1877 / 66 p. 4 (Deutscher Reichsanzeiger, Sat, 17 Mar 1877 18:00:01 GMT) scan diff

E I

LAN M

der Braunschweigischen Bank

am

31. December 1876.

Activa.

An Cassa⸗Conto: Bestand an mn deutschen geprägten

K Reichskassenscheinen

eigenen . Abschnitten à 100 60 Banknoten. e. a 10 Thlr. Reichsbanknoten .

6 938

Noten anderer Banken n x

sonstigen Sorten.

Wechsel ⸗Conto: Bestand an Platzwechsel: . a. bis 15. Januar k. J. fällige. b. nach dem 15. Januar k. J. fãllige

Remessenwechsel auf deutsche Plätze: a. bis 15. Januar k. J. fãllige b. nach dem 15. Januar k. J. fällige

(Eventuelle Verbindlichkeiten aus weiter begebenen, im Inlande zahl⸗ baren Wechseln waren am 31. De⸗ cember 1876 ½ 13018, 659. 75.)

Wechsel auf holländische Plätze:

Fl. 96,577. 50.

Wechsel auf London B. S856.

Wechsel auf Belgische Plätze;

Fres. 8, 343. 50.

1,867,083 6. 767. 846

ob, S5 4 zd, Sz

Lombard⸗Conto: Betrag der Lombard Forderungen

und zwar: auf Effekten der in 8. 13, Ziffer 3, Buchst. b. e. d. des Bankgesetzes bezeichneten Art. auf andere Effekten. auf Waaren.

1,041, 300 28 . 705,432 . 148. 700 Conto⸗Corrent⸗Conto: Guthaben der Bank auf Reichsbank⸗Giro⸗Conto und . bei Bankhäusen . 7783, 15115 gegen bypothekarische Sicherheit. 1,114,363 55 gegen Bürgschaft .. 3 gegen Effecten. Immobilien⸗Conto: Bankgebäude . Mobiliar⸗Conto . ( Banknoten⸗Anfertigungs⸗Conto. 161 Conto a nuovo: Betrag der ult. Decbr. 1876 noch rückständigen Lombard⸗Zinsen. . ;

11 261,779

8, 3a, 930

1.895, 432

h, 452,091 240,009

15, 151 26 66

12, 993

Die Uebereinstimmung vorstehender Bilanz mit den Büchern der Braunschweigischen B

Braunschweig, den 1. März 1877.

.

Braunschweig, den 31. December 1876.

Per Bankactien⸗Conto:

Grundcapital: 35, 000 Actien à 100 Thlr. RNeserve⸗ Fonds · Conto:

Bestand ult. Decbr. 1875

dazu statutenmäßige Ueberweisung pro 1876.

Bestand ult. Dechr. 187166... Delrredere⸗Conto:

Bestand ult. Dechr. 185...

ab: für uneinbringliche Forderungen

Bestand ult. Decbr. 1876... Banknoten⸗Conto:

Emittirte Banknoten.

Banknoten Saldo ult. Decbr. 1876. wovon M6 13,395,009. in 28,530.

Conto für präeludirte 10 Thaler: Roten:

gelangten 10⸗Thaler⸗Noten.. Giro⸗Conto: 1 Guthaben der Giro⸗Gläubiger. Conto· Corrent · Conto; . Guthaben der Coento⸗Corrent⸗Gläubiger. Depostten⸗Conto:

üätung z. 3. 359: ? Bestand ult. Decbr. 1876.

digung, * a ö über 15,000 vierzeh b. Conto II. mit längeren Kündigungsfristen: mit 3z⸗- monatl. Kündigungsfrist, insfuß 409o:

mit b:mongtl. Kündigungsfrist, Zinsfuß z. 3 :

ab: Betrag der praͤcludirten Io ⸗E hlt. Banknoten ü Abschnitten ů Joo 10

Betrag der bis ult. Decbr. 1876 nicht zur Einlösung

a) Conto J. mit kurzen Kündigungsfristen, Zinsver⸗

Laut eg slereni find folgende Kündigungsfristen fest⸗ gesetzt: fa tige bis zu 2 000 an einem Tage ohne Kün⸗

Il15, 000 , siebent ef. Kündigung, ägige Kündigung.

3 j Bestand ul. Decbr. 1876 (S0 1,643,700.

38. 4 0so: Bestand ult. Dechr. 1876 66 1481 000.

M.

450 518

; 86033

I3, oo

14129

142, 189

000 6470

1. Thlr.

Conto au muovo: Conto für Banknoten⸗ Steuer:; ; Betrag der nach die Reichseasse abzuführenden Notensteuer Tantiẽme⸗Conto:

von S 141,295. 90 Actien⸗Dividende⸗Conto

pro is74: 7 Stück Dividendenscheine . Actien⸗Dividende⸗Conto pro 1875:

190 Stück Dividendenscheine . Actien ⸗Dividende⸗Conto pro 1876:

5oso auf 35 000 Actien à 50 M. Gewinn und Verlust⸗onto: Gewinn⸗Uebertrag auf das Jahr 1877...

sd rs

Braunschweigische Bank.

EF. VS. Vνοt, Vorsitzender.

Ken i Stũ hel, BVollnschende Directoren.

Der Aufsichtsrath der Braunschweigischen Bank.

Carl Salomon, Stellvertretender Vorsitzender.

CG ewöinhn- Lia UVerlutst-C oOmndo der Braunschweigischen Bank

PDehet.

In dessen Auftrage:

. Seeliger. Feri. Eheling.

Betrag der ult. Decbr. 1876 schuldigen Depositenzinsen §§. 9 und 10 des Bankgesetzes an

Statutenmäßige Tantième an die Directoren à 10/0 Saldo der ult. Decbr. 1876 noch unerhobenen Saldo der ult. Deebr. 1875 noch unerhobenen

Zu vertheilende Dividende für das Jahr 1876:

I3, 423,530

3, 91s?

76,470 2,488

4 333, 850 SI, 413

267 14 129 1567 3800

Hꝛs ooo 8036

für das dreiundzwanzigste Geschäfte jahr vom 1. Januar 1876 bis 31. Dezember 1876.

35, 047,744

ank wird auf Grund vorgenommener Prüfung hierdurch bescheinigt.

An Betriebskosten; Staats beaufsichtigung, Stempelabgabe u. Steuern Porti⸗, Telegramm und Reisespesen.. Gehalte und Gratifikationen ; Heizung und Beleuchtung. Insertionsgebühren und Druckkosten. Allgemeine Unkosten ö.

An Depositen⸗Zinsen⸗Conto: Bezahlte Innsen bis ult. Decbr. 1876. Noch zu zahlende Zinsen bis ult. Decbr. 1876

An Abschreibungen: Immobilien⸗Conto . Mobiliar⸗Conto.

An Mein semmnnndndn welcher nach Bestimmung des Aufsichtsrathes

vertheilt wird; ; Abschreibung auf uneinbringliche Wechsel⸗For⸗ k ,,) Statuten gemãßer Uebertrag auf Reserve⸗Fonds⸗ Conto à 10/0 von S 141295. 99. Desgl. auf Tantime⸗Conto à 1000 von nee,, Nebertrag auf Actien Dividende Conto pro 1876 als Dividende: 50 / auf 35,000 Actien JJ oo Gewinn⸗Nebertrag auf das Jahr 1877. wie oben

Sil 3

14161 30

10. N 15,337 10 6712 50 59 028 5 1,937 95 4877 45 5/455 45

96, 146 70

b. OM0

46 00 14129 14129

s oo. h 36

S,

Zinsen auf Lombard Conto:

Empfangene Zinsen bis 31. Decemb Rückständige Zinsen, .

Eonto

93, 9s 9

176,559

echsel ⸗Lonto . ;

Vereinnahmte Zinsen. Verausgabte Zinsen .. Gewinn auf Provisions⸗Conto:

Vereinnahmte Prorisionen

Verausgabte Provisionen.

Hans⸗Intraden

7, 461 607,295

Ws S

Braunschweig, den 31. December 1876.

. . Vorsitzender. Die NUebereinstimmung des vorstehenden e ee. mit den B

Braunschweig, den 1. März 18

Der Anssihtsrath

84.715

Braunschweigische Bank.

F. VW. VW ol f,

Carl Salomom,

Stellvertretender

Vorsitzender.

stunel, Directoren.

Hen ig Vollisezende

der Braunschweigischen Bank.

n dessen Auftrage:

¶. Seeliger. Ferd. Eheling.

Per Gewinn⸗Uebertrag vom Jahre 1875.

Zinsen und Gewinn auf Platz⸗Wechsel⸗ , . und Gewinn auf Auswãrtige⸗

Zinsen . Conto⸗Corrent⸗Conto:

er 1876

Mt.

93, 907

12.993

287 735 261,295

246, 123 98418

9229 21 555

549, 030

147,704

b7, 398 h, 550

3 219g

üichern der Bank wird auf Grund vorgenommener Prüfung hierdurch bescheinigt.

5 rid

Verkäufe, Verpachtungen, Submissisnen ꝛce.

än Holsbet kan Aus der Großherzogl. Oberförsterei Steinfoerde

kommen: am Mittwoch, den 28. März d. J., von Vor⸗

mittags 10 Uhr an, im Hotel des Herrn Hohiger zu Fürstenberg zum öffentlich meistbietenden Verkauf

einige Eichen Nutzenden,

einige Buchen Nußenden,

ca. I00 Kiefern Nutzenden,

einiges Kiefern Nutzholz in Rmtr.

164 Rmtr. Eichenholz,

356 Rmtr. Buchenholz,

740 Ratr. Kiefernholz. Die Unterförster Unverzagt, Bester, Joachimi, Puchtert, Draeger und der Revierjäger Rassom weisen das Verkaufsholz nach. (a Cto. 160.3.) Steinfoerde, den 13. März 1877.

Der Großherzogliche Ober förster. Lorentæ.

2329]

Am Montag, den 26. März, von Morgens. ol Ühr an kommen im Gasthofe, zu Düsterförde bei Fürstenberg zum öffentlich meistbietenden Ver⸗

kauf: A. Aus der Oberförsterei Strelitz: 1) den , ,, Drewin und relitz: ca. 1800 Rmtr. kiefern Klobenholz, 1800 Rmtr. kiefern Knüppelholz; 2) dem Begange Dabelow: 723 Rmtr. kiefern Kloben, 157 Rmtr. kiefern Knüppel; 3) dem Deghnug⸗ Kalthorst (Innung): 300 Rmtr. kiefern Kloben, 200 Rmtr. kiefern Knüppel; dem Hegang⸗ Fürstenser: 600 Rmtr. kiefern Kloben⸗ und Knüppelholz. B. Aus der Oberförsterei Wildpark: I) dem Begange Serrahn: 100 Stück kiefern Bau⸗ und Schneideholz, 100 birkene Nutzenden, 7eichne ende 600 Rmtr. kiefern Kloben, 105 Rmtr. birken Kloben; 2) dem Begange Dianenhof: 130 Stück kiefern Bau⸗ und Schneideholz, 60 birkene Nutzenden, 155 Rmtr. kiefern Kloben, 145 Rmtr. birken Kloben und Knüppel; 4 dem Begange Herzwolde: 82 Rmtr. birken Kloben und Knüppel, 183 Rmtr. erlen Kloben und Knüppel, 472 Rmtr. kiefern Kloben, 100 Rmtr. kiefern Knüppel. Die resp. Unterförster sind mit dem Nachweis der Hölzer beauftragt und werden auf rechtzeitige Bestellung Verkaufélisten vom 21. März an bereit halten. à Cto. 158/53) Strelitz und Reustrelitz, den 13. März 1877. Die Großherzoglichen Oberförster Wentzel und von Kamptz.

2369 Berliner Stadteisen bahn. Gebäude ˖ Abbruch.

Die auf dem Grundstücke . Louisenstraße Nr. 20 be⸗ , W findlichen Baulichkeiten sollen im Wege der Vnstation auf Abbruch verkauft werden. Die Bedingungen können in unserem Centralbüreau, Beethovenstraße Nr. 1, bei dem Büreau ⸗Vorsteher, Eisenbahn⸗Sekretär Weltermann, in den Vormit⸗ tagsstunden von 9 bis 1 Uhr eingesehen, auch von demselben . Erstattung von 160 bezogen werden. Gebote 3 portofrei und versiegelt mit der Auf⸗ schrift: Sfferte auf Abbruch von Gebäuden in der Louisenstraße Nr. 20. bis Mittwoch, den 28. März d. IS., Mittags 12 Uhr, an uns ein⸗ zureichen und wird die Eröffnung in Gegenwart der

erschienenen Lizitanten erfolgen.

Berlin, den 15. März 17. Königliche Direktion der Berliner Stadteisenbahn⸗Gesellschast.

Bekanntmachung.

Die Zimmerarbeiten inkl. Materiallieferung zu dem Neubau des hiesigen Gefangenhauses. veran⸗ schlagt zu ret 127500 Mark, soll im Wege der öffentlichen Submission vergeben werden, wozu Termin auf (.

Mittwoch, den 28. März er, Morgens 11 Uhr, im Baubureau (ehemaliges Bezirksgefängniß⸗Neben⸗ gebäude) hierselbst angesetzt ist.

Die Unternehmer haben ihre Gebote 3 und versiegelt mit entsprechender Aufschrift versehen an den Herrn Baumeister Behnes bis ju dem be⸗ zeichneten Termin einzureichen. ;

Die Bedingungen, unter welchen die Uebertragung der Arbeiten und n,, erfolgt, sowie Kosten⸗ anschlag und Zeichnungen können in den Geschaäfts⸗ hen im Baubureau eingesehen, Bedingungen,

aterialverzeichnisse ꝛce. auch gegen Erstattung der Kopialien von dort bezogen werden.

Osnabrück, den 19. Mär. 1877.

Der Königliche Bau⸗Inspektor. Reißner. ( Cto. 104 /3.)

Verkauf von Bauplätzen in Geestemünde.

Nachdem die an der Schultzstraße zu Geeste⸗ münde belegenen , Bauplätze Nr. 177 bis 182 und 185 zur Veräußerung bestimmt wor⸗ den sind, wird Termin zur öffentlichen Versteige⸗

rung auf Freitag, den 13. April er, Morgens 19 Uhr, im Hasenhause zu Geestemünde hiermit anberaumt und Kauflustige dazu mit dem Bemerken eingeladen, daß bei annehmbarem Gebote der Zuschlag sofort im Termine ertheist werden wird. Die . Bauplätze haben eine Frontlänge von 19,3 Meter und eine Tiefe von 297 Meter, und werden an der Westseite von dem zum Geestemünder 2. gehörenden Querkanal begrenzt, so daß sie * er ö s Lagerplätze vortheilhaft verwendet wor⸗ en sind. 36 Karte der Plätze kann auf der Schreibstube des Amts V werden. Lehe, den B. Februar 1877. 12326]

Der Kreishauptmann.

5 Eisenbahn

ö Berlin⸗Wetzlar.

Es soll Behufs Herstellung des eisernen Ober⸗ baues die Lieferung von;

I) 6M Millionen Kilogramm Eisenbahnschienen

aus Bessemerstahl,

2) K / io Millionen Kilogramm eiserner Lang⸗ und

Querschwellen, 3) folgenden Quantitäten Kleineisenzeug: 56/000 Stück Seitenlaschen aus G micbeeisen oder Bessemerstahl, 112,900 Stück Laschenschraubenbolzen, 107,000 Stück Schraubenbolzen zur Befestigung der dang chwellen auf den Querschwellen, 714,000 Stück Schraubenbolzen für die Klemm⸗ und Vorstoßplatten, . 26, 300 Stück Querverbindungsstangen mit je 4 Muttern, 120 Stück Schraubenschlüssel, 105,200 Stück Unterlagsplatten zu den Quer⸗ verbindungen 107,000 Stück Winkel zur Befestigung der Langschwellen auf den Querschwellen, 10,000 Stück Vorstoßplatten für die Laschen und 500 000 Stück Klemmplatten für die Befesti⸗ ; gung der Schienen öffentlich verdungen werden.

Submifstonstermin am 9. April er., Vor⸗ mittags 11 Uhr, kis ju welchem Offerten porto- frei, versiegelt und mit entsprechender Aufschrift ver⸗ sehen, an die unterzeichnete Kommission einzu⸗ reichen sind.

Die Submissionsbedingungen und Zeichnungen liegen iu unserem Geschäftslokale, Lützowstraße Nr. 69, zur Einsicht aus, werden auf Erfordern auch durch unsern Bureau ⸗Vorsteher Micoteit gegen Portofreie Einsendung von je 1 96 Kopiglien * die zu 1), 2) und 3) getrennt gehaltenen Bedingun⸗ gen verabfolgt.

Berlin, den 15. März 1877.

. Königliche Kommission

für den Bau der Bahn Berlin⸗Nordhausen.

R312]

Am Mittwoch, den 28. März d. Is., Vor⸗ mittags von 9 Uhr ab, sollen auf dem Schloß⸗ hofe zu Stolp eine größere Parthie ausrangirter Bekleidungs., Ausrüstungs⸗ und Reitzeug⸗Stücke, alte Stiefel, sowie neue und alte Lederabfälle öffentlich meistbietend gegen gleich baare Bezahlung verkauft werden. Verkaufsbedingungen werden im Termin bekannt gemacht, die zu verkaufenden Gegen⸗ stnde können Tags vorher hesichtigt werden. Stolp, den 15. März 1867. Poemmersches en g RNegiment (Blüchersche Husaren) Nr. 5.

Königliche Osibahn. Es soll die Lieferung von 90, 0 Stück kiefernen Bahnschwellen für die Insterburg⸗Prostkener Bahn verdungen werden. Submissionstermin Freitag, ven 6. April er., Morgens 11 Uhr, in unserem technischen Bureau, Victoriastraße Nr. 4 hierselbst, bis zu welchem Offerten mit der Aufschrift: „Offerte auf Lieferung von Schwellen Insterburg⸗ Prostken“ einzureichen sind. Die Bedingungen liegen bei unserem Bureauvorsteher, Eis . Pasdowsky, Victoriastraße , und in den Baubureaus zu Insterburg, Goldap, Oletzko und Lyck aus, wer⸗ den auch von diesen gegen Franko⸗Einsendung von 50 8 pro Exemplar abgegeben. Bromberg, den 13. März 1877. Ca Cto. 168 / 3.) Königliche Direktion der Ostbahn. Bau ˖ Abtheilung I.

[2h56 Bekanntmachung.

Durch die unterzeichnete Werft ist der Bedarf ar

Drudformularen für; Die Kaiserlichen Werften zu Wilhelmshaven, Danzig und Kiel, Die Hafenbau⸗Kommissionen zu Wilhelmshaven und Kiel, Die Marine⸗Artillerie⸗ Depots zu Wilhelmshaven und Friedrichsort, sowie Das Lootsen gSommando g. d. Jade für die Zrit vom 1. April 1877 bis ult. März 1880 zu beschaffen.

Lieferungsofferten sind versiegelt und mit der Aufschrift General⸗Submission auf Lieferung von Druckformularen“ bis . dem, am 5. April rr., Mittags 12 Uhr, im Bureau der unterzeich⸗ neten Behörde anberaumten Termine einzureichen.

Die Lieferungsbedingungen, welche auf portofreie Anträge gegen Erstattung der Kopialien von 2 9160 , mitgetheilt werden, liegen in der Re⸗

ratur der unterzeichneten Behörde zur Ein⸗

cht aus.

Kiel, den 15. März 1877.

Kaiserliche Werft.

lesrs! Bergisch⸗Märlische Eisenbahn.

Die Anfertigung, Anlieferung und Aufstellung von 4 eisernen Ueberbauten, darunter 2 Ruhrbrücken, für die ,, des zweiten Geleises auf der Strecke Arnsberg⸗Wen emen der oberen Ruhrthal⸗ bahn, sowge von 5 kleineren eisernen Ueberbauten für die . des zweiten Geleises auf der Strecke Bergholz eng, der Verbindungobahn Scherfede⸗Holzminden, im Gesammtgewicht von rund 242 Tonnen, soll in 3 Loose getheilt, im Wege der Submission verdungen werden.

Dle Zeichnungen, Bedingnißheft und Massen⸗ , liegen in unserem hiesigen bautech⸗ nischen Bureau, Zimmer Nr. 20. zur Einsichtè- nahme aus. Abdrücke nur der , sind gegen Kostenerfatz von dem Rechnung ⸗Rath Elke⸗ mann hierselbst zu beziehen.

Offerten sind versiegelt unter der Aufschrift: „Abtheilung VI. Offerte auf Lieferung von eisernen Ueberbauten!/ bis zum 5. ler., an welchem Tage, Vor⸗ mittags 11 Uhr, die Eröffnung derselben stattfinden

wird, frankirt bei uns einzureichen. Elberfeld, den 16. Marz 1877. Königliche Eisenbahn ˖ Direktion.

Verloosung, Amortisation, Zinszahlung u. s. w. von öffentlichen Papieren.

; BVekanntmachung.

2254 Berlin⸗Hamburger Eisenbahn.

* Ausloosung der nach §. 4 des durch Aller⸗ böchst s Privilegium vom 27. November 18146 be⸗ stätigten Nachtrags zum Statut unserer Gesellschaft, sowie der gemäß 5. 4 des durch Allerhöchstes Pri⸗ vilegium vom 11. August 1848 bestätigten Nach⸗ trages zum e Statut, endlich der gemäß 5. 4 des Allerhöchsten Privilegii vom 25. Juli 1870 zu gmortisirenden Prioritätsobligationen J, II. und III. Emission haben wir einen Termin auf Diens⸗ tag, den 3. April er., Nachmittags 4 Uhr, im Verwaltungsgebäude auf unserem Bahnhofe zu Berlin angesetzt.

Die Inhaber solcher Obligationen sind gegen Vor⸗ zeigung derselben befugt, dem Termine beizuwohnen.

Berlin und Hamburg, den 8. März 1877.

Die Direktion.

23331 Die am 1. April 1877 fälligen ien genen

der Obligationen der 50 hnpothekarischen An⸗ leihe von Fried. Krupp, Gußstahlfabrik, Essen, werden von dem genannten Tage ab mit Thlr. 5. oder M 15 per Stück eingelöst in

Essen bei der Kasse von Fried. Krupp,

Berlin. Direktion der Diskonto⸗Gesell⸗

schaft, „Berliner Handels⸗Gesellschaft, Bank für Handel und Industrie, dem Bankhause S. Bleichröder, Deichmann & Co., ö ‚. Sal. Oppenheim

jun. & Co., A. Schaaffhausen'schen Bank⸗ verein. Cto. 156 / 8 C.)

2350) Bekanntmachung.

Bei der in Gemäßheit des Allerhöchsten Pivile⸗ giums vom 31. Dezember 1875 heut stattgehabten Ausloosung von Kreis⸗Obligationen des hiesigen Kreises J. Cmission sind die Appoints: Lit. a. Nr. 19 . über 10900 & Litt. B. Nr. 58, , 255, 2979... , je 500 Litt. C. Nr. 43, 203, 340, 425, 521,

1 ije 200 . Litt. D. Nr. 70, 125, 199. je 100 4 gezogen worden. !

Die betreffenden Obligationen werden den In⸗ habern zur Einlösung am 1. Juli 1877 mit dem Bemerken gekündigt, daß von dem gedachten Termin . Verzinsung der gekündigten Obligationen auf⸗

ört. Die Einlösung der letzteren erfolgt bei der hiesi⸗ gen Kreis⸗Kommunal⸗Kasse. Breslau, den 19. Dezember 1876. Der Kreis⸗Ausschuß des Kreises Breslau. Gr. Harrach.

Bekanntmachung.

2

2671

, * . Von

den laut Bekanntmachung vom 23. März 1876 zur Einlösung am 2. Januar 1877 ge⸗ kündigten Obligationen unserer 5prozentigen Priori⸗ tätsanleihe vom 1. Januar 1867 sind bisher zur Einlösung nicht eingeliefert worden:

Nr. 555. 558. 102 bis 1033. 1035. 1036. 1038. bis 1041. 1134. 1135. 1250. 1258 bis 1261. 1305. 1306. 1309 bis 1311. 1384. 1390. 1425. 1439. 1440. 1481. 1495. 1528. 1565 bis 1567. 1611 bis 1614. 1865. 1981. 1994. 1995. 2110 bis 2114. 2324 bis 2327. 2357. 2529. 2768. 2926. 2938 bis 2945. 2947. 2948. 2971. 3007 bis 3031. 3113 bis 3127. 3129 bis 3132. 3238. 3239. 3270 bis 3273. 3275. 3338 bis 3342. 3346. 3347. 3435 bis 3439. 3549. 3582. 3722 bis 3727. 3729 bis 3734. 3898 bis 3902. 3928. 3929. 3931. 3932. 3941 bis 3947. 4003. 4004. 4933. 4037. 4485 bis 4509. 4511 bis 4514. 4516 bis 4604. 4606 bis 4640. 4642 bis 4706. 4708 bis 4716. 4718 bis 4723. 4725. 4726. 4728 bis 4759. 4771. 4775 bis 4778. 4800 bis 4813. 4852 bis 4858. 4991 bis 4996. 4998 bis 5000. 5063. 5067. 5073. 5074.

Wir bringen dies hierdurch mit dem Hinzufügen zur öffentlichen Kunde; daß eine Zinszahlung r die oben bezeichneten Obligationen vom 1. Januar d. Is. ab nicht mehr stattfindet.

on den jur Amortisation verloosten Obliga⸗ ae,. der gleichen Anleihe sind noch nicht eingelsöst worden:

aus der 5Hten Ausloosung Nr. 4641 und 4727;

aus der 6ten Ausloosung Nr. 4510 und

aus der 7Tten Ausloosung Nr. 3128. 4605. 4717.

Die eingelösten Obligationen nebst Coupons und .. sind unter notarieller Assistenz vernichtet worden.

Lübeck, den 13. März 1877.

Die Direktion der Lübeck-Büchener Eisenbahn⸗ Gesellschaft.

Schlesische Feuer versicherungs-Gesellschaft.

Die Dividende für das Jahr 1876 ist auf 180j9 der Baar⸗Einzahlung oder „6 108. für die

Actie über Thlr. 1069. festgefetzt worden, und kann von heute ab an unserer Hauptkasse hier 9, des quittirten n i e me, Nr. 3 erhoben werden.

Dividendenscheinen ist den

platz Nr. 5 gegen Aushaͤndigun He nie. als zwei il Verzeichniß beizufügen. Breslau, am 15. März 1877. 12281]

Königs⸗

selben ein arithmetisch geordnetes Nummern⸗

Schlesische Feuer versicherungs- Gesellschaft.

Her &eneral-Dirertor. H. Heller.

[123321

Die Rückzahlung der am 2. Oktober 1876 gezo⸗

genen 10. leihe von

erfolgt vom 66 660 pr. Stücke nebst

Essen bei der Kasse von

der 5 o/o hypothekarischen An⸗ d. Krupp, Gußstahlfabrik, Een rie 24 Nr. 5751 60090 25 6001 - 6250 36 beo = 66h 59 14501 - 14750 100 24751 - 25000 108 26751 - 2709090 113 28001 - 28250 122 30251 - 305090 129 32001-32259 153 * 330606. - 53355 1. April er. ab mit Thlr. 220 oder Obligation en Aushändigung der Zinscoupons Nr. 7 bis incl. 18 in Fried. Krupp.

Berlin bei der Direktion der Diskonto⸗Gesellschaft.

1 bei d . bei d

er Berliner Handelsgesellschaft. er Bank für Handel und Industrie.

ö bei dem Bankhause S. Bleichröder. Coeln bei dem Bankhause Deichmann & Co.

ö 1 dem Bankhause Sal.

Oppenheim jun. ( Gto. 1565/3 A5)

Co. bei dem A. Schaaff hausenschen Bankverein.

Wochen⸗Ausweise der dentschen

Settelbanken.

Danziger Privat⸗Actien⸗Bank.

2352

Sonstige Act Grundkapital

Stains am 15. März 1877.

Metallbestand . Reichskassenscheine. . Noten anderer Banken. Wechselbestand . ; Lombardforderungen . Effekten ⸗Bestand .

Activa. M 1,037.095 4,395 291,200 8, 794 147 S47, 210 200, 188 265,724

M 3, M0009

iva V Passkva.

,, .

Umlaufende Noten Sonstige täglich

keiten

Verzinzliche Deyofiten· Kapitalien ö Sonstige Passivnass ...

2, is / 166

349 842 4556 505 S5 r gh

fällige Verbindich⸗

Eventuelle Verbindlichkeiten aus wei⸗

ter begebenen, im Inlande fälligen Wechseln .. .

2359

26065

Wochen⸗Nebersicht

der Städtischen Bank zu Breslau

am 15. März 1877.

Aetiva. Metallbestand: 1,071,771 M 77 4.

Bestand an

Reichs kassenscheinen: 3,390 M Bestand

an Noten anderer Banken: 290,500 ½. Wechsel:

6

vacat.

350,515 M 23 3. Effekten: 66l, 06 Æ 25 3. Sonftige Aktiva:

Lombard: 1,869,550

Fasstva. Grundkapital: 3.009, 009 16. Re⸗

, . z

600 000 M. Banknoten im Umlauf:

281,300 Sa Tägliche Verbindlichkeiten: Depositen⸗ Fapilalien: 3.114.380 46 An Kündigungsfrist ge⸗ bundene Verbindlichkeiten: 16180, 00 Sp‚, Sonstige Passiva: vacat.

ventuelle Verbindlichkeiten aus weiter begebenen, im Inlande zahlbaren Wechseln: 56,538 M 10 5.

2343

Ueber sicht

der Magdeburger Pridathank.

Metallbestand Reichs⸗Kassenscheine

Activa. 1,0 M, 559

Noten anderer Banken.

Wechsel

n , geringen . ctiva

Sonstige Grundkapital

Passiva.

n,, H Spezial⸗Reservefonds .. Umlaufende Noten Sonstige täglich fällige Verbind⸗

. rn epositen ee Event. begebenen, i Wechseln

Hing deburg, den 15. März 1877.

BVassiys

erbindlichkeiten aus weiter

m Inlande zahlbaren 94, 140

Stand der Frankfurter Bank

12367 Cassa⸗Bestand: Metall .. Reichs ⸗Kassen⸗

scheine

am 15. März 1877. Aceti vn.

5. 729,000. —. 900800. —.

MS

Noten anderer

Banken..

2251,00.

der K Vor uf 6 Unterpfãänder igene , Effecten des Re , , ;

Guthaben bei der

eichs bank und

n, ie, . Darlehen an den Staat (Art. 76 der

Statuten). Eingezahltes Actien⸗Capital ...

Reserve⸗Fonds

Bankscheine im ö w

Taͤglich fällige Verbindlichkeiten

An eine Kündigungsfrist gebundene Verbindlichk r, , .

Sonstige Passiva

nicht zur

Guldennoten (Schuldscheine)

Die noch nicht fälli W

Noch

an, e Dir O.

Passi.

17, 142, 900 3,496,600

16,796, 200 7, 239, 100

5, 3 00 418 466

174 100

eiten

Einlbsung x gelangte

ö zum Incasso gegebenen in⸗ 34. betragen M 626.401. 81. on der run furier Bank. Ziegler. H. Andreae.

2374

Cölnische Privat⸗Bank. Nebersicht 9 mann 1877.

w einschl. Einlösungt⸗

1 6 Bestand an Reichskassenscheinen. 19,000 Bestand an Noten anderer Banken 301,000 Bestand an Wechseln ... 8, 151, 3090 Bestand an Lombardforderungen o 68. 200 Bestand an Effelten Bestand an aalen, mne, 381, 800

assiva. ; C 3000, 000 ö. 750, 00 2,610,780 20), 200

3,519, 700 239, 100

Grundkapital. Reservefonds k Betrag der umlaufenden Neten 81 täglich fällige Verbindlich⸗

I An eine Kündigungsfrist gebundene

Ben n if, w Sonstige Passiva

ECrentuelle Verbindlichkeiten aus weiter begebenen, im Inlande zahlbaren Wechseln 4 175,600. Cöln, den 16. März 1877. Die Direktion.

Leipziger Kassenverein.

Geschäfts⸗Nebersicht vom 15. März 1877. 2357 Atti

* va.

, 141

Bestand an Reichskassenscheinen , 39.000. Noten anderer Banken, 595,300.

Sonstige Kassen⸗Bestände ö

Bestand an Wechseln. O8, 844.

10

25 25

132,544 64, 800 300 S O49, 695 3, 0981, 169 1,604,809 K 2,518, S22 Passivn.

;. . Lombardforderungen 1,151,712. siva. MS 3,009,009. Der Betrag der umlaufenden Noten 2, 405, 000. Die an eine Kündigungsfrist ge⸗ S0 295. Weiter begebene im 66 Rostocker Bank. Activa. Metallbestand. Mp. , Sonstige Aktiva. 4McZ. Umlaufende Noten

9. Gffe ten 414.255. . sonstigen Aktiven 662,439. Pas

Das Grundkapital... Der Reservefond . 117,167. * täglich fälligen Ver⸗

bindlichkeiten (Giro⸗Kreditoren) . 2, 433,701.

bundenen Verbindlichkeiteonßs— 191,456. Die sonstigen Passien. .

Inlande zahlbare Wechsel: SF 136,656. 45.

Die Direktion des Leipziger Kassenvereins.

Stand der Aktiva und Passiva der Rostocker Bank am 15. März 1877.

Reichs kas enscheine Noten anderer Banken. Wechsel ..

ffekten Grundkapital. Reservefonds Senstige taglich fallige Verbindlich⸗

. .

Kündhare Schulden. 7, 132, 607 Senstige Passivnaa 475,991

Eventuelle Verbindlichkeiten aus weiter begebenen, im Inlande zahlbaren Wechseln 36,681 4.

Commerz- Bank in LBübeck. 2366] Status am 15. Mürz 1822.

Activa. Mn 628,200.

1,126,716

11

MNetallbestand . Reichskassenscheine.

Noten anderer Banken. Sonstige Kassenbestãnde Wechselbestand U Lombardforderungen.. t Täglich fällige Guthaben... Sonstige Activa

2570.

b7,. 300.

5, 320.

3, 195,565. 175, 117. 648. 829. 1, 057.523. 632, 547.

Grundkapital. . S6 2, 400, 000. e Banknoten im Umlauf.. , 1,292,300. Sonstige täglich fälligs Verbind- G 10g. An eine Kündigungsfrist gebun- dene Verbindlichkeiten .. , 1,459, 294. 8õ, 156. d, 370.

56 32 30 31 78 J 93 PFasstHtva.

74

89 gonstige Passktra---. . Präcludirte Thalernoten. .

Event. Verbindlichkeiten aus weiterbegehenen, im Inlande

rahlbaren Wechseln. c 116,397. 01

FHBbremer Hank. Uebersicht vom 15. März 1877.

Activa:

; Sss 2779, 482. Reichskassenscheine. . 18,585. Noten anderer Banken.. 419, 700 Gesammt⸗Kassenbestand . M 3,2 17,767. Giro⸗Conto b. d. Reichsbank . 568, 042. . k . 3 Lombardforderungen . „4,18, 970. Effekten. . 2 383,533.

2368 Metallbestand

Debitoren. 97, 0983. Immobilien & 3000.

Grundkapital... 16 16607000.

Reservefondd .. 757, 018.

NotenumlaufFf 5.123, 000. Sonstige, täglich fällige Ver⸗

bindlichkeitenn - 737,367. An Kündiqungsfrist gebun⸗

17,557,073.

10 827.

Mobilien Passlvna:

dene Verbindlichkeiten

a

Verbindlichkeiten aus weiter

bil em ,

älligen We t K Der ktor: Ad. Ren ken.

6g. dz.

Dreyer, Proc.