1877 / 55 p. 5 (Deutscher Reichsanzeiger, Mon, 05 Mar 1877 18:00:01 GMT) scan diff

5

Subhastation en, Aufgebote, Vor⸗ 1940 zeichneten Berginspektion zur Einsicht aus und wer— Reflektanten wollen ihre Off ĩ uf⸗ Bekanntmachung. . auf portofreie Antrãge und gegen Zahlung von scha ft len lbrr Ofterten mit der Auf

2 D Deffentlicher Anzeig f 9 . w den R K erate nehmen an: das Central - Annoncen J Die zu der Luftheizungs-Anlage in dem Unter⸗ 35 S Schreibgebĩ Acschrift? mit- 2 5 x 3 Der Reibg. 1. Lal. en er. 1 der 6 m Berlin Ii9ꝛsl Oeffentliche Vorladung richte gebäude und im Oekonomiege bäude der Central en i. / / , 1 . r zu dem

das Central Handels register und das tionen Kadettenanstalt in Lichterfeld derli chmi ] 1 Steckbriefe und , d. Iadustriellÿd Eꝑtabliasementa, Fabriken und Mohrenstraße NR. H, es d opriationssache der Berliner * alt in Aichterfelde erfe derlichen samniede· Erft: Sub m ifstan' ra böhmische⸗ ; Ma ; ö idendank⸗, Rudolf Moffe, . In. der, Erhrop h . eisernen Fagoneisen, ferner die Schmiede und kohlen · zu * sind, 2 2 . im ö

dea Aentschen Reichs · Ameigers und Königlich S. Ja ohicdene le erer 4 =. seren e ene gr gts, einer zur ee deni sen uns die As vhgltgrbeiten zu persgichenen neuen jj hr, die ingegangenen Lieferungsznerbicten m zur Cinfiht aliens! à Cto. 15,35 1 1 Die Bedingungen ꝛc., Kostenanschläge sind in Königliche BSerginspektion.

Stück kief Bauholz: aus dem Belaufe Alt⸗Holm und s Rtr. tief. Klafternutzholz; aus dem Belaufe Termine als Angeld zu erlegen ist, bei Geboten von Vr. Leds derzzidh neten. Crundsticte be röniein zusehen and erf egelte merten 32 Saelannt a g ng, fair en, en, , m ne, n ge.

dem hiesigen Forstrevier im Edingerschen Gasthause geladen, daß bei den Lopsen von über 159 M Meist⸗ werden im Termine bekannt gemacht. Neubr ick, daselbst einzureichen. kohlengrube Heinitz soll im Wege öffentlicher Sub⸗ 306 Kl. Blei, 269 Kk. Banca⸗Zinn, 100 Kl. Anti⸗

stblatt nim mt an: die Königliche Expedition 2 ; at 3 2 22 1 Vogler, G. 2. Taube &. a., Stabt Eisenbahns ist in Folge Antrages der Ri. Llfenue men en, gie. Beamten Wohngebãude bei . gige stẽzin stehende hrenischen Staats · m elgera: 3. e,, . , , . 7 Literarische Januar cr. das Entschädigungs⸗ 3 N: erbeten, an welchem Tage, Vormittags hierher einreichen, woselbft auch die Bedingungen ꝛc. 8 3. . Wiihelm Straße Nr. 32. Verloosnug, Amortication, Zinsrahluns S. Theeter- In der Baraen- Benutzung auf die auer von zwei Jahren zn ent. Gebäuden 6. dasesbst, sollen im Wege der Sub⸗ hiesigen Amtslokale werden geöffnet werden. Friedrichsort, den 2. Mär; 1877. erlin, 1 : mission verdungen werden * ! a. 38. v. von öSssen tliehen Papieren. KR eignen . . . des in * . ö Rüdersdorf, den 25. Februar 1577. saiserliche Marine · Garnisen· Verwaltung riedrichstraße Nr. gelegenen, im Grundbuche ö ? r . ö Es soll Donnerstag, den 15. März c.ů, von öl re n, ,, . 1 1 1 6. Königlichen Stadtgericht von Berlin Band 18 unserem Geschäftsloka le, Michaelskirchplätz 17, ein- —— 19491 Bekanntmachung. ; ? 385 1 üũ 14 ca. 233 Stück, Breitegestell Jagen 200 ca. 250 Stück kief. Bauholz. 150 M und darunter die Zahlung aber gleich im 1 ten ! . iule j . * ; ad . m 3 9 . 1 ö i gn! 37 15 Fr. 5 . hierzu mit dem Bemerken ein· Termine erfolgen muß. 85 2. 2 en Ida Louise Pollack hierselbst eingeleitet, und bin ich bis zum Dennerstag, den 15. März, Die Lieferung einer Zwillingsferdermaschine für eisen, 5. Hh Kl. neuem Filenguß, 390 Kl. Gifen⸗ hierselbst vffentl st d d 3 Rl fr a 1 6 ss a dem Belaufe k zum Kommissar des Königlichen Polijei⸗Präsidiums Vormittags 11 Uhr, den Heinitzschacht Nr. I. der Königlichen Stein blech, 5M Kl. Gußstahl, 200 Kl. kupfernen Röhre ierselbst öffentlich versteigert werden, und zwar; lief. Klafternutzhol; II. Klasse; aus daß ; 93. . . e fer ett, s ö ; ; . : 11 blech, 7: . 5 206 Kl. ohren, Aus dem Belaufe Drahendorf Jagen 19 ca. 7. ]. Neubrück Jagen 151 ca. 456 Stück kief. Bauhol; gebot mindestens der vierte Theil der Gebote im den 3. Mär; Der Oberförster. Wegner. 83 ä e, g n m dnnn der Berlin, den 2. März 1877. (G Cto. 31/33.) mission vergeben werden. mon 145 Kl. Zinkblech, 26 66h Stück Schienen-

i w. von öffentlichen Papieren. Sache, sowie eventualiter zur Aufnahme der Taxe Königliche Garnisonperwaltung. fa Die mit entsprechender Ausschrift versehenen Of. nagel, 6 65 Wie f, stige geschlagene Na i , , , , , . gi Gunnar ,, , Kälel ssc ki bid. Fil diam ish. e n nn. . e, ee ,, ,,, , . , , nn, zor 2 ziers. I An dem fis Da. ; enten i n Am al eröffnet werden. W.. Vetroleum, 1700 Kl. Rindertalg, 6060 Kl. w Wer fa fiskalischen Terrain am Pichelsdorfer Die Lieferungs bedingunge nebst Zeichnung kön⸗ 6 z00 Kl. Gan , n, 9 8h Tl. Sprengpulver, 100 K. Wagentheer, 100 Kl.

. . igati d ikolaibahn 2. Emission, welehe bi Jahre 1877 b J ; 2 ö ö l re e, , / / , ,, , , ener en em se, e ,, .. haben, in Gemäßheik des 8. 25 des Gesetzes über milicn und rin doppe tes Arbeiter / M ohnha lis und auch in Kopien gegen Erstattung der Gebühren Harz, 366 Kl. braune Seife. 2560 Kl. Leinöl,

ĩ r tei von Grundeigenthum vom 11. Juni j j von hier bezogen werden. 10) Kl. inst 10 8 5 3 . Termin der, Finstel- mme ig ati Werth . were, der mne. . . ö werden, . Heinitz bei Reunlirchen, Reg. Bez, Trier, e l te gi een , gr, g üble nnn, lung der Procente. . a, m mm, . 36 R Sm 8 125 R. B35 f. . , here r g ieh . Maurer- und Steinmetz ⸗Arbeiten und die gönigli . 6 5 / 8) ö. . Bl ,. K Kl. Glaͤtte, 30 Kl. Mennige,

«. . 4 etwa 9 ĩ 121 = 2 ‚. ĩ 2 2 * * . = s 2. Oetober 682.925 bis 82.945. 714881 bis 714.893, 714.89 bis 714 90, Eil t enk wegen Auszahlung oder Hinterlegung . von Maurer Materialien, ö. 9 3 96 de life se le ter, , m, e,, nnn, wen n, nn, nn, eee, , , , ,, i, ,. . GJ Zinn hee ebeitei and Finimer a:. Sb , ligan Bekanntmachung und öh Ki. ledernen Laurie en an Tine, . 543. 156 bis 160. ; 202537, 286 365, z 3i5. 947. 8 751. x 77. n ; . . g. J wen ; han 1 . m , , ö , . Dicfbhlenbeite heranschiagt auf ra. 15939. Die unterzeichucte Werst hal an keschaffen: , , .

102665. 11428. 125 2.65 bis 125.255, 175233 bi, 1279 270, Jol. Gj bis 70l. 950, 76s. Co, 768. 610, zös is bis 6, sI9, 768, 835 er Ktommissari ] Eee förüigtichen Polizei! T e eten,., . ; * e'. , 165 34s' bis 15g. 348, jög 257. 155355, 155355 zis 1535 265, bis Iss. 631. 83. 404. bis,. 783. 16, 755. 4i0, 7585434. 809. 335, Fran din, , ö sSähn rt Rn wb, gelhg, Bachs, soon . Nec menge, n merge, nd, fan 172.841 bis 172.850, 193.664 bis 193.678, 318. 855, 318.880. S59.337, S886. 948, S586. 055 bis S8S6. 065, 836 M74, 562 870, go 371. Re dite unzgs Rath r⸗ un chmiedearbeiten, Kernseife, 1000 K. Roßhaare, 250 K. Bernsteinlack 230 * 6 . ngs termin Dienstag. den 465 35 bis 455. 336. 465 831 bis 465. 35, 493. 335 bis 465 8äo, ds6. Zhi. Isg. lz. gs. zj. Stephan. gha sermtbeiten veranschlalt auf er . i en, ö n Succkfilber nz mii de a e , m , wo g, , ger, ,. Anftreicherarbeiten '! . s S berg ate za blausaures Kali, eisen ꝛc.“ verfehen, porfofrei dahier einzurei ;

. ; ; ; ; iten, d ö 1e. Por r zureichen. ö ö wn Oefnnmie Porlom; , , , 133319, 135. 535. 154.65. 154 635. 154 598. 154 70. 137703, , In der Expropriationsfache ber ? Berliner e,, ö . LBö6. ., Fiüinpen. 4. i. . . . en n tn fran i ie 154.713, 154.714, 154.717, 190.854 bis 190.862, 190.896 bis 1663471 bis 1663. 475. Stadteifenbahn ist in Folge AUntrages der Direrfion Yin r e er . ichen , an den ; Gruppe II. e ,. 15 opialgebühren von hier 120.898. 199.901. 234.989. 275.291, 275.300. 275.308,ů 275. 309. 1649 406 bis 16049. 416. voin 3. Februar er. das En fchadigungs⸗ erfahren . ö vergeben werden sollen 12,00 K. kupferne Röhren, 159 K. Schlagloth, Obernkirchen, den 3. März 1577 2 Iäs e, is 1g). rächichtiic; einer Fläthe, Con Gz är de in der Hierzu ist ein Lernmin auf: 1g, X, Schaellctz, is oc. Stüg Hammer e, Koönefnirgen, Kn, rns. bis 383.320. 1.519. 435 bis 1.015. 436. Holzmarktstraße Nr. 25,30 gelegenen, im Grund⸗ Ir leg 3 er. Bob Stu Vesen stiele, Sc Ste erf er , König k Eqlgumburz⸗ 1 uche des Königlichen Stadtgerichts von der Königs⸗ ormittags 10 Uhr, Kupferdraht, 8600 Stück Feisenhefte, 5o0 M. Tau⸗ gamt. ĩ n 1

1887 8 der Obligationen der Nikolaibahn 1. Emission, welehe bis zum Jahre 1877 gezogen, aber zur

Ausaahlung des Capitals noch nicht vorgestellt worden sind.

. 3

10.981 bis 190984. 109103. 19.105 bis 10107, 10.109, 049.431 bis 1049. 435. in unse ĩ ; ; ; B33 ichneten Grunde in unserem Vurcau anbergumt und werden die Sub⸗ erh *r Baumwolle, 25 Sti f . stadt Band 33 dir. 2038 . Kerzeichneten Grund. mitten te ersucht, ihre schriftlichen Sfferten ver— ,,, Bun . ig Bekanntmachung.

6 Cx 2 j = 18⸗ ĩ i i g . 9 . 26 263. 331328, 3313332. 334.341, 334548, 334. 849, 165.3655 bis 1.163376. err e, rr nd nenn. 6 . ö. . . ö, . OQO Stück weißbuchene Keile. Die Lieferung der im Jahre 1877578 für das , , , . n g. 1165571 bis j. 105.375. . . Königlichen Polizel-⸗räfidiums erngnnt , Die Her in unge nge m ngen nun Ko nr ng d 3 äEch obigen Gruppen getrennt und mit sisfalische Steinke hien ners Göhiglu Louise bei 513. 9665 bis 513970, 513.971 is 515.975, 513.9 is 980, 659.726, 659.732, 659.745 bis 659.748. 659.753. 6ö9. I56, In Folge dessen habe ich zur Verhandlung der liegen in e. Registratur wãhre'nd ber Dien st er Aufschrift: . Zabrze erforderlichen Eisenmaterialien, sowie des Bz '2ls bis sag. 329221 bis ag. 225, 529.236 bis 523.3256. 7I6.361 bis TI6380., 716.384. 716385. 757.561. 757.577. 757.591 Sache, schwie cbentuäliter zur Aufnahme der Tare steh mn zur Cn icht in „Offerte auf Lieferung von Materialien Stahls soll im Wege der Submission vergeben 329.231 bis 529.235. 529 236 bis 5292409, 590. 1165 bis 590. 120. bis 757.595. 763727 bis 762733 762735, 762.760, 781.97, 7581. 976 und zur Erklärung darüher Termin auf Spandau, Cent. Mär; 18, a gto. /a) . ; pre 1877. werden. Die Lieferungsbedingungen können in der II. 125 Kis 41.434, il. i37 bis ii. iß3., 11.1535. 60. isi. pbis bis J8i. 859, 79z. 543. 733.555, 753 557, zo. 5638. Sö5 Fig, 855. 631, ven 15. Hiärz er, Machmittags 3 uhr, Direttien der Ge schitz. Gießckrr fe zb /s) versehen, sonic Qualitt ben ind bis Registratur der unterzeichneten Berg- Inspektion cin— . 8 K, J,. . ö 879.940, , 3 bis 881.760, 944.142, 944.151 bis 944. 160, im wart e ien j igt . s 2 d. J., 66 . auf ,, ö gfßen Erstattung 40 *. ; is 419. 42 is 430. Ogs, 968. 841 bis 968. 853. ärkischen Bahnhofs hier, ; ; ta r, , . der Copiglien in Abschrift mitgerheilt werden. 207 028 bis 207031, 235857, 2353358. 235. 860, 235.353 bis 609.761. 699.774 bis 609.777. 609.789, 699.7990, 609.792 bis anberaumt, zu welchem diejenigen Bethei⸗ II837! .. . . in, der Werftregistratur niederzulegen, woselbst die Die Offerten sind , un, m der 235.567, 262.921. bis 262.524. 262.038 bis 262.40, 262.223, 609 798, 637.581, 637.582, 637.592 bis 637. 596, 637.599, 655. 7383 bis ligten, welche nicht bereits persönliche Vor— Königliche Westfãälische Eisenhahn. TRieferungsbedingungen, Offertschemag 2c. zur Ein. Aufschriff: 252 224, 292. 709 bis 292.713, 357.681. 655 748, B85. 641 bis 685.648, 685.652. 685.674 his 685.677, 792.291 6 erhalten haben, in Gemäßheit des 5. 25 Nenh 1 ; ö ; sicht aus liegen, event. auch gegen Erstattung der „Submission auf Eisen⸗ und Stahl⸗ eseßes über die Gnte gnung. von Grund Neuhaustrecke: Ottbergen Northeim. Kopigsien, ahschriftlich zu haben find. (a6to. 34/5) Materialien!

426.521 bis 426.525. bis 792.302, 792.307 bis 792.311, 924.041 bis 924.051, 945.057, 945.058. des eigenthum vom 11. Juni 1874 behufs Wahrnehmung Die Herstellung der Maurerarbeiten zur Verlän⸗ Wilhelmshaven, den 28. Februar 1877. versehen portofrei bei der Berg⸗Inspektion bis

ö e, lin . * 3 . gie, ach h . e . , . ; , er , g , , de, etz is 40479. 61 is 61. 800, O9 bis 71.010, 839. 1.081.756 bis 1.081.760. ihrer Rechte hierdurch unter der Verwarnung vor⸗ gerung des Durchlaffes ber d j spãtesten onnabend, den 24. März er., Vor⸗ 180565. 15893569, 180.590. . 180592 bis 180.594, 188.601 bis 1.120.681 bis 1.120.685. geladen werden, daß ohne Zuthun des etwa Aus⸗ Hehn go . it ö duijserl ö. erst. mittags 10 Uhr, einzureichen, an neelchem Tage 158.604. 158.625, 188.530 bis 188.640. 204.923, 204.941 bis 1.120.686 bis 1.120.690. . bleibenden die ng in, festgestellt, und wegen rung, verdungen werben. die Eröffnung der eingegangenen Offerten in Gegen⸗ 204.743, 234.966, 25; 566, 251 568, 395, 524, 309,525, 309.549, 603.826, 607.322 bis 607.324. 607.327. 607.330, 607.331. Auszahlung oder Hinterlegung der Letzteren verfügt! Gg sind hierbei rot. 680 Kbm. Mauerwerk aus- II946 Vekanntmachung. wart der etwa erschienenen Submsttenten im hieflgen e so]. 335. 6h. 3355. 65f. 341 bis 6dr. 354. S5z 339. ö., sid. Ss werden. wird. ö iufssten und ic hh izt. Bohiwönb entern, JDic Herstellsn' l. ing, chelofen im Angkelolale erfelsn ei.

435.786 bis 435.190, 435.791 bis 435.795, 454.211 bis 454.215, bis 612.920; 6l3.195, Sl5, 61 bis 615.800, 32.991 bis 632.049, Berlin, den 24 Februar 1877. Zeichnung und Bedingungen liegen in dem Ab⸗ Neubau * der Mattosen⸗ . Kaserne we r san Zabrze, den 27. Februar 1877. (a Cto. 42/3.) 154221 bis 4534225, 490055 bis 4909969. 55099071 bis 550076, 679.954, 679.957 bis 679.964, 679 969 bis 679.076, 732.041 bis Körnerstraße 7. thellungsbureau zur Einficht aus, die Verdingungs. Wege der öffentlichen iin 6 Kön gli che Ver g⸗Insp ektion

o82 961, bis Höz. 965. 82.66 bis 582.779. 5532.71 bis 583. 975. 732.563, 735. 177. 735.175, 735.181, 735. 193, 735. 193, 735. I97 bis 3 . ; formulare sind gegen Erstattung von I S6 66 C33 Beg , .

hen Polizei⸗Prüsidiums.

235! bis 2e, n se bis 32 3533 52, o s5 bis ; . öö5 305. 48.5668 bis Jas. 70. sds 64 bis Sh. 4h. S7 73 bis ves Koni kanßlich zu beziehen. egierun gs Rath Der Verdingungstermin findet 1939

99. 349. 99. 353 bis 99. 369. 116.687. 116.590, 116.693 bis 116.695. 86 877028, 877.930 bis 877.046, 888 201 bis 888.2340, 37.321 bis E ö ö E 2 116.710 bis 116.713. 125.077, 125.078, 133.697 bis 133.712. 937.369, 939.722 bis 939.730, 939.757, 939.758, 939.760. 955.241 Step laam. Mittwoch, den 21. März er., e ö ö get asseny er ert. , Vormittags 190 Uhr⸗ Nachdem der hierüber gefaßtè Beschluß unserer am 13. vorigen Mts. stattgehabten General-

3 . . lis ,,. e , ö . bis 55. 255. 955. 277 bis 9ö5. 280. is 264.349. 275.549, 273 351, ; is 298. 300. 298 is 1.081.071 bis 1.081.075. II835] - in dem Abtheilungsbureaun hiefelbft statt. versamml v ichs = ĩ ĩ —ĩ vir zur 3 ̃ . ; , , , . , , ö , 396.980, 339.841, 339. 844, 339. 845, 339. 872 bis 339.880, 363. 157 1.110.546 bis 1.110.656. Steinebach, Klägerin, gegen Schmied Ludwig Der Eisenbahn · Saumeister. tutes noch 5 st bis 363.159. 1.110.551 bis 1. 116.555. Humimerich von Freilingen, Beklagten, wegen For⸗ Hahn.

423.291 bis 428.295, 425 296 bis 28.390, 428.301 bis 428.305, 1.110.556 bis 1.110.666. 458.86 bis 468.990, 528.416 bis 528.429, 540. 131 bis 5460. 135, 1.116.561 bis 1.116.665. 548. 881 bis 548.385, 548.916 bis 548.920. 594.316 bis 594. 326, 1.110.666 bis 1.110.670. 596.326 bis 596.330. 596.345 bis 596. 350. 1.116.571 bis 1.110.675. J. 561 bis 9.575, 9.584 bis 9. 586, 9g. 588, 49.241 bis 49 245, 1.110.676 bis 1.116.680. 1

10110. H,lI1I18, 21.169 bis 21.175. 84.067, S. 069 bis 84.071, Shy l 231 tis 19691235.

126.781. 126.784 bis 126.7795, 230 053 bis 230 061, 230.079, 193.361 bis 1.193.365.

1

CCI

82 2 deo

derung wird der unbekannt wo? abwesende Beklagte bis zum 31. Dezember laufenden Jahres

zur Klagbeantwortung und weitern mündlichen Ver⸗ 1902 einlösen, daß aber die bis dahin nicht zur Einlösung präsenti = handlung unter den Rechtsnachtheilen der 5§. 9, 16, l ö. . Bekanntmachung. . . los sind ? *) . sung präsentirten . J ) . . . 16, k . . 38 und 98 der ö 8 hi c ,, het Leipzig, den 1. März 1877. . 2 . ; , , V. O. vom 24. Juni au etwa 225,990 Hektoliter böhmische Braunkohlen Der LAuffichtsrath und die Direction des Leipziger Cassenvereins.

47254 bis 493259, 49.269 bis 49.280. 59.992. 59, 995, 59. 096, 1.112.631 bis 1.112.635. ee s. den 13. April d. J.,, Morgens 9 Uhr, im Submissionswege angekauft werden. Die Lie⸗ Wilh. h ,. ö Wilh. Tünnermann, 6. gen Ten . chupf,

59.998 bis 59. 102, 59.199. 59. 113. 59. 114, 59.1 17, 59.118. 59. 1260, 696.796. 724.210 bis 724.214, 737. 282, 737.283, 737.287, 737.288, iermit vorgeladen. Weitere Dekrekuren werden ferungsbedingungen liegen im Amtslokale der unter⸗ Vorsitzender des Aufsichtsrathes. Director. Bevollmächtigter.

8 DMö3r bis 33 34. S3 987. 356. 109. bis S5 10. 853. 198. 126.191 bis 737 331 vis 737356. 773.651 bis 773716, 795.753, 735 T6, 795 T7 dem Beklagten nur durch Anschlag am Gerichtsbrett . 126441, 126456, 125, 439, 153761 bis 155.576. j53 786 bis bis 95. 459, 797 G53, 767 0660, S816. 464. sI6. 410, 827 S bis 77 86, betannt gemacht werden. ion ; 133.96. 168.501, 158.595, 158. 567, 158.5695, 155319, j66. 512, S827 985 big 827 M4, S357. 162 bis 837. 130. S57 Gas bis S3 G49 Seiters, den 33. Februar 1857. Gewinn- und Verlust -Conto ,, k ,, S7ö. Til, S682. 365, 882.656. 3582. 399 bis S683. 212, an, S855. 228 RK. . j. . 235. 363 2586. 253 291 bis 263 293, 253. 297, 263 306 bis his S3. 235. s553. J65, 55. 1665, S5s5. 16 bis 885. 71, 885.75, 33 i bis v. Fenner.

36s hs. 263315 bis 253 3183, 265441 bis 267 446, 2674153 bi- 933. h57. 33. G7j bis 333. 656, 43 Ml vis 13 i, His s bis ö C. C Ora Rker- Hanns ü Lille 26.455. 266457 bis 257469, 67482 pis 3657 164, 2h. a63, Jas. 553, M48. 996, gas. O97, Jas. 166 bis 9as8. 115, g3i5. Lz0, gs0 zl bis 1905 Ediktalladun äfts 267.469, 289.721 bis 289.736, 289.738 bis 289.7609. 293.533, ISG G51, 980 G53 bis 530 655. 5 15. & a 30h g.˖ . h PDehet. für das zwanzigste Geschäftsjahr. CX nMkt. 293.539, 293.540 bis 293.542, 293.544 bis 293.552. 293.556 bis 1557. 341 bis L057. 845. . am . ge . 30 ann . , sör hl bie Cs, sig gs1. bis Gil Mo, s5ß 321 bis Css 360. , , 3 4 A Zinfsen Conto: ih öh zes rl 3 2, Zz3. 94 dis 333. 38, z34 603, L61151. bis öl 206. sbs säj vie sgz. 369 76 3. bie 336 Lguahnars r gere, michele (rc nn e, Hafen guf verzinliche Depostten * 4913. 673 a. Disconto auf Wechsel. .. M 143 997.91 3 zäh. 16. sib zi. wis 349. 35h. Räl ll bis Tai. 66h. as. 16 pie 26 26, T5724 pis 57 239, 6 15 , zu: nech zu zahlende... 10 615. 65 abt Vortrag.. , . 1 653. 637 äl- 336 bis 401.549. 491.341 bis d9l. 543, 401.545 bis 49]. 359, bis 6e 20h. 756 331, bis 776. 166 r si zis 797 730, Sh. 53 bie ö 3 6 . 1 e bis hes, Hs bis 4369. 18336 bis zi 339, 356.330. S6 ssi, bis S6s dyd. 866 6h bis Söös äh, 5I 451 dia . , ist, wird hiermit auf. p. ginsen auf Girs Conto. . . . S D b. Zinsen auf. Darlehn gegen He n H, n, w g, , , . öl. 36. 355.3 bir S3 6h sgh 21 pie oö. zt. il bis Fc . enen, nn n, weemnttass ü n ab: für Vorschüset.,. , . „63. 95 üntetpfand.. ... n 66,6642. 3 3 466. 966 bis 1-430, 463 5a bis 463 555 465 gos bis aht Hoy), 534. 121 bis g24. 160, 3s. 331 bis gos. 360, 584. 361 bis 984.365. m . . 0 n as hr J 668634

9.631 dir 3.20, 25 51 PTis 35.539. 38 3j. bis 8 6), 1915551 bis 1.165.555, 1. 167. 516 bis 1.197.650, ,, der in Person Unkosten, Conto: Dal bis to, 434361 bis 43.6635, 3.551 bis S3. 339. 1916555 bis 19165.579,6, 1. 107.651 bis 1. 107.555, ,, K i tn n J e. Zinsen auf Effecten.. .. 16 9, 584. 01 3 55.121 bis 55.169, S5. 481 bis 65.520, 69. 601 bis 65. 546. 1.916.571 bis 106. 575, 1.107556 bis 1. 1607. 660, e (hen n selmähtigten zi erschetnen, d. worte. Stempel und Telegramme . zu: laufende Zinfen. I, 1565. 33.

widrigenfalls er für todt erklärt werden wird. , wen, ; . ĩ ö ; . . ; c. Drucksachen, Insertionen und Schreibmaterialien ;

ghleite mirs erüff iet, daß weitzre in der Sache. ? Heizung und Beleuchtung.... d. Zinsen in laufender Rechnung

111.151 bis 111.265, 187731 bis 187 55, 206761 bis 266 896, 1.516. 575 bis jGi6.5s, 1416765651 bis 1.167665, li bis rg. 266 331 zis M6. 3g, z54. 4h bis ssl. 45h. 16165581 dis 1Gi6 ß,. 116566 bis i167 86, ,, . ö 3e! bis 303.6, 315421 bis z15. 1609, 321.9651 bis 322.5956, 1.016.555 bis 1616. 596, 1. 107.671 bis 1. 107.575, , , . fn er . , 2 Resfespesen und Diäten e. Jinsen aus den Effecten des Reservefonds / Marburg. den S. Mibruad 1, 7eR. t. Diperses: Gratifikation an die Reyisoren, Provisions⸗Conto: 251,744 03 ; 3 ; Kosten für juristischen Beirath, Prozeßkosten, eingenommen. .

, d, , ,, ki ,. ö , g. L61651 bis 1.9iß. 565, 1.107.576 bis 1. 155. 850, gel bis 408.325, 409. 65 bis 403.39, 495. 331 bis 45s. S3! 14516. 556 bis Hi ch,. 1158. 321 bis 1.1608. 335. Frick g d 16 bis Ahhczäd., 66. zl bis 455. dz, 469 bis 4h. d', 1934.50 pis J.Sz4. 63. 1165. 353 bis 1.16. 355, Kenn, ,,. Reparatur am Bankgebäude z. Aufbewahrungsgebühren für Werihsachen: 463 531 bis 469.355, 469.335 bis 465.65, 416 241 bis 445 245, 1954. 566 bis 1.534. 51g, i-i6s. 331 bis 1.168. 335, raus baar. . . äh bis 445556, 446 35 J bis 44355, 445 335 bis i 366, 1634. 511 bis iG34. 5613, 1. i655. 535 bis i. is. 346, 416361 bis 419563, 440 35s bis 0 76, 445 771 bis ih 75, 1.554.515 bis j. G4. 63g, 1.16.34 bis 1. 165. 3465. 110215 bis 415 58, 455311 bis 455345, 455 715 bis 558 355, 1634.51 bis 1634555, 1158. 3465 bis 1. 168. 356 155251 bis 455 355, 455.356 bis 458565, 458.3551 bis 458 355, 1534 556 bis I. G34 8659. 14198 351 bis 1.163355, 455365 bis 455 550, 455271 bis 458 775, 455 75 bis 458, 386; 1634551 bis 1.4. zz. 14168. 355 bis 1168. 365, 459351 bis 45535355, 455555 bis 458595. 553.591 bis 53 S935, 1934: 5 bis j.Hzä4. zig, 14113351 bis 1.Fiz 365, 459.5965 bis 458.569, 459.561 bis 55. 593, 455. 565 bis 458 316, aj bis 1. 117. 366 bis 1.11335 14573511 bis 456.315, 459 315 bis 455. 39, 487 721 bis 457725. 1966. zs bis 1666 6g. 14113371 bis 1.112375, 157726 bis 45139, 457751 bis 457 755. 457735 bis 87, 18666651 dis 1. Gh. 6. 1.115 5,5 bis 11173865. 457.741 bis 457 745, 157.745 bis 485.755, 157751 bis 485735 1666 555 bis 15665. 1113. 381 bis j. 113355 15756 bis 4573566, 35.341 bis Schi. ß5, Ii. Bäs bis Si. 635. 1866 55 Js bis 1636. 1.113.355 bis 1113399, 361.551 bis 5961.55, hi. ss6 bis 59. 885, öhl. sg bis 56h sss, 1966. 56 bis 1. Höß. 1.117.391 bis j. 113.395. HI. 566 bis 59l. 379, 561.531 bis si, Szz5, 351.575 bis slszs65. 1566. 571 bis 16. 1117. 356 bis 1.113.666. oli Fe bis ij a5, 511 Hös bis Sil. 335. 311331 bis il 335. 1 1125 65 dis 1.135.665. ĩ 1

2 C C

MO 33 S*

2 Geld Agio⸗Conto: Verkäufe, Verpachtungen, 1 eingenommen... ö Agio⸗Conto: Wechsel⸗Conto:

Submt ssi ouen 3. oursverlust im Allgemeinen... GCoursgewinn..

1910 Hauszinsen · Couto: Effeeten · Conto:

Ber g auf einen Pfandposten von 6 40000... oursgewinn .. Banulgebände: Miethe · Conto: Abschreibung von 6 106,900... .. Mobilien Conto: Gewinn und Verlust⸗Conto: * Abschreibung von M 1,1255. z Uebertrag vom Jahre 1875 . 1 . Reichsmarknoten · Anfertigungskosten: d r ,,, onds: Die Bedingungen k 11 emselben entnommen pr. Saldodo ... 137,231 Beethoven straße N b Banlnotenstener: Reserve⸗ Fonds: Eisenbahn⸗ Sei 11 ,, ,,,, . 210000 tagsstunden v NReingewiun 137,495

b Yo Dividende auf M 2,400, 009... 26,900

9 b Abschreibung auf zweifelhafte Forderungen 388.726 23

. 632 80774 652, 87 74 Lübeck, den 31. Dezember 1876.

Per Verwaltungsrath der Commerz-Kank in Lübeck.

5614536 bis 561.540, 561.541 bis 561.545, 561. 545 bis 561.550, 31 . . Vorsitzender, Stellvertreter des Vorsitzenden.

öl 5] bie Sßi. zäß, hl s bis Ss] hc, zs tc! bis 36 zs. n dMwern -= 586.605 bis 586.610, 386 611 bis 586.515, 586. 616 bis 556 536. . Die vollkommene Nebereinstimmung des dorftehenden Gewinn⸗ und Verlust⸗Contos mit den Büchern der Bank bescheinigen die Rexisoren II GANzEKN. .. Lübeck, den 15. Februar 1877. ast. G. EschemHbanrg. I. IH. Evers. (Bilanz siehe umstehend.)

zi. hbz6 pis pil dig, 51. d3l bis Si zg, Siga bis il dh. 65. 1.153 56 bis 1.133 616. zii. pis 5ij. 35, zi j hst bis il, hoh, 39 sl bis Sz ß4s' 31 1668 775. 14133 5611 bie 1123515, äs is bis zg zs, zzg. 55] bis 39 ze3, zg Ch Kis Sz sz6h, 1965771 bis I. 568. 73, 1.135.516 bis 1.133 ag, g 66l vis 39 5ß5ß, S5. 55 bis Szz sß.ß., 33. 671 bis 335.65, 1965776 bis 1.5658. 739. 1.135.821 pis 1. 133. 3s, aög 5f6 bis szg. sz, 54 451 pis ät 455. Sig. 46 bis dä. hh, 1665.51 bis 1568735, 11s 636 bis 1.1733 533 ls 465 pis Sig hs, 4 456 bis satz 665. 346.391 bis i., 1065 56 bis j. 6g. zd, 1133. 531 bis 1.135.535, 1 ] 1

56 Ils 56 bis Sig 5j. 346 351] bis 346.515. dä. is bis 34636, ts. zgI bis 1658.53, 1133 5636 bis i. 33 a6, S5. 521 bis 56l. 25, S6 1.536 bis 56.536, Sol 53! bis S635, Ho og r 3e 1g s,, r re, g,

107. 641 bis 1.107.645, 1.128.526 bis 1. 128. 530.

2 8 8 de b bẽ C de do do do do do do do do do do Ko d d d œ do d dαί&π dάσίe & de N d d& d

dd

*