1877 / 65 p. 6 (Deutscher Reichsanzeiger, Fri, 16 Mar 1877 18:00:01 GMT) scan diff

im Stadtgerichtsgebäude, Portal HI. 1 3 dung der Forderung der Konkursgläubiger noch Wer seine Anmeldung schriftlich einreicht, hat 2 ö w rthe gn 1 i

z j rist i bschrift derselben und ihrer Anlagen beizu⸗ * boch, Zimmer Nr. 12. vor dem Kommifsar, dem eine zweite F eine A Sclabbchard bier roffacte Ronturs an si ö ie nr e, , dn, e,, , re wer gn e april isp7 einschtießlich Bör en⸗Beilage

ten Termine ihre Erklärung d Vorschläge festgesetzt, ; ö . ; ; ; , m Mi . . . J , zum Deutschen Reichs⸗Anzeiger und Königlich Preußischen Staats⸗Anzeiger

j f ĩ ; instwei⸗ sie mögen bereits rechtshängig sein oder nicht, mit wohnhaften oder zur Praxis bei uns berechtigten 8 x 2 eines einstwe 8. 36 verlangten Vorrecht bis zu dem gedachten auswärtigen Bevollmächtigten bestellen und zu den Tarif- te. Veränderungen B 5 5 B e rli . t d s 6 Ni

Allen, welche von dem Gemeinschuldner etwas an Tage bei uns schriftlich oder zu Protokoll anzu⸗ 23 anzeigen. pen 6 h Bela nntsscbaft ö * 0 in, Frei ag, en ö rz 1877. Geld, Papieren oder anderen Sachen in Besitz 1. . e wah mne n, . eee, * dim e Ts m r. mti den der deutschen Eisenbahnen nerliner vom 16. März 1822 Oesterr. Papier- Rente. 44 52. 50b Gemahrsam haben, oder nelche ihm etwas erschtg. st sener, Geisler und Dieterich zu Sachwaltern vor⸗ No. G4. 10 aan weer igengten Soareeltel . ai wie in einen dt üi ches 8. Sũber· Rente. I] t 63 9

den, wird aufgegeben, nichts an denselben zu verab, 1. März cr. bis zum Ablauf der zweiten Frist chem iich ? . e. e 1 do. 1 36 006 Rheinische

̃ dem Besitz der angemeldeten Forderungen ist geschlagen. ö . . ke fete 1 auf den 23. april 1877 Bormittags 19 Uhr, ar , . n, Cilende mn ö , 7 , , o i, rss g zh ba G a0. Tat. B. gar bis zum 26. April 1877 einschließlich vor dem Kommissat, Herrn Kreisrichter Samoje, [23 10) Bekanntmachung eg mn ren raß 2 3 2. März * dalla dl. dosellschatllan nden eich en Schluss des Go esterr. Fredit 1090 1858 - I/5. u. III. 35, 990ba d. Kbein Nahe. dem Gericht oder dem Verwalter der Masse Anzeige im Terminszimmer Nr. 1, anberaumt, und werden ! ͤ 2 . ? ie Gültigkeit? 24 er Kohlen · Aus nahme⸗Tarife : Oesterr. Lott. Anl. 18605 pr. Stück 95, 75ba Starg. Posen gar. U machen und Alleg, mit Vorbehall ihrer etwanigen zum Erscheinen in diesem Termin die sämmtlichen In dem Konturse über Das Vermögen des von rheinischen und bergisch⸗märkischen Stationen 100 FL. ; do. do. 11864 —– LI. u. 17. 253 2060 Thüringer Lit. A. er. ebendahin zur Konkurtzmaffe abzuliefern. Gläubiger aufgefordert, welche ihre Forderungen Kaufmanns Johann Schindler zu Wallisfurth nach, Basel vis Jingerhrüc Weißenburg vom pester Stadt Tnleikeꝰꝰ 3 II. . 5 3 96 Pfandinhaber und andere mit denselben gleichberech⸗ innerhalb einer der . angemeldet haben. ist der Kaufmann Alois Berger zu Glatz zum defi⸗ 25. Märi bezw. 1. Mai 1875 wird bis auf Weiteres de. do. Kleines 13 un. 19. 71.60 B do. Lit. G. 85 sigte Gläubiger des Gemeinschuldners haben von Wer seine Anmeldung schriftlich einreicht hat nitiven Verwalter der Masse ernannt worden. verlängert. 18i ngar. Gold - Pfandbriefe 5 II. n. 7 8 bz Nlait ĩnater barg den in ihrem Besitz befindlichen Pfandstücken bis eine Abschrift derselben und ihrer Anlagen beizu⸗ Zugleich ist zur Anmeldung der Forderungen der Kaiserliche Generaldirektien der Eisenbahnen der St. Eisenb. Anl. 5 pr. Stick s 65 b- . zum vorgedachten Tage nur Anzeige zu machen. fügen. . Konkursgläubiger noch eine zweite Frist bis in Elsaß⸗Lothringen. 8. Loose 6. a. 1/12. 136, 50 ba RWerra- Bahn. Alle Diejenigen, welche an die Masse Ansprüche Jeder Gläubiger, welcher nicht in unserem Amts- zum 7. April er. einschließlich 9 . , als Konkursglaäͤubiger machen wollen, werden hier bentrke seinen Wohnsitz hat, muß bei der Anmeldung festgesetzt worden. . . assauische Eisenbahn. . durch aufgefordert, ihre Ansprüche, dieselben mögen seiner Forderung einen am hiesigen Orte wohnhaften ie 6 welche ihre Ansprüche noch nicht Wiesbaden, am 9. März . ao. ( bereits rechts hangig fein oder nicht, mit dem dafür oder zur Praxis bei uns berechtigten auswärtigen Be— angemeldet haben, werden aufgefordert, dieselben, sie Zu dem vom J. März d. Is. ab gültigen Tarife Petersburg. *. ö ten Vorrecht z vollmächtigten bestellen und zu den Akten anzeigen. mögen bereits rechtshängig sein oder nicht, mit für die Personen⸗ und Gepäckbeförderung im Nord— U 4p. 9 . 0. um 26. April 1877 einschließlich Wer dies unterläßt, kann einen Beschluß aus dem dem dafür verlangten Vorrecht bis zu dem a. westdeutschen Eisenbahnverbande ist der zweite Nach- WarschanC 6 ltalienische Rente.. bei uns enn oder zu Protokoll anzumelden und Grunde, weil er dazu nicht vorgeladen worden, nicht 2 bei uns schriftlich oder zu Protokoll anzu- trag erschienen, welcher eine Erhöhung der Gepäck⸗ Bankdis konto: Berlin Wechsel 40, Eomb. 50/6. do. Tabaks - Oblig. demnächst zur Prüfung der sämmtlichen, innerhalb anfechten. . melden. ; ö ; tare im Verkehr zwischen den Stationen Ems und qeld - Sorten und Banknoten. Rumanier . Denjenigen, welchen es hier an Bekanntschaft Der Termin zur Pr ung aller in der Zeit vom Warschau vom 1. Mai d. J. ab enthält. Näheres Dukaten pr. Stuck 9, öõba do. grosse

der gedachten Frist angemeldeten Forderungen, sowie E . ff e ie d den' n, e Er n ö ĩ Ver⸗ fehst, werden die Rechtsanwalte Nauen und Pols 31. Januar 1877 bis zum Ablauf der zweiten Frist ist bei den betreffenden Expeditionen zu erfragen. govor Stuck 26 38 6 do. EFleine pu. 1 ii. b 0b k ki hierselbst zu Sachwaltern vorgeschlagen. angemeldeten Forderungen ist Königliche Eisenbahn⸗Direktion. pr. Stuck 16. Ib Russ. Nicolai - Mpbligat. 3 / ö I. .

waltung personals auf ; ir. W.⸗Pr., den 5. Marz 1877. auf den 28. April 1877, Vormittags 10 Uhr, K ; ; J Italien. Tab. Reg - Ai. 1/1. . 157 50οο i e e 6 ven fich orn. , es Du ciger e,. vor dem Kommisfar, Herrn. Krelsgerichts Rath Ostba u, . . I2294 do 2 er gn r. . * tr H. Jordh.· Erturt loc r . 12, vor dem oben genannten Erste Abtheilung. e eri J . h. unseres 38 . e, , , 16728 Fass. Centr. Bodener. Pf. 5 I3. n. II9. 79. 3 65 3 2 ü werden zum Er⸗ Hin ; 2 . ; ramin' foi . ing. Anl. 2 ? 5 6 j dan hh eller ki es Termins wird ge— ö . . Glãu⸗ kern 1. August 1874 ein Nachtrag 25, ent⸗ eie i ‚. 1060 2 81709 *. 1 . * . ö 6 Ganger. B. 1 2303 biger aufgefordert, welche ihre Forderungen inner⸗ 2 ü ö. roichi ö n do. do,. Hei ze, derer br ee ,,, ea e,, , g g ge, e: , . j mr der Kaufmanns Heinrich Seelig zu Thorn ist zur Wer seine Anmeldung schriftlich einreicht, hat eine y fang r? , 5 nochenasche; do. FViertesgulden pr. 1G Fi. *, do. fund. Anl. 1870. 13. a. Ii5.

Zugleich ist zur Anmeldung der Fo d kursalaubi ; ; hiufhaen. olztransporte zwischen . . x R Me rst. pF Konkursgläubiger noch eine zweite Frist Anmeldung der e Terung er Konkursgläubiger Abschrift derselben und ihrer Anlagen beizufügen Müunster Porter, Paberborn, usssiche Banknoten . I00 Rubel. 252, 00ba 9 . ge. 1 = 3 . , r *

5

5

3

;

noch eine zweite Frist eder Gläubiger, welcher nicht in unserem Amts M U; ; . ö 435

bis zum 18. Juli 1877 einschließlich bis . 6. Aprit d. Is. einschlieflich bezirk seinen Wohnsitz hat, muß bei der Anmeldung kLippstadt, Soest, Arnsberg, Siegen und Ost— e nn nn,. rm r lor do. do. 1872 35 I. n. i 16. Hher e. . St.- Er.

5

5

5

1

1

5

Rd 30ba L. Em. 44 1/1. 1. 17.101 0B

I9S. 70ba ö H. Em. 5 II. u. 71G 255

1043062 B H. Em. 4 II. . 17. 92 οσ

82.700 II. Em. 4 Id. u. 1/10. -

IQ .A40ba do. 4 14. 1/19. - Io 20b⸗ 3 gar. II. Em. 4 Id. u. II9. 93 8) B 19. M0ba 6 r V. Em. 4 III. n, 1/7. I. Mb

0 896 ; VI. Em. 4] nn ig. 9 00 B

11160

2

100. 50bz Halle · Sorau- Guben gek. 5 Id.. I /I0. 117,256 do. v. St. gar. eonv. 5 Id.. III9. 101. 902 B 7. 47. 25b2 6 Hannoꝝ. Altenbełk. I. Em. 4 II. a. 1/7. 95,50 6 26. 75b2 do. II. En. 4 11. u. 1/7. 91 0060 e . do. III. gar. Mgd. Hbst. 4 II. u. I/7. 9l, A0ba a s 42 5062 Mãrkisch - Posener... 5 II. . 17. - ( I. 56ba B Magdeb. Halberstadter . 4 I 4.1. 1/i0O. o, 60bæa S de S 2 11

UVng. Schatz - Scheine do. do. klein.. do. do. II. Em. ... do. do. Kleine ..

Franz. Anl. 1871, 72

1M n. MI. Bi. b 53 i,, 12. n. 1 /S. Si 0b Beri· Gori. gt. Pr. 162.5. 5 11 S2 5b rn. , , 1 1 dera · FI. Sachs. III. u. 17. 74 00b2 al Bor Geh. II. a. Is7 iG. Hba Hann. Aĩth. St pʒ.

Sb 00 ba Märk. - Posener, 1/1. a. IJ. Nagd . Halbst. B.

20km.

Rm. ĩᷓ 2 63 IG l IO

21. 90d do. von 1865 4 1.1. u. 17. 99,2583 28.50 b: B do. von 1873 4 1. n. 1.7. —-— 7 be Magdeburg · Nittenberge3 1/1. 35908 34. 50ba doo. d0. 4 111. a. 1/7. 599 09060 70. 75ba d. Magdeb. Leipa. Pr. Lit. . ] i. n. 7 ibo 30b G 68. 20ba 6 do. d9. Lit.. 4 II. n. I7. 86, 75ba G ga 20Gb Mũnst. Ensch. v. St. ger. 44 JI. 1. 17. - —— 2 Niederschl. Märk. I. Ser. 4 II. x. , 34, 306 do. II. er. à gz Thlr. 4 I. e,. N. H., Oblig. L. n. II. Ser. 4 II. 78 0) bu G do. III. Ser. 4 Ii. 166, 75bz 0 Nordhansen- Erfurt J. E. 5 I. i. *

S

& & ss & σ s os os & Ss d ασs S

83 E

M So & Se 8 8 4261

O0kr.

SSO —O c

r

. Oberschlesischs Lit. A. 4 I / . J Tit. B. 3 1/ XV. 20ba 3 . 1 7. . . D. . u. ö a an h gar. Lit. E. 33 14.n. I / i0. ade gar. 35 Lit. F. 4 14. . 1/10. . x Lit. G. 4 I. 1 u. II7. n k gar. Lit. H. 4 ii. 1. j/7. 10, 5Mba J ; Fm. v. I868 5 Ii. 1053, 00 6 Sh, OG Mbz B h do. v. 1873 4 u. 17. 90 506 is, mp: ; do. v. 1874 4 1I. n. 17. S9 25ba z ; ö . Gef ee 43 1I. n. LIT. 98, 00b2 19.75 4 1.1. 1. 117. 84 650 . II. 1. i I 0b 69. 90ba ] 34 11. 1. 17. 78, 006 18.20 ; 4 14. u. 1/19.

,, oba e do. k 7. 54 406 Ostpreuss. Sud ö 7. 49, 40etwbz B do. . 7.87, 50b⸗ do. do. Lit. C. 5 II. 1. II7. 744506 Eochte Oderufer . III. n. I/7. 101, oba B 7. 35. 002 B Rheinische 4 11. u. 17.

7. IIS. Soba do. Il. Em. v. St. gar. 3 11. u. 1.7. I7. 0 ba do. II. Em. v. 58 u. 6 47 1 i. n. /].

Sh. 0b do. do. v. 62 u. 64 4 14.n. 170. 99250 Iob . GO0ba do. do. v. 1865. . 45 14.1. 116. 39 356 FIS 75 br do. do. 1869, 71 n. 73 5 j. 4. . 1/16 1605. Mb

do. do. v. I874. . 5 I 4. n. Li . ba d Rhein- Nahe v. 8. gr. J. Em. 44 JI. u. 17. 1601, Gba do. gar. II. Em. 4. 1j. u. i /7. iG, 366ba

. dehles ig · Holsteiner. . 4 II. u. IFJ.

4 3060 Thüringer L. Serie... 4 I. a. IsFJ. 12.7562 B do. II. Serie.. 4 II. u. I7. 7 15, gba 0. II. Seris.. 4. I. . ij. I. 8. 50b2 6 do. I. Seris. .. A4 1. u. i7M7. 1. zar, I0bad. do. V. Serie.. 4 17. 1. IM.

do. VI. Serio .. 4. Lu. 1/6.

I. 3 7M0Oba ghemnitz - Komotau . . . fr. II. u. 7. M. s

inische. II5. n. III. : . 12. U. 1/8. Weimar- Gera x

,,, X d o

111111881411 Itil nl

x. 1I7. n.1. u. 17. n. 17. n.. u. 1/7 u. 17.

n / j , ö

r *. . 4 .

* 6

.

festgesetzt und zur Prüfung aller innerhalb der ; ; bahnstationen; j ; h bahn St. Pr. 9 . ein Ter⸗ feng ett worden. seiner Forderung einen am hiesigen Orte wohnhaften ) rn n ge, it nn, von do. de 1876 Ii. u. 17. G5 br do. do. Keine.. . dõ, lobæ 1.

, ie Hiäubiger, welche ihre Ansprüche noch nicht Per ät , ;

; l zur Praxis bei uns berechtigten auswärtigen ? ö ; , mr. do. do., ig 3 .

21 te tember 1877, Bormittags 10 Uhr, angemeldet haben, werden, aufgefordert, dieselben, Bevollmächtigten bestellen und zu, den Akten an— Warschau nach Hannover; . ö 6. . . 3 do. do. xicihe- 16. . 1sI3. 85. 1 9b Soo min. Fi-. pen gef , zortal ij. Treppe hoch, . 3 de. a . sar, 49 t, i i, e fen ge ö n . . 9 . 6. . der Tarif- Staats · Sehldscheine . I 1/1. . 1/7. 2 35ba 3 Anleihe 1875... r 78. 0 6 Tvrechteerm̃

. je dem dafür verlangten Vorrecht bis zu dem gedachten , werden die Rechtsanwalte Hasak, t ö ö z e , , ö 165) ;

J f 8 5) Kilometerzeiger zur Berechnung der Fracht für Fur. a. Neum. Schuld v. 35 . gl. 40bꝛ 1 e r. . g Get vba , ,

Zimmer Rr, is. vor dem ben Kengnntz Gem, Tage bei uns schriftlich oder zu Protokoll anzu⸗ Obert, Witti S ? = . ö ; ) ; g zu Sachwaltern vorgeschlagen. eig =. . Oder- P ö 2 ü x do. Boden-Kredit.· missar anberaumt, zu welchem sämmtliche Gläubiger ,, Sat r gönn er,. auhergewöhn iche Gegenstände c.; r , we. 237 ö , . 8

vorgelgden werden. welche ihre Forderungen in— Der Termin zur Prüfung aller in der Zeit vom Königliches Kreisgericht. Ergänzungen resp. Aenderungen der Waaren—⸗ a. * I/ 93 h G do. do. de 1866

nerhalb einer der Fristen angemeldet haben. 28 **brier rng ug ; n ftli mel ) .J. bis zum Ablauf der zweiten Frist J. Abtheilung. Wer seine Anmeldung s ii einreicht, hat . , 8

dr

2

C 0 0

*

LI. n. 17. 151, 50 ba Baltische (gar.). II3. u. 1/9. 149, 50 Bõh. Nest 9 gar.) 4. u. I /i. Brest- Graje po. 4. u. l / 10. 87, 20b2 Brest-Kie. .. 4. u. 1/19. Dur- Bod. Lit. B. 4. n. 1/10. 79, 00bæ Elis. Westb. (gar. I. n. 17. 71, 20b2 Franz Jos. 85 II6. u. I/ 12. 62, Soba B dal. (Carl Bygar.

DT mm.

5

. 5

klassifikation, . i,, do. 5. Anleihe Stiegl. 3 5 ͤ 6, in Kraft, welcher auf den Verbandstationen käuflich gelner Steldt. nleihe. J ö

,, G . ö. . 9 ung th l2sl6 Bekanntmachung *, den 8. März 187 r se m,, ,,. . r . 3 kan ern .

; 2. vor dem Kommissar, Herrn Kreisgerichts⸗Ra 9 u r. ; ; iner n. i ig * ah Hai .

. . k Plehne im Sitzungesgale anberaumt, und werden In der Konkurssgche, betteffend daß Vermögen ,,, , , ö ö x e e i , , m, .

36 , , , hiästizen Srte wohnhaffen Be. zum Erscheinen in diesem Termine die simmtlichen der Handlung J. R. Berliners Wittwe und als geschäftsführende Verwaltung. Landschaft. Gsnira. 4. III. u. IMM. 5 Ibn do. Liquidationsbr. JS 4

. 253 ten bestellen a zu den Akten anzeigen. Gläubiger aufgefordert, welche ihre Forderungen Sohn hat der Gemeinschuldner Abschließung des 2306 Kur- u. Neumärk.. u. i . S4. bz Warsch. Stadt. Pfdbr. I. 5 IId. n. 1119. gotthardbh. 6 /

2 fe * welchen es hier an Bekanntschaft' fehlt, innerhalb einer der Fristen angemeldet haben. gerichtlichen Akkordes beantragt. . 06! f ĩ do. neus ö Sg. Hb⸗ do. do: IL. 5 154. u. 1.10 - Kaeh.· Gderb. . enjenigen, Wer seine Anmeldung schriftlich einreicht, hat! Dlez wird den Betheiligten mit der Eröffnung Füterverkehr zwischen Stationen der Braun- do. 4 II. n. i. S. 5ba Türkische Anleihe ,. 1/1. u. 17. 12. 50ba Tãnmi. HB. oa.)

6

3

5

5

54

51

Se e

w 0.

100 E

Do e e o

——

den zu Sachwaltern vorgeschlagen die Rechts⸗ ; e, l . ; . 2 Justiz-Räthe Karsten und Laue. . derselben und ihrer Anlagen beizu y,, 9. ö. i 9 nne n. J. Kw, ö * ö i a, 1. JI. n. ĩ / J IDs, 5 2 . i. . . art e, n ef Berlin, 3 5 . ericht Jeder Gläubiger, welcher nicht in unserm Amts anstehenden Prüfungs⸗-Termine die sämmtlichen Tarif bahn. ö . e,, ; en,, do. A6 Pr. Loose vwollg, 3 14. n. Ii kos- Iba G r orst? ilhrsre T ie gde. benrke feine Wohnsitz hat, maß bei der Anmel, bier streitigen und noch nickt geprüften Forde, (Ehms E rsf, für, Ten Corbezescneten Rerkehr ist Oetprensaische ... I II. u. 1s oO DJ öer Ren m, m n mr, F Oberin as. gt. gar zun feier erde nmg finn am lfte rte waln, Ehen zur Crörteuns gezosen regten nierten, m dad, he hg'rsckienz nder en m nnn do . I, gs hb est. Spron. Hryp.- FBfabr. S i. M , ,o est. rexa. 86. . haften oder ur brariß bei ans berechtigten aus, festzhseten, a6. und n. welchem Beirage dieselken Kelle ctböhunge der sächttätzs und, Sätze fär ao. n. i. ö. cha. goet. fproz. Sihl. Pfdbr. sz JI. n. IS B333hd best. Hord west 2320] Konkurs⸗Erüäffnun wärtigen Bevollmächtigten bestellen und zu den vorläufig in dem Akkerdverfahren als zum Mit. Kalksteintransporte enthält. Derselbe kann von den Pommersche u. I. S7 gba 5 qo. it. B. . 9. Akten anzeigen. stimmen berechtigt berücksichtigt werden sollen. , der obengenannten Bahnen be— do. I. n. i . ba em · Verse 7 iS. n / li. i Hoetba &. eich. Pa. Sg)

Ueber Ras Vermögen des Kaufmanng Robert Wer dies unterläßt, kann einen Beschluß aus dem Der Akkordvorschlag kann im Bureau II. hier⸗ zogen . en. 14. * do. I. u. L7. I0l, Soba e , , Epr. sindoĩreb. gar . ie , , ,. ie n 3. n f h. , weil er dazu nicht vorgeladen worden, nicht selbst in den . , n. werden. Berlin, den ,,. i. do. Landsch. Crd. n. 17. Hypotheken · Certisikateo. ee g, . ar I8 /. Mitiag . der ka che anfechten. Leobschütz, den Id. März 1877 Posensehe, nene h. ga. 10ba Anhalt-Dess. Pfandbr. 5 II. a. 1/7 192, 560ba d Rnss. Staats. ga öffnet und der Tag der Zahlungsein⸗ jenigen, wel s hier an Bekanntschaft öni reisgericht. der Berlin⸗Anhaltischen Eisenbahn r f 5 6 z ĩ n. IM, g ae, e n=.

. . . . ö. 6 6. ; ö ö ö ö 9 . et 64 als geschafts fuhren be Bert nr tnnn, Sãchsische ; Braunschw. Han. Hypbr. JT. 100.80 B Sohweiz. Nnionsb. 9. März Schrage, Pancke, Warda und Reichert zu Sachmal⸗ Kw M. . P. Gx. Or. B. Pfdbr. r.. 110 6 106 70h güdðdst. ** festgesetzt. 9 ; tern vorgeschlagen. 2287 J ö B do. do. 8 m b. m, 1165 1. a. 1 os . * ö.

Zum einstweiligen Verwalter der Masse ist der Thorn, den 2. März 1877. In dem Konkurse über das Vermögen der f do. 7. do rũckz. 110 Pb Jhb⸗ Vorarlberger (gar 38, 00b2 6 5 , . Julius Scheefer, in Pillau wohnhaft, Königliches Kreisgericht. g gesf ft aft Firma: Gebrüder Schaaf zu . 39g. . 1 ,,,, io bote d. rn fer er. V heck Bächen garant. sz Ii. 1. 13. i666 estellt. Erste Abtheilung. elitzsch ist zur Verhandlung und Beschluß⸗ K j warne. vie ü. ; 8275 60 y ö go , g. do. m.,, . LI. u. 17. 103,89 B ; 0. 43

do & S Se * T8 8 , o So m.

Di

gchleaioche Sl Sob⸗ V s 35 q do. Wert.

. .

F

2

Pfandbri et o

& & o 0 O 02

583 n 8 III SSSlISIiI1 II

Die Gläubiger des Gemeinschuldners werden auf⸗ ./ affung über einen Akkord Termin . = do. do. 18755 13. n. II. 103,508 gefordert, in dem auf (2300) 3 . 3 5. April 1877, Vormittags 10 Uhr, ,, a n, a 1 ,, Hlasenbahn-Frloritata-· Aktien und Obligationen. ao. do. 18765 13. n. 19. 103,506 den 28. März 1877, Vormittags 11 Uhr, Konkurs⸗Eröffnung. vor dem unterzeichneten Kommissar im hiesigen 167 566 * 3. II. 5 1M. a. IMM ol 5b . Aachen. HNastrichter. u. II. do; do. 1/4. u. 119.

in unserem Gexichtslekal, Terminszimmer Nr. 17, Königliches Kreisgericht zu Dein min. Gerichtslokale, Zimmer Jir. 6. anberaum i worden. 3 ö. 4. I ra. IS a4 1st. . IM tor ore 6 Werrabahn I. Em... . 41 II. u. 1/7.

vor dem Kommissar, Herrn Kreisgerichtsrath Wan— Erste . Die Betheiligten werden hiervon mit dem Be⸗ —— do. do. IJ. 41 I 4. u. 1.16 G5, S5bae & Albreshtsbahn. (gar.) . . 5 15. u. II11.B6, 0

dersleben, anberaumten , ö. . Den 14. März 1577, Vormittags 114 Uhr. merken in Kenntniß gesetzt, daß alle angemeldeten 7. 93, b Meininger Hyp. Pfandbr. 5 1j. u. 7. IG .) Dur- Bodenbach ..... 5 II. n. 17. 57, 50 ba 6

und Vorschläge über die Beibehaltung dieses Ver⸗ Uher das Vermögen des Kaufmanns Hermann . der Konkursgläubiger, soweit für die⸗ de ,,,. A. 5 I. u. I / i0. 10l, 0b G IH. Ser nens. ö 14. n. I/ 0. J,. ö . 7

.

walters oder die Bestellung eines anderen einstweili⸗- Knust zu Demmin? ist der kaufmüännifche Kon, Felben weder ein Vorrecht, noch ein Hypothekenrecht, 13 . . . Iod cba do : ba as. MI. Ser. . Staa gar.

gen Verwalters abzugeben. fer lerne und hei der rn n, fandrecht oder anderes Absonderungsrecht in An= . 231 ur. n. Neumũrk. 6. ̃ air fair n , H, de. Emissi W a IL 725 G Allen, welche von dem Gemeinschuldner etwas an auf den 14. März 1877, Ylitiags 12 Uhr, Pruch genommen wird, zur Theilnahme an der Pommersche

E eld, Papieren oder anderen Sachen in Besitz oder festgesetzt worden. . Her ns fn fm über den Akkord berechtigen. Posensche

He wahrsam haben, oder welche ihm etmas ver, Jäam' ein stweiligen Verwalter der Masse ist der Delitzsch, den . Mär 15. . Fronasiache u. Iden, wird aufgegeben, Nichte an denselben zun Kaafmann Helnrich Westphal zu Vemmin bestellt. Königliches Kreisgericht. J. Abtheilung. Rhein. n. Vestph.. k. folgen. oder zu zahlen, vielmehr von dem Besitz? Pie Gläubiger des Geineinschusdners werden auf. Der Kommissar des Konkurses. Hannoversche.

genstãn gefordert, in dem Rohland. dãcsische

de zum 14. April 1877 einschließlich auf den 28. März 1377, Vormittags 114 Uhr, gig. j Schlesiache em 1.

dem Geri chte oder dem Verwalter der Masse Anzeige in unfern? Berichts lokale, Terminkzinmner Nr. 1. Konk läub: ran k⸗ Schleswig- HKoistein. . und Alles mit Vorbehalt ihrer etwanigen er g. igaerichts Rat Anff orderung der Kon ursg alblger furt a. S nr er. ;

n wachen a n m n, . Festsetzung einer zweiten Anmel⸗ wiederum außer Kraft gesetzt. Badische Anl; de 1865

O

Ib, hbz Nüurnb. Vereinsb. Pfdbr. 5 iI. n. 17. il, 65ba 0. do. Lit. B. do. gh bb do. do. 14. u. 1 i. 8, hb do. S5, 2h ba Pomm. Hyp. Br. I. ra. 1205 Ii. n. II7. I66, 35 6 do. Hö. 25ba do. II. n. IV. ra. II65 isi. n. 17. 1025060 do. S7, Sõba B do. III. u. V. ra. 100 5 Ii. a. j/7. 165. 5ba G. 40. ö do. II. r. 110... . 48 Ii. a. I. S, oba . Ps. Jõba Pr. B. Hyp. Sehlĩdsch. Fab. 5 versch., 100, 35 0 gö, 6 B do. B. unkdb. ra. 1105 1/1. u. 17. iG, ba G 94, 20bæ2 ö. 5 rz. 100 ; . n,, . 6 VN. T siioõ. D- o. o. r. 115 48 1/1. u. 17. 100, 00bæ . . 2 . 59. 61 Pr. Otrb. Pfandbr. Kab. 4 1d. n. 1.i0. 100-ονσ ¶Disseld. HNibt. Prior. n. 15. lo. unkdb. rũckz. III. u. . ir, a5 a6. do. Il; Ser. 1 1. ; r. 1. n. 1/7 Pg Gba do. Dortmund- Soost I. Ser. n. 19. ; rꝛ. Isi. 1. I. 162 0b. « sdo. do,. I. Ber. e. 1. u. I 7. 9 35ba do. Nordb. Er. W.... u. 19.

n. I/ U. ü. ü.

Elisabeth- Westbabn 73 64, 9960 99, Fünfkirchen - Bares gar. 1LI0. 58, 60 G Od, 715ba B Gal. Carl. Ludwigsb. gar. 5 II. n. 17. 83. 50b2 B Ph. 10ba do. gar. II. Em. 5 II. . 17. S5, 15G I03 00b2 do. gar. III. Em. 5 II. n. I7. 75, 1560 gs, 25 ba do. gar. II. Em. 5 II. a. 17. 78, 256 Gömõörer Eisenb. - Pfdbr. 5 12. u. IS. 73, 60br Gotthardbahn I. n. II. Ser. ö A8, 50 b do. III. Ser. n. I / I0. 48,50 ba Kaiser Ferd. Nordbahn n. 111. 88, 30b2 G Kaschau - Oderberg gar. u. IT. 55, I9ba & Ti vorno 5 Ii. u. is7. Eid . Mσιαω Ostrau-Friedlander .. n. 1II9. Pilsen-Priesen 1.I. a. 17. 53,000 68, 25b2 Schweiz GCentr. a. N. O. -B. 5 14a. 1/10. Theoissbahn 15. n. 111. 64, 3060 98.00 G Ung. - Gal. Verb. -B. gar. 5 13. a. 19. 52,5060 lol, 00ba Ung. Nordostbahn gar. 5 1d. u. I/ 10. 51, So 0 I0Ol, 00ba do. Ostbahn gar. 1. u. 17. 50, 0b O2, 0bꝛ & do. do. II. II. n. 7. 56, ba 6 T S9, 90 ba I. f. Vorarlberger gar. 13. a. 19. 82, 50 ba & Lemberg- Czernoꝝxitz gar. 5 I /5.a.I/il.s63, 600 94,50 G do. gar. IH. Em. 5 15. u. III. 62. Soba PY oo G do. gar. III. Em. 5 15. n. I/II. 54, 0b Il04 25 B do. IT. Em. 5 15. a. II. 49, 25 8 94, 00 G Mähr. Schles. Centralb. fr. 14,50 B 9I, 10b2 do. do. II. Ser. fr. I. 21, 30ba . . n. 17. 97, 50 ba Oest. · Fr. Stsb., alts gar. 3 1/3. n. 19315. 25b2 6 II. I21.00b2 i - u. 17. 96, 5b do. do. 18748 1,3. n. 19. 298, 000 Jö, IQu7 5, 50ba ; n. 1/7. 95, 75b2 RHI. f. do. Erganzungsnetz gar. B 1.3. u. 19. 296, 25b n7. 5 55ba d. Berlin - Stettiner JL. Em. —— Oesterr. Franz. Staatsb. 5 15. a. IS. 3. 55ᷓba 7. Dh. 1b 9a Met. pa G do. II. Em. 5 15. a. iI. 53, 55 G I. I7.90ba OL, C etbz G. Oesterr. Nordwestb., gar. 5 13. n. 19. 73, Soetwba & I. 167, 50b2 102, 90 G. do. Lit. B. ( Elbethal) 5 16. n. I/ 11.67, So 0 N76, 50bꝛ Kronprinz -Rudolf- B. gar. 5 I4.u. I/ 10. 62, 3b II3, 715bꝛ & oc, 00 G do. 69er gar. 5 1d. n. I/ 10. 59, 7560 I. 67, Z5ba Os, oba B Erpr. Rad. B. 1872er gar. 6 1d. n. 1/10. 59, 00G 1. S4. 59 ba Feich. E. (3äd- N. Verb.) 5 14 u. II0. 64, 306 165, Gba G. GBresl. Schw. güdõst. B. omb.) 59 II. u. 177.237 I4,40ba B doo. Lit. E. .. do. do. nens gar. 4. 110. 238, 30a 6 Ig, 2 br do. Lit. E. . . 4511. u. IJ. do. Lb. Bons . . II3. u. 19.

O CC , KE ., O * * *

.

. 38 2 wor-

do. III. Em.

* dahin zur Konkursmasse abzuliefern. ger, n, . ö e eben. ; ütte, anberaumten Termine ihre Erklärungen . . w. i ä mn wet n densäen erb. Witts, s mts , Tmin ener, leeghf dung g frisl⸗ Cottbus. den N. Mir, 577, . berechtigte Gl. iubiger des Gemeinschuldners haken erwchterb oder die Bestellung eines anderen einst? In dem Konkurse über das Vermögen des Die Direktion. Bayerische Anl. de 1875 von den in ihr em Besitze befindlichen Pfandstücken weiligen Verwalters, sowie darüber abzugeben, ob Kaufmanns C. L. Mast hierselbst ist zur An⸗ —————— e, Anleins de 157 nur Anzeige zu n machen. . ein einstweiliger Verwaltungsrath zu bestellen und meldung der Forderungen der Konkursgläubiger [2270 Belanntmachung. ire, i en, ,, n. Zugleich werde n, alle Diesenigen, welche an welche Personen in denfelben zu berufen selen. noch eine zweite Frist Am J. Mrril . . tritt zum Köütertarife des ,, die *r Ansprür be als Konkursgläubiger machen Alflen, welche von bem Gememschuldner etwat bis zum 14. April 1877 einschließlich west: ostdeutsch⸗galizisch-rumänischen Verbandes vom e , er, . wollen, . anz; gefordert, ihre Ansprüche, dir. an Geld, Papieren oder anderen Suchen im Besttz festgeseßzt worden. 15. April 1876 der Nachtrag IV. in Kraft, welcher i n,, dor, ,, selben mögen bereits mn sein oder nicht, oder . haben, oder welche ihm etwas ver⸗ Die Gläubiger, welche ihre Ansprüche noch nicht durch die Expeditionen der Endverwaltungen erlangt Meckl. Eisb Schuld vorsch. mit dem dafür verlang; en Vorrecht schulden, wird aufgegeben, nichts an denselben zu angemeldet haben, werden aufgefordert, dieselben, werden kann. Hacheische St. Anl. 1869 bis zum 20. Apr 1 1877 einschließlich verabfolgen oder zu jahlen, vielmehr von dem ö ie mögen bereits rechtshängig sein oder nicht, mit Dresden, den 5. März 1877. gachatsche Sisat. Rente bei uns schriftfich ober zu Protokoll anzumelden . der Gegenstande em dafür verlangten Vorrecht bis zu dem gedachten Königliche Generaldirektion der Sächsischen Fp TN ids dd enn h zut Prüfung der sämmtlichen innerhal bis zum 14. April 1877 einschließlich Tage bei uns schriftlich oder zu Protokoll anzu— Staatseisenbahnen 1 a, , . der gedachten Frist angemeld . 5 6 dem Gericht oder dem Verwalter der Masse An⸗ melden. ; als geschäftsführende Verwaltung. 2 a d 31 1 126 nach Befinden zur Beftellung des definitiven Ver— zeige ju machen und Alles, mit Vorbehalt ihrer Der Termin zur e,, aller in der Zeit vom reiherr von Biedermann. 63 663 9 ; waltungspersonals jttags 10 u etwanigen Rechte, ebendahin zur Konkursmasse 8. März 1877 bis zum Ablauf der zweiten Frist Bu . n . 1e am 27. April 1877, Vorn u * . , P , und andere mit densel⸗ angemeldeten Forderungen ist P . ö 3 , . in unserem Gerichtslokal, Term. nötmmerr Nr. I, Pen gleichberechtigte Gläubiger des Gemeinschuldners auf den 28. April iS77, Vormittags 11 Uhr, 5 1 pr Anthenñ vor dem genannten Kommissgr zu 3 . t, hat haben von den in ihrem Besitz befindlichen Pfand— in unserem Gerichtslokal, vor dem Kommissar, 9 1 4 5 n * Wer seine Anmeldung schriftlis in . 9 hat stucken nur Anzeige zu machen. Herrn Kreisrichter Schmid anberaumt, und werden J FR Mam oek 1 . 6. Anl. eine AÄbschrift derfelben und ihrer Anlagen beizu⸗ rgleih werden alle Miejenigen, welche an die zum Erscheinen in diesem Terming die sämmtlichen Brandt S 6 Qa roi. Goth. Gir Fran Bi. ügen. . em Gerichts Masse Ansprüche als Konkursgläubiger machen Gläubiger aufgefordert, welche ihre Forderungen . . 6 Jeder Gläubiger, welcher nicht in unsen em Geri . wollen, hierdurch aufgefordert, ihre Ansprüche, die. innerhalh einer der Fristen angemeldet haben. Hamb rn. Loo ö! 63 beynrrk wohnt, muß bei der Anmelden sᷣ 24 . felben mögen bereits rechtshängig sein oder nicht, Wer seine Anmeldung schriftlich einreicht, hat nn,, , . rung einen am hiesigen Orte wohnha ten, . zur mit dem dafür verlangten Vorrecht eine Abschrift derselben und ihrer Anlagen beizu⸗ . * 3 ; . Praxis bei uns berechtigten uswärtigen Bevollmaͤch⸗ bis zum 16. April 1877 einschließlich fügen. 6 . ; 3 Pram. Sᷣdpr. figten bestellen und zu den Akten r, matschat bei ung e fn oder zu Protokoll anzumelden Jeder . nicht in unserm Gerxichts⸗ oiaꝰ p. a0 t. d.

Pom Io XV.

io 30 0

ĩ1 ĩ1 1 ĩ1 1 ra.

5 . 95 466 . .

1A. u. 1/16. IG. ba σάίÜ do. Ruhr. C.- E. G]. I. Ser.

versch. I10l, 00bz G IM. u. ig. Is. n. I) . . or ssb do

u. 17. 101, 25b2 do. III. a. 1/7. 98, 25 0 Berlin · Görlitzer

14. u. 1/10. 98, 690ba

e. . , .

3 2 11 13 . 1 7 do. do.

2. 96,306 Pr. Hyp. . Act. G6. Cortit. 17. 89, Sᷣetb Gk. Sehles. Bodener. -fndbr. 17.97. 70060 do. do.

gosS6 9.

5

6 u. i / 11. LI. III. n. 17. 72, 25ba Stott. Nat. Hyp.· Cr. Gos.

1 1 1

er

Ses r , .

do do 1 145, 60b ? 3. * 3 (N. A.) Anh. Landr. - Briefe

II2. n. IS. I21, 65 ba duũdd. Bod. Cr. Pfandbr. 5 15... 1/11 103,256 pr. Stuck 138, 35 6 do. do. rz. 110 4 15. n. 111. 98, 000

16. 1213106 Rluenbahn - Stamm- and gtamm - Prioritatu - Aktion pr. Stück S5, 30960 vis aingeriurimerten piridenãen Vodenter Baade 4. n. I/i0 ih. Mb 6 . Div. pro 1876 ;

14. 120256 Aachen-Mastrich. 339096 Altona · Eicler . 109, 75bꝛ Bergisch · Nãark.

9] Dbe d. Bersin- Anhalt. 175. 5b Berlin · Dresden 175006 Berlin- Görlitz. 198256 Berl. Hamburg. 193.906 Berl. Potsd. Itag. 137 Wb Berlin- Stettin. III. n. 17. 1 G5, TJhet. bz G6. Br. - Sohw.- Freib. 15. n. 111199, So ba Cöln- Minden.. 5. u. 1/II. April99, o G6 * Halle- Sor. Guben 11. u. 17. 161, 70 bz Hannover- Altenb. 12. 5.8. 11. 103, 60 B Mãrkisch- Posenser II. n. 17. 104,50ba B . Magdeb. Halberst. 14. n. j /t. 16, gba. E] iifsnst. Hamm gar. 165. 15/11. 97, 40 B 3 Ndschl. rk. gar. 12. 1. 1/8 97, 90 B S Nordh. - Erf. gar. 4. u. III0. 62. M 202BS Obeæchl. A. C. D. n. E. L2. u. J/ 8. 52, 60bæ Ql do . Lätt. B. gar.

2

te . . / . 0

48

io jun ddy ' . 8 3 CD * d c . D

M 2. im

nin, 11809011

suninofim]

Mpumsssoa

Ale g. dos

nolse in nuijaa An

M

86g y pos us sisuy 10 olf qlo uod pun 10qofunꝗ

ufig nuf uon on 2

16 1

Mo ü dus]

wonnen nn

ö

ung nossonuũ S1 noopj uon

Jnnalaijs

2 5 80

Denjenigen, welchen es hier an und demnã ur Prüfung der sämmtlichen inner⸗ bezirke wohnt, muß bei der Anmeldung seiner Forde⸗ ö fehlt, werden die Rechtsanwalte Hagen, , halb der . ö gen m, ,, rung einen am hiesigen Orte wohnhaften oder zur imer, Ticc?;. TD 3 und Justiz⸗Kath Gllendt hierselbst zu Sachwaltern fowie 3 Befinden zur Bestellung des definitiven Praxis bei uns berechtigten auswärtigen Bevoll⸗ 40. 188513 vorgeschlagen. ö 1 Verwaltungspersonals mãchtigten bestellen und zu den Akten anzeigen. s Königsberg i / Pr., den 14. März 1877. auf den 27. April 1877, Vormittags 10 Uhr, Denjenigen, welchen . an Hekanntschgft fehlt, do. 18568 Königliches Kreisgericht. J. Abtheilung. in unserem Gerichtslokale, Terminszimmer Nr. J., werden die Rechtsanwälte JustizRäthe Theilkuht Bonds (fund) = vor dem Kommissar, Herrn Kreisgerichts⸗Rath und Haushalter hierselbst zu Sachwaltern vor⸗ Redactenr. J Pr . . ö

* ; I ö 9 23141 Sh lt ee en, . den 14. März 1857. Berlin: Ner gegisehs Anl. de 187

dem Konkurse über das Vermögen des Nach Abhaltung dieses Termins wird geeigneten⸗ Wer en rz 18 - ; z . Jacob Katz, Inhabers der Hand⸗ falls mit der Ver andlung über den Akkord verfahren Königliche und Gräfliche Kreisgerichts⸗Deputation. 2 n. Kenseh 2 , ö

lung J. Katz zu DeutschEylau, wird zur Anmel— werden. . , n m,,

ö

X 2

nolan . ne

Sũngeqo

do. geb.

Sun

8 de . 2 1 . MWulkis r M mud] onen pun snes joo dsoid

uo jo d onus ag n uon . nroang sonos unos n ;

2 oAahionaijs a0 A pun ungaoßog LN NI. V

Soldsuo jau. ou

Dou uo) üisp uo joe] *

Jun Uu0A

19 15409 MI uon MU.

99, 75bꝛ B do. Lit. q. . . 4 JI1. u. 17. do. do. U.185878 II3. u. 19. —, . do. Lit. H. . . CG Id.. I/ 10. do. do. Oblig. L. n. 17. 76, 90 B E n 7. 96 00 6 do. Lit. L.. ; I. 25, 250 do. Lit. R.. . 44 1/4 n. 1/10. ra] I. u. 17. 56, 8060

122. 002 do. de 1876 6 14M. II0. Charkoy - Aso gar.... 5 85.50 0 II7, 0 0 CGöln-· Crelelder... 6 I.I. u. IJ. do.in & àù 20, 4. gar.

r

*

S *

2

S R

SS e . G 0

6