1877 / 51 p. 5 (Deutscher Reichsanzeiger, Wed, 28 Feb 1877 18:00:01 GMT) scan diff

zl Posten' unter Angabe stãnde, Ort der Niederlassung: Ostmoorende. Spandam. Befauntmachung. . Jh dem Konkurse üher das Vermögen des B 9 B ie ee , , 6 Gerbereibesitzer Bernhard Gelöscht ist Gesellschafts-egister Nr. 43 die Firma: Tischlermeisters Friedrich Marmoder zu Magde⸗ 0 x en 2 eil age Die Jeichnunn des Vorftandes geschieht mit recht., Benecke in Ostmoorende. L. Fahrenkrug & Comp. burg, ist zur Verhandlung und Beschlußfassung

; . ⸗— . n. den 25. Februar 1875. Spandau, den 21. Februar 1877. äber einen Akkord Termin auf 17551 D ** J N icl A d K , lich * 2 ö , ö. 3 9 c r , , ih r. uiglicee r ec er ici ,,, . zuill Vell hell Jie h5⸗ lizeißer un vlliglich Preu 1 hen Staats⸗Anzeige 2 es Vereins ihre Namensunter r gen. = Domplatz Rr? 9, ; ö ; ö

Des Verzeichniß der Genossenschafter kann jeder Spamdam. Bekanntmachung. . 1, M 51. Berlin, Mittwoch, den 38. Februar 182

845 ; 28 . zericht eingesehen Jork. In das Handelẽregister ist eingetragen In unser Firmenregister ist unter Nr. 346 die i st

8 dem unter jeichneten Gericht eingesehen 1. In das Hand gil g Si mn! e Schenerlein, Ort der Nieder. merken in Kenntniß ee . Bahn 7 Ʒůnsburg den 24. Februar 1877. Tirma: A. J. H. Bröhan. lassung Spandau, und als, deren Inhaber der oder zum Mitstimmen verläufig zugelassenen Forde⸗ Her nme, KRörse vorm dręæs. Fehrwar 18272 Oesterr. FEaxpier - Rente.. 4 1/1. . 17. 590, 90ba Ostpr. Südbahn. 9 e. Königllches Kreisgericht. 1. Abtheilung. Ort der Niederlassung: Cranz. Shlächtermeister Heinrich Scheuerlein zu Spandau rungen der Ton kursgläubiger, soweit für dieselben an . der, n, n, , Für, Rente. . ii fi s obe ., 8 * gliches Kreisgericht Firmeninhaber: Kaufmann und Bäcker August eingetragen zufolge Verfügung vom 21. Februar Peder ein Vorrecht, noch ein Hypothekenrecht, Ao. 44 114. 54 9062 Eheinische ist Johann Hinrich Bröhan in Cranz⸗Este⸗ 1877. Pfandrecht oder anderes Absonderungsrecht in An⸗ zmelieher Enbriken durch (R. A. bersichnet. Pia in Liquid. do. 250 FI. 1854 4 pr. Stück 93, 00 B 0. ät, E. Sar) Halle a. Sw Sandelsregist * S Brügge. Spandau, den 21. Februar 1877. bruch genommen wird, ir. Theilnahmme an der B= /// /// / . '. 8 n gi ches rc er n 223 2 . Jork, den 23. Februar 1877. Königliches Kreisgericht. ; schlußfa ung über den Altord herechtigen . ; Oesterr. Lott. Anl. 1860 5 pr. Stück 97, 25ba B Starg.· Posen gar. / . ter ist bei ir. Königliches Amtsgericht. * . rr elt t 35 . P 2 Ern 26. ] ae ,, U. 17. 26 Thüringer Lit. A. 2 r re fe en t Se er hehlen. Dinübe . . er,, g=. r Nr. 36 die und den Charakter des Con kurses erstattete schrift⸗ 64 169 n ö 133 ĩ . . 3 85 r 2 in In das Handelsregister ist eingetragen e,. ö. n ö. . . ; . ö. . 3 r 1 gain , m . 2 6 . , III. u. 1/7. 80 Iileit . Insterhurg holen n. ö. ö. dentlichen G I Firma: M. H. Bröhan e 6 . * n ligten offen. ö Belg. Bankpl. 52 3 g 4 1.8 er en 35 100 r, r g. 1 Laut Beschluß der außerordentlichen General⸗ . Apotheker Louis Fahrenkrug zu Spandau e 8 Magdeburg, den 21 Februar 187. . . rene. . .

versammlung vom 238. Oktober 1876, welcher Ort der e, , . Martin Hein zufolge Verfügung vom 21. Februar 1877. 6a r n. Stadl n ge i richt Wien an M . . 6 ö ö Neger. d. T r. sich in keglaubter Ferm in unsern General⸗ r , . * 266 . 8 Spandau, den 21. Februar 1877. Der Kommiffar des Konkurses. . do. 5 1. ö. 163 9 T Bd ern br &. Berl. Dres Ht. Pr. akien H. 75 befindet, ist das Grundkapital der 8. . Fich Br han su n, gge. Königliches Kreisgericht. Herzog. Peters burg 251, 50 be K 162.5 3 i. Jh: Berl. Gõrl. St. Pr. Gesellschaft auf sünf Millionen Thaler 2 fünf. Jork, den gärn i rn Tgzricht. I. . . . . . ö hn Millionen 5 26 1 ,. 5 Hinüber. steinau a. O. Bekanntmachung. 3 r KRarschan 6 Z51, oba Italienische Rente.. III. n. 17. 72 25etwba B , . 36 G e. e, n g ber. un nnfer Firmenreafie m re R Hz vag Er— Tarif- LJ. V era nderungen Bankdiskonto: Berlin Wechsel 40/,, Lomb. 50 so. do. Tabaks-Oblig. . 1. a. 17. er * mit Lit gan und e lcöeichnft emnidrigt, und eagtadt a. E. Im hiesigen Handelsregister löschen der Firma Heinrich Mohaupt hier heute hen Ki . . i . r, e , n 185 ist auf Folium 78 die Firma: J eingetragen 36 0 1 ? ö 1877 Ex d uur se 111 ĩs e nba hnen ö. ö 4 iss. 2 3 * elage ge fel e Verffigung vom Fi 8 2 M. Bensem, Steinau a. O., den 17. Februar 1877. J . 2 ssö. u. 1/1. B.. , Manufakfur⸗ Geschaft, Königliche Kreisgerichts⸗Deputation. ö No. 5 O. Russ. Nicolai- Obligat. J . 3 jetziges Geschäftslokal: Stadt Wunstorf (Lange⸗ r, 1749 do. . Italien. Lab. Reg.- Akt. 111. 1. 17 49 Norah. Kr fart. II. n. 17. Oberlausitz, 1/3. n. 19. Ostpr. Ssidb.,

2.

PEz3 /40ba B Coln - Mindener J. Em. 4 1/1. . 177101, 196 gr.. 100. 90b2 do. II. Em. 5 1.1. n. 17. 105,000 105. 6062 . IH. Em. 4 11. u. 17. 92606 ] III. Em. 4 14. u. I / i0. 92, 002 1149062 . do. 4 14. u. 1I0. 100 606 iol. 59 B 3 gar. II. Em. 4 I 4. n. iG. 33.75 6 121. 0b G ; Vm. 4 1. 1. 17 dib s H t. 90 501 do. VI. Em. 4 14. u. / i0. 98, ba B 100.50 et. bz B Halle-Sorau- Guben gar, 14. u. 1/10. I7, bz B do. St: gar conv. 5 4. u. I/I0. 101, 70 B HS, 0)ba 6 Hannoꝝ. Altenbek. I. EÜ. 4 1.1. a. 1/7. 26. 75ba do. il. Em. 4 1. 1. i /7. 1. do. III. gar. Mgd. Hbst. 45 1/1. u. II7. 90 90ba 6 40. 50b2 6 Märkisch- Posener... 5 1I. u. 17. 102.000. Ef. ebe d. ‚Mwagdeb- Haiberstzäter il ian. Ii. S h 7 sho do. von 1865 4 1. u. 1. 58, 996 Ig 5b: do. von 163 1 II. n. Ii. 96. 75ba 54 25626 Magdehurg Wittenberge 3 1.1. 73, Oba 6 33, 2562 E do. do. 4511. 1. 17. d 5b Magdeb. Leipꝛ. Pr. Lit.. 45 I. I u. 1.7. 100.106 r, d, J do,. do. it. . 4. Ii. n. i /i. S 30ba g4 5h bꝛ Münst. Enseh., v. St. g r. 4 II. u. 7. Lern. Niederschl. Märk. I. Ser. 4 1.1. n. 17. 35 004 do. II. Ser. a 62 Thlr. 4 n. 7. —— mere in. Oblig. . Ser. 4 11. a. II7. 97,40 B pz o. J. Sor. u. I7. 95, 40bæ . 8 MNordhausen-Erfurt I. ö Obersehlesische Lit. ö. . Lit. o. Lit. 2 . iat. i do. gar. Lit. 6 do. gar. 3 Lit. 7356 do. Lit. TJ. 99, 50bz G do. gar. Lit. n. 1II7. 101, 3006 ier men, do. Em. v. 18695 1/1. u. 1.7. 103 004 El. f. 53 75 ba ; ö n. 7. 7. I4. 50 bz . ö JI. u. 17. 98, 50 b2 il, 10G ; n. IM. Hs, S6 B

1I7, 50 6 u. III. , do. 5 u. 17. 103,10 0 68, 50 G Niederschl. an gb, 3 LI. 17, 25b2 (Stargard- Posen) 4 1d. u. ö II. Em. 43 14. n. I/ I0. . III. Em. 4] 14. u. I/ I0. Ostpreuss. Südbahn... 5 1I. . 17. do. do. Lit. B. 5 1/1. u. 17. 3. do. do. Lit. C. 5 11. u. IJ. 7. 45, 60etwbz G Rechte Oderufer / . 7. 34,40 B Rheinische II. u. 17. 177, 90bz do. II. Em. v. St. gar. 35 11. u. J7. I6, 50 ba do. II. En. v. H8 u. 60 47 1/1. u. I7. a4, 00 B do. do. v. 62 n. 64 45 1/4. u. I 10. 105.7562 do. do. v. 1865. . 47 14. u. I/ I0. 78, 75 bz do. do. 1869, 71 n. 73 5 14. u. II0. 103. 40b . do. do. v. 874. . 5 La. u. Ii iG3. 3ba d 7. 182 002 Rhein- Nahe v. S. gr. I. Em. 4 11. u. 117. 102.006 7. 59, 50 ba do. gar. II. EV. 4 1/1. u. 7. 102, 000 7. 44. 0002 Schleswig- Holsteiner .. 4 1.1. u. 17. 99, 7560 42, 70ba G Thüringer L. Serie .. . 4 .I. u. 17. 96, 25 G 1212.20 do. II. Serie ... 45 1.1. u. 17. 105, 75et v ba do. HI. Serie .. . 4 II. u. I7. 96, 25 60 ö U

** 3

162, 50 ba

g= Be Sent

1 * 1 14 1 5 OO O dùòù O dùòù O oc O DdοO

8

122

Hakle a. s. Handelsregister. hahe 9 Inhaker der Kaufmann Mofes . . ö. Reichs Eisenbahnen in Elsaß⸗Lothringen. Er. 350 Einzahl. pr. St. „Kön siches are Salle a44 . D Schnee n Gt aemner zufehhe Rerfüsn een big ah itt; än, i. E htts, emmt in erer Ber ick Rär= Ras, Centt. Baden Ft. ö In das hiesige Gesellschaftsregister sind bei der Vun ftorf heute eingetragen. a2. in 4 amen reg wer. . lisch⸗Luxemburg Lothringischer Tarif für Kokes, do. pr. 500 Gramm fein do. Engl. Anl. de 18322 Il6. 1/11. 81. 99etwba. R . unter Nr. 57 eingetragenen und Neustadt a. R. den 24. Februar 1877. Zeitz domiciliren de Finma: Eisenerze und Roheisen via Bleyberg-⸗Ulflingen zur Pranz. Banknoten pr. 100) Francs? do. do. de 1862 S2, 75bꝛ ee , ng

2. * z 5 2 J * 2 Paul Scharre (zu Halle a. S.) Königliches Amtsgericht. Abtheilung J. . , n gsabcthent Einführung. Preis 30 4. Hosterreichische Banknoten pr. 106 FI. I63., 1Mba do. do. Heino 16. 111. 2 75ba. E en r, . l l

*

.

GSG SG Gs , o oo d G d d S

*

7

85.75

0 O d QꝘσ ,. 8

883

firmirten Handelsgefellschaft folgende Vermerke: Chappuzeau. Hustk t? Jenn Taenhet in gel. Straßburg, den 24. Februar 1877. do. Silbergulden pr. IO Fl. - do. EHugl. Anl. 12. u. J /8. Veimar-· Gora .

a. Colonne 2. Firma der Gesellschaft: 3, sa vi do. Viertelgulden pr. 100 Fl. —— Jo. fand. Ani. 1870. 1/3. u. 1/9 823 Die Ri r = Ifchaft ist in: 6 in unser Prokurenregister unter Nr. 54 die von ae. . ; K. NX) Mt. g. St.- Br. Die Firma der (* 1lschaft ist in Teustadt a. R. Bekanntmachung. der Firma Julius Taenber zu Zeitz dem [1733] Hessische Ludwigs⸗Bahn. Russsiche Banknoten pr. I00 Rubel. 252, 45b2 . . . ; 13. n. 1/9 J

2 mn T rnirrichens . hiesigen Handelsregister ist Fol. 15 zur uliuß e C fem in Zeitz ertheilfe Prokura ,, e, e,. . i, n n g. . ö 64 * ö. 6 . 2 . 8 k 3 8 V * . 2 mn. 16 2 6 ah Sto 1 d g, r t 2 . . 0c 2. 9 = 2 ö 2 ö erhältnifse der ü . M. A. Löwenberg ,,,, 1877. feld, Ladenburg, Groß⸗Sachsen und Weinheim einer⸗ d. . de 186 4 1. n. 1s7. 5 i0ba . do. . 1873.

k des Zimmermeistert in Wunstorf heute , , loschen. ö Königliches Kreisgericht. J. Abtheilung. und. diesseitigen Stationen andererseits, theilweise ,, pn. ..in ö. . , ) Fife e, r, u Halle ha tam fg hör und Ne ustadt , n, 13877. , K gtaat Jehnlls ne zz 1/1. n. 117. . qo. Anleihe 185. ken m 36 7 , . . Konkurse. nannte . . zum . am 10 Pfennigen 5 ö. . ; hi r , 5 k , .

. , . . 22 , . ap en n. ö von unserem arxifbureau zu beziehen. *. . ; 1 n,. * . J

k, eg, es (e ,, Freer, se g, dg gane n lräanl, ',Helamthnachnmg; bi i, ee, l earn d Ferner ist in das gedachte Gesellschaftsregister 4 4. Fol. 750 dub Nr. 55g eingetragen: Zu dem Konkurse über das Vermögen des Kauf— . 4 at Tm mn rat hes. Coin er Stadt Cnleihe M ln, ,' do. 5. Aricihs Blies

Folgendes unter Nr. 381. 3 Handels firma: Hermann Iben. manns Joseph Jacob, in Firma Joseynh Jacob e ge ; Eheinprovinx-Oblig. .. . 4 II. a. 17. 101, 25ba do. 3. do, do.

ö Firma der Gesellschaft: 699 . Srt der Nieder laffung: Rostock. zu Breslau hat der Kaufmann Otte Matern zu Zchuldy. q. Berij. aufn. 4. II. n. I.. 161 566 do. Poln. Schatuoblig. C. H. Naundorf & Döring; e Rame und Wohnort des In⸗ Berlin eine Wechselforderung von 356 M 40 33 Niederschlestsch⸗Märkische Eisenbahn. (Berliner . 11. u. i i62zG6ba B do. do. Heine Sitz der Gesellschaft: . bers: Kaufmann Hermann August und 6 „M Protestkosten ohne Vorrecht nachträglich Berlin, den 17. Februar 1877. do. 1. u. 117. i. S5ba Poln. Pfdbr. III.. .. Halle a. S. . ö Wilbeim Iben hiefelbst. angemeldet. 3. w . Mit dem 15. April d. Is, werden im direkten Landschaft. Gentral. 4 II. u. I/. 5, 5b do. Liquidationsbr. . Rechtsverhältnisse 54 Gesellschaft: Vom Dyhergerichte. Rostock, den 24. Februar 1877. . Termin zur Prüfung dieser Forderung ist , . n . . , n Rur n, Nenmurk. 1. n. IM s hb Jarc. Sadr in. 7 Die Gefellschafter sind: ö 5. B DO. G. -Registr. au ; Sorau⸗Guhener und Stationen der Märkisch⸗ . . ö o. o. ; 1D fiber nrt Hermam Naun— n, ,,,, e ,, wn n, ne n, dorf. Soranæ. Bekanntmachung. vor dem unterzeichneten Kemmissar im Zimmer zwischen Delitzsch, Halle und Leipzig einerseits, do. nene? Hi 1H. Ib2 õb⸗ do. do. 1869

2) der Kaufmann Emil Richard Döring, In unser Gefellschaftsregister ist zufolge Ver Nr. 47, im 2. Stoch des Gerichtsgebäudes, aube⸗ Bentschen, Neutomischel, Buk und Pofen anderer⸗ N. Brandonb. Gredit 4 II. 1. I.. do. do. kleine Beide zu Halle a. S. . fügung vom TI. Februnt sf heute eingzetragen raumt, wovon die Gläubiger, welche ihre For, feis; jwischen Delitzsch und Hasse einerseits und do. nene. 4 II. u. M.. - do. 400 Er. Loose vollg.

Die Hesellschaft hat am 22. Februar 18.7 worden: derungen angemeldet haben, in Kenntniß gesetzt Draleniea ö , ,, . cinerseits Ostpreussische .... 39 II. u. 1/7. 84, 256 B V dest. Vodcnkre di ß 5 d. NT ss Som Oborhess. St. gar.

903 werden. und Schwiebus andererseits der mangelnden Frequenz do II. n. i /. S3, ba est. proz. Hp. Pfabr. 5 II. u. 1M Bi, 5 ; hen ,,,

, lol, So ba Nest. 5 pro. Silb. Pfdbr. 5ꝓ 1/1. u. 17. 34,206 Oost. Nord westb.

begonnen; 866 olonne 1. Laufende Nr. 193. . . nel ze Verfügung vom 23. Februar 1877 . 3 genf e Her sft Breslau, den 16. Februar 1877. wegen aufgehoben. as.

Fonunersche . S3, 25 b2 Riener Silber- Pfandbr. 55 11. u. 17. 31, 806 do. Lit. B

II. gd, 25 b2 Ne- Terse) 71 sSu. /ti ih oba . PReich. Pra. 419.)

m' selb gen Tage. j felder Tan fabrik, Königliches Stadtgericht. Königliche Direktion . k 5 Co. Der Fommiffar des Konkurses. der Niederschlestsch⸗Märkischen Eisenbahn. do. J do

. vorm. Friedrich Schitdt ; do. Landsch. Crd. Fosensche, neue . . . 4 II.

Königliches Kreisgericht en . 3. Sitz der en, ö 1751 Die im hlesigen Firmenregister unter Nr. 23 ein⸗ S feld. 1175 V ⸗Gütertarif des He zer⸗Thürin⸗ w n, , e, eee sröché g, Telanntnachmg. . . güde dcr: ,, ö getrag Fried. Wilh. Dalchom Zu Halle) Die' Gefellschaft ist, eine Aktiengesellschaft, und In dem Konkurse über den Nachlaß des hier Bebra⸗Friedland und via Jeinefelde vom J. Sep- Schlesische 11. ift zufolge Verfügung vom 22. Februar 1877 am hatte früher ihren Sitz in Berlin. Der an 13. am 19. November 1376 verstorbenen Kaufmanns sember 573 tritt ab 1. März c. der 41. Nachtrag do. . folgenden Tage gelsscht. Februar 1573 votariell verlautharte Gele aft Carl Härtter, früher in Firma Härtter und jn Kraft, enthaltend: a. Aufhebung des prozenttalen do. n. C. 4 11. ö vertrag mit Nachtrags⸗-Beschluß⸗Verhandlungen vom Franzke hier, ist der Kaufmann Wilhelm Friederici Frachtzuschlags für Kohlen, Coaks, Fisenerze, Kalk⸗ do. do. neue. 4 11.

w 22. Febru 14. Oktober 1876 und 16. Oktober 1875 befindet hier, Schweidnitzerstraße 28, zum definitiven Ver— ö jsen 3c. Fei Aufgabe agen kadunge do. A. n. C. 431.1. u. 1 n vom fung 2 k sich Flat 3 bis 1 und Fol. 44 bis 46 und Fol. walter der Masse ernannt worden. J . 6, u d e nnn Westpr., rittersch. . 35 1/1. . dell zetragen worden, daß die Firma 5 Es S5 des Beilagebandes Nr. 4 zum Gesell⸗ Zugleich ist zur Anmeldung der Forderungen der nahme⸗Tarifs G. auf den Verkehr der Station Lübeck; do. do. en,, ahler erloschen ist? schafts register. Konkursgläubiger noch eine zweite Frist bis C. Einfsihrung des Ausnahme⸗-Tarifs G. für den do. h 26 tee, . 35 Februar 1577. Gegenstand der Gesellschaft ist der Betrieb der zum 30. April 1877 einschließlich Transport leerer Glasflaschen zwischen Kirchhorsten do. dag iglihes Kreisgericht. J. Abtheilung. Tuchfabrikation und aller damit in Beziehung stehen⸗ festgeseßt worden. ; . 4 und Coburg. Qu. Nachtrag kann demnächst bei den do. Königliches 6 ) den Geschäftszweige, insonderheit der Erwerb und Die Gläubiger, welche ihre Ansprüche noch nicht Verbandstakionen eingefehen und von da käuflich be—⸗ do. K Betrieb der zu , ö ,,, . . e,, ,, . . zogen werden. do. . ö von Friedrich Schmidt et Comp. efr. 5. 3 des mögen bereits rechtshängig sein oder nicht, mi 65 urt a. M., den 22. Februar 1877. do. J ( 7 . Here, Bur, Sima. Joh ,, ö ö dem dafür verlangten Vorrecht bis zu dem, gedachten Zrant een en een eh afin do. do. il. 47 I. u. 17. 100, oba de. Hyp. Pfand. . 5 iI. u. 7. il,'Ghba . Bergisch-ärk. I. Ser. 44 II. a. 1.7. —— J. in, Kampsheide ist heute im Handeltregiste ert! Die Dauer des Unternehmens ist auf eine be⸗ Tage bei uns schriftlich oder zu Protokoll anzu⸗ rens der betheiligten Verbands⸗ Kar- nu. Neumärk.. n. 1 / 0. 95, S ba Nürnb. Voreinsb.-Pfdbr. 5 11. u. 17. 101, 00b2 do. II. Ser. A 1.1. n. 1/7. * II. Emission Nan hesiig ;

Pommersche n. I I0. 95 40b2 do. do. 14. u. 1/10. 98, 60ba do. II. Ser. v. Ztæat ztgar. 35 11. n. 1/7. 85,50 B FHlisabeth- Westbahn 73 eee el .. / . . ra. 1205 II. n. IIF. i 6e g g 9. . Lit. B. do. H. . ., , ,. gar. Preoussische u. 95, 25 o. II. u. IJ. ra. 1105 1/I. u. 17. 102, 90b2 . . C. U. I. (6 arl- Lud wigsh. gar. Rhein. n. Vestph. . 4 I4. n. 1.IG0. 98, 00ba do. III. n. V. rz. 100 5 11. u. 17. 165, 75ba do. IV. 11. u. 117. 8, 5 6 do. gar. Il. Em. . Hannoversche .... 4. K. do. II. r. 110... . 4 II. u. IJ. 96, 7ba do. 1/1. u. 117. 98.756 do. gar. III. Em. Iserlohn. Handelsregister serl haber. S. 6. vor dem Kommissarius, Stadtgerichts⸗Räth v. Bergen, der Homburger und Cronberger Bahn um 1 Stunde gichsische 14. u. 16 Hp 75 B pr. Hy. hid u. zd. 1 . 6 33 * .. . . a. 1 35 3

des Königlichen reis gerichts . Die öffentlichen Bekanntmachungen der Gesell⸗ im Terminszimmer Nr. 47 im II. Stock des rüher, d. i' um 5 Ühr resp. 5 Uhr 5 Min. abge⸗ Schlesische II4.n. I 10. 95, 0b do. B. unkdb. rz. 1165 II. u. 17. G3, ba. do. LI. n. 1/7. 102 75bz 6. Gömörer Eisenb. - Pfdbr.

Unterm 21. Februar 1877 sind folgende Eintra— schaft erfolgen durch die Berliner Börsen⸗Zeitung Stadtgerichts gebäudes anberaumt, Zum Erscheinen fertigt werden. 1650] lSchles wig-Holstein. . 4 14. u. 1/16. S4, 25b2 do. do. ra. 166 rersch. Gl CQbe . do. Anch. Düsseld. i. Em. 4 Ii. —— Gotthardbahn I. 1. II. Ser.

gungen von uns bewirkt. orden; 32 id Naticnäl-Zeitung, efr. Beschluß vom 18. Okt in diesem Termine werden die sämmtlichen Gläu⸗ Homburg, den 17. Februar 1877. 3 57735 ñ do do. rx. I15 4 11. u. 17. IG, ba ao. do. II. Em. 4 II. n. I/7. do. III. Ser. n z ume nregister un ter Nr. 432: und National- Zeitung, fr. Beschluß 16. Dktge in diesem ; ö paiess D. s ss Ti. d. Ti s . ö u. 17. 10.

1 Im F n,, . , nn. ift ier e ber 1875, wodurch 5. 13 des Statuts modifizirt ist. biger aufgefordert, welche ihre Forderungen inner⸗ Die Verwaltungsräthe. do. St. Eisenb.- Anl. 5 1/8. u. 9. 105 00bæG6 Pr. Ctrb. Pfandbr. kdb. 47 1.4. n. 1/i0. 100,600 do. do. Nl: Em. 4 1/1. . 167. —— Kaiser · Ferd. Nordbahn , ,. n, ,, . 96. Jede Bekanntmachung gilt für gehörig publizirt, halb einer der Fristen angemeldet haben. ; do. 6 12. u. JS. 96, 30 B do. unḱdb. rRückz. 1105 II. u. 17. I66,40ba . do. Düsseld. Elb. Prior. 4 1,1. u. .I. Kaschan - Oderberg gar. bt und im Gesellschafts regi wenn sie einmal durch die genannten Blätter ver⸗ Wer seine Anmeldung schriftlich einreicht, hat eine z Bayerische Anl. de 18.5 4 I. . i756 do. rz. 110 43 1. u. I/7. 98, 00a G do. do. II. Ser. 44 11. . Livorno

tren, 15ts . unter Nr. öffentlicht ist. . ; d indest 6 . ö. in ,, Anzeigen. Brämer Anleihe de 1874 4 1.3. u. 19. ann. J 3 . n. 14. e s mn, e, s. n. 1/7. 0 256 irn lie ltuiden 2 . ö k ier dmr, Die Generalversammlungen werden mindestens eder Gläubiger, welcher nicht in Amts⸗ i 5 r. A -B. r. n. 1I7. 99, 25 ba . ; e, , J. 2 1M a. MI, Ste; A Die 3 J . Termine durch die pen seinen i fte hat, muß bei der Anmeldung 96 3 k e 3 do. n do. 3. II6 ni. 165. 50bad. do. Nordb. Er. M. .. . 5 II. n. I/7. 105,000 Raab- Graz (Präm. Anl.) 4 15/4. u. 10. 67, 50 6 1 4 . 3 Publikationsblãtter vom Aufsichtsrathe berufen. seiner Forderung einen am hiesigen Orte wahnhaften 36 . 86 WM V Namo 6E. enn d . , J. J ao. . versch. löl, hb d. de. Enhr.-6.- K. Ci. I. Sor. 4 ii. u. i. == Sch mei⸗ Hentt. a. I- 0. 6. ji n. ih en m n, ,n, gen, . Bö. . ; 31 Derellm ch ti te , . zu, den ö,. 3. 3 3 Tuabeck. Fray. Corr. Ani. 4 I 6. u. 1/12 pb, Loba Hi Hlyp d. et: . Certit. 16 Is. 1 151g. idhu3 s 9 . . K ene dn. ö . . ben Stele mann und Hein ich Clagg, Der. Vorstand besteht aus einem oder mehreren zeigen. Denjenigen, nenn. wi e r 53 e gare Meckl. isp. Schuld vorsch. 33 /I. u. 17. S5, s5õba k. Sehles. Bodenor. Pfndbr. 5. II. u. 7. 1060, 25 6 a n . ͤ n , 0 n , . 1 . n. 9 984 ie, mu Altena. . 3 . Erklärungen der Direktion heften ft dire e , faith ö bent zu 6. B3ächsische St. Anl. 1869 4 1,1. n. 1,7. 837 . ga Nat . 6 Ge ** 1. 6. 6 do 106.70 B 6 5 . ö 61 11. 6. 163658 ö. a,,, a ,,,, k n . , . e e , n me, e , n, r. 3 ib iG ß 0. d0. II. Em. 5 11. u. 11. s. Gba G err 4 is a u Iserlohn der Firma der Gesellschaft unterzeichnet und mit der Breslau, den 17. Februar 1877. kEr. r. Anl. IShßh. 00 kl. 3s 164. J n 5 V I im ant Brise 7 LT. Tc. s, sd? Bor lin- Görlitzer. I0l. 50 B Vorarlberger gar. 5 1/3. n. 1/9.

** . . Nr S3] die eigen handigen Üntterschrift des Vorftandes, . / Königliches Stadtgericht. Abtheilung J. nn , , 6 6. . , dug. Bod. Oy. Bfandbr s LS. 1117 2. 3 3 . kö, er , , r.

w ; ö aus Mitgliedern be⸗ n , . . , , ö ) ,, . o. it. C. . . 15. n. II. 652, 00ba

irma Carl Graeven, und als deren Inhaberin salls der Verstan ;. aus mehreren . 40. * 3 vr Gbgar. r. Sich seznng. do. do. ra. II6 I I. u. 1siAi. in. x rsd B art. / / .

ie Bittwe Czrl Graeven, Sguise, geb. Welp, zu n , ,,, . ö. 1. In dem Konkurse über das Vermögen der Bayerische Prüm. · Anl. 123. 30 b Pluenhahn- Stamm- und Stamm - Prioritats - Mtion 63 . 6 ö . 6 J er . * Slerle gn tun n Fern,, ,,,, ö m. enn r ur Mitzeichnung Ter Firma Handelfrau Wittwe Anng Rother, geb. Schnei⸗ Eraunschw. 20 Thlr. Loose Sd. 20 ba Mies eingeklammerten Dividenden bedenten Bauzinsen.) Mähr. Schles. Centralb. . fr. K 35 ben nr dcn, ernährt igten er r e ea nen oder der zu Walddorf, ist zur Verhandlung und Be— göln - Mind. Pr. Antheil 10h 0b B Div. pro 1875 1876 —— do. do. II. der. fx. Icer19hn. Hendelsregister Iserloh erb men,. maar gf fichtgre che notarfell zur Zeich⸗ schlußfaslung über einen Alkord Termin auf Dessauer St. Pr. Anl. 120, 9006 Aunchen- HNasirsch. 1 - 90.756 Oest. Pr. Stsb., alte gar. 3 1/3. n. 1/9. 318. 75h des Königlichen streisgerichts zu Iserlohn, ma' Tir irma pro procura ermachtigten Gesell= den 13. März 1877, Mittags 12 Uhr, Finnländische Loose... 38506 Altona- Kieler... 73 9,40 B do. do. 18743 1,3. n. 19. 301, 302 AUnter den 2. Februar 5 n. d, r ,,, §. 18. vor dem unterzeichneten Kommissar im Termine; ** . . Goth. Gr. Präm. Pfandb. 09. 50b2 Bergisch Märk.. 4 gb, 50 ba do. Ergänzungsnet?z gar. 3 1/3. u. 19. 300, 00bæ sellschafts register folgende Vermerke . ö Zlitiger Vorftandꝰ der Geselifchaft ist der Kauf⸗ zimmer Nr. 16 anberaumt werden. ; 17591 46 s do. do. II. Abtheilung IhI.69g Borsin. Anhalt. 83 Sh oba Oesters. Franz. Staatsb. 5 IJ. a. I. 3 0 . WVWestphalische Union. Actien Ge⸗ itig . Die Betheiligten werden hiervon mit dem Be⸗ * Hamb. 50 Thl- Loose p. &t. 175,B 15 B BPorlin . res der (2) . do. II. Em. 5 1B. a. 1.II 3. 0ba g 0 5

2

II5. . 1/1. 86. Bresl. sch. St. Pr. 14. . I/ 10. Lp. G. -M. St. Pr. II. u. 1/19. S3, 50 ba Saalbahn St. - Pr. IB. n. 1/12. Saal- Unstrut bahn

6. a. 1/12. 83,0 ba 500t. nmin. St.- Fr..

L4.u. 1/10. Albrechtsbahn .. I. u. 11109. Annst. Rotterdam LI. u. 17. 79, 40b2 LI. u. 17. 149, 50 b2a 13. a. 1.9. 145. 56pa L. n. I/ 0. 74, 00ëtwbæ L4. u. 1/10. 86, 25 6 ö. . ö

4. u. I/ I9. 76, 75 ba Elis. Wostb. (gar.) 5 1.1. u. 17. 70, 75ba 6 Franz Jos. 2. / I/6. . l/ 12. 63, 70ba Gal. ( ar. B) gar. 4. u. 1/10. Gotthardb. 605. 1M. n. i135 —— Kosch. Oderp. .. III. u. 17. I2, 10012, 20ba Ednrhi. B. (9o / gg.) 14. u. 1/10. Lüttich - Limburg 1d. n. 10. Hainz - Ludwigsh. 14. a. 1/16 25, Joa Mek. pPrdr. Fran.

G EL Ger m

wer-

& SG .

.

C—— 2 24

D m.:.

100 Ro & S S, s , , , r , , = d, , d, d, , . . 1

.

4

0 L m or- to-

85

. rte,

S O D

3 ö 2

O DOGS =

II. II.

I0l, 70 G pr. Rudolfsb. gar. . Hypotheken · Certiflkate. i , ; 3 ; T. 4. 40b2 Anhalt-Dess. Pfandbr. 5 1I. u. 17.102,75 B Russ. Staatsb. gar. Braunschw. Han. Hypbr. 5 LI. n. 17. 100, 6060 Seh weiz. UJnionsb. 7. 84 90 do. do. do. 45 1/1. u. 17. 95,206 do. Westb. . D. Gr. Cr. B. Pfdbr. ra. 1105 1.1. u. 17. 102 50ba d. Sädöst. mb.). 7. do. 50 /j III. b. rückz. 1105 1,1. a. 17. 102, 20ba Turnau- . . ö 2 1 . ö. 11. . 96, 60 ba . , ,,, . IOQ2. 102 6. Hyp. -B. r. unkb. versch. 101, 0002 Karsch. - Fer. gar. in- i * dh q 0 do. do. I 14. a. 1 io. 95 Sbmi do. KWien3.. . 11 n. Ps, HQ b2 Kruppsehe Oblig. rz. 10 5 14. n. 110. 104, 8062 o do. 18565 1,3. n. LS. 163, 160b- l0l.o0 B Neck. Hyp. u. M. Pfdbr. I. 5 II. n. 1/7. I0l, Oba G ö do. I I M4. u. ii]

*

. ö. ö. 14 1 H . 7. ö. Nlaenbahn · Frlorltata · Aktlen und Obligationen. Werrabahn J. EBm. ... 4. 1571. 1. 17. - . do. do. i. 44 IM.. 1.10635, 50bu d Anchen- astriohter.. . 4 1/1. . 17. 90, 50 B Albrechtsbahn (gar.) .. 5] 1/5. . I/II. 55, 00ba

. Meininger Hyp. Pfandbr. 5 II. n. I 77. IG, 0 ba do. II. Em. 5 11. n. 177. 6 50G Dur- Bodenbach 5 11. u. 11.55. 40ba

Nordd. Grund G.-Hryp. A. 5 I.. 1/i0. I6l, 6)bꝛG do. III. Em. 5 11. n. 1/7. 5, 5 & ; 5 14. u. I/ i. ö

1140/10. 6.110

82. 106 S5 25bꝛ IIS. IJba q I5. 5656 S. 72. Sb oJ õ6bꝛ B 14. u. 116. 5, Gba B 15. u. II. 668, 5d I. u. I. 54. 262 B 11. n. i IJ, 50 d

ö ö ö

C n F r

do. TV. Serie .. . 4 1.1. u. 1M ß do. V. Serie... 45 11. u. 17. 100, 25 B do. VI. Serie ... 4 14. n. I/ 10. 100,00 G0

Chemnitz -Komotau .. . fr. II. u. I7. IGL. G5 6 Lübeck-Bächen garant. 45 1/1. u. 17. 102, 00606

Pfandbriet

11811I11111I1II2I

FSF 8ER EEE EEE EG J s

r , D , O , d , , , , , , , , .

Die Firma ist erleschen. e ,, , , n, ,,, 9

W222 877 immte Zeit nicht beschränkt. efr. 8. 4. melden. ; . Reden,, ne,.

Hona, n . Ire rug. . II ; Das in n von 21 0,900 Thalern (ge⸗ Der Termin zur Prüfung aller in der Zeit vom V tung

,, ͤht. II. schrieben: Zweihundert fünfzig Tausend Thalern) 1. Februar er. bis einschließlich der obigen An— K e Reinecke. wird aufgebracht durch 1250. Aktien, jede Aktie zu meldefrist angemeldeten Forderungen ist Homburger und Cronberger Eisenbahn.

20 Thlrn. (5. 5). Die Aktien lauten auf den In⸗ auf den 11. Mai 1877, Vormittags 11 Uhr, Vom J. Mär; . . ah werden die Züge Rr. 1

Rentenbrie

Peso XV.

L086 D.

418 8 . , . H

N .* uo jnnpddy᷑

.

mnie oe

üo Sum idohiul i usosse ul nilas n 053g

9 zuns

vluy wdol unn nonionun

—— neo p non

D D

vaunasais g aj

unanhsny oalionaus 23

3 3 pun 10qonunqꝗ

vüngodossg UV

Aid uon. 13pos us

liqu ] tnanlpurnslloa

oo üovnszο

uon los v si

naß amn uon orion uon

———

uo) unzopuk

uojunonn ] 10A pun

qi Ao 6qog Dou

*

3 nsSqoon MS unnmog nn. oounmnj pun snes oioodsoid C uojoaouusag n us

JSunnolauslq - nv

21, 50ba B 21, 10ba II. 76, 60 ba 99, 50 ba & 19, 00 b2 Berlin - Sßtettiner I. Em. 18.002 do. I168.40ba2 B do. Em. gar. IJ76. 25 ba B do. IV. Em. v. Zt. gar. 119, 00et. by B do. V. Em. ..... 68, 50 ba do. VI. Em. 30 / g gar. 95, 75a96äg95, Re Re, . 13, 70bꝛ G 75b Braunschweigische.. 13, 75 ba Bresl. Schw. Freib. It. D. 18, 60b2 do. Lit. E. F. Il0l, 25a 6 do. n .. do. Lit. H. .. u 7. 96, 70 B do. Lit. I. .. Z25, 30 ba do. Lit. R.. 121,002 do. de 1876 . II5. 00 ba Gõöln-· Crofelder

r =

. ; . * 1 zfen⸗ 8 Heusch in S ö . . 5 . 2 3 .

shaft für Bergban, Draht. und Eisen⸗ mann Harl Heuschke ig Sommerfeld merken in Kenntniß gefetzt, daß alle e,, . ah ; Läbeckor do. dd. l 9 B Borlin. Görlitz.. 1 Ma. i0. 9. l10B Oesterr. Nord westb., gar. 5 15. a. 19. 73. 25 ba B 3. . 4

ei

stri i s den 21. Februar 1877. 3 9 . Inn ers, fer gn nt st Sers ge gr, ĩ i der vorläufig zugelassenen Forderungen der Des Vorstands⸗Mitglied Louis Mannstaedt Königliches Kreisgericht. J. Abtheilung. de, . n ,,

1

94d, 10 B do. Lit. B. (Elbethal)6 15. u. 1/11. 58, 00 B

102,50 6 Cronprinz-Rudolf-B. gar. 5 14. n. 1/10. 61, 00ba G do. G9er gar. 5 I 4. n. I 16. 55, 00 B

r. Rud. -B. 1872er gar. 5 I. u. 1/10. 58, 50 B

Roich. P. (Süd- N. Verb.) 5 1.4. u. 1/10. 64. 30 6

ö Südöst. B. ( Lomb.) gar.] 3 1I. u. III. 232, 19b2 06

11. u. 17. —, do. do. nene gar. I 3 14. n. 1/10. 233, 10ba2 6

8 ae Lb. Bons 16 8s is. a. 1 -=- l. j 85 1

onkurs⸗ Meininger Loose 5 Der , . do. Prüm. - r. ist aus dem 2 2 . een, . Sekanntmachung. noch ein Hypothekenrecht, Pfandrecht oder anderes , . . oldꝰ z. ao ini) p. St. wa ,,, ne , n me ne, 8 unfer Gesensschaftsregifter ist unter Nr. 10 Absonderungsrecht in An , n,, , 33 ö,, Amorik., ruckz. 1351s e. k Colonne 4 Folgendes eingetragen: . an der Beschlußfassung über den Akkor ,,,, 76 . 3 1 *

ger n, nn,, jen⸗ Gef = Der Kaufmann Heinrich Nückel zu Wuster⸗ berechtigen. ; n, , . o. . gk. f 52 1 * e, n, n, 4 ( D. ist in Tie Gesellfchaft eingetreten Inventur und Bilanz und der , a. d 6 ERLI. NM. do. a9. 163 (! a, wee dis Mannstacdt ist neben und befugt, die Gesellschaft zu vertreten. stattete Bericht über Natur und e , ,. ,,,, do. Bond fund) * , Hermann Kun; jum Vorstank⸗ Die Gesellschaft hat eine Zweigniederlassung e t,, zur ,, Bureau J. bereit. , n . ß 1 5 ; f sen a. D, errichtet. 9 32 m. 6. 8e z 6 gin . 1 vom 16. Februar Königliches Kreisgericht. Abtheilung J. Berlin Nedacteur: J. Prehm. Norwegische Anl. de 874 mi n, . Der Konkurs⸗Kommissar. dit ton Gtessel Boh wedische Staats- Anl.

Sa ck. an *. Wh 4m 6 ) Oostor. Gold - Ronto.

, . ö do. Papier-Rente.

1182111

193502 Borl. Hamburg.

193. 90ba Berl. Potsd. Hag. 137X3560ba Berlin- Stettin. LI. u. LI7. 105, 25 ba C Br. Sohw. - Freib. I5. u. /I III00, 106 Cöln- Minden ... I5. 1. 1. II. April99, 190 * Halle- Sor. Guben 11. u. 17. 101, 90ba . Hannovoꝓr-Altonb. 2. 5.8.11. 103, 10b2 G6 8 Märkisch- Posener 1/1. u. 17. 10, 60ba d. 8, Mat deb. Halberst. 14. u. 1/10. 106, )0ba 6. S Mansgt. Hamm gar. e g, N, 00 B S Ndechl.-Mrk. gar. 12. n. 1/8. 97, 89 B Q Nordh. - Erf. gar. 4. u. I/ 10. 60. 50 bz B Obschl. A. C. D. u. E. 2. u. 1/8. —, do . Litt. B. gar.

E62 632

8

do. do. v. 1878 3. n. 19. 14.u. I / 10. 92, 50 B do. do. Oblig. II. u. 17. 76, 50 ba 92. 10b2 Baltische Il. u. 17.80. 00ba G 4. n. 1/10. 92.25 B Brest - Grajewo 58 II. a. 1755 50ba G L4.. 1/10. 99. 90ba G Charkow-Asow gar. ... 5 13. n. 9.83.90 B 11. u. 17. 98, 60 0 do. in Æ à20, 40 gar. 5 18. a. 19. 78, 90ba

1 *

O D 8366 O

mndelsrezister ist Fol. 56 ein⸗ 15877. . I Spandau, den 19, Februar 1577. ; Känigliches Kreisgericht.

8

S 5 3 2 5

I IOIGII