2 2 *
vbersten —ᷣ für Preußen. In dieser Beziehnng bin ich werden, denn es ist eben Alles so erschäpft, daß man eigentlich sich] haupt ein oberstes Gericht für deutsche Rechtsangelegenheiten zu T2539 e, den 29. August 1824, nicht 24. [2542 Bochumer nun auch dem Hrn. Abg. Lasker dankbar, daß er mich richtig ver⸗ nur noch darauf angewiesen sieht, den einen oder den andern Punkt gründen, Euch gegen Leipzig ausgesprochen und für Herr. gestimmt? In unserer Belanntmachung vom 3. d. Mts, August 1824 den 20. Mär; 1877 . standen und ausdrücklich hervorgehoben hat, daß ich diesen Punkt gewissermaßen als eine Blumensese des Gehörten Ihnen noch einmal Meine Herren! die Lage der Säche war, als das Reichs⸗Ober⸗Han⸗ Nr. 57 d. Bl., betreffend die 2 Halle a. S. * . r NLIbtheilun Ber wer ks . Actietz * Gesells chaft * nicht berührt fabe als eine mögliche politische Rückwirkung, sondern vorzuführen. delsgericht gestiftet wurde, eine durchaus andere, als fle fein wird, schiedener Personen, muß es bei Nr. 5 heißen: Königliches Kreisgericht. J. heilung. 2 daß meine. Ansich! nur dahin gegangen sei, daß die König= Gerade aber in meiner Stellung als Verwalter der Reichsiustis wenn das höchste Reichsgericht ins Leben tritt? Damals war in — 2 Die died sahrige liche Regierung vor die Frage gedrẽngt werde, ob auf dem neu geschaffenen Gebiete des Reichs⸗Justizamtes glaube ich Berlin noch ein oberster Gerichtshof, und ich glaube, es war eine K — 21 7 0 dentliche General Versammlung nicht das prakkt ische Bedürfniß der Justi verwaltung und der einen Gesichtspunkt hervorheben zu müssen, der vielleicht noch nicht durchaus gerechtfertigte Erwägung, daß es wenig konvenient sein e . 1 r = ird übrigen Staatsr,erwaltungen dahln führen 362 einen obersten Ge⸗ die genügende Beachtung gefunden hat. Es ist das, wenn ich den würde, ein höchstes Reichsgericht an den Ort hinzuverlegen, wo be⸗ 6. 2 1 Vekanntmachnng. . . der Actionaire der Bochumer Bergwerl s. Ictien. Gesellschaft wird. xichtshof für Preußen zu errichten, beziehungsweise fortbestehen zu Ausdruck gebrauchen darf, die mechanische Erschwerung, die für reits ein höchstes und hochangesehenes Landesgericht ist; das eine oder — s— Montag den Ec. April, Mittags 12 Uhr, lassen. In Veser Richtung, meine Herren, habe ich mich gan; offen die Justizverwaltung entsteht, wenn der Sitz des höchsten Reichs- das andere würde durch die eine oder die andere Institution in den 2 2 J äftslocale der Direction der Disconto Gesellschaft, Behren⸗ Feäußert, hebe den Gedanken dieser obersten Partikulargerichte höfe erichtes entfernt und abgelegen ist von dem Sitze der höchsten Schatten gestellt worden sein. Jetzt dagegen, wo der oberste Ge⸗ i. . zu Berlin, m Geschäftslocale der — mmer weit von mir gewiesen, — allgemein und für Preußen. Auch Justizverwaltung. Meine Herren! Schon jetzt kann diese Justiz⸗ richtshof Preußens alle Wahrscheinlichkeit hat zu verschwinden, wenn das ) . Iti e Eis eta b h - straße 43/44, habe ich jetzt nicht gefagt, Pren ßen werde das oder das thun. Von verwaltung davon ein Wörtchen sprechen So fehr viel geringer auch höchste Reichsgericht entsteht, da ist diese Besorgniß nicht mehr vor= 22 ⸗ 11 ö 6 0 sstattfinden. iner Drohung ist ebenfo wenig die Rede gewesen. Aber ich weiß der Personalumfang des jetzigen Reichs ⸗Ober⸗Handelsgerichts ist, und handen, es sind also die Thatsachen auch ganz andere, unter denen Am 15. d. M. hat die Berloosung unserer 400 Prioritäts-Ackien und 45 Prioritäts-Obli- nicht, warum ich mich nicht offen äußern soll, daß die preußische Re⸗ so sehr viel weniger Vakanzen und Neubesetzungen dort eintreten, heute der Beschluß zu fassen ist. onen stattgefunden und sind in derselben folgende Nummern gejogen worden: Tierrag in sehr unangenehme Lagen kommen kann. BSiefe unange— h ist es doch schon jetzt mit großen Schwierigkeiten verbunden, bei Von dem Hrn. Abg. Bamberger ist — und ich glaube mit Fug ga 1. der 4 ,½0 Prioritäts-Aetien. nehmen Lagen erkennt nur derjenige, meine Herren, welcher sich be—= eubesetzungen, den Verkehr der betheiligten Regierungen so zu ver! und Recht — hervorgehoben worden, wir mögen uns doch selbst nicht 324 Stück à 160 Thlr. — 300 . ö
chäftigt mit der Ausführung des Gerichts verfassungsgesetzzes. Diese mitteln, daß die Vakanz nicht über die Gebühr ausgedehnt wird und täuschen, wenn wir immer so verhandeln, als ob wir lediglich eine 30 38 50 55 59 190 197 137 187 196 213 276 235 291 296 302 324 338 497 416 436 441 442
ietet fehr große Schwierigkeiten dar. Die Unmöglichkeit eines darunter die Rechtsprechung des Reichs⸗Qber⸗Handelsgerichts leidet. Justizfrage zu behandeln hätten. Allerdings ist es eine Justizfrage 459 477 455 564 55 635 639 865 686 775 797 759 3 S835 835 328 Höß 979 1939 10859 1066 1969 Ybersten Landesgerichts hofes für Preußen würde ich dem Hrn. Abg. Die Besetzung aller Reichs behörden ist ja überhaupt mit viel größeren auch, aber als Justizfrage ist sie zugleich eine Frage höchster politischer 1091 1112 1140 1141 1159 1183 1295 1211 1226 1230 1249 1263 13065 1392 1 1416 1420 1424 21. März 1877 z Grafen von Vethush in feiner Weise zugeftehen können; — und Schwierigkeiten verbunden, als, die Befetzung der Behörden in Bedeutung und damit wende ich möch jetzt zu melner Eigenschaft als 1432 1435 1486 14539 1453 1521 1575 1515 15351 155i 1737 1731 1744 13853 1893 1839 3565 1886 Bochum, den 21. März 1873. , . die Sache wahrhaftig auch nicht. Denn es ist Partikularstaaten, weil eben bei der Besetzung und bevor die Vor⸗ n, . Bevollmächtigter und sage: das Aufhören des preußischen 19535 1955 2055 2084 2097 2116 2124 2156 2173 2175 2179 2185 2203 2279 2282 2309 2337 25396 Der Vorstand.
ein Partikularismus Einrichtungen zu schaffen, welche die Bedürf ⸗¶ schlãge an den Kaiser ergehen können, es nicht nur darauf ankommt, ber⸗Tribunals, das Verlegen des Reichsgerichts an einen anderen 2166 165 7455 515 25323 35535 3555 2663 2689 2615 2660 2697 2715 2837 2552 2866 2015 2979 O. Honanmannm. HH. Lind.
nisse des Landes dringend erheischen. Uebrigens können Sie sich in bie Meinungen der Partikularregierungen u erforschen, sondern die Ort als Berlin, wird von einer Mehrzahl preußischer Juristen, von 603 522 533 hid 554 Jös2 J535 Il33 Il35 is i753 3177 3215 3225 3329 3240 3368 3370 Dieser Beziehung zur Zeit beruhigen. ge ger n rtf fen a. i ,,. . . sich . , nicht gi . 3 r n n, . eine . * 3376 3375 3351 3651 3455 35135 35423 35365 35645 357 3683 3690 ö. . 56 . . . 6. * * d Gl * 9 A cti en
. 2 6 Feutsche Reich zusammensetzt und die gerade bei der Besetzung der einträchtigung des ergebrachten historisch gewordenen Rechtes be—= 3912 3 104 4109 4173 4182 4203 4221 4233 4 58 4259 4262 9 27 ; p 1* ch 2 2
d ,. 5 r. der . Helldorf ür eig . einen oder der andern 3 ein wesentliches Interesse haben, nicht trachtet werden. Von dem Herrn Justiz⸗Mininer Preußens ist, glaube 2 . 3 ne, 9 , 1615 1721 753 1561 15i2 4553 15585 4596 416 45365 4555 198 Frankfurter Trans ort⸗ Un l ber J erlugs
der Abg. Dr. Bamberger für ex in ausgespro hen hatten, nur zu erforschen, sondern ihnen auch die genügende Beachtung zu geben. ich, überzeugend hervorgehoben worden, daß kein Land des Deutschen 044 5los 5125 5175 3177 5208 5217 5256 5407 5409 5129 5521 55385 5554 Höß! b37 36358 5676 5) ͤ ⸗ ' 2 ff t M
nahm der Bevollmächtigte zum Bundesrath, Staatssekretär Denke ich mir nun nach den Erfahrungen, Die ich mit dem Reiches bei der neuen Reform des Rechtswesens so große, so ein⸗ 565 5717 725 5738 5771 5792 5804 5835 5836 5833 3987 6075 6193 6123 6172 6177 6178 6185, Gesellschaf in Frln lr l. .
Dr. Friedberg das Wort: . Reichs⸗Ober Handelsgericht gemacht habe, den Zeitpunkt gekommen, schneidende Opfer hat bringen müssen und bringen wird, wie Preu⸗ 620) C6249 G25 6329 6340 6347 6353 6383 6388 6392 640! 6464 5468 6477 6492 S624 656] 656 ( Altionäte d kfurter Transport- und Glasversicherungs-Actien-Gesellschaft
Meine Herren! Als ich die Debatte über den vorliegenden wo das große Reichsgericht besetzt werden, muß, ein Reichsgericht, Fen, und wenn! Sil jetzt diesem Preußen, ich möchte fast sagen, das öl 65s 6663 rh 6738 sg, 6'5z 5515 6531 6574 654 6989 5992 6955 765 765 7670 7693 „Die Herren Aktionäre der Frankfurter Tre z 6 6 Besetzentwurf, vor zwei, Tagen einzuleiten fuchte, glaubte zich mich das, wenn man . zusammensetzte aus den jetzt im Deutschen Meieiche Wehe anthun, daß es nun seinen höchften Gerichtshof inuß auswan' 7oh5 7119 7149 gie 7167 7173 7189 7216 7270 7272 729 7Z3233 7378 387 749 Titel 7419 7418 werden hierdurch zu der 23 * j 5 ul darauf beschränken zu müssen, Ihnen in möglichst objektiver Dar⸗ vorhandenen obersten Richtern, einen Umfang von — nach ungefährer dern lassen in ein immerhin befreundetes, aber doch immerhin nicht 30 7477 7432 493 7499 7511 75135 7530 7557 76568 7584 75587 7697 7612 7622 6 7682 7584 Dienstag, den 27. März l. J., Nachmittags 2 zb, ö legung die Gründe auseinander zu setzen, welche dahin ge⸗ Zählung, die ich angestellt 223 Personen umfassen würde, das aber, preußisches Gebiet, Sie damit in den Herzen Vieler eine Wunde 7730 7771 7791 80s 8051 8075 8085 8086 8116 8161 877 8185 8254 8255 8263 S296 8310 8313. Geschäfts lokal derselben hier, Roßmarkt Nr. 1, gegenüber der Hauptwache, stattfindenden Führt hahen, daß Ihnen ein Gesetzentwurf abweichend von wie ich gleich bemerken will, offenbar weniger umfangreich werden zurücklafsen werden, die viele Preußen schmerzlich und nachhaltig S321 8322 5383 839 8409 8420 8455 8461 8466. e, de, , ; ö 1 lun benst eingeladen und ersucht, die Dem Vorschlage der Neichsregierung, den fie in Uebereinstimmung mit wird, da ja eben der neue Projeß es herbeiführen wird, daß wir mit selbst fühlen werden, dig aber auch ihre Rückwirkung auf die? Cut? 49 Stück à 500 Thlr. — 1500 4M. . ordentlichen Genera versamm 1g ergeben wen, . dar,. n . der Freußischen Regierung gemacht hatte, jetzt zur Beschlußnahme einem geringern Personale dasjenige werden leisten können, was die wickelung der deutschen Dinge nicht verfehlen wird. 22 48 58 71 84 98 114 116 131 163 168 190 246 251 255 290 300 368 377 378 381 383 4588 Eintrittskarten spätestens am 24. März im genannten Lokale gegen Vorzeigung der Aktien in Empfang vorgelegt würde. Ich darf bemerken, daß mein Bemühen, dieses in obersten Gerichte höfe jetzt mit größerem Personale leisten — denke Und ist es etwa eine kleine Sache, folch eine Anschauung in dem 480 521 526 580 620 636 651 653 680 704 748 749 800 823 887 966 970 975 986 1001 1053 1077 zu nehmen. flit objektiver Weise zu thun, nur wenig Lob eingetragen hat. ich mir — sage ich — nun jene erste 6 in Frage, ohne daß ich hochangesehenen Juristenstande des größten Staates, Preußen, Wurz ⸗ 1124 1215 1221 1351. Tagesordnung: abe ich sie doch hier von hervorragender Stelle mit Verwunderung neben der Hülfe der Tentralbehörden aller Staaten, die ich hier im zel fassen zu lassen? Eine Anschauung, die sich dann gegen die IH. der 4 ½ Prioritäts⸗Obligationen. N Geschäftsbericht. zeichnen hören, hat doch gar ein anderer Redner mich mit jener Bundesrathe finde, ohne daß mir die Hülfe — und ich muß darauf s deutsche Gesetzgebung felbst wendet? Schaffen Sie sich in 280 Stück à 100 Thlr. — 360 4 2) Statutenmäßige Wahlen.
Terkaufs, Verpachtungen, Submissionen ete. Literarische Anzeigen. Büttner C Winter, sowie alle übrigen größeren 2943 3113 3393 4199 4346 4437 4455 45307 4512 4527 4658 4676 5057 5208 5301 5373 5474 5494 Lombard Eonto
. . Berlin, 8. T. Wilhelm⸗Straße Nr. 32. 1 4. Verlosung, Amortisation, Jinezahlung 9. Lheater- Anzeigen. In der Börsen- Aununncen⸗GBureaus. 5606 5659 5668 5718 6015 62090 6435 6466 6516 6666 6839 7082 7487 7910 8355 8418 8497 8675 Gefellfchaftsge⸗
L. 8. W. von öffentlichen Papieren. beilage. r. * 8704 8715 8841 8915. Hhün dkhe p 929, 7
0
Dame verglichen, die mit dem einen Auge weint und mit zurückkommen — des Reichs ⸗Ober⸗Handelsgerichts, welches, wenn es diesen Anschauungen nicht einen Feind, der, so nationalgesinnt auch 5 293 434 494 815 SI7 874 222 1963 1112 1117 1320 1486 1651 1687 1743 1758 1947 . M., den 24. Februar 15877. dem andern lacht, mit einer Dame von dazu sehr zweifelhaftem Leu⸗ auch, wie ich sehr wohl weiß, nicht das künftige Reichsgericht ist, jeder Einzelne sein wird, doch in 3 Auffassungen 5 was 2223 k. gigen z? 2682 2757 oh 2922 2972 33094 3339 3573 3679 3682 33865 Frankfurt a Der Ber wäaltungsrath. mund, mit der Wittwe . aber doch ein sehr erheblicher Kern und der Stock des künftigen das Deutsche Reich uns Preußen gebracht hat, dazu hin führen wird, Ih5 1 15f5 5638 Iii 366 598 15346 14607 4631 4735 4737 4769 4774 4868 4578 4943 4969 5050 4 e Reichsgerichts sein wird, fo kann ich mich nicht darüber täuschen, viele Herzen der deutschen Entwickelung zu entfremden, Herzen von oo? 20; 231“ oz 3513 53h 5363 53614 5460 5714 737 5869 5339 Saß ios 6614 6821 336 General⸗Konsul J. Gerson. daß die Schwierigkeiten gesunder Besetzung zu Anfang außerordentlich Männern, die sonst mit voller Hingebung für diese Entwickelung 6964 7083 7261 7273 8M] S076 8107 8243 8311 S584 3647 8711. 0007) 6019 9029 996 . 13 groß sein werden, und daß diese Schwierigkeiten immer von Neuem eintreten. V Yö23, 9a05 46s 9553 Hößl M753 geös 9sß50 95885 3h33 962 1909537 10290 19237 109251 1058 . 582 en,, . n J , , , , n, , n , , bn, , e, , nn, lech Norddentsche Grund⸗Credit⸗Ban ng der Nähe der höchsten ReichsJustizverwaltung, i „damtt, dieser wird, diesen spezifisch preußischen Standpunkt hier hervorgehoben 112097 12242 12323 12556 12401 12450 1252365 12648 12662 1 2688 1272 ? — ⸗ ꝛ . letztern Gelegenheit gegeben, von dem Gerichte und seiner personalen zu haben, und ich darf dies umsomehr hoffen, weil ich es nicht ge— — 6 13186 13453 13497 13533 13539 13553 13558 13566 13632 13814 13827 14092 14974 14312 Syp 0 th eken⸗Versicherungs⸗ctien⸗Gesellschaft. Besetzung eine fortlaufende Kenntniß zu haben, weiß sie, than im Interesse Preußens, sondern weil ich es thue im Interesse 14137 14324 14375 14611 14702 14769 148735 149258 14967 13024 15019 15943 15151 15197 15234 en. ; ; ler, Wtegebiet. gerate ei, eincr. ainfseienden. Läcks der bentschan lfte, Ig, ü r is , sss L , , , , w, , le,, w l, , cus Bilanz pro Ultimo Dezember 1876. Fass isa. ; besondere Beachtung verdient, so ist es unendlich leichter — 16h07 16881 1695 1696 13043 17310 17315 17151 1756 17775 17933 1383 13941 196, . ö — ————— — lichen hr edis, ich wiederhole es wenigftens: mechan isch leichter — Past auts¶ 3 igliß iz isst izzi jß sz jz srz izt 66h jz ö. zzz iz ish ih; iss; * s 3 Und dies thue ich zuüben, was die Aufgabe der Justizverwaltung bei der Befetzungs— at daz 1966 19347 19345 19237 49394 206 20314 23327 21156 21257 21304 231333 21413 78 828. 50 Capital⸗Conto . . 4, 500 000 — ese Doppelhaltung frage ein mird. Ils 21474 21517 21577 216565 21769 2190 31566 36 33 . ö 23 k . JJ g , , ne b 95 9752 9. 290 9 3023 309 ö 23390 235 2365 23 2 ö 3X. DM. a, . 5, 856 7 e Als 3 . . 33 6 . 3 66 . zödäs 353 663 söhhz cb zo Canis ere e e. . eh ar, Gil gntz at, Schen= . 405, 85 ͤ ) e, a 3 331 58655 556 97958 6 5 ( R- EEegtanel. ö 233 519 ö 1. 1 26273 26531 26625 26811 27228 27405. meet e positen⸗Scheine ꝛc. w 6 a . — — — ĩ — a — 58 Stück à 500 Thlr. — 1500 6. M 745.809. Halle. 4P* j z oz zo zs 436 hs ö,, ws öh r, i, o 1613 16, 163) ät 1133 credit liefen . . ts. Vanigebi nde * 33 h 3 2636 207 2155 2523 2579 25369 2559 zhhi 3037 zi? Zöis 3364 za öh abzhf 8zsn * ; J n , . 5 1 1796 1930 1943 1993 2026 2076 2471 2475 2523 20 (2 290 8 ö . . S549 5255 ö 0 9 9 90 36 Hypotheken⸗Conto. Grundstücke (1, ,, . 3 r, 6. ,. i . . on e, n, . 4655 3765 3563 4066 46146 1505 1453 z6z1 1676 1688 7iE 1517 827 56s 50,6 5z270 5247 523 e . . 39, , taats ˖ Anzeiger, das Central · Handelsregister und das . urean der dentschen Zeitungen ju Berlta 359 5367 5506. w men w 6 icht abgehobene Vostblatt nim mt an: die gönigliche Expedition . Steer Kriele and Hntersnchungs Sachen. I 5. Industrielle Ptebligseraenss, Fabriken und Hohren traße Nr. Cb, le Linne de ü, hed lere, . 1II. 459, Prioritäts-Obligationen Lit. . Wechsel⸗Bestand abzkgỹs. Deco ntõé -. ] 123,319 85 K ö nich . hrrußischen ãtaats · Anzeigers: 3. vr 1 8 e, enn üttanchungan. ginnler Gi, Dante C,, er, sette, 1315315 3913733167, 157249, zm ,2119 2237 2313, zo. 2 2, 2e zd, igenel Sypotheken Conto *. ra, gs Schein und Depositen-Schein— ; ĩ ö . en n,, . J. Reservefonds⸗Couto .. Familion- Nachrichten. 9, 700. —. I * te- ö ö ⸗ . Pp othek en- Garnuntke — — ————— — — n. e. J 12 Stück à 590) Thlr. — 1509 06 abzügl. Aöschrei⸗ ö Cn tα. Steckbriefe und Untersuchungs⸗ Sachen. Rm. Kiefern Kloben, 15 Rm. Kiefern -Kenüppel. [2499] Oeffentliche Submission 5 d 285 494 509 813 830 838 900 931 1061 1074 1274 129.4 . bung 16nd, , urn, doo = Bestand aus 1875 ½ 102,912. 25. Steckbrief. Gegen den, Hausdiener Hermann „- Kus dem Schqybezirk abesendors Fön, zun Vergebung er fan 5 . . Bekanntmachung. Die Verzinsung dieser Prioritäts-Actien und Obligationen hört mit dem . fen auf, . k Bromotzti ist die gerichtliche Haft wegen schweren 716 Rm. Birken⸗Kloben, 352 Rm. Erlen-Kloben, ten und Lieferungen Die Lieferung von: U ö weshalb deren Inhaber ersucht werden, solche vom 1. Juli er. ab . , , ,, ,, , cz 162. zo. Veh ft he ru nn g= . Siebstahls in den Akten Fit. RM eren 65. 218 Rm. Elsen⸗-Knüppet; Jagen 116: 166 Rm. für den Bau dreier Forts bei Posen. 1,200, 000 X. ,. gesiebte Maschinenkohlen, am ALkcanischen Platz Nr. 5 — nebst den vom 1. Jult er. ablaufen en Zins⸗Coup geg abzuͤgt. Abschrei⸗ . ö Prümie. *. . , 71,319. 20. ogefii z ; oden: Jagen 243, Rm. Birken⸗Kloben, 2 sollen im Buregu' d t = Di⸗ . Wammlohlgn für Glühöfen ,, , , ,, ö. zen. ; inlö r. 665. — . 86 ent⸗ , ,. . . ren , ih Rm. Birken⸗-Knüppel, 283 Rm. Kiefern⸗Kloben, 93 . . . ö ö , 9 . 4 1,500 000 K. Schmiedekohlen J, Betreff derjenigen Actien und Obligationen, welche auch bis zum 1. December er. nicht zur Einlösung . enter SJ 10, Soo 5 mit allen bei Ihm sich . h. * 9. 36 Rm. Kiesern Knüppel; Jagen 107; 25 Rm, fam mtliche zum Bau zweier größeren und soll verdungen werden. gelangen, tzüitt gerichtliches Depositions-Verfahren ein. rz ta. M . ih att ch 4 ö S00. —. 10 000 — rung ⸗Prämie . 62929. 90. 111,301 55 und Geldern an die Höni liche Startyyi n üg * Birken⸗Kloben, 11 Rm. Birken⸗Knüppel. 4) Ab- eines kleineren orts erforderlichen Lie- Offert'n mit der Aufschrift: Aus früheren Verloosungen sind bis jetzt folgende Prioritäts⸗Actien und Obligationen noch d n 1g ö. . go , rb tion hierselbst ,,, Berlin, , re. lage Bodenort: 431 Rm. Kiefern⸗Kloben. 5) Ab⸗ ferungen und A . in General⸗-Entre⸗ „Offerte auf Lieferung von Kohlen“ nicht zur Einlösung präsentirt. ö . ö ) ͤ nn * . Verlust⸗ Eonto, . 1877. Königliches Stabigerscht, Abtheilung“ fü? lage Burgwall: Sah Pöm, Kiefern⸗Kloben, 5 Rm. prife an geeignete in ländifche Baugefelk⸗ sind bis ; J. Prisritäts⸗Actien à 40o Reingetnn nn , woes ol Untersuchungösachen. Koannifsion II. fuͤr Vorkunter. Kiefern-Reiser J. 6) Abiage Wolfshütte: 166 schaften vergeben werden. Mentag, den 18. April, it 16 n: 1 . Sachen. Kowmmission l. für Vorunter⸗- , ,. 24 j 5 . Nach mi 3 Uh aus der 14. Verloosung de 1856 m oupon: Vers 7, S0, 662 62 suchungen. Weschreibu r nm n, nig, Jahr, geboren Rm; Kiefern-Knüppel, 2 Rm. Ddesgl. Reiser . Der Bau eines größeren Forts um ⸗ ac mittags 3 Uhr, ; 8 37**. 17, S0, 662 62 Sl C, en 16. Jun 1858. Gebert hrt; Quednau. hen DAblage Bguer: 5 Nm. Erlen-Kloben, 122 faßt annähernd: in der Werft⸗Registratur niederzulegen, woselbst auch . dun Eg Verloosung de 1865 mit 7 Coupons: 7 xedit ui l ieee e dene, , geren , . wo zu. Jer fs . Br ebene . Henin, ind Verlist Conta Deen . ᷣ ⸗ . iefern⸗-Kloben, 2 Rm. Kiefern⸗-Reiser J. Zeh⸗ . (. rk. attung der Kosten abschriftlich zu bekommen sind. Thlr. Nr. 2926; h. ö K ö 4. ö — 1m . denick, den 17. März 1877. Der Hu cd z⸗ 36. Der B i 9 et ,. ö Wilhelmshaven, den 165. März 1877. aus der 31. Verloosung de 1873 mit? Coupons: — . 0. Y)
ö. Sie en, ar sers⸗ ⸗ à 500 Thlr. Rr. 461; ö 85 ö 3737 Deffentliche Vorladung. Nachbenannte Perso—⸗ Lang . C Gio. 1238/3 693. 9 . . , . ung und Kaiserliche Werft. (àaCto. 220 /3.) a 38 2. Nr. II33 1630 3361 5238 7215 7507 Jö g249 S252; Geschäfts · Unkosten Couto, Salair, . Ealde . Rertra ö, J 9 ,, . dr e r, m, , fahl nete Es soll den 6. April 1877 im Henkelschen! Daz für den San . eren Forts aus der 32. Verloosung de 1874 mit 5 Coupons: Steuern fionen, Ports ,. ini Cone VJ h. 624 8 5 n, reis „geboren das el hst am ö '. ö . ; ; * Nr. 204, ö : e, Insertionen, Porto. 96 6 d Mr denn , e der. sisserüif hans von n Schon, ., . . ; . ! K w gol n gtes er ,, , , ĩ 8 1 . K58 873. 160t 3168 3351 50 617 6836 7264 7830; . r eren rf tt, . Provisions Canto . 3 . Porter ee Fähnrich us Siolb, gebsren., dafe llst ani ang er dne, iz * st und Eöpß 7; ée ben für das Kleinere auf 30, gho , zahlung u, s. w. von öffentlichen aus der 33. Verloosung de 1875 mit 3 Coupons: gungskosten, Stempel ke. 14727 55 Eigene Hypotheken Zinsen-Conto e g 3 AW Funi 1831, 3) der Reserbist Wilhelm F riedrich nr fie mr ieh . . Seni r pfl. . die ein zu zahlende Kaution auf 30,000 4, Papieren. 2 500 Thlr. Nr. 233 316 1036 , . an ] Jinsenn auf Au theil Scheine Snpotheten⸗Garantie⸗Conto . . gane , Gh lf gs Benn, bedr, e fin ä sesef Berlin⸗Neuendorfer Actien⸗Spinnerei „ah n d, ses ss Fe tl 1ß1s Aus seid sid tts den Ce eos woc n g, denn,, dans so len , , ,,,, ,. , , Reserdist Carl ich. Scheit . d An gh Rm 9. n , 36 K ie Divi . 7531 7886 7997 8112 8385 8456; A hs ehre hunm ger sus Reneniien Cant J 2241 August Friedrich Hinz aus San skow, Jeboren da e eit und Knüppel, mtr. eich. Stöcke, zeichn is sen können ebenso wie die Kosten—⸗ Die Dividende pro 1876 wird gegen den Divi— , , Berloosung de 1876 mit 1 Coupon: auf Dem fn, Contanten, ausländ. Noten, Cou—
selbst am 3. Juni 1516 sind auf Gründ der 8. 369 50 Rmtr. eich. Reisig J., 470 Rmtr. kief. Scheit anschläge und Zeichnungen im Buxeau der dendenschein Rr. I0 unserer Aktien dom 1. April à 500 Thlr. Nr. 113 960 r 1311; . ,, K pons ꝛc. J zieren sncetligk, ü, bekän bit ken Lhirteliggmnz. Begeng Dammamuzßgrf;. e. Fe tun gh Bens ikät tl nene e' mpö' er. ab zs Ait äs bbb, izt iz ich 1335 13m 1814. 266 zus 26063 2901 zaoꝛ z511 6 Gundftice “* 156 .
We er ni lten ohts, Ctrsaunhni; arenen , , m, , wt in, d, e heit n J . . fende mit 7 Procent oder M. 42 3. Stück 3625 z938 45638 86 563 3525 5ögz 5559 5isi' Tos. 75vi 8is. . auf Inventar?! g. . 2g, 1430
ewandert zu sein. ur Verhandlun, 5 i⸗ ri, * . . r, . 1⸗ 9 ö ; 1 ö ' Een i sssi ö . der Cid sft dn ö auf ,, rf . 6 . tiz⸗ Scheit, und Knüppel, dung von ' 6 4. auf Verlangen zugesandt. an , . . Berliner nan dels. Gesellschaft, II. 4” o Prioritüts⸗Obligationen I. Emission 8 6 487,266
d. J. Vormittags 10 Uhr, in unserem Gerichtz. I 9 x. 93 1 und II. in Stangen; Posen, den 19 März 1877 (Ag. P. 19/3. 77.) ang fs sche f Nr. 42, Vormittags 9 aus der 18. Verloosung de 1875 mit 1 Coupon: 4 . k Lebẽirze vor dem un ter elchtiet en lille, m ddt, P . ing 7 CJ. he ö. Iggy n 105; 290 Rmtr. Königliche Festungs⸗Bau⸗Direktion⸗ hr, ausgezahlt. 100 Thlr. Nr. I93; ⸗ en 3 rag em 90 640bl Terminszimmer für Unterfuchungssgchen anberaumt, jh e e th r hel ö .. . Stöcke, Die Ausreichung der Uellen Serie Dipi— P aus der 19. Verloosung de 1876 mit 9 Coupons: — ö zu welchem die oben genannten Persfonen mit der rief Store ef . 23 . Nmtr. 2540] — dendenscheine (Nr. 11— 16) pro 1877- 1881 findet J à 500 Thlr. Nr. 513; ; . w a 19½ zum Reserve⸗ ö Aufforderung vorgeladen werden, in diesem Termine i, , Mustbich ( . 4. * 1h öoöffgyt⸗ — n von heut ab an unserem Comtoir Burgstraße à 100 Thlr. Nr. 714 S00 285. 1057 14656 1659 2055 2718 2806 3941 E72. fond; 6 zur bestimmten Stunde entweder selbst zu erscheinen, hlung verkauft werten . 6 . ee. . 26 . Nr. 25, 1 Tr., Vormittags 10—1 uhr gegen den III 41 9 Prioritäts⸗Ohbligationen II. Emission 40 ordentl. Di⸗ tl . eg . ,, 9 zachten Tage auf De nn r fe ftir, . . . len ö. 4 , statt. Bei Präsentation : 4 der 10. Verloosung dle 1870 mit 11 Coupons: 16 4e 1 dn e,, 4 iermit ei r 2 7 it ein doppeltes Nummernverzeichniß gefälligst bei= P z Nr 1 M86: 368 * h
Vertheidigung dienenden Ven cizm itte k m] zur Steil Jo Uhr hiermit, eingeladen werden,. Dammendorf, ufůüaen P à 100 Thlr. Nr. 10280; . . Lö8 539. 63. ä, n, wehe, re es wn br, e dunrser Berlin Fohscnzer Cisenbahn. in, Lern m, gen. ö,, r,. , . zeigen, daß dieselben noch vor dem Termine herbei⸗ . il. 566 à Nr. ; ö tungsre . geschafft werden können. Als Belastungebeweis ist 23991 Bekanntmachung. ö . Strecke Nordhausen⸗Wetzlar. 2506 Ed. i , ñ aus cr l. Verloosung de 1872 mit 7 Coupons: für * die Diree⸗ die von der Kröniglichen Regierung zu Goeglin auf Die Einrichtung einer Dam pfwaschtiüiche mit Die Ausführung der Arbeits, und Lehrgerüste zum ; à 100 Thlr. Nr. 18052; 1e 1875 mit 1 Coupon: .. Grund des 5. 19 des Gesetzes vom 10. März 1555 Zubehi ir, veranschiagt mit 7057 76 60 J, und Bau der Unstruth⸗Brücke bei Dingelstädt soll inkl. c hel Acti — = aus der, i r too sunn e m . 4 ½“ . Superdivi⸗ abgegebene Erklärung beigebracht. Im Falle des einer Da mpfkochküche mit Zubehör, veranschlagt Lieferung der zugehörigen Materialien im Wege Pommers⸗ e Hypothe el⸗ ctien⸗ Bank. à 100 Thlr. Nr. n n, 3a 1e 1876 mit 9 Coupons: ö Autbleibens wird gegen Jeden derselben mit der mit 1117 l 15 , im neuen Garnison⸗Lazareth öffentlicher Submiffion vergeben werden. Offerten Bei der heutigen Ausloosung unserer 5o½ un—⸗ ö aus Jr 65g , , , 856 nh . g. extraord. Dotirung Untersuchung und ECntscheidung jn chntnmacinm' vet an der alten Reiferkahn hierselbst, soll im Wege mit der Auffchrift: kündbaren rn, n, zweiter Emif ] ä 00 Thlr. Nr. 14633 15 k des Reservefonds ; . ap
2268 368 65
2 22 * . *. . ĩ ö 5 6 5 31184 — 778 38 1611137 12045 fahren werden. Stolp, den 13. Februar 1877. der unbeschwäntten Submission getrennt vergeben „Ausführung der Gerüste zur Unstruth⸗Brücke“ wurden laut notariellem Probokoll olgend e 2 100 Thlr. Nr. 5622 5923 Il 83 3588 7717. 7787 8493 82725 144 10926 107h ml, e Gewinn! Vortrag . Kanigliches Kreiegerscht. J. Abtheilung Ver Holle werden, won ein Termin ! al! ind bis pum Submissionstermmin Sonnabend, den mern gezogen: feltende Mum 13688 14195 14192 e , . , pro 1877 228. richter. Schrader. Die nstag, den 10. April er. X. April er., Vormittags j0 Uhr, verfiegelt und Litt. A. 1090 Thlr. Nr. 371. 22477 226550 23016 23455 33771 24267 25007 257 u m nn 61. MS 492,640. 1 . in , . 6. , ,. dem , . ginn eichtn. in dessen 6 9 à . 65 6. 2251. 2299. IV. 4 Oυð Priaritäts⸗Ohligationen Litr. B. i, Verkã Fiessitigen Geschäfte lokal: Hinter Noßgarten Puregu zur angegebenen Stunde die eingegangenen itt. C. à hr. Nr. 2676. 3455. 3520. l mit! 8: , 2 Nr. za hs, anberaumt ist, woselbst auch die Be⸗ Sffer⸗n im Beisein etwa erschienener Gi n n en 3718. 3743. . ä 100 Thir aug, 66. 8. Berloosung de 1874 mit 3 Coupon Berlin, den 31. zember 1856. ' Holz verlauf. In dingungen, Fostenanschläge und Jeichnungen zur eröffnet werden. Später eingehende Offerten bleiben Litt, b. . 109 Thlr. Nr. N01. 4797. 5313. ö ö. us der ' 10 Verloosung de 1876 mit 9 Coupons: D ie Direc t i o n. ö * . . ttwoch, den 28. d. Mts., Einsicht ausliegen. Die versiegelten Offerten müffen unberücksichtigt. Zeichnungen, Massenverzeichnisse 5509. 5681. 5834. 6195. 2 100 Thl 9 2616 zi5 3376 352253655 3739 3777 itz B75 5357 6281 6574 7036 Hr. Goldschmidt Rosenstein. 16 6. K ,. i khr äbfzzerkfn in Köasttäofe vor den Kermsn eingereicht, auch in, den Offerten und Vedingungen Liegen. im hiesigen Bureau zur Litt. H. à 50 Thlr. Nr. 1067. 1284. 150 . —. je Riqhtiakei der Bil . * 6 UÜcbereinstimmung init den Büchern wird auf Grund ,,, , , ,,, , , id d, dene , b,, , eee , bars eee e seenatnen een Luttucsan öh wer tan ochaaee Sie Zäch eaten W,, , ,, . . . r utz⸗ men un ieselben Erstattung der Kopialien bezogen werden. etzt ab mit einem Zu c, 3 ⸗ an 5. März 1877. bezirk Cgppe; Jagen 6: z Nm. Birken nl, ihren Offerten zu n, mn, haben. Küllstedt, den 6 Mir, . ö e , ,. an ener . . . n Conpons sind vorschrifts mäßig, vernichtet worden. Berlin, In 3. Närs 13 h Yielig
.
D s 7
kn T gdeeßl. nüt rel, icke Rn. Keen, w ni en e, dre , Der Abtheisungs⸗ Ban meister. In dir kleber 135 hört gie Verzin sung auf, ,, r Die Direction. Die Nechnungs⸗Revisions Commission. 7 ö
Kloben, 245 Rm. desgl. Knüppel; Jagen 11: 75 Kö ison⸗L 5. Ma ; 99g Mi i im. Birken l ben * I Inn eig, . 16 Königliches Garnison Lazareth. Nie nt. Coeslin, 2. a h , . 2429 Stegemann. Stiebitz. S. Michaelis.
P 8 8 — I I ee // . . 66 n 3 — — w ; * 86 66 5 2 . 8 2
833