1877 / 63 p. 4 (Deutscher Reichsanzeiger, Wed, 14 Mar 1877 18:00:01 GMT) scan diff

und ich mit meinen ermüdeten Kräften werde schwerlich berufen Ich will zunächst mit dem Herrn Vorredner über das Maß der treten will, die Stellung der Herren, die Reicht ⸗Ministerien inne haben, fordert, dieselben i ie diegi3bri m —ñ 3 ; z 1 f w ; min ; 8 J zur Vermeidung der Präklusion de⸗ ion. Die di 205 kannt * z 2

,, , , , e . e,, ,, , err, n e , ,,,

haup j der. Ansicht ö ; ein, led ü ; war, e 288 nanz-Minister Camphausen heute Präsiden enwalde a/ O., den 6. März 1877. . f z edi glosen Ruf

Theilung bedarf, (iner Trennung in die eigentliche Finanzartie Schwierigkeiten, die er meiner Amtsfübrung seit zehn Jahren ab des Reichskanzler-⸗Amts würde und auf diese Cie beide Geschãfte drein ne ;. e g, , . J. . Jen h r dihe male Halsbinden zum Preise von 35 .

und in die Partie der Steuerauflegung und die der Domg . und zu gemacht hat, auch an der sehr wirksamen Unterstützung, die vereinigte; ich würde in nicht höherem Maß. mit ihm über Der Subhastations⸗Richter. stattfinden und zwar werden ca. 60 vierjährige und bis 365 pro Stück B —— 3 12. März 1877 . nialvernaltung, Ich halte es nicht für 16 nicht für rirchglogisch ich und zu von ihm empfangen babe. Ich mill nur erfahrungg. die Sachen ju diskutiren ha en, als ich jetz, mit Herrn Mi— ———— ältere Hengste. Wallache und Stuten incl. mehrerer 67s mittlere und breite Halsbinden zum Preise . Der 414

zweck mäßig, daß der steuerauflegende Minister allein der Finanz mäßig bemerken: das, was die Kräfte eines Mannes aufreibt, ist nister Hofmann darüber diskutire. Ich weiß nicht, ob wir 1598 S hh st ti S⸗ Pat junger, zu Renn wecken geeigneter Vollblut pferde von 36- 38 3 pro Stäck . g. 3 .

Minister fei. Es wird das immer die nothwendige Folge haben, nicht gerade das einfache Arbeiten; es gießt auch Stellen als poli, immer einerlei Meinung sein würden, das ist ja eine Frage ub hastation Pa ent. sowie ein iger Fohlen um Verkauf kommen. Simmt? doz Paar Unterhofen für Kavallerie zum Preise ee n e

daß die Steuern mehr vom Gesichtẽpunkt der 6 des tischer Arbeiter, kei denen man 86 Jahre alt wird, pros⸗ für sich, aber einem solchen Verhältniß stcht weiter gar nichts ent⸗ Das dem Schlossermeister Julius Riedel zu liche vierjshrige und zltere Pferde sind mehr oder von 113 = 1,50 M pro Stück 2239 .

behen Ertrages, als aus dem Gesichte punkt der beguemen Tragbar. perirt und sich fehr wohl befindet. Was auf die Nerven abnutzend gegen, als daß der Geschäftsumfang von einem Minister gar nicht Berlin gehörige, in Schöneberg belegene, im weniger rittig. zum Rbeil auch geführten unk wick 120 Hemden —= neuester Triegsministerieller I2239] Anferti n Bekleidungestücken pro 157 keit für Handel und Verkehr behandelt werden. Meines Erachtens einwirkt, ist gerade das Gefühl der Verantwortlichkeit, über das Sie zu ühersehen wäre. Schon der jetzige Geschäftsumfang des Finanz⸗ Grundbuch von Alt-Schöneberg Band VI. Bl. das Ifähere äber Abstammung e, ee, 3 zum Preise von 16 m mne, Zur Anfer ĩgung 2 ö eidungsstücken pro 187

oll die Steuerauflegung nicht wesentlich ein Attribut des diskutiren, es ist das Gefühl der Verantwortlichkeit für das Wehl Ministers ich will auf die Diskussion nicht zurückgreifen er⸗ Nr. 50M verzeichnete Grundstück nebst Zubehör foll uz den vom 24. Marz d. J . Fang ** Stück ; = ist die dieferung erfor . ich 1 i, ,.

Finanz, Ministers sein, gbwob! er den Ertrag davon hat, sendern und Wehe, nicht blos der eigenen Perfon und der eigenen Familie, fordert, daß der Herr so vielseitig ausgebildet fein follke, wie über= den 14. April 1877, Bormittags 10 Uhr, Ministerio für die landwirtkhfchaftlichen Angelegen⸗ 6 Mützen ⸗Lokarden für Wachtmeister circa 129 Meter * gu ren · .

se sollte nicht ohne Mitwirkung und mit vorwiegender Berück. sondern der Eesammtheit der Mitbürger, des Vaterlandes im Gan. haupt ein Mensch, der nicht Methufalems Alter erreicht, niemals an Herichtsstell Zimmerstraße 25, Zimmer 12, Feiten zu Berlin, im Ünion. Club und Tattersalf zu 334 Müßen⸗Kokarden von Steinnuß für Ge— , 1 . sichtigung der einzelnen Gewerbe gemacht werden. Deshalb muß zen; es ist gerade das Gefühl der Bitterkeit, daß man in dieser sein kann. Aber daneben noch dem Bundesrath zu praäͤsidiren in im , n, nothwendigen Subhastation öffentlich Berlin, beim Universitãts . Stalt meister Herrn Bůe⸗ meine ( . Se einwand,

es dem, der sie macht, nicht von erstem Interesse sein, daß der Richtung das zu leisten, was man für möglich und nothwendig hält, Verhinderung des Kanzlers, den Ausfchüssen vorzusitzen, das kann an den Meistbietenden versteigert, und demnächst das ser in Leipzig und hier in Graditz in der Grpedilion 5 Helm⸗ Cokarden für Wachtmeister ĩ . 6 llicot

höchst herauszudrückende Ertrag in erster Linie stehe, und deshalb verhindert wird durch Friktion der Kräfte, durch Mißverstand, ja er einfach nicht; nach der Würde feiner Stellung würde er es absolut Urtheil über die Ertheilung des Zuschlags ebenda jur Empfangnahme bereit liegenden Listen zu? er⸗ 61 Helm ⸗Kokarden für Semeine, 8 Jutter⸗ Ca ö. sicot

glaube ich, daß das Finanz-Ministerium in ein steuerguflegendes und mitunter auch durch Umverstand, wenn auch nicht hier, doch in den können. ö den 17. April 1877, Nachmittags 1 Uhr, sehen sein Am Auttiongtage merken ber ur Er 1 H, m . . . AUnterhosen⸗Callico

in ein budgetverwaltendes getheilt werden sollte, welches die erthei, großen Maffen, durch Unverstand ich will es geradezu sagen: in „Der Hauptirrthum ist der, daß der Herr Vorredner überhaupt verkündet werden. ; Juges von Goftbus resp. Berlin, Vormittags 10 87 JVartuschbleche, . und aaßertꝛn;.;. 1.

lung unter den verschiedenen Kompetenzen und das Gleichgewicht der Presse, in Leitartikeln, in der Nothwendigkeit, alle Tage etwas annimmt, der preußische Finanz⸗Minister würde jetzt nicht gefragt Das zu versteigernde Grundstück ist zur Grund⸗ Ühr 53 Minuten am Bahnbof Ischackau Wagen 145 Paar Sporen circa 00 fertige Hemden. . swischen Ausgaben und Einnahmen zu balanziren hat. Es ist über zu sagen über Dinge, die man nicht versteht. über die Vorlagen, die das Reich macht, und über die Beschlüsse des steuer, bei einem Derselben unterliegenden Gesammt- zur Abhofung bereit stehen! Graditz den 13 Yar 1860 Striegef nus, : Es erden Liefgtanten aufge a * in ef . haupt kein Unglück, wenn wir in Preußen und im Reiche mehr Mi⸗ Indeß das mwar eigentlich nicht; was mich veranlaßt hat, um Reiches. Er, ist Mitglied des Bundesraths, er hat einen erheblichen, Flächenmaß von 3 Ar 88 Q- M. mit einem Rein⸗· , Ter gn all lian den- . 133 Ye n, 8 choßfutter, So Cm. breit liche Proben mit Preisangabe bis 34 n Jäster bekommen. Wir haben zu wenig mit den 8. Ministern in das Wort zu bitten. Der Herr Vorredner fürchtet einen Rückgang einen wesentlichen Einfluß auf die Beschläsfe des preußischen Mini? ertrag von 2 M 73 3 veranlagt. 664 Graf Leh ndorff ; ju 8 0 , w hirler, die unterzeichnete Kommission . q * ö e Preußen; es ist eine Täuschung, wenn man meint, daß immer Männer der natisnglen Entwickelung, wenn wir uns mit den laufenden Ar- steriums. Wie kann ich denn als Reichskanzler im Bundesrath einen Auszug aus der Steuerrolle und Abschrift des ; 1B MIitr. grünes Schoß futter, So Cm. breit eingehende Offerten bleiben. un berü si . * 2 gefunden, werden könnten, welche alle Branchen ihres Ministerimns, beiten allein beschäftigen. Wenn das richtig wäre, was er fagt, dann Gesetzeniwurf oder irgend ein Substrat einer Abstimmung einbrin⸗ Grundbuchblatts, ingleichen etwaige Abschätzungen, 2255 mann n. u Ss =* 65 3 pro Meter, ; . (ee e. auf 2 dem betreffenden

l2zss Belanntmachung. 64 Mtr. schwarzes Futterleinen, Cm. breit, r , , , e, mm, (g. P. 12/3.)

die von immer größeren Dimensionen werden, mit Sicherheit über! müßte das Deutsche Reich denn das nationale Streben wird nie gen, wenn ich nicht vorher sicher bin, daß die preußische Stimme andere das Grundstück betreffende Nachweisungen Lief n Posen, den 5. März 1877 i ĩ ĩ Die Lieferung von circa: Posen, den J. März 1877. und besondere Kaufbedingungen sind in unserm 9 zu 58 60 Y pro Meter, Tien Gerke ban g R isst

sehen und beherrschen könnten. rollständig befriedigt, sein dann müßte das Deutsche Reich in auch für mich sein wird? Ich kann ja im preußischen Ministerium Es wäre meine Anficht, daß das preußische Staatseigenthum, einer rastlosen Verfassungearbeit seine Kraft fuchen, wie ber Kämpfer, mit fünf Stimmen gegen dier mit Leichtigkeit Lberstimmt werden: Bureau V. A. 3 einzusehen. JI. 470 Meter graue Futterleinewand, m, n 1.

ich meine die Domänen, Fersten, Bergbau, Fabriken und Alles, der die Erde berührt, aus Lerfelben neue Kraft faugt, sich immer es ist also, für ö. ganz . lt sti n irn Alle Diejenigen, ö Eigenthums oder ander⸗ 2450 Meter guter Ca ict. * It. ele 1 . des Niederschlesischen Train Bataillons Rr. 5.

womit, der Staat gewissermaßen als Gutshesitzer belastet ist, aus ron Uuem mit Verlaslungẽ lachen zu beschãftigen. z (einen Schritt in den Bundesrgth hinein be, mich ver⸗ weite, zur Wirksamkeit gegen Dritte der Eintragung 8 k J endrislich, * breit pro Meter, ö.

der eigentlichen Steuer⸗ und ie din n gef r ung, aus zu cheiden Sw gigure gerade, die zu greße Hast, die Unbeständigkeit. sichere, ob meine preußischen Kollegen auch, mit mir gehen. in das Grundbuch bedürfende, aber nicht eingetra⸗ 1 . 1 breit, 10 Mtr. Summüi⸗Drillich zu Rock-⸗Kragen⸗ (2195 Bekanntmachung.

hätten, und daß dann der auf, diese Weise übrig 1 die unbestimmte Unruhe die dadurch in unsere Verhãltnisse gebracht Ich kann ; nicht ; dort vor versammeltem Kriegsvolk eine NMei⸗ gene Realrechte geltend 3u machen haben, werden 635 n. . rillich . Einlage, ca. 90 Cm. breit, zu 2,30 M6. Die Lieferun von diversen Kasernen⸗Utensilien

9. ian Mein steriums in ein sehr viel näheres Perhältniß zu wird, daß, jedes Jahr Verfasfungsfragen aufs Taper gebracht werden, nungsverfchighenheit aus fechten zischen mir und dem preußischen aufgefordert, diesel ben zur Vermeidung der Präklu⸗ 49 k 9 icot zu ea, , e. pro Meter, ö . st Vr, , , , , ,

en Reichsfinanzen zu treten hätte, so daß auch auf diesem Gebiete vis scknächender wirken, als. wenn wir diese Seite der Sache ein. Finanz: Ministerium die muß vorher ausgefochten werden. Esist ein sion spätestens im k anzumelden. Meter Wattirungsleinewand, 3 Mtr. Steifleinen zu Mantelkragen, So Cm. Sattler, Tichier! Schtosser Zimmer Rlempner⸗

die beiden großen Körper sich gegenseitig zu durchdringen hätten. mal eine Zeit lang ruhen lassen. Es wäre sehr traurig, wenn unfer wesentliches Mißverständniß, in dem sich der Herr Vorredner be⸗ Berlin, den 97. Februar 1877. 13 Meter Wachs kattun, breit, zu 55 5 J, ; . Er , , von rot

Wbrchfleg alls nicht ehen zit Eher KBerkind g der ng, natiengies d füt zaeschntnken sallie, soklt ee igt, lg, fret, went sr, anni, laß Kar euhffä? Fin s, ift. Königliches Kreis sgtricht. 33 Neter Bachedrillich 484 Hitz. Drillich . Staljacken, 8, Cm. HoF ihn, feen , Oelen me ü enr .

verwaltung. mit unserem gegenmn artigen pPreußischen Ministe⸗ verfassungmachende Thätigkeit gefördert wird. Diesen Weg können nicht seinen Theil an der Verantwortlichkeit für die Sachen trägt, Der Subhastations⸗Richter. 9 Meter Futterboy, breit, zu 0 3 bis 1 (6, 1M ö. . . . ) i. S

rium. Wir haben bereits ein Reichs- Justiz Min sterium. Kann wir nicht im mer gehen. Ich begegne dann bei dem Herrn Vorreb. die wir hier diskutiren. Ich werde nie ein Budget einbringen 250 D 430 Meter Flau Kattun, 1010 Mtr. Drillich zu Stallhosen, gekrumpft, mission . a. 365 din ts

das in kenkurriren der Weise mit dem preußischen Ministerium be⸗ ner einem von den Hinderntssen, die nicht zu fein brauchten, auf können, für das die preußische Stimme nicht gewonnen ist, und die 22501 Ausschlu bescheid. 6 Meter Steifleinen, ö nm ref, n Geng, e , . ,

stehen? Ich, glaubs; ehr, wohl. Wir haben in Preußen sogar Die zich, vorher anspielte: wie riel Erschwerungen unserer Preußeische Stimme wird in Budgeifachen nie gegen den Fingnz- Die in der Ediktalladung vom 20. Januar d. J. 1655 . Hemden ca li cot, 59 hreit, 2225 Mt; Futter ⸗Kallikot, 130 Cm. breit, ein Termin im Here 3. e . 33 Verwal⸗

früher zwei Justiz-⸗Ministerien gehabt, wovon das eine besonders für Thätigkeit kommen daher, daß man sich die Thaͤtigkeit der linister abgegeben werden. Wenn wir aber in solchen Irr= näher bezeichnete Urkunde vom 12. Jitt I5ri, auf * eter Demdencallicgt⸗ breit, zu 50-52 8, fun erm dorher i . ungen C einge⸗

. Ge et geßung zu sorgen ö. während dem anderen die eigent- Regierung anders vorstellt. als fie ift, 5 man sie ungern so sieht, thümern üher die wirkliche Sachlage herum kämpfen, dann kommen wir . , hiesig'ꝛ Stadt sub Nr! . ,. 2 . Tressen, 45 Mtr. Boy zu Tuchhandschuhfutter, 5 Cm. i. . . un nend don i n in Brief⸗

k der Justiz ob ag Es ist sehr schwer, 3 3 266 wie sie ist, weil sie so vielleicht nicht in estimmte Ideen paßt, in, zu ganz falschen Anschauungen, als ob die Reicht. Minister trotz ihrer . 1 . . * atte Tressen, breit, M * 0 , 6 1. * hn nn d ,

. ,. zu , es ö. . . ö iche . 1 . dem die genaue Kenntniß schon jetzt den Beweis liefern würde, Theilnahme am Preuß ischen Ministerium Subalternsstellungen waren Wittwe des Ockonbnien Gen. Vertwig, Wilhel⸗— 15 i. er s n ee rellen, 300 Mtr. Segelleinen zu Sattelüberdecken⸗ nm wi . en find lauch bei den Königlichen!

* , . , . ö mi 3 . leidet, dazu erforderlich. wenn man sie genau kennte, daß diefe Ideen zum großen Theil er⸗ und als ob die preußischen Minister in einer souveränen Herrlichkeit mine, geb. Hesfe, über Moo Khrr Sry pothet be⸗ 535 E we ee, , . 93 ; futter, 85 Cm. breit, zu 86-88 , Garnison ; , ,. en zu Berlin, Minden gaht dert könnten ein Reichs Justis Minister und ein preußischer füllt sind und uns auch nicht wetter gliscklich mache! lebten! Das Beschlüßrecht des Staats-⸗Ministeriums, des Kollegiums, stellt, welche in Wege Erbgangs zum Jiestbetrage ; er hren e n, Litzen, inel. s35 tr, Fattersackdrillich, 160 Cm. breit, zu Yin ster! CGökn an de. und Tafel zur Einsicht

6 . 3890 (a Cto. 1653/3.)

1

mee n,.

ee

C 2 . 6 2 h 6 2 24. 9 * 5 5 . 2 . 2 da 2 1 Justiz⸗Minister in ein sehr nahes Verhältniß zu einander treten, sie Ich meine, daß der Heir Vorredner sich eine ganz falsche Ver, namentlich gber, der Befehl. Sr. Majestät des Königs macht die von 20900 Thlr. auf die Ehefrau des Guts besitzers 950 Dutzend Waffenrock⸗ 110 57 Baamtuch zu Träukeimer, 70 Cm au ahn den 8. Mär 187 ; ö ö ; aderborn, den 8s. März 181.

.

könnten unter Umständen in einem und demselben Ministerkollegium stellung über die Art unserer Thätigkeit macht, wenn er fagt, ich preußischen Minister gerade so abhängig, als die Reichs⸗Minister an* i sitzen, ohne sich gegenseitig in ihrem Betriebe zu hemmen. Daß hätte gellagt, mir fehlen die Menschen zu den Arbeiten. Das ist ein gegenwärtig sind. Dle Stellung der Reichs, Minister ist im Ge= k ur geh ern h nn . Dußend Zaillen· ö breit, zu 1,0 1,66 stönigliche Garnison⸗Verwaltung dieses gerade ein Ideal sei, wie man es theoretisch machen könnte, Mißverständniß. Etwas derartiges habe ich in keiner Weise gesagt, die gentheil freier, als die der preußischen Minister, sie sind ver⸗ sichtlich der e, . , Inbaßer für Uun= 5 Dutzend Patent⸗ osen⸗ Knöpfe, und 55 Mtr. Sattelkiffen⸗Schiertuch, 85 Cm. vu igliche ien ini ö will ich 6 , aber es ist etwas Erreichbares, während Menschen wären jz zu schaffen, im Gegentheil. Menschen sind zu viel, antwortlich für Alles dasjenige, wo fie nicht ausdrücklich nachwelsen gültig und wirkungslos (mortifizirt) erklärt 9 ,, , . breit, zu. 1 M, ; ; 2 rein li Sge . Reichs⸗Ministerium , ich fürchte, etwas mir fchit „Die Zustimmung der Menschen, die da find, und ohne können, daß sie durch eine kanglerische Verfügung gedeckt find. Sie Duderstadt, den J6. Mär; 18! . 496 Dußend Mantelkragen · welche zur öffentlichen Submission gestellt werden. i . . schwe . wird. Nur in ö vollkommeneren Jenseits, deren Zustimmung ich nichls machen kann. Glauben Sie denn, daß können jeden einzelnen verantwortlichen Reichs⸗Minister hier an⸗= Königliches Amtsgericht II J Stic Mützencocarden für Gemeine, Lieferungs-Bedingungen sind beim Regiment ein⸗ I2As3] Bekanntmachung möchte i hol, , 9. mir ein solches . den ken, ich mit dem Herrn Präͤsidenten des Reichskanzler Amts so verfahren greifen; zieht er eine Nachweifung aus der Tasche: ich bin gegen Metger . 95 Stück Helmeocarden, zusehen, quch sind dieselben gegen Einsendung von ö = . aber mit , Blute, mit dem wir heute leben, fürchte ich, kann, wie ein Abgeordneter, dem er nicht zu Dank spricht;? Dann meine beffere Ueberzeugung durch kanzlerische Anweisung dazu be⸗ ; Paar Schuppenketten, 50 3 in Abschrift zu haben. Die Anfertigung und Lieferung . 6st e, , wir nich . amit , . in dieser Generation nicht, es würde er sofort selner Wege gehen; er hat die Stellung eines Mini- stimmt worden, dann können Sie sagen: Heraus mit dein Kanzler, Verkäufe, Verpachtun gen, . ldflaschen. . Schwedt a. O., den 8. März 1877. 2656 Stück Personen zug ö J . isen ne wir . so theoreti h ich möchte sagen, so ätherisch in seiner sters, dessen Verantwortlichkeit nur in dem Falle, wo der Kanzler einschrei⸗ daß er sich verantworte, warum er dlese Anweisung gegeben hat, da Submifsis nen 2c. 3 Bandoliere mit Beschlag, 1. Brandenburgisches Dragoner⸗Regiment Nr 2. Tendern und i,, 2 . Ausbildung, werden, daß es sich all maäͤhlich verflüchtigt. tet, die seinige deckt, ebene gut wie das Staats- Ministerium in Preußen uns die AÄbstimmung des Ministers viel verstänbiger schemmt. ö. . ö Piston leder. w für die Königliche Eisenbahn. Dire . a Ich möchte nun hitten, daß die oͤffentliche Meinung nicht etwa die Verantwortlichfeit, die Selpstandigkeñt cines einzelnen Ministers deckt, Also was fehlt Ihnen noch? Sie haben, das Bedürfniß, daß Nutzholz⸗Verkauf in der Königl. Oberför⸗ 32 Sãbelkoppel incl. Schnalle, ö i brücken soll im Wege der öffentlichen Submission in den Irrthum verfällt, daß die Stütze, die ich eben a n habe absorbirt und verschlingt, eine andere Stellung hat der Reichskanzler noch mehr jehle, fonft ist das nicht anwen bar, was Ini, vor⸗ sterei Neunkirchen fei Saarbrücken Am Frei⸗ ö. Paar, Tornisterriemen, [1781 Königliche Ostbahn. vergeben ,,, mehr in Ferm einer Kritik von dem, was ich für fehlerhaft in der guch nicht. Wenn wir nicht vorwärts kommen in Reformfragen, fo schmebt. Ich, graube aber, wenn Sie den Geschäftsgang, wie er tag, den 6. April 1877. Vormittags von 9 Uhr y 35 Keihriemen mit Schloß, Submission. auf Anfertigung, und Lieferung von Hierzu ist Termin auf j Existen; halte, als in der Form bestimmter Präzisirung dessen, was ist das nicht, weil uns die Arbeitskräfte fehlen nein, eg fehlt die praktisch ist, im Einzelnen näher kennen würden, fo würde ich nicht ab, sollen zu Neunkirchen in der Restauration . 1370 Stück Ralsbinden, ; ; 8,566,283 Kilogramm Stahlschienen . Mittwoch, den 4. April d. J., ich erstrebe, wieder die Meinung erzeugen könnte, ich dächte heute Uebereinstimmung. Die Reibung hinter den Coulissen, ehe ich ein in die Lage kommen, von Jemandem, den ich mir zur Ehre schätze, des Herrn . folgende Hölzer öffentlich zur vlt 139 Stück Schirmmützen für Avaneirte, Loos J. enthält J, 247,40 Klgr. Stahlschienen, Vormittags 16 Uhr, t. bis und ö daran, diesen Plan zu realisiren. Ich halte es überhaupt Kort zu When sprechen kann, ist dreiviertel meiner Arbeit. als meinen politischen i enn anzuerkennen, solche verschiedenen An⸗= Versteigerung gebracht werden; . Jerst ffir th, 4 233 Paar Sporen, II. 36867139. n im Buregu des Unterzeichneten . e. 7 ö . . eich nas einez sokchen Richtung Ren. , Dann har er Herr Vorredner den sogenannten Reichs⸗Ministern sichten über die Mängel, in denen wir jeben, anhören zu müssen. Schlag *r nt, segen znr: . , deer eder han schuhß ; ; UI. 665, 33g . , . , 6. . 1 deer er wärts zu gehen un ich möchte auch nicht, daß wir uns in der Dis— eine Jubalterne Stellung zugem c sen; l en n haf ei ff nu the! . Ein für allemal stelle ich hiermit fest, daß ich Vorlagen, über 23 3. und 5. Klasse mit 103 Kubm. Schlag für das J. Garde / 5 soll, in , 3 und mit ctsprechender Ausscrift n . . au ft m , iskuti gefunden, diefen TNusdruck zu erläutern. Ich will über den Fie ich nicht der Zustimmung des preußischen öhäinisteriunts sicher Kögerherg. Sagen rh: 1räCichenstämme 3. dis vorstehen mit Nr. I. 18. bezeichneten Früppen Termin Montag, den 36. März 1877, , e, , . k ö s Göieff genug dis stjren, un wenn Ausdruck nicht mit ihm rechten sondern über das, wa bin, wenn sie nicht auf Verfügungen des Bundesraths beruhen ober nd 3. Kl mit 3d ubm; Ji, Bnchfnstämme ?. Fthilt untere den in unsersm, Geschäftimmer Bermittggs 11 Uhr. k irt en 38 . 36 *. * J en. . k , er gemeint hat, daß die Herren mir gegenüber keinen eigenen auf Requisition des Reichstages, überhaupt nicht einbringe, Llasse mit 2. ubm. g 5 ebch n tha J. Setonom e Sehfude, in idersecsäaserne an Kupfer fi, ine zem technischen Büreau, Vickoria traße Nr. ,, . . . 3. o hin mer w , , . dech, guch nicht, ohne, daß ich mich erh s, ulen ick mms s, nnd ö. Klante rab Stuße Nr n ginzn chenden Bedinhmn gen, biegt ä n. shhri ae , if, nm Thu f hin n rsss— zerrt, ie et, engehenzaäi e feel ichss ert, ker em lichkeit irg den Hill' lten clit w in kn erf nl berät inn rent sscen ' iniffssummtztisich me har, gs u; Wee mens eile zahle ese ber äffertkiäen S̃ßnffsär ecke ät tn hben muri; ö JJ ö , , , . ten. ind bi . ö Ai bin 3 . 166 ö Im d sg n, als gibt aber ich bin aütetzem, nicht in der Möglichkeit, denn wenn . cd rn en, i gd ö. 3. . daß . gigi F , ö ö 6 . er ae rn ef ffn n mn, Mh e m, r , BVerlsos⸗ A tisati . j n , . * ie Herren ihren eigenen Willen in diesen Singen ausüben wollen, bher ,als. Freußzischer Meinisterpräsident in die Lage komme, da z fl. . asschrift: . ö issio ĩ ĩ i ĩ , mann,, , , e , 3 . k . so een. sie . ö dassel be . . mein Ministerium mich bei der Abstimmung im S* e läßt und 6h . 2. . . . . . n e fei nei , ungen liegen im vorbezeichneten Zinszahlung . w. von öffent ichen zudrin gen und bin eh . . . ern n , , ren rc. in Haar breit anders, Sie brauchen nichts zu thun, was der a fbi ; e n. 3 . * V3 i dag . ,, 6a K 3 gef mit 22 i. ole r nen G ö 1 K Papieren. w— . r e. . ; . Karzler ihnen etwa befehlen wollte, dazu sind fie nicht ver, selbst eingebracht habe! Das ist unmöglich. Sie unterschätzen doch ! J ; ; ifũ ĩ f 8 ictori 2235 JJ i ei,, , , , , d, e n, dn, , ,, e err ,,, ,, nes Beling ,, n, n, e, , em , ,,,, , are,, ae, Beeittzg, schr enn, ,,,. Ich glaube, ein Rückblick auf die Vergangenheit wind Ihnen 21 6. ] ; ; = Abg. = j ainbuchen eißbuchen) Nutzstämme mit 170 e Bekleidungs⸗Commission des L. Garde⸗ n e Direktion der Ostbahn. egi. V GBebrugr 186565 gusgegebener zelnen Minister gegenüher. Es kommt toto dis vor, al ein Mi- Nach dem Abg. Pr. Beseler nahm der Reichskanzler Kubm., 78 Raummeter Hainbuchen Rollscheit (2 n gr irn fern, i! . . Her T n 165 . Chodziesener Kreis-Obligationen sind bei der

zeigen, daß die junge deutsche Einheit in zehn Jahren und naäment— ; ; * eg. ; ö lich nister einen Antrag stellt, auf den er viel hält; er bleibt im Staatz. noch einmal das Wort: Meter lang;. Schlag? Tauben kopf. Jagen ag , , . ö . planmäßig erfolgten Ausloosung die Obligationen:

lich in den fuͤnf Jahren, seitdem wir das Reich in seiner i, , ö ; ; ; z . ; z ; Vollständigkeit haben, in, seinem, Wachsthum Fortschritte ge. Ministerium mit zwei oder drei Stimmen in der Minorität, und es Ich will nur mit zwei Worten sagen, daß, wenn sich in meine 146: 1 Eichenstamm 3. Klasse mit Gem Kubm., 19 12252 j . macht Hal, auf Tie wir früher nicht gchofft ahr ch n e. WK chieht wicht, . soll er jedes mal darum abgehen? fo tritt das Erwähnung des Frankfurter Reichstages irgend ein Anflug von Her⸗ . 1 ichn n J. Klasse mit O.as ö Oberschlesische Eisenhahn. 2232 Bekanntmachung Littr. GC. Nr. 27. 31. 35. 186. 281 und 289 wir nicht, der Theorie zu Liebe den Weg, der uns praktisch Stagts-Ministerium in Preußen genau in dieselbe Stellung ein wie bigkeit gemischt hat, das durchaus gegen meinen Willen geschchen Kubm. ii. Forst Schiffweiler, Schlag Die Lieferung von ; . über je 190 Thlr. 300 6, weiter geführt hat, und wollen wir schneller vorwärts kommen, Pet; Kranzler im Reich, und, wenn das nicht hilft, so tritt Se. MNa⸗ sst. Ich spreche im Gegfntheil meine Achtung und Anerkennung aus Eisenbahnlinie, Jagen 12, 119, 117: 149 Stück kompleten gewöhnlichen Weichen, Zum Bau der Kreis cha ussee Littr. D. Nr. 23. 31 und 72 über je 40 Thlr. j5 iste. das beste Mittel dan das Jufammenhalten, und daß estät der, König von Preußen ein und, fagt: die Vorlggé unter! in Bezug (unf die Bestrebungen der damaligen Majorität, von der 40 Stück Eichenstãmme 3. bis 6. Klasse mit 38, 9 Dartguß⸗Herzstücken, Bremberg Kamiantg 120 4, einheitliche Wollen des Reickstags und der verbündeten Reer schreibe ich micht, Ich, sehe nicht ein, worin Ter Rnterschied heute noch Ginige unter unghsind. Abm. Schlag Totalität, Jagen 112, 121 und 1875 . gego ssenen Gußstahl⸗Herzstücken und soll. die, Aufertigung der Steinbahn Littr. E. Nr. 5. 16. 21. 62. 80. 88. 108. 114. gierun en, guch, das Zufammenhälten des Reichstags in sih, zwischen den Reiche. Ministern und den preußischen Ministern liegen Auf Antrag des Abg. Dr. Lask de ber Antrag d 124́c.: 26 Stück Eichen mit 16 Kubm. (meistens 366 , aus Gußstahl gegossenen Kreuzungs⸗ incl. Jestwalzen derselben und war 3 118. 165. 2092. 224. 225. 229. 236. in höherem Maße, daß, wie ich ja im Willen von Jebem kEherzluhth sollte; souverän sind sie alle nicht, die ginen haben den Kgiser und 9 r 9. e g. Pr. Lasker wurde der Antrag des WagnerchrJ. LV. Jorst Bilostog, Schkag stücken, Station a. In dens b. In den M0 In den 242. 255. 255. 568. 343. 351. 3853. bin, Aber der Jorn des Kampfes führt nter Umständen! mate? ü den Kanzler, die anderen den König von Preußen und das Kollegium Abg. Von Behr⸗Schmoldom, als neue Position aufzunehmen: Galshecke, Jagen Ja.: Circa 50 Kubm. Hain— soll im Wege der öffentlichen Submission vergeben von = normalen 4 stärkeren Ortschaften kJ 6 stets die Interessen für das Ganze über das Intereffe der Verbände über sich, und das Kollegium wirkt sehr selten fördernd, animirend, Zur Förderung der künstlichen Fischzucht 10,000 S, und auf buchen (Weißbuchen) Nutzstämme 4. und 7. Klasse werden. bis Tängengefällen Jängengefällen Sinn 5 176 über je 0 Thlr. 60 der, Gesinnungsgenossen deminiren, und wenn dies geschicht und der aber sehr häufig negativ, ahschneidend. Eine Initiative ist für das Antrag des Abg. Richter (Hagen) der Titel des Etats, welcher zu smeift von vorzüglicher Qualität), circa 89 Die Offerten sind mit der Aufschrift: ́ . 4 Steinbahn 5 M. breit. gezogen worden. Reichstag mit Ten Lerbündeten Regierungen oder doch. wenigstens mit Kollegium schwer n übernehmen. Ich glaube, daß wenn Alles genau Rayonentschädigungsrenten 633,800 SP auswirst, der Budget⸗ Raummeter Hainbuchen Rollscheit (2 Meter „Offerte auf Lieferung von Weichen resp. M. breit M. breit Rinnstein· BDiese Sbllgationen werden hiermit den Inhabern dem Kaiserlichen Antheil, innerhalb der Regierungssphäre' einig ist, erwogen wird, die Reichs-Minister, die durch die Verantwortung eines kommission überwiesen. Außer dem Präsidenten des Reichs— lang) . Forst Elversberg, Schlag Herzstücken“ Sommerweg Sommerweg pflaster zu hei- gekündigt und Letztere aufgefordert, am 1. Oktober und die Führung vorsichtig vorwärts geht, dann, meine Herren, kom, einzigen Kanzlers gedeckt finds der mit sich reden läßt, riel freier und kanzler⸗Amtes, Staatz-Minister Hofmann, und dem Bundes—⸗ irschberg, Jagen 432: 12 GEichenstämme versehen bis zum Suhmissionstermin am 3 M. breit 3 M. breit. den Seiten 95. B. J. den KRzennwerth derselben mit den bis dahin men wir zu einem Ziele, welches allen billigen und verständigen 6, , V erf kommissar Direktor im Reichskanzler Amt Dr. Michaelis ; Klasse mit. 385, Kubm. darunter. ein ,, . n, . d. J. n ,. M. fälhn Zinfen e ! 6 ,, än ch s. tp f j J 8, w mit si 1 . = ; 16, j f Lz reit, * z selbe rigen Zinscoupons . ,, was Wart genommen ! Ker lähst. es e eie, e 'n eme e, nen iht sprachen die Abgg. von Kleist⸗Retzom, Frhr. von Franken stein , n gn, ner, n e nne dn, haschinhitech Trano bn ten Klee ä en ll rente ef, cher, der , . J. ieren 1 8 ö J . en Da ist also ein vollständiger Srrthum, und ich möchte doch den und Grumbrecht. Der Etat des Rei Sskanzler⸗Amtes wurde Klasse mit G3 Kubm. NI. Forst Keunkirchen, nisches Bureau einzureichen, wo dieselben in Gegen= und Kie⸗ mungl-Kaässe in Empfang zu nehmen. entgeg skanzler Fürst von Bismarck: Herrn Vorredner bitten, nicht im Interesse der Theorien, die er ver! im Uebrigen genehmigt. Um 47 Uhr vertagte sich das Haus. Schlag Langenkopf, Jagen 66: 56 Birken He te. . erschienenen Submittenten er⸗ tee e ng, Chodschesen, den . Mãrzʒ 3 2 83 8 . lkämme 7. Klaste mit 155i Kubm. VII. Forst öffnet werden. b Me,. = 5 M. Der andrath. in. 3 Schlag Fauklenberg, Jagen 150 Später eingehende Offerten bleiben unberücksich⸗ breit von Colmar. . mit tigt. Die Lieferungsbedingungen nebst Zeichnungen d- oss f 5,5 M. Le M lang s M fans k liegen im vorbezeichneten Bureau zur Einsicht aus, in den am 9. April 1877, Vormittags 11 Ühr, [2119] Lothringische Bezirksanleihe.

ie Deffentlicher Anzeiger. 113 6 nse . ! er kubm., 45 Hainbuchen (Weißbuchen ämme f . J * , ,n, n, ,. * im ni 21 Kub 38 R j auch werden Exemplare derselben auf portefreie Ge“ in dem Baubureau des Unterzeichneten hier, Wil⸗ Von den auf Grund der Allerhöchsten Verord⸗ K ie n Tf, ngen e. , 3 w ) 36 mee Sr: suche, in denen genau anzugeben, für welche der helmstraße Nr. 40 woselbst nuch die Bedingungen nung vom 18. November 1874 (Nr. 13 Seite 51 : des Gesetzblatts für Elsaß-Lothringen pro 1874)

Vostblatt nim mt an: die Königliche Expedition 11. Steckbriefe und Untersuchungs- Sachen. 5. Industrielle Etablissemoente, Fabriken und Mohrenstraße Nr. 45, die Annoncen⸗Expedltionen dez e 9 x . ö d , . ; 2. Subhastationen, Aufgeb ungen roschan z w 6 2h: 16 Eichen stämme JZ. bis 6. vorbezeichneten Gegenstände die Bedingungen und gegen Erstattung der Kopialien zu beziehen find

w =. . Corn udgntg, Rudolf Mosse, Dagsen tin ö ,, f. eichnungen erbeten werden, mitgetheilt. Die . Lizitationgtermineꝰ getheilt oder im ausgegebenen beziehungswelse noch auszugebenden

3.

des Reutschen Reichs · Anzeigers und Königlich u. Aral. J . . ; Zagt . ö i. d kanntmach . 5. S mit 18, bm. Der unterzeichnete Ob ter er⸗ ; J n d segeb J

Nrenßischen Staats · Anzeigers: are Termen ee Sabenleeien an ata 5. ,, . r. . e ,. W le dnn, e , ö,. un ,,, 3 . 5 sind der Afferte wieder beizufügen. Ganzen vorbehaltlich des bedingungslosen Zuschlages Obligationen des Bezirks Lothringen gelangen:

Derlin, 8. I. Wilhelm⸗Straße Nr. 32. 4. Verloosung, Amortication, Zinszahlung 5. Theater- Anzeigen. In der Börsen- Annoncen⸗Bureaus. theilungen können vom 28. März ab bezogen wer⸗ Breslau, den 12. März 1857. Gt. 133,3.) der Chausseebau Kom mission vergeben werden. ö am 1. Juli 1877 -

* 8 a. 8. V. von öffentlichen Papieren. 9. Familien- Nachrichten. BPuoilaga. K . den. Neunkirchen. den 10. März 1877. Königliche Direktion. Bromberg, den 12. März 1877. 5 Stück Litt. A.) zu 1900 in Summa 50h00 (M,. gan e, n, , me K Ter Königliche Oberförster. v. Blum. . J 2 1 6 JJ G 2 1 J 2 . W . er 9 ) . . ö. . . Steckbriefe und Untersuchungs⸗Sachen. ung dienenden Beweismittel mit zur Stelle zu den 15. Mai 1877, Vormittags 10 Uhr, olzverkauf. Königliche Oberförsterei Proskau. Zum Neubau des Badehauses im Königlichen . . . mm 17700 0 am 1. Januar 18

ringen oder solche dem unterzeichneten Gericht so an hiesiger Gerichtsstelle, Zimmer Nr. J. im Wege Mittwoch, den 21. März er. kommen im Merfert⸗ Soolbade zu Elmen sind ea. 690 1f8. M. 6 2233 Bekam tma chung Etns gur l, rn ne. 3 z ü itt. A. zu M in Summa Hh ö

Steckbrief. Gegen den Ludwig von Ben⸗ S zeitig vor dem Termine anzuzei i ĩ station 6 ĩ ; j ö j , e. ; ; zuzeigen hat, daß sie noch der nothwendigen Subhaftation öffentlich an den ; h eĩserne N v d tark᷑ , ö. kehenselben rise ftastt herben Ln, n, Rheiltsctenben derstehgerl nn demnächst das lrtiet , , , K Nr. 243 d. 1877 6. 15, beschloffen worden. Die Oeffentliche Bekannt machn 8 . 6 der ze; Wolff, zur bestimmten Stunde nicht, über die Crtheilung des Zuschlags küfe Wilhelmzberg und Jaschtöwitz, nainenslich nungen und nähere Bedingungen können in unserem Kröne a. B. Kiahrheim ü Danziger Chaussee 26 1 5400 , enen er en, fũñ iche Bekanntmachung. Der Militär⸗ s0 wird mit der Untersuchung und Entscheidung der den 19. Mai 1877, Vormittags 10 Uhr, Jagen 25; 186 Kiefern nit 158 Fm. 6 Fichten Baubureau wahrend der Dlenststunden eingesehen soll die Anfertigung der Steinbahn inkl. Fest⸗ in Summen TVön XT K ö 5 . . . . . 3 , n . en. 23. e geb. Sache in contumaciam verfahren werden. ebendaselbst verkündet werden. om 5 6 Gun g hig 125 und werden. walzen derselben und zwar: laut des für den Gesammtbetrag der heimzujahlen⸗ ,, . . J . ic o ö 26 r ange t, als Wehr⸗ Cüstrin, den 21. Februar 1877. Das zu versteigernde Grundstück ist zur Grund⸗ 155 3 Zichlen mit 34 3 In 23 Rlefern ss Im Schönebeck, den 12. März 1877. . den Skligationen maßgebenden Lorforglichen Schul— , 5. ihm P ö ga mn *. sicht, sich dem Eintritte in den Königliches Kreisgericht. J. Abtheilung. steuer, bei einem derfelben unterliegenden Gefammi⸗ , Hr fr 3 e, g, n. Kon igliches Daljamnt. . In den Onschaften ö 26 ö ter ei i, etre, hi ee, 95 . J e r e gl . 39 1 K * Fichten . Im. . und J. Klgie) Jagen 195 . g, D . . e n mm me, verb f. . ö 14 zee in. zuliefern. Berlin, den 13. März 1577. Königki l ĩ litãr⸗ . p q * und 164 (Ellguth) 429 Kiefern 226, Fm, 58 ück auf Bahnhof Osterode, an der Ost⸗ ĩ q in⸗ Sei ö. Die Verloosung der zur Heimzahlung bestimm⸗ ö ö. w n , e e, wer ö,, nr nn, . Jichten 909 , . 3 50 ele ie bahn, beim . i tehende e l. n 6. . 2. El n ö a , ,,. ner die er, 5 ziehungsweise am 1. Oktober Vormittags

Stadtgericht. Abtheilung für nterfuchungs fachen. pflichtigen Alter fich außerhalb esl Runde, ladungen u. dergl belle, inglei twaige Abschi Kommission II. für Voruntersuchungen. B i⸗ ssten, rr 6 . . gi. zlle, ingleichen gtwaige Abschätzungen, andere da LS Kiefern 122 Fm. 40 Fichten 2626 Fm. in Lowrys sollen an den schriftlich Meistbietendben ) ĩ ö kee inte sen, n, , n , , n Subhastations⸗ Patent FGrundstück betreff nde Nachweisungen und. befondere . eee e, Ts, denn neben. K 5g nnen , ort:, Nießzer⸗Neuendorf bei Spandau, Größe; 3 Fuß ichen Verhandlung hieriiber k ein ini 5 Das dem Fabrikbesitzer Albert Hof Kaufbedingungen sind in unserm Bureau J. einju— den Totalitäten der Belaͤufe Przhschetz, Hellersfleiß, bis zum 19. April er, Vormittags 9 Uhr, an ; . M. breit. 16 Yer. des vom Herrn Den e fen, unterm S8. Dezem⸗ 6 ] Zoll, Haare: blond, Augen: dunkel, Augen 26 Juni 1877, Vormittags 11 Uhr, in d I. j j af mann zu sehen. ; Ellguth und Jaschkowitz 2h00 Rmtr. Kiefern kloben, den Ünterzeichneten, wofelbst auch die Bedingungen ö. ö. ; ber 1874 genehmigten Bedingnißheftes statt. Zu brauen: blond, Kinn: rund, Nase: eiwõh kich, Sit f Jr. 1d . grid ls dem Breglans geh ärigz, in reren Ka lde s Gz belegen Ale 53. ißen,. welche Cöenthums, der ander 0 Rmtr. Kiefernknüppel in großen Loofen, di- zu haben find, ein fenden . 9] Ja 194a 18,178 M. lang Id M. Ian diesem Termin hat Jedermann Zutritt , ni,, n, ,,,, ,, ,,, , , , i, eh, , , ,, sichtefarbe: blaß, Gestalt: schlank. geklagte zu erscheinen und die zu seiner Vertheidi⸗ soll Realrechte geltend zu machen haben, werden auf⸗ Eh . . a nr. 6 Eisenbahn⸗Bau⸗Inspektor. Sperl. kn , mn e n ren nen . Der en nm. 6 .