ein sturirt: Guten Morgen, Herr Fischer! k. machen, widrigenfalls diefelbe für amortisirt erklärt 1

6 des 3 ,,, Donnerstag: Eine freudige UÜeberraschung. A Pryalke wird. Weitere Bekanntmachung erfolgt nur durch 3 me,. ö

, 4 ö,, Eine rasche Sand. J. 1. M.: Fortunios Lied. Wasserbe n. Zn ektor. An schlas ain Gerichte brette. as Abonnement beträgt 4 Æ 56 ka . Stiftungs- Eaffis Pascha. Eaffel, am 0 Januar 187. fur das Kirrtetzahr.

X .

Schauspiel haus. 47. Vorstellung. Das k k 33 a, . i n nm, w fe* * ien! in 3 Akten von G. v. Moser. Vor ; , Ausertionsprels für den Ranm einer Arnchzeilt 30 3 K ker; Ein Afritareisender. Plauderei in 1 Akt Belle A liance- Theater. Mittwoch: Zum 1534 Bekanntmuachnug r, hz i ea, R . 35 ̃ 2. 32 von Emile Najac, deutsch von Winter. Anfang 34. Male: Am Rande des Abgrunds. Robert . . 2 . Sch ulʒ. 5 9 ö w x. ae mn, I uhr . zit welegr, nerenhbne brennen Pär, Dig aer zicht Berst bat n beltzeffen (hen; 3 45. Berli r . H Donnerstag, den 22. Februar. Opernhaus. 4. Sr. Achterberg. Frischgesell: Hr. Ottomeyer. Lieschen 60,000 K. Eisenplatten, I. Qualität (Loco⸗ ; 2. er 1n, Mittwoch, * J . ö Vorstellung. Tell. Große romantische Oper in Ray: Fr. Heltzig⸗Becker. Emily St, Evremont: ö moor), ö ö Verschiedene Bekanntnrachungen. exe. . . a,. mmm , . T Akten nach Tem Französischen des Th. Hzupt. Frl. Strahl., Louis Kulike; Hr. Heltzig. Frau 2 8 Eisenglatten, 11. Qualität (best best. Zum 1. April d. J. wird an der hiesigen St. = 43 ö . 66 1 * a. . , KYnetschke: Fr. Hayn. der fte * 94 . Steh , Nsolai⸗ Gemeinde die 1145 Deutsches Reich. 3) In Münster, Provinz Westfal rnold: Hr. Wachtel als Gast.) Anfang 7 Uhr. Halbe Kassenpreise. Logenplätze 1 6 50 3. . Par⸗ , n, , , r. S8 . istl D . J . ie. ; 1 Westsalen. Dr. S v f ö , , 39 39 X. Nieteisen, Stelle des zweiten Geistlichen bezi ö. Humbert zu Lingolsheim im Landgerichts: Köheimer Regierungs und Prommnzial-Schulrati 80 bas Kirzgnun g Obgsst. ct. wem Gren. Regt. Nr; 12, in Guter Rame. Schauspiel in 3 Alten von A. ron 36 3. Entre 35 3. ö ; 3 T. Bin leleisen frei und soll demnächst wieder besetzt werden. Das hh s . ist vom 1. März d. Is. ab der Wohnfitz zu Vorsitzender der Kommission, Hr. Niehues, u 26 Sir Tit. 31. . 1 n o * Sch encken dor ff, Major vom Vinterfeld * 6 k 86 Donnerstag u. folg. Tage: Dieselbe Vorstellung. fam 3 . der Kaiserlichen Ad r e . . ü 660 . Illkirch im Friedensgerichtsbezirk Illkirch angewiesen worden. 3 ö Prafessor. h. ersetzt. SJ. Bodi 26. . in das Gren eg. Nr. 12 zung. Graf Ernst von Stahlberg, Hr. Bern⸗ . h 94 2 3 allerlichen 4d⸗ „M fixirt sind. Geeignete Bewerber, welche In? j j ; ö ĩ nf R , , . „aAggr. dem Gren. Regt. Nr. 12 . 1. Leer e . Mercer. Graf ; * “miralität neuerdings erlassenen Vorschriften über bereit 1 ö k sind e, n. fessor) ,, Rhei nprovinz. Dr. Schaefer, Pro—⸗ . Inf. Regt. Nr. 64 einrangirt. Kuschel“ Fi ent j 2 . . Std hller] 6 effe, t. Liedtke. : en ener. Lieferung und Abnahme von Kesselblechen. ꝛc. hre r e ldungen ig zun 5. Marg d. .. 1 = ö 1 der Kommission, Dr. Bona⸗ de, ,. Fare - Gren. Regt. Nr. 1, als etatsm. Stabe Cffi⸗ . Hans Holz, Kaufmann, Hr. Oberländer. Alexandra, . ; Offerten sowie Qualitäts proben sind bis Magiftrat, als Patron der Kirche, einreichen. Königreich Preußen. . z essor, Or. Reifferscheid, Privatdozent. en n,. , . Nr. 70 versetzt John v. Freyend geb. v. Exelheim, seine Frau, Frl. Keßler. Franz, 21. Fehrunn. Sonnabend, den 10. März d. J., Potsdam, 15. Februar 1877. Se. Majestät der König haben Allergnädi st den . ,, gn werden in * 1 zun abe r ehr ö 3 6 Garde Gren. Jiegt . ergnädi eruht: verschiedenen jn 7 . )J. M v. Ram dohr I., Pr. Lt. v 5 gnädigst geruh Provinzen Seitens Regt, zum Hauptm. ünd Comp. Mh . ö ,

C. Aug. Varnhagen v. Euse *. Nachmittags 3 Uhr D ; . t ; er Gemeinde⸗Kirchenrath. YMunossat: ; : , n . 1 . den Appellationsgerichts Rath Klocke in Jiaumbürg ä. S. der Porsitzenden der einzelnen Kommissionen erfolgen. Pr; Lt. von demf. Regt, von feinem! Kommdo. Tl . ö Kommdo, als Comp.

ein Sohn enster Che, Hr. Goritz. Shwar;, 1535.9 iets ftrezi . ö . Di 3 Kammerdiener, 1861. Ernst Rietschel f. w der. Verftregistratur ö ö w ( 3 . d ö die näheren Lieferungsbedingungen, Dimensions⸗ zum Ober⸗-Tribunals-Rath; sowie *r n ren m,, H roffiz. Schule zu Weißenfels entbund ; ; ö 8 er en. vom Inf. Regt. Nr. 24 als

Kutfcher, Gärtner und Jager, Auguste, Stu ben⸗ 2 n . ugun ; . .

nädchen' und Köchin, bei Graf Ernst, Hr. Vollmer, amilien⸗ Nachrichten. angaben, Skizzen z. zur Einsicht ausgelegt, resp. aus der Kgl. Hof⸗Pianofabrik von Con⸗ den Kirchspielvogt Tetens zu Rendsburg z Nan; Der Minister der istli . 3 ar

3 e,, ,, . Fa Rifabeth Willert mit Hr zt gegen Erstattung der Kosten abschriftlich zu be— 1Pianino rad Krause, fast neu, steht f. J50 Thlr. z. Rath zu ernennen; und 3s zu Rendsburg zum Negierungs— f . Unterrichts⸗ und Medizinal⸗ Reichenbach, Pr. Et. ! Ver lobte: Frl. Elisabeth Willert mit Hrn. Haupt. „ehen sind. Vert onigsti. So 11. Rr 6665 e e ngelegenheiten. Comp. Führer zĩur Ünteroffiz. Schule in Weißenfels k

; ö 6 . Kataster Coniroleuren, Steuer-Inspeltoren Spindler Falk. 5 6 L., Sec,. Lt. vom Inf. Regt 3 n,.

82 w befördert. v. Z schock, Haäuptm. und Et . *

„Dal ! omp. Chef im

Anfang 7 Ühr. und Eompagniechef Guido v. Schwarzkopf 16 rz

Thee DYng stag, den 2. Februar. 12 un omp⸗; gu che . Wilhelmshaven, den 16. Februar 1877. 266 ;

. 6 att , 6 Fern; RBreelar). * Fri. Agnes Deerschlag mit Hrn. J 69. s R . . e , Saarburg zu Coblenz, Striews ki zu Brom— Ministeri z Fnf. Rittergutsbesitzer Georg v. Hertzberg (Domslaff— Idiser che erst. (aCto. 1772.) erg, Hahnzog zu Salzwedel und Cornitius zu Neiden⸗ tinisterium für Handel, Gewerbe und öffentliche Inf. Regt. Nr. 30 unter Verleih. des Char. als Major, dein Regt

en 5 actes pr. Urs. Henri Meilhac et Ludovic R ha, n ,, . ; ö C e. ö ? ; ; inn, . . 8. e Bahrenbusch). Frl. Hedwig Germann mit Hrn . Auto * J j burg den Charakter als Rechnungs⸗ Rath zu verleihen. Arbeiten. 9 1 h r gt, ann n, Regt zum Hauptm, und Comp. . 91 6 . b. Al(ch off, Major vom Inf. Regt. Nr. 29, zum sg 82 8

ü .

Halcrꝝ. Premierlieufenant v. Bresler und Scharfenstein e

is wird ersucht, die Postkarten (sowohl zu den zur Erfurt. a3 U . . ini r istli Der bisherige Ei Sekretär. Re S Bez 2 9a , ,, Hrn. Veterinär⸗Arzt Carl 2 dem unterzeichneten Artillerie⸗Depot wird die K . . und lomon . 16 , e reg Deh,enmdr, w gen Tätg; Landz. Renis. Mtr. oh ernannt 2 Gir fen Hes Tyernhaufes, welcher si . , , e. röhrt, Lieferung von; 4 8 egenheiten. n , Fifenbahn-Haupt— (le J ö

in den Brieffasten des Dpernhauses, welcher sich am v. Bockum, gen. Dolffs (Carthaus). Hrn. Kreis ng! [Mi: z Den Ob k Kassenrendanten ernannt und demselben di zum Major beförd f

ö. 7 = 35 8: 86 . D , . . . Và) 3 . . . 2 6 n * 3 DVI Dr ert. 1 en J auy Anbau deffelben, gegenüber der katholischen Kirche, gerichtsrath Bech (Sangerhgusen); Hrn. Haupt- im Her rige err n fg. . . ] g . . Hen g n rern ö ch Hieronymus Müller solchen bei der Königlichen . 26 , zum Comp. Ghef 0 , 9 te, 3 . dems. Regt, befindet, n n. ist täglich für die Vorstellungen , ö. Da, , . 9h Termin auf WMiontag, den 26. Februar e. Bor . das Prädikat nee dec am Gymnasium zu Zeitz ist aM. verliehen worden. zu Frankfurt . 6 n Entbind. von seinem Konimdo. als 2A t dale Bit. Dieser Briefkasten ist täglich für die Vorstellung Tochter; Hrn. Dr. Klipstein Freiburg i. Schi m ö? n dieffeitigen B ; . . 6. 6 ö z in das Inf. Regt. Nr. 69 versetzt. hla za uptin . erm, des folgenden Tages nur von 10 bis 12 Uhr Vor⸗ Hrn. NegierungsAsse or Heinsius (Bromberg). . 8 Uhr, im diesseitigen Bureau anbe . . . höheren Töchterschule zu Erfurt, Neu⸗ Chef im Inf. Regt. Nr. ir arb! a nt Senhtnn uo rn 5 ages . R cperr z 3. S ver⸗ ö 3. J ö . . 1 . 7 . ; ; Adiute 2. j ,,,, JJ ö . , Freiherr v. Solemacher Bas Hiähere hierüber besagen. die Lieferungsbe⸗ . er Titel eines Direktors dieser Anstalt beigelegt J, Geldner, Pr. Lt. vom Inf. Regt. Nr. 23, zum Hauptm befücher koͤnnen die Poftkarten auch in einen Brief⸗ G? 3 . * . 6 nis zerwaltungs⸗ Direktor dingungen, welche zur Einsicht hierselbst offen liegen . . 65 1 ; . ; , Per sonalveränderu ngen . z omp. Chef, v. Cham ier, Sec. Lt. von dems. Regt. zum * 36 . k 6G 2 k 3 ane . 6 . gegen Erlegung der Kopialien bezogen werden . re, wn, n nn. werb ndr rer 3 K , zu Crefeld ist zum Ge— Königlich Preufische Armee ö , ‚f erg, ö. hn Heft. e, , und Comp. Ghef ' im urn Fes Kaiferliche Stadt- P t hier C k is struktien, zur Vervielfältigung von Schrift. rer ernannt und an der Gew ͤ e m ö Regt. Nr. 29, unker Beförder. zum überzähl. Major, de

crift: 3. das , , k Kreishauptmann H. G. Quensell. Chin, den 15. Februar 187. kKlücken (60 * 10 Erz. pro Stunde] empfehlen angestellt worben. erbeschule zu Crefeld Im 986. nungen, Beförderungen und Versetzu ngen. aggregirt Behrens, Pr. Lt. von dems. zent! ,, nnn, nn, , ,,, mm,, ,,,, rn, Hauptmann Sinhuber Tochter Meta Fie J Artillerie⸗ Depot. wir den verehrlichen Behörden und liefern solche Yun . Heer g. Berlin; id. Febr. v. d. Csch. chen. Komp, Chef bekördert. v. Trotha il. Pr. Ct, vom. Inf. Regt marke von 10 9 Kankig, 1n den nac sten 23 ries⸗ = . Or. Wirkl. Geh, SberZust rath und Abpel⸗ 3 unter einjähriger Garantie . Größen: ; —. a gr un Commdr. der 62. Inf. Brig. in gleicher Gigenfchaft . Nr, YM, unter elass. in feinem Kommbo. als Adiut . 3 87. tasten zu legen. Difse , ö estens lations. Gerichts ⸗Präsident 4. D. Ernst Ludwig Nr. I zum Bruck für Kanzleiformat (26 3 e kann t machung. ; .. Brig. verfetzt. x. Ben do du ern ko Gen h he t n Brig, als gltesteß Mr. It. nene Gn et er gitreefhh— . an dem, der Vorstellung vorangehenden Tage vor v. Gerlach (Berlin). Hr. Schuldirektor Carl . 36 Em.) mit 3 Platten 195 60 ; Im Verfolg meiner Bekanntmachung vom 8s Januar v. 8* n,, ,,, zum Commbr. der 627 def! nn , e. Lt. vom Inf. Regt. Nr. 94 zum? Pr 2. ; ö. 6 2b. Welö Ler, See. Lt. vom befördert. Fisch er, Oberst⸗Lientenant vom Infanterie⸗Regiment ; 9 Regiment

v. Hol leben J., Hauptm. u. Comp. Chef vom Inf. Regt. Rr. 29

Sonntag fällt vor 7 Üühr früh erfolgt fein. Theodor Biedermann (Wolmirstedt). 11,6600. M2? Spundwand in der. Baugrube des . 5 ; 285 M0. n ö I de , , . ; ; K, w Prüfung Kenimisione, Kr die wi ffen scha fl inn rig, dnn. gen g re, , deer, , g, e, ,. 2 8 * .

Meldungen um Theater⸗-Billets im Bureau der Augrüstungsbaffins hierselbst in öffentlicher Suh In c ; .

Gt eral. Jntendantut werden als nicht eingegangen Verkäufe, Verpachtungen, mission vergeben werden, wozu Termin auf . 3 , . . der Kandidaten des gei tlichen Amts für das laufende Jahr Regt. Nr. 34, zum Pr. Et, witz. Pr. Lt. v angefehen und finden keine Beantwortung. Submissivnen ꝛc. Mittwoch, den . mar er, Ytittags genguer Gebrauch 3. Uni eisun g ö . das 1. ,, 1878 wie folgt zusammengesetzt sind? e. . 2. und Comp. Ghef, b , , et.

. ö. . . ö 1166 v3 * 9. Kommissionen, welche die ü . ems. Regt.,, zum Pr. Lt. befördert., v. Ser. 85. das Inf, Regt. Nr. 53 einrangi i 6 . . 15361 Bekannt im Bureau der Hafenbau⸗Kommission angesetzt ist. ) Die Presse wird auf einem Tisch befestigt j Verbindung mit der V, 1n Inf. Regt. Nr. bh in das Sn er ri fress , . h zt. vom Comp. 6 Füs . a, , . hr . und Rallner- Theater. Mittwoch: Zum 59. M.: 95 2 . Offerten o. daselbst mit der Ausschrift: . und gereicht ihres eleganten Aussehens wegen . ne hmen 9 hen Prüfu ng a b⸗ Frętz schmer 1, Sec. Lt. vom Inf. Regt. Nr. 19 zum er gt Major, dem Regt. aggregirt. Sako , als Der Löwe des Tages. Posse mit Gesang in . . . Offerte auf Rammarbeiten jedem Buregu zur Zierde. Die selbstge⸗ 1) In Halle a. S, Provinz ; ö. . ke he, See. Lt. vom Inf. Regt. Rr. 58, zum Pr. Lt, Frhr. v! Regt, unter Entbind. von seinem Kommdo. als Abfut. k 83 3 Atten von H. Wilken, mit Benutzung eines bis zum Termine einzureichen, W schriebene Schrift wird in wenigen Minuten ö Sz Provinz Sachsen. Dr. Jacobi, Wa htmeister. Pr. St. vom Inf, Regl. Jir bim, Brig, zum Comp. Chef ernannt. . Driginalst'ffeß on H. Tornquer. Leda: Irl. P Bedingungen und Arbests-Verzeichniß ze. liegen in nuf eine Imnkplatte Ibertragen, von weicher Professorz zugleich Rorsitzen her, der Kommifsion, pr. Schlott-! Md Comp. Chef He ysten bar ner gi n sem Hauhtm. Real Mens 66 . We nel. Dr. Ft. wem Inf 3 Pruͤfer: Hr Helmerding. Gallenberger: . ĩ der diesseitigen Registratugz zur Einsicht us, woe der, Druck permittesst zweier Walzen, durch ö . hr. Beyschlag, desgl. . Pr, Lt, v. Gum per t. Pr, . . gi r ien ge, . Inf. Hrig. als tee hr 6. nn, . . ö ö Br. Engels. Giesekr; Hr. Fermes. ; Die gane, Wahnhofé zu lest J, gegen e e nn der welche dieselbe mit leichter Kurbeldrehung ge⸗ J . oönigsberg, Fro vi nz Preußen. Dr. Voigt , und Comp. Fhef, Frhr. v. Cberste n, See,. Tt. Don b. Ra me he, Pr; Lt, vom Inf. Regt. Nr. bi, unter ere n e Donnerstag u. d. folgend. Tage: Dieselbe Vor⸗ Zan koch inen I. April cr. ab anf Ünbeftimmte ö. , , . trieben wird, ausgeführt wird. Die Prozedur rofessor und Pfarrer, zugleich Vorsitzender der Kommissin, ms:, Regt, zum Pr, zt, Ada metz, Sec. Lt. vom Ulan. Regt das Inf. Regt. Nr. 48, als Adjut. zur 8. Inf. Brig. kommandirt 3 5 d 63 Wilhelmshaven, den 15. Februar 15877. ißt sehr einfach und zuverläfsig und das Drucken Pr. Mau renbrecher, Professor, Pr. hole vin r nn, Nr. 2, à la snite des Regts. gestellt. Becker, Sec. Lt. 3 la Sulte l c ö

stellung. eit im Wege de Submission verpachte o md e 263 ö ö . . ö. Wege der Submission verpachtet werden. 8374 1 2 . ; ö . . 6 29 ö ö des R. 9 ; Kuiserliche Marine⸗ Hufen au⸗ ron Jederingnn schhenl zn lernen. ö 3) In Berlin, Provinz Brandenburg.“ Pr. e fle be n n, Gif Fiese e. K,

] ; r n, . Pachtluftige wollen ihre Offerten unter Bei— i m,, , Vietoria-ITheater. Direktion: Emil Hahn. . er kurzen Darftellung frůukeren Ver⸗ ö Berlin, S., Besselstr. 6. . J, ; ö . Emil Hahn. fügung einer kuren Darste lun ihrer früheren Ver . . . - ,, ; igl⸗Rath, zugleich Vorsitzen zum Hauptm. u. Comp. ; Mittuech: Haftfriel des Frl. Josephine Zim. bktwise, eie der er ihre Führimz und Quali- Lis!) Kommission. Eduard Emil Baumann C C0. ,,, . . ,,, , Jlichtamtliche⸗ . , e le ere gl, ne uh, müss Lieferung yon IJabrik und Lager aller Maschinen und 4) In Stettin, Provinz Pnmmern. Dr Wehr⸗ Poelchau, Sec. St. à la suite des lfte gazf zum Pr. Lt, Deutsches Reich. ftattung zum 65. Male: Die schöne Melun franko, versiegelt und mit entspre chender Aufschrift . ! Makerialien für Buch⸗ und Steindruck c. c. man n Geheimer Pegierungs. J n . . ö gierung ii nenn tial che e hh girt, Barongv. Malzahn, Sćh Vt. vom Drag. der R 1 . e, JJ aiser un önig nahmen heute Vormi iser 3. Vormitta II Uhr in Gegenwart des Gouverneurs, Generals . . X

2 8 I * * * 95 . 9 b 9 * 9 Hirt Kon ssz ö 3 1⸗ a J 2 . 1 ; R ĩ ö . U ere 1 hogra ; s ; ö if sine. Vol ksmãr en (C ro Be Feerie) mit Gesang versehen, el er unte 5 1 neten RR immissio n en ö 1 1 —— 1 1 und 9 iche 1 höl er . . ns ' ut * phischen Press n 1 s— , ö J ,, Vor itzender der Kommission, K U m macher, Kon⸗ P . l ! ; ö s h ; ö 9 f

und großen Ballets in 4 Akten und 15 Bildern reichen. bereits erwähnt, vor Anderen durch wirk⸗ istorial⸗Rath, Dr. Heydemann, Professor und Gymnasial⸗ F hef Lt. von Inf. Regt. Nr; 67, zum Hauptmann und Comp eater bearbeitet von Carl Treumann. Musik von Centre n en estbahnhesß. Empfangsgebaube und 1620 Lubikmeter eichener Weichen höher ver hal ; f zu N Theater kearbeite ̃ entralbureau stbahnhof pfangsgebã handlung vortheilhaft auszeichnen, lieferten 5) In Posen, Provinz Posen. Dr Polte, Pro— fen e. ., n Inf. Regt. Nr. Ic, zum Pr. Ct, Gros? von Neumann, militärische Meldungen entgegen und ließ - ; ö ; Ft. nf gegen und ließen

ernannt. d' Orville, Major vom S

il Nr. 58, als Comme. des Füͤf. Bats. in das Inf. Regt. 6

versetzt. em , Major, aggr. dem Gren. Regt. Nr. 3, in R 9

5 Uhr Vorm. und wenn dieser Tag auf einen Wilhelm Wagner (Lübben). Hr. Diakonus Es sollen die Rammarbeiten zur Herstellung von Nr. 2 zum Druck für Doppelkanzleiformat wird hierdur ur ; . 2 ö ; . . n . e er ht daß die zum Pr. Ct, v. Görz, Seg. Lt. vom z. ö rr et,; 3. 56. zum Bez. Commdeur des 2. Bats. Landwehr⸗

i C. Pasqué und C. Bre für das Victoria⸗ Vie Submissionsbedi gen liegen in uns Die Lieferung von 50, 000 Stück eichenen Schwellen wie ni . ! von EG. Pasqus und C. Brandt, für d ctoria Die Submissionsbedingungen liegen in unserem g . ) liche Gebrauchsfähigkeit und leichte Be⸗ Direktor. Crüsemann, Sec. Lt. von dem. Regt, zum Pr. Lt schiedener Dimensionen für das laufende Jahr und .

G. Lehnhardt, Kapellmeister des Victoria⸗Theaters. zur Einsichtnahme offen, werden auch auf porto⸗ J . en . . ü ) - . ö 7 3 v y, Balletmeis zur, Sin ltchufären Bureau⸗Vorfteher Ruthe hierfelbst das J. Quartal 1878 soll im Submi sonswege ver- wir zur allgemeinen Zufriedenheit an: ; vinzial⸗Schulrat ĩ zorsitze ; . Regt. Nr. gl, zum Pr. Lt. Si ier ) ö . Ballets von Gr Charte . Balletmeister von der reien an un gen Burean Vorst her Nuthe hierselhst . , 878 s ss 9g mir gänge. egierungen,. ivi⸗ Inn chulrxath, zugleich Vorsitzender der Kommissisn, Dr. Sec. Lt. Lom Srag. Regt Rr. IB, zum Pr— gu 3 . . Sich hierauf durch den Geheimen Kabinets-Rath von Wil⸗ großen Oper in Paris, ö zu richtenden Antrag gegen 50 3 Kopialien mit ngen wer , J ) e, , . rr , Rafserl. hwartz, Professor und Gymnasial-Direktor Reichard burg, Sec. Tt. von d R . r. v. d. Schu len- mowski Vortrag halten Donnerftag: Zum 61. Male: Die schöne Me⸗ getheilt. o' nh Sußmiffionzbedingungen und Vetzeichniß der zu ans n, senen ü reg un, , Konsistorial⸗Rath. „Reichard, ingrid dechet, won, dem Regt, ma znité, des Regis, gesteüt. . . F. e 8e Perlin, den 19. Fe 87 liefernden Weichenhölzer können von dem Rechnung Ober Kost. Zire ktionen, Königl, Eisen · 8 hin idt, Hauptm. vom Inf. Regt. Nr. Sl, zum C = Beide Kaiserli je st üß lusine. Berlin, den 19. Februar 1877. henholz . nung? 3 i ,. 6) In Breslau, Pr S i ; nannt. v. W zum Comp. Chef er⸗ 286 Kaiserliche Majestäten begrüßte e . 4 m. 57 9 Rath Marte Rr. 29 ces Verwal. bahnen, Königl. Landrates Aemter, Provinz Schlesien. Dr. = v. Wgrtenber g. Hauptm. t Ihre K iche Hoheit die Groß begrüßten gestern Königliche Eisenbahn-Kommission. . Marten, n n 29 V . . , . garten Profeffor, zugicich Aorsszéum bel in. g We in⸗ Chef ernannt Vekfiang ö 31 . gt zum Comp. Ihre Königliche Hoheit die Großherzogin von Sachsen bei Ihrer . ungsgebäudes gegen Erstattung von 1 M bezogen 6 gte, Se z ‚, 1 ommissi ) ö * Inf. Regt. Nr. f Ba , . ; Friedrich- Nilhelmst. Theater. Mittwoch [1495 7 ö ö die . ö einen 3 ö SHesellschaften, Universitäten, Bank⸗ Dr. Dilthey, Professor, Dr. Palm, des gl. nission, ö Pr. Lt. vom Inf. Regt. Nr. '. . J . Arlt . ,. der zu Ehren heute ein Diner im d die folgenden Tage: Fatini ö Bekanntmachung. Lieferung find an uns frankirt und versiegelt, mit hIöäuser, Speditions⸗Geschäfte, Aktien ) In Münster, Provinz West falen. Dr. omp. Chef befördert. v. Han neken, Sec. Lt. von ben glichen Palais stattfindet. J . Die Ansfühcnng ker Vezeighuns und rer Ent. Air e r ls, terte u Liefern ban höti,. Selen ch ften, bft lle, tuts, ,,, e de,, renne, Leisrlihs gzud Königliche Soheit. ; ((wässerungs⸗Anlagen für die Glostersee⸗NRNiederung zernen Schwellen, versehen, bis Hiontag, ven Für die Güte der Maschinen spricht es wohl, Bona⸗Meyer, Professor, Hr. Eindner, desgl . t er len. Pi; t. zom Inf. Regt. Nr. 6, v. Koen ig 1. Sce. Kronprinz beehrte gestern Vormittags 9 h . Eesiderz- Theater. Mittwoch: Gastspiel im östlichen Holstein, und zwar; 35. März d. J., Nachmittags 4 Uhr, einzureichen, daß wir allein nachfolgende . 8) In Coblenz, h . gl. zi. vom Inf. Regt. Nr. I als Afsistn. zur Miüter Chic f. Regiertimgs- Rath Profe . ag 11 hr den Geheimen a Jarl Sontag aus Hannover. Große Kin⸗ die Herftelkung eines rund J'00 M. langen, etwa zu welcher Stunde die Eröffnung der Offerten in Königl. Landraths-⸗Aemter resp. Kreis⸗ vinzial· Ech zue ih ein provinz. Dr. Höpfner, Pro⸗ ommdrt. Fi er, Pr. Lt. vom Füf. Regt. Rr. 35, d e. m SB y. an Frofessor r. L. von Ranke zu dessen 60 jähri⸗ . . 53 K 366 66h * Yi. Erdmasse enthaltenden Deiches; Hhenennwart der etwa erschlenenen Submittenten in Ausschüsse ö 53 ; hlt ahh zugleich Vorfitze nder der Kommission, Pr. Kommdg, als Comp. Sffiz. bei der linteroffiz Schule cg renn 96 Doctor-Pubilsum mit einem Gratulations⸗Besuche und , , . die Erweiter ang eines Entwässerungs⸗-Kanals mit Jimmer Nr. 11 C 12 unseres Verwaltungsgebäudes mit unseren authographischen Pressen versehen . Professor, Dr. Bona⸗Meyer, desgl. . . Upril 8 entbunden. v. Heydebreck, Seconde“ , ,, . . spater die Meldung des Commandeurs der 15. Division krolls Men k Bere ung don etwa, So. Rh M. Boden⸗ felgen wird. n Ge s haben: . . O . In Hannover, Provinz Hannover. Dr. Thilo X. üsi ier. Regiment Nr. 56. als Comp. Offiz. zur Ünferoffi jeneral⸗Lieutenants von Zychlinski, so wie der zu den hiesigen rolls eater. Letzte Woche der Weih⸗ . Elgrne en, den 11. Jeh 1577 Tarnowitz. Gerdauen. Elbing. ; ber⸗Konsistorial⸗Rath, zugleich Vor itzender der K ha bo, hule in Ettlingen zum 1. April e. kommdrt.“ G 6. nfanterie⸗ Regimentern kommandirten Könialich chm chts · Ausstellun masse; . . . J aarbruücken, den 14. Fe ruat. . Jieidenbur Pr. Stargardt. Flatow e Dr. Wagema: Pri Wi . ommission, Lt. vom Füs. Regt. Nr. 33 Feeifch rt. attung, Pr. fsiziere ent n kommandirten Königlich sächsischen nan t? Ann ten nns, , 2M, die Erbauung dreier massirer Seeschleusen mit Känigliche Eisenbahn⸗-Direktion 1 , . . ann, Professor, Dr. Wie da sch, Professor und Rr. 37, bon ihren Khrnmd— eisscher, Sec. Lt. vom Inf, Regt. ziere entgegen. Höchstderselbe begab Sich Abends gegei ne, n, dalbe⸗ . t. . höljernen Vorstrandsschleusen, von resp. 6,6 M., . . . ö , ö. Gymnasial⸗Direktor. Schule eng fen mn, . Comp. Offize. bei der Ünteroff; 7 Uhr, zum Empfange Ihrer Königlichen Hoheit der . imniß. Entrée 50 3. J. Parquet 16, 11. Par- 2 M 2M. lichter Weite; Schlochau. Weißenfels. Sagan, ch zum 1. April c. en herzogi Sachsen em , . 6a * 75 3. Goncert Anfang r, der Vorst. Uhr. , ven 03 M. lidss] annobersche Stants hahn SBFelgard. n, Fillkallen. ch m Inf. Regt. Rr. v. ,, ,. herzogin von Sachsen nach dem Anhalter Bahnhofe. Donner fag: e r r ie Ausstellung. Dazu: Weite; z , . Vl ö ö Itshuhn. . . tt. , i. P. , . ö ö Isß, als Comp. Sfftze. zur Un ferofff. Ein Staatsgeheimniß, . soll mit den erforderlichen Lieferungen und Leistungen uhmissien auf ieserung: . Zabrze. Falkenberg. Wittenberg. a Jülich zum 1. April c. kommdrt. V. A ; Der B 8 ie I. die V Vorläufige Anzeige. Sonntag, den 25. Februar: 3 n ,. . 36 Beg der öffentlichen 26 a. eines Dampfkessels mit Zubehör, Jauen. Angerburg. Tandsberg a / W. Lt. vom Leib⸗Gren. Regt. Nr. 109, zum . . i . sitzung , hielt . 19. d. M. die l. Plenar⸗ Erste italienische Opern⸗Vorstellung unter Leitung mission , , e. : b. einer Lokomotiv⸗Schiebebühne, üeckermünde, Mohrungen. Danzig. ö p selo Ar. 46 ernannt, v. Stockhause n, Major bon gel. Gr * ö Amts aan führte der Präsident des Reichskanzler⸗ des Impresario Gardini. Lueia. Dazu ist Termin auf ö für Bahnhof Uelzen. Königsberg i. P. Genf. Ile, ö 6. rn gr 9 , t Stelle des Regts. K Sta lsrãth . . ö. und vorübergehend der Donnerstag, den 15. März 1877, m, . Sensburg. Jüterbog. organ . SHauptm vom Gren, Regiment Nr. J, u ö 5 h t ; . ; Stadt- Theater. Mittwoch: Halbe Kassen⸗ . 3 uh Dienstag, den 6. März 1877, Insterburg. Montzoie, Nothenburg i.. R i ng von seinem Kommando als Adjtant der 44. r t 7 Ein Antrag Bremens, betreffend die Meldepflicht der 2 im Böttger'schen Gasthofe zu Cismar angesetzt. . Vormittags 10 Uhr, , Bromberg. Darkehmen. Wolmirstedt. ; rig; und Ernennung zum Comp. Fhef, in das Leib-Gren. Regt Führer (deutscher Kauffahrteischiffe, wurde dem betreffende 866. 34. , a, , . De,, a. , fs rem pe fos l, ver 4 , Bureau der Königlichen Marggrabowa. Luckau. e linde. d 2 ohrrer ef r n d geen r: ö 3 Ausschuß überwiesen. n Dallner⸗Theaters unter Mitnirkun Tirekt . . . Rufs chr * Fisenbahn⸗-Direktion. EGöonitz. Allenstein. Genthin. 14 ir Entbindung von seinem Ko re ; ierauf erklärte sich die Ve 6 . 5 —ö 52 ; egelt und mit entsprechender Aufschrift versehen ; . Conitz denth des 9 ng mmando al Aierauf erklärte sich die Versamn einve ö . ͤ a n, , 66 e. Hires⸗ gli! Maur n, 36. letzterm Bedingungen gegen 2 A zu be⸗ Vi . gie; ; ,,, J I . mifftoner lche die 6 e. n nn. ug ger hligen . ir den, daß die Veröffentlichung . ,, Lust piel in 4 iten pon Julius Rolen. Fiausen, postlagernd, Cismar in Holstein, bis zur ; . ) Belzig. Neuhaldens⸗ Johgnnisburg. F , welche die Staatsprüfung ohne ern, S es Bren. Negts, ir, 3 verfetzt. Frhr. v Reihe der Notenbanken ausgeschiedenen Insti kunft m (Parquet 1350 M, Logen 30 4A) ä 1 . z Hannover, den 12. Februar 1877. Labes leben Nordhausen. Verbindung mit der theologisch , . Stigrn, Ser, Lt. vom Gren. Regt. Nr. j, zu ö 2 ö. ogeschiedenen Institute künftig nicht Tennerflag: T, diefe Männer! (Halbe Preise) Termins ftunrs ein ia entets eng, Bedi Maschinentechnisches Büreau Ss ode Bergen a. R. Liegnitz . heologischen Prüfung Hepke, Pr. Ct. vom 3 ,, mehr stattfinde , , ned eee Eremplare der Submissions⸗Bedingungen mit zu⸗ ann ö z DOsterode i. P. Bergen 4. N. iegnitz. abnehmen. Sri ß Inf. Regt. Nr. 52, als Adjutant zur 4. In Sod kamen Anträge des Ausschuss 8a * , . , . der stöniglichen Eisen bahn ⸗Direktion. Siresfenk Stallupbnen. Gain mertingen 19 9 ; h . Brig, kommandirt. Kelm, Pr. Lt. vom . ann kamen Anträge des Ausschusses für Zoll- und . . ggehbrigen Verzeichnissen und Zeichnungen zur Orien⸗ t * Greifenhagen. allupönen. a 1) In Emden, Provinz Hannover. Bartels Adin tant zur Mrrn ' n, mn. om Inf. Regt. Nr. 115, als Steuerwesen, betreffend: a. die Gewähr für Zoll⸗ un National- Theater. Mittwoch: Benefiz für irung können gegen portofrese Cinsendung von 3 OGverhechz-˖ Stolp i. B. Pr. Eylagu. i. H. Konsistorial⸗Rath General Superinte . els int zur 44. Inf Brig. kommandirt. Barchewitz, Mai f r . effend; a. die Gewährung der Abgabenver— * ee, a, nen,, en mn, Innen geg 3 t * ; Fisch z War. Feneral-Superintendent in Auri e aggregirt dem Regt. ̃ a , . ütung für Zucker, welcher in Privattransitläge xi Herren Mährteiz. arte, Hasthriech rer d en, f , Ten nierf ten r , Hl, wg iel. . . rfibender der Kommiffion, Hr. Sch i, , n,. gi r, Hen ‚nt Mun ds, Sen brunn de shdale, gg. ir n anf r r, a nr mr get ,, ö , . ä den Antrag Les Jsrgel Katz Nosenthal lee burg. Höher Joburg. sialVireltar, ine Stelle Kent. . ir. T. Ker gte berg. ia fe Eg. en eFnfésnehr' Rl, Regt, einer angeblich zu gering bemessene ein en,, ,, er grebe. J uͤe dlc. 53 * ö . dahlel, welcher vorgeftellt' hat, daß die auf zen Vötzen. Her berg. Templin. a . 7 Vreelgu, Provinz Schlesien. Dr. Reis— 1 . WMasprg aggr; den Inf. Regt. mn ö te rt, inan Zucker. die Tarifitung von ,, 6 * Wertliche Auskunft wird durch Hokbesitzet Holt⸗, Iiamen des Bergingenieurs Lonis Resenthal Lock. Tilsit. mn (Gumngsigl-Direktor, zugleich Vorsttzender der Kom— eden ,, , r ö . bel eben, Ait schußebericht, wurden erstattet über da. die 3 j ö In. ANVr. zum

blatt. ö . r ö ö z 5 56 11 B ö mission Dr. Wei 57 2 D . artra⸗Vorstellung. Am Rande des Wintershof zu Kellenhusen und Grell zu Grämitz zahier ausgestellte und von diesem auf ihn über⸗ Franzburg. Marienwerder „Dr. Weinhold, Professor, Dr. Dilthey, desgl. d ; ezirks⸗Eom. Durchführung des Münzgesetzes. Es s f f f ünschte sachliche Instruk— tragene Aktie Rr. 167 der Gesellschaft „Pen⸗ enam mmm men mn. ; ; . mandeur des 1. Bats. Landw. Kegts. tr. 8“ ernannt. Goid in renn und k e ,, . 9 9 e a * 9 1 86 06 in

. . 1451 Donnerstag: Extra⸗

Abgrunds. vermittelt, sowie etwa gewi