Liverpool, 22 März, Nachm. (RG. T. B)
Baum n olle. (Schlussbericht) DUrasatz 7000 B., ds von far Spekuletion aud Erport 2000 B. Etwas unregelmä-sig. Liefe- rungen aut Zeit büesten die gestern gegen Schluss erfahrete Besse- rung wieder ein.
Middl. Upland 64, middl. Orleans 67 /is, middl. fair Orleans 74, middl. Mobile 6. fair Pernam 6, fair Bahia 6, fair Maceio 6's, fair Maranham Gs /is, fair Rio 63, middl. Egyptian — fair Egyptian 63, good fair Egyptian 68, fair dwyrna 5, fair Dholllerah 5rz, fall) good fair Dhollerah 5z, middl. fair Dhollerah dis / is, middl. Dholle- rah 48, gosd middr. Phollerah 4123, fair OQomra 58. good fair Oorra Bs /ig, fair Seinde 41s, fair Madras 53, fair Bengal 4u / is, good fair Bengal 5, fair Tinnevelly 53, fair Broaoh 5ꝰ /is.
KRradford, 22. Nara. (M. T. B.)
Wolle und Wollenwaaren. Für Wolle ging die am Non- tag erzielte Besserung wieder verloren. Wollene Gare ruhig, wol- lene Stoffe unverändert.
Harig, 22. März, Nachmittags. (G. T. B.)
Rohrzucker ruhig, Nr. 10 13 pr. März pr. 100 Kilogramm 69.00, Nr. 5, 7/9 pr. März pr. 100 Kil. J5, 099. Weisser Zucker matt, Nr. 3 pr. 100 Kilogramm Er. März 77,090, pr. April 76,25, pr. Mai- August 77, o-99)9
Parla, 22. März. Nachmittags. (X. T. B.)
Produktenmarkt (8ehlussbericht). Weiren behauptet, pr. März
A, 75, pr. Acil N, 75, pr. Mai-Juni 28, 50, pr. Mai-August 29, 25.
Nen behaupfet, pr. März 58, 75, pr. April 59,00, pr. Mai- uni
60 50, pr. Mai-August 61, 50. Räböl behauptet, pr. März 87,00,
pr. April 8, 25, pr. Mai- Angust S8, 0), gi. September Dezember S8, 25. Spiritus behauptet, pr. März 57, 75, pr. Mai-August 58,50.
— Wetter: Schön. Paris, 22. März, Abends 6 Uhr. (MI. T. B.) . Produßktenmarkt. Weizen ruhig, pr. März 27, 75, pr. April
27.75, pr. Nai-Juni 28.00, pr. Mai- August 29.25. Mehl still, pr. März 58,5, pr. April 59, 0), pr. Mai-Juni 6), 59, pr. Mai-A 6l, 50. Rüböl fest, pr. März 87,25, pr. April S7, 50, pr. Mai- August 88 9), pr. September-Dezember 88,25. S iritas fest, pr. März 58, 0), pr. Mai-August 58, 75. New- Kork, 22. März, Abends 6 Uhr. (XT. T. B.) Waarenkerieht. Baumwolle in Nen-Vork 11, de. in Ne- Orleans 118. Petrolennm in Nen-Lork 168, do. ia Philadelphia 168. Mehl 6 D. 90 C. Rother Frühjahrsgeigen 1 D. 51 C. Mais (old mixed) 56 C. Lacker 6 refining Muscovados 83. Kaffee (RBio-) 198. Schmal (Uarke Wiloor) 103 C. Speck (ahort clear) S5 C. Getreidefraoht 44.
Kerlim, 23. März. (Wochenbericht über Eisen, KoFlen und Metalle von M. Löwenberg, vereidetem Makler und Taxator beim Königlichen Stadtgericht.) Auf dem Eisen- und Metallmarkt war in dieser Woche etwas mebr Frage, die Preiss profitirten indess hiervon nichts, sie sind meist unverändert. Roheisen: im Glasgower Markt scheint eine etwas bessere Tendenz Platz greifen zu wollen, in Warrants ist mehr Geschäft, die höchsten Notirungen hielten aber nicht Stand und werden Warrants 53/9 Cassa pro Tons gemeldet, Middleshro-Eisen ist nachgebend. Hier gelten auf Lieferung gute und beste Marken schottisches Roheisen 3,95 à 3, 75 und englisches 3.20 à 3, lo pro 50 Kilogramm, Eisenbahnschienen zum Verwalrgen 3,40 à 3.30, ru Bauten in ganzen Längen 3,0 à 3,60, Walzeisen 8, 90 à 7, 75 und Bleche 13,00 à 11,09 pro 50 Kilogramm. Kupfer ruhig, gute und beste Sorten englisches und australisches S3, 00 à 78, 00 und Mansfelder S0, 50 à 80, 0 pro 50 Eilogramm, einzeln theurer. Zinn unverändert, Bancazinn 78,50 à 78,090 und prima eng- lisches Lammzinn 76, 50 à 76, 0 pr. 50 Kilogramm, einzeln höher. Link ohre Umsatz, gute und beste Marken schlesischer Hättenzink 21,50 à 21, 0 pro 50 Kilogramm, einzeln mehr. Blei schwächer, Harzer,
Sãchsisches und Tarnovitzer 21,50 à 21, 00 pro 60 Kilogramm, eir theurer. Kohlen und Koks still, englische Sehmiedekohlen n Qualitãt bis 57.00 pro 40 Hektoliter, schlesischer und westfälische Schmelaæ- Koks 1, 35 à 1,20 pro 50 Eilogramm frei hier.
A szahHuan em.
Berlin Neuendorfer Aotlen- S rel. 70 mit 42 M bei der
Berliner Handelsgesellsehaft in Berlin: s. Ins. in Nr. 70. Ams velilse vor Eemnm za erm te.
Preusslsohe Hypotheken- Aotlen-Bank n Berlin. Bilanz vom 31. . 1876 nebst Gewinn- und Verlust-Conto; s. unter Ins der Nr. 70.
New Torker Germanla, Lebens -Verslohe CGesellsohast Bila z vom 31. Dezember 1876; s. unter Ins. der Nr. 70.
Norddeutsohe Grund - Credit · Bank Hypotheken- Verslohe- rungs · Atlen dosellsohaft. Bilanz pr. ult. Dezember v. J.; s. unter Ins. der Nr. 70.
IH üm d üNnunm en umd Verloasunen.
Berlln · Anhaltisohe Eisenbahn. Ausgelooste Prioritäts-Actien
und Obligationen; s. unter Ius. der Nr. 760. GenernlIlverszzm . m. 16. Agril. Bochumer Bergwerks- Aotien - Gesellsohast. Ord. Gen. Vers. zu Berlin; s. Ins. in Nr. 70. Eisen inRkn- Timmm dana em.
Grossherzoglloh Badlsohe Staats-Elsenbabnen. Im Fe- bruar er. 1,ů 703, 347 . 9t. SsI41 A), 1. Januar bis ult. Februar 3,535,024 MS (4 140, 576 c).
Brauns ohweiglsohe Eisenbahnen. Im Februar er. 701.263 ( S0 .988 MS) L. Januar bis ult. F. b uar 1 471.389 M ( 98, 525 M)
Königlloh Württemberglsohe Staats-Eisenbahnen. Im Fe- bruar er. 1,B 991,965 M (4 7,368 A), 1. Januar bis ult. Februar 4 078,237 ƽ (4 252, 606 4A.)
Theater. Familien⸗Nachrichten. über 500 Thaler lautend, ausgefertigt d. d. „Submisston auf Hochbauten der Ab⸗
Königliche Schauspiele. Sonnabend den Verlobt: Frl. Sewerine v. Seydlitz mit 3
26. März. Opernhaus. 73. Vorstellung. Tell. Premier⸗Licutenant v. Borcke (Szrodtke= Po 3 Frl. Alma Clauß mit Hrn. Dr. med. Th.
. von Th. Haupt. Musik von ir Walker (Schmochwitz Liegnitz
Große romantische Oper in 4 Akten nach dem
allet von . Taglioni. Anfang halb 7 Uhr. Geboren:
Schauspie
r von Humbo
Wesel, den 2. August 1843, auf den Namen des theilung Demmin“ 1 auf Ottmachau⸗ bis zum Submissionstermine . itterwitz, sind angeblich verloren gegangen. Sonnabend, den 31. März er., ; Auf den . * Wittwe , Ak⸗ ic 4 ui . . r Ein“ Sohn rg gen. Stabsarzt Dr. — 5 werden alle Diejenigen, welche an die vor- einzureichen, in welchem dieselben in Gegenwar ! ; ; zeichneten Aktien als Cigenthümer, Cessionarien, der erschienenen Submittenten eröffnet werden. hauß. 78. Norstellung, Der Tamtzn, Herzer (Treuenbrietzen, Hrn Genergl Maigr Pfand. gber sonstige Yen, m wr . zu Später eingehende Offerten finden keine Berück.
krieg. Lustfpiel in 3 Äbtheilungen nach Scribe, und Brigade ommandeur v. Riutius (Glogai. .
bearbeitet von Olfers. In Scene gesetzt von — Gine Tochter: Hrn. Appellationsgerichts⸗ n ̃ issions⸗ Direktor Hein. Vorher: Unerreichbar. Lust⸗ Rath Schönftedt (Frankfurt 2 — e n, k iesiger Gerichtsstelle Die Bedingungen, Submissions⸗Formular, Kosten⸗
spiel in 1 Akt von Adolph Willbrandt. In Scene p, Blottnitz (Wöterkeim. — Hrn. Professor Dr. gesetzt vom Direktor Hein. Anfang 7 Uhr, A. v. Könen (Marburg). — Hrn. Max v. Weiher onntag, den 25. März. Opernhaus. 74. Vor- ( Groß⸗Boschpoh.
r — . Hr. Oberst⸗Lieutenant 4. D. Leopold Aufzügen, nach dem Französischen des Scribe vom Weißhun (Gn e ert in Lichtenstein. Musik von Auber. 5 kö ,, .
nfang Uhr. adtrat r. Gotthelf Hir önigsberg). — Scan spielba gs. . Wrtelsang. der een ir e r D. Alexander v. Holwede Meu— stellerin Duplikate werden ausgefertigt werden. 2537
stellung. Der schwarze Domino. Oper in 3 Gestorben:
mann von Venedig. Schauspiel in 5 Abthei⸗
anschläge und Zeichnungen sind im hiesigen Ab—
4. Juli 1877, Vormittags 11 Uhr, theilungs⸗Bureau einzusehen, werden auch, jedoch bei dem Gerichts Deputirten, Terminszimmer Nr. 18, exkl. der Kostenanschläge und Zeichnungen, auf anzumelden, mit der Warnung, daß die Ausbleiben⸗ portofreie Gesuche gegen Erstattung von 1B, M6 von den mit ihren Ansprüchen auf die Aktien, unter hier verabfolgt.
6 Wa Verw. Frau Emilie Ruferlegung eines! ewigen Stillschwelgens, werden Demmin, den 20. März 1877.
oth⸗Schönberg (Rom). — Hr.
ausgeschlossen, die aufgebotenen Aktien für kraftlos Der Eisenbahn ⸗ Baumeister. werden erklärt und an Stelle derselben der Antrag⸗ H. Schmidt.
lungen von Shakespeare, übersetzt von A. W. Schlegel.
Anfang 7 Uhr. Steckbriefe und Untersuchungs⸗Sachen. Saal (Theater; Sonnabend, den 21. Märi, g Ez wird um Auskunft über den Aufenthaltsort
Premièere représentation de: Hes doigts de des Barviergehülfen Sylvester Gepp von Re. 2568]
föée. Comédie en 5 actes par Mrs. Scribe et
ensburg ersucht. Legouvs. Keen che Staatsanwaltschaft. Wilhelmi.
Wallaer-Iheater. Sonnabend: 3 1. M: Der jetzige Aufenthaltgort des Kellners Fritz Dividen denscheine ausgegeben,
Verkäufe, Verpachtungen, Betleidungs Submissisnen ꝛe. Lieferung vergeben:
ö wn, . Regiment werden nachstehe nde Materialien für das Jahr 1877 in
cireg: 40 Meter Steif⸗ (geleimte) Leinwand, 1500 Mtr.
Cassel, den 18. März 1877. Danziger Privat⸗Actien⸗Vankt. graue Futterlelnwand, 500 Mtr. blaue Futterlein⸗
Vom 3. April er. werden zu unsern Aktien neue wand, 1500 Mtr. Futter⸗Callicot, 2900 Mtr. Cal
licot zu Unterhosen, 30 Mtr. Kragenleinwand, 1600 Mtr. Jacken⸗Drillich, 200 Mtr. Hosen⸗Drillich,
ulinka. it G in 3 Akten von ürti ; 3 u diesem Zwecke sind die Talons, denen ein Posse mit Gesang in Riedel, aus Neuhausen gebürtig, bis zum 15. Fe 3 s s .
mil Pohl. Musik von Theodor Hauptner. 1876 in der B Sonntag u. d. folg. Tage: Julinka. . t .. h . ö Kellner beschäftigt, ist dem unterzeichneten Kreis- in 2g Jictoria- Theater. Direktion: Emil Hahn. gericht schleunigst anzuzeigen. Gumbinnen, den in 14 . ; n, ,, . zien. 3. 91. PM.: 5. Mar; 187. in Breslau bei dem Schlesifchen Bankverein,
Die schöne Melustne. arquet 2 M 50 J. Abtheilung.
gen Hotel du Nord als zufügen ist,
Königliches Kreisgericht. Erste
Gallerie 50 3. Subhastationen, Aufgebote, Vor⸗ ladungen u. dergl.
abend: Der Seeradet. li8en Subhastations⸗Patent. Sonntag: Der Seecadet. (BVersteigerung im Wege der nothwendigen
Friedrich- Nilhelmst. Theater. Sonn-
Residenz-Theater. Sonnabend: Gastspiel Das dem Ernst Friedrich Lucas und dessen Che⸗
Mai er. stattfinden. , . ki , März 1877.
nhofzreftaüration zu Korschen doppeltes numerisch geordnetes Verzeichniß bei⸗ e
in Danzig in unserm Bureau, oder Dutz. weiße , sberg bei der Königsberger Vereinsbank, 1400 Stück kleine Oo
Die Direktion.
Waffenrockknöpfe, 120 3 . e, 300 30 Dutz. Beinknöpfe,
enschnallen, 1400 Stck. große
Hosenschnallen, 188 Stck. Schirmmützen für Unte
in Stettin, Esln, Magdeburg und Posen bei offiziere, 2599 Stck. Halsbinden, 389 Paar Leder
den dortigen Privatbanken . ) i einzureichen, worliber eine Quittung ertheilt wird, s leder, 1000 Kilo Brandsohlleder, 0 Stück Helme,
gegen deren Rückgabe nach 8 Tagen die Ausliefe⸗ 240 Stck. Leibriemen, 49 Paar Patronenbüchsen rung der neuen Dividendenscheine erfolgt. ᷣ )
An den bezeichneten auswärtigen Stellen kann 300 Stck. Kochgeschirre, 12 Paar Trommelstõcke die Entgegennahme der Talons nur bis zum 1. 12 Stck. Pfeifen, 3 Stg. Futterale, 4 Stck. Signal
handschuhe, 2000 Kilo Fahlleder, 3000 Kilo Sohl 72 Stck. Reservetheilbüchsen, 41 Stck. Fettbüchsen,
hörner, 4 Stck. Signalhornriemen, 600 Paar Koch geschirrriemen. Hierzu lusttragende Lieferungs⸗Unternehmer wollen
Deutscher Neichs Anzeiger
Koͤniglich Preußischer Staats Anzeiger.
Nan Abonnement betragt 4 A 60 3 für das Vierteljahr. Juserttouspreis für den Naum einer runzeile 80 3 — *
für Kerlin außer den RNost· Austalten auch die Eypr·
Alle KHost⸗Austalten nehmen KGestellung an: 9. dition Sw. Wiltzelmstr. Ro. 82.
pischen Staats⸗Anzeiger für lattes
den 24. März. Abends.
. 8, eour du commerce, 10) in Paris; für Italien Herr Herr A. Siegle (110 Leadenhall
Se. Majestät der König haben Allergnädigst ge dem Pfarrer Greeven zu Büderich im Kreise Rothen Adler⸗Drden dritter Klasse mit der Schleife und dem Gymnasigl- Oberlehrer, Professor Dr. Zu mpt zu Berlin den Rothen Adler⸗Orden vierter Klasse zu verleihen.
Königreich renß en. stät der König haben A
den Geheimen Kabinets-Rath vor Wirklichen Geheimen Rath mit dem Präpst ernennen.
Se. Maje nädigst geruht: ilm o ws ki
at „Ex cellenz
haben Allergnädigst geruht: eigeordneten (zweiten Bürger— der von der dor⸗ koffenen Wahl als tabt für die gesetzliche
dtverordnetenversammlung zu n besoldeten Stadtrath igeordneten der Stadt n zwölf Jahren; und dnetenversammlung zu at Anwalt Adams da— ten der Stadt Coblenz für Jahren zu bestätigen. Ju stiz⸗Ministerium.
erls in Samter i ; in Slaß, und zugleich zum vom 3. Appellationsgerichts zu Breslau sitzes in Glatz ernannt worden.
Se. Majestät der Köni en besoldeten ch zu Sorau N. tadtverordnetenversammlung ersten Bürgermeister der genannten zwölfjährige Amtsdauer;
in Folge der von der Sta etroffenen Wahl, den art sch daselbst als besold Tilsit auf die gesetzliche Amtsdauer vo Folge der von der Stadtve Coblenz getroffenen Wahl den Advok selbst als unbesoldeten Beigeordne bie gesetzliche Amtsdauer von sechs
Se. Majestät der König haben Allergnädigst geruht: den nachbenannten legung der ihnen verliehenen nichtpreußisch nien zu ertheilen, und zwar: des Comthur
Personen die Erlaubniß zur An⸗
en Ordens⸗Insig⸗
serlich österreichi mit , . th und Professor an
glich griechischen
und Herzoglich sachsen⸗altenburgischen izi , sselben Ord
izier es desselben Ordens: A. Kirchhoff an der Universität zu
itterkreuzes erster Klasse des
hefsischen Verdien st⸗Srdens des Großmüthigen:
dem Bildhauer Friedrich 2
zu Frankfurt a. M.;
des Groß⸗Com
mecklenburgisch
C. in Fol
es des Kai Franz⸗Jo seph⸗Ordens
Dem Qber⸗Verwaltungsgerichts⸗Ra
der Universität zu Berlin, Br. Gn eist des Comthurkreuzes des Köni
— Erlöser⸗Orden
dem Major a. D.
Kammerherrn von St
. Prof
Großher⸗ Philipps
ugust von Nordheim
Der Kreisri Nechts anwalt bet Notar im Departement des mit Anweisung seines Wohn . Ernennung des Kaiserlichen Konsuls Gerichts⸗Assessors Ann ecke hierselbst zum Ne
.
z. D., früheren
thurkreuzes des Großherzoglich chts lt und anwalt un
en Haus-Ordens der Wendischen
e. Vom Ingenieur⸗C 8: = na , 3 ö ö orps: Oberst Lt. Fahl and, Ab⸗ en arafter als Oberst erhalten: Di Lieute⸗ nants Kolb, Commdr. des . m Die, rn ne 2 Inf. Regt. Nr. 20, Graf v. Herberg, Brigadier der 2. Genz armerig Brigade, Graf zu Mfenburg- Büdlngen und Phi—
lipps-Eich, Kommandant von Swinemünde. IVI. Zu Oberst⸗Lieutenants:
anterie:
Re In
Gren. Regt. Nr. 2, von
, ,
. ommandeur des
l, vom Inf. Regt. Nr. 53, Ma⸗
Stotten,
des Hrn Lewinsky. Die Räuber. fran Tusnelda, geb. Fröhlich, gehörige ihr? Gert alta bft Broken mit. Prelgangabe bie Jiotar in Blomberg! ist auf fein , ,, nn
; ; Krone: Rittergut Buckowin 255 zum 5. April d. J. an die unterzeichnete Beklei dem Forstdirektor Burckhardt; ; worden Krolls Theater. Sonnabend: Einma— ĩ b K i d ! di 53 ; ) z dungs⸗Kommission portofrei einsenden, auch können des Verdi irckhardt zu Hannover; . liges Großes Concert, 66 von Johann Teng che r ure en n, Danziger Privat⸗Actien⸗Bank. r dafelbst jederzeit eingesehen werden. Dit a , , mer h ö 4 ö Ordens: Jar
Strauß, K. K. Hofball⸗Musikdirektor, mit der bis 15. Mai 1877, Vormittags 11 Uhr, Die für das Jahr 1876 auf nsertionskosten sind von den betreffenden Lieferan ö ; — ö . r auf lh i verstärkten Kapelle. Anfang 7 Uhr. an . el lc sief⸗ vor ö. unterzeichneten Mt. 105. —. p. Aktie ten zu tragen. = 23 j 1 966 burg schwerinschen Beförderungen in der Airmee am 22. März 1877. ö lügel⸗ Cerele und Prosceniumsloge 4 υς., Fremdenloge Subhastations⸗Richter versteigert werden. festgesetzte Dividende kann vom 3. April er. ab Rastatt, den 19. März 1877. dem G ; ien s Medaille in Gold: l. Zu Genergl⸗-Lientenants: lügel⸗ 3 M I. Parquet 2 υ II. Parquet, Tribüne und Das Gesammtmaß der der Grundsteuer unter⸗ in 33 an unserer Kasse, Herlewd nnn ,, 3. Badischen Infan . em ymnasial⸗Direktor Dr. Volz zu . Der Heneral Lieutenant v. Schwein itz, Gen. Adiut. . erhält b. Von der K rere, ; Loge 1,50 „S6.ᷓÄ Entree 1 6 liegenden m ist 1119 Hekt. 63 Ar 48 Qu.Mtr. in Berlin bei Herrn Louis David Meyer, terie⸗Regiments Nr. 111. des Comthurkreuzes erster Klasse des Herzoglich Ein, Patent feiner Charge, der General-Lientengnt Heinrich ri, man perfõ erg , n . Die Majors Frhr. v. Rots⸗ onntag: 13. italienische Opern⸗Vorstellung. er Relnertrag und Nutzungswerth, nach welchem in Königsberg bei der Königsberger Verein⸗⸗ w sachsen⸗ernestinischen Haus-Ordens: Prin; Rzu ß, Gen. Adjut. erhält ein Patent feiner Charge. Die Alexander . 2 ess g. d **. Sroßherzggl, Hoheit des Prinzen K dag Grundstück ur Grund. und Gebzudesteuer ver, ank, 2569 dem Geheimen Ober⸗Finanz-⸗Rath a. D. G t Feneral-Mafors von Wedel l, Kommdt. von Königsberg, v. Set l, icht N n sFen und bei. rhein b ö he it, Commpt, deg Krün, Stadt- Theater. Sonnabend: Zu halben anlagt worden ist, beträgt: in Breslau bei dem Schlesischen Bankverein, Königliche Westfãlische Eisenhahn Berlin: . amet zu Gemmdr. der 3. Div., v. Neum ann, Kommdt. von Berlin . v' . * 2 1. . v. Seherr; Thgh, vom lan. Regt. Nr, 3. l ter. : zalbe ,,,, 260 * 2, 3 n Slernen ernennen ofen onlgliel . ; , Comt f . Flöckher, Kommdt. von Altona ꝛc, w. Ferentheil ünd erxckm ei ster, vom Generalstabe, Zimmermann, vom Ulan Kassenpreisen, 22. Ensemble⸗Gastspiel der Mitglie⸗ , bei den borkigen Privatbanken, Die Ausführung des Empfangs⸗ und Neben omthurkreuzes zweiter Klasse desselben Gruppenberg, Kommdt. von Stettin, v. Wu (ffe n, Kommdt . . . r ig dri ch Prinz zu Hohenzollern, vom 1. Garde⸗ . ö. en, , nn,, n, ,,, Diejenigen , igenthumt- oder ander⸗ erhoben werden. Gebäudes auf Bahnhef Stthergen soll mit Ein dem Schri rdens: von Breslau, Dieterich, Inspecteur der 2. Ingenienr⸗Jnspektion. ö. et. 3 Bi lm lig. Wh. ; octere Zeisige.. Posse mit Gesang und Tanz in welke, M irksamkeit gegen Drittè der Ein-! Den Dividendenscheinen ist ein numerisch geerd⸗ schluß der gesummten Materiallieferung in 4 Loosei em Schriftsteller Dr. Berthold Auerbach zu Berlin; II. Zu Ge l-Majors: „„Von der Felde M rtislslerie: Die Majors v. Schell, arten en en Te and G. Jacobson. I. bar Elz far dees t dürfen are gr nt nett, mt den atzen des Cithebers versehenez Her, öffgnl lich var nne k. des Furstlich schwarzbnggifcen Ehrenkteuzen; Die Obegsten b. Ehchfltse ler e gs. Znf Brig, Säle zenhetzhrtzèReöts Nr. 7. . d. Hide, Conmsr. bes ö . Heisige. Ermäßigte Preise. ein elrãgene Realrechte geltend zu machen haben, zeichniß beizufügen. 9. , ie Maurer, Steinhauer un zweiter Klasse: v. Bo ehn, Gommdr. der 36. Juf. Brig, v. zit fche* Horn. d. . a,. Artillerie: Die Majors Michaeli Ytontag as gef oöhlette Gestcht d Famütllen. müssen dieselben zur Vermeidung der Präktufion Danzig, den 22. März 1877. od. ibi Bag decker und Klempnerarbeiten . dem Ober-Regierungs-Rath von Schlieckmann zu des Inf. Regtg. Nr. 112 (unter Versetzung zu den Sffizieren von à 4 suits des Fuß ⸗Art. Fdegts. Nr. I5 c, v . ag . gemälde mit Jefang in 3 Akten von Julius Rosen. spätestens im Versteigerungs⸗Termine anmelden. Die Direktion. Tors 1H. die Tischler, Schtosser. Glafer⸗ 11 Gumbinnen. der, Armee Frhr. v. Cl Ler- Eberstè in? Gemmdr. ber 15. Kav. des Fuß⸗Art. Regis. Rr. J. v. Tei ö ö. an. k J DPVer Jlusiug aus der Stenerrglle, fowie beglaubigte J . K Brig, E. Schelihg; Fommdr. der S. Feld zt Brig. v. Ha 't. des . ꝛehts. Jtr. 4. k National- Iheater. Sonnabend bleibt das Abschrift det Grundhuchblattes können in unserem Beim 3. Ostpreußischen Grenadier-Regiment LobJ 17. die Lieferung von 12 Mille Ofenbrand rott, Direktor dez Milit. Dekonomie/Depart. im Kriegs Ministerium, e. Vom Ingenieur-Corps: Die Majors v. Krause 5 6 Burkgu Nr. jb. in den gewöhnlichen Dienstftunden N= Molen nud be Hr le e r renn, Fiege fte ach ba Grolman, Commdr, der 3. Garde⸗Inf. Brig, v. Caprivi, Ingen. vom Plaß in Ulm, v. d Mosel, Ingen. vom Platz! nn Theater wegen der Vorbereitungen zu Dr. Martin eingesehen werden. 5b Paar wildlederne Handschuhe für Unter- Die Bedingungen, Zeichnungen und Maßsenberec Abtheil, Chef im Kriegs⸗Ministerium, v. Leszejynz ki, Chef des FVolberg, Mentzel, Gommdr. des Pi Bar nd gir. 1 ie ö wn , . oe spiel des Hrn. Otto Lchseld. 3 ö. ee. . Ertheilung des Zuschlages offiziere, n gen . 9. hfesigen Abtheilun gsbureau zu ꝛ Deutsches Reich. Generalstabes XI7. Armee Corps, vorlaufig ohne Patent. beauftragt mit der Funktion eines the gha im ee : . nnn , Martkm gather dlrf* deni . , . , ,,, w 12 u . 20M Schirmmützen für Unteroffiziere, rt zus, erstere können quch gegen Srstattun Se. Majestät der Kaiser und König haben Aller⸗ Il. Zu Obersten: Ministeriun, Bl iese ner, Ingen. vom Platz in Neisse, v. Bergen, Reichstage zu Worms oder: Die Weihe der kündet werd ö. e,, w 00 Halgbinden der Druckkosten l Zoos j. u. jis. je t, Loos i gnädigst geruht: 2 Von der In fan terte: Oberst Spieker, Commdr. des Kemmer. des Pien. Bats. Nr. I5, Kan ffm ann, Ingen. vom earl rather; Dr elt 3er! ö im Wege der Sbm fsien beschafft werden, ju. e und Loos J5. zu . M bon dort bezop⸗ dem. feitherigen Wirklichen Legatians-Rath und Kadettenhghnses zn Bensberg, erkält in Pafent finer Charge. lat in Ther. Schhnltz, vom Gisenbahn, hegt, 5. Zänent ner, ; J n, i, . . n 1871. Offerten mit der Aufschrift — Submissien auf werden. enden Rath im Auswärtige i us Rath und vortra— Die OberstLieutenants v. Dr es ky, Commdr. de Inf. Negts. Ingen. gem Platz von Coblenz und Ehrenbreitstein. . Thalia-( Theater. Dorotheenstraße 19.20. nigliches Kreisgericht. Bekleidungsstücke — und Proben der zu liefern⸗ Offerten beliebe man franko und versiegelt bi 66 Helegenheit feiner 9 unte, Professor Dr. Aegi di, Nr. I5, Frhr. v. Wan gen heim, Commdr. des Inf. Regt. Rr. 94, t. Vom Train: Major Eberhard, Commdr. des Train⸗ ‚ e, n, . Der Subhastations⸗Richter. den Sachen find bis zum 5. April er., an die zum 12. April er. Vormittags 11 9 r, n d . iner ersetzung in den einstweiligen Ruhe- Bergiuß, vom Neben⸗Ctat des Großen Feneralstabes, Str ec? Bats;. Nr. 15. Sonnabend: Extra⸗Vorstellung für die Karneval⸗ v. Kitz ing. unterzeichnete Kommifsion einzusenden. 2518 meinem Burtgu abfugeßen, woselbst diesel ben i stand, den Eharakter als Geheimer Legations⸗Rath beizulegen. Siu s. Commdr. des Inf. Regts. Nr. 76, Pohlmann, Commdr. Den Charakter als Oberst-Lieutenant erhält Gesellschaft. Eine rasche Hand. Flamina S269) Oeffentũidse Vorladung. Dang n den 20. Mär; 1877. Gegenwart der etwa erschienenen Submittenten e 24 ö . 8 . ö tzk . en . Armee, a,, ö . J . n r Land⸗ Gensd' armerie. e ö ' e . Megts. Nr. 46, ese, ommdr. . . arz .
III. Akt. Guten Morgen Herr Fischer! . Die leidungs⸗Kommission des 3. Ost⸗ öffnet werden. Gegen den Besitzer Emil Heynacher aus Swi pren ssischen Gren bir legiments Rr. 4. Bevrrungen, den 20. März 1837. Bekanntmachun g. des ö zu Plön, Krüger, Commdr. des Inf. Regts. Wilhelm.
Sonntag: 1. Gastspiel des Hrn. Gustav Kadel⸗ ů ; ᷣ bur vom Wallner⸗Thegter. 35I. M.: Eine Ge. nigrce im Kreiße Loeban inc estäreten, hat dessen Der Abtheilungs Baumeister Einheitlicher Packetpo if rinz Wilhelm Nr. 112, v. Geißler, aggr. dem General stab ghefrau die . auf ke h 6 h her P portotarif im Verkehr zwischen Armee , Jagemann, Direktor der Gewehr⸗ und gen ,
wissen sfrage. 3. J. M.: Hohe Gäste. 3. J. N.: dung wegen Che— ; x Der liebe Sukct. ; bruchs mit dem Antrage w, den Verklagten . 1 Deutschland und Dänemark. in Erfurt, v. Breder low, vom Inf. Regt. Nr. T7, v. Wi ß ö Per son alver änder ungen.
K ür den allein schuldigen Theil zu erklären und ihn — 8 ; ; Vom 1. April d. J. ab tritt im Verk ; ; . ; ; f di fie d 6 n, In meinem Verlage ist soeben erschienen ur April d. J. ab tritt im Verkehr zwischen Deut sch⸗ mann, vom 4. Garde⸗Gren. Regt. Königin, v. Behr, Commdr. Königlich Preußische Armee.
belle · Mliange. Iheater. Sonnabend: Salbe i fen de ,, n b rr en . durch jede ichhan di mg. n ö land und Dänemark ein . ge r ig Rö, See Bals, w Söchorlem mer, vom Inf. Regt. Nr. S3, Len Ke, Ernennungen, Beförderungen und Versetzungen r,, ,,, c unbekannt ö hat sch anzeiglich Lber Hamburg nach . ; Das 2bbl r s ö. ö. z 2 . chte 3569 5 Kilo m in 6. Gr , n, 3 Ir meer v. Roon, vom Kaisser Im aktiven Heere. Berlin, 15. März. v. Los ö Hauptm. — . ü ĩ ü 12 ͤ ach kostet ein fran ki ᷣ ß Gren; Regt, Nr. 2. ᷣ . ügel⸗ Ri utan e Gerichtsverfassungsgesetzz 1 Selten rekt ll eb rr, ws d ee, dis bst erte ts östez , Lt Köeg dbhlalstt nnn, wr n Wk nach keinem korhäanene Btoffe won he. inden er iel! er, e eenittgh e gn, ne, B erlin e ö . die Halfte mehr. Breu nf rankir ten Packekt⸗ * r wn sig Tfut, Sr. Königl. Hoheit des Großeherzogs von Heffen und Ser. Tt. von der Res. des Hus. Regts. Rr. j4, früher Sec. Cr. in
ie. ittags⸗ zur Beantwortung diefer Klage bei Vermeitung der die Civilprozeßordnung gramm tritt den vorstehenden Portofätzen ei ö . Gemmer dsf, gn, egßä. dire, Keen Geht, im Kis ben err, e, fäl gls Ser. t, mit gif 99 . , nn . ie fü ben Folgen des Kontumazialderfahrens vor— ; Die 6 4 . af 3 J. . hö 8 oder 18 Here hinzu ein Zu schlag von . . 36 Drag . 6. 39 v. . . atent vom“ 5. Juli 1575 im Huf. Regt. Rr. weder hf n ö ; . 6 reptom und Grimmen ĩ 3z ; ‚ ; 2 br, Sa ü m. 8e r n 8 Alter ere w, Gähnen, en:, ge 3 age hre , den do, aher ü. 6 je fe, e en gin 3 4 R K k ö d Berlin W., den 23. März 1877. . Kommdt. von Stralsund, Graf v. Pfell, Präses , , r, er 3 mn . — 1 * tellung. Das Testament des großen Kur⸗ Königliches Kreisgericht schuppen, 3 Wasserstatlonen, 1 Wirthschaftsgebäude le on Ur or nung Der General⸗Post meister. n ,, . v. Garnier, Cemmdr. des Ulan. Regts. dirt. — 7. März. Schmidt, Hauptm. vom Gren. egt. 3. rsten. Schauspiel in 8 Akten von G. zu Putlitz. ö Abtheilung. ö. k a, Dent sh 1 . k 26 ö ö ö 31 Sir, r en. eg, Wie r , , . 9 e . en k . 2. ü — — ——— . K ; . es Postamts. . 64 ; „Regtz in das Ins Regt. Nr. s3 dersetzt. S. ö. jegessteinen im Wege der Iffentli Fmission ell e eich. . ; Bloch v. Blottnitz, Commdr. des Feld⸗Art. Negts. 23 Lt. ; in Lim, Dolbach, Deutscher Personal- Kalender. l2s46 Aufgebot. . (. . , n, . ch Vom 25. März d. J. ab wird das Postamt Nr. 41 aus dem . Commdr. des Feld Art. Regis. Nr. 19, 6 6 . i . 53 . , r . 8 9 z Sa. Mara. Königliches Kreisgericht. J. Abtheilung, zu Wese l. werden. Amtliche Ausgabe. Fan,, 6 1 der Mauerstraße 6 / ba verlegt. Gommdr. des Feld- Art. Regitz. Nr. 6. En ik, Sed b, , Gier he, he G, a i ret r. 1490. por e coin ; Die Nominal⸗Attien der ö en Die Offerten sind nur auf die Ausführung ganzer Mit Sachregister. p en j ke 187 ä, Von der . Die 9 Lieutengnts Rr. 40 versetz. Frhr. v. Rd de r, Rönich ge in Tas nf et. 18655. — 16 lahangr . Güter ⸗Asseturanz ⸗ Gesellschaft * Wesel, Nr. Gebäude zu stellen und portofrei und versiegelt an gr. Oktav. Preis: 4 Mark. er Kaiserliche Ober⸗Postdirektor. Wal fe Direktor der Art. Werkstatt n Deu, gu tend erg, üb- dem Generalstabe? zur Dienfftleist,. Fe. * WVüůͤrttembergischer Major 15.2. Fried. Adoit Trendelenburg f. Häoch ub 1465 der zweiten Aktien -Serie, jede l den Unterzeichneten mit der Aufschrift: Berlin, den J. Pär; i5ö57. 6. Reimer. en e. z as. Ministerium, Sa lsba ch, Commdt. de Fuih= Ee r . 3. Ra rz. v. St - aj e, . ö , ; 1 des Train ⸗Bats. Nr, s, mit der Uniform“ dez Kl 2 ö J 2 n * gts. Nr. 16