Konkurs⸗Eröffnung Dr. v. Lühmann, Fabricius, Tamms, Ziemssen, die Gläubiger, welche ihre Forderungen angemeldet ger Verwalter bestellt worden. R . . *. Justiz⸗Räthe Hagemeister und Scheven empfohlen. haben, in Kenntniß gesetzt werden. Friedeberg N / M., den 15. März 1877. Kona cen e , , zu Wehlau. Zum Güterpfleger ist vorläufig der Rechtsanwalt Broich, den 8. März 1877.
nigliches Kreiegeri 1. Artheilung. ö! ng Langemak hier bestellt. Königliche Kreisgerichts⸗Deputation. 2 — Wuthenm 3 ö ga; ——— , n * 3 Dien en — * r i Der Kommissar des Konkurses. eber rmogen . 1. rige Gelder oder Sachen besitzen, werden aufgefor⸗ w — 6 Bekanntmachung. mann zu Nordenburg ist der kaufmännische Kon= kh, dieselben an den Dur g f zen 3 — und Der Konkurs über das Vermögen des . Nachdem in dem Konkurse über das Vermögen kurs im g , . Verfahren eröffnet und eg werden insbesondere die Schuldner des verstor⸗ nenfabrikanten Johanne Thiel aus San lfeld des Tuchfabrikanten und ärbereibesitzers der Tag der ablungseinstellung auf den benen Kaufmanns Krummsee angewiesen, nur an ist durch Ausschüttung der Masse beendigt. 2592 Theodor Conrad zu Luckenwalde der Gemein⸗ 17. September 1876 Mohrungen, den 10. März 1877. schuldner die Schließung eines Akkords beantragt festgesetzt worden.
den Güterpfleger zur Vermeidung doppelter Zahlung erf Keie geri mrs 1 lhtheilung hat, so ist zur Frörterung über die Stimmberechti⸗ Zum einstweiligen Verwalter der Masse ist der 396)
ihre Schulden zu berichtigen. ung der Konkursgläubiger, deren Forderungen in Kaufmann Parlow in Nordenburg bestellt. 89. der Richtigkeit bisher streitig geblieben Die Gläubiger des Gere e ne, werden auf⸗ I2386 Bekanntmachung. (Konkurgordnung §. 183; Justr. §. 34.)
mann Wilhelm Engel zu Neuwedell als einsiweili⸗ 2434
3 Bör sen⸗Beilage zum Deutschen Reichs⸗Anzeiger und Königlich Preußischen Staats⸗Anzeiger. M GX. Berlin, MNintag den 19. März Sy XI.
. Kerlimer Rörae vom 19. Mürz 183272 Oesterr. Papier-Rente.. s7. 54. 50ba G r. Südbahn. ER4 75pa 6 11. a. 17. — — Velgnnt machung und ö m men., 7 79Gb gr mr. gh. Sd ba G rh n. I. 105. I5 d Edictalladung. * — — ĩo. q. r hv kieinieche ... lbb Sh ba 1 11. 1. 1M.
w ö ) tasammengsh Etfs ttungen rdnet und die nicht . . sind, ein Termin auf gefordert, in dem Nachdem der Interimswirth Wilhelm Häseker mmrlighen Knbriften dnrch (R. A. beacchnet. — Die in Liquid, do. 250 FI. 1854 35, 900 ba G 10. it. B. gar.) 14 u10 92, 50ba 6 14. 1/10. 91, 252 G KL. den 27. März 1877, Mittags 12 Uhr, auf den 28. März 1877, Vormittags 11 Uhr, In dem Konkurse über das Vermögen des auf der Stelle R 19 zu Essern am 66 Tage 07. 50ba Rhein- Nahe... 10402 Id. n. 1/10.
h n hung denn dl. qeaohschaften Anden sich um Sehlus:o de Gourarbtela. Oesterr. Eredit I00 1858 ö in unserem Gerichts lofal hier, Audienz⸗Saal II., in unserem Gericht lokale, Terminszimmer Nr; 20, ; . ; - 3 102, Oba Btarg. Posen gar. ; ⸗
, . , . . ren, taumt worden. Die Betheiligten, welche die er⸗ anberaumten Termine die Erklärungen über ihre 9 32 und Beschlußfassung über einen ange, un . en Linn ern, 66 rn . —— 2, Q0 b Thür. Iãt. B. (gar. 90, 75 6 ds. VF rm. I In. 1 /i. Ss 75 d gr. f.
wähnten Forderungen angemeldet oder bestritten Vorschläge zur Bestellung des definitiven Verwal⸗ 4 6h u 1877, Bormittags 10 Un 9e tf 6 . 6 . h r 6 9 t * rn. 250 bꝛa do. Lit. C. z 100756 Halle. Sorau- Guben gek. 5 Id. n. II. haben, werden hiervon in . gesetzt. ters abzugeben. gi e K 9 ; . , z h e, .. * 21 i 9 J 3 in ** * =. Bl25b2 8 Lilsit · Insterburg I. 5Qetwba 6 do. v. St. gar. conv. 5 Id. u. III. Jüterbog, den 19. Mär; 1877. Allen, welche von dem Gemeinschuldner etwas an * dem . Herrn i,. Rath gege 44 . 4 * * . an . z Hobꝛ d. Neim. gera (zar) 7E Is be . . Hannor. Kitenbe . Sm. 41 I. . I. Königliches Kreisgericht. Geld, Papieren oder anderen Sachen in Besitz oder e im Terminszimmer Nr. IV. anberaumt mögen des ö i er h. . un 836 en alle ö. L6.a. 1/12. 143, So ba G6 Werra-Bahn ... 1 26, 50etwba B do. ii. Em. 4 II. a. 17. Der Kommissar des Konkurses. Gewahrfam. haben, oder welche ihm ehwa. ver⸗ worden. in ; — 1 che i. 46 8. kr ,,, dis 16. 1.17. S3, oba do. II. gar. Mga. Hbst. 1. II. n. 177
3 schulben , wird aufgegeben, nichtz an denfelben zu Jie Betheiligten werden hiervon mit dem Her Fon ursmasse ju, erheben haben bei Meidung des 12. n. 1/8. S8, oba G 6 gt. Pr Mãrkisch - Posener 2416 Bekanntmachung. enntniß gesetzt, daß alle festgestellten Ausschlusses mit ihren etwaigen Rechten daran auf⸗ ri. Dres . .
j merken in ; Hel tem übe? anreden Gastulr ch ere e zu jahlen, vielmehr von dem Besitz en vorläufig zugelassenen Forderungen der Konkurs gefordert, solche in dem auf . 3 , und Kaufmanns Wilhelm Steuer zu Erkner bis zum 14. April 1877 einschließlich ? ;
i hee ge, ale 9. . . 29 3 e — ut, 1877, M. i, . . , ö 257 ; 5 lter d An⸗ noch ein Hypothekenrecht, Pfandrecht oder anderes Morgen rw, n , — . er ,,. 3 . 2 . 3. ö ne , ,, * . . Absonderungsrecht in e . genommen wird, zur vor hiesigen Königlichem Amtsgerichte angesetzten 1 3 1. 4 Il. Sor ub. Maßfe ernannt worden. ettanigen Jechte ebendahin zur Konkursmasfe abzu⸗ Theilnahme an der Beschlußfassung über den Akkord Termine nebst den etwa zu beanspruchenden Vor⸗ 33 85 hh b⸗ Hann. · Altb.St.Pr. Alt⸗Landsberg, den 13. Februar 1877. liefern. Pfandinhaber und andere mit iafe ln, berechtigen. Das Inventar liegt an Gerichtsstelle zugörechten anzumelden, sowie die die resp. Ansprüche 1/1. . 16777 , . Königliche Kreis gerichts⸗Deputation. leichberechtigte Gläubiger des Gemeinschulßners zur Einsicht der wetheiligten offen. begründenden lirkunden vorzulegen. — gavercigul pr. ri IM a. 1 /I i. pg oba , , . K * von den in ihrem Besitz befindlichen Pfand⸗ Forst, den . März, 1871 Hug i sollen in dem Termine die Erklärungen 3 26 2. . de e G. 6 2398 Bekanntmachung. stücken nur Anzeige zu machen. Königliche Kreisgerichts-Devutation. der Gläubiger über die . des definitiven 66 * 3e gramm fein 1s.n. 1st lz Go d Anst. Enzch. St. In dem Konkurfe über das Vermögen des Kunst⸗ Zugleich werden alle Diejenigen. welche an die Der Kommissar des Konkurses. d, . und die , . 6 3 ; pole pr. ann ;. . ö 1. ; 1 gärtners H. Beuisch in Schwiebus ist der Tag Masse Ansprüche als Konkursgläubiger machen 9 entgegengenammen, auch erforderlichen falls die * Imporials pr. Stuck... 1.3. u. 19. 30 75ba2 . gu 3 ahlungseinstellung e, auf den 2 en, hierdurch aufgefordert, ihre r ö. aus getanntmachung . e r, ne gn ff, rere m meg n 53 do. Pr. Ho Grainin . I. a 1 ii. 3 J56ba E gieren. 5. Sttober 1876 festgesetzt worden. selben mögen bereits rechtshängig sein oder nicht, In dem Konkurse über das Vermögen der Han⸗ hieselbst als ein stweiliger Kurator vom Gerichte be⸗ de, g, , ö . a g jn. , .
87, 90 b2 Eheinische Züll ichau, den 9. März 1877. mit dem dafür verlangten Vorrecht ; ; 15.111. 5 56baa e .= zniali isgericht. delsgesellschaft Frauke und Schneider ist von stellt worden ist. 1 = . e. Ailsit · Insterb. Timili e reiht bei . an n n 36. n, und den Gemeinschuldnern der Antrag auf Abschließung Dem Gemeinschuldner ist das Verfügungsrecht . r, e n. 3 . e. 1 . . g Gba. Reimar - Gera.. (2s20 e, ne,, . demnachlt zur Prüfung der fämmtlichen innerhalb eins gerichtlichen Akkordes gestellt worden. über sein Vermögen entzogen und sind die Zwangs⸗ uacaalche Ban len olaf P. o RabeF. d, Sba . NX) Mt.. st. Pr. Konkurs⸗cEröffnung. Fonda- und Staats - Faplore. do. leine...
ö ̃ 15. n. IG 85, 16b2
der gedachten Frst angemeldeten Forderungen, fowie Zur Erörterung, ob und zu welchem Betrage die vollstreckungen sistirt. 1 ; pn. 1/s . zd db Bresl. Wsch. ot. Pr.
Ueber das Vermögen eg Kaufmanns Robert nach Befinden zur Bestellung dez definitiven Ver— stretig sehliethzhen und hoch nicht rriůsten, Sorte. r demnächstige iel beschei. Eird Mut, urch́ Qonsolidirte Anseihe . i. aM MG it. 10ba . pa. G. I. St. Kr. Luebcke (Firma R. Luebcke) zu Pillau ist am 14. de 1876 . u. 1/7. 965, 0b do. Keine
1 1 . 1. 2. * b waltungsperfonals rungen beim Akkordverfahren zu berücksichtigen sein Aushang an der hiesigen Gerichtstafel bekannt ge⸗ . . 5 19gb⸗ gꝛalbahn St. Pr. März 1877, Mittags 12 Uhr, der kaufmännische auf . e n , ,. , 13 uh, sollen, ist ein Termin auf den macht werden. gtaat uleihe ur . e b ; . 16 ; Jaal- nstrathahn . z ae in unserem Gerichtslokale, Terminszimmer Nr. 29, 0. eine ˖ Konkurs eröffnet und der Tag der Zahlungsein bor , ,,, . ih en,
21. März e., Vormittags 9 Uhr, ˖ Uchte, den 9. März 1877. * x r ö stellung auf den g. Mirz 18 Wer seine Anmeldung schriftlich einreicht, hat 26 des hiesigen Gerichtsgebäudes angesetzt worden, v. Hol leuffer. . ar, n, Genn, Hahnlär s , , b . el ge es III. u. Iss
3 3 Fr
.
2 = 1
d d — ßů “ s 0 R P g ,
ds. do. Heine Ungar. Gold- Pfaudbriefe Ungar. St. -Eisenb. Anl. 6. Joose Ung. Schatz- Scheine * do. do. Kleine... .
42 0026 41, 50bꝛ B 21, 90bz 28. 50 ba 37,202 35, 00b2 70, g0bꝛ &
167, 3b 166, 15b2 251, 60 bz 249, 60 bz 56 ö 252, 40b2 Bankdiskonto: Berlin Wechsel 40/0, Lomb. bo /o.
deld Sorten und Banknoten. Dukaten pr. Stück
*
I I6SeGl!IIIIIIIIIIIIILIIIIIICCeIISI IIC II
do. de. II. Em. ... do. do. Kleine... Franz. Anl. 1871, 72 Italienische Rente. do. Tabaks-Oblig. . Rumãnier
, do. grosse
20 386 do. Kleine
16. 77 ba G Russ. Nicolai Obligat.
IE em nsr.
f von 1872 Magdshurg Wittenberge do
do. ö deb. Leipz. Pr. Lit.. 68. 40 bz 6 4 do. Lit.. 94 252 6 NMünst. Ensch. , v. St. g r. rere ee Niederschl. Märk. I. Ser. ö do. II. Ser. à 62] Thlr. * . N. - H., Oblig. L u. II. Ser. 78 3062 do. III. Ser. 166, 9b. Nordhausen-Erfurt I. . Obersechlesische Lit. . do. i 000g
*
*
OO & O d « d O σ« & O, do oœ—
*
88 * d ob 10. 1498 86A.
- - t wor-
Italion. Tab. Reg. Akt. Fr. 350 Einzahl. pr. St. Rass. Centr. Bodenor. -Pf. Engl. Anl. de 1822 do. de 1862
ö do. Kleine kugl. Anl. ... fund Anl. 1870. 8 consol. do. 1871.
2
e
d e o 0 8 38
— —
*
6 — L L 0 K 2 2
IOl,õ50ba & I02 8060 90,50 G 99, 25bz 6
— — .
IO. 30ba G Is, 6
do. 7. 17, 25 2z do. 114,75 6 do.
120, 00—et. b B do. do
— — ö o. 70, 9b do. Niederschl. Zwgb. 18, 40b2 do. (Stargard- Posen) . do. II. Em. 99 50 6 do. II. Em. n. 99, 50 G Ostpreuss. Südbahn... u. 17. — — do. do. Lit. B. n. 17. — — do. do. Lit. C. , Rechte Oderufer löl, 00bz & . Rheinische u. 17. — — I80, 25b2 do. II. Em. v. St. gar. u. 7. — — I. 17, 00ba do. III. Em. v. 58 u. 60 u. 17. 99, 60060 O90, lobz G do. do. v. 62 u. 64 u. 99.60 6 do. do. v. 1865. . . 99.6060 do. do. 1869, 71 n. 73 103, 60bz do. do. v. 1874 .. 103, 60 ba Rhein- Hahs v. S. gr. IJ. Em. ¶.I0l. 70bꝝ do. . II. Em. 4 u. 101, 70ba — gohles vig- Holsteiner. 4 1.1. n. 99,50 HI. f. 46, 30bz 6 Thüringer I. Serie... 4 II. n. .. I. 13,50 ba G do. II. Serie.. . 4 11. n. 10h, 5b do. III. Serie... 4 II. n. u. n. n. n
C 6e
1 w C O0 O00 e w 0 — 828 .
( Brieg · Neisse 86 Oderb.
Se ᷣ· . .
81 2 — —
— Ser ee R 5
S tor
55 90
Ostbahn.
3 41 u. 1 41 1
I/6. u. l / 12. 63, 30b2 6 gal. (Carl · B) gar. 14. u. 1/10. — — dotthardb. 60M. 4. u. 1/109. — — Kasch. Oderb.. III. u. 17. 1341 3, 20 àl3, io Ld bf. B. (0 g.) 14. ö ba Lihttich- Limburg
—
103, 0b do. do. 1869 ö zo. A0. Kiens
J 7.
14. 1. 10. W Mainz Lmldwigah. . . do. 400 Er. Loose vollg. . . 7.
ö ĩ 4. n. I/ 10. 27, 0etwbz B Mok. Erdr. Franz.
S, 00 6 D est. poãsnkredn 5. n. ĩ i ĩ. ¶ Is3 u Qberhess. St. gar. gö, 70 G est. Hproꝝ. Hyp. Pfd br. 5 ä. u. 17. 32,00 G est. Franz. st.. s7. 10, o G Oest. õgproꝛ.Silb.·Pfd br. 3 1/1. 1. 17. 32,20 6G 2. Nord westh.
S — — 8 8 885
— * n G — 0 ᷣ 2
22 wr
. ; Jgd Coba Bös, 10etw bz
Arast. Rotterdam geladen werden, daß der Alkordvorschlag im Bureau Tarif- etc. Veräanderumgen Berliner Stadt -·Oblig. .. 4 i. ifa. i ö. 102, 30ba B Pr. Anl. de 1864 T. Ib5, 90 ba ; e for Julius Scheefer, in Pillau wohnhaft, ,, Einficht offen liegt. I Boh. West sdᷣ gar.) No. 66 . 99 III. u. 1s7. Il, 0ba 86. do. o tene s 6p ! h 0 2 ö ö . ö. U. . 5 Ur- Bo .. gesorderg in mn an Bevollmächtigten bestellen und zu den Akten an⸗ Der Kommissar des Konkurses. . s w 166. 05 B Poln. Pfdbr. III.... n fa. ⸗ 2379 Bekanntmachung. Landschaft. Central. vor dem Kommifsfsar, Herrn Kreisgerichtsrath Wan , (2379 chung nds. en w. ö ; . j ⸗ / Sd, ba o. o. und Vorschläge über, die Beibehaltung dieses Ke zu Sachwaltern vorgeschlagen. Erste Abtheilung. Derselbe enthält die Aufnahme der Station Oschers⸗ do. , riedrich Wagner K Co. zu Magdeburg und Aschersleben, von Swaroschin nach Spandau nnd do. neue. schulden, wird aufgegeben, Nichts an denselben zu Aufforderung der Konkursgläubiger . arne, , ,, , . Hr Gba g
vor dem Herrn Kreisrichter Viertel im Zimmer Nr. Königliches Amtsgericht gtaate Schuliisckeine . 3 11. . 16. H23hb 1 / . Abschrift derselben und ihrer Anlagen beizu⸗ zu welchem die Betheiligten mit dem Bemerken vor⸗ Gder ·Heichb.- Gblig. ... /i os. 75ba Boden Kredit. l. oba . . ; n ; ügen. ver ⸗ : ; tis ; um einstweiligen Verwalter der Masse ist der Er er Gläubiger, welcher nicht in unserm Amts JI. des hiesigen Gerichts in den Dienststunden zur ;. . . , H l e cb. ie,, , gs i r. sehe (gar.) ; n ,. e nn nenn, si al mig Mig 16m der deutschen Eisenbahnen gö'lner Stadt leihe. i] i n 1s. hi. zhpa S. Anseiho Siicg. ö, e, ,,. . Gszubt aer j seiner Forderung einen am hiesigen Orte wohnhaften ⸗ . 4186 89, rest-Eier... Die Gläubiger des Gemeinschuldners werden auf oder zur Praris bei uns berechtigten auswärtigen Königliches Kreisgericht. 11. n. IM Iii. 5 . 5 e, 6 a ö ; ! Berliner 11 7.101, 90ba ; o. eine n. 1.19. 8 00bæa is. Westb. gar. . , n, nn,, Bromberg, den J. März 187. 2 . i n , , rn, ,, . ü ; aft fehlt, werden die Rechtsanwalte, Justiz⸗ * gb, 5 Mb . ö dersleben, anberaumten Termine die Erklärungen ; ; nich ö Konkurs⸗Eröffnung. Am 1. April er, tritt für den Magdeburg⸗Preußi⸗ Kur- u. Neumärk. 3 JI. 1. 17. 84, 40a Warsch. Stadt-Pfdbr. I. ö und Justiz Rath v. Schimmelfennig in Gerdauen Königliches Stadt- und Kreis gericht zu Magdeburg. schen Verbandtgrif ein dritter Nachtrag in Kraft. do. nene 1 n I. 6 Türkische Anleihe 1865 walters oder die Bestellung eines anderen einstweili⸗ ( l z uf d chen . dc, 2Qbꝝꝛ Wehlau, den 17. März 1877. ; Den 14. März 1877, Vormittags 95 Uhr. leben der Braunschweigischen Eisenbahn, Tarifsätze do. neue. . 43 1/1 gen Gerwalte ge abzugeben, Königliches Kreisgericht. J. Abtheilung. 7 das Vermõgen der git er Tft für Holzsendungen von Cüstrin nach Halberstadt 23 N. Brandenb. Cre lit ; Geld, Papieren oder anderen Sachen in Besitz oder — h ; . ö ; = ᷓ ö Über das Privatvermögen der Gesellschafter Kauf⸗ Druckfehlerberichtigungen. (à Cto. I69 / 3. Ostpreussische .. 1 Gewahrfam haben, oder welche ihm etwas ver P g sells f bie iti der Ollbch— ) 6 16. verabfolgen oder zu zahlen, vielmehr von dem Besitz ö ; tand nach Festsetzung einer zweiten Anmel⸗ Tag der Zahlungseinstellung w . 5 dung fris⸗ auf ben I. Hzär; 1857 lBsss! Oherschlesische Eisenbahn.
I. SS2, 0ba Niener Silber- Pfandbr. 5 1/1. u. 177. 34. 002. do. it. B. . M, 2b Nen - Verse 7 15. u. l/ i1. 103, 25etbꝛ & Rich. Erd. (Gg.)
k bra d k . hn gypotheken· Oertiska g. ö g
. Eumãnior.. 7. 94d, 10b2 Anhalt -Dess. Pfandbr. s5 1.1. 1. 1/7. 102,50 bad. Kuss. Staats. gar. Braunschy. Han. Hypbr. 5 1/1 7.100606 Seh weis. Nnionsb. do. do. do. 451,1 7. 95,20 & do. Westb. . D. Gr. Cr. B. Pfdbr. ra. 110 7. 102, 30b2z 6 Skdöst. ( omb.) . do. 5oso III. b. rückz. 1105 1 / 7. 102, 002 LTurnau- er..
do. rück. 11041. 7. 96, 40 6 Corarlberger (gar. do. Hyp. -B. Pfdbr. unkb. do. do. do. Eruppsche Oblig. rz. 110 ; Meck. Hyp.u. W. Pfdbr. I. IO, 5Obæa do. do. II. — — do. do. I ra. 125 —— do. do. II. 92, 70bz . e, ,. — — Nordd. Grund- C.-Hyp. -A. 100, 80bz do. Hyp. Pfandbr. .. 95,;40b2z & Nürnb. Vereinsb. - Pfdbr. 95 50 bz do. do. 95, 20b2 Pomm. Hyp. Br. I. r. 120 95.202 do. II. n. IV. rz. 110
—
bis zum 14. April 1877 einschließlich ö ö dem Gerichte oder dem Verwalter der Masse Anzeige In dem Kankurse über das Vermögen, des festgesetzt worden. ; 20. d. Mts. tritt ei trag XXII. zu machen und Alles mit Vorbehalt ihrer etwanigen k Carl 6 . n . Zum einstweiligen Verwalter der Masse ist der Ten far n gef l en e, , n Rechte ebendahin zur Konkursmasse abzuliefern. Clara mar ,. 0 . ö jur Anmeldung der Auftions Koömmissar Schumann hier bestellt. enthaltend theilwelse ermäßigte Frachtfätzt für die ; , in 35. mit . . in, men der Konkursglaͤubiger noch eine zweite , Gemeinschuldner werden Stationen Leobschütz und Jägerndorf in Kraft.
igt ãubi s Gemeinschuldners w ĩ ĩ
,, , e ble T gh gen zorn s g. ananrhe, ,,, g nn, d, , e er nur Anzeige zu machen. festgesetzt worden. . ö. M in unserm Gerichtslokal, Domplatz Nr. , vor dem „Breslau, den 19. Mär; 1877. do.
Zugleich werden! alle Diejenigen, welche an Die Gläubiger, welche ihre 6 noch nicht Kommissar, Gerichts ⸗Assessor Baum, anberaumten Königliche Dirertzon. do. do. neue. vie . Ansprliche als Konkurggläubiger machen Angemeldet haben, werden aufgefordert, dieselben, Termine ihre Erklärungen und Vorschläge über die Bei= a ne ee eee n do. A. a. C. eller Herti h r gef e. ihre Ansprüche, zie. sie möggn bereite zecht hängig fein oder nicht, mit kehaltung diese Vermnlters oder Sie Bestellung Hannover- 2c. Sächstschen Güterverkehr (säch= , , jelben' mögen bereits echtehänglg fein oder nicht, dem dafür verlangten Vorrecht bis zu dem, gedachten eines andern einstweil igen Verwalters, sowie darüber fische westliche Linien) betreffenb. do. do. mit dem dafür verlangten — Tage bei uns schriftlich oder zu Protokoll anzu abzugeben, ob ein ein stweiliger Verwaltungsrath zu 2304 Beta unt achung. . do.
bestellen und welche Personen in denselben zu be⸗ Vom 1. April bezw. 15 Mar de' J. ab tritt der . II. ö.
bĩ 25. April 877 einschließli melden. ; 8 zum pr einschlie lich Der Termin zur Prüfung aller in der Zeit vom rufen feien ö . zwischen Stationen der Hannoverschen Staatsbahn, ö 2
bei uns iftlich od tokoll Id d r . . fene 6 n,, ö. fwd e m, ; 3 . n ni der zweiten . Nen welche 3. den ,, . i der gedachten Frist angemeldeten Forderungen sowie ri eld, Papieren oder anderen Sachen in Besitz oder der B weigischen, fowie d Hal⸗ nach! Befinden zur Bestellung des definitißben Ver- auf den 9. April d. J Vormittags 11 Uhr, Femährsam haben, oder welche ihnen ehvag ver- hefe rn g gen e,, . e . ; in unserem Gerichtelokal, Terminszimmer. Nr. 3. , wird aufgegehen, nichts, an dieselben zu Stationen (westliche Linien) andererfeits in Kraft * * Nan nnn. j Kur- a. Ne
waltungspersonals 63 ; 3 vor dem Kommissar, Herrn Kreisgerichts⸗Rath v d viel von de = ö e . am 27. April 1877, Vormittags 10 Uhr, Wegr enn ande u n nd werten him Crschesmen ihn, ben ge e ger zu zahlen, vielmehr von m Besitz . enthält u. A. Frachterhöhungen für die ; be e eie osehnsche
in unse rem Gerichtslokal, Terminszimmer Nr. 17, , geen. gtoril 1877 einschtiefsich 2 eussische
Posensche, neus... Sächsische
do.
I. ZI, 75a 6 do. V. Serio.. i do. VI. Serieè-. S7 25ba G
856 Chemnitz-Komotan .. .fr. 1/1. . 1/7. 103, 25b2 6
6 388. Hare ener garant. I II. n. 1/7. 163. Setba B i Main- Lud wigshafengar. 5 1/1. n. 17. 103,756
11. 183 00 ba B do. do. I375 6 3. a. I/: a, 30ba
2 do. do. 18765 13. 1. 1.9. 103,30 6 Hlaonbahn-Frloritita - KRKtlen und Obligationen. do. . in dn iS *
. Aachen · Nastrich ter. Ii, Pi. Ma p n
16 65 ba do. H. Seris. 1 1 414.
ö
FEIandhbHrIGEL. . .
n. 110. 1
es S 2
u. 1 u. 1 u. 1 u. I/ I
II SGI III CIxIIII
ersch. 1l10l, 00ba .! NWarsch. Ter. gar.
1
V 14. ⸗ 11
1
8 8*
8 5 1/10. 95 75b2 6 do. Wien. 71 110. 104,752
117. 101, 00ba 6 117. 101,00 ba 6
OT- Cet ba B Albrechts bahn (gar.) .. 5 165. u. 1.11. 57, Sobꝛ s
. bz G do. HI. Em. 5 . e hr. G Bergisch- Märk. L. Ser. IlI00, 000 Dur- Bodenbach 5 1I. u. 1/7. 57, 50bꝛ & 1009006 . 5 IAI. i / i 6. IGbꝛ B
do. I. Ser. ] II. n. i. Lu. 1 1M. il, O ba d I e h 23 6b II. Emission.
J 4 J do. III. Ser. v. Staat 3 gar. 1/7. 101, 00b2 6 ö 19, 00626 — 77, 50 G Elisabeth- Westbahn 73 q
Uu. * . qe. II. Em. n. IM 88. 55 E Rerrabahn I. Em... . 4 1I. u. 17. — — . . do. do. Lit. B. do. I. 1. 17. 85, 00 B — , n . a 19. 85. oba Fünfkirchen - Bares gar.
I0. 59, 60 6G Gal. Carl-Ludwigsb. gar. 7. 84 00 ba do. gar. II. Em.
14. ; l ; Faßreifen von Holz, Korkholz, Lumpen, . 1. 7 ib 666 ; ; ; , vor dem genannten Kommissar zu erscheinen. Wolle und Oel. j , . ö n. III. P9, do G . Sl, 25bz &
G / //
.
—
Wer seine Anmeldung schriftlich einreicht, hat eine Abschrift derselben und ihrer Anlagen beizu⸗
gen.
Jeder Gläubiger, welcher nicht in unserem Gerichts bezirk wohnt, muß bei der Anmeldung seiner Forde⸗ rung einen am hiesigen Orte wohnhaften oder zur Praxis bei uns berechtigten auswärtigen Bevollmäch⸗ figten bestellen und zu den Atten anzeigen. f Denjenigen, welchen es hier an Bekanntschaft ehlt, werden die Rechtsanwalte 1 Stambrau, und Justiz⸗Rath Ellendt hierselbst zu Sachwaltern vorgeschlagen. ö ö
Königsberg i. / Pr., den 14. März 1877.
Königliches Kreisgericht. J. Abtheilung.
lasod Bekanntmachung.
In dem Konkurse über das Vermögen der Handlung S. Hoffmann (Inhaberin Sara Hoff⸗ mann) in Hohenstein ist der Apotheker Georg Kusch daselbst zum definitiven Verwalter ernannt.
Osterode, den 14. März 1877.
Königliches Kreisgericht. J. Abtheilung.
. Bekanntmachung.
Nachdem in dem Konkurse über das Vermögen des. inzwischen verstorbenen Restaurateurs Wilhelm Braese zu Wehlau die hinterbliebene Ehefrau die Schließung eines Akkords beantragt hat, so ist zur Erörterung über die Stimmberech— tigung der Konkursgläubiger, deren ,, . in Ansehung der Richtigkeit bisher ren eblieben, sowie derjenigen, deren Forderungen ic noch nicht geprüft sind, ein Termin auf den 27. März er., Vormittags 11 Uhr, in unserem Gerichtslokal, Terminszimmer Nr. 28, vor dem unterzeichneten Kommissar. anbergumt worden. Die Betheiligten, welche die erwähnten Forderungen angemeldet oder bestritten haben, werden hiervon in Kenntniß gesetzt.
Wehlau, den 15. März 1877.
5 welche ihre Forderungen innerhalb einer er Fristen angemeldet haben.
Wer seine Anmeldung schriftlich einreicht, hat eine Abschrift derselben und ihrer Anlagen beizu⸗
ügen. Jeder Gläubiger, welcher nicht in unserm Amts⸗ bezirke seinen Wohnsitz hat, muß bei der Anmeldung seiner Forderung einen am hiesigen Orte wohnhaften oder zur Praxis bei uns berechtigten auswärtigen Bevollmächtigten bestellen und zu den Akten an⸗ zeigen. enjenigen, welchen es hier an Bekanntschaft fehlt, werden die Rechtsanwalte Justiz-Räthe Goetsch 6 Leopold hierselbst zu Sachwaltern vorge⸗ agen. Colberg, den 14. März 1877. Königliches Kreisgericht. J. Abtheilung.
Königliches Kreisgericht zu Stralsund, 0 am 16. März 1877.
Kaufmann und Konsul Carl Heinrich Albert Krummsee nachgelassene Vermögen Konkurs er— öffnet worden, werden alle Diejenigen, welche an den Nachlaß des ꝛc. Krummsee aus irgend einem Rechtsgrunde Ansprüche und Forderungen zu haben vermeinen, geladen, dieselben in einem der ö den 31. dieses Monats, 14. und 28. April dieses Jahres, jedesmal Mittags 12 Uhr, an hiesiger Gerichtsstelle anberaumten Termine an⸗ zumelden, zu bewahrheiten und ihre Vorzugsrechte auszuführen, widrigenfalls sie damit von der Kon⸗ kursmasse werden ausgeschlossen werden. In dem 3. Termin soll, zur Wahl eines gemeinschaftlichen Anwaltes geschritten werden. Die Gläubiger haben ich dazu einzufinden, widrigenfalls hinsichtlich der usbleibenden angenommen werden wird, daß sie den, von der Mehrheit der Erscheinenden zu fassen⸗ den Beschlüssen beitreten wollen und die auswär⸗ tigen Gläubiger haben hier am Orte einen Bevoll⸗
Nachdem über das von dem hier verstorbenen
dem Gericht oder dem Verwalter der Masse Anzeige zu machen und Alles, mit Vorbehalt ihrer etwanigen Rechte ebendahin zur Konkursmasse abzuliefern. Pfandinhaber und andere mit denselben gleichbe⸗ rechtigte Gläubiger der Gemeinschuldner haben von den in ihrem Besitz befindlichen Pfandstücken bis zum vorgedachten Tage nur Anzeige zu machen. fee, werden alle Diejenigen, welche an die Masse Ansprüche als Konkursgläubiger machen wollen, ,, aufgefordert, ihre Ansprlche, die⸗ selben mögen bereits rechtshängig sein oder nicht, mit dem dafür verlangten Vorrechte bis zum 5. April 1877 einschlieslich bei uns schriftlich oder zu Protokoll anzumelden und demnäͤchst zur fuß der n, inner⸗ halb der gedachten Frist angemeldeten Forderungen, sowie nach Befinden zur Bestellung des definitiven Verwaltungspersonals auf den 17. April 1877, Vormittags 10 Uhr, in unserm Gerichtslokal, Domplatz Nr. 9, vor dem oben genannten Kommissar zu erscheinen. Wer seine Anmeldung schriftlich einreicht, . 6 Abschrift derselben und ihrer Anlagen eizufügen. eder Gläubiger, welcher nicht in unserem Amts- bezirke seinen Wohnsitz hat, muß bei der Anmeldung seiner Forderung einen am hiesigen Orte wohnhaften oder zur Praxis bei uns berechtigten auswärtigen Bevollmächtigten bestellen und zu den Akten i , Denjenigen, welchen es hier an Bekanntschaft fehlt,
werden die Rechtsanwälte Graeßner, geg Vr.
Leo Leonhard, Dr. Luchte und Justiz⸗Rath Hüben⸗
thal zu Sachwaltern vorgeschlagen.
2436
Zu dem Konkurse über das Vermögen des Brauntweinbrennereibesitzers Johann Stehl⸗
ens zu Styrum hat der Kaufmann Heinrich Nier⸗ 65 zu Mülheim a. d. Ruhr nachträglich eine For⸗ derung von 17, 01 6 86 8 angemeldet.
Der Termin zur Prüfung dieser Forderung ist auf
den 12. April er., Vormittags 11 Uhr,
Exemplare sind bei den betheiligten Güterexpedi⸗ tionen zu erlangen. Dresden, den 15. März 1877. Königliche Generaldirektion der Sächsischen Staats eisenbahnen als geschäftsführende Verwaltung. Freiherr von Biedermann.
2395 Bekanntmachung.
Am 1. April bezw. 15. Mai a. er. tritt der VII. Nachtrag zum Tarife für den Pfälzisch⸗Sächsi⸗ schen Güterverkehr in Kraft. Neben verschiedenen Ermäßigungen enthält derselbe bezüglich der Artikel Korkholz und Korkstöpsel, Sämereien und Thon⸗ röhren eine Erhöhung.
ligten Gütererpeditionen zu erlangen. Dresden, am 16. März 1877. Königliche Generaldirektion der Sächsischen Staatseisenbahnen. Freiherr von Biedermann.
mee. .
mn n g n ne
. us sfe in nige n
. pu ioqgo]ue] nnannen auen, n,, A186 A pun 3unJaosog
up id. r sssrnß
s. noopj non
fadonusag n uoldnkN A
uon Jun Sun
* V8 J
oom mn pun snes ozoodsoid
nr dang sonossnnossn
IX NIV sosᷣuonæuaa u
* n . M8 ulliog ; Wolki r MI nn! — u0
anno kal g. nrg usa] Hon on 1639 nenn
bon uo) nop ö
7 vpof on
Exemplare dieses Nachtrages sind bei den bethei⸗
Berlin Redacteur: F. Prehm.
Rhein. u. Westph.. Hannoversche... Sächsische Schlesische 1Sehleswig-Holstein. .
97, 20ba
s go gh h
94, 20b2
pᷣͤtiiachks D VI Ts
. St. -Eisenb. Anl.
do. 1. Bayerische Anl. de 1875 Bremer Anleihe de 1874 Grossherzog. Hess. Oblig. Hamburger Staats · Anl. Lothringer Prov. · Anl. Lubeck. Trav. Corr. -Anl. Meckl. Eisb. Schuldversch.
Sächsische St. Anl. 18659
kaohsische Staats - Ronte
im
I Koh z0ba C io, io d göõ 0
b dh d
96, 306 S9, 0G. E. — 7. 97. 40b2 2 25bꝛ2
pᷣr. r Anl. dhᷣh̊. IG hl. Hess. Pr. Sch. à 0 Thlr. Badische Pr. Anl. de 1867 do. 35 FI. Obligat. Bayerische Präm. - Anl. Braunschꝝw. 20 Ihli. Loose Cöln - Mind. Pr. Antheil Dessauer St. - Pr. - Anl. Finnlndische Loose... Goth. Gr. Prm. - Pfandb. do. do. II. Abtheilung Hamb. 0 Thl. Loose p.8t. Lubecker do. do.
J = . . , e e J r , . . . ,
14. 145,50 B Pr. Stück 251, 70bz 12. n. 1/8. 121, 50 ba G Pr. Stück 139,900 B
16. 121, 75b2 B pr. Stück S5, 40ba G 4. u. I/ 10 1099, 90b2z B 14. 120, 1296 39, 19br 109, 75bꝛ IO, 5ßoba 15, 40b2 T5, 090b2 19,252 . 103 00 et. ba 137 75h20
Amerik., rückz. 1881183 4 3. 6 5 o. o. geb. do. do. 1885 do. Bonds (fund) S8 New-Torker Stadt - Anl. do. d40o. Norwegische Anl. de 874
io Dr p gh gh br d Ap, od * E i. 1. 1st il. 1ba d
X58. Ii. 163, C6ba 1i. i. . 164, 56ba B 14. n. /i ..
666, N.
Anachen- Mastrich. — . ö. ergisch - Märk.. Berlin- Anhalt. Berlin Dresden Berlin- Görlitz. Berl. Hamburg. Berl. Potsd.· Nag. Berlin- Stettin Br. Schꝝy.· Froib. Cöln- Minden.. Halle- Sor. Guben Hannover- Altenb. Mãärkisch- Posener Mag deb. Halberst. Münst. Hamm gar. Ndsehl. - Mrk. gar.
1 1 1 1 r . n. 1 14. n 1 1 1 1 u. l/ 10. 98, 0b2 u. n. 17. 102, 9006 11. u. 17. 100, 75bz 6 II. a. 17. 96,7 5b 6 versch. 100, 25 G II. u. 17. 103, 00b2 versch. I0l, 00 ba 6 LI. n. 17. 100, 00ba .nu. / 10. 100,60 6 II. u. 17. 10), 252 6 L1. u. 1I7. 99, 00b2z G III. u. 17. 102.20 b2 6G LI. u. 17. 99, 25b2 & 4. u. 110. 102, 0ba G versch. I0l, 002 6 14. u. 1/10. 100,00 6 11. u. 1/7. 100, 50b2z 6 LI. n. 17. 94, 25
11. u. 17. 101, 25ba 6 III. u. 17. PS, 5 G
do. III. u. V. rz. 100 do. II. r.. 110 .... Pr. B. Hyp.Schldsch. Kdb. do. B. unkdb. rz. 110 do. do. rzꝛ. 100 do. do. rz. 115 Pr. Ctrb. Pfandbr. Edb. do. unkdb. rückz. 110 ö rz. 110 rz. 100 rz. 120 ' re. 110 do do
Pr. Hyp. V. Act. G. Certif. gehles. Bodener. - Pfndbr. do. do.
gtett. Nat. Hyp.· Cr. Ges. do. do.
(N. A.) Anh. Landr.-Briefe 4 14. u. 1 I0. — — Sudd. Bod. Or. Pfandbr. 5 15. . 1/11 103, 25 ba do. do. ra. 110 4 15. 1. 111.198, 00 6
Elgenbahn · Stamm- and Stamm- PFrisrstäts-AkKtlon Mis eingeklammerten Dividenden bedenten Banzinsan.)
Div. pro 1876 ; Al, 25 G
I2I1, 900 b2 I. 76, 70ba 96. 90 b2 6 20,90 bz IS 00bz B 1. 166 0062 Ng, 00bz & 115. 00ba B 67, 00b2 95, 0 bz 15, 40bz 14 90b2 190020 99, 25 ba G
Ps oba G
1 1 1 1 1 1 1 1 1
— — —
1111
23 2 262
8
Brannsch weigisohse.. ,,
do. ö 3 do. VIII. Ser. do. Anoh.-Disseld. J. Em. do. do. II. Em. do. do. II. Em. do. Düsseld. -Elbf.- Prior. do. do. II. Ser. do. Dortiannd-Soest LSer. do. do. II. For.
qo. Berlin- Görlitzer do. Lã
Berlin- Hamburg I. do. III
Lit. E. .. Lit. F... Lit. q... Lit. H. .. Lit. L...
x 22 —
g o6 sol N.
do. Nordb. Fr. W. ... do. Ruhr. -C. -K. G. I. Ser.
86 2.
g 2dod?
t. B. do. Lit. C. Em. do. II. Em. Em. Boxl.· P. Magd. Lit. A.n. B.
do. Iit. C. .. do. Lit. D. ..
... x 37 ö / — — — — — —˖— —⸗—— — — — — — — — —
. n. 1.
III. n. 1sJ. 11. 1. 17. 14. I 10.
do. gar. III. Em. do. gar. IT. Em. Gömõörer Eisenb. - Pfdbr. Gotthardbahn I. u. II. Jer. do. III. Ser. Kaiser - Ferd. - Nordbahn Kaschan - Oderberg gar. Iivorno Ostrau-Friedlander .. Pilsen-Priesen Raab- Graz (Prüm. Anl.) Schweiz Contr.u.N.·O.-B. Theiss bahn Ung. Gal. Verb. -B. gar. Ung. Nordostbahn gar. do. Ostbahn gar. do. do. II. Em. Vorarlberger gar. Lemberg-Czernowita gar. . gar. . . o. ö m. do. 963 IV. Em. Mähr. - Schles. Centralb. . do. do. II. Ser. Oest.· Erz. Stsb., alto gar. ⸗— 1 do. ; 1874 o. Ergünzungsnetæz gar. hier do. II. Em. Oesterr. Nordwestb., gar.
Kronprinz Rudolf- B. gar.
do. Lb. - Bons 5 1
Brest - Grajewo
S0, 25b2 &
Ss, 60ba s7. 5b, 0b G 7. 213.50 öl, 0060 52.756 d oba 8 64, 909060 S9. 54. 50 ba B 53, 25 b2 T. 5l, 25bz g, Oba B
29g, 30etbz & 298, 25b2 B 944,00 B
g3, 90bz
S9. Ib, 0ba G
do. Tat. B. (Mipbotnal) ?
do. 69er gar. ; r. Rud. B. 187 22er gar. Reich. P. (3üd- N. Verb. Südõst. B. Lomb.) gar. do. do. neus gar.
84300
n. Mic. 2. 35 ba G
E N OO O
Königliches Kreisgericht. mächtigten zu bestellen, da sie sonft bei den weiter ü Der Kommissar des Konkurses. 6. . ,, n. nicht . werden in unserem Gerichtslokal vor dem unterzeichneten
1 J 97.406 Steffenhagen. Innen. Es werden ihnen dazu die Rechtsanwälte Kommissar, Kreisrichter Loeb, anberaumt, wovon! Bruck:
12. u. 1/8 97, 90 B 14. 110. 64. 90b2 L 2. n. 1/8. 54 50ba
JJ. 25 5 . . 122. 90b2 6 do de 1876.
Verlag der . Kesseh ir 35a gala - Crolelder. ...
Elsner. Nordh. · Erf. gar.
Obschl.A.C. D. u. E. 1a . Iãtt. B. gar.
doeh wedischo Staats - Anl. Coaster. Gold- Rente.. do. Papier- Bente.
Charkon-wAsow gar... .5
14. 1/10. Ea gs. mn r d A * gin.
LI. u. 1.
— — —— —— * w — — — —
——— *
c 8 . .. Nor 66iun g gor