1877 / 64 p. 7 (Deutscher Reichsanzeiger, Thu, 15 Mar 1877 18:00:01 GMT) scan diff

e e . und als deren Inhaber festgesetzt und zur Prüfung aller innerhalb de F ; ö. . f rsen⸗Beilage ö. . ö e ere ele , , d uu Deutschen Reihe⸗mzistt mn Tin ii, rr ichen Stutt- Auzeig,

Halle i. W., den 8. März 18 Königliche Kreisgeri hte. Keputation 84 am 17 werden die Rechts alte G j 5 z. Juli 1877, Bormitta Spril 1877 Vormittags 41 Uhr, inn, n ,,, '. as 10 uhzr, 8 hr hierselbst, Sickel in Lützen, Justij⸗Rath Herrfurth * 6 4. Berlin, Donnerstag, den 15. März 1877. K Hos oo Mt.

in dem Sitzungssaal unseres Gerichtslokals vor i ĩ W i i S ) e il bei Schleuditz zu Sachwaltern vorge⸗ w —— o 04 I 1M. E 30ba Oln · Nindener do.

.

Halle i. W. J . . ü 1 w 3 6 26 er eln, 1. i , 1 , . 2 53 b d . age folgende Eintragung erfolgt: laden werden, w n ubiger vorge., Jeder Gläubiger, welcher nicht in uns ; rseburg, den 15. Jebruar 1877. gerliner RSrae 15. Nara 1877 Erzi 28 L die Firma Seidla 4 Fuest zu Bokel. einer der Fristen —4 * 4 innerhalb bezirk seinen Wohnsitz hat, 2 6 e,. K Kreisgericht. Erste Abtheilung. der genden —— aid die in 28 amtlichen ö i 4 1a /i 5 Shetwbꝛ G R. Od. ler- Balm . er . der Gesellschaft: Wer, selne Anmeldung schriftlich einreicht. bat —3— Forderung einen am hiesigen Orte wohr haften r Kommijsar des Ronkurjes , D , ee. , d dien! z f n , Bös, ene, , 6 ö s 112* ? 2 sind: ö ̃ eine Abschrift derselben und ü Anlagen beizu⸗ 3 ur 2 bei uns berechtigten auswärtigen [2282 Serannt 2 * wer F. Tae, do. 20 HI 15864 4 T. Stack o3 v0 6 0. ät. B. ger) 4 r 1 . der Gelon Heinrich August Springmever mächtigen bestellen und zu den Akten 2 In dem gene rt mg. Vermõ d . . 443 . ö 1 * . 2 gar. 710 gha Pa. t IL. IId ps 138 * 8 Vermögen des 0 Rae . 2 Pr. 3. 1 * ; ; V pEm. n. 7 B5I.50 B 1864 11. a. 17. 252,206 Thüringer Lit. A. 119 596 ö 791.

en. genannt Heidlage Nr. 5 Bockel Her Gläubiger, welcher nicht in uns Denjenigen, welchen es hier an . ö erm Gerichts ˖ I ; B kannts Brauereibesitzers . fehlt, werden die Rechtsanwalte Justiz-⸗Rath Bauck sitzers Emanuel Köhler zu Hasserode 199 H. 8 L. ]3 163. 33 6 Ii. a. 17. I. 50ba rer , So 3dr 6 2 2 m . t 656. 100. 75026 - Soran a gek. 5 1

b. der Colon Johann Heinrich Fuest Nr. 26 bezirke wohnt, muß bei ; 069 ; Nr. 2 3 ei der Anmeld ö ö t der = N . ö Die . hat am 1. April 1876 b n, ** am hiesigen Orte e g . 0 Schul; hier, zu Sachwaltern vor— e. ir n. Noschenrode zum deft⸗ 2 61 J . 4. ine 6 18. a. 15. 71. 55br do. Lit. C. Car gonnen. ö 3 8 3 8 * Lauenburg i. Pommern, den 5. März 1877 aM e ere den 13. März 1877, 11. J . V 1. . H E 36 Init nter kur 09. 117336 i sr . 2. . wn, . j 8 a,. vorgeschlagen 2 . , , . ; gliche und Gräfliche Kreisgerichts⸗Deputation. ö U 5 ä . . 8 4 , ö * H m ,- i r , , d glic ; ation. anwalte Justiz⸗Räthe Krebs, Kremnitz und Koffka ar des Konkurses. Tarĩ 30bæa , 5 2 ; a0. III. gar. Ngã.- Mbst. 1]. II. 1. 17. PI. 2b ; —— arif- et Veränderun 81052 Ung. Schata- Scheine 6 1L6.a. 112. 83, 60ba 6 Derr d r r, . LL. gar. , , dnn ) gen 2 2 40ba Narr isch. Posener. 5 11. 1, 16.

Berlin, den 14. März 1877 227 . : ; 5 14 8 do. do. Kleine .... 1X2. a. 18. 84 0d2 Pres Bt Pr. Königliches Stadtgericht. l Bekanntmachung. ö 166 9b a 0b Eerl- Dr 659) 1 ; ! n. 1/10. —— Konkunurse. Erste Abtheilung für CGivilfachen. ö 2 ng J der deutschen Eisenbahnen 165. 55 b ão. do. II. Em. ... 1g. . 18. S Sao, oba Ber Gr. Bt. Ær. d . e r n, . ö 28 * ; 8 2

Der Kaufmann Goedel ist in dem Konkur . der Handlung Rudol ö ‚— 250 60d do. do. Klein 3 1625.31 SI. 10b2 Gh ern - Aus- Adf. über das Vermögen des r u des Termins zur Prüfung Tie Gemei 1 6 No. G3. . 248, 35 br Franz. Anl. 1871, 2 1/1. 1. 1. Gera Fl. Sachs. ü einer erst nach dem Ablauf der beslimmten Akkords heantragt haben, so ist zur 2 Niederschl estich Märkische Eisenbahn. 4 n . e n

8

8

S GG d do GS de Q œ——&φtcJ Ert œ

*

udo 6 NA.

3 25h 11. 259 nam ms r, ,. IJ. 73,506 75 O. O. * . ö ugs. r rr 4 Ho 3ob G Mt. 68 50 B o. do. it. 1. 4 1I. u. I / 34566 MNũnst.· Ensch. v. St. g x. 44 11. u. 1/7. wi . mar , , ö 4 ö ö o. Ser. à 6 4 1sL. E. EeDobs * i. Sr , ,, . 77 do. er. 4 11. n. Lene HHerahan-sr- sctart 1. . I. 1 Obersehlesischs Lit. A. 4 11. an . ( 2 3511. V. 9. . it. S. 4 II. u. Is. Po 30st e G . Hr ., Li. n. Bs, gar. Tit. E. S i.. 1 i. gar 35 Tit. Ri] ia n. ii. Lit. G. 45 II. L u. 17. gar. Tit. HN. t Isi. n. ĩs7. Cn. v. IS 5 1j. n. I. do. v. 1873 4 11. u. 17. do. v. 1874 4 11. u. 1/7. Brieg · eise 4. i. . ĩs7.

21 101IIICIIL-- 2

or-

händlers Jacob skiwa Butofzer zum defmit; 6 251, 40ba Italienische Rente.. 1I. 1. 117.325 Hal. Sor. ab.. 9 Verw fe Fe nitiven ogg ñ echsel 4 / ,, Lomb. 55 do. Tabaks-Oblig. S 6 II. a. 1712 mn. Altb. St. Fr. 90 Verwalter der Masse bestellt worden. 2260 2269] Fristen angemeldeten Forderung. über die Stimmberechtigung der Konkursgläubiger, Berlin. den 9. März 1877. geld · Sorten na e ne. 1 * 1 .

! 111. 1. 1sJ.

Berlin, den 8. Mär; 1877 Zu dem Konkurse über das Vermögen der deren Forderun ĩ j 2 Für geb Sen d O0 b Nẽrk Posener 38 aỹ 1 ? derungen in Ansehung d j ür gebrannten Kalk in Wagenlad won i we.

1 . Stadtgericht. , * Sommerfeld zu Brauns bisher 13. geblieben . gr, 19.00 Kilogramm tritt im ö. 6 Cel Dakaten pr. Stack tlei Is5. n. II. S6. 00ba

enn, , B. Zittau ad elf 2 gart aus Reichenau sind ein, Termin auf ; Röblingen und Falkenberg am 15. d. M. ein direkter . . 3 i- 0bli ——

. J , . J , ,,, ref rel e bre üs l , r n. ,,,,

2259 8 ; = e bts lokal, Terminszi Nr. 63 t beträgt und der 20 i ; ö ; ‚. i 6 1.1. u. 17.

391 dem Konkurse über das dels vermõ . Der Termin zur Prüfung vor dem unterzeichneten aer , . hõöhung unterliegt. . ; Rass. Centr. Bedener . a. . I. 5b

der Actieugesellschaft e , d n rn , . * ilh auf . 29. März 1877, worden. Die Betheiligten, welche die erwähnten Berlin, den 10. n 35s Met. b Engl. Anl. de 1322] 5. . 111. 82, ba

Verein hat der Kaufmann Albert Entre enn, Femmissars anberaumt, bond w , gangemeltet ober bestritten haben, In direkten Güterverkeh— . . . Tran 33. hs. K .

nachträglich eine Forderung von' 1 805 Thlr? oder i ger, welche iervon in Kenntniß gesetzt. Berlin⸗Görlitzer und ,,, 164702 * . 69 . n n. ö 2 3 1/2. U. .

5 ihre Forderungen angemeldet haben, in K ̃ Stol ö ; se, , gesett werden. k olp, den 12. März 1877. bahn einerseits und der Berlin 185, 0 et. ba B ; Der Termin zur Prüfung dieser Forderung ist auf Braunsberg, den 8 Mär; 1877 Königliches Kreisgericht. Lübeck · Vüchener Eisen kahn e, , ,. und . , r i : . den 27. März 1877, Vormittags 114 Uhr Königliches Kreisgericht Der Kommissar des Konkurses. 15. April er. Ila fs lfte nee re en. 51 am K w r . . ; , durch welche die Fracht für Flachs, Torf . aht. lers. do. ö 155 ö Sc. oba 2 164. 19br ; * 5 fi can. M18. 8

Consolidirte Anleihe . 41S 1/4 v. IIi0. 6 ö h 5 do. k 4 u. 1I0. 84, 75ba ie isi6 . , , r , 1g n. 1 3. Sz. 5

i din n. . i , . L6a. IJ. SV, 30 B Sb0M0t. Famãn. t. Fr. 6

7 Anleihe 1575... . 43 I4. . 1/109 —— NVrech eben.. . e, ,. n n,, Dane otter ian li, 1. It lol, iba Hoden Kren. g . . e 1. ob ue lg. Fep nit... , io, Pr. Anl. de 186 1. a. Isi5lã,.25ba s Baltische Cgar.). ao. de 1866 13. . IL. 4d ba d. IBsh. Nest & gr)

, e 5. Anleihe Stiegl. Id. u. 1/10. lol. 10ba ,, 4. a. I 10. 87, 196 161 Poln. Schatazoblig. . 4 4. a. 110. * 14. u. 1II0. 7 —ĩ (89 )

im Stadtgerichtsgebäude, Portal III., 1 Treppe hoch Der Kommissar des Konkurses ö

; ; i, de, . 3 8. 22 38 —ĩ w . ler Kant mt rf n, , , e

bee n. ere, . irn 9 1 3 . g ö Ti, n. das Vermögen des Uhrmachers und Gůter⸗ Expeditionen ent neh . 2 unseren

ne. . . unkurs⸗Eröffnung. rene r, , nen hi mr, m, dane, e cberaden wetten. e, , 6s.

J e ,, ee , n.

ö. lch tadtgericht. eilung, m a ü 2 ; J ur- a. Neum. Sc -

r n, n, Tg . k ae bei d ,.

,,, ,,, a ,, r

ö ; ; * ö 2 8 n. 3 ö 2 w ire s ö . .

en n , Nr. 16, z er kauf⸗ . Zum einstweiligen Verwalter der Masse ist der . Gepãck Verkehr zwischen der e n e , Slner Stadt · Anleihe .

2262 Betanntmachun 36 e Konkurs eröffnet und der Tag der Kaufmann Wilhelm Friederici hier, Schweidni ahn und der Ostpreußischen Südbahn dahin er—⸗ Pheinprorinz Oblis.

g. ahlungseinstellung straße Nr. 28, bestellt , 2 e,, Stationen 1) Pr. Chylau und Sani, d. Berl. Ranta. . ,. ,, do. do. Fleine r . m ei P. Kein. Piatr. MI... S6 iI. 1. 1.

z ? f s. ; ! ige . fgef 1 i dem die Stationen Seren w B 36 3 . 1. * 9 . 1 , 1 600 ü 85 e ) st . 2 8 2 2 ' 0. iquidations T. 8 * . 6 . Rarsch. Stadt- Pfdbr. I. . a. / 0. Eottharah. /

heren Gutspächters Albert Weber zu Reinicken⸗ festgesetzt dorf ist zur Verhandlung und B . Feinstweili 2 auf den 26. März 1877 Mittags 1 ler rr m,, . eschlußfassung , , ist der cee den Gemma n e fn. zurn 66 me, fn r n Vasth burg der Olpe , S9 1. a. i. 4.55 den 26. März 1877, Vormittags 11 Uhr, Die Gläubiger des Gemeinschuldners werd . 81 5 im Terminszimmer Nr. 21 im J. Stock des Bergenthal . W . Stationen Bischdorf, 40. neue - S4, 19ba de. do. II. 5 14. u. 1.19 Ersch. Hderb.·. in unserem Gerichts lokale Zimmerstraße Nr. 25, gefordert, in dem , , , , anberaumten Termine die Ssterode der Ci er, . . o. n. MB 20b Tärkiäche Ameihe 13 , ens; Hanne B e. Termins immer Rr 3, vor dem unterzeichneten Kom— uf den n März er., Mittags 12 2 e, , . über ihre Vorschläge zur Bestellung Bedingungen iin W inn zrerseits unter denselben ö io 250 do. do. 1869 M4. n. I / 0. Lattich Limburg . , in dem K Nr 1 des rte 21 2 abzugeben. dem gedachten ertckti n 5. u , R. Bran end. Ore in q H Er 1. ,, 6 . 382 a ne. ie Betheiligten werden hiervo it bãud ; chtli ; 3 ichts⸗ Alle Diejenigen, welche an die ss ise in kehre gelten. Die Personen - Fahr⸗ ; ? 0. Loose ollg s LLM. IG. e en . in ne, ö. . 9. feß n Herren ede, g ü ge nn . nr . a . . . e e fn ö ae ae. . 6 lere, , . , . oder vorläufig ; ss ö ö ine 3 nanber J . rdert, ihre sprů ĩ ; . ? 63 en er i J ö 5 11. 31, . der Re ru lr eräuge gsetzen, rn ö e n m ec ee n 3. 3 . , fen . ige. kern, k ö. . 2 3. , , ö 9 6 , 6. . ö . ö. . einstwei ligen Verwalters, sowie Iren ; ng n e T. April 1877 Königliche Direktion der Ostbahn. Fommersche n. ef, d r rr, n , mist. e, ei? Pra * fhruch genommen wird, , ,, . se. . ef. 5 , ,. , zu bei uns schriftlich oder zu Protokoll anzumelden und [2256 Bek *. Ide ba g . . Cpr. Kudolfsb. gar. schlußfaffung über den Akkord berechtigen, und daß rufen seien. ß k zur Hrüfung der sämmtlichen innerhalb Hale Cote r n, do. Landsch. Ord. Nypoꝛheken - oertitkate Humanier. der den stimmberechtigten Gläubigern abschriftlich Allen. welche vom Gemeins er gedachten Frist angemeldeten Forderungen Am 15. Schlesischer Verband. pPosensche, nene g 20ba Anhalt Dess. Plandbr. 5 11. a. 1771 50baG uss. Staatsh. gar. k . bie Bilan; nebst Geld, Papieren oder K gie , it ag , e n il Utzr, bande ein zie Tr Tvymntttz ö. Ver⸗ ö . Fraunschw. Han. Hrppbr. 5 II. n. 1 z an wg . . n Inventar im Gerichtslo j ; a. . tz ; ommissarius Stadtgerichts⸗ ö . 23 raft, welcher: (. do. 44 1I. u. 17. 35, . 364 e are, wen legen okal zur Einsicht der Be ,, . ihm etwas verschul⸗ im Terminszimmer Nr; 47 riß d,, . h Heal. 4 Frachtsätze zwischen Cotthus und ; . p. ct g pfir hn r . 2 1. ada. ). Berlin, den 9. März 187. folgen ber 1 9 9. ; 9n denselben zu verab⸗ gerichtsgebäudes zu erscheinen. ie bafe e enn, der. Halle. Sorau.· Guhener . do. S5 /oIiJ. D. rickz. II05 11. a. Is. Larnen Trager. Königliches Kreisgericht. Geger tand „achhneh ven denn Wäftertt. Wee nenne Wnellneffhriftich einreicht, hat Wen gahn fn n, nn fart a c, Sg. K n M, = ,, , vorerlror g er Car. Der , . des . bis zum 28. März er. einschließlich . derselben und ihrer Anlagen bei⸗ andererseits terer ch len lch Mr sischen Cisen dann n. M, g,. K. Khibr. arr., , , erf . . öwenagel. dem Gerichte oder dem Verwal Jeder Glaubi . Y) Flaffiñikations * 6 = 35 —ĩ . 7665 H alter der Masse An Jeder Gläubiger, welcher nicht in unserem Amts- 3) . . der Oberschl . , n. = Mlaenbeha Frlerttats - Fr hen und, odulatienen. 2 2 . ih? . ,, . een leeren, , , , wer baba 1. Ra. n , n r. 5 .

2 *

. ,,

119,252 ö do.

; 69, 90 b RNHiedersch 18 25b⸗ ¶Gtargar

V

; . 1 1023506 . ö . . 6 ob i g .

18. 2 *

i 7õba . ,s Sh. ba ao. dh hb IG 6h be *. a ,

26 . . n, jg r gu, 71186 16015 ,. 1573566 He.

55, 55hb do. ö 9. . . Sehleswig- Holsteiner. 9, 75bz G H. f. 744. 20ba 6 Thäringer L. Serie... 4 1.1. 112. 90b2 II. Serie... 44 II. 7. 1M 7oba III. Serie... 4 II. n. I B25 br 6 MPI. Serie... 44 II. 1. 177. JI. X G0ba V. sSeris.. . 41 II. u. 1sJ. 1 .. VI. Serie.. 41 I/. l /i.

3. , Mi n. Iᷓ7 . 50 6 Fh eck. Büchen garant. I II. n. 177. 102. 1I14 ul --- K 1 I. n. 17. 103.

Se = . . O es r w . 0 8

r / /

S8. 8

100 Ro 82 ö.

.

n. V. V. U.

X

te —— ———

1

Se e e o o

w X

Pfandbrief .

II S6GGII&II&

FDG d , n s =

LI. 180 00b2 do. do. IS8755 1.3. n. 1/8.

3

eige ; ö j B. zeige zu machen, und Alles, mit Vorbehalt ihrer bezirke seinen Wohnsitz hat, muß bei der Anmeldung sischen Eifenbahn in den Verkand ; h and, 107.506 . do. ; 1s7. 5. ibo Spa QA. I ni. Ia5 . R. r , ,. . e g M G MHeini 1 . J ö. i ö n. 17. Dur- Bodenbach ö 83, eininger =. . 167. 160, r . 5. 7. Nordd. Grund- C. ĩ ; d 33 fr 23 0b G 101, 00b2 6 do. Hyp. Pfand . . 1. 35 . 39 ö ö. —, gb, 50 ba Hränn rnit 1. 2. 177. : 35 1. . i /. E7, I0ba B rr. ö. Shba . . r . i .. 19. 55. Posensche .. 110. 33 40br e, , , ,, . ö 1 n. ĩ . H. 50 ba . . 3 Zum einstweiligen Verwalter ist der Kaufm ; Preussisohe 4. 1/10. 353. 40ba o. u. IT. ra. n. H n. I. 3. ʒhba de. gar. II. Em. 5 II. n. 17. E93 311 ö ann ö n e j . ! 97, 50ba do. II. a. V. ra. 1005 ̃ ö bz 6G III. 5 1I. a. 17. 78, 906 Hr n ielih ba ,, Nr. 65 wohnhaft, er n le,, men, r , n n zu geben, vielmehr von dem Besitz enthalt ö * . ö ö . . . ö [ do. J . . . . 0, 2. 1 wee . 1 ö 3 Gauß; . selben ; . mn d ee, n,. e D 5 ; . ü Sãchsische 4. u. 1/10. 95. 75ba B. Hyp. Se J 23 ; Puss 11. a. 17. Gömsdrer Eisenb. Efdbr. 5 12. n. 1/8. 13. . n des Gemeinschuldners werden auf⸗ mit dem , ,, dem Gerichte . . e cler en heil e e ge gn 8 ö jcistein. 1 r. . 2 . 4 * 1. ig rd 2 2 9 ; e, , 836 HJ * s⸗ , ; ö) bis zum 28. ; em Verwalter der Masse An⸗ haben. o Stück zu 1Schleswig-Holstein.. 4202 o. o. r. . 40. do. 141. s. r. u. 110. 48 59ba , 6 , ffißeni nn mcken und Ait. mit Verkeh iher⸗ b,, n, m, m, bon ,,, n , i s , , s mrs, , pas mn e. i n n s gg Cꝛiser zerd. Nordpahnr 3 is. a. iii. S306. im Stadtgerlchtgebzude, demmn chss Tul gien ken re ellen men und etmanigen Rechte, zur Konkursmasse abzuliefern Die ire re,, Sc Eisenb. An. 5 2 pr. Otrb. Tlandbr. Kt. a L. a Ii i739 4. 45. II. Ser. 4 I. 1. 117. MMG Each Oderberg gar. 5 iI. . 17. 359 ba 6 g der saͤmmtlichen innerhalb Pfandinhaber und andere mit denfelben gleich geschäfts führende Verwaltung. ã 4. . . 1664 io. unkab. räckz. II6 5. II. n. 1M 9.0 E Portmund · Soest ĩ Ser. 1 3 . Iivorno 5 II. a. 117. P1250 ö . j j * Ii an ifi. 1. Fs gheg fie, , de, wer n ., , es n 5 1I. a. 117. B3, M668 Ib . a. iG. S Ho G

e L = 28

9 twaigen Rechte, ebendahi 2283 ; Cr * ebendahin zur Konkursmasse ab- seiner Forderung einen zur Prozeßführung bei 65 n J ö Konkurs⸗Eröff nung. J ff haber ; . . berechtigten Bevollmãchtigten 3 53 . . ö . Frächtsäts für Holztransporte in , * ö und Leder⸗ rechtigte ir erden een ft . . 2 ö anzeigen. ö ungen zwischen Finkenheerd und andler ose oewenstam ; 3 9 ö uldners haben von enjenigen, welchen es hi 5 . X. * ö. k ö. 2 1 am ö 3 63 ö. fte befindlichen Pfandstücken uns . . 2 3 6 . . und Frank⸗ Nachmittage r, der kaufmännische Konkurs . er JustizRath Teichmann und der Recht ; ̃ 2m Hansit nach Stationen der König⸗ ĩ ; en 8 Verfahren eröffnet und der [2276 . Sa, Sachwaltern vorgeschlagen. 1. r iz ö ö. 5 3 ge ü. g der Zahlungseinstellung auf den In! dem Font ; . II. Allen, welche von dem Gemeinschuldner etwas a und IJ. Ermäßigung des Spezialtarifs L. Pommersche festgesetz 28. Februar 1877 FCaufmannz 2 . . n, des . oder andern Sachen im Befitz *. e. und zwischen Leipzig und Frankfurt a/ D. ĩ ; . in Firma: Hugo Gewahrsam haben, od ih 3 ö. , , , 2 . a, ö 6) k Bestimmung zum Betriebs⸗Regle⸗

1

*

Rontenbriefo

1408 01 N-.

. III., Terminszimmer Nr. 12, vor d is Anl ommissar, Herrn Stadtgerichts⸗Rath Roest em der gedachten Frist angemeldeten Ford ie berechti äubi i rem ** ö n . . ö . 3. k 1 . r ö. . er des Gemeinschuldners haben von [2249 Bayerische de 1875, 1I. u. ILI7. 95. 1092 do. 5 1. u. 17. 102.0026 8 zu erscheinen und die Erklärungen ö 6. . ,, auf . Ar zeige in befindlichen Pfandstücken nur Mitteldeutscher Eisenbahn⸗Verband Bremer Anleihe de, 1314 46 13. nn , ,. . A-B * . . . e e, . . . . K ö. . 3 e, n uh Henn nge, Min 1869 6 git ** c. giltißk Nachtrag 42 zum Grossherzog. Hess. Oblig. 5. 3. ö do. r. 5 IC. 16. 102. τοbus * , . Iii. —— Allen, welche von dem Gemeinschuldner etwas an e . i. ath Aßmann, im k Königliches Stadtgericht. Erft Abtheilung. r ,,, , 3 ; ni 26. 5 3 J,. 6 ö . ö 2 ( ö . d 8. *. gar ̃ . u. ation, , h 268 er⸗ 5 2 . XV. 9 . . . 5 ze . . 8. ng. er D. -B. * Held, Papieren oder anderen Sachen in Besitz oder Nach e e , ,,. zu erscheinen. 248 ,, derscbierenen Sts tienen bezülich ein. 1. e ear r, ,, . . i . . . 363 ö ö. . 1 ad, I. n. do. do. 4 1I. u. 17. 94,25 6 * Lit. B.. 44 1II. . 17. I00, 50 ba & d0. Ost ö. 11. n. 1M i0b25ba d. g. H Gsrliar. . 6. 17.102.006 do. do.

5 . ö

Theis sbahn 5 n. . a. 1 9.52.50 6 14. 1 / 10.51 7568 II. 1. 17. 49,90 B LI. . 17. 56, ba B 13. V. 19. Jö; 15. a. 1/11. 63. 40 6 15. u. 111. 62. 60b2 6 1I5. a. 1/11. 64, 70bæ2 5. u. 111. 49.000

1450 B

z ,

go 86 Q.

I ö n. MIS 30G X.

5 3 3 1

8

P ö.

Ss SGi SG

Gewahrsam haben, oder welche ihm etw Termins wird gei

ewah d as ver⸗ =. eeigneten⸗ dem J. ĩ

schulden, wird aufgegeben, an denselben nichts 2 ele mn er Verhandlung über den ane; ver⸗ ö . 2 . das Gesellschaftsver⸗ r neportartike sewie abgeänderte Sätze des Spe⸗ . 85 Nat. H. Or. Ces 3

verabfolgen oder zu zahlen, vielmehr von dem B st werden. Hege h ern ia Trardorf et Schäffer und über zialtarifs C3. (Sal; ꝛc.) von Staf furt 4 1 116 . IM Ps 3536 ;

der Gegen stãnde spã estens em Besitz Wer seine Anmeldung schriftlich einreicht, hat Tra . vermögen der Gesellschafter Gufstap schiedenen Stationen. nach ver⸗ ff . 0. ö 3 do. Lit. 64 86698 M. t. e. . . bis zum 18. April 1877 einschließli eine Abschrift derselben und ihrer Anlagen beijn—« werf und Ernst Schäffer hierselbst ist Näheres ist in den Güterexpeditionen d ; . pr. Btuc Pöl. MG T r ic dn, , , ie q6. Tit. 6. 1106 1833.56 6 Lem ers Ct e . dem Gericht oder dem Verwalter der M Fell , fügen, ö ; 7. 6 nmeldung der Forderungen der Konkurs. bandsbahnen zu ersehen. . i ö Is2. n. 118. 121, 20ba 6 Stad. Bod. O. Etandbr, 5] 17811] 103 br Berlin · Hamburg L. Em. P50 B do. gar.

zu machen und Alles, mit e cher , , be ir e ne ge. welcher nicht in unserm Amts- . 16 . 1 nr e, Erfurt, den 7. März 1877. ne g, fr Gbsigat. Ir. Stäcz is, io do. do. rz. 116 44 1/6. n. III. 8 MG. qo. * 9. 55 60 B

ö. 6. r Lonkagrnn g, sbful fen. e en siflet . 9j. *. . feige e, ,, . der hir egi e fin —— , . pr er m // ö. aM. sa I. 9 it denselben gleich wohnhaften, oder zur Praxis bei 2 56 ie Gläubiger, welche ihre Ansprüche noch nicht als geschaftsführende —— Göln · Nn. Pr. . ia. x n sio h g Pi. pre 185 1876 k do. 1 5 262 36 oM, D tab. e se; Dessauer St. · Pr. · . 1 Aachen-Hastrich. 1 4 I. T25ba . it. D. .. 97, e ö . * 6 do. do. 187

7

ER 33 ö

ot. 25 B do. IV. En. 4 OQetba & Mahr. Schles. Centralb.. gi 236 B do. do. II. Ser.

ö

——

erechtigte Gläubiger des Gemeinschuldners bab ; . angemeldet , e, rechtigten Bevollmächtigten bestellen und d gemeldet haben, werden aufgefordert, dieselben ; en Akt ĩ 4 zu den sie mögen bereits recht ĩ ĩ 1 ; ; 7. ö, . ',, r , . ö ir e, , fe eee, ,. 36 en ere len io machen wollen 8 . ua anfechten. , uns schriftlich oder zu Protokoll anzu⸗ Anzeige. a. do Ii. Abtheilung e gr . 7. 56. Oba ĩ i ö n. e ur ; z 7 ‚. we i ; r; Harab. S6 bi- ̃ ö 5 ? ö . 94, = = = . e n me . , dieselben en fehlt, werden die e gi ecen ift Ein e,. chaft Der Termin zur Prüfung aller in der Zeit vom 7. ] * 1 ; 1 rt d Berlin- Gorlitz ; 634) . . III. o, 00ba & Oesterr. Nord vestb. 2 ö . 6 verlangten . tene, , . r Justiz⸗Rath Roepell zu . . K zum blu der zweiten Frist Brandt x G6 VI V Nawrocki ini . 136 3 lis. 0b IX. , , n, gz gon aer e, ,, ) F r bis zum 18. i geschlagen. ; orderungen i or, 8G z mag. IG Set. bꝛ G . . e, . ĩ 55. 2 . , . . Here nem me. denn , g e, 1 9 9 2 23 *,, 9 * . old d 0 mm , . 135 * I öba 1 ; . 83 ¶. 14. . i i9. prpr ii r 16. 3 6 nächst zur Prüfung der sämmtlichen, inner⸗ adt⸗ und Kreisgericht. im Terminszi f er Pogge, do ob? Br. Sch. Freib. 1. 67.50 ba . im. Rec; . IStd̃. H. Verb.) ] alb d ; inner rminszimmer Nr. 16, anberaumt, j Braunseh .. 4 LI. = ich. H. . del e ian r, 3 ngeme deten Forderungen Grste Mthellung. , . e ·⸗ 8e. geben * Ee, e . (. . * 2 83 ; gl. hbed. Hannover- Ntenv. i] Ada Lit. ... Tb. as n 1867S 6 103, 5bz Mãärkisch- Posener 18, 79ba C161. . 17 ö 4 . 6

am 12. Mai 1 ä . 9 ai 1877, Vormittags 10 ö 2285 Beka nn tmachung. lichen Gläubiger aufgefordert, welche ihre For⸗ . 5 do. d. Nen. Torker Stadt · Anl. il. 6b G6 Mag deb. Helberst. 100 90ba C 3 . do. do. Ohblig.

1180111

Dre r r -

5 120

551157 . bIVI In edsèn

8 X

9vIIL- 11

d dd

uo fun

lig 61

ug usssoaun

ol üoopf uon

4lkns]

mile os

*

** aoijois

pun 10osun k org

nronng gonossunosin

IN NIV solxuo uuns uj

qo. 8 do. Bonds (fund

en nenn ß üogun jou] ]

nosse in nijao M

bumnslsloa

R lane oc

4

nonavm

9. 12 gun

4, 23 R. 9 O0 OO .

ald. nung . Junz

u Sulu

qio n od uon In n 1609

nog

1odouunug.] ö

Wer seine Anmeldung schriftli inrei eine Abschrift derselben und . 2

* ö u lop

7 0A wobof

er en,

unnd

II CIOII

. dAsjonaijs 6

oounz] pun sSnas ojoodsoiq nog

2 Mquꝗ üon)

o us vou nos ung v1 u 22 *

uo züchm ] =* 190A pun

w SS

in unser ĩ ĩ f ĩ i ; serem Geschãfts lokal, im Siadlherichts ge In! dem Kon srrglächung , . . innerhalb einer der Fristen angemeldet oben genannten Kommissar pünktli imm⸗ bisheri instnmeili . ch zur bestimm r, Berwalter der Masse, Herr do. do. 0s. 7het. G & Manst. Hamm gar. * Baltische ,,,, face, gun er, m, , f, f, ö r r, , andlung über den Alle diejenigen Gläubiger, welche ihre Forderun ben 1 Gläubiger, welcher nicht in unserm Amte Ooster. gold - Rente 4 1 u. i /i. 6 i. 40a30ba S * 122,9 ba G do. do. in A àĩ 20, ) gar. ,, 9. zirke seinen Wohnsitz hat, muß bei der Anmeldung 2 Papier. Kents ; 41 i. 176. 2 25h S a0 . Litt. B. gar. 1II7, 0 ba gõln · Crelelder.·.·... LI. 1. 17. - s ĩ ger. 1 . 2 3 2 in. . ö e . n' ffn fig. 83 K äubiger werden aufgefordert, zur ellen und zu den Akten Verlag der , . GKRessel)

rtal III. ins 27 Vo Termins zimmer Nr. I2, vor dem Kaufmanns Hermann Aron hierfelbst ist der Nach Abhaltung dieses Termins ier, jum definiti ; ö wird ge⸗ iven Verwalter . i ge⸗ bestellt worden. Geh weqdᷣische Staats- 8 O7. 75ba G S r, ZPhõ, I0ba ; . . . Gharkon- Aso gar.... 5 16 * en bis ĩ . B. gar. Zugleich ist zur Anmeldung der Forderungen der , haben, werden auf seiner Forderung einen ain hlesigen Orte wohn? Redacteur: F. Preh ö : F. rehm. anzeigen. 4 Druck: W. Els ner.