1877 / 70 p. 5 (Deutscher Reichsanzeiger, Thu, 22 Mar 1877 18:00:01 GMT) scan diff

; . i 2542 vbersten Landesgerichts für Preußen. In dieser Beziehnng bin ich werden, denn ez ist eben Alles so erschöpft, daß man eigentlich sich] haupt ein eberstes Gericht für deutsche ann,, zu 2639 gebogen 3 29. August 1824, nicht 24. [2542 Bochwmer * * ee. . ah, er 6 333 2 24 6 . 8 4 —ᷣ ö 22 . agen nin e nr: 1 2 . . =* , 22 g, den 26. Mär; 18s) ti e ell a

anden und ausdrückli ervorgeboben hat, daß i iesen Pun gewissermaßen als eine Blumenlese ehörten Ihnen noch einma eine Herren! die Lage der e war, als das Reichs⸗ Han⸗ Nr. 57 d. BJ., effend die To? . zn uLi⸗ iger bthei '⸗— 2 2 * G s sch ft nicht berührt Labe als eine mögliche politische Rückrolrkung, sondern vorzuführen. delsgericht gestiftet wurde, eine durchaus andere, als sie fein wird, schiedener Personen, muß es bei Nr. 5 3 Königliches Kreisgericht. J. Abtheilung. Ber wer 5 2 zen * Paß meine,. Ansich? nur dahin gegangen fei, daß die König= Gerade aber in meiner Stellung als Verwalter der Reichs justiz wenn das rf. Reichsgericht ins Leben tritt. Damals war in 285 * Die die d ahrige liche Regierung vor die Frage gedrãngt werde, ob auf dem neu geschaffenen Gebiete des Reichs⸗Justijamtes glaube ich Berlin noch ein oberster Gerichtshof, und ich glaube, es war eine w 2480 e ordentliche General ⸗Versammlung nicht das prakt ische Bedürfniß der Justizoerwaltung und der einen Gesichts punkt hervorheben zu müsfen, der vielleicht noch nicht durchaus gerechtfertigte Erwägung, daß es wenig konvenient sein * 6 2 ; llschaft wird übrigen Staatsrerwaltungen dahln führen 22 einen obersten Ge⸗ die genügende Beachtung gefunden hat. Es ist das, wenn ich den würde, ein höchstes Reichsgericht an den Ort hinzuverlegen, wo be⸗ * Bekanntmachung. . . 2 der Actionaire der Bochumer Bergwerks⸗Actien⸗Gese Ha . n xichtshof für Preußen zu errichten, beziehungsweise fortbestehen zu Ausdruck gebrauchen darf, die mechanische Erschwerung, die für reits ein höchstes und hbochangesehenes Landesgericht ist; das eine oder kN . 2 1 * Montag, den IG. April, Mittags 12 hr,

lassen. In Reser Richtung meine Herren, Habe ich mich ganz offen die Justizverwaltung entsteht, wenn der Sitz des höchsten Reichs. das andere würde durch die eine oder die andere Institution in den * 5 isconto⸗Gesellschaft, Behren⸗ geãußert, . den . 23 obersten Partikulargerichte hofe . entfernt und abgelegen ist von dem Siße der höchsten Schatten gestellt worden sein. 3 dagegen, wo der oberste Ge⸗ 8 ; zu Berlin, im Geschäftslocale der Direction der Disco Gesellschaf h

5

mmer weit von mir gewiesen, allgemein und für Preußen. Auch ustizreraltung. Meine Herren! Schon jetzt fann diefe Justiz. richts hof Preußens alle Wahrscheinlichkeit hat, zu verschwinden, wenn daz Ii 2 ltisch Eis b h straße 43 44, habe ich jetzt nicht ö Prerßen werde das oder das thun. Von verwaltung davon ein Wörtchen sprechen. So fehr viel geringer auch höchste Reichsgericht entstebt, da ist diese Besorgniß nicht mehr vor⸗ e n⸗ 86 0 e . en 6 n. . f der Tages-⸗-Ordunng stehen: einer Drohung ist ebenfo wenig die Rede gewesen. Aber ich weiß der Personalumfang des jetzigen Reich Dber⸗Handelsgerichts ist, und handen, es sind also die Thatsachen auch ganz andere, unter denen Am 15. d. M. hat die Verloosung unserer 40 Prioritäts⸗Actien und 4 ½ Prioritäts⸗Obli⸗ 6 3 a,, rng Ha findes und Vorlegung der Bilan pro 18f6, nicht, warum ich mich nicht ofen äußern soll, daß die preußische Re⸗ so sehr viel weniger Vakanzen und Neubesetzungen dort eintreten, heute der Beschluß zu fassen ist. . ; ; ationen stattgefunden und sind in derselben folgende Nummern gezogen worden: 5 Xi c ne hr, . giernag in sehr unangenehme Lagen kommen kann. Diese unange⸗ h ist es doch schon jetzt mit großen Schwierigkeiten verbunden, bei Von dem Hrn. Abg. Bamberger ist und ich glaube mit Fug 8 I. der 4 υ Prioritäts-⸗-Actien. n 3 . ö uf 8. A6 der Statuten ersuchen wir die Actionaire, welche an der Versammlung nehmen Lagen erkennt nur derjenige, meine Herren, welcher sich be⸗ eubesetzungen den Verkehr der betheiligten Regierungen so zu ver! und Recht hervorgehoben worden, wir mögen uns doch selbst nicht 324 Stück 6 100 Thlr. 300 4. ö heil neh mier . n 6 egen Empfangnahme einer als Eintrittskarte dienenden Bescheinig an Han nig mit der Ansfübrung, des Gerichtsverfassungsgesetzze. Diefe mittein, daß die Vakanz nicht über die Gebühr ausgedebnt wird und fäuschen, wenn wir immer so verhandeln, als ob wir lediglich eine 30 38 50 55 59 100 107 137 185 196 213 276 235 291 296 302 324 338 407 416 435 41 442 Thei * . 2 1. ** 8 Hon, r be der t ,, de Disconto⸗Gefellschaft in Berlin ietet fehr große Schwierigkeiten dar. Die Unmöglichkeit Fines darunter die Rechtsprechung des Reichs⸗Ober-⸗Handelsgerichts leidet. Justizfrage zu behandeln hätten. Allerdings ist es eine Justizfrage 459 477 495 564 S605 633 639 666 S566 775 797 75 iL 855 S850 2s 96ß6ß 79 1035 1559 1066 1069 bei dem unterzeichneten Vorstande in Bo 43 gobersten Landesgerichtshofes für Preußen würde ich dem Hrn. Abg. Die Besetzung aller Reichs behörden ist ja überhaupt mit viel größeren Auch, aber als Justizfrage ist sie zugleich eine Frage höchster politischer 1091 12 149 1141 1159 1185 1295 121 1226 1230 1219 1253 1305 132 17 1416 1420 1424 zu deponiren. den 2. Mar; 197 .

Grafen von Bethusy in keiner Weise zugestehen können; und Schwierigkeiten verbunden, als die Besetzung der Behörden in Bedeutung und damit wende ich mich jetzt zu meiner ECigenschaft als 1432 1436 1456 14585 1453 1521 1578 1510 1631 18651 1727 1731 1744 1785 1803 1830 1366 1886 Bochum, den 21. März . V ; d

,, e. wäre die Sache wahrhaftig auch nicht. Denn es ist Partikularstaaten, weil eben bei der Besetzung und bevor die Vor— r, . Bevollmächtigter und sage: das Aufhören des preußischen 19535 1935 2055 26084 20997 2116 2124 2156 2173 2175 2179 2185 203 2279 2252 2309 2337 23326 Der or stan *

ein Partikularismus Einrichtungen zu schaffen, welche die Bedürf⸗ ] schläge an den Kaiser ergehen können, es nicht nur darauf ankommt, ber ⸗Tribunals, das Verlegen des Reichsgerichts an einen anderen 21665 2468 2499 2513 2523 2553 2359 2563 2589 2615 2660 2699 2715 2837 2852 2855 215 3 O. Homann. HH. Lind.

nisse des Landes dringend erheischen. Uebrigens können Sie sich in die Meinungen der Partikularregierungen u erforschen, sondern die Ort als Berlin, wird von einer Mehrzahl preußischer Juristen, von 3005 022 035 4h 3554 Ihs2 J5535 Il35 31353 3154 3175 3177 3219 3225 3329 3340 3363 33790 Dieser Beziehung zur Zeit beruhigen. Hi, ren . 69 2 . 36 sich 8 . nicht 6 . . ß, 2 eine . 52 3376 3375 3391 3451 3465 35135 3542 3536 3545 35671 63 . w. 26 . 2. r. 23 2. . . = 8 t d Glasversi erun 3 A ctien

; a 263 eutsche Reich zusammensetzt und die gerade bei der Besetzung der ein rächtigung des hergebrachten historisch gewordenen Rechtes e⸗ 2 * 104 4109 4173 4182 4203 4221 4233 42 35 4259 4262 ! . . P 2 ch 2 Nachdem sich noch der Abg. von Helldorf für Leipzig und einen oder der andern Stelle ein wesentliches Interesse haben, nicht trachtet werden. Von 3. Herrn Justiz⸗Minimer Preußens ist, glaube . 1 . er. 6 6 4615 4721 62 4894 4819 4822 4855 14596 4916 4926 4965 4980 6 rankfurter Tru 0r 2 Un ? . 9 der Abg. Dr. Bamberger für Berlin ausgesprochen hatten, nur zu erforschen, sondern ihnen auch die genügende Beachtung zu geben. ich, überzeugend hervorgehoben worden, daß kein Land des Deutschen 5044 5198 5125 5175 5177 52098 5217 5286 5107 5409 5129 5521 5538 556564 3566 53637 5633 5675 1570] ll t ö 24 lf urt lg M nahm der Bevollmächtigte zum Bundesrath, Staatssekretär Denke ich mir nun nach den Erfahrungen, die ich mit dem Reiches bei der neuen Reform des Rechtswesens so große, so ein⸗ S655 3717 3725 5738 5771 3795 5804 5535 3835 55693 555. 6ors sis 6I35 8172 6177 6178 . Ge k s in Friul Dr. Fried berg das Wort: . Reichs⸗Ober Handelsgericht gemacht habe, den Zeitpunkt gekommen, schneidende Opfer hat bringen müssen und bringen wird, wie Preu⸗ Gao Sal9 Caöß 6329 6340 6347 6353 6383 63583 6390 540 6464 S4tzs 6477 642 6524 S6ö6 S636 D n Aktionäre der Frankfurter Transport- und Glasversicherungs-Actien-Gesellschaft Meine Herren! Als ich die Debatte über den vorliegenden wo das große Reichsgericht besetzt werden muß, ein Reichsgericht, Fen, und wenn Sie jetzt diesem Preußen, ich möchte fast sagen, das 66 l0 6551 6663 6730 67338 6747 6755 6816 6891 6977 6984 69389 639? 6995 7001 05 7979 71093 3 . 6 . c Trans

Gesetzentwurf vor zwei Tagen einzuleiten suchte, glaubte ich mich das, wenn man es zusammensetzte aus den jezt im Deutschen Reiche Wehe anthun, daß es nun seinen höchsten Gerichtshof muß auswan⸗ 003 7lig 7149 i532 76s 7I73 7189 7Z21s 72379 7277 7291 7323 J378 I337 74M 740] 119 7418 werden hierdurch 6 er ö. J. J N c ittaas 5 ul r

darauf beschränken zu müssen, Ihnen in möglichst objektiver Dar⸗ vorhandenen obersten Richtern, einen Umfan don nach ungefährer dern lassen in ein immerhin befreundetes, aber doch immerhin nicht 30 7472 7452 7493 7499 7511 7515 7530 7557 75568 7584 7557 7607 7612 7622 7679 682 7684 Dienstag, den 27. März . 1 Nl 9 h jr, . legung die Gründe auseinander zu setzen, welche dahin ge— Zählung, die ich angestellt 223 Personen umfassen würde, das aber, preußisches Gebiet, Sie damit in den Herzen Vieler eine Wunde 7730 7771 7791 8048 8051 8075 S085 S086 8116 8i61 S877 8185 S254 S255 S263 S296 S310 8313 im Geschäftelokal dersellen hier, Roßmarkt Nr. 1, gegenüber der Hauptwache, stattfindenden führt haben, daß Ihnen ein Gesetzentwurf, abweichend von wie ich gleich bemerken will, offenbar weniger umfangreich werden zurücklassen werden, die viele Preußen schmerzlich und nachhaltig 8321 8322 8383 8391 8409 8420 8455 8461 8466. li G lversammlun ergebenst eingeladen und ersucht, die Dem Vorschlage der Neichsregierung, den fie in Uebereinstimmung mit wird, da ja eben der neue Proseß es herbeiführen wird, daß wir mit selbst fühlen werden, die aber auch ihre Rückwirkung auf die Ent⸗ 49 Stück à 500 Thlr. 1500 M ö . ordent ichen enera . erge , ee ö. Attien in Ei ö der preußischen Regierung gemacht hatte, jetzt zur Beschlußnahme einem geringern Personale dasjenige werden leiten können, was die wickelung der deutschen Dinge nicht verfehlen wird. 22 48 58 71 84 98 114 118 131 163 168 199 246 251 255 2990 390 368 377 378 381 383 458 Eintritt karten spätestens am 24. März im genannten Lokale gegen Vorzeigung der Aktien in Empfang vorgelegt würde. Ich darf bemerken, daß mein Bemühen, dieses in obersten Gerichte höfe jetzt mit größerem Personale leisten denke Und ist es etwa eine kleine Sache, solch eine Anschauung in dem 480 521 526 580 620 636 651 653 680 704 748 749 800 823 887 966 970 975 986 1001 1053 1077 zu nehmen. .

ai objektiver Weise zu thun, nur wenig Lob eingetragen hat. ich mir sage ich nun jene erste Besetzung in Frage, ohne daß ich hochangesehenen Juristenstande des größten Staates, Preußen, Wurz⸗ 1124 1215 1221 1351. ; Tagesordnung: 8 e ich sie doch hier von hervorragender Stelle mit Verwunderung neben der Hülfe der Centralbehörden affer Staaten, die ich hier im zel fassen zu laffen? Eine Anschauung, die sich dann gegen die IE. der 44 ½0 Prioritäts⸗Obligationen. ) Geschäftsbericht.

zeichnen hören, hat doch gar ein anderer Redner mich mit jener Bundesrathe finde, ohne daß mir die Hülfe und ich muß darauf deutsche Gesetzgebung sfelbst wender? Schaffen Sie sich in 280 Stück à 100 Thlr. 300 ö . 2) Statutenmäßige Wahlen.

Dame verglichen, die mit dem einen Auge weint und mit zurückkommen des Reichs ⸗Ober - Handelsgericht, welches, wenn es diesen Anschauungen nicht einen Feind, der, so nationalgesinnt auch 83 151 289 233 454 494 815 SI7 S874 822 10965 12 1117 1320 1486 1651 1687 1 43 1338 1947 Frankfurt a. M., den 24. Februar 1557.

dem andern lacht, mit einer Dame von dazu sehr zweifelhaftem Leu⸗ auch, wie ich sehr wohl weiß, nicht das künftige Reichsgericht ist, jeder Einzelne sein wird, doch in feinen Auffassungen über das, was 2223 2242 2270 2309 2340 2616 2633 2682 2797 2898 2922 2972 3304 3339 3573 3673 3632 35365 D er Verwaltungsrath.

mund, mit der Wittwe . ö . aber doch ein sehr erheblicher Kern und der Stock des künftigen das Deutsche Reich uns Prenßen gebracht hat, dazu hinführen wird, 3961 4913 4938 4115 4396 4598 4546 4697 4631 4735 4737 4769 4774 4868 4878 4943 0 . iFonsul J. Ge son

Auch heute noch habe ich wieder hören müssen, daß mir die da⸗ Reichsgerichts sein wird, so kann ich mich nicht darüber täuschen, viele Herzen der deutschen Entwickelung zu entfremden, Herzen von 3072 320; 3231 32390 53313 5359 3363 5364 3450 5714 737 55869 53889 6359 564058 S514 6821 h] General⸗Konsul J. J

malige objektive Darlegung des Für und Wider den Vergleich mit daß die Schwierigkeiten gesunder Besetzung zu Anfang außerordentlich Männern. die sonst mit voller Hingebung für diefe Entwickelung 6964 7083 7261 7273 8M4 S8M76 8107 S243 8311 S584 S647 8711 9009 9019 2020 21653 2183 3336 der Balancirstange zugezogen hat. Das soll mich aber nicht ab⸗ groß sein werden, und daß diese Schwierigkeiten immer von Reuem (cintreten. 3325 9105 g465 9553 Höß Möz 7ö2 gssh gös3 hz3 S562 10537 6205 131 16251 19581 10678 ö. 66 halten, in dem Verlaufe dessen, was ich heute sage, mich dennoch auftauchen werden bei jeder neuen Vakanz. Ist das Gericht dagegen Meine Herren! Ich hoffe, daß es mir nicht verdacht werden 10703 10910 10915 10944 190999 11087 11229 11232 11372 11549 11574 1750 11780 1331 4 2464 Norddeuts che Grund⸗Credit⸗Bank

wieder jener Objektivitãt zu befleißigen, die eben nicht allgemein in der Nähe der höchsten Reichs ⸗Justizverwalkung, ist damit dieser wird, diesen spezifisch preußischen Standpunkt hier hervorgehoben 12061 12092 12242 12323 12350 12401 12490 125629 12645 12662 12670 12683 12127 12970 . 8 . s . ö. ö.

ebilligt zu werden scheint. Ich habe schon damals nur den Vor⸗ letztern Gelegenheit gegeben, von dem Gerichte und seiner personalen zu haben, und ich darf dies umsomehr hoffen, weil ich es nicht ge= 13069 13186 13453 13497 13533 13539 13553 13558 13566 13632 13814 13827 14002 14074 14112 Sypotheken⸗Versicherungs⸗Acetien⸗Gesellschaft.

1.

2 Nrenßischen Ataata · Anzeigern: 3. erkkufs, Verpachtungen, Subiss ionen ete. Berlin, 8. I. Wilhelm⸗Straße Nr. 32. 4.

behalt gemacht, daß, wenn der Lauf der Debatte mir demnächst den Besetzung eine fortlaufende Kenntni u haben, weiß sie, than im Interesse Preu ens, sondern weil ich es thue im Interesse 3 75 1. 0e 14769 145873 14925 14967 13924 15019 15943 15151 15199 15234 ; gerd äußern Anlaß geben sollte, auch die andere Seite der Sache hier zu welches Rechtsgebiet gerade bei . 2 ö git. der ö gen, , t ! ; 3 ö . 1 1433 16 13 15831 15832 15836 13840 16915 16167 16191 16218 18376 18575 . Bilanz pro Ultimo Dezember 187 6. Passiva. erörtern, ich von meinem formalen Rechte als preußischer Bundes⸗ besondere Beachtung verdient, so ist es unendlich leichter Schl ch der Abg. Dr. Völk für Leipzi 16607 16884 16957 16967 17048 17340 17349 17361 17567 17775 17925 17927 18041 18077 180990 s * , . . bevoll mächtigter Gebrauch machen und für den ursprünglichen Regie ich wiederhole es wenigstens: mechanisch leichter das aus—⸗ Zum hlußz sprach kö. 3 für gipbig/ 8235 183541 16 18336 18578 186165 18693 1870 18723 18736 18809 19165 19387 19408 5 0. 31 . 3 xungsvorschlag, d. h. für Berlin eintreten werde. Und! dies thue ich zuüben, was die Aufgabe der Justizverwaltung bei der Befetzungs⸗ worauf in, namfentlichtr Abstimmung jun ichst An chusat⸗ 166 16. 166 . 19945 133 15g] 25353 29314 35333 7115 21757 21361 21333 21415 ö t 4.500 000 Piermit, immerhin auf den Vorwurf gefaßt, daß diese Deppelhaitut; snerseind ern ö ghiendement des Abg. hr. Lasker und mit dieser Miodifskation , , n,, u,, ziößz 1zä zishh zigssß 3h 3 js za öl zäbßh Webs Ts gassa-Bestand. . M 258335 * . , und doch wieder zu Mißdeutungen Anlaß gebe. Es ist schon wiederholt hier angedeutet worden, daß man eigent⸗ die Vorlage (,das Reichsgericht erhält seinen Sitz in Leipzig“) 22597 227758 22773 32575 23657 23055 23557 33176 23555 35565 7356395 7377955 31644 24121 24353 Coupons... 61634. 85. 22 Zr etc z k Gründe für und wider neu herbeizuführen würde, wie ich lich denjenigen. die jetzt nicht Leipzig wollen, einwerfen könnte: ja, mit 2s gegen 14 Stimmen genehmigt wurde. Schluß 4 Uhr. Alöhr zIr45 zIrös 25h 3573 Jöä46ßtz TZszhl 5577 Zl z3s33 z5535 26633 76533 76260 362 Conto⸗Corrent⸗Debstores - wdr ghnothefen - Autheil. Scheine, De= glaube, auch einem viel besseren Kopfe, als ich es bin, heute schwer ! warum habt Ihr nicht bei Zeiten, als es sich darum handelte, Üüber—⸗ Nächste Sitzung Freitag 11 Uhr. I 6275 5531 z55625 536i 37228 7465. . 4 9 6 fte n ech cin! 2. ö 3 19 —— Stück à 300 Thlr. 1500 745,800. Halle. 2X7 ĩ J /// za 1 zon ö as! 485 36, i, , bf g ä gh , w, w, H , , r,. , . Bankgebäude h 6563 1 ; tj Ee 21 R 4 1s 1 is , dn, d, dl dh de, d, d, d, hi dä, zr, i, ö, ,, ga äs Sörsoe,,, Hijbotheken Eatzto. Ert ndstuct 1 133 In serate fur 3 een, J, * ö. een, * D ente el ner 23 . Ce, wn. 3165 365 356; 4006 4646 1365 4433 1621 1656 1685 171i 1517 1537 55s 50ri 5336 S243 55337 . fe , ag 3 Kar ern, ,, . Gs Staats Anzeiger, das Central⸗ gregister und das . urean der tschen Zeitungen ju Ber 59 5367 5500. ; w ais sa] Dividenden⸗Conto, nicht abgehobene ö woftblatt nimmt an: die Königliche Expedition Steer briere and Hntersznchunge Sachen. 8. Industrielle Pteblissemense, Hepriken und Mohrenstraße Nr. 45, die Anne e Ten edlen deꝛ . III. 40,0 Prioritäts-Obligationen Lit. R. Wechsel⸗Bestand abzgl. Tecontò -] 123,319 85 n, . 2 359 8 2 Neutschen Reichs Autgeiger: und Tonia lia Subhastationen, Aufgebote orladungen Grosshandel. idendautn, Rudolf Mosse, Haaferstein 56 Stück a 100 Thlr. 300 M10 ] 2628 2809 Ausländ. Eoupons und Roten . 565360 10 Rückst. Pfandbrief⸗, Antheil⸗ n. dergl. H. Jorschiedane Bekanntraaehungen. Bogler, G. E. Dautze K Co., E. 20 1515 1572 15373 1677 1714 1571 2940 20565 ig 2237 2313 2320 2409 2483 , Eigene Suypothzeten Eontss. . 12, 33 5 Schein und Depositen Schein agen . Llterarisehe Anzeigen. Büttner & Winter, sowie alle übrigen gr U 204 31 33 4 gs r gas 43h öl n, 6s ä66 sss 303 3301 3373 . 35 Lombard CentocCccsrwV = Js 560 - Coupons ... Verloosung, Araortisation, Zinszahlung S8. Theater- Anzeigen. In der Börsen- Anuoncen⸗Bureaus. 5606 5659 5668 5718 6015 6290 6435 6466 6516 6666 6839 7082 7457 7910 8355 8418 84 J Hefellschaftsge⸗ Reserbefonds⸗ onto n. 8. T. Von Sttentliehen Papieren. O. Familien. Nachrichten. peilass. R S704 8715 8841 8918. E 2 zoo gh moo * bäude Ap 929,70. ir potheken- Garantie- . . 12 Stück à 5 r. 15 abzügl. Abschrei⸗ . Comto. ö. Steckbriefe und Untersuchungs-Sachen. Rm. Kiefern Kloben, 15 Rm. Kiefern Knüppel. [2499] Oeffentliche Submissisn 2615] ð 5 494 509 3813 830 38 90) 931 1061 1074 1274 1296. ö bung S7 - Sestand aus 1875 M 102,912. 25. Steckbrief. Gegen den Hausdiener Hermann 7). Aus dem Schu tzbezirk Wesendorf: Jagen 5; lu! Vergebung . f V Arbei⸗ . Bekanntmachung. Die Verzinsung dieser Prioritäts⸗Actien und k ain G , n d, j auf, Erworbene Grund⸗ Eingenommene BSroꝝm otzli sst die gerichtliche Haft wegen fern. 246 Rm. Birken⸗Kloben, 352 Rm. Erlen⸗Kloben, ten und Lieferungen Die Lieferung von: w. weshalb deren Inhaber ersucht werden, solche vom 1. Juli er. ab ö. unse 39 , Empfang stücke. 460 482,162. 50. Bersicherungs⸗ 71 319 9 Di nn t di. . e tn , 318. Rm, Glsen Knüppei; agen 116: 195 Jm, fn en Hie n dreier Forts bei Posen. 12090 T. doppelt gesiebte Maschinenkohlen, am Astcanischen Platz Nr. 5 nebst den vom 1. Jult er. ö 'n Zins⸗Coupons geg abzügl. Abschrei⸗ . Prämie... 6319.22. d rr e blessen, waren. Die Jerhasiung Lt nicht Rärkenz Kleken Jhäiü dens Schutzibtziet Teutfg;: An rb. rl ehe G e tas e ffn, Lähden. För derkehlen. J m n k . 6164 *. J , , , 3363 den boden: Jagen 106: 243 Rm. Birken⸗Kloben, 92 sollen im Bureau der Festungs⸗Bau⸗Di⸗ 300,000 X. lammkohlen für Glühöfen, Der Betrag etwa fehlender ö ö ö. n . v. . 3 He fu! Inhen tar Canto . ns. ah guf 1876 ent, X. Bromotzki, im Betretunggfalle feftzunchmen unt Rm. Birken -⸗Knüppel, 288 Rm. Kiesern- Klohen, rektion zu Pofen, Kanonenplatz Rr. 1, JS500 000 8. Schmiedekohlen Betreff derjenigen Actien und Obligationen, welche auch bis zum 1. De abzügl. Abfchrei⸗ fallende Versiche⸗

; 14 . 46 Rm. Kiesern⸗Knüppel; J 167: 77 67 iche ; hei 5 soll verdungen werden. elangen, tritt gerichtliches Depositions Verfahren ein. w J . ö l tunge⸗Prämie . 62929. 90. 1,301 55 n. 96. . hein fe de r e . Hir lc kief rn r Bic f An e 9 36 1 J , * . Offerten mit der AÄufschrift: 5 früheren Verleosungen sind bis jetzt folgende Prioritäts-Actien und Obligationen noch bung... 380. , . ee, g San o I, bie ,n e,, een sh,, age Badens, , n, , d., d g. titen . ena dh tf; sind li flerte auf Fteferung von Kohlen 1a n,, ijgritäts-Actien à 40 Denim. und Berluft- Eonto, 16. Tönigliches Stadtger cht. Abtheilung fit ee r fn: ) 37 ö . J ꝛentag, den 6. Aprit J. Prisritäts⸗Actien à 40 Pwieingewinn. .. a gi i , w, , g, . . zFia gnittag3s 3 Uhr, ö r .

gen,. Feschreihung. Alter- aur, scheren 7) iblage Baue; 9 Rm. Erlen Kloben 133 in der Werft-Registratur niederzulegen, woselbst auch 100 Thlr. Nr. 3711; 3 ö . . . 5 3 1 . . 21 giligd . 1 Rm. ! Bodenbewegung und e ,,, ö ö. . 100 Chir ,. 23. Verloosung de 1865 mit 7 Coupons: . Gewinn⸗ und Verlust⸗Conto. Credit.

; J ; Kiefern⸗Kloben, 2 Rm. Kiefern⸗eiser i. Jh. 3ch= Khbm. . attung der Kosten abschriftlich zu bekommen sind. k 73 mi ipons: . chlan?᷑ denick, den j5. Mär I87. Der bod hr . 1, ö gerte: Wilhelmshaven, den 15. Mär; 1857 . Fus fr 31. Verloosung de 18758 mit 7 Coupons: 53 .

) i ; 500 Thlr. Nr. 401; ö ö ö. ö 8 5, 373 75 Oeffentliche Vorla ‚. ; Lange. (a Cto. 1238/3) bm. Boden bewegung und . ö (. 3 1630: 5238 7215 7507 7658 8249 8252; äfts⸗ . Salair, Saldeo⸗Vortrag pro 1875 .. 6. , nee , d, e, w, b, , ,,,. K JJ , n , , wee ,, ,,,, Aus Grumkomn, Kreis Stolp, geboren daf kbst am z ; J . au sernges größeren Fortz à 500 Thlr. Nr. 204; k Courtage, Insertionen, Porto. K 2366 , e , . , . giuns ? 7m; 24 ö i , , e eg legs zs ze! zorg on ss 3 24 Beo: gene, n enen, en en. k Portepes Jahnrich aus Srol p, geh hren dase löst am g3n er Fr asen, 8 ö. . 5, 75,090 4, für das einere auf 39,999 46, 3 g u. s. w. von entlichen aus der 33. Verloosung de 1875 mit 3 Coupons: gungskosten, Stempel ꝛce. 145727 55 Eigene Hypothe 3876 63 3 90 35. Juni 1551, 3) der Referrist Vilhelm rirdric . 6 3 . . n , ,. 2 e ö Kaution auf 30,000 „, Papieren. 3 500 Thlr. M72 r 37 1435. . . . ö Zinsein auf Autheil⸗ Scheine, ö JJ , , K , . . , Preiser Berlin⸗Neuendorfer Actien⸗ Spinnerei. JJ , , ,. dd August Friedrich Hin; aus Sans kow⸗ geboren da⸗ 69 Scheit und Knüppel, 0 Rmtr. eich. Stöcke, zeichn is sen können ebenso wie die Kosten⸗ Die Dividende pro 1876 wird gegen den Divi⸗ 7531 7886 799 38112 ö der 34. Verloosung de 1876 mit 1 Coupon: auf Srundftückz⸗ Contanten, ausländ. Noten, Cou⸗ selbst am 3. Funi i846 sind auf Grund des J. Zh . 39 Reisig J., 470 Rmtr. kief. Scheit anschläge und Zeichnungen im Bureau der dendenschein Nr. I0 unserer Aktien vom 1. April à 500 Thlr. Rr. 113 960 77 1241; . 5 Conto . S 18,709. —. vpons rg. JJ zi es, Sten fßests mcs angeklagt; al. Kerr Cie und n g0Iz Yes ng dam men dorf, Za, Festüngs Ban Direktion Fin gefehen wer. er. al 2 1600 Thlr. Jir. 36 1161 itz Ji8n 1386 18091 1811 2066 2456 2805 2901 3202 ae,, 36g. . I i r i lle ohne . a r ri gien a z,. res, sz gor ad en, k . ö . mit 7 Procent oder M. 42 p. Stück 3525 3938 4565 836 503 5329 55g? 55859 5rsi 750s 7551 S816. . auf Inventar⸗!·-,, o, = eo, itz 25 ewandert zu sein. Zur Verhandlung u intsche i⸗ ; ! . s; ö 9. . ö z s jnritüts⸗ j ñ i * , . ,, e. e . ; . ö . . Scheit, und Knüppel, du ng von 16 0 auf Verlangen zugesandt. an e f [n. . Fan dels. Gesellschaft, II. 4 1 Prioritüts⸗Obligationen IJ. Emission , pro ,, d. J. Bornnttags 10 Mhrnin unseren Gerich ? . M . 27 . Wund III. in Stangen; Posen, den 19. März 1877 (Ae. E. 193.77.) en 6. . Nr. 2, Vormittags 9 aus der 18. Verloosung de 1875 mit 1 Coupon: ö 4 ö . t. . gebaupe vor dem unterzeichneten Poli eirichter im rr 8m , 6a. . 105; 290 Rintr. Königliche Festungs⸗Bau⸗Direktion⸗ hr, ausgezahlt. à 100 Thlr. Nr. 393; ; . 8. 1875 53373. Dermihsz umme er n elf , g de, htm i ge fit n Tei . ait. Stöcke, Die Ausreichung der Ueüen Serie Dipi— gus der 19. Berloosung de 1876 mit 9 Coupons: e, =. zu welchem die oben genannten Personen mit der tief Stöcke im X. un a ge, 4 mtr. 2 dendenscheine (Nr. I - I5) pro 1877 - 1881 findet 380 Thlr. Ar. 313: 5 5 583 2718 2804 3941 4972 19 zum Reserve⸗ 648.726 Aufforderung vorgeladen werden, in diesem Termine lich an den Meistbicte 3 . 1 wic off ẽnt. . von heut ab an unserem Comtoir Burgstraße à 100 Thlr. Nr. 714 300 a85, 1057 1465 1639 20353 2182 . g fonds , i S6. 418, 26. zur bestimmten Stunde entweder seibst zu erscheinen, ! hhlung verkanff e enden n if! . Be 3 Vr, 265, 1 Tr., Vormittags 15 = 1 Uhr gegen n III. 4 ou Prioritäts⸗Obligationen II. Emission 443 0rdentl. Di⸗ 180000 ehhtsichn durch Einen gehör legitimitten Vero za hlt Ten anf Ge, un Gr sstigs tan dem . alen de 1. Juli is? statt. Bei Pré fentatien aus der 10. Verl de 1870 mit 11 Coupons: /) . w 9 ühr hiermit eingeladen r n, , K . ist ein doppeltes Nummernverjeichniß gefälligst bei⸗ 2 100 Thlr 66 es w . Ii me . ; . 7 5 j . ufügen. . ö : . ö 3 i . , o . 2 ö J. den 16. März 1877. Der Oberförster. B erlin⸗ Co er Eisenbahn ; ien, den 20. März 1877. 2100 Thle is er ir. Verloosung de 1871 mit 9 Coupons . en l ere k zeigen, daß dieselben noch vor dem Termine herbei⸗ 2 ; 50 i 9 e. f ö ö ; 3 . geschafft werden konnen. Als Belastungsbewẽeis ist 12399 Sekanntmachung. = Dr . Strecke Nordhausen-⸗Wetzlar. kee j Ed . ; aus . Verloosung de 1872 mit 7 Coupons: für die Direr⸗ ö die von der Königlichen Regierung zu Coesglin auf Die Einrichtung ciner Dampfwaschtüche mit Die Ausführung der Arbeits, und Lehrgerüste zum 1 2 100 Thlr. Nr. 1805 3 e 18 alt 1 Canpon⸗ tion. 25, 853. Grund des 86. 10 des Gesetzes vom 10. Mär; 1556 Zubehisr, veranschlagt mit 7057 M 60 8, und Bau der Unstruth⸗Brücke bei Dingelstädt soll inkl. 7 k 2A z ; . aus . 3er vosnng ae 4 so 6. Superdiwi . 180 000 ghaeg'bsne Erkläriuãng beigebracht. Im Falle des diner Da in pfkochklche mit Zubehör, veranschlagt Lieferung der zugehörigen Materialien im Wege Pommersche Hypothe en⸗Actien⸗Bank. o , , , 16. Bere oosung de 1876 mit 9 Coupons: ü 6 Ausbleibens wird gegen Jeden derfelben mit der mit 117 A 18 *, im neuen Garnison⸗ Lazareth öffentlicher Submission vergeben werden. Offerten Bei der heutigen Auslossung unserer 5 un— . aus . 183 9 4633 376 34169; extraord. Dotirung 30 000 Untersuchung und Entscheidung in eontumaciam ver⸗ an der ar ten Reiferbahn hierselbst, soll im Wege mit der Aufschrift: . kündbaren n n , zweiter Emiffion à 509 Thlr. Nr. 19 , , . s, Wisi sgz5 gi44 10996 10716 137 12015 des Siefernefonds OV. fahren werden. Stolp, den 13. Februar 1857. der unbescht äntten Submission getrennt vergeben Ausführung der Gerüste zur Unstruth⸗Brücke“ wurden lait notariellem rotokoll folgende . à 100 Thlr. Nr. 562 se ße 153 rss Tei, TS, gd, wie, Gemiun,- Vortrag 364 Königliches Kreisgericht. J. Abtheilung. Der Polizei⸗ werden, wozu ein Termin auf sind bis . Submissions termin Sonnabend, den mern gezogen: 3683 14195 14132 14392 148 26 r gs 1g hg. 3 ö, 1 richter. Schrader. Die nstag, den 10. April er., 7. April er. Vormittags 19 Uhr, verfiegelt und Litt. A. à 1000 53 Nr. 371. 22477 22530 23016 23455 23771 242 5007 257 38 * . Li t PB S. 492,640. K 83735 . picseitinn dr r n, 2 un, ö . dem Unter J, ing eichen. in dessen 53 5 à 2 6 . . 2299. IV. 41 ί« Priaritüts⸗Ohligationen IHE. B. 5 3 1,209, 03299 5 ͤ Hinter Roßgarten Bureau zur angegebenen Stunde die eingegangenen itt. C. à H. Nr. 2676. 3456. 3520. 4 mi oupons: ,,,, Berkause, Pervachtungen, Nr. 32,33, anberaumt ist, woselbst auch die Be Sfferkn m Beisein etwa erschienener y 3716. 3743. ö ö nr nn,, Berlin, den 31. Dezember 1876.

ubmissionen ꝛc. V ; ; ; ! HM. . z a 100 Thlr. Nr. 5438; j Di t i o n gungen, Kostenanschlaͤge und Zeichnungen Jur eröffnet werden. Später eingehende Offerten bl Litt. D. 6 100 Thlr. Nr. 4701. 47 1 ; m upons: ; 1 g g 1 P FHolzverkguf. Mittwoch, den 28. 8. Mis, Einsicht ausliegen. Die versiegel len Bre n men nf unberüchsichtigt. w ö dog. gi . gi . aus der 19. Verlocsung 4e 1876 mit 9 Coupons Die

. Die 2. 532 3576 352 37 4142 4273 5357 6281 6574 7036 nstein. von , , 10 Uhr ab werden im Gasthofe vor dem Termin eingereicht, auch in den Offerten und Bedingungen liegen im hiesigen Bureau zur Litt. E. à 50 Thlr. Nr. 1067. 1284. 6 ; ; VJ . 9 ,,, mit den Büchern wird auf Grund ö ö r , i. e e r n ,, . . ien . . erf . ö ö ; ö umnmertn nde von ö. didonn übrigen bisher verloosten und eingelösten Aktien resp. Obligationen nebst den dazu gehörigen Die Richtigkeit vorstehender Ye lige rte. Prüfung hiermit . ł ! w . n utz⸗ i men un leselben Erstattung der Kopialien bezogen werden. jetzt ab mit einem Zu age von 10Ʒ zum fam cia verm den. lin, den 5. März 1877. bezirt Cgppe; Jagen jo: 37 Rim. Hirten mf. ihren Offerten zu Grunde gelegt haben. Küllstedt, den 19. März 1877 Hennwerthe an unfere h; f 96 Coupons sind vorschrifte mäßig vernichtet worden , Berlin, 8 * 1 * e, , n,, . ,, ee, , i. . . Der Albrhei a a Can meister Am , . 1877 , , n e, Berlin, den 16. März ö Direction Die Nechnungs⸗ R epiffons. Comm fin. .* - K. 3 Jagen 11: stön es Garnison⸗ ü * H. Mi is. Rm. Birken⸗Kloben, 369 Rm. Feigl. . 100 ö , marrth . Kiene. ) Coeslin ,,, 2429 Stegemaun. Stiebitz. H. Michaelis

368 65

192 640 0