1877 / 74 p. 2 (Deutscher Reichsanzeiger, Tue, 27 Mar 1877 18:00:01 GMT) scan diff

Die Arbeiten sind nicht ganz zu vollenden, damit j F j

o 1 w ami Nichtamtliches. . 9 General⸗ Lieutenant von Ferentheil⸗ u. der Zölle ist, der Patrie“ zufolge, während der ersten zwei als Vermittler aufzutreten gedenke Der Presse zufolge neigen von denen 45 Muselmänner sind. Die verbleibenden 2 der Prüfung ist eine Examinationsgebühr von 3 Dent sches g eich n ne ,, von Stettin, ist nach been⸗ 14 d. J im Vergleiche mit der entsprechenden Periode sich die diplomatischen Kreise der Ansicht zu, daß die Protokotl⸗ 39 vertheilen sich in folgender Weise: 16 Gri ö

zu entrichten. . * 41 94 2 181i r a . von 1876 6 n, ö . i . 3 . 5 . Es 9 i . 4 . Araber 8 I Ju J n. B 27. . ; 14 n, 26 . jest: 2 haben d irekten euern du erstãn en Feier⸗ e Kammer wird ich fünf Sitzungen von . . Kaiser und König arbeiteten heute Morgen von 9 Uhr ab Schweden traf gestern Abend . . . . engen entsprochen, zu denen man ö. gan ** denen vier öffentlich sind und eine geheim. 1. Pascha ist zum . auf vorgedruckte Nachricht bringen wir hier ˖ . * Chef des Militär⸗Kabinets, General⸗Adjutanten von über Hamburg kommend auf der Reise nach Heidelberg 33 Fortschritt der letzten Jahre berechtigt war; mit Ausnahme zwischen der Türkei und Montenegro erzielt werden sollte. Vize⸗Präsidenten des Senats ernannt worden elbe , ., , , , w, , ,,, , , .

zen, we terrig ö a ie indi ern in onaken Verständigung der Kabinete, erdings dürfe ie ; ti f st

. 57 e 2 auf den 3. i,. ss anberaumt Um 121 Uhr fanden in Gegenwart des Gouverneurs Anhalt. Dessau, 24. März. Nachdem der Land⸗ * und Februar zin, . Jahre 1877 hoben —— nicht in der 1 stellen 2 den w i n 2 1 . n beräcksich. Generals der Jnfanterie von Boyen, und des stellvertretenden tag die ihm gemachten Vorlagen erledigt hatte, wurde der⸗ nur 136, 855,0 Fr. ergeben, was alss einen Rücgang jüngsten Tagen geschehen. ; ordnung diskutirte, hat doch die Art und Weise, in welcher sind n, welche bis zum 20. April d. Is. bei uns eingegan⸗ Kommandanten, General⸗Majors Freiherrn Meerscheidt von lelbe durch den Landesherrlichen Kommissar, Staats-Minister von 14 Yo 00 Fr. ausmacht. Auf der anderen Seite hatten London, 26. März. (W. T. B.) Im Unterhause er- die Diskussion ge ührk wurde und die von den Mitgliedern Berlin, den 17. März 1877. Hüllessem, z reich Meldungen beförderter Offiziere, vor⸗ bon Krosigk, heute im Höchsten Auftrage geschl ossen. die Ausfuhren von Gold und Silber nach dem Auslande in widerte der Kanzler der Schatzlammer, Vorth cot, auf eine bekundete rr für Debatten einen höchst günstigen KRönigliches Provinzial⸗Schul ⸗Kollegium. . vom Garde Corps, statt. Außerdem empfingen Schwarzburg⸗Sondershgusen. Son dershausen den ersten zwei Monaten des vorigen Jahres 12, 49,000, in Anfrage des Deputirten Forster, 35 Derby habe dem tür⸗ Eindruck hervorgerufen. Die Deputirten für Jeru⸗ Se. Majestãt noch den General der Infanterie und n 24. März. (Leipz. Ztg. Die Prinzessin Eiisabeth he derselben Perlode von 187 dagegen 15,640,000 Fr. erreicht. kischen Botschafter, Mu surus Pascha, erklärt, daß die von salem. Broussa und Janina befanden sich unter den hervor⸗ von Coblenz, von Beyer, und nahmen den Vortrag des findet sich seit mehreren Wochen wegen ernstlicher Erkrankung (Köln. Itg) Der UnterrichtsMinister Wad— dem Sultan beabfichtigte Amnestir ung sich nicht auf die⸗ ragendsten Rednern. Man hat hier bemerkt, daß die Pro⸗

J 3 der Admiralität, Generals der Infanterie von Stosch, enk in Halle; nach hierher gelangten ärztlichen Beri i ĩ ̃ ü 6 Schulwesen zu verbessern jenigen Personen erffrecken dürfe, welche sich Gewaltthätig⸗ vinzialmitglieder sehr ernstlich wünschen, den Erfolg der neuen Verzeichniß der Vorlesungen, gegen. ĩ eine baldige volle Genn e. ten ist aber din gton it Kästiöme bemüht, das Schuhen; f aͤtten zu Schulden kommen lassen. Die Pforte habe titution zu fördern, 4 sie tüchtige Geschäftsmänner

1 ; ö ĩ treiten welche im Sommer -⸗Semester 1877 bei dem mit der Unipersität in . . erselben zu hoffen. und hat in diesen Tagen wieder ein Ru ndschreiben er⸗ ic . n,, . e mg ; z mestei dem : rsitã 2 K ; . s . rt, mmtliche Ge auf diese Erklarung noch keine Antwort ertheilt; Achmed Aga sind. Obgleich für die Redner eine Tribüne errichtet war, n Birnen , n e, , ,,. dehrinstitute hrer 0 z . 3. 14 ,,,, ö war 6 be 22 Detmold, 2.5. März. (Lip. Reg. Bl) So- . 9 3 . r en n . 9 gehöre übrigens nicht zu denen, welche begnadigt werden sollen. sprachen die Mitglieder doch mit einer einzigen 2 ö 1. ö raße 38, ) stattfinden werden.) * rale m , , . aden 2 er 9 uff zem Magistrate hierselbst von Sr. Majestät dem ö kein Schulhaus ger weder den einen noch das andere haben. 27. März. (W. T. B.) „Daily Telegraph“ will von ihren Plätzen aus. Die Geschäftsordnung besteht aus 1 4 63 ö. ; r in , , Ackerbaulehre: Montags, cute wohnten Gebe Kai . 6 * er fa , . 3 50 * in Beziehung auf das Allerhöchstdemselben zugestellte Rach den Kammerferien wird Hr. Waddington das Gesetz wissen, Rußland beabsichtige die Protokollverhand⸗ ca. 150 Artikeln. Hiervon wurden 30 angenommen und 3 , , , ,, , , , , bn bir, , , ,,, , ede öffentlichen Gesundheitspflege: Montags und Donnerstags von Heinrich und der Prinzessin Luise Margarethe im Kronprinz⸗ „Ich bin durch die Mir von dem Ma istrat zu Meinem von Staatswegen vorlegen. Es handelt sich 22 , , er an um , ken nnn 4 —— eo,

15— 11 Uhr privatim. e. Landwirthschaftliche Tarationslehre: lichen Palais bei. Beide Kaiserliche Majestäten und Ihre diesjährigen Geburtstage gewidmeten Glückwünsche und durch um Girmnbung, e enn nr n reg e 1 Ylbs nicht vor. Schweden und Norw to ckholm, 24. n orwegen. Stockholm, 24. März.

Dienstags von 10 - I1 Uhr publice. d. Praktische Uebungen: Königliche Hoheit die Großh ĩ Bad ̃ igefügte finni ements, an welchen 2 . jerzogin von Baden besuchten die das denselben beigefügte sinnige Angebinde sehr angenehm r . 3 ivẽrsikat tãt Der W. „Presse“ wird gemeldet: Der Sulten setzte 2 z 3 ñ ĩ aiserin Augusta⸗Stiftung in Charlottenburg. überrascht worden. Die künstlerisch gelungenen 3. ungen . , , , , eine Kommisston ein, bie beauftragt ist, die Ausgaben in 2 e n ee, e e, 2 D 33

kursionen an zu bestimmenden Tagen paublice. Lehrsaal im Uni— j jchtli ell lte geh and, , Unnneltunrgenn ig der Unis fil s i äfttn Se. Kaiserliche und Königliche Hoheit der Van Detnzld und eint geschichtlich geweihten Umgebung ge= sicberr nörstene, gen wählt? werken, aber dann Fäinem zgiscts Cn lber acc üintz Cichlbes nützen sich voracern zu zmer femeinschfttichn zi ses öiäh—

2) Professor Dr. Eichhorn; a. Organische Chemie und die Kronprinz nahm gestern mllitärische Meldun währen Mir eine willkommene Erinn d —⸗ ĩ st di f ĩ ü : ü ; isc ; l m. igen entgegen. ) merung an den erheben⸗ . z ein, damst d tets im auch zu beschränken. Kabuli Pascha ist gestorben. 1 ; 6ait⸗ ; J , , seitung zu agrikulkur-chemischen Ünterfuchungen mit Uebungen im l 3 r , . r dem Landes⸗- mann-Standbild als D 34 Universitäts- Rath, dem einer der gewählten Dekane als Prä—⸗ = Das W. „Fremdenblatt⸗ vom 33. schreibt:; Nach Flaggen und Schildern geschmückten Lokalitäten der soge= Laboratorium; Mittwochs und Sonnabends 5136 im ältesten, Mitglied des Reichstages Grafen Bethusy⸗Huc, und Standbild als Denkmal vaterlgndbefreien der Helden⸗ 5 lebi : 3 Berichten aus Konstantinopel ist auf die nach dem Sturze w. g Phoenir ke , 6 z 39) wr, um 41 Uhr dem Kammerhertn und Landrath 3 Kreises e 2 ,, sie werden für Mich als Andenken an r , . a. ,, ,,, * Nidhat Paschas eingetretene Verzagtheit eine stete va hende a t g n , ö 1 Kolmar i. P. von Colmar, Audienz. en für des Vaterlands Größe bekundeten Sinn der Stadt nannter deln kiel materielle und finanzielle Leitung der Erbitterung getreten. Die Hoffnung auf, die Befähigung deutschen Gesandten von . des Ce e ge, , lh

meldungen in der Institut?⸗Quästur. 3) Professor Dr. Karl Koch: ; ĩ afũ̃ü 15 ; ; ih S erg zu; al; Detmol ; ö r.. ; 2 : j 8 ö m . j p Botanik: Montags und Donnerstags von Um 67 Uhr begab Sich Se. Kaiserliche und Königliche g stets besonderen Werth hehglten, Universität erhält. Die sämmtlichen Universitäten sollen mit Nidhats, den Sturm zu beschwören, mög illusorisch gewesen des Legations-Sekretärs Grafen Roedern und des Pastors der

pri y i i i öniali j i ür di ückli . w ; ; sei si j . der 26 se,, ,, . erh gener n n rr e n. mi 533 r, r ehe te dar gewählte r . danke Ih an Magistrat fur diese glücklich einem Central-Conseil des höheren Unterrichts in Verbindun sein, aber Ne hat bestanden und war so stark, daß man mit deutschen Gemeinde Kittau, nahm die offizielle Feier des Tages al m Unideefttdtz Gebärbe. el mespungen in der Unüversts ls, Kaiserl̃ , nnn de m ee, mm Berlin, den 21. März 187/ e dener han ierfün. Hefen Central oll Khenööergenhätte werscke' kennen, cken ascheenhleht hren anfang. niet dei Klängen der deff inrtnre, eines . aiserlichen Majestäten. = Marz aus Mitgliedern des höheren Unterrichts und aus Mitgliedern Kollegen thun umsonst Alles, was sie vermögen, aber es lauht von einen hiesigen Dentschen eigens zu diesem Tage kompo⸗ siologie der Pflanzen: Dienstags, Donnerstags und reitags von // / Wilhelm.“ der Kammern bestehen. Dies sind die Grundzüge des Ge⸗ Niemand an Le. und die öffentliche Meinung ꝰist nicht mit nirten „Kaiser⸗Marsches“, zogen die . in den 8&5 ühr é Irivatim. ö. Mlikroftopischer Furfug für ö Der Bundes rath trat heute zu einer Si setzentwurfs. buen. Das Mißbergnügen wächss täglich, Di sboltzei it großen Saal, wo lach ven Hesange der Wacht am jihemn= ddefonderer Rüäckficht auf Pfanzen keänktelttn. Montag? und Mitt, zusammen an ae, ng . ĩ 7 . beständig auf der Hut und sucht näch den, Urhebern, der Pastor Kittau den Rednerstuhl e, n., ifender An⸗ pwochs von . Uhr Pahblice. Lehrsaal für 3 im Unitersttäte= ; Spanien. Cadix, 26. Mämtz. (B. T. B) Bei dem Platte welche laber Nacht an bie Häuser, Mhioschꝛen und seibst se zr Kittan den Atednerstuhl bestieg, m in ergreifen rer n. Gebäude, für b. im In flltut. Anmeldungen für 2. in der Uni— Dem Bundesrath ist der Entwurf eines Ge— ; —⸗ u Ehren des Königs Alphons im hiesigen Arsenal öffentliche Gebäude, vor denen Schild wachen fehen, geheftet sprache auf die Bedeutung des Tages hinzuweisen. Die Rede versttätz-⸗Qugstur, füt b. in der Instituts-⸗Quustur. 5) Prosessr setzes, betreffend die Verwend Th e Desterreich⸗ Ungarn. Wien, 24. März. Die „Presse“ attgehabten Banket brachte derselbe einen Toast auf die d h d den Urheb d Echt ö wurde an vielen Stellen von enthusiastischem Beifall unterbrochen, Milter? Ueber Physiokogle der Hangthöiere, verbunden mit , ,, 6 ein es Theils enthält , Communiquè: . krätische Marine aus, erinnerte hierbei an feinen . werden und nach den Uxrhe n, * e , . chreiben an der in dem begessterten neun fachen Hoch auf den Kaiser einen mischen Demonsträtienen: Montags don 5 Ühr, Dien stags und eren 2 Großen Ge. Die *. Fr. Prefse hat vor zwei Tagen in einem Leitartikel Aufenthalt in London und schloß mit dem Wunsche fur die die Minister, welche alle voll Invektiven gegen die un., lauten Widerhall fand. Nachdem darauf, das Souper, J, , , erlangen enen de lee,, , , ,, ,,,, dn n,, fn süe m n,, , ,, isenstraße 2 i ituts⸗ ö . . Todes i i ; ; ö j . ö ; z . * s . z 2

nmeldungen in der Instituts ardinals Antengtiti an kand und Spanien. Der englische Gesandte, Layard, hob in dies mit Kriegssteuern erdrlickt, während sie einen demüthi⸗ 6 K . k .

ästur. 6) Dr. a. Rindviehzucht: ; den Papst gerichtet te, j . , .

. . id ende g tr e e . . . 9 or T nf n . seiner Erwiderungzrede hervor, daß die Armeen Englands und genden Frieden mit Serbien schließt und von einer Gebiets geleert; es folgten dann Toastę auf den Kronprinzen, die

tungsprinzipien: Dienstags und Donnerstags von 4-5 Uhr publice. eine formelle Analyse dieses Schreibens gebracht. Wir sind nach zu— Spaniens beide seiner Jeit für das Prinzip der Unabhängig- abtretung an die montenegrinischen Räuber spricht. Ulemas n, . 1 prinzen 6 J Gäste, sowie die deutsche Kolonie in Stockholm, abwechselnd

S t: . 23 j ; verlässigen Mittheil ĩ q i J q ( Softas at —⸗ j j aste, . ; n n

KJ d e d nn Kd . rer der Thierheilkunde Dieckerhoff Ueber Krankheiten der . des Kardinals Antonelli von hier nach Rom erfolgte, be— 28 Türkei. Ken stantin e pel, 2. März. ,. die Er⸗ wird öffentlich in n Kaffeehaus, in den Gängen der . ausgeführt wurden, In mächtig anschlagen den 2 tte , . Dienstags und Donnerstags von 6— 7 Ühr und räntte sich, wie wir erfahren, auf eine an die K. K. Botschaft sffnung des Parlamentes wird der „Pol. Korr. von und selbst im Seraskierat in Tophanè und den Kriegsschulen e n t. . gan, . ,, ö

naabends von 12—1 Uhr publice. Lehrsaal in de beim päpstlichen Stuhle gerichtete telegraphische Weisung, dem t ier geschrieben: ö ö Thlerarzneischule. Anmeldungen in der . Qrast: das Beileid Über den Verlust eines so treuen und bewährten 6 h 81 Aufmerksamkeit der Bevölkerung war in den letzten Tagen besprochen. Verhaftungen werden vorgenommen, Häuser durch- Bimarck aus und hiermit fand die offizielle Feier ihren wür—

s) Professor Br. Großmann: Buchführung, insb J auszudrücken. Der angebliche Brief des Kaisers irt alf d bereit 16 er dffaung? vollauf in sucht und die Fäden einer Verschwörung zu entdecken gesucht, . s⸗ dorhelte Buchführung für größere 63 . . ir en 1 u rn, seusationellen Erfindungen, die in letzter 6 . te em 2 of . n , * r ., der u welche gar nicht besteht, indem Alle, mit Ausnahme Der⸗ . . ö i ar 2 die Beziehungen der Monarchen zu demselben förmlich aus dem Boden gefunden. Die Feierlichkeit bei der Eröffnung des Parlaments war jenigen, welche die Macht besitzen, mehr oder minder eines Dänemark. Kopenhagen, 26. März. (W. T. 9. In

und Trigonometrie mit besonderer Berücksichtigung der Aufgaben der ahm, . , ö. He , , m d gg, n, f . ̃ wachfen. - . melder imposa'teften. In dem Hintergrunde des großen Saales Sinnes sind. In Konstantinopel sollen sich nicht weniger als dem vom Folkething behufs Zergthung des Bungets eingesetzten hr Publice. Lehrsaal im Institut. Anmeldungen in der Institute⸗ 26. März. *. T. B) Der Kaiser wird morgen den im Palast? von BDolma⸗Bagdsche war der von masstvem 3000 bewaffnete Sostas herumtreihen. gemein samen Finanzausschusse wurde der Antrag der Linken,

Quästur. 9) Ingenieur Schotte: Landwirthschaftliche Maschinen⸗ General Ignatieff in besonderer Audi Golde strotzende Thron aufgestellt, den Sultan Selim von Man schreibt demsel latte: Das türkis dahingehend, daß die Demission des Ministeriums die Vor⸗

kunde mit Zugrundelegung der Hauptlehren der Maschinenmechanik: Der General wird sod it sei ; ö , . ALegyyt itbrachte, alt er diefes Land, erobzrte und, das rien! . . ben r n f n, a . i 36 . e, Hör

d ur 9 der r NVrtunden tempels wird sodann mit seiner Gemahlin an dem Hof⸗ ansnsen, mr, d, . „Parlament“ ist eröffnet. Ob nun dasselbe wirklich das bedingung für jede weitere Budgetberathung sei, von der

dd , i . ö , . . , , m e , d, , i genie.

mann: Praktische Ueb Idmess well . Beziehung auf dies ĩ . mr eten. e diniren der Genera natie ie ñ se Mini th ul⸗ F it fei arf, darüber dürften uns schon die nächsten Tage belehren. die Annahme der Yringlichteit ur ie von ihr im Foltething s ungen im Feldmessen und Nivelliren, Karti ziehung auf diese Bestimmung hat das Ob er-Tribunal, und Gemahlin bei dem Hrafen Andrassy. ö nen, * . 4 Bee , n k Es fitzen aber in diesem Parlamente Männer, die durch ihren eingebrachte 1nlrrk e fer, Budgetvorlage.

ren und Berechnen von Flächen mit Hinweifung auf Drainagen und VI. Senat, in der Sitzung vom 15. F 7 die Ent⸗ Ulemag, die Patriar f gen un . tzung 5. Februar 1877 die Ent⸗ schlicßlich zum Grade eines Sivistonsgenerals, die Musteschars der Charakter volles Vertrauen einflößen und die durch ihre Amerika. Washington, 23. März. (Bureau Reu—⸗

Berieselungen: Sonnabends von 34 —7 Uhr pubsicJe Lehrsaalᷓ scheidung gefällt, daß die Ste ü ĩ i . ungen: 1 . mpelabgabe für Auktio = Großbritannien n = ĩ mnisteri d ; ität wi . uni ,, , ö ,,, Irren , , ,, , men, ädlenennhnctieh arb se höhere Richert, un nennt. Wutgritäh wichet selbst einem tähhscpen Pinistzsinponiten, ter), Mr, Wa st au tue er Can te Kr. einigt Stam. rr, x Hon Kirn 58 9 m 28. d. M. stand bis einschließlich zum Range eines Bala, Alles selbst⸗ So hat die Stadt Brussa in der Person Isak Effendis einen ten bei der französischen Republik, hat die Abberufung von und Spiritus. Brennerei: Mentags und Mittwochs von i Uhr geschäfte gelegt ist z v er der mehreren Rechts- . indsor nach sCborne, um dort das . zu ver⸗ verstäöndlich in großer Gala-Uniform. Zur Linken des Thrones Vertreter gefunden, der schon längst offen gegen die Pascha⸗ eder . . . . 2 * 2 6 er i , Oe er 6 S un, mn n gen, , m, e,, 3 ö. 9 ö gif welche die betreffende Urkunde hin- leben. Gegen Mitte Mai übersiedelt der Hof nach Balmoral. war eine Tribüne für das diplomatische Corps errichtet, wirthschaft· ge prochen har und der dies hoffentlich auch im seinem Posten erbeten. Eine Depu ation farbiger fate Hus tat, le Garten fetter Volmer eber! Gars , stgnt dern ait; zie schriftlich: Darlegung des seziellen (E. S6) Die en 6 Presse benutzt den Anlaß koelches der Feieriichtei, im, Girilanzuss behhohntzs Ber, den Pariament . wird. Jerufalem wieder, die drittheiligste , , bn g, r, , mr g. ie f unter befonderer Berüͤcksichtigung des Gemüfe⸗ und Obst⸗ Erge nisees einer Auktion üer bewegliche Sachen, sofern sie des achtzigjährigen Geburtstages des Deutschen Throne nahm dag harlament feinen Hlgg ein; nnd Mardi Stadt im 3 ö t in e ihres „Bu is , , m lin, nn,, baueg, der Gebölzzuckt, der Parkanlagen, der Konstruktion von in protokollarischer Form erfolgt. „Hieraus ergiebt sich einerseits Kaisers, um demselben warme Worte der Hochschä . Senatoren im offiziellen Gewande zur Rechten und die Deputirten adt im Islam, hat in, der Person ihres „Burgermeisters , bemerkte der Prüsident: Ich kann Sie versichern, daß Ihre Gewächshänsern; Mättwechs voa 323 Uhr pubiice. chr. das Erforderniß einer amtlichen snfnahme der Urkunde, ihrer widmen,. Der Genexgl-Lieutenant Sir F aun, zu enen g me ur, n, die Wag und Hellcbarbier: Lmir fassuf El⸗Chalidi, einen Vertreter, der durch Race vn meiner Administration niemals vernachlässigt wer⸗ falk um Instiut. Anmeldungen. in der Zustitutz-⸗Dussur. Gtrichting, durch eine kraft. dienftlicher Stell di mur ist . in erhlt ug steen nnkfent Fiete chien rels Feine Abstammung ãderselhe ist, ein achtsume Ibn Cl. den pird, Die Ernennung von Mr. Frederich son ßlaß zum , . 1a diesem 2 . 3. nach Darmstadt gereist, um Um enk ganzen? Saal herum, der einen wahrhaft malerischen Chalieds, eines der vier Feldherren des Propheten auch Marschall des Staates Columbia , m g, Absicht an, die ,,,, , ,, d 1h empelfrage heffen . ; 9 er Beerdigung des Prinzen Karl von Anblick bot Ver Tofaleindruck dieser aus ⸗bis 70 Perfonen bestehenden einem Großvezier imponirt, und der noch dabei auch eine ge⸗ gleichen Rechte Aller zu fördern ; ö . Lehrfaal im Universitätsgebäude. Anmeldungen in der Univerfitäts⸗ 1 Frag er dieser Urkunde zu vertreten. Im Unter hause erklärte vorgestern Versamm!lunß war ein impelanter. Als Jedermann feinen Si in. diegene europäische Bildung besitzs Aber außer diesen Män— ? Rei- York, 22 März. Standard) John Lee der nern giebt es im türkischen Parlamente noch viele andere am morgigen Tage (wegen feines Antheils an der Ermordung

Quästur. 1) Dr. Oskar Brefeld: a. Physiologie und Entwicke—⸗ gegebenen ZweckbWestimmung, beziehungsweise die Unerheblich‘ auf Anfrage Mr. Potters der Unter-Staatssekretär Bourke, ent⸗ Enommen hatte, trat der Sultan unter dem Vortritte des Ober⸗ lungegeschichte der Pilze, mit besonderer Berückfichtigung der , keit des Umstandes ob die uh e Bestandtheile der ein- sprechend den letzten Berichten des General-Konsuls in Aegyp⸗ ke, , ue, Kiamil Bey in den Saal. m Gefolge des len Perfönkichteiten, die ih flicht ls Volksvertreter zu er⸗ ö ; Gährunge⸗ und Fäulnißpilze, in Verbindung mit Experimenten und zelnen Käufe, aus denen eine Auktion sich zusammensetzt, durch ten, habe Oberst Gordon Vollmacht, Frieden mit Abyssi⸗ befanden sich feine Brüder Mehemed-⸗Reschad Effendi, der präsum—= Persönlichkeiten, die ihre Pflichten als Volksvertreter zu er. von 120 kalifornischen Auswanderern bei Mountain Meadow , ö, e ch und Frei⸗ 9 . 3 einer *** alle Betheiligten beweifenden Form nien abzuschließen. Obgleich keine Mlttheilung J tive Thronerbe, Ahmed: Kemaleddin- Effendi . ech ö kin . . gr . in Utah, . nn, M ,,, in e, bern dT ostepiste ürbnngent nn fesgestelltz werden;, Die d Ver⸗ sei i s 3. ärdenträger. Der Sultan nahm auf dem Thronsessel Platz un : ffnun s einem schriftlichen Geständniß den Major Higby, den. Obersten . ö Sin r r dec l. 85 . , Ib , , , n , äbnee bre bee, Wehen n, b dn echhatgi. werfe fame. D, ö e en. ligt! en 3 ili, , r, Pablice. Lehrfaal im Institut. Anmeldungen in der Instituts. es dabei nicht auf den beigelegten Namen ankommt.“ J umfassender Her bs d 4 hatte, gab er dem Großvezier ein Zeichen, sich zu nähern, und über⸗ nische Welt kommen wird, denn schon machen viele und 25 ander Mormonen der Theilnahme an jenem Morde n, ,, ,,, , , n, ,, n. stimmten W ohren ,,,, n, nn, dnnn , gab denfelben die die Thronrede enthaltende Papierrolle, Edhem Pascha türkische und arabische Blätter darauf aufmnerksam, daß, wenn bezichtigt. Er behauptet, daß Brigham Young den Mord mit befonderer Rücksicht auf die für den Landwirth wichtigen Rech sver— In der Königlichen Central-Turn an stalt hier Umnmntsrrer garen Gr unterhan den,. nt her, Unter Raza nge merthoolle Schriftstück und überreichte es dem arsten Selre. der Nachfolger des Propheten und der, Khalifen. sich dazu n ah Ir fal ga ml n n der rpflichte hirn j . von . I fai 6 selbst wird zu Anfang Oktober d., J. wiederum ein fe ö . ö. 53 . 3 ,. . ö . . en, herbeilsßi, i mit. Vertretern feine Vhltei, untzr zien sich Han . . die ö m n . , * g ; J Quastur. er⸗ monatlicher Kursus für Civil . ; aal ⸗Republit entsandte ir Theophi⸗ ach vollendeter Lesung wurde von dem Vertreter es Natub-u; ; Christ d Jud befind u umgeben, und . n T 8 Roßarzt Küttner: Hufbeschlagslehre verbunden mit De— ; en sus für Civile leven beginnen. Be⸗ lus Shepstone habe Instruktionen des J ; ö Scherif von Koniah' ein Gebet gefprochen, worauf die Feierlichkeit ogar auch Christen und Juden besinden, zue u geben⸗/ gemeldet hätte. monstra tionen und graktischen Uebungen: Mittwochs . 3 ö den Eintritt als Eipileleve ist, daß der Aufzu⸗ Falle ,, und k bag gn mit 3 ne. und 66 enthusiastischen Zurufen schloß. wenn ein solcher Schritt auch vom Großscherif n Mekka und, 95. März. (Reuters Bureau) Das russische Ge⸗ übe babe, Lehrsagk im Jnsttuut. Tctklueckdun sé: nehmende bereite Lehrer eint öffentlichen Unterxichteanstält, Ünterthanen gefährdet werden sollte, der Gouverneur von In diefem kugenblite wurden von den Hatterien ser 8 ö. 4 . egen , . schwa der ist von Norfolk 3 an getz m, 966 ( achdem täten im lam, gutgeheißen - - Brasilien. Pernambuco, 23. März. (J. d. Deb.

in der Instituts-⸗Ouästur. 13) Dr. Lehm ann: Landwirtk⸗ oder daß er Kandidat des höheren Schulamtes ist. Hinsicht⸗ sei z ; der osomanischen Stationsschiffe Kanonensalpen gelöst.

schaftlichẽ Natter nn elehre, BDfenstags von 7 Uhr nm. lich der Volksschullehrer wirs Werlh darauf . sihh z n , n,, Naßregeln zu deren Schutz zu ergreifen, der Sultan e die n, begrüßt, verließ er den Saal. danischen Fürsten diesem Beispiel folgen kö8unen. Erwäh⸗ Als Antwort auf eine Rede der Regentin hat die Deputirten⸗ cel nente, e ile, dens, düsen, kes ke srgste ehen bereit Linden hen ind, kin s ,, Rihm, e wle lbs as ant Snnnd. nenserig ist woch die Aenhrung bieler türkkshen Daputit.! zamwmer mit, großer zrchrhei ein Vertr auensvotum für 18) Pr; Freiherr von Can stein; Düngerlehre; Sonnabends von daß sie nach ihrer Stellung geeignet erscheinen, neben Er— ein Auftrag ertheilt worden. Der Lawther fügte hinzu, Ge⸗ währte, beobachtete der Sultan ein Hhüsteres Schweigen. Der Tert ten, die sich dahin ausgesprochen haben, daß, bevor das tür⸗ das Minist 9 heschlossen

= Uhr- Pablics Lehrsaal in Institit, Anmeldungen in der langung einer größeren. Befaͤhigung zur Ertheil mrächte ans Sthpgsrikg sollten mit größter Vorficht aufgenam ker Thronrgbe wurde nech im sezten Pööments abgeändzt ung so kam fische Parlament seins Arbeiten aufnehme, den Mitgliedern ö,,

Instituts. Quästur. Außer die sen, für die der kandwirthschaft befliffenen des Turnunterrichtes an ihrer Schule zugleich für die . men werden. Mir. Anderson fragte an, ob es wahr sei, daß es, daß pie balböffiziellen Söurnale, welche dieselbz schon se., desselben ihre Immunität garantirt werden müsse.

Studirenden besonders ĩ s wers⸗ ürzlich i ĩ in S ; ö ĩ 6. *. . kürzlich in Kairo ein Sklavenmarkt abgehalten worden Druckt hatten und nur den ee. Tannen schuß nr r , nn l Nach den Schätzungen europäischer Offiziere, meldet Neichsta 264

den stetigen tagen erneut aufgegriffen werden, inzwischen der

2

Reichenau.

3) J ö. / , n ü n . nn, .

ae, , n ö . 62

.

.

. . ö. 2

ar,

e

tãt und der Thierarzneischule no rr dern, breitung dieses Unterrichtes in weiteren Kreisen des Schul— i ; ĩ ; ini i ͤ t r i ch mehrere Vyrlesungen, welche für an . ch sei, auf dem 309 Weiber verkauft seien. Mr. Bourke ent⸗ Blãtter aue eren, , , en ii 6 vg i enn erlernen, das W. Frenidenbl. weiler nd die tür kischen irestkr afte ngelegenheiten.

ehende Landwirthe von näherem Intereff n. wesens thätig zu sein. Andere Bewerber kön = ö ͤ n, ; b Interesse sind und zu welchen der J nen auf be⸗ gegnete, die Regierung habe keine amtliche Mittheilung dar— . Aus diesem Grunde konnte die Thronrede erst heute Mit-; weit, von den enormen iffern entfernt, welche , die Osnabrück, 27. März. (B. T. B) Nach dem nunmehr fest=

utritt den selben freisteht, der doch leicht verschafft werden kann stimmte Zeit als Hospitanten in die Anstalt eintreten, wenn b indeß : ? . ö; über erhalten, indeß Nachforschungen darüber angeordnet warten 2 6 966 ; ; j j estellten amtlichen Resultat erhielt bei der Neuwahl eines Reichs⸗ 9 tags ausgegeben werden. Eine der wichtigen Abänderungen, welche offiziellen Angaben gaben. Die als Feftungsgarni onen in 9 . .

stattfinden. Von den Vorlesungen an der Universitãt sind besonderg hervor⸗ sie einen genügenden Grad wissenschastlicher Bildung un . ä j z 16 p zuheben. Physik, Geologie, Mineralogie, e ie Nationale konomie. nerischer Ausbildung nachweisen, und . Ver n ta . . e die Gef än gniß bil ll weiterberathen. vorgenommen wurden, ist folgende: Im ersten Entwurfe der dem sogenannten Donau⸗Viereck Schumla, Silistria ꝛc. ver⸗ tagsal um r . . ile, 13, M3 Das Sommer⸗Semester beginnt gleichzeitig mit dem Sommer gehen, sich der nächsten gemäß dem Reglement vom 29. März. C8. T. B). Im Mansionhouse fand Thronrede kündigt der Systan. den Friedengabschluß mit theilte Armee kann nicht über 72,900 Mann betragen. In Vandidat der christlich, ronserdatiren. Partei, von ĩ , 8 ö. . 3. i . ie. 1866 stattfindenden Turnlehrerprüfung zu unter iehen. er. . . . * . 33 2 . . . a , . ö Widdin und seinen Umgebungen zählen die Türken bei sz, och . eh, n dat, ,,, ; in das Institut werden vom Professor Bewerber muß bei der Anmeld ae, m. 338 . das die Veranstaltung einer Ausstellung mit Montenegro ju einem günstigen Resultate führen werden. M h in Hogn d ; . 33006 ) ; Dr. Eichhorn (Dorotheenstraße 33, 39) entgegengengmmen. sei Uunß bei der Anmeldung nach sorgfältiger Prüfung englischer und ausländischer Druckereig Im A4bgeänderten Terte beißt es, daß die Entscheidung, welche ,, . e, . Die nung der liethet des Königlichen , feiner Verhältnisse bestimmt nachweisen, daß ihm für feinen Feier der vor s uckereigegenstände zur 8 9 9 e ef te Montenegros ü treffen beabsichtige, der Streiter. Alles in Allem besteht ihre erste Linie aus 159, 000 lichen Ministerlums im Lesesimmer, i, . 6 6 ö Unterhalt hier der Betrag von 20 M monatlich zur Verfü—⸗ 132 ten ier im neh, Gu en, , 4 n. , werden wird, und sie [ Hk ke Mann, welche, was kaum glaubwürdig ist, nur 220 Kanonen Statistische Nachrichten. i ,,,, , , ,, , KJ , , a7 m andwirthschaftlichen Museum, ist den Stu—⸗ ö. ; ; Mnnß ; 1. 6. h . beschäftigen. Das Parlament wird heute in. Stambul in geheimer ann verstärkt werden, welche an der Ostgrenze stehen. In ; z z . i i = 3 estatter i ,, di dle Jütritl n . 1 Die Bevollmächtigten zum Bundesrath: 2 . unterstützten Antrag Antony Tro lopos nahm die . Das Publikum wird erst nach Beendigung Erzerum, Kars, Bajazid, Ardan c. stehen 75,900 Mann mit 6 n eerofeng Tour gen ger g fen i,, 6 . . Inftitutẽ . u a ftut beñindet . im Genta. önig ich sächsischer Staats⸗ inister der Justi; Abeken, ö . ung eine Resolution an, die sich für die vor⸗ der Berathungen über die montenegrinische Frage und Votirung der 1265 Kanonen. Die effektive Armee, we che verschiedentlich auf , von je hob Bewohnern auf den ahres dur schnitt be⸗ Königlichen Ministeriums für die landwirthschaftlichen sächsischer Geheimer Finanz- Rath Wahl und Groß— 91 . 6. . . Münster hob in seiner Geschäftgordnung zugelassen werden. 3 G56, 05 big Fo Hcoh Mann berechngt worden sist, muß dem. rechnet, gestorben.; in Berlin tr. in, Breslau dz n Königs- . t . r, r ö = 2 R e, das Land zu vertreten, 27. Marz. (W. T. B) Die montenegrinischen nach auf 259 0gh Mann mit zi Kanonen reduzirt iwerden, Perg 6s, in, Göln 3h, in Hannbver 253, in Piagdeburg. Ha, ren 5 M 8. ,, und beziehungsweise Karlsruhe abgereist. baß er Sie ben . dee. 3 erfunden worden sei, und Bevollmächtigten erwarten noch die aus Cettinje erbetene Aus Konstantinopel wird dem „Standard“ in Stettin 29,6, in Altona 28 in Straßburg 36,i, in München lefung; C Bebahr für die Ausfertigung eines Studienzeugnisses 3.6 Der General der Infanterie von Beyer, Gouyer⸗ eini zwi 9 6. *. ,, ne n,, , Instruktion, inzwischen . die Verhandlungen keinen Fort! unterm 22. dz. telegraphirt:; „Die Kammer der Deputirten z4,n, in Augsburg bönn, in Dresden 21, in Leibzig 192, in Stutt— Das Kuratortum. * neur von Coblenz und Ehrenbreitstein, ist von Coͤblenʒ hier 8 . 5 s K an n. 4 ug gen m, nen n, 4 ö ö y , i ee e , . ., , . . ö . von Nathu fing. Sfahau fen. eingetroffen und im British Hotel abgestiegen. werde z daß sie zwischen beiden Ländern foribestehen! rathung ihrer Geschäftsordnung beschäftigt. 1 ize⸗Präsidenten, vier 3 z rei , Auch . . in te el. 2, mn elf. en 6 44 e. 5 a . K . . Der Ge 8 2 . Wen, 27. März. (W. T. B) Die hiefigen Blätter ernannte sie einen Fünfzehner-Ausschuß, um daz Vurgn zu A3, in Kopenhagen is, in Stockholm W,, in Chriftiania n, Pore 33 e n e n, von der Institutz⸗-Direktien, der 9. ö . a,. 3 e n r, Sinnen Frankreich. Paris, 25. März. (Fr. C.) Der französische beschäftigen sich mit * schwebenden Frag von ihren formiren und Arrangements für regelmäßiges und pünktliches in Ddeffa her in Wärschan M, in Neapel zes, 9 Turin 3, . . dem Könige von Sachfen e . ewes ei Sr. Majestät Botschafter am großbrjtannischen Hofe, Marquis dg arcourt, velschlehenen Standpunkten aus. Die „Neue freie Presse. Erscheinen der Mitglieder zu treffen. Die Mitglieder für die in Bukarest rä, in Lenden 6e lin, Glatzgon. za. in, Kiverhosh . ö , hat sich nun- ist gestern Aend von London hier eingetroffen und wird morgen will wissen, daß Graf Andrassy, falls die direkten Verhand⸗ Provinzen Bagdad, Bassora und Tripoli sind noch nicht 3083, in Dublin zom, in n 299, in Alerandrig (legqypten) 3 geben. wieder auf seinen Posten zurückkehren. Das Erträgniß lungen zwischen England und Riulliñd fich zerschlagen sollten, eingetroffen; es sind aber s4 Mitglieder in der Hauptstadt,! Fo, in New-York 21,5, in Phi adelphia 17a, in Boston 185, in

; Königli Angelegenheiten, Leipziger Platz Nr. 10, und ist von 19 = 1. ühr ge ö babischer Ministerial⸗Rath Lepique sind nach

öffnet. Von derselben werden fortan erhoben: 2. an Einschreibegebuͤh⸗ res