Verkaufe, Verpachtun gen, Submissivnen ꝛc. I2255] Setkanntinachung. 3 Ee, r circa 5 14179 Meter graue Futterleinewand, 2450 Meter Futter⸗Tallicot, 620 Meter r n. 5M breit, 170 Meter Jackendrillich, M breit, 1650 Meter e nd, 630 Meter Callicot zu Unterhosen, 10 Meter Wattirungsleinewand, 18 Meter Wachskattun, 17 Meter Wachsdrillich, 60 Meter Futterboy, 430 Meter blau Kattun, 10 Meter Steifleinen, 3200 Meter Hemdencallicot, * breit, 10900 Meter Hemdencallicot, “ breit, 280 Meter goldene fac. Tressen, 4 Meter goldene glatte Tressen, 8 Meter silberne Tressen, 19 silberne Faustriemen, 570 Garnituren kameelgarne Litzen, 178 Garnit. f. Unteroffiz., 950 Dutzend Waffenrock⸗ 98 Dutzend Taillen⸗ N 200 Dutzend Patent⸗Hosen⸗ Knöpfe,
inel.
80 Dußend Mantelschlitz⸗ 10 Dutzend Mantelkragen⸗ V. 490 Stück Mützencocarden für Gemeine, 93 Stück Helmeocarden, 92 Paar Schuppenketten, 3 Feldflaschen, 18 Bandoliere mit Beschlag, Vistonleder, 32 Sabelkoppel incl. Schnalle, 1ẽ Paar Tornisterriemen, 26 Leibriemen mit Schloß, U. 1379 Stück Halsbinden, NII. 189 Stück Schirmmützen für Avancirte, VIII. 233 Paar Sporen, IX. 360 Paar Lederhandschuhe für das J. Garde ⸗Feld⸗Artillerie⸗Regiment soll, in die vorstehend nit Rr. I. - IX. bezeichneten Gruppen getheilt, unter den in unserem Geschäftszimmer (Oekonomie⸗Gebäude in der Kaserne am Kupfer⸗ graben. Stube Nr. 24) einzusehenden Bedingungen, im Wege der öffentlichen Submission vergeben werden.
Die Lieferungsofferten sind bis zum 25. März er., Vormittags 10 Uhr, versiegelt und mit der Aufschrift:
„Submission auf Lieferung von Bekleidungs · ꝛ. . Gegenständen!
unter Beifügung von Proben franco an die unter—
zeichnete Commission einzureichen.
Berlin, den 13. März 1877. (à Cto 1353.)
Die Bekleidungs⸗Commission des I. Garde⸗ Feld⸗Artillerie⸗Regiments.
. Bekanntmachung.
Zum Bau der Lreischaussee Bromberg — Kamionka soll die Anfertigung der Steinbahn inel. Festwalzen derselben und zwar
/ a. 2 den normalen ; Rinnstein⸗ 96 Längengefällen Längengefällen pflaster zu bei⸗ bis Steinbahn 4 Steinbahn, 5 den Seiten Os, M. breit M. breit zusammen1 M. Sommerweg Sommerweg breit, 2 3 M. breit 3 M. breit. Trottoirkanten und Kies⸗
P trottoirs pro 1M. —=— 3 M. breit
- 168 13148 M. 11M M. lang ssd M. ang
in dem am g. April 1877, Vormittags 11 Uhr,
in dem Baubureau des Unterzeichneten hier, Wil helmstraße Nr. 40 — woselbst auch die Bedingungen 6a. Erstattung der Kopialien zu beziehen sind — tattfindenden Lizitationstermine getheilt oder im Ganzen vorbehaltlich des bedingungslofen Zuschlages der Chausseebau⸗Kommission vergeben werden. Bromberg, den 12. März 1857. Der Baubeamte. v. Bergen.
1 Bekanntmachung.
Zum Bau der Kreischaussee Krone a. B. — Klahrheim — Danziger Chaussee soll die Anfertigung der Steinbahn inkl. Fest⸗ walzen . und zwar:
b. In den Ortschaften a. In den nor⸗Steinbahn 5 M. breit, malen Längen-⸗Rinnsteinpflaster zu bei⸗ Station gefällen Stein- den Seiten G3, zusam⸗ von — bis bahn 4 M. breit, men 1 M. breit. Sommerweg 2 Trottoir kanten und 3 M. breit. Kiestrottoirs pro 145 M. — 3 M. breit. Ja — 194a 18, 178 M. lang 450 M. lan in dem am 9. April 1877, Vormittags 15 Uhr, in dem Baubureau des Unterzeichneten hier, Wil⸗ helmstraße 40, — woselbst auch die Bedingungen . Erstattung der Kopialien zu beziehen sind — tattfindenden Lizitationstermine getheilt oder im Ganzen vorbehaltlich des bedingungslosen Zuschlags der Chausseebaukommission vergeben werden. Bromberg, den 12. März 1877. Der Baubeamte. v. Bergen.
stärkeren
I22731 Submissions⸗Anzeige.
Die Lieferung von 500) Kbhkm. gelöschten Stein- kalk für die Kaibauten des Marine⸗Etablissements zu ö j ; am 6. April er., Mittags 12 Uhr im 56 der Submission . .
Reflektanten wollen ihre desfallsige und mit der Aufschrift;
„Submission auf Lieferung von Steinkalk⸗“ verfehene Offerte bis zu dem vorangegebenen Ter—⸗ mine der unterzeichneten Kommission verschloffen
der diesseitigen Registratur zur Einsicht aus; auf Fe , 1 Eee , Kopialien mit werden diese auch per Po ãndigt. Kiel, den 12. März 1877. g . Kaiserliche Hafenbau .öommisston.
Zu den Hochbauten auf dem Marine⸗Kirchhofe bierselbst sollen 42 Mille Verblendsteine, 33 6 e Klinkersteine, 1410 Mille Hintermauerungzgsteine, sowie 69 Kubikmeter gelöschter Kalk, 44 Tonnen Portland ⸗ Cement, 186 Kubikmeter Mauersand im Wege der Suhbmission beschafft werden.
si. sind versiegelt * — 4 Aufschrift:
„Lieferung von Man nen“, .
Kalk, „Cement /, Sand 2. versehen bis zu dem am 26. März er., Vormittags 11 *. ; in unserm Bureau, Carlstraße Nr. A, anstehenden Termine hierher einzureichen, und sind den Offerten, da, wo dies die Bedingungen vorschreiben, Proben beizufügen.
Die Lieferungs⸗Bedingungen sind im Bureau der Garnison ⸗Verwaltung einzusehen.
Kiel, den 14. März 1877. 2271]
Kaiserl. Marine⸗CGarnison⸗Verwaltung.
„Nor dstern“, Lebens⸗Versicherungs⸗Aktien⸗Gesellschaft zu Berlin.
Gemäß S§§5. 26 bis 31 des Statuͤtz laden wir die Herren Aktionãre unserer Gesellschaft zu der
zehnten ordentlichen Generalver sammlung,
nelchke Mittiech, den 11. April er. Vormittags 109 uhr, i Mohrenstr. 36, stattfindet, ganz ergebenst ein. ! ut, im Bureau der Geseuschaft. I) Bericht der Direkt ö e icht der Direktion, des Verw 8 i. . ö ö *. erwaltungsraths und der Revisions⸗Kommission über das eschlußfassung über di winnvertheil i 3 Y n . 1 4 ertheilung und Ertheilung der Decharge an die Direk⸗ 3) Wahl der Revisions · Kommission für das Jahr 187. . . Wahl von 3 Mitgliedern dez Verwaltungsraths für die Jahre 1873 bis 1880 2 , G können blen der Geschäftsstunden von Mor⸗ 8 n unserem ; 36, Seelen s zin fesftem Bureau, Mohrenst. t, in Empfang gendnmnmen werden
Der Verwaltungsrath.
JF. Mendelsohn.
Gelsenkirchener Bergwerks ⸗AUctien⸗Gesellschaft.
Die Aktionäre unserer Gesellschaft werden hier durch auf
Montag, den 16. April d. J. Nachmittags 2 Uhr,
kene, . General Versammlung wach Berlin, Behrenstraße Nr. 43/44,
; Nach 5. 26 unseres Statuts sind nur diejenigen Aktionä ü i i i
gung in dieser eneral⸗ Versammlung befugt, welche 3 .
entweder bei der unterzeichneten Direktion oder bei einer der nachbenannten Stellen 5 in Berlin bei der Direktion der Diskonto⸗Gefellschaft,
ö dem Bankhause Jacob Landau,
rankfurt a. / M. bei dem Bankhause M. t. von Rothschild & Söhne,
öln — 2 Schaa ff ff an,, & Cie.,
ö ö = ausenschen
Hamburg bei der Norddentschen Bank ga nn
gegen eine Bescheinigung deponiren. Tages⸗Ordnung:
1) Geschäftsbericht und Bilan; für 1876, 2) Wahlen zum Verwaltungsrath. Ueckendorf bei Gelsenkirchen, den 27. Februar 1577.
— Die Direktion. (a Cto. 136 / 3.) E. Kirdorf. O. Soffmann.
Kölnische Privat⸗ Bank.
Die in der diesjährigen General-⸗Versammlung am 10 März nach §. 37 des Statuts gewählten drei issari ie Bi
den Büchern und Scripturen d sellf ĩ ef q fi ; tatutz; gewählten drei Commissarien babe n heute die Bilanz mit , e wn ie , , verglichen, dieselbe richtig befunden und der Direktion Decharge ertheilt, weshalb wir nach 5. 35 die Bilanz Cöln, den 13. März 1877.
286
Verschiedene Bekanntmachungen.
(2297 er,, Eisenbahn. Betriebs⸗Einnahmen pro Monat Febrnar 1877. pro hpis ultimo Februar. Februar. 4
207 053 440782 Shi Hog 1, 35447 23 747 33 59?
1, 161, 899 2,465, 935 l, 295,515 2, 639, 975 133,706 —
— 174 054
Einnahme für Personen pp. w Anderweite Einnahmen.
Summa
Dagegen 18765... Mithin pro Februar 1877 . Mithin bis ultimo Februar 1877 meniger .
2245
Die Direktion.
Bilanz der Kölnischen Privat⸗Bank
vom 31. Dezember 1876. EAssIrVA.
. 9 3 9 460 3 1) 9 33 I Grund⸗Capital ... . . 9 . 3066s In der Bankeasse: ö 2) Reserve⸗Fonds (voll) .. ; Jö Hh a. , hes deutsches geprägtes 3) Noten⸗Capital: 3 b. Reichs⸗Cassenscheine. ö 13 Kir . e. eigene Banknoten à 20 ̃. 1b M, 264 500 d . 2 10Thlr. 390 . 2 2557 1595 . 6 à 10690 2, 700 ,
d. Reichs ⸗ Banknoten. . 296000 MMC e. Noten anderer Banken 42000
f. Tages⸗Casse
CTECH MVA.
2976 300
* 1090
4 Guthaben der Giro⸗ und Conto⸗ Current ⸗ Gläubiger...
5) Betrag der Depositen: à 2300! mit 2monatl. Kündi⸗ , à 3 Cο mit 3 monatl. Kündi⸗ gungsfrist .
23, 700
3, M0, 0OοO0 - 121,890 12
23, 125
2989, 690
1, 66s, 70 3,512,815 —
II. In der Einlösungs⸗Casse in Frankfurt a. Main: Gold .
eigene Roten à io 3
2) Wechsel⸗Bestände:
JI. Platz⸗Wechsel: a. bis 15. Januar fällig... b. nach dem 15. Januar fällige.
6) Betrag der schuldigen Depositen⸗ . N Unerhobene Zinseen.... 8) Reservirte Verwaltungs ⸗Unkosten 9) Tantième des Aufsichtsrathes. 19 Unerhobene Dividende pro 1875 1I) Unvertheilte Dividende, Bestand I, O93, 941 1 3 476 365 . zu pro 1876 — — 4,570,307
II. , auf deutsche * Verbleibender Reingewinn: Di⸗ a. bis 15. Januar fällig... . b. nach dem 15. Januar fällig .
III. Incasso⸗Wechsel
3) Lombard⸗Forderungen:
auf Effecten der im 5. 13, Ziff. 3, Buchst. b., e. des Bankgesetzes bezelchneten Art
H Guthaben der Bank:
2. auf Giro⸗Conto bei der Reichsbank
b. bei M anderen Bankhäufern.
5) Werth der der Bank gehörige Grundstücke: ,
a. Immobilien · Conto J., Bank⸗ gebäude / b. Immobilien⸗Conto II., auswär⸗ tige Grundstücke. .
6) Mobilien ⸗Conto.... .. ö H ; ö 7) Rückständige Lombard⸗Zinsen . 1 ( ö ; 29 41 dss 335
Eventuelle Verbindlichkeiten aus weiter begebenen, im Inland s. 22,5 1 . intuel weite ebenen, im Inlande zahlbaren Wechseln 322,500 4 Decharge J,, der §5. 37 und 39 der Statuten ist die Reviston obiger Bilanz vorgenommen, dieselbe richtig befunden und der Direktion deshalb Cöln, den 13. März 1877.
77,274 14 58 / 68 28 427711 13, 125 96 05 —
35,130 68
500 364 210 0
332779 165 — 4 3779 472 25 971
8 374 85
485,309
143, 1965
10, S4, 395 17
Die Nevisions⸗Commission.
Schaefsherę. Fr. J. GTCαH. VWilkelm Meuser.
Gewinn⸗ und Verlust⸗Conto pro 31. Dezember 1876.
PDehet. Cx edlit.
Mp0
192, 8 173 559 28 3515 3 257
Disconto von Platzwechseln.. .. Disconto von Wechseln auf auswärtige Plätze. , fen u Provisionen
Depositen⸗Zinsen (rückständig) Verwaltungs ⸗Unkosten ...
inen Gone ; Tantième des Aufsichtsrathes Uebertrag auf unvertheilte Dividende. Reingewinn⸗Dividende pro 1876 .
und portofrei einsenden. Die bezüglichen Lieferungs⸗Bedingungen liegen in
.
*
zum Deutschen Reichs⸗Anzeiger und Königlich Preußischen Staats⸗Anzeiger.
n 614.
Zweite Beilage
Berlin, Donnerstag, den 15. Mätz
1877.
Gtaate · Anzeiger, das Central · Dandels register und das pesblatt nimmt an: die Königliche Expedition bas Bentschen Reichs Anzeigers und Königlich Nrenßischen Staata · Anzeigera:
— gerlin, 8. J. Wilhelm⸗Strase Nr. 32.
* Jaserate für den Deutschen Reichs ⸗ n. Kgl. Preuß.
1. Steckbriefe und Untersneh Saochon.
2. , m. Aufgeboto, —— a. dergl.
8. Terkkufe, VJerpaohtungen, gubminaionen ete.
4. Terloosung, Amortisation, Hinzahlung
7 n. . v. von Sffentliaben Papieren.
Deffentlicher Anzeiger.
W Mohrenstraße Nr. 45, die Annoncen- Exped en beg
8. Iadarntriolle Etabliasementa, Fabriken und Grosshandel . 6. Verschiedene Bekanntmachungen. . Literarische Anzeigen.
g. Neater- Anneigen. In der Bsres-
Guüttner &. Winter, sowie alle übrigen
aserate nehmen an: das an ,, nrean der dentschen Zeitungen
nvalidendank“, Rudolf Mosse, Haasensteln Vogler, G. LS. Daube & Ca., EC.
Annoncen⸗Bnreans.
3. Familian- Nachrichten.
Steckbriefs⸗Erledigung. Der hinter den Restaurateur Julins Adolf Teßmann wegen Unterschlagung unter dem 8. November v. J. er⸗ lassene Steckbrief wird hierdurch zurückgenommen. Berlin, den 9. März 1877. Königliches Stadtgericht. Abtheilung für Untersuchungssachen. Deputation V. für Verbrechen und Vergehen. ⸗
Steckbriefs⸗ i, ,. Der hinter den Maschinenbauer und Redacteur Friedrich August Albert Küster wegen Vergehens gegen die öffentliche Ordnung in drei Fällen unter dem 15. September v. J. erlassene Steckbrief wird hierdurch zurückgenommen. Berlin, den 8. März 1877. Kö⸗ nigliches Stadtgericht. Abtheilung für Untersu⸗ chungssachen. Deputation VII. für Vergehen.
2272
Der Schlächtergeselle Joseph Elsner von hier, gegen welchen von uns wegen Körperverletzung die Untersuchung eingeleitet ist, hat bisher nicht ver⸗ nommen werden können, weil er den hiesigen Ort verlassen hat, und sein gegenwärtiger Aufenthaltsort unbekannt ist. Wir ersuchen alle s. t. Gerichte und Polizeibehörden auf den c. Elsner zu vigiliren und im Betretungsfalle uns sofort Anzeige zu machen.
Neustrelitz, den 9. März 1877.
Großherzogliches Stadtgericht.
Verbrecher! auch Arbeiter, Carl r rr ric ärwald aus Barten ist wegen wiederholten Diebstahls zu ver— haften und hierher abzuliefern. Außer von uns wird derselbe von den Königlichen Staatsanwalt⸗ schaften zu Prenzlau, zu Brandenburg a. H. und zu Wriezen steckbrieflich verfolgt. Die sämmtlichen Regierungen und Landrathsämter werden ersucht, die Sicherheitsbehörden, namentlich auf dem Lande und in kleinen Städten, auf den p. Bärwald be⸗ sonders aufmerksam zu machen. Auf Verlangen erfolgt Photographie. Sonnenburg, den 10. März 1877. Königliche Kreisgerichts⸗Deputation. Der Untersuchungsrichter. Signalement. Mittlerer Statur, zu Barten den 13. Mai 1831 geboren, schwarzgraues Haupthaar, trug früher einen schwarzen Schnurrbart und auf einem Arme die Embleme der Tischlerprofession eingeschnitten.
Subhastationen, Aufgebote, Vor⸗ ladungen u. dergl.
lzz66]! Subhastations⸗Patent.
Das den Kaufleuten Louis Henze und Samuel Schönlank gehörige, auf der Feldmark Nieder⸗ schönhausen belegene, im Grundbuch von Nieder⸗ schönhausen Band V. Bl. Nr. 199 verzeichnete Grundstück nebst Zubehör soll
den 4. Mai 1877, . 11 Uhr. an hiesiger Gerichtsstelle, Zimmerstraße 25, Zim⸗ mer 24, im Wege der nothwendigen Subhastation öffentlich an den Meistbietenden versteigert, und dem⸗ nächst das Urtheil über die Ertheilung des Zuschlags den 8. Mai 1877, Mittags 12 Uhr, ebendort verkündet werden. ö
Das zu versteigernde Grundstück ist zur Grund⸗ steuer, bei einem derselben unterliegenden Gesammt⸗ Flächenmaß von 6Hettar 29,60 Ar mit einem Rein⸗ ertrag von 105,83 M veranlagt. Kö
Auszug aus der Steuerrolle und Abschrift des Grundbuchblatts, ingleichen etwaige Abschätzungen, andere das Grundstück, betreffende Nachweisungen und besondere Kaufbedingungen sind in unserm Bureau J. A. 3 einzusehen,
Alle Diejenigen, welche Eigenthums⸗ oder ander⸗ weite, zur Wirksamkeit gegen Dritte der Eintragung in das Grundbuch bedürfende, aber nicht eingetra⸗ gene Realrechte geltend zu machen haben, werden n e, dieselben zur Vermeidung der Präklu⸗ sion spätestens im Versteigerungstermin anzumelden.
Berlin, den 3. März 1877.
Königliches Kreisgericht. Der Subhastations⸗Richter.
L265]! Subhastations⸗Patent.
Das dem Kaufmann Albert Salomon zu Ber⸗ lin gehörige, in Weißensee belegene, im Grund⸗ buch von Weißensee, Band 6, Bl. Nr. 13 verzeich⸗ nete Grundstück nebst Zubehör soll
den 11. Mai 1877, Vormittags 1195 Uhr, an hiesiger Gerichtsstelle, Zimmerstraße 25. Zimmer Nr. 4. im Wege der nothwendigen Subhastation öffendlich an den Meistbietenden versteigert, und Wr bt das Urtheil über die Ertheilung des Zu⸗
ags den 15. Mai 1877, Mittags 12 Uhr, obendort verkündet werden. .
Das zu versteigernde Grundstück ist zur Grund . bei einem derselben unterliegenden Gesammt⸗
lächenmaß von 3941 Ar mit einem Reinertrag von 854 M, und zur Gebäudesteuer mit einem jähr⸗ lichen Nutzungswerth von 45 veranlagt.
Auszug aus der Steuerrolle und Abschrift des Grund⸗ buchblatts, ingleichen etwaige Abschätzungen, andere das Grundstück betreffende Nachweisungen und be⸗ sondere Kaufbedingungen sind in unserm Bureau V. A. 3 einzusehen. .
Alle Diejenigen, welche Eigenthums⸗ oder ander⸗ weite, zur Wirksamkeit gegen Dritte der Eintra⸗
2266
melden. 1 Berlin, den 9. März 1877. Königliches Kreisgericht. Der Subhastations⸗Richter.
Subhastations⸗Patent.
Das dem Bauergutsbesitzer Wilhelm Schröder zu Steglitz gehörige, in Steglitz belegene, im Grundbuch von Steglitz Band 17 Bl. Nr. 547 verzeichnete Grundstück nebst Zubehör soll
den 7. Mai 1877, Vormittags 19 Uhr, an hiesiger Gerichtsstelle, Zimmerstr 25, Zimmer 12, im Wege der nothwendigen Subhastation öffentlich an den Meistbietenden versteigert, und demnächst
das Urtheil über die Ertheilung des Zuschlags ebendaselbst
den 8. Mai 1877, Nachmittags 1 Uhr, verkündet werden. ö
Das zu versteigernde Grundstück ist zur Grund⸗ steuer, bei einem derselben unterliegenden Gesammt⸗ Flächenmaß von 14Ar 75 Q.⸗M. mit einem Rein⸗ ertrag von 4 6 68 3 veranlagt. Auszug aus der Steuerrolle und Abschrift des Grundbuch⸗ blattes, ingleichen etwaige Abschätzungen, andere das
Grundstück betreffende Nachweisungen und besondere Kaufbedingungen sind in unserm Bureau V. A. 3. einzusehen.
Der Tischler⸗ und fe, .
Alle Diejenigen, welche Eigenthums⸗ oder ander⸗ weite, zur Wirksamkeit gegen Dritte der Eintragung in das Grundbuch bedürfende, aber nicht eingetra⸗ gene Realrechte geltend zu machen haben, werden aufgefordert, dieselben zur Vermeidung der Präklu⸗ sion spätestens im Versteigerungstermin anzumelden.
Berlin, den 8. März 1877.
Königliches Kreisgericht. Der Subhastations⸗Richter.
2263]! Suhhastations⸗Patent.
Das dem Tischlermeister Christoph Selle zu Steglitz gehörige, in Steglitz belegene, im Grund⸗ buch von Steglitz Band 11 Blatt Nr. 357 verzeich⸗ nete Grundstück nebst Zubehör soll
den 9. Mai 1877, Vormittags 10 Uhr, an der Gerichtsstelle, Zimmerstr. 25, Zimmer Nr, 12, im Wege der nothwendigen Subhastation öffentlich an den Meistbietenden d,, . und demnächst das Urtheil über die Ertheilung des Zuschlags
den 12. Mai 1877, Mittags 12 Uhr,
ebendaselbst
verkündet werden.
Das zu versteigernde Grundstück ist 4 Ar 16Qu. M. groß und zur Gebäudesteuer mit einem jähr⸗ lichen Nutzungswerth von 4509 A6 veranlagt. Aus— zug aus der Steuerrolle, Abschrift des Grundbuch⸗ blatts, ingleichen etwaige Abschätzungen, andere das Grundstück betreffende NRachweisungen und besondere Kaufbedingungen sind in unserm Bureau V. A. 3 einzusehen. .
Alle Diejenigen, welche Eigenthums⸗ oder ander⸗ weite, zur Wirksamkeit gegen Dritte der Eintra—⸗ gung in das Grundbuch bedürfende, aber nicht ein⸗ getragene Realrechte geltend zu machen haben, wer⸗ den aufgefordert, dieselben zur. Vermeidung der Präklusion spätestens im Versteigerungstermin an⸗ zumelden.
Berlin, den 8. März 1877.
Königliches Kreisgericht. Der Subhastations⸗Richter.
lens! Subhastations⸗Patent.
Das der Frau Reichsgräfin Marie Magdalene Elisabeth von Nostitz⸗Rieneck, geb. . zu Berlin gehörige, in Friedenau belegene, im Grundbuch von Deutsch⸗Wilmersdorf Band IV. Nr. 1565 verzeichnete Grundstück nebst Zubehör soll
den 9. Mai 1877, Vormittags 117 Uhr, an hiesiger Gerichtsstelle, Zimmerstr. 25, Zimmer Nr. 12, im Wege der nothwendigen Subhastation öffentlich an den Meistbietenden versteigert, und demnächst das Urtheil über die Ertheilung des Zu— schlags ebendaselbst
den 12. Mai 1877, Mittags 12 Uhr, verkündet werden.
Das zu versteigernde Grundstück ist 11 Ar 17 Qu. Meter groß und zur Gebäudesteuer mit einem jähr⸗ lichen Nutzungswerth von 5940 S veranlagt. Auszug aus der Steuerrolle und Abschrift des Grundbuchblattes, ingleichen etwaige Abschätzungen, andere das Grundstüͤck betreffende Nachweisungen und besondere Kaufbedingungen sind in unserm Bureau J. A. 3 einzusehen.
Alle Diejenigen, welche Eigenthums⸗ oder ander⸗ weite, zur Wirksamkeit en Dritte der Eintra⸗ gung in das Grundbuch bedürfende, aber nicht ein⸗ getragene Realrechte geltend zu machen haben, wer⸗ den aufgefordert, dieselben zur Vermeidung der Präkluston spätestens im Versteigerungstermin an⸗ zumelden.
Berlin, den 8. März 1877.
Königliches Kreisgericht. Der Subhastations⸗Richter.
lion Subhastations⸗ P atent.
Das der verwittweten Kaufmann Streichert, Anna Luise, geb. Teßnow, gehörige, in Friedrichs⸗ berg, (Chaussee Nr. 8) belegene, im Grundbuch von Lichtenberg Band 26 Blatt Nr. 848 verzeichnete
gung in das Grundbuch bedürfende, aber nicht ein⸗ getragene Realrechte geltend zu machen haben, wer⸗
Grundstück nebst Zubehör soll
24, im Wege nothwendigen Subhastation öffentlich an den Meistbietenden versteigert und demnächst das Urtheil über die Ertheilung des Zuschlags
den 17. April 1877, Mittags 12 Uhr, ebendort verkündet werden.
Das zu versteigernde Grundstück ist zur Grund⸗ 6 kei einem derselben unterliegenden Ge— ammt⸗Flächenmaß von 5, on Ar, mit einem Rein⸗ ertrag von 35 1½ und zur Gebäudesteuer mit einem jährlichen Nutzungswerth von 7000 M für das Steuerjahr 1878/79 veranlagt.
Auszug aus der Steuerrolle und Abschrift des Grundbuchblattes, ingleichen etwaige Abschätzungen, andere das Grundstück betreffende Nachweisungen und besondere Kaufbedingungen sind in unserem Bureau V. A. 3 einzusehen.
Alle Diejenigen, welche Eigenthums⸗ oder ander⸗ weite, zur Wirksamkeit gegen Dritte der Eintragung in das Grundbuch bedürfende, aber nicht eingetra⸗ gene Realrechte geltend zu machen haben, werden aufgefordert, dieselben zur Vermeidung der Präklu⸗ sion spätestens im Versteigerungstermin anzumelden.
Berlin, den 14. Februar 1877.
Königliches Kreisgericht.
veilega n= 1
Der Subhastations⸗Richter.
Bekanntmachung.
Am heutigen Tage sind nachverzeichnete 440gige Soldiner Kreis⸗Obligationen vorschriftsmäßig ausgeloost:
Littr. A. Nr. 229. 230. 347. 377. 381. 531. 539. 543. 548. 671. 756. 761. 791. 841. 879. 913. 916. 992. 1074 je über 300 M6, Littr. B. Nr. 39. 69. 83. 214. 268 und 299 je über 150 4A
Diese Obligationen werden den Inhabern zum 1. Juli 1877 mit der Aufforderung gekündigt, gegen Quittung und Rückgabe der Obligationen nebst Zins⸗Coupons mit Talons der Nennwerth der Obligationen, sowie die rückständigen Zinsen bei der Kreis⸗Chausseebau⸗Kasse hierselbst am gedachten Kündigungstage, mit welchem die weitere Verzin⸗ sung aufhört, in Empfang zu nehmen.
Gleichzeitig werden die Inhaber folgender, bereits früher ausgelooster Soldiner Kreis⸗Obligationen aus dem Fälligkeits⸗Termine am 1. Juli 1876 und zwar Littr. A. Nr. 686. 878 und 1051 je über 300 Æ, hierdurch wiederholt aufgefordert, die Do⸗ kumente nebst den zugehörigen, nicht fälligen Zins⸗ Coupons mit Talons nunmehr baldigst an die Kreis⸗Chausseebau⸗Kasse hier zurückzuliefern.
Soldin, den 7. Dezember 1876. .
J. A. des Kreis⸗Chausseebau⸗Comitè: Der Landrath von Cranach.
1745 Montag, den 19. März
ergebenst eingeladen. Kerlim, den 26. Februar 1877.
Otto Erendel. E. Ehart.
Verschiedene Bekanntmachungen.
Die Herren Actionairs der Berlinischen Feuer-Versicherungs-Anstalt werden hierdurch zu der
C6, Vormittags 11 Uhr
im Hocale der Anstalt KEriderstr. No. 11 abzubaltenden
ordentlichen Gdeneral-Versamemnm lung
Direction der Berlinischen Feuer-Versicherungs-Anstalt. H. VV. Simom. H. wick er. L. F. Meismitzer.
2230
Schleusenweg 1, stattfindet, eingeladen.
Die stimmberechtigten Mitglieder unserer Gesellschaft werden hiermit zur
dritten ordentlichen Generalversammlung, welche am Donnerstag, den 29. März d. J.ͥ, Mittags 12 Uhr, in den Bureau-⸗-Lokalitäten,
Tagesordnung:
Hamburg, am 12. März 187
„Hamm oniia““
Die Direktion.
1) Vortrag des Geschäftsberichtes. 2) Ertheilung der Decharge. 3) Statutenänderung.
.
Vichversicherun gs- d& 3sclIschaft
in Ham bark.
( 725)
2244
Berlin⸗RNeuendorfer Actien⸗Spinnerei. Kilanz ultimo December 18276.
Pehbet. 6
An Grundstück. u. Gebäude ⸗Conto: für Grundstückwerth 60, 9000 —
. 1
Per
Gebaundewerth Lg. s I Sg 208 0]
An Maschinen⸗ für Conto: für Bestand ult. 1875 505, 886 2 /
, 378
An Utensilien⸗ Conto: ar für div. Inventarien 8, 683 An Fuhrwerks⸗ Conto:
für ob. 264 28
Für Inventar An Materialien⸗
Conto:
für diverse Materia⸗ lienbestände
An General⸗Woll⸗
u. Garn⸗Conto:
für Bestände:
a. rohe, . Wolle, Kämm⸗ linge, Zug und Vorgarn. 570, 9662 36 a.
b. Garne. 2616824 3 ö
.
An Cassa⸗Conto: für Baarbestand. 2c, 018 453
An Cambĩio⸗Conto: für Wechselbestände AN, 7 18 60
An diverse Debi⸗ torres... 484,341 71
Ds ᷓ; Berlin, den 31. December 1876.
für
/
Ed. Schoppe.
Ber Actien . Capital-Conto: für ob Stück Aktien 2765 Thir.
Casse: , Per Reservefonds⸗Conto:
Per divers . Per Gewinn ⸗ u. Verlust⸗Conto: für Gewinn⸗Vortrag de 1875.
Vertheilung des Gewinns. Grundstücks⸗ Conto: für Abschreibung Maschinen⸗Conto: für Abschreibung Utensilien⸗Conto: für Abschreibung
Davon (resp. von Æ 131, 159. 65) Statuten mäßige Tantieme:
Gratisteations : Conto: für Gratificationen an Comptoir u. Fabrik⸗ Personal abgesetzt M 6, 000 Dividenden Conto:
1,500,000 7oo.
Credit. it t
I, 500, 000 Kranken ⸗Unterstützungs⸗ 9, 900
150 900 — zõ6 . 365
K e Creditores 586 55 Gewinn⸗Uebertrag de 1876 . 19080816 TVs]
191,394 und Gebände⸗
S 106 30. 21 A8 06560. —
868. 30 50 64s 5] bleiben 131, 746 20
an den Aufsichts⸗
rath 10 9,99. . . 0 13,116 an den Vorstand ö k 66
M 19,674
Dividende de 105/000 130674 — bleiben L O72 20 vorzutragen auf Gewinn⸗ und Verlust⸗
Conto pr. 1877
Tir drs 5
Per Vorstam4d.
A. Lohren.