1877 / 59 p. 7 (Deutscher Reichsanzeiger, Fri, 09 Mar 1877 18:00:01 GMT) scan diff

ĩ XII a. insicht de theiligt instweil tzogen, auch behuf Sicherstellung der Station Bochum der Rheinischen Bahn nach der . 2 i enn i . * dagegen die wider Station Leer der Westfälischen Bahn kommt in der me = Zeit vom 1. März bis ult. September d. Is. ein Börsen⸗B eil 9 g e

, ihre Forderungen in g Breslau, den 3. März 1877. , erkannten Exekutionen ge 3 ö um eu . u . z ur durch gramm zur Anwendung. 3 D lsch Reich ⸗Anzeiger 1 2 12 4 nd Königlich Preusischen Sta als⸗Anzeiger 1 5

meldet haben. igli Wer feine Anmeldung schriftlich einreicht, bat Königliches Stadtgericht, ãchsti B D kurses. Ver demnächst ige Ausschlußbe ceid soll n er Westfali er Kommiffar des Konkurse arg, r 23 Hl fl c. fel en, Tönlnl Tirettion ver Westfälischen Eisenbahn. M 59. erlin, Freitag, den 9. März I. u. 17. 51, 30ba Ostpr. Südbahn.

eine Abschrift derselben und ihrer Anlagen beizu⸗ fügen. eder Gläubiger, welcher nicht in unserm Amte 20911 Bekanntmachung. f werden. pen . Wchnste 83 * bei = Anmel Der kaufmännische Konkurs üer das Vermögen Wennigsen, den 27. Februar 1877. 20721 Setanntmachung. J dung selner Forderung einen am hiesigen Orte wohn. des Kaufmanns Nichard Jalows kli zu Fraustadt Königliches Amtsgericht. Abtheilung I. Mit dem J. Rärz cr. sind folgende Tarifnach⸗ haften oder zur Praxis bei uns berechfigten aus⸗ istkdurch rechtskräftig geschlossenen Akkord beendigt. Hille. träge in Kraft getreten: 3 Kerliner Rörac vom 9. März 18227 10 i wärtigen Bevollmächtigten bestellen und zu den Fraustadt, den 6. März 1877. . 15 Nr. XXV. zum Tarif für unseren Lokal⸗Güter⸗ 2 * . . . ** Lapier- Rente.. Akten anzeigen. Königliche Kreisgerichts⸗Deputation. 2052 verkehr; . ; d 8. Silber- Rente.. 4 I... IG 55 40 0 Den engen, welchen es hier an Bekanntschaft In Sachen, betreffend das Debitwesen des Bau,. 2) Nr. Xi. zum Tarif für den Güterverkehr 3 0. 154. 35 36 b. . 2d. Ter- Bahn fehlt werden die Rechtsanwalte Corsepius und [20841 Bekanntmachung. ö hofs besitzers VW. Petershierselbst, wird in Betreff zwischen diesseitigen und Berlin Hamburger bed dl. Gesellschaften Haden sich Im Schlusse r 0 o. 250 FL. 1854 4 pr. Stick 83. 256 , k Sturm sowie die Justiz⸗Räathe Glogau und Dr. Zu dem Konkurse über das Vermögen des des Liquidations⸗-Proclamè vom 15. Dezember v. J. Stationen; —⸗ . 3 Credit 100 1858 - II. a. 1/II. 367 596 * at. B. gar.) Pegcatore zu Sachmaltern vorgeschlagen. Kaufmanns Emil Wichmann zu Hirschberg hat hiermit bekannt gemacht, daß in dem heute abgehal⸗ 3) der für den Magdeburg Schlesischen Güter⸗ 4 pi esterr. Lott. Anl. 1860 5 pr. Stück S7 5 0b. B . März 1877. der Magistrat zu Waldenburg nachträglich eine tenen Liquidationstermine sofort zu Protokoll der verkehr via Berlin erschienene Nachtrag XII. 2 do. 1864 III. n. IJ. 3651 699 Starg.· Posen gar. rückständiger Steuern Präklusiv escheid erlassen worden ist. findet auch auf den Magdeburg. Schlesischen ester Stadt -Anleih- III. u. 17. 72 665 Hüringer Lit. A. Güterverkehr via Zerbst Anwendung . do. Rleine s Is5. n. i sJ5. 2 166 r , , ngar. Geld- Ffandbriete; III. n. i h ao. Lit. O. Car. Ungar. St. Fisenb. Anl. 5 pr. Stück 67 26d Hilsit · Insterburg . 2 Nein. Gera (gar.) II6. a. 112. 136.256 ba . Werre.- Bahn Ib. u. 1/12. 853, 5 B 3 141 n. IIg. Sd. Chba . 5 n. 1/8. 8 TI. Presd. r. (2 ,, 5

83

. 4 Coöln · Mindener I. Em. 4 1/1. a. 17. . do. IH. Em. 5 Ii. n. iM ul 2 J IH. Em. 4 II. n. 177 152,5 g ißt,, III. Em. 4 in. I7I6. 216 . ; do. 43 14.1. I.I0. 5 1 gi ; 3 gar. II. Hm. 1E. j 1G. 63 30 , ĩ J. Em. 4 II. u. II7] . do. VI. Em. 4 14. u. 1/10. h . fle eren ga en a . 6. 62 X. St. gar. conv. 5 14. u. 1/10 7 7. 3 G UHannor. Aitenbsk. i. Em. 6 29 69 e,, 3 PE dba ao. ii. Em. ] II. a. IJ do. III. gar. Mg. sbst. 4. I.. n. I 43. 10b2 6 Nãrkisch-Posenor .. 5 1 7 ii. 753K. 13, 56ba B Magdeb. Halberstadter 4 I.. 176 )) Sc * 21 5b do. von 1365 46 Ss. 66 6 do. yon iss j IS hb e ge. Magdeburg · Pitten berge 55 6 3 Tre g 0, , äs, , ( 1. 4. j. Hs ba d Ii. Iba HMagdeb. Tip. r. Fit. Ih Ii n. i. ib. 304 68, 7Ibz G do, do. It.. 4. Ii. n. IM 6 zb B gd 5 bꝛ d Můnst. Ensch. V. St. g r. 4] 1M. . e ee. Niederschl. Märk. I. Ser. 4 J. 1. 383 190 do. Il. Ser. 6e] hir. 4 I.. 1. . N. .- H., Oblig. I. u. II. Ser. 4 n 74 990bz 6 do. III. Ser. 4 1.1. n 106, 75 Nordhausen- Erfurt J. E. 5 11. n. U U U.

7 1

. S I 10

S r, = , n= m.

*

Te e, T e , er-

wr

& , , , r , e. C L. .

.

.

de. Loose

Gustar Löwa zu 1 Is Joba Ronkurs ist durch Vertheilung der Masse been immer Nr. J. unferes Geschättslalals anberaumt, 8. a0. do. Heimo .... digt. 8 wovon die Gläubiger, welche ihre Forderungen der deutschen Eisenbahnen für den Berlin⸗Potsdam. Mas 3 24 39 . 3 den 28. Februar 1877. angemeldet haben, in Kenntniß gesetzt werden. schen Güterverkehr Vis Biederitz⸗Zerbst⸗Halle. do. Id aba * 3 ; No. 5 S. Ferner kommen mit dem 15. März er. folgende Warschan 8 J. hl. gba e , . 3. Berlin Wechsel 4wso, Lomb. So/sc. do. Tabaks-Gblig.

Lübben, den 3.4 1 i Koͤnigllh Kreisgericht. dir chern den w, ( 26 6 U änigliches Kreisgericht rankfurt⸗Bebraer Eisenbahn. ; arifnachträge zur Einführung; ; den 2. März 1877. 15 Nr. XXilII. zum Tarif für den Güterverkehr ; ö 2

o.

Abtheilung. e Tr ge, e. Der Kommissar des Konkurses. ag Frankfurt a. M.

la96e Be tanut machung; pan. . Bavcrisch⸗ ichischen Eisen⸗ zwischen Magdeburg⸗Leipziger resp. Halle⸗Casseler an Dei Konkurs Über, das Vermögen des. . 2085 Bekanntmachung. n ,, . Kraft f und diesseitigen Stationen; ö 2 . Bars, dgminsit zu Pr. Siärgar ist du Indem Konkurfe üßer das Vermögen des ute, Werbe gremrsn sum Gütertarif Nr. j. vom Nr sum Tarif fuͤr den Güterverkehr zwischen 666 Pr. Stargard den 7. Mrz 1877. 1 Raufmann F. W. Emmerich zu- Arnsberg zum defi⸗ p. der V Yäachtrag' zum Gütertarif Nr. II. tionen; . 3 tück 8 n 6 . fe r Königliches Kreisgericht. J. Abtheilung. nitiven Verwalter der Masse bestellt worden. nn 153. Riovember 1865; 3) Rr. lx. zum Tarif, für den Güterverkehr n n . . 1. pr. Zt. Arnsberg, den 1. März 137. é. der Xii. Nachtrag zum Gütertarif Nr. II. jwischen Stertin und Lie seitigen Stationen, 2 . ie

. ü ogen des Königlich Kreis gericht vom 15. November 1869, Dle Rachtrãge enthalten Klassiß kations nderungen 1 n, r. 336 In dem Konkurse über das e, . e, Der Kommissar des Konkurses. q. der X. Nachtrag zum Tarif für den Trant— und Ergänzungen, sowie die Bestimmung über den . . 1562 Altmann zu enen port von Gütern zwischen Stationen der Ven fg 4 Frachtzuschlages für einige Transport; 1g. z6 go. Lug Ant li igi gegenstände ꝛc. . . = . J Hannoverschen und Braunschweigischen Bahn Biktahteh̃re ist bei den betreffenden Gütererpedi⸗ 2 2 66. P do. do. Hein...

2 welche an die Masse An= werden alle Diejenigen, welch d ü . . ö. e e r ll e fer bh 2 3 6 Konkurs Eröffnung. Aner, und Stationen der, Baherischen Ot⸗ ,,,, Königliches Kreisger cht zu Münster, ö Sl eld erln liscbethtahn ander- tichen. zu eifahrgn. . bereits rechtshängig sein oder nicht, mit dem dafür e te hn ku bahnen un der niserin H e, ü ge mie, isn 23 ten Vorrecht den 6. Ma . then, 106 uhr feils über Leipzig⸗Cger vom 1. Februar 1875; erlin, . 4 I/. u. 1.9. 104. 10b2 do. do. 1572 kia zum 18. April er. einschließlich ne ö. 3 2. ö klin h nds Carl enthaltend ad a. bis d.. Deklassifizirung des Artikels der Berlin -⸗Potsde . nde burger Cisenbahn. . HJ. i. if S be .

bei Ins sinftüch ret zu Pr etel anzumelden och äeetz Hime fr! f der kaufmännische Kon⸗ Wasserglas · und Aufhebung deß prozentuglen Geseñfchaft, zugleich Nl mens der Verwaltungen do 1850 nn n. e i 5, 70ba do. do. i873 und demnächst zur . der ö Ren en ffa und der Tag der Zahlungseinstellung en nee ifrs bi gr ge, el. n,, i, Belem gh. e, e . * . 6 3 . . . . ,, we. Yar fer, des desinittben auf den 28. D ber 1876 Ausnahme⸗Tarifsätze für Flußspath trans porte = i ig . K., . gie ,,,. Gr ee T ger er ona ö aesetzt ; Dezember ab Naabburg der Bayerischen Staatsbahn nach 20mm ge tauntuia chung be. ie,, .. 45 1.1. u. I. do. Boden-Kredit . ,, mer n g, n fette hte eigen Vernaltez der Mase ist der , gere er ff, wehe,, e e. Hꝛittelden ij le f, szrteht; a, . é, , i , , .

vor e bem Koömmiffar, Herrn Kreihrichter Geck. Kreisgerichts Sekretär Stein hier bestellt. ᷣtlatz De ne f n r her, i n nn w . . ö im Verhandlung zimmer * des Gerichtsgebäudes 2 Die Gläubiger beß Gemeinsschuldners werden auf q ö . r,, 6 en hlt & e , . 6 ö 6. R 9. . . ke. ö. n, . Qu. Nachträge können bei den Verbands⸗CEypeditionen Siet Fra kat uh Dol . 89 iscỹ d. Beri. Ranfin. 4 171. n. i.. ᷣά⸗ . eingesehen und von da käuflich bezogen werden. ationen der Cöln-Gießener und der Na slaumlchen JJ

Lahnbahn. Näheres ist in den Güterexrpeditionen d w i n , , 10. Tiquidations br. u. 17. u. 7.

zu erscheinen. . ö Nach Abhaltung dieses Termins wird geeigneten⸗ auf den 25. März c. Vormittags 11 uhr, al, Terminszimmer Nr. 2le, Königliche Eisenbahn-Direktion. Fahne mrsbahnen m (rf gen. ö Kur- u. Neumärk. . 3 II. a. I. , ihba Narsch Stadt. Ptaprꝰ . S4, 102 do do. II.

falls mif der Verhandlung über den Akkord verfah⸗ in unserem Gerichtsfo por dem Kommiffar, Kreisgerichts⸗Rath Keller anbe⸗ Namens des Hannover- Bayerisch⸗ Oester⸗ Erfurt, den 5. Mär 1877. . Vie Direktion do. nens. . 39 / ? gl. 2h bꝛ Tärkische Anleihe 18638

ren werden. . tei schriftlich einreicht, hat eine raumten Termine ihre Erklärungen und Vorschläge rich schen Eifen bahn Verbandes. ; der e r fr Eifenbahn⸗Gesellschaft, ; do. 4. a. do. neue.. 1. u. 1. n.

Wer seine Anmeldung t ) Akfchtifl derfelben und. ihrer Anlagen beizufügen,. über die Beibehaltung dieses Verwalters oder die . instweiligen Verwalters [2060 Frankfurt a. M., den 4. März 1877. zischen

Hannover⸗Bayerisch⸗ als geschäftsführende Verwaltung. 1 z

N. Brandenb. Credit 4 1 f. do. do. leine

Jeder Gläubiger, welcher nicht in unserem Amte. Vestellung eines andern ei andes vom 1. Fe⸗ J ; ; do. neus. . do. 400 Er. Loose vollg. 7

besrcke seinen Wohnsitz hat, muß bei der . abzugeben. , . einen am hiesigen rte Allen, welche von dem Gemeinschuldner etwas an De tertf f ir sülenbehn er it Wi ßruar 1875 (Verkehr der Hafenstatignen mit Wien [ast Ostpreussisch ü J ische .... T. 84, 00 6 N. A.) Gest. Bodenkre i, O9. 40ba est. ö e aht

. Praxis bei uns berechtigten Hohn gäften g oder Hat, sbrnriann' *in n, ö Geld, Papieren oder anderen Sachen in Besitz oder kt = n ; . ü ĩ r, . 6 ' , . e Pact, Tit init foffrtiger Hi stgteit zer Cr. Hiheinrisch, Rhitteldentschtz issntahn Verbgf. ö do.

Bevollmächtigten bestellen. : Hemährsam haben, sher welchs, ihm etwas ver, zeigen. Wer? dies unterläßt, kann einen BVeschluß schulden, wird aufgegeben, nichts an denselben zu Nachts in in Send n, Rohtabaltransporte in Sendungen von in Kraft, welcher Ergänzungen der Tarifbestimmungen Pommersche 3 Thb Kiener Silber - Pfandb . 82, r er - Et r. 54 LI. u. 1/7. 32,206 J it. Jg, zhba Nen Verse) . ld 5 a rich e min

aus dem Grunde, weil er dazu nicht vorgeladen eh nl ö ö. e el n. ĩ . gen oder zu zahlen, vielmehr von dem esitz . worden nicht anfechten, der Gegenstãnd Rigr. gu Itachtrag kann bei den Verhands rrgän zunge ung senigen, w kanntschaft der Gegen tande , , . ; Verbands- und der Waaren⸗-Klafsifikation, sowie neue Tarifsaͤtze fee er ge, 4 ö en,. n bis zum . c. , , , e J . eingefehen und von da käuflich für den Verkehr zusschen Güntershausen einer fents 9. ĩ

un, Milet hierfeltst und Block in Nenenburg zu . ö em ge me g Ber einn 6 Tarn liche Eisenbahn⸗Direktion. . . Halle und Münden do. Landsch. Ord . Hypotheken · Gert Epr. Rudolfop. gar n v lagen. . . e, ,. 49 v —x anpxererseits enthält. P ; . ken · Gertisik ate. Eu gar. , nisn . Rechte, ebendahin zur Konkursmasse ab man en,, a ,,. . Bern Räächtruz. ist bei den betheiligten Güter- ‚, nene ... JT. 94, 25ba Anhalt-Dess, Pfandbr. 5 II. u. 17. 102, 5oba G * ö. . Königliche⸗ Fre gericht. . Pfandinhaber und andere mit denselben gleich— ——— se, ,. n er n , 187 Schlesische Sorg K Hypbr. 5 ii. n. /. Ic oba ꝗᷓ 8 ter . . ö berechtigte Glgubigen . ; eme nschulhnerẽ aben nRiederschleñisch· Murg ch⸗ Er en an 1877 Königliche ,,,, der Sächsischen . D. in hr. B. Pf r 1 41. * 1. ; 6 . 2077] Erö en 3. ,, . anf fi ber Bc g . Staat eisen bahnen gebn d. JG. Sog III. b. raeku. 1195 1. I, e . r, ,, , . . ö Kank urs⸗ Eröffnmug, V . Diejenigen, welche an die Mam hische Wen an L terer feh⸗ vom 1. Oktober als ,,, . ( r nh ö , . gib * 1. u. 7. Sh d ,,, . Königliches Kreisgericht zu chwetz. Masse Ansprüche als Konkursgläubiger machen n . . getren ö . ann. k n , . . ö . . r. . . ieee 5 2 ö. di 9 ermäßigte Frachtsätze für Ka eine, eisen, . . gJ3 20 bz an n on. 4* = 95. o. ien .. 71 z mr d Sig ahs enn er. 3 *,

; do. ppsche Oblig. rz. 1105 1. u. 110. 10 179 00a gar. 5 11. 1. 17. 104,5 B

h ,,, 3 bh nenden Frier Akten dag Chhgatianr 2. . e , , n n

2 5 . sI3. U. . 1 25 4 111. U. 17. 91, 00 G do. do. 3 6 . 6 5

Landsberg a. W., den 1. Me : önigli treisgericht. Erste Abtheilung. orderung von 42 Æ 70 8 Königliches Kreisgericht Ers heilung k . Fürstenberg, am 2. März 1877. ; Ber Termin zur Prüfung dieser Forderung ist Großherzogliches Amtsgericht. 4) der zum Tarif für den Güterverkehr zwischen W. Saur. Magdeburg ⸗Leipziger, Halle⸗Casseler und Mag⸗ ? deburg⸗ Halberstädter Stationen einerseits und do. ö Rien, 5st. V.

. Den nr mn, , me, Ernst auf V z 10 Uh Vermögen de den 26. März 1877, Vormittags r, ö d ] Tarif- etc. Verinderungen Thüuringifchen sowie Werrabahn- Stationen an- . . O.

Der über das Vermo 3 3 Ei BVetschau röͤff nete laufmännische vor dem unterzeichneten Kommissar im Termins⸗ .

dererfeils erschienene Nachtrag XXI. gilt auch n⸗Magdeburg⸗Thüringi⸗ Petersbarg ..

20km.

E ERrBIBRBBGEKHEKE

6 , 2 Chemn.· Au- Adf. 5) 2 ü. / . ö * 2. 1

Ii. a. i. 2.80 B 6 1Iss. a. 1 i 0 . ee, . ) II. a. 1s¶ l h Mark. Foren. 15. . 111. 366 , e,. *

73, 75 6 * III. n. 117. 507, 9000 , st.

III. u. 1s7.

. n. 149. 79, 50 G Oberlausitaer in rij , ,,. 6 VBihcin sche.

1/6. 1.111. 83.06 Ehe

12. u. 1/8. 5 * Lilsit · Insterb. Neimar- Gera. ö

8 Gs s G s ds ss ss & & C s . 3 6 9 =

*

.

00 CGG ß

. H ——

Fr. r

=

D e G , r , d . D 3 3 86

P09 101 FME Du

O O O M O

r-

. Obersehlesische Lit. A. 4 1. . do. TLit. B. 3p i /. n. 1. Ih, ihb; G Lit. G. 4 j. u. i. r Lit. D. 4 II. a. 177. 52. gar. Lit. E. 35 1. n. 1/0. gar. 3 Lit. E. 4 14 u. 1.10. Tit. G. 11 i. 1. 17 8 606 gar. Lit. H. 4 /i. u. 7. i6l, 60ba H. ,. ; 3 ö 6 in n. 9 163, 6b . . Vn. I. . gie n r , . 118, 5 Gee baer, .* 14. ö 7. - h J 5 1I. u. 3. ; b9, Sobz Niederschl. . . ö; 14. ö 3 . Gtargard - Poren d Ia. 1 .I. . Iz zd. hb ö If. Hm. 43 i.. 116. „5Ihb⸗ do. HI. Em. 4 In. 1 I0 öl, zJ et wba G Oefptenss Südbahn. . 5 . u. I.

w Oo O

X .

11 11 6

20 Rm.

S o Ge Gres

86 0

I3. a. 19 88, 710bas

15. . 116 33 25 , 15. u. . S3, 30b2 Bresl. X sch. st. Pr. In. 1 ih. 333 ,, . Ig n. 1 19. S3. Fb gralbehn. st. r. Is. 1.12. Saal- Uastrathahn r , nr gg, dobt i 4.1. 1/19. 76. 50ba B . an. Mi. === ö. ern wen. Ij. 1. Isi. f, oba Ta e err. II. n. I ii. 5b Daltir che ger. 1 n. I. 152 Ghba Bönh. Rost ih ga] 9 ö High Brest · GCrajen . . o Brest-Kiew. .

4. n. 1/16. 79, 3060 Pnx Bod. Lit. B. M. n. 1119. 8,5 Hb c. Ki Geest. Car; III. n. 1.71.46 B Frans Jos 383 Ijß. n. 1 i 2. 62, 7h er oe IId. n. i155. . Gotthard h fer. 11 n. 1M (== Kateh.- Oderh. d 14. n. 17. 12, 20 B a nht. B. (gj. r r , , ,,, . L595. . I/ 11. 85 6G6bæ Ohberhess. st. gar. 11. u. M7. 51,56 Hes. Rrax4. St. 1MIj. n. IM i666 Gest. Nord verb.

1 Ust. J

S G m

.

o CM on

D rm.

100 R 6 S G P , , , , 3 .

,

0.

Ig. Gba d 5. do. Fit. B. 5 16 öh · Sb do. do. Tit. G. 5 1. ö. . 74, 60Gb d. Rechte Oderufer 5 Ii. u. .o. 00 It᷑. 34 Scha Rheinischo jj. n. MM . 3, . 7s. hb Jo. II. Em. v. Si. gar. 3 1.I. a. L - „i ihr do. III. Em. v. 58 i. S5 4 II. u. IL . MHS glihb⸗ 40. do. v. & n. 64 4 14 n. 1/6. S ob- I. I05, 25ba do. do. v. 1865 . a. IMS. 1G. , 3b I. 758, ba do. do. 1869, 71 n. 75 5 14. n. Ji. i. ob- ; do. do. I4.n. I I0. 103,70 1. . 9. 167966 . n. I. Is 5 B 18 Schles vig- Holsteiner .. 4 1 935 H. 5b G Thüringer I. Serie.. * 9. 4 14. . Iz. 5hba do. II. Seris. . II 1p. . 1M. - lb 0bꝛ , n, , 8 Ohba d do. J. Jr.. r l, n. i = 21,656 do. V. Seris. .. 45 I. u. 1/7 α . ao. VI. Seris. . II IL. 1...

zr 2 5ba . e. P7900 ,, ir, Ii. . 7 i übeck- Büchen garant. II. u. 17. 102, 1968

102, 7062 do. do. 1869

& O c , g o & & S,

81 Sr . ü G 9 6 9 , 6 8

*

6. 8

Nachtrag in Kraft, enthaltend: ermäßigte Fracht⸗ nile hene dees ritt Tarifnachtra XXXisx.

OS O . 2

121 2

.

A 81 e

S r *

Pfandbrig S e O O O O Q Q λ.

w

lle

8 8

C L. . wor- or

Erste Abtheilung. . ; r ö. ; / 9 3 ollen, hierdurch aufgefordert, ihre Ansprüche, die, ͤ f w . selben mögen. bereits rechtshängig sein oder nicht Rohstahleisen. Eisenlupp , en, Sächsisch⸗ Rheinischer Eisenbahn⸗ Verband. . k z dä, e, ieee ke, belle ehe, w, d, ,,,, , , , . H , , T, ä, ,, ei mne, 82 4 z . . * . 1 1 J ar im⸗ . 8 ; 9 6 ö. ö nr . und der Tag der Zahlungsein⸗ bei uns in oder zu Protokoll anzumelden des Itachtrages werden don unseren größeren Ver, mungen und der Karre n ff tar fen enthält. Noeulandsch. 5 *. . rꝛ. 3 4 . ö . , . 3 II. gin I. a. 1/7. 7 QMba 6 Verrabahn I. Em. ... 441.1. u. 1.7. ellung auf den 1. März er und demnächst zur e mn. der sammtlichen inner- bandstationen zum Preise von 25 J Pro Stück n Pöejer Nachtrag ist bei de betheiligten Güter⸗ 7 u. 1M G35, 0 be G 0. t . I, h . 9 23 festgesetzt ; . halb der gedachten Frist angemeldeten Forderungen, verabfolgt. ‚. erpedilionen zu erlangen. . 63 7 ö ,, n, . ß? I. n. 1111. 656 oba e the ed Einstweiligen Verwalter der Masse ist der fowie nach Befinden zur Bestellung des definitiven gan r, Direktion Dresden, am 7. März 1877. 6 G 5 1M. n. 117. 56,50 6 g Berwaltungspersonals der Niederschlefifch⸗Märkischen Eisenbahn. Königliche Generaldirektion der Sächsischen . ; 5 4. . I / 10. 34.7568 Staatseisenbahnen irn n . ö Preussische

Gaschaftsagent J. W. Rathke hierselbst bestellt. auf den 4. Mai e., Vormittags 105 Uhr, 2066) Bekanntmachung. taat. Berlin, den 6. März 1877. als geschäftsführende Verwaltung.

reiherr von Biedermann. KEhein. u. Westph

Hannoversche...

Die Glaͤubiger des Gemeinschuldners werden auf⸗ in“ serent Herichts lokal, Terminzzimmer Nr. a, chlesisch⸗ Sächsisch⸗ Thüringischer Sächsisch j . chsische L4u. 1/10. 96 00 B Pr. B. Hyp. Schldsch. kdb. versch. 100, 25 6 do. VIIf. Ser.

gefordert. in dem auf vor dem genannten Kommissar zu erscheinen den 21. März er., Vormittags 11 Uhr, 9 , , , . ungarisch⸗S in dem , en. Nr. 6 des Ihle ,,, rf l . it ;. Eisenbahn⸗Perband. ö. bäudes vor dem gerichtlichen Kommissar, Herrn t g Am 15. März er. tritt zum rubrizirten Ver⸗ Königlich Sächsische Staats Eisenbahnen ü zufügen. bandstarife (J. Theil) ein Nachtrag XXIX. in 2606 m e, , Schlesische Lu. ] 1G. S5, 15 d e, . Die Einführung eines neuen gokaltarifs für ,n 14 n. ii H]. a6ba . ,,,, g wenn great mn. 8che . 3 * ö 3 ö B ö 2 90. . ö . e 1866 4371/1. u. 77. N, rs d do. do. LI. u. 1/7. 100, 00b2 do. do. II. Em.

6 P * edle chter Goecke, anberaumten Termine ihre Er⸗ Wee, Gläubiger, welcher nicht in unserem rnsttärcher do. St. Risenb. Anl. 5 13. u. 1.9. Pr. Ctrb. Pfandbr. Edb. 4 14.1. 1760. iG, 66 B J0. Dũssold. Hbf. Prior

ö en und Vorschläge über die Beibehaltung Amtsbezirke seinen Wohnsitz hat, muß bei der I) Tarifsätze für den Verkehr zwischen Stationen den iterverkehr betreffend E K j 9 - ; . en Güte Gnesener Eisenbahn einerseits und nter Bezugnahme auf die Bekanntmachung vom e II. 8 6 Uu ( do. 8 do. un rũckz 7 6 1M. a. 1sz. o. unkdb. rück. I. u. 17. 107. 2562 do. do. II. Ser. 43 1/1. P6600 zer Lord; Dordbahn ; j,. u. iii. S555 9b, Kaschan - Oderberg gar. LI. u. 17. 54, 30 b2 &

erwalters oder die Bestellung eines anderen Anm elbun ö ; g , . ; ä J g seiner Forderung einen am hiesigen d . J n i ,, , , , b,, ,, n, , , ,, , , , .. 9 9 Berlin⸗Görlitzer und Südnorddeutschen Ver⸗ Ren iini geb naqhi, daß der am 1. April d. J. in Bayerische Anl. de 1876 11. u. 117 ö ö —ͤ

Hremer che, e f m , . ö . rz. LI. u. 1/7. 99, 00b2z6G do. Dortmund- Soest IJ. Ser. . n , worre 3 1st. 1. M . u. 17. 213, 00

ob ein einstweiliger ö 1 ö enselben zu berufen seien. / 4. ; . und zu den Akten anzeigen. Denjenigen, welchen bindungsbahn andererseits, Kraft tretende Tarif für den gokal-Güterverkehr der gie 2 ö do ee. Hä. D, böte ä 1 * ssherzog. Hess. j . ? . u. ö O0bz ö 9. . ö 8. Hess. Ohlig. gh. 30ba Pr. Hyp. A.- B. ræ. 1I. u. 1/7. IJ, 25bz . do. Nordb. Er. W. . L. n. . r e me lender , D. n ifi. . n. 177. n,, 11. 1. I. 51.ο0B

a. /. 1 ing lic 9. Allen, welche vom Gemeinschuldner etwas an ; . unge , ö n ' llc Gachftfthen Staats. isentahnen und, er in . Hewährfam Faben, oder welche ihm stwas verschül, mann, Windihòsrst Lernckinck, Gierse, Golve und 35 Aufnahme der Station Roghzin der Ober Verbindung mit denfelben verwalteten Privat⸗-Kisen⸗ Hamburger Staats Am 1 4 I 9. 95 ö. J ' 1 . . n . 8 * öh 2. MI. . ö ö re ben, wird au fgege ken, nichts an denslben uz persb, echtädnwalt“ Dütkfing ju Sachwaltern vorge⸗ shleffschen Cifenbahn in den Verband, ßahnen vom 10. d. Mts. an bei sämmtlichen Lothringer Proy. . Ani. 4 1. n . . 0 do. ra. 1105 14.1. 1Ji0. 162, 50ba . do. Ruhr. C. E. dl. I. Ser. 4 3 felgen sder zu zahlen; vielmehr von dem Besitze der schlagen enthalt J ö Güterexpeditionen eingesehen werden kann. Vom Lubeck. Trav. Corr. Anl. 4 I6. n 116 go ba G P 44 Y 6. . Jersch. 101, M ba G do. de. II. Ser. . Kan- Graz & ram an 1554. u. 10. 68, 109 B Gegenstände ; Druckeremplare sind bei den größeren Verband Fherhhtg. an sind Exemplare des Tarifs bei kon. ish Zehn dr crech. z IMI. l Mi, 3; 1 gin 2 Act. G. Cortif. 44 1d. 1. 110. 100 6000 do. do. II. Zer. ; . Sch wein Gente. a. N. OB. 5 I/4.. 119. bis zum 8. April er. einschließlich Loch ( statlonen für den Preis von rz νι pro Stück zu Enn ilitht. Gntererhedilit neh zum Preise von 1 gecko ice he Sen r e e . . ö. . . k. - ‚. 4 K Ii. u. 1/7. 166, i6 perlin - Inhalte K Theiss bahn ; 15. n. MI. 6430 dem Gerichte der dem, erwaltr er Masse ain, = Edictalladung. haben. . pro Exemplar käuflich zu erlangen. gachsische Staats. Rente 5 ii. n. 1M 2 Gb giti. Fat. HM or 1 n , e g ö. . k 3 Vorb.E. Sar. 5 13. u, 1so. 3 70br 6 zeige, zu machen, und Alles, mit Vorbehalt ö Nachdem der Kaufmann Ludwig Wilhelm Die geschäftsführende Verwaltung. Dresden, am 6 Mar; 1857 pep TT iss Gr . . 6 Ges. 5 11. u. 1/7. 101, 25ba 6 do. it. Br. . I. a. iM ο b ag. Nordostbahn gar. 5 Id. u. 1.19. 51 90bæa eämaigen Rechte, zbendahin, zur Konkursmasse abzu. Schlifter zu Barsinghansen dem Gerichte feine Königliche Generaldirektion der Sächsischen Ross. Pr. Sch. A 4 Ihr. . ; 2 II. u. LT. PS, oba & Berlin · G drlitaer ö . iz S5 B . ar. 5 1. u. 17. 50 90ba & liefern. Pfandinhaher. und onder mit , , Vermögens ⸗Unzulänglichkeit angezeigt und zu- Ostbahn. Bromberg, den 3. März 183) Staatseisenbahnen. Badische Pr. Anl. do 1865 20. it. B. 4 1. n. ..-. ö 16 do. II. Em. 5 II. u. 1/77. 56, 75be leichberechtigte Gläubiger des Gemeinschuldners leich um Zusammenberusung seiner Gläubiger zum 3 3 rem 28. 11 de . j Freiherr von Biedermann. do. 35 FI. Obligat 102,750 46 ; 82 90 B *. rgsr gar. 5 1/3. n. 1/9. aben von den in ihrem Besitze befindlichen Pfand⸗ icheum, gern me, einer zütkichen- Verein harung di . März 1877 . . e. Bayerische Frim. . . n Berlin- Hamburg L. Em. . r 3 . , , , . 15. ua. i i I I63, l0ba G stücken uns Anzeige zu machen. gebeten hat, so werden dem desfallsigen Antrage Aung 16 , der Tragfahig⸗· . 21 n ei e , . 20 Iklr. Loose 3 Elsenbahn- Stamm- und Stamm- Prlorttäta-AKtion 3 **. nn. 1. n. 17. 94, 55 B gr f. do. ö 1. . ö. . gan alle . 6 r . 3 end ber? Herwhendeten Wagen von Schl i nach 3 ge. k 1M. 5b Mis H Piridenden bedsntan Bauzinsan) Berl. P- Nagã ni, n. II7. 104, 00ba & do. T7. Em. 5 . . Bekanntmachung. ,,, ,,, , . e, pro 1875 166 , Mahr. Sehles. Contra. Ir. In dem Konkurse über das Vermögen de i e , , , . fad Gen w, gf las rr . qed mene , Be, ih. . i do. d. 1. Ser. gilde ndern Emanuel ere eee, a g, 2 und He n gen ö. 2 bezüg⸗ . . Till lau ist zur Verhandlung und Beschlußfassung ichen Urkunden in dem zu dem Ende au tarif für die Beforderung von Eisenbahnschwellen Hamb. Loose p.St. über einen Akkord ein Termin auf Montag, den 23. April d. J., ; z j Lübecker do. 9. , , , nn, de enl, a ,, e , n, J lia e g,, de. vor dem Kommissar, Stadtgerichts⸗Ra ürft, im gefetzten Termine unter der ausdrücklichen Ver⸗ . 3 ; ö ( ram. Pfdbr. Zimmer Rr. 4 des 1IJ. Stocks des Stadtgerichts⸗ warnung anzumelden, daß, wenn im Anmeldungs⸗ Kottbus / Halle Arenghausen Anwendung ö Oldenb. 40 Thlr. L. p. St. gebäudes anberaumt worden. termine eine gütliche Vereinbarung erreicht werden . Bromberg. den 6. März 1877. Amer, ric. T3577 Die Betheiligten werden hiervon mit dem He⸗ sollte, die ausbleibenden einfachen chirographarischen Der Artikel Tumpen“ wird im Sächsisch-Pol⸗ qo. do 1333 *. merken in Kenntniß gesetzt, daß alle festgestellten Gläubiger als derselben zustimmend angenommen, nischen Verband⸗Verkehr vom. 15. März 1877. ab ; ao. gez. * oder vorläufig zugelassenen Forderungen der Konkurt⸗ wenn nicht, der Konkurs eröffnet und alle nicht er⸗ bei Zahlung der Fracht von mindestens 5009 Kilo⸗ do. do. 18585 1 gläubiger, soweit 1. dieselben weder ein Vorrecht, ier , von der Konkursmasse aus⸗ k— ieren , . . Fracht⸗ e Bond (ta*̃ 5 in Hypothekenrecht, Pfandrecht od deres geschlossen werden sollen. ätzen der ermäßigten Klasse B. besêrdert, rs ö . Riener dtensern en, ö nne gntanrsgröffnung. soll der Kbige Eäntellchs irettlon ber Ssiban. . kJ , orwegische Anl. do 1854 Redacteur: F. Preh m. 2 Staats · Anl.

il ̃ d B schl f ss J! d 1 l W hl 1 * gold Rente .

berechtigen. Kurators und zur Erklärung der Gläubiger über l . Die Hindele cher, Bilance und Inveytarium, die Verwaltung der Masse benutzt werden, . J Münster, den 6. März 1877. Berlin: 4. . und der vom Verwalter über die Natur und den Uebrigens dient zur Nachricht, daß dem Gemein⸗ Für Eisenbahnschienen zum Export bestimmt, in Verlag der gr en (Kessel) da. Ferie n es.. Charakter des Konkurses erstattete Bericht liegen! schuldner das Verfügungsrecht über sein Vermögen Sendungen von je 10,900 Kilogramm von der Bruck: W. Elsner. *

S

Den 8. März 1877, Ueber das Vermögen u. 1/7. 93, 20ba Meininger H i . ger Hy. Eꝛfandbr. 5 II1. n. 17. ih, 60 Bergiseh Märk.

J . C. Hyp. A. 5 IA. u. 1/10. 16, 090ba G do. 1. 2 7 nl 9 . do. Yb. Pfand r. . . 5 1I. 1. 1/7. 101, 00ba G lo. III. Ser. v. gtaat zgar. . Nürnb. Vereins. Pfdpr. 5 II. u. I. Lol, hb do. do. it. B. 0. , do. do. I In. 1,s s, Gb joe... i. . Pomm. Hyp. Br. I. r. 1295 1. u. I/7. iG, Ss do 3 ers do. II. I. iz. ra. Ii 3 Iiäsi. n. 1 666 . 1er es i. fi. 1. 7 16665 11. n. I JIG0MeMc5cbad. do. 3.

6. II. ra. 110 .... 44 I. 1. I/. H, 5b do. XI. Ser.

So,. 9b 66 3 77 5 . 87 959 3. 1 8 1 u. 1 3 . . Fünfkirchen - Bares Jar 6 * r 5 r,, Gäel. Cari L- n is . gar. 5 Ii. u. 1/7. S3 bz J do. gar. II. Em. 5 i.. n. 1.7. S hb: ae ger, mut. do. gar. III. Em. 5 1. u. 17.7, 15 . de, gar. LI. Em. 5 II. n. 17. 78, 25 B 90. Gömörer REisenb. - Pfdbr. 5 12. u. IS. 72, 0b Gotthardbanm I. i. II. Sor. 5 II. a. M. 5 do. III. Ser. 5 14. 10 s ύξÖo

1. N

2.80 6G

FF GA G.

= W . .

Rentenbriefa

89 EEEHEREE

06 s8M X.

24096 86 9.

21, 60ba 06. Süädd. Bod. - Or. Pfandbr. 5 15. a. 1/11

251, 75b⸗ M. A.) Anh. Landr. Briefe T II.. TG. s, Sppᷓ 139, 75 ba do. do. rz. 110 47 .

120 55 B j Aachen- Mastrich 33 16 2l,90ba. J ĩ ö Alto ö 0. Lit. D. . . . , , r r . , ds woche n nen,, ,, . 75.75 B n ö . gg hb g Berlin 1. . ; J do. Erganzungsneta gar. 3 i. ö. 1 r g. . 2 * ; 26 ( r z 3 . . O. Em. 1 5. ( * 163, 56 b⸗ . 168.502 B ' 3 Oesterr. Nordwestb., gar. . 6 5 e rer, g. s Rhe eg k 1 n. 1M. 102,756 do. Tit. B. EIbetfaij 5 iS. n. 1/11. B. 75ba ,,, il bioba 11g. . Cronprins Kn lt: B. gar. 3 In. i. 3.5 is zd zg in e e eh. g, öh . n ( ng , gh n ,, Wrtog nod . e, 3 9d, 60 ba igiss . 99, 00ba 6 Erpr. Rud. B. IS7 2er gar. 6 14 u. 1160. öh het wb 6 ; ; , 13. hb d. Hire me. n. I, , h eh. d, Gd 3. Verb 3 s, sh b 7. 6 e. Aten 6 resl. e 6 . os 50 g Südõst. B. Comp.) gar 11 66 3 6 I93 ,. 50ba isch Posener e . it. E. .. 6,509 ; is gar. K ib hc nas der fe, , , ki m,, ,, arne e , m, . it. G. .. 4 II. 1. 17. 35,508 ao. do. i653. 8 SS ; r 356 do. viS78 ö . 2 . I Id. u. 1/I0. 53.56 B 10. do. 5 ö * 2 * 3 85 Ih h . . . . , D f,. III. n. LI. 55. 25 be B S 8 Q

T D 21 D C T 1

1180111

*

zuna is gonj 83

ug uossoaun

dss 1 Uoop] uon don

.

.

tio jun; dd y Vo aun okui]

WMmisßiss d ipumssso

n noldug *

uosse in mas n. osog

E62 d

Akonans un

8. uon ouiqun

nona vm Jun]

oqgososg MV

zusuy 10901

D nvoõang solos lun

J

us Mu S3 pun ioqollnu]

wou non jj .

Mid U0A

1 üs noa

Dou 3 unanhujsnuy 5

oounenj pun Snus ooοdsolid Sun

3 naMoο] M8 usliog Vboliisl r RM mn.

uo joa suuo]ag Junniokiusd ung Mo uo

10p0s us qio A0

uon unuld 165659

*

M0

uno) iiop

uo j uon ] A 196A pun

106, 75 6 Münst. Hamm 15 11. i ö i i. . 6 18 ah. - Erf. 1m /i. lien B S Her m e., . L. n. 1/8. 51, 366 do . Titt. B. gar.

C . n

. 8

121 3062 do. de 1876 14. . . o i . a. iG. iõi Gba 2 3 Re. n 6; 6 gba goln · Oreteller. .... ii i. i. IM S 5 dᷣ ao n r re Cn. e. 3 1 16. 3 6 .

SS e R o o o 11 1 1 211 D

2

85