1877 / 69 p. 7 (Deutscher Reichsanzeiger, Wed, 21 Mar 1877 18:00:01 GMT) scan diff

ĩ Id iftlich einreicht, leich werden alle Diejenigen, welche an die Denjenigen. welchen es hier an Bekanntschaft auf den 8. Mai 1877, Vormittags 19 Uhr, r ff f nhl 363 . 62 rũͤche als dere n nn er machen fehlt, werden die Rechtsanwälte JustinRäthe vor dem Kreisgerichts Natz Waqner ö . ie wollen, . a, ihre * ven ge * ele 2 6. fe w oel = 15 des hiesigen Gerichtsgebäudes zu er⸗ . Bör sen⸗Beilage läubiger, wel icht i selb n bereits rechtshängig sein oder ni empner un ottien, sämmtlich in Bromberg, scheinen. ; : . ; ; 2. an e (e en n e ker 24 än b 3 3* Le nr verlangten . t und der Rechtsanwalt Thiel in Polnisch Crone zu Nach Abhaltung dieses Termins wird geeigneten⸗

seiner Forderung einen am hiesigen Orte wohnhaften bis zum 37. April 1877 einschließlich Sachwaltern vorgeschlagen. alls mit der Verhandlung über den Akkord ver⸗ * ss N 5 2 * d K 4 li . t t A ö el eee de ge e, , , , genre . , , , g zum Denlschen Reichs⸗Anzeiger und Königlich Preußischen Stunts⸗A Anzeiger. igen. halb der gedachten Frist angemeldeten Forderungen, öff rift derselben und ihrer Anlagen beizufügen. ; t H * Hrnjenigen, welchen es hier an Bekanntschaft bie h Befinden zur Bestellung des definitiven Konkurs Erö nung. bend e ee i n se T ict h . 6 69. Berlin, Mittwoch, den l. März 1877. . 26 —— II. 24 00b2z 6 Chln - Mindener 1I. u. 17.101 09026

kel. re n dne g r ö. l . Bermittags 9 Uhr, Königliches Kreisgericht zu Lyck, ä gärn, , d, h, sel wobnhasten gerlimer KRdrae vam 21. Mkr 1872 Oesterr. apier-Eente L. Ew. 441 h oder zur Praxis bei uns berechtigten Bevollmäch⸗ n dem waehtoigergen CGonrattei had. äs in einen emtiichen ds, Siter-Eente; 899.7562 ; I. Em. 11. n. 17. 105 25 BxI.. 164 9b If. Em. 4 1. n. i 7 z

eschlagen. vor dem Kommissar, Kreisgerichts⸗Rath Hackel, im Erste Abtheilung, , s le g far: a. O.. den 16. März 1877. Terminszimmer Nr. 48 zu erscheinen. den 10. März 1877, Vormittags 12 Uhr. tigten bestellen und zu den Akten anzeigen. K—— r . T 4. do. / Königliches Kreisgericht. Erste Abtheilung. Nach Abhaltung dieses Termins wird geeigneten! Ueber das Vermögen des Kaufmanns Albert tsch rene sn eren reer nme r, eme, mh, wann, do. 250 Fi. 1854 82 80 br 1A u. 1. ο falls mit der Verhandlung über den Akkord ver⸗ Goeritz zu Prostken ist der kaufmännische Kon⸗ k 2 Oesterr. Eredit ioo i855 1a , . ] x 3 0b kurs eröffnet, und der Tag der Zahlungseinstellung Veoh 3 el. Oesterr. Lott. Anl. 1860 E dot, ö 3 . 120 002 ö. V. Em. 4 II. u. 1/7. 91, 50bz 6 gh Shb⸗ 14 n. i /i. o G B-

fahren werden. : 12496 Konkn S8⸗Erz nung. Zugleich ist noch eine zweite Frist zur Anmel⸗ auf ö . ; 100 FI. do. do. 1864 Kontur fuung d den 10. März 1877, Vormittags 6 en , . 166. 75et. b: . Helle s. G. t 14. n. 110. il. S) ba B

75et. b⸗ e- 8.46. . r. conv. n. I/ 19. 101, So ba 18, 00αtwbz G do. ' 6 8 . 101, 702

un Belann machung, a vis zum 25. Mai 1877 einschließlich 2479 .... L. Ztrl. do. do. Feine Ungar. Gold- Pfandbriefe ] 716 50 9 Hanny. Aitenbek. I. Ein. 4 Ii. u. 1/7. B56, 560 G E675 do. ij. m. 1. 1. n. ĩ/7 HI. 35 6

Ueber das Vermögen des Fabrikbesttzers i'. festgesebt und zur Prüfung aller innerhalz der 12 Uhr In dem Konkurse über den Nachlaß des 1. Stri. helm Reimann zu Frankfurt a. 9 it 6. . elben 2 Ablauf der ersten Frist angemeldeten festgesetzt worden. h ? Dampfmühlenbesitzers Johann Gottlieb Zie⸗ i 100 Fr. Vngar. St. Eisenb. Axl. männische Konkurs eröffnet und der Tag der Forderungen Termin guf Zum einstweiligen Verwalter der Masse ist der genbein aus Zipsendorf ist zur Anmeldung der Belg. Bankpl. 100 Fr. o. Loosr̃;..-... Ung. Schatz-Scheine 2 . do. III. gar. Mgd.-Hbst. 4 11. u. 1/7. 9l, 60b2 6 417562 NHärkisch-Fosener .. 5 II. u. 17. 41, 99 B Magdeb. Halberstâdter 4 14. I/ 10.

Zahlungseinstellung auf den den 1. Juni 1877, Vormittags 10 Uhr, ̃ orderungen der Konkursgläubiger noch eine zweite do. do. 1605 Fr. 3 Gelhit g ii ini ier ard n f estlenbeft. it 6. ifm ung ; Rien, sst. YM. 105 M. 166 76b , a, ,,, 165,502 do. do. II. Em. ... ö ö io. Hon Ibs 44 i s. n. L o But . o. on 1573 1 It. n. I, hd

16. September 1876 vor dem genannten Kommissar anberaumt. Zum ; ahi ; ; an e. ; ü 233 Die Gläubiger des Gemeinschuldners werden auf⸗ festgesetzt worden. Erscheinen in diesem Termin werden die Gläubiger bis zum 21. April 1877 einschließli do. do. 100 FI. 7 ö ; r e, , , ; h ali eich Petersburg. I69 8. R zᷣ . Jobe do. do. Heine... 249, 55 ba Franz. Anl. 1871, 72 35 5öbꝛ Magdeburg · Wittenberge 11. 74, 0060 S4 Hobz G 0. do 411. i. 1s/.

um ein stweiligen Verwalter der. Nasse ist er gufge ordert, welche ihre Forderungen innerhalb einer 2 * ; estgesetzt worden. Kaufmann Frichrich Heinsius hierselbst, Linden Nr. 0 are , ere, . den 21. März 187 9 Vormittags 1. ine, , welche ihre Ansprüche noch nicht do 9 S. R. 3 252, 10b2 Italienische Rente.. ein oder nicht, Bank diskonto: Berlin Wechsel 40,/, Lomb. Fo so. do. Tabaks-Oblig. . ö ö 66h Magdeb. Leipz. Pr. Lit. 45 1.1 u. 17. 100, 40bæa e r, do,. do. it.. n. I. S7. 20bz

zrfellts se clcebler dsf Gemeinlchulbners wer zes ene ihm särifflich Whreicht, Fat 11 Uhr angemeldet haben, werden ifa n ern, dieselben, Narachan iG 8. R. / vor dem Kommissar, Herrn Kreisgerichts⸗ Rath mit dem dafür verlangten Vorrecht bis zu dem ge— geld Sorten und Bankncten. fe, g, 10b2 Můnst. Ensch. v. St. g r. 4 II. u. 107.35 B

den aufgefordert, in dem auf ; j lben und ihrer Anlagen bei⸗ . ; n 9 . 363 . derte, geanu . derse h g 96 z . ö sie mögen bereits rechtshängig vor dem Kommissar Herrn Kreisgerichts Rath Hackelk, Jeder Gläubiger, welcher nicht in unserm Strebe, im Terminszimmer Nr. 5 anberaumten Ter- dachten Tage bei uns schriftlich oder zu Protokoll Dukaten pr. Stück do. grosse im Terminszimmer ir d anberaumten Termins ihre An eh irk . Wohnfitz hat, muß bei der mine ihre Erklärungen und Vorschläge über die e . schrift zu P —— pr. Sthek ö do. 0 Erklärungen und Vorschläge über die Beihehaltung Anmeldung seiner Forderung einen am hlesigen Beibebaltung dieses Verwalters oder die Bestellung Der Termin zur Prüfung aller in der Zeit vom Napoleons d · or pr. tuück 16 77bz Russ. Nicolai- Opligat. Niederschl. Märk. I. Ser. MNohbz & dieses Verwalters oder die Bestellung eines an- Srte wohnhaften ober zur Praxis bei ung be eines anderen einstweiligen Verwalters, sowie darü- 9. Februar 187.7 bis zum il uf der zweilen Frist do. pr. 500 Gramm fein; Italien. Tab. Reg. Ai. 9 n e, r ge nn. Io dh deren einstweiligen Verwalters, sowie darüber ab= rechtigten auswärtigen Bevollmächtigten bestellen ber abzugeben, ob ein einstweiliger a, angemeldeten , . ist auf Dollars pr. Stuck Er. 350 Einzahl. pr. St. 3 N. M. Gbsig. I. n. . Ser. ,. . ob ein einstweiliger Verwaltungsrath zu und zu den Akten anzeigen. Denjenigen, welchen zu bestellen, und welche Personen in denselben zu den 9. Mai 1877, Mittags 12 Uhr, snperials pr. Stick.. ; Rass. Centr. Boden cr. Pf 5st ö 5 i Sen. 4, bestellen und welche Personen in denselben zu be. es hier gn Velanntschaft fehlt, werden die Rechts- bernfen sind, vor dem Kommissar, Herrn Kreisgerichts-Rath do. Pr. S0 Grainin 4 do. Engl. Anl. de 1823 2. ö rufen seien. . twas Aanwalte Pezenburg, Riche, Kette, Wolff und Hünke Allen welche von dem Gemeinschuldner etwas an Haack, im Terminszimmer Nr. 4 anberaumt, und wer— Franz. Banknoten pr. 100 Francs. do. do. de 1862 Allen, welche von dem Gemeinschuldner gtwas zu Sachmallern vorgeschlagen. Geld, Papieren oder anderen Sachen in Besitz oder den zum Erscheinen in diefem Termine die Dosterreichische Banknoten pr. I00 FI. I66, S5pa Ao. FRleine an Geld, Papieren oder anderen Sachen in Besiz “* Frankfurt a. S. den 16. März 1877. Gewahrsam haben, oder welche ihm etwas ver- saͤmmtlichen Gläubiger aufgefordert, welche ihre do. Silbergu lden pr. 1090 Fl. IS4 Ghet. ba B do. Enz. Anl.. oder Geinahrfam haben, oder welche ihm etwas ver- Königliches Kreisgericht. schulden, wird aufgegeben, nichts an denselben zu Forderungen innerhalb einer der Fristen angemeldet do. Vierteigulden pr. 1600 Fi. - fund. Anl. 1970. schulden, wird aufgegehen, nichts an denselben a Erste Abtheilung. verahfolgen oder zu zahlen, vielmehr von dem Besttz haben. Russsiche Banknoten pr. I00 Rubel. 252, 70bz eonsul. do. 1871. verabfolgen oder zu zahlen, vielmehr von dem Be itz ; ; der Gegenstände bis . ö ; Wer seine Anmeldung schriftlich einreicht, hat eine Fonda- 1 4 giaats· Fa 1dr. ; do. leine . 2 der Gegenstände ließ 2477 Bekanntmachung. zum 5. April 1877 einschließlich Abschrift derselben und ihrer Anlagen beizufügen. Donsolidirte Anleihe. i IM . IG. ib. 190 4 16 bis zum 21; April 1857 ein schließlig; n dem CKtguturse sier, das Permöqe! de dem Gericht obe6 dem Verwalter Ke! Masse An, Jcter. Glänbigers. helcher nicht, in. n fegem do. de 1876 4 1j. u. 17. J3 . ba do. Heinde.. dem Gericht oder dem Verwalter der Masse Anzeige gaufmanns Heinrich Wustrow zu Schwedt a. D. dem Gericht oder ng er 9 ** 3 h Me; n. Amtsbezirke feinen Wohnfitz hat, muß bei der An—⸗ gtaats · xleihe I J, n.. . gh, ghba 6 zu machen und Alles, mit Vorbehalt ihrer etwaigen ift zur Verhandiung und Beschlußfaffung über 66 zu . ban . mg e. an . meldung seiner Forderung einen am hiesigen Orte do. 5 57 56b⸗ Ao. Heine .] Rechte, ebendahin zur Konkursmasse abzu liefern; cinen Rtkord Termln auf e,. echte ebendahin zur Konkursmasse abzu— wohnhaften oder zur, Praxis bei uns berechtigten Staats · Schuldscheine . 3 1/1. a. 1/7. 2. Gbr Anleihe 1855... Pfandinhgker und anderg mit denselben gleich- den 6. Aprst isz7, Bormittags 95 Utzr, iefern. auswärtigen Bevollmächtigten bestellen und zu den Fur u. Neum. Schuld v. 3; . , u., . 5 56 6 om . ö . ( en- Kredit..

berechtigte Gläubiger des Gemeinschuldners hahen in unserem Heschäftslokdle, Termingzimmer Rr. 3 Pfandinhgber und andere, mit denselben gleich Alten anzeigen. Oder. Deichb. Gblig. .. 4. 11. n. I l, z0b s schäf berechtigte Gläubiger des Gemeinschuldners haben Hanf nn welchen ez Hier n Berhnntsschgft gene d g.: i! 9 9 Pr. Anl. de 186594

von den in ihrem Besitz befindlichen Pfandstücken or bem K r ar far reis en re reh Hife 61 i, die Mass nlp fg Kn, w el french befuliken Pfandsticen feier e , ttt Kren e Hef c. do. H ii. n. i Sg hb Io; a de i566 6. lo rr n , 4 . 9 wet i, 2 hire uten ml Zugleich werden alle Diejenigen, welche an die ,,,, Nobe hier zu Sachwaltern vor— se, en , , 5.444 . 3 . . 4 i . en. ü ; ian, n enn n,, ,,, ü läuki —ͤ geschlagen. . inprovinz- g.. .lI. LI(. . . 6. . 9j be , ö , . a . eka. d. Fers. aut. ] II. . IS gr c. Fohn. Schatacbhlig. . an n,, selben' mögen bereils rechtshängig fein oder nicht Königliches Kreisgericht, Erste Abtheilung. Berliner n. I/7. 102, 09ba do. do. Kleine verlangten Vorrecht, 1877 einschließlich noch ein Hppothekenrecht, Pfandrecht oder anderes . cefhr e , . . bie / Der Kommissar des Konkurses. do. 5 n. I7. 165. 10b2 Foln, Pfdhr. III... ; bis zum 27. April . e Ulden Abfonderungsrecht in Anspruch genommen wird zur ur, ngten⸗ t jeßl ede eg daher r l re m, 1 kran f b menen , . ö . 2 , . an der Beschluß sassung über den Akkord zum 16. April 1877 einschließ ich Farif- ete. Vernderungen Cur- 1 er ö n. . . k 1 . n,, bod. st berechtigen. . bei uns schriftlich oder zu Protokoll anzumelden,“ = 2 , v. HM Sr db 9. ; , . w Te. falbenkfenib at ret af Kestreh rr? d händelchüer, zie Rihens et; gen, ag denne ufung der sämmtlichen inner— = senba io. III. u. I. 4, Ibn Türkische Anleihe 18655 iss. n. . 1Lanin6. K. (. rungen sowie nach Befinden zur Bestellung des defi⸗ venfar, Der von! Sen Verwalter? über die Nafur ) 2 ö. k . der deutschen kischhb nnen . . . kae ,, enn. k ainz -Ludwigsh.

nitiven Verwaltungspersonals au d d kter des Konkurfes erstattete schrift⸗ ; 16 NG. GS. N. Brandenb. Cre dit u. Is7. do. do. Kieins 6 Id. n. 1/10. knn , nn n, fz und den Charakter des Konkurs si e schrif sowie nach Befinden zur Bestellung des definitiven , do. 45 Pr. Loose vollg. z 1 n. l Po 1Deta ba ,,,,

W? Vormittags g Ur.; liche Bericht, fowie der Kätkordrorschlag des Gämein ‚. . w nen, . . mein: tungspersonals . n.

vor dem Kommissar, errn Kreisgerichts⸗Rath Hackel, schuldners liegen in unserm Bureau zur Einsicht Verwal 6 8; V tt P Niederschlesisch e, ,. ien ah. 1877 Ostpreussische ... I. u. 17. NA) GQest. Bodenkredit 5 I/5. u. 1 II. Obeorhess. &t. gar. im ernst Rü. isn ersheinfn., „e, eheim länge beltestender ehen den 26. April 1877, Vormittags 5. Mi ,, ü q. 1. n. j ct. Spror. Hrp. Efd or. Ii. s. 1, e oog Host. ran. g. Nach Abhaltung dieses Termins wird geeigne= . ö 77 Am 15. März er. tritt an Stelle des Tarifs ge . herr. P 2 Uu. 11. 32 = rana. St. . tenfall mit der Verhandlung über den Akkord r,, 16 Uhr, vom 1. August 1814 ein anderweitiger Tarif für f, . 32 hb, e en e n , 7. 3 . 6 9. . vetfahten , ite Frist zur Anmeldung ? den e, des Konkurfes. zer en en nn, Kommissar im Terminszimmer n n,, . ö n. III. Sl. igb⸗ New - Lerseyj * . eich Prd. e uglei noch eine zweite Frist zur ? r r. 5. zu erscheinen. r . . ; . 0. n. MS. Il, Cob ; ; , on gun erung , er, ne , , n,, Ee enen geen, e, , . festgesetzt, und zur Prüfung aller innerha ö alls mit der Verhandlung über den Aktord versah⸗ 5 - z Fosensche, neue.. PO,. I0ba Anhalt-Dess. Pfandbr. 5 1.1. n. 17. 102. 75ba B KEuss. Stagtsb. gar. durchweg ermäßigte Frachtsätze. Druckexemplare . , 3 6 .

Aklauf der ersten Frist angemeldeten Forde— . e er I. ; ren werden. . R guchaische na f Königliches Kreisgericht, J. Abtheilung, Wer seine Anmeldung schriftlich einreicht, hat eine des Tarifs werden bei den genannten Stationen Sl hb 35 . ir 1. , d ,

rungen Termin auf u Bromberg, ; ] ht, h gehlesische

Kn fr un 1877, Vormittags 10 Uhr, den 19. Mn *r, iffllags 12 Uhr. Alschrist zerselben und ihrer Anlagen beizufügen. verabfolgt. Königliche Direktion do. D. Gr. Or. B. Pfdbr. ra. 1105 II. u. I /I. Io d0ba Südöst. rab). vor dem genannten Kommissar anberaumt. . Ueber den Nachlaß des Kaufmanns Robert eder Gläubiger, welcher nicht in unserem Amts . le stfch. Mruͤrtkifchen Eisenbah do. . do. 50/9 III. b. rückz. 110 5 1 I. u. 17. 102, 102 Turnuu-Frager.

zn n Chee mnrdiefem Permine werden die Zdlter zen anhalh deht ehtfnrensarän ei? beiteke selnen Wohnsitz Hat, muß bei der Anmes. ver Riederschlesisch Märkischen Eiseubahn. ao. 46. neue. . do. rück. i 16 4 1/1. u. . S6. AM Dorar berger (xxx. Gläubiger aufgefordert, welche ihre Forderungen onkurs eröffnet und der Tag der Zahlungs⸗— dung seiner Forderung einen am hiesigen Orte Ostbah do. A. n. C. lol, So do. Hyp. B. Pfdbr. unkb. versch. 101, 090ba G Karsch. Tor. gar. rn, , , . 11 ö. 10] 50b innerhalb einer der Fristen anmelden werden. instell d wohnhaften oder zur Praxis bei uns berechtigten ahn. z 5 Westpr., ritterseh. S2. 40bz do. do. do I4. u. / 10. 95 75 ba 6 do. Rien 71 11. 183. 0062 B , n, . n ern et ern nc schriftlich einreicht, hat ein ste lung auß auswärtigen Bevollmächtigten bestellen und zu den Bromberg, den 17. Mär 1377. , . g hbz 5 ne Ob io ß * Lu i- H . . . do. do. I875 5 1.3. u. I/9. 103 40a e bft rrelennd heben eint sehgesett worden: Februar 187! i e gen , 1. 4 , nel, ,, g autarken lernte re nh, Tushen,. , , isis i iz öh ne,, geletzt . ö sen w ĩ einkohlen und Koks 2c. im Berlin Cölner Ver⸗ . . ; ö 9 n MM 191 22 ; ö do. o. u. —— fa. . Zum einstweiligen Verwalter der Masse ist der Denjenigen, welchen es hier an Bekanntschaft Hendel, wngüff 833 nnd Festen eächtraägen?. . . 20ba . 6 . 1 I. u. 17. 101, 0062z6 Aachen-Nastriohter.. . 4 III. u. 17. 91, 00926 weren n, m, . ** . ; 2

do. do. II.

er, welcher nicht in unserm Amts⸗ 8 ? 9 1 fehlt, werden die Rechtsanwalte Maschke und Woll⸗ be x . . ͤ ? HI. a. MSL rs e do. L nm , . benrtk seinen w fg hat, muß bei., der Anmel⸗ Ku gsna dre e. ö ,, iner zu Sachmaltern vorgeschlagen. . . . zs gie ö 6. do. NKeulandsch. 4 11. 14. a. 1.1695, 56ba d do. III. Enn. 1. —— Albrechts bahn (gar.) . . 5 15. u. 111.58 00ba B dung feiner Forderung einen am hiestgen rte auffordert, mn dem m, n, ,. i 3 Here ist von . BVerbandftationen känf⸗ q. II. 4 I.. H Meininger Ey. fandbr. 5 11. u. 17.100490 kortisoh. Mark. J. Fer. 4 171. n. 1 = Dux Bodenhnch 5 11. u, 17-658. 306 wohnhaften der zur Praxis bei uns berechtigten auf den 7. April 1877, Vormittags 11 Uhr, Königliches Kreisgericht. Erste Abtheilung. ö ao. 41/1. Nordd. Grund- CG. Hyp. A. 5 Ia. . 1/10. 16, 0)οιG do. IH. Ser. . IL4.n. 1/10. 536. 10b2 0 unenarligen Bevollmächtigten bestellen und fu den f n , Der Kommssar des Konkurses. ich zu bez . r . . do. ö 4. in . , ,,, 6 II. u. 7. iG, G5bz q. d. III. ger. v. Staat 3zgar. n. 7. S4. 75 ba & 23. 00b2 B Akt igen. ö jñ̃ jgaeri t romberg, den 17. März. ö ur- n. Nenmärk. s4. u. 110. 95, 40b2 ürnb. Vereinsb.-Pfdor. . z Bom 1. Aprik 1877 ab' tritt für Steinkohlen Pommęrsche 1X u. 1. sz5 Sb G do. a0.

Bekanntschaft III. u. 17. Il. ob- ö 40. Lit. B. do. 31 171. . . mae . 6 e ion . 119 5364 jenigen, welchen es hier an Bekanntschag . 5 ö. s 4. u. 1 / i0. 98, 60ba o. ö n. I/]. 7740ha isabeth-Westba 73 5 14M. 1 / 10. 65, 60 ba B ö die . Pezenhurg, Riebe, eur fen , nr . . 2486 Bekanntmachung. transporte in Wagenladungen von mindestens Posensche IId. n. I/I9. 95, 20ha Pomm. Hyp. Br. I. rz. 120 * u. 63 166, 55ba d. 40. Iz. ¶. n. 17. P 306? Fünfkirehen . Bares gar. . oh 906 Kette, Wolff und Hünke zu Sachwaltern vorge⸗ pie FHest im eines anderen einsitweiligen Ver⸗ Konkurs ⸗Eröffnung. 106565 Kilogramm auf einen Wagen und bei Auf⸗ Prenssische Is4. u. 110. 053208 do. I. u. I. ra. 1105 II. a. I/7. 102, 25 be G . 151. n. 117. P,. 10ba G6 dal. Curl. Lud wigsb. gar. 5 II. u. 1/7. S4 26 ba G schlagen, walters, sowie darüber abzugeben, ob ein einstweiliger Königliches Kreisgericht. J. Abtheilung. 3 ö , . ier er n ,, . 1 . 7, õ0 B * 66 . 100

tfurt a. O., den 16. März 187 Mär; or ö , :: 6 n eee , , ,. . r , m g rankfurt a. O., den 16. März 1877. ; z Neisse, den 15. März 1877. ; 1 . ; u. 17. 9b, 75ba n. 1/7. 103 o. gar. III. Em. u. 17. 79,75 ba ö Königliches Kreisgericht. , V Ueber das lenden des Brauers S. Zucker Gebirgsbahn nach Filehne und den östlich davon Sacks ische 4. u. 1/I0. 95, 90 bz Pr. B. Hyp. Schldsch. kdb. n. M75;

Schlesische 4. u. 1/10. 96, 900 B do. B. unkdb. rz. 110

e . nd de davo versch. 100, 236 de. gar. II. Em. 5 1. n. 1/7. 78, 7060 Erste Abtheilung. Allen, welche von dem Gemeinschuldner etwas zu Patschkau ist der gemeine Konkurs eröffnet , Ostbahnftatignen ein Dirckter Tarif vin Hr Tir S4. Ir G e. , 65

1. n. 17.53 75b 28 Sůdbahn. . 0 3 I. * ; ne ,. 57 inisch... pr. Stück 96, 59 B do. (it. B. gar.) Il5.u. I/II. 305,00 bz Rhein- Nahe... pr. Stück 101, 802 Starg. Posen gar. LI. u. 17. 256 50b2z Thüringer Lit. A. LI. u. 17. 72, 006 Thur. Iãt.B. . 13. u. 19. 72.40 B do. Lit. C. ) II. . 17. 81,50 B Tilsit Insterburg pr. Stück 69 25ctwba G Heim. Gora (gar.) . n, . Rerra- Bahn... u. 1/12. 88, 5Jbz 5 1 n. is s hh 3 1m, 18 8 3b g GFKers.- dörs. St. Kr. . ö dõ⸗ 2M 9 Chern. Ane- Adi. Hi. n I, og , , 1/1. 4 1s. 49rd, ann git st. F. 1s1. a. 1s . Märk. Posener, isa ii Ss z3u, esd elbet 3. J,. Mnst. Ensch. St. 1I. 3 17. Nordh. - Erfaxt.

III. 1. 1GI. i 1. 1. H. B1. 158 r, .

II5. u. 1/11. S5, 00ba R. Gderufer- sᷣ ö Eheinisehs.. Isö5. u. 1.11. S7. 1I0ba Tilsit · Ins terb. 12. a. 1/8. bꝛ So pa RVeimer- Gera

I/ 3. a. 1/9. I5. n. IS Sz 30h RAI) Mt. 8e Fr

Is5. n. 11. S7. 30bꝛ Bresl. Wsch. St. Pr. M4. n. i iG. S7 350 ba pa &. M. St. Kꝑr. M4 n . j I Sz. 856 zal bahn. St. Hr. M mn. 118. Sy 10ba dae astrutbahn 16 n. MJ... Rumän. St. -Fr. . 14. I/ 10. 81. 30b2 Albrochtspahn. 4.u. 1/10. 82, 40ba Axnast. Rotterdam JJ. 1. I S 5b Auseig . Tepsit. .. II. u. 17. 151, 25b2 Baltische (gar.). II3. . 1/9. 149, 75bæ Böõh. Nest (6 gar.) 14. a. 1 / i9. Brest-Grajewo .. I. u. 1/10. 91, 90ba Brest-Kie . ... 4. u. 1/10. 80, 0 ba Dur- Bod. Lit. B. I/4. n. 1.10. 80. 30ba Elis. Nestb. 6er III. u. 17. 72, 20 Franz Jos. (gar.) II6. . 1/12. 63, doba Gal. ( aal BE) gar

w 2 l 18

D mn Go e e, 87 8 * F = . .

23 2

To Q,, - m-

ö, ,, e

2406 86 HA.

CO c d 0 M C d 0

3

Nordhausen- Erfurt I.

, Obersehlesische Lit. We,. ; .. 77205 ; it. 20, 50 G . gar. Lit. gar. 34 Lit. Lit.

*

CR? Co C . 8 S m e e .

2

de 883 263 E . S L G , , = .

S0, 25b2 B 14. 1/I9.— II. u. 1/7. 98, 75ba 6 I. u. 17. 101, 50 6 LI. u. 17. 102, 90b2 LI. u. 17. 90,50 I. 1. 17. 99,25 B LI. u. 17.

1.1. 1. . 03, 406

1

233 1111811 ,

Gn BBG

6 86

wer- et- e- -

9 75etvᷣbz G 56, 00b2z 6

JT. 17, 00 B ĩ do. v. II5, 30 0 Grieg - Neisse) 120, 25 6 ;. 983 Oderh.]

Cc M Q M O 00

ö

it to-

L E L . Om

. w ö O. II, bz Niederschl. Bwgb. (Stargard Posen) n. rr,

;. II. Em. 4 14. . 1/10. 99 75b2z B do. III. Em. 4 14. u. 99 7562 B . Ostpreuss. Südbahn... 5 n. 17. öh Set wbr Gd. 40. do. Lit. B. 5 II. n. 1.7. 7. 89, 30b2 do. do. Lit. C. 5 n. 17. 744702 Rechte Oderufer 5 n. 117. 101,20 6 El. f. 7. 536.70 2z Rheinische 4 u. 17.

S0, 40ba 6 do. II. Em. v. St. gar. 3 1/1. u. 17. 17. 102 do. III. Em. v. 58 u. 60 47 II. u. 99, 5

90, 7H ba do. do. v. 62 n. 64 45 114. u. 1/10. 99,75 B 104, 75bæ do. do. v. 1865. . 45 14. u. 1/10. 99,75 B II. 78, 80 6 do. do. 1869, 71 n. 73 103, 30b2z 6 7 do. do. v. 1874. . 5 1d. u. 1.10. 103,506 7. 191. 00et. be G KFhein-Nahs v. S. gr. I. Em. 45 1/1. u. 17. 101.702 l. f. 7. 62, 00 ba do. gar. II. Em. 47 11. n. 17. 101, 70ba Rl. f. 7. 46 6062 Schleswig- olsteinor. 47 II. u. 17. 99, 0b 6 45,B75ba G Ihüringer J. Serie.. . 4 1I. u. 17. 13,70 bz 6 do. II. Serie.. . 44 1.1. u. 1.7. 101,000 7.111, 0096 do. HI. Serie .. . 4 1I. u. 17. 9. 40bz 6 do. I. Serie.. . 4 1.1. n. 1/7. 101,000 I. f. 2l, 75 ha do. T. Serie .. . 45 1.1. u. 17. do. XII. Serie.. . 4 114. n. 1/10. —,

? e Chemnitz-Komotan fr. I / 1. u. 17. 103, 235 PY. 1I0ba Lübeck Bächen garant. 4 1I. n. 17. -

F rm. *

Si SG , . , - , , d , , . 52

Si S c Q W , , , - , 0 i 2 6 ö 8 8 8

100 Ro.

- = d r r rß‚ m

2 82

DOCG Oc - 2 *

**

—— = 2

Pf andbriet e.

x S 0 O0 O0 0 , o .

o III CGI III Ie G 8 8

Si C- 0 2

. 8 ö

D 0 0 . . m ö

FSS RF G SG GSFS g GES r

Rentsnbriets

1

/I. u. 1/7. 193, Oba G Ah. Hhsseld. 1. Em. gömörer Kier ß. Bithr. . . n. T, h 6 önigszelt = Glogau = Posen in Kraft. lSchles wig-Hoistein. . 6. ö 11. u. 17. 102, 30bæ do. do. rz. 115 .

; 6. lo. Era. Gotthardbahn I. u. II. Ser 1. n. 7. 48.752

Id, d d S Besi worden. ; I versch. 101, 00 b. e . 940 II. . h . 6 7. 9.

. . e en en menen, nn, wuneles d, mnafse t Kanigiige Dörckilon der Bftbahn. , , n, m ,,,, e de, , Jil. Ser. iger ii

lagosl Konkurs⸗ Eröffnung. verschulden, wird aufgegeben, nichts an denfelben der Kaufmann Bernhard Treftz zu Neisse bestellt. 3 . 13 n. II9. 1604, 0050 ö 5 14. n. 1119. 100. 60G. ,, . Kaiser- Ferd. Nord bahn 5 15. n. 1711. S5, 90ba 0. R 12. n. 1/8. —, unkdb. rück.

1. u. 1.7. 95 50bꝛ do. ra. 110

Bekanntmachung. zu verabfolgen oder zu zahlen, vielmehr von dem Die Gläubiger des Gemeinschuldners werden Anzeigen. . n ö. Kg, hr g, ä. bt er, , , e, , , , ayerisc de 1I3. u. . 10,106 do. ra. 109

*

408 801 XI.

ü sit stõ ĩ III. u. 1/7. 9, 00ba G do. Dortiund-Sosst J. der. n , Livorno 3 II. u. 17. l5 56 G Ueber das Vermögen des Fabrikbesitzers Gustav Besitz der Gegenstände aufgefordert, in dem . ; ö n D nan . . bi 1. i 1877 einschließli auf den 6. April 1877, Vormittags 11 Uhr, Bremer Anleihe de 1874 HMI. . H, f 2b : 1 . Reimann zu Frankfurt a. O. ist der kaufmän s zum 1. Ma einschließlich vor dem Kommissar des Konkurses, Kreisgerichts⸗ Grossherzog. Hess. Oblig. . 5. 16 / 11 965, 40ba B . 1 34 ͤ I3. u. 19. 96 00 . Oo. rz.

ꝛ; 5 Kordb. Er. HJ. ... 5 1 / . Iod ad 5 11. 1. 1752756560 . r . Ii. a. 1. , 25ba . do. Nordb. . 1. 7. 52.75 rn, . , e 7 . 3 re lter, beer e j Rath Wagner, in dem Terminszimmer 15 des hie⸗ Brandt & 6 MV Nawpbocki. Hamburger Staats- Anl. . . 1.u. 1 10. IG. 0b. do. uhr. C.- K. Gl. J. Ser. 4 4 1514. 1. 10. 69, 390etw. ba G III. 1. 17. o; 9 ; 16. u. 112 96, 300 Pr. Hyp. . Act. G. Certil.

2 ihrer etwaigen Rechte ebendahin zur Konkursmaffe sigen Gerichtsgebäudes, anberaumten Termine ihre Lothringer Prov. - Anl. Fersch, 101. 9b, 3h . 1/4. 1.119. 38,1566 festzesezt ö September 1876 e ge we e g. lee, n,. 2 . Erklärungen und Vorschläge über die Beibehaltung 53 52. Lubeck. Trar. Corr. Ani. IId. n. I¶i0. i 0 do. ö * , , 1j. u. i iI. 65, 0 6 . einstweiligen Verwalter der Masse ist der gleichberechtigte Gläubiger des Gemeinschuldners dieses Verwalters oder die Bestellung eines anderen Aeckl. Eisb. Schuld orsch. 37 II. u. 7. S9, I5̃be . Schles. Bodenor.-Pfndbr. 5 I/ 1. n. 17. 190 40οbm . 6 9 , . gar. 183. u. 1/9. 55. et n; b2 E Känfmann Friedrich Heinsius hier, Linden 35, haben von den in ihrem Besitz befindlichen Pfand einstweiligen Verwalters, sowie darüber abzugeben, Sächsische gt. Anl. 18694 II. n. II. G7 6hba do:. (o. 11. 1. 1. HG 4. . . 1099 . . detbahn gar. 5 I. n. i0. 53 80ba & bestellt . . stücken nur Anzeige zu machen. ob ein einstweiliger Verwaltungsrath zu bestellen Zächsische Stats - Rente 3 III. n. 17 72, 1Get. ba G. Zðtett. ,, 111. . 1M 9izssbz d., fg, Tin Gin litaar 5 1. 2. , 1. 166 1 Bie Gläubiger des Gemeinschuldners werden auf, Zugleich werden alle Diejenigen, welche an die und welche Personen in denselben zu berufen sind. Fre TT is. Tief- V bz do. 8. Ill.. s- sbe G 9 it. R. I !. e, 0. Em. 5 1/1. n. 1s. 59. 25ba G gefordert, in dem Maffe Ansprüche als Konkurggläubiger machen wol II. Allen, welche von dem Gemeinschuld⸗ Hess. Pr. Gch. à 40 Thlr. 2h, 5hb⸗ VT dnn. Tanãr Brise . Jr --= a. Fit. 6. 9 . em 96. it gar. 5 13. n, I9. 577 anf den 28. März 1877, Mittags 12 Uhr, len, hierdurch aufgefordert, ihre Ansprüche, dieselben ner etwas an Geld, Papieren oder anderen Badische Pr. Anl. de 1867 121,60 B Südd. Bod. Or. Pfandbr. 5 r 102,50 60 berlin · Hin: burg pm r. ; ö . , . . . . , vor n Rom nüiffat, Krelsgerichte⸗Rath Hackel, Ter⸗ mögen bereits rechts hängig fein oder nicht, mit dem Sachen in Besitz oder Gewahrsam haben, der do. 35 FI. Obligat. 139, 50b2 do. do. r. 110 4 15. a. III. IS, Cet. ba & ö. t n , n, 9 . i . r n m, 12 gob Eisenbahn- Stamm- und Stamm- Priorltats - AKtion de. III. m. 5 iI. n. do. T7 Em. Sen. Mi. 6G ba B

. z i ĩ fgegeben 1. inszimmer Nr. 48, Logenstr. 6. anberaumten dafür verlangten Vorrecht welche ihm etwas verschulden, wird aufgegehen, kayerische Fruim. · Anl. , dre Cekläranger mn WBorschie ge e ki bis zum 40, Mai 1877 e,, e. nichts an denselben zn berabfelzen det, zu ßahlen, Brnungch w. 27 Thli. Isose S5 obe 6 is ain geriaemmerin viride Teenie Binnen, Perl. P. Magd. Lit. n. B. 3 III. a. JM. Manr. Behles. Gentralb. 14.566 ö 193 9063 6 Dir, pro 1876 1876 d6. it. G. .. 4 II. n. i. gli, 1lBba G do. do. ir. cr. r e

4

r . ; ; iftli ü der Gegenstände Cöln · Mind. Pr. Anthoil Beibehaltung diefes Verwalters oder die Bestellung bei uns schriftlich oder zu Proto anzumelden vielmehr von dem Besitz k a- Mind. Pr. Anthei bis zum 15. April 1877 einschließlich Destaner St. Pr. Anl. 120506 Aunchen- Mastrich. 1 2l, 0baæ do. Lit. D. . . 4 II. a. 1.7. 97, Hob Oest. Fra. Stsb., alte gar. 3 13. n. I9. 316. 25ỹba 6 39,90 B Altona-Kieler 9 II22. 0906 do. Lit. E.. 4 / do. do. 1874

6 g 00986 9.

8 V 86

. 2 1 2 O Cb 8 2 D 8 3 D

unannjsn sogonas

3d dd

uo mana,

L *

M 21

unn nossoaun,

malle. un jao n

uosse ul ao8ag

üs un qopiu]ũ]

vin y voll G

un 10qosu 9 Jung

uo narmn —— S851 üoopj uon

1 no pu

S MnSdoos MS ullaeg Maui i p sinis/ oomenj pun snras ojoodsoid uo jo douuo]dg n uoldnud A

quꝗ üs sipunssso

1 uon

nroaug sodossunlosn n

IN V zosxuonuaszu

qi A0 1609 Us 3un

ou uozüsme ] A 10A pun

ub Süngrnosog V 10pos uss

3 p uslanuju uo A o

Junmjokiujg -nv zo ue sus z io M wounmosv ]

A1

uo)

ö

ĩ i il Verwalters, sowie und demnaͤchst zur Prüfung der sämmtlichen inner⸗ K * . Waltl s⸗ halb der gedachten hr angemeldeten Forderungen dem Gericht oder dem Verwalter der asse An⸗ ĩ en Finnlündische oose.. an , zeige zu machen und Alles mit Vorbehalt ihrer et⸗ ß Goth. Gr. Pram. Pian. IId s 3 . H re w ] IG G pa a0 aun gene, , , r , , ,

i s sowie nach Befinden zur Bestellung des definitiven z . 3 ,,, be , n, ö. 3 ö. ö m . t, . n . . n . sor gßunß und. Merkdit᷑ e. ; 5 ij en e. llen, inschuldner etwas an auf den 24. Ma Vormittag r, liefern. fandinhaber un ; 25 . ö 2 Loos p s. 831 . * Besitz oder vor dem oben genannten Kommiffar im Termins, gleichberechtigte Gläubiger des. Gemeinschuldners . alk nen k Lkäbecker do. . Gewahrsam haben, oder welche ihm etwas ver⸗ zimmer Nr. 38 zu erscheinen. . von den in ihrem Besitz befindlichen Pfand⸗ ö , n enn oem,. schulden, wird aufgegeben, nichts an denselben i rn If seif an me rfid e e, hat . ge gien, e eigen walz n bie ö er änder. . . , . ; tz eine rift derselben und ihrer Anlagen beizu⸗ . n, . ? enb. r. Ii. p. St. verabfolgen oder zu zahlen, vielmehr von dem Besitz ei g ; Masse . prüche als Konkursgläubiger machen . 1e n & Schmictt merik., rück. 13 3

der Gegenstande fügen. ; j . bis zum 21. A jeßli Rach Abhaltung dieses Termins wird geeigneten⸗ wollen, hierdurch aufgefordert, ihre Ansprüche, die— 2 J .

dem 5 oder e, ,,. h 36 An falls mit der Verhandlung über den Aer ver⸗ selben mögen bereits rechtshängig sein oder nicht, . 1 ler, . *. 23 * zeige zu machen, und Alles, mit Vorbehalt ihrer fahren werden. . mit dem dafür verlangten Vorrechte ĩ a rn. ü , = ö, . do. zo. Ibo etwaigen Rechte, ekendahin zur Koönkuremasse ab. Jeder. Gläubiger, welcher nicht in unserm bis zum 38. April 1877 einschließlich do. Bonds (and ) S Amtsbezirke seinen Wohnsitz bat, muß bei der Anmel bei uns schriftlich oder zu Protokoll anzumelden Redactenr. J Prehm. ge Tor, e, , .

2 uliefern. ; w. ( ; ; Mag deb. Halberst. ; je, linhebee und andere mit denselben gleich. dung seiner Forderung einen am hiesigen Orte und k zur Prüfung der , Ber lin: ö. . n ö J . . 8 , , r, ,,,, he 1 De 1 Werren definit ven Verlag der Gxpedition (Kessel) Norwegische Anl. de 1874 97.406 y gar.

2

IM, 90 ba Bersin· Anhalt 8 gh. 50bz & Berlin - Stettinor J. Em. Oesterr.· rang. Staatsb. 5 13. n. 19.9 i ö. 95. ; R ; —⸗ O94 0Q0etw. bi B 3 PHoriin Dresden. (2 4 g3, 5 ba & do. II. Em. 5 m 1. 93, 756 30b2 Berlin- GörlitVfs. 60 IT, 50 ba B . ö 4 1I4.u. 1/10. 93,50ba & Oestzterr. Nordwestb., gar. 5 18. n. 19. 74,756 1. 163 0962 ö ; St. gar. 91 n. 17. do. Lit. B. (Elbethal)hß 1.5.1. 1/11. 59, 400 77. 90ba B 14 n. 1/10. —, Eronprina - Rudolf- B. gar. 5 14. n. 110.63, 50ba G II4 0 et. & . Em. 4 1. n. 1 I0. do. 69er gar. 5 1. u. I I0. 60, 250tw. ba G 67, 25 bꝛ B do. VII. Em 4. ö 1d. u. 1/I0. Erpr. Rud. B. 187 22r gar. B 4. u. II6. 66. 00ba B

20, 50 bz

11880111

19940 Berl. Hampurg. 1h Sb⸗ er Fon m eg. . 138,002 6 Berlin- Stettin . 7. IGB, 0b B Br. Schw. Freib. gd, Hhetbꝛ G E Cöln- Minden.. Apgs, Soba* .] Halle- Sor. Gubem 160, 0b S] Hannover-Altenb. 103,50 B Z Märkisch- Posener

2. 2

94, 75 ba Branungechweigisohs.. 45 J.I. a. 1/7. 93, 09 B Reich. P. (Süd- N. Verb. 14.u. 1

14, 70 bz B Broesl. Schw. Freib. Lt. D. 41 n. 1. 96, 50 B Südõst. n eng 1 e n, ,.

14, 4062 do. Lit. R... 96, 50 B do. do. nene gar.

lis, 5hba do. Tit. F.. . 46 1I. a. 177 96,50 p do. b. Bons v. 18777

I. 98, 0 ba B do. Lit. G... 4 11. u. 17. 95, 00 B do. do. v¶l878 ö do. Lit. H. 14. n. I/ 0. , m, m. * . Oblig.

7. 96 000 d40. It. J.. Ol, 7J5ba & ische

II. 25, I9ba G lo. it. R. . 4 1. 1I0. 9. 75ba 6 I22, 40ba do de 1876 6 1d. 1.10. 100, 25ba

W 8 .

n 000 0 GS

w

von den in ihrem Besitze befindlichen Pfandstücken auswärtigen Bevollmächtigten bestellen und zu den ö Soh vedische Staats- Anl. 97,90 B Nordh. - Erf. gar. Vermaltungepersonals a,, Goater. Gold- Rente ... 4 14. u. j iB. 64. Hhbe G6. * ObachI. A. B. n.

nur Anzeige zu machen. Akten anzeigen. . ; do. Papier-Rents. . 4 1/2. u. 1/8. 54, 00ba G deo . Litt. B. gar.

II CIGlII1

ö 5 . B 2 4 II7, s0ba Gol · Crafaldder. .... IS II. n. 17 do in Æ n 20 4. air

2 8 2 ——