i ö zon der durch die zuständigen Behörden festzusetzenden Uferlinie fest⸗ zur Anschauung gebracht werden, Der mit der Ausstellung ver- E x st Ee B E ö 1 6 9 e Berlin, 8. Marz 187 lesft — end em n. den Magistrat, die Aufnahme dieser kPundene botanisch⸗gãrtnerische 1 — verhandelt über 8
Königlich Preußische Lotterie. Straße in den Bebauunge pl beizuführen. ragen und Punkte: j) Auf welche Weise werden am besten Ver, D ö ö r 12 . 3 Chr ewa 3 ꝛ . Straße in den Bebauung plan berbeiuf . 9 e e nn, 4 5 * e . zl el en el 8⸗ nzeiger Un olig 1 re U i 6 . aats⸗An el er Bei der heute angefangenen Ziehung der vierten Klasse , ritit und Kriegsgebrauch. Studien, und eber die praktischste Art, den Unterri Gartenbau zu ; ; . R 1565. Preußischer KlasFsenlotterie sielen: ver n,, ö — ö. ug er eig e n, 2 4 2 6 59. Berlin Freitag den 9. Nãtʒ 18 , , ö, ene, J n e ;,, ,, 22 . 1è Gewinn a. 15.900 46 auf Te ö n. Druck und Verlag ben F. Schultheß und verschiedene Kohlsorten. 5) Wie sind die Ventilationen der
— — ——— —— ———— — 4 r ö — 5 Gewinne à 6600 M auf Nr. 1492. 12915. 4,182. Der Verfa ser des vorliegenden Werkes konstatirt, daß die älte= ver schi 1. em n 3 59,793. 75,129. j ren Boölkerrects lehrer der Anschauung Rechnung trugen, daß der e n. 3 ig r Der Einfluß des gefärbten 8. rn ne. 1 en er er 33 Gewinne à 3000 M auf Nr. 385. 9714. 13,207. Kiiegsgebrauch mit den Jahrhunderten, je nach dem Stande der Bil⸗ z . Staatz · Anzeiger, das Central. Candelaregister und das * dents 14147. 15.780. 18,734. 23,164. 28 868. 30,069. 33,665. dung der Völker, die einander bekriegen, den nationalsãkonomischen — = ö 1. Steckbriefe und Untersueh Sachen. 5. Iadustrielle N Nr e ? 147. 15,7809. 18, * 2 . dd t Grundinteressen wechseln, ja daß Pestblatt nim mt an: die Königliche Expedition 86 Etablissementa, Fabriken and ohrenstraße Nr. 45, die Annoncen , ,, , r h, ,,, . . Wee, , , ,, d,, d, e, wer , . ö — 1. . 26 4 — 4 4 . an, . ee n e, e 1 96 2 Im Wallner ⸗ Theater hat a, gm, Genrebild Blitz⸗ Prensischen Staata · Anzeigers: 11 , ionen eta. 9 Literarische , ine, , Ge r,, 3 24 — „Gs879. 72,147. 76,3372. 78450. Sz 330. S5, 457. S7, 615. Kriegs- oder Kriegs völkerrecht zu kodistziren gedenken und derem, . sröen — ; ; Stra . Amortisation, ä ĩ 92,918. ⸗ . . 1 edingt verwirft, so Ja ge die ciöilisirten ableiler von Gensichen freundliche Aufnahme gefunden. ; gerlin, 3. J. Wilhelm Straße Mr. 32 1 4 * — 3 — t . 8. Theater- z In der Baracr- Unn onten⸗Sureans. ! l ; f 7 ! ; * ini — Im St T t ht Sonnt Das gestoh ffen apieren. 9. Familien- Nachrichten. beilaga. XE 1 556 Gewinne à 1500 6 auf Nr. 227. 361. 612. 2074. Staaten sich nicht über ein ir gag, geeinigt haben. . 1 Im Stadt⸗ r er ge 6. onn 9 , oh tlieh 2369 3221. 3736. 4478. 4702. S486. 12,599. 13,544. 159049. Verfasser theilt unbedingt die Ansfchauung der älteren Völker⸗ ene Gesicht‘ von Jul. Rosen (Verf., von iese Manner
9. = . ; J ( . . ⸗ schicst i in Scene; die Hauptrollen befinden sich in Händen der Damen Steckbriefe und Untersuchungs⸗Sachen. Lontamaciam verfahren werden. Nosenberg O. S., 2056 8 18,045. 19,199. 22,659. 23,168. 26, 1i1. 29, 903. 29,990. rechtẽfehrer und die Entwickelung seiner Ansichten geschieht überall en, Tol 8, Ho Ttchbé, ker Teten sd. Ssten, e, n, nnr, 2 m, , ee n f, der rign . e , g 2056 anno er sch e B ank.
. 9 82 — 4 — * * 3 — j tri kennt. 30515. 31,811. 32.483. 32547. 33,179. 36,513. 39,426. vom Standpunkt des praktischen Soldaten, der den Krieg kennt; ; Hh J ö ö. asm, d. 476621. 47656639. 48391. sC230. 53,/o. fake? * ,,,, 1 lier g . . er eg. . 2 ö, , , ö e n n ,,,, , 12 2 Nachdem die beute stattgrfundene Generalbersammlung der Actionaire unserer Bank beschlossen 5251 38837. 62338. 63,391. 64,115. 65,9209. 66,482. tigkeit an den entsprechenden Stellen Einzelnes, das man lucht, 3 J , 1 1 Dcr pure S. 6 . 3 ö hat, die bereits am 31. August i8f6 abgelaufene Präclufifrist für die eingerufenen, bislang nicht zur 55,251. 58,8647. 624338. S5, S64115. S5, 2 zu finden. . —ᷣ relegitten Studenten. von Penedir äbermorgen Abend, neu anwaltschaft zu Creuzburg ĩ angeklagt: durch Verloosung, Amortisation, 83 ö z z 67560. 68,068. 69,756. J0661. 74,3985. 78,132. Ser ,. JYiach Besprechung einiger allgemeinen Verhältnisse beginnt das einstudirt, zur Tufführung. Das Volksstück . Am Rande des Abgrunds“ mehrere selbftstandige Handlungen im e n. Zinszahlung u. f. w. von öffentlichen Einlöõsung prãsentirten Thalernoten bis zum 30. Juni a. c. zu verlängern, so fordern wir die S133. 86,527. S6, 16. S7, 380. 88,728. 91.958. 94,128. Werk mlt den Anlassen zum Kriege und führt dann durch die ver⸗ wird nur noch einige Male, und zwar zu halben Kassenpreisen gegeben. 186 zu Bahnhof Saufenberß: 2. Sisenkahn— Papieren. Inhaber dieser in Thalerwährung lautenden Noten hiermit auf, solche bis spätestens den 94.410. fciedenen Phasen desselben hindurch bis zu den Friedensschlüssen. — Im Königlichen Hoftheater zu München ist das Geschãäftsformulare der Rechte⸗Oder ⸗Ufer⸗Kisenbahn⸗ Loss 350 Jun 187 ; i Gewinne à 600 S auf Nr. 653. 896. 2239. 5128. 6251. Ueberall sind die en wickelten Thesrien darch Beispielke aus der Trauerspiel Rofamnnde. von Wilhelm von Wartenegg mit bedeu⸗ Hefellschaft, b. eine Bergmannsjacke eines unbe= 55 Hannovers e Bank . ; — 1 . 7594. 80661. 9453. 10,284. 11,028. 11,193. 15,137. 16,565. neueren und neuesten Geschichte belegt und so anschaulicher gemacht. tendem Erfolge in Scene gegangen. lannten Eigenthümers in der Absicht rechtswidriger — an unserer Hauyteasse hier oder an den Cassen unserer Filiale in Harburg und unserer Agentur 17 7579. 21.226. 22,277. 223575. 23,695. 26, 765. 28, 164. Den Schluß bilden die an die Friedensschlüsse anknuͤpfeffden 3 Zueignung weggenommen zu haben, und ist der Sta⸗ Die für das Jahr 1856 auf 5itss o/ festgesetzte in Leer zur Einlösung einzureichen, und zwar unter Hinweisung darauf, daß diejenigen Thalernoten, Ws, Is 857. 29 544. 28,156 9,565. Z0, 054. 36,489. Folgen und die Verbindung einer Reihe auf einander folgender — Im letzten Sinfonie ⸗-Konzert des Königlichen Hof⸗ Rongborsteher Nomatzek aus Bahnhof Sausenberg Dividende wird gegen Einlieferung des Dividenden- welche bis Ablauf der vorerwähnten, mit dem letzten Juni a. c endenden Präclusiofrist nicht eingelöst r,, 139. a3. 5 822. 46275 49 785 Kriege zu einem zweckmäßigen politischen Ganzen. . Musikdirektors Bilse im Konzerthause wurden an Novitẽten als Zeuge in Vorschlag gebracht. Joseph Kaleja ist scheins Nr. 1 mit sein sollten, unwiderruflich verfallen und werthlos sein werden. , 560 378. 61 5066. Bern mntgen schroffen? Redewendungen abgesehen, gehört das Wei Komposttionen don Cmil Hartmann aus Kopenhagen, eine feinem Aufenthalte nach unbekannt., Derselbe wir 44,59 Hannover, den 7. März 1877. . ö 51,708. 56,382. 56,879. 5? H 85· 59M. Sg, . 19069. vorliegende Buch zweifellos zu den bedeutenderen Erscheinungen der Duverture der Kersikaner', ein Scherzo (nordischer Volkstanz) und daher zu dem zur mündlichen Verhandlung und zur hier an unserer Hauptkasse, Der Verwaltungsrath. Die Direction 61,248. 61,308. 63,957. 63,480. 389. 65,995. 66,187. Milltärliteratur und zu den besten Arbeiten des Verfasserẽ. ein von Heinrich Urban für Orchester arrangirtes Adagio von Seb. Entscheidung auf den 10. Aril 1877, . in Harburg bei unserer Filiale, . mmm C. Ludcke. Gm ⸗ 67.974. 69, 122. 71,338. 6 9. 3 z 35 ö. ö. . — Bach fe. ersten Aufführung enn, . zweite 36 lang e dit 12h. n ,. gin nia f in 2 24 a 66 ö . ö * an 78,744. 78,987. S2, 9485. 8 754. S5, 917. S5, 950. S6]. ie Eröffnu unter dem Protektorate des Königs der von allen Kompositionen Joachim Raffs am populärsten gewordene 2 in Berlin bei der Direktion der Diskonto⸗ a 91827. 93,780. a,,, , k . Sinfonie Im Walde. ; ) ; der . r, . 3 fe ee ten — 8 Sesellschaft und der Deutschen Bank, Verschiedene Bekanntmachungen. ? . stelfung in Amsterda m ist, der Köln. Itg. zufolge, nunmehr auf — Johann Strauß (trifft am 20.8. Mter von Paris in n 6 3 63 . 1 eg . in Leipzig bei Herren Frege & Eo. 2090 . Die Stadtverordneten ⸗Versammlung nahm in ihrer * 12. April en gg 8 , . , . h . ein 5. a,. im — 6 6 5 erg . 1 . ö r e , 6. Homburger Fisenbahn-Gesellschaft.
strfeln Sit una den Antrag des Magistrats an, daß die Bauflucht⸗ Nummern, für welche Medaillen in Gold, Silber und Bronze, lo- zklus von Promenade n⸗-Konzerten, an. den R gro ; . . ö 7. Mä 7. x fies Fifth dene, , e,, b ger äh Gäbe n welter. Scbenn Sttrwt dite Bal nut pr keen e ien en gef gb e, Die Direktion. Die sebenmchnte ordentliche Generalversammlung fudet am brücke bis zur Jannowitzbrücke in einer Entfernung von 2 Pieiern ! Pflanzen sollen auch die Erzeugnisse aus dem Pflanzenreiche möglichst ! sönlich leiten wird. wird mit der Untersuchung und Entscheidung in G. Lücke. Göhmann. 27. Mãärz dieses Jahres, Nachmittags 1 Uhr
* 1
— —— — 2 — . . . — im Stationsgebäude zu Homburg vor der Höhe statt.
ö. * 5 Breslau⸗Schweidnitz⸗Freiburger Eisenbahn. 1) Der allgemeine Rechen ha ti elf fes n, n fn,
Force für den Deutschen Reichs · u. Kgl. va, effentlicher Anzeiger . nehmen an;: das Central - Anneners- eschlußfassung über die Vertheilung des Reinertrags.
ᷣ ö ürean der deutschen Zeitungen ju Bersta ; Die Zahlung der am 1. April d. J. fälligen Zinsen der Prioritãts⸗Obligationen 2) Theilweise Erneuerung des Ie Tt ,. G. 29 der Statuten). gtaats · Anzeiger, das Central · dandelẽ register und das 1. Stecrbriefe und Untereuch Sachan. 3. Iadantriells Rtabliasementa, Fabritan nn Mohrenstraße Nr. * 1 — er Litt. H. und J., sowie der 5 prozentigen Prioritäts⸗Obligationen von if wird mit Ausschluß der Sonn⸗ 3) Wahl des Rechnungs⸗Prüfungs⸗Ausschusses (8. 25 der Statuten). genblatt nimmt an: die gönigliche Expedition Sobhastationen, Aufgebote, Vorladungen Grosahandel. Juval dendand “, Nudolf Mosse, Haasenfäela und Feiertage täglich Vormittags stattfinden; . ; Denjenigen stimmberechtigten Aktionären, welche in der Generalversammlung erscheinen wollen,
Res Riatschen Reichs- Auxeigers und Königlich a. dergl ; 6. Verschiedene Bekanntmachungen. TGogier, G. S. Tanbe 8 o.. G. Schloter, 2. in Breslau kei unserer Hauptkasse vom 23. März er. ab. . wird unter Bezug auf 8. 24 der Statuten mitgetheilt, daß sie ihren Aktienbesitz durch Deponirung der
S . . ö irerarfech. nroig ax. Büttner inter, setie alle Ribrigena ar b. in Beriin bei der Bank für Handel und Industrie, Schinkelplatz 3, und Aktien entweder Areußischen Staata· mn iger: 3. Var kliufe, Verpachtangen, Submitaiones eta. J. 7 ' 4 9 ; Berlin, 3. . Mii5eim-Stra fle Rr 32 1 L Verloosung, Amortisation, Unazahlung 3. HMester- Anzeigen. In * Bora VNnnoncen⸗Gnreaus. e. in ren del ber e, f, w ö . 9 ; 3 . se R. von Erl & Sõh 4. T. M 2 SFentkh n. Fonilien- Nachrichtas. ilagæ. = ꝛ ö . 1. M. em Bankhause R. von Erlanger ö hne a. . . von Sffentlieren Faptere 97 * ,,, , 1 d. in Leipzig bei der Allgemeinen Deutschen Kredit-Anstalt, nachzuweisen hahen. ⸗
6. ; — — ö. . e,. ö ö ,, e, e. in Hamburg bei dem Banfhause Ed. Frege & Co. und Den stimmherechtigten Aktionären wird über Lie erfolgte Deposition ihrer Aktien eine Zahl Steckbriefe und untersuchun gs⸗Sachen. den 13. April 1877, Mittags 12 Uhr, Hierzu ist ein Termin auf: lie en in unser'em Bureau im Schiffahrts⸗ Amte bei dem Bankhaufe L. Behrens & Söhne, und Nummer der Aktien enthaltende Bescheinigung ertheilt, auf Grund deren dieselben hiernãchst am 86 . . ebenda, Zimmer Nr. 12, verkündet werden. Freitag, den 16. März er., hause täglich, mit Aut nahme des Sonntags, wäh—⸗ f. in Frankfurt a. Main bei der Filiale der Bank für Handel und Industrie, Tage der Generalversammlung die Eintrittskarten auf dem Direktions bureau ausgehändigt erhalten.
Deffentliche Borladung, In der Untersuchungé« Das zu versteigernde Grundstück ist zur Grund ⸗ Vormittags 10 Uhr, V der Zeit von A bis 12 Uhr Vormittags, und g. in Darmstadt bei der Bank für Handel und Industrie, Homburg, den 5. März 1877.
sache centra Bernhard Moczigemba 5 Con- stener, bei einem derselben unterliegenden Gesammt⸗ in un serem Bureau anberaumt und werden die Sub⸗ ven 3 bis 6 Uhr Nachmittags in deutscher, däni⸗ R. in Riagdeburg bei dem Bankhause EC. Bennewitz, ) Der Verwaltun srath ist der Einliegersehn Franz Kulessa aus X dland Flächenmaß von 28 Ar 71 Q.-M. mit einem Rein⸗ mittenten ersucht, ihre schriftlichen Offerten ver- scher und englischer Sprache zur Einsicht bereit, Die Zinschupons sind mit einem von den Präsentanten unterschriebenen, nach den Kategorien 9 * von der Föniglichen Staats anwaltschaft. zu Gren ertrag von 4 4 5 A veranlagt. siegelt und mit der kezüglichen Aufschrift versehen auch können dieselben von uns abschriftlich gegen ; der Obligationen geordneten, die Stückzahl und den Geldbetrag ergebenden Verzeichnisse einzureichen.
kurg S. S. angeklagt, am 18. Juli 186 zu llt! Autzug. aus der Stenerrolle und Aibschrift des bis mn dem gedachten Termin an uns einzureichen. Bezahlung der Kopialien bezogen werden, Gleichzeitig wirb zu Den durch das Privilegium vom 6. April 1572 emittirten Prioritäts- F J . 3 ö ö ö Rofenberg gemeinschaftlich mit dem Bernhard Moc Gr ee kerte. ingleichen etwaige Abschätzungen, Die Bedingungen Zeichnungen und Kostenanschlag Die zu verkaufenden Gegenstände bestehen in dem Obligationen Läit. M. eine neue (die zweite) Serie Zinscoupous nehst Talons für f Zeit vom Viersener Actien⸗Gesellschaft für Spinnerei & Weberei zigemba, Johann Pankalla und Gar Smrrek den andere das Grundstück betreffende Rachweifungen liegen in unserer Negistratur während der Dienst⸗ gut erhaltenen Schiff skörper nebst vollständiger L April 1377 bis 31. März 1882 gegen Rückgabe der alten Talons ausgegeben. ö l 2 2. Gastwirth August Liwemski zu Alt⸗Rosenberg kör⸗ und besondere Kaufbedingungen sind in unserm stunden zur Einsicht aus. . . Maschine mit Kessel und Inventarium des Schiffs Die Ausgabe erfolgt: Die nach Artikel 32 unseres Statuts in diesem Jahre abzuhaltende 2067 perlich mißhandelt zu haben, und sind Ter Zie el⸗ Bureau V. A. 3 einzusehen. Spandau, den J. März 1857. (à Cto. 36/3) nach Inhalt des ebenfalls zur Einsicht in unserem I) in Breslau in unserem im Verwaltungsgebäude belegenen Zinscoupon⸗Aus⸗ Generalversammlung
arbeiter Ignatß Maschit und der Gastwirth Li⸗ Alle Diejenigen, welche Eigenthums⸗ oder ander⸗ Direktion der Geschütz⸗Gießerei. Bureau bereit liegenden Verzeichnisses vom J. Ok⸗ reichungs⸗ Bureau, parterrẽ, Zimmer Nr. 10, . s. Gesellschaft wird
wow ki aus Alt · Rosenberg hierüber als Zeugen in weite, zur Wirksamkeit gegen Dritte, der Eintragung — 49 tober 1876. . ĩ . ; Y in Berlin, Dresden, Leipzig. Hamburg, irn, a. Main, Darmstadt unserer esells . wird am —ͤ ; ;
Verfchlag gelracht. Fran; Kulessa ist nach. ber. in dag Grimkkuch bedürfende, er nicht eingetta. ö. Diese Objekte sind auf 1844000 * taxirt, liegen und Magvebnrg bei den oben bezeichneten Zahlstellen. 1. Mittwoch, den 18. April e., Nachmittags 3“ Uhr,
schlefien auf Arbeit und sein gegenwärtiger Aufent. gene Realrechte geltend zu machen haben, werden 1808 Königliche Osthahn im hiesigen Hafen an dem Bohlwerk unterhalb dez Bei der zu 1) genannten ÄAusgabestelle sind die Talons mit einem, bei den übrigen Stellen jn unserem Geschäftslokale, in der Spinnerei hier, stattfinden,
halt nicht bekannt. Derfelbe wird daher zu dem aufgefordert, dieselben zur Vermeidung der Prã klu⸗ m 3 . Königlichen Bauhafens, und können daselbst nach mit zwei Rummerverzeichnissen einzureichen und werden bei der ersteren die neuen Couponbogen sofort Unter Hlmweifung guf die Arft. 3 und 34 unseres Statuts laden wir zu derselben die Aktionäre zur mündlichen Verhandlung und Entscheidung der sion spätestens im Versteigẽrungtermin anzumelden. . dinie Posen Voe er. ö. 9 Meldung bei der Königlichen Hafenbau⸗Inspektion ausgetauscht, während von den letzteren ein Exemplar des Berzeichnisses mit Quittung über die einge- unserer Gefellfchaft mit dem Bemerken ein, daß Eintrittskarten fpätestens eine Stunde vor der zur Er⸗ Sache auf den 8. Mai 1877. Mittags 12 Uhr, Berlin, den ö. Februar 13537. Eg sell die Ausführung der Erdarbeiten der Bau⸗ säglich, einschließlich des Sonntags, während der fieferten Talons fofort zurückgegeben wird und die Verabfolgung der neuen Zinscoupons 8 Tage darauf Ehrung er Versammlung bestimmten Zeit in dem Bureau der Gefellschaft in Empfang genommen im offentlichen Sitzungesaale hierselbst anstehen en Königliches Kreisgericht. strecke VU, und zwar; ö Stunden von 8 Uhr Morgens bis 6 Uhr Abends gegen Rückgabe der Quittung stattfindet. werden können.
Termine mit der Aufforderung hierdurch öffentlich Der Sul hastations Richter. Loos III. bei Neustettin Kil. G bis Kil. 6m, vesichtigt werden. . Die Verzeschnisse, sowohl zu den Coupons, als zu den Talons, sind selbst dann erforderlich, Tagesordnung.
vorgeladen, zur festgesetzten Stunde zu erscheinen an ca. 3c 0 bm; k Zugleich wird hierdurch bekannt gemacht, daß von wenn nur Qin Stück dergleichen auf ein Mal zur Einlieferung gelangt. . ) Geschaftsbericht und Vhrlag? der Bilanz;
und die zu seiner 3 r,, - ö. Loos J. . ö. Kil. 21,3 bis Kil. 25, , der ,, , . Breslau, den 5. Mär; 1877. D gen fte e ier, me,
weismittel mit zur Stelle zu bringen oder selche 253 3 . ca. 20, 26 bm. am 27. April S. J., von Morgen 3 Uhr an, ; ⸗‚: ,, , fis ban Suhr 18m.
dem Gerichte so zeitig vor dem Termine anzuzeigen, 13791 Subhastations⸗Patent. in öffentlicher. Suhmission verdungen werden. anf Tem biesigen Wäuhrse die kur Hebung ange, Directorium. ir ir non e gn gö⸗Revisoren f h
daß sie nech zu demselben herbeigeschafft werden Das dem Kaufmann Salomon Bock zu Berlin ge⸗ Termin hierzu ist auf: schafften fiskalischen Geräthschaften, bestehend in 17
können. Auf den Fall seines Ausbleibens wird hörige, in Steglitz belegene, im Grundbuch ven Mittwoch, den 21. März 1877, Vormittags , von je 80. Tonnen Tragfähigkeit, Hranunschv eo is clcG Hank Der Verwaltungsrath.
mit der , und Entscheidung in eon- Steglitz Band 36 Bl. Nr. 651 verzeichnete Grund⸗ ;, au sere n he . K r e, ,, ,, 0 ta maciam verfahren werden. stück nebst Zubehsr sell ; m, , . . J straße Nr. 4, pen, Hebeladen und vielen sonstigen Utensilien eben, i 5 fta; 34 w
. in ne 96 . Bormittass 1 Uhr, bierfelkst ankeraunmt, ö ls Teer fich uf MHeistgelek. werden verkauft Die für das Geschäftsjahr 1876 festgestellte Dividende beträgt Dr 38 St tt arter Un all⸗Ve icherun S⸗Vank E G
Königliches Kreisgericht. J. Abtheilung. an Gerichsstelle Zimmerffraße 35 immer Rr. 24. Die Qfferten müssen mit der Aufschrift: werden. . ö . . 5 P Ct. oder eSsden⸗ 1 9 9 9 6 . Wà.
e r ele Gnbhettllan gen, e, arenen Reustettin Belgard Die Berkaufsbedingungen, sind auf der Königli, . 26. März c., Vormittags 11 Uhr, im Geschäftslotale der Bank
e, e, ö ain versehen sein, und rechtzeitig an uns eingereicht chen Hafenbau-Inspektion hierselbst täglich von 9 [21031 15 ark pro Actie Zu der am „B. z C., 9 im Geschäftslokale der Bauk.
. )
2 i 9 1 M istbi de zers i . d 3 . F 2 * Subhastatio nen, Aufgebote, Vor⸗ r e ( nn m ,, werden, bis 15 Ühr Vormittags, und von 3 bis 6 Uhr Kaitzerstraße 4 hierselbst, stattfindenden
ladungen u. dergl. den 13. April 1877, Mittags 12 ühr, Die Submissionsbedingungen liegen im vorbezeich⸗ Nachmittags einzusehen. — Die Gexäthscha ten kön und kann von heute ab außerordentlichen Generalversammlung
. Bau⸗ . 21 50 S statigns⸗ ö 3 12, verkündet werden. neten Bureau und im Baubureau der 3. Baus nen auf dem Bauhofe täglich, von 8 Uhr Morgens ( 1E 1350 Subhastatiens⸗Patt nt. . 4 , e n, . strecke zu Neustettin zur Finsicht aus, auch können bis 6 Uhr Abends nach Meldung bei der Königli⸗ an unserer Kasse, werden die Bankmitglieder hin nen, 33 , an: Das dem Tischlermeister Wilhelm Rudolf Lohrke bei einem der elben unterlie enden Gesammt · Flãchen⸗ diefelben gegen Franko Finsendung von 1 6 pro chen Hafenbau⸗Inspektion besichtigt werden. . Ab bei ; egenstände der Tag r 4 s . . u Ilten gebb ge, , Tan e g belegen, mn ö w 1 ut eim en gtesnertrag Eremplar von unserem Bureau, Vorsteher Eisenbahn- Swinemünde, den 3 März 1377. 2 Gto. 492/33.) sowie ohne zug bei . ; I) Antrag dez Aussichtsraths und Vorstands auf Abänderung der 5§. 13, 14, 16, 2, 33. Grundbuch von Alt⸗Schöneberg Band VI. Blatt v deren ga ie, fe, Ws ane er Srtencttosse Sekret; Pasdowèefi, Vsctoriastraße 4, hierselbst und Königliche Schiffahrts-Kom mission. Herrn S. Bleichröder in Berlin, 34, 38, 43, 43, 44, 48 und 8. des Statut: Rr. 33 verzeichnete Grundstüqd nebst Zubehör soll . Ab fchrift e, gener e ,. n gie Hen et- vom obigen Bauburenu bezogen werden. ö herren rene , m einig 2) Wahl ciner , , nn gemäß §§. 22 und 23 des Statuts. den 14. April 1877, Vormittags 117 Uhr, waige Ab schã zungen andere das rundflück betre⸗ Bromberg. den 27. Februar 1877. 3 . Dresden, den 1. März 1877. an Gerichts telle, Zimmerstraße 25, Zimmer Nr. 12, im —= J Königliche Direktion der OSstbahn.
7 immerstraße 2 Zimmer Mr; fende Nachwelfun gen und besondgre Kaufbedingungen j In en imm, 2107 Herren Eduard Frege C CG. in Hamburg, Dresden⸗ Stuttgarter Unfall⸗Versicherungs⸗Bank. E. G. Wege der nothmrendigen Suhhastat on öffentlib an find in unferem Bureau. 33 ein zusehen, Bau ⸗ Abtheilung III. abοcο.- 72/2) Raffauische Eisenbahn Herren Tuck schwerdt & Keuchel in Magdeburg, 1856 Der Aufsicht s rath. den Meistbietenden versteigert, und. demnächst das Alle Diejenigen, welche Cigenthums⸗ der anderweite, J . . ! w. in Nag debur vr. Ir. Herrllotsch. Urtheil über die Ertheilung des Zuschlags ebenda zur Wirkfamkeit gegen Dritte der Cintragung in Erweiterung der Regare⸗ Herrn C. NRennewitz in agdeburg,
. . 1877, Nachmittags 1 Uhr, 2. e, 1 ö. nicht a gete er nn Bekanntmachung. . RFMHtur - Wertstätte zu Limburg. gegen Einlieferung der Dividendenscheine Nr. 10 erhoben werden, welchen Pio) . . z ealrechte geltend zu machen haben, werden aufge⸗ ür die Königliche Steinko 1 initz s . . . ; * ; 2 Das zu verfsteigernde Grundstück ist zur Grund- fordert, diefelben ur iel, der rä fluston . , . J. Ts sollen die Erd⸗, Maurer⸗, Steinhauer⸗ ein nach Litera und Nummernfolge geordnetes, vom Inhaber unterschriebenes
*
—
in der Zeit vom 4. bis 21. April er
General ⸗Versammlung
steuer bei einem derselben unter jegenden Gesammt. spätestens im Versteigerungstermin anzumelden. Fe gien Dab iffion Verpuh und Pflasterarbeiten zum Banu der neuen iehniß beizufügen ist. ion s igi Flächenmas von 11 Är 5 Su. II. mit einem Rein Berlin, den J5. ; genre, , Heier im Wege der Subinission vergeben erh, g, nn terne, en en g eie ech. Verzeiehniß beizufügen iß der Aktionäre der Braunschweigischen Bank. 1
a, , , , , . . a .
stattfinden.
. 223.
2
— — 2 — * .
w
ertrag von 7 46 S850 8 veranlagt. . Königliches Kreisgericht. Sie ei s zeichne en Raterial⸗Lieferung, veranschlagt zu 66325 46 99 3 An den genannten Stellen können vom 17. März ab gedruckte Gesehäfts⸗ ͤ ; ; . . . Auszug , ö. 1 und E,, . des Der Subhastations Richter. k . e,, 9 in einem Loofe im Wege der Submission vergeben berichte und Rechnungsabsehlüsse in Empfang genommen werden. Die 23. ordentliche e mn, ,, be r e, d,. . Bank wird ö öibelt e' d Nachmittags 3 uhr, aufs n Puten wererz cem Zrecke ist Termin auf: Braunschweig, den 8. März 1877. K 2 sondere Kauffedin ungen find in unserm . der Üünterzeichneten in Gegenwart der etwa erschie⸗ Zu diesem Zwecke ist Termin auf: . : . ; Vormittags 11 Uhr, e, n, men, , e, le , ,, , n be ane el, Br er nn ,, n ne, Die Directien im Saale des Alistæbt-Rathhases , hiesellst D , 3. ; u i ö Die Lieferungsbedingungen können bis dahin wah w 33. r. z . l/ ö
9. ; Dre , , n, 2 1942 Bekanntmachung. rend der k auf dem Bureau eingesehen ö. dem — det 3 , . 1 NRewig. Stiũbel. . e / , 20m z 1
. ö ᷣ ; ; . s von hier bezo . ; u ie,. . ; 6 ; as ⸗Akschluss rstattung dee ' 8, . . . 2 Arbeiter⸗Wohnhaus für 4 Fa⸗ ö rern bei gem , Reg. Bez. Trier, versehenen Offerten in . der etwa erschie⸗ Warschau⸗Terespoler Eisenbahn⸗Gesellschaft. 1 . des Rechnungs ⸗Abschlusses vom Jahre un K 9 . eschãftẽ · Pratluston? spatestens im Versleiger nge termin ne milien und ein doppeltes Arbeiter⸗Wohnhaus den 6. März 1877. ; ö ,,,, 2 K. Ti Grund Les Beschlusses der auheordenttichen Deng alversa nm lung vom 8. September 23 bl, vie nahbtekgliche Cinlssehg der raäkludirten lo Thlr. Nuten betreffend. jumelden. ö. at , . 7 r . am n,, , ,,,, . sind . dem Dr eau des Herrn Baumeisters Wolff 1876 ammen guf jede ,,, . ,,,, . Fonds der Actio⸗ 3 Walen zur Ergänzung des Aufsichtsratbes.
, , ö n, , rer . Ieh net · Arbeiten und die zn Limburg, senit des Un ,,, . ö 6 3 6 Hirn b e ne. haben die Herren Eilert 96 fen resp. Genußactien ie Einlaßkart der General⸗Versammlung werden gegen Votzeigung der Aktien (8. 45
8 Krieg icht Lieferung von Maurer Materialien veranschlagt [2111] Bekanntmachung. aufgelegt, woselbst auch die Submissionn⸗Formulare ; 35 ehufs Erhebung j des Et . . . * 33 zn, it im Ha tl der Bank (Effekten ⸗Bureau) ausgegeben. 39 Der Sußhbastations Richter uf cite ö . Il , dh t Im Auftrage der Königlichen Preußischen Regie⸗ erhoben werden können. . einzureichen Warschau, bei der Gesellscha tz · aupt · Rasse,/ Mazowiecka Straße Nr. 1s es Sta h am 24 und Oe, m K Zimmer. Arbeiten und Jimmer⸗Ma - , run zu Stettin sollen die gehobenen Gegenstände Wiesbaden, den 5. März 1877. m ö ' warn. bei Len Filiake der Watrschauer e , n, Fcke der Newski⸗ Begunschweig ö,. n. der B schweigischen Bank
isa) stati ekient delten reranschgt auf ca. 5 C9. des im Sull iss im hiesigen Hafen gesunkenen Der Abtheilung Bau meister;, in St ge enn ad der Miichailemgtalg Strg ze. . Der Aufsichtsrath der Braun 8: .
ö Subhastations⸗Patent. Dachdeclerarkeiten. , 6 ;, englischen Schraubendampfers Ladd Katharine. van . . jedoch dort mir bis er Fön äs knen Gtrle, Rag ih läuf Liege Frist wird die Aut w Hung des Garl Salomon.
Das dem Kaufmann Salomon Bock zu Berlin Tischlerarbeiten, . ö Hull gemäß 5. 3 der deutschen Strand ungsOrd; vbigen Betrages nur in der Gesellschafts Haupt⸗Kasse zu Warschau erfolgen. * gehörige, in Steglitz kefegene, im Grundbuch von Schloffer= und Schmiedearbeiten, nung vom 17. Mai 1874 öffentlich auf Meistgebot a mn, Den Actien ist eine, von den See . unterzeichnete Specifikation mit Angabe des Nominal i624 k bil 2 bi 20 Pferdekraft (abto. I289/2.) Ste , . S5l verzeichnete Grund⸗ Claserarcbeiter veranschlagt auf ca. ö e , . Berlin: Redacteur: F. Prehm. ö betrages und den Rummern der e . , nat nir, 123. 6 — Lokomobi en von is . ö, emen e, ,, ,,. , , , geh nn g, wren hs khr n k . i .
ichts stelle, Zi straße 25, 24, Klempnerarbeiten, ö. ö . im Königlichen Schiffahrts⸗Amtehause hierselb! Druck: W. ner. 20. 1877. ; .
2 64 n f r g nn, rü n, ,. ö 15705 anberaumt, zu welchem Kaufliebhaber hierdurch ein⸗ Dre Bellen Warschau, den 6 Ver walt ungsrath. Zwecken, verleihen billigst F. Zimmermann 0 J Ha e a S. an den Meistbietenden versteigert, und demnächst auf dem Wege der öffentlichen Submission an den geladen werden. . ae ; pas Ürtheil über die Ertheilung des Zuschlags Mindestfordernden vergeben werden sollen. Die Verkaufsbedingungen vom 25. Januar d. * (einschließlich Börsen⸗Beilage).