1877 / 66 p. 9 (Deutscher Reichsanzeiger, Sat, 17 Mar 1877 18:00:01 GMT) scan diff

1

er

Aus st des

end die

2 *

Hldverpool, I6. Marz. (V. T. * . August 800. Pr. Scptember-Derember S., 23. Sxiritus matt, Pr. J 31. Derember . J. nebst Gewinn- und Verlust-Conto; s. unter Ins

Getreidemarkt. Weiren 1 4, is 3 d. billiger, Nehl, Marz 59, 50, pr. Nai-aguast 5975. der Nr. 65. = rrhig. Wetter: Veranderlich. gt. 8 16. März, Nachm. 5 Uhr. (G. T. B) Frousslsohe Central Bodenkredit- Aktien- Bank. Statas vom

gärerposl, 16. Marz, Naedmittags. (XT. T. B) Erodnuktenmearkt. Talg loc 50 O9. Meinen ioco 12,50. 28. ebruar er.; s. unter Ins. der Nr. 65.

Eanm nollen- Wochenbericht, Wöchenumsatz 35.0090 B., Roggen locͤo 7.50. Hafer loco 4 50. Hanf 100 —. Leinsaat Berllner Immoblllen - Actien - gesellschaft Bilanz vom 31. De-

(r. X. 52 00 B.). desgl. von amerikan. 23.000 (7. W. 3400), (9 Fud) loN 12.509. Wetter: 3 Grad Kälte. zember, sonie Gewinn- uad Verlust- Conto; s., anter Ins. der Nr. 65.

desgl. far Spekulation 3000 (S. W. 300. desgl. für Ereort Ner- orks, 16. Marz, Abends. ( . L. B.) SeneralverasasaafuH em.

40M CG. W. M), desgi. für wirkl Kons. 23 000 fr. W. 46000. Banmxeollen-Rochenberi eh t. Lutuhren in allen Unions- 28. Ngrz. 280 er Braunkohlenwerke, Aotien- gesell-

desgl unmittelb. ex Schist 109000 . DM. 11,00, Wirklicher Erport 30MM, hafen 440090 B, Ausfuhr nach Grossbritannien 41 0060 B., nach dem S0 Ord; Gen. Vers. zu Berlin; 3. Jus. in Fr. 65.

. X. 4000. Import der Woche 177.00 (v. . 102009) Vorrath Eontinent 25, O0 B. Vorrath SIl, 000 B. ; . Breslauer Makler Vereinsbank in Liqu. Ord. Gen-

1300 CG. W. 37.000), davon amerikanische 751.0909 (v. W. ew-Korke, 15. Marz, Abends 6 Uhr. ꝗT. B) Vers. zu Breslan.

627. M0, schwimmend nach Grossbritannien 355 5506 (. W. Waren bericht. Baumwolle in Nen-Tor 18. April,. Sohlesisohe Feuer Versloherungs- desellsohaft. Ord.

428, 0 8.). davon amerikanisehe 211.00 CG. V. 323, 000 B). grleans 11. Petrolenn in Nen-Tork 16, do. i p Gen.- Vers. zu Breslau.

Mamehester, 16. März, Nachmittags. (XT. T. B.) 3 i is 19. Internationale Bank in Hamburg. Ord. Gen. Vers. 12r Water Armitage St, 12r Water Taylor Si, 20D Water ing zu Hamburg.

Micholls 10. 301 Water Gidlon 1023, 30r Water Clayton 113, 40r (short clear) 8 C. j 30. Berlin · Ankaltische Elsenbahn. Ord. Gen. Vers. zu

Mule Mayoll 11, 40r Medio Wilkinson 124. 36r Warpeops Gualität t 4 Berlin; s. Ins. in Nr. 65.

Foꝝland 114, 40r Double Weston 111, 6Or Double Weston 14, Erinters Eisenbdiulũs n- Einmraa ke.

16/16 3360 SI pfd. 1098. Markt ruhig. KBerlim, 16. März. An Schlachtrieh war aufgetrieben: Rind- Oberlausltzer Elsenbahn. Im Februsr er. 42,310 M Tara, I5. März, Nachmirtags. (C. T. B) Veh sz Stuck, Schweins gz. Stück', Sehakeich 335 Sther, Kalber (- il,53 A, , Jan name t. Fehr. S. ,. 21 is64 A4. Rohazneker ruhig, Nr. 10,13 pr. März pr. 100 Kilogramm 662 Stück. ; ; Gotthus drossenhainer Eisenbahn. Im Februar er' 1.060 60

71,25, Rr. 7/9 pr. März pr. 100 Kil. 77,25. Feisser Zueker Fleisehpreise. ; CC 322II9 A. J. Jad. bis ult. Febr. Id5 . G53 Ms ( 67.043 A).

matt. Nr. 3 pr. 100 Kilogramm pr. März 79.75, pr. April 79,75, . höchster mittel niedrigster Rheinische Elsenbahn. Im Februar er. ammtlichs Haupt-

pr. Mai- August 79,00. Eindvieh pro 199 Pid.. —— 4 4346 4 33,34 4 und Lveigbahnen erel. Gall-FTrier 2.394 000 M, 286, S87 4), Karta, 16. März. Nachmittags. (F. T. B.) Schweine 100 353,54. 48.50 42 45 L Tan. bis ult. Febr. 5 MI, 000 4 ( 514221 6; Eifelbahn Erodukten markt (Schlussbericht). Weizen ruhig, pr. März Hammel: . 2 —23 Kilo.. 1820 i Call- Lrier 103, 100 Mαι · 788 66), 1. Jan. bis ust. Febr. 215, 630 A

27, 50, pr. April 27,75, pr. Mai- Juni 28, 50, pr. Mai-August 2999. Kälber: Niedrige Preise. ( 3339 .

Kehl behanztet, ö. März 7-5, Pr. April o8. 35, pr. Mai- Juni 59, 76. Cöln Mindener Elsenbahn. Im Februar er. Hauptbahn. Ober-

pr. Hai-Argust, l.. Eütöl weichend, pr. Närz S7, 0, pr. April Aszahlungem. hausen. Arnheim, Schelaethas- und Em'schertzaibahn? 1.855 457 3

57, , Fr. Aai- Angast S7. 75, pr. September-Dezember 57.75. 5 do Rypothekarlsohe Anleihe von Friedrich Erupp, Guss. 3277565 6, 1. Jan. bis ult. Febr. 3. 423.907 M (-= 675,081 A4;

Spiritas matt, pr. März CMO, pr. Nai-Angust 60,00. Wetter: stahlfabrik, Essen. Leber Auszahlung am 1. April c-. fälliger Cola - Giessen inel. Rheinbrücken 600, 913 S - 79,445 4106).

Regen. Coupons und ausgelooste Stücke; s. Ins. in Nr. 685 I. Jan. bis ult. Febr. 1,245, 9657 . C 133.501 4); Venlo Ham- Faris, 16. März, Abends 6 Uhr. (W. T. B) Schlesls ohe Fenerversloherungs Gesellschaft. 18 90Diridende burg 995,223 . ( 67I3 A), 1. Jan. bis ult. Febr. 2097, 634 Froduktenmarkt. Weizen matt, pr. März 27, 50, pr. April mit 108 6 per Actie bei der Geseslschaftskasse in Breslau; s. Ins. ( 77,215 .

50, nr. Mai- Juni 28,59, pr. Mai-Aungust 29.09. Mehl matt, pr. in Nr. 65. ö Him ikunem ummd Verlosungen.

2 E

Hospital

ch der Ein ie

n en ee 8

k

ählt den Abg. .

h, arie, zu

6 08 als

10

such chts⸗

ister

int rwirft

das Relurs

s

rige

gisch⸗

ungen

Orga

8.

ofe in

Jesetz⸗ eughauses en an

ge

ri

Namen

tigkeitsver ammen

denten. urmark

i ri

g, wird (Tochter

M Corps, ähri „Wirk r Gro

j bur s

ffnet.

na stat olge deren d Passiva. briti chri rsten und in lage und Etats für erzogthümer mege stanzen

Kunst⸗ r Volkspart d d

ors

etre

a zu

ü

es einheitlichen deutschen

r im n h

s

haus tritt in

geordneten

halts⸗

annover. J. Prä Amt

von Amsber ttencor

q chskanzlers, be gs der

on den Notenbanken in der

*

inanz inan

Staatshaushalts ch erh

schen zum e Fo

C6

8 he In

ize⸗

na von Wert Sm in mecklen 3. Februar 18 rinzen Carl vor

i

iva un gutachtung der

g der bestehenden Vors Preußen

n und de

Zusammenstoßens der Schiffe auf

men.

ö der

Impfung j

m und dessen Abtheil

Im preußischen Ab

in iffe

dtet wird.

i dener Katholiken

ovinz n Kade

Etats für 1877/78 ein.

geordnetenhause giebt

aft in Kairo. ssch

aus w chskanzler

g, betre

he

em Schlachtvieh

ie P r 6

um zwei ie

en, betreffend die haus erledigt den

ten Landta (geb. am 28. Mai 1874

und der Fürst

riums,

chse geb

27 mit dem P 9

verweist dense

gemeinen inrichtung des

ste of in Darmstadt ve

ion von

si uf in Elberfeld gelegentlich der engeren Wahl

h

ha tritt in ster von Seeba bergerichts au

sselbe wird

Da Frhrn stande des deutschen Wohlthä

Rei Rath, von Sa

reu

d

ürsten Wilhelm

auw.

6 h

den Abg. Kl nunal

ie

im roßherzogl i in Carl von gewöhnlichen

eilung desselben an

chung des Re ö

riften über d

ur Be Mini Rußland

fc ver un

twurf des haus

ie v Huc 3 9 Goth ordneten

slar in der 3

iLu nchen. tions

4

;

rpest in Altona.

get Kom die

Min

te, betreffend d on

n= , / r e m r me. 2 m J re, mn, e. a mm,, * v. é

chzuweisenden Akt

zösischen Krieg ss

g

ster ser i ktor ierun

zu gründende „katholische

irekt Abge anderweite E

ge D Reg

Ober

Aerz

pel.

i

wegen Abänderun

ütun

chen Matrosen der

Friedri na von

an es vom 6. Februar 1875 (b

reußische Verordnun zur Dispensat

räsidenten

P en Bethusy

scha ung des 49.

Das preußische Ab des Staats Mainz, bezüglich eines Ausna

Das

ur Berathung ein

ichsstadt Go Bekanntma des Staats Staats Die Prinze Mai 18 s in Der K Mainzer

J Matro

der Rinde

ugni

Einweihung des neuen deut

izer antino erkennt

j

.

Der kommandirende General des XIII. Armee

j

eri 9

Geographische Gesellsch betreffend eine

ster Berathung und

n.

ondert na chskomm Direktor im

chen Justiz⸗-Minister z

gerei gemeinschaftliche Landtag beider

preußische Abgeordneten

schwe des zusam zum h Paulow 26. ttari

Nen chsgesetz

i Un en ch

* 9).

Ausbru

15. Janua 9

rtzkoppen in Stuttgart, feiert sein 50 f

um.

z Hermann von W urg und Sachsen

reien Re

3 ges

raf

des

imer

jausen, eine Ueber

überreicht darauf den En

und

1877/78.

sen 9 ffn sterial räsident anuar. von dem anuar. ssio eren rach anuar

sch

einer der deut Neue Allerhöchste Bestimmun

Ausbruch der Rinderpest a

ßherzogs Carl eil des

in er nmi

f ofs von

Kor

Januar. Eisenbahnf

imen en f n

? Der Cob chstage.

Camphau J

3

übung der Be §. 35 des Rei

Eheschließun

J

t

chwa

stjubilä

;

zustandes zuständig für die Aburth

gi 9

*

s

hlt am r e. stirbt zu Berlin. 8

i

In einer Versammlung entsch

udes in Konst gnung von dem Bot end die Vorsch

Der bis

licher Gehe 16. Januar.

Excesse

zum Rei

18. Januar.

des Gro

fürst

14. Januar. Schl in Maria

Das

von Benni Erö

in Berlin. Prin iter Sohr stirbt zu Huis de 17. 1e die erste Berathun 20. 22. das Urt

entwurf,

Berlin.

er le ten deut

emali um Mini

r e chwerinis

i. nisation und den Lehrplan des

in Bayern“ proklamirt.

des Kaisers dem Vor München wird eine neu

eins übergeben.

itl nir treff Jahresbilan 8 sgin i orschläge zur . tritt in Berlin den Abg zwei von S Dien ernannt. der Vize Sachsen und wird vermã zu Berli Budgetkor des B

amm

1 ft en 8⸗ ch im

s ion

che geologische Gesellschaft pf der zum ten

i. ön hen

itt in Gotha

St. ar von Hof

egations l

gust von

igen rlin iser ben, h i der Kaiserlich

t

esandt

etzteren wird

t ter Sekretär bei

är ser gat chen versetzt. in

serlichen

eim, wird in Der serlichen

zweiten Bot zeri⸗ 8 durch

Din ed zu

hlt den Herzog von rn von Bonin

Voten i

or 75. pr. April 58. 25, pr. Mai. Suni Sh, 7s. Fr. Aa- Augusĩ Awsnmelise von Ranken ete. 0 Vorm. Nassaulsohes Staats- Anlehen v. 1851. Behufs REnüböl vweichend, pr. März S6, 50, pr. April S, 75, pr. Nai- Braunsohwelg Hannoversche Hypothekenbank. Bilanz rom Amortisation ausgelcoste Stücke; s. unter ins, der Rr. 55

t

1

erlichen 1 Bestehens,

Deuts daselbst

blatt veröffentlicht den

J April g des preuß

g im Weißen Sa

ie Voten sämn ingen Präsider ig s Preußischen Lan⸗

Hildesheim und der übertragen der König

in

ü Ul vom J7. März 1577.

als Le sch

ger der Sekret Wissenschaften Rath Hanauer

tx m D , s,

e a ter. märchen (Große Feeri⸗ mit Gesang und großen Geboren: Ein Sohn: Hrn. Lieutenant v. Brock⸗ zwischen Siebert und Baumbach zu Reifen=

Koi na, , , Sonntag, den Ballets in 4 Akten und 15 Bildern von C. Pasqus husen (Darmstadtz. .. Xi Tochter: Hrn. hausen belegen, 5

18 . Dpernhaug. ¶. Vorstellung. Marie, und C. Brandt. ö Dauptmann und Compagnie ⸗Ghef Neydecker (eln). 8) etwa 1 Morgen Aqcerland auf der s. g. Stein⸗

. 3 5 Heu tes die er Cern 2. ne mn. Zum 86. Male: Die schöne Me⸗ ö Nicmeyer (Mül⸗ e, n wd menen und Roselieb zu

Drer in 2 * w . . ; Dr Gestorben: Hr. Hauptmann und Compagnie⸗ Y) 4 Morgen . auf der Steinbreite zwi⸗

, bee e, 'griegrie- Hihheswat. Mheater. Saru, ' e,, ,, ,, we ale i gg ere m. 2 e . er m m enn . an ,. Frau Auguste v. Sanden, geb. Lilienthal (Kan⸗ hausen belegen,;

26 ö 1 ö ; 7 j 23 z . und 4 Bildern nach dAuverval von P. Taglioni. Montag: Der Seecadet. . 53 h Bürgermeister Fer 10) ztwa 1 Morgen Ackerland am F. g. Weizen

j ; J Andow) berge der Feldmark Reifenhausen zwischen Musik von P. Hertel. Anfang halb ? Uhr. . : ö Dueni Schauspiel haus. 72. Vorstellung. Das Stiftungs⸗ Residenz- Theater. Sonntag: Auftreten der Mohnkern und Duenig belegen,

au 8. ĩ ; 235 11) etwa M Ackerland der s. g. i⸗ fest. Scharl in 3 Ttten ven G. r Mole, Tor, gr, Werts, w, an,, n lan Nothwendiger Verkauf. . i , ,

her: Die Hochzeitsreise. Lustspiel in 2 Akten von Montag: Fernande Das in dem Dorfe Murkwitz ble ; Bein ; j ö . am 7 Vtontag: D gene, im oigt zu Reifenhausen und Ww. Günther zu R. Benedir. e. balb 7 Uhr Grundbuche der gedachten Ortschaft eingetragene, Reckershausen belegen, ;

Montag, den 19. März. Dpernhaus. 68. Vor— S tali d a Mane n 3 ; ö we. / . stelung. * Tie Meiner finger von Nürnberg. rolls Theater. Sonntag: 10. italie⸗ der Frau Wanda Marie Veronica v. Niegolewska, 12) 4 Morgen Ackerland auf dem s. g. Anger,

rn, 29 . 7 Oye Norst 2 sari ini: r 5 e j j F if s. if. E R tier Jor⸗ er ,. n 3 Alten don Ri Wagner. An. Ziscke Orern⸗Vorste lung des Impresario Gardini: geb. Gräfin Kwilecka, gehörige dlige Feldmark Neifenhauser, zwischen Rentier Jor ö r 3 Atten von Richard Wagner. Au 86 ö ö 3. ö. n ttz . gut . . ö ; 3 . 2 und Wittwe Lott zu Reifenhausen be—⸗ Schauspielhaus. 73. Vorstellung. Romes und Prosceniumsloge 6 60 Fremdenloge, Parquet un aus. dem Hauptgute gleichen Na- 9 ) ; Julia. Trauerspiel in 8 Akten von Shakespeare, DYrchester 5 0 11. arguet un Tribüne 4 46 mens, dem Dorfe Biskupice, dem Dorfe Szezepan⸗ 15 . in isgel! , n ubersetzt von Schlegel. Anfang halb 7 Uhr. Loge 3 4 Entree 1 6 59) . Anf. 4 der Vorst. kowo, dem Dorfe Sckerzgwo, dem Dorfe Poswietno, Niedergandern und Lud Michel . *. 1 9 Dienstag, den 8 26 .. 69. Vor⸗ . Gescloñfen ** . . . den ehe e. harren be,, 6 8 * ð ecker stellung. Der Postillon von Lonjumean. Ko— Tiontag: Gel wlolen. Julern Antonpol und Ludwinewo, dessen Besitz= n Ack n Stnr X Dres, , en, nr, n. Gregs Lengfet gen Jehaun , e, ben, ,n ne , fine e , n , schen des Leuwen und Brune wick von M. G. Strauß Kais. Königl. Hofball⸗Musikdirekktor. steht, und welches mit einem Flächeninhalte von een da nfen be, g eb und Linne zu Friedrich. Musik von Adam. (Chapelon: Hr. Um 24 März: Großes Ballfest gegeben von 82 Hektaren O6 Aren 40 Quadratstab der Grund- ffenn ichn rn mer. 2. nt wa,, md steyt Wachtel, als Gast.) Anfang 7 Uhr. Johann Strauß. steuer unterliegt mit einem Grundsteuer⸗Reinertrag solchem Zwecke Termin an ewöhnlicher G aht

Schauspielhaus. 74. Vorstellung. Tartuffe. K . ö von 7643 M 13 3 und zur Sebäudesteuer mit kee u 9 r Geri Lustspiel in 5 Abtheilungen von Molieẽ re. Zum Stadt- Iheater. Sonntag: Ermãßigte Kassen⸗ einem Nutzungswerthe von 2580 M veranlagt ist,

Schluß: Die Eiferfünnti fffvrel ö. ; ö e. fol ĩ— Son nabend, den 26. Schluß: Die Eiferfüchtigen, Lustpiel in 1 Att preise. 16. Ensemble⸗TCastfpiel der Mitglieder des soll im Wege der ö Hiorgens 16 Hh 1877, von 3. . , den 18. März Teellscken Theaters:; Zum 65. Male. Lodere nothwendigen Sub hastation an, wozu Kaufliebhaber damit geladen sind. Saal⸗ ,. w. 9 . . 6. Zeisige. Posse mit Gesang und Tan in 3 Akten den 4. Juli d. J. Vormittags um 10 uhr Im selben Termine haben Alle, welche an obigen Denième , ,n. 83 . es 2 44 a. von O. F. Berg und E. Jacobson. (Parquet 20 Nc.) im Lokale des hieñtgen neuen Gerichtsgebãudes der⸗ Immobilien Eigenthums⸗ Näher⸗ lehnrechtliche, 1 2 Montag: Dieselbe Vorstellung. (Halbe Kassen igen e, sdeikommissarische, Pfand. und andere dingliche rien Sardon. J 65 Der Auszug aus der Steuerrolle d Rechte, insbesondere auch Servifuten und Realberech⸗ Sonntag, den 18. März, Mittags 12 Uhr, im zug Steuerrolle, der Hypotheken R ; Königlichen Spernhause lamm un B des * . schein von em Grundstäcke und alle sonstigen, das⸗ tigungen zu haben vermeinen, solche etwaigen Rechte . rr, ,. , National - Theater. Sonntag: Nachmittags: selbe betreffenden Nachrichten, sowie die don den so, gewiß anzumelden, als dieselben für die sich nich ** ., rer, rug g Fammerk 61 n Bact. Wilhelm Tell. Halbe Preise, Anfang 4 Uhr. Interessenten bereits gestellten oder noch zu stellen· Melden den im Verhältnisse zum neuen Erwerber . ige, m . e , geen , ,. Demeindeschtler und deren Angehörige erhalten Gim. den befonderen Verkaufs bedingungen konnen im füt verlgren. erkannt werden fo len, . Srl. Lammert. Frl. Lehmann. Ft Malinger T, tritt für M resp. 25 4. Abendvorftellung: Gast. Bureau Ifs. des unterzeichneten Königlichen Kreis- . 3 s. März 1877. T 23651 '. Beggenhuber, Hrn. Fricke, Hrn. Krolor, Hrn. . , Wallensteins Tod. n der gewöhnlichen Dienststunden . . I. ,,, e , . en. . i. welche Eigenthumsrechte 235 ad Stru5ß, des Kariglichen Gorrepetftar? Hrn. Dienstag: Wallensteins Tod. oder welche hypothekarisch nicht eingetragene Real. 2335 Bekanntmachung. der Königlichen Kapelle sorri. nr. . rechte zu deren Wirksamkeit gegen Dritte jedoch Sonnabend, den 24. März, 10 uhr Bor- Dette, den, ne tränen , FMFhalia-Theater. Dorotheenstraße 19.20. s Sin tas, ier m w. geleglth erfor. Pit fütet auf dem Hefe des Grundsticks ö Senntag: 109. und letztes Gastspiel des Ober⸗ derlich ist, auf das oben bezeichnete Grundstäck gel⸗ Ziegelstraße 10 der Verkauf alter Postkurs · und Die be Regisenrs ) vom Thalia- Theater in Hamburg, Irn. tend machen wollen, werden hierdurch aufgefordert, Posthaltereimagen, Pofti ons Bekleidungsgegen⸗ rie. ö 8. A. Görner. *I. gustrrten be Emit ihre Ansprüche spätestens in dem obigen Herne stände Schmiede; und Sta llgerathschaften. Poftillons= um. (Herren Strußz, Stahl! Thomas. Ter arme r, ra ,,. rungs termine anzumelden. Lleiderschränke, ferner von J Stück Fehrmannscher Voñfe Schãff , , , ,, e g . 2 . * ] 5 ĩ Der Beschluß über die Ertheilung des Zuschlags Zugapparaten, einer Partie Zu straͤnge, Halfter⸗ cht, Vofse, Schäffer) Duett aus der z Recept gegen Schwiegermütter. Guten Der 9 schlag ; 31 * Se breit d iger, von . Morgen Herr Jischer wird in dem auf 1. 4 im Wege des Meistgebots statt. v. Voggenhuber. e aus der Dyer: Wil⸗ Montag: 2. Auftreten des Direkt. Emil Thomas. den 6. Jul d. J) Vormittags um 11 Uhr, ö Lale ile aneh amt von Oranien, von Eckert. (Fr. v. Voggenhu⸗ Auf viesseitiges Verlangen: Der Bater der Te im Geschaftslokale des hiesigen neuen Gerichts- .

. 5 1. * gebäudes anberaumten Termine öffeVentlich verkũndet n butan tin. Guten Morgen Herr Fischer. ; 539 Bekanntmachung.

Cavatine aus der Oper: Rigoletto, v

, , . . . rea en den 6. März 1877 Bei der am 11. . Mts. bewirkten Ausloosung Beatrice di Tenda, von Bellini. (FrI. Grossi.) Die z 2 = 0. 2 . 1 * ; ire, dn , net, ,, ener, e, gen, Belle AMliance- Theater. Sponntag: Nach— Königliches Kreisgericht. don Kreis Sbligatignen sind folgende Jummern nium und Männer⸗Chor, arrangirt Jon A. Denne mittags-Vorstellung: Wilhelm Tell. Schau spiel I. Abtheilung. von der III. Ausgabe nach dem Privilegium vom

(Herren; Stahlknecht, Poffe, Schaffer und der in 5 Akten von Fr. v. Schiller. Halbe Kaffen⸗ Der Subhastations⸗Richter. 5. März 1866 gezogen worden: m er, ,,, ö preise. Anfang 4 Üibr, Ende 8 Uhr. = Aken Litt. 4. über 1500 Mark Nr. 33 und 34, iter Theil. Gute Nacht, Serr Pantalon! Verstellung. 3. 2. M.: Fromont Junior und Litt. B. über 600 Mark Nr. 61. I56. 170.

nice Syer an 1 tt. Jlach Rent Ffanzssicten Risler sener. Sittengemälde in 4 Atta, nebst Berkaufsproklam und Edittalladung. 242 und 281,

co C *

Reiches. D

2

f dem Dominium

haus, Professor Strehlitz, Provinz

r bei der Ka

ä Graf von Wartensle che Gesand i 8 ede. Vize

4

andten in Dresden herzogthum Sachsen

Velth

e Bot beige i

i ion

andtschaft in Brüssel,

igenschaft an die Kaiserliche Gesandtschaft

des

mt mit dem Range

s. schen Minister der Ausw tzau schaft in Mün l kel

9

eschichte in Gött ischen Landta

gat 1876.

ale des ierungs

l Hofmeister, Professor an der

h Athen versetzt.

i

eiche und der schwei

on Redern

Graf Au är be

seitherigen

her zwe

Königli etär bei der Ka

e

R stiʒ

Ju

annt.

tz, bezüglich der Be tärs bei der Kai schwemmungen und Eis

kre d dem

er Kunstvere Grafen v

ürstenthums

Nach chstage.

nac

ekretär bei der Kai reiherr von i

ie Kaiserl 1 Hoeck stirbt

Sekretär bei ademie der ihres 150

n München,

zum zweiten Sekret

Chronik des Deutschen Reiches. ie i

Besondere Beilage zum Deutschen Reichs-Anzeiger und Königlich Preußischen Staats⸗AUnzeiger.

gelischen Gemeinden in den

um zweiten es Herzogthums Gotha tr

n

f zu Ran andt ermann Brock

j ö

mmlung de eter Krieger und des Deutschen

t daselbst. Der Le Pflegevereine zu Berlin, in Gegenwart

iserlichen Ges

r bei der Kai

schen des

den Her

Wallwi Se hz 1 mmlung.

ür das Groß

ge Sekr

er bei der

An Stelle 56

um Re

che ;

tor im Reichs hs erster Kla Der Bota

Universität Tübin

9

i

und „Tiger“ aus der Liste

t in Lindenau bei Lei

Uumer Gra che Ge r st egations eier hrem Ehrenmit alten Reichsgese W.

rsche

ö

zu i

*

chsi ch der Rinderpest au

u seinem eith

: .

L sandtschaft i

chstein,

dast in Londo

er im Kreise Groß

ostitz gelegenheit. Petersburg, Sekretär an d zweite Sekr pel, an sselbach

seitherige zweite Sekret Erneute Ueber

aft in Wie ir zwischen dem

seither egations

on,

li

o

pzig,

holm w

sse ern niker Dr.

Der Sanskrit

an der Universität L

tzungen der zur Berathung über die Bil

dung einer Gewerbek nach Weimar berufe

sche Herrenhaus Praͤsidenten a

Herrn

drich Christiar

F hren.

vom 277. ammer nen Ver

——

öffnun

ö! nd Köni erliche Geh. Ober

ei

Der

i Distrikten. Wahlen lich ru

or der

Das

1 Generalver

flege verwun

Erneuerungswahlen für die Kirchenältesten

und Gemeindevertreter der evan

östlichen Provin

Note des preußischen Ge Durch Kaiserliche Ordre werden die Dam

issab

ön antino nschaft tzt und

n ernannt. Ausbru gentlich der

ser

lss

rie

gen, stirb

Chronik des Deut

5

Scorpion“ ge gestrichen.

an den

genheiten, von

2 Ei

n St.

3

en ch

i 5

on

zen Preußens.

ernannt.

ge g verse setzt anuar. ogat preußi andtag önigin. Ende der Si

1

tés der

V

Hirschfeld, Sekretär von Bülow

senbahnan Der hen

r. er r. Ja uar i inem Ki

e

mi

zur P der Kaiserin

gat rt, und der Janua

2

ö

rh ver

* *

retär in London

aft in L Karl eier

denkmale und Altert ser u

Aus Vereinen ,

Januar.

anuar. des vereins

zu se

Jan ersten und den

a

von bis lei

;

r an die K

s Co

erlichen Bots e Posten des ndtschaft in Stock

erledi Gesa schafts

um Dire

Januar. chau und Kaltwass 46 ö.

Schlesien.

ichen Ei

glei

Inhalt 3 Botschaft s Janua schaft in Konst Sek ischen Ge dgeno 13.

Die Kaiser

ernennt, gele

Der Prof

Der L zusammen. 35 Der Kai

9. Januar. kanonenboote 10. Januar.

Das

en Solms, Ratibor

fe Januar. gele

Gra An

6 -= 11.

Friedri gang in den

6. 6 elau, 7. 8. Kluts.

Stutt Gesandt

i

wird in

wir

etersbur ekretär schaft in At r 0ff⸗ s Central

; Bot

und an seine Stelle der den Deutschen Kai

der Legations Kriegsfahrzeu rath Dr. Alter von 84 19

Niederla schen Ei

den Kai Berlin.

wird als Le der Kais

lichen Sekretã eines

in

Bot der ö.

in

. d

ürde, so sagte der en internationalen o reich ist und

I ) *

daß sich unst und

ge⸗ ren sche ine r n⸗ 3 /; 0⸗ ie p8 r. zu in lsien e zur 3 t. ck

inen e

89 en ersten Bli

ster schen d eine

*

ö daß ein

eiten

ganze zugäng⸗

zu Euro

sitzung e pa ge⸗

te Binnenmeer

lich in jün

i 2 9

I Westen

Zuletzt iglan

eig chen fd

Hierauf

ikrosk tt gehören.

n, wenn man ein Bl

t Gips zurückgeführt.

st erh im scha

ka e

schinen⸗

schine art und die

ch dem gewissen a

gekrönten Barrois

nd dadurch be⸗

ur zugerechneten harawüste

kaner auf ntworfene rhunderts

und knü

chtvollen te Hr. Kayser eine

ĩ

i

cht hiervon heit in der große Ueber⸗ der Ma

atlantische endlich das projektirten tellen, und

ann zu einem

meri 5

h Handel mit

d das

Weise

ichen Zwecken

die allen erdenkli

ernstlich

in eng enbahn durch

hat sich rung des l

in

die den Geist den 21 Jah dort mit dem

ediegene Vor⸗ herzu

gen schand aus von Les halb auch frühe tsach an e

und die deut in Amer wurde un als vom

. Ch. h

einer glänzenden Zu

i gerufen hat.

cke ma seinen I spruch, ie ten Monats 3 füh f d te T che

n einer

1

i

in de alsd sein un

rn oder anderweitig Vorks und Bostons

a von einer die kleinen Ma gekosten sp ände durch ch di das trans Suez ⸗Kanal sehr anama⸗Landen Dean und Dover Ausfü ändig

Die Fe

en eine

ür gesammten

gerien,

Verbindung, schen Meere

hara, Timbuktu, w

sultat für den

er erung der Sa

Felde der K

und

gen

projektir das bekannt

Es w

arti

ert

e Eis

P

chkeit des

die

n .

retannischen Unterdevon die er durch die Güte

agfiguren an Bl

erhält, sowie über m ee unseres Ja

hervor ss und des

;

ĩũ m aus Deut poden vor

Hängebr hat sich in sche Fle zu sein, glich allend waren schaft, ie ein eine von i besprochen ete, sch

hund

t

gemeinen t. Dieselben wurden au

Harzes vorkommen.

iche Schl

mli

f le und se, namentl Mo gli 8 und wie sie au

i

on eine In der le ft hielt er das ller der ch die Großen

i

. zum Theil auch in den damit

ein anerkann

ge Id n

t zu werde sgeführt werden. rone sein a

K chen un

als b

vollend

icht aus. n Anla en leichter hn und der

Nachd

yrich und d

fen Jahr

1

schönen Gegend. Aber au lt in dem Aus

nermeßliches

Der deu Wenn erst würden au jekt Civilisation

ie Rückerinnerung, hode

Vergangenheit und Gegenwart zu einem idealen Bilde en bisher dem Si

ger ermö Gesell Darau Versteinerun

kühnen einischen

inen, nser ereits

Auff Masch

kleiner

kaner

1

ings in unvordenkli

große russi Norden in Al

r der Kanal dur

Darmstadt Atlantischen mit dem

d

gen des

ender We und Cotton),

l,

borenen Intelligenz

** 21

von Ruinen und Bur

schaft

ist v

erbaut und Richtho gssysteme in Asi üů

großarti gesprochen.) Die ungeheuer

der Bauten New⸗ Fsche Met

nion, schloß Redn Streben auf dem

ginne. ür und wider

rojektirten Bewä

llende L e gipfe rselbe üb ein Pro

e fell m de

ch c

tungen (durch Ma

en.

die

; . ü ling

. Brachio

es, so zu sagen, voll

Gips entstehe

erverlu ses sei eine

ischen, hier mit dem Atlanti

dis auptort der

Mittellän 5 Centrala

der See

jetzt allgem din

aller

(Gegen die hl vom

en se ch in d öhmens und zwischen Calai

Ablagerun ngeh

e in Diese

sen.

. el

ckenzie

de in Philadelphia zeichneten sich durch das t

zieht im All

ch a jetzt noch hinzu, päischen

(Allg. Itg) ch aus urch ein u

en G

in einer Land

hlen die ewäͤhrt.

ffa i er 660 9 ; ss tungen ie n

t

1

rhaupt bestimmt

Boden, i au r. e tgetheilt ne 0

2

ie nstes gen be ikeln fi der p ine neue ogeführ de au seie

ieber, als der

scheint d . gsschig

stellung. geschlof Das Re e dad

ka der eur

e che Rich ärz.

nd mi

2

ster Röbli

eff lich b en übe

a er dadur über eigenth die Reu Wendekrei ganzen Sa

spielen. ßen d

geolo mungen, an wel ferne sei ei schon früher

1 *

K / 2, . Säulen und Trä ĩ d chselnden Zweck en. gte Hr. von cht der Gebir daß sie au

gen B

gen alte

Die Br ngsgeb orden au ihrer ange sten

5 wer kämen nenmeer. Sowo den, daß

ei i

nes sei nicht so

in welche

frika

fach und in schiedentli

in Maurer

ch welche am

ginnenden Wa

graphischen

. we

garafall m ebrochen word Mont ⸗Cenis⸗Ba

enommen

zu sstellu on N der ina, g des

i

gemacht wer ürde

bren w

i

Goniatiten und

Herren ille erhalten hatte.

rs wichtig, ster Reihe,

Aus oße Zahl

r * vor

er Amer Weiß

1. M graphisch Pla

enn es

welche man dur

pische bis

la me. e

ssanter aus dem r

cht habe, au he des frika würd

trag,

und schen Tunnels

nz sche eei von Lesseps ver

hatte, le andere che Bin

gung s nach C

n er t zt. stehens tr r.

h .

ahara

eingehende Erläuterun

igen Vortrag. Derselb

önsten Stadt der auch in Amerika ein er

zur Uebersi die Sitzung sseps sieht in r gewi gewisserma fen werden.

e Rolle nen be hn Felde Figuren gewesen. 5 che Afr

tere stammende

der

;

q verschmi e

ge Mit einer Besprechun

der sch

lebend ts anderes als e

die ein Re

oder

Ausnah wanderten Baumei Kairo der Geo spãte

ihres Be

Intell zum be

Der N ĩ Au iche v Konstruktion der gro in

unft entgegen geh ei

erge, der beschäfti leichaltri

rach

eit viel genannten erscheine die S

eutsche p

Eintönigkeit. afrikani unters nördli

lich

lesen Meer in d h

die k 7

i

Verbindun

eine ganze Reihe von Art

Kunstindustrie zu zei obersten Kalketa

bilder Ba von Centrala

;

ir verwenden kann. Kabel, die

sichtlichkeit der neuer Mitgl einen Vor

5 denen in er Drei

st ihm l krystallo wurde Redner Untern Erw

i D

leitend halle die dienten. den Masch sprochen Karte daran zahl

in L sonde von Le nich

b

tre .

n= . , , ur t. 'inem Vorspiel; „Srei Familien auf cinen Auf Antrag der Handelsfirma N. und L. Stiebel Litt. C. über 300 Mark Nr. 369. 415. 467 2 4 e,, 3 K 3 . gin, in ü tt, nach 9 . preis ge u Eisenach sollen im Zwangs voll streckungswe e fol⸗ 524. 528. 337. 542 und 668, , , 3. , . r Könien Romin von Alphorn Daudet, für die gende dem Cduard Rohrmann zur Klippmühle bei Litt. D. über 150 Mark Nr. 1331. i353 und Töniglichchk Mußt. Deen, Herrn Kahl Bühne frei bearbeitet von FRudolr Hahn. Anfang Reifen haujen abgepfändeten, in der Reifenhaufer 1360, Een, , Se rike Lu 7 llhr. . Jeldmark belegene Grundstücke, als: . Litt. E. über 75 Mark Nr. 1590 und 1648. Gattin, Frl. Lammert. Jsakellg, saine . Montag u. folg. Tage: Fromont jumtor und 1 die sub Rr. 45 der Häunserliste der Ortichaft Diese Sbligationen werden hierdurch, den In⸗ gehmanm. Folemtmme n, mern, Risler senior. Reifenhausen belegene Reihestelle mit Wohn habern mit der Aufforderun gekündigt, die Kapital⸗ . 6 262 r er an. haus, Nebengehãuden, Stallung und einer zwei⸗ beträge am 1. Juli 1877 bei der Kreis⸗Kommunakl⸗ 41 , . K gängigen Mahlmühle nebst dem dabei belege⸗ Kasse zu Züllichau gegen Rückgabe der Obligationen Eelio, Jein Bents cher Fersonal- Kalender. nen großen Baumgarten, Gemüsegarten und im coursffhigen Justande in Empfang zu nehmen. 18. Mürz. damit verbundener Wiese nebst voller Ge⸗ Da die Verzinsung derselben vom 1. Juli i877 1733. Christoph. Er. Nicolai - meindegerechtigkeit i. g. Klippmühle etwa zwei aufhört, so sind mit den Obligationen der Coupon am Sonn 15(05. Er. Lerz. r. Kircheisen, Br. Jnstig Minister . Kilometer von der Ortschaft Reifenhausen für⸗ Ser. II. Nr. 10 und der Talon zurückzugeben. zniglichen i515. König Friedrich Wuhenn 17. nm Fi,, lich beta ; Fit den etwa fehlenden. nnen zelt lich akzu führen. 66 erlässt das Patent wegen eeiterbillt de- etwa ] Morgen Ackerland im s. g. Mühlen= den. Coupon werden die Zinsbeträge vom Kapital deutschen Bundes. felde Feldmark Reifenhausen zwischen Acker⸗ gekürzt werden.

, 1352. E. Benj. Sal. Raupach f. mann Heinrich Rohrmann und Ackermann Von den nach den früheren Bekanntmachungen Nallner-Heater. Scrntag: Zam 13 M: 16335 Sta- 7. Grebe belegen, ü 3k. 2Usgeleesten Kreis-Obligationen sind noch nicht zur Tie Reja-⸗Dominos. Z C in Atten gon I57I. Gerrvinns s. 3 stne r 1, eren Jcerland lichfalll im Müh. FRircthahlung vrasentirt; Delacaut nee Ser en ir, dend on R Scheler, 1575. Ferd. Freliigrath . lenfelde zwischen Ackermann Krebs und Pfarr, I)“ aus ber N. Ginifsion nach dem Privilegium Vor ker: 3 11. M.. Bitgabiciter. Gear i, , 19. Manx. lande belegen, ; . vom 39. Sexptember 1855, ausgefertigt unter 12tt v D. J Gen sihen ö 161. Christeph Fr. Haug, Epigrammatist 4 etwa. ? Morgen Adkerland im Mühlenfelde dem 30. April 1860:

Montag nad die selznden Tage: Direselte Ver 1757. Lad. Er. Eranz Iheremin *. ; miscken Sicsmann, aus Niedergandern und Litt. HB. Nr. 194, nein,, J 66. 1750. Heinr. Jos. Eßnig* Nerker aus Reckershausen belegen, ö 2) aus der 1II. Emission nach dem Privilegium

. 1557. ib. . Schadorm, Ialer . ) etwa. 4 Morgen Ackerland im Mühlenfelde vom 5. März 1866; i g . ö. e lenhauen und Litt. 2 * 196,

ĩ , ; ĩ ĩ er aus Reckershausen belegen, Litt. 9. Nr. 422 und 516, 2 ne =. Dire ttirs: Emil Ce ba. Jamilien Nachrichten. ; 6) etwa 13 Morgen Ackerland im Mühlenfelde Litt. D. Nr. 1424. Sonntag ,, ., 8 Sil. Joserhine Zim⸗ Verlobt: Fel. Nina Schultz mit Hrn. Premier⸗ zwischen Siegmann aus Niedergandern und Züllichau, den 12. Januar 1877. germammn, ft: en gern en , , Hascdern. Lieutenant Ger (Berlin) ö . Kastwirth Hettenhausen zu Reifenhaufen be⸗ Der e, ,

̃ Mit . . tra Vereh ö licht: Hr. A. Btiesemeister mit Frl. M. legen, * des streises Zullichau⸗ 6 ici anat. Volks-! Giesede (potsdam). 7 etwa 4 Morgen Aderland im Mühlenfelde Graf Goltz.

2

2 9 2

*

te

Jäger

je 33

eriode des ng

bs⸗

Re⸗ ssyrischem

Schönheit in der

Die

Europa

in leidet an

1

st,

zu thik errichtet

Der

ken hor gen ge u Jaco feld, zeich⸗ ners

er, wie die unter

ldete Im sprüng⸗ hene Stein An

.

aus⸗ 1ᷣ selb

i f dem

langem on Be bene St. enkirche. or vom ge, eine

enfalls solche ie etwa

ein seltenes Beispiel

sich dar Centralbau zur

Formen Kirche zu ern.

ch

i h f

en und bei der Kollegiat⸗

We

zu Goslar

ungen des lar aus

ammt die Umwandl aus, dessen

gangsstyls ambert zu urm ver

8

öh leich der St. rche da

. spätern Go

Basil

ge eines C zu Al

ie hlt

1

ausgeführt, in der Natur.

während die ausgestatteten Hotel

in a

it den Chor st

Ar ähnten zahlreichen Kirchen aus

en Kunst und des sog. Ueber

eint in der Reihe der

Strebebo Skapellen ei dem

sprin pelle bei

ichtet, b ft

ms

Paradieses e ten romanischen

er ge Hall

dem ur eh nkirche

gebl

großartiger Bau in seltenen Anla

un terte er

! l Mijn

aber

rs bei

tyl . öne

st na Neubau v Fel

i

h

pellen verbrei Freund, letzterer zu

n und Norden

alten

ch aufrecht.

eilha he

hl im gothischen

jenigen

immt.

jedoch in ür ch

othischem C

ö

des Do e Erweiter ischiffi aues ent zu Lam i 9

no este

1 . 98* 9 elt in Venedig, im

die Herren Stadtgericht

Dom zu Goslar als chenek und Pr.

d Langhaus rwandt ist d

err spätern Einbau.

falls nicht he zu Gos

ö llendet

it einem alle ischer Kun in

j

ike bildenden St.

die Got ichthum

ng di Marktkirch ik si

t

sten hatte der Dom

ste gebührt die Palme

sterkirchen zu Ringelheim,

m ugefügt. ch zwe

3

St. Annenkapelle au d 1690) zeigt eb

iche Architektur s aar vort talie ertuska

nung finden. lachahmungen des inheitlichkeit

ie jedoch,

den kuppẽlfbrmigen

mit Basili ie

4

i

cher Gottesh auli und des

i e che 5 schen B

Formen der

2

ö is

ö reischiffige der oben gedach

e gothische er Unvo

d gen der bildenden Künste

Gotteshäuser er

der einzi st dies die ö

n Hildesheim

form mit der in

ise sind

i , w z gewölbt und mit liche N elt E

treffl

ch ilweise erhalt

n ge. Kirche von einem

ö sein. der Amerikaner S

r. Grothe über Reiseeindrücke in den ig empfindet er das

gten Staaten von Nordamerika. gerichtete Sinn des Nordamerika

ein

sen

nz ; m got

en St.

gen an gen no

t. Hub

reppe einen n

t eine eben dern werden

r Bo

s romani es Thurmp

Vorhalle wo

lls an gen als estaltet 670 itenka Werk ö D önt

e, mit Durchgängen ve

*

Niedersach

neue Paradies, in d

it Luxus und Re

einem mi

er war im

rschiffe hin ng un

T er Erweiteru

au im

a9 ie

t ebenfalls i

e ist an Stelle des brochen gehaltener ührer gewählt.

t der Go I e

ue chitektur nahe ve ge

hof. Erstere e zu Equord

5 län

ch Sei ßer yle man

er äu

2

usführung der erw ein ine

st 1321 erbauten

i Aus Vereinen. schaftlicher Kunstverein, Sitzung vom A1. Fe⸗

Das Protokoll der letzten Sitzung wurde vorgelesen und ge⸗

migt. 3

u Hildesheim

Kirche un en.

. e Dom 9 ebenf

Ils d e eine h rj Uebri ten m te wen

d irch

zei tztere gan

ch

3

apell

in eine cheinen die Klo

kti , ,

ätzei e romani d da

er dur apellenkra Andere Neuba

p

ch ein zu Goslar

he ritz ber es⸗ che sen Ank

ĩ i

e nördl ören

2

heim und der

ch mit d n verwandter Wei

ö

hölzernen heim trenn

geh r, dur

z r westl rigens, dur als er Ar

chů it 233 ft⸗

i mann, t als Schri Thurme

enig, w

ben

erster e, das sog. tyls dem Que Art von Lettn dung zwischen Vieru i kann e so in

*

etzter

aber nur t ichternen

n mit de at n

*

ist im ance (1579)

heim i zwar ir

romanis. e, eben Re

sonderhei oslar und die S

üb lichen, am Dom Hallenkir s am Hainberge, Erwäh f das

6

Thurmfron Der

; li

gdalenen ü ten überein f berichtete Hr.

rtig ers nge und Grau

ildes us der S

zu M rsprüng

hrt r u che ie welch

Parad ff.

tem

1

. sy so w

no ch

.

Ihr in dentl

seiner Es i t. So

zu Hildes

lichen Bau an zier ssen 1877.

* .

iss

er Renai ĩ

ö Ur

ö Zei ierau

Anordnun

ge, aber g bringt.

Als Be Clus bei G hau

d im le e erbauten at, e ufenthalt

i n Hildes halle e 363

Vor neuert, l Eine

i er mit

gothis che

i

itige K em Lande

hischen K a rodu ehenen. gkei

n Ges. 3

ty Kunst h Der A

e * dem Mo 1h or

h

en

ngs nebst K m.

goth

e au

h

d

Der au

Eben

Bercht

ischiffigen Hallenk

Id

um 3 me

Le der Doms ö kir

3

dreaskirche re 15064,

Iro spr

sich d den got Lam Jah

chze

schiffige Hall. ormen mit lei fi of stellt glei auf schauun

d dr F ein G

Fall.

. es

en

wischenraume (1389 en sind arien⸗Ma hr in den n tzteres war au

h

Rath Brunne

inschif rau

W

bruar

deutung.

An

im Wesent Friedhofe neh gleicher

eine

Hildesheim l Goslar

Dom i

Dom

wand von reiche vom Quer K

*.

6.

3

net

ki S ab