1877 / 69 p. 5 (Deutscher Reichsanzeiger, Wed, 21 Mar 1877 18:00:01 GMT) scan diff

laris! Subhastations⸗Patent.

Das dem Restaurateur Carl Heinrich Gottfried

aller gehörige, in Pankom belegene, im Grund⸗

uch von diesem Orte Band X. Bl. Nr. 399 ver⸗ zeichnete Grundstück nebst Zubehör soll

den 15. Mai 1877, Vormittags 196 Uhr, an hiesiger Gerichtsstelle, Zimmerstraße 25, in 24, im Wege der nothwendigen Sub⸗

astation öffentlich an den Meistbietenden versteigert und demnächst das Urtheil über die Ertheilung des Zuschlags den 17. Mai 1877, Vormittags 11 hr, ebendort verkündet werden. .

Das zu versteigernde Grundstück ist zur Grund⸗

steuer, bei einem derselben unterliegenden Gesammt⸗ Flächenmaß von geo Ar mit einem Rein⸗ ertrag von Oe 4 veranlagt. an aus der Steuerrolle und Abschrift des Grundbuchblattes, ingleichen etwaige Abschätzungen, andere das Grund⸗ stuͤck betreffende Nachweisungen und besondere Kauf⸗ gen sind in unserm Bureau V. A. 3 ein⸗ usehen. ; 3. Diejenigen, welche Eigenthums oder ander⸗ weite, zur Wirksamkeit gegen Dritte der Eintragung in das Grundbuch bedürfende, aber nicht einge⸗ tragene Realrechte geltend zu machen haben, werden aufgefordert, dieselben zur Vermeidung der Prä⸗- klusion spätestens im Versteigerungstermin anzu⸗ melden. =

Berlin, den 11. März 1877.

Königliches Kreisgericht. Der Subhastations⸗Richter.

2483 Proclama.

Der Hnpothekenbrief über 309 Thlr. nebst Zinsen, eingetragen für den Altsitzer Johann Klaucke zu Hangelsberg im Grundbuche von Hangelsberg, Band 1., Blatt Nr. 23, in der dritten Abtheilung Nr. 4 am 3. Februar 1874, nebst angehängter Schuldverschreibung vom 8. Dezember 18735, ist an⸗ geblich verloren gegangen, und werden auf Antra des Gläubigers alle unbekannten Eigenthümer des⸗ selben, deren Cessionarien oder sonstige Rechtsnach⸗ folger aufgefordert, sich bei dem unterzeichneten Ge⸗ icht spätestens in dem auf

den 3. Juli 1877, 12 Uhr Mittags, im Terminszimmer Nr. J. anberaumten Termine mit ihren Ansprüchen zu melden, widrigenfalls das Dokument für kraftlos erklärt werden wird.

Fürstenwalde, den 9. März 1877.

Königliche Kreisgerichts⸗Kommission. JI.

2488

Großer Eichen⸗Lohrindenverkauf in Trier.

Zur offentlichen Versteigerung des Eichen⸗Loh⸗ rindengewinns dieses Jahres aus den hiesigen König⸗ lichen Forsten und denen mehrerer Gemeinden ist Termin auf Montag, den 16. April er., im roßen Saale des Rothen Hauses hierselbst an⸗ 5 und werden die näheren Angaben über Menge und Gewinnungsort der Rinden noch ver⸗ öffentlicht werden.

Trier, den 12. März 1877. Königliche Regierung. Abtheilung für direkte

Steuern, Domänen und Forsten.

[256000 welenzgt ns ug, Der bei dem unterzeichneten Regiment pro 1877

nöthige Bedarf von utter⸗Callicot,

ca. 3500 Mtr. ca. 700 Mtr. blaue Futterleinewand, ca. 2600 Mtr. Segelleinewand zu Hosen, ca. 1600 Mtr. Jacken⸗Drillich, ca. 4300 Mtr. Unterhosen⸗Callicot, ca. 300 Mtr. goldene Tressen, ca. 50 Mtr. Tambourborten, ca. 750 Mtr. Nummerschnur, ca. 100 Mtr. Futterboy, ca. 35 Mtr. Wachsdrillich, ca. 5800 Mtr. Hemden⸗Callicot, ca. 200 Mtr. Segelleinewand zu Brotbeutel, ca. 800 Stück Kokarden, ca. 1400 Stück Hosenschnallen, ca. 1400 Dtz. glatte Waffenrockknöpfe, ca. 150 Dtz. Taillenknöpfe, ca. 150 Dtz. Nummerknöpfe, ca. 150 Dtz. Mantelknöpfe, ca. 3500 Dez. Zinnknöpfe, ca. 2000 Paar Stiefeleisen, soll im Wege der beschränkten Submission vergeben werden.

Angebote von zuverlässigen Lieferanten mit Pro⸗ ben und Preisangaben sind der unterzeichneten Kommision bis zum 15. April er. einzusenden.

Rawitsch, den 29. März 1877.

Königl. 3. N. S. ß Nr. 50. Die Bekleldungs⸗Kommission.

2391 Bekanntmachung. Die Lieferung von 2245 Unterhosen nach Probe der Fiftenh h fn nur mit der Abweichung, daß der Bund der Unterhose einen Centimeter von oben einmal ringsherum mit rothem Garn durchsteppt wird, soll für die Lazarethe im Bereiche des J. Armee⸗Corps im Wege der un⸗ beschränkten Submission vergeben werden, wozu ein Termin . auf Montag, den 26. März e.,

Vormittags 11 Uhr,

im diesseitigen Geschäftslokal, Hinterroßgarten Nr.

32 33 anberaumt ist, woselbst auch die Bedingungen und Probe zur Einsicht ausliegen.

Die versiegelten Offerten müssen vor dem Termin eingereicht, auch in den Offerten angegeben werden, daß die Submittenten von den Bedingungen Kennt⸗ niß genommen und dieselben ihren Offerten zu Grunde gelegt haben.

Königsberg in Pr., den 16. März 1877. Königliches Garunison⸗Lazareth.

Verloosung, Amortisation, Zinszahlung u. s. w. von öffentlichen Papieren.

l2soꝛj Preussĩsche Hypotheken- Actien- Ranke

(concessionirt durch Allerhöchsten Erlass vom 18. Mai 1864).

Die von der General- Versammlung für das Jahr 1876 mit 196 Erocemt festgesetzte Divi- dende wird gegen Einlieferung des Dividem den- scheines No. 4 mit

* z Mark 76,9 pro Actie von heute ab an unserer Kasse ausgezahlt. Kerlim, 20. März 1877. Pie Hanmpt-Directiom. Spielhagen.

laas9 Bekanntmachung.

ur Amortisation der gemäß Allerhöchsten Privi⸗ 6 vom 289. April Is! , i.

Kreisobligationen des Kreises Heilsberg im Betrage von 882, 009 „6 sind für das Jahr * die nachstehenden Apoints ausgeloost:

Litt. C. Mi. 4 49 72 137 154 173 175 und

179, sämmtlich über 600 M,

Litt. D. Nr. 3 46 71 81 143 180 202 211 273 275 398 412 419 425 428 464 490 503

und 522, sämmtlich über 300 C

Die, vorstehend spezifizirten Kreisobligationen wer⸗ den hiermit gekündigt und die Inhaber 56 aufgefordert, vom 1. Juli 1877 ab den Nenn⸗ werth derselben nebst den bis zum 30. Juni 1877 fälligen Zinsen gegen Rückgabe der Obligationen mit den Coupons und Talons bei der Kreis⸗Kom⸗ munal⸗Kasse in Guttstadt zu erheben.

Der Betrag etwa fehlender, nach dem 1. Juli 1877 fälliger Zinscoupons wird von dem Kapftal⸗ betrage abgezogen.

Es wird noch bemerkt, daß die weitere Verzinsung dieser ausgeloosten Kapitalien vom 1. Juli 1877 nicht stattfindet.

Guttstadt, den 13. März 1877.

Die ständische Kommission für den Chausseebau im Kreise Heilsberg.

Ponmersch⸗ Hypotheken⸗Actien⸗Vank.

„Bei der heutigen Auslogsung unserer Ho g un⸗ kündbaren Hypotheken⸗Briefe zweiter Emission wurden laut notariellem Protokoll folgende Rum⸗ mern gezogen:

LIitt. A. à 1000 Thlr. Nr. 371. Litt. B. à 500 Thlr. Nr. 2251. 2299. Litt. C. à 200 Thlr. Nr. 2676. 3456. 3520.

3716. 3743. Thlr. Nr. 401. 4797. 5313.

Litt. D. à 100 5500. 5681. 5834. 6105. Litt. E. à 50 Thlr. Nr. 1067. 1284. Die Auszahlung vorstehender Nummern findet von jetzt ab mit einem Zuschlage von 100ꝭ½ zum Nennmerthe an unserer hiesigen Kasse statt. Am 1. Oktober 1877 hört die Verzinsung auf. Coeslin, den 15. März 1877. 2429 Die Haupt⸗Direktion. 25601 In der Bekanntmachung des Königlichen Land⸗ raths⸗Amts zu Wollstein vom 28. Februgr er., be⸗ treffend die Ausloosung von Bomster Kreis⸗Obli⸗ . Nr. 56 d. Bl., muß es bei der von Serie J. Buchstabe C. gezogenen Nummer 123 statt 175

heißen.

Allgemeine Unfall⸗PFersicherungs⸗Bank

2422 In Leipzig.

Der Vorschrift des 5. 4 der Statuten gemäß bringen wir hiermit zur Kenntniß der Iitglkihen daß der Ful ck] tl die Beiträge für das IE. Semester 1876 für die ee fen raff

. k

auf X. IS. Ib. 182. 86. 61. 163. 188. Iz.

pro Kopf des versicherten Arbeits- und Betrießs⸗ Personals festgesetzt hat.

Die verehrlichen Bank⸗Mitglieder werden ergebenst ersucht, diese ihnen durch Rundschreiben noch be⸗ sonders bekannt gegebenen Beiträge

längstens bis zum 20. April 1877, an die im Zahlungs⸗-Aufforderungs⸗Schreiben be⸗ zeichnete Zahlungsstelle zu entrichten.

Leipzig, im März 1877.

Allgemeine infa Versicherungs⸗Bank in e n Der Vorstand. Peucker. Körner. Francke.

Verschiedene Bekanntmachungen.

2424

Auf Grund und in Gemäßheit der Bestimmungen des §. 18 unserer neuen Statuten laden

wir unsere Aktionäre hiermit zu der diesjährigen ordentlichen Generalversammlung auf

Mittwoch, den 4. April

in das Lokal der hiesigen Ressonrce ergebenst ein.

c.ů, 11 Uhr Vormittags,

Tagesordnung: a2. Geschäftsbericht des Vorstandes. b. Jahresbilanz und Ertheilung der Decharge an den Aufsichtsrath.

C. Wahl von Mitgliedern des

ufsichtsrathes.

. Hinsichtlich der Theilnahme an der Generalverfammlung verweisen wir auf die betreffenden Bestimmungen des §. 18 der Statuten, insonderheit auf die zwei Tage vor der Versammlung lin 53

Falle der irg wegen bis zum 31. März . c. er

zu bewirkende Einholung der Eintrittskarten.

Geschäftsbericht steht schon vom 24. März c. ab jedem der fich legitimirenden Aktionäre

an unserer Kasse zur Verfügung. Bielefeld den 17. März 1877.

Westfälische Hanks.

Müller.

Klöune.

2484

Frankfurter Rückver

; Die hierdurch zu der

Dienstag, den 3. April d.

19. ordent angegebenen Verhandlungen und Wahlen

im —— der Gesellschaft (kleiner Hirschgraben Nr.

sicherungs⸗Gesellschaft.

Neunzehnte ordentliche Generalversantmlung. stimmberechtigten Aktionãre der Frankfurter Nückversicherungs⸗Gesellschaft werden

J, Vormittags 10½ Uhr,

1 am 27. oder 28. März, in den Lear fas, eden von 9 bis 12 Uhr,

in dem Bureau der Gesellschaft, unter Angabe der Nummern der auf

ihrer Vollmachtgeber in die Register d erforderlichen Einlaßkarten zu er 33 er Gesellsch

Die Berollmächtigten haben außerdem ihre Vollmachten einzureichen.

Diejenigen Aktionäre ober Bevollmäͤchtigt

des Deutschen Ph Frankfurt a. M., den 19. März 15877.

Der Direktor:

Lin engar l.

en, welche in Carls i i ür di . zu empfangen wünschen, können n Wagen he . nix in Carlsruhe entgegennehmen.

Der erwaltungsratht.

Philipp vom Pommer, Präͤsident.

CoOoncordi6a.

Cölnische Lebens⸗Ver

Die Herren Aktionäre werden hiermit zu

Donnerstag,

tho lbst abzuhaltenden

sicherungs⸗Gesellschaft.

der am

den 3. Mai a. C, Vormittags 10 Uhr,

im Fire n, der Rheinischen Eisenbahn⸗Gesellschaft (Direktionsgebäude am Tranulgassen

ordentlichen Generalversammlung

ergebenst eingeladen.

Eintrittskarten werden am 1. und 2. Mai in unserm Geschä gegeben, woselbst auch etwaige Vollmachten zur Vertretung e e Zur Theilnahme an der Generalversammlun

solche Aktionäre zugelassen werden, die ihren Aktien der Gesellschaft haben eintragen lassen. Cöln, den 19. Maͤrz 1877.

ktionäre vorzulegen sind.

besitz spätestens am 19. Januar a. c. in Die

Die Direktion.

Deutsche Hypotheke

2466 Bilanz

nhank ö, Eatktierges ellschaft)

Conto.

14) dahi en welche sich mit den in den Artikeln Y , . eschäftigen wird, eingeladen und zugleich erfucht, ;

stumm ihren Namen oder auf den N aft eingetragenen Aktien, sich . 1

gg adellen vom 11. Januar 1

in dem Bureau der Section

tslokal (am Wallrafsplatz) aus-

können nach Vorschrift des Statuts (5. Hur ücher

Ruhm er

Activa. *. 3

Cassa⸗Conto. an end,, . Cambio⸗Conto. Wechsel⸗Bestand 4. 4936765. 14. Ab Discont o/ 27779. 25.

Coupons Conto. ällige Coupons Effeeten⸗Conto. Bestand an: a. gekündigten Ef⸗ ecten . MS 170,999. 25. b. andere Effecten, 737. 90.

Effeeten Lombard⸗Conto. Gegen verpfändete Effecten gewährte J Conto⸗Corrent⸗Conto. 1 Sypotheken⸗Conto. Gegen Hypothek gewährte kündbare und unkündbare Darlehne . . 15,500 048 Snpotheken Lombard · Conto. Gegen ,, , Hypotheken ge⸗ währte Darlehne .. Zins⸗Debitoren⸗Conto. J Inventar ⸗Conto. Bestand . Mt. 10,518. 50. Ab 1060 Abschrei⸗ e

2lc 446

490 896 z9 639

11,37

240,000 57,053

378, 302 98 216

9,466 65 I7, 199,807 72 Gewinn⸗ und

pehet.

FEassi vn.

Capital: Conto. 60Yso , auf M 9, 000,000 d , Conto⸗Corrent⸗Conto. J Unkündbare Pfandbriefe⸗Conto. Pfandbriefe im 5 968, 700. Umlauf 5 ,o, 9, 699, 700.

Pfandbriefe Coupons · Conte. Noch einzulösende fällige Pfand⸗ briefe⸗ Coupons... Amor tisationg⸗Conto. Eingezahlte Amortisations⸗Raten. Cautions/Conto. Der Bank bestellte Cautionen. Dividenden · gonto. Nicht abgehobene Dividenden aus dem Jahre 1875... Reserve⸗Fonds⸗Conto. estand Ende 1875. Zinsen⸗Reserve⸗Conto. ot g Jahr 1877 zu reservirende 1 Prouisions Reserve⸗Conto. Für spätere Jahre reservirte Pro⸗ J . Gewinn⸗ und Verlust⸗Conto.

H, 00 O00 zo, 65

10,568,400

104, 617 10 70z 33/440

1,134 145,933

by, 159

194, 456 54l, os

Gewinn..

1I7, 199, o7 72

Verlust⸗Conto. Creellt.

An Unkosten⸗Conto. ö ö eine Unkosten inel. Steuern, bgaben, Stempel und Druck⸗ kosten, Insertionsgebühren Courtage⸗Conto. Gezahlte Courtagen ... Inventar⸗Conto. 10 6 Abschreibung auf M10, 518. Gewinn laut Bilanz MS. 541,308. 40. welcher sich vertheilt: An Reserve⸗Fonds⸗Conto. j Gro de S 537, 415. 865.. Dividenden · Conto. 8 oo Dividende, auf ö MS6ÿ 5, 400,000 Tantime⸗Conto. Je 10990 de e 258, 977. 82. Für den Aufsichtsrath S. 25, 867. 78. Für die Di⸗ rection u. Beamten.

26, 867. 78. 51, 735 56

Bilanz.. Conto. p Gewinn ⸗Vortrag auf 1877 4830 86

l

Per BVilauz⸗Conto. ; * Gewinn⸗Vortrag von 1875

; . S 13, 888. 60. hierzu Eingang auf be⸗ reits abgesetzte Forde⸗ rung. . M 1,359. 85. ab für eine zweifel⸗

afte

orde⸗ rung 1G682. 75. ö

er Provisions⸗Conto. nen en, . Per Zinsen ˖ Conto.

Ueberschuß nach Abzug der gezahlten Pfandbrlefszinsen Per Cambio⸗Conto. ge ln x ; er Coupons⸗Conto. ,

14,215 198,19

395, 897 H 29,444 874

bz, Iõl 68 Berlin, den 31. Dezember .

Ahbegg.

og, 15

ie Direction. Ml Ihans em.

Wegen Wegzug zu verkaufen.

Billa mit Garten in Blasewitz bei Dresden cl und herrschaftlich H,,. an . Aug fichts⸗ lage dicht am Waldpark und Pferdebahn⸗Haltestelle gelegen. 2471

Näheres bei der Besitzerin (A0 to. . KRlaseritz, HK esickenmzstrasse Wr. 43.

In der hente abgehaltenen Generalversammlung der Actionairs der unterzeichneten Anstalt ist der

wegen Ablaufs seiner Wablperiode aus der Direction geschieden war, wiederum auf die nächsten vier Jahre zum Directions-Mitgliede erwählt worden Nächstdem sind die Herren Commercienrath MHoiff bauer, Eritz (Immich und Hr. Tamamanm durch Neuwahl sür die nächsten drei Jahre als Ausschuss- Mitglieder bestätigt worden Rerlim,. den 19. Mär 18m . (2 cαο 20,3) PHineeticm der Kernrlimfsehem Kemer 24721 Versicherungs- Ametalt. Otto Erendel. E. FEi,at.

Herr Geheime Commercienrath asüelter, welcher

H. W. Simonm. L. E. Mei snutzex.

M SG2.

3n e , werden bis auf NVclscreg außer den gerichtlichen Bekanntmachungen über Eintragungen und Löschunge e, r 2) die Tarif und Fahrplan Veränd en

3) die Uebersicht der Haupt ⸗Eisenbahn⸗

Zweite 8 eit age zum Deutschen Reichs⸗Anzeiger und Königlich Preußischen Staats⸗AUnzeiger.

Berlin, Miltwoch den 21 Mär

.

Eisenbahnen, erlins,

5) das Telegraphen ⸗Verkehrsblatt.

n in den Handels-, Zeichen⸗ u. Musterregistern, sowie über Konkurse veröffentlicht 3 die Uebersicht der bestehenden Postdampfschiff ⸗Verbindungen mit transatlantischen Ländern

Der Inhalt 367 Beilage, in welcher 76, * Bek

Gentral⸗

Das Central durch Carl Heymann's Verlag, Berlin, 8

andels⸗Register 4 das Deutsche Reich kann durch alle Post⸗Anstalten, sowie „Königgrätzer Straße 109, und alle Huchbandlungen, für

Berlin auch durch die Expedition: 8w., Wilhelmstraße 32, bezogen werden.

im §. 6 des Gesehect iber den Markensch gen veröffentlicht werden erscheint auch in einem besondertn Blatt unter dem Tite

an dels ⸗YRegister far das Deutsche

tz, vom 30. November 1374, sowie die in dem Gesetz, betreffend vas Urheberrecht an Menstern **

(Rr. 69.)

Dag Central Handels - Regtster fär das Demtsche Reich erscheint in der Regel täglich *“ Abenngement beträgt 1 4 50 für das Vierteljahr. Ginzelnt Nummern kosten 26 8.

In sertionspreis für den Raum einer Druckzeile 306 .

Patente.

Königliches Ministerinm für , Gn g. und öffentliche Arbeiten.

Dem Kaujmann J. H. F. Prillwi zu Berlin ist unter dem 16. März 135 ein pee auf ein durch Zeichnung und Beschreibung nach⸗ ewiesenes Glüh⸗Rohr⸗System in Knochenkohle⸗ 6 Jah jenem Tage an gerechnet, und ähre, von jene ur * . Ümfang des preußischen Staats ertheilt

worden.

Dem Herrn Edwin A. Brydges zu Berlin ist unter dem 16. März 1877 ein Patent ö.

auf eine Zängemaschine für Eisen und Stahl in

der durch Beschreibung und Zeichnung nachge⸗

wiesenen Zusammensetzung, zohne Jemanden in

der Anwendung ö zu ber, , auf drei Jahre, von jenem Tage an gerechnet, un fil den . des preußischen Staats ertheilt worden.

Dem Ingenieur und Maschinenfabrikanten G. W. ö . ist unter dem 16. März 1877 ein Patent . ; auf eine durch Zeichnung und Beschreibung nach⸗ ewiesene Maschine zur Herstellung von Holz⸗ . zu Schuhzwecken, von jenem Tage an gerechnet, und

d 3 C h e, 1 K .

für den Umfang worden.

Dem Mühlenbaumeister Johann Gottlieb Zeidler zu Görlitz ist unter dem 15. März 1877 ein Patent

auf eine durch Zeichnung und Beschreibung nach

gewiesene Vorrichtung an Turbinen zur gleich⸗ zeitigen Verstellung der Schaufelwinkel am Leit⸗

. . ; Tage an gerechnet, und auf drei Jahre, von jenem Tage ur 5. den ne g des preußischen Staats ertheilt worden.

Den Herren Schäffer und Buden berg zu B , gr ud ist unter dem 13. März 1877 ein Patent .

auf einen durch Zeichnung und Beschreibung nach⸗

gewiesenen Apparat zum Abdampfen von Salz⸗

lösungen, ohne Jemanden in Anwendung bekann⸗

ter T 31 zu beschränken, . 5 auf drei Jahre, von jenem Tage an gerechnet un 5 den Umfang des preußischen Staates ertheilt worden.

Den Herren Kortenbach L Rauh zu Wald bei . ist unter dem 16. März d. J. ein Patent 3. - auf eine durch Zeichnung und Beschreibung er⸗

läuterte Schutzkapsel an Schirmen auf drei Jahre, von jenem ꝰ. an gerechnet, und für , Ümfang des preußischen Staats ertheilt worden.

Dem Baumeister H. Boenisch zu Leipzig und dem Ingenieur D. Magnus zu, Eutritzsch bei Leipzig 1 unter dem 12. März 1877 ein Patent

auf eine durch Zeichnung und Beschreibung nach⸗

ewiesene Rangirbremse, . drei Jahre, von jenem Tage an gerechnet, und 3 Ümfang des preußischen Staats ertheilt worden.

Das dem Ingenieur Charles Brown zu Winterthur unter dem 19. Dezember 1875 auf die Dauer von drei Jahren für den ganzen Umfang des preußischen Staats ertheilte Patent: .

auf eine Ventilsteuerung fuͤr Dampfmaschinen in

der durch Zeichnung und Beschreibung nach⸗ gewiesenen Zusammensetzung und ohne Jemanden in der Anwendung bekannter Theile zu be⸗ hindern,

ist aufgehoben.

Schwarzburg⸗Sondershausen. 16. Februar, Louis Großkopf, Königsberg in Preußen, Sa—⸗ lon⸗Cigarette mit Tabakdeckblatt, auf. 5 Jahre; Kleingu u. Comp., Hamburg, Sicherheitsschloß, auf 5 Jahre; Ferdinand Feiste!, Berlin, doppelt wirkende Centrifugal ⸗Mehlsichtmaschine, auf 5 Jahre; 13. Märi, Carl Robert We⸗

delin, Gothenburg, Central⸗Apparat für Brannt⸗ weinbrennereien, auf 5 Jahre.

Lippe. 9. März Carl Robert Wedelin, Gothenburg, Kontrolapparat für Branntwein brennereien, auf 5 Jahre.

Mit Beziehung auf die Anwendbarkeit des . es vom 7. Juni 1871 auf die beim Eisenbahnbetriebe vorkommenden Un⸗ fälle hat das Reichs ⸗-Ober⸗ Handelsgericht, 1. Senat, in einem e, , vom 12. Januar 1877 folgende bemerkenswerthe Sätze ausgesprochen: 1) Bei . von Verschulden der Eisenbahn und des Verletzten wird die Eisenbahnverwaltung nicht ohne Weiteres von der im eitirten Gesetz be⸗ . Haftbarkeit r vielmehr hat der

ichter zu erwägen, welche Bedeutung dem Einen oder Anderen hinsichtlich seiner Art und seines Grades, sowie beziehentlich des in fg auf den

Nicht jeder

eizulegen ist. seines

eingetretenen Unfall Ausübung

einem Eisenbahnbeamten bei

e.

Dienstes zugestoßene Unfall, sondern nur der bei

dem Betriebe vorgekommene Unfall verleiht dem⸗

i. die im Reichs⸗Haftpflichtgesetze normirten echte.

Handels Negister.

andelsregistereinträge aus dem Königreich

Die Königreich Württemberg und

Sach sen, dem dem Großherzogthum Hessen werden Dienstags bezw. Sonnabends (Württemberg) unter der Rubrik Leipzig resp. Stuttgart und Darm stadt ver⸗ öffentlicht, die beiden ersteren wöchentlich die letz⸗ teren monatlich. Kergem hei Celle. In das hiesige Handels⸗ register ist heute eingetragen: ; auf Fol. 70. . Ji: Wrogemann, rt der Niederlassung: Wardböhmen, Firmeninhaber: Hauswirth und Holzhändler . Heinrich Wrogemann zu Ward⸗ öhmen;

auf Fol. 71. 66 Georg Rogge, rt der Niederlassung: Wardböhmen, Firmeninhaber: Abbauer und Holzhändler ö Friedrich Georg Rogge zu Ward⸗

1

öhmen;

auf Fol. 72. S. Grahth irma: H. H. Grahlher. In der Niederlassung: Wardböhmen, Firmeninhaber: Abbauer und Holzhändler Hans Heinrich Grahlher zu Wardböhmen;

auf Fol. 26 g. Hohl Firma: E. H. Hohls, . der Niederlassung: Bergen, Firmeninhaber: Klempnermeister und Kaus⸗ mann Ernst Heinrich Hohls zu Bergen;

auf Fol. 74. 6 Heinrich Hartung, rt der Niederlassung: Bergen, Firmeninhaber: Gastwirth und Kornhändler Carl Heinrich Hartung zu Bergen;

auf Fol. 75. Firma: D. Ebeling, ) Ort der Niederlassung: Müden, Firmeninhaber: Schneidermeister und Kauf⸗ mann Johann Diedrich Ebeling zu Müden;

auf Fo. 76. Firma: C. Ahrens, Ort der Niederlassung: Bergen, Firmeninhaber: Zimmermann und Kaufmann Johann Heinrich Carl Ahrens zu Bergen;

auf Fol. 77.

5 erd. Bornemann, rt der ert en f, Bergen, Firmeninhaber: Färber und Kaufmann Ferdi⸗ nand Daniel August Bornemann zu Bergen. Bergen bei Celle, den 16. März 1877. Königliches Amtsgericht Rasch.

Ker lim. Handelsregister des Königlichen Stadtgerichts zu Berlin. In unser Gesellschaftsregister, woselbst uater i 5225 die hiesige Kommanditgesellschaft in Firma:

Habild, Commandit-⸗Gesellschaft lar Alabaster und Marmorwaaren⸗Fabrication vermerkt steht, ist zufolge Verfügung vom 19. März

1877 am selbigen Tage eingetragen:

Der Kommandltist ist aus der Kommandit⸗ esellschaft ausgetreten und hierdurch die Gesell⸗ chaft in eine offene Handelsgesellschaft umge⸗

wandelt, deren Gesellschafter sind:

1) k Gustav Heinrich Albert

abild,

2) der Kaufmann Ernst Schiegnitz,

Beide zu Berlin, von denen jetzt Jeder für sich die Gesellschaft vertreten darf.

Die Firma ist geändert in:

Habild & Co.

ufolge Verfügung vom 20. März 1877 sind am selbigen Tage folgende Eintragungen erfolgt; In unser ,,, woselbst unter Nr. 4015 die hiesige Aktiengesellschaft in Firma: Charlottenburger Bau⸗Gesellschaft vermerkt steht, ist eingetragen: Auf Grund des Beschlusses der Generalver⸗ sammlung vom 8. Juni 1874 ist das Aktien⸗ kapital der Gesellschaft durch Vernichtung von

170 Stück Aktien zur Zeit auf 266, 000 Thaler

herabgesetzt.

In unser Gesellschaftsregister, woselbst unter Nr. 5633 die hiesige Aktiengesellschaft in Firma: Wasserwerk zu Frankfurt a. / S. vermerkt steht, ist eingetragen: ! In der Generalversammlung vom 16. März 1877, deren Protokoll in er g Form Seite 34 bis 36 des Beilagebandes Nr. 517 zum Gesellschaftsregister sich befindet, ist eine

Aenderung der §5§. 20, 22, 23 und 24 der Gesellschaftsstatuten beschlossen worden.

In unser Gesellschaftsregister, woselbst unter Nr. 264 die hiesige aufgelöste Handelsgesellschaft in

Firma: Bernhard K Friedlaender vermerkt steht, ist eingetragen: Die Vollmachten der Liquidatoren Wolff Bern⸗ hard und Joseph Friedlaender sind wegen be⸗ endeter Liquidation erloschen.

In unser Gesellschaftsregister, woselbst unter Nr. 4765 die hiesige , , in Firma: 1 * e 6 vermerkt steht, ist e,. ! Zur Vertretung der Gesellschaft ist fortan nur ch e gn. Ernst Heydemann zu Berlin be⸗ rechtigt. 35

In unser Gesellschaftsregister, woselbst unter Nr. 4844 die hiesige Handelsgesellschaft in Firma: L. Bacon vermerkt steht, ist eingetragen: Auch in Frankfurt a /M. besteht eine Zweig⸗ niederlassung.

Die vorgenannte Handelsgesellschaft hat dem In⸗ genieur Franz Julian Hermann Reichelt zu Frank⸗ furt a / M. Prokura ertheilt und ist dieselbe in unser Prokurenregister unter Nr. 3547 eingetragen worden.

Persönlich haftende Gesellschafterin der hierselbst unter der Firma:

S. Schweitzer C Comp. am 1. Januar 1877 begründeten Kommandit⸗ esellschaft e, Geschäftslokal: Alexanderstraße 25, vom 4. April: Mühlenstraße 11) ist Frau Selma Schweitzer, geb. Ebstein zu Berlin.

Dies ist in unser Gesellschaftsregister unter

Nr. 6094 eingetragen worden.

Die Gesellschafter der hierselbst unter der Firma: Gebr. Bebelitz

am 15. März 1877 begründeten Handels gesellschaft

Ließ ges Geschäftslokal: Alexandrinenstraße 11) sind die Kaufleute:

I) Johann Ludwig Bebelitz,

2) Herrmann Bebelitz,

Beide zu Berlin.

Dies ist in unser Gesellschaftsregister

Nr. 6095 eingetragen worden.

Die Gesellschafter der hierselbst unter der Firma: Daus, Rieß K Fersenheim am 20. März 1877 begründeten Handelsgesellschaft (etziges Geschäftslokal: Georgenkirchstraße 23 / 24) sind die Kaufleute: I) Adolph Daus, 5 Max Rieß, . 3) Siegfried Fersenheim, sämmtlich zu Berlin. Dies ist in unser Gesellschaftsregister unter Nr. 6096 eingetragen worden.

In unser Firmenregister, woselbst unter Nr. 9174 die hiesige Handi in Firma: ouis Weiß vermerkt steht, ist eingetragen Der Kaufmann Leopold Weiß ist in das Han⸗ delsgeschäft des Kaufmanns Louis Weiß als Han⸗ delsgesellschafter eingetreten und die dadurch ent⸗ standene, die bisherige Firma Louis Weiß führende , unter Nr. 6097 des Gesell⸗ chaftsregisters eingetragen. Demnächst ist in ö Gesellschaftsregister unter⸗ Nr. 6097 die Firma: Louis Weiß

und es sind als deren Gesellschafter die beiden Vor⸗ genannten eingetragen worden. ;

Die Gesellschaft hat am 20. März 1877 be⸗ gonnen.

Die dem Leopold Weiß für die bisherige Einzel⸗ firma ertheilte Prokura ist erloschen und ist deren 3 in unserem Prokurenregister Nr. 3241 erfolgt.

unter

In unser Firmenregister ist unter Nr. 9979 die

Firma:

Alfred Benjamin und ö deren Inhaber der Kaufmann Alfred Benja⸗ min hier

(ietziges Geschäftslokal: Breitestraße 6) eingetragen worden.

In unser Gesellschaftsregister, woselbst unter Nr. 3713 die hiesige be ren f faßt in Firma: arl Hillmann Nachfolger

vermerkt steht, ist eingetragen:

Die Gesellschaft ist durch gegenseitige Ueberein⸗ kunft am 20. März 1877 aufgelöst. Der Kauf⸗ mann Carl Gustav Heilmann setzt das Han- delsgeschäft unter der Firma Carl Heilmann fort. ergleiche Nr. 9980 des Firmenregisters. Demnächst ist in unser Firmenregister unter Nr. 9980 die Firma: . Carl Heilmann und als deren Inhaber der Kaufmann Carl Gustav Heilmann hier eingetragen worden.

In unser Firmenregister, woselbst unter Nr. 9950 die hiesige Handlung in Firma: S. W. Robert Mühl vermerkt steht, ist eingetragen: Der Firmeninhaber heißt Hermann Waldeck Robert Mühl.

Gelöscht ist: Firmenregister Nr. S789 die Firma: F. A. Ernst Neukrantz. Berlin, den 20. März 1877. Königliches Stadtgericht.

J. Abtheilung für Ciwilsachen. HKEranns ele neig. Die offene Handelsgesellschaft Frormann & Nebelung zu Wolfenbüttel ist durch Uebereinkunft unter den bisherigen Gesellschaftern Kaufmann Carl Fror⸗ mann und Fabrikant Richard Nebelung zu Wolfen⸗ büttel aufgelöst. Der letztere hat die sämmtlichen Aktiva und Passiog des Geschäfts übernommen und setzt dasselbe für alleinige Rechnung unter unverän⸗

derter Firma fort. Die demgemäße Eintragung in das Handels⸗

register der Stadt Wolfenbüttel ist auf Fol. 117 am heutigen Tage erfolgt. ; Braunschweig, den 13. März 1877. Herzogliches Handelsgericht. H. Wolf.

Kranunsechreig. In den Vorstand der Tanner Hütte zu Tanne sind an Stelle des ausgeschiede⸗ nen Christian Köhler der bisherige Lagerhalter Gustav Lenk zum Kassen⸗ und Schriftführer, und an dessen Stelle der Former Heinrich Gropp zu Tanne zum Lagerhalter erwählt. Demgemäß ist die Eintragung in das Handelsregister Vol. II. Fol. 208

heute vorgenommen. ö .

Braunschweig, den 15. März 1877.

Herzogliches Handelsgericht.

Gerstell.

KEramsehweig. Die Generalversammlung des Maschinen⸗Bauvereins hierselbst vom 15. Fe⸗ bruar d. J, hat die Liquidation der, genannten Aktiengesellschaft beschlossen und zu Liquidatoren

1 den Kaufmann Carl Manntz,

2) den Kaufmann Theodor Hohnhorst,

3) den bisherigen Direktor A. Gunkel,

sämmtlich hierselbst.

erwählt und zwar mit der Bestimmung, daß zur Verpflichtung der Gesellschaft eine Kollektivzeichnung r irma von nur zwei der Liquidatoren erforder⸗ ich sei.

Der vorstehende Beschluß ist heute in das Han⸗ delsregister für Aktiengesellschaften Vol. 1 Fol. 98 eingetragen und die Gesellschaftsfirmag gelöscht.

Braunschweig, den 15. März 1877.

Herzogliches Handelsgericht. Gerstell.

Kramnsehrwei. In das Handelsregister der Stadt Braunschweig Vol. III. Fol. 100 ist heute die Firma: „Dampfziegelei Weinberg von Bauer & Klapproth“, als Ort der Niederlassung: Braunschweig, unter der Rubrik „Rechtsverhältnisse bei Handelsgesellschaften“: offene Handelsgesellschaft, begonnen am 1. Oktober 1875, und als Gesellschafter der Gutsbesitzer Georg Bauer und Stadtwundarzt Georg Klapproth, Beide hieselbst, eingetragen. R Braunschweig, den 15. März 1577. Herzogliches Handelsgericht. Gerstell.

Cassel. Nr 1911. Die Firma George Braun dahier ist mit Aktiven und Passiven von den seit⸗ herigen Inhabern auf den Kaufmann Carl Löhr aus Braunschweig übergegangen, welcher dieselbe mit dem Zusatz Nachfolger in der Form;

George Braun Rachfolger fortführt.

Die seither dem Buchhalter Julius Jacoh dahier ür die Firma George Braun ertheiltz Prokurg ist erloschen, laut , 5. bejw. 8. März 1877.

Eingetragen am 12. März 1877.

Rr. S837. Die Firma Gregor Geßner dahier ist erloschen, laut Anzeige vom 12 März 1877.

Eingetragen am 15. März 1877. *

Rr. 7. Bas bisher von dem Kaufmann Johannes Heckmann zu Großalmerode unter der Firma:

Johs. (nicht Johannes) Heckmann daselbst belriebene Handelsgeschäft ist seit dem 15. September v. J. mit allen Aktiven und Passiven und der Firma auf den Kaufmann Julius Heck= mann daselbst ; ee, ,, aut Anzeige vom 2. Februar 1877.

e, am 15. März 1877.

Nr. 16. Die Firma:;

Helmarshäuser Mühle bei Carlshafen zu

SHelmarshausen ist erloschen, laut Anzeige vom 14. März 1877.

Eingetragen am 15. März 1877.

Nr. 100. Der Kaufmann ace Losch zu Helmarg⸗= haufen betreibt die daselbst belegene Getreidemühle unter der Firma:

Imarshã Mühle Se mar , .,