1877 / 66 p. 6 (Deutscher Reichsanzeiger, Sat, 17 Mar 1877 18:00:01 GMT) scan diff

. . ; 8 2 ö ; ; d 12. Mãrz 1877 folgender Vermerk eingetragen Peine. BSekaun 2 haber: der j t Ewerteld. In das Handelsregister bei dem] ausgetreten und dessen Unterschrift für di: Gesell⸗ J dieser Firma geführten Geschäft zutgetteten und am 12. Fol. 260 * m ; Inhaber; der Dreckelermeister August Wilhelm Trier. Unter Nr. 142 des hiesi en Prokuren⸗ f erfoschen wird dasselbe von dem biaherigen Theilhaber worden: 6 rr. hiesigen Handelsregisters ist , mn Philipp Dannemann zu Schwerin registers ist heute eingetragen 22 iche 8 2 bei 263 2 . . und

Königlichen CHandelsgerichte dabier ist auf An scha . ö 2. . . igniederlafsung in Berlin. i 21583. Herr Carl Klee hat für seine Handlung einrich Gottlieb Friedrich Möller unter unver⸗ Mit einer Zweigniederlassung 1. ; . e n 9 . Ziegeleibesitzer von Kalm“ Schwerin i. M., am 13. Mär; 1877. . . ** —ᷣ 3 dmnächst zur Prüfung der sämmtlichen, innerhals

meldung von heute eingetragen worden: ö le ) sellschaf is i 2 * Louise, geb. Kley, aͤnderter Firma forkgesetzt. ; ; a,,, e,, z z . 3 3 12. Iaer lohn. Sandel: mit dem Niederlaffungsorte Oberg und als Inhaber Das Magistrats⸗ Gericht. Firma: elbst unter der der gedachten Frist angemeldeten Forderungen, sowie

gesellschaft: unter der Firma: Abraham vom Scheidt Pro ura ertheilt. 353 * r au ali greis zu Iserlohn. per Obers̃ . : . ä h Dran. 3451. Die Firma „P. Mutter“ ist erloschen. elene Minden. Inhaberin; Helene Minden. des Königlichen Lreisg 6 3 ; ; rjägermeister von Kalm zu Eickhof eingetra⸗ We stphal 5 nach Besinden zur Bestellung des definitio . j 2 . e dn , 2485. Die 2 der Handlung E. Leopold, Se e, Bülau. Diese Firma hat an Oscar Die unter. Nr. 23 des , . gen 9 ö =. 2 etablirtes 3 9 waltung gersanalg anf an,, kb, dre Geselkschafte find bie Grehschmigte Cre gisfe zecheid. Mun, verebel ie Dreifaß., Kat am Scr und udolr6 Ferdlnand Böllau gemein. getragzne ihm Pöster R, Sören , Limburg Peine, den . Mär 18277. Spencau. Beta nntmachung. Regen Hie rer se , f ner Ghefrau Maria den 36. he e,, Bermüittagz 10 Uhr, bräder-Otte und Wilbelm vom Scheidt zu Sckwab⸗ J. d. M. dieselbe ihrem Ehemann Herrn Lerpold schaftliche Prokura. ertheilt. a. d. Lenne ist gelöscht am 12. März 1877. Königliches Amtsgericht. In unser Gesellschaftsregister ist bei Nr. 37 Trier den? . 6 at. im Stadtgericht sgebaude, Portal ifi, 1 Trepre ,,, ,,,, , , w , re, c, gn, g, n, dhe n, eee, 'em. i. ,,,, e ge , r een. ke, , , n reel der die ß je G t; hier, i e Handlung unter der ri o ö um. er Tupfer Friedni ö ; * . n, ,,,, 6 are. ö . ber Sienfrich Zrand.! f S ehfeled Fran. des 2 8 n . ** dandelsregister. , r , Dasbron. nen falt n, dicke ge, mr ge . 3. s f isti P ã 2 unser irm . unse 2 22 —̊—2 . 2 * 9 55 9 ö . . ne en a m er 2 ke ,, n, , e, d,, , , , ,, ,,, h ,, rer n me ger, g ,,, n, ,,, , . e. J * hier, hat elne Handlung unter der Firma . R. Stein ˖= Jesexh Guftar Kattner Prokurg ertheiltt,. Janhbaberin die Wittwe Friedrich Lambardt ju Osen, und als deren Inhaber der Kaufmann Fault Spandau, den 13. März 1877. wohnende zaufnn 1273 ede gr er e is r Unmeftunng ze gatdecungen der 3. J feld! errichtet. K. Lappe. Inhaber: Franz Friedrich Heinrich Plettenberg am 10. März 1877 eingetragen. Wordt zu Posen zufolge Verfügung rom Heutigen Königliches Kreisgericht arenen, uf 2 2 hasar Ladner für sein da⸗ Konkurs glãubiger noch eine ce tt Sent Emäsrgein, n dan, Fannflsteßfsten ide Ws. Die Firma „Kiefe & Maher ist er ari ape Tage einge ragen. ö bis zum is. Juli 1877 ein sahließ iq Königlichen Handelsgerichte hierselbst ist auf Anmel- lofchen Peter Wolff. Inhaber: Peter Wolff. Iser lolam. Handelsregister ofen, den 165. Mär; 1877. Spandau. Bekanntmachung. ctablirtes Handelt 9 adner. festgesetzt und zur Prüfung aller innerbalß der dung von heute eingetragen worden: W585. Der frübere Theilhaber der Handlung Meyer's JZeitungsladen. Diese Firma, deren des Königlichen streisgerichts zu Iserlohn. Königliches Kreisgericht. In unser Firmenregister r, . As die Firma: nt ies ande tgescẽ eine Söhne Max Ladner zweiten Frist angemeldeten Forderungen ein Ter- Nr. 2642 des , Die ir der, Kiefe S Maher“, Serr Jacob Mayer, ö Inhaber Beinrich Carl Friedrich Meyer war, ist ö Die , ö. C . , 2 * erer . 1 Spandau, und b . . 3 . n * 6 mann Bierhoff zu Ohligs, deren Inhaber der j ü ies it Ueb me aller Aktiven aufgehoben. imburg a. d. Lenne für die Firma ? 8 deren Inhaber: der S termeifter Johann Tier, zu J Selle bestellt hat, das den 3. September 7. Vormittags 19 . Kaufmann 2. Fabrikant Dermann Bierhoff da⸗ * i m . r n en. senior J. . Ei. 13 ar ,. zu '. urg . 2 2 . 8 * gen n r f. ist bei Nr. 5 * on 6. Eingetragen mnfolae Verfügung vom . 3 nr, ,,,, 9 . re,. . 66 selbst ist. ür sei ? im Wilhelm Basedew. sters ei ene Prokura 2. 5 . 5 13. z trist zu zeichnen mmer Nr. Jg 12 län, e e,, , , , ,, , . ö, 6 ,, en, , g m ,. ,,,, Das Handelsgerichts⸗Sekretariat. ordentlichen Generalversammlung der Mitglieder der T. Langslow. Diese Firma hat an William Ol⸗ aufgeführt steht nf, e m ung , m g, ö önigliches Kreisgeri 2 . 8⸗ . orgeladen werden, welche ihre Forderungen in- k F 7 i 8 rtheilt. KRdvnigsherg. Handelsregister. ĩ 1 ne r . Marz Hasbron. nerhalb einer der Fristen angemeldet habe „Frankfurter Gewerbekasse! hat die Wahl der drey Langslow Prokura e 8 mig ; ö 1877 heute in Colonne 4 eingetragen: . ngeme det haben. z smitgli besteht der⸗ S8 & Co. Wilhelm Wolffsobn ist aus dem Die Gesellschafter der hierseibst unter der Firma: ,, . a ; Spandam. Bekanntmachung. w 1 Wer seine Anmeldung schriftlich ; rr ,,, 26 . tat f en d 1 . . Firma r Geschãft e Caren 6 Rosenthal⸗ ö . ö ,. n , rr 3 245 die Firma , , . Ri erf g ge ne f g gente . Abschrift derselben 11 6 3 958 ĩ 51 2 * * ö . & 7 . z 2 . . c 8 4 4 e . ; . n * 2 3 P 1 ũ ; ( 2440. Herr Hermann Cöster, Kaufmann hier, R Dörfler. 2. Vorsitzenden, F. C. Tertsch, assier, und wird dasselbe von der e schaft e . i ng. 5 Bine , . Dirertor, 2 ; e . 16 6. ,,, 2 men , m,, . har eine Handlung unter der Firma „Herm. Coester FTarl Hildebrand und Cduard Wirth; Ersatzmänner Amalia, geb. Mever, des Samuel Joseph, Kaufmann Leopo thal, , 2 der Rentier Ernst Ferdinand Moegelin, als , . 3 1877. Kaufmann Feter Jakob Mülletewdes e fsft ern,, ,,, ger, welcher nicht in unserm Ge⸗ errichtet. sind Lie Herren Joh. Fac. See, Pant Schnette erl. Hällin Wwe. unter unveränderter Firma Pics ist zufglze Jerfügung Camnf, c zweiter Direktor, onigliches Kreisgericht. keigeschäst ketreibt. an die Stelle der unter lt. Fer dee. , , .

? 2 ; s ister n . * ; Die T gi 6i1 und Johann Kayfer, sammtlich hier wohnhaft. fortgesetzt d. Mts. unter Nr. 614 in das Gesellschastsregiß 3) der Kau Jos ĩ z ‚— ö . ; 5 mi icht g .

. ,,, unh g ben, . Löwenthal, Kaufmann hier, Jürss & Grützmacher. Inhaber: Johann. Jo eingetragen. . ; trolcur, n, nn men, el, gan . . Kaufmann. Friedrich Wilbelm . . . e. k bestellen und zu den Akten anzeigen. 2165. Die Herren Isaae und Raphael Moses hat am 6. Nov. v. 55 . unter der 3. . . und Joachim Heinrich i zes gn , fc a d ittätt ·ollegium = —— Vosen, sind in der Generalversamm⸗ . J ettin hat für seine in Stettin unter de etlichen Bezeichnung Seitens des Firma. Inha⸗ ö dirchheim, Kaufleute hier, führen vom 25. Februgr Firma „A. Loewenthal“ errichtet. . Dilhelm Grütz r,. . önig ö ung vom 20. Februar 1877 auf fernere drei J . bers in der Anmeld ht, eine en er, , . ö

, e en. e. Kerb . * . ö. g ss 1 hen, 5 e 2 r. . 2263 Liegnitz Belan nt machung e e. zu ö des . 13. bestehende und . e Firmenregisters e galt . ile Tenn, . an G ne 2 1 ö, a , ,, ir beim“ mi ĩ ĩ Simon Hir . . . ; g. e, e, z 3 worden. ; 33 2 ö ; . . 6 , ,

3 ' ö vg hen ih f nn. nierten. und setzt dasselbe in 5 mit dem bis. In unser Firmenregister ist bei Nr. 3. das Er. Hen, den 12. Mär; 1877. singetragene Handlung den Wilhelm Friedrich August 6 den 10. März 1877 Königliches Stadtgerit.

End me fort ., 2497. Die Herren Adolf Ostertag, Backstein⸗ herigen Inhaber Peter Srnst Georg Botsch unter löschen der Firma „S. Goldstein · zu ö. zu Königkiches Krelzgericht Ulrich Vaigi zu Stettin zum Prekuristen bestellt. 863 handele richts Sekretẽ Erste Abtheilung für Civilsachen. 3 53. Am 25. Januar d. J. ist der Eine der fabrikant zu Eschborn und Johannes Schrimpf, der Firma Ernst Botsch & Co. fort. folge Verfügung vom J. März 1877 heut einge= k ß 241 36 unser Prokurenregister unter Nr. 500 5 . 4 t. ö

be ten Gefellschafter der hiesigen Handlung 0 Farfan hier gehn fte ere g r. 6 . Samburg. Das Handelsgericht. . 10. März 1803 neienenhaeh 1. Seh. Sctanntmachung. a , . Mar; 18m; . e e, , e m 2345 Konkurs⸗Eröffnung.

9 2 ö * ö D v. ein J ö 3 : . . nitz, 86 z . C 5 22 . *. nr D, * 2 8 ; ö . U . ü .

* 6 23 4 e r e. . J. Schein pf C1. Sstertag. errichtet. Hammmnz; In uinser Genossenschafts tegister ist bei Königliches Kreisgericht. J. Abtheilung. n 4 , ist bei der unter Königliches See⸗ und Handelsgericht. *. ö ,,,, . Ge⸗ nrg. dae Been e ger ahh aftan Johanna

ling Weinberg, geb. Gans, Handelsfrau hier, ist A893. Herr Vilhelm Feege führt die e der Sb Nr. 1 eingetragenen Senosenschaft „Con⸗ a . Friedrich Anugust Metzig ; Stettin. Gelöscht ist in unf X ; richts ist: . 14. Mar; gf; in 3 h ist am

als Gesellschafterin eingetreten, 3 fern . . ö . . ier g, . i, . e , e. a,, . i, ö 0 folgend rn e n e, , nn, . 105 l irn n ,, J ö Nr. 6 die Firma Louis Levy aus Wehlau männische r rn, . 35 gers chen l-

der andere Gesellschafter, Herr Friedrich Ludwig Gesellschafter Derr Wilhelm S 2. d. M. * ; 25 bruar 13 ; R Stůrʒe zu Liegnitz Die Liquidation ist beendet u Stettin 3. gelöscht. eröffnet und der Tag der Zahl gseinstell f

8 ier, die obgedachte Handlung aus derfelben ausgetreten ist, unter der seitherigen In der Generalversammlung vom 25. Fe zugt löschen der Firma. „M. 3 Ini ; z tin. . ehlau, den 12. Mär; 18, . Tag d ungseinstellung auf den

, z ö 1 dig ö kin enn fert, isn, ö . . n i , der Masse ist der 2464. Am 1. Januar d. J. ist Herr Carl Se Frankfurt a. Yt., den 13 ͤ . u ; ö = . zn * ; ; ö . a,,, . gen X . .

aus der bisher unn Herrn Heinrich Seck, Kaufmann * Auftrage des Königlichen Stadtgerichts J. führer, ; s benen Sts Liegnitz, den 10. , Abtheilung. Konig ich i Tr ibi , zarrenmtin. Ii Fa. Id Nr. 20 des biesigen . Herr Dr. Schulz, hierselbst wohnhaft,

kiste sunter Ker Firm ein d Sed nr Co,. Das Wechsel Notariat ö , n n, sg ibennsnracng,,, ge man die Kmelßtcgifre, t zetelzs Veifihnng ven , Fd ählub;ger der Gemeinschuhdnerin werden arnf ö 3 s. 5 3 1. 1 . J ö 2 ̃—— 26 4 J . le rz 2 5 5sche z 2 . 2 5 ö 8 8 8 4 bett Kenen Handlung als ef iat rern th; Dr. L. Haag. Kaufmann Wilhelm Redicker und Kaufmann Loerenherg in Sehl. Die unter Nr. 7 HKostoek. In das hiesige Handelsregister ift Firma H. Sober hier und als deren Inhaber der 33 . 1 . Chri⸗ ock eg, inne, , e nm, n ma

2165. Die Handlüng „G. Jung Hauff hat die ile i. ; ; . 31 . .

' 86 ; w,, ö ; s eingetragene Firma heute Fol. 25 sus Nr. 74, betreffend die ; e . e. 1 . l

J. G. Jung am 31. März 1869 er⸗ Hermann Köchling als Beisitzer unseres Firmenregister getrag nd derne ge gi ae ssr, n gelder, ff ie Firma on . Herrmann Sober hier heut eingetragen Zarrentin, den 15. Mär; 1877. in unserem Gerichtslokal, Terminszimmer Nr. 17 5

dem Herrn J. G. 13. März 1877. Mener / hierselbst ist erlos ü ; theilte Prokura zurückgenommen. Gleiwitz. Bekanntmachung. Samm, den 13. j A. Mener / hiers zrrme mb ohnert der ge: eäcrhlegau, den 10. Mär; 1877 Großherzogliches Amtsgericht. vor dem Kemmissar, Herrn Kreisrichter Moll,

. ; ; ; *, Genn F öõnigli isgericht. gelöscht worden. ö 6 in ĩ

2iß6. Am 1. d. M. ist Herr Joseph Ferdinand Der Kaufmann Adolph Maschke zu Gleiwitz führt Königlich reis gerich gelo 1877 eg. k . . anberaumten T ärungen über il e it Her ; ; Der r 5 . Schl., den 1. März 1837. selkschafter? Der Sonsul Albrecht *r ö . iberaumten Termin ihre Erklärungen über ihre Steeg, Kaufmann hier, in die feither von Herrn für seine daselbst. begründet n,, L Abtheilung. gie n nn . Ripte ellung? Ludwig Enoch Kesel ift . . e 2 Muster⸗ Register. Vorschläge zur Bestellung des definitiven Verwalters

Farl Louis Steeg unter der Firmg „E. E: Steeg (Spezereigeschäfth die Firmg „M. Diaschte, 2 ft . : i. d. J aus der Firma ausgetreten und ist der (Die ausländischen Muster werden unter Affen welche von der Gemeinschuldnerin etwas

* e , . ö sellfchafter ein⸗ Fin aetra gen in das hiefige Firmenregister unter Hamam. Zufolge Verfügung vom 6. März 1877 ausgetr t. de ; . , betriebene Handlung als Gesellschafter ein 34 1 Verfügung von heute. ist auf Anzeige vom 3. d. Mts. heute in das Marienharę. Bekanntmachung ö 8 Carl Ludwig Kossel, zur Zeit in Stuttga-t. 1 Einzelfirmen. End il verõffentlicht) an Geld, Papieren cb ö 86 z A467. Herr Gerson Julius Jacohy, Kaufmann Gleiwitz, den 9 Marz 1877. Dandelsregister eingetragen worden, daß . Zufolge. Verfügung von, . . , . . * . 1877, auf Grund dez Ge. . K. O. A. G. Stuttgart. Paul Merz, Fabri= euheldenehehem. In unfer Musterreaister Vesiz ber 2 * . 2 53 in bier, hat eine Handlung unter der Firma „J. G. Königliches Kreisgericht. J. Abtheilung. i n, . zu . . =, 4 z ö e, e. ö. ͤ . ö Juli 1876 wiederum ö 4 . 3. Prokura des W. Ccstein . . . r ö. e , , , . . . . * 63 Jace by / grichtet. ͤ J Fi , , ,,, z Co. 6. Rechteverdäktnisse der Gese lt. EG g; (whicrgentheim. Friedrich Comp. zu Reuhaldenzleben: In rerstegeltes selbe zu verabfolgen oder zu zahlen, vieltneht von 2ähs? Herr Josua Rothschild, Kaufmann hier, Greigemhaßem. In unser Firmenregister ist der Firma: daß die Firma er 3 h iszezrz 18:7. Ha ft er Rane Hehn? Taä' län Feldeh 8 1 9. ,, Konvolut mit photographischen Abbildungen von dem Besitz der Gegenstände

. ; . ö März 1877 zufolge Verfügung vom gleichen Gebrüder Seck Marienburg, 12. . . 1 r * 2 = zs. . . Kine dn nnter der Fieng „Faf. Roth: gn is anne t gufelsge Berfüginp be G n, en,, . dd / 2. 9 2 J 5 / 4 ' * il

schild“ errichtet. Tage eingetragen: . ; ; als Theilhab Kossel stehen in ei * delsgesell z ; ; ;

2469. Di inrich und Hermann Schön II Sud Rr. 5 bei der Firma C. Frank: die furt a. M. seit dem 1. d. Mts. als Theil haber steben in eint ostenen Handelsgsel. brikant in Mergenthenn. Karl Wirth ist vergantet ist 35 e ö ö ĩ 6 , . . an 296. 28. Februar rms ist nach dem Tode des Juhabers Jo- aufgenommen hat,. . Metz. Im hicsigen Hardelete ister nie. . a ee. J. dem ,. ausschließ und von hier weggezogen, daher gelöscht. (9. 3.) k . . r, d. B. eine Handelsgesellschaft unter der Firma „R. 3 . . a. 66 dans igt 3 1 Abtheilung ae ee, daß die offene Handelsgese 1 7 i. 8 , tre gl schaftzrz⸗ 6. ö. 2. k , a. ie egei8,, , gigi un le , henm * r, ,,, , ie f. . Schönberg Söhne errichtet. Florentine, geb. Höhne, über ; ö õ 3 . . ; hte. R ostoc, n, . Goldwaarenfabrik in nbürg. Georg tbeilung. 5* figte Glzubiger ber Gem ehhschu lknect. de ee!

ö. ö . . ; üller. ondon Soeurs zu Metz E. Blanck, O.⸗G.⸗Registr. Saacke senior, wohnhaft in zheim. J cg eder, e. J Ein Haben von

2170. Herr Moritz Mendelsohn, Kaufmann hier, gleiche 159 des Registers. T 1976 6 gegen feitige Ueber⸗ w 9 8 n 66 3. k, In Folge . . bre, Geh befindlichen Pfandstucken nur

2 . .

j ĩ „Moritz Men? 2) ub Nr. 159 von Neuem: die Firma C. Frank ü. sich am 15. März durch ger ö ö bee rd nnn. J ; 1 Greifenhagen und als deren n . die amam. Zufolge Verfügung vom 19. März einkunft aufgelöst hat, die Liquidation r . 5 Sama ter. r,, ,, A. S. Ravensburg. Nobert Hofmann, Konkurse. Zugleich werden alle Diejenigen, welch di Wittwe Frank, Florentine, geb. Hoene. 1577 ist auf Anzeige vom 7. d. Mts. heute in das reits erfolgt und obige Firma demnach erloschen i Es ist im Firmenregister unter Nr. 196 der Kauf- Spezereigeschäft und Agentur in Ravensburg. Marie 2361 Mafsffe An sprũche als k len en.

2471. Vom 1. d. M. an ist das Kommandit⸗ n * 1 e h . . ; ; * ꝛĩ 3 . jr Heidi reĩ en, den 13. März 1877. andelsregister eingetragen worden, daß der Rent⸗ ugleich wurde die Firma: mann Hermann Lippmann aus Wronke mit der Hofmann. Wittwe in Ravensburg. Bertha Hof— ö 3 . zg ñ ee, , , ,. , nn,, ,, n , r,, , m, . d , J i sönli c zesellschafter, hat ein Handelsgeschäft mit Nutzholz, Brennholz und als deren Inhaberin die und 2. errmann Lippmann a rokuristin eingetreten. (E28. 2. C. K, ,. r e, . . J . ts hängig se nicht, J reren Befmmnachung. fl e e e e wu ,, , . . ö 56 s. * T 6 9 usta ü etz, den 14. März 1877. . ügung vom März 18577 am 15. März 1877 nungsmgterialien⸗ und PVepiergeschaft in Ravens⸗ s j , 4 i . ere ö ß und dieselbe am gleichen Tage In unser Firmenregister ist heute unter in Bockenheim betr. ibt. ( tz, Der . erichiz Selretãr. , 3 bars ndr gm bnetn, deem , enn. 5 95) 3 tn . Konkursordnung be⸗ . . , ., Die Firma „Hahn & Co.“ ist erloschen. . 1 . G. , dag ü 6 . Abtheil lundt. r,, * ,. . Abthei i Tel ecbt in Folge Aufgebens des Geschäfts. Per Termin zur pen . dic er Forderung ist auf halb der ger ie, Frist 0 reh n, en. 75. In d. M. ist 5 Joehli walde und als deren Inhaber önigliches Kreisgericht. J. Abtheilung. K ; önigliches Kreisgericht. J. eilung. 28. 2. 1. . 1 ö Yar d . r . ö K Gustav Plaschke daselbst, ; Müller. Minden. Königliches Kreisgericht Minden, ö K. O. A. G. Reutlingen. Vereinigte Werk⸗ 6 3 . 5 9 561 61 uhr, in n ,, mn, . 2. 96 17 Gesellsch e. ö t teren. B bleibende Gesell⸗ Nr. 157 die Firma: Hermann Many zu Mittel⸗ , 1. Abtheilung. stätte zum Bruderhaus, G. Werner in Reut⸗ . dig sgebaude, Dorta . . n,, mm mne, nr . Gesellschafter ausgetreten. Der verbleibende Gese n Jhhaber der estillateur Her- ö. ö ister Band 1 Schrmalkaldem. Nr. 139 des Handels⸗ 4 tar Wer ; Ur., hoch, Zimmer Nr. 11, vor dem unterzeichneten vor dem genannten Kommiffar zu erscheinen. schafter, Herr Louis Joehlluger, führt die Hand. walde und als deren Inhaber der Destillateur Her⸗ EHHirschherꝶ. Bekanntmachung. ; In unser Handels⸗Prokuren⸗Register Band L. 1 lingen. Gustar Werner, Reutlingen. Prokurist: Konimifsar, anberaumt, wor on die Glan . Wer seingl mne fbr friih Teen gt, hat lung nnter der bisherigen Firma fert und bestelt 96 r, , ,. Pꝛ. Simon zu Landed ; 36 3 . . Handelsregisters ist heute . Nr. 582 hat folgende Eintragung statt⸗ Cant An eige 6 egi te g, it die Firm: . , n en ihbert Mern ihre Forderungen angemeldet i, n nn eine Abschrist derselben unk 2 8 ü i ĩ z o⸗ Nr. ie Ri . h as Erlöschen der Firma: efunden: ö 2 ; , , n . t O. A. G. ö erkle. . . * J 3 e man Bertha, geb. Dinkelspiel, zur Pro 1. Scl. and alder, Fnbeher der? Käufrnann 8 . Ellen er Nachfolger gefu Der Kaufmann Guftao Carl Ovenheck in . & Eckert“ dahier seit dem 8. d. Mts. Wachs e xitati g und Kleesamenhandlung in Uigen⸗ ,,, 12. März 1877 ö Gläubiger, welcher nicht in unserm Marcus Simon daselbst eingetragen worden. laut Anzeige und Beschlusses vom Gestrigen ver⸗ Minden hat für sein Band J. Seite 87 Nr. Gingrirngen am 10. März 1877. dorf. Albert Merkle in Uigendorf. Das Gant⸗ . Rz nizliz iC edhericht. 8, n m, .

2414. Die Herren Ernst Ludwig Prieger und ‚— 2 . ö e . ; . ; ; ĩ Georg Jac. Friedr. Langenbach, Kaufleute hier, Habelschwerdt, den 8. März 1877. lautbart worden. 342 im Handels Firmen⸗Register eingetragenes Sch na ffalden an EM Mär, isz7 , en c Berg⸗ und Nach⸗ Erste Abtheilang fir Girl achen. seiner Forderung einen amn bies gen Srte ern.

P NM. ĩ ĩ jn igsli drei j . irschberg, den 153. März 1877. andlungsgeschäft unter der Firma „Gustau a n er mn, , e. ; : * 17 ; j er; aris bei r we enn, il, men . a, n , , , nn n, Königliches Kreisgericht 46 ürstlich Reuß⸗Plauisches Justizamt. pan ng. dem Handlungsgehülfen Hugo Königlich Kreisgerichts.- Deputation. II. Se sellschaftsfirmen und Firmen 6 . . . .

unter der Firma „E. Prieger & Co.“ errichtet. ; à Cto. 149 /3. 221 Schimmel = ann, n.

275. Am J. d. Mts. ist Herr Nicolaus Franz J. Abtheilung. . Jahn. Dvenbeck Prokura ertheilt. ö , 3 jurizstis cher Per gn en. Stadtgerichtsrath. Denjenigen, welchen es hier an Bekanntschaft fehlt. V 15. M gelhöff K. O. A. G. S i

aus der Handlung „Ricolaus Franz als Geseil⸗ K . e iter ist die 13 Gngetrggen zufdlge Verfügung vom 15. Marä 160. 29 1. G3 te n fg. . . * K . werden die Rechtsanwälte Justiz-Rath Brauer,

schafter ausgetreten. Halberstadt. Bekanntmachung. Hirsehheræꝶ. In unserem Firmenregister ist die 1877 am selbigen Tage. Schnmamalkalden. Nr. 143 des Handels⸗ e. i e ft , . eh at sich aufgelost, 2313 Kankurs⸗Eröffnun g Dr. Lazarus und Rechts anwalt Poppe zu Sach⸗

2765. Am 2. Dezember 1876 ist der Eine der Im Fi egister ist zufolge Verfügung von unter Nr. 30 eingetragene Firma: Sander, Rechnungs⸗Rath. ; ; h waltern vorgesch lagen. beiden Ge ellfchafte⸗ der Handlung „Gebrüder 6. gilt men enjf ö regist ers. O. A. G. Ludwigsburg. Spar und wUeber das Vermögen des Kaufmanns Wilhelm Chr nne. den 14. März 1877.

Ir; Hoff mann 6. e, , d Ausschli irma: „Sachße und Eckert“ dahi . ,

; , ver Rindskopf gestor⸗ 23 die Firma: „F. Klötze“ zu Hirschberg durch Verfügung von heute gelöscht In unser Handelsregister, etreffend Ausschlie⸗ . ar, Daher. Vorschußbank. (Eingetragene Genossenschaft.. Reinherz Treplin, in Firma Wilhelm Tre lin, önigliche Kreisgerichts⸗Deputatio . fan er en , err 3. . Ol ee ers ih r . „F. Klötze“ zu . 666 . ung der D , . fh. . l. Seite 6 2, . Szlesheim. Gesellschaftsvertrag (Statuten) vom ÄArtilleriestraße , ist 1. 15. März fan, fr n, . . ö Rindskopf. Kaufmann hier, 3h die Handlung zub Rr. 6 dle Firma: „Hermann Bre⸗ HSirschberg, den 28. Februgr 187. Nr. M kolgend 96 , nnr nn, ö. E rader u 2 . Hermann Eckert dahier, n Till sss: Hegenstang re Uünternehmeng ist 7 Uhr. der kanfmännięschr FKouknurg tröffnet und 2356 unter der bisherigen Firma fort; die seither bestan-= mer“ zu Oschersleben, und als deren Inhaber Königliches Kreisgericht. Der , g . d e. mn n . Eingetragen ah mn, m , die Betreibung eines Bankgeschäfts mit der Auf⸗ ist der Tag der Zahlungseinfleslung festgefetzt auf den l!“ Bekanntmachung. denen Prokuren für die Herren Isaac Bernhard der Klufnann Hermann Bremer dasetbst ein⸗ Erste Abtheilung. Gernheim . 9 ee ihm, d fir en. Schmalla lden. ant i3 Near. IS? gabe, die Geldgeschäfte der Genossenschafter zu ver 10. März 1877. In dem Konkurse über das Vermögen des Kauf- Rikoff, Jacob Bernhard Rikoff und Martin Mayer getragen: hat laut 3 ie. bon 4 . 9 a 63 . ria erits Dr d lation mitteln und jüngeren Leuten, Dienstboten u. s. w. Zum einstweiligen Verwalter der Masse ist der manns und Fabrikbesitzers Friedrich Albert Rikoff beide früher genannt Rindskopf bleiben Halberstadt, den 1. März 1h Ins tex hum g. Bekanntmachung 8in 9 Gn er re Hhileremen . 3 Sa ln neren h ö 5 6. i m Conradi, Weißenburgerstraße Nr. 67, , 4 3 *. Wußstrom & Comp., af. ver ka 6 . ; I. e d 6. zulegen. stan stel 6. iierse ist der hiesige Kauf Hoeber, Fürsten⸗ in r. Die Handlung G. L. Danbe K Co.“ J . In unser Gesellschaftsregister ist bei der snb Nr. werbes ausgeschlossen * 6 dt. Klingelhöfer. aus; I) dem Direktor: Louis Pfuderer, 2) dem Die Gläubiger des Gemeinschuldners werden , 23, . n n, , 22 hat an Herrn Sigmund Mofevins hier, nachdem sie Halherstncdt. Bekanntmachung. 4 eingetragenen Aktiengefellschaft Insterburger Singetragen zufolge Verfügung vom 14. März ö Wffier! Schul ter Milter Be e n Gglc'bein! auff forte e em 1 q dem Herrn If. Jonas, genannt Jones, am 3. April Im Firmenregister ist zufolge Verfügung von Aktienspinnerei“ Col. 4 zufolge heutiger Verfü—⸗ 1877 am 1 . Rath * . am 83 26 des hiesigen Handels Die Zeichnung für die Bank geschieht durch die den 28. März 1877, n, , , 11 Uhr, Frankfurt a. O., den 7. März 1877.

a, erhristl Prokura hiermit Ritertuft in der heüÿse 3b. Rr. Sis, die Firn? ‚. Metzel⸗ zu gung eingetragen, daß durch Veschluß der Generaf⸗ San der, Rechnungs⸗Rath. * 3 e er i 5 61 ist eingetragen. beiden Mitglieder des Vorstands. Die Bekannt⸗ im Stadtgerichtsgebäude, Portal jif., j Treppe Königlich es Kreisgericht.

Weise zum Prokuristen bestellt, daß er mit je Halberstadt und als deren Inhaber der Kaufmann , , vom X24. Januar d. J. das Grund. . 1. 3 2 6? 3. ch r ö. e Heinrich machungen 2 Genossenschaft erfelgen, in, dem hoch, Zimmer Nr. 12 vor dem Kommiffar, dem J. Abtheilung.

Einem der übrigen Prokuristen die Firma gemein⸗ Emil Friedrich daselbst eingetragen. kapital der Gefellschaft auf 715,s00 6. herabgesetzt Mämsten. Denn , , . Frie l.. 7 . 3 3 in a. und wird Amtsblatt für Ludwigsburg. Das Verzeichniß der niglichen Stadtgerichts Rath Kunau, anberaum— * . schaftlich zeichnet. Halberstadt, den 7. März 1877. ist, fo daß dasselbe nur noch aus 2385 Aktien 2 In das Firmenregister i zufo 3 * 3 9 . e af 2 er der irma. H. t Röhr C Sohn Senossenschafter kann jeder Zeit bei dem Ober— ten Termine ihre Erklärungen und Vorschläge In dem Konkurse über das Vermögen des

2478. Frau Wittwe Susette Müller, geb. Königliches Kreisgericht. J. Abtheilung. 300 Suk th soll. (Ag. Inst. 7lI /.) 3 n , 9 3 1 . Sim . . 6 w Se . 64 . n, n i n 2. die Kaufmanns Jacob Berghold, in Firma J.

Kolligs, Handelsfrau hier, setzt die Handlung, welche ——— nster urg den 10. März 1877. ĩ me Me j 9 ef re rein getz en ge , . 8 Fo Gr, , G; F. J. Simonins, Bestellung eines anderen einf igen Verwalters, Berghold hier werden alle Diejenigen, welche ĩ F J. verstorbener 2 Harmkburg. Eintragungen , . ö die Wittne des Kaufmanns Peter Maver, ? hiesigen. Qndelsregisters:. Die Gesellschaft H. J. Woll fsickereigeschäst in Raden burg. Gefen schafter sowie eventuell über die Bestellung eines einstwei⸗ an die Masse Anfprüche als Konkursgläudi— ö . ehm rn Bel tt f beer . 8 das fn em zer. Königliches Kreisgericht. geb. Boner, hier über a,. ist, . unter Röhr K . sowohl . den Theil haber Regine Simonius und Sibylle, geb. Simonius, ligen Verwaltungsrathes , . ; machen wollen, i aufgefordert, 6 Firma: „Emanuel Müller“ geführt hat, unter 1877. März 10. Erste Abtheilung. Nr. 7iI7 die letztere als Inhaberin der Firma 2 Friedrich . 3 a, . den Shölrau des. Sprachlehrers Kurt in Ravensburg. Allen. welche von dem Gemeinschuldner etwas an sprüche, diefei zen mögen bereits rechtsbärgig fen der Kisher gen Firma für ihre Rechnung fort, und Carl Lassen. Diese Jem hat an Adelf Heinrich Ferd. Meyer i. Har, iS, =. 29 . er Heinrich Friedrich Eduard Röhr allein Seloͤscht in Felge des Todes der Inhaberinnen der Geld, Papieren oder anderen Sachen in Besitz oder oder nicht, mit dem dafür verlangten Vorrecht, ertheilt ihrem Sohne Herrn Hermann Eduard Friedrich Koch Prokura ertheilt. . Münster, den ] . n. at . 4 . 4 Firma. G8. 2.) dem ahcfam . ,,,, ,

Müller hier Prokura; die Prokura für Herrn Paul Matthias Schneider C Co. Inhaber; Matthias Iserlohn. Handelsregifter Königlich ; . 9 . a gen Si * nt inteaericht m e,, ,, den, wird aufgegeben, nichts an denselben zu verab. bei uns schrftlich oder zu Protokoll anzumelden und

Müller, sowis die Röllektigprofura für die Herren Schneider und TJarolina Maria Wilhelmine des Königlichen Kreisgerichts zu Iserlohn,. 2 roßherzoglich Oldenburgisches Amtsgericht. . Belanntmachung. = e, fälgen oder zu zahlen, vielmehr von dem Besttz der demnächst, zur Prüfung der faͤmmtlichen innerhalb

J. P. Gauff und J. F. Mertel bleiben bestehen. Unter Rr. 351 des Gesellschaftsregisters ift die, Neunstettim. Bekan . . Gerichts ab Zu Folge Verfügung vom 13 März 1877 ist Gegenstãnde der gedagf ten Frist angemeldeten Forderungen auf 277 . ff Boecker CK Haver In das Register des unterzeichneten Geri über sehxelima. Handelsregister der Königlichen heute die unter der gemeinschaftlichen Firma: bis zum 26. April 1877 einschließlich den I 3. April er., Vormittags 10 un

Donner. 2479. Fräulein Thekla Fürth, delsfrau hier, St. Pauli Creditbank. An Stelle des verstorbenen am 1. März 1877 unter der z c . . ĩ J 3 ö. n, , gi n * FReese ist Carl Peter Wilhelm Reimers errichtete, offene Handelsgesellschaft zu Limburg am ÄAusschließung oder Aufhebung der ehelichen Güter Kreisgerichts. Deputation zu Schwelm. Gebrüder Lehmann dem Gericht oder dem Verwalter der Masse Anzeige vor den Kemmiffar, Herrn Stadt. un? Kreis-

Don der Generalverfammfung der Aktionäre zum 12. März 1877 eingetragen, und sind als Gesell! gemeinschaft anter Kaufleuten ist zufolge Verfügung unfe; Firmenregifter ir unter Nr. 4 die eit dem 1J. Januar 1877 hierselbst aus den hiesigen zu machen und Alles, mit Vorbehalt ihrer etwanigen gerichtz Rath! Jerk im dlungsz

Die Firma: „Friedrich Dietz“ ist er⸗ Vorstandsmitgliede erwählt worden. schafter vermerkt; ö vom 7. d. Mts. heute eingetragen unter . . 3 . , ee Kaufleuten echte, ebendahin zur Konkurzmaffe abruliefern. 17 des Ge fe farm. .

loschen. Chs. Engels. Inhaber: Carl Hinrich Justus 1) der Fabrikbesitzer Bernhard Böcker Nr. 32: inan n 2 haber der Kaufmann Heimbert Puhlmann zu 5 Otte Lehmann, Pfandinhaber und andere mit denselben gleichberech. Nach Abhaltung diefes Termins ird geeigneten

tn. Wr . 6 v. e. list Frau J. C. 26 Schröder. Carl Friedrich Wilhelm West 2) d ö wm Christian Carl Fritsch . den m , angerfeld am 15. März 1877 eingetragen. gen m , n in das diesseitige Ge ö. en n , i , men . ! h mit . Verhandlung über den Alkor der⸗ ü K . Si ; F. Schröder. riedrich Wilhelm West⸗ er Kau , . . ; tel . das ö rem Be efindlichen Pfandstũ is fahren werden.

Emilie C. Kruthoffer, geb. Siedentopf, aus der J. C. J. Schröde ar d Ern urg. hak für seine Ehe mit seiner Ehefrau Elisabetb. e , Hilber i set unter Nr. 91 eingetragen 3 dem zum vor 2 3 nur Anzeige zu Wer . Anmeldung sch⸗ iftlich einreicht, bat

bisher mit Herrn M. Stofleth unter der Fi -. v al ift aus dem unter dieser Firma geführten zu z 14 ö - z 1 * ; : . dacht Kruthoffer Co.“ betriebenen . . ausgetreten, und wird dasselbe von dem eb. Latte, die Gemeinschaft der Güter und des Sehwering i. ä. Eingetragen zufolge Verfü Bemerken, daß dieseste in . ihren Sitz hat. Alle Dieienigen, welche an die Masse Ansprüche eine Abschrift derselben un ihrer Anlagen betzu⸗

ö rwerbes durch gerichtlichen Vertrag vom gung vom 10. d. M. am nämlichen Tage sub Nr. Thorn, den 13. März 1877. als Konkursgläubiger machen wollen, werden hier⸗ ft 2

m 6 k e .

. ö .

5

sell erin ausgetreten. bisherigen Theilhaber Johann Christian Friedrich Iserkehrm. Handelsre d ur n un, den lärz! ; ü rn wangen, . des Aufsichtsrathes d 3 unter , Firma fortgefetzt. des Königlichen n ts zu Iserlohn.. 263 e . . n, , 26 unseres Handels regifters Tie Handels firma: Königliches Kreiggericht. J. Abtheilung. durch aufgefee dert, ig Ansprüche, dieselkben mögen eder Gläubiger, wel cher nicht in unserm Amts „Landwirthschaftlichen Creditbank“ ist Hr. S* Dachpappen⸗Fabrik von Riedeburg C Möller. Unter Nr. 176 unseres Gesells aftsregisters ist Neustettin, den 9. März 1877. ü pielwaarenhandlung von A. Dannemann. Ebmeier. berelts rechts hängig fein oder ni wt, mit dem 169 . 2 Aler. Scheidel mit Ende Dezember 1876 als Direktor! Hermann 521 Riedeburg ist auß dem unter! bei der Firma Wolff Wellhoener zu Menden Königliches Kreisgericht. 1. Abtheilung Ort der Niederlassung: Schwerin i. M. verlangten Vorrecht feiner

n. be lrke 6. Wohnsir hat, muß bei der Anmeldung

orderung einen am hiesigen Orte wohn«