1877 / 66 p. 5 (Deutscher Reichsanzeiger, Sat, 17 Mar 1877 18:00:01 GMT) scan diff

kati ur Verwaltung einer solchen Stelle be— 926 ,. sich unter Beifügung des bezüglichen Fahigkeite geugn ies, ihrer Approbation als Arzt ꝛc.,

eines ausführlichen curriculum vitae und, sofern sie

Prenßische Central⸗Bodencredit⸗

les Actiengesellschaft. . Die Einlösnag der am 1. April d. J. fälligen unserer 44 kündbaren Preußi⸗ ben Central⸗Pfandbriefe erfolgt vom genannten Tage ab: . in Berlin bei der Gesellschaftskasse, Unter den Linden 34. . * in Frankfurt a. Main bei dem Bankhause: MW. A. von Rothschild C Söhne, in Cöln bei dem Bankhause: Sal. Oppenheim jun. G Cy. 3. Berlin, den 18. Mãrz 1877. Die Dircktion.

v. Philipsborn. Bossart. Herrmann.

. Griechische Weine. X 3 weite Beilage

Unterzeichnete Firma beschäftigt sich mit dem Import griechischer Weine. Dieselben sind von ;

vorzãglichet Cite und ee Sch heit? = Um deren Bekanntwatden u erlcichtern, wird . Probefistchen z um D euts ch en R eich 8 ⸗Anz eiger und K aniglich Preußischen Staats⸗Anzeiger.

nicht bereits als Medizinalbeamte angestellt sind, in folgender Zusammenstellung abgegeben: MGG. Berlin, Sonnabend, den 17. März 182.

i ? orde, binnen 31 FI. Rothwein aus Corinth. 2 M 1,37 1 4,599. . 4 . . == Be⸗ 31 5 dito Claret Vino di Bacco von Santorin 1,20 Der Jabalt diese, Fe . 2 3 es ber den 3 —— . e Keen bs dem Gesez, betreffend dat nrkcberteän an fn, .

werber bezüglich des Wohnsitzes werden thunliche 1 Malvaster weiß Bino Santo von Santorin * Gentral Handelßs Negister fär das Heuntsche Reich.

Berücksichligung finden. Liegnitz, den 15. Mãrz 1877. *. dita roth aus Misistra ö . ö Abtheilung des Innern. Zusammen TFT. Niste, Flaschen und Verpackung frei für D T. T. Das Central Handels, Register für das Deutsche Reich kann durch alle PVost / Anstalten, sowie Das Central Handels. Real -. ö er, e. Durch Carl Heymann s Verlag, in, s., Königgrätzer Straße 169, 1 alle Buchhandlungen, für Abonnement k 56 * . 3 2 1 ** ;

Zufen dunn ber Pöst oder Bahn, ab Vier. Absolute Garautie für Reinheit und Aechtheit. Ausführlichen Preiscourant und Circulair . gegen franco. (act. 717 1)

Berlin auch durch Gxpedition: Sv., Wilhelmstraße 32, bezogen werden. In sertionspreis den Raum einer Druckzelle 35 3.

Patente. ee , Ida, geb. Weck, in Gütern getrennte

FJ. Menzer, Weingroßhandlung, Neckargemünd. Preußen. Königliches Ministerinm für hefrau des Handelsmannes Friedrich Wilhelm

Gegründet 1840. ö Hbf Marcus in Barmen ist. (ll AR Handel, 6 offentliche Barmen, den 14. Mar; 1877.

Der delsgerichts⸗Sekretãr. I] Dem Mechaniker Ed. Sprenger zu Berlin ist dandelsger chte. Serretẽr

31 ür denselben unter dem 13. Mär; 1377 ein Patent der fe tim fs Sekretär: auf eine durch Modell nachgewiesene Kurven⸗ Di- Spitzen dieser vorzüglichen, mit allen m oclermem Verhesserungen ver-

Ziehfeder ckerm ann. Auf drei Jahre, von jenem Tage an gerechnet, und für den Umfang des preußischen Staats ertheilt Karlsruhe, 11. März. (Schwäb. M.) Das

sgelnemem Eecerm sind durch einen neu er-

fundenen Er oxgess so abgeraamdet, dass

das nunangenehrne HKratzem auf dem

worden. Ministerium des Inner n wendet der Auf⸗

Dem Buchdruckereibestzer Wilhelm Hiero“ deckung der Nahrungsmittelver fätschung Papier umd das Spritzen der imte vol lla omnaem vermieden wird. Die

nimus, in Firma Wilhelm Hafsel, 5 roße Aufmerksamkeit zu, hat besondere Instruktion A. /Rh. ist unter dem 12. 7 Ee ĩ . gegehen und eine Srez iz larbeit. zur An. auf eine durch r n und Beschreibung er⸗ Fe 2 ier m g ü, * , e, . 6 läuterte selbstthatige Anlege⸗ Vorrichtung der Bo. Srrichtung einer, chemischen Prüfungebehörde (chemi⸗ k e dr fen, fit dieleite' all ner e ein, def deln en, Su. breite, dass gewiss jeder Schreibende eine für ihn und eigenthümlich erkannt ist, e ff 2 . damit Hand in Hand. , r an ger net and df , erer e en , J r den Um i ; ** ; 26 de, . , , . . 1 er . fang des preußischen Staats ertheilt greßer Theil des Erfolges hängt hier, wie in allen iese Federn noch nicht aus eigener rung 3. ö a ähnlichen Dingen, davon ab, ob die Gleichgiltigkeit 1 . ,. 2 K y , Königreich Sachsen. Auf 5 Jahre, 7. Februar des Publikums zu besiegen ist. sehů‚chtelehem à g., entha 2 Dutzend Stück, welche es Jed n' ermöglichen, diejenige Fagon auszusuchen, welche am besten für 1) seine Hand passt. Een HRakbenm inn jeder Pa-

1877, Dr. Louis Deus ner, Barmen, verbesserter Hvandels⸗Negister. Pier - Ham d lung Vor dedertschlar es.

Milchprober; 22. Februar, C. H. Bleyv, Gera, auf eine neue Konstruktion des Melodlong, andelzregistereinträge aus dem Königreich Fabriks Niederlage bei s. LS «em Haim, en Königreich Württemberg und I7I Friedrlohstrasse, Berlin, W.

Die Kreiswundarztstelle des Kreises Teltow, mit dem Amtssitz in Zossen, ist durch das Ableben des bisherigen Inhabers erledigt Qualifizirte, für die eines Kreisphysikats befähigte, Be⸗ werber wollen sich unter Vorlegung ihrer Zeugnisse und einer Beschreibung ihres Lebenlaufes, binnen sechs Wochen bei uns melden. Potsdam, den 10. März is77. Königliche Regierung. Ab⸗ theilung des Innern.

2358 Pfluglscher Geschlechtstag.

Die sämmtlichen Herren Gevettern des Löbl. Pflugkschen Geschlechts Meißnischer und Osterlãr⸗ discher Linie, welche an dessen Versammlungen Theil zu nehmen nach der Geschlechtsordnung von 1666 und deren . von , 3 *. und l franco (U 12 den hierdurch bei Vermeidung der gesetzlichen = 3 e ; ; . geladen und ersucht, zu einem Geschlechtstage Vereinigte chemische Fabriken den 2. Mai 1877. ö in Leopoldshall- Stassfurt. als den Mittwoch der letzten Leipziger Ostermeß⸗ mn. arm woche, Vormittags 10 Uhr in Leipzig in dem Hotel zur Stadt Hamburg sich einzufinden, oder ihre Behinderung am persönlichen Erscheinen dem Geschlechtssyndikus, Herrn Justiz⸗Rath Dr. Stübel daselbst, vorher schriftlich anzuzeigen. Rostock, am 15. März 1877. 3 Des Löbl. Pflugkschen Geschlechts erwählter und landesherrlich bestätigter Senior. Samuel Gottlieb Heinrich Pflugk.

a. Baltische Produkten⸗ K Lombard⸗Bank.

Die Herren Aktionäre werden hierdurch gemäß der §§. 31 und 56 des Statuts zu einer

außerordentlichen Generalversammlung

auf Freitag, den 13. April a. or., Vormittags 12 Ühr, Halleschestr. 14 parterre hierselbst ein⸗ geladen. ö . Diejenigen Herren Aktionäre, welche an dieser Generalrersammlung Theil nehmen wollen, haben ihre Aktien resp. Interimsscheine spätestens 8 Tage vor der Generalversammlung bei der Gesellschaft zu deponiren (§. 47. Tagesordnung; 1) Bericht des Vorstandes. ) Wahl von Auf⸗ sichtsrathsmitgliedern. 3) Beschlußfassung über Li⸗ quidation der Gesellschaft (5. 56) und 4) Bestim⸗ mung über die Modalitäten der Liquidation (S. 57).

Zur Feld und namentlich auch Wiesen⸗ düngung halten wir unsere 8983 präparirten

Kali- Düngemittel

unter Garantie des Kali⸗Gehaltes und unter Controle der landwirthschaftlichen Versuchs⸗ Stationen bestens empfohlen und versenden auf Wunsch Special⸗Preis⸗Courant mit Fracht tarif, sowie Brochüren über Anwendung gratis

Blumenthal. Sandelsgerichtliche Bekannt⸗ machung.

Im e e eg f, ist heute eingetragen zur Firma Pöhl und Meyerdiercks in Burgdamm Fol. 25 Spalte 5:

I uristen: Georg Christian Pöhl zu Burg⸗ amm.

Blumenthal, 13. März 1877.

Königliches Amtsgericht. Soeck.

Die Rechtgrerhältnisse der nicht entsprechend dem Genossenschaftsgesetze §. 4 ins Genossenschaftsregister des Handelt gerichtẽ eingetragenen Genossenschaftera sind nach dem gewöhnlichen Civilrechte zu beurtheilen, also meistens als eine durch Vertrag entstandene Hemeinschaft. Die Statuten bilden den Vertrag. U. HAG. Nürnberg vom 28. April 1875 Slg. v.

, . Prenßische Boden⸗Credit⸗Actien⸗Bank. Such. Vd. III. S. A1 bis 22

Die am 1. April er. fälligen Coupons unserer 5 αιeigen unkündbaren Hypotheken ⸗Briefe

und 5 igen kündbaren Hypotheken ⸗Schuld⸗ scheine

vom 15. März er. ab in Berlin an unserer Kasse, Hinter der kathl. Kirche 2, und auswärts bei den durch die betreffen⸗ den Lokalblätter bekannt gemachten Zahlstellen ein⸗ gelõöst. ö Berlin, im März 1877. Die Direction.

Harmer. Auf Anmeldung ist heute unter Nr. o06 des hiesigen Handels⸗ C ben, Re⸗ gisters eingetragen worden, die Handelsgefellschaft unter der Firma: „Herm. Thickens K Eie.“ in Barmen, welche am heutigen Tage errichtet worden. Die Gesellschafter sind: 1) 5 Thielens, Kaufmann und Y)) Johannes Hermann Maller, Kaufmann und Techntker, beide in Barmen woh⸗ nend, von denen jeder befugt ist, die Firma zu zeich⸗ nen und die Gesellschaft zu vertreten. ;

Barmen, den 14. Maͤrz 1877. Der Handelsgerichts Sekretär.

Für denselben der stell vertretende Sekretär:

Ackermann.

; Firma: „Wittwe Ludwig Kalt⸗ hoff in Barmen ist mit dem j. Januar d. J. er⸗ loschen, was auf Anmeldung heute unter Nr. 1160 des hiesigen Handels- (Firmen- Registers, woselbst 8 ö eingetragen sich befindet, vermerkt wor⸗ en ist. Barmen, den 14. März 1877. Der Handelsgerichts⸗Sekretär. Für denselben der stellvertretende Sekretär: Ackermann.

Breslau. Bekanntmachung. unser Firmenregister ist bei Nr. 84 das durch den Eintritt des Kaufmanns Alfred Weigert hier in das Handelsgeschäft des Kaufmanns Salomon Weigert hier erfolgte Erlöschen der Einzel⸗Firma: S. Weigert hier, und in unser Gesellschafts register Nr, 1404 die von den Kaufleuten Salomon Wei⸗ gert und Alfred Weigert, Beide zu Bresfau am 13. März 1877 hier unter der Firma:

. . S. Weigert errichtete offene Handelsgesellschaft heute tragen worden.

Breslau, den 13. März 1877.

Königliches Stadtgericht. Abtheilung J.

Breslau. Bekanntmachung. In unser Gesellschaftsregister ist Nr. 1403 die von 1) dem Buchbinder Georg Hertzog zu Breslau, 2) dem Kaufmann Louis Freund zu Breslau am J. März 1877 hier unter der Firma: Georg Hergen & Co. errichtete offene Handelsgesellschaft heut eingetragen worden. Zur Vertretung der Gesellschaft ist nur der Kauf⸗ mann Louis Freund zu Breslau befugt. Breslau, den 13. Marz 1877. Königliches Stadtgericht. Abtheilung I.

werden

8

2364

Hohenzollern, Aktien⸗Gesellschaft für Loksmotivban.

Wir machen hiermit bekannt, daß in der außer— ordentlichen Generalversammlung vom 12. März er. die Auflösung und Liquidation der Gesellschaft beschlossen ist und die bisherigen Vorstandsmit⸗ glieder zu Liquidatoren bestellt sind. In Gemäßheit des Artikels 213 des Handels—⸗ gesetzbuches fordern wir die Gläubiger der Gesell⸗ schaft auf, ihre Fe er nf bei der „Hohenzollern, Aktien⸗Gesellschaft für Lokomotivbau in Liquid. in Düsseldorf anzumelden. 3. Düsseldorf, den 14 März 1877. G. Lentz. L. Allolio.

einge⸗

ern Magdeburger Bau⸗ und Credit ⸗Bank.

Durch Beschluß des Aufsichtsraths ist die Dividende für das Geschaäftsjahr 13876 auf 53 Prozent oder 16 Mark pro Aktie festgesetzt worden und kann dieselbe gegen Aushändigung des Dividendenscheins Nr. 4 vom 16. dss. Mts. ab

in Magdeburg an unserer Gesellschaftskasse,

in Berlin bei Herrn S. Bleichröder und

in Hamburg bei Herren L. Behrens & Söhne in Empfang genommen werden.

Magdeburg, den 15. März 1877.

Magdeburger Bau⸗ und Credit⸗Bank. Der Vorstand. (290 3.) A. Marcks. A. Favreau.

Verschiedene Bekanntmachungen.

KRarnmn en. Die

6. Maͤrz 1877, Fritz Kühnem ann, Berlin, für Die John Henry. Heck, Perrys Flose, Middieser, Sach

und 2) auf eine neue Konstruktion des Accordeons; e br ge, gf ii fe he, England, Verbesserungen an Pulsometerpumpen, dem Großherzogthumn Hessen werden Dienstags, insbesondere zum Speisen von Dampfkeffeln; 7. Mär; bezw. Sonnaben xs (Württemberg) unter der Rubrit 1877 der verw. Frau Jacques André, Thann fan ng resp. Stuttgart und Darm sta dt ver im Elsaß, Dampfkolben. Verlängert bis 19. März öffentlicht, die beiden ersteren wöchentlich, die letz · 24 ,, 7 *. 3. ,,. v. „Dresden teren monatlich. unterm 13. März 1372, auf veränderte Konstruktion Aachem. Unter Nr. 1374 des Gesellschaftsregi⸗ 5 K arbeitenden Glatschmeliwanne er⸗ sters wurde heute eingetragen die handele fen, . unter der Firma Butenberg & Heusch, welche Braunschtweig, 3. März, C. L. Fehrmann, ihren Sitz in Aachen, am I. Januar 1877 begonnen Vol sdam. Getreide⸗Reinigungs⸗Maschine, auf funf hat und von jedem ihrer beiden Theilhaber, den da⸗ Jahre; 7. März, Carl August Ferdinand felbst wohnenden Kaufleuten Heinrich Butenberg Meißner, Schöningen, Verfahren zur Herstellung und Hugo Heusch, vertreten werden kann. In

34 (14711)

F G. enmann, Buch- a SfeisnGCᷣςοσσ/ S. Beuth Str. HEC AM Sli. Beuth- St. &

Liefert Lruck-Anbestsn oder Ant in 6ostsr Ausführung z billigen Preissn.

Ker lim. Han delsrenister des Königlichen Stadtgerichts zu Berlin. Zufolge Verfügung vom 16. März 18ff sind am selbigen Tage folgende Eintragungen erfolgt: unser Gesellschaftsregister, woselbst unter Nr. 3797 die Aktiengesellschaft in Firma:

Krieg. Die in unserm Firmenregister sub Nr. 174 eingetragene Firma S. Strasburg in Brieg ist erloschen und dies heute in unserm Firmenregister

—— . 8 2 Ls Bekanntmachung.

Nach dem von dem vormaligen Raths⸗Käm⸗ merer Ernst Wilhelm Müller in dem Testa⸗ mente de dato Salzwedel, den 24. Januar 1735 gestifteten Stipendium sind; ĩ.

a. die Söhne der durch Männer abstammenden

männlichen Descendenten des Bruders des

Berlin, den 16. März 1877.

2376

Der Vorstand.

, Feinsten Düsseldorfer Tafelsenf, durchaus kräftig und haltbar, versendet amecg per

Post in Fäßchen von netto 8 Pfd. zu 3 M, in Büchsen von Liter (firr Haushaltungen) 6 Stück zu 4 4 die

Dampf⸗Senf⸗Fabrik von E. Forthmann,

Geldern, Reg. Bez. Düsseldorf. Cto. 72.2.)

des Permanentweiß (blane fir) als Oelfarbe, auf fünf Jahre.

, , , 6. März,. Carl Ro⸗ bert Wedelin, Gothenburg, Control-Apparat für Branntweinbrennereien, auf 5 Jahre.

Anhalt. .. März, das Eng. Lebse, St. Quentin, am 25. Mär 1874 auf drei Jahre er⸗

Aachen, den 13. März 1877. Königliches Handelsgerichts⸗Sekretariat.

Aachem. Zu Nr. 3 des Genossenschaftsregisters wurde heute vermerkt, daß der Kaufmann Johann Clasen zu Eschweiler zum Mitgliede des Vorstandes des zu Eschweiler⸗Aue domizilirten Confum-⸗Ver= eins Eschweiler⸗Aue, eingetragene Genoffen⸗

Ker lin- Phosphate Sevake and Ma- mune Com pam Limited (Berliner Aktien- gesellschaft für Abfuhr und Phosphat ⸗Dünger⸗ . Fabrikation) mit ihrem Sitze zu London und einer Zweignieder⸗ lassung in Berlin vermerkt steht, ist eingetragen: Der Kaufmann Wilhelm Radeke zu Berkin ist unter dem 12. Februar 1877 zum Managing⸗

vermerkt worden.

Brieg, den 9. März 1877. Königliches Kreisgericht. J. Abtheilung.

Ero enn. Handels register

der Königl. Kreisgerichts⸗Deputation zu Broich.

Die unter Nr. 107 des Firmenregisterg einge⸗

tragene Firmg Joh. Kerls (Firmeninhaber: der

Stifters weiland Ludwig Müller in Braun⸗ h 4 schweig, K—

„die Söhne der durch Männer abstammenden Betriebs -Einn ahmen pro Februar 187.

ännlichen Descendenten des Oheims des 2 * 6 weiland Dr. Balzer Nicolaus Rhein⸗Nahe⸗Eisen ahn. für für Extra⸗

Burchardt zu Salzwedel und ö . die Söhne der durch Männer abstammenden Personen Güter ordinair Summa bis ult. männlichen Descendenten des Freundes und Feb. 77. Gevatters des Stifters weiland Apotheker 1876 pr. 10 * is. 10. Dettloff Friedrich Freese in Salzwedel Feb. def. 55, M25 167,547 11,929 234,501 479, 296 1877 pr.

in die erste Reihe zur Theilnahme an dem Stipen⸗ ö. Feb. prov. 58, 25 161194 14319 234,238 487, 763

dium berufen worden. .

. Grund 9 5. 1 . Allegfẽchste Mithin pr Kabinets⸗Ordre de dato Berlin, den 25. Januar ; ener nen, 1675 bestãtigten Abänderungen der Stiftungsurkunde Feb. 187 26 rn 266 23 Saarbrücken, den 13. März 1877.

fordern wir diejenigen, welche zu obiger Kategorie Königliche Eisenbahn⸗Direktion.

gehören und als Bewerber um das Stipendium lz Thüringische Eisenbahn.

auftreten wollen, auf, sich mit ihren Ansprüchen bei uns zu melden und dieselben gehörig und vollständig Einnahme bis ultimo Februar 1877. im Personen⸗ im Güter⸗ in

darzuthun binnen vier Wochen präklusivischer Frist. Unerläßliche Bedingungen der Zulassung zum Ge⸗ nusse des Stipendiums und der Studienunter⸗

erkehr: Verkehr: Summa: A. Stammbahn: M0 13

stũtzungen sind: ö a. der Nachweis der Entlassung aus der Prima 244,524 1876... 244 615 760 599 1,005, 214 daher weniger

eines preußischen oder eines von dem Herrn Minister des öffentlichen Unterrichts den preu⸗ TI Is 758, 090 bis ult. Febe T D J . . ö 1876.

ßischen gleich geachteten ausländischen Gymna⸗ Februar . mit dem Zeugniß der Reife für die 2 523,895 1,509, 088 2,032, 983 daher mehr 6,0655 weniger 150,646 144,581

Unirersitãtsstudien. . b. der Besuch einer vollständigen Universität als g. Diete nt erf Arnssãdter ihcigbahn. Februar 1877... 3,400 . 33

immatrikulirter Student oder der Besuch der preußischen Kriegs⸗, Bau⸗ oder Forstakademie.

w daher mehr 709

Salzwedel, den 12. Januar 1877. mm 29g. H oehstrasse 29. weniger 46 735

Der Magistrat. bis ult. Febr. 1877 7241 11,6513 ? , * daher mehßr I TJ 2 weniger 1912 O. Gotha⸗Leinefelder Zweigbahn.

v. Holleuffer.

Am Dienstag, 4. 27., n. Mittwoch, d. 23., täglich 9 , , 8635 von 19-2 Uhr, versteigere ich im Hunst- Februar . . 1. 3 Anwetiona - Hanne, Kochestrasse 2z9, 1 7 3 33 ; Saal II. und II, eine sehr hedentende a 1 .

air 2 ger , e, Tn m een. en g, at. za, , s

Oelz emäldem,

j 1,820 worunter vicle Bilder von Neueren Meistern daher mehr

K ersten Ranges, ca 50 AGgunrellem von b. . 6 . 3 X. Hildebrandt und 109 Aquarellen anderer Meister. d ataloge versende gratis.

1876... 18,01 45,424 Rudolph Lepke.

daher weniger WI 187 bis ult. Febr. 1877 37735 DT

Aunctiona tor für Kunsteachen ete. = m 29g. H οehetrasge eg. nnn

isis 6 533 2 daher mehr 6557 Durch den Tod des bisherigen Inhabers ist die reis wundarztstelle des Goldberg 5

schaft, und zugleich zum Waarenhalter diefes Ver— eins ernannt worden ist. Aachen, den 14. März 1877. Königliches Handelsgerichts⸗Sekretariat.

theilte Patent auf eine Rübenpresse, ist bis 25. März 1879, verlängert. Lippe. 9. März, Carl Robert Wedelin, Gothenburg, Central⸗Apparat für Branntweinbren⸗ nereien, auf 5 Jahre.

(S. Anzeigen am Schluß.)

Kaufmann Johann Kerls zu Mülheim a. d. Ruhr)

Direktor der Gesellschaft mit der B er⸗ ö f wit ge , , n, m, dg Item Hr.

nannt, die Gesellschaft in Gemeinschaft mit einem der beiden bereits in Berlin bestellten Ma naging Direktoren zu vertreten und die Firma der Gesellschaft gemeinschaftlich mit einem derselben zu zeichnen.

Die Gesellschafter der hierselbst unter der Firma: von der Ah K Keßler am 6. März 1877 begründeten Handelsgesellschaft

Actien⸗Gesellschaft der chemischen Produkten⸗-Fabrik 36 Pommerensdorf.

Die Herren Aktionäre unserer Gesellschaft werden nach §. 1 des Statuts zur diesjährigen Generalversamml ung . Montag, den 9. April c., Vormittags 10 Uhr,

im Kommisstonszimmer der hiesigen Bärse

Stettin, den 16. März 1877. ö Der Verwaltungsrath

der Actien⸗Gesellschaft der chemischen Produkten⸗Fabrik Pommerensdorf.

Teitge. Kreich. E. Böttcher. C. A. Keddig. Georg Schultz.

Schlesischer Bank⸗Werein.

2373 26 nn In Gemäßheit des 5. 20 unseres Gesellschaftsvertrages laden wir hierdurch unsere stillen Ge⸗ sellschafter zu der zwanzigsten ordentlichen Versammlung aller Betheiligten

auf Freitag, den 2G. April d. J., präcise R Uhr Nachmittags,

im Saale des Hötel de silésie, ergebenst ein. . ; . . Berathung kommen die im 8. 23 des Gesellschaftsvertrages bezeichneten Gegenstãnde. Zur Ausübung des Stimmrechts (5§. 19 des Gesellschaftsvertrages) haben die Betheiligten ihre Antheilsscheine spätestens drei Tage vor obigem Termine in den Bormittagsstunden von 10 bis 12 Uhr in e,. . zu K oder deren Besitz uns glaubhaft nachzuweisen und dagegen die Einlaßkarten in Empfang zu nehmen. 9) Breslau, den 14. i, 1877. 6306/3)

Schlesischer Bank ⸗Verein.

From berg. Moser.

Char Iottemburꝶ. Bekanntmachung.

In unser Firmenregister ist heut zufolge Verfü⸗ gung vom J. März d. J. Folgendes eingetragen: ö Laufende Nummer:

Achim. Bekanntmachung.

Es ist ins hiesige Handelsregister Fol. 137 zur Firma Erste Norddeutsche Actien⸗ Ale & Porter⸗ Brauerei eingetragen, Col. 3 Firmeninhaber:

Col. 2. Bezeichnung des Firmeninhabers: Pferdehändler Andreas Trömel. Col, 3. Ort der Niederlaffung: Charlottenburg. Col. 4. Bezeichnung der Firma: ( Andreas Trömel. (Akten über das Firmenregister Band XXII. Nr. 7) Charlottenburg, den 8. März 1877. Königliche Kreisgerichts⸗-Deputation.

Für den Geltungsbereich des 6. Allge⸗

mejnen Landrecht; hat das Reichs⸗Ober⸗Handels= I Aus dem Verwaltun s ]

; . ; gsrathe sind ausgetreten: gericht, J. Senat, in einem Erkenntniß vom 21. Rö⸗ j ff . in K en z ; 1 dember 16 fg el enden et se, , pee, , g, Fabrikant Christian ., Budenberg in Buckau, (etziges Geschäftslokal: Fliederstraße )

ö ö Bierbrauereibesitzer Carl Ludwig Wilhelm Brandt sind die Kaufleute: hält Jemand h , n. von Werth-⸗ in Bremen und Kaufmann Johann Heinrich Conrad 1) Hugo von der Ahe, ö 9 en in unrxechtmäßiger Weise vor, Plenge daselbst. In den Verwaltungsrath einge⸗ 2 if ne Keßler, der it r . 3 2 auf die Ueber. treten sind die Kaufleute Julsnts Maximilian Smidt, Beide zu Berlin. 163 , . verringert sich während des Cart Heinrich Wagner und Wilhelm August Finke, Dies ist in 'unfer Gesellschaftsregister unter Verzugs der Wer h der Paßiere in Folge des sämmtlich zu Bremen, auch ist Ersterer zum Stell⸗ Nr. 6089 eingetragen worden. en ge, an, s bitt 66 . resp. vertreter des Versitzers ernannt. unrechtmaßige Besitzer den Schaden nur dann ju 2) Der Kaufmann Heinrich Wilhelm Theodor In unser Firmenregister, woselbst unter Nr. 9313 erstgtten, wenn der beschädigte Eigenthümer nach⸗ Brandt in Bremen hat sein Amt als Direktor die hiesige Handlung in Firma; weist, daß er die Absicht gehabt habe, die Papiere nieder elegt. F. Kersten vor dem Rückgange des Cöurses zu veräußern. 2 den 13. März 1877. vermerkt steht, ist eingetragen: —— Königlich Preußisches Amtsgericht. Der Kaufmann Carl Hermann Kersten ist in das Handelsgeschäft des Kaufmanns Erdmann

Dieckmann.

Friedrich Kersten als Handelsgesellschafter ein⸗ getreten und die nunmehr unter der Firma F. Kersten bestehende Handelsgesellschaft unter Nr. 6090 des Gesellschaftsregisters eingetragen.

Demnächst ist in unser Gesellschaftsregister unter Nr. 6090 die Firma: a rsten

F. Ke und es sind als deren Gesellschafter die beiden Vor⸗ genannten eingetragen worden. Die Gesellschaft hat am 16. März 1877 begonnen.

8. eingeladen. 8, 467

Cohleraz. In das Handels- (Firmen⸗ Register

des hiesigen Königlichen Handelsgerichts ist beute

unter Nr. 3430 eingetragen worden der zu Coblenz

wohnende Kaufmann Otto Loeb als Inhaber der

. „Otto Loeb“ mit der Niederlassung zu

oblenz. ö

Coblenz, den 14. März 1877.

Der Handelsgerichts⸗Sekretär.

Daemgen.

t

6827 600 ir. Versäumt der Inhaber eines gezogenen Wech⸗

sels, welchen er in Zahlung oder an i n empfangen hat, die nöthige Prote terhebung dem nicht honorirenden Acceptanten gegenüber, so hat nach der Wechselordnung der Wechsel als solcher registers mit der Firma . Rougier K Co. zu eine Kraft verloren. Erstattet nun der Vormann Altona eingetragenen Gesellschaft 1 zufolge Ver⸗ es Wechselinhabers auf die Nachricht, daß der fügung vom heutigen Tage vermerkt, daß Frau Wechsel nicht gezahlt sei, irrthümlich den Wechsel Julie Rühms, geb. Beyerstedt, zu St. Pauly mit betrag, worauf ihm der Wechsel, jedoch ohne Pro⸗ dem 1. d. Mts. aus der Gesellschaft ausgeschieden test eingehändigt wird, so steht ihm nach 5. 178 ist und das Geschäft unter unveränderter Firma von Theil 1 Titel 15 des Allgemeinen Landrechtes das dem Theilhaber Heinrich Rougier zu Altona fort— Recht zu, die irrthümlich geleistete Zahlung im esetzt wird; demnächst ist unter Nr. 1349 unseres Wege der Klage zurückzufordern. Ob Fer Inhaber i , e, die Firmg * Rougier & Co. zu des Wechsels einem Bereicherungsanspruch gegen den Acceptanten geltend machen kann, ist dabei uün⸗ erheblich, denn der Anspruch des Vormanns, welcher irrthümlich gezahlt hat, ist nicht davon abhängig, daß jener vorher einen solchen durchführt. Erkennt niß des Reichs⸗-Ober⸗Handelsgerichts Li. Senat vom 11. Januar 1977.

Altoma. Bekanntmachung. Bei der unter Nr. 513 unseres Gesellschafts⸗

Cohlernz. In das Handels- (Firmen) Register des hiesigen Königlichen Handelsgerichts ist heute unter Nr. 2274 das Erlöschen der dort eingetragenen Firma; „C. F. Thomas“ mit der Niederlaffung in Coblenz, deren Inhaber der zu Coblenz wohne nde Kaufmann Carl Friedrich Thomas gewesen ist. Coblenz, den 14. März 1877. Der Handelsgerichts⸗Sekretär. Daemgen.

Cohlemz.. In das Handels⸗ (Firmen⸗) Register

des hiesigen Königlichen Handelsgerichts ist .

unter Nr. 3431 eingetragen worden der zu Coblenz

wohnende Kaufmann Johann Heinrich Beckmann

als Inhaber der Firma: „J. H. Beckmann“ mit

der Niederlassung in Coblenz.

Coblenz, den 14. März 1577. .

Der Handelsgerichts⸗Sekretär.

Daemgen.

Die Gesellschafter der hierselbst unter der Firma: Simmel & Melklen burg

am 16. März 1877 begründeten Handelsgesellschaft (ietziges Geschäftslokal: Heiligegeiststra ße 13) sind die Kaufleute: I Sigismund Simmel, t 2) Ludwig Mecklenburg,

Beide zu Berlin. Dies ist in unser Gesellschaftsregister unter Nr. 6091 eingetragen worden.

36 ** 1533

169

19,779 560 833

ltong und als deren Inhaber Heinrich Rougier daselbst eingetragen worden. Altona, den 14. März 1877. Königliches Kreisgericht. Abtheilung J.

ol Vor dd ideutscher Lloyd.

Mosten pfackhä6fffahrt von Bremen nach New- Vork und Baltimore.

Neokar 224. März nach New⸗Jork D. Braunsohwelg 11. April nach Baltimore Berlln 28. Mãrz nach Baltimore D. Mosel 14. April na . MNaln 31. März nach , D. Oder 21. April nach New⸗Hork

Altoma. Bekanntmachung. Bei der unter Nr. 343 unseres Gesellschafts⸗ registers mit der Firma L. Mendel zu Altona ein⸗ , n . 1 fs. i nn ren d. Mtz. heute vermerkt, daß, nachdem de = ; 1 ; ; daubelgsachen. . mann Lefer enn e! zu Altona aus der Hef i In unser Firmenregister ist unter Nr. 9974 die (Aus den neuesten Zeitschriften.) ausgetreten, e. y er Firma: j Tirma von dem anderen eilhaber, Kaufmann Zum , vom 4 Juli 3 Mendel daselbst fortgesetzt wird; ferner ist

Ueber die Klage, mittelst welcher der als Mitglied nutz , ö ganseres Firnienregisterg die Firma

; ; e L. Mendel zu Altong und als deren Inhaber der einer Genossenschaft Eingetragene . Quglität Raufnann Vapid Mendel daselbst 3 als Genossenschafter bestreitet und ing seines worden. . ir , d. 3 fache are . Altona, den 15 Mär; 1877.

etenen Fallimen er Genossenschaft nicht ohne igli ĩ i Zuziehung des Vorstandes , , . werden. Es Königliches Kreisgericht. Abtheilung. geht in einem solchen Falle nicht die ganze ver= mögensrechtliche Verwaltung auf den Massever⸗ walter (Syndih über, sondern bleibt neben diesem der Vorstand der Geno 54 in . Ge öl, 52 bis 6 des Gesetzes) D. AG. Cöln v. 7. Juni 1876. Rh. Archiv Bd. 67 S. A6 bis 279.

1554 Entscheidungen deutscher Gerichtshöfe in

TD 130.185

27571

62,729 64.125

1385 129315 120 951

836

11323 37 85 1635

ranz Levy und als deren Inhaber der Kaufmann Franz Levy

hier (ietziges Geschäftslokal: Louisenstraße 34 eingetragen worden.

Gelöscht sind: Firmenregister Nr. 8721 die Firma: Fritz Kohs vorm. O. Schütze, Firmenregister zh 9864 die Firma: Richard Conrad. Berlin, den 16. März 1877. Königliches Stadtgericht. I. Abtheilung für Cwilsachen.

D.

D.

D.

D. Weser Hasegt

a2 e⸗ —— 3er Ert Minn von n n, ,, für obige Dampfer, sowie für jede andere Linie zwischen e

Handelsrichterliche Bekanntmachung.

In das auf Fol. 46 des hiesigen , eingetragene, unter der Firma Julius Cohn K Co. zu Dessau betriebene Handelsgeschäft, dessen bis⸗ heriger alleiniger Inhaber der Kaufmann Julius Cohn zu Dessau war, ist am 12. März 1877 der Kaufmann Georg Cohn aus Dessau als Gesell⸗ schafter eingetreten. Die Firma bleibt unverändert. Dessan, den 14. März 1877.

Herzoglich 3 Kreisgericht.

J. April nach New⸗gJork D. Nürnberg 25. April nach Baltimore Pessa nm. r mern, 1. . 590 4, II. Cajüte: 300 M, Zwischendeck 120

23 na , Baltimore: Cajüte 400 M16. Zwischendeck 120 M.

Februar reise na

ropa und Amerika sind bevollmächtigt Johanning & Behmer, Berlin, Lonisenplatz 7.

Von Bremen nen Bahia, Rio, Montevideo und Buenos Ayres

via Antwerpen und Eisgsgahom am 25. jeden Monats.

Die Direction des Norddeutschen Lloyd in Bremen.

KEarnmiem. Auf Anmeldung ist heute unter Nr. l6074 des hiesigen Handels- (Firmen) Registers eingetragen worden:

Die Firma: Frau Wilhelm Marcus“ in Barmen, deren Inhaberin die daselbst wohnende

Der Handelsrichter. Heise.

Erfurt, den 14 März 1877. . Die Direktion.

wenge 1,273 vorbehaltlich spãterer Feststellung.

Treises erlerigt. Aertte, welche auf Tiefelbe

reicktiren und sich im Besitz der formellen Quali⸗