m /
er m g. — —
ee.
2dr Submission. Die Ausführung der Erd⸗ und Maurer⸗Arbeiten
zur Ueberführung der Beußelstraß ', Station 145 der Schlußstrecke der Berliner Verbindungsbahn, — 2 — oabit, soll im Wege öffentlicher Sub⸗
2 verdungen werden. Die Submissionsbedingungen und Zeichnungen liegen täglich von bis 1 Uhr in dem Bau, Bureau, Leipziger Platz 16ñ17, aus und sind daselbst auch die . zur Aufstellung der Submissions⸗ Offerten zu entnehmen. ; . sind frankirt, versiegelt und mit der ufschrift:
Submission auf Erd und Maurer Ar⸗
beiten zur neberführung der Beußelstraße bis spätestens Sonnabend, den 7. L er., 12 * Vormittags, in dem genannten Bureau abzugeben, woselbst zur bezeichneten Zeit die Eröff- nung der ag gan n, Offerten in Gegenwart der etwa erschienenen Submittenten erfolgen wird.
Berlin, den J. März 1877. Der Abtheilungs BSaumeister. Grapow.
2524
t
R a Berliner Nordb ordbahn.
Die Ausführung von Hochbauten auf den Bahn⸗ höfen Treptom und Grimmen der Abtheilung Demmin C Empfangsgebäude kombinirt mit Güter- schuppen, 2 Wasserstat onen, 1 Wirthschaftsgebäude und 1 Retirade) soll einschließlich ãmmtlicher Arbeiten und Lieferungen (exkl. von Bruch⸗ und Siege st em im Wege der öffentlichen Submission in * vosen an qualifizirte Unternehmer vergeben werden.
Die Offerten sind nur auf die Ausführung ganzer Gebäude zu stellen und portofrei und versiegelt an den Unterzeichneten mit der Aufschrift:
„Submisston auf Hochbauten der Ah⸗ theilung Demmin! bis zum Submissionstermine ö Sonnabend, den 31. März er., Vormittags 11 Uhr, einzureichen, in welchem dieselben in Gegenwart der erschienenen Submittenten eröffnet werden. 5 . eingehende Offerten finden keine Berück⸗ igung.
Die Bedingungen, Submissions⸗Formular, Kosten⸗ anschläge und Zeichnungen sind im hiesigen Ab⸗ theilungs⸗Bureau einzusehen, werden auch, jedoch exkl. der Kostenanschläge und Zeichnungen, auf portofreie Gesuche gegen Erstattung von 15 M von hier verabfolgt. =
Demmin, den 20. März 1877.
Der Eisenbahn⸗Baumeister. H. Schmidt.
Königliche Ostbahn. Die Lieferung von 11 sechs⸗ rädrigen Gepäckwagen mit Bremse, 9 vierrädrigen Viehetagewagen mit und 19 dergleichen ohne Bremse, 5 vierrädrigen Arbeitswagen mit und 19 dergleichen ohne Bremse soll verdungen werden. Submissions⸗ termin im Centralbureau der Direktion am 12. April er., 11 Uhr Vormittags, bis zu welchem Offerten, bezeichnet: Offerte auf Lieferung von Wagen“ einzureichen sind. Die Bedingungen liegen in unserem maschinentechni⸗ schen Bureau hierselbst aus und sind nebst Formularen für die Offerten von demselben auf frankirte Anträge zu erhalten. Bromberg, den 20. März 1877. , liche Direktion der Ostbahn. ¶ 2676
Die zum Bau eines Observatoriums erforderli- chen Arbeiten und Materiallieferungen sollen in Submission verdungen werden, als:
A. Tit. I. Erdarbeiten,
II. Spundwandarbeiten, Betonarbeiten, Maurerarbeiten, Maurer materialien
Cement, Kalk und Sand),
n V. Zimmerarbeiten;
Dachdeckerarbeiten,
Klempnerarbeiten,
Blitzableiter;
Tis lerarbeiten, J
Schmiede⸗ und Schlosserarbeiten; X. Glaserarbeiten,
. XI. Maler⸗ und Anstreicherarbeiten.
Es werden Offerten auf das ganze Objekt wie auch auf einzelne der Gruppen A. bis B. ange⸗ nommen.
Zur Eröffnung der Offerten ist Termin auf Donnerstag, den 5. April d. J., Mittags 12 Uhr, angesetzt, bis wohin dieselben mit Be⸗ zeichnung:
„Ban des Observatoriums“ . an uns . und franko einzusenden sind.
Die Zeichnungen, Anschlagsertrakt und Submis⸗ sionshedingungen sind zur Einsichtnahme in unserer Registratur ausgelegt, daselbst können auch Kopien von den Anschlagsextrakten und Bedingungen gegen Erstattung der Kopialien empfangen werden.
Wilhelmshaven, den 21. März 1877. I2s36 KRaiserliche Marine⸗Hafenban⸗Kommission.
2569]
Königliche Westfälische Eisenbahn. Die , des Empfangs ⸗ und Neben⸗ Gebäudes auf Bahnhof Ottbergen soll mit Ein⸗ schluß der gesammten Materiallieferung in 4 Loosen öffentlich verdungen werden.
Loos J. umfaßt die Maurer-, Steinhauer ⸗ und
Zimmerarbesten,
Loos 11. die Dachdecker und Klempnerarbeiten,
Loss III, die Tischler⸗, Schlosser⸗, Glaser⸗ und
m dre, .
oos IV. die Lieferung von 12 Mille Ofenbrand⸗ und 52 Mille Feld .
Die Bedingungen, Zeichnungen und Massenberech⸗ nungen liegen im hiesigen Abtheilungsbureau zur Einsicht aus, erstere können auch gegen Erstattung der Druckkosten 6 Loos i. u. II. Je 3 A, Loos 11.
zu 1 6 und Loos IV. zu 0, „M von dort bezogen werden.
Offerten beliebe man franko und versiegelt bis zum 12. April er. Vorm s 11 Uhr, in meinem Bureau abzugeben, woselbst dieselben in Gegenwart der etwa erschienenen Submittenten er⸗ öffnet werden.
Beverungen, den 20. März 1877.
Der wann,,
Hannoversche Staatsbahn. 61 Belaunnt machung. ie Lieferung von
10 009 Stück eichenen Bahnschwellen L. Sorte,
10000 do. 1
10009 , do. 3
10000 . ö do. . soll im Wege der öffentlichen Submission vergeben , , sind portofrei und versiegelt, mit
er Ausschrift: „Submissions⸗Offerte auf Lieferung von Bahnschwellen! . bis zu dem dazu anberaumten Termine Dienstag, den 3. April 1877, Morgens 10 Uhr, an das unterzeichnete Bureau einzureichen, wo diesel⸗ ben in Gegenwart der etwa erschienenen Submittenten eröff net werden.
Bie Lieferungsbedingungen liegen im genannten Bureau zur Einsicht aus, können auch auf porto⸗ freien Antrag von demselben 9 werden.
Hannover, den 20. März 1877.
ner Burean der Königlichen Eisenbahn ⸗ Direktion.
Verloosung, Amortisation, Sins zahlung u. s. w. von öffentlichen Papieren.
lWssn1 Oherschlesische Eisenbahn.
Die Ausloosung der in diesem Jahr zu amor⸗ tisirenden .
Prioritäts ⸗Aktien resp. Obligationen Litt. A.
B., C., D. der Oberschlesischen Eisenbahn
kieferne
und
der 4 I. und II. Emis-
sion Wilhelmsbahn
wird am 12. April d. J, Bermittags 9 Uhr in unserm Verwaltungsgebäude — Claassenstraße — im — e ,
Den Inhabern von vorgedachten Werthpapieren ist der Zutritt zur Ausloosung gestattet.
Breslau, den 29. Mär; 1877. stönigliche Direktion.
l2ꝰ0oꝛl Preussische Ny potheken-Actien- Han.
(eoncessionirt durch Allerhöchsten Erlass vom 18. Mai 1864).
Die von der General- Versammlung für das Jahr 1876 mit 124 Erocemt festgesetzte Diri- dende wird gegen Einlieferung des Hividendenm- scheinen No. mit
Mark 76 30 pro Actie
von heute ab an nnserer Kasse ausgezahlt. KRKerlim, 20. März 1877. Bie Haupt -- Directiom. Spielhagen. ö
2s33! Sypotheken⸗Bank
in HSamburg.
Die Einlösung der am 1. April 1877 fällig werdenden Zins · Cęupons unserer vierundein⸗ halbprozentigen Hypothekenbriefe erfolgt von diesem Termine an:
hier bei unserer Kasse, Große Bleichen
Nr. 28, in Berlin bei der Preußischen
, , aft.
Den Coupons ist ein arithmetisch geordnetes Nummernverzeichniß beizufügen.
6. Mär; 1877.
Hamburg, den ö Die Direktion.
Den Amortisationsbedingungen gemäß
Litt. A. zu 3000 M6. Nr. 95, ö Litt. B. zu 1500 M. Nr. 75, 167,
5444, 5495. Litt. A. zu 3000 M Nr. 134, Litt. C. zu 300 ½ Nr. 3044, 3264,
Litt. A. zu 3000 M Nr.
god, 9097, 9101, Mis, 9340, 9382.
nebst dazu gehörenden Talons und den nicht der Stückzinsen, auf unseren Comtoiren zu
Zahlstellen.
S767, 8807, 9903, 9970, zu 300 41 Nr. 1. Januar 1877.
Litt. Litt. Litt. Litt. Litt. Litt. Litt.
zu 1500 4M Nr. 675,
ju 1500 4M Nr. 551, 1179, 1278, zu 300 AM Nr. 2646, 7916,
zu 10900 M Nr. 322, 980, zu 500 MS Nr. 4035, D. zu 200 Æν Nr. 6101, 7462, 7587,
Or ORO
Braunschweig, 19. März 1877.
Gxavenhorst.
zu 300 ½ Nr. 2936, 2998, 5217,
n Braunschweig -Ilinnorersche Hypothekenbank.
ind am 17. d. Mis, unter Leitung eines öffentlichen Notars von den von uns emittirten Pfandbrief Anleihen die nachstehend verzeichneten Pfandbriefe zum 1. Zuli d. J durch das Loos zur Amortisation bestimmt, nämlich:
I Serie I. , Pfandbriefe vom 1. Juli 1872.
189, 211, 221, 254, 316.
rt. G. n 365 6 Mr. 3i5., 383, 435, öh, oö, 95, S6), 554 710, Jas, 1013, 1193, 1167, 1222, 128, 1306, Tre, 1387, Joss, 1696, 1754, Jöei, 18560, iss, iz, 1555, zii. 3183. 2331, iz, ii, 2351, 23 zö, öl, ns, 26,6. iss. z51g. 354g, zzz, zzgl, ziht, zs s, 63, ZJäh, zös, Won, 6s, ht, 77, 4354, Lzzs, 435, 4isz, zz, 5, 466, 457ß, 4365, iSz5, 43, Söss,
?) Serie LV. , vom 1. Juli 1873.
Litt. B. zu 1500 M Nr. 1381, 1866, 1943, 2056, 2453, 2578, 2681. 3667, 3848, 41066, 4311, 4554, 4651, 4773, 4984, 50g), 5143, 5176, 5566, 3568, 599g, 6551, 6642, 6658, 6973, 7242, 7387, 7433, 7698, 8086, 8467, 8493, S538, 8692, 8742, gbb0, 9818, 10002, 10225, 10481, 11143, 11150, 11415, 11431, 11884, 11922. 3) Serie VI. mn g, Pfandbriefe vom 1. Juli 1874.
litt. B. zu 1565) . Rr. is, 731, 736, 863, 1426. 1780. Pitt. G. zu zöö e Nr. 2255. 2427, 26 r, 2331, 539, B02, 3690, 3695, 4453, 4868, 5c, 5242, 44s, 5535, ogg, Sol, Sorg, 5133, 6ösz, ssh, 6556, 65iz, 67s, 7550, 7614, 77i7, Sb,
Die Rückzahlung der vorbezeichneten Pfandbriefe erfolgt gegen Einlieferung der Obligationen älligen Coupons raunschweig und Hannover und bei den sonstigen bekannten
bis zum 1. Juli d. J., unter Abrechnung
Vom 1. Juli d. J. ab werden diese Pfandbriefe nicht mehr verzinst. Verzeichniß der früher ausgeloosten, noch nicht zur Serie J. I prozentige Pfandbriefe.
Zahlung eingelieferten Pfandbriefe:
3252 ) verloost zum 1. Januar 1877.
verloost zum 1. Januar 1876.
verloost zum 1. Juli 1875.
. * zu 6 M 46. ** 1 zum 1. Juli 1874. itt. B. zu A6 Nr. 277, 417, Juli 187 Pitt. G. zu 36h M Nr. 2533, 177i, 1999, 4239, oerloost zum 1. Juli 1876. Serie II. 5 prozentige Pfandbriefe. 6 5 zu 9 160 3 2 verloost zum 1. Januar 1874. itt. B. zu S. Nr. ö . Fitt. G. zu z55 4 Nr. 19755, 3230, verloost zum 1. Januar 18750. , itt. B. zu „S 92Nr. 785, ö . Fit. G. * zoo Mer. 1455. 1306s, 1997, 2028, 2039, verloost zum J. Januar 1866. 2255, 3298, 3733, 3930, litt. B. zu 1500 M Nr. 616, 6ö3, Litt. C. zu 300 M Nr. 1072, 15658, 2445, Serie III. 5 prozentige Pfandbriefe. Litt. G. zu 300 ½6 Nr. 1495, 1580, verlbost zum 1. Januar 1875. itt. B. zu 1500 M6 Nr. 910, Litt. G. zu 300 Me Nr. 1110, 1161, 1201, 1202, 1206, 1569, 1931, 1955, 2091, 233, 2552, 2793, 2806 3115, 3165, 3962, 3991, Litt. C. zu 300 M Nr. 1932, 2719, verloost . 1. Januar I877. ; Serie LV. 5 prozentige Pfandbriefe. Litt. A. zu 3900 4 Nr. 769, verloost zum 1. Juli 1874. Pitt. B. zu 1566 M Rr. iäsl, Litt. G. zu 309 M Nr. S773, 9250, 11776, 11779, Litt. B. zu 1500 ις Nr. 232, Titt. G. zu z S Nr. 4mö2, S879, 7077, 7151, 72262, 742,
verloost zum 1. Juli 1876.
7804, 8127, 11378, 11581,
Serie V. 5prozentige Pfandbriefe zu 300 M Nr. T3653, 8183, 9459, gö9s, verloost zu 300 M Nr. 723, 849, 1642, 2059, 2282, 2394, 2662, 2665, 2785, 3140, 3212, 3248, 3355, 3391, 3517, 3694, 3751, 4053, 4165, 4188, 4194, 4576, 4377, 4388, 1137, 41654, 4514, 45838, 4854, 4556, S5ßzz, 51 19, 5is, 66Kzs8, 6968, S179, 8220, 8680, 1. Januar 1876.
137, 3186, 4159, 4540, 4814, o5881, 6866, 7216, 8094, 8447, verloost zum Serie V. 5prozentige Pfandbriefe.
zum 1. Januar 1875.
verloost zum
5667, 6olsõ, verloost zum 1. Juli 1875. verloost zum 1. Juli 1876.
Serie VII. 5prozentige Pfandbriefe.
verloost zum 1. Januar 1877.
Durch Erkenntniß des Herzoglichen Stadtgerichts vom 9. August v. J. ist für ungültig erklärt worden der oprozentige Pfandbrief Serie TV. Litt. H. Rr, 2875, über 500 Thlr. oder 1500 4 vom 1. Juli 1873 nebst Talon und Zing⸗Coupons Nr. 5 bis 20.
Brannschweig⸗Hannoversche Hypothekenbank.
von Seckendorff.
Wochen ⸗Ausweise der dentschen Settelbanłen. (2686 eam, neten Bayerischen Notenbank wem 23. März 1877. Aktiva. AMS Men ennie 40, 208, 0909 Bestand an Reichskassenscheinen . 96,000 ? Noten anderer Banken. 10940090 ‚. Wechselrn . 32 00090 ö Lombard⸗Forderungen 1,632, 0090 . ö 1,144,000 é sonstigen Aktiven. Sõ 6000 Passilvn. Das Grundkapital 7,500 000 Der Reservefondsd... .. 78,000 Der Betrag der umlaufenden Noten 66,221,000 Die rn. tãglich fälligen Ver⸗ e 1,483,000 Die an eine Kündigungsfrist gebun⸗ denen Verbindlichkeiten . 197,000 Die sonstigen Passto a .=... 1553 000
Verbindlichkeiten aus weiter begebenen, im Inlande zahlbaren Wechsehtn. . 6 S0l, 064 O5. München, den 26. März 1877. Banerische Notenbank. ie Direktion.
x68? Stan dl der RHadischen KEBanl-
am 23. Mürz 18272.
Activn. Netallbestand.. S. o Reichs kassenscheines * 64, 275 Noten anderer Banken 6. 77, 900 Wechselbestand. 14,406. 353 Lombard · Forderunge 1.49036. 835 enn, 202.034 Sonstige Activa 3,000 504
S X24. 795,391
Passiva.
Grundeapital..-. ... 6. Res ervefondss- Umlaufende Noten- Täglich fallige Verbindlichkeiten') , 690, 759 An Kändigungefrist gebundene
Verbindlichkeiten-.--. — — Sonstigs Passiva ü 2 902. 609 29
Ts s s
Die zum Ineasso gegSbenen noch nicht fälligen deutschen Wechsel Fetragen M 838,720. 22 8.
) Wovon M 59,742. 86 8 in per 1. Oktober 1875 eingerufenen Gulden - Noten.
Sr 80 33 335
.
Braunschweigische Bank. gtamd vom 3. März 1822.
2685 Activa. etall- Bestands. . p S893. 315. 90. Reichs kassenscheine.. 15.460. —. Noten anderer Banken. 336,400. —. Wechsel- Bestand. .. 14,088,278. 45. Lombard- Forderungen... , 1911, 843. 25. Fffecten- Bestand. 2 — — Sonstige Actirha „56,504, 258. 60. Passiva. Grundkapital... . 0 10,500, 90. — Resor vefonds . . 464. 648. 55. Umlanfende Noten. X. 3,298,200. —. Prächudirte 10 Thaler-Noten., IT6,470. —. Sonstige tãglieh fällige Verbind- lichkeiten. . . 4,695,690. 50. An eine Kündigungsfrist gebun- dens Verbindlichkeiten. 4,276, 250. —. donstige Han 26, 238. 35. Erentuelle Verbindlichkeiten aus weiter begebenen, im Inlande zahlbaren Wechseln. S 697.993. 05.
Braunschweig, den 23. März 1877. Pie Birectiom. Bewig. Stũů bel.
Verschiedene Bekanntmachungen.
er idagogiums (Ostrowo) bei Filehne, Dr. Beheim Schwarz- bach, ist am 29. and 30. März, Vorm. von 9-10 Uhr und Nachm. von 4-6 Uhr, in Instituts- Angelegenheiten in Berlin, Georgen- strasse 33, 2 Trepp., bei Herrn Schlesing, zu sprechen. 2663
Vaterländische
2669 Feuer Versicherungs-Actien- Gesellschaft.
Zar ordentlichen diesjährigen Generalver-
samsmlumg auf gonmahend, dem 14. April er., Nachmittags A Uhr,
im hiesigen Geschäftslocale, werden die verehrlichen Actionafre hierdurch ergebenst eingeladen.
Tagesordnung: Rechnungs- Abschluss pro 1876 und die statutenmässigen Wahlen.
FEIherfeld, den 23. März 1877.
PDie Directiom.
2 Patentpanzer⸗Gesdschrante,
deren Fenuerfestigkeit mehrfach amtlich erprobt. 2 zugleich absolute Sicherheit gegen ge⸗ waltsame Deffnungsversuche sowohl, als gegen Bohr und Fraisversuche neu erfundener, an
rafsinirteste konstruirter Werkzeuge. Zeugnisse, Prospekte versendet gratis die patentirte, . Königlich württembergische Hof⸗Ka a
. ĩ rt.
. mmm, n nnn,
RFI HSS 46
l
MHM bDENIIGLUNGSkOMäMIISSI0OX.
sr. PRBITEERSBURG. Nummern der Billete der 1, 2, 3, 4. und 5. 40 Anleihe,
2s SI SI IR
welche bis zum Jahre 1877 gerogen, aber zur Auszahlung des Kapitals noch nicht vorgestellt vorden sind. Num- ö s Num- 2 ö Num- ; z Num- r ö Termin der Ein- Termin der Ein- Termin der Ein- Termin der Ein- nern, stellung der nem, stesnng der ner, etellang der mern, gsteslang der Billet e Erocente. Billete Procente. Billete Procente. Billete Procente. FD i fr. J. Aug. 187 2 V. J. Ang. 1875 6,485 J V. J. Aug. 1876 per 1 4 1 3 * er 183 en,, ö. ö v. 1. Aug. 1869 185 3,561, ö 1876 186 266 803 562 187 269 830 563 188 279 7, 302 564 189 2, 151 . 1916 324 565 190 156 332 566 191 183 333 567 192 664 , 1867 337 568 193 4 181 338 569 194 814 . 1874 339 570 195 3.304 344 571 196 505 . 1876 349 572 197 508 8, 990 1872 573 198 509 9,213 1981 574 199 463989. 1874 217 575 200 646 222 576 47,0996, 18735 648 223 577 97 5,015 5. 1 321. 1899 578 98 23 10,0 1864 579 99 29 506. w 580 100 45 509 581 49,648. 1873 342 — 524 582 649 605 „1876 527 583 650 606 528 584 627 535 585 Der 2. o Anl. 6482 , 1874 547 586 868 910 . 1879 587 329 v. 1. Ang. 1873 873 963 . 1876 588 3659 896 995 589 358 7585, 1876 996 590 362 595 11,61 , 1874 591 374 596 977 592 452 . 1876 609 146 . 1876 593 468 8,917 535 594 487 918 954 595 488 921 957 596 492 933 13,458, 18975 597 493 936 14 626 598 494 939 631 599 495 947 16,006 1869 600 496 9, 052 102 1875 24,331 498 61 121 332 854 1874 62 12 2.735 11.620 1875 65 126 856 634 76 131 857 644 79 17644. 1874 858 884 , „1874 83 18,156 . 19615 859 887 85 161 860 888 100 . 1872 S61 357 255. 1815 604. 1876 862 993 256 605 863 994 257 606 864 9965 258 609 865 996 263 610 866 2924 . 270 611 867 925 277 612 868 927 2851 646 869 941 282 2B 329 1865 870 3,455, 1875 6 330 871 456 438 21,882. 8 1876 872 489 440 883 873 4 021 522 886 874 k 19565 mm 22, 405 875 479 , 1874 704 406 876 495 707 413 877 635 1866 414 878 907 1874 721 415 879 931 746 419 880 939 10,407 , 191 420 881 5, 88 1877 1m. „1875 422 882 6,301 1876 522 449 883 305 523 508 884 477 „13868 526 11 885 ,, . 527 531 386 384 546 535 887 385 590 . 51823 8858 395 956 . 1874 889 400 13,543 Der 5. 40/9 Anl. 890 8, M 578 891 208 582 205 v. 1. Oet. 1872 892 214 583 439 , 1875 893 232 14164 , 118 445 394 239 606 1876 49 895 245 629 ,, „1862 896 248 630 1114 , 1874 897 250 631 131 898 405 , 1868 639 133 899 547. 1874 134 ö. 900 844 , 19456 138 46, 151 105577 15875 Der 4. ꝓso Anl. 14 152 971 146 153 983 2, 8oß V. 1. Ang. 1875 195 , 1878 154 114082 815 198 155 12,245 , 1876 3,272 . 16 551 1676 156 209 273 h52 157 211 861 , 1875 568 158 212 883 570 159 213 893 571 160 215 4,535 572 161 216 550 579 162 217 652 596 163 230 6565 597 164 246 665 598 165 248 680 599 166 13,266 1873 681 862 167 23 682 870 168 300 683 871 163 165501, 1872 6884 356 170 . 685 877 171 686 878 172 Der 3. o Anl. 5, 663. T1876 879 173 666 880 174 204 ] v. 1. Aug. 1876 671 885 175 205 891 , 189765 886 1765 216 6,454 . 1876 897 177 A8 458 898 178 219 459 80 179 20 481 2,192, 1815 180 240 482 1132
. oö ss f n f os, oss ils . . Get 186756 fare, . . Get. 157 135 13 55 137 133 135 5465 135 137 135 833 1818 138 135 36 iss; Bs . i665 135 1355 250 65 Vi 145 351 67 132 ,, 15 533 ds 835 1is3 1534 ö] 1868 655 341 135 zin? . 182 ioös lis nus, iss izs 143 35 355 15 14 35 1 , 165 9659 18309 5 135 145 34 7 1865 53353 * 145 14 34 ö , iszo ig 4106. 198794 3465 16s? . i583 ih 36867 . 183 3414 3 iss ic 86 18565 345 368 . i863 inn zs? isn 346 8s. . i853 ich 741 547 is 145 6465 1872 a6 16.33 147 1 349 237 14 So 1815 33 20151. 1872 1315 dos 11 5s is i650 155 383 . i855 195 2537 18:6 6 , 1is36 isg 16 ds 56 15 165 35 56 156 166 S6 535 151 167 565 556 133 ig 566 555 154 165 36 558 55 115 26 56 S686 1833 565 11 Sor 865 * , iss 565 12 81 356 515. 115 530 56 536 114 2,5664 1is64 53 535 115 665 55 535 115 3 16 dz 555 117 355 385 536 1i5 335 3536 33 119 334 5 353 135 3835 Iöz 35 151 336 65 534. 152 55 Ih 535 135
665d 556 134
9. io 55 135
2654
Brauns chweig-Hannorersche ypothekenhanl.
Im Beisein eines öffentlichen Notars sind am 17. d. Mts. die nachstehenden, in Folge von Ausloosung gekündigten und von un eingelösten Pfandbriefe nebst den dazu gehörigen Talons und Cou⸗ pons, nach §. 10, Abs. 4 des Statuts vernichtet worden, und zwar:
A. Serie J. 4prozentige Pfandbriefe. Litt. B. zu 1500 1M, Ur. 159, 274. Litt. C. zu 300 ƽ, Nr. 159, 52d, 784, 2126, 2212, 3762, 4101, 4505, 4788. K. Serie II. 5prozentige Pfandbriefe. Litt. A. zu 3000 M6, Nr. 265, 395. Litt. B. zu 1500 Æ, Nr. 635, 673. itt. C. zu 65 „, Ftr. Joss, jös4d, 1152, 1479, 1127, 1799, 1849, 3008, 3906. C. Serie III. 5prozentige Pfandbriefe. LIäitt. A. zu 3000 MS, Nr. 50, 285. Litt. B. zu 1500 Mν, Nr. 624, 9g42, 962. Litt. C. ju 300 M, Nr. 1013, 1027, 1145, 1297, 2142, 2269, 2415, 2593, 2599, 3162, 3254. ü. Serie LV. 5prozentige Pfandbriefe. Litt. C. zu 300 να, Nr. 5887, 6186, 6503, 7769. E. Serie V. 5prozentige Pfandbriefe. zu 300 Æ Nr. 2139, 2198, 2225, 2525, 2335, 2342, 2441, 2529, 2542, 2543. 2544, 2569, 2679, 45. 343, olg, 2543, das, ofs, zar, 3ös5, 3428, is], 3530, Jö, ssi, 37, ass, 4231, 4774, 5174, 53 12, 5486, 5538, 5555, 5771, 5893, 5973, 6028, 6268, 6571, 7357, 7423, 7830, 7867. 7869, 75735, 7887, 75889, 7893, 7975. 7987, 8040. S077. SIe, S120 S138 8171, S285, 9189, 9299, g947. F. Serie VI. 5prozentige Pfandbriefe.
Litt. B. zu 1500 S, Nr. 613. Litt. C. zu 300 4, Nr. 5771. 6652, 7959. CG. Serie VIII. 5prozentige Pfandbriefe.
Litt. A. zu 5000 A, Nr. 48.
Litt. B. ju 1000 M, Nr. 789. 10902, 2142. 2248, 2505.
Litt. C. zu 500 M, Nr. 3023, 3914, 4460, 4605, 457, 4932, 5350, 5511, 5601.
Litt. D. zu 200 M, Nr. 5916, 6299, 6793, 6865, 6974, 7668, 7924, 8484, S530, 9040, 9130, 9443.
Braunschweig, den 19. März 1877.
Braunschweig⸗Hannoversche Hypothekenbank.
Gxavenhorst. v. Scckendorff.
Gegenwart feines Notars zu vernichten zum Zweck der Reduktion des Aktienkapitals auf 478 Stück Aktien à S6 600. —.
Auf Grund der desfallsigen gesetzlichen Bestimmun⸗ gen, namentlich Art. 245, 245, 248 des allgem. Deut⸗ schen H. G. B. werden nunmehr hiermit die Gläu⸗ biger der Gesellschaft aufgefordert, sich bei der Ge⸗ sellschaft zu melden. 25851
Der Verwaltungsrath als Vorstand der Gesellschaft.
Fernsichter Thonwaaren⸗Fabriken.
Es wird hierdurch zur allgemeinen Kenntniß ge⸗ bracht, daß in der Generalversammlung vom 6. Sktober 1876 der Beschluß gefaßt ist, die lt. Statut unbegebenen 562 Stück Aktien; ferner die von Seiten eines Aktionärs der Gesellschaft zu gleichem Iwecke überwiesenen 150 Stück seiner Aktien, und die im Verfolg früherer Vereinbarung mit demselben außer Kraft gesetzten 60 Stück seiner Aktien in
Verschiedene Bekanntmachungen.
tes Cotthus-⸗Großenhainer Eisenbahn⸗Gesellschaft.
Die Herren Actionaire der Cottbus ⸗ Großenhainer Eijenbahn⸗ Gesellschaft werden hierdurch zu der Freitag, den 27. April 1877, Mittags Punkt! Uhr, in Cottbus in unserem Verwaltungsgebäude abzuhaltenden ordentlichen General⸗
versammlung eingeladen. B Aufsichtsrath . 58 egi a Irn z a6 des Geschãftes 1 icht des Aufsichtsrathes und der Direction üher die Lage des Geschaltes, ⸗ ⸗ . . . und Vorschläge zur Vertheilung des Reingewinnes, sowie Ertheilung der Decharge. 3) Verl 8 Etatjahres. ( . . 3 8e. . 6 . Fonventionalstrafen, 5. e', und Beschluß über Prolongation des Prä-
Uusivtermins, ebenfalls s. 40. ; 5) . da Mitt und namentlich der 858. 19— 26 in dem die Verwaltung betreffenden Abschnitte sub e. 6 luß ad 5 eventuell bedingte Neuwahl deg Aufsichtsrath:z. ö * mr res er! 8 ene Beposition von Actien kann außer bei einer Behörde und bei nige g rt en, n rl fe ifa, co Ge — n . 9 23 2 Allgemeinen Deutfsen Credit⸗-Lnstalt oder bei der Leipziger Bank.
Cottbus, am 26. März 1377. . F er Aufsichtsrath.
otto Freiherr vom Welek, Vorsitzender.