1877 / 54 p. 7 (Deutscher Reichsanzeiger, Sat, 03 Mar 1877 18:00:01 GMT) scan diff

b ten Kommissar] meld iner Forderung einen am hiesigen Orte I. Alle Diejenigen, welche an die Masse An⸗ [15365 . ; i, , wi = 2 21 ur Praxis bei uns berechtigten sprüche als 8 machen, werden hier⸗ Nachdem der Kanfmann E. Lünert hierselbst i Ber

9 1. 2 4 M 2

we ĩ ligen Bevollmächtigten bestellen und zu den durch aufgefordert, ihre Ansprüche, dieselben mögen die Unzulänglichkeit seines mögens ange⸗ nr.

6 85 —ᷣ 4 innerhalb ö —— 8 . bereits rechtsbängig sein oder nicht, mit dem da⸗ 6st und zugleich die Zusammenberufung 6 Bör sen⸗Beilage Wer seine Anmeldung fchriftlich einreicht, hat Benjenigen, welchen eg hier an Bekanntschaft für verlangten Vorrecht Gläubiger zum Zwecke des Versuchs einer gütlichen

2 1 f ĩ Anlagen beijzu⸗ fehlt, werden Justiz⸗NRath Toobe, Rechtsanwälte bis zum 19. April 1877 einschließlich Vereinbarung beantragt hat, o werden dessen Gläu⸗ * I 2 2.2 [ 6 1 ,, . * Merboefer und Schlepps zu Sachwaltern vor⸗ bei uns schriftlich oder zu Protokoll anzumelden und bhiger zur Anmeldung ihrer Anspruche nebst etwaigen Um el en el 8⸗ n ll er und Köni li rel 1 en Stang 2 Wer Gläubiger, welcher nicht in unserm Gerichts. Jeschlagen, demnächst zur 4 der sämmtlichen innerhalb Vorzugsrechten und Vorlegung der die Anspruͤche 4 nzeiger. bezirke wohnt, muß bei der Anmeldung seiner For⸗ Memel, den 27. Februar 1877. der gedachten Frist augemeldeten Forderungen begründenden Urkunden auf * 5 4 ; 1 . derung einen am hiesigen Orte wohnhaften Bevoll⸗ Königliches Kreisgericht. Erste Abtheilung. auf den 30. April 1877, Vormittags 11 Uhr, Freitag, den 6. April d. J., 3 0 Berlin, Sonnabend, den 3. März 1877 mãchtigten bestellen und zu den Akten anzei en. vor dem Herrn Kreisrichter Sack in unserem Ter⸗ ö V orgens 10 Uhr, ———— : 2 Denjenigen, welchen es hier an Bekanntschaft fehlt, 882] . minszimmer Nr. 16 des Gerichts⸗Gebäudes zu er- vor hiesiges geladen unter Androhung Kerlimer RFörac vom 3. März 1832 ester. Papier-Rente. 44 11. a. 177. 51.75b2 Ostpr. Sn dbahn werden zu Sachwaltern vorgeschlagen die Rechtz⸗? Zu dem Konkurse über das Vermögen des Kauf- scheinen. w des Rechte nach heils, daß, wenn im Termine eine e en, eee, wier enen Ke, e dee eenücze- do,. Siber Rente. ' iC. n ß b3'33b-; n aawalte Docring, Ernst und Justiz⸗Rath Engel⸗ manns G. Schinkel zu Rosenberg W. Pr. hat die Wer seine Anmeldung schriftlich einreicht, hat gütliche Vereinbarung erreicht werden sollte, die ——— , . Te , O. ** ia b , n de e harrt. ? 2 Handlung Catper Lange zu Haspe nachträglich eine eine Abschrift derselben und ihrer Anlagen beizu⸗ ausbleibenden einfachen chirographarischen Gläubiger —— 2 —— . 2 * ** r' dr. 2530 R. 1864 ! pr. Scr s , 2 1 ö 7 Berlin, den 2. Mär, 183. Farberung von 25g M s , und Jinsen angemel- fügen... 2 en, , , n,, e , , n , Königliches Stadtgericht. bet. Der Termin zur Prufung diefer Forderung Feder Gläubiger, welcher nicht in unserm Amts- der Konkurs eröffne 3 alle nicht erschienenen 201 Hesterr. Lott. Ani. 1866 5 I. Stick 7 Shi g8pa B w . Erstẽè Abtheilung far Eivilfachen. sst auf bensrke seinen Wohnsitz hat, muß bei, der Anmel⸗ Gläubiger von der Konkursmasse ausgeschlossen wer⸗ 169, 0b do. do. 1864 - 1.1. u. 17. 250 50b2 6. Tbuöringer ***. ö den 10. März er., Bormittaßs 11 Uhr, dung feiner Fordern g inen zur Prozeffführung den sollen. 2 ĩ ; i. 1ßd⸗ Peeter Stadt · Anleihe Ii. . is¶ Ei, Sh , g ae ö . 6 d eee, , , e. über das Vermögen des Kauf⸗ anberaumt, wovon die Gläubiger, welche ihre For! zu den Akten anzeigen. ĩ , * ; * ? 382 Ungar. Geld- Pfandbriefe 5 II. n. 17. Si. 252 6 fu rburg e H. derungen angemeldet haben, in Kenntniß gesetzt fert ue e, er e mr., nn m gt 3 , , . Mngar. 1 ö . 67 0b . ö 12 5 4 ) , R 2 * werden. ö ) ö 1 * 4 . 3 J 2 2 6. 86 1 U. 9 2 . . kan K. 9 amn nn, Rosenberg W. Pr., den 27. Februar 1877. und Obert zu Sachwaltern vorgeschlagen. ; Konvokanten , ein n len die Fortführung Sl. I0ba ng. Schets - Scheine] r. 336 G NVerra. Bahn. , inen ent ird Richte . Königliches Kreisgericht. III. Allen, welche von dem Gemeinschuldner gtwas seines . Han ö . unter des Kurators 164, 90b2 do. do. Keine.... 6 I. u. Ls. S3. S5 ba G Anger m. S. dt Kr. k ,,, Der Fomm h 5 Konkurses. * 2 ,,,, bt ee n mn , auf getreue Füh⸗ ö. do. do. II. Em. ... II2. . 18. 8 80 ba , a . re , eg Cßnialiden S 467 Thiele. oder Gewahr aben, j zer⸗ . 1, 5b do. do. kleine.... ö ü . . . k ö schulden, wird aufgegeben, Niemanden etwas zu ver⸗ Bergen . den, es, Februar 1877. . ; Ils br Franz. Anl. I8s, 7; . . . Chemn. An- Adtf. 63 (mit dem im 8. 78 der Ronkurgordnung be⸗ 1869) Bekanntmachung. abfolgen 8 zu geben, vielmehr von dem Besitz König 1, merit ö 8 T. . 6 252, Moba Italienische Rente.. III. u. 17. 72. 90ba 5 =. ; Prüfung diefer Forderungen ist auf In dem Ren surse her das erm sgen de ist bis zum 27. März a,, . . jae I188 ĩ . geld- Sorten and Banknoten. Rnmũãnier Sh h ba n e . den 7. März 1877. Vormittags 10 Uhr, delsmanns Isidor Friedlaender von hier ist der dem Gericht oder dem Verwalter der Masse Anzeige (1888 Falliments⸗Anzeige. Pukaten pr. tac . do. gross 1/1. . 16. = Märk. Posener * en in Gerechte viel Termins immer r. 17 einstweilige Verwalter, Auktions Kommissarius zu machen und Alles mit Vorbehalt ihrer etwanigen Durch Urthẽil vom 2. Feb Br, hat das Könial goyercign pr. thek wirr do, Ficins d. a. 1 i. 3 C0ba Magd - Halbst.B.. . . t n ten Kommifsar, Herrn Kreis? Tegge, zum desinitiden Verwalter bestellt worden. Rechte zur Konkursmasse abzuliefern. . un 1 F ö. 3 rug hat das Königl. . ir ar n kee Te e Orig: n. 1/11. 85, . 6 e har, f Stolp, den 26. Februar 1877. Pfandinhaber und andere mit denselben gleich⸗ Handelsgericht zu Cöln den in Cöln, Greße 6 68 pr. 500 Gramm fein - Italien. Tab. Reg. Ak.

gerichte Kah Wenseß anberaumt, worohrrie än, ni liche Kreisgericht berelileln hubie dee Ken aschnlbhers haken Frsse Jar dl, wahhenden Jam pf händien biger, welche ihre Forderungen angemeldet haben, k Cru rses. , d , e , säcken naud Müller fallit erklärt, den Eintritt der Jahlungs⸗ Dollars pr. Stück Er. S330 Rinzahl. pr. St. Der Krmnmissar bes Konkurses von den in, ihrem Pesiz befindlichen Pfandstücken Ansehur lier sarser unf we nenen, jmperials pr. Stuck ..... Rae. Gen tr. Bedn ar. Fi

in Kenntniß gesetzt werden. 31 . . Brandenburg, den 25 Februar 1877. Arndt. nur Anzeige zu machen. tlescht, die Anlegung der Siegel verfügt, den do. Pr. 500 Gramm fein 5 1395, 75b2 do. Engl. Anl. de l822

Königliches Kreisgericht. . Herrn Ergänzungs⸗Richter Guepratte zum Kommissar Tranz. Banknoten pr. 100 Franes;. Sl. 40ba 40. 40. 46 1862

Der Kommissar des Konkurses. 1880 Bekanntmachung. sss) Oesterreichische Banknoten pr. 100 Fl. I65, 00 ba do. do. Heino

; und den in Cöln wohnenden Advokaten Herrn J Der von uns durch Veschluß zom 30a Mai 157 Bekanntmachung Euler II. zum Agenten des Falliments J . r n, . 1 ö 3 3 6 186. I/58. n. I/ 9. 87, 9oba Velen, gern,,

788 . 35 über das Vermögen des Servis⸗-Kassen⸗Rendanten j ; a,, . J iss! Konkurs⸗Eröffnung. Julius Holtz n Schneidemihl eröffnete gemeine des . / veshluß · n fe r regen . ben r de RKustsiche Danßnoten pr. I6h Rubel. 52, ꝗobæn Jo. consyl. do. 157i. 15. n. 119 3, bn , , Königliches Stadt und Kreisgericht zu Danzig, Konkurs ist durch erfolgte Schlußvertheilung der (Formular Ji! der? Instr. vom 6. August 1865.) hiermit beglaubigt. Fonds- und Staatz -Paplore. do. d0. Kleine... . S 5 15. . 1/1. 83, S0 ba , , Erste Abtheilung, Masse been digt. 27 Februar 1877 In dem stonkurse über das Vermögen des Kauf. Cöln, den 24. Februar 1877. Consolidirte Anleihg . 4 1/4 u. 119. 104.19bm . ,,, 8 6. den 27. Februar 1877, Mittags 12 Uhr. Schneide mühl, den 27. Februar 1877. manns Larl Gustav Fritsch zu Warmbrunn ist Der Handel sgerichts⸗Sekretär. do. de 1876 4 I,, n, 16. ö, 69br n ,,, 1 n. 119. St 0 gas. Juotrutpᷣahn

Ueber das Vermögen des Kaufmann Jacob Königliches Kreisgericht. zur Verhandlung und Veschlufasfung über Weher. gtaats · Anleihe in n. i. i 9b, oba do. do. 1873 ; lj. u. 12. —— . Berghold, in Firma: J. Berghold hier, J. Abtheilung. inen Attord Termin . do. 1869 .. g. obꝛ do. do. Heine. Ij6. 1. /I3. B00. Raman. Bt. F.. . Hamm. zr. . ist. Ker, ei ifmänn ich;; . auf den wr mri, 877 Vormittags 10 uhr, liggs) 1 , , , . Konkurs im abgekürzten Berfahren eröffnet [1885 ö . vor dem unterzeichneten Kommissar, im Termins⸗ In dem über das Vermögen des Hutmachers Rur n. Neum. Schuld. 3 i. n. . ( -- 3 do. leine. 41 Id. u. L119. Amst. Rotterdam und der Tag der Zahlungseinstellung auf den In dem Konkurse über das Vermögen des zimmer Nr. f. unferes Geschäftslokales anberaumt und Kaufmanns Hermann Berling zu Münster der · Deichb. Oblig. ... 41. u. l/ io, gob⸗ o. Boden, Kredit, 11. n. 117. 79: 9obꝛa Aussig Teplitz .. 25. Januar er. festgesetzt. . Kaufmanns Adolph Landsberger zu Schrimm worden. eröffneten kaufmännischen Konkurse im abge⸗ Berliner Stadt Oblig. .. 4 . iu in. 102. 20ba do Pr. Anl. de 1885 Il. u. 17. 152. 25 ba Baltis cho (gar.) J Zum einstweiligen Verwalter der Masse ist der ist zur Anmeldung der Forderungen der Konkurs⸗ Die Betheiligten werden hiervon mit dem Be⸗ kürzten Verfahren ist der seitherige cinstweilige Ver⸗ do. do-. 83 II. n. 1 / 93, ba do. do, de 1866 I5. n. 1/9. 152, 90bæ Bõh. West 9 gar.) Kaufmann Rudolf Hasie hier bestellt. Die Gläu⸗ gläubiger noch eine zweite Frist . merken in Kennkniß gesetzt, daß alle festgestellten walter, Bureau⸗Diätar Maymann, auch zum defini= gölner Stadt- Anleihe... 45 14. n. Li9. —— 5 5. Anleihe Stiegl. 4. n. I / io. - Brest · Graje wo.. biger des Gemeinschuldners werden aufgefordert, bis zum 3. April 1877 einschließlich oder vorläufig zugelassenen Forderungen der Kon⸗ tiven Verwalter der Konkursmasse bestellt worden. Rheinprovinz-Oblig. .. . 4 1,1. u. 157. 191, 25ba een 8. (o, de 4. u. 1/19. Brest- Kiew. ... in dem ö festgesetzt worden. . ; ( kurzgläubiger, foweit für dieselben weder ein Vorrecht, Münster, den 35. Februgr 1877. hbecknlds; d. Berl. Rꝛaufa. 4 II. . 17 0]. 9G 3. Foln, Schatuoblig 14. n. 1s10. , Hur. od. Lit. B. auf den 9. März er., Mittags 12 Uhr, Die Gläubiger, welche ihre Ansprüche noch nicht noch! ein Hypothekenrecht, Pfandrecht oder anderes Königliches Kreisgericht. Abtheilung J. (Berliner . 1I. u. 17. 101, 90ba do. do. kleine I. n. II0. 77, 090bz 6 Elia. Mesth. (gar. in dem Verhandlungszimmer Nr. 17 des Gerichts⸗ angemeldet haben, werden aufgefordert, dieselben, Abfonderungsrecht in Anfpruͤch genommen wird, zur . d II. n. I/7. 106, 90b2 Foln. Pfdbr. III.... III. u. 1/7. Il, 20ha Franz Jos. ar- gebäudes vor dem gerichtlichen Kommissar, Herrn sie mögen bereits rechtshängig sein oder nicht, Theilnahme an der Beschkußfaffung über den Akkord I. u. 17. 95, 30ba do. Liquidationsbr. . 6. u. I/ i2. 63, 406 Gal. (Carli. B) gar Stadt⸗ und Kreisgerichts-Rath Jorch anberaumten mit dem dafür verlangten Vorrecht bis zu dem ge, Ferechtigen. ö Tarif- etc. Veränderungen ur- u. Neumärk.. u. 1/7. 84, 90ba Warseli. Ztadt-Pfdbr. J. 5 Id. n. I.I0. Gotthardb. 66M. Termine ihre Erklärungen und Vorschläge über die dachten Tage bei uns schriftlich oder zu Protokoll Hirschberg, den 20. Februar 1877. ö 8 do. neue.. . Sd, 10ba ao. do. II. 5 14. u. 11109 - Kasch.· Oderb. .. 6 359 e, m. =, . lin , *. . . rij he n n, en, Königliches Kreisgericht. dex deutschen Eisenbahnen * . 4 1I. u. ö ö ö 3 1 . i Id whi- B. (Go eg.)

Allen, welche vom Gemeinschuldner etwa zer Termin zur Prüfung aller in der Zeit vo wor , ,. ; o., neus? n. MMG, ; 618 u. 176. Han,

Der Kenmish ,, m mnrfen. N. Brandonb. Credit n. IM d, br do. go. Keines 1. n. Li. ,, ,

23 706 ; j. 1. ‚. 106. 50bꝛ ; 4 D250 B l/ ul o,. I5ba B ĩ Em. 4 1d. n. I/ se⸗ 92,006 LI. 11.252 . 44 I. u. 1/19. 101.3062 x IV. 4 14. 1I0. 94,00 B k. . 121,20 b ü ) 4 1.1. u. 17. 91, 4060 90, 50ba B do. VI. Em. 4 14m. 0. 98, 80 ba 100. 50b2 6 Helle Sorau- Guben gek. 5 14. u. 1.10. II7, 25ba do. v. St. gar. conv. 5 Id.. I/I0. 101.60 Kt. HS 00ba B Hannov. Altenbek. I. Em . 45 11. a. 1/7. 95,906 22006 ; do. II. Em. 4 11. u. 17. 910006 do. III. gar. Mgd. Hbst. 4 II. a. I7. I. 25ba 44.902 MNärkisch-Posener .... 5 12 50 bz 6 NMagdeb. Halberstũdter. 4] 283325626 do. von 1865 4 25. 30bz 6 do. von 1872 4; 35. 00 bz Magdeburg · Vittenberge 3 S4 Oba B 146. d. I IMI. i. i. - 760 50 bz 6 , , 5. 45 1. Lu. 17. 100. 20b2 6 69, 16bz 6 o. do. Lit. . 4 Sb. õ0ba & S5 Ob G Nũünst. Ensch. v. St. gor. 4 9.5606 Niederschl. Märk. I. Ser. 4 S5, 50ba G do. II. Ser. à 623 Thlr. 4 n,. N. M., Oblig. I. n. II. Ser. 4 73 7560 do III. Ser. 4 5 4

r 0116

SE or-

es D R , . m .

*

IE e ee. Des e 1 H

—— ——

O X d do M Oo— QαQ · odo oo

4

ö rer

, Mnst. Ensch. St. 1¶1. 1. 1/7 50νοσονφδ. ö e , , e,: 8. 13 1. Ostpr. Sidb.

S8 ——— C

22

Is6. . 1/11. S2 10ba2 BB RK. Gdzrufer- pᷣ.

gd Hob den ; Rheinische.

5.1. 1111. 83 00ba hei ö

12. u. 1/8. 56 256 Tilsit · Insterb.

Nordhausen-Erfart I. E.

ö Oberschlesische Lit. A.

ð Lit. B.

Ro, oba G Lit. .

ö Lit. D.

gar. Lit. E.

gar. 3 Lit. F.

Lit. G. Lu. 17.

gar. Lit. H. u. 17.101, 60 b. B. El.

Em. v. 1869 . I03,50 6

ö. ö do. v. 1873 u. 1I7.

15, 7560 h do. v. 1874 u. 17. 98,75 ba & 113,256 ö (Brieg - Neisse u. II7. 117, 252 ö er, u. 17.

7. - ö . u. 1/7. 103.306

70, 20bꝛz & Niederschl. Zwgb. u. 17. 78, 00 G 18, 00b2z B Gtargard- Posen) u. 1/10. —,

9, ö II. Em. u. 1/10.

4, 50h B do. III. Em. n. 1/I9. .J. 54, 8 bz Ostpreuss. Südbahn... u. 1I7. 102, 25 6 7. 49, 00bz & do. do. Lit. B. 5 u. 17.

7. 87, 5a 88à87, do. do. Lit. C. 5 u. 1I7. 745,606 Töba Eschte Oderufer n. 17. I0I1, 30 k. f. 7. 35.0060 Rheinische u. 1I7.

177, 90bz do. II. Em. v. St. gar. u. 17. 17, 252 do. III. Em. v. 58 u. 60 u. 17.100, 20ba

Pz, 60 ba do. do. v. 62 u. 64 u. I / 10. 100.202 105,602 do. v. 1865. . n. 1/10. 100,20bæ 78, 50ba & do. 1869, 71 u. 73 u. I/ 10. 103, 50b2 G 3. do. zT. 1874... u. II9. 1093, 60 bz B Rhein- Næhe v. s. gr. IJ. Em. u. 17. I01. 75 b G. f.

w C, o S d, re. oo n 2 1 .

2

D

at-

9 0

320 Em. 8 *

SS ee

.

O.

100 R

ö

2

1I8IIIIEKICGIICISEI

S 6 ——

wt

81 . do M . e

n n

w

Pfandbri ot e.

ü ü 1 U ü

G ex —— O

er

8

S

C e Se —ĩ 3 a.

t , e e . .

ö.

i d J m d .

E 5

8 ——

ö

2 Po IoI XI.

weiligen Verwalters abzugeben. Erste Abtheilung . Allen, zor 1 Gemeir a5 —. zeige zu machen, und Alles, mit Vorbehalt ihrer 1 do. St. Eisenb. Anl. . , . w etwaigen Rechte, ebendahin zur Konkursmasse ab⸗ Anzeigen. do. do.. oder Gerahrsam haben, oder welche ihm etwas ver I1872 Bekanntmachung. zuliefern. . M* n, , 3 * 1875 schulden, wird aufgegeben, nichts an denselben zu In dem Konkurse über den Nachlaß des am Pfandinhaber und andere mit denselben gleich⸗ . i 7 f * j e , nleihs de 1874 verabfolgen oder zu zahle'n, vielmehr von dem Besitz 27. März 1875 verstorbenen Brauereibesitzers berechtigte Gläubiger des Gemeinschuldners haben * . 3 V. N A4awhFoekI. rossherzog. Hess. Oblig. der Gegenstãnde Julius Wiesner zu Breslau ist nach Abhaltung von den in ihrem Besitz befindlichen Pfandstücken . Hamburger Staats - Ani. bis zum 27. März e. einschließlich des am 19. d. Mts. angestandenen Termins an bis zum vorgedachten Tage nur Anzeige zu machen. * Lothringer Prov. - Anl.

den Gericht oder dem Verwalter der Masse An⸗ Stelle des ausgeschiedenen seitherigen einstweil igen Zugleich werden alle Diejenigen, welche an die Lubeck. Lray. Corr. Anl. zeige u machen und Alles, mit Vorbehalt ihrer Verwalters, der Kaufmann Paul Zorn hier, Masse ., als Konkursgläubiger, machen n ,, etwanigen Rechte, ebendahin zur Konkurs masse Friedrichsstraße 18, zum einstweiligen Verwalter wollen, hierdurch aufgefordert, ihre Ansprüche, die a. 6 . 1869 abtuliefern. Pfandinhaber und andere mit densel⸗ der Kenkursmasse hestellt worden. ; selben mögen bereits rechtshängig sein oder nicht guchsische Staats. Rente ben gleichberechtigte Gläubiger des Gemeinschuldners Auch ist eia einstweiliger Verwaltungerath einge, mit dem dafür verlangten Vorrecht , aßen von den in ihrem Besitz befindlichen Pfand⸗ setzt worden. bis zum 31. März 1877 einschließlich Hon. Pr. Sch. 45 hr, stüken nur Anzeige zu machen. Breslau, 2 iche n ,, . . 2 3 7 na der g l ö bei ene , ri 9 i dane le Diesenigen, j nigliches Stadtgericht. und demnäͤchst zur Prü . * ö 4 Zugleich werden alle Diejenigen, welche an die 9 g 5. ö . ae, n Braunschw. 20 Thlr. Loose

Cöln - Mind. Pr. Antheil

37 sxrũ e onkursglãubiger machen Erste Abtheilung. alb der gedachten mn 26 2 . . e g! * . . 2 air Bestellung des definitiven sellen mögen bereits rechts hängig sein oder ni 87 . Gr erwaltungsperong 26 , . . 9 . —— 1j cht, 1874 Konkurs Eröffnung. auf den 11. April d. J., , , 10 Uhr, Er findungspatente Dessauer St. - Pr. - Anl. bis zum 27. März e. einschließlich Königliches Kreisgericht zu Glatz, Abtheilung J. im Kreisgerichtsgebänze, Zimmer Nr. 4, vor dem , , Finnländische Eoose. .. bei ns scheitlic cer zu Protokol anzumelden Ten 77. Februar 1877, Nachmittags 124 Uhr. obengenannten Kommissar zu erscheinen. Marken, und Musterschutz besorgen für glle Länder Goth. Gr. Pram. Pfanqb- ae demnächst zur Präfung der sämmtlichen inner⸗ Ueber das Vermögen des Handelsmanns Ernst Wer seine Anmeldung schriftlich einreicht, hat Wirth & Co. in Frankfurt a/ M. 1321] do. do. II. Aptheilung als Ter get ten Frsit augemelbeten Forterunger, Tautz zu Glatz ist der kanfmännische Konkurs eine Abschrift derselben und ihrer Anlagen bei— k Hamb. O Th. Tooss p. Si. serie nach Befinden zur Bestellung des definitiven im abgekürzten Berfahren eröffnet, ünd der Tag zufügen. ö J ; II8989] Erfindung S-Rundschau Lübecker do. do. Verwal tun gẽ er onals . der Ye , r, Jeder Gläubiger, welcher nicht in unserem 8 ; Meininger Loose... auf den 5. April c., Vormittags 11 Uhr, auf den 27. Jebrnar 1877 Amtsbezirke . Wohnsitz hat, muß bei der Central, Organ für das , , ,. Red. n. do. Pram. pfadpr' vor dem Kommifsar, Herrn Kreltgerichts⸗Rath festgesetzt worden. J Anmeldung feiner Forderung einen am hiesigen Verl. v. E. Capitaine, . , Oldenb. 40 Thlr. L. p. St. Krieger, im Audienz ⸗Zimmer zu erscheinen. J. Zum einstweiligen Verwalter der Masse ist der Orte wohnhaften der zur Hrgrigs bei uns be⸗ , , r, . 4 . Tochni lier w Flach Abhaltung diescs Termins wird geeigneten⸗· Kaufmann Carl Hein zu Glatz bestellt, rechtigten auswärtigen Bevollmächtigten bestellen mn. , . . 6 ö . k kosten- * 0 153. * falls mit der Verhandlung über den Akkord verfahren Die Gläubiger werden aufgefordert, in dem und ju den Akten anzeigen. Denjenigen, welchen trei. Berlin 8W., Friedrichstr. 16. 4. , gen werden. ; auf * 3 . . , , 11 Ee. 6 an r, . 3 lt, . i g . . ad. ed! Wer seine Anmeldung schriftlich einreicht, hat vor dem Hern Kreisrichter Sack in unserem Ter⸗ mächtigten vorge 1 . h. do- ö eis . derfelbea 3 K 3 minszimmer Nr. 16 des Gerichts⸗Gebäudes an- da en und 6 und Rechtsanwalt Nebe hier. Berlin Redacteur: F. Preh m. i,, . e fügen. berzumten Termine die Erklärungen, über ihre Zeitz, den 17. Februar 13)JI. Verlag ver Cryeditlon Sessel go. en in Jeder Gläubiger, welcher nicht in unserm Vorschläge zur Bestellung des definitiven Verwal- Königliches Kreisgericht. J. Abtheilung. 1 Br* ü NVreg nen Ees ) Norwegische Anl. d 187 Amtzbenrke seinen Wohnsitz hat, muß bei der An⸗ ters abzugeben. w ö = . 6 gtaats nl. ter. d-Rente ..

do. Fapior-Ronto ..

** —— ——

1 1 1. 1 1

or 3

1 1. n. i. 5, 5b G do. Nordb. Er. W. .. . 105,25 B Pilsen-Priesen 1

1L.u. 1/16. 166, ba G. do. REnhr. C. . dl. J. ger. versch. 101, 00bz G do. d6. II. Ser. Schweiz Centr. u. N. O. -B. Theissbahn

1 1 . 7. ö L4. u. 1/10. 1090, 25 6 do. do. HI. Ser.

UVng. Gal. Verb. -B. gar.

*

4. u. I/ 10. 89, 9b L5.u. 111. 64, 106 13. a. 1/9. 51, 60 6 14. u. 1/10. 51. 75b2 B LI. n. 17. 49, 50 bz & II. n. 17. 56, 50b2z B 1/3. n. 19. 15.1. 111.62, 096 II5. n. I/II. 62, 60b2z G I5.n. I/II. 54, Soba 15. u. I/II. 50, 00etwba B 14,9250

u. 1I9. 315, 00etba & n. 19. 297,006 19. 296, 50bæ2 19. 14 n. 1

17. , . 1 . 1 9 *

48 8

1j

240786 9.

us jmnnddꝝy

1 1 1 1

nn e

nian

Geld, zieren oder anderen Sachen in Besitz oder 9. Februar 1877 bis zum Ablauf der zweiten Frist 3 haben, oder welche ihm etwas verschul⸗ 2 Forderungen ist auf Born. No. 53. do. nens. , do. 400 Fr. Loose vollg. 5 i 4. a. 1/16. Nek Prar. Fran. den, wird aufgegeben, nicht, an denselben zu rab, den 6. gipril 1877. Barmittags 19 Ut 1490 r z 1869 Ostpreussische.... n. II. 84,00 8 863 Jest. oãankredit p 5 v. Qberkess. St. gar. folzen oder zu zahlen; vielmehr von dem Besitze vor dem Kommissar, Herrn Kreisgerichts⸗Rath l Konkurs Eröffnung. Reichs- ⸗Eisenbahnen in Elsaß-⸗Lothringen. do. 4 11. u. 1/7. 95,50 B est. Sproz. Hp. Prdbr. 5 Iii. n. 17. Het. Franz. gt. der Gegenstände Treutler, in dem Terminszimmer Nr. 3 anberaumt, Königliches Kreisgericht zu Zeitz Ani 1. k. Mts. kommen mit Gültigkeit bis Ende do. n. 17. I0l, 715 B Ost. 5Sproxꝝ. Silb. Pfdbr. 53 II. u. T. Oest. Nord westb. bis zum 19. März er. einschließlich und werden zum Erscheinen in diesem Termine Erste Abtheilung ; Juni d. J. neue Ausnahmetarife für die Beförde⸗ Pommersche Il. . 1/7. 82, oba Niener Silber- Pfandbr. 5 II. n. 17. do. Lit. B. do. .II. Em. n. M7. 1601, 75 Git dem Gerichte oder dem Verwalter der Maßse An⸗ die sämmtlichen Gläubiger aufgefordert, welche den I. Februck sr, tach lttags 1 uhr. rung von Kokes, Eisenerzen und Roheisen zwischen do. 4 1.1. n. 17. 94, 25 ba Ne- Versey 7 16. n. 1/i1. 102,506 Reich. Prd. Ig.) . 5 n. 1M 95, 5d. zeige zu machen, und Alles, mit. Værbehalt ihrer ihre Forderungen innerhalb einer der Fristen ange, Ueber das Vermögen dez Kaufmanns Lüßwig rheinischen, und Cölnmindener Stationen einerseits do. IM. I0l, Oba d R pr. Rudoltsb. gar. Thüringer J. Serio.. z 56. 56 6 etwaigen Rechte, cbendahin zur Konkursmasse ab⸗ meldek haben. Hochheimer zi elt, Jalleiniget Jnlakerlger' Fir nig und luremburgischen und lothringischen Stationen do. Landsch. Ord. Hypotheken · Certisikate. Eumłinier.. do. II. Serie... n. 1/7. 100.600 zuliefern. Pfandinhaber und, ander mit denselben Wer feine Anmeldung schriftlich einreicht, hat eine g. Hochheimer & Comp. hier, ist der Y taufe anzererseits zur Einführung. Fosensche, nene ... Anhalt - Dess. Pfandbr. 11. u. 1/7. 102, 258 Rust. Staatsb. gar. do. III. Serie... 4 II. u. 1/7. 96. 500 gleichberechtigte Gläubiger des Gemeinschuldners Aschrift derselben und ihrer Anlagen beizufügen. männische Konkurs eröffnet und ber Tag der Preis 10 bezw. 30, , dãchsischè Braunsohw. Han. Hypbr. 5 II. u. 1/7. 100 806 Seh woiꝛ. Nnionsb. do. II. Serie ... n. 1/7. 100 606 haben von den in ihrem Besitze befindlichen Pfand⸗ Jeder Gläubiger, welcher nicht in unserem ZJahlungseinstellung auf den Straßburg, den 28. Februar 1877. Schlesische do. do. IdliG. 1si. a. j . G5 3H do. Westb. do,. V. Serie ö stücken uns Anzeige zu machen. Amtsbezirke seinen Wohnsitz hat, muß bei der An⸗ 16. Februar 1877 K do. D. Gr. Or. B. Pfdbr. ra. 10 5 II. u. 17. 10 604 Sůddst. omb.) . do. VI. Serie... 4 J4. a. 1.Ii0. 100, 50 B e meldung seiner Forderung einen am hiesigen Orte festgesetzt worden. Nordwestdeutscher Eisenbahn⸗Verband. do. do. 5o/ss III. b. rückz. 1105 1I. 7. 102,206 Turnan- er.. le , , Tim * (1576 Konkurs⸗Eröffnung wohnhaften oder zur Praxis bei, uns berechtigten . einftweiligen Verwalter der Masse ist der II1879] Bekanntmachung. do. do. neue. do. rückz. 110 43 1.I. n. 17. 96, 6060 Vorarlberger (gar. r, e . , 1 * ö. ,. ö. ö 1. auswärtigen Bevollmächtigten bestellen und zu den Rẽchtsanwalt Ehrhardt in Zeitz beftellt. Cassel, den 27. Februar 1877. do. A. u. C. do. Hyp. B. Pfdbr. unkb. versch. 101, 00b G. Warsch.- Fer. gar. ; e de, de, *. rant. 11 II. . 17. 92. Rönigliche⸗ , ,, zu Memel. Akten anzeigen. Bie Gläubiger des He nch hr re. werden auf⸗ Zu dem vom 1, August 1870 ah gültigen Haupt⸗ Westpr., rittersch. . S2, Iõba & do. do. do. 4314. u. 1/10. 95 75bu 6G do. Wien III. 179, 75õbæ na- Lad wigshafen gr 6 1. u. 171,69 B Erste Abtheilang,. Benjen gen, welchen es hier an Bekanntschaft , gltertarif ist der Hs. Nachtrag, welcher am 16. 1, M do. ao. I S3. Shb⸗ Hruppsehe Obiig. I. Ii0 ia. n. i iG. i s, ob- ; . ö 9 0. , m. n. 13 gz u1g S Memel, den 27. Februar 1877, fehst. werken die Rechtsanwälte Karpinski, Litthauer erg n 23. ,, d. J. Vormittags 10 Uhr, in Birkfamkeit tritt, erschienen und kann soicher do. s7. I0l, 00b2 Meck. Hyp.u.W. Pidpr. I. 11. n. 17. 10 bhba G Hlaenbahn · rlorstatu Akntlen und Obligationen. . 9. 18765 13. u. 1/9. 103, 10 0 a derm ltiags 1 nr, . und Walleiser zu Sachwaltern vorgeschlagen. im! Kreisgerichtsgeblude, Jinmer Rr. 4 vor dent von den Verbandegütererbeditionen bezogen werden. I. gerie To? 4060 do. do. II. 5 II. u. 17. 101, 00ba G Wanzen 1 E' . ML. u. 119 - Ueber das Weemögen Ses Kaufminnz Thegder Geichzetig wird. bekannt gemacht, daß der Kommiffar, Herrn Referendar Pr. Roedenbeck, anbe⸗ Für die Vertmgltungen des Nordwestdeutschen do. lol, 0 ba do. do. I ra. 125 43 1.1. n. 17. 1600, 56bz . Aachen-Hastrichter;. . 4 1.1. n. 17. 99, 598 8 Schroetel zu Memel ö. e,, d, , ,. Bürgermeister Wiebmer aus Schrimm zum defini⸗ zaumten Termine ihre Gh inrungen unh. B orf J,. Eifenbahn ⸗Verbandes. Meulandsch. do. do. II. 4 14. u. 1/16 965, 0 ba 6 . LI. n. 1/7. 96 50 El. f. AIbrechtsbahn (gar.) .. 51/5. u. 1‚11. 56, 70b rs eröffnet und der ag. der Zahlungseinstellung flven Verwalter bestellt worden ist. über die Beibehaltung diefes Verwalters oder die Königliche Direktion der Main⸗Weser⸗Bahn. T7. 93, 25ba Meininger Hyp. Pfandbr. 5 1.1. u. 17. 100, 60 B Dur- Bodenbach 5 11. u. 17. 55, 50 ba sesgeseßzt w e. den 20. Februar e. Schrimm, . ö. 5 Bestellung eines andern einstweiligen Verwalters J . e ,, , A. 5 I. u. I / 10. 101, 00ba . 6. 4. u. 1/10. 55, Met w. ba B ertgele 9 = . Königliches eisgericht. z rn Dꝛ . j il 3 F ⸗— 60 . . . . 3. 536 , der Masse ist der ad T ern h ff n. . . , * 1 , . . 7 ; ͤ , 3 be e, Tn. 1 1 1. 6h r, 8 k . J au7fmar 83 De lte llt. ö ,, 6 =. ; ) ö ; m rs . ; ; . . ⸗. getor ert. in dem : . Bekanntmachung. lenke wen den Gen ensnen et n eicher, Sr g beflimmünngen zun P'ifse6 rege . Rrenseische ö 6d do. II. u. II. rt. iG 5 Ii. v. 1 I6istßba. Gb. dal. Sari. Ind wigrb. ar. 5 III. d. I,, S3 S)ba auf den 13. März c.ů Vormittags 11 Uhr, Der Konkurs über das Vermögen des Kauf— Geld, , er wr, achen in 3 oder ment, Tarifbestimmungen und Klassifikationsände⸗ Rhein. n. Mestpi. Hz Hh. B . Hi. *, n nas . I. 19g 23. K r g Re den Kennen far,, Teen srelegeriäes ttz wennslshnese engen, ' renn Gerner gh anhaben e ta, . enn fungen enthält önd von unęseren Giterzhzditignen Hannoversche ... . ao. IJ. r. Ii. I. n. Ii. S6, zöbWud. do. ö do. gar. IIs. Em. 5 i. n. I. . HSba d Krieger, im Audienz⸗Zimmer des unter zeichneten Taucher hierselbst ist durch Schlußvertheilung schulden, . aufgege . mug an 7 e * 3 bezogen werden kann. ( Cto. 5/3.) Sachsische 95 75a pr g phy n b ö . 16 306 ; , . * . 1. 6 Krelsgerichts anberaumten Termine ihre Erklärungen ö ; berahfolgen oder zu zahlen, vielmehr von dem Besitz Berlin und Hamburg, den 28. Februar 1857. gchlesisch 65 . . . J , n. M4. 68, 2 7 1 ß di M ibeh It die es beendet. der Gegenstände Die Direktion 0 es iso 6 . 96, 0 do. B. unkdb. TT. 110 II. U. 17. 103, 00b2z G Gõmõror Kisenb. Pfdbr. 12. U. 1/8. 73. 0062 B oe ,, Breslau, den 24. Februar 1877, bis zum 10. März 1877 ein hig ig ISchles ig Holstein.. 106 b 2ob- ö. . ra. iz 1c, ih Gh . 2 II. n. darm abet I. der. 9 niis g er Masse An⸗ Badische Anl. de 1866 4571/1. n. L7. IG, So G o. *. u. 17. 100, . 3k 6. Sor. u. I / I0. 49, 00b2 Mass . 9 149. ö Pr. Otrb. Pfandbr. Kab. . z 166, 66 do. Dlsseld.-ElIbf. Prior. Kaiser - Ferd. Nordbahn 5 15. u. 1/11. 88, 1l(0 6 2. u. I /S. 9b, 200 do. unkdb. rückz. 1105 11. u. 1/7. I66,50ba .) do. do. II. Ser. ö Kaschsu- Oderberg gar. 5 II. u. 17. 55, 20b2 G n. 17. S4, 7G b do. rz. 110 43 11. n. 1/7. Gg, 00ba .. do. Dortmund- Soost I. or. I. Do, 50 G Livorno j. 3 17 212.500 u. 1/9. —, s44. n. 1 / 10. in 96, 00 B Er. Hyp. A.-B. ra. 120 III. n. 17. 5l, 0060 3. u. J /9. 95 402 do. do. rz. 110 a 17. do. do. z ; n. 17. Sg. J be E. Sehles. Bodener. Pfndbr. 5 Ii. u. I 7. 166, 25ba Berlin. Anhalter... 2 . , . ö gr ea 2 k . at. Cr. - Ges. n. 17. 25b2 . y. ö h 0. Os ar. L. u. IRI. 80b2 P . ; IF. I0l. 30ba ' 383 17. 87, 75ba & kl. F. Vorarlberger gar. 1 1

kssnn jsorumt]

wur slloa no se in

nannisny nukonas ö * 1 2 3un 49 pun Zungaosog

ö

ie g

8 ka gene d rr

uo LlIumnlag Sunalaijisdoj

gig usfsoanũ. S541 üaspj uon

pr. Stück 251, 656 N. ) Anh. Landr. -Briefe 4 1/4. u. IG. 98, So G * Tit. G Iz. n. j /S. 122 656 üdd. Bod. Or. Pfandbr. 5 i. u. iI I02. 75ba Berlin · mnburg Ra- Ir. Sin ch id s; do. do. r. II6 4 II5 u. 1/11. HM ba ...

1 . 121, 596 Eisenbahn- Stamm- and Stamm- Prioritata · Aktion do. Il. Em. pr. Stück . Mis eingeklammerten Piridendan bodoutan Bauringen.) Berl.. P. Nagd. Lit. A.n.B. IId. u. I/I0 iM :s 0pa G Pivy. pro i886 , n s...

46 ö . Anchen-· Nastrich. 1. 21, 30ba do. it. B. .. ,, Altona Eieler . I. I21.75ᷣba do. it. B. .. 1. n. ] e , . Bergisch · Nrk. . I6 ,. goba do. Tit. F. .. , , * Berlin- Anhalt u 7. 100 00b2 G Borlin - Stettiner J. Em. kid hee, . Fi cba hz d0. II. a. ger. 3 Ia n ii .Sa g o. 11. im. 86386 Berlin- Görlitz.. IJ. 19, 00b2 6 do. III. Em. gar. 3 114 n. 1II0. 94, 25b & Oesterr. Nordwestb., gar. 6 Beri. Hamburg. 1. 165 10ba B do. II. Em. v. St. gar. 4 1/I. n. II. i, Oba do. Lit, B. &lhethah) , , Borj. Foted. fag. IS. 5ba & 3 14. n. ii. - ECreonprina - Rudolf. B. gar. 41 Berlin- Stettin IIS, ᷣ0bꝛ & do. VI. Em. 30G gar. 4 1d. u. 110. 94 25a G do. 69er gar. Ii. i. UTG ie Gd Pr; - Schw. Freib. 69. 25 ba do. III. Em... . 4 14. u. 1J19. 30,40 RErpz. Bud, B. 18. 20r gar. I/. n. is i ibo Cöin- Minden.. gb, 7hbr Praunsohweigische.. . 4 II. u. 1/7. 93. 00G Reich. E. (Güd.- N. Verb.) ö. II. Apriig9, 40 lalle- Sor. Gubon 14, 10bæ .. Bresl. Schw. Freib. Lt.. ; düdõst. B. (Lomb. ) gar. 16.

Verwalters oder die Bestellung eines anderen einst⸗ Ranisliches Stadigericht. ben , g, m, n, ö ö , do. rz. 100 5. Ii. n. 17. 102 G60ba : sdo. do. II. er. I. —— Ostrau - Fricdlander ... 3. 15/4. u. 10. 67, 60b2 G en f, s pi. Uyp. V. Act: d. Crtit ö. J do. g. Er 1. 6. IM Bs, 35pa .' Berlin- arlitaar.- . 9 82, 19b2 . E Lemberg-Gerno witz gar.

ns say 10901

14. 145 G00ba 6 do. Lit. B. 7.94 406 gr. f. do. gar. II. Em.

ö

1

7. 94,406 gr. f. do. gar. III. Em. do. IV. Em. Mähr. Schles. Centralb. . do. do. II. Ser. 6 Oest. - Erz. Stsb., alte gar. 11. do. do. 1874 11. u. 17 95, 90B Rl. f. do. Ergänzungsneta gar. 11. n. 1sJ. Oesterr.· Franz. Staatsb.

C uc o lonua ag n dosnnun * nr dang Sonos sunosisn

Msdood MS mkiog ; nnn. oonan pun sgeas opodsord L XNIEI

Sol szuo ud su

Junnolausqg - uv js üssus? Vnou nos vpj du ne uon 8 qio do pun 10s] uäs nn nu non Suni 16409 vd uo us sunpu * ö DJ lo) Uiop

wopol E 2 T 0 8 3 8

1. 165. 15 15

93. 30h 2 G6 II5.a.1II1. 93, 3 ba II3. 1. 19. 73, 70ba & Id. n. 1/11. 8, 90. 14. u. i iG. l, ba 59, S9 G 59,900 6

64, 30b2

T. 234 00b2 235, 25b2

i * U

** 6

11885111

3 S C C C C

x 2

, R . ö . // .

2 S O —— *

un. 17. 1601, 75etbz & Hannover- Altenb. II. 14, 1060 d. Lit. E. .. ; do. do. neus gar. 5.8.11. 103, 102 NMůärkisch- Posener I. 20, 25ba & ) Lit. F. . . 4 1/1. u. 1/7. 96,25 6 do. Lb. -Bons 3 =

II. u. 7. 105, 5b B 3 Magdeb. Halberst. 163, 75ba Iit. G. . . 44 LI. n. 17. 5, So 6 do. do. v. 1878 14. u. 1/10. 92.256 do. do. Oblig. 33.35 6 Baltischs

114 n. 110. 2, 25 ba 14. n. IG. IG ba 11. ü. 1s7.

114 u,. 1/10. 1096. 25ba G. , Munst, Hamm gar. 1 , 97, 106 S Ndsehl.-Mrk. gar. 2. u. 1/8. 97, 50 6 S Nordh. - Erf. gar. 4. u. 1/I0. 60. 75ba B & Obsehl. A. C. D. u. E. I/2. a. 1/8. 52, 000 do litt. B. gar.

. . Lit. H. * 96. 90ba Lit. L... Z25. 50 ba Lit. E... 123 40b2 do. de 1876. II7, 0ba CGöln- COrelelder··..

k

*

II SGISII

——

= * *