n .
gungen Unterzeichneten zu bezieben. ,, O brniffton auf Ankauf einer Lot om tiv. Trehsäheibe“ ind kis n dem auf den 20. März d. Z3., Morgens 11 Uhr, im Bureau des Unter= zeichneten angesetzten Termin portofrei einzusenden, wo sie mittenten eröffnet werden.
2 Prebfceiße und V ss-⸗Bedin⸗ J und ob die zum Verschlusse der Krũ Zeichnung der Dreh ceike und Verkaufs ⸗Bedin. dienenden Netz lun eln 1 9 2 56 8 en, außerdem. O ö u Wiesbaden in
Einsendung von 80 3 vom
sind gegen g ] ᷣ ö Offerten mit der Auf⸗
in Gegenwart der etwa erschienenen Sub⸗
Paderborn, den 2. Februar 1877. Der Eisenbahn⸗Maschinenmeister. C. Führ.
1998
Ausloosung von Obligationen sind felgende worden:
259, 296, 299, 522. 373, 397.
299, 311.
294. 316, 360, 424. 238, 269. 373.
. 215, 334 377.
mid der Aufforderung gekündigt, die Kapitalsbeträge
Verloosung, Amortisation, Zinszahlung u. s. w. von öffentlichen Papieren.
Bekanntmachung.
Bei der am A. Februar 1877 stattgefun denen ron 41 nigen Lebuser Kreis⸗ f Nummern gezogen
a. von der J. Emission. Litt. B. à J05 Mir — 1500 ½ Nr. S7, 983. t TCitt. C. à 260 Mir — (9 t. Nr. 60, isl, 167. Litt. B 3 100 Mur. — 300 M Nr. 15, 181, 246,
Lit E d S0 Me = 150 4 Nr. 18, 141, 324, Vir? F. 2 25 Mar —= 75 A Nr. 114, 185, 239,
h. von der IL. Emission.
Litt. A. à 1000 Min — 3000 S½ς Nr. 9.
Titt. C. 3 2060 Mun. — 6h 46 Nr. 78, 199. 5 Litt. D. à 100 Mir — 300 ¶Æ Nr. 3, 265, CG,
itt. E. à 30 Man — 150 46 Nr. 85, 188, 23,
Litt. F. à 25 Min — 75 M. Nr. 72, 145, 146, e. von der 1III. Emission. Iitt. D. à 100 Mr — 300 466. Nr. 564, 596, 646. Litt. E. à 50 Mer — 150 4M Nr. 410, 428, 436, 39. ö zzt. P. à 25 Mur = 75 6. Nr. 412, 427, 28. Diese Obligationen werden hierdurch den Inhabern
am 1. Juli 1877 bei der Kreis⸗Kemmunal⸗Kasse des Lebüser Kreises zu Frankfurt a. O. gegen Rück⸗ gabe der Obligationen im coursfähigen Zustande baar in Empfang zu nehmen. Da mit dem 1. Juli d. Is. die Verzinsung derselben aufhört, so sind mit den Obligationen aller drei Emissionen die Zinscoupons Serie II. Nr. 6 bis einschließlich Nr. 10 nebst Talons zurückzugeben. Für die etwa fehlenden unentgeltlich mit abzuliefernden Coupons werden die betreffenden Zinsbeträge vom Kapital gekürzt. ö.
ö Von früher ausgeloosten Obligationen sind noch
nicht zur Einlösung präsentirt: .
1 von der JI. Emission. Litt. E. à 3 Me, . 150 C6 Nr. 69, 79, 92, 177, 298 und 329. . Litt. P. 25 Mur — 75 4M .. Nr. 48, 50, 101, 186, 187, 197, 208, 210, 211 und 380. 2) von der 11. Emission. . Litt. E. à 50 Mur = 150 Mαινι Rr. 73, 86, 187 202, 239 und A4. Litt. F. à 25 Mun — 75 . 196, 279 und 369. 3) von der III. Emission. itt. E. à 50 Mir — 150 66. Nr. 413. itt. F. à 25 Mum — 75 „6. Nr. 401, 430 und
Nr. 29, 33, 6ö,
Inhaber dieser Documente werden zur Ver⸗ meldung weiterer Zinsverluste an die Abhebung der Kapitalbetraäge gegen Rücklieferung der Obligationen erinnert. . Seelow, den 2. März 1577. Ter Kreis⸗-Ausschuß des Kreises Lebus. von der Marwitz.
Berschied ene Bekanntmachungen. lisR Bekanntmechung.
In hiesiger Stadt wird die Niederlassung eines tüdtigen apprsbirten Thierarztes, dringend ge— rünfckt und' demfelben ein festes Einkommen von J Mark aus der hiestgen Kämmereitasse zuge—⸗ sidert, wofür von ihm, nur die erforderliche Areften; in reterinär rolizeilicher Hinsicht bean— ruckt wird. — * . ( Oualificirte Thierärzte, welche hierauf zu re⸗ flefliren geneigt find, wollen sich gesälligst schriftlich x . (act. 31] /3.)
n ruch 1
16 C
Drossen, den 3. Mär 1877. Der Magistrat.
nächten Selterser Wassers veranlassen uns, auf zr te berdes ergebenst aufmerksam zu machen; Bestellungen auf Wafer aus sämmtlichen aüücen Mineralbrunnen des Regierung trks Wesbaden können direkt bei dem unterzeich⸗
a König
Ems, Schw wie die Köni
r gf Ar U
ö
38n Cen, er rergedachten Min
Perlenrande und
gegen
ben Steinkrügen, zu 1 d ganzen und hälben Liter⸗-Glasflaschen, und Geilnau in ganzen und hal⸗ ben Sternkrügen, sowie in ganzen Glasflaschen, da⸗ Schwalbach und Weilbach ausschließlich nur in ganzen und halben Liter⸗ Glasflaschen — gefüllt und demgemäß versendet. Die Glasflaschen sind heit des Inhalts mit versehen.
4 Wegen Bezugs von aus Mineralbrunnen zu Ems gef liebe man sich an die Königliche
b. in Fachingen
c. in
ie, * brik 3 Meta llkaselfabr ꝛ Diamantfchrift angebracht ist, auch die Stopfen auf der Seite mit dem Bran Brunnens versehen sind. 1 3) Die rein natürlichen Wasser der Mineralbrunnen werden:
a. in Niederselters und Ems in ganzen und hal⸗ zii und 216 Liter, sowie in
e und Flaschen
dstempel des betreffenden
vorgenannten
zur Erkennung der Aecht⸗ entsprechenden Etiquetten ö
Salzen der fis kalischen ertigten Pastillen, be⸗ Bade ⸗Verwal⸗
ung zu Bad Ems direkt zu wenden.
Alle größeren M auch zur Entgegenna vorbezeichneten Minera Preiscourant un fiskalischen Minera gratis verabreicht.
Niederselters,
Königlich Preuß
1997]
assa⸗Bestand .
Wechsel⸗Bestand Reportirte Effecten. Erworbene Hypotheken Grundstück . H. d Darlehen auf Darlehen auf Effecten. h Mobilien und Utensilien.
Actien⸗Capital Reserve⸗Fonds. Provisions⸗Reserv 18 ÜUnkündbare Hypothekenbriefe . Kündbare Hypotheken⸗Schuld⸗
scheine
Hans Hypothet
Grundstück
Dividenden, C oup tiẽmensnoch nicht abgehobene)
Depositen
Creditores Diverse Passiva.
kath. Kirche 2 vpotheken.
Activn.
ö n
ineral⸗Wasser⸗Handlungen sind hme von Bestellungen auf die 1 lwasser und Pastillen bereit. l d Brochüren über die sämmtlichen brunnen werden auf Anforderung (Fr. 3M III. Bahnstation, im März 1877. isches SBrunnen⸗Comptoir.
gõ hl. 874. 23. 1365 00. — Sigi ra. 62 685. 2515, 86h.
U
stattfindenden ordentlichen
Preußische Boden⸗Credit⸗Actien⸗Bank. ei
Status am 28. Februar 1877.
422,962. 13,939, 342.
Sb, 770.
48,914.
ss ß.
MS 30 000,900. — d 5, 193,715. 68.
300. 0M.
68, 60, S50.
b, 151, 800.
150,00. 3 072,935. 1,329, 90ꝛ;.
3,385,738. 1562, 790.
Passiva. pro 1857 auf unser ons und Tan
16S 11
Berlin, den 28. Februar 1877.
2004
ECassen- und Wechsel-Bestände
Effekten nach 3.
Die Direction.
Bank.
Activa. 40 des Statuts,
Vukändbare Hypotheken-Dar-
lehne ene;
Korporationen
Kündbare Kypotheken Bar-
Darlehne an Kommunen und
Lombard -Darlehne. Grundstück-Konto.
Verschiedene Ac
Unkündbare Umlauf. Einzulösende Co
KRreslau,
Banken
aktien Landrentenban Consortialbeth
münzen, Rei kassenscheinen und Noten anderer
Guthaben bei Banken und Bank- bãusern -
. 2 * tira.
Tos . ß
Schlesische Boden-Credit-Actien-
FStatus am 28. Februar 1877. SJ 4 966,853. 59.
„36,474, Sõ9.
ö
l4, 758.
400. 258.
210,125. 98. 5. 255 062.
717.113. 350.536. 52.
Passi vn.
Aktien- Kapital- Conto. Pfandbriefe im
upons und Divi-
depdenscheinee-.- Hypotheken · Darlehns · Linsen und Verwaltungs-Einnahmen Kreditoren im Kouto-Eorrent-, Verschiedene Passira--
MS 44, 387,588.
95.721. 4.433. 160223.
Mn 44387,583. 6
den 3. März 13877. Pie Direction.
. Aeti va.
Bestand an Gold⸗ und Silber—⸗
ichs und Staats⸗
Bestand an Wechseln Bestand an Lombardforderungen. Bestand an Effekten.
Jurückgelegte Weimarische Bank⸗
ink
eiligungen
Conto⸗Corrent⸗Debitoren. Sonstige Activa
2006] Monatsüßbersicht der Weimarischen Bank am 28. Februar 1877.
651,215 — 4672234 16. 65 Hih 495, 1 75.
g30 MM — 52 M5 sz. g öl, M* 75. s, 5i 7 345 85. 175, 177 15.
Die mit einem etatsmäßigen Gehalt von Sechs hundert Mark jährlich dotirte sreiswundarztstelle des Rallborer Kreises wird zum 1. April d. J.
vakant. sich unter Einreichung des Lebens laufes und der er⸗
forderlichen Zeugnisse
uns melden. Königliche Regierung. Abtheilung des Innern. e
liosz] Dentsche Baugesellschaft. Auf Grund des 5. 26 unserer Statuten werden die Herren Aktionãre zur
und zwar mit Rücksicht auf den unter Nr. 4 der Tagesordnung zur Berathung stehenden Gegenstand
gemãß d
in unserm Ges k Mohrenstr. Nr. 43 44, eingeladen.
ihr Stimmrecht auszuüben beabsichtigen, haben ihre Aktien binnen sechs Tagen,
der Deutschen Bank nsti 37. , . deponiren. Die Aktien sind mit einem
Mitglieder der Gesellschaft berechtigt, welche mindestens 25 Antheilscheine resp. Quittungsbo
besitzen. nn, ; imred QOuittungsbogen unter Beifügung einer Specification, Tagen vom:
bei unserer Coupons-Casse zu deponiren und dagegen Bescheinigungen in Empfang zu nehmen, welche als Einlaßkarten zur General Versammlung dienen. ̃
stattfindenden
doppelten, arithmetisch geordneten und vom Depo⸗
nenten eigenbãndig unterschriebenen Verzeichniß ein⸗
zureichen, dessen . quittirt unter Beifügung einer Legitimationskarte zurückgegeben wird. Tagesordnung:
1) Jahresbericht der Direktion.
23 Befschluß über die Ertheilung der Decharge.
3) Wahl von drei Mitgliedern des Aufsichtsraths Neefe. gemäß §. 15 der Statuten.
c üntrag von Aktionären auf Aenderung des . 4 der Statuten, nämlich; Verminderung des Grundkapitals der Gesellschaft um drei illio⸗ nen Mark durch Rückkauf von 10000 Stück Aktien zum Course von 60 Prozent und lau⸗ fenden Stückzinsen mit der Maßgabe, da jedem Aktionar das Recht zusteht, innerhal der zu veröffentlichenden Frist und zu den be⸗ kannt zu machenden Bedingungen von je sechs Aktien eine zu liefern. ;
Der Jahresbericht der Direktion wird vom 17. März d. J. ab in dem Geschäftslokale der Deutschen Baugesellschaft ausgegeben werden.
Berlin, den 5. März 1877.
Der Aufsichtsrath (109 / 3) der Deutschen Baugesellschaft. Delbrück. B. Oppenheim.
Dualifizirte Bewerber um dieselbe wollen
binnen vier Wochen bei Dppeln, den 1. März 1877.
von
fünften ordentlichen Generalversammlung
23 al. 4 der Statuten auf den TI. März d. J., Bormittags 97 Uhr,
Zur Theilnahme berechtigt sind gemãß 35 der Sfatuten nur die Besitzer von wenigstens nfzig Aktien. Diejenigen Herren Aktionãre, welche
von heute ab, bei
ierselbst, Behrenstraße
ö. Berliner Handels⸗Gesellschaft. Die Mitglieder unserer Gesellschaft werden hierdurch zu der
Sannghend, den 7. April ds. Irs, Vormittags 10 Uhr,
im Courszimmer der Neuen Börse (Eingang von der Neuen Friedrichsstraße)
General Versammlung
laden, in welcher nach 8. 23 des Statuts . 3 3 26 Bericht des S,. und der Geschäftsinhaber,
Y die Vorlage der Bilanz pro 1576, . 3) i er le en für 3 Mitglieder des Verwaltungsraths, gemäß S858. 30 und 31
des Statuts
erfolgen werden.
e Zur Theilnahme an der General ⸗Versammlung sind nach 5. 19 des Statuts —
Di ie ihr Stimmrecht ausüben wollen, ersucht, ihre Antheilscheine resp. , z gemäß der Bestimmung des Statuts in den
26. März bis inel. 3. April er.
Abwefende können sich nach 88. 19 und 21 des Staluts durch Bevollmächtigte aus der Zahl er in der de , , stillen Gesellschafter vertreten lassen. Berlin, den 6. März !] 7. ; ö. ; .
Die Geschäftsinhaber der Berliner Handels⸗Gesellschaft.
Vr. Conrad. Friedr. Gelpeke jr. seigert.
Ichlesische Vereins-Bank.
Die Herren Aktionäre der Schlesischen Vereins⸗Bank. werden hierdurch zu der am 6. April d. Is, Nachmittags 3 Uhr, im Geschäftslokale der Bank (GBlücherplatz Nr. 14)
ordentlichen resp. außerordentlichen Generalversammlung
ear bern 5 sordnung bilden agesor ꝛ 3. 5 8** ö den 585. 38 und 34 des Gesellschafts-Statuts angegebenen regelmäßigen Verhand⸗ lungsgegenstãnde; 2) Wahl 96 w e 3) Ant er Gesellschaftsvorstände: J ) 2. 2 eder ige Ir ntkapitals um den Betrag von höchstens 1,500, 000. Mαν durch An⸗ kauf eigener Aktien und demnächstige Vernichtung derselben, sowie auf entsprechende Abänderung des 5§. 3 des Gesellschafts⸗Statuts, das Grundkapital betreffend; b. auf Ermächtigung des Aufsichtsraths und der Direktion zur Ausführung des Be⸗
chlusses sub 3a. . . . . Zur ir n. an der Generalversammlung sind nur solche Aktionäre berechtigt, welche min⸗
destens 50 Interimsscheine à Thlr. 100 e ,,, . 20 gegen solche Interimsscheine bereits ein⸗ getauschte Vollaktien à 300 *) besitzen und dieselben bi
cs spätestens 8 Tage vor der Generalversammlung
48 3 ö. 6 ;
zei der Deutschen Bank, 4; j
ker Herrn Jacob Landau i he .
bei dem Frankfurter Bankverein in Frankfurt a. / M., bei den Herren L. Behrens C Söhne in Hamburg
niedergelegt haben.
hresberich 76 i April er. ab i s schäftslokal l⸗ten. w Die Direktion der Schlesischen Vereins⸗Bank.
bern Allgemeine Gas-Aetien⸗-Gesellschaft zu Magdeburg.
Auf Grund des revidirten Gesellschaftsstatutes vom 29. April 1872 laden wir die Herren Ak⸗ tionäre unserer Gesellschaft hiermit zur ordentlichen Generalversammlung
anf den 286. März c., Vormittags 11 Uhr,
im hiesigen Börsensaale ein.
. 3 a ge . 1 nun 5 1) Vortrag des Geschäftsberichts und der Bilanz pro ⸗ . 3 Wm . Mitglieder des Aufsichtsraths für die nach 5. 19 des Statuts Ausscheidenden. Zur Theilnahme an der Generalversammlung sind nur, diejenigen Akticnäre befugt und in der= selben stimmberechtigt, welche den Nachweis über den Besitz von mindestens fünf Aktien liefern. (5. 25) Die zur Theil nahme legitimirenden Karten können in unserem Centralbureau, Knochenhaueruferstraße 31 auf dem Hofe 1 Treppe hoch, gegen Vorlegung der mit einem einfachen Nummernverzeichniß versehenen Aktien felbst oder eines Depotscheines der unten bezeichneten Stellen bis 28. März e,, Vormittags 10 Uhr, in ang genommen werden. ö .
. 3 Deponirung der Aktien kann außer auf dem Centralburean bei den
Herren Eu ek sehr erct „ Kemehe] hier und
Herrn s. Æleienmrcter in Berlin, . . sowie bei den Verwaltungen unserer e,, . erfolgen. In den Depotscheinen müssen
i ti r Stů und Nummern verzeichnet sein,. . *
3 ner, ,, der Deutschen reicht bank gelten ebenfalls als enügender Beweis des zur Ausübung des Stimmrechts erforderlichen Aktienbesitzes und legitimiren zur Erhebung der Eintrittskarte.
aärz 1877. Der Vorstand. Magdeburg, den 6. März ,
Einladung zum Abonnement. Seit Beginn des Jahres erscheinen Anfang jeder Woche die
M57.
—
Zweite Beilage
Berlin, Mittwoch, den 7. März
zum Deutschen Reichs⸗ Anzeiger und Königlich Preußischen Staats⸗-Anzeiger.
1877.
Der Inhalt * 82 . in welcher auch die im 5. 6 des Gesetzes ü ? 5 esekes über den Markenschmtz, vorn 30. Iovember 1874, sowle die in dem Gesetz, betreffend das Ucheberrecht aa Mustern 8
che Reich. a. 1
Das Central ⸗ Handels Register für das Deutsche Rei int i d ö . e nn, e Neich, erscheint in der Regel täglich — Das Insertionspreis für den r .
Dtodellen om 1I. Januar 18765, vorgefchriebenen
Gentral⸗
Das Central. Berlin auch durch die Grpedition:
Handel 5⸗⸗ætegi
Dandels-Regifter ür das Deutsche Reich kann durch alle Post⸗Nnstalt⸗ durch Carl Heymann's Verlag, 5 8 J., Königgrätzer Straße 1069, —— 6 R n, SV., Wilhelmstraße 32, bezogen werden. ;
Bekanntmachungen veröffentlicht werden, erscheint auch ür einem besonderen Blatt unter dem
ster für das Deuts
Bekanntmachung, betreffend die Ueber— einkunft mit Brasilien wegen gegen—
seitigen Markenschutzes. Vom 28. Februar 1877. Zwischen dem Deutschen Reich und Brasilien ist durch Auswechselung von Erklärungen der beiderseitigen Regierungen eine Uebereinkunft dahin getroffen worden; daß in Bezug auf die Bezeichnung der Waaren oder der Verpackung der etzteren, sowie bezüglich der Fabrik- oder Handels— marken die Angehörigen des Deutschen Neichs in Brasilien und die brasilianischen Staatsangehörigen in Deutschland den⸗ selben Schutz wie die eigenen Angehörigen genießen sollen, daß ferner die Angehörigen eines jeden der beiden vertragschließenden Länder, um ihren Marken den Schutz zu sichern, die in dem anderen Lande durch Gesetze oder Verordnungen vorgeschriebenen Bedingungen und Förmlichkeiten zu er— füllen haben. Dies wird mit Bezug auf §. 20 des Gesetzes über Markenschutz vom 36. November 1874
hierdurch veröffentlicht. Berlin, den 28. Februar 1877. Der Reichskanzler.
In Vertretung: Eck.
KBatente.
Banhern. Das dem Kaminkehrer Peter Schenzler in Würzburg unterm 14. Februar 1874 verliehene Patent auf eigenthümlich konstruirte Schiff⸗Schlepp—⸗ maschinen ist eingezogen worden.
Württemberg. Erfindungspatente: 29. Januar 1877, auf 5 Jahre: Louis . u nd Gebrüder Salomonski, Berlin, Detektive; 56. Februar, auf 5 Jahre: C. F. Müller, Geiger u. Hesser, Cannstatt, oseillirende, direkt wirkende Gaskraftmaschine; — J. Ostertag, Aalen, Sicherheiteschloß für Kassenschränke; — Dr. Harald Thaulow, Christiania, Verfahren, Leim und Gelatine aus dem Theer von Haaren und Wolle darzustellen; — 9. Februar, auf 5 Jahre, Christian Hoppe, Darmstadt, direkt wirkende Dampfpumpe; — 22. Februar, auf 5 Jahre, Adolf Hirsch, Stuttgart, Stärke⸗ und Waschmaschine.
Königreich Sachsen. Auf 5 Jahre, 23. Januar 91. Karl Pieper, Dresden, neues Sicherheits⸗
hloß.
Braunschweig. Dr. Louis Heusner, Barmen, Milchprober, auf fünf Jahre. (S. Anzeigen am Schluß.)
Die Entwickelung des Musterregisters im Februar 1877. Im Februar 1877 hahen folgende Gerichte im „Reichs-Anzeiger“ Bekanntmachungen aus dem Musterregister . ⸗
davon
heber. Muster, plast. Flächenm. 3 Berlin Stdg. . 40 248 155 *)
2 Meerane 12
3) Offenbach ... 8 4) Elberfeld ... Pforzheim
.
7 9 8 414 7) Chemnitz... 4 8) Frankfurt a. M. 3 9) Hanau 3 10) Leipzig.. 1I) Schwerin (Mecklenburg) 3 17 Dresden 2 13) Düsseldorf .. 14) Gmünd .... 15 NHerlohnn 16) Neuhaldensleben 17) Rudolstadt . 9) . ö 3 . 21) Bielefeld 22) Cöln .... 23) Crefeld .... 24) Crimmitschau 26) Dortmund .. 26) Eßlingen . .. 27) Frankenberg . 28 Johanngeoꝛ⸗ , 29) Mannheim .. 30) Mülhauseni. E.
x = S!!
D
d d wd 87 2 SG OXasw— — — L
14 ab⸗ dagegen diejenigen der Muster und Modelle um 506 (— 34 plastische, 4 540 Flächenmuster zugenommen.
Im Ganzen sind im Jahre 1876 3976 Muster und Modelle angemeldet worden, 1264 plastische und 2712 Flächenmuster. Die Anmeldungen sind nur von Inländern erfolgt.
Handels ⸗Negister.
Die Handelsregistereinträge aus dem Königrei Sach en dem Königreich War fern de l 2. dem Großherzogthum Hessen werden Dienstags, bezw. Sonnabends (Württemberg) unter der Rubrst Leipzig resp. Stuttgart und Darm stadt ver⸗ öffentlicht, die beiden ersteren wöchentlich, die letz= teren monatlich. Alt orn. Selauntmachung. und als deren Inhaber der Kaufmann Max Rosen— Es wird auf gegebene Veranlaffung bekannt ge- thal hier eingetragen worden. macht, daß zufolge Antrags der Tirektion des 2 9 a Feuer Affe kuranz Vereins in Altona der über In unser Firmenregister ist unter Nr. 9950 die diesen Verein in unser Handeltregister (Nr. I7 des Firma: Gesellschaftsregisters) seiner Zeit gemachte Eintrag, obwohl der Verein nach wie vor fein Geschäft un⸗ verändert fortbetreibt, im hiesigen Handelsregister heute gelöscht worden ist, weil der Geschäftsbetrieb als auf Gegenseitigkeit beruhend, eine eigentliche
Kaufmanns qualität nicht begründet. Altona, den 2. März 1877.
Königliches Kreisgericht. J. Abtheilung.
C. M. Fahrenbruch (wollene Strumpfwaaren und Fantasie⸗Artikel en gros)
Martin Fahrenbruch hier litziges Geschäftẽ lokal: Prinzenstraße 46) eingetragen worden.
In unser Firmenregister, woselbst unter Nr. 8401 die hiesige 2 in Firma: Adolf Straus Nachfolger vermerkt steht, ist eingetragen: folg Die Firma ist in:
ö Max Rosenthal r., , . Nr. Mä des Firmenregisters. emnächst ist in unser Firmenregist ter 9949 die Firma: 3 kö
Max Rosenthal
und als d 1 23 e get .
eren Inhaber der Kaufmann Heinri Waldeck Robert Mühl hier . . . Getziges Geschäftslokal: Tieckstraße 38) eingetragen worden.
Die hiesige Aktiengesellschaft in Firma: Berliner Hagel ⸗Assekuranz⸗Gesellschaft von 1832 (Gesellschaftsregister Nr. 5 I) hat dem Banquier Gustav Güterbock zu Berlin Prokura ertheilt und ist dieselbe in unser Prokurenregister unter Nr. 3532 eingetragen worden.
Ferner hat dieselbe Aktiengesellschaft dem Ban⸗ quier Eduard Rieß zu Berlin Prokura ertheilt und ist dieselbe in unser Prokurenregister unter Nr. 3533 eingetragen worden.
Armsher g. Bekanntmachung. In unser Handele, (Firmen-) Register ist unter Nr. 104 die Firma S. Grüneberg mit dem Sitze in Arnsberg und als Inhaber derselben der Kauf— mann Salomon Grüneberg in Arnsberg zufolge , HJ am 1. März 1877 eingetragen. (Akten über das Firmenregister B 6 ö 26h s Firmenregister Band Arnsberg, den 1. März 1877. Königliches Kreisgericht.
Der Kaufmann Oscar Hoepke zu Berlin hat für sein hierselbst unter der Firma: , . . Oscar Hoepke (Firmenregister Nr. 8810) bestehendes Handelsgeschäft dem Ernst Trimolt zu Berlin Prokura ertheilt und ist dieselbe in unser Prokurenregister unter Nr. 3534 eingetragen worden.
Ker alan. Handelsregister
des Königlichen Stadbtgerichts zu Berlin. Zufolge Ver ügung vom 5. März 1877 sind am sel kigen Tage folgende Eintragungen erfolgt: In unser Gesellschaftsreglster, woselbst unter Nr. 43898 die hiesige Handelsgesellschaft in Firma: Norddentsche Allgemeine Zeitung Nord deutsche Baut und Ohlendorff vermerkt steht, ist eingetragen:
Die Handelsgesellschaft ist durch gegenseitige Ueberein kunft aufgelöst. Der Chefredakteur Emil Friedrich Pindter zu Berlin ist zum allei⸗ nigen Liquidator bestellt.
In unser Gesellschaftsregister, woselbst unter Nr. 5473 die hiesige Handelsgesellschaft in Firma: 2A. Paetzelt & Co. vermerkt steht, ist eingetragen:
Die Handelsgesellschaft ist durch gegenseitige Uebereinkunft aufgelöst.
Die hiesige Handelsgesellschaft in Firma: Otto Schaefer & Scheibe (Gesellschaftsregifter Nr. 658) hat für ihr Handels⸗ geschäft dem Rudolph Henning zu Berlin Prokura ertheilt und ist dieselbe in unser Prokurenregister unter Nr. 3535 eingetragen worden.
Gelöscht sind: Firmenregister Nr. 4699 Die Firma: Sal. Levy's Eidam. Prokurenregister Nr. 2386: Die Prokura des Benny Burchardt für die jetzt gelöschte Firma: Sal. Levy's Eidam. Berlin, den 6. März 1877. Königliches Stadtgericht. J. Abtheilung für Civilsachen.
HBentaenm G. v. Bekanntmachung.
In unser Gesellschaftsregister, woselbst unter Nr. 222 die Handelsfirma:
Meller et Goerke
zu Tarnowitz vermerkt steht, ist heut eingetragen
In unser Firmenregister, woselbst unter Nr. 9395 die hiesige Handlung in Firma: . S. Simon vermerkt steht, ist eingetragen: Der Kaufmann Louis Blumenthal ist in das Handelsgeschäft des Kaufmanns Isaqe Simon worden: als Handelsgesellschafter eingetreten und die Gj. 4. Rechtsverhältnisse: nunmehr bestehende die Firma J Simon, füh— Am 1. Januar 1577 ist als Gesellschafter in . unter Nr. 6077 des die Gesellschaft der Maurermeister Adolf Görke 6 esellschaf . eingetragen. zu Tarnowitz eingetreten. Zur Vertretung der ö . ist in unser Gesellschaftsregister unter Gesellschaft ist gegenwärtig nur der Gesell⸗ r. 600 die , ö rg Kaufmann Julius Meller zu Tarnowitz und als deren Gesellschafter die beiden vorgenannten ve,, O. /S., den 24. Februar 1877. eingetragen worden. . ö Königliches Kreisgericht. 1 Abtheilung. Die Gesellschaft hat am 21. Januar 1877 be⸗ KEeuthenm O. /S. Bekanntmachung.
gonnen.
In unser Firmenregister sind heut eingetragen worden:
Nr. 1537 die Firma Paul Schauder zu Beuthen O.“/ S. und als deren Inhaber der Lederhändler Paul Schauder daselbst,
Nr. 1538 die Firma M. Wachsner zu Scharley und als deren Inhaber der Kaufmann Max
ö 36e ] . ie Firma E. Loewenstamm zu beer g, . ö . nach Nr. 6078 zu Beuthen O. /S. und als deren n n. die
Dtrn⸗ . 1 haftsregisters übertragen. Frau Ernestine, verehelichte Kaufmann Louis emnächst ist in unser Gesellschaftsregister unter Cee en sten n daselbft.
Nr. 6078 die Firma: Beuthen O. / S., den 26. Februar 1877.
L. F. Meyer vorm. B. Bärmann Fanal , . ! und als deren Gesellschafter die beiden vorgenannten Königliches Kreiggericht. J. Abtheilung.
eingetragen worden. Die Gesellschaft hat am 1. März 1877 begonnen,
In unser Firmenregister, woselbst unter Nr. 2431 die hiesige OGandlung in Firma: L. J. Meyer vorm. B. Bärmann vermerkt steht, ist eingetragen:
Das Handelsgeschäft ist mit dem Firmen⸗ rechte durch Vertrag auf:
I) den Kaufmann Carl Richard Wolff,
2) den Konditor Jean Conrad Bauscher,
Kentherm O, /s. Als Prokurist der vorstehend zuletzt benannten Firma E. Loewenstamm zu Beuthen O. /S. ist der Ehemann der Firma⸗Inha⸗ berin, Kaufmann Louis Loewenstamm, heut in das Prokurenregister Nr. 147 eingetragen worden. Benthen O. / S., den 26. Februar 1877.
In unser Firmenregister ist unter Nr. 9947 die Firma?
H. Sello und als deren Inhaber der Kaufmann Herrmann
und als deren Inhaber der Kaufmann Christian
herr und Karl Friedrich Selbstherr, Beide zu
Breslau, am 1. März 1877 hier unter der Firma: Gebrüder Selbstherr
errichtete offene Handelsgesellschaft, sowie in unser Prokurenregister bei Nr. 386 vermerkt worden, daß die dem Kaufmann Johann Hergesell für die Ein⸗ zel⸗Firma Gebrüder Selbstherr ertheilte Prokura auch für die Handelsgesellschaft Gebrüder Selbst⸗ herr ausgedehnt und für sie ertheilt ist, heute einge⸗ tragen worden. 3
Breslau, den 1. März 1877.
Königliches Stadtgericht. Abtheilung J.
Kress lau. Bekanntmachung.
In unser Firmenregister ist bei Nr. 3887 das Er⸗ löschen der Firma Carl Theodor Müller hier heute eingetragen worden. .
Breslau, den 2. März 1877.
Königliches Stadtgericht. Abtheilung J. HEreslaim. Sekanntmachung.
In unser Firmenregister ist bei Nr. 1790 das Erlöschen der Firma Bernhard Lewy hier, heute eingetragen worden.
Breslan, den 3. März 1877.
Königliches Stadtgericht. Abtheilung J.
Kreslaim. Bekanntmachung. In unser Firmenregister ist Nr. 4544 die Firma: Ernst Wiehle . und als deren Inhaber der Kaufmann Ernst Wiehle hier, heute eingetragen worden. Breslau, den 3. März 1877. Abtheilung JI.
Fu lela.
Königliches Stadtgericht.
HKurgelogrS. Bekauntmachung.
Auf Fol. 68 des Handelsregisters Firma: Actien⸗
Windmühle Dolgen-Haimar ist eingetragen zum
Vorstande:
3) Brinksitzer Heinrich Bleckwenn in Dolgen ist ausgeschieden und an dessen Stelle der Alten⸗ theiler Wilhelm Gehrke in Dolgen eingetreten.
Burgdorf, den z. März 1877.
Königliches Amtsgericht. Abtheilung J. Culemann.
Harg dor f. Bekanntmachung. In das hiesige Genossenschaftsregister ist heute auf Fol. S Rr. 4 Haushaltsverein Lehrte, ein- getragene Genossenschaft, eingetragen: J, 2) Schuhmacher Heinrich Gott ist als Subdirektor n,, . Töthner Heinrich Depenau jun. in Lehrte als Subdirektor wieder , d Burgdorf, den 5. März 1877. Königlich Preußisches Amtsgericht. Abtheilung J. Culemann.
Hiller hurzꝶ. Zufolge Verfügung vom Heutigen ist die Firm: J. W. Fiemy zu , 9 Nr. 54 des Firmenregisters des Amtsgerichtsbezirks Selters gelöscht und unter Nr. 28 des Gesellschafts⸗ registers des Amtsgerichtsbezirks Selters folgender Eintrag gemacht worden: Wrma: J. W. Remmn. itz der Gesellschaft: Grenzhausen. Rechtsverhältnisse: Die Gesellschafter sind: 1) der Kaufmann Wilhelm Remy zu Grenz— hausen, 2) der Kaufmann Arnold Remy daselbst. Die Gesellschaft hat am 1. Januar 1877 be⸗ gonnen. . Die Befugniß, die Gesellschaft zu vertreten, steht Jedem der beiden Gesellschafter zu. Dillenburg, den 23. Februar 1877. Königliches Kreisgericht. Erste Abtheilung. Meinck.
Frankfurt a. G. Handelsregister
des Königlichen Kreisgerichts zu Frankfurt a. O. In unser Gesellschaftsregister ist bei Nr. 134, woselbst die Handelsgesellschaft
Blecken C Brenner“
zu Frankfurt a. O. eingetragen steht, zufolge Ver⸗ fügung vom 2. März 1877 am 3. März 1877 Fol⸗
gendes vermerkt worden:
Die Firma ist nach dem Tode des Gesell⸗ schafters Brenner und Auflösung der Gesell⸗ schaft auf den Gesellschafter Blecken über- gegangen, von diesem in „Herrmann Blecken“ umgeändert und nach Nr. 872 des Firmen⸗ registers übertragen. .
Gleichzeitig ist in unser Firmenregister unter Nr. 872 der Kaufmann Georg , Blecken zu Frankfurt a. O. als Inhaber der Firma; „Herrmann Blecken , als Ort der ffn! Frankfurt a. / O.“ eingetragen worden.
a , . ,
II. Passiva.
. Nach Anzeige vom heutigen Tage ist die unter der Firma M. Schmitt von dem Kaufmann Michael Schmitt daher seither betriebene Wein 5. und Detail⸗Handlung auf dessen Sohn, den Kaufmann Joseph Schmitt hierselbst eigenthümlich übergegangen, welcher dieselbe unter der Firma Joseph Schmitt fortbetreiben wird.
Fulda, den 23. Februar 1877. Königliches Kreisgericht. Abtheilung J. Schröder.
—
MS 15,00 000 — Königliches Kreisgericht. J. Abtheilung.
1 i165 378 6g. YM ght 72.
200M οOQO& -
543 744 35. 466 65h — 14151545 17.
Grundkapital. e,, Conto⸗Corrent⸗Creditoren Roch nicht fällige Einzahlungen auf Consortialbetheiligungen. Depositen ohne Kündigungsfrist. Derositen mit Kündigungsfrist . Sonstige Passivan. .
31) Neustadt i. Bad. 32) Nürnberg . . . 3
10 Sello hier, 36 (jetziges Geschäftslokal: Hinter der Garnisonkirche 2) ; 29 eingetragen worden. 34) Stuttgart ... 3 3 — a, ö n ö ij r. 1 rokura ertheilt, und ist dieselbe in e. k . . ö g unser Prokurenregister unter Rr. 3531 eingetragen
. worden. Zahl der Gerichte nur 9, die der Urheber um
—
) Einschließlich einer Garnitur.
Veröffent lichungen deut schen Gesundheitsamtes.
w,, , tellungen an; für Berlin auch sämmtliche Zeitungs-Spediteure und die Expedation, de eutscken in und Königlich Preußischen StaaisLinzeigers, 8m. Wilhelmstraße Nr. 32.
Kreslaan. Bekanntmachung.
In unser Firmenregister ist bei Nr. 52 das durch den Eintritt des n , Karl Friedrich Selbst⸗ herr hier in das e else n des Kaufmanns Karl Friedrich Wilhelm Selbstherr erfolgte Er— löschen der Einzel⸗Firma:
ö Gebrüder Selbstherr ; hier, und in unser Gesellschaftsregister Nr. 1400 die von den Kaufleuten Karl Friedrich Wilhelm Selbst⸗
Seite den r — 2 * C1 6 bei den Selterser,
* 3 5 itte Rrügen an dem im Mittel ch k f ichen keraldischen Adler, bei den Emser Krügen Hagen an dem Buchstaten. X m.it Farnber geen ter Rrore, sowie au der Umschrift Selterg⸗Naffau, Fachingen, Geilnau, beziehun ga weise Emser Frãnchet⸗ aner crer Emser Kesselwasfer erkennbar ist⸗
— — — — C — C = C C 20 * D — — —
Kaiser .
Der Abonnementspreis beträgt 5 M pro Semester.
In unser Firmenregister ist unter Nr. 9948 die Firma:
l —