1877 / 45 p. 5 (Deutscher Reichsanzeiger, Wed, 21 Feb 1877 18:00:01 GMT) scan diff

RFI HSSsoHULDRMIILGLUNaSk0QMIISSI0X.

1454

SL. PELEEHRSEBNHLIC.

Nummern der Billette der 50/0 englisch-holländischen Anleihe vom Jahre 1864, welche bis zum Jahre 1577 gezogen, aber zur Auszahlung des Capitals noch nieht vorgestellt worden sind.

Termin der Einstel- lung der Procente.

Vummern der Killette.

Werth der Billette.

Io 0G. 100 L.

20. März

J. April 1 1 1873

n

37. 4,902.

991.

6056, 2611. 2667,

3 365. 3 574. g

13,837. 14,522, 15,999. 15,ů 734, 16,571, 17,331. 17,752. 18,227, 18,505, 19,405. 20,041, 20,502, 21,352,

22,592. 234186, 23,579, 24,024, 24,220. 24,829, 25, 284, 25,540, 26, 920, 26, 410, 26.767. 27,382. 27.532. 27,989, 28, 368, 28, 974, 29, 422, 29, Sso9, 30.226

30, 746. 31.218, 31,663, 32,277. 33 330.

34,382, 35, 183, 35, 972, 36, 957 37.567, 37,944, 38,398, 38,840, 39,520. 40,029, 40, 801. 41,526, 42,200, 42,565, 43,004, 43,967, 44,868, 45,504. 45, 707, 46.451, 46,981, 47, 525, 47,909.

16. 334.

1,874, 2.763, 3. 115. 3.5385, 3. Ihb, 44568, 5. 166, 5. 385, 5. 6h, . 572, 7.175, 7922, . 455. 5. hh, 9. 579, 16. 165, 16.567. 16.545, 11.5585, 12, 439, 15.325, 13.5585. 14.472, 14. 575, 15.775. 15.709, 15.514, 16,752, 17. 115. 17.409. 17.574, 15.070, 18125,

4 M6, 4.3744.

5.352, 5

6,919,

JI482,

7.863. 8, 495

9.061, 9, 134, 3, 10, 124,

11.989, 12,063, 12,599, 12,906. 13,911, 14,560, 15,176, 15,745. 16,681, 17.459, 17,789, 18,247. 18,647. 19,417. 20.052. 20, 556, 21.363,

22, 625, 23,203. 23,597, 24,938. 24,330, 24,922, 256,415, 25,642, 25,954, 26, 417, 26,793, 27.388. 27,560, 28.039, 28,457, 29, 079, 29,459, 29, S29, 30, 390, 30,840, 31424, 31704, 32.283, 33. 403.

4,585, 35. 255, 36.131. 37.1532. 37.576, 57, h6. 8. 1602, 39. M5, 39, 522, 10 056, 16.518, 11.3601. 122285, 43,557, 45. 355, 44.557 44,917, 45.545, 45. 865i, 6 634, 7 60l5, N, 5 *,

17.639.

1,909, 2,807, 36170, 3,549, 4.024, 4.657, 5,183, 5, 392, 6,248, 6, 534. 7.546, 7,964,

8, 498, S8, 632.

665,

9. hh

165. 155, 16.555, 16.972, 11711. 12.4593, 13,449, 14.035, 14. 636, 14 914, 15,36, 15. 894, 16.56. 16. 522, 17. 185,

2.198, 2.817 3,186. 3,595, 4. M25, 4.712,

71742. 7 7 8, 678,

2, 949. 3,861. 4,131. K 566, 6, 6, 988,

7

9 06

887. 200, 586. 968,

8,511.

9,

293,

10.170.

5. 11.466, 12.096

12.664,

IJ. 930. 2. 14,151, 147532.

15,227, 15.841. 16,824. 17.547. 17,790, 18,278, 18,696, 19,1715, 20.061,

I5, 242, 15,873. 16,835. 17.555. 17.899, 18,327, 18,698, 19.757, 20.066,

20.676, 20,718,

21,504,

22,634, 23,249, 23,722. 24,058, 24.368. 24,987, 25,439. 25,585. 26, M2, 26,423, 26.927, 27.389, 27.595, 28, 172, 28.497, 29, 193, 29.462, 29 854. 30,457, 30, 863. 31,440. 31.725. 32.397, 33,404.

34,389, 36, 225. 36,210. 3117. 37.646. 38,115. 38.458, 39, 104, 39,550, 40,259, 40,921, 41,608, 412, 234, 42,668, 43,389, 44.058, 44,927, 45 560, 46, 067, 46 642, 47.197. 47, 543,

165, 234, 245, 300, 361, 7690, 852, 947, 1,222, 1, 267, 2.252. 2, 947, 3,314. 3,760, 4,216, 4.741, 5, 196, 5,268, 5.4353. 5.441, 6,272, 6,599, 6, 526, 7757.

ö, 252.

9.010,

9, 449,

10,178, 106501, 11.994. 11,723, 12,503, 13,554 14,177, 14,553, 15,107. 15,385, 15,913, 16,44, 17093,

17, 187,

22,709, 23, 304, 23,726, 24.088, 24,428, 25,042, 25, 452. 25,772. 26,08, 26.496. 27,162, 27.396. 27676, 28, 189, 28 526 29,241, 29.547, 29, 864, 30,510, 30,911, 31533, 31,905, 32,513, 33.466,

Id 394, 35. II7, 6.385, 57. 362, 57.737, 8. 135 38. 185, 59. 174, 39 553, 160.412. 16, N74. 41, 622, 2. 457, 173701, 43.589, 14.363, 15.555, 45.594, 46, 157, 46.738. 7.266, 47553,

15,062,

991.

g. 139,

Hr 54s,

16.183, 16515, 11.147, 11.342. 123531, 13. 556, 14.222, 14.571, 15.112, 15.441. 15. 977, 16 564, 17035, 17711,

2,983, 3,866, 4.347. 4.960. 6, 301. 6, 992,

2355 gh, 3, 35h, 3518, 1362, 759, Hh. 366, 5167, 5.57 . Ii.

. 7j? 580M, s5oßbl, 5720,

0 QO DTD = 8

de do y

S T 8

8

10,513, 11.860. 12, 189, 12,731, 13,209, 14.270. 14,791. 15,439, 16, M4, 17130, 17,554,

17.908,

Il, 506. II. 55d. II. J5h. TZ HM,. 25. 169. 32313. 23, 231, 223.2

22,737, 23,358. 23,746, 24,101, 24,457. 25,088, 25,519, 26,821, 26, 090. 26,548, 27, 167, 2744165, 27 804. 28 204, 28, s75, 29.282,

29559. 29, 9663,

30,560, 31,004, 31,547. 31.919, 32,533. 33,485.

Id 633, z5. vhs, 6,5594. 57,507, 37.734, 38, 143. 358. 96. 59. 286, Ig. 566. 10. 446, 11.264. 1, 583. 12. 465. 13.731, 45, 55 44.327, 45.32. 45.555, 46. 182, 46. 86, 47.515, 4765s,

15,6127,

9, 152, 9. 65. 16.461, 16,5632, 11451, 12. M75. 12, 970, 15,771, 14231. 14769, 15. i 14. 15455,

16954,

16.570, 17,938, 7.2453,

6

2, 398, 3,011, 3,460, 3,893, 4.276,

18,355, 19,197, 19,873, 20,143.

1.810, 2.351,

1991, 1345. 213. 31533. 339i.

S754 6l7.

5,207.

3, 6,877. 8, 7. 409,

6 2Y; 2, 8,574, 2, 9, 818,

10,580. 11,957. 12, 192, 12,766, 13,339, 14.284, 14,942, 15,517. 16,312, 17, 156. 17,699. 18,141, 18,396, 19,205, 19,972, 20,231,

20.967, 21,193,

21, 604,

21.737.

7796.

8. 153.

5715.

9. 96h. 16.585. 11.3587. 12259. 17 568, 15. 454. 14. 465. 15.955. 15 727 16. 16. 17265. 17 76h. 18 226. 18118. 19. 397, 15 9569, 26. 584, Il 3s,

——

Ir,

4, 2, 369, 22, 449, 22,491.

223738, 25,382, 25,799, 24, 105, 24.603, 26, 170, 26,568, 25, Dᷓ5, 26, 131. 26.671, 27,168, 27423, 27, 848, 28,219, 28, 686, 29,315 29,581, 29,976, 30.517, 31,158, 31.554, 32,715, 32,795. 33,557.

34, 845, 35,536, 36,515. 372330. 37.741, 38, 168, 38,530, 39.319, 39.747, 40632, 41,396, 415764, 42,480, 427728, 43,611, 44,551. 45,258, 45.6576, 46,188, 46,893, 47242. 47,710,

15,136,

9.172,

9,767,

10439, 10,535. 11.532. 12.273, 12,901, 13,782. 14,287. 145747. 15,139, 15,482,

16,704, 17.065. 17,273,

16,382.

22, 862, 23,391, 25,808, 24,116.

24727.

265,243, J ,, 25,8565,

26,340,

26,698, 27.236, 27481, 27, Sõõ, 28,272. 28, 00, 29.361, 29.695, 30.970, 30714 31, 163, 31,559, 32,199, 32,981, 33.588.

34,848, 35, 546, 36, 602, 37397. 37.842. 38, 245, 38,600, 39,413, 39,7187. 40,598, 41,401, 41, 857. 42,487, 42,748, 43,556, 44,518, 45,290, 45,696. 46, 197, 46898, 47253, 47, 726,

15, 853,

2.410. 3.049. 3,600, 3.929, 4421, 4, 967, 5. 325. 5, I7, 6, 475, 059. 7.875. 8,387 8. 839. 9.220. 9, Sc9, 10,455. 10,701, 11,6509. 12.408, 13,317, 13, 959. 14331 14,830, 15,191. 15,584, 16,443, 16,754, 17M.6. 1730,

25, 067. 23,412, 23,913, 24,201, 24, 750. 25,280, 25,633, 25,895, 26,345, 26,740. 27,342. 27,483, 27,951, 28,353, 28, 960, 29.414, 29.738, 30.174. 30,741, 31,189, 31,5576, 32,268, 33,224, 33,615,

33, 623. 33,729, 33,814, 33,896, 34, 199, 34, 123, 34.159, 34.283, 34.363,

zö. Hh, z5. rh. zb. 54h. 37. 146. 57. 935, z6. 346, 35. 326, zh. 55d, zh, zh, A6. 755, 41.486. 42.135, 17536. 13 576. 45. 50h, 44. 686, 15.365, 455697, 16.353, Iz, 325. 17255, 47,75,

676. 677, 15439, 2, 173, 2,549, 4956, 4,282, 5, 144, 5, 232, 5, s94, 5, 636, 5, 859, 6, 002. 7,082. 7, 807, 8,740. 8.809, 8.812, 8, 918, 9, 114, g,. 251, 9, 500, 9, l)ꝗö, 10.284, 11,068. 11.314. 11 373, 11, 750, 12, 198, 13.209, 13,478, 15,039,

16,323,

389, 449, 463, 524, 548, 560, 599, 1.299, 1,400, 1.409, 1431, 1.470. 2,400. 3.046. 3.484. 3,912, 4.408, 4.944. 5, 323, 5. 621, 6,382, 6, 977, 7 834 8,319, S, 744,

2, 412, 3.076, 3,627, 3,961,

4,500.

. lhꝰ.

5, 362, 5, 902. 6495, 107, 7917, 8, 388, 8,870. 9, 303. 10.023, 10476, 10,750. 11628, 12,427, 13,318. 13,967, 14,335, 14,831, 15.7243, 15.539,

16,465,

16.777. 17079,

17.322,

17,415 17,423, 17.447, 17.451, 17.593, 17.7718, 17,8609, 17.902, 17,915, 17,932, 17,943, 18.9109, 18.0924, 18, M6, 18,091, 18,132, 18,178, 18,251, 18,340, 18,343, 18,392, 18,593, 18,596, 18,644, 18,579, 18721, 18779, 18, 8öę6,

1 1

18,900, 19.7211. 19,521, 19,939, 20, 193. W, 551, 20, 950. 21,113. 21.3661, 22, 165. 22,646, 23.058, 23.736. 24532. 25965, 25.605. 26, 0092. 26,517. 27276. 27715, 28 186, 28, 835. 29, 135. 29, 524 29, 991, 30.665. 31, 250, 31,688. 32,138. 32,341, 32, 800, 33,234, 33,658, 33.862. 34,339, 34,896, 35,759. 36,247, 36,564. 37.063. 37.685. 38,166, 39.081, 39, 836, 40,231, 40, 785. 41,340. 41,595. 41,947, 42,495, 43,163, 43,737. 44,289,

19.015, 19,255. 19,713, 19,945. 20.290. 20.605 20.951, 21,286, 21,710, 22, 191, 22.674. 23, 152. 23,794. 24,762, 25,083, 25, 622, 26, 137. 26,720, 27.303. 27.811. 28, 188, 28, 6, 29. 167, 29, b12, 30.010. 30,719. 31,323, 31,748, 32,202, 32.358, 32,803, 33,244, 33,707, 33,870, 34.381, 35,984, 35,9777. 36,274. 36.577, 37.0765 37.773, 38,182, 39,984, 39.907. 40,282.

19,017, 19,356, 19,758, 20.063. 20,326, 20,712, 20.969, 21,350, 21.893, 2.222, 22,726, 23,179, 23,916, 24,800, 35 166. 25,626, 26, 172, 26,889, 27, 356, 27,856, 28,229, 28. 874, 29, 208. 29.620, 30,076, 30, 829. 31,389, 31,879, 32.217, 32,502, 32,873, 33,336, 33, 741. 33,887, 34,529, 35,094, 35,841, 36, 301. 36, 642, 37. 110 37,878, 38,185, 39.162, 40,036, 40,316, 40,983. 41 075, 41,B379, 41,429, 41,600. 41,708. 42,031, 42.131, 42,568, 42,587, 43,293, 43.4009, 43,741, 43.919. 44.351, 44 435, 44,789, 44.790, 44 820, 45,156, 45,181, 45,235. 45,614, 45,683, 45,977, 46, 017. 46.597. 46.640.

47,220, 47.244,

47 699, 47.728.

914, 1011, 14617, 1.772, 2.097, 2,247, 2.763, 2.784, 3,326, 3,411, 35715, 3, 165, 4.192, 4,234, 4.658, 4.660, 4.951, 5.030, 5.313, 5. 336, 5, 824, 5, 988, 6.293, 6,355, i , . 7, 553, 7, 0b, 8, 26ỹ3, 8. 2M, 8, 875, 8, 881, 9.356, 9, 365. 10.180, 10,195. 16,746. 10,757, 10,992, 10.994, 1lr6l, 11,793, 12,059, 12,185, 12.530. 12546, 13.000, 13.218. 15.622, 13, 633, 14,124. 14, 138, 14,646, 14,670, 15,171, 15,174, 15,532, 15.589, 16, 293, 16.363. 16,578. 16,736. 17,243, 17.256. 17.930, 17,953, 18,2530, 18.239, 18,563, 18,701, 19,257.

1781, 2.303. 2, 859, 3,417, 3,782, 4,238, 4, 584. 5, 0ö, 5, 392. 6, 020. 6.482, 7,198, 7.705. 8, 377. 8 886, 9. 447, 10208, 10.833. 11.048, 11.815. 12, 199, 12,637. 13,232, 13736. 14, 141, 14,592, l5. 181, 15.734, 16.400, 16,749, 17.277, 17,987, 18265. 18 867,

1,842, 2.411, 2.871. 3,524, 3,885, 4,391, 4,692. 5.068, 5,417.

19.035. 19,418, 19,798, 20.114. 20,396. 20747, 20.986. 21,374. 22,060, 2,242, 22,728, 23, 357. 24,996, 24,810. 25,190. 25, 627, 26,354, 27012, 27446, 28,010. 28, 533. 28,914, 29,223. 29,730 30.096. 30,968. 31,396. 31.965. 32,22 32,549, 32,898, 33,387. 33.764. 33,954. 34.539, 35,108. 35,894, 36.364, 36,56. 37.156. 37,925, 38,410, 39,212. 40.039, 40,342. 41, 152. 41.507. 41.778. 42.22 42.606, 43,525. 43,945, 44,588, 44, Sõ8. 45.306, 45.725, 46, 122. 46,980, 47.345. 47,737, 16, 89, 95, 108, 122, 132, 170, 249, 412, 579, 617, 712, 771, 1.064, 1.068, 1.274, 1434. 1,518, 1,527, 1,585, L610,

96,

11.881, 12,312, 124,671, 13237, 153, 740, 14,185, 14,693, 15,402, 15,792, 16,455, 16,781, 17,326. 18057, 18.435. 18,917,

19.127, 19. 457, 15. 932, 26. 183, 26. 456, Ih. 3b. Il. Gõ5. Ii 5s. X. I0l. 77. 419. 232. 93l, 25.557. 24.279. 4. gd, 35. 331, 25.769, 36.563. 7, 110, 27, 639. I6. 166, 28.756, 25 Mz, Ig . 35, 29. 968, J0 . Ng, II. Mö,

19.967, 19,454. 15.3602. 20. 127. 26. 456. I6. 766. Il 0l4. Ii. 454. 22.985. 37.265. 27546. 35.375. 24. 135, 24 842, 35. 31. 25731. 26.135. 776058, 27, 528, 8 G5, 58 56158. 358, Hh, 29 235, 9 765, Ih. lh. I 656. 31.465. 31 992. 1. 32.245, 37705. 37. 90. 33. 39! 33.775, 34 06h. 34. hb. 35.424, 35.953. 36. 35h, Ib. 785, 37. 3606, 37. Jah, 38. 419, 395. 226. 40 577, 46,360, 41, 164, 41,555, 11.811. 5, 2,562, 45, 825, 45, 554, 45.9459. 44.596, 44.875, 45.323, 15767, 46. 259, 17549, 47.565, 473755,

19, 125, 19,477. 19,917, 2, 178, 2.416, V, 790. 21.037. 21.4479. 22, 089, 22.351, 22, 872, 23.553. 24,206, 24,886, 25,264, 25,769, 26,481, 2704. 27,613, 28,056, 28, 660, 29.936, 29,326, 29. 857, 30.402, 31.008, 31,534, 31,600, 32014, 32,028, 32.248, 32,271. 32.747, 32.766. 32,914, 33,022, 33,550, 33,640. 33,778, 33,830. 34, 155, 34, 197. 34,593, 34,867. 35.435, 35.446, 36.002, 36.017. 36,461, 36.533. 36. 823, 36. 352. 37.592, 37.639, 37,978, 38,099. 38,509, 38, 629, 39,308, 39,489, 40,999, 40,180, 40,374, 49431. 41.178, 41,245. 41.573, 41,589, 41,878, 41 904, 42,367. 42.490, 43,054, 43, 102, 43,596, 43,707. 44.972, 44, 083, 44.655, 44,674, 44,932, 44,938, 45,338, 45.461, 45,808, 45, 868, 46,397, 46, 430. 47, 153, 47.181, 47.384. 47.508, 47757. 47.786.

19,209, 19.499, 19,936,

20, 184, 20,566, 20,945,

21,085, 21,557, 22, 142, 22,620, 22, 969, 23, 734, 24,312, 25.051, 25,346 25, 842, 26,6510, 27.77, 27, 640, 28, 131. 28, 758, 29, 113, 29, 508, 23,981, 30,639, 31,082, 31,603. 32,050. 32,295, 32,790, 33,088, 33,652, 33,860, 34,334, 34,881, 35,566, 36,018, 36, 558, 37,011, 37,678, 38, 111, 383 39,737, 40,226, 40,480, 41,328, 41,592, 41938, 42,493, 43, 150, 43.719, 44,163, 44,721, 45,132, 45,465, 45,871, 46,505, 47,201, 47,669, 47, 800.

2, 0964, 2.742, 3,988. 3,709, 4, 171, 4, 606, 4,893, 5, 286, 5, S7, 6, 282, 7096, 7.515, 8, 200, 8, 840, 9, 289, 10,171. 10,676, 10,967, 11.615, 11.963, 12,520, 12,973. 13,615, 14, 111, 14,485, 15,165, 15,525, 15,999, 16,58. 17.241, 17.828, 18210, 18,648, 19,174,

1,859, 2.503, 2, 898, 3,576, 3,B 9745, 4,419, 4, 708, 5, 080. 5,418. 6, 106, 6,775. 7.254, 7,790, 8.441, 9. 965,

1.924, 2,561, 2,901, 3,592. 3,B 967, 4.444, 4,741, 5,094, 5,488. 6,212, 6, 942. 131 8, 098, 8 528, 9, 981, 9, 118. 9,591, 9, 95d, 10519, 19,504, 10, 846, 10,864, 11,254, 11,383, 11,892, 11,899, 2,383, 12.454, 12, 705, 12,769, 13.266, 13,269, 13,760, 13,818, 14,400, 14,446, 15,018, 15.043, 15.404, 15,447, I5,869, 15,911, 16,493, 16.604, 16,9465, 17.099, 17.340, 17,349, 18, MI, 18, 199, 18,445, 18,474, 18, 927, 19,033,

1,ů 964. 2,589. 2,986, 3,630. 4, 115, 4.527. 4791 5,106, 5, 641, 6,232, 21037. 7402, 8, 169, 8 585.

1367, 2741, 3 06h, 3, 705. 4.123, 4.555, 14576. 5. 179, 5. 71II, 235, 7555, 7147, 9. ĩ76, 8 6h06, 5272, 9. 9s 16 6514, 16,772, 11.4865. 11.922. 12.457. 17, 936. 15, 456, 13, 066 14 469, 15, 145, 15.524. I5. J55, 16, 518, I7.I95. 173519, 18.305, 18,511, 15,111, 312 77

1433

Im Ganzen

loss! Bekanntmachung.

Die Stelle des Bürgermeisters hiesiger Stadt, welche mit 3000 4 dofirt ist, ist durch die Pensio⸗ nirung des bisherigen Inhabers erledigt. Für den Verwaltungsdienst sich qualifizirende Bewerber wer⸗ den ersucht, ihre Meldungen bis zum 10. März d. Is. bei dem Unterzeichneten einzureichen.

Arnswalde, den 6. Februar 1877.

Dietrich, Stadtverordneten⸗Vorsteher.

äsn Bekanntmachung.

An unserer Realschule J. Ordnung wird eine ordentliche Lehrerstelle vakant, Das Einkommen beträgt 36006 6 Der Normal⸗Ctat ist eingeführt. Die Wiederbesetzung soll, wenn angänglich, schon zu Sstern, sonst aber zu Michaelis d. J. erfolgen. Bewerber, welche die volle Fakultas für Englisch und Französtsch haben, wollen sich unter Einreichung ihrer Papiere bis zum 19. März e. an uns wenden, auch angeben, wann sie eintreten könnten.

Grünberg i. Schl., den 20. Febriar 1877.

Der Magistrat.

nn Kaulbach⸗Stistung.

Generalversammlung Mittwoch, den 28. Februar, Abends 87 Uhr, im Lokal der Alm. , : Rechenschaftsbericht pro 1876. Nürnberg, 15. Februar 1877. (N. à 1441II.)

1324

Gommerz-Bankn Lübeck

Der unterzeichnete Verwaltungsrath ladet die Actionäre der Bank ein zur z mri g sten

ordentlichen Generalversammlung am Mittwoch, den 28. Fehrunr 1877, Vormittags 11 Uhr, im Casimo.

Tagesordnung. Genehmigung des Rkechnungsabschlusses und folgeweiss Bestimmung der Dividende. Quittirung des Verwaltungsrathes für das Rechnungsjahr 1876. . Ermächtigung zur nachträglichen Einlösung der präkludirten Thaler-Noten bis zum 31. De- zember d. . Wahl zweier Mitglieder des Verwaltungs- rathes. 5) Wahl eines Revisors. ; Die Actionaire oder deren Vertreter, welche in der Gegeralversammluog ihr Stimmrecht ausüben wollen, erhalten am Sommahen‚d, dem 24. Fe- hren. . J., Mittaks Sischem IZ unnd 2 LH im WKank 19cule gegen Vorzeigang ihrer Actisn die auf Namen llautsnden und die ge- bihrende Stimmenzahl angebenden Legitimations- karten, welche beim Eintritt in die Generalver samm- lung vorzuneigen sind. Lübeck;, den 13. Februar 1877. PDer Verwaltur gsrath.

Augt. Rehder. J. von Borries.

M415.

3weite Beilage zum Deutschen Reichs⸗Anzeiger und Königlich Preußischen Staats-Anzeiger.

Berlin, Mittwoch,

den 21. Februar

Eentral⸗

Der Inhalt dieser Beilage, in welcher auch die im §5. 6 des Gesetzes über Modellen vom 1II. Januar 1876, 2 = veröffentli 4414

Handel s⸗Negister

den Martenschutz, vom 30. November 18574, sowie die in erscheint auch in einem besonderen Blatt unter 6. n dem Gesetz,

das Dents

che

18272.

betreffend das Urheberrecht an Mustern un

(Nr. 45.)

Das Central ⸗Handelg⸗Register für das Deutsche Reich erscheint in der Regel täglich. Daz Abennement beträgt 1 50 8 für das Vierteljahr. fl bin . 20 4.

Ja sertions preis für den Raum einer Druckzeile 80 5

Patente.

Königreich Sachsen. Auf 5 Jahre, 26. Januar 1877, J. Brandt und G. W. v. Nawrocki, Berlin, für Dr. Harald Thaulow, Chri⸗ stiania, Darstellung von Leim und Gelatine aus dem sogenannten Haartheer; 1. Februar 1877, Fer⸗ dinand Brünjes und Hermann Jacobsohn, Leopoldshall bei Staßfurt, Füllmasse sür Gasuhren und Gasometer; 1. Februar 1877, August Thi⸗ mig, Dresden, für Price Jones, Newmtown, Montgomeryshire in England, Reisebett; 1. Fe⸗ bruar 1877, Leonard Bäumcher, Dresden, auf eine Gummimatratze mit Kopfkissen; 8. Februar 1877, Kaselowsky, Berlin, Mittel zur Befesti⸗ gung von Radreifen, auf Räder für Eisenbahn— zwecke.

(S. Anzeigen am Schluß.)

Handels ⸗Register.

Die Handelsregistereinträge gus dem Königreich

Sach fen, dem Königreich Württemberg und

dem Großherzogthum Hessen werden Dienstags,

bezw. Sonnabends (Württemberg) unter der Rubrik

Leipzig resp. Stuttgart und Darm stadt ver⸗

öffentlicht, die beiden ersteren wöchentlich, die letz⸗ teren monatlich.

Aachen. Der zu Aachen wohnende Kaufmann Carl Kaeuffer ist gestorben, und ist das Geschäft, welches derselbe in Aachen unter der Firma C. Kaeuffer betrieb, mit Aktiven und Passiven und mit der Firma auf dessen Wittwe, Therese, geb. Leuchtenrath, übergegangen.

Gedachte Firma wurde daher heute unter Nr. 1941 des Firmenregisters gelöscht. Sodann wurde unter Nr. 3574 desselben Registers eingetragen die , ee, C. Kaeuffer, welche in Aachen ihre Nieder⸗ assung hat und deren Inhaberin die vorgenannte Wittwe Carl Kaeuffer ist.

Aachen, den 16. Februar 1876.

önigliches Handelsgerichts⸗-Sekretariat.

Ker lim. Handelsregister des Königlichen Stadtgerichts zu Berlin. Zufolge Verfügung vom 20. Februar 1877 sind am selbigen Tage folgende Eintragungen erfolgt: Die Gesellschafter der hierselbst unter der Firma: Wiedemann, Genick K Co. am 15. Februar 1877 begründeten Handelsgesellschaft (jetziges Geschäftslokal: Alte Leipzigerstraße 21) sind die Kaufleute: 1) Alarich Wiedemann, 2) Robert Genick, 3) Felix Herold, sämmtlich zu Berlin. Dies ist in unser Gesellschaftsregister unter Nr. 6056 eingetragen worden.

am 20. Februar 1877 begründeten Handelsgesellschaft (jetziges Geschäftslokal: Köpnickerstraße 112) nd: 1) der Kaufmann Otto Adler, 3 der Brauer Albert Seidler, Beide zu Berlin. Zur Vertretung der Gesellschaft ist nur der Gesellschafter Otto Adler berechtigt. Dies ist in unser Gesellschaftsregister unter Nr. 6057 eingetragen worden. In unser Firmenregister, woselbst unter Nr. T583 die Handlung in Firma:

Liebenam & Co. mit ihrem Sitze zu Brandenburg a. / H. und einer Zweigniederlassung in Berlin vermerkt steht, ist eingetragen: .

Die hiesige Zweigniederlassung ist zum Haupt⸗ geschäft erhoben und durch . auf die un⸗ verehelichte Friederike Caroline Emilie Wildt zu Berlin übergegangen, welche dasselbe unter der Firma E. Wildt vorm, Liebenam & Co. fortsetzt. Vergleiche Nr. 9921 des Firmen⸗ registers. . .

Demnächst ist in unser Firmenregister unter Nr.

9921 die Firma: E. Wildt vorm. Liebenam K Co.

und als deren Inhaberin Fräulein Friederike Ca⸗ roline Emilie Wildt hier eingetragen worden.

In unser Firmenregister ist unter Nr. 9922 die

Firma:

N. v. Dreyse . mit 1 Sitze zu Sömmerda und einer Zweig— niederlassung in Berlin und als deren Inhaber der Königl. Geheime Kommissions⸗-Rath Franz von Dre e zu Sömmerda .

(hiesiges Geschäftslokal: Französischestraße 58) eingetragen worden.

em Louis Wegner zu Berlin ist für vor⸗ enannte Firma Prokura ertheilt und ist die⸗ i in unser Prokurenregister unter Nr. 3520 eingetragen worden.

Gelöscht sind: Firmenregister Nr. 1830: die Firma: Carl Gentz. Prokurenregister Nr. 2186: die Prokura des Edmund Carl Reiche für die Firma: M. H. Kernaul. Berlin, den 20. Februar 1877. Köni ö Stadtgericht. Erste Abtheilung für Civilsachen.

Keuthem G,. /s. Bekanntmachung.

In unser Gesellschaftsregister, woselbst unter Nr. 219 die Firma:

Schindler et Schaal k Kattowitz vermerkt ist, ist heut eingetragen wor⸗ en: Col. 4. Die Gesellschaft ist aufgelöst. Beuthen O. / S., den 18. Februar 1877. Königliches Kreisgericht. J. Abtheilung.

Kæentherm O. /S. Bekanntmachung. In unser Firmenregister sind: J. eingetragen: a. Nr. 1535. Die Firma A. Sachs zu Katto⸗ witz, und als deren Inhaber der Kaufmann Adolph Sachs daselbst; b. Nr. 16536. Die Firma Max Friedländer zu Kattowitz und als deren Inhaber der Kaufmann Max Friedländer daselbst,

II. gelöscht worden: Firma R. Venzky zu

6. Nr. 1026. Die Beuthen O. /S. Beuthen O. /S. den 17. Februar 1877. Königliches Kreisgericht. J. Abtheilung. HKunmazlalm. Bekanntmachung.

In unserm Gesellschaftsregister haben wir bei der unter Nr. 36 eingetragenen Firma der Handels— gesellschaft:

Bunzlau er Geschirr⸗, Defen⸗ Thonröhren⸗Fa⸗ briken, Aktiengesellschaft, früher Lepper und Küttner“

folgende Veränderungen:

„Die Aktiengesellschaft in Firma:

„Bunzlau'er Geschirr⸗, Oefen⸗ Thonröhren⸗Fa⸗

briken, Aktiengesellschaft, früher Lepper und Küttner

ist durch Beschluß der außerordentlichen General⸗

versammlung vom 23. Januar 1877 aufgelöst.

Als Liquidatoren sind gewählt worden:

I) der Kaufmann Philipp Themal aus Berlin, welcher zeichnet: Bunzlau'er Geschirr⸗, Oefen⸗, Thonröhren⸗-Fa⸗ briken, Aktiengesellschaft, früher Lepper K Küttner in Liqu. Philipp Themal; 2) der Kaufmann und Spediteur Herrmann eidrich aus Bunzlau, welcher in Gemeinschaft mit dem Kaufmann Philipp Themal zeichnet: Bunzlau'er Geschirr⸗, Oefen⸗, Thonröhren⸗Fa⸗ briken, Aktiengesellschaft, früher Lepper K Küttner in Liqu. Herrmann Heidrich.

Beide Liquidatoren sind nur gemeinschaftlich zur Zeichnung der Firma berechtigt.“

Zufolge Verfügung vom 13. am 14. Februar 1877 eingetragen.

ugleich fordern wir die Gläubiger auf, sich bei der Gesellschaft zu melden.

Bunzlau, den 14. Februar 1877.

Königliches Kreisgericht. J. Abtheilung.

Cott his. Bekanntmachung. .

Die Firma Simon Müller zu Cotthus ist ö und dies bei Nr. 366 unseres Firmenregisters heute vermerkt worden.

Cottbus, den 8. Februar 1877.

Königliches Kreisgericht.

Crefell. Zwischen den Kaufleuten 1) Jakob

ellings, in Crefeld wohnhaft, und 2) Ludwig Wie⸗

ich in Kriwald (Schlesienz wohnend, jedoch im

Begriffe sein Domizil nach Crefeld zu verlegen, ist unterm heutigen Tage eine offene Handel sgesellschaft mit dem Sitze in Crefeld und unter der Firma J. Hellings & Co. errichtet worden, und wurde diese Gesellschaft auf vorschriftsmäßige Anmeldung am heutigen Tage sub Nr. 1115 des Handels⸗Ge⸗ sellschafts-Registers des hiesigen Königl. Handels— gerichtes eingetragen.

Crefeld, den 17. Februar 187.

Der Handelsgerichts⸗Sekretär. Ens hoff.

PDanziꝶ. Bekanntmachung. ö

In unser Gesellschaftsregister ist unter Nr. 273 bei der Gesellschaft in Firma:

Alexander & Meseck folgender Vermerk eingetragen worden: Dig Gesellschaft ist durch gegenseitige Ueber⸗ einkunft aufgelöst.

Die Liquidation erfolgt durch die bisherigen Ge⸗ sellschafter Kaufmann Samuel Alexander zu Neu— a und Kaufmann Andreas Carl Meseck zu

anzig.

Danzig, den 19. Februar 1877.

Königliches Kommerz und Admiralitäts⸗-Kollegium.

Amt Delwemhorst. In das Handelsregister ist ferner eingetragen: 136. Firma: Wentzel C Willms. Sitz: Delmenhorst. 1) Offene Handelsgesellschaft, anfangend mit dem 14. Februar 1877. 2) Inhaber: a. Jacob Cornelius Wentzel, b. DOmmo Willms, beide hierselbst, deren jeder für sich allein zur Vertretung der Gesellschaft befugt ist. Del men horst, 1877, Februar 14. Großherzogl. Oldenburgisches Amtsgericht. Barnstedt. Bücking.

Ettenheim. Handelsregister⸗Einträge. Nr. 1998. Zu D. 3. 17 des Gesellschaftsregisters, die Firma „Sam. Durlacher und Söhne in Kippenheim - betr. wurde eingetragen: Der seitherige Prokurist Leopold Durlacher in Kippenheim ist seit 1. Januar d. J. Theil⸗ haber der Gesellschaft. Ettenheim, den 8. Februar 1877. Gr. Bad. Amtsgericht.

Gera. Handelsgerichtliche Bekanntmachung.

In dem Handelsregister für den hiesigen Amts⸗ bezirk sind heute auf dem neueröffneten Foliam 239 in Rubr. J. sub 1 folgender Eintrag:

I) 17. Februar 1877. Konsumverein lein⸗ getragene Genossenschaft) zu Gera laut Statuts vom 6. Mai 1876, Protokolls vom I3. Februar 1877.

Der Zweck, desselben ist, den Mitgliedern Lebensbedürfnisse von guter Qualität gegen sofortige Baarzahlung zu Tagespreisen zu be⸗ schaffen.

Die Zeitdauer ist unbeschränkt.

Die Zeichnungen des Vereins geschehen auf rechtsverbindliche Weise nur dadurch, daß der Direktor und Kassirer oder einer dieser beiden und ein Beisitzer zur Firma des Vereins ihre Namensunterschriften setzen.

Alle Bekanntmachungen ersolgen im Geraer Tageblatte; doch kann der Aussichtsrath be— schließen, sich noch einer hiesigen Zeitung zu bedienen, 2.

. laut Beschlusses vom 14. Februar 1877, in Rubr. II. sub 1 und 2 folgende Einträge:

1) 17. Februar 1877. Die Mitglieder der Ge⸗ nossenschaft sind Inhaber der Firma laut Be⸗ schlufses vom 14. Februar 1877;

2) 17. Februar 1877. Die Mittel der Genossen⸗ schaft bestehen in den Geschäftsantheilen, dem Reservefond und den Spareinlagen der Mit⸗ glieder laut Beschlusses vom 14. Februar 1877.

und in Rnbr. III. sub 1 folgender Eintrag:

I) 17. Februar 1877. Die Mitglieder des Vor⸗ stands der Genossenschaft sind: . a. Buchbinder Albert Erbe in Gera, Direktor, b. Schneider Hermann Braun daselbst, Kassirer, e. Agent Wilhelm Scheibe daselbst, Beisitzer, d. ö Wilhelm Egzgeling daselbst, Bei⸗

sitzer, e. Comptoirist Johann Sittel daselbst, Bei⸗ sitzer,

laut notariellen Protokolls vom 21. Januar und

Beschlusses vom 14. Februar 1877,

bewirkt worden. Gera, den 17. Februar 1877. Fürstlich Reuß⸗Plauisches Justizamt J. Lindner. Die Firma: ; August Hartig hier ist erloschen. . ö Herr Kaufmann Fhristian August Hartig hier ist Mitinhaber der hiesigen Firma Wilhelm Heller. Beides laut Anzeige vom 6. Februar.

Greiz, den 13. Februar 1877.

Fürstlich Reuß⸗Plauisches Justizamt J. als . F. Zopf.

Hahelsehw erat. Bekanntmachung.

In unser Firmenregister ist heute unter Nr. 194 die Firma Carl Krüger zu Habelschwerdt und als deren Inhaber der Kaufmann Carl Krüger daselbst eingetragen worden. Cto. 1792.)

Habelschwerdt, den 13. Februar 1877.

Königliches Kreisgericht. JI. Abtheilung.

CCH.

zu Hannover. - Prokurist ist Kaufmann Ernst Staffehl dahier;

jetz 9 Vermittelung von Handelsgeschäften und Kommissionsgeschäfte. Geschäftslokal: Luther⸗— straße Nr. 7.

Hannover, den 15. Februar 1377. Königliches Amtsgericht. Abtheilung J. Hoyer. (Ag. Han. 1298/2.) Hannover. In das hiesige Handelsregister ist heute Blatt 2603 eingetragen die Firma: P. Cornel & Comp. i als Ort der Niederlassung: Hannover; als In⸗ aber: 1 Kaufmann in Cornely, 2) Kaufmann Franz Weyde, Beide zu Hannover. 3 Handelsgesellschaft seit 1. Januar 1877;

,,

Fabrikation von Maschinen⸗Composition und Na hinen· ett

Geschäftslokal: Listerstraße Nr. 40.

Hannover, den 15. Februar 1877. Königliches Amtsgericht. Abtheilung J.

Hoyer. (Ag. Han. 1298.) MHergor d. Handelsregister des Königlichen Kreisgerichts zu Herford.

Es ist eingetragen zufolge Verfügung vom 16. Fe⸗ bruar 1877 am 18. Februar 1877:

Nr. 411 des Firmenregisters: Firmeninhaber: Kaufmann Carl Ludwig Strack zu Enger. Ort der Niederlassung: Enger. Firma: Carl Strack. Itzehoe. Zufolge Verfügung vom 16. d. M. ist am 17. d. M. in unser Genossenschaftsregister zur Firma Nr. 8, „Meldorfer Creditverein, einge⸗ tragene Genossenschaft“, eingetragen worden: Die Bekanntmachungen des Vereins erfolgen künftig nur durch die Itzehoer Nachrichten. Itzehoe, den 17. Februar 1877. Königliches Kreisgericht. Erste Abtheilung.

Lage. In das Firmenregister des hiesigen Han⸗ delsregisters ist auf Grund heutiger Verfügung eingetragen bei Nr. 8, Friedrich Hermann August Steneberg: Das Handelsgeschäft ist auf den Kaufmann Wilhelm Kanne übergegangen, welchem die Fortführung der bisherigen Firma von den heleuten Steneberg gestattet ist; jener wird daher zeichnen: Firma A. Steneberg Wilhelm Kanne. Lage, den 15. Februar 1877. Das Stadtgericht. v. Cölln.

Landdshenrg a. W. Handelsregister.

In unser Prokurenregister ist zufolge Verfügung vom heutigen Tage unter Nr. 52 eingetragen, daß der Kaufmann Gabriel Fischel Leyy zu Landsberg a. W. für seine hiesige Firma: Gustav Levij (Nr. 14 des Firmenregisters) seiner Ehefrau, Caroline, geb. Unger, hier Prokura ertheilt hat.

Landsberg a. W., den 15. Februar 1877.

Königliches Kreisgericht. J. Abtheilung.

Magilehurx. Handelsregister.

I,Der Kaufmann Friedrich Adalbert Runge hier ist als Inhaber der Firma Fr. Ad. Runge hier Farbewaaren⸗ und Chemikalien⸗Geschäft unter Nr. 1673 des Firmenregisters eingetragen.

2) Das unter der Firma C. Wollmann & Co. hier betriebene Handelsgeschäft ist nach Staßfurt verlegt, die Firma deshalb hier unter Nr. 1655 des Firmenregisters gelöscht.

3) Den Kaufleuten Theodor Evers und August Frisinger. Beide hier, ist Kollektivprokura für die Firma Alb. Lüddecke C Co. hier ertheilt und unter Nr. 507 des Prokurenregisters eingetragen.

4) Die Prokura des Kaufmanns Carl Hine zu Berlin für die Firma Alexi Hirsch hier, Proku⸗ renregister Nr. 395, ist gelöscht.

Zu 1. bis 4. zufolge Verfügung von heute.

Magdeburg, den 17. Februar 1877.

Königliches Stadt- und Kreisgericht. J. Abtheilung.

Mammkkeimn. Handelsregistereinträge.

1) O: 3. 243 des Fes. Reg. Bd. J. Die Han⸗ delsgesellschaft Gebrüder Sammet“ dahier ist seit dem 1. J. M. aufgelöst und Friedrich Sammet als Liquidator bestellt.

2) O. 3. 135 des H. R. Bd. II. Firma: Friedrich Sammet, vormals Gebrüder Sammet“ in Mannheim. Inhaber; Kaufmann h Sammet dahier. Der mit Susanna Wil⸗ jelmine Clara Schmidt dahier unterm 11. Februar 1870 errichtete Ehevertrag bestimmt, daß jeder Theil nur die Summe von 56 Fl. in die Gemeinschaft einwirft und alles übrige Vermögen aber von der— selben ausschließt.

ö „S. Stern Maas“ in Mannheim. Kaufmann Salomon Stern dahier.

) O. 3. 182 des Ges. Reg. Bd. II. Die unter der Firma: „Vereinigte rheinische Wasserglas⸗ fabriken van Baerle, Propfe u. Co.“ in Mann⸗ heim bestandene offene Handelsgesellschaft ist aufge⸗ löst und damit die dem Kaufmann Clemens e ertheilte Prokura erloschen. Adam Engel ist als alleiniger Liquidator bestellt.

Firma: Inhaber:

Mammheim.. In das Genossenschaftsregister O. 3. 7 zur Firma: „Mannheimer Volksbank, eingetragene Genossenschaft in Mannheim“ wurde eingetragen: An Stelle des als Direktor ausgetretenen Lud wig Josef Scheuer ist durch Beschluß des Ver⸗ waltungsraths in e . des S8. 19 der Statuten als dessen Stellvertreter Max Din⸗ kelspiel sen. ernannt. ( Mannheim, den 19. Februar 1877. Großh. Amtsgericht. . Ullrich. Mannheim. Handelsregister⸗Eintrag.

In das Handelsregister wurde heute unter O. 3. 313 des Ges. Reg. Bd. II. eingetragen: Firma „Gebrüder Scharff“ in Mannheim, offene Handels⸗ gesellschaft, errichtet unterm 15. Februar 1877. Die beiden zur Firmenzeichnung gleichberechtigten Theilhaber sind die Kaufleute Theodor und Nathan Scharff aus Böbingen, wohnhaft dahier.

Mannheim, den 16. Februar 1877.

Grog Amtsgericht.

llrich.