1877 / 61 p. 9 (Deutscher Reichsanzeiger, Mon, 12 Mar 1877 18:00:01 GMT) scan diff

erfährt und. bezüglich der De= Bör sen⸗Beilage

April er. ein schlie f lich , . 3 kie Perfonenbefördernuag mit fahr⸗

1 2 20. 2 Trier. Unter Nr. 63 des hiesigen Firmen / bis . K oder zu Protokoll anzumelden und Geschäftglokales anberaumt warden., j ägen in ei der der Bahnver⸗ s ö j nia li isters ist heute ein etragen worden, daß die zu bei uns schrif 1 0 r z 3 2 9 Ib : Bet iligten werden biervon mit dem Be⸗ planmãß gen Zügen in eigenen ode 2 D t N S8⸗M d K l 2 9 I, n , dn, , , , , Un Veulschen Reichs⸗Anzeiger und Königlich Preußischen Staats⸗Anzeiger durch Aufgabe des ge e r enen ihres Inhabers nach Befinden zur Bestellung des definittoen Ver ien 3 r . —— 5 n, n,. deer e, den gan, 26 . ee, M 61. Derlin, Wann den r. Ri ö Anton Peg, Lederfabrikant, wohnhaft zu St. Bar⸗ wein er gern, ai er. Bormittags 9 Uhr, noch ein Hypothekenrecht, Pfandrecht oder anderes büreau fuͤr den = , . J Den . Utz 187 J. merktmer Höre vom 12. Mara 1827 Oesterr. Fapier-Rente. 4 II. a. 17 ö Südbahn. E24 60bu B i 4 1/1. a. 17 . 5 . 4

barg, erloschen ist. Far i ins , zu Löfenderunngarechi in infpenä genmmer wirr zur obigem Termine if nach Trier , ad, Februar 18.7, ; vor dem Kommiffar im Terminszimmer Nr. J. zu . an der Beschlußfassung über den Akkord erfragt 2 bei uf, ai dann ne, * , o 36 . * en, Anmeldung schriftlich einreicht, hat ag . ,,,, i nf mich n 10 Kemi ee e * Ti ,, , , , ,n, . e ,, n n. 0 w M. 6 j. . i liga p asbron. i ; ß ͤ beizu⸗ ie Handlungsbücher, die Bilanz nebst d 8 j ü . 26 er r t io r. , ndr ein ble ß gan il erh Ain agen bei⸗ . ) ariden, Fabriken änrcd (R. r rer, Fi, Tanne,, do. 250 FJ. 1864 r. Stück ä vensarium und der von dem Verwalter über die Na Wiesbaden, den 6. März 1857 ben dl. Gasellechaften nden aich am Schlinge des Conrarateal-a. Oesterr. Credit 00 1855 . e n, ** in 1 a . ; ĩ ; rr. 46 3h ** pr. Stüc Starg. Posen gar. Idi oda ; 1. I Cn. MIG. 63 5B

Wehlen, BSetanntmachunß. 8 welcher nicht in unserm Amtzs und den Charnkter det Konkurses erstahtete schrift⸗ Pem 1. Magis F. Is. an treieg fir den Rand. e, Ba. e, . 16 . 8. 186 –- II. . 177 353) Vharsager Lit 2. 136 zhbe 0 vnn zi. B 1si. u. I. . 5 r 5ba G do. Vi Em. 4 Ia. il os, oba ˖ ö.

; *. ; Jeder Glãubiger, = ; ö in un III. z in In dem Firmenregister des unterzeichneten Ge Wer bei der Ammneldung sei⸗ liche Bericht (6. 163) liegen in ur serm Bureau II. reife⸗Verkehr Cöln Coblenz Ober⸗Labnstein 211 bensrk seinen Wohnsitz hat, muß bei der Anmeldung ; il 6 ĩ d rich is ist: 2m : d ur Einsicht der Betheiligten offen. zlar=-Deutz-Cöln in Folge Aenderung der J chts jf ner Jorderung einn am hies ten Orte wohn saften Rr Lauban, den 7. März 1877. ge er 24 Preis⸗Erhöhungen in Erft 3 * , , ĩ ä . . o. eine 7 n. 19. do. Lit. C. gar. 1090. 7562 Hallo Sorau- Guben gek. n. I/ 10. / *. Tilsit · Inster burę 17,256 do.v. St. gar. convꝝ. n. III0. 191. 70ba KH pr. Stũc Neim. Gera (gar.) 48. 25b2 Hannoꝝy. Altenbek. L. En. u. 1/7. 95, 25 6

ad Nr. 195 die Firma: r ĩ z 236 ‚. * Marx Levy aus Gerdauen zur Praxis bei uns berechtigten auswärtigen Be Ks ligkier Weizgericht. ,,

ö ; L6. a. 1/12. 136, 25b2 G Werra - Bahn 26, 75 b2 do II. Em ng. Schata - Scheine 16 n. 113. -= —— 2 a0. III. gar. Mg. Hibst. n. is pl 2oba G

2 t an⸗ ; ) gelöscht. vollmächtigten bestellen und zu den Akten Der Kommissar des Konkurses. zu erfahren. do. do. Kleine... .d 6 12. u. 1/8. Ber · Dres gt pr 43 0906 Mãrkiseh- Posener .... n. 17. 102,90. .f 8

Wehlau, den J. März 1877. rig, ( ; Bekanntschaft . 6 5 ; enjenigen, welchen es hier an Bekanntschng * Wiesbaden, den 8. März 1877. Vn ile de = el ng fehlt, ö die Rechtann lt, Maszw. Ihtti lass! Konkursz⸗Eröffnung. Der in unserer Bekanntmachung vom 16. Dezem⸗ 165. ĩ6ba do. do. II. Em... 12. n. 8. g sb ; ö 26h dba ao. do. xine. Ig. 3 i ö. Iberub. S , gtr,. 6 9 es , , 68

T dT F- att Ss rich at. elke ice Tir, Könilütes reite gt zn Wittenberg. Sz. . angetid gr, nene d, fn, 248, 60 ba Franz. Anl. 1871, 723 g 5 Ii. u. 1. - Gera - Fl. Sichs. 29 56bz B do. von 1872 n. 17. 98 00 BRI. f.

Be ̃ tern vor⸗ ; ; ick des Rheinisch⸗Mittel⸗ Der von uns durch Beschluß vom 16. November fen und May in Arnswalde zu Sachwal rr be ilng. Personen. nnd. Gepäckverkehr des Ni 1 Leere ,, , de en ar, g rams, nem e, , ,, er . , Ji s.. ; 1 Folge Einwilligung sämmtlicher Gläubiger 665 Königliches Kreisgericht. Erste Abtheilung. bert Kilheln Sin berg z ger, bei Witten. zur EGinführung. Nähreres kann * den betreffen 1 ö 2 91 3 JC. n, . ; ee, n. Rente.. 11. n. 17. Hal · gor. dub. . 57 75. Magdeburg · Witter berge j Se e. stellt. er; 183 larol über des Vermögen des berg ist der kaufmännische Konkurs eröffnet und den e, = , , . . Berlin Wechsel 40 / o, Lomb. Bou. 3 , m. ; LI. a. 17. 102, 90 B Hann. Ajth St F. 33 rr G do. 2 . : Berlin, 3 . Stadtgericht. 9 e , k 36 2 . ö J. der Tag der ,,, . i zönigliche Eisenba ; . . und . 9 . 6 5 11. 2. 1 Gö. Mark- Posener 7I 5 0b n e r . 1 u. LI7. 100,30 1. Abtheilung fur Gkoilsachen. Ser hc zich e, elle, ige e nel seitgesett 1 Riederschleñisch . Märkische Eisenbahn. gorer ien Pr. Sing 0 35 do. fieine⸗. Hp. n. 1 / i. B ib , ,. e. Id bet & Oz. Pn. n gl it. r ii. 1. I- B Iba G 2156 k k fsl⸗ a ,, ät Zum einstweiligen Verwalter der Masse ist der lal43] e,, Mar; 18. e . 2. 1 n . rein , . e n, m . 1/1. . 1st. 5παοba weg ech. t= I2l56l machen wollen, h Rechtsanwalt Dr. Cuno hier bestellt. h ; . Fr. 5 pin: ahl. pr. gt. Vi. u. n n Nordh. Erfurt.

Sieg ist in dem Konkurse ĩ⸗ ĩ 6 bereits rechtshängig sein ] 61 z ungarisch⸗Schlesisch⸗Sächsisch⸗Thüringischer Pollars pr. Stisck ĩ ; 2 Der Kaufmann Herr Sieg is sprüche, dieselben mögen bere Die Gläubiger des Gemeinschuldners werden ngarisch we e , r, pr. Stůck ... Rass. Centr. Bodener.- 13. 1. 19. . 64 ö.

S C, D Q ;: , 7 —— *

es TD = R e R O e

22 *

1111 r ,

EIER Je Br, Er:

88

8 S

Oo & ο d& O! do Oσύ sx oo do

282

ö cen

gd. hb Mũnst. Ensch. v. St. gor. n. M. = nn. diene , ,. ger 35, 1oet w ba G O. II. Ser. à 623 Thlr. Ee, Ger nnn d g. , Sbg. L. n. fl. Tar. 76 00ba 6 do. III. Ser. 106, 75et. ba Nordhansen-Erfurt IJ. . Oberschlesische Lit. S644. 90ba & do. i Po. 2Ibz & ;

Sooo c Pride I0l fz a4988

4

über das Vermögen des Eifen⸗ und Kurzwaagren Fer nicht, mit dem dafür verlangten Vorrecht, ł . dd 7 . ä deni , , it, ,,. er Masse beste ö ö i schriftlich oder zu Protoko ; ; ] 5 i om⸗ Holz in dem rubr 1 9111 oten pr. nes .. d . ? D25bz 366 3 Verwalter bei uns schriftli z im Kreisgerichtsgebäude, Zimmer Nr. 18, vor dem z rn htfa n rn chen deere, ö r ir. o. do. Heise g 16. a. 111.63 33. ä ö. l

Dee e

Berlin, den 1. März 1877. demnächst. zur Prüfung der saͤmmtlichen innerhalt mn lea erichks⸗-Rath Pfitznei, anberaumten in Kraft, welcher neue ermäßigte Frach Königliches Stadt ö der gedachten Frist angemeldeten , auf ie e n n , . . 1 läge über die Bei⸗ den Stationen der , . u e. do. Silbergulden pr. 199 E. . 2 * 4 12. n. 1/8. Wehen dern.. Erste Abtheilung für Civilsachen. den 18. April er., Vormittags h js, kehaltung dieses Verwalters oder die Bestellung tionen der Magdeburg -⸗Halberstädter . vn . do. Viertelgulden pr. 100 Fl. . und. Anl. 1870. 13. n. 1/9. * ** , . = , ,, me. ivwatvermögen vor, dem Kemmissar, Herrn. Stadt. und 64 eines andern einstwelligen Verwalters, fowie darüber Halle⸗Kasseler Cisenba , ,, ,. . ö Eusssiche Banknoten pr. 100 Rubel. 252, 20ba 24 . do. 871. 5 156. n. 1 / Be, d . 6. Zu dem Konkurse über das . ö mög gerichts⸗Rath Jorck, im Verhandlungszimmer Nr. abzugeben, ob ein e, , . Verwaltungsrath zu exemplare sind auf den größeren Verbandstatione Tond- und Staats- Faplere. 3 o. Kleine .... 15.1. 11. , des Kaufmanns Theodor n , . en: 7 des Gerichtsgebäudes zu erscheinen. d geeigneten⸗ bestellen, und welche Perfonen in denselben zu be⸗ unentgeltlich zu haben, e i, , Consolidirte Anleihe. 4414 n. 1s0. 104, 10ba * . * ; 1872 1L4.u. 1/10. 3m i 1) die Handlung Heinr. Ferd. . Nach Abhaltung dieses Termins wird geeignete en en seien Die geschäftsführende Verwa 8 ; 4 1I. a. 17. 95, 60 ba o. do. Kleine,. 4. u. 1 /I0. S Mbꝛ B 8

1 8 v3 won ngo 3, ed 2: fallos, mit der Verhandlung über den Akkord ver. ruhh liche welche von dem Gemeinschuldner etwas an bes oben bezeichneten Verbandes. ; . i H, n. Ieh; . . mn 1 ö ; ler , S öhen 26 ö. h Renbehebf' zinc chte gi anlegt, än seh nn anmelbung sarftich inet, hat Ketdbehierkt wer eren bse n e, . Derlin, den . März 187. k , , , r 22 , lee. , auf eine ace nft ler a uc lhrer Anlagen beizu⸗ e inn nen. . rag, . 2 . ,, git ihr . Fur J. Neum. gchwlãr 3] 121 . ö gl. 1bb⸗ . ao. kleine .. 1 1 n. 16. 8 a tags r, h ; 9 z 5 ; 2. Deichb-Gbli Boden- Kredit. .] .

k Treppe hoch, uch e, Gläubiger, welcher nicht in unserm Amts— , zu zahlen, vielmehr von dem Besitz i, . 2 Vine . i n. 25 ö 5 3 3 . * 3 9 186 H . 1. en,. =. . Zimmer Nr. 11, vor 6 ,, bezirke ö Wohnsitz hat, muß bei 1 ige, f. gipris 187 einschließli , feng bw magen Beekernd ehhd Nordhafen ö 1e doo. 38811. u. i / g 32 s 2 . II3. u. 1.9. 15000 BB ar r e gar.) dem Königlichen Sta ftr. ; . hie For⸗ . orderung einen am hiesigen t 1 X 9 . dem Gericht oder dem Verwalter der, Masse Anzeige via. trnsdorf⸗Sorau-Eottbus-Halle⸗ Eisleben ein . ier Stadt-Anleihe .. 4 1d. u. 1110. . . . 6 3 I. n. I /i. Brest grajono.. anberaumt, wovon die Gläubiger, er tn ß? geseht aften, oder zur . bei uns berechtigten Bevo zu machen und Alles, mit Vorbehalt ihrer etwanigen Spezialtarif von 3, n pro 100 Klgr. in Kraft. einprovinz-Oblig. .. . 4 II. u. 17. 101, doba z. 2 o. o. 14. n. 1119. Brest -Kieꝝn .... derungen angemeldet haben, in Kenntni I 1553 mächtigten bestellen und zu den 9 . Rel e chen, gin er won kur affe abzuliefern. . gchuldᷣy. d. Berl. Raufm. . Ii. n. 1 ii, Chba * 0 a, . 14. n. I/I0. Dux Bod. Lit. B. werden. —ĩ ar; 1877 Wer dies unterläßt, kann einen Besch . ** fandinhaber und andere mit denselben ec. Berlin, den . är; . (Berliner 1. u. 17. 102, 0b B 6 a 6 4. u. 1/I0. 78, 490b2 Hlia. Nestb. (gar. Berlin, den 2. März ahtgericht Grunde, weil er dazu nicht vorgeladen wor . pr . rechtigte Gläubiger des Gemeinschusdners haben von Mit dem 15. Märg er, tritt 3 . * en de. III. u. 17. 106, 29ba . 3 6. 4 1/1. n. 1/7. 71. 20br Franz Jos. Rar. Königliches Sta . ich anfechten. Denjenigen, welchen es hier an 6 den in ihrem Besitz befindlichen Pfandstücken bis Badisch⸗Säch schen Verbands⸗Küter⸗Verkehr 9 Landschaft. Central. 4 II. n. 17. 95, 40ba O. Liquidationsbr. . 6. u. l/ i2. 62,50 ba dal. ( Carl Bf gar . 1 ö. . e . ? wenn af . . zum vorgedachten Tage nur Anzeige zu . ; ö Seh g 1873 . ir n e, 4 ö Kur- i mem, ; 96 95 r . ,, . . ö r *. boo. er ; / äthe Breitenbach, Martin ö g iejeni w an die cher Aenderungen de o. nene .. u. IsJ7. Sd, 102 9. ; ; u. 1/10 - Gderp.“ aäth Zugleich werden alle Diejenigen, welche . ru ch Ache 1h nn, =. . . * sL. u. n. n. u. HU. Uu.

, . 7 * 2 . dr 1 22 8 * 2 641 *

gar. Lit. gar. 35 Lit.

I0l75ba 98, 75 &

7. 10, 60ba B

T. I02, 80ba G

ö ö. u. 17. 90 50bæ

7. I6, Sobz ö ; u. 1I7. 98, 50 ba & 112, 75bz ) 6

II9, 0b2 ö . nu. 17. 94.006 7 ö do. u. 17. 103, 300 G69, oba PHiederschl. Zwgb. 391 / J.

18. 50b2 Gtargard- Posen) J73 36, 50 ba II. Em. 4 1/4. u. 1/10. , g0bn do. III. Em. ] Id. u. I /I0. J. 54,50 6 Ostpreuss. Südbahn... 5 II. a. 7. 102,500 J. 48, 70bæ2 do. do. Lit. B. 5 II. u. 17. 102, 50bæ 7. 86, I5b do. do. Lit. C. 5 II. n. IT. 102, 50bæ 7. 44, oba Rechte Qdeorufer II. u. 1/7. 101, 30b G KL f. 34. 90bæ Kheinische 4 1I. u. 1.7. ITS, 75bz 6 do. II. Em. v. St. gar. 35 1/1. a. 17. 17, ba do. III. Enn. v. 58 u. 60 . II. u. 117 99, 25 B 0, 20b2 40. do. V. 62 n. 64 475 14. . 1/10. 99.25 B 106, 25b2 do. do. v. 1865. . 45 1/4. a. 1/10. 99 25 B I. 7.8, 75ba d0. do. 1869, 71 a. J3 5 14. u. 1/10. 103, 60 ba 7. de. do. 7. 1874. . 5 1d. u. 1.10. 103, 0b 7. 184 002 Rhein- Nahe v. 8. gr. I. Em. 4 1/1. 1. 1/7. 101, 75bz 7. 57, 25a G do. ar. II. Em. 47 1/1. u. 17. 101, 75ba & I. 44. 25b2 Sohlhes ig - Holsteiner. . 4 1/1. u. 17. 44, 10b2 Thüringer I. Serie . . . 4 11. 12, 75ba & do. II. Serie .. . 4911. .7. 106, 75bz do. III. Serie ... 4 1. S, Q ba do. IT. Serie . . . 45 1/1. II. 21.752 48. T. Seri ... 45 11.1. 135,00 et. ba G do. VI. geri... 4 1.4.

Ghemnjtz-Komotan . . .fr. Lübeck- Büchen garant. 4951 1 1

FSn*BSCGBrE

rr

320 Rm. On

2 4

100 Ro. OCC

Christoffers. waltern vorgeschlagen. Ansprüche als Konkursgläubiger, machen enthält. Das Nähere ist bei unseren Verband⸗ do. s. j den 6. März 1877. Masse Ansprüche g ; f die ti Breslau und Liegnitz, woselbst auch Druck⸗ do. neue. 7. 102, 80bꝛ do. do. 18696 14. u. 1/0. —, ich- Ii Danzig, den ! wollen, hierdurch aufgefordert, ihre Ansprüche, die⸗ stationen Br ! 3 do. do. Kleine 16. 8 er en

Il2l65 f ix z Königliches Stadt⸗ und Kreisgericht. z ; znig fein oder nicht, exemplare diefes Nachtrages unentgeltlich zu haben N. Brandenb. Credit Zu dem Konkurse über das Privatvermögen des isn glich Erffẽ iht lun felben mögen bereits rechtshängig sein oder ch . n , ö do. 46 Pr. Loose vollg. 3 14. u. s dba B Merl. Fra ee.

Kaufmanns Alb. Wilhelm Auberls hat der mit , e n ,, chließlich Königliche Direktion Ostpreussische ...

z ivonius nachträglich eine For⸗ z 1 . . . 210 Bekanntmachung. . . z . oder j r n g ., der Niederschlesisch⸗Märkischen Eisenbahn. . D in üfung dieser Forderung ist au ĩ das Vermögen der und demnächst zur Prüfung de ; ; ö ? 8 . N. Vormittags 10 Uhr, a ch g gl fehr und Schimmel⸗ 6 der gedachten ö . emeldeten Forderungen, Westfälische Eisenbahn. Fommorsche

rist an m ; g . at fi, 1 Treppe . ö. ĩ h Befinden zur D mn, des definitiven Münster, den 9. März 1877. a k , . 6 mann hlerkeibst ist zur Anmeldung der Forderun⸗ sowie nach Beft ö Zum Scetranfit⸗ mri fir Ten Berkeh; zrisshen

äubi i weite Fri Verwaltungspersonals

. dem Königlichen Stadtgerichts⸗Rath gen . n re ihn it auf den 15. ., ,. 49. . , Der . 5 pop j F 1 ö 9 9 ö ö n ; J : ! Chriftoffers, anberaumt, wovon die Gläubiger, welche festgese zt Verden. ö in. . ,,

ihre Forderungen angemeldet haben, in Kenntniß „Pie Bsläubiger, welche ihre Ansprüche noch nicht oben gengnnten Kommissar zu erscheinen. ] . z ̃ Anmeldung schriftlich einreicht hat u. A. Aufnahme des Artitels Eis rohes in die . gngemeleet babe, net g nahfscfardert, 6 ein fell f derselben . ihrer Anlagen beizu⸗ Klasse fruher gen , . für den Trans⸗ do.

Berlin, den 2. März 18773 sie mögen bereits rechtshängig sein oder nicht, . ; c A do

önigkiches Stadtgericht. ; J t bis zu dem ge⸗ fügen. J port von Eis von der Sfation Emden, sowie Auf⸗ .

Ert r e fur Civilsachen. , j 1. . Hier Glaͤubiger, welcher nicht in unserem Amts. nahme des Artikels Stab- und Stangeneisen in die . . 6

Der Kommissar des Konkurses. an, . bestrke seinen Wohnfitz hat, muß bei der Anmeldung Klaffe jiJ. c. und kann von unseren Verbands K

Christoff ers, Stadigerichtsrath. Une enmin zur Prüfung aller in der Zeit vom feiner Forderung einen am hiesigken Orte wohnhaften Frpeditlonen und unserem Tarifbüreau unentgeltlich r,. J k 15. Dezember 1576 bis zum Ablauf der zweiten oder zur Praxis bei uns b, , , . bezogen werden. 6 8.

2167 ö ; . Frist angemeldeten Forderungen ist auf Bevollmächtigten bestellen und 53 3 1. . Münster, den 9. März 1877. .

Zu dem Konkurse über das Privatvermögen des ven 17. April 8. J., Vormittags 19 Uhr, Denjenigen, welchen es hier an Bekann . ah lt. Am 10. März, cr, eilt, ber zl. Sieh trag zum . 23 gäufnranus Leop. Riosen feld hat der Rentier „een Kommiffar, * Herrn, Kreisgerichts „Rath werden zu Bebollmechtigten vorgeschlagen die R , Hannover Rheinifchen Güterlarife, welcher 42.

rang von Lipgnius nachträglich eine Forderung von Krebs, im Terminszinimer Nr. 4. anberaumt, gnwälte, Juftiz⸗Kath Peters und Rechtanwalt Vette , ö. 6,333 4 nebst Zinsen. angemeldet. ; und werden zum Erscheinen in diefem Termine hier. k bureau unentgeltlich bezogen werden kann, in Kraft. *

Der Termin ir Prüfung Dieser. Forderung st die sämmtlichen Gläubiger aufgefordert, welche Der Nachtrag enthält u. A. Aufhebung des pro—⸗ 6. ; auf den 24. . Vormittags 10 Uhr, ihre Forderungen innerhalt einer der Fristen ange 149) llimento⸗Anzeige zentualen Frachtzuschlages für die Güter der Spezial⸗ ,, . im Stadizerichtzgebäude, Portal III, 1 Treppe neldel haben. Fa nlents⸗ z le. erer ih befür den? Verkehr. Mit den , .

e miner, Nr. 9. 6 —⸗ e n n m . Wer seine Gele ag . , ,. a eine 9 . une ö 23 . argen, Stationen der r n n . Poseonsche . emmissar, dem Königliche . ift derselben und ihrer Anlagen beizufügen. önigliche Handelsgericht zu Köln de lenburgischen Friedrich⸗Franz⸗Bahn ander⸗ s ; . 1. n' z ;

Christoffers, anberaumt, wovon 6. ,. 3 i fen welcher nicht in unserem wohnenden ae n, August ,. , , ., 21 Auznahmesätze für den Verkehr ö 14. u. 19. e , . 6 3. 9 3 1M . 1. ,, . ĩ . n. ö . . 26 . 1 1 1. , ,

welche ihre Forderungen angemeldet haben, Amtsbezirke feinen Wohnsitz, hat, muß bei der An klärt, den Eintritt der Zahlungseinstellung mit Berlin, Tariffätze für den Verkehr der Station k 1. ö ö. ö 9. r l. e H fe, öh , ,

1s7

1

1

2 9 38 8

1 1 . er r n,, mm,, , ge, .

DOest. hproꝛ. R r. u. 17.31. st. Fran. St.. 17. Qest. f proꝛ. l dr, . n. 17. 34,206 Osst. Nord wostb.

OO C = O, ö

Niener Silber - Pfandbr. 54 1/1. n. 17. 32,20 60 . 1J1it. B. New- Versey 7 1I6. u. 1/11. 102, 25 6 Reich. rd. ee ECpr.Rudolfsb.gar.

Hypotheken - Certlsikate. Rnrannior. Anhalt-Dess. Pfandbr. 5 II. a. 17. 102 000 Russ. Staatsb. gar. Braunschw. Han. Hyphr. 5 II. u. 17. 100. 80ba 6. Sohweiz. Unionsb. do. do. do. 45 1.I. n. 17. 95, 206 do. Westb. . D. Gr. · Gr. B. Pfdbr. rz. 1105 1.1. n. 17. 102 002260 Sůüdõst. mb.) . n do. 50 / ꝗII. b. rücki. 1195 1I. u. 1/7. 102 002 ..: Turnau-Prager.. ö K— 94 m k 363 45 LI. n. . , ö d , .

IOI. 0bz 6. Hyp. B. r. unkb. versch. 101,090 bz arsch. Lor. gar. 5 ; ; . , wn, n,, J. SJ 26 ba Eruppseho Oblig. rx. io s I.G. n. Li id. Sb . J I ioi, 1oba Heck. Hyp. n. M pidpr. J. 5 II. n. 7. il. ha 6. Hlgonbahn-Frioritzitz- Aktien und Obligattonen, . . IS] 6 3 13. u, 173. 103,0 Tior 5b d do. ão. IL. 5 IM. n. Ma libkoba G Aachen-Nastrichter.. ai ifi. sol G5 H.. , do. do. HSS 10. 119 -—— 7. do. do. I ra. I25 4 11. a. . 3 . 3. . , Lerrabahn I. Em 4 III. u. 117. —-—

. deo. do. II. 4 14d. u. 1. / 10 95,50 ba de. Hwa. . 6G, 25 bz Albrechtsbahn (gar.) .. 5E I5. u. 111.66, So 93, 0 6 e, d. Pfandbr. 5 1/1. a. 19 100, 60ba & Borgiseh- Märk. I. Ser. 411. 1. 17. Dux-Bodenbach 3 . gig e m s

Nordd. Grand- O. Hyp. A. 5 Id. u. I /i0. IG, O0bꝛd. ] do. IH. Ser. 44 1.1. n. 1/7. - 5 Iq. u. 1/10. 34, ba B loo, 60 G de. Hp. Pfandpr. . 5 ii. 1. L7. 16l, 6hba . d0. II. Fer. v. Staat 34gar. 35 11. u. IJ. 84.7 5h . 2, 6b B ob, 10ba Nürnb. Vereinsb. Pfad br. 5 II. a. 17. I6l, 69ba do. do. Lit. B. do. 36 1. Sch'5 g . . J 95, 50ba do. do. 14.1. 1/10. 98, 090ba do. do. it. C. .. 3 n. 1II7. 77, 75 B Elisabeth-Westbahn 735 14. 110. 64, 9960 d, 2b Pomm. Hyp. Br. I. rꝛ. 1205 1.1. u. 7. I66, oba. 46. Fünfkirchen - Bares gar. 5 4. u. I /10. 58. 256

or

.

d 4

u 1 ü

8

Posensche, neue... Sãchsischs Schlesische

c jr ——

10 5οd

Iod oB i

1 1 1 1 1 1

ö

1

I / T7 1 1 1

Pfandbrief e.

D ex O O

7. 7. ö. s7. u. 1s7. u. 17. u. 17. 0.

u. 17. u. 17.

23 9 II SGIICI III

1. II. 1.

ᷣ—— n

L E Sc

3775 ö St -t-

2 3 8

C K K K K 1 2

Kenntniß gesetzt werden. meldung seiner Forderung einen am hiesigen Orte säufig auf den 19. November 1876 festgesztzt die Driburg mit der Station Hildesheim, sowie Auf⸗ gachsische Lg u. I. S5 oba de. VII. Ser Ig 2562 ö e ner wochnhaften Rer surs Prats bel ns berechtigte! Anleßnng, Ter Siegel werfüst, din Herti, Crgähn,. ahme der Fthein ifken Bahn in zn Verband fir Schlesische rr . 5 ß k 10. Hh hs g , Len, Pezac. j Kin . . e , . gamorer ger. nm,, . 1. . önigliche adtg ö auswärtigen Bevollmächtigten bestellen und zu den zungs⸗Richter Hagen zum Kommissar un den Verkehr mit Stationen der Mecklenburgischen lSchleswig-Holstein. . 4 1d. n. 110. 94, 20ba do. do. rs. 166 versch. 161 65. . do. do. II. En. 4 17. Gotthardbahn I u. II. Ser 5 u j 7 45 704

. ij

Erste Abtheilung für Fivilsachen. kt eigen. Cökn wohnenden Advokaten Herrn Peter Landwehr . Bahn und Station Lübeck der Lübeck= 2 II. n. 17 Der Kommissar des Honkurses. . welchen es hier an Bekanntschaft zum Agenten des alliments ernanut,. ( 5 . . 23 9. 7 * V. r. Tro i do. do. r. II 4 1/1. a. 17. 160 ü do do. III. En. 4] 1/1. n. 17. do. IHII. Ser. 5 . ; 6 Christoffers. fehlt, werden die Rechtsanwälte Justiz-⸗Raͤthe Hart-! Gegenwärtiger Auszug wird in Gemäßheit des Königl. Direktion der Westfälischen Eisenbahn. 0. Eisenb. Anl. ; e ,,, n wich und Bank zu Sachwaltern vorgeschlagen. Artikels 457 des Rheinischen Handelsgesetzbuches hier⸗ . do. . V 2 ift . S. 54.) Königliches Kreisgericht. J. Abtheilung. Cöln, ö. . n, ö 2161] Oberschlesische Eisenbahn. 2 ö onturs⸗Erössnung. er Handelsgerichts⸗ Vom 1. März d. J. ab ist der Frachtantheil der Hamburger Itaats - Am Ueber das Vermögen des Kaufmanns M. 2158 Bekauntmachung. w Dar chan Wine Eisenbahn für den Transport von . Prov. . Schlefinger zu Neuwedell ist der kaufmännische 1 Den über das Vermögen des hiefigen Kaufmanns 2176 Bekanntmachun fagonnirtem , Reheisen, Eisentheilen zum Tnubeck. Fray. Corr. Ani. Konkurs im abgekürzten Verfahren eröffnet Moses Wronker eröffnete Kaufmaännische tonkurs l 16 e ö Eisenbahn-Oberbau und Eisenblechen bei Ausnutzung Meckl. Eisb. Schuld versch. K . 3 nate ansg,, sst Dur außerserigz lichen Beraleich beendigt. 1 ö. , 9. . 8. r hee, n , Zaehsische St. Anl. 1869

uf den 31. Januar ö ( ö zahlung der Fracht für dieses Gewicht von Ober⸗ i taats- auf Stolp, den 6. März 13 Masfenverwalter Domänen, Inspeltor Jongs von sqhkessschen Stationen nach Warschau' auf Vetrag n ; 3.

festgesetzt worden. Königliches Kreisgericht. J. Abtheilung. ; ter zeichneten Gerichts ; ö um einstweiligen Ve walter der Masse ist der issar des Konkurfeg. hier durch Beschluß des unterieichneten von 11,2 Kopeken pro 100 Kilogramm für die . . a , gensehkerg r r eumcbel estellt. Der Kommissar s⸗ a i. März er. zum definitiven Massenverwalter Gtheed. Sprmke nee Warfchau fäl horgelb et- . i , .

i q i ĩ d 2 ĩ äßi I 2 . 14 JJ In dem Konkurse über das Vermögen des Laasphe, den 5. März 1877. ; 1 5. März 1877. de. 65 Hl. Obligaf. 9g den 24. März er., Vormittags 10 Uhr, Kaufmanns Scheimann Schneller zu Warm⸗ Königliche Kreisgerichts⸗-Deputation. kön igll Hecition. Bayerische zram. . Anl. vor dem Rommiffaz, Hrn. Kreisrichker Kroenitz, im brunn haben nachträglich 2. das andelshaus Krom⸗ . Braunsoh v. 20 Thlr. Loose Terminszimmer Nr. JL, zu Friedeberg N. M. anbe⸗ bach Boll in Berlin eine Forderung von 197 2173 . Detgzun imachun Cöln - Mind. , . arten Termin die Erklärungen über ihre Vor. 37 J, b. der Sattlermeister Petzols in Warm. In dem über das . des Maurermeisters Dessauer St. · Pr. Anl. schläge zur Bestellung des definitiven Verwalters brunn eine Fordexung von 656 e 40 , e. die Carl Kirchhoff zu Plettenberg eröffneten Konkurse Finnlandische Loose. .. 4 . a Handlung . 35 in . eine For⸗ 6 Tag der Zahlungseinstellung nachträglich ; irn ö 56 ne, im, inschuldner etwas derung von c angemeldet, auf den ö J . I. an, 8 . Win in Besitz 6 Termin zur Prüfung dieser Forderungen ist 1. November 1876 ( Brandt & b. M. V. NA WFO 1 r rm n ooo p. t. oder Gewahrsam haben, oder welche ihm etwas ver⸗ auf festgesetzt worden. = . * * 16 er do. do. 1 wird aufgegeben, nichts an y, . . . 17. ,, n , , 16 ; Abtheilung r. ᷣ. 9 pin . ĩ von dem Besitz vor dem unterzeichneten ö n 1. . ö ; kee e n g gr n ,, . zimmer Nr. an, ,. Geschäftslokals anberaumt, Oldenb. 0 Thlr.· L. p. St. Amerik., rückz. 18813

‚. einschließli wovon die Gläubiger, welche ihre Forderungen ö *

dem e br e , m fl bei angemeldet haben, in Kenntniß gesetzt werden, Tarif- etc. Veränderungen do. do. 18865 3 u machen und Alles mit Vorbehalt ihrer etwaigen Hirschberg, den 11. Februgr 187. 2163 . do. do. ger. f . ebendahin zur Konkursmasse abzuliefern. Königliches Kreisgericht. dex deutschen Eisenbahnen Pfandinhaber und andere mit denselben eh. Der Kommissar des Konkurses. Vo. 60 do. Bonds (und )] S berechtigte Gläubiger des Gemeinschuldners haben O. , n. ö .

von ben in ihrem Besitz befindlichen Pfandstücken [21711 Nassauische Cije nh. ; J . Norwegische Anl. ds 1854

ĩ n dem Konkurse über das Vermögen des . mn mn e m m fn aan en rr rr dee eee, mg ds iht Wiesbaden, am 6. Mär 1337. cedadem J 5 hci nellen Ttaa te Lu.

iejenigen, welch die . itt Per⸗ =

Ye fh ein per, 4 i rr, ac r Ver ö . 2 r Hanteln über ö . . 4 en . Berlin: . , . a, . 2 ; z ie⸗ ord ein n & ĩ . i ' ier 5

4 ö ce n 6 ; *. 28. März 1877, Vormittags 10 Uhr, 1. Tarifnachtrag in drci durch welchen der Mi⸗ , y,. Renn .

ae ben mr verlangten . vor dem unterzeschneten Kommiffar, Herrn Kreis nimalsatz für die Personenbeförderung in Ertrazügen W. ner.

1st 111. 88, 156

15. n. i /. == Pr. Otrb. Pfandbr. Kb. 17. 54. 0b

1

1

13. . Ls —— io. unkab. rfick.

III. u. 1/7. 94, 90 0 do. rz.

13. u. 19. J do. rz. . 11 95.2562 Pr. Hyp. A-B. ra. 1I3. u. 1/9. 95 406 do. do. rx.

Ii. n , = do. do. . 1II6.u. 1/12. 96, 40 B Pr. Hyp. V. Act. d. Cortit. II. u. 17. 89, 60 ba GE. Schles. Bodenor. Pfndbr.

III. u. 17. 97. 700 do. do.

1 . ö 4. I4.u. 1/i6 iG, 75bz 6. do. Dlsseld. Elbf. Prior. A II. —— Caiser · Ferd. Nordbahn 5 I. u ö. n. . . hr, * n. 117. 7,00 G , . gar. 5ᷣ . u ; Rig u. ; 2 . . . —— ivorno n 213 ö n. . 16h Gba. 49. do,. I. Ser. 44 II. n. I/7. M7. G. Ostrau - Friodlander ... 1 1/i0. 5 0ιφ III. u. I/. . Z5ba ; do. Nordb. Er. W. ... 5 n. 17. 103 25h G 2 Pildsen-Priesen IIl. a. 17. 52, 50 G 4. u. 1/6. 162, Mba *, . * n. 17. —— . ', . 1e 10. 68, Gbr h. l, 00bę G . 6. Ser. u. 17. Weiz Centr. a. N. O. -B. 5 14. a. 1/10. —- . . ; do. do. HI. Ser. 1 I. 96, So ba B Theissbahn er 64.30 0 III. n. 1/7. 100, 190 Berlin · Anhalter... 4 Ii. n. i 7. - Vng. Gal. Verb. B. gar. 5 153. a. I9. 52 Get. br B 1si. u. 17. 94.35 do. I. n. II. Em. 4 1/1. n. 177. 100 50 B Ung. Nordostbahbn gar. 5 I4. u. I/ i0. 52 200 I. a. IIIE2 b. gtett. Nat. Hyp. Or. Ges. 5 ii. n. i ii, 25bꝛ 0 do. Tit. B.. ; de. 6stbahn gar. 5 Ii. u. 17. Sc Hoba B I i d- do. . 1j. n. I. , 5b nun, 23 . C een. . do. I. . . . h. Sb. oba B ? - D r ran ãr . vr ü . it. B. 4 111. u. 117. orarlberger gar. n. 19. n . ,,, r = . 1h 1 . , pr. Stück i359) 75 p do. do. rꝛ. 110 4 1/5. n. III. 8, 00 . . ; . . 5 16. IH. Em. 5 6 ö 16. L21623ba d. Eiaenbahn- Stamm- and gtamm -Friorftata- Aktion . ͤ n. j id o ao. IV. km. 5 Ibn. 11. I,. 5 B ö 83 64 Gies eingeklammerten Piriden den Dedenten Fanzine]; i 6. Mahr. Schles. Centralb. tr. 14.7 5b B . Div. pro 1876 ö ö u. 17. 91, 006 d46. do. II. Ser. rr. e, een ni eirfn , . in. H. e, ö s oer mr gen, an, ,,, z na-Kieler. ! gobꝛ ö n. II. 0. o. 1 - 297, 50bæ z n . . i ; PI. ee it. F. .. A. Is7 5, 90bz El. f. 2 , , , . n. 19.295 25b2 6 t ersin- 2. 7. 99. 00 br . terr.- Franz. Staatsb. u. II9d. 93, 20bꝛ 6 H, s, GFGeriin - Prrder Ei Spb Pa gba n rr, , nin ihr, ForknsGäöhlite?.-. JL. Ii3 hb IsJ. Rm. ger. n Oesterr. Jord wosib. gar. 133 20 B, Ger, Ham üg. lisd io ö. lim. . Kt. gar I Li. u. I io oba as. Fit. B. illbotkahß̃ 158 565 Verl. gte; las I25bꝛ B , . —— Crenprins . ndols. B. gar. 5 1658 Berlin- Stettin II17.00ba G 3*oso gar. n. 1/10. 94, 00 ba do. 69er gar. III. n. M. Gs, 1dba d. Br; - Schw. Freib. Sd Coba G . u. 10. Hs, oba B Kl.. Rrpr. Rund. B. 182er gar. 6. u. 111100, 19b göln- Minden... 9d, Coba oigischo. . Resch. P. (8d. N. Verb.) Is5. n. III. Aprilghy, 0 * Halle-r Sor. Guben l5, 2b presl. Schw. Frei. ; Po, So G gudõst. B. C ompb.) gar. 11. n. 17. 162, 090ba Hannover- Altenb. 14. 40b2 do. 96,50 G do. do. nens gar. 12.5.8. 11. 103,50 B NMärkisch- Posener 19,602 6 do. .F. . . 44 1.1. u. 1/7. 96, 00 do. Lib. Bons 5 1 -

14006 86 9. Paꝛq08 80 X.

er / = 9

83

8

d 1111

N *

us js nddvy

n nz g

ug g asssoaun S651 uoop non

2 V

1 nu lno n

us sse ul

M.

üs un qopul d

18 mpumssso⸗ nge feed , E 1

pun Jon nag]

uarnmn nu noa bMmgen noa vn

Sulu y 10qoll duna]aijs

II. n. 17. 237, 19ba & I4.u. I/ 109. 237, So ba 13. u. 1/9.

II8. n. 19.

11. u. 17. 76, Soba 6

do. do. 1885

jo donusig n uosnn unmoliul g neg us zn] wou moss jn n üs uẽõ 8 unannjsuy Afionais uo niopu vojüsne q =* 40A pun Sundaosog soluuo nu. ou

1II. 1. 17. 164. 0ba . Wagdeb. Halberst. 102,406. ba G do. it. G. . . 4 II. a. 17. 95,500 do. do. v. 1878 = do. H. . . I Idu. 1/10. 92, Soo B do. do. Gblig. u 7. 96, 60 B do. i 32 92, 20a & Baltische 11. n. 17. 80, 004 I. 25, 25b2 do. i ; 14. I 10. 92, 20ba 6 III. n. I/7. 5. 25ba q 122 25a do. 1 14a. 1/I0. 100, 25ba G gar 5 13. u. I9. 85. 25ba II7, 25 6 gõln · Creleldler. ... II /1. 1. 1/7. 5 I1I/3. u. I/9. 79,504 *

0 üs qlio ns 15q59 vd uon us

3 wan ns nag, Wwolnml' r MD Inn. ud Uuo0A 10 po

dommnj pun send zοdsoid

14. u. 1/10. 106, 9060 Müunst. Hamm gar. 3 97,40 B Ndschl. -Mrk. gar .

2. u. 1/8. Nordh. · Erf. gar. 2. u. JS. Sl do . Litt. B. gar.

d 0 82 2

*

Lu. i id l Ietba B S Gbschi. & B. E. E

SS e e r S

S ——

23 3 52 S* S8 m . 1 LC IS l