. ; ; ĩ ter Nr. 137 eingetragene Firma: J A. Jehrmann & Co. Heinrich Grnst Ferdinand J Dig gedachte Firma betreibt am Fiesigen Phat Eingetragen in dag Register über Ausschließung J I. Fi ; ᷣ — 2 9 —— 269 ,,, 6 nher gef art In ee. 3 2 ist in das unter dieser Firma geführte ein Geschäft in . und Baumwolle ⸗Garn⸗Fãr⸗ der Gemeinschaft bei Kaufleuten Nr. 36. . dir gen ee n e er e nn, Muster⸗ Negister. . 1081, 082, 4033, 4034 und 5013, Schutzfrist K 2 .,... a , a ei r , r er,, 16 ö erigen er Jo . am 27. 1837. Deputation. II. Si ; ; 95. 1 r. agen, den 26. t (. den in * an r. Franz Zimmermann zum gelsös ee, n. gebruar 18. 2 — Fn'ma! A. Jehrmaun E. Groß der oalich Sch. Justi⸗ Amt daselbst. e ,. on Sitz der i 91 2 aft: . Leipzig r mmm n Koͤnigliches Keie en r 8. eam n, . van nch Februar 1877. Königliches Kreisgericht. J. Abtheilung. D, . 1 er X Onrmester. Radalph Bil C. Sotzel. — ᷣ — 9464 eige vom 26. d. Mie, ist III. Rechts verhältniff? der Genofsen“ 4 — . . me n, Su de, Re Meme enter ist eingetragen 1 8. . 2 . * 2 9 2 . . ü j 2 . ö . 6 ö 3 2 ? 8 * Der mn delsregister . Burmester ist aus dem unter dieser Firma uek am. Bekanntmachung. ste hendes zum 6. e r r iter ag Der 6 5 durch Gesellschaftẽvertrag d. d Klenke in Hemelingen: 1 versiegeltes Paget * a am 9g eb runn, s , Morgens zig ühr, Hen. . d *g igli 9 j ert u Essen. geführten Geschäft ausgetreten und wird dasselbe In unser Firmenregister haben wir unter Nr. 186 Die Neue dictlenbraugesesisch aft jn Saal. Lantenhbürg, den] 15. Februar gr, um fig feed 1Muner fur Eisengußwaaren, betr. plastische Er⸗ fessor H. Lindquist dahier ein Muster für plastische ist bei Nr. 20 des hie ulfè n en, irn n. zlelff de, an dem bieerigen Tigihnber Far Hettr die Firma Wi oriß Tirbe« n F stermals und feld ist durch Beschluß der Generalberfamm. eine Bankgescha c. gegenfeitig' Hesche nt Fugntsse. Gescaftsnummst iz ä. J. Sch̃ützrist Cröengnisse Nr. i., zu dreisähriger Schutźist an— ,, e, , ,n e r, , , m, me, king , n ssclösl deen , , n ne We , din, ,, , hn in är, , , r. — 1 ; z J 6 m gefetzt. ; . etze dase gen. iquidatoren sind: nöthigen Geldmittel gegründet. — Mm, den 28. Februar 1877. ; ẽgericht. J. Abtheilung. 2 dardelc g e fe g ine. 2 ele . als Jeslll C. Germer. Inhaber: Johann Hinrich Christopher Luchau, 1. 6 zt. 1 Herr Carl Gerlicher hier, Ber Vorstand besteht aus: FRönigliches Amtsgericht. Die ckma nn. ,, , per Wuhelm ö. oh, gehrnannz; Nach Cfelgten ulche p, . , , , , m de. i ; ver, früher in St. 1 isenbahnunternehmer Wilhe 84 349 ** w z ) nd Notar Moritz Ha⸗ Miecztomski in Ciborz, mrs. In das Musterregister ist einge—⸗ . Firma: Pa omp. in Oelsnitz: ei bel, e e , , n. ) 2 i. e ee, e Gn. d 2 . . r, mr, ,, 3 a n 26 . 2) . Deer. Dr. Casimir v. Zaluski in nn ö vine . ii 2 . i e nd, 268 Men 6j ,, in Cõ tehen, heute, die ternehmer Carl Großpeter j ̃ 3 ** . Februar 1877, enburg, rg: 5 Muster für uhluüberzüge; offen; er; Fabriknummer 1— 50; Schutzfrist ö dern ere ö. 2 . ä. , unter unveränderter Firma fort⸗ r nh. e Deyutut er ee, eie e r eh pen 3 2 e l elleu⸗ Vicar Thomas Raschke in 3 . ern, 23 g fes kz 1 i ecke am 27. Februar . ö leren ist und daß der ; ĩ zör 1 reiwillige Geri arkeit. Tautenburg. Jahre. Angemeldet am 28. Dezember 1876, — Uhr. . i en. ö. Geschäft mit Essem. andelsregister Februar * ; uri . 6 2m offene Handelsgesellschaft M. Groß. Die Bekanntmachungen des Vereins ergehen unter mittags 11 Uhr. Augsburg, 2. gie er ei 3 Nr. 2. Fenn, Patz K Comp. in Oelsnitz: , lee eee g ann,, e ech. lr, e, , , ,,,, ,, n m, — 6 D077 eue ger ba d, e,, sige Wechnansg unter der Firma seines Namens zu zu zer ente fg sdes Handelsreistets eingetr⸗ g 4. gembien, Tnaker Car Waden z, etende. Gi. dörstꝝ) , Bag Hantelggericht. ] ,,, , Kolb. 1 6 fortsetzt. —; isters genen ande ls ell haft; Actien · ant ¶ Vigrienthaler 36. und Banu ⸗Gesellschaft in Jur Beglaubigung: Auf erfolgte se, en, . . 2 3 . Przvjaciel ludu ö . . am 27. Februar 1577, ; 4 — 6 — 1. ,,, ,. * Westdentsche 6 1 0 ctien · San rr nrg, Air Tielle es ars de, Ha stanke In Vertretung e nme, — . 6 . Das Werne rere Wenn senschafter kann jeder 3 , In dag Musterregister ist eingetragen: Selsnitz, den . Februar 1877. Fehde * Firma: ö. ist am 28. Februar 1877 Folgendes eingetragen: , erer e f e, Dr. Faber. Am 14. Februar . unter Nr. 692 die Firma: git . . III. des unterzeichneten Gerichts . . . Königl. Säge erichtẽamt daselbst ; Jul, 9 Müller An e b e e. 2 , erwählt worden. ] Lüchow. In das Handelsregister des unter⸗ mit dem Sitze zu Sen nnr und als deren In— Elen dn r kn estpr den 24. Februar 1877 muster, Fabriknummern 1214 Lta. E., 123, 1223 Sc dnberg. heute eingetragen worden ; Grof ist Herr Otto Bandhaner S. Adler & Co. Diese Firma hat die an Aurelia zeichneten Amtsgerichts ist am heutigen Tage ein⸗ haber der dafelbst wohnende Müll d . Kön allches Kreisaers⸗ Lte. 4. B. G., Schutz frist 3 Jahre, angemespet am erner ist in dem Prokurenregister unter Nr. gewählt. ; ö t Fol. S4 zur Firma Wilhe rn Goelltich in ; üller und Handels nigliches Kreisgericht. 1. Februar 1877, Mittags 12 1 K F 1271 heute die Eintragung erfolgt, daß der 2 — ö Melgaard , — fufgeho en. 6 1 ol. 54 zur mann Paul Rigaux. Crste Arber en . . ö . 3 ii en , , onkurse. mann Müller für seine obige Firma seiner bei ihm FEramła fannt a. O. Handelsregister ö erd. Eier *r Ez. Durch das am Die Firma ist erloschen. 1 : . ; 1, derfiegeltẽs Packet mit 3 Muffern Litzen, Flachen? . Der von uns durch Beschluß vom 27. Juni 1876 , er n , , rns o n,, n,, ner, . kee wee, er , enge be, gprs ,, , ,. ö ĩ ; = . 5 inand Eiffe ist die Sozietät unter dieser Firma önigliches Amtsgericht. I. mit dem Sitze zu Willerwald, und als d Buqchhandiun . am 9. Februar Vormittags 117 Uhr. antin Wont un Cöln, den 28. Februar 1877. woselbst die Handelsgesellschaft: , dinan r ; Sch mn or . zhnd als deren In- Buchhandlung P; Perz! in Gannstatt. Frau⸗ Ir. 3. Firma? Bartels TDierichs Co. in Fenmann Gustar Adolf Rieck, in Firma Wont Der Händel sgerichts⸗Sekretär. ⸗ 3 & Heilinsłi/ aufgehoben worden und wird, den it he; Jö haber der daselbst wohnende Müller und Handels Reging Perzl, geb. Reinhardt. Gegen die Inhaberin Barmen, verfiegeltes Pacef mit ** kat &. Rieck erbffnete Konkurs ift in dol e Accord⸗ J irn g, . 6 r re, 9 6 ) rer rr l . , 6 56 , ä e wurde Vermögenzuntersuchung angeordnet Eigen ire, , , ,, ir m , Seb 185 ; ß 95 ö 66 in Liquidati Dr. juri e⸗ Fricke hierse ist aus der in unserem G'sellschafts⸗ 5 ö . . ist 3 Jahre, angemeldet am 16. 1 ö 22. Februar ; Damai. Bekanntmachung. ,, Die y ist 1a dem n , . . von Dr. juris Caesar Amsinck g i e . * ele eg en g e n gselffch hf Am 165. Februar ö Nr. 694 die Firma: 66 ö. , A. Herrmann, X. Vormittags 14 Uhr. . ö Röniglsches Stadtgericht. In unfer Firmenregister ist heute unter Nr. l verstorhenen Gesellschafters Itter'nann in; Chr Aug. Reese. Inhaber: Christian August C. W. Intius Blanke & Comp. mit dem Sitze ; n, don, Lampęndochten in Göppingen. In Nr. 4. Firma: Aug. Mittelsten⸗Scheid & 1. Abtheilung für Civilsachen. ö i ilinsti geandert und nach Nr. 8.1 8 r n tze zu Johgnnes-Rohrbach, und als Foige Geschäftsaufgäbe ert 24. vas Erldschen der inna; 8 ö — eese. ausgeschieden. Ser Fabrikant Carl Wilheim Julius deren Inhaber der dafelbst wohnende Bierb g ee, dee, n,. Söhhte in Barmen, 1 zerstegeltes barlek mit zwei . Gustav Priew des Firmenregisters übertragen. ter S. Tüöid. Inhaber: Salemon David. Yan ke alg nunmehr alleiniger Inhaber zeichnet hie , ierbrauer K. O5 A. G. Künzelsau. J. J. Wohlfahrt Rußtern Besatzartikel, Flaͤchenerzeugniß Fabrik ⸗ IIS58] Bekanntmachung. eingetragen worden. Gleichteitig ist in zunser Din mr een r Hilbert Schwartlng . Sohn? Die Societät Firma, wie zupor. Im Gesellschasstsregister ist die . ; 8. n, Gelöscht in Fölze FPerkaifß des nummern 1515 und 167. Schutzgrist z'Jahic, an. Der ron uns durch Heschlus vom 12. Juni 1856 Danzig, den 28. Februar 1877. ; Nr, S] l der Kaufmann Ambręsins Julius 26 s nnter diefer Firma, deren Inhaber Hilbert . gelöscht und von Neuem im Firmenregister Am selben Tage unter Nr. 695 die Firma: eschäfts, (z. 2 — Carl Henrici in Dörß. gemeldet am 20. Februar i877, Vormittags 117 Uhr. über das Vermögen des Putzwaarenhändlers Königkliches Kommers⸗ und Admiralitäts⸗Kollegium. 96. nr, , 36 k i e n, Schwarting und Rudolph Gustav ö. . Nr. 23 . 1 vom 16. Februar Vor. Marchal⸗ irma: ch. aeg. n . deh e Fat 6 6. 32 35 6 & Co. in n . ö Kölsch eröffnete Konkurs . nen. 96 i i löst. eingetragen am 22. Februar ö mi j . ; ner Emgq.. CG) — Barmen, J. 1 versiegeltes Packet mit ei ter urch erfolgte ußvertheil der Masse wencseh- Crom - Die in unserm Firmen. 4. , ,, 3, Cheer ite eam Freudenburg Merseburg, den 22. Februar 1877. ,, &. abi J D. Ziegler in Döttingen. Gelöscht in Folge Ver⸗ Litzen, Fabriknummer 5522. II. 1 , beendet. Kö register unter Nr. 38 eingetragene Firma: . ist in das unter diefer Firma geführte Geschäft Königliches Kreisgericht. Marchal rikant Victor aufs des Geschäfts. (23. 2.) W. Sonleiter in mit einem Muster Litzen, Fabriknummer 5521 Berlin, den 22. Februar 1877. ; „Kt. E. Apolant zu Jaflrom . re , nnn, ,,,. eingetreten und setzt dasselbe mit dem bisherigen — e eier e ee neee ö Her ig wegen ; 86 6 te , a nnn, Sen ö Jahre, angemel dei rt en g. Stadtgericht. i n. dem Handel gregi ö ĩ ĩ = nntmachung. . gen,. (25.2) — J. . = Februar 1877, i ; Fr ̃ ür Eivilfachen. ist geld , er one, den 1. März 1877 bezirk ist heute auf 63 Folium der Firma Senff irn . . unter der Firma O] **. * n mn ans ist bei Nr. 31 Am 16. Februar 1877 ere. Nr. 696 die Firma: mühle in Fürzessau. Johchnes Vader, Mahl. Nr. * ien; ät. gen, ) 4a, . e eilung für Civilsachen e Wee, e , & Herzog in Rnpbr. J. sub, 2 folgender Eintrag: 3 Ten Handelsgericht. „Sppelntt Porllahß Centent- Jabriten (vor- nit dem Sitze , . und de m e en, in. Künzelßgu. (3. 1 versiegelles Packek mit J? Bandmustern, Flächen. [1859] ĩ . 2 ig. . . ö un e,, ö 6 , baer der daselbst wohnendè Kaufmann Johänn Hirs 1 . n ., 6865 ö 3 . . , * 3 er fh ir. ie Wr oe, . w og in Gerg hat si — n: ; ꝛ 6 ; * irt ahre, ange 24. F elsgesellscha osenfeld Co. h br, , ge, , , een e dh ,, , , .. , , , n ,,,, 314 . j isderichts⸗ vom 26. Februar . ist auf Anzeige vom 23. d. heute in da r. — 300, MS dur nkauf eigener w . in armen, den 27. Februar 1877. zu dem Privatvermögen des Kaufmanns Louis ö e dr, ef , ,, bewirkt worden. Handelsregister eingetragen worden, daß der Inhaber Aktien herabgefetzt laut Beschlusses der General⸗ Am selben gagg . he f. die Firma: wie, n . 8 , Hoffmeistetr in Der Handelegerichts⸗-Sekretär. Für denselben: Döcar Alexander Theodor Siegfried ehre . eingetragene Genossenschaft) felgender rr , ö. 14. s Justuant ee r fer en . ,, e, . , . a . 1816. 243 mit dem Sitze zu Saaralben. und als deren In— ie ngen Pm nn . 5 vif i te graf if J , ner ni nn 96 . W—JJ h ö : F . UÜrstli eußg⸗ Plau . elsgeschasts, Bijou eriesabrikant Ear . inge ragen zufolge Ver ügung vom Fe⸗ der d ö ; ; 1 z 2. /Z.) — C. . — meldet. ; ‚ , ,,, ,, . ,,, J ben 6. f . 3 setzbuchs wer kr, aselbst wohnende Strohhutfabrikant Pe irn. w Graf, Kaufmann in n, , a. M. Veröffentlichung aus dem . Termin zur Prüfung dieser Forderung ist herißzg Vorstenden ärgermeisttts Sn . Tit Gere. Handelsgerichtliche Bekanntmachung. , , , ng rig ö ; . R. S. A. G. Ravensburg, F. E. Honer, Ma- Nr 3 gilt Fcie Firma: den 7. März 18 ö e, e, , 6 , . , J . oss die Firma: schinfn fabritseisen gie ere , ger ö,. J , ö. — ö . de . 183 bezirk ist heute auf dem neueröffneten Folium 240 Königliches Kreisgericht. J. Abtheilung. gleicher Höhe erfolgten Reduktion des Grundkapitals mit dem Sitze n n e Kleinehersweil gensburg, Adrian Honer, Fabrikant in Ravent⸗ Moderne Egyptienne⸗ Schriften! in 11 Graden; Zimmer Rr. II, vor dem unterzeichneten Kommissar, 6 ura n hep rei zgericht. in e gen; u feen e n g, ,, i , Müller. die E nt iger aufgefordert, sich bei der Gesellschaft und als deren Inhaber der 36. ee e r, . . ff: ö,, r ge t , . , . . a ger . lh reg g ö Februar ; . ͤ den. ] despz avensburg. rzeugnisse; Schutzfri . ngen angemeldet haben, in Kenntniß gefetz Erste Abtheilung. laut Protokolls vom 24. und Beschlusses vom Hamam. Zufolge Verfügung vom 23. Februar zu ne, den A. Februar 1877. ler und Kaufmann Jakob Kinsinger. Honer in Ravenzburg. Gelöscht in Folge Ueber⸗ 1. ö. 1877 , n , f glhrd gemeldet 3 werden. J ö. . . 9 : ; 2 Am 19. Februar 1877 unter Nr. 699 die Firma: Langs in obiges Heschöst. 21.2. zir. 6. Die Firma; „Schriftgießerel C. JZ. Berlin, den 27 Februgr 1877. K.. O. A. G. Riedlingen. Otto Sorger in Ludwig“ hier: 1 Packet mit einer Garnitur Heß: Königliches Stadtgericht.
Mein ck. ö. . in. . . 1877 it . n . vom 22. . , . ö Königliches Krelsgericht. J. Abtheilung. Aeris . 8 . He, mn igen ars er, Dortmund i) 23. Februar is J. Friedrich Wrllhim Her, 6 . ginn wren Gen af def et Oememrlelks. Handels. nit den Sitze z rinnen unnd gf deren In. Nicdlingen, Mromenhanting, Sotto. Senger in sbenz derfiegelt; Htuster Ir place eren fe; Erlte Pbtheilhng für Civil fachen. Din ann Nr. 60! d . isters ein getra⸗ zog, Druckereibesß ßer in Hera ist Jihabgt laut triebenen Handelsgeschäf fes, Fahritgnk Mar Hanscher register des Amtsgerichts Osnabrück. haber der daselbst wohnende Gerbereibesitzer Aleris Tistlints, e en sdasef, Flic gauf, Weiß. anz Febriknmnieen lözäe sösß, ö dibd n. Det Kommissaz dez Konkurseg. , Jeßhn . . der Kauf⸗ ,, , 21. und Beschlusses vom 26. Fe dahier. den . Ernft Friedrich Fischbach Im , . ist Braun. . e, rr g n, k . ö. z 6 gi, ihrn angemeldet m J. Fe⸗ Christoffers, Stadtgerichts⸗Rath. z ö ! ö * — ier i i i ä . . 2 i ĩ ; ⸗ . ö. au. ruar . ĩ . . n ,,, , . ö An kate zr ms ar süanr, e, gb, be e r d, ,, , Ta e, es nen, , gonfint Friffnng ; . era, den 28. Februar 1877. z ir geändert irma! „Cornelius Asendorff“ „Pierre . LZ. uster, ildungen von Haäͤnde⸗Vignetten“ in z * ö J Zinfflic Fel lä uisäc Justizamt !. der geander tie Bee cher Zischbach . mit den Sitz zn Sr Yee, ö ö. O. A. G. Rettweil. A. Bernheim zum 13 Größen für Drucksachen; offen; 6 plastische hic rde; , ,. des zu Breslau verstorbenen, n f 71 . ,, 66. . register Lindner. in offener Handelsgefell schaft fortführen. Go. 9. Die Firma ist erloschen. 3 e; eli wohnende Schuhwaarenhändler k . nisse; . . Schutzfrist , n, se . ö enn . 6 k z ; ohann Ni Pierre. j ; Jahre; angemeldet am 1877, Vor ⸗ ö . z l Franz Kopp & Co. ; MM. - Gd ue. In dag Sandels⸗(Firmen⸗Me⸗ 8 , ern e e Abtheilung. II. anb Pol., Nr. rd gingetragen: ikolaus Pierre auf dessen Wittwe Mathilde, geb. Neumann, über, miftags 11 ÜUhr 50 Minuten. . . . am . 2. . 1877, Nachmittags 1 Uhr, der folgender Vermerk zusolge Verfügung vom 8. Fe gislers des hiesigen Königlichen Handelsgericht ist Mülter. Die Firma: Heinrich Asendorff, Am 21. Februar 1877 unter Nr. Jol die Firma: segangen und wird das Heschäft von solcher unter Nr. 35. Bildhauer ö „Carl Körner ⸗ hier: lanfmünn sche Konkurs im atzzekürzten Ber— bruar er. eingetragen; ne n unterm heutigen Tage daß von ber Kauffrau und Srt ber Niederlasfung: SZnabrück, Eerf Hirsch⸗ der bisherigen Firma fortgeführt. Prokurist: der 1 Packet mit einem N uster, Abbildung von der . en ö. und der Tag der Zählungöein⸗ Die Fesellschaft ist durch gegenseitige Ueber- Inhaberin einer Färberei Wittwe Carl Cdugrd vom Firmeninhaber: der Kaufmann Heinrich Asen⸗ mit dem Sitze zn St. bolt, und als deren In. Sehn Mgr Pern eint, Ce Ober, und Seitenansicht eines Schreibzeugs; ver⸗ stellung auf den einkunft aufgelöst. ; ist Bove, Wilhelmine, geborene Bornefeld, zu Gladbach Iaershwm. Handelsregister dorff zu Ssnabrück. haber der cell st wohnende VWichhandlerk hit K. O. A. G. Weinsberg. Julius Huber in siegelt; für pfastische Erzeugnisse; Schutzfrist 3 Jahre; taesetzt 2. September 1876 Ferner ist in unser Handels⸗Einzelfirmenregister wohnend, dafelbst unter der Firma Ww. C. E. des Königlichen Kreisgerichts zu Iserlohn. Osnabrück, den 38. Februar 1877. Hirsch, Sohn von Lazarus. Bretzfeld. Julius Huber. Kaufmann in Bretzfeld. angemeldet am 159. Februar 1577, Vormittags festgesetzt. zr, m, Mn . Vol. J. pag. I76 unter laufende vom Hove errichtete Handelsgeschäft snßb num. Id Unter Nr. 350 des Gesellschaftsregisters ist die, Ron igũche? Amtsgericht. Gegen den Inhaber der Firma ist das Gantverfah⸗ HH Uhr S Minuten. Zum einstweiligen Vermalter ist der Kaufmann Nr. 615 . eingetragen worden. am 15. Februar 1877 unter der Firma H. vom . Dr oo, Pr. Am selben Tage unter Nr. 792 die Firma: hen durchgefs hrt, 21.2 — Julius Huber in Nr. 39. Fabhrikani Herr, C. J. Bombach“ hier: 3 Hallescher Thorplatz Nr. 3 wohnhaft, folgender Vermerk eingetragen warden: M. Gladbach, den 27. Februar 1877. Hagen, Rump K Comp. errichtete, offene Handels⸗ e la, ,, Leger Hirfch⸗ Bretzfeld. Wilhelmine, geb. Bräuninger, Ehefrau 1 Packet mit 15 Mustern, Abbildung von Schreib⸗ el Gläubiger des Gemei . ? . Der bange er r, Beretar 6 schaft , 46 ö. t , einge ⸗ Gm. gandelsregsster. nut dem Sitze zu Gar kengelf eln als deren Inhaber 6 gn m . . r (21. 2.) ,, . 1902, 1903, 1906, 1909 gef a 9. ö. es Gemeinschuldners werden auf⸗ ; ; wacke. ragen, un z 5 * k . ; 363 . . II sch a ir men un ; t. 191 ; Aschen⸗ ; 3 Ort der Niederlassung: w 1 der Fabrikant Heinrich vom Hagen zu Altena, Sn, . ee m ,. Spenerelbindler und Wein juristischer Personen. becher Nr. He gr 6! un fg; auf den 14. März 133577, Vormittags 11 Uhr. Erfurt. ö. Goth. Bekanntmachung. 3 der . riedrich Rump zu Altena, unter Fir? 1725 die Firma R. Brodzki, Ort K. O. A. G. Küuzelsgu. sak Neumann u. Uhrhalfer Nr. 1914; Thermometer Nr. 1915 Henn ferm . e. Jtadtaeichts gebende, Bezeichnung der Firma: Unter Folium 529 des k ist am 3) der Fabrikant Conrad Rump zu Altena. ber Itüederlaffung: Pofen und Kals deren In— B. In das Gesellschaftzregister: Komp. in Nagelsberg. Der Theilhaber Isak Neu. Gigarrenftänder tr. 1922 versiegelt; für plastische Hon issar, J, , 12, vor dem Fron Kopp & Comp. heutigen Tage eingetragen worden, daß laut nota⸗ — haber der Deftillateur und Kaufmann Napoleon Am 16. Februar 18577 Sub Nr. gz die offene Mann ist . und dessen Erben, welche An. Grzeugniffe; Schußzfrift 3 Jahre; angemeldet ain , ö ! G Zest, der Eintragung: ö 8 rieller Urkunde vom 15. Dezember 1315 resp. An. EBnigesberg. Handelsregister. Deonisius NepomoFe v. Brodzki zu Posen; Handelsgesellschaft unter der Firma: fangs die Gesellschaft fortgesetzt haben, sind aus 17. Februar 1857, Jlachmittags 3 Uhr. en 5 ö. ö . bestimmten Eingetragen zufglge Verfügung 26 n Fe zeige vom 18. Januar 1557 Tas Direltionsnitsfied Die Nefigen Firmen: 2 in unser Handelsregister zur EGintragung der Liebmann Team en derselben ausgetreten. Die übrigen Gesellschafter: Frankfurt a. M., den 25 Februär 1877, f un rer ng ahnt ,, . 6 Erthekn 6. . ien. 1877. wii h 8 ring 9 bi 53 zu un gg 866 Doehrin g & Heller, Ausschliefsung der ehelichen Gütergemeinschgft t dem Sitze zu da rii a en und als Inhaber der⸗ 5 . geh eh att if lla g; Im Auftrage des Königlichen Stadtgerichts J. ee erf g. 3 estellung des definitiven Ver⸗ . . l ; = ö ) n⸗ . — * . j j ö . 10 g ⸗ 9 ' ĩ ö . äche e derer ä, ,, ,, s,, ,,,, , ,,, m, . ie ö 8 , ErCcurt. In unser Handels-Gesellschaftsregister 2 der Negierungs Rath Mirus in Weimar,, 23. Februar d. J. im Firmenregister erlöscht worden. Ehe mit Helena Rogalli aus Charlgtten⸗ besteht seit dem Jahre 1873 und ist jeder Hefe J Justizrath Dr. Jucho. Hemahrsam. haben, oder wesche ihm 3 . 5 b. der Stadrath und Kommerrien Rath Ferdi Känigsberg, den Ji. Februar J8577. burg bei Wirsitz durch Vertrag vom 8. Fe⸗ . befugt, die Firma zu zeichnen und die Gefell TIaorm. Bekanntmachung. . J schulden, wird aufgegeben, nichts zu verabfosgen chaft zu vertreten. Zufolge Verfügung vom 26. 8. Mt. ist heute gIaσο . In das Musterregister ist einge- dder zu zahlen, vielmehr von dem Besitz der Gegen-
Vol. J. Fol. 1589 ist bei der daselbst unter Nr. 152 nand Lucius in Erfurt Rom 1 ⸗ ; ; J ü irma: ; . Königliches Kommerz und Admiralitäts⸗-Kollegium. bruar 1877 die Gemeinschaft der Güter aufgeführten Firma:; c. der Fabrikant Henneberg in Gotha, w ö und des Erwerbes in der Weise ausge⸗ Saargemünd, den 24. Februar 1977. die in Thorn errichtete Handelsniederlassung des tragen worden: stände spätestens
Karl Schreiber in Erfurt“ 10 al . . *; — ,,, . a i e rr, er n, ,, H Bulsaherg. Sandelgregifter. . h, e n nn, n [. Der Landgerichts · Sekretär. ö Hermann Leetz ebendaselbst unter der Rr. 18. Firma: Ernst Bößnec in Glauchau bis zum 7. April 1877 einschließlich r n n, . wren, ,, n, grfurt Söstär Hermann MiFks in Grfürk aber zim ,,, Firmenregister ist folgende Ein⸗ . K ö. , deetz 4 gie e , nn fun en, ge eln pa det . mn rn ner , lk ö ö , . itgli irekti ragung bewirtt: z ; 8 . ö . ; — ächenmuster, i 18481 bi es, alt ihrer etwaigen ue Vert dom heutigen Tage eingetragen ,, w . J,, ö . ; hen n g gebe e fl 29 pinens ,,, ö. r. = des Genossen⸗ . irmenregister unter Nr. 5ll ein⸗ Der n f ö. * . . . P . ö 38 . er kee. Gotha, den 26. Februar 1877. fende des e n e en d, g. Keiler zu Posen für seine Ehe mit V e,. Thorn, den 27 Februar 1877 1837, Vormittags iz Uhr, e . . Erfurt, den 19 Februar 1877. ich Si isgeri ꝛ ̃ ; irma: z Vorschuß, und Credit Verein zu Brotterode, e, , , ,. ⸗ Ni. Ig. Firma? S. erechtigte Gläubiger des Gemeinschuldners aben Konigliches Küelggericht. J. Abtheilung. derzoglich Sächs. . dandelsgericht. J. mm. . ö ö. . ö. , 3 . 6 nen ,,. genen , . Königliches 2 1. Abtheilung. 50 in, n, mm nnn, von den in ihrem Besitz befindlichen Pfandstücken ; ; ; k 206 Ka ein⸗KKönigsber ? acker ⸗ . J . ist an Stelle des z j ⸗ ; ; Erfurt. In unserm Finzel⸗Firmenregister Vol. IJ. ; , 363 . nagel. der . und des 6, . . Bernhard Schwarzkopf Kaufmann Edmund Schwarz J nn, J J 3 3 Alle Diejenigen, welche an die Masse Ansprüche Fol. 75 ist zufolge Verfügung vom heutigen Tage Greifenhager,. Bei der in Bahn bestandenen Wackernagel zu zusgeschlofsen hat, daß das . 8 osalie kopf zu Brotterode zum Direktor gewählt worden? Wan emäecdkon f. Bekanntmachung. bis mit A3, 74, 45 bis mit öb, Schußzftist din Jahr. Als Konkursgläubiger machen wollen, werden hier= die daselbst unter Nr. 335 eingetragene Firma; und unter Nr. N unseres Firmenregisterg verzeichneten Königsberg Sullg in die Che ein zubgingen * . Eingetragen am 26. Februar 1877. In unser Firmenregister ist zur 3. 52 zu der angemeldet am II. Februar 1ͤF377] Nachm ltags durch aufgefordert, ihre Ansprüche, dieselben mögen Otto Daeu mich 1 Erfurt. Inhaber Kauf⸗ Firmz 6. Jaßmann ist am 28. Februar 1877 207 Kaufmann Königsberg Königsberger dic Natur. des vorbehaltenen zermögens Schmalkalden, am 28. Februar 1877. dort eingetragenen Firma: 4 Uhr ⸗ . bereits rechtzhängig sein oder nicht, mit dem dafür mann Julius Otto Daeumich“ auf Verfügung vom nämlichen Tage in golonne 6 Gufta Carl Yafchinen⸗ é. soll; 2. Feb am 26. Re Königliche Kreisgerichts⸗Deputation. Thü glnt. Ihtgens zu Beckum“ . ,, ,,, , ,, . . n V ul da. jufolge Verfügung dom 26. Februar 1877 einge⸗ Glauchau, 39 Kleiderstoffmuster in einem verfiegef⸗ Erfurt, den 19. Februar 1877. loschen ist. 181 zu Königsberg Landien. nr ben 26. Feb 1877 vdt.: Klingelhs ffer. tragen, daß die Firma erlofchen fei. ten Packet, ä r een Fabriknummern 697, big bei uns schriftlich oder zu Prgtokoll anzumelden Königliches Rreiggericht. J. Abtheilung. Greifenhagen, den 28. Februar 1877. 2078 Fräulein Marie Königsberg Li. Viischel. Posen, en e e n erich — Warendorf. den N. Februar 1577. mit, sz; Tölt. ben, hö, söös, zäh foi, End, Cnnächst zer. ri feng ders nmtl Hen, inner. g ⸗ Steitim. Der Kaufmann Otto Leonhard Joachim Königliches Kreisgericht. 7052. 7061, Schutzfrist ein Jahr, angemeldet am . ,, ,, J,
= ⸗ ⸗ Königliches Kreisgericht. J. Abtheilung. luguste Michel Erfärt. In unserm Einzel⸗Firmenregister Vol. J. J Bruger zu Stettin hat für seine in Stettin unter . 24. Februar 1577, Nachmittags 15 Uhr, ,
; ö z zu Königsberg Fol. ist zufolge Verfügung vom heutigen Tage Grotthkan. Bekanntmachung, zni nz Ollech. Eotsckam. Bekanntmachung. - der irma: die daf unter Nr. 53 eingetragene Firma: In unser Firmenregister ist sßub laufende Nr. 163 . fn am Königsberg Jrauz ; Die hiesige .. 3 9. 3. , 45 Bruger & Krause , Detkanntmachung. O6 er rn, . . Handelt⸗ Portal II., Terminszimmer Nr. 12, vor dem oben ö ein 3. nh ederlassung, die Hauptnieder bestehende und unter her. Herr eee, Firmen registers 647 . ac ö ir re the engt ea gericht im Bezirkogericht⸗ ö ,. pünktlich zur bestimmten
malie Peifer in Erfurt., ,, Frau die Firma: 4 1 Königẽberg f we d enn din ndl , ; * „C. G. / . n . : ] K Senn , ,, . C. Tana Werasen g dung dg wennn ern Theodor . ech t laut eie Test went on sen . han lehcälnng iesgs Termins wird ge—
elöscht worden. und als deren Inhaber der Kaufmann Carl Gottlob jali ö iralitãts⸗ ium. ; . es c ; 6. ist in unserm Prokurenregister Vol. IJ. Kunze zu Grottkau am 23. Februar 1877 einge⸗ Königliches Kömmern und Admnitalitat . Kollegium ist aufgehoben. . e, n , , ,,, . 496 ö. Mäl 1861, Publizirt den 25. Maj is6, auf . eignetenfalls mit der Verhandlung über den Fol. 1 3ub Nr. 3, die Firma Amalle Peifer zu tragen warden. Potsdam, den 25. Februgr 1837. eufe ein ettgt 9 . sein? Wittwe Bertha, . Exter, übergegangen, Magen. In das Musterregister ist eingetragen: 1 erfahren werden.
Erfurt betreffend, zufolge Verfügung vom heutigen Grottkau, den 23. Februar 1877. Heng s geld. Bekanntmachung. ö Königliches Kreisgericht. Abtheilung J. Stettin, ban 68. Februar 1877 welche folches unter der bisherigen Firma: Nr. 8. Firma: Gebrüder Elbers zu Hagen; ein Zugleich 1 zur Anmeldung der Forderungen der Tage Vila det eingetragen; Königliches Kreisgericht. Laut Amtsbeschlusses vom eutigen Tage ist die m , Gr., Röniglichẽs , n Handel ericht e ö. * Ludw. Exter ! versiegeltes Packet mit 50 Mustern für Kattun, Konkursgläubiger noch eine zweite Frist
Die Prokura ist erloschen. Erste Abtheilung. Firma: . . ***, Bekanntmachung. . ᷓ 9 weiter führen wird. ; Blaudruck und Taschentücher, Flächenerzeugniffe, bis zum 7. Juni 1877 . Erfurt, den 21. Februar 1877. K Bruno Bgum in Lengsfeld Der su r. * if fit n en er eig. 8 n ,, Eingetragen zufolge Verfügung vom 26. Februar Fabriknummern: 366. 3581, 385, 387, 3g, 35k he, festgesetz; und zur Prüfung aller innerhalb der Königliches Kreisgericht. J. Abtheilung. Hamburg. Eintragungen und ist als deren Inhaber: — tragene gien arl Mehl hat in seiner Ehe Tashur g B6./ WMegtpr. ,, 1877 am 27. desselben Monats. 93, 305, 396, 397, 399, 409, 4091, 402, 493, 4094, zwelten Frist angemeldeten Forderungen ein Ter= 3 n das Haudelsregister. Herr Brun Baum hier mit der Glisabetß, geb. Hein, die Gemeinschaft der In 5 Henossenschaftsregister ist unter Rr. 5 Wittenberg, am 26. Februar 1877. 465, 456, 407, 468, 40g, 411, 535, 37, 558, 559, inin auf Erfart. In unserm Einzel- Firmenregister 1877. Februar 24. Vol. J. Fol. 49 SS. 97) Güter unter Beibehaltung der Erwerbsgemeinschaft jufolge Verfügung vom 24. Februar 1877 folgende Königliches Kreisgericht. J. Abtheilung. 540, 541, 42, 593, 594, 595, 596, 57, 59s, 5gg, den 2. Juli 1877, Vormittags 10 Uhr, des hiesigen Handelsregisters eingetragen worden. J ausgeschlossen. — intragung bewirkt worden: — bo0 2188, 4075, 4076, 40M 5, 4078, 4078, 40806, l im Stadtgerichtsgebäube, Portal * iii, Zimmer
Fol. J. Fol. 21 ist zufolge Verfügung vom heutigen! F. Reynwit. Inhaber Franzois Tavier Reynwit.
nur Anzeige zu machen.
; ö . verlangten Vorrecht . , Firma: 6 Nachfolger, in vis 3. . April 1877 einschliefftt