1877 / 63 p. 6 (Deutscher Reichsanzeiger, Wed, 14 Mar 1877 18:00:01 GMT) scan diff

Das Kapital der Gesellschaft beträgt gegangen; vergleiche Nr. 1725 des Firmen; N a von uns durch Beschluß vom 31. Mai 1876 Farit- etc. Verinderungen B ör sen⸗ Be j tage

i ildet 478 Stũck registers; ; ; d gr n ee er . und 6 Nr. 1726 die . K. Geusler, über das Vermögen des Restaurateurs Anten ler deutschen Eisenbahnen

voll eingezahlt sind und die Nummern 1651 Ort der Niederlassung: Te. . 2 2 4 * i. in Folge Einwilli⸗ X 62. . * 912 2 . 46 , , , ö e, zl Deutschen Reichs⸗Anzeiger und Königlich Preußischen Staats-Anzeiger.

Itzehoe, den 10. März 1877. Posen; 122 Ta ig , G gericht Ostbahn. Königliches Kreisgericht. 2) in unser Gesellschaftsregister; ⸗— önigliche adtgericht. Bromberg, den 10. März 1877. ; x ee e. ,, , mn t e , , , , 263. Ter ln. Me. Rel i Ach 1822. 6 die Firma erlofchen; 2240 Bekanntmachung. om 10, Mart d. J. ur den 8 ee, Bekanntmachung. ; . ga 9 Posen . der Firma: t 33 dem Konkurse über dag Vermögen des n,, ö. ee e g ,. nerkner Rara Som 114. Mar 1827 Occterr. Papier- Rant. . . r,. ,

In das hiesige Gesellschaftsregister ist am heuti⸗ Bielinsti & Co. seik dem J. März 1877 be⸗ Kaufmanns und Droguenhändlers Otto Baehr stãn . 3 e. . on en, X. rn, ne,, denn, , e e n mnchen do. Silber- Kent. Js In /d 5s ess, soba E' 2 gen Tage eingetragen: stehende offene Handelsgesellschaft und als deren von hier ist der Kaufmann Albert Weikusat hier Lon den Sta Irn Wm Dre n . n . j —— 2 6 do. do. 1s4 5 46ctaß et. Fieimnisch Bahn sur Rr. Ml die Firma Polascheck K Lohmann, Gesellschafter: 236 v. Bielinska, Anna, ge⸗ zum definitiven Verwalter ernannt. Qberhausen K. M. u. 9 . ochum B. ch meren lere, are e, m e , , nen,, do. 250 FI. 16364 pr. Stüez S5 25 50ba 20. Lat. B. ga-. Nied rlassung Kiel. Die Gesellschafter sind borne v Grabowska, und der Kaufmann August Gumbinnen, den 7. März 1877. Rh. nach Warschau ein direkter Sracht 8 . bean. gærelisctater arc ch en Sent ae. dunn enidl., Nester. Eredit io 15808 - IIa... . , . die' Käuslents Heinrich Johann. Lohmann und Kube, Belde zu Hofen; Koniglichss Kreis richt. n, , ,,, Oerterr. Lott. Ani. ig s zb. Stier Is, Mba gterg. Pooen gur Anton Friedrich Wilhelm Polascheck in Kiel. 3) in unfer PVrokurenregifter: Der Kommissar des Konkurses. ., ,, ih 5 re 9 schau 2 en 100 FI. . 22 1864 = II. . , sd o i , , r. Die Hefenschaft hat am 1. Januar 1851 be,. ü Fir 154 dis dem Lean ub, Bielitzgti zu . ,,,, Pester Stadt · Anlein-. 8 II. 1. . , d Here r e. Posen für die hiesige Handlung in Firma: [2237 Bekanntmachung. , 6 ,, n z de. do. Kleine 1/3 n. i /. 77. 16G * . Bochum B. M. und Rh. arschau 2.710 , Nn gir. Gold Handies T. I sg . pr. Stück 68. 2082 B Weim. Gera (gar.)

ai en 10. März 1877. Au K Bielin ski Nr. 233 des Gesellschafts⸗ In dem Konkurse über das Vermögen des / . St. Eisenb. Anl. 0 L6.u. I/ 12. 136, 25ba KWerra- Bahn.

Königliches Kreisgericht. Abtheilung J. registers ertheilte Prokura ist erloschen; Kaufmanns Jacob Katz, Inhabers der Handlung , Tarifnachtrag 25 . Ung. Schatz-Scheine] L6. u. 1/12. 83, 75b2z & 2 2 i n. i g öde e g, r,.

. unter Nr. 223, daß die Kauffrau v. Bielinska „Katz zu Deutsch⸗Eylau, wird der einstweilige, 9 . le l Kÿnigsherg. Handelsregister. und der Kaufmann August Kube zu Posen für 2 Kaufmann Gotthilf Jacoby aus Deutsch⸗ ist von i fn , snig, i. eber. ; ; Die hiesigen Handelsfirmen: ihre oben gedachte Ei uns in Firma: Bie⸗ Eylau zum definitiven Verwalter ernannt, alen T fte een Berke n Jo. a. Heime... l. Nr. 565. A. G. Albrecht und linsti & Eo. hierfelbst Nr. 309 des Ge⸗ Rosenberg W. Pr., den 5. März 187. 9 do. 6. H. Em... 1, , ü s r er nr, Nr. 1926. Carl Wiechert sellschaftsregisters dem Leon v. Bielinski zu Königliches Kreisgericht. J. Abtheilung. Bromberg, den 9. März 1877. do. do., Heine. . 166.5 3 ri s ob⸗ e n e , sind gese ct, Toten. z bolgn PHrolura ertheilt gaben; ö x Für den Transport von Eis“ treten im Ost⸗ Franz. Anl. 1871. 72 11. n. 1/1. Gers Fi Sachs.. Königsberg, den 8. März 1817 1.6. Casleaimm. ufglge Verfügung zem C. März am 7. März 187. 234) Bekanntmachung. bahn / Lokalverkehr die. im vierten Rachtrage Jur. . . Helene, eme ,. 11. u. i 3 25ba Hal. gor. nb. . Königliches Kommerz und Admiralitäts-Kollegium. Pofen, den 7. März 1877. Der Konkurs über das Vermögen des Kaufe zweiten Auflage des Sstbahn-Lokal-Gütertarifs ad 3 do. Tabaks-Oblig. . 11. a. IF Kith gt. Pz. Königliches Kreisgericht. manns Fr. Grottian hierselbst ist durch Aus- alinea 1' für den Transport von Holzkohlen angege⸗ 2 . ; KH önĩi sher. Sandelsregister. ö schüttung der Masse beendigt. benen Frachtsätze, unter den dork festgestellten 3. ö 2 II.. 17. 2 Die hiesige Handelsfirma S. W. Appelbaum“ Potsdam. Bekanntmachung. . 8e, den 6. Marz 1877. dingungen, vom heutigen Tage ab in i o. Fleine, ist auf Abmeldung des Inhabers derselben, Kauf. Die sub Rr. F'5 des Firmenregisters eingetra— Königkiches Kreisgericht. J. Abtheilung. . Kr ee e giga. I manns Carl Ernst Wilhelm Appelbaum von hier, gene Firma: Der Kommissar des Konkurses. Bromberg, den 12. März 1877. 6 pr. 500 Gramm fein Italien, Tab. Reg. Az. zufolge Verfügung vom 5. am 5. März d. J im Philipp Goldstein Dane , Vom 20. März e, tritt ein Spezialtarif für Gyps tück Er. 3560 Einzahl. pr. St. Firmenregister unter Nr. 950 gelöscht worden. ist , . 2231] Bekanntmachung. und Gypsmehl von Sperenberg nach Posen, Czempin, t ,

6 den 8. März 1877. otsdam, den 16. März 1877. ö z Kosten, Alt⸗Boyen, Landsberg, Friedeberg, Kreuz, = do. pr. 50 Gramm fein Königsberg c In dem Konkurse über das Vermögen des Kauf 33 renn Belus e f, rg, w

Koͤnigliches Kommerz und Admiralitäts-Kollegium. Königliches Kreisgericht. Abtheilung J. manns Carl glu gust Schultze, in Firma Eiara Bromberg; d zam gelen machung Er. Mane; n das Signentezistã it zatl. 'ikenk Ercsiber ä, län dere ü n , . Ee e dweesg, . KHrotosehüim. Bekanntmachung. z ö , 3 ; Plato hierselbst zum definitiven Verwalter der Ri . an. de 3 26. ; ; . do. fand. Amn. 1870. J llschaftsregister ist zufolge Verfü Nr. 125 David Raddünz als Inhaber der Firma bestellt worden. bei den Stationskassen der Versandtstationen käuflich de. Viortelgulden pr. 100 Fl. —— . ; ; 96 u le le chef in. folgende Eintragung D. Raddünz in Pr. Holland heute eingetragen. en,, 85 Ehen nin 1877. zu beziehen. Eusssiche 1 * . Rubel. 252, 90 ba 8 3 1871. ewirkt worden: . Pr. Holland, den 6. Mär 181... Köntgliches Kreisgericht. J. Abtheilung. Königliche Direktion der Ostbahn. ee onde- und Staats - Faplore. . 155. Nr. 17. Firma der Gesellschaft: Gebr. Rothbart. Königliche Kreisgerichts⸗-Deputation. w kJ ß dirte ,. 4114 u. 1II9. 104 190ba ; 14 n i, 34, sh gaalbahn St. Pr. itz derselben: Krotoschin. w Id 162222 ; Bekanntmachung. ö ö. gtaat . Mn ih 1876 9. . 9 do o 1873 . 4st e 4 3h Saal- Unstratbahn

Die Hesellschafter find Rotenburg a. 4. ä, Hersfeld. Firma: n dem Kenkurfe fiber daz Vermzgen des Kauf. Rigderschlestich, Märkische Fisenbahn. ,, , e , 5 1) der Kaufmann Adolph Rothbart, 63 6 manns Carl Heinrich zu Stolp ist der Tag der 2223 Setann tin agunsz ; w n . , . . e ,. 25 der Kaufmann Heinrich Rothbart. . Nr. 132. 3 e Hergfeld ist In Zahlungseinstellung anderweitig auf den 2. Ja⸗ Berlin, den JO. Mär 1877. 1 . ., z . . do. do. kleine 14 Hau. 16.3 sbrechtopbamn - Krotoschin, den 19. März 1871. Der Kaufmann Carl Grebe zu Hersfeld ist In Ruar er. bestimmt worden. ungarisch⸗Schlesisch⸗Sächsisch⸗Thüringischer k Hi r , d t . . fi ng Der, Terre rn Königliches Kreisgericht. haber der Firma. 3 Mar 183 Stolp, den 5. März 15577. Eifenbahn · Værband. s i . 1. ,, 3 1. w. . ussig - Teplitz. J. Abtheilung. Rotenburg a. d. Fulda, , , e 7 ; Königliches Kreisgericht. J. Abtheilung. Am 1. April er. tritt zum Ungarisch⸗Schlesisch⸗ ö ö ig. . . . j . ö * Cr . Baltische 60 ; w Königliches Krelzgexicht. Abtheilung J. Saͤchsisch⸗Thuringischen Verhand⸗GütertariflII. Theih os; ö 1. u. I. 93, 0 XE. 3. Kiem dies d , m 5 ¶Böh. Nest (5 gar.] ue, , , . . , ,. , , n , ms ir ,, Die in znferm irmenregister nter. Tmin, Seamnupdnen. Defanntmachung. lac Bekanntmachung. h r T fer lire, ee Mttelwade ßchnlchr. d. Berl. Eaatun. . II. n. j irihß i; do. Foln, Schatooblig.ᷓ I. 4 Ia. n. Ii. He m in . eee , , , e , m, , , ö. i ; u. „g zu- zels s t =. riedländer, in Firma Aug. 1605, ; . n ; ö (Balz III) getragene Handelsgesellschaft Bernheim * Comp. fran Auguste F 9 ment enthält. 3 hb do. Liquidationsbr. . J 16. n. 1 /i2. 62, 40b2 i o, mf, 5 5 6 6 3 5

1AM. Ed, 0b 44 111. a. 17. 11. 98. 990b2 6 1II. 105 09062 ? 4 ; 1/4 uI0O 902. 60a B h 4 14. u. 1/10. ö zb A4 14 u. ii ]- 7. 100 906 4 14. 1I9. 93, 75ba 6 119, 00h2 6 ( 4 1.1. u. 1/7. 91, 50 B ol so0 B do. VI. Em. 4 14. n. I 10. 99, 00B* 100. 756206 Hallo Sorau- Guben gek. 5 14. 1I0. 17,25 6 do. v. St. gar. conv. 5 I. u. I/10. 101, 75ba 7. 47. 60b2 6G Hannoxr. Altenbek. I. Em. 4 II. a. 1/7. 95,50 0 26. 75b2 do. II. Em. 4 1I. u. 17. 91 00b2 do. III. gar. Mgd. Hbst. 4 17. u. 17. Gi, 2b Märkiseh - Posener... 5 II. u. 17. Nagdeb. Halberstaãter 44 1M. /i. ο0οωοσ do. von 1865 4 1,1. u. 17. 98, 75 6 do. von 1872 4 1.1. u. 7. 3 4

or- . T L n m L e , , . .

8 Ser e, e, 1 e n n 1e I I *I

1498 86 MA.

OO d O O O λ Oοp Rπνοο0 äs ee eee es

.

86

Magdeburg · Nittenberge 11. 73,50 6 u. 17. 98. 50ba B 76. ba 6 , 15.1 u. 17. 1600 40b2 8. 25 ba o. do. Lit. . 4 II. n. 17. S6, bz G 94 50 B HNůünst.· Ensch. v. St. ger. 44 II. u. 1 s7. 24 en, g . JI. Ser. 4 Oobz o. II. Ser. à 623 Thlr. J. ö . Oblig. J. n. II. Ser. pz o. III. Ser. ee. q Nordhausen-Erfurt J. 3. H. Obersechlesische Lit. do. Lit.

7. 5b B

1 1 1 1

ö S

d

15. . 1/11. do. C.

Mnst. M. t., III. n. IsFJ. LI. u. 17. Oberlausitazer Iz. u. 19. Ostpr. Südb. 5. n. 1/1. 8 R. Gderufer- B. 1ßz I. .

* 1 1. 1 Weimar - Gera. 13. yz t Na) Mt. St. Fr.

II5.u. Ii. Bresl. M sch. St. Pr. 14. . 1/10. 84 00b2 Lp. G. · M. St. r.

2

Der e g Q = O O Q ge 2 9 2

. = 0 = O . . . .

**

1 ,

1

gar. Lit. gar. 3 Lit. Lit.

.

12 8 ö

O C O, , 0 M G Q , ,

G 50 qᷓ öS 756 H..

J

T C—— 0 dd

00 t L E K re- =-

. ; II3, 50b2 6 . e I. u. I/ il, ioba do. Boden-Eredit. 120, 25b2 ¶C(Cosel a . 7. - ö. do. u. 17. 103, 302 7. 69, 90bz Niederschl. Zwgb. 35 II. a. 17. 18, 60b2a & Stargard - Posen) 4 14. u. 110. 93,00 B —ͤ II. Em. 4 1/4. u. 1/10. 1000060 do. III. Em. 4 14. u. 1/10. 100006 Ostpreuss. Südbahn... 5 II. u. 17. do. do. Lit. B. 5 II. u. 17. 101, 756 do. do. Lit. C. 5 II. u. 17. 101, 7560 Rechte Oderufer ll. u. 17. 101,30 B Rheinische III. u. 17. do. II. Em. v. St. gar. 33 11. u. 17. do. III. Em. v. 58 u. 60 43 1/1. n. 17.99, 40B do. do. v. 62 u. 64 4 14. . 1/10. 99. 40B do. do. v. 1865. . 47 1/4. a. 1/10. 99 40 B do. do. 1869, 71 n. I3 5 14. u. 1/10. 103, 500 do. do. v. 1874. . 5 1. u. 110. Rhein- Nahe v. 8. gr. I. Em. 4 1/1. n. 17. do. gar. II. Em. 45 11. u. 137. Schleswig- Holsteiner .. 4 II. u. I7. Thüringer I. gerie ... 4 1.1. u. 1co. . d0. Ii. Serie. 1 11. n. 177. 107, 0 b2 do. III. Serie . . . 4 II. u. 1/7. 8, 0b do. T. Serie... 4 1.I. u. 17. 20, 75bz do. . Serie... 45 1I. n. 17. . do. VI. Serie . .. 4 I. n. I/ i.

ö; 6 Chemnitz-Komotan . . . fr. 1/1. u. I 7. IG, 4G , 1 * Lübeck Büchen garant. 4 1/1. a. 17. 102,506 ji. . io 3 5b o. min.. dd

Il. n. l/ I0. 1094, 25b2 do. do. 18765 1.3. u. 1.9. 103, 50 B L.. U. 1s7. 101, 00bz 60 ls enbahn-Frlorltitae Aktien und Obligatlonon. do. do. 44 II4. u. I /I0.

*

II. 1. 17. obz 6 Anchen-Mastrichtor ... 4111/1. ö. . . . do. II. Em. 5 II. u. 177. Werrabahn I. Em... . 43 II. n. 1/7. II4.a. 1.10 95,50 bu 6 do. III. Em. ; ö Albrechtsbahn (gar.) .. 5 15. . 111.56, 10b2 6 1II. u. 17. 100, 0 B Bergiseh- Märk. I. Ser. 4 1.1. u. 17. Dur - Bodenbach III. u. II7. 56, 4060 Id.u.l / i0. I0l, 0b do. II. Ser. 4 1, Id.n. I / i0. 34. 25ba I. u. 17. 16, hba G. 0. II. Ser. v. Ztaat 3zgar. n. 17. 84.75 . 822,300 III. u. II7. I0l, 90ba de. do. Lit. B. do. 35 11. S4 (75d. g. f. II. Emission. k I. a. 1.59. 8, 00ba do. ö . 77.70 br B Hlisabeth- Westbahn 735 142. 1/10. 64, 906 . . 17. 106, 006 do. Ser. n. III. 99. 40 B Fünfkirchen- Bares gar. 5 14. u. 1/10. 58, 50 0 II. n. I7. 102, 000 do. = u. I/7. 9), 25 ba Gal. Carl. Lud wigsb. gar. 5 II. u. 1/7. S3 26b2 LI. u. 17. 80, 60ba LI. n. I7. 79, 194

J ; II. n. II7. 1600, 752 ds. u. II. 99, 25br do. gar. II. Em. ö a. 1. gb, 75õbꝛ do. . L. n. 17. 102 80ba do. gar. III. Em. vorsch. 100, 23560 do. mn . do. gar. II. Em. 5 II. n. I7. 78 256 1/1. 1. IJ. 105, bad. do Gðmqõrer Fisenb. Pfdbr. 5 I2. n. IIS. 73, Soba versch. I6l, 090ba G Ido. do. Gotthardbahn I.. II. Ser. 5 II. n. 17. 48, 775ba B Id. a. 1/10. 48 752 B Is5. n. III. 88,7060

III. u. 17. 100, 00ba do. do. IH.I. do. III. Ser.

. se 100, 75 6 do. Dũsseld. Hlbf. Prior. Kaiser - Ferd. Nord bahn III. n. I. S4. 40d LI. n. 17. 212,500

III. a. 1/7. 107,256 do. do. Il. Ser. Kasehau · Oderberg gar. 11 . H. gh, G0ba . do. Dortmund - Soost I. er. Livorno I4.u.1i0. III. u. 7.3, 0.

III. u. I7. 102. 00b , Jo. do. II. Sor. Ostrau -Friedlander... H. . . 03e , . do. Nordb. Er. W. ... Pilsen-Priesen

15/4. n. 10. 68, 00 bz 14. 1/10.

14. u. 1i6. 1602. 50ba G. de. Enhr.- C.- K. Gl. I. er. Eaab- Graz Präm. Anl.) versch. 101, ba 6 . ö Scheiꝝ Centr.u.N. O.. B. ; O6. 25ba & 15. n. I/II. 64, 306 5. a. 19. 52, 704

14. u. Ii. 1M bRbm 1. n. 6 166. 16 IS, Höbe . S Cüjng. daI. Verb. p. gar.

iG 5 d Jing. Nordostbahn gar. 5 In. 1 /i 5 IG

1j. u. J ig. õba

2 ö 7.57. 500 do. do. III. a. 1.7. 94, 35 . gtett. Nat. Hyp. Or. Ges. II. u. Is7. Ii, 25ba do I00 256 de. Ostbahn gar. , e , , ,n . JI0l. I5 6 do. do. II. Ha. 5 Ii. a. 7. 56, 75ba B

do. do. 11. 1. 1M s, be G' Borlin- fsrlitaor Fin 8 m or, n. C Vorarlbergs ma

Stuck 251, 6060 N. A.) Anh. Landr.-Briefe 4 14. n. L IG. . , 3, , r gin * i333 do, ab. rz. II6 44 I. a. ti. ,. . .

6. 215790br . KHigenbahn- Stamm- und gtamm-Friorttata- Aktion oi, MMG Hon. MI. pr. Stück S5, 25ba Dis eingerlummertan viride cn T be Iq 65 d f ian re, na m nnn, . Div. pro 1861876 id r., =.

. 1 . Hel en lll S7 / Shba . 26 .

ö ö na-Kieler . h . u. 296, 33 fn. iger. ; . 95 75ba Hf. gar 39 a. ] 9. . . erlin- ö n. P . n,, Ber lin. Hres len. 94, 000 5 i.. 11. B53. 3b B ie . Berlin. örlita .. sq 00G ̃ IIz8. 1. 178. 73, 0 ba B e , B, Fer- Hm bur, ib 75 G it. B. Midotal ß j 6. a. 1/11. Bz. iGba d 139 55k ö ĩ I. 76, 50 ba ,, gar. 5 . , ; orlin- Stettin.. IIᷣ. 5b J . g, oba G . r gar. 5 In. 11G 55. Nis Tv Br. · Sehv. Preib. 67. 75bꝛ 4 2 n. 116. 98, 75 d Erpr. Rad. B. 18 er gar. 5 14a. i s. da u. 11IID9, 74 et. b G. Cöln-Hinden .. 94. 7562 Braunschweigische. I. a. IJ. Reich. E. (Süd- N. Verb.) 5 14. 110. 64 306 n. III. Aprilg9, 20G * Halle Sor. Guben 14,75 br Bresl. ehꝝ. Freib. Lt.. ö ; Sůdõst. B. omb.) gar.] 3 II. n. 17. 236 ba n. . 151, 75 b B Hwannover-Altenb. 14.250206 d Lit. B... ; do. do. nene gar. 4. 110. 238, 20ba 5.8. 11. 10, 30 ba Märkisch Posener 18, 49ba 6 ö do. Lb. Bons v. 187] ] 18. u. 18. ——

LI. n. 6 Mas deb. Halberst. I. 101, 75ba Iit. g. . . 4 1.1. n. IJ. do. do. v. 1878 LS. a. 19. 103, 256 19 . . . 41 i.. 1710. 40. do. Oblig. . .

7. 96, 25 ba ‚— 23 II. u. 17. 80.

.I. B35. 10b⸗ Lit. R.. 4 11. 110. raj Li. a. I. B? Mb

i232 Gba d do. de 1856 56 i/Cu. isi6. .. 5 5. . .

II7, O)ba ...! ! Gon- Crefelder... G LI. a. 1.7. gar. 5 IS. a. IS.79, 50

*

O w.

ane m, de , n dr, ul rer fende e e rennen sedoh non Priedlänver wierfl'ft, ist durch Schlähoertheltunß . ö. Königliche Kreisgericht 1. Abtheilung. 3. . 5 e e fn unter unverän⸗ beendet. ö 6 K . Kur- u. Neumärk. I. Sd, 50 G Warsch. Stadt-Pfdbr. I. 5 1d. 1. 110. gotthardb. 6M. derter Firma, für alleinige Rechnung fortgeführt. Breslau, den 3. März 1877 do. nene 14. u. 16. n , , g Iiehenm er da. fe, n , , . ssenschafts⸗ Demgemäß ist zufelgz Verfügung vom heutigen Königliches Stadtgericht. Erste Abtheilung. do. z Bei dem unter Nr. 6 a 2 e, . Tage ad Rr. 27 des Gesellschaftsregisters die Auf⸗ 4 . kein. Berlin -Samburger Ciseubnhn lo. nene. F i registers eingetragenen Borschus - Bercin; eher iöfung der Handelsgesellschaft Bernheim et Comp. ĩ 22 , . but nfs n fa, den N. Brandenb. Cre il werda ist heute in Spalte 4 folgender Vermerk und ub Ni. 220 des Firmenrcgisters der Kaufmann 2236! Beschluß. Zum Tarife vom 5. November 1 ü 14 , eingetragen: K * Gabriel Bernheim u Eydkuhnen als alleiniger In. Der über, das Vermögen des Buchdruckgrei- direkten Güterverkehr zwischen Berlin-Hamhurger Ostproussische .... Für das Jahr 1857 sind als Beisitzer ge. Reber der Firma! Bernheim ei Eomp. mit dem besttzers Heinrich Reichardt hier eröffnete kauf, und Magdeburg-Halberstäbter Stationen tritt mit 64 wählt: 3 Ilie derlaffungẽ ort 3 eingetragen. maͤnnische Konkurs ist durch Beschluß des unter⸗ dem 15. März er, der Nachtrag XII. in Gültig⸗ do. 2 der Cebret Fried ih Sg ff Stallupönen, den 5. März 15877. zeichneten Gerichts vom heutigen Tage beendigt. keit, welcher Reglements- und Tarifbestimmungen 1 Den i be Tre erich. Eisleben, den R. ehr g il iihtgei enthalt.] hetheiligten e. der Rentier Lommatsch Erste Abtheilung. Königliches Kreisgericht. J. Abtheilung. Der Nachtrag kann von unseren hetheiligten Er sämmtlich zu Elsterwerda. de, r,, . y . 3 16 H Liebenwerda, den 10. März 1877. ; I m. te ist in das esellschaftẽ⸗ 200 - N erlin un amburg, den 9. rz ; Königliches Kreiegericht. 1. Abtheilung. , n, ane esd . . be⸗ 1. ö Konkurs⸗Erüffnung. Die Direktion. züglich der Firma Berlé Berger K Ce, eingetra⸗ Königliches Kreisgericht zu Halle a. d. S., . Marienhurs. Sekanntmachung, en worden, daß die Liquidation der Gesellschaft I. Abtheilung. 4 lazisl ; In unser Genosseenschaftsregister ist zufolge Ver⸗ beendigt und die Firma erloschen ist. den 12. März 1877, Mittags 123 Uhr. 6 2 fügung von beute bei der Firma; ; Wiesbaden, den 19. März 1877. Ueber das Vermögen der Putzwaarenhändlerin 2 1 ; do. neus Milch Maga zin⸗Genossenschaft zu Marienburg, Königliches Kreisgericht. Marie Lotz hier ist der kaufmännische Konkurs ö doe. . n. 6 eingetragene Genossenschaft, J. Abtheilung. im abgekürzten Verfahrein eröffnet und der . Wostzr, ritterech. Col. 4 an, , n , . . Tag der dahin ne, mn, ö J 8 . qo. vo. Durch Beschluß der Generalversammlung vom wieswadem. Das seither unter der Firma 4 September 3 D Gnuat ls „„ zr Borstande mit ietern ter 8. Serbsid 8 To. zu Wäegtaden betrigcbene Han. feshgesebt, wahden, . a,,, Geng fen aft wieder zeit. Jeu semählt werden: Telggeschäft it shnè die Attiven und Pafstven in Jum einstweiligen Verwalter der Masse ist der K die laut Bek unt chung v a. der Gutebesitzer Emil Goldftein zu Lieben⸗ ,, , e , Men a, mühen TdelrrKauf' Kaufmann, Bernhärd Schmidt hier bestellt. schen Reiche . ö ö ; e en, tbal ls Etter Versteber. . wn, wann Fran Kklmenräder in Wiesbaden Übergegan. Die Gläubiger des Gemeinschusdners werden auf . Mil er drr, ö n . b. der Gutsbesitzer Rudolf Art zu Tessensdorf gen . 3 von demfelben als alleinigem In— gefordert, in dem S. 223) für die Arti ö enn . ö nen. zweiter Vorsteher, ; ,. unter der Firma L. Seebold & Co. zu auf den 28. März d. J., Vormittags 11 Uhr, Seide ünd die daraus fabrizirten ö. e 3 . der Gutsbestter Heinrich Penner zu Willen Vice baten fortbetrleben Te ist demgemäß heute bor dem Kommissar, Herrn. Gerichts Assessor ,, ,, k 4. ö , , , ,,, , , , , e e e e. ö Marienburg, den 8. Mär; 1877. ,, . . 163 2 Zimmer Nr. 48, anberaumten Termine die Erklä⸗ net⸗, le soie- = gens 5 Kreisgericht. J. Abtheilung. . marn n . , en Tr ien, zur Bestellung des 53 ö 9 anderweite Transport Vor⸗ e ü, . . 15 , , . Sur Er , ugeben. . ö . ein. u. Westph.. unter Nr. 570 auf den Namen des jetzigen Inhabers , 2 ,, etwas an! *Jchttren ift Ker un seten Güter- und Cilgut , Crpe= .

,. err, e, , fen e, d, e, e. art 1877 apieren oder anderen Sachen in Besitz oder ditignen zu erfahren, ( Cto. 107 / .) Sãachsischo . 2 . ere haben, oder welche ihm . ver, Berlin, am 8. März 1877. Sohlesische 469 die Firma: S. gietsch 3 r er ner . schulden, wird aufgegeben, nichts an denfelben zu Die Direktion. lSchleswig-Hioistein.. 13 dee. Inhaber der Buch— ; ; verabfolgen oder zu zahlen, vielmehr von dem Besitz Feist T To Ts w am 3 ö der Gegenstände do. St. Eisenb. Anl. 1 . am 8. Winsen a. d. Luhe. Bekanntmachung. bis zum 15. April d. J, einschließlich 5 ö. a. ö Mr 1577 eingetz agen morden. Auf Folio 12 des hiesigen Handelsregisters ist zur dem Gericht oder dein Verwalter ber Masse An- Anzeige. Be erische Anz 10 1875 Reine. den . e ,, rcisaeri bt dirma: J * zeige zu machen und Alles, mit Vorbehalt ihrer Bromer Anleihe de 1874 tons , e 56 . Joseph Salomon etwanigen Rechte ebendahin zur Konkursmasse abzu⸗ . Grossherzog. Hess. Oblig. 2 eingetragen . . liefern. Pfandinhaber und andere mit denselben Brandt 3 6 WM. V. Nawros 1. Hamburger gtaats - An. Die Firma ist erloschen. leichberechtigte Gläubiger des Gemeinschuldners Hothringer Prov. - Anl. 2 In ö n 61 . Lubeck. Trav. - Corr. - Anl. elle nn. Nock. Hep Zehnldrorsch. Sächsische St. Anl. 18659 Sächsische Staats-Rente Fr. r. Anl. IShdʒ. IG d r. Hess. Pr. Sch. à 40 Thlr. Badische Pr. Anl. de 1867 do. 35 FI. Obligat.

Bayerische Präm. - Anl.

S4, 25b2 do. do. II. Id, 10bz Türkische Anleihe 1865

CS S G , , —ᷣ‚ = 8 36 8 3 8 8

Ih. n. e get wba d r, g

Os, 25ba & do. do. 18696 14. u. 1/10. Luũttich Limburg

S OO, g

ee. ao. do. Kleine 14. n. I. si6. Nain xd

; do. M0 Er. Loose vollg. 3 14. u. III0. 2 ba G Nekl. Prãr. Franz.

= S K X K R

2

T. S4, 00 6 N. A) Gest. Bodenkredit J. Oö, 20ba est. 5proxz. . 11. u. 17. 31,50 6 est. · Franz. St.. s7. 101, 90ba est. õsproꝝ. dilb.·Pfdbr. 5g I/ 1. a. 17. Oest. Nordwestb. S2, 75ba & Riener Silber- Pfandbr. 5 II. u. 17. 32, 100 do. Lit. B. Pd, 25ba Ne- Lersey 15. . 1/11. 102,30 B FKoich. rd. g.) do. 4 Il, 90ba B Epr. Rndolfsb. gar. do. Landsch. Ord. Hypotheken gertisikato. Enmsnier ..

n

n

u

ö

u

n

.

n

.

n 1I9. 1. 1/11. 85, 36 G Oberhess. ot. gar.

n

u

n

n

.

u. 1

Fosensche, neue ... u. 17. 94, 20ba Anhalt - Dess. Pfandbr. 5 11. u. 17.102, 50ba Kuss. taatsb. gar.

u

u

u

n

u

u

n

n

u

n

n

u

u

u

u

O C ——— ö

Pommersche do.

wor- wt

m de Sn 3

Sãchsische Braunschw. Han. Hypbr. 5 11. u. 17. 100, 60bz G6. Schweiz. Unionsb. Sd, 80 ba do. do. do. 44 1.1. n. 17. 95, 20ba G do. Westb. . D. Gr. Cr. B. Pfdbr. r. 110 n. 1/7. 1092, 20bæa d Südöst. (Lomb.). I. u. 17. 102, 00h26 LTurnau- ö 11. u. 17. 96, 50 6 Vorarlberger (gar. versch. 101, 00b2 0. Warsch.-For. gar.

* . 3

Pfandbriete.

3 I. ( * 1 ö. * ö. 6 . ö. * . ĩ— ö. 2 24 * . * *

ö T. 5, Hba do. So / II. b. rückz. 110 J7. do. rückz. 110 . do. Hyp. B. Pfdbr. unkb. 82,756 do. do. do. 93, 10ba Kruppsche Oblig. r. 110 T . I0 1, 25ba Mecłk. Hyp.u. VW. Pfdbr. I. T. I0O7, 506 do. do. II. IT. do. do. I rz. 125

2

e IIC IISIICIxEII 8 S m L , d R

. wor

33 ö

= 8

= do. do. II. do, ) ba . Hyp. Pfandbr. Nordd. n , , A. u. IT. 100, Soba do. Hyp. -Pfandbr. .. 14. u. 1/10. 95, 40b2 Nũürnb. Vereins. -Pfdbr. 14. u. 1/10. 95 909 do. do.

4. u. I/ 10. 95, 25 6 Pormam. Hyp. Br. I. ra. 120 14. u. 1/10. 95, 25 6 do. II. u. IV. r2. 110 4. u. 1/10. 97, 50ba do. III. u. V. rz. 100 14. a. 1/10. do. II. ra. 110 .... 4. u. I / 10. 95. 90ba Pr. B. Hyp.Schldsch.kdb. 4. u. I/ 10. 95, 90ba B do. B. unkdb. ra. 110 4. n. 1/10. 94, 20ba do. do. ra. 100

W. I os d do. do. r. 115 . pr. Otrh. Pfandbr K J 1.

—— 8

T , , , , T , , , r

E EL F . . K R R K s-, .

* .

. 2 6 .

St

1 . unkdb. ruckæ. . 17. 95 1062 o. rz. 11 19. 105, 50be do. ra. 100 1565/1195, 106 Pr. Hyp. A-B. rz. 120 1/9. 95. 40ba 6 do. do. rz. 110 117

wr 2498 sg X.

3. 9. 12. 8. 11. . . 9.

.

IJ. 6. u. 1j

1 do. do. II. u. 1 II. u. 1 1. n. 1

k. pr. yx Y. Ack. Gertit.

U . II. u 3. u n 1. n . s BS, Höbe k. = Gon les. Bodner. Pfndbr.

1 1

5 r e e m m .

g sS6 9.

35 Winsen a. d. Luhe, den 9. März 1877. z er,, de. ö . ö 3 ö ö haben von den in ihrem Besitz befindlichen Pfan n ein ,,,, 6 Amtsgericht. I. stücken nur Anzeige zu machen. ; ie mafer Firn wojelbst Gerdes. Zugleich werden alle Diejenigen, welche an die Inhaber: a . lg ., n n,, r Feed, an t 2 wollen, hierdurch aufgefordert, ihre Ansprüche, die⸗ . K onkur e. selben mögen bereits rechtshängig sein oder nicht, sen ist 241] mit dem dafür verlangten Vorrecht u dem stonkurse über das Vermögen der Han ⸗- a gn h April d. J. einschließlich sellschaft L. Rosenfeld & Eo. und Über bei uns schriftlich oder zu Protskoll anzumelden und riratrermägen der drei Gesellschafter: demnächst zur Prüfung der sämmtlichen innerhalb Bran reh. s ek. Lum

3s Kaufmanns Leopold Wilhelm Ednard der gedachten Frist angemeldeten Forderungen Gale ri br, m e Rosenfeld, ; auf den 24 April d. J.. Vormittags 11 1Uihr, DPossauer * pr. Am.

b. des Kaufmanns Louis Oscar Alexander rer dem Kommissar Herrn Gerichts- Assessor ö Theodor Siegfried, Mügge, im Gerichtshintergebäude, 2 Treppen hoch, * , nn,, * doth. Gr. Pram ]- Pfanqb. . Wilhelm Anberlé, Zimmer Nr. 43, zu erscheinen. . 1e, e, f Then

des Kaufmanns 6 . ö haben die me. 6. Belt r Sehn, Potzdamer⸗- Wer seine Anmeldung schriftlich einreicht, hat Humb. h Ih. Loose p. Si.

* von 9 1 2 2 2. * 2 K 3 6 2 4 ö. offene Han strahe 2, nachträglich eine Forderung von 1313 Æ chae Abschrift derselben und ihrer Anlagen beizu⸗ 64 alenhr 163 k Isbecker do. do. , , , , Meininger Lose....

d als deren Gesellschafter die nebst Zinsen angemeldet. fügen. . . t

le, da, Heer Reha, Ver Termin ar rern dieser Forderung ist Jeder Gläubiger, welcher nicht in unserm Amts ,,, alder än der. 66

ee me Fesen; auf den 24. Yar; 1877, Bormittags 19 Uhr, bezirke seinen Wohnsitz hat, g bei der Anmeldung , ̃ ; Oldenb. p Thlr. L. p. St.

rio l Der n, dem, s, Möärz am s Mär; 1877. im Stadtgericht gebäude, Portal III, 1 Treppe seiner Forderung einen am hiestgen Orte wohnhaften . Lenz Schmidt Ine , ,. Posen, n . , lar. t hoch, Zimmer Nr. II, ot dem unterzeichneten oder zur Praxis bei uns berechtigten auswärtigen , dr ottaonst, 7, gn K 7 n,, . Fommifar anberaumt, worn die Gläubiger, Bevollmächtigten bestellen und zu den Akten an⸗ , , mr ne sn arm ,. er, .

. z welche ihre Forderungen angemeldet haben, in zeigen. Denjenigen, welchen es hier an Hekannt⸗ , , 8 ERL. M. Me; 9. 6 j SGandels register. Kenntnis gesetzt werden. schaft fehlt, werden die Rechts anwalte Wipper⸗ I . 9 2 J , * har e e 8 Es ist eingetragen Berlin, den 6. März 187. mann, Schlieckmann, Kruken eg Deeligmüller, , , 5 n ear, , meer egifter⸗ Rönigliches Stadtgericht bon, adeh, Fiebiger, Söding; Peröfeld, Riemer, Redacteur: do e, ge, Jr, , di, enge, Firma: J Erste e, . . 8 ig zu . = ,, . un, n,, edacteur: F. Prehm. Nor ve ische Anl. M I8ꝭ) Genslet Jahaber: Fanfmanm Jac Der Kommissar des Konkurses. alle a. D. le, den 2. Marz 134. 9 Boh 8 ; 23 n Peser, ift darch Kan am den Ghristofferẽ. Rönigliches Kreis gericht. 1 th llung. . , n n . ee. , me . do. Papier- Rento.

r .

2 . é mann, Siegfried S

Ran nnn

8

(ivi

a ad *

ĩ.

8 683

16. 1 LI. u 1/1. n 11. u

ig n

us sunpugadg ussloaun

mae los

mas n o5og

1 P

nosse in

*

M us ja

1/3. 1. 19. 1I5.a. 1 II.

üs sun qopiul

Slpunsssoa ossdg MX un

9 Jun da

. 9 0 0 0 0 . 6 0 6 6 6 6 6 8 , , 8 8 8

ds5a ütaop uon

a uo Zunalais] Us

J 8

o) Mio

S pun 10qonuvqꝗ

Süngonj 1apes ussrsuy 1001]

mannjsn'y sangonais n

NJ

soo] MS ulliog wPolkil Rd dournj pun sgras oοοdsoid uo js douuo ag n ussunk * Sunnokhaus g- ung jd üosusz M wou nos j] AMhdsd n udn q lo * us nau] non ot 16409 ue zuüsne q A 10 A pun nxoõang sonos unos n Sold uo uud ou]

I. 21, 252 6 I. 121.506 75, 70 b 98. 10b2 G J. Di. t. da B J. 17, 50ba I. 168. 40b2 B

11 001III

0 2

II. 1s5. 165. 11. 12.

1 . ; ö NMunst. Hamm gar. 1515. 15/11. MNdsehl.-Mrk. gar. 110. n. 1/8 S Nordh. - Erf. gar. 4. u. 1/I0. S Obschl. A. C. D. u. F. L2. u. J / 8.52, 0) 09. S] do . Litt. B. gar.

III 8IGII w *

6 ——