1877 / 52 p. 1 (Deutscher Reichsanzeiger, Thu, 01 Mar 1877 18:00:01 GMT) scan diff

Deuntscher RNeichs⸗Anzeiger

und

Königlich Preußischer Staats⸗Anzeiger.

2

Gerlin außer den Rost⸗Anstalten auch die Exypr

Aar Abonurment beträgt 4 Æ 60 für das Vierteljahr. dition: SJ. Wilhelmstr. No. 32.

Insertlongprein für den Raum einer Urnckzeile 80 8

M 52. Berlin, Donnerstag,

Deutsches Reich.

In Wusstrow bei Rostock wird die Seeschifferprü⸗ fung für große Fahrt am 12. März d. J. beginnen.

Königreich Preußen.

Se. Mgjestät der König haben Allergnädigst geruht:

den 6 und Präses der Rheinischen Proyinzial⸗ Synode, Dr. theol., Friedrich Nieden in Coblenz, zum General⸗Superintendenten der Rheinprovinz zu ernennen; sowie

dem Kreisphysikus Dr. Ziegler in Anclam den Charakter als Sanitäts⸗Nath; und

dem Schlächtermeister und Fleischwaaren⸗Fabrikanten 1 Hefter zu Berlin das Prädikat eines Königlichen Hoflieferanten zu verleihen.

Finanz⸗Ministerium.

Die Ziehung der 4. Klasse 155. Königlich Preußischer Klassen⸗Lotterie wird am 9. März d. J., Morgens 9 Uhr, im Ziehungssaale des Lotteriegebäudes ihren Anfang nehmen.

Die Erneuerungsloose, sowie die Freiloose zu dieser Klasse sind nach den §8§. 5, 6 und 13 des Lotterieplanes, unter Vorlegung der bezüglichen Loose aus der 3. Klasse, bis zum 5. März d. J., Abends 6 Uhr, bei Ver⸗ ust des Anrechts einzulösen.

Berlin, den 1. März 1877.

Königliche General⸗Lotterie-Direktion.

Mai. Meldungen von Studirenden, welche sich für den Privat⸗ n,. vorbereiten wollen, oder von Ausländern, sind unter Bei⸗ äüägung der Zeugnisse über 2. forstliche Vorbildung, Füh⸗ rung, ferner unter Vorlegung eines Attestes über die zum Aufent⸗ halt auf der Forst⸗Akademie erforderlichen Subsistenzmittel an den Unterzeichneten zu richten. JNReustadt C / W., den 14. Febkuar 1877. Der Direktor der Forst⸗Akademie. Danckelmann.

Der heutigen Nummer des Reichs und Staats-Anzeigers“ liegt die von dem Kaiserlichen statistischen Amt zusammen⸗ llte‚„ Uebersicht der Ein⸗ und Ausfuhr der wich— tigeren Waarenartikel im Deutschen Zollgebiete nach Grenzstrecken im Monat Januar 1877“ bei.

Nichtamtliches. Deutsches Reich.

Preußen. Berlin, 1. März. Se, Majestät der Kaiser und König nahmen heute Vormittag 11 Uhr die Monatsrapporte der Leib⸗Regimenter entgegen und hörten demnächst die Vorträge des Kriegs⸗-Ministers, Generals der Infanterie von Kameke, und des General⸗Adjutanten und Chefs des Militärkabineis, General⸗Majors von Albedyll.

Ihre Majestät die Kaiserin⸗Königin be— suchte gestern das Augusta⸗Hospital. Heute findet eine kleine

den 1. März, Abends. H87X.

Beetzendorf gegen diese Fassung, die dann auch durch Namens⸗ aufruf mit 49 gegen 22 Stimmen g gn wurde. Der 5. 3, n. nach kurzer Debatte die übrigen Paragraphen des Ge⸗ etzes wurden in der Fassung des Abgeordnetenhauses ange⸗ nommen und dann um 4 Uhr 20 Minuten die Sitzung vertagt.

In der 1 (13.) Sitzung des Herren hauses, welche der Präsident Herzog von Ratibor um 121 Uhr er⸗ öffnete und welcher mehrere Regierungs⸗-Kommissarien bei⸗ wohnten, wurde zunächst in der einmaligen Schlußberathung über die von der Königlichen Staatsregierung vorgelegte Denkschrift über die Ausführung des Gesetzes vom 22. Juli 1876, betreffend die Bewilligung von Staatsmitteln zur Be⸗ seitigung der durch die Hochwasser im Frühjahr 1876 herbeigeführten Verheerungen und gemeingefährlichen , der Antrag des Referenten Herrn von Gordon: die Denkschrift in . mit dem Hause der Abgeordneten durch Kenntnißnahme für erledigt zu erklären, ohne Debatte ange⸗ nommen. Demnächst folgte der mündliche Bericht der Peki⸗ tionskommission über die Petitionen von Grundbesitzern und Korporationen des Regierungsbezirks Oppeln wegen zu hoher Heranziehung zu Beiträgen für die Lehrergehälter. Die Diskussion dauerte bei Schluß des Blattes noch fort.

Das Haus der Abgeordneten ging im Verlauf se ner gestrigen Sitzung zur drilten Berathung des Gesetz⸗ entwurfs, betreffend die Uebernahme der Zins⸗ garantie des Staates für eine Prioritäts-Anleihe der Berlin-Dresdener Eisenbahngesellschaft bis auf Höhe von 22, 949,000 M über. Der Regierungs⸗Kommissar Geheime Ober⸗Regierungs⸗Rath Brefeld, . er Handels⸗

* 1 Ministerzum der geistlichen, Unterrichts- und miustkallsche Soiree im Köntglichen Palais statt. Minister Dr. Achenbach nahmen noch einmal Veranlassung, 3.61 Medizin al-Angelegenheiten. Se. Kaiserli und Königli it d die für die Vorlage maßgebenden Gesichtspunkte hervorzuhe⸗ ) Der ordentliche Profefsor in der phllosaphischen Fakultät geen Eäisenlichen engl ichenß? Heitz bet ben, lind, unterztüßt burg den iht, Gräf zon Lintburg iu 9) jmorsit̃ Sui ö ur Kronprinz empfing gestern Mittag um 12 Uhr den Ober⸗ Den J . * . ů3. der Uninersit't zu Königsberg Dr; Ma nren brecht ist in Ceremaniemmfiester ö d' und nahm um 12z Uhr die von ben Abg. 6 von Heereman, Dr. Löwe und 9 gleicher Eigenschaft an die Universität zu Bonn versetzt worden. den Jortrag des Gehe lmen Wöer-tegerungs und vortragen. Berger erhobenen Ange ffe zörücg zumeisen. Der o, . Nach den bestehenden Varschristen ist die Königliche Re den Raths in dem Ministerium der geistlichen 2c. Angelegen⸗ . ö . 9 2. ö. 1 2 1 6 gierung (Landdrostei, das Königliche Polizei⸗Präsidium) ver⸗ heiten, Ur. Schöne entgegen. . ö . des Herrn Vorredners stets beizulegen pflege, bin ich genöthigt, seine . flichtet, die ihr (ihm) von den Gerichten mitgetheilten Ab.. Um 16 Uhr empfingen Ihre Kaiserlichen und Kö- ‚Aus führungen mit einigen Worten zu wöoerlegen. Gr findet, das 1 chriften der Verhandlungen und Gutachten über Leichen nter-⸗ niglichen Hoheiten die Kronprinzlichen Herrschaf- Hauptbeden ken gegen die Vorlage darin, daß er glaubt, ein Beschluß 7 uchungen vierteljährlich, in einem Hefte geordnet und mit ten das Präsidium des Reichstags. des Bundesraths könnte dem größeren Projekt der Reichseisenbahn (69) einer tabellarischen Uebersicht versehen, dem Königlichen Medi⸗ politisch schädlich präjndizizen,. Wäre s die er Gedanke xichtig, . inal⸗ j 16 - 6 j K so wäre er ja für die Anhänger dieses Projektes nicht ohne zinal⸗Kollegium mitzutheilen. Die Ordnung in dem Hefte fe nd erheblich Hernent ä glaube in dessen, daß ber gechtrte 1 und der Jacheifung ist bisher in der ziegel ngch den ige Der Bundes Cath höelt geftern unter Borsitz des Pk re, dh eee ss gis e dd mnie, n d. 8 des Eingangs der Verhandlung oder des Gutachtens erfolgt., Präsidenten des Reichskanzler-Amts, Staats-Ministers Hof— . beilcgt, als sie in Wirklichkeit haben kann. Einmal hat ö Dies erschwert bei der Revision die Uebersichtlichkeit. f mann, die 9 Plenarsitzung. . . die Königliche Slaatsregierung bei Einbringung der Vorlage wesent⸗ h den mir kundgegebenen Wunsch der Königlichen wissenschaft— Nach Yeststellung des Protokolls der vorigen Sitzung und (lich nur den Standpunkt betont, daß fie im Einklang stehe mit dem— . lichen Deputation für das Mebizinalwesen veranlasse ich die Mittheilung über die Ernennung eines Bevollmächtigten zum jenigen Gedanken, welcher das Haus bei verschiedenen Gelegenheiten m Königliche Regierung (Landdrostei, das Königliche Polizei⸗ Bundesrath und eine Substitution wurden Vorlagen, be— n , , ,, . n äsidi j j * i i j a ige che roje er eichseisenbahnen nu nsosern Präsidium) demgemäß, in Zukunft die gedachten Verhandlungen treffend: a2. den Entwurf einer Verordnung Über die ö ö gestellt worden, . auch die Ueber⸗

und Gutachten nach den Kreisen, beziehungsweise nach dem Namen der Physiker, welche die Leichen⸗Untersuchung vorge⸗ nommen oder das Gutachten erstattet haben, alphabetisch zu ordnen und danach auch die tabellarische Uebersicht aufzustellen. Die Nummerfolge in der Letzteren muß der Ordnung in dem Hefte entsprechen.

Es ist hiernach bereits mit den Obduktions⸗-Verhandlungen aus dem J. Quartal d. J zu verfahren.

Berlin, den 15. Februar 1877. Der Minister der geistlichen, Unterrichts- und Medizinal⸗

. J alk.

An sämmtliche Königliche Regierungen und Land⸗

drosteien, sowie das Königliche Polizei⸗

Präͤsidium.

Forst⸗Akademie Neu stadt⸗E. / W. Sommer⸗Semester 1877. Unterrichtsgegenstände:

Ober⸗Forstmeister Danckelmann: Allgemeine Wirth⸗ schaftslehre. Waldwerthberechnung und forstliche Statik. Me⸗ thoden der Forstabschätzung. Forstliches Repetitorium. Forst⸗ liche Exkursionen, dabei Probeabschätzung eines größeren Waldkörpers.

Schonzeit für den Fang von Robben; b. die Berechnung des Kapitalwerths der dem Reichs⸗Invalidenfonds obliegenden Leistungen; c. den Entwurf eines Gesetzes wegen Aufnahme einer Anleihe zur Durchführung der Kasernirung des Reichs⸗ ern d. den Entwurf einer Verordnung über die Amts⸗ autionen der Uebergangs⸗Steuererheber ü. s. w. in Elsaß⸗

Lothringen; ar e. ein Antrag Oldenburgs, betreffend eine Meinungsverschiedenheit mit Bremen über Auslegung des Gesetzes wegen Beseitigung der Doppelbesteuerung, den be— treffenden Ausschüssen überwiesen.

Hierauf folgte die Abstimmung über den Antrag des VI. Ausschusses, betreffend den Gesetzentwurf über den Sitz des Reichsgerichts. Mit 30 gegen 2 Stimmen wurde be⸗ schlossen, Leipzig als Sitz des Reichsgerichts zu bezeichnen.

Demnächst wurden auf Bericht des J. und VII. Aus⸗ schusses die Etats der Verwaltung des Reichsheeres mit einigen Aenderungen genehmigt. .

, . Kommissarien für die Berathung von Vorlagen im Reichstag gewählt.

Der Ausschuß des Bundesraths für Handel und Verkehr trat heute zu einer Sitzung zusammen.

Zu den parlamentaxischen Soiréen bei dem 2 und der Fürstin von Bismarck sind Einladungen für die Sonnabende vom 3. bis 17. März er⸗

nahme dieser Bahn das spätere Vorgehen erleichtern, und umgekehrt die Ablehnung der Vorlage einen schäblichen Einfluß auf die Ver⸗ wirklichung jenes Gedankens haben würde, da diejenigen, die mit Eifer diesem r widerstreben, gerade den vorliegenden Vertrag verwerfen wollen. Ich weise wiederholt darauf hin, daß die König⸗ lich sächsische Regierung in jenem Artikel, der es ermöglicht, den Betrieb später auf das Reich zu übertragen, einen der Hauptsteine des Anstoßes findet. Ich meine daher, wenn der Hr. Abg. Löwe den Gedanken, den er stets festgehalten hat, auch im vorliegenden Falle fördern will, so muß er sich auf den Boden der Vorlage stellen. .

Ich richte aber auch, an ihn die Frage, ob es denn für die Zwischenzeit für Preußen ein richtiger Standpunkt ist, selbst da, wo es Recht zu haben glaubt, dieses Recht vorläufig zu opfern, aufzu⸗ geben und nicht geltend zu machen, aus dem Grunde, weil später noch andere Maßnahmen in Aussicht genommen sind? Sollen wir für die Zeit des Interimistikums die Geltend⸗ machung unserer Rechte aufgeben? Ich habe früher nachgewiesen und der Herr Abg. Löwe hat das selbst anerkannt daf unser An⸗ spruch ein gerechter ist. Gut, wenn er ein gerechter ist, so verfolgen wir ihn mit denjenigen Mitteln, auf demjenigen Wege, welchen uns das Gesetz vorschreibt. Unmöglich kann aber der Herr Abgeordnete und Andere, die über diesen Gegenstand gesprochen haben, in der Verfolgung dieses Weges eine Benachtheiligung der freundschaft⸗ lichen e ati nfh, welche jwischen Preußen und dem Nachbar⸗ staate bestehen, erkennen. Jeder andere Weg würde den Charakter der Unfreundlichkeit haben. Dieser Weg, wo der größere Staat sich bereitwillig dem Votum der geordneten Instanz unterwerfen will,

Forstmeister Bando: Forstverwaltungskunde. Forst⸗ bietet nichts, was uns zum Vorwurf gemacht werden könnte. Mein schutz. dorf ö kot st. hangen *r Kommissar hat nachgewiesen, wie ich konstatire, daß neben der Qberförster Runnebaum: Waldwegebau. Feldmessen

und Nivelliren. Planzeich nen. Ober förster⸗Kandidat Riebel: Standortslehre waldbau⸗ lich wichtiger Holzarten. rofessor Dr. Remels: Allgemeine und theoretische Chemie.

n weiteren Verlaufe der gestrigen Sitzung des Herrenhauses wurde die Berathung des Gesetzentwurfs, betreffend die Theilung der n n r , fort⸗ esetzt. Außer den bereits gestern genannten Rednern er⸗

e nr Tit und Rechtmäßigkeit unseres Anspruches auch die Zweckmäßigkeit stehe, und ich muß in dieser Beziehung noch einmal besonders hervorheben, daß diejenigen Herren, welche lauben, daß durch unser Projekt eine, besondere Schädigung der . Bahn gegenüber dem Projekte der Königlich säͤchsischen Re⸗

Mineralogie. Bestimmen von Mineralien ünd Gesteinen. ärte sich noch der Landhofmeister im Königreich Preußen, ierung herbeigeführt werde, entschieden irren. enn die Königlich EGraminatorium in Chemie und Mineralogie. i g. Graf zu n n f. unter eingehender Begründung für er rel n in die Lage kommen sollte, dasjenige ö bodenkundliche Exkursionen. die Vorlage, während Frhr. von Mirbach um. Ab⸗ welches in ö. auptsache auf ihrem Territorium sich befindet, zu

Chemiker Schütze: Bodenkunde. Geognostisch⸗bodenkund⸗ nich enn fen p. Kart jg. Abgemeine Beharik and spenrh rofessor Dr. Hartig: gemeine Botanik un ezielle Forstbotanik. ge Exkursionen. sper Professor Dr. Altum; Allgemeine er, Wirbel⸗ thiere. Präpariren. (Ausstopfen). Zoologische Exkursionen. Professor Dr. Wüttrich; Physik mit Mechanik. Examina⸗ torium in Chemie und Meteorologie. Mathematisches Repetitorium. Kreisgerichts⸗Rath Raetzell: Civilrecht J. Theil. Die Vorlesungen beginnen für den II. und III. Kursus Mon⸗

; tag, den 9. April, für den neu eintretenden J. Kursus Dienstag, den

, des Gesetzes bat. Dann wurde die Diskussion eschlossen und die S§. 1 und 2 nach den Beschlüssen des bgeordnetenhauses genehmigt. Bei §. 3 hatten die Herren von ö u. Gen. beantragt, den Ab⸗ satz 3 wie folgt zu fassen: „Es bleiben die gegenwärtigen Mitglieder des ev l Län tages nur bis zum 1. April 1878 in Wirksamkeit.“ 22. der Antragsteller diesen An⸗ trag befürwortete, erklärten sich der Regierungskommissar, Ge⸗ heime Regierungs⸗Rath von Hern ff sowie die Herren von Gordon, von Winter und Graf von der Schulenburg⸗

erwerben, so muß sie, falls dieser Plan überhaupt ausführbar sein soll, einen sehr bedeutenden Kaufpreis zahlen; denn aneh. einen geringen Kaufpreis, so ist der beabsichtigte Weg überhaupt nicht zum Ziele führend, die Bahn wird ig nicht halten können; es 2 . durch diesen Kaufpreis der größere Theil derjenigen Schul- den gedeckt werden, die . auf dem Berlin⸗Dresdener Eisenbahnunternehmen ruhen. Durch die Zahlung eines so erheb= lichen Kaufpreises wird das Interesse der sächsischen Regierung an der Prosperität der Berlin-Dresdener Linie sehr wesentlich gesteigert. Sobald diese Regierung sich im wn Theilstückes befindet, hat sie das entschiedene Intere sse, mit aller Energie den sämmtlichen Verkehr

=