1877 / 65 p. 4 (Deutscher Reichsanzeiger, Fri, 16 Mar 1877 18:00:01 GMT) scan diff

Ee

12

Verkäufe, Verpachtungen. s Sribmissionen ꝛc.

12283

Am Sonno bend, den 24. März, komw en im Willschen Gasthofe in Mirow von Morgens 10 Uhr ab ar.s den 2 Langhagen. Babke, Priesterbäck und Kratzeburg der Oberförst erei Lang- hagen bis zu

126 R.⸗Mtr. buchen Kloben,

1400 R. Mtr. kiefern Kloben,

80 R⸗Mtr. do. Knüppel, . und was den Begängen Canow, Wesenberg, Schil⸗

lersde rf, Holm, Zwenzow und Peetsch der Ober⸗ först / rei Micow bis zu 20 R. Mtr. eichen,

6090 R.⸗Mtr. buchen, 670 R. Mtr. birken, R⸗Mtr. erlen, 3 2600 R- Mtr. kiefern Kloben und Knüppel c Versteigerung. 9 1 Tie Ober förster. (C Cto. 1473.) R. Hahn. F. Scharenberg.

12273 Submissions⸗Anzeige. ö * Lieferung von 9000 Kbkm. gelöschten Stein⸗ kalk für die nn des Marine⸗Ctablissements zu Ellerbeck soll:

z am 6. April er., Mittags 12 Uhr, im Wege der Submission vergeben werden.

Reflektanten wollen ihre desfallsige und mit der Aufschrift:

„Submission auf Lieferung von Steinkalk“ versehene Offerte bis zu dem vorangegebenen Ter⸗ mine der unterzeichneten Kommission verschlossen und portofrei einsenden. ; . ;

Die bezüglichen Lieferungs⸗Bedingungen liegen in der dieffeitigen Registratur zur Einsicht aus; auf Verlangen und gegen Einsendung der Kopialien mit 3) 3 werden die selben auch per Post ausgehändigt.

Kiel, den 12. März 1877.

Kaiserliche Hafenbau⸗Kommission.

12290 Königliche Ostbahn. .

Die Lieferung von Farben zum Anstrich der Weichsel. Nogat⸗ und kleineren Brücken bei Danzig soll verdungen werden. Submissions-Termin am 26. März d. J, Vormittags 1 Uhr, bis zu welchem Offerten, bezeichnet Offerte auf Lieferung von Farben“ an mich einzureichen sind. Die Bedin⸗ gungen sind gegen Erstattung der Kopialien von mir zu erhalten. . 26

Dirschau, den 12. März 1877. Der Eisenbahn⸗ Baumeister. Beil.

Dion]. . Nassauische Eisenbahn. Erweiterung der Repara⸗ H tur⸗Werkstätte zn Limburg.

. Es sollen die Erd⸗, Maurer⸗, Steinhauer⸗ Verputz⸗ und Pflasterarbeiten zum Bau der neuen Lokomotiv⸗Reparatur sowie zweier Drehscheiben inel. Material⸗Lieferung, reranschlagt zu 66325 A 99 in einem Loose im Wege der Submission vergeben werden. Zu diesem Zwecke ist Termin auf: Mittwoch, den er nn; a. ., Vormittags r, auf dem Bureau des Unterzeichneten anberaumt, in welchem die bis dahin an denselben versiegelt und Portofrei einzusendenden mit entsprechender Aufschrift versehenen Offerten in Gegenwart der etwa erschie⸗ nenen Submittenten eröffnet werden. Pläne, Anschläge und Uebernahme⸗Bedingungen sind auf dem Bureau des Herrn Baumeisters Wolff zu Limburg, sowie des Unterzeichneten zur Einsicht

aufgelegt, woselbst auch die Submissions⸗Formulare

erhoben werden können. Wiesbaden, den 5. März 1877. Der Abtheilungs⸗Baumeister. Alken. (a Cto. 84/3.)

Verschiedene Bekanntmachungen.

äs Preussische Central- Bodenkredit - Aktiengesollschaft.

Status am 28. Februar 1877. ACtira: Cassa- Bestand (incl. Giro-Gat- haben bei der Reichs- Hanpt-

k 318,663. 51. Wechsel-Bestand.. . , 1,784,413. 28. Anlage in Lombard-Darlehns- ;

Geschãften . 709,738. 95.

Laufende Rechnung mit Bank-

hpĩᷓusern gemäss Art. 2 sub 8 w mn .

Anlage in Hypotheken- Dar-

e in Kommunal -Dar- lehns- Geschäften

e in Werthpapieren, ge- mãss Art. 2 sub S des Statuts, Grun dstũcks-Conto- Verschiedens Actian

Fassiva:

Eingezahltes Aktien- Kapital S 14,400,000. —. 5, 395,B500. —.

Emittirte 4 prozent. Kündb. Central Pfandbriefe

Emittirte 3proꝛ. Kuündbare Cen- tral- Pfandbriefe (zur Rück- zahlung am 1. Oktober 1873 geitens der Gesellschaft ge-

kündigt) ö . * 4,50. k Emittirte 5 prozent. unkũndb.

Central · Hfandbriee· . , 71, 926, 950. —. Emittirte 41 Exo. unkündb.

Central- Pfandbriefe 57,533, 850. —.

a, . gemäss Art. 2 aub 7

Statuts (mit Einschluss des Checkrerkehrs)

RE eservefondscontio

Ce ntral-Psaadbriefunsen-Conto ch nieht abgehobene Zinsen

Verschiedene Passira

n Ker Mm, den 258. Februar 1877. z Hie Direktiem. . Fhiliys bern. Bossart. Herrmann.

74.388. 82. lens Geschften- „142, 616, 875. 81. 2, 759, 298. 20. 4.930.457. 69.

1,477, 159. 68. 566,497. 88.

D s D o 77.

2,599, 256. 82. * 410,877. 35.

. 254,414. 54. 2.712.155. Q.

Die Herren Aktionãre, welche an der General versammlung theilnehmen wollen, müssen ihre Aktien Geschaͤfts bureau, Lützower Ufer 17,

2100 Y) Beschluß über Ertheilung der Decharge an den 6 2 3) . . des Gesellschaftsstatuts i f j ; ntrag auf Aenderung esellschaftsst in unserem . Niger r f er ele 2 . durch Einschiebung eines Paragraphen zwischen 2 Treppen hoch, bis zum Tage der Generalversamm— ber Gtabtfs e und als Niebenbe nge ca. S5 . die S. 19 und 26 des Gesellschaftastatuts mit lung, Nachmittags 3 Uhr, hinterlegen.

aus 8 . der Bezeichnung 5. 1a. und folgendem Inhalt: Im 1 wird auf die S5. 24, 31 und 32 des

1 Sin ar, verbunden ist, soll anderweit auf d Dim r 3 16 8 e ,

die Dauer von acht Jahren besetzt werden. Geeig⸗ en, ü bende und stellvertretende Bor= den 14. Marz . ö ; . ; selben legitimiren sich Dritten und Der Aufsichtsrath der Zschipkauer Braun⸗

nete, Bewerber um deselbe; welch, diz not hige aug . ee e e nn e n, n, n,, lojienn rie . t.

fikation für den Verwaltungsdienst nachzuweisen ; ben hen und in der ztomm nung. Herwwalta nr ,, ausgestelltes Ahlemamnm. Cto. 276 / 3.)

nügende Ausbildung erlangt haben, wollen ihre dungen, mit Zeugnissen und Lebenslauf ꝛc. versehen, bis zum 1. April er. an mich gelangen lassen. Allendorf a. d. Werra, im Regierungsbezirk Cassel, am 8. März 1877. Neuenroth, Ausschußvorsteher.

Schlesische Feuer versicherungs-Gesellschaft.

Die Herren Actionaire der Schlesischen Feuerversicherungs⸗Gesellschaft werden nach Maßgabe der Bestimmungen des §. 14 des Gesellschafts⸗Statuts zu der ;

Mittwoch, den 18. April d. J, Nachmittags 4“ Uhr, in unserem Gesellschafts⸗Gebäude, Königsplatz Nr. 6 hier, stattfindenden diesjährigen

schipkauer Braunkohlen werke, ordentlichen Generalversammlung

23221 Aktien⸗Gesellschaft. hierdurch ergebenst eingeladen. ; Die Herren Aktionäre der oben genannten Gesell⸗ SGegenstand der Verhandlung ist Entgegennahme des Geschäftsberichts des Generaldirektors, schaft werden hierdurch zur 5. ordentlichen General⸗ des Berichts des Verwaltungsraths über die Prüfung der Jahresrechnung und Ertheilung der Decharge

versammlung für den Rechnungsabschluß. ; ; auf Mittwoch, . 1 ir 1877, Nach⸗2 Die Vertretung abwesender Stimmberechtigter können anwesende Actionaire übernehmen, jedoch m ags r,

müssen sich dieselben spätestens am Tage vor der , durch schriftliche, der Direction in das Geschäftsbureau, Lützower Ufer 17 hierselbst, einzureichende Vollmacht gehörig legitimiren, auch können sie in der Eigenschaft als Bevollmächtigte nicht 2 Treppen hoch, ergebenst eingeladen. mehr als fünfundzwanzig Stimmen , (S. 16 des Statuts). Tagesordnung: Breslau, am 14. März 1877.

n ,, . Schlesische Feuer vorsichorungs- Gesellschaft.

ö 9 J 8 326 nʒo lee n. eg ilch f er, Fr den Verwaltungsrath: Per G&emeralldirector:

Geschãftsjahr; E. von Lieres und Wilkau. H. Heller. . Hilla n E Activa. vom 31. December 1876. Passi vu. 9 ö k ; Vs, 117 48 Actien Capital Contoe . . 2900090 Wechsel⸗Conto dd // M6, 187 46 Conto für unkündbare Pfandbriefe, Ser. J. à 4800. 2,871, 600 Effecten⸗Conto 35282618. . kündbare ‚— ,, I748, 200 - Lombard Conto. 1060, 61250 unkündbare ö Ser. II. A 5 Co. 2, Sõs, 00 - Conto für kündbare Hypotheken S 386,402 ö ö 1 2, S858, 700 2 . unkündbare . J . 31,613,560 31 n , . ' ' IV. à 5 oo 2 P s, MM, 000 41 0o Pfandbriefe. . S46, 139 - *. d '. . 6699 1 . 50 J. *. 2. 140, 1090 —– . 2 . 2 r. VI. à 5 oso 1 54 5, 958, 900 0 . 40so . wd 2, 190 5 . ö. s. VII. à 480o 3, 000,000 Schätzungs kosten⸗Conto: Auslagen.. . . ö. ö „VIII. à 5 oi A, 4180, 00 - k 15, 272 07 Reservefonds⸗Conto... . wd Grundstück in Braunschweig. . S. 123, 084. 78 Dividenden Conto .... , 2, 580 80 Abschreibung. . 33984. 78 120000 onto für angeliehene GCanitalien 49, 89 Grundstück in Hannover . os, 5. Conto für nicht erhobene Zinsen . Capitalien 28922 Abschreibung . 65566. 500, 000 4 Pfandbrief⸗Zinsen⸗Conto auf 10 Hünd bac, 540 Miethe Sonto, rücsizndig: Miethe pre 1886 16 60 d ßöᷣ⸗; den , ,,, Zinsen gun , bt hett , 16 ol 81 3 eee wt Tf , Fel, JJ ah 75 Conto fuͤr faͤllige Zinsen auf kündbare Hypotheken 48 17 Gonto für gekündigte * . Pfandbriefe c. ... e, . Gen r ng nnn 524,378 3 vj otheren · Conto Bahnhofst aße 1 J 1569 336 Conto für Annuitäten per 1. April 1877, Antheil des Jahres 1876 212, 11550 .. f k e l ur J 36 666 Conto für Amortisation des Goursverlustes auf Diverse Credito ö d m Sn /g Pfandbriefe. . 0 228,739. k . H 35d. = 20 000 = Gewinn und Verlust Conto.. O44 39 Conto für Amortisation des Coursverlustes auf 40 /, Pfandbriefe. 6 , J 2 Do =. wien nnn, / , Effecten⸗Conto des Reservefondd . 175, M1 38 Ts 7s] 3 T, 185, 284 65 Braunschweig und Hannover, den 31. Dezember 13876. Braun schweig⸗Hannoversche Hypothekenbank. Giravenhorst. vom Seck endorsis. KEHemseꝝx. Au. Basse. Revidirt und richtig befunden. Braunschweig und Hannover, den 25. 26. Februar 1877. Twilelm Kamdobr. VW. E. HKumtæze. Ad. RKerliner. g GCrwimnmn- dUHHnMd Verlust- COnnI0 Behet. vom 31. December 1876. Cxeclit. 6 3 , 4 53 Mobilien ⸗Conto: 10/0 Abschreibuing ... . 1 m n, , e, 7, Ol4 04 Conto für . auf angeliehene Capitaliin . 5 , n 731412 Geschãftsunkosten⸗Conto k S4, 259 98 Lombard⸗Zinsen⸗Conto,., . ' hö, 000 91 Port. oni; 108111 Conto für Zinsen auf kündbare Hypotheken w 385, 646 32 Pfandbrief Anfertigungs⸗Conto ö 19,134 75 ö ö ö un kündbare Hypotheken. . 1,461,379 20 General · Zinsen⸗ Contor . , W . 14656, 9 50 4 bo Pfandbriefe. w , 906 86 Conto für Amortisation des Coursverlustes auf 5 ο Pfand⸗ . . . 10 30306 JI d ijů.——/—) Si d0—— 53 99 r k ho, 597 10 Conto für Amortisation des Coursverlustes auf 44 o/o Pfand⸗ . nen,, , 23666 , eee ö00 9 nne, 112,603 57 Grundstück in , nung,, 1 /.) 56,215 06 . Hannover, ö6s enn, S. 5,000. 6 , e 3 16, 88 68 Nachträglich gezahlte Baukosten.... 3153. 92 s,, e 25,212 50 Reserve für etwaige Ausfälle. . z6 Odo. Jin en Roni, , / 6770905 Gewinn als Saldo: e n , n. . 9 3 . 2 2 2 * 2 * 2. 9 ' 162, 77501 Vortrag aus 1875. S J7,0Ol4. 04 rovisions⸗Reserve⸗Conto. wN J 9, Hõ9 75 Gewinn des Jahres 1976... eb. 30. 35 603,944 39 Conts für Conventionalstraf ee 221161 Gewinn Bertheilun ö. w 56 85 nach den Bestimmungen bezw. Horschlagen des Aufsichtsraths: Gewinn des Jahres 17ßt.. . 460 596,930. 35 Die servefonds 5 s⸗ilill 6 62 a 567 G83. 835 Dtreellon, Tantidme 56 Jl;,,, , „p. 535,894. 25 Dividende auf 15,000 Actien à 30 AM 50.9). , 450009. 6 S5, 894. 25 Aufsichtsrath, Tantiome 100,79. 3856589. 42 l 77 F. 83 Gewinn ⸗Vortrag aus 1875... 27014. 04 . 34, 57IS. 87 Superdividende auf 15,000 Actien à 5 M (3060) 6G. Neberkenß nw l,, rr. 41155751 7 . 2115775 35

Braunschweig und Hannover, den 31. Dezember 1876.

Br nn schmweig · an n over che Dypothetenbant.

Cx avemhorst. vom Seck en dorf. em feꝝx. Au. Hanse.

Revidirt und richtig befunden.

Brauuschwei und een zer. den 25.26. Februar 1877.

Wilhelm HKamdolnr. Ad. Kerlimer.

VW. FE. HRHunmtze.

und

Zweite

Beilage

zum Deutschen Reichs⸗Anzeiger und Königlich Preußischen Staats⸗Anzeiger.

2 G5.

r

Der Inhalt dieser in welcher auch die im M des Gesetzes über d e

Modellen vom II. Januar 1876, vorg

; Berlin, Freitag, den 16z. März

1877.

en Marten vom 30. November 1874, sowie die t . d d b 8 chriebenen Bekanntmachungen veröffentlicht werden. erscheint —— * besonderen Blatt unter 8223 2 , m mann,,

Gentral⸗Handels⸗Register für das Deutsche Neich. n. 6)

Das Central Handels -Register für das Deutsche Reich erscheint in der Regel täglich. Da

Das Central Handels le an. durch Carl Heymann's Verlag, Berlin, 8

56 3. n 2 ö. ee fn sowie Köõniggraͤtzer aße 109, und alle Buchhandlungen, Berlin auch durch die Expedition: SW. , Wilhelmstra ße 32, bezogen werden. J a .

Abonnement betra

B

1450 für das Vierteljahr. Einzelne Nummern kosten 20 4. Insertionspreis den Raum einer Druckzeile n. J ; 1

Patente.

Freußen. Königliches Ministerium für Handel, Gewerbe und öffentliche Arbeiten.

Das dem Dr. W. Haarmann zu Berlin unter dem 25. März 1874 auf die Dauer von drei Jah⸗ ren für den ganzen Umfang des preußischen Staats ertheilte Patent

auf das von ihm beschriebene Verfahren, das

Vanillin künstlich herzustellen, ist auf fernere zwei Jahre, also bis zum 25. März 1879 verlängert worden.

Dem Rittergutsbesitzer Carl Trowitzsch zu Dombrowka bei Rawitsch ist unter dem 12. März d. Is. ein Patent

auf eine Vorrichtung zum Kartoffelngraben, soweit

dieselbe für neu und eigenthümlich erkannt ist, auf drei Jahre, von jenem Tage an gerechnet und für 66 Umfang des preußischen Staats ertheilt worden.

Dem Herrn Oskar Kropff in Nordhausen ist unter dem 12. März d. J. ein Patent

auf einen durch Zeichnung und Beschreibung nach—

ewiesenen Mineralwasserapparat in seiner ganzen

usammensetzung, auf drei Jahre, von jenem Tage an gerechnet, und . ÜUmfang des preußischen Staats ertheilt worden.

Dem Ingenieur Leo Funck zu Aachen ist unter dem 12. März d. J. ein Patent .

auf zwei atmosphärische Gaskraftmaschinen in der

durch Zeichnungen und Beschreibungen nachge⸗

wiesenen Zusammensetzung und ohne Jemand in

der Anwendung bekannter Theile zu behindern, auf drei Jahre, von jenem Tage an gerechnet, und für . Umfang des preußischen Staats ertheilt worden.

Dem Herrn Emil Rähm zu Wiesenthal hei Reichenberg in Böhmen ist unter dem 12. März d. J. ein Patent

auf eine durch Beschreibung und Zeichnung nach⸗

gewiese Feuerungseinrichtung, soweit dieselbe als

neu und eigenthümlich erkannt ist, auf drei Jahre, von jenem Tage an gerechnet, und für den Umfang des n fn Staats ertheilt worden.

Dem Herrn Friedrich Siemens zu Dresden ist unter dem 12. März 1877 ein Patent auf einen durch Zeichnung und Beschreibung nach⸗ ewiesenen Dampf⸗ und Wassermotor an drei Jahre, von jenem Tage an gerechnet, und 6 Umfang des preußischen Staats ertheilt worden.

Den Maschinenfabrikanten W. Sie dersleben & Go. zu Bernburg ist unter dem 12. März 1877 ein Patent

auf einen durch Zeichnung und Beschreibung nach⸗

ewiesenen Antrieb der mit Schabern versehenen er , an Düngerstreumaschinen auf drei Jahre, von jenem Tage an gerechnet, und , , Ümfang des preußischen Staats ertheilt worden.

Königreich Sachsen. Auf 5 Jahre, 20. Fe⸗ bruar 1577, Karl Haubold, Chemnitz, Ver⸗ besserungen an Calandern; 20. Februar 1877, Martin Neuerburg, Kalk bei Deutz, rotirendes Stängelsieb; 20. Februar 1877, W. Nehring,

* Schülken, Hamburg, 1) Konstruktion trans⸗ portabler Billards, 2) er erke! Billardqueue.

Braunschweig, 2. März. Dr. Harald Thau⸗ low, Christiania, Verfahren zur Darstellung von animalischem Leim und Gelatine aus schwarzem

übelriechenden Haartheere, auf fünf Jahre. Hessen Darmstadt. Auf 3 Jahre; 10. Februar, Julius Hock und Comp., Wien, Heißluft—

Maschine; 12. Februar, Werner Grote fend, Braunschweig, pneumatischer ,,,, für Cen⸗ tralheizung; 19. Februar, Schaeffer und Bu⸗ denberg, Buckau bei Magdeburg, Funkenlöscher für Lokomotiven und Lokomobilen, Konstruktion eines Reisetascheverschlusses; Arnold Hanel, Berlin, Abort⸗Einrichtung; Adam Ruthel, Gra⸗ bow bei Stettin, Dampfmaschinen⸗Steuerung mit durch den Regulator variabler Expansion; 3 Jahre für den Umfang des Großherzogthums zu ertheilen und zwar bei allen vorgenannten Patentträgern unter dem ausdrücklichen Vorbehalte, daß durch die verliehenen Patente Niemand in der Anwendung bereits früher schon bekannt inen Theile der Erfindung gehindert werden soll.

Sachsen⸗ Meiningen. Karl Pieper, Dresden, für Karl Robert Wedelin, Gothenburg, Kon⸗ . für Branntweinbrennereien, bis Ende

= 2

Ser hun Sachsen⸗Altenburg. J. März Karl Robert Wedelin, Gothenburg, auf fünf Jahre, Kontrolapparat für Branntweinbrennereien.

Reuß jüng. L., 7. März. Karl Robert Wedekin, Gothenburg, Control⸗Apparat für Branntweinhrennereien auf 5 Jahre. 10. März verlängert: Heinrich Bertrams, Fah ten ferhberg. neue Art von Knieblechröhren, bis 30. April 1882.

(S. Anzeigen am Schluß.)

Handels ⸗NRegister.

Die Handelsregistereinträge aus dem Königreich Sachsen, dem Königreich Württemberg und dem Großherzogthum Hessen werden Dienstags bezw. Sonnabends (Württemberg) unter der Rubri f nf resp. Stuttgart und Darmstadt ver⸗ öffentlicht, die beiden ersteren wöchentlich, die letz⸗ teren monatlich.

Armshberg. Die unter Nr. 10 des Gesellschafts⸗ registers eingetragene Firma J. A. Vollmer mit dem 26 in Velmede ist aufgelöst. Eingetragen zufolge Verfügung vom 6. März 1877. (Vol. III. Fol. 154 der Akten über das Gesellschaftsregister). Arnsberg, den 8. März 1877. Königliches Kreisgericht. J. Abtheilung.

Armsher. In unser Handels- (Firmen) Re⸗ gister ist unter Nr. 105 die Firma T. A. Drees mit dem Sitze in Garbeck und als Inhaber der⸗ selben der Kaufmann Franz Anton Drees in Gar⸗ beck eingetragen zufolge Verfügung vom 6. am 8. März 1877.

(Akten über Firmenregister Band III. Blatt 29.)

Arnsberg, den 8. März 1877.

Königliches Kreisgericht.

Kerim. Handelsregister des Königlichen Stadtgerichts zu Berlin. Zufolge Verfügung vom 15. März 1877 sind am selbigen Tage folgende Eintragungen erfolgt: In unser Firmenregister ist unter Nr. 9973 die

Firma: 8. Scharn weber

und als deren Inhaber der Kaufmann Heinrich Scharnweber hier (jetziges Geschäftslokal: Große Frankfurterstraße 84) eingetragen worden.

em Zimmermeister Wilhelm Scharnweber hier ist für vorgenannte Firma Prokura ertheilt und ist dieselbe in unser Prokurenregister unter Nr. 3541 eingetragen worden.

Gelöscht ist: Prokurenregister Nr. 3278: Die K des Carl Ludwig Zander und Johann Carl Albert Böhm für die Firma „Deutsches Zeitungs⸗Bureau nvalidendank von Reindorff & To.“ Berlin, den 15. März 1877. Königliches Stadtgericht. JI. Abtheilung für Cwvilsachen.

Eguthen O. /S. Bekanntmachung. In unser Firmenregister sind gelöscht worden: Nr. 1200 die Firma Emil Rosenbaum zu Scharley, Nr. 497 die Firma E. Böhm zu Beuthen O. /S. Beuthen O. / S., den 14. März 1877. Königliches Kreisgericht. J. Abtheilung.

Krake. In das hiesige Handelsregister ist heute eingetragen: 3 Nr. 176. Firma: H. Boyksen. Sitz: Brake. 2) Die Firma ist seit dem 8. Fe⸗ bruar d. J. erloschen. Brake, den 12. März 1877. Großherzoglich Oldenburgisches Amtsgericht.

Willich. A. Wilkens.

NRres lara. Bekanntmachung.

In unser Firmenregister ist bei Nr. 4051 das Erlöschen der Firma: A. Selten hier heute einge⸗ tragen worden.

Breslau, den 12. März 1877. Königliches Stadtgericht. Abtheilung J.

KEreslam. Bekanntmachung.

In unser 5 ist bei Nr. 2918 das Er⸗ löschen der Firma: Emil Fillis hier heute ein⸗ getragen worden.

Breslau, den 12. März 1877.

Königliches Stadtgericht. Abtheilung J.

KRreslan. Bekanntmachung.

In unser Firmenregister ist bei Nr. 911 das Erlöschen der Firma: C. Schlesinger hier heute eingetragen worden.

Breslau, den 12. März 1877.

Königliches Stadtgericht. Abtheilung J.

KRreslamn. Bekanntmachung.

In unser Prokurenregister ist Rr. 999 der Kauf— mann Julius Hertel hier als Prokurist dis Kauf⸗ manns August Andreas Algoever hier für dessen hier bestehende, in unserem Firmenregister Nr. 4189 ein⸗ getragene Firma:

A. Algoever et Co. heute eingetragen worden. Breslau, den 12. März 1877. - Königliches Stadtgericht. Abtheilung J.

Kregau. Befanntmachung.

In unser Prokurenregister ist bei Nr. 875 und S876 das Erlöschen der dem Eugen Schlesinger und der Cäcilie Schlesinger von der verwittweten Kauf⸗ mann Caroline Schlesinger, geb. Levy, hier für die Nr. 911 des Firmenregisters eingetragene Firma: C. Schlesinger ertheilten Prokuren heute eingetragen worden. Breslau, den 12. März 1877

Erie. Durch Beschluß vom 20. Februar 1877 ist statt des ausgeschiedenen Kantor Burczek der Lehrer Eduard Reiß, zu 2 wohnhaft, zum Kas⸗ sirer der unter Nr. Z unseres Genossenschaftsregisters eingetragenen Genossenschaft: „Brieger Consum⸗Verein, Eingetragene ö Genossenschaft gewählt worden und ist dies heute bei Nr. 5 unse⸗ res Genossenschaftsregisters eingetragen worden. Brieg, den 6. März 1877. Königliches Kreisgericht. J. Abtheilung.

Kur. Bekanntmachung. Königliches Kreisgericht zu Burg. In unser Gesellschaftsregister ist laut ß vom 10. März 1877 an demselben Tage Folgendes

eingetragen: Col. 1. Nr. 52. „2. Firma der Gesellschaft: Kampe K Wischeropp ! ö „3. Sitz der Gesellschaft: Bur

. & ht den ef f. ir Gef efschaft: Die Gesellschafter sind: 1) der Zimmermeister Theodor Kampe in

Burg, 2) der F n, Gottfried Wischeropp in Neustadt⸗Magdeburg. Die Gesellschaft hat am 1. Februar 1877 begonnen. Burg, den 10. März 1877.

Königliches Kreisgericht. J. Abtheilung. Crefeldd. Bei Nr. 206 des Handels⸗Gesellschafts⸗ registers des hiesigen Königlichen Handelsgerichts, betreffend die offene Handelsgesellschaft sab Firma Franz Joseph Martzeller mit dem Sitze in Cap⸗ pellen, wurde auf vorschriftsmäßige Anmeldung am heutigen Tage eingetragen, daß, nachdem der Mit⸗ . Heinrich Martzeller zu Nymwegen be⸗ reits unterm 30. September 1865 aus der Gesell⸗ schaft ausgetreten, diese unterm 13. Januar 1873 aufgeloͤst worden, deren Liquidation inzwischen be⸗ endigt und die Firma derselben nunmehr gänzlich erloschen ist. .

Crefeld, den 10. März 1877. Der Handelsgerichts⸗Sekretär. Ens hoff.

Danzig. Bekanntmachung. In unser Gesellschaftsregister ist unter Nr. 146 bei der Gesellschaft in Firma:

J. D. Meißner zufolge Verfügung vom 13. März 1877 folgender Vermerk eingetragen worden:

Der fete Kaufmann Gustav Doering ist seit dem 1. Februar 1577 aus der Gesell⸗ schaft ausgeschieden. . Danzig, den 13. März 1877. Königliches Kommerz⸗ und Admiralitäts⸗Kollegium.

PDamnig. Bekanntmachung.

In unser Prokurenregister ist heute unter Nr. 311 eingetragen worden, daß die dem Julius Con⸗ rad van? Dühren hierselbst für die Firma:

J. Zimmermaun ertheilte Prokura erkoschen ist.

Danzig, den 14. März 18777. . Königliches Kommerz⸗ und- Admiralitäts⸗Kollegium.

PDortiunumnd. Haudels register des Königlichen Kreisgerichts zu Tortmund.

Bei Nr. 17 unseres Gesellschaftsregisters, betref⸗ fend die Firma Schaeffer, Metzmacher & Comp. zu Dortmund ist Folgendes eingetragen:

Zufolge notariell beurkundeten Beschlusses der

Gesellschafter vom 20. Februar d. J. sind die

bisherigen Gesellschafter, Kaufleute Arnold Wen⸗

ker und Wilhelm Wiesmann zu Dortmund, aus— eschieden und zufolge weiterem, zu gerichtlichem

. erklärten Beschlusse vom 22. Februar

d. J. ist an Stelle der bisherigen Gesellschafterin

Frau Schaeffer, Philippine, geb. von Hoevel,

deren Sohn, der Kaufmann Ludwig Schaeffer zu

Dortmund, in die Gesellschaft mit der Befugniß

eingetreten, dieselbe ebenfalls allein zu vertreten.

ingetragen am 10. März 1877.

Elberfeld. In das Handelsregister bei dem Königlichen . dahier ist auf An⸗ meldung von heute bei Nr. 709 des Gesellschafts⸗ registers eingetragen worden, daß der Kaufmann Heinrich Schaefer' in Elberfeld, Theil haber der Han— delsgesellschaft unter der Firma Schaefer K Co. daselbst, am 25. Februar 1877 gestorben ist, daß dagegen mit Wirkung von jenem Tage ab, die 53 händlerin Wittwe . Schaefer, Sophie, ge Wellenkamp, und der Kaufmann f Schaefer, Beide in Elberfeld wohnend, als Theilhaber in die besagte Handelt esell schaft eingetreten sind, Jeder mit der Befugniß, die Gesellschaft zu vertreten und die Firma zu zeichnen, gleichwie diese Befugniß dem anderen Theilhaber Otto Schaefer, Kaufmann in Elberfeld, zusteht; im Uebrigen sind die Rechtsver⸗ hältnisse der Gesellschaft unverändert geblieben. Elberfeld, den 9. März 1877. .

Das Handelsgerichts⸗Sekretariat.

Elberfeld. In das er rr fte bei dem

Königlichen Handelsgerichte hierselbst ist auf Anmel⸗

dung von . eingetragen worden: . Nr. 1197 des Gesellschaftsregisters die vermöge

Uebereinkunft der Gesellschafter Kaufleute Friedrich Wilhelm Lohmann und Friedrich Klier in Elber⸗

Königliches Stadtgericht. Abtheilung J.

feld, mit dem heutigen Tage erfolgte Auflösung der

Hannover. ist heute Blatt 87 eingetragen zu der Firma:

Klier daselbst. Das Geschäft wird liguidirt und die Liguidation von den Theil habern selber bewirkt; es bleibt dafür die Firma mit dem Zusatze; zin Liquidation“ bestehen, und ist jeder der Gesellschafter zur Zeichnung der Liquidationsfirma berechtigt. Elberfeld, den 10. März 1877. Das Handelsgerichts⸗Sekretariat. M. - GHIadhneh. In das Handels⸗(Prokuren⸗)Re⸗ gister des hiesigen Königlichen Handelsgerichts ist die von dem Kaufmann und Fabrikinhaber Gustav Kaulen, zu Gladbach wohnend, für seine Handels—⸗ niederlassung daselbst unter der Firma Gust. Kaulen seiner Ehefrau Juliane Wilhelmine, geb. Kluß, er⸗ theilte Prokura heute sub num. 455 eingetragen worden. M.⸗Gladbach, den 8. März 1877. Der Handelsgerichts⸗Sekretär. chwa cke.

Glatz. Bekanntmachung.

Das Erlöschen der Firma des Kaufmanns Max Joseph Veit in Eisersdorf, zur Zeit in Glatz, „M. Veit“ ist unter Nummer 372 unsers Firmenregisters ufa ß Verfügung von heut vermerkt worden.“

Glatz, den s. März 1877.

Königliches Kreisgericht. Erste Abtheilung. Borchardt.

¶C¶Iatx. Bekanntmachung.

Das Erlöschen der Firma des Kaufmanns und Destillateurs Oscar Herlitz in Glatz „O. Herlitz“ ist heut unter Nr. 363 des Firmenregisters zufolge Verfügung vom 8. d. Mts vermerkt worden.

Glatz, den 9. März 1877.

Königliches Kreisgericht. Erste Abtheilung. Borchardt.

¶Iatx. Bekanntmachung. Das Erlöschen der Firma des Bauerguts⸗ und Kalkbrennereibesitzers Aloys Mihlan zu Eisersdorf, Kreis Glatz, „Kalkbrennerei des Alois Mihlan“ ist heut unter Nummer 379 des Firmenregisters zu⸗ folge Verfügung vom 8. d. Mts. vermerkt worden. Glatz, den 9. März 1877. Königliches Kreisgericht. Erste Abtheilung. Borchardt. ¶CoOtha. Bekanntmachung. Der Hofgrgveur Herr Heinrich Gustav Schilling zu Mehlis, Mitinhaber der Firma C. Schmalz & Co. daselbst, ist aus Letzterer ausgeschieden, welche von Herrn Carl Schmalz daselbst e, , , wird. Eingetragen unter Fol. 792 des Handelsregisters. Gotha, den 13. März 1877. Herzoglich Sächs. Kreisgericht als Handelsgericht. Habermann.

GCüstronr. In das hiesige Handelsregister ist zufolge Verfügung vom heutigen Tage eingetragen Fol. 68 Nr. 169 in Betreff der Handelsfirma Krüger & Hansen: ad Col. 3. Die Firma ist erloschen. Güstrom, den 8. März 1877. Großherzogliches Stadtgericht.

Hamam. Zufolge Verfügung vom §. März 1877

ist auf. Anzeige vom 5. d. M. heute in das Han—

delsregister eingetragen worden, daß der Banguier

Michael Benjamin von Frankfurt a. M. ein Bank⸗

geschäft unter der Firma:

Michael Benjamin

dahier in Hanau gegründet hat.

Hanau, den 9. März 1877.

Königliches Kreisgericht. J. Abtheilung.

Müller.

Hamar. ufolge n gn vom 27. Februar 1877 ist auf Anzeige vom 26. d. Mts. heute in das Handel zregister eingetragen worden, daß der Kauf⸗ mann Christian Goebel dahier ein Spezereihandels⸗ geschäft unter der Firma:

Christian Goebel dahier betreibt.

Hanau, am 28. Februar 1877. Königliches Kreisgericht. Erste Abtheilung. Müller.

In, das hiesige Handelsregister

Carl Wilh. Runde; ö Der Gesellschafter Carl Wilhelm Friedrich Garvens ist aus dem Handelsgeschäft und der offenen Handelsgesellschaft ausgetreten, und wird das Handelsgeschäft von den übrigen Gesellschaftern in offener Handelsgesellschaft vertragsmäßig weitergeführt. Hannover, den 5. März 1877.

Königliches Amtsgericht. Abtheilung J.

Hoyer. (Ag. Han. 1312.)

Hanmnmowver. In das hiesige , ist heute Blatt 26544 eingetragen zu

er Firma: Vereinsbank in Hannover: Ein Beschluß der Generalversammlung der Aktionäre vom 26. Februar 1877 über die Ver⸗ änderung des 5. 21 des Gesellschafts vertrages ist in öoͤffentlich beglaubigter Form hinterlegt. Hannover, den 8. März 1877. Königliches Amtsgericht. Abtheilun 6;

Hoyer. (QAg. 312)

Handelsgesellschaft unter der Firma Lohmann &