1877 / 63 p. 7 (Deutscher Reichsanzeiger, Wed, 14 Mar 1877 18:00:01 GMT) scan diff

ital d 1 betrãgt en; vergleiche Nr. 1725 des Firmen [2246] ; Tarif- etc. Veränderungen 26 6 . e e . Der von uns durch Veschluß vom 31. Mai, 136 8 B 3 . B i ö 6 K. Geusler, über das Vermögen des JRiestaurateurs Anten der deutschenkEischbahnen Or enm⸗ E age

Aktien à 60 A1, die sämmtlich begeben und unter Nr. 1126 die Firma: ; stesta Antoꝛ

ll ei hlt sind und die Nummern 151 Srt der Niederlassung: Posen, und als deren Dresen eröffnete Konkurs ist in Folge Einwilli—⸗ 236

, . i e ,,,, rr, er,, , z dum Deutschen Reichs⸗-Anzeiger und Königlich Preußischen Staats-Anzeiger. M 63

Itzehore, den 15. März 1877. Posen; 1 Wzuigiichr G tgericht Ron iglicheg Kreisgericht. Y in in ses Gesellschaftõregister; ü . , . . Bromberg, den 10. März 1657. ̃ r ne ,n, i. Rr , 66 anch . Erste Abtheilung für Civilsachen. * Ohe c rn e, ö . Berlin, Mittwoch, den 14. März 1877 so r er. z ie Fi ; 240 Bekanntmachung. ,, n , , . Rien. Bekanntmachun aufg ost and die Firn erloschen; em l f 5 Eisenbahnschienen und Schienenbefestigungs⸗Hegen⸗ * ! ter Nr. 360 die in Posen unter der Firma: In dem Konkurse über daz Vermögen des ] ] Rerller KRörae vom 14. März 1822 Oesterr. Papier-Rente.. 51. 70b Ostpr. Südbahn. Con- In das hiesige K ist am heuti⸗ unh e ir sn & Co. ir dem J. März 1877 be⸗ Kaufmanns und Droguenhändlers Otto Baehr 2 , 34 . ag 9 *. * C , . 4. Fgilker Rente. n. e Ges Cob: B. . 3 2 1 mt —ᷣ 6 39 wee. gen Tage eingetragen: stehende offene Handelsgesellschaft und als deren von hier ist der Kaufmann Albert Weikusat hier ** * f 3 I ene ü. Haun . —— ‘* TD. . * ö be ser, , nen wenn 6 ö; ** 3 2 sub Rr. 244 die Firma Polascheck K Lohmann, Gesellschafter: * v. Bielinska, Anng, ge⸗ zum definitiven Verwalter ernannt, Rr i We chan ein vrert Fee , f Hreft etlichen Kndröten durch (E. A. berclchwnet. Bis in läquid,. do. Z50 FI. 1854 3, 25 6 50ba a0. Cat. B. gar.) 92 60ba B : 1m. Em. 4 IAM. 1! Nied rlaffung Kiei. Die Gesellschafter sind borne v Grabowska, und der Kaufmann August Gumbinnen, den J. März 1877. . r 1 6 bar. aeiiacũ anten ana- Tien ee Se ene eee Gehn eendsa. Nester. Kredit ioo 1355 - Is. SI,. .- peur, Ser. . . 1 die Kaufleute Heinrich Johann Lohmann und Kube, Beide zu Pofen; Königliches Kreisgericht. ö Derselbe beträgt für die Strecke loo 90G z gar. I. Em. IM u. ji. 3. 7Sba d Anton Friedrich Wilhelm. Polascheck in, Kiel. 3 in un er Prokurcntegiften; 3 Der Kommissat des Nonkurset. Dortmund KM. B. M. und W. Warschau 2 6 10 1900626 . V. Fm. 4 1. . 1 i. 5 B k 5 2 itz diz . , . 22371 Bekanntmachung Qberhausen Kö*. und B. N. . Ins. 91, 60 B do. VI Em. 4 11 n. ib. 9 55 B= e hie : . 2 . 10. März 1877. Reg eln t! k 233 des Gesellschaftté⸗. In dem Konkurse über das Vermögen des 6 . und Rh. Warschau 2. 10 . 190 753ba d. FHalle-Soran-gnben gek. 5 1/4. u. Ig. Königliches Kreisgericht. Abtheilung J. registers ertheilte Prokura ist erloschen; Kaufmanns Jacob Katz, Inhabers der Handlung pro i . a,, , K unter Nr. Bz, daß die Kguffrgn v. eli la *. , n 336 ee e ef ,. r , e nen HKÿnigsherg. Sandelsregister. und der Kaufmann August Kubs zu Posen für Verwalter, Kaufmann Gotthilf Jacoby aus Deutsch⸗ Khnlnlic * Direttigu brei Bstbahn .

ie hiesi andelsfirmen: ĩ z dachte Handlung in Firma: Bie⸗ Eylau zum definitiven Verwalter ernannt, he Di Di bir red Wehl ehh und . Ern 2. nns gin gn ge e. RNosenberg W. Pr., den 5. März 1877. als geschäftsführende Verwaltung.

ö

ö 6

Nr. 1926. Carl Wiechert fellfchaftsregisters dem Leon v. Bielinski zu Königliches Kreisgericht. J. Abtheilung. Bromberg, den 9. Mär; 1877. 6

6 ; theilt haben; k ö * ; 1 Franz. Anl. 1871, 72 3 5 Ii. u. 1/.

sind gelöscht worden Pofen Prokura ertheilt haben; . den Transport von Eis“ treten im Ost 5 3 r i , , , g 1 2 1. . . 6 . ** . 8 8 4 6 5

. 1333 Heaterr. Lott. Ani. 156565 . . z . pr. Stück 98, 0 ba Starg.· Posen ! FI. do. do. 1864 11. n. 17. 252 0060 6 ir *. Pester Stadt. Anleihe 65 11. u. 17.72 0600 Thũr. Lit. B. (gar. deo. do. RKleine s 13. n. 19. 72.40 do. Lit. C. Car. Ungar. Gold. Pfandbriefe 5 II. n. I.7. 80, 50 B Tilsit Insterburg Ungar. St.- Eisenb. Anl. 5 pr. Stück 68. 2082 B NWeim.· Gora (gar.) o. Looss... ... = 6. a. 1.12. 136, 25 ba Rerra-Bahn... ng. Schata- Scheine II6.a. 1/12. 83,75 ba 6 Deer d Tr rr do. do. Kleine .... 2. nu. I /S. S3. 90ba & 8 , St. Pr do. do. II. E·n. ... 12. u. 18. 80 252 Berl - Gorl st. Pr. do. do. Kleine. ... 162. 5.8 11 80. 5062 Gheran Aus- Adf

2

117,250 do. v. St. gar. oonv. 5 14. u. II. 101, 75ba 7. 60ba & Hanno. Atenbeł. I. Em. 4 II. a. 1/7. 95, 50 0 26. 75b2 do. II. Em. 4 11. u. 17. 91 00ba d0. II. gar. Mgd. Hbst. 4 II. u. I7. 9l,20ba 42. 50b2 MNarkiseh- Posener... . 5 II. u. I7. 11, 00h NMagdeb.·Halberstadter n. 1/10. 99, 0060 21 S0ba do. von 1865 41 11. u. 17. 98, 75 6 28 756 do. von 1872 n. Isi. . —-— 36 60 bz B Magdeburg · Mittenberge I. 73, 50 G 3. 75ba G u. 1/7. 98, 50 ba B 76 66bz 6 e, , m, . I. L a. 17. 100. 49bꝛ2 H8. 25 ba o. do. Lit.. 4 II. n. I7. S6, Oba G g4 56 B Münst Ensch. v. St. ger. 4 . e, g, J. Ser. oobz B o. II. Ser. à 623 Ihlr. , er. Oblig. I. 26 Ser. bz G6 o. Sex. . Nordhausen - Erfurt J. 3. ĩö Obersehlesische Lit. A. V z 26 B. 20 75ba B ö it. C. ö 266. . Lit. D. ö . gar. Lit. E. 3) gar. 3 Lit. F. 41 Lit. G. 4 gar. Lit. H. 45 1/1. a. I/7. Em. v. 18695 . I03. 10 G kf. do. v. 1873 4 11. u. 17. 90, Syoꝑ G ; ö do. v. 1874 45 1.1. u. 7. 98, 753 KI. f. 113, 50bz & ü (Brieg · Neisse) 4 1/1. u. 17. 120, 252 h (Cosel 5 4 7. - s d 5 u. 17. 103, 30b2 7. 69, 90bz l. 34 1/I. u. 17. 18, 60b2z . 4 14. u. I /I0. L II. Em. 4) z 47 Ostpreuss. Südbahn . .. 5 do. do. Lit. B. 5 u. 17. 101, 75 6 do. do. Lit. C. 5 u. 17. 101, 754 Rechte Oderufer 5 n. 17. 101, 30 B Rheinische 4 1I. u. 17. - g do. II. Em. v. St. gar. 35 1/1. u. 17. Il6, 75 b2 do. III. Em. v. 58 u. 60 45 1/1. u. 17 99, 40 B Ss, 5b do. do. V. 62 u. 64 41 14. u. 1/10. 99.40 B 1065, 25b2 do. do. v. 1865. . 4 9940 B do. do. 1869, 71 n. I3 5 1d. u. 1/10. 103,50 0 do. do. v. 1874. . 5 Rhein- Nahe v. 8. gr. I. Em. 4 do. gar. II. Em. 4] Schleswig- Holsteiner .. 4] Thüringer I. gerie ... 4 . do. II. Serie. . I. n. 1. do. III. Serie . . . 4 1.I. u. J. do. II. Serie .. . 4 II. u. I7. do. . Serie.. II i. n. i.

ex = 8 O *

287 *

Lst. - 20Rm SS 1498 gz MA.

OO & C d& O dd O O & oo bo EE J Ee m nE m Br S

3

l II Seil I XXI

dom. 1

zönigsberg, den 8. März 137. am zufelge Verfügung zom s. März am 7. Mär; 1877. 2234 Betauntmachung, n- Lokalverkehr die im vierten Rachtrage zur ; ; Königliches Kommerz und Admiralitäts-⸗Kollegium. 1 e. den J. März 1877. l Der Konkurs über das Vermögen des Kguf⸗ zweiten . Istlühn *r Gn m r, ad 3 in Wechsel 40/9, Lomb. So / 9. do. Tabaks-Oblig. . II. a. 17. Hann. Aith. gt pz. Königliches Kreisgericht. manns Fr. Grottian hierselbst ist durch Aus⸗ alinea 1 für den Transport von Holzkohlen angege⸗ . 3. Nirk. Posener, Hömigsher. Handelsregister, ö ir schüttung der Masse beendigt. benen Frachtsätze, unter den dork festgestellten . O. Srosse LI. a. 17. Hagã.· Halbst. B. Die hiesige Handelsfirma „S. W. Appelbaum“ Potsdam. Bekanntmachung. JInomrazlaw, den 6. März 1877. dingungen, vom heutigen Tage ab in ir. do. Kleine, I5. u. 1/11. * 6.

ist auf Abmeldung des Inhabers derselben, Kauf. Die sub Nr. 5H 5 des Firmenregisters eingetra⸗ Königkiches Kreisgericht. J. Abtheilung. ; Russ. Nicolai Hbligat. Mut uch. 85. manns Carl Ernst Wilhelm Appelbgum von hier, gene Firma: Der Kommissar des Konkurses. Bromberg, den 12. März 1877. do. Pr. 500 Gramm fein. Italien. Tab. Reg- Akt, II. u. IJ. Ne h. wren, zufolge Verfügung vom 5. am 6. März d. J. im Philipp Goldstein ö Vom 20. März e, tritt ein Spezialtarif für Gyps Dollars pr. Stuck Er. 350 Einzahl. pr. St. 6 11. u. IJ. re e de,. Firmenregister unter Nr. 950 gelöscht worden. ist gelöscht. . 2231 Bekanntmachung. und Gypsmehl von Sperrenberg nach Posen, Czempin, . Rass. Centr. Bodenor. Pf. 5 13. u. 19. S0. 26 ba B Hetyr. Sud. dönigli ommerz⸗ und Admiralitats⸗Ko = königliches Kreisgericht. eilung 1. ; j romberg, Thorn, Terespol un arlubien bei Auf⸗ nz. oten pr. ranes.. . 4861 HoObz 26 ö Königliches K z glich Tre 9e manns Carl August Schultze, in Firma Clara von go n m h. 1g h Oosterrcichischs Banknoten pr. 16h in. Gd. 30d do. do. EHleine Is5.u. I/II. 83, 60 ba 636

. . Beirend zu Colberg, ist der Hern, Justzz-Fath gäahe von J iss s 1 ̃ ug. Anl 1

Krotoschin. Bekanntmachung. Er. Mallauch; In das Firmfntegister ist unter Flats hierselbst zum definttiven Verwalter der Kilogrannnn in Kraft. Cremplare des Tarifs sind ö . . ,

. h . k 99 l do. Viertesruld 1b pi. —— fund. Anl. 1870. 1II3. a. I9. 9 2 In unser Gesellschaftsregister ist zufolge Verfü Nr. 125 David Raddünz als Inhaber der F Masse bestellt worden. , ö ö Busssichs j Rubel. 252, 0 ba o. ConsYl. do. 1871. .

5

5

:

ö 7 intragun „Raddünz in Pr. Holland heute eingetragen. z u beziehen. 5

ö , n n,, Canem irc wick fr5 ahtheilung , in bsähthägtiche Lirettion der Oftbahn. ,, do. eine,,

Nr. 17 56 der Gesellschaft Gebr. Rothbart. Königliche Kreisgerichts⸗Deputation. nn, k 41 ö 9 d, . 34 = . 1872 ö. . 39 ; 20 ; 8 u. 1/7. S5, Ioba do. .

itz derselben: Krotoschin. 2222 Bekanntmachung. gtaatꝰ nleihe , mn, ger b w ö

5

1

4

5

5

5

5

5

F. e-

100Fr.

K

88 . , F en w . —— 6 e, n, , .

—ẽè3 C t

t D D O. ——

. 8

L3. n. z NA.) Alt. Z. Zt. Pr. nf? reel eck. gi. br. 1 / 4.1. I6. Lp. G.. St. Pr. Ig. n. 119. S4, 5b . ij. un. 116. Ss ba en Tanne nehm 1/6. 1.112. —— 0M. inman. t. -- j II4.u. 1/109. Albrechtsbahn. l4.u. 1/19. Anast. Rotterdam III. n. 17. 79, 50ba Aussig- Teplitz... 1,1. u. 1/7. 150. 00ba G6. Baltische (gWr.. I8. 1. 19. 148, 19b2. n. Bh. West 6 gar.) Id. u.l / i0. g. Brest - Grajomo . 4. a. 110. Brest. Kier... 14. u. 1/10. Dur- Bod. Lit. B. 14. n. 1/10. Elis. Westb. (gar. III. u. 17. Franz Jos. (gar. II6. a. I / 12. 62, 40ba Gal. (Carl.) gar. II4. n. 1/10. gotthardb. 60. 14. u. 1/19. Kasoh. Oderb... MI. u. 17. 12, 25et bn Ld hi. B. (Pg.

wen,,

tz . Id Fi a: . 3. Die FBesell schaften sind: Rotermhurtz a. A. uluun,. Hersfeld. Firma: In dem Kenkurfe über daz Wärmögen des Kauf- Niederschlesiich- Märkische Eisenbahn. 53. I) der Kaufmann Adolph Rothbart, r,, manns Carl Heinrich zu Stolp ist der Tag der [2223 Seta nu ia gm nf . gu . , . H 3. ; ,, . . 2) der Kaufmann Heinrich Rothbart. ; Nr. 18 * Hertseld ist In Zahlungseinstellung anderweitig auf den 2. Ja⸗ Berlin, den iM. Mär; 1877. 1 . . ; . ; , . , Aratoschin . ihn nn. ö ; , Gal gern, m ,,, ung, nn erg, nner n , , . . önigliches Kreisgericht. ö ö tolp, den 6. ärz 9) enbahn⸗Verband. z . 4 u. = ) . ö -. J. Abtheilung. Rotenburg a. d. Julda, am 3. in ö. huis hes Kreisgericht. J. Abtheilung. Am 1. April er. tritt zum Ungarisch⸗Schlesisch⸗ e . , mn . *, 9. ö. . 36 w Königliches , Abtheilung J. , , , Sãaͤchsisch⸗Thüringischen Verhand⸗Gütertarif(II. Theil) ue, geaat' 6 S6 1.1. u. II7. O0 8. Wein gie? ,,, : ö 23 n, Nheinproring big.. i i,. -, Til go ö Die in unserm Firmenre ister unter ö. 247 n, gstanam.anen. Hetannfnachuug. 2243 Bekanntmachung. h rn fn , ö. Mittelwalde, Earn e n e , an! . Ken. Thatech lig 1 ke , , ,n, bi, ,,, me,, b, n, ,,,, wen, . , ir, mes ü (B. . tragene Handelsgesellschaft Bernheim et Comp. frau Auguste Friedländer, in Firma Aug. alt. 0. oh, oba EPfdbr. III.. .. van fffh . 3. abt n frre ef nie i. eschaͤft wird jedoch von Friedländer hierfelbst, ist durch Schlußvertheilung 1 en fta führende Berwaltung Landschaft. Hontra. I Hö, oba 9 , , , 21 9 e. Kaufmann 9 36 n, . den 3. Mär 18) des vben bezeichneten Verbandes. Kur- 3 ; . . s. ö r. 416 1 , , ,,, , , n . . 3 Königliches Stadtgericht. Erste Abtheilung. . ie. J i. 6 , . ö 1 He e d i ; unsere ! ö ĩ ĩ = ö . . 103,25 o. o. u. 1/10. ien rn I . eh Le re, f fre. n lzz1.] Zerlin Hamburger Eiseubahn. R. Brat fenbꝰ e iii . , n ö 2236 Beschlu Zum Tarife vom 5. November 1872 für den do. nene. do. M Er. Loose vollg. 3 14. u. LI0. 4. 75ba G Nek. Frar. Franz. ö J 7

Q

2 320 Em. .

*

100 Ro.

elde

C —— —— 8 8

1 1 .

wor- o HK X . D

merda ist heute in Spalte 4 folgender Vermerk zub Nr. 70 des Firmenregisters der Kaufmann ( schluß. . ; i 6 n.

eingetragen: ö ö . . zu ene n als e mh In⸗ Der üher das Vermögen des Buchdruckerei⸗ direkten Güterverkehr zwischen ö,, Ostproussische... Sz M0 d , , n

För das Jahr 1877 sind als Beisitzer ge— haber der Firma Bernhein ei Comp. mit dem besitzers Heinrich Reichardt hier eröffnete kauf! und Magdeburg-⸗Halberstädter Stationen tritt. mi do. Ib, aba est. Spro. Hp. Efdbr. 5 II. u. 177. 5I, Soo G Oest.· Fran. St..

wählt: . ʒ Niederlassungsort Eydkuhnen eingetragen. männische Konkurs ist durch B'schluß des Unter em 13 Märs et; der Nachtrag. WI. in Gültig. do. lol. oba est. Sf proꝝ. Silb. Pfdbr. 53 II. a. 17, - Oast. Nord wostb.

a. der Lehrer Friedrich Schäfer, Stallupönen, den 9. März 1877. zeichneten Gerichts vom heutigen Tage beendigt. keit, welcher Reglements- und Tarifbestimmungen Pommersche S2, I5ba G Niener Silber- Pfandbr. 5 1/1. u. 7. 32, 10960 do. Lit. B.

b. der Kaufmann A. H. Müller, Königliches Kreisgericht. Eisleben, den 2. Febrnar 1575 ; enthält. . do. g, 25 ba Ne- Lerseꝝ II6.u. 1 /i 1.102, 30 B Reich. Prd. 4g.)

c. der Rentier Lommatzsch, Erste Abtheilung. Königliches Kreisgericht. J. Abtheilung. Der Nachtrag kann von unseren betheiligten Er— do. lol, oba B Epr. Riudolfoh. gar.

ö ö . —— ,, . ö. y . . Ye r) . do. Landsch. Ord. = Hypotheken · Gertisikateo. Eumanier ..

Liebenwerda, Ren. 10. är; zei dem. Heute, ist in das Gesellschafts⸗ 22: ri ern und,, ; osensche, neue... oc 20 ba Anbhalt-Dess. Pfandbr. 5 1. u. 17.102, 50ba ns. teatsb. gar.

Königliches Kreisgericht: J. Abtheilung. n, ,. das a Wiesbaden unter Il! k. be⸗ n. Konkurs⸗Erüffnung. Die Direktion. gächsischs —— Braunschw. Han. . , . 1605 66ba . Schwei , .

züglich der Firma Berlé Berger & Ce, eingetra= Königliches Kreisgericht zu Halle a. d. S., dchlesische Sch. Sob⸗ do. d. de,. 4, Jo 2h ba & do. Nestb, .

Marienburg. Bekanntmachung. gen worden, daß die Liquidation der Gesellschaft 1. Abtheilung; lis do. D. Gr. Cr. B. Pfdbr. ra. 1105 1 7. 102, 20b2 6 S8ädöst. (Lomb). do. VI. Serie .. . 4 I4. u. 1/10.

In unser Genossenschaftsregister ist zufolge Ver⸗ beendigt und die Firma erloschen ist. den 12. März 1877, Mittags 123 Uhr. 6 d n do. gb, sba do. 0/9 III. b. rückz. 1105 1, 7.102 00ba 6. Turnau-Prager. 1. 37 25b dsr me, r - Ti, s

en, enn, n,, . gl , F ee i, e . . J t , ,, P a gazin⸗Genossenscha . öni i es drei eri ; rie ö K . . m, . . —B. . ö ( ; 2 For. gar. n e = M. . .

9. . Genossenschaft, z ö. 5 im abgekürzten Verfahren eröffnet und der . . Westpr., rittersch. . 82758 do. do. 42. io. S hb d i, n,. Mains - Lud wigshafengar. 5 II. n. 17. 103,800

Col. 4 folgender Vermerk eingetragen worden: Tag der Zahlungseinstellung auf den ,,, / do. .

111. S0 Ob do do. 3755 5. a. i 6 id. 364 Hg ihh⸗ Kruppeens oplig. rs. io Ih pa n. , 32 h ; ö ö; . ; u. 19. 103, 50 B Dur e n der ,, ,, wwieshaden. Das seither unter der Firma festgesett a. September 1876 Berli er Cisendahn. ö I0l, 25ba *. Hyp.u. NI. Pfdbr.l. 101. 00ba Hlaonhahn--Trlorstita · Aktion ,, , mm, . 4. * he r H ! Er Seebeld & Ce; jus Kis baden betrisbenf an, ö einstweiligen Verwalter der Masse ist der Gemäß Beschlusses des Bundegrathes des Deut- ; 3

hlt word io. So w , en, m, , beß ü ieben · ü 7 i ; en Reiches werden die laut Bekanntmachung vom MNenlanũ ö a. der Gutsbesitzer Emil Goldstein zu Lieben Hole ertrag vom 1. März 1577 an den Kauf⸗ Kaufmann, Bernhard Schmidt hier bestellt . . . We er n rt e n m ge, . 3 ö *

23

wt

wr . . 2 ——— —— ——

ö

Pfandbriete.

1 1 1 1 1

III CCIICIICGICI 0 V

———

———

do. do. I ra. 135 I iG], Oha d do. II. Em. 6 II. n. 177. I. ; Albrechtsbahn (gar.) .. 5 15. 1. 1/11. 56, 10b2 6 thal als erster Vorsteher. mann Fran, llmenräber in Wiesbaden übergegan. Die Gläubiger des Gemeinschuldners werden auf ., ö, tire rehm nn e eb 3

do. do. II. 3 ö. ö 5. reF Meininger Hyp. Pfandbr. ergisoh- er. 44 II. n. 17. Dur- Bodenbach 5 1I. u. 17. 56, 406 : ü ; ; 8. Hp. do. IH. Ser. ] ; B34. 25b2 & ö . ö k gen, unt, wird, von demsesben az sMlernigzn r k g hir d. J. Vormittags 11 Uhr, Seide ünd die daraus fabrizirten Gewebe gegebenen do. do. II. u. IT. dir,, r. . do. III. Ser. v. Staat 31gar. 35 1.1. n. 17. ö 3 . d 8 tebestter Heünxich Penner zu Willen haber unter b. , nen,, vor dem i, . Herrn Gerichts- Aßessor Reglements⸗Bestimmungen aufgehoben, und kommen Kur- a. Nenmärk. Id. u. 116. Nüurnb. Voreinsb. - Pfahr do. de. Lit. B. do. 33 1. S .m75 d. g. f. II. Emission 3. . steh Wiechaten forttetrigäeg; G äst den ems ente Mügge, im Gerichtshintergebäude, 2 Treppen hoch, dagegen wegen der Artikel: „Hochbeschwerte, Cor= Pommersche ; do do ; , 77. 70bu B Nis both Restbahn 73 5 1/4. 110. 64. 906 Manet r gs ners. . die Firma ö. 66 . . . ir Tr , . Ir. rt . Termine . Erklä. donner, Souple, ourre de zie; und . Posensche Pomm. Hyp. Br. i. ra. 1205 / = Ser. 11. n. 17 59-40B Fünfkirchen, Bares gar. Ig. n. 19. 3. 3 Königliche Kreisgericht. J. Abtheilung. ken . far dasfelbe Aut kungen über ihre Vorschläge zur Bestellung des . 3 anderweite Transport · Vor 23 ĩ Jo. I. n. II. rt. ji si, ! . Gr. . iI. a. 1 be Gal. Carl Lud wigsb. gar. 1. n. . . cn kannt ,. 60 3. den Namen des jetzigen Inhabers JJ etwas an Näheres ist bei unseren Güter⸗ und Ein , , ; ö 1 e 1. 79. 16 3. Tier ö laufende Nr. ring e nde Ta 19. März 1877. . ,,. erb mn Ie . ,, uin erer har 1877 ( Cto. 10 /a) rere l 11. y Pietsch , schulden, wird aufgegeben, nichts an denselben zu Die Direktion. Schleswig- Holstein.. u Ziegenhals und alz deren hahe der Buch⸗ ; ö verabfolgen oder zu zahlen, vielmehr von dem Besitz ; . Hermann Pietsch zu Ziegenhals am 8. winsem a. 4. Luhe. Bekanntmachung. der 3 6. April d. J. einschließlich ö ö ö Mãärz 1877 n, , Auf Folio 12 des hiesigen Handelsregisters ist zur dem Gerlcht oder dein Verwalter ber Masfe An= Anzeige. Buayorische Anl. de 1875 Neisse, den n i, ger isgericht Firma: h Sal zeige zu machen und Alles, mit Vorbehalt . . Bremer Anleihe de 15874 on ig ht 1 . 4 c. ; Joseph Salomon etwanigen Rechte ebendahin zur Konkursmasse abzu⸗ ö Grosaherzog. Hess. Oblig. heilung J. eingetragen liefern. Pfandinhaber und andere mit denselben Brandt æ 6. M. Nawrooßi. Hamburger Staats- Anj. V Die Firma ist erloschen. . tigte Gläubiger des Gemeinschuldners Lothringer Prov. . Anl.

te- or- 83

e

do. III. n. V. r. 100 K MI. 99, 25h do. gar. I. Em. ö do. IH. rz. 110 .... 4 . . n. 1/7. 102 8)ba do. gar. III. Em. 95 90b2 Pr. B. Hyp.Schldsch.kdb. . II. u. 17. 98 252 de. gar. II. Em. 5 ii. u. ĩ / IS 25 gö, 90ba B do. B. unkdb. ra. 1105 1/1. a. 17. 103, 00b2 6 Gdömõrer Eisenb. - Pfdbr. 4 XW bz do. do. ü 10l, M ba G K . 3 I. . I ob d do, do. re. 115 4 11. a. 177. iM br do, ger. 16. u. 19 . Pr. Ctrb. Pfandbr. Edb. 4 . 100, 75 6 Kaiser · Ferd. Nord bahn LS. n. 18. do. unkdb. rückz. 11 Kaschau · Oderberg gar. II. u. I3. u. 5.1 n. n. ü

1 ö. Livorno *. . 1.1. 6. 1. .

u. 12. a. I/ ö

8. 73, 50ba & 1 7 14 155 1 .

155. 1 Is. ISba Ib. 8. sõba R J.

C C C N

1

111. 88,70 6 S4. 40 ba 212,50 60

; ;

2498 8091 X.

1

4 1 5

K F G .

. U u. LI. u. 17 u. 117 n. 110. —, n. IM 3, o G 0. 68, 0b 0 ,,, 164306 9. 52. 7060 0. 51.706 7 7

et

4. u. 1 11 1

1 z g ö. : ; , 9 do. do. II. Sor. ; ; Ostrau-Friedlander ... z ö e gg Byp. AcB. ν 1839 4 16si. a. iM s 5b d. do. Nordb. Cr. T.... n. I/. 108. 2h 9 Pilson. Priesen

s g. g br 1 4. u. I I0. 102, 50bz & do. Ruhr. C. K. Gl. I. ger. Vu. . FEaab- Graa Prãäm.· Anl.) J. n. i.. jersch. iG, Hp 4dr . . I Te ohr

1 . . n.

. . ö , . .. . , lb . . „2590 bz elss ba e, . . , = i. n. I. ö hba c. Sl ihhng. Cel. Fer. B. gäar u. 7. Sg. shba k III. . 17. 100.10 5 1.1 . 3736064 * do. do. 1. a. i. ,. 35 & . ; ; . I00, 25 Ung. Nordostbahn gar. i, . Stati. Nat. Hyp. Or. Ges. 5 ii. n. IM. ii. a3. e ö n I 1. a. 1M - g w 1st e 63 do. 46. 11. n. 17. Ms, 75br Bor lin- Görlitzor ; 17.101, 7560 do. do. II. Em. pr. ier rs 8ᷣ ir erm enn, , r Mo- , r , , * II2. n. 1/8. 121, 25pa 6 üdd. Bod. -Or.-Pfandbr. 5 15. n. 111 103,256 j j . s7. 94. 56 d 40 II. Em. pr. Stück 1353, 35 d do, do. rz. 110 4 1/5. u. 1/11. 98, 060 0 4d g n. 17 3M 566 ; 6, 121 79ba d. Hiuenbahn-Stamm- and gtamm-Frioritata-Ahtion ĩ a. II. 1030 σ. pr. Stück S5, 25bz Miso eingeklammertan Dividenden bedeuten Banzinaen ] . i B. u. 1I7. 94, 006 Isq. n. 1/10 193. 0ha Div. pre 1876 it. G. .. . ol. 20 B do. do. ; 12025 Aachen- Masirich. Zl, 25 it. D. u. 17. M, p0ba Ost. · Erꝛ. Stsb., alte gar. 3 38. 9b Altona - Cieler .. IlI21. 50d it. E. .. ; do. do. I (Q, B5ba Bergisch · Märk.. Io, 7oba ö it. F. ; 95s'5ba kl. f. do. Ergänzungsnsta gar. Ig oba Bersin· Anhalt. n. 98. 10bꝛ i i z —— Oesterr. Franz. Staatsb. 5 175, 5ba . Berlin- Presden II7. 21, Odot. ba B ; / .. 110. 4. 00G II. Em. 175,50 b2 Berlin- Görlitz. 1. 17, 55ba 06. II. ( . g, 00 G Oosterr. Nord westb., gar. 5 ,, B Berl Hemhurs 1. 168, 40b2 B 4 St. gar. 17. 102,756 do. Lit. B. (Elbethal)ß. 16. n. 1/11. 57, 40ba 0 103,002 Berl. Potsd. Nag. Is . Sobr . ¶. a. 1/10. Cronprina - Rudolf. B. gar. 5 14. n. I/ 10. 61, 30ba 6 1380 E Berlin- Stettin.. 115.35 ba n . 14. . 10. B, 00ba G do. 69er gar. 5 In. 1/10 55, 650

I. 1. 1s7 ] IG05, d B Br. Schw. Freib. 67, 75 ba ö . 4. u. 1/10. 98, 75 6 Erpr. Rnd. B. I8 2er gar. s5. 1. /I IBI, det. ba . Cöin-Ninden ... S4. 75ba cigische ( j Resch. P. (3d. N. Verb.) 5. u. 111. Aprilo9, 0 G6 * Hzalle-Sor.- Guben 14, 75bz Bresl. - Schw. Frei. Lt.DP. Südõst. B. omb.) gar. I. n. 17. Idl,75 ba B Hannover- Altenb. 14. 25pa 6 do. Lit. E... do. do. nens gar. Z. 5.8.11. Märkisch Posener 18, I95ba 6 do. Tit. E. . . 41/1. u. IJ. do. Lb. Bons v. 1877 u. 165. II. u. 1/7. Mas deb. Halberst. 101, 75p2 do. Lit. qa. .. 44 II. a. 17. do. do. 13. u. 9. 105, 256 1Id.u. 1/10. 5 Nünst. Hamm gar. do. Lit. H. .. 4 I. 1/10. ; 11. 1. M. oba B E 1865. 18111. & WVdschl. Mek. gar. x. Pb: 25ba q do. Lit. L... tische 5 JI. n. 177. 39MM, S II. u. j/8 97, S] Nordh. - Erf. gar. I. 2h. 10ba do. it. E.. 142.110. Brest · Craje mo ( ĩ S 4. n. III0. 61, 10a baz S Obschl. A. C. D. n. E. 122 0062 6G do. de 1876 6 10n. 110. Charkom-Asow gar... 5 ö E 2. u. I /S. 52, Hb. 2] do . Jitt. B. gar. II7, 0 bu d. I Gan- Creteldar. .... I. n. I/7. do. in K 20 45. M gar. d a

C go S6 9.

4.

Winsen a, d, Luhe, den 9. März 1577. aben von den in ihrem Besitz befindlichen Pfand⸗ Fubeck Fray. Corr. Anl. 5.

, Königliches H I. lücken nur Anzeige zu machen. . Nockl. Eisp. Sehnld yorsch. 1 1) in unser Firmenregister bei Nr. 189, woselbst Gerdes. Zugleich werden alle Diejenigen, welche an die Zachsische St. Anl. i869

die hiesige Firma Heimann Leßler, Inhaher: Masse abr 9 ,, gaehsic che Staate Kente

z ; ; = ö wollen, hierdurch aufgefordert, ihre Ansprüche, die⸗ pp. TT iss Vm

ö K onkurse. ,, er g es

Der Kaufmann Meyer Nehab zu Posen ist [12241 mit dem dafür verlangten Vorre Baalsche Pr. Anl. do l86

r ü i ä dem Konkurse über das Vermögen der Han⸗ bis zum 15. April d. J. einschließlich ĩ Ghitens.

J . hc ] s nin oder zu Protokoll anzumelden und . . z

des Kaufmanns, Heimann Leßker als Mit⸗ delsgesellschaft L. Rosenfeld K Co. und über bei uns ? s . . und wird das Handels⸗ das Privatvermögen der drei Gesellschafter: . zur Prüfung der saͤmmtlichen innerhalb Braunsehw. 20 Thlr. Loose

äft ehr von diesen Beiden unter der 3. des Kaufmanns Leopold Wilhelm Ednard der gedachten Frist angemeldeten Forderungen Gon Mind Pr. Autheil Hir n e, für er e c, Rech⸗ Rosenfeld. auf den 24. April v. J., Vormittags 11 Uhr, Dessauer St. Pr. Anl. nung fortgeführt; vergleiche Rr. 29h des Gesell b. des Kaufmanns Louis Oscar Alexander vor. dem Kommissar Herrn Gerichts- Assesser pinniandische ooss. . scha te regi ters ; Theodor , . Mügge, im Gerichtshintergebäude, 2 Treppen hoch, t s Goth. qr. Prim. Pfand. lbert Wilhelm Auberlé, Zimmer Nr. 48, zu erscheinen. do. do. Ji. Aptheilung

2 1 tsregister unter Nr. 299 die c. des Kaufmanns l t . 1 . ö k . Heimann Leßler haben die Herren G. Wolff Sohn, „Potsdamer Wer seine Anmeldung schriftlich einreicht, hat 6 = G Humb. 5G Th. Toose p. Si 7

seit dem 1. März 18 bel en, . . ker 3 , Forderung von 1313 A6 6 derselben und ihrer Anlagen beizu⸗ ü ). . 25 56 a 19 delsgesellschaft und als deren Gesellschafter die ne insen angemeldet. ( ügen. 8 . 9. . sininger Lose.... . . Leßler und Meyer Nehab, Der Termin zur Prüfung dieser Forderung ist Jeder Gläubiger, welcher nicht in unserm Amts— , . alter änder. do. Prüm. - Pfdbr. Beide zu Pofen; auf den 24. 6 1877, Vormittags 10 uhr, bezirke feinen Wohnsitz hat, muß bei der Anmeldung 2 . Oldeni. 40 hir. x. p. St. zufolge Verfüghng vom 5. März am 6. März 1877. im Stadtgerichts gebäude, Portal Jis., I Treppe seiner Forderung einen am hieslgen Orte wohnhaften ö Lenz X Schmidt nern. ric. To SF Posen, den 6. März 1877. hoch, Zimmer Rr. II, vor dem unterzeichneten oder zur Praxis hei uns berechtigten auswärtigen = Darotheonste 7875 de, , 40 15333 * Königliches Kreisgericht. Kommissar anberaumt, wovon die Gläubiger, Bevollmãͤchtigten bestellen und zu den Akten an⸗ , 01 6 y g. * 4. 20. 56 welche ihre ger dern m gen angemeldet haben, in af. . , n, . ,, B E RLEILM. N. Wes 6 4. ö

ö ; ĩ w ; aft fehlt, Wipper⸗ ; ; 6 . , . 1877. mann, Schlieckmann, Her etz Seeligmuller, aer , n , , erz ö

Es ist eingetragen: 6. Y ; ma ut 1 I in unser Firmenregister: Königliches Stadtgericht. von Radecke, Fiebiger, Göcking, feld, Riemer, Rawactenr: . Prehn m. n. . , . vorgeschlagen. F. Preh NHorvcische Anl. * 18

bei Rr. 328 die hiesige Firma: Jacob Erste Abkheilung für Civilsachen. Fritsch zu Sa ĩ Der Kommissar des Konkurses. Halle a. d. Saale, den 12. März 1877. peditlon Cesseh Beh weclsoho Staats. Anl.]

K. Gensler Inhaber: Kaufmann Jacob j 249 4 ma. ö ; Verlag der E Genter zu Posen, ist durch Kauf aus den Christoffers. Königliches Kreisgericht. J. Abtheilung. 6 Hater Gold. Rent... Kaufmann Siegfried Gensler zu Posen über- J . ruck: * Elsner. do. Fer ler e. 31

48 883 * c CD 83 *

. . . * * 1 * 9 *

I Ig. Iõba

I/ 1 1 . FFs. Iba B

nne e * 21 1

üs jenrddÿy

niaon

nösse in

üs unjqo piu]

M r oahonans un

8

1

D

8 Sunahais

us srsuy A0oll

5 pun 10olnsqꝗ

dss] üioopj uon

S 0 0 , 0 0 6 6 a 8 0 , 6 8 , ,

nokan rg. ning,

qu] üs pur ssson TJ

k

oourmj pun seas ezoodsoid nanny

nSdood MS ulkheg Mui j jimi / uo sodouuoag n nuosunk A Jun no ũosus z Vousqosvj]j uon Süngrqossg MV wpol qĩio M c sf nu] uod su] 15609 vl uon us zunpugaꝗg usjloaun . Udo) . uezüore q A AS A pun Zundaosog nrvonng solossunooj n

* T

118080111

. 2 C

1 1 1 1 1

2 n r 6

III CIGII

DSD e e e S 8

——

8