1877 / 55 p. 4 (Deutscher Reichsanzeiger, Mon, 05 Mar 1877 18:00:01 GMT) scan diff

den auf portofreie Antrãge und gegen Zahlung ron schrift:

n Ü ladungen u. ; ; en z Die zu der Luftheizunge⸗Anlade in dem Unter⸗· 35 * Schreibgebũühren auch in Acschri s t ; ( 1 ü ; . bschrift mit⸗ Submission auf Kachelofen“ Inserate fur e, nn, , eff . nz 9 * ver R I19ꝛsl Oeffentliche Vorladung * 1 n r, ,. . . Lieferungsanerbieten, welche mit der Auf⸗ verseben, nen. * a ., zu dem Serteal Dandelsres ster 1 Steckbriete und —— d. Industrie le Etabliasementa, Fabriken nnd In der Ertropriationssache der Berliner .* 11 a 2m, e sft: „Submifston auf böhmische Braun am 16. März er., Rachmittags 4 Uhr, Postblatt nim mt an: die Königliche Expedition C Sabhaetetioaen, utgebote. Jorlaãà ungen groacha ndei idendaut᷑- Stapt · Eifenbahn ist in Folge Antrages der Di⸗ i k r, Se te . 2 6 kohlen zu versehen sind, werden bis zum T April im ie sseltizen Geschafts zimmer anstehenden Termine des Aentschen Reichs · Wmeigers und Königlich a. dergl. Tekfien vom . äanuar ct. das Ent chädigungs. Enn enn. 6 * ugerande d, J; erbeten, an welchem Tage, Vormittags hierher einreichen, woselbst auch die Bedingungen c. Nreußischen Staatz Aneigeræ: 3. Ter kkafe, Verpachtungen,. Submissionen ete. J. Llterariache 1 verfahren rüchsihtlich einer jur reräbergehenden Harzen dase ost, , ner emen Een, ü ihr, die zingegangenen Lieferungs anerbieten un zur Cinfi bt audkie nen! à Cto. 453) Berlin, . V. Wilhelm ⸗Straße Nr. 32. isati Zinsrahlung Benutzung auf die Dauer von zwei Jahren zu ent⸗ affen rem 6 m Wege der Sub⸗ hiesigen Amtslokale werden geöffnet werden Friedrichsort, den 2. März 1877. x 6 i bollasg. ö =* eignenden Fläche von O Ar des in der 3 Wir nn, ac Kostenanschläge sind in e e n n, udn 6. . Kaiserliche Marine ⸗Garnison⸗· Verwaltung. Friedrichstraße Nr. 33 gelegenen, im Grundbuche unserem Geschäftslokale, Michaelgkirchplatz (7, ein⸗ e 3. 1949 Sekanntmachung

ö . ist, bei öniglichen Stadtgerichts von Berlin Band 18 ; Stück kief. Bauholz: aus dem Belaufe Alt⸗Folm und 6 Rmtr. kief. Klafternutzhol; aus dem Belaufe Termine als Angeld zu erlegen ist, bei Geboten von 2 9863 6 * Hine, 1 . zusehen und versiegelte Offerten ligt Betkanntmachun Die Lieferung von 2.399 zl. wüeuem Schmicde⸗

Es soll Donnerstag, den 15. März c., von J - = / 7 ; tegestell ca. 230 Stũck kief. Bauholz. 150 ½ und darunter die Zahlung aber gleich im . len. . . . * ö : 99 . ? 2 Kl. ͤ

rr n, . ö Se . —— = . 3 2 e e heir,. 5. . 23 hierzu mit dem . we, g. 23 . 6. . 1 Ida —— 4 . ile e n. 6 19 nic bis zum . . März. , : der er, n. i. 3 95 . , 8. uin ö , . = ] 6 ö *. i über 159 M Meist⸗ werden im Termine bekannt gema ubrück, zum Kommissar des Königli ö daselbst einzureichen ; bt. Rr. II, niglichen Stein blech, Gußstahl, 200 Kl. kupfernen Röhren, hierselbst öffentlich versteigert werden, und zwar; ef. Klafternutzhel; JI. Klasse; aus dem Belaufe geladen, daß bei den Loosen von ü n e st einzureichen kohlengrube Heiniß soll im Wege öffentlicher Sr. 36g ; , ee. 2 Aus dem Belaufe Drahendorf Jagen 119 ca. 97 Neubrück Jagen 161 ca. 456 Stück kief. Bauholz gebot mindestens der vierte Theil der Gebote im den 3. Mär; 1877. Der Oberförster. Wegner. . . ba, , mn ee. Berlin, den 3. Mär; 18. x Cto. 3163) 5 . Weg ö ff her Su ; . X 6e. 83 n 86 Sache, scwie eventualiter zur Aufnahme der Taxe Königliche Garnisonperwaltung. Die mit entsprechender Aufschrift versehenen Of⸗ nagel, 69 655 Stick sonstige ä, . Nagel,

Verloosung, Amortisation, Zinszahlung u. s. w. von öffentlichen Papierein. 1 . ; ferten werd 4. April d. J., Rachmi 333 550 Stück S

E 9 J ENV 2. 61 und zur Erklärung darüber Termin auf (den am 4. April d. J., Nachmittags 325, Stück Drahtstifte, 400 Tonnen Roman—⸗

REI SSC HULDFN-IHIIGUN6G S(0MMISSI0XN k I0 80 1 D . 680 0M MIISSI0X. den 17. Mär; er,, Nachmittags 3 Uyr, 1. Bekanntmachung. ihne i er artzser ft eisgenenen Sub Früh, e Ki , nh gi en e

; ö 1886 SL. PEEEEHESGHEBNHRG.. im Bauburcan, Reue Friedrichftr 22 hiersn = Auf dem fiskalischen Terrain bm Pichelsdorfer mittenten im hiesigen Amtszokal eröffnet werden. LI. Petroleum, 1765 Kl. Rinderfalg, S5) Kl.

SL. PELEFHESEBUHRG. Nummern der Obligationen der Nikolaibahn 2. Emission, welelle bis zum Jahre 1877 gezogen, aber zur anberaumt, zu welchem diejenigen Betheiligten, Wege soll Die Fieferunge bedingungen nehft Jeichnung kön. Wahenschmiere, 3060 Kl. Schweinefchmäl,, TI, 6

. der Obligationen der Rirosaibahn l. Laren, welche dir zr, fehr 187] gezogen, aber zur Ansrahlnnd des CG-pitals noch nieht vorgest-Ilt orden sind. welche nicht . ein einfaches Arbeiter Wohnhaus für 4 Fa— . , 3 9 . 4 , , m . , , 355 * um . . e * j . ili 2 z ) Ur, 2 . ur Sei 26 in 6

Ausaahlung des Capitals noch nicht vorgestellt worden sind. haben, in Gemäßheil des s milien und ein doppeltes Arbeiter Wohnhaus von hier bezogen werten. g ö gr Terpentin un el ehe o r ,

die Enteignung von Grundeigenthum vom 11. Juni ür e ? . 16 d ab ehmung Ihren tenen Herden, erbaut werden, . . Heinitz bei Neuntirgen, Reg. Bez. Trier, 69 Kl Heede, g gi Lenne r, gt Lemen,

Sub hastation en, . Vor⸗ 1940 Bekanntmachung. zeichneten Berginspettien zur Einsicht aus und wer⸗J] Reflektanten wollen ihre Offerten mit der Auf⸗

Lermin der Einstel- Vammerm der Obligationen.

Werth lung der Frocex y 125 R. S35Rk. 2 2 5 27 8 E . 1 ö . ; c. unter der Verwarnung porgelüden weren, daß ohne Erd, Maurck. and Slein metz. Arb it d di eri den 3. März 18.77. Ia Gto. 53,3.) 35 Kl. Bl iweiß, 40 Rl. Glatte, 30 Kl. Mennige, Zuthun des etwa Ausblelbenden die Enischädigung Liefer nn] wen Hi ere r, ei 2 Königliche Berg · Ʒuspeition II. 10 Rl. Pech, 75 Kl. Salifdure, 256 Kl. Patent=

3 *

Termin der Einstel- VDuamamern der OGniigatiomem.

lang der Procente. 125 . 625 R. ; 2.0. Oetober 682.925 bis 682.945. 714.881 bis 714. 893, 714.897 bis 71490, estellt, und wegen Auszahlung oder Hinterlegung . , Packung. 5h Kl. Sohll der? zh CK Ganim mr ,.

2. October 18s 33430, 33.431, 264.883, 264.909 bis 264.920, 366.441. 16 . 1870 714905 bis 714. 26. 720. 201 bis 20 203, 720. 224. 720225, 720228 bis 2 verfügt werden wird. . und Jimmer⸗Ma⸗ an . 1941 Bekanntmachung. und 150 tl. ledernen Laufriemen an die Schaum⸗ L Vorember Sas 166 n Stn ish... ; 1 726.337, 33.266, T3 355, 33 3 bis 33.315. Si? S3 bis is. I34. 892 Berlin wo., den 15. Fehrugr 1857. teriallen, eranschlagt auf ea. Iz 939. Die unterzeichnete Werft hat zu Keschaffen: burger Gessmnmt. Stein kohlenmwerke für den Jeit= 4 w 3842, 15. 636, 15 652 bie 15655. 15.552, 1554, io2 601. k Bel. Ghz eis Cz. hö, zg gs bis oz J33. Fs 433 Lis sg. sg, Könerftraße 7. Dachdeckerarbeiten.⸗ ; ö ö H raum vm s. April C. bis zum zi. Mar; I678 soll 102605. 14334. lz 255 bis iz.2535, 125253 bis 13532. ol. j. Kies Jol, go. J6ös Cg, 6s. 19, 758. Si; bis Ig, s, az Der Kommissarins des Königlichen Polizei, Title nbetem ö 9 zog 8. Borgr 35k, ,, Wachs, 6o09 K. in, Submissions wege, vergeken werden und sind 1521 bis jg. 245. jeg 25. 155358. 156.3455 bis iss 268, ät (zs. zz. fsös it bie ss sos, dib, , b., so.. vrãäñ diu mz. Schloffer· und. Schmiedearbeiten, Rent, bös s. er ialt d Rech ent, Merken . wum rf bernnin, slenstag; Ken 172.841 bis 172.850, 193.664 bis 193.678, 318. 855, 318. 880. 859.337, 886.948, 885.955 bis 886.065, 886074, 902.870, 902.871, Regierungs⸗Rath veranschlagt auf cn ł— ö Roßhaare, Bernsteinlack, 14 1 r g n n, Uhr, rversiegelt und mit der Aufschrift Submission auf Schmiede⸗

405 535 bis 4655. 855. 453. 8331 bis 455. 35, 4393. 336 Fis 465 8äo, gSsS6õ 3öi. gs. z z. gb 3zi4. Seeham. Glaserarbeit 1 T. Bernsteinlackfarbe. 166 T. Durcckfilber, Izö6 456 bis 456 5060. 1. M03. 465i bis 19053. 655. e e n . . cho . Slbergtftte tös K Hlansasrrs lt, eiten reer rr fe n mmm en einzutei hen

. Anstreicherarbeiten 1500 K. woll I 250 ĩ 193. 9 Lis Jäz 425. 193 427, 103428. 103 430 bis 193 439, 1653 45 bis j. Gch tz. 192 ̃ Il , J 1382351, 1538352, 15s 2565, 133 zö4 big 155 307. 158.31. 1933451 bis i Mö. 463. i] Oeffentliche Vorladung. , , , ———— Hrn 1M Stück Klahnpei und Manschetten für zahle hee emne in, er ,, .

Thpfergrbeten 266. 138.319, 138.320, 154.691. 154 692. 154.698. 154.7090. 154.703, O03. 466 bis 1003. 470. In der Expropriationssache der Berliner . . 9 . . Pumpen. Ginsendung von 75 3 Copialgebühren von * 154713, 154714, 154717, 1909 854 bis 190 862, 190 896 bis Ho 47 bis 1663 7s. dem. Wege der öffentlichen en fn an den Grupye II. e, pialg n hier

z 2. 1 . 2

1. Stadteisenbahn ist in Folge Antrages der Direktion , n. ; ; , . rr, n, r,, vom ö, Sckhrnar Cr där Entjchedh hänge. erfahren Mündestforzernden vergeben werden so ge bo K. lurferne Röhren, 130 . Schlagloth,ů Böer gehnn, den 3. März 1877. 275.316, 275.317, 275.320, 309. 667 bis 309.675, 364.478, 383.295 16045 421 bis 1043 425.

1.949.

1

1 1

ö ehh g ; Hierzu ist ein Termin auf: 150 K. Sch ůĩ sti 50m ö rüchsichtlich einer Fläche von O, 13 Ar des in der Irn ö ho Sts Chellette , h Stüg Hammer ele, Königlich erafisch ez teich Schaumburg⸗ 5.316. i 30 * hel, im Grund— Freitag, den 16. März er., Bo0 Stück Besenstiele, 600 Stuck Ärtstiele, 150 K. ĩ n. 8 vis Zs 30 ä bis 15g. 435. Hehömarktstraße Nr. W 3h, gel genen. i Vormittags 1 uhr, Rrpferbraht, Töh Cr Feif Heft. Th if m . Lißpisches Gesammt Bergamt. Bekanntmachung.

10981 bis 195984. 19103. 191095 bis 10107, 10.199, M49. 431 bis 1.049. 435. buche des Königlichen Stadtgerichts von der Königs in unser !. ; ö 19119, hal. 21 163 zis zi. 43. S4 Hä, gg bog bis Ee, Sol t dis 183133. k a ,,,. e fe, n ni , . 1 el n, nnen, ,, rn , dn, riesen Gr, g 1 , m . e mn, eng reh nn, e, stgelt und mit der Kangsichen äufschtist verschen zz ic bn dc Kasfsingent, Charniere, , Lieferung der im Jahre 1877,78 für das . . 528, 531. j . . . ö 1 18 1. . . 13.5 358; is ĩ i i : i n i i ü ; onial i 9 ö, zzz Sig, zz zi dis 3333, zs l is Hg IG bie Js. 35. J . . r e e gg de Mer ech cbigen Gruppen getrennt und mit , 513365 bis 513879. 513.971 bis 5I3575, 513.576 bis 513.389), sö59. 16. 32, 6äg 7435 bis 6539 743. 659 753. 669 ö, In Felge dessen habe ich zur Verhandlung der liegen in . Registratur während der Dienst⸗ Cssertd auf Li Material * f, erforderlichen Eisenmaterialien, fowie des zahlt bis 2g. bag ze bis zh. de, sah de bis 33 235. Ils. 36l Tin i. 330. Is i, 18 335. 757 361. 577. 757.39 Sache. faire crentualitzt, zt, Aufna hne der Tare sm n Wich egi ür K wle , g gehe der S missten dergelen 529.231 bis 529. 235, 529 236 bis 529 240, 590.116 bis 590. 120. bis 757.595, 762.727 bis 762.733 762.735, 762.160, 751.971, 781.976 und zur Erklärung darüher Termin auf Spandau, den 1. März 1877. ( gto. 36 / ) versehen sowie Q en. Hen sind bi 3 Die Lieferungsbedingungen Gönnen in der 11.126 bis 11.134, 1I1.137 bis 11.153, 11.155, 60.121 pis bis 81.939. 793.5458, 793.555, 793. 537, 793.558. Söß, 619g, S565. 821, den 15. März er;, . 31. Uhr, Direktion der Geschü t. Gießerel. ersehe 3 ö ch ö. . 9 ö. is egistratur der un ter eichneten Berg⸗Inspektion ein- 60. 169, 86 2 , . . . S793. 340, ö 851.721 bis 881.760, 944. 142, 944. 151 bis 44. 166, im , . . . , . 3 3 d. J. . . r I rf fen . 66, 6 is .I * I8 4256 * Fis S8, 30.” 257 5533. Zi vis ht zz. Mär hier, i i, woselbst di . . ö. 367 5's bie 3075], 235 837, 233 85g. 365. 65h, 235 S6 Pie ,,,, bis Buheraumt, zu mfichtm. dicken ge. Bethei. lid ;, . . been sreilrntur g wennn, woselbstg zie Ki wfferten find berssetelt'elund'ekkes, rer zz, Bös Hel iz hs dä, os öhs bi. ä ds, ö al. son Te, gz zel, Sr 32, 63. FSös zin is cb, Sl h, gs, ki lien. len sctn, Kriz. tes Ke; Königliche Westfälische Eisenbahn. n 224, 292. 69 bis 292.713, 357.651. 6ö5 7453. 685 641 bis 685. 64s, 68s. 653. S5, 674 bis 685.577. 792.291 6 erhalten haben, in Gemäßheit des 5. 26 Neuh austr cke: Otth N ; ö 33. lere rf n m, rst , der „Submission auf Eisen und Stahl⸗ 426.521 bis 426.525. bis 92 302. I9z. 307 bis 792.311, 92d. 04 bis 24051, 95. 057, gap. Gs. des Gesetzes über die Enteignung von Grund⸗ lecte: ergen⸗ ortheim. l her een, 6 .. . 7 . 16 o. 34/3.) . J .

26.270 bis 26272, 26.274. 26.275. 40.443, 40 444, 40 474 1.081.751 bis 1.081.755. eigenthum vom 11. Juni 1874 behufs Wahrnehmung Di Herstellung der Maurerarbeiten zur Verlän⸗ : ; x. 6 k ihrer Rechte hierdurch unter der Verwarnung vor⸗ ö ; spätestens Sonnabend, den 24. Mär; er., Bar⸗= ihr chte h ch gerung des ur mfg über den Saugraben im Kaiserliche Werft. mittags 10 Uhr, einzureichen, an elch Tage

bis 40479. 61.797 bis 61.800. 71.091 bis 71.010, 169. 839. 1.081.756 bis 1.081.760. ü 189.558, 180.569, 180.590, 180.592 bis 180.594, 188.5601 bis 1120 56581 bis 11260 .585. geladen werden, daß ohne Zuthun des etwa Aus- Bahnhof Rortheim soll, einschließlich Materialliefe⸗ dial ffn ug i, ef , Onerkel en, .

188.604, 188.625, 188.630 bis 188.640, 204.923, 204.941 bis 1.120.586 bis 1.120 6906. bleibenden die Entschädigung festgestellt, und wegen rung, verdungen werben! ; genen; in Ge⸗ 204.745, 234.966, 251.566, 251.568, 309.524. 309, 525, 309.549, 603.826, 607.322 bis 607.324. 607.327. 607.330, 607.331. Auszahlung oder Hinterlegung der Letzteren . Es sind hierbei rot. 680 Kbm. Mauerwerk aus— 1946 Vekanntmachung. e , n , ,,, Submittenten im hiestgen

309.550, 323.709, 323.710. 346.923 bis 346.928. 607.335. 607.336, 607.341 bis 607.354. 607.359. 607.360, 612.881 werden wird. zuführen und 160 JM. Bohlwand einzurammen. j ; ö ) j 435.786 bis 435.790, 435.791 bis 435. 95, 454211 bis 454.215. bis 612.920, 613.195, 615.761 bis 615.800, 632.001 bis 32. 010, Berlin, den 24. Februar 1877. Zeichnung und ö liegen 1 be n. erer n , eon . em mn . Zabrze, den 27. Fehruar . 6 Cto. 42/3.) 154.221 bis 454.225, 490.956 bis 490.0960, 550 071 bis 550 0765, 679.054, 679.0957 bis 679.964, 679 069 bis 679.076, 732.041 bis Körnerstraße 7. theilungsbureau zur Einsicht aus, die Verdingungs⸗ Wege der öffentlichen Submission vergeben werden. Königliche Berg⸗Inspektion.

582.961 bis 582.965, 582.966 bis 582.970, 582.971 bis 582.975. Ob2, 735.177. 735.178, 735.181, 735.193, 735.194, 735. 197 bis Der Kommissarins formulare sind gegen Erstatt 1 5 752.9062, 735 des gönn rf r , i sid tums. e . 6 ö 9 gen Erstattung von 1 46 50 3

32331 bis 32.335. 32.345 bis 323.352, 37 355. 99 3355 bis w 735.200, 748.968 bis 745.970. 845.641 bis 845.649. 877623 bis eziehen. 19 e 03340; 99.353 bis 38. 369. 116.687. 115 690, 116. 633 bis 116. 895. S77 028, 877.930 bis 877040, 888 201 vis 888.249, 937.321 bis egierungs Rath Der Verdingungstermin findet i839] ei ö 22 Eg ett vere 6

9 9 . n . . . .. ö . 937.360, 939.722 bis ö ü g39. 758, 935.760. 955.241 Stephan. 2 21. März er., 3 9 1 *

133.713. 237.681, 07 tis 237.711, 77 14. 237715, 264.34 bis 955.253. 955.277 his 9gö55. 280. ö K ormittags 19 Uhr, Nachdem der hierüber gefaßtè Beschluß unserer am 13. vorigen Mts. stattgehabten General⸗ bis 264.349. 275.549. 275.551. 298.481 bis 298.500. 293. 505 bis 1.081.071 bis 1.081.075. Il835 ; . in dem Abtheilungs buregu biefelbst statt. versammlung vom ö genehmigt worden ist, bringen wir zur Her fte Kenntniß. daß 298.508, 306.045 bis 306.059. 395. 061, 306.070, 306.073. 3060.9. 1.110. 641 bis 1.110. 645. In Sachen der ledigen Wilhelmine Faust ven Northeim, den . Itär; Ig wir. die am 31. Dezember vorigen Jahres präclubirten Hundertthalernoten unfercs n i

306.930, 339.841, 339. 844, 339. 845, 339. 872 bis 339. 880, 3535. 157 1.116.546 bis 1.110. 656. Steinebach, Klägerin, gegen Schmied Ludwig Der Eisenbahn⸗Baumeister. tutes noch Hahn. bis zum 31. Dezember laufenden Jahres

bis 363. 159. 1.110.651 bis 1.110.655. Hummerich von Freilingen, Beklagten, wegen For⸗ 428.291 bis 428.295, 428 296 bis 428.300, 428.301 bis 428. 305, 1.110 6565 bis 1.110 666. derung wird der unbekannt wo? abwesende Beklagte kJ . . . 465.9865 bis 455.990, 528.4165 bis 528. 4209. 540.131 bis 540.135, 1.116.561 bis 1.110.665. zur Klagbeantwortung und weitern mündlichen Ver⸗ f1902) Bekauntmachun einlösen, daß aber die bis dahin nicht zur Einlösung präsentirten Hundertthalernoten un⸗ 5458. 851 bis 548. 885, 548.916 bis 548.920. 594316 bis 594. 326, 1.110.666 bis 1.110.670. handlung unter den Rechtsnachtheilen der 8§. 9, 10, 3 ; J. widerruflich werthlos sind. (HI. 31120) 596.326 bis 596.330. 596.346 bis 596.350. 1.116 671 bis 1.110.675. 12 bis 14, 16, 17, 26 bis 28, 37, 38 und 98 der Für die Kalkbrennereien zu Rüdersdorf sollen Leipzig, den 1. März 1877.

3.561 bis 9.575, 9.584 bis 9.586, 8.588. 49241 bis 49 245, 1.110 675 bis 1.116 6860. 1 X. V. O. vom 24. Juni 1867 auf etwa 225,990 Hektoliter bähmische Braunkohlen . Der Auffichtsrath und die Direction des Leipziger Cassenvereins. 43.254 bis 49.259, 49.269 bis 49.280, 59.092. 59.095, 59. 996. 1.112.531 bis 1.112.635. reitag, den 13. April d. J., Morgens 9 Uhr, im Submissionswege angekauft werden. Die Lie⸗ Wilh. Seyfferth, Wilh. Tünnermann, Ru d. Großschupf, 59.998 bis 59.102, 59.109. 59.113. 59. 114, 59.117, 59.118. 59. 120, 696. 796. 724. 210 bis 724.214, 737.282, 737.283, 737.287, 737.288, iermit vorgeladen. Weitere Dekrekuren werden ferungsbedingungen liegen im ÄAmtslokale der unter— Vorsitzender des Aufsichtsrathes. Director. Bevollmächtigter. sz ö bis 83.34. S3 987. 35. 100 bis 85.102. S5 1098, 1265. 19] bis 737.331 bis 737.365. 773. 681 bis 773.7165, 795. 73, 795 76, 795 78 dem Beklagten nur durch Anschlag am Gerichtsbrett ä rn J 1264421, 126436, 126.439, 153761 bis 153770. 153.785 bis bis 795. 480, 797 059, 797.060, 816.404. 816.440, 827.081 bis 827.086, bekannt gemacht werden. 1901 . 155755, 156.501, 158 595, 155. 557, 158. 599, 158 516, i583 sI. Sa 95h bis sz. 653, S357 152 bis 837.125. S5? Gi bis S569. Seiiers, den 3. brut 157] Gewinn- und Verlust-Contoò 3 k ,, 875.711, 882.205, 882.206, 3 8 . K. 353 I. . 263.285. 286. 3. is 293, 297, is bis 882.235, 885. 165, 885. 166, 885. 168 bis 885. 171, 885.178, Ol bis v. Fenner. H . . 9. . , . g33. 957. 833.071 bis 933.080, 3 6. 6. . —— ö C OHR J Harn ks iM Lil ck 267. 455. . is 267.469, is 26464 465. O03, 948.996, 948 097. 48. 1065 bis 948. 115, 948. 130, 80. 041 bis 5 fin ĩ oft ahr ; 36455, zs5sö'i bis zöss6., ss zz bis öh 6h, 53 335. e e, , e die , ,, , e. gohann Dehne. für das zwanzigste Geschäfts ahr. Eræattt. 263.539. 2933540 bis 293.3542, 293354 bis 293.5335. 303.556 bis 167. Si bis 10? S5. gönn, , , n,, i , , , . . F ; n 607 401 bis So 449. i 961 bis 6ii. Roo, 655 321 bis 66.369. een geen den lten, Cee nenn, Zinsen - Conto: n 8 6 38 Zinsen⸗Contoae⸗: ; 3 4 4 bis 333.968. 333.991, 333.3992, 333.994 bis 333.398, 334.009, 661.161 bis 661.200. 692.341 bis 692. 880 706.281 bis 706.3260 Ein ] ö . welcher lin Jahre 183 *ich . Zinsen guf verzinsliche Depositen M 4; 078. 67 3 a. Disconto auf Wechsel. .. S 143,907. 01 3 z40. M. 340 311. bis 349 335). 21.241 bis 7a. 5380. 72s. 161 pis 726 2M 757241 bis z57 250. 763 16 . i n er s n n dn zu: nech zu zahlendie.. . 16835. 83 abt Vor laegs m ö , 491.536 bis 401.540, 401.541 bis 491.545, 401.5458 bis 401.550, bis 762.200, 776.321 bis 776.360 79.681 bis 797.720, 856. 881 bis haft ef . , m, n, n, mn , . ; 14, 952 125,113 06 P 401.551 bis 401.555, 401.556 bis 401.5605. 416.356 bis 416 55, S5. 935, S652 88 bis S63. 9270. 866 61 bis 866 64h, S8I 451 bi- 3 . 5 n. . ö . b. Zinsen auf Giro⸗Conto :.. MS 99,781. 40 3 b. Zinsen auf. Darlehn gegen / 442.361 bis 422.365. 442.971 bis 442.975, 445.3211 bis 445.215, S851. 520, 859. 571 bis 839. 56. Sy 5. 321 bis S895. 360 5G 641 bis 2 680. '! z ö. un 1877, Bormittags 11 Uhr ab: für Vorschüsseꝛl. 236793. 95. Unterpfand... 465.985 bis 165.559. 465.591 bis 465.55. 465 596 bis 56 5 ; 524. 121 bis gz1. 160, 95s 331 bis Hos. 360, gs4. 36 bis 984. 365. . Her nia m, 8 72, 987 ab: Vortrag ö

9.681 bis 9.720, 25.581 bis 25.7209. 38.921 bis 35 966, 1.516.561 bis 1.016. 565, 1.107.646 bis 1.107.550, . r ö Unkosten⸗Conto: 409121 bis 49.160, 433551 bis 13.5659, Sz. 581 bis 37.536 1.016.566 bis JL0I6. 576, 1.107.551 bis 1.107.555, * 6 . . möchtigten u erschelnen,ů 2. Localmicthẽꝛer- .. e. Zinsen auf Effecten. 35121 bis 55.1609, 65-481 bis 65. 20, 69. 501 bi- 69. 546. . 1L016.571 bis 1.516.575, 1. 107 656 bis 1.107.560, 3 6 66 je . nirbee en, . Porto, Stempel und Telegramme? zu: laufende Zinsen. 111.161 bis 111.200. 187.721 bis 187.760, 206761 bis 266.866, 1.016.576 bis 1.016.580, 1.107.661 bis 1.107.665, 3 wird erzff 9. daß weitere in der Sache e. Drucksachen, Insertionen und Schreibmaterialien . 237.341 bis 237.880, 256.321 bis 256.356, 254. 401 bis 84 456 1616. 551 bis 106 585, J. 167.565 bis 1.107.576, . . g rig? . * n * . a Gee 4d. Deizung und Beleuchtung.... d. Zinsen in laufender Rechnung.. 309.721 bis 309.769, 315.131 bis 315. 1g. 321.961 bis 337 655 1 äHhi6. S6 bis 1616 556) 1107571 bis 1. 67. 575, 5 z 3 . r f nnr ö. . n am Ge e. Reisespesen und Diäten. e. Zinsen aus den Effecten des Reservefonds . 349.441 bis 3409480, 371.281 bis 371.320, 399 091 bis 390 655, 1.916.591 bis 166.595, 1.107.676 bis 1.107.680, 7 i. 53 8. , n. 146 h t. Diverses: Gratifikation an die Revisoren, Provĩsions⸗ Conto: 25], 714 93 409 921 bis 409.925, 409.9265 bis 409.9365, 409.531 bis 459 935 1.516.595 bis 1.616 6060 1. 1658521 bis 1.108.335, 6 Koni liche Kreisgericht Kosten für juristischen Beiratb, Prozeßkosten, ü 646444 16 597 5? 405.535 bis 455.549. 465.541 bis 469.315. 4653465 bis 465. 565, 1.634.601 bis L634. 665, 1163 335 dis I. 68. 336, irren gg ö Reparatur am Bankgebäude ꝛc ... Aufbewahrungsgebühren für Werihsachen: 4.951 bis 409.355, 409.956 bis 409.960, 440 241 bis 4460 245, 1L034. 606 bis 1.034.610, 1.198.331 bis 1.108.335, . k 440246 bis 440.250, 449 251 bis 440.255, 4460. 2565 bis 416.2360, L034. 611 bis 1.034.615, 1.108.336 bis 1.108. 340, Salair⸗Conto: Geld⸗Agio⸗Conto: 440261 bis 446.555, 440 366 bis 440 775, 440 771 bis 446 375. 1554.56 bis 1.534. 625, 1.168.541 bis 1.168. 345, erkaufe, Verpachtungen Gehalte. ö ö eingen z mmen .. 440275 bis 49289, 458.241 bis 455.245, 458245 bis 455.356, 1.034.621 bis 1 034.625, 1.108.346 bis 1.108. 350, 2 . ifa er, ee 9 Agio Conto: Wechfel⸗ Conto: 458251 bis 458.255, 458.256 bis 458.260, 458.261 bis 458.7655, is 1.034. 630, 1.108.351 bis 1.108. 355, . 2. oursverlust im Allgemeinen... ; Coursgewinn. 455.266 bis 458.270, 458271 bis 458.275, 458.375 bi- 458, 280, 1.034.635, 1.108.356 bis 1.108. 360, Biol Sauszinsen ⸗Conto: E ecten Conto: 453.331 bis 459.385, 459.8386 bis 459.8909, 455. 501 bis 455. 895, 1.9634. 640, 1.112.361 bis 1.112.365, Berliner Stadteisenbahn. 6 auf einen Pfandposten von M 40,000... oursgewinn. 459. 395 bis 459.909, 459.901 bis 459. 905, 459. 905 bis 459.910, 1.066. 645, 1.112.366 dis 1.112.370, Gebäude ˖ Abbruch. Bankgebäude: Miethe · Conto: 459.711 bis 459.915, 459.916 bis 459. 20), 487 7231 bis 457725, 1066. 650. 1.112.371 bis 1.112.375, Die auf dem Grundstücke Abschreibung von M 106, 0090. ..... ... eingenommen 457.726 bis 457.7309, 497.731 bis 487735, 457735 bis 457746, 66.655, 1.112.376 bis 1.112.380, Grorgenstraße Nr. 8 - 11 be⸗Mobilien⸗Conto: Gewinn und Verlust⸗Conto:

findlichen Baulichkeiten sollen Abschreibung von M 1,125... D ? Uebertrag vom Jahre 1875...

öh l bis a6 s, äs bie sh, e, g be . beg, Lig l bis 14133. . ö ö 457.756 bis 457.7569, 391.841 bis 501.845, 55 845 bis 561 856. 6.665, 1.112.386 bis 1.112.390, im Wege der Lizikation auf Abbruch verkauft werden. die , e, ninfertigungatasten: k onds: en können in unserem Centralbüreau, Rest⸗Abschrelbung .... ... emselben entnommen pr. Saldo.

Die Bedingun .

Hef e,, * Nr. 1. bei dem Büreau⸗Vnorsteher, Bankuotensteuer: Reserve⸗ Fonds: Eisenbah retär Weltermann, in den Vormit⸗ zu bejahlende Steuer.. .. . demselben entnommen. tagsstunden von 9 big 1 ühr eingefehen, auch von NAeingewinn 137,495 demselben gegen Erstattung von L666 bezogen werden. .

Gebote find portofrei und versiegest mit der Auf. 400 Dividende auf 4 , 26,900 hrift: Offerte auf Abbruch von Gebäuden an der Abschreibung anf zweifelhafte Forderungen 388,726 85 P . ö or enstraße Nr. 8/11“ bis Mittwoch, den 32, 80 7] 632, 807 74 4. ärz d. J5., Mittags 12 Uhr, an uns ein⸗ . Lübeck, den 31. Dezember 1876. .

zurei d die Erö i 1 Gim ett he Der Verwaltungsrath der Gommerz-HKank in Lübeck.

2

x= KEK

82 EX do

C = C C

1

X 8

D 8 2 2 S . n

D

8

33 83

6.596, . 13. 391 bis 1.113.355, 6575, 141153.355 pis 1113 460, 1.12365 pis 1.125. 665, 8755, 14173. 69 bis 1.133 516, 11533511 bis 1.1233. 515, 1133516 bis 1133 626. L133 6a pis 1.1353. 635, 1173 635 bis 1.1235. 556 1123 551 dis 1.133. 635, L153 635 bis 1.133 Sad,

501.851 bis 591. 855, 501.856 bis 501. 860, 501. 861 bis 501. 865, 0.866 bis 591.870, 591.371 bis 501.575, 561. 575 bis soi 886, 5114921 bis 511 925, 511 926 bis 511.930, 511. 931 bis 511.935, 511.936 bis 511.949, 511.941 bis 511.945, 511.945 bis 511.950, 511.751 bis 511.955, 511.956 bis 511.960, 539 641 bis 539. 645, 3324546 bis 539.5359, 539.651 bis 539 z: 5, 539 656 bis 533 56h, 3334661 bis 339. 5653, 539.666 bis 539. 576, 539 571 bis 539 575. 539 676 bis 539.580, 546 481 bis 546 4855, 5465 486 bis 546.499, 546491 bis 546.495, 546 496 bis 546.5069, 546 551 bis 546.505, 345.506 bis 546.510, 546.511 bis 546.515, 546 515 bis 546.520, 551.521 bis 361.525, 561.526 bis 561.530, 561.531 bis 561.535, 1.128.521 bis 1.128.525, 561.535 bis 361.5409, 361.541 bis 561.545, 561.546 bis 561.550, 1.128.526 bis 1.128.530. Berlin, den 3. März 18577 Augt. HKeheer, J. von KBorrxies,

561 551 bia 561.555 L556 bis 561.560, 586.691 bis 586.695, 1M GQabEIFEF Königliche Direktion Vorsitzender. Stellvertreter des Vorsitzenden. . . ; . 3. bis 5s 56s, S586 is bis Ss 336? ö der Berliner Stadteisenbahn⸗Gesellschaft. Die vollkommene Nebereinstimmun 16 , nen Gewinn⸗ und Verlust⸗Contos mit den Büchern der Bank been , n, e 6 * 1 1 2 *

586. 506 bis 586. 516, * d erf - , Lübeck, den 15. Februar 1877. nut. ¶. c Eschemhur. Y. H. Ever.

6 571 bis Si pis

833

3 ö

853

5 8 8

33 *

3888 28868 8

27

833

8 853 90 2 S*

—— —— ——

30 8 No dẽ bẽ b Cẽ Co do do do do do do do do do do do do do Co do do do do do Co do do No do do o l

3 rn rrrktrfrirtkkrrrkrrrst