1877 / 51 p. 7 (Deutscher Reichsanzeiger, Wed, 28 Feb 1877 18:00:01 GMT) scan diff

neg.

Kõxigliche Schauspiele. Donnerstag den 1. März. Dpernhaus. 52. Vorstellung. Zum ersten Male: Genoveva. Oper in 4 Akten nach Tieck und Hebbel von Robert Schumann. In Scene gesetzt vom Direktor von Strantz.

Besetzung: Hindulfus, Bischof von Trier, Hr. Krolop. Siegfried, Pfalzgraf, Hr. Betz. Genoveva,

r. Mallinger. Gelo, Hr. Ernst. Margaretha,

rl. Brandt. Drago, Haus hofmeister, Hr. Schmidt.

zalthasar. Caspar, Jäger, Hr. Oberhauser, Hr. Barth. Angelo, Conrad, Siegfrieds Schildträger. Anfang 7 Uhr.

Schauspielhaus. 55. Vorstellung. Bürgerlich und romantisch. Lustspiel in 4 Akten von Bauern⸗ feld. Anfang 7 Uhr.

Freitag, den 2. März. Opernhaus. (53. Vor⸗ stellung. Tannhäuser und der Sängerkrieg auf der Wartburg, Große romantische Oxer in 3 Akten von R. Wagner. Anfang halb 7 Uhr.

Schauspielhaus. 56. Vorstellung. Was ihr

wollt. Lustspiel in 4 Akten von Shakespeare, mit Benutzung der Schlegel⸗Tieckschen Uebersetzung für die deutsche Bühne bearbeitet von W. Oechelhäuser. Anfang 7 Uhr. Die zu dem am 7. März er. stattfindenden Sub⸗ scriptionsball ausgefertigten Eintrittskarten werden den Theilnehmern in den nächsten Tagen zugesandt werden.

Eine Beantwortung der Gesuche findet unter keinen Umständen statt.

Von den Meldungen zum Zuschauerraum des dritten Ranges hat nur ein kleiner Theil berücksich⸗ tigt werden können und werden die bewilligten Billets à2 6 M den Betreffenden zugesendet. Der Verkauf der Amxhitheaterbillets à 3 M findet am Dienstag, den 6. März, Abends von 5—6 Uhr, im Königlichen Opernhause statt. Ebendaselbst sind die auf Meldungen reservirten Amphitheaterbillets gegen Abgabe einer Legitimation in Empfang zu nehmen.

Die Anfahrt ist für sämmtliche Wagen nur von den Linden aus und zwar am Haupteingang Thür Nr. 1 (dem Universitatsgebäude gegenüber) und an der Thür Nr. 3 (am Opernplatz j. Die Abfahrt findet statt: 1) Von der Thür Nr. 1 nach der Schlosbrücke und nach den Linden zu (die Wagen stellen sich vor dem Opernhause, Front nach dem⸗ selben, auf). 2) Von der Thür Nr. 3 ebenfalls nach den Linden zu (die Wagen stellen sich auf dem ge⸗ pflasterten Theil des Opernplatzes bis an die Behren⸗ straße hin auf).

Saal ⸗Theater. Donnerstag, den 1. März. Prèmière reprèésentation de: Le gendre de PFoirier. Comédie en 4 actes par Mrs. Emile Augier et Jules Sandean.

Die französischen Theatervorstellungen finden in der Folge: Dienstags, Donnerstags, Sonnabends und Sonntags statt.

Preise der Plätze: Fauteuil und Fauteuil⸗Loge 4 S6 50 . Parquet⸗Loge 3 S6 50 3. Parquet 2 4 50 J. Parterre⸗Loge 2 S Gallerie 1 6

Der Billetverkauf findet statt am Tage der Vor⸗ stellung Vormittags im Abend⸗Kassenlokale der Königlichen Schauspiele (Eingang von der Jäger⸗ straße) und zwar: Für auf Meldungen reservirte Billets mit 9 3 Aufgeld an Sonn und Festtagen von 11—12 Uhr, an den Wochentagen von 10 114 Ubr. Für nicht reservirte Billets an Sonn⸗ und Festtagen von 121 —13 Uhr, an den Wochentagen von 12— 17 Uhr und Abends an der Abendkasse im Vestibul des Concertsaales (Eingang von der Tauben straỹe).

Rallner- Theater. Donnerstag: 3. 567. Male: Der Löwe des Tages. Peße mit Gesang in 3 Akten von H. Wilken, mil Benutzung eines Driginalstoffes von H. Tornauer. Leda, Frl. Wegner. Prüfer: Hr. Helmerding. Gallenberger:

*

r. Engels. Gieseke: Hr. Formes. 1 —: 27 2 2 * Freitag: Dieselbe Vorstellung.

Fietsria-Iheater. Direktion: Emil Hahn. Donnerstag: Gastsriel des Frl. Josephine Zim⸗ mermann, erste Solotãnzerin vom K. K. Hof⸗ operntheater in Wien. Mit durchaus neuer Aus⸗ stattung zum 67. Male: Die schöne Meln⸗ fine. Volksmärchen (Große Feeri) mit Gesaag und große! Balltts in 4 Akten und 15 Bildern ron E. Pasaus und C. Braadt, für das Victoria—⸗

Theater bearbeitet von Carl Treumann. Musik ron n

S. Lebnbardt, Kapellmeister des Victoria⸗Theaterz. Ballets von G. Carrer, Balletmeister von der großen Oper in Paris.

Donnerstag: Zum 68. Male: Die schöne Me⸗

eibt das Theater wegen Vorbereitungen cadet geschlossen.

Ter Seecadet. Ko⸗ Akten von F. Zell. Musik

K neuen Vetorationen und

Residenz - Theater. Donnerstag u. folgende Tage: Neu einstudirt: Fernande.

Krslls TIheater. Donnerstag: Halbe Rafen- preije. Dekoratire Ausstellung des Rittersaales: Im Gebirge. Zum legten Male: Ein Staats- geheimniß. Konzert. Entrse 50 4. Anf. 5, der Vorst. 7 Uhr. italienische Opern ⸗Vorstellung ardini. Lwein. Oper in 3 Lucia: Signa. Etelka Gerster.

i. Eucia; Vielta Geri Marini. Asthon: Sign. Mendio⸗

I . N mr, Gen Ma⸗ Manni. Arthur: Sign. Ma⸗ ; 2

* . . ; 2 6 . 1 2

Stadt- Theater. Donnerstag: Auf dringendes

rm 2 Kalk 6 * ** 571 2 8 Ge⸗ Verlangen. Zu halben Kassenpreisen. Vorletztes Ge⸗ mmm , m , der Mitailiker des MWass , mer, sammt⸗Gastfriel der Mitglieder des Waller Theaters inter Fänreirkung und Direktion des Hrn. Th nnter 6 , Tirtelllbl 6eꝰüod Vrin. ö

Lebrun. Zum 78. Male: O, diese Männer! Lustspiel in 4 Akten von Julius Rosen. (Parquet l, *, Logen 3.00 )

Freitag: Letztes Gesammt ⸗Gastspiel. O, die se Männer! (Halbe Preise.)

Vational- Theater. Donnerstag: Gastspiel d. K. K. Hof⸗Schauspielerin Frl. Bognär. Marie Anne, oder: Ein Weib aus dem Volke.

Freitag: Dieselbe Vorstellung.

Thalia - Theater. Dorotheenstraße 19. 20. Donnerstag: Eine freudige Ueberraschung. Fortunio's Lied. Eine rasche Hand. Cassis Pascha. . Freitag: Dieselbe Vorstellung.

Delle lliance-Iheater. Halbe Kassen⸗ preise. Donnerstag zum vorletzten, Freitag zum letzten Male: Am Rande des Abgrunds. Kassen⸗ eröffnung 67 Uhr. Anfang der Vorstellung 73 Ubr.

Sonnabend: Z. 1. M.: Der erste Narrenabend. Historisches Lustspiel in 5 Akten von Julius Rosen.

Deutscher Ferscaal-HKalender.

* *1 mur. 66. fis Heinrich, Reichsgraf v. Flemming *. 1524. Hans W. Freiherr v. Thümmel *.

1829. Prinzessin Luise von Preussen *.

1876. v. Cosel, General der Kavallerie F.

Familien⸗Nachrichten.

Verlobt: Frl. Hedwig Eck mit Hrn. Kreisrichter Felix Vierhaus (Berlin⸗Cassel). Frl. Anna Brauns mit Hrn. Kammergerichts⸗-Referendarius Konrad v. Behr (Forsthaus Rheinsberg Rheins⸗ berg). Frl. Helene v. Hellermann mit Hrn. Kreisrichter Carl v. Unruh (Coeslin). Frl. Marie v. Bojanowska mit Hrn. Lieut. Franz v. Glasenapyp (Naumburg a. S.) Frl. Elisabeth v. Graberg mit Hrn. Premier⸗Lieutenant und Brigade⸗Adjutanten Emmich (Cöln).

Verehelicht: Herr Majer Heinrich Freiherr von Seherr⸗Thoß mit Frl. Hedwig Freiin v. Richt⸗ hofen (Breslau).

Geboren: Eine Tochter: Hrn. Hauptmann v. d. Lippe (Paris). Hrn. Premier⸗Lieutenant Eberhard Freiherrn von dem Bussche⸗Ippenburg (Dresden). Hrn. Dr. Schraub (Magdeburg).

Gestorben: Hr. Dr. med. Franz Wilhelm Stich (Brilon). Hr. Oberst . D. Carl v. Tholtzig (Glogau). Hr. Rittmeister a. D. Carl Horn (Trextow a. R.). Verw. Frau Generalin Ida

von Corvin-Wiersbitzky, geb. v. Arnim (Berlin).

Hr. Dr. F. J. Günther, Königl. Seminar⸗

Direktor (Angerburg O. Pr.)

Wochen⸗Ausweise der deutschen Zettelbanken.

1777 Lehersiehut der

Sächsischen Eank- zi Dresden

am 2z3. Fehruar 1872.

Aeti va. Coursfãhiges deutsches Geld.. . S 23, 9185, 884 Reichskassenscheinn- 454, 130 Noten anderer deutscher Banken J., 205,600 Sonstige Kassenbestũnde . 463.094 Mecheek Beatindee Mn g Lombard -Bestãnde 5068, 832 Effecten- Bestãnde. w 1,638, 683 Debitoren und sonstige Activa 5.575 566

Fassiva.

Eingezahltes Aktienkapital... 60 30 000,000 Reservefonds J Banknoten im Umlauf.. 41.300, 5090 Tãglich fällige Verbin dlicbkeiten 1.419 396 An Kündigungsfrist gebundene Ver- bindlichkeiteen· 3.114.803 Sonstigo Passi Joe . 2. 857, 935 Von im Inlande zahlbaren nech nicht fälligen Wechseln sind weiter begeben worden M 1,531, 420

6 Die Direction.

Wegen des Ausbruchs der Rinderpest in Stahns— dorf, Kreis Teltow, findet der Kram⸗ und Pferde⸗ markt in Charlottenburg am 6. März d. 3 nieht statt. Berlin, den 26. Februar 1877. Fönigliches Polizei⸗Präsidium. von Madai.

Berloosung, Amortisation, Zinszahlung u. s. w. von öffentlichen Papieren.

1 Bekanntmachung.

Auf Grund des Allerhöchsten Privilegii vom 26. Januar 1857 sind die nachfolgenden Nummern der Wirsitzer streisobligationen heute ausgeloost worden:

Iätt. B. Nr. 109 110 111 112 113 114 115 116 117 und 113 inkl., 10 Stück à 100 Thlr. 300 4 Litt C. Nr. 503 504 505 506 M 508 509 510 511 512 513 514 515 516 517 518 519 520 55 5 D 5 5 527 5285 529 530 531 und 532 inkl., also 30 Stück à 40 Thlr. ö . . . . . 3600 * Litt. D. Nr. 2057 bis 2163 inkl., also 10 Stück à 20 Thlr. 6420 in Summa 13, M0760 40

Diese Obligationen werden hiermit den Inhabern gekündigt und dieselben aufgefordert, den Nennwerth derselben gegen Rückgabe der Obligationen und Talons bei der Kreis⸗Kommunalkasse zu Wirsitz oder dem Banguier Platho und Wolff in Berlin am 1. April 1877 in Empfang zu nehmen.

Gleichzeitig werden die Inhaber der in den Jah⸗ ren 1870, 1873, 1875 und 1876 bereits verloosten

Obligationen: 1 der 10. Loosung: , mit dem Talon und den Cou⸗ pons von 7 bis 19, 2) der 13. Loosung: Litt. D. Nr. 1739 1740 1571 1753 1757 1758 2244 2248 2249 2250 2251 2258, also 12 Stück à

60

20 Thlr. —. 720

mit den Coubons z bis 10 ; 3) der 15. Loosung: Litt. B. Nr. 1703 1719 1729 1733 1735,

also 12 Stück à 20 Thlr. 300

mit den Coupons 7 bis 10; 4 der 16. Loosung: JJ

300

60.

fim G e Litt. D. Nr. 1763 1764 1766 1767

1171 1772 1773 17176 1777 1778 1782 1785 1893 1808 1809 2005 212 2016 2017 AMI 2022 M3 226 2027 2028

1774 1789 1806 2008 2018 2024 2032

1769 1775 1781 1807 2011 2019 2025 2035

2656 26i9 Vö3, Also 15 Stück 2 Thlr.

mit den Coupons 9 un . 2 in Summa 2560 aufgefordert, dieselben ebenfalls an den genannten Einlösungsstellen zu vräsentiren.

Wirsitz, den 27. Januar 1877.

Wir fiter Kreises.

dio;

120 4

860

Die ständische Finanz⸗Kommission des

(QMMIIS8S8I0X UMIPERIAILE DAAM0RIISSEMENI. uiosns SE. PEPEHHESLG .

La Commission Impèriale d' Amortissement porte à la connaissance du public. que conformément aur conditions stipulées de Femprunt anglo -hollandais, ouvert en vertu de l'ädit Impsrial du 3 Axril 1864 par Fentremise des maisons de banque Hope d Cie à Amsterdam et Baris freres Cie a Londres, le tirage des numèéros de billets de cet emprunt, correspondant au fonds d'amortissement

deèsigné pour année 1877, a en lien le 2 (14) Décembre 1876.

Les numséros des billets snivants ont éts tirés: à 1000 florins hollandais (voir la liste ci-dessous No. I. à 100 li. st. (voir la liste No. 7). En tout S820 billets pour la somme de S20, 000 flor. holl. et

332.

19 La Direction de la Commission Impèérial

42

33,200 liv. sterl. e d'Amortissement, informant de ce rsésultat, invite

las pertenrs des billets tirs à vonloir les présenter on à Mrs Hope Cie ou à Mrs Barims Ireres & Cie pour ) toncher la valeur nominale de chacun d'eux avec les intéréts ceourants jus- qu'au 20 Mars (1 Avril) 1877. Ces billets peuvent ztre prèésentéss deès le 1 Avril jusqu'au 1 Juin 1877 nouveau style; mais pour les billets, qui ne seraient pas présentès au terme iodiqué, le versement du capital ne s'effectuera qu'aux époques subséquentes des paiements semestriels d'intéèrèts. La valenr de chaque billet sera payée, selon le désir des porteurs ou en florins hollandais par Mrs Hope Cie on en livres sterl. par Mrs Bari freres Cie, en cemptant 1050 fl. holl. au taur de 84 livr. 15 shill. et 106 liyr. de 1180 flor. suivant les conditions comprises dans L'extrait de chaque billet. La valeur des coupons non encore échus, qui manqueraient aur billets présentés, sera déduite du capital

à rembourser.

XG. 1.

Numéros des billets à 1000 florins hbollandais. 66 3,027 6,305 9.681 12,539 16,2 20.191 23,554 27.495 31,001 34,489 37.896 41,781 44, 626

71 150 455 655 75 386 219 568 5685 11 510 38.135 827 65669 2 115 470 569 794 155 266 596 599 13 586 154 3538 684 16 125 5235 557 366 iss 277 705 6365 142 6535 217 341 7655 134 115 518 557 871 221 3605 73; 3560 170 6565 243 545 45,069 2060 155 551 868 13, iz 325 z31 872 56, 1789 7158 315 558 133 730 229 6665 54 178 345 347 24509 38 276 739 360 986 214 334 3269 678 is isz 66065 364 146 915 366 759 3367 42, 0663 25627 350 385 735 9959 266 645 374 191 28, is7 35, 81 446 79 3565 460 357 757 1007 239 673 461 235 238 477 91 461 isz 3352 1966 382 866 151 269 711 513 450 466 512 35,0053 580 233 368 56 391 5346 225 71 60 5159 491i 47 531 7 656 334 394 557 416 7,63 251 342 806 557 5695 550 61 166 784 411i 5i3 574 585 197 3264 366 17658 563 641 565 635 1575 846 414 529 579 5635 232 265 370 57 566 663 615 6809 248 S7; 5507 546 621 6535 355 360, 371 289 635 695 639 755 259 5.37 548 555 657 665 317 359 6568 3895 6564 745 665 868 326 565 566 641 Söz 665 3506 431 317 365 788 S899 - 715 855 333 983 605 698 gö0 551 407 4 545 378 815 368 725 338 36 954 683 7435 1'565 S915 5385 546 is. 57 S365 25, 94“ 757 Si 422 39, 0908 757 745 S5 5885 589 545 535 5599 554 154 351 S319 459 41 765 266 101 4,189 636 594 14011 697 979 196 862 32,016 469 80 801 794 173 1585 653 625 75 742 21,195 2123 833 76 5066 316 517 338 25 233 715 639 si 768 366 2354 557 10 550 3571 811 845 277 3266 789 668 59 86 375 581 962 269 576 375 896 861 354 351 7935 757 1590 S6 445 764 29.558 3535 612 574 43 918 565 334 368 5585 155) 266 zig is 31 iss 5835 755 538 7. 369 zö3 665 957 846 71 517 736 N89 is 595 788 2733 18 3955 1875 658 985 564 280 5364 755 26 600 1596585 6735 301 759 176 355 6585 677 86ois S600 353 9895 778 32 351 686 515 S838 245 46565 87i 756 81 S964 34 18018 859 55 389 851g 356 961 As 9 886 861 118 969 3658 85 8556 65 478 929 576 40,0390 2697 76 S859 564 121 559 375 118 595 76 5ᷓys S958 36, 052 55 366 116 is 535 25 539 4607 187 343 105 55 360 ig Si 315 214 977 555 YNIiußi7 455 3533 964 1589 857 5760 232 271 4653 249 2501 357 387 143 5385 313 226035 255 Ihs 33, 666 245 404 4164 404 8 5,633 341 316 516 569 i535 29 914 85 2985 455 467 418 10 75 377 236 366 532 147 2909 gis i566 416 453 46 520 ji 113 337 zii. zit 5335 is 3533 535 2360 es 513 455 518 26 is 557 3123 15677 561 153 457 30, 1ig 260 7990 547 3555 635 364 265 677 613 185 594 25306 457 is 3155 769 664 555 650 3498 3233 687 644 266 796 307 559 118 329 829 686 693 655 3656 3145 716 659 3851 19, 145 324 543 iss 491 934 705 8525 673 3833 4365 785 664 384 154 358 57 i344 514 37, is 839 575 313 3835 651 98 691i 391 j7lz 359 60 ids 515 1861 841 924 gi6 5395 655 96079 835 433 255 361 65165 255 545 16, 3854 925 N, Ml 591 785 10 515 4181 315 583 723 366 731 179 S600 991 133 89 839 6s 12639 5535 456 583 730 356 7533 235 380 44, 000 169 7iö' 33; iis 55 57 518 656i 70 491 1789 444 955 35 1892 7 856 1s 185 587 5 835 833 565 sis 46 991 25 333 829 979 146 255 559 625 815 560 557 594 519 41,005 8384 3358 S853 661i 1isg, 23897 605 655 9365 5753 5141 345i 537 16s 110 4165 5665 25 170 36; 6419 718 23,566 54oOo 572 35 635 1600 jiös 546 574 55 i e 26 A. l4i 557 177 659 2357 i655 646 575 83 242 369 757 833 35 244 765 376 697 364 285 656 593 155 281 391 816 5541 66 28665 7.69 315 727 451 365 835 5395 156 365 56 57 998 13 255 795 315 7865 46, 455 352 524 223 374 597 5539 20095 453 319 990 34 802 54) 45 8916 3, 000 246 546 603 6 199 547 401 XO. 2. Numséros des billets à 100 livr. sterl. 177 1B342 23797 35714 54 9551 6,5860 8 238 9.934 11, 145 12,398 13,822 15, 218 16,891 18, 73 195 425 811 7565 128 58, 337 16621 1635 476 25 263 9g 92 2533 35 515 555 265 665 391 51 266 496 9575 A7 U oli 113 31 5609 867 4117 255 616 631 81 3606 56065 14611 34 37 146 zit 554 84 138 320 Ja 667 16s 34 55 116 370 35 333 366 666 551 1418 366 785 689 ig 369 669 40 373 75 399 3875 655 966 157 363 96, 7475 236 386 685 16s 405 8586 400 384 691 395 23 365 86 747 335 41455 5555 253 35585 57 454 357 7160 3.571 2737 381 7,13 83817 227 485 755 250 699 9i 476 426 78, 79 365 358 365i 824 305 353 777 291 7390 165 509 181 914 165 361 451 3356 568 365 6 79 323 761 2359 535 S656 341 117 457 557 550 S437 313 7358 8789 349 931i 325 566 761 9565 175 4i 763 533 9547 395 126044 01 391 9790 36, 635 744 9875 323 646853 766 556 75 475 58 8965 4235 9853 435 6412 185 25545 350 S566 511 6565 117 4185 157 350 533 16,405 619 215 514 75 333 716 545 724 274 565 isi 13,285 635 417 653 721 9686 130 374 797 6016 733 459 530 205 355 624 436 717 7898 NJ 136 359 861 23185 758 1865 555 213 5183 634 55) 749 343 1515 isz 465 zi 271 551 455 6365 219 53535 389 511 5 53 55 240 455 921 30 563 6555 663 215 554 90 660 903 19 M3 106 345 521 933 40 553 710 775 2343 617 910 743 Ni 195 ss 418 5231 315 435 93 775 584 3is S6 18,107 85 1804. 221 J 485 671 N27 435 992 365 Si7 331 723 110 sis 50 2665 235 663 675 5055 433 8, io S0 u, ss 385 783,

——