Inowrarlar. Bekanntmachung. Firma S. Giesen C Co. in Nordhorn heute ver⸗ I2711] Jeder Gläubiger, welcher nicht in unserm Amts-= Bör sen⸗Beilage
Der Kaufmann Samuel Bernstein von hier merkt: Zu dem Konkurse über das Privatverms irk sei ĩ J , , ., ö,, s i t ösniali is ra ö 3, Der . 80. inhaber der rma: Gerhardt 8 ü j ö w. * schaft der Güter und des Erwerbes ausgeschlossen. Königliches Amtsgericht. II 69 der Dr. F. Schöneberg, 6 . . . e , Illu Den f chen Reichs⸗Anzeiger und Königlich Preußischen Staats⸗ Anzeiger.
Eingetragen zufolge Verfügung vom 21. Mär; 1877 Vistor. aft, nachträglich eine Forderun ⸗ e. 1 ; . g von 75 446 mit Denjenigen, welchen es hier an Bekanntschaft fehlt. ö ö. 4 M 75. Berlin, Mittwoch, den 28. März 877. ᷣ· ůiůi!. „ „„ „„ „e, —Q—äiKui—
unter Nr. 18 des Registers zur Eintragung der — dem im 5. 76 der Konk ; ö ö ; ; ,, raper bars. Dctanntuadung 23 6 ursordnung bestimmten Vor 882 k . law, den 21. Mär 1877. In das hiesige Handel zregister ist heute auf Fol. Der Termin zur Prüfung dieser Forderung ist auf Radecke, Gö Hm l, ö. . 8 1 n — — — —— — onigliches Kreisgericht. J. Abtheilung. 144 zur Firma; den X Anril 1577, Vormittags iht uhr, TSachwältern — — J 8 nerliwmer Rörae vom 28. Mäaræn 1872 Oesterr. Lapior-Eento. 4E /I. n. 1sf. 52, 69ba 28 nabe ha e ung f gen el ge rant, , zi. Mär; 18 i, , ,,, , , , Fei, , ü mn e, , dene. ; 2 2 9 apen r a . . 1 1 ö z *. 21 2 =. 5 2 z . 9 . g inisch 4 In unserem Prokurenregister ist Hur zu Ur. 18 eingetragen: ; 8 835 , Königliches Kreisgericht Erste Abtheilung. . , e , TYR. er, . arne do. 350 FI. 1854 4 pr. Stück 34.990 B 30. Tat. B. gar.) vermerkt: daß die dem Kaufmann Friedrich Fischer Die Firma ist erloschen. derungen angemeldet haben, in Fenntniß gefetzt 2716) 2 getr. Fradit 190 1333 - 6. n m . , .. M Luckenmgike für die umter Nr. BD6 unferez Papenburg, de Jö. Mär 167 paerden In, dem Konkurse über das Verms 161 Oeterr. Lott. Anl. 18669 8 H. Stich gh; Sterg.· Fosen gar. Firmenregisters eingetragene Firmg: Königliches Amtsgericht. II. Berlin, den 20. März 1877. FJanritbesitzers ] Cal we. allen erm 5. n 2 — — do. do. 1864 n. 1j. 252. 20ba Thüringer Lit. A. w e ,, ,, . , K , rokura erloschen ist. j 3 1m z . — — . o. eine 1 72, o. Lit. C. 3 r 2 . Nr. A n . ü , . Bekanntmachung. . ö. . en. 3 n i, e, . über einen — — Ungar. Gold- Pfand briefe z . . ö. — registers für dieselbe Firma — Inhaber der Kauf ⸗ In das hiesige Handelsregister ist heut Fol. ĩ ; ; tück 69. 40br dim. Gera (gar. mann Emil Stein zu Luckenwalde — ; . . ö K , nn, =, . 2 2 , LB. a. 1/12. 137. 20h26 Verra- Bahn- . / *. , . . dem 3 23 das Wim ahn ,,, eimm Geön ern, m, e; r Deede, aufmann Joseph Krajewiez zu Thorn hat di ie ili ĩ ĩ ; ö n er gl. ie e e, y Levi und Moses Ee nnn Hammerstein et Gar ig in He en g. a. r e re, ue, , 218. 55 bz do. do. Heine . . 5 Ein Jacobsehn zu Heede, räglich eine Forderung von 178 6 70 = ö tstim: ö . 2 . eingetragen worden. Rechtsverhältnisse:; QOffene Handelsgesellschaft. meldet. ö ! J . kJ 3 K
Jüterbog, den 24. März 1877. apenburg, den 20. März 1877. ü ũ̃ zer n —⸗ 3 6 249, 9ba Italienische Rente.. on glichen Kreiez cht? I Abtheilung. P z z Der Termin zur Prüfung dieser Forderung für bieselben weber ein Vorrecht, noch ein Hypo- Erk dis kKdito: Beriln Wechsel Me, Lomb So/ . do. Tabeks-Oblig. .
önigliches Amtsgericht. II. ist auf thekenrecht, Pfandrecht oder andere .
= ö 8 Absonderungs⸗ umãni
. Mn nk den 9. April d. J. Mittzgs 12 uhr, Kk rr gin e, de n', derer lb fem. gell Sorten und Banknotzn, 4
Jüter don. Bekanntmachung. — — vor dem unterzeichneten Kommisfar, im Sitzungs⸗ an der Beschlußfasfung über den Akkord berechtigen Dukaten pr. Stück „G6 2et. ba . 4 ö In unser Prokurenregister ist unter Nr. 22 der KRosenmherg OG. -S. In unser Genossenschafts⸗ . anberaumt, woton die Gläubiger, welche ibre Minden, den 20. Mär; 1877. 5 govereigns pr. Stück 20.396 o. Heine
Em. 4 11. 1. 117. —— Em. 5 ĩ 05 0060 Em. 4 ö — — Em. 4 14. 10. 392,00 B ; do. 41 14.1. 1/10. 100.20 B = 3 gar. II. Em. 4 14. 110. 2 75ba. L. f. 1II8, Met. bæ s V. Em. 4 II. a. 17. — — 90, 75 bz do. V. Em. 44 14n. 1/19. 958, 75b G kl.. 100 902 B Halle S. G. x. St. gar. oonv. 5 4. n. 1/19. 191. 70ba G 19, 25 ba do. Liti᷑. C. . . 44 14.u. IO. 101, 70 B H, 00ba 6 Naunovꝝ.· Altenbek. I. Em. 4 II. a. 1.7. — — 26.7562 6 do. II. Em. 4 II. a. 17. 91.096 do. II. gar. Ngd. Hhst. 4 1I. n. 7. 9l, 0ba 6 Mãrkisch- Posener... — Magdeb. ·Halberstdter R —— do. von 1865 n. 17. 95, 75b2 6 do. von 1877 n. 17. 977,40 6 Magdeburg · Mittenberge 3 I. 73, 90ba B do. do. u. 17. 98 506 Magdeb.·Leipꝛ.Pr. Lit.. 17. 100. 50b2 B 66. I5bz 6 do. do. Lit... S6 S0ba 6
93 00bz 6
= do. II. Ser. à 623 Thlr. 4
. 9. Oblig. I. 3 ö. 8er. II. I. 8375 o. III. Ser. 4 1.1. n. , . 8 MNordhausen-Erfurt I. E. 5
Oberschlesische Lit. A. 4 I. 2.
3 . C . . m . m.
3
So & e d Q doò o OoWᷣ d O doo .
3
III. u. II. n. I3. v. III. a.
P
S , f . 16 1
— — Ungar. St. Eisenb. Anl. — do. Loose
— — UVng. Schatz- Scheine] 165,50 * do. do. Heine....
164, 40b2 do. do. II. Em. ...
* 1. 3. 1. r. 6. 6.
— R = d *
111I1IIIIIIIIIICCIICIII CI
i. u. id. d zb Derr , rr H. r fs, g dernde, e, ,,,. 12. u. 18. 84. 60ba Berl. Gõrl. gt. Pr. h e ,. S4. 60Qet w ba Ohemn. Ane-Adf. u. 1 /I. — — Gera-PI. Sachs. . . . , Fs Stans, So erm de, e me, III. a. 17. - — ba B Henn. Aith. St. Pr. S7, 9 ba Mãark - Posener 1/1. a. 1sJ. - — Magd -Halbst. B.,. 1I5. a. 111. 87, 0 b2 do. 2 . Must. Ensch. St.-. * n. ö . Nordh-Erturt. n. Oberlausit⸗ * H. n. iIB1206 8e r' II6. u. 1/11. 33, 15 ba R E. Gderufer-B. l
Do o , , m ü 22 P 40M S6 nA.
rer
ooo s Moog Bz 75s
*
5
92, 10b2 Sõ, M0 G EH. f. 101. 30b2 6G 99, 99 G T. 101, 50B6 If. IO. 60ba . ö ö n. 1/7. 90, 75ba 7. I6, 25ba ! i 4 1.1. u. 17. 98,75 60 IlI400ba ü ; — 120, 25b2 / 7. 94,00 6 7. 50, 25bz ; do. n. 17. — — 70 40b2 MNiederschl. Jwgb. 3 1/ 7. 78, 50 ba 17, 75bꝛ (Stargard- Posen) 4 1 92. (Oba . II. Em. 4 14. u. 1/10. 99,90 6 ü II. Em. 41 I.. 119. 99 096 Ostprouss. Südbahn... 5 II. u. 17. 102,25 6 6 do. do. Lit. B. 5 LI. u. 7. — — r a oetao qc. a0. zit. G. 3 I. 1. . — 7144806 ba Rechte Oderufer 5 11. u. 1/7. 102,20 B 7. 35. 75bz Rheinische 4 1I. 1. 17. — — 80, 00b2 do. II. Em. v. St. gar. 3 1/1. u. 17. — — 17, 090b2 B do. II. Em. v. 58 u. 60 475 1/1. a. 17. 99, 5yobz gl .0obꝛ do. do. v. 62 u. 64 41 14. 10. 89. 50b2 103, 50b2 do. do. v. 1865 .. 45 Id.. I/I0. 99, 50ba 78, ba do. do. 1869, 71 u. I3 5 14. a. 1/19. 1093,40 , ag n. do. do. v. 1874. . 5 14. 110. 1058,50 G I87 002 Rhein- Nahe v. S. gr. L. Em. 45 1.1. n. 17. 101, So G T. ß, 50 do. gar. II. Em. 4] 11. n. 17. 101,806 45,7 5b Schleswig · Holsteiner .. 4 1/1. u. 117. 99,75 B äh ä45be, Fhäringer J. Serie... 4. Ii. n. 17. —— 1275ba 6 do. II. Seris .. * II. u. 7. — — 1II0, 90ba do. II. Serie .. . 4 II. u. 1.7. - — 8, 0 bz 6 do. I. Serie . . . 4 II. n. 17. 100,256 21, 50bz do. V. Serie.. . 45 LI. u. 17. 100 25 B ; do. VI. Serie.. 4 14.1. I/ 10. 99, 90 b2
„Iba Chemnitz. Rꝑomotan .. . fr. II.. I/7. 104), 60 ö do. rückz. 110 n. 17. 96,306 Torarlberger (gar. B38. 15 6 lübeck Bhchen garant. 4 11.1. JT. —— do. Hyp. B. Pfdbr. unkb. versch. 101, 00b2 6 Warsch.- Ter. gar. Mainz - Ludwigshafen gar. III. u. 17. 1053, 906
Kaufmann Gustav Rose zu Bernhardsmüh bei register ist sub Nr. 1 Col. 4 bei der dort einge⸗ Forderungen angemeldet haben, in Kenntniß ge⸗ zniali jgaeri Napoloonsd or pr. Stück 16, 25b2 Euss. Nicolai · Qbligat. Baruth als Prokurist für die in unserem Firmen⸗ tragenen Genossenschaft 96 etzt werden. ; 24 wen e f, er , fi e ao. pe o0 dramm fein. 3 8 r, , register unter Nr. 2i5 verzeichnete Firma Sscar Vorschußvercin der Stadt Rosenberg O. 8. Thaöorn, den 23. März 1877. — Poller; pr. Stich n, * 3. 22 . Maaz, deren Inhaber der Kaufmann Franz Oscar zufolge Verfügung vom 12. Mürz 1877 folgender Königliches Kreisgericht. Imperials pr. Stück.... 16,700 . 6 36. .
Maaz zu Bernhardsmüh ist, heute eingetragen worden. Vermerk eingekragen worden: Der Kommissar des Konkurses. Tarif- etc. Ver ünderungen y ** 2 2 . 464 , , do. do. de 1862 ranz. Banknoten pr. ranes.. 81, .
Jüterbog, den 26. Mär; 1877. Durch Beschluß der Generalversammlung der Plehn. 2706 8 j Königliches Kreisgericht. J. Abtheilung. gf las e e nder vom 18. 3 49 . ö ; der deutschen Eisenbahnen Ooster ichischa hankngten Pr. 130 EI. 16h Gbr 9 9 . 6 — hat §. 4 Absatz 4 der Vereinsstatuten nach⸗ [27021 Selaunt machung. No. J4 do. Silbergulden pr. 13 EI. I82 bad 3 f 1 6 1870. Königsberg. Handelsregister. stehenden Zusatz: Der am 27. Mai 1876 über das Vermögen des e e ; do. Viertelgulden pr. 190 Fl. -- — 3 un . Der Kaufmann Wilhelm Julsus Hermann Ludwig Stammantheilsbeträge, welche im Laufe des e , r ,. Sugo Lange aus Rücker aröff nete KRiederschlestsch⸗Märkische Cisenbahn, un n, Mr K Koelling von hier hat hierselbst unter der Firma Geschäftsjahres eingezahlt werden, partizipiren kaufmännische Konkurs ist durch rechtskräftig be— Berlin, den 21. März 1877. Fonds. und Staatz Enpzers, ; . 1572 „Hermann Koelling“ ein Handelsgeschäfk be— an der Dividende erst im nächstfolgenden stätigten Akkord beendet. Vem 1. April d. J. ab tritt zum Spezialtarif Consolidirte Anleihe . 44 1/4 n. Ii0. 1094. 10ba 2 . grün det Jahre, Glatz, den 21. März is.. für Getreide ze. im Preußeisch: Schlesisch⸗ Dester⸗ do de 186 , n, , g g J Dies ist zufolge Verfügung vom 14. am und & i0 den Zusatz: Königliches Kreisgericht. J. Abtheilung. reichisch⸗Ungarischen Verband ein Nachtrag 11I. in gtaats · Anleĩhe Hi isr n. . n 96, 00 ; . 1
16. Mär; d. J' Unter Rr. 2687* in das Firmen- Die Verabreichung von Vorschüssen gegen — — Krgftz welcher anderwest ermäßigte Sätze für die en. . . Aud le 1577. regifter eingestagen. Bestellung von Kautions⸗Hypotheken ist? zu 2704 diesseitige Station Cottbus an Stelle der bezüg⸗ gtaats · Zchuldscheine .. 3 II. a. 7. 92, 5 ba . ö 6 . .
Königsberg, den 22. März 1877. lässig. Zu dem Konkurse über das Vermögen der Kauf⸗ lichen Sätze des Tarifs vom 1. Juli 1876, sowie Kur- u. Neum. Schuldvÿ. n n. 9 91,506 . Bed Rr. M ; Königliches Kommerz ind Adm tralitäts Kollegium. erhalten. fran Minna Wallfifh fn Ilrnia A. Wallstsch zie Einbeziehung der, Station Grlißz der Sächsischen gag Heichk. his. in, n i, gh, gh pr. Anl. de 185]
Rosenberg O.⸗S., den 12. März 1877. zu Oppeln sind nachträglich mehrere Forderungen Staats kahn in den Verband enthält. Druckeremplare Eer er ren, bl - , . , 0.
n Bctanntm önigll igaer ᷣ ̃ ; — ñ̃ 9 do. de 1866 Leohsehütz. Bekanntmachung. Königliches Kreisgericht. J. Abtheilung. ldet word in die kabellari dieses Nachtrags sind bei unsern Güter⸗Expeditionen do. do. 39 1I.I. 1. 1.7. 3, 09ba r * ; 3. in unserem i . . Nr. 194 K 5 k sudie . eh h Sorau, Liegnitz und Görlitz unentgeltlich 5 1 ; rng 9 we d . ' . 59 eingetragene Firma „Ulricke Epstein“ ist auf An⸗ J , Der Termin zur Prüfung dieser Forderungen ist au ae. einprovinz. Oblig. n. 117102, * r ; trag des Konkursmassenverwalters, nachdem der 8a, , , nehm , den 21. April 3 Irene. 5 ut. Berlin, den 22. März 1877. gchulaͤr. d. Berl. Eaufm. 4 1.1. u. 1/7. 191, 50br Poln. Schatꝛoblig.
3 . ; 9. ; ; n nitte r . do. kleine . Vertheilung der Masse beendet ist, des Bankwereins des Kreifes Saarbrücken, ein? in unserem Gerxichtslokal, Terminszimmer Nr. 18, Am 1. April c. tritt für die Beförderung von 363 4. . Foln. Pfdbr. III.. ..
9 . ö. getragene Genossenschaft, mit dem Sitze zu St. vor dem unterzeichneten Kommissar anberaumt, Niederschlesischen Steinkohlen und Coaks in Wagen⸗ 3335 do. Liquidationsbr. . Leobschütz, . 18. . Sohann, vom 15. n 187, find dis her e wovon die Gläubiger, welche ihre Forderungen ladungen von den diesseitigen Stationen . , , P. Far e Stadt · Pfdbr. I. 69 w Vorftandsmitglieber: I) Gustad Wolff, Y Mar an emeldet haben, in Kenntniß gesetzt werden. Die Dittersbach, Waldenburg und Altwasser nach Sta⸗ 6 S3 75b⸗ do. do. II.
Abtheilung. Scheuch und I Dtto Weichelt, in Hhrell' refßekitret tabellarische Uebersicht, die Anmeldungsschriften und tionen der Desterreichischen Nordwestbahn, der Süd= ao. 94.066 Tärkische Anleihe 1865 Leohsehntz. Bekauntmach , . als Direktor, Buchhalter und Con—⸗ die Beilagen der Letzteren liegen in unserem Bu norddeutschen Verbindungsbahn, nach Station Gru— ,,, ; go hach. 9 machung. . troafeur auf die Daner von drei Jahren wieder ge regu III. zur Einsicht der Betheiligten offen. lich der Mährischen Grenzhahn und nach Station N. Brandenb. Gre ii . unser Firmenregister ist unter Nr. 22 die wählt, was auf schriftliche Anmeldung bei Fir! Oppeln, den 24. März 1877. Prag transit) der Turnau⸗Kralug⸗Prager Eisenbahn —ͤ r, ꝛ des hiesigen Genossenschastsregfsters hen le vermerkt Königliches Kreisgericht. unter Aufhebung des seit J. August 1574 gültigen Ostpreussische... ; . J. Haagen. . . worden ist. Der Kommissar des Konkurses. Tarifs und der Nachträge J, und II. zu demselben, do 3 . In 2 2 ö . Julius Rudolf Franz Saarbrücken, den 2A. März 1877. — — ein neuer Tarif mit ermäßigten Sätzen in Kraft. do. . dri Can e i Heterti. . Konkurs⸗Eriffnung. ,,, pommercho . den 15. März 1877. oster. Königliches Kreisgericht zu Halle a. d. Saale. . en,. P go. Ken i ten e , et k ö . . Hane a. L. G. d , , trags nh Königliche Direktion e. Landbch. Ora rste Abtheilung. alsrocke. Zur Firma: „Deutsche Pulver⸗ d. S., den 24. Marz Vormittags 2 Mö . Erd. — fabriten. Attiengesellfchaft zu Rönsfahl und Ueber das Vermögen, der Handelsgefenschaft der Niederl he st a. ,, senba mm. Losensche, neue.. . Walsrode“ ist auf p. 85 des Handelsregisters ein. Kind & Besser hierselbst, some über zas Privat- ache che ghsentz. Belanntmachung. 89e, vermögen der y Eduard Kind und [2108 Oberschlesische Eisenb hn dehlesische In unser Firmenregister ist unter Nr. 20 die Die Zweigniederlassung in Walsrode ist auf⸗· Theodor Besser daselbst ist der kaufmännische 6 et. 1 4 D. Abrahamsohn zu Nakel zuf0lge Ver-. gehoben. Ber Direktor Brammer in Walzrode Konkurs eröffnet und der Tag der Zahlungsein⸗ In den Kahlentgrifen van zen diesseitigen Sta- . ügung vom 21. März 1557 am 75. desselben Me ist aus dem Vorstande ausgeschieden. stellung tionen nach der Mährisch-Schlesischen Centralbahn 10. 0. nenę.- nals eingttragen worzen. Inhaber der Firma ist Walsrode 33. März 185. auf den 16. März 1877 vom 1j. Dezemher v. Je, der, Desterreichischen Nord- ö der Händler Darid Abraham zu Rakel. Königliches Amtsgericht. J. festgesetzt worden. westbahn und Süd⸗Norddeutschen Verbindungsbahn Westpr., rittersch. . Lobsens, den 21. Mar; 1877. Aumann. Zum einstweiligen Verwalter der Masse ist der ia Mittelwalde vam 5. Februar cr. und dem am do. do. Königliches Kreisgericht. J. Abtheilung. n m, n,. Kaufmann Friedrich Hermann Keil hier bestellt. 1April Er. an Stelle des Tarifs vom 1. Mai ; J Wieshaclhem. Heute ist in das Firmenregister 6 . . . , Hl erich felt . s K . ö Lucke au. Bekanntmachung. für das Amt Königstein folgender Ein gesordert, in dem auf f J Südbahn. kommen pro, April er. . R 6 er,, . heute bei Nr. ö ö 1 folgender Eintrag gemacht . rr ird w,, . J zum Course von 165 — 170 zur An⸗ Spalte 4. f V 9. 3 ol. 1. Nr. 77. r ͤ imissar, Herrn Kreisrichter ow, 3. ö Ir folgender Vermerk eingetragen wor ir. 77 im Gerichtsgebäude, Zimmer Nr. 16, , . Breslau, den 21. März 1877.
den: 2. Firmeninhaber: ng. r 3 Die Liguidationsfirma: hir ze n erer Kaufmann Carl Wurm LCermjhe ihre Erklärungen und Vorschläge über Königliche Direktion.
Jinslerwalb erf Tuchproductiv⸗ Genossen; 3. Sig: Königstein. die Beibehaltung dieses Verwalters oder die Be⸗ ron Di n , . .. i 6. 95 20b⸗ do. ão.
, r 1 stellung eines anderen einstweiligen Verwalters, so⸗ ĩ 5 ö ö . Genossenschaft) in gie? , , Dmg, wie darüber abzugeben, ob . einstweiliger Ble. In den Kohlentarien von den. Stationen der Loan ah . . a , ,, .
s önigli lg aer waltungsrath zu bestellen und wel in Oberschlesischen und Rechte⸗Oder⸗Ufer Eisenbahn Preussische g zufolge Verfügung vom 19. März ani in g üricht ö ö ten n mn nach den Stationen der Kaiser ,, Rhein. u. Westph. . . u. 1/I0. 07, 50 B do. III. n. V. rz. 100 1877 am 25. Marz 5877 4 ; ? . Allen, welche von den Gemeinschuldnern etwas kahn vom 106 Oktober und 1. November v. Is. I Nannovꝑrsche .... u. 1/10. — — do. HI. I. 110... Luckau, den 6. März 18 Vwies had ist j ; ; an Geld, Papieren oder anderen Sachen im kommen pro April er. die Frachtsätze zum Courfe & J Sacksische 96 102 Pr. B. Nyp. Schldsch. db. Konigliches Kreisgericht ieshaken, Heute ist in das Firmenregister Besi oder Gewahrfam haben, oder welche ihnen von 163 170 zur Anwendung. Schlesische Yb, S bu do. B. unkdb. ra. 110 n een, deen e n , ö. . Amt Königstein folgender Eintrag gemacht ctwas verschulden, wird aufgegeben, nichts an die⸗ Breslau, den 21. März 1577 lSchies wig-Koistein. . S4, A60ba do. do. r. 106 Lüneeli Eintragun wf 1 Nr. 6 selben zu verabfolgen ober zu zahlen, vielmehr von Königliche Direktion der Oberschlesischen Feriesrs TM s Wos ff fsoõs D do. do. ra. 115 in d . 2 Fi . j dem Besitz der Gegenstände Eisenbahn. do. St. Eisenb. Anl. 19. —— Pr. Ctrb. Pfandbr. kdb. a 6. as bende seg ster, ö Firmeninhaber: Freiherr Ernst von Eckard ⸗ bie m , n. J. einschließlich Direktion der Rem te Torr, ufer Eisenbahn⸗ . , . . ritish Fire Gfsiee Himütedl. Jür diese stein auf Prötzel, bei Straußeberg i / Mark. dem Gericht oder dem Verwanfer der lasse Anzeige Gesellschaft. Bayerische Anl. de 1875 17. 95.109 do. ra. 119 Föesellschaft ist dem hiesigen Kaufmann Johannes 3 Sitz: Cronthal bei 4 . i ,,,, ; ,, 6 3. 6 k Heinrich Schwartz in Firma Johs. Firma: Crenthaler Apolltnis Brunnen Rechte, ebendahin zur Konkurgimasse abzuliefern 2 grossherzog. Hess. Obiig. i gh dba G Pr. Hyp. A-B. ra. 120 chwartz, die General-Agentur für die Freie und Er von Eckardstein. Pfandinhaber und audere mit denfelben gleschberech= Anzeigen. ö ö ö, . Febiet übertragen worden. Wiesbaden den 4. Mär, 1855 tigte Gläubiger der Gemeinschuldner haben von Hothringor Pro. Ani gübect den 2. Mär . del . ,, . den in ihrem Besitz befindlichen If n, nur — Lubeck. Lrav. Corr. - Anl. (H. 0822 b.) 2 * . ö n. Anzeige zu machen. Neck. ish. Schuld versch. J Pr A r hir gung Zugleich werden alle Diejenigen, welche an die Suichsische St. Anl. 1869 ; J 2 Konkurse. Masse, Ansprüche als Konkursgläubiger machen wol- , gachsischs Staats Rente len, hierdurch aufgefordert, ihre Ansprüche, dieselben 5E nnBß ub
Meme]. Bekanntmachung. I2bß98 dern, h — enn . Fr rt ssb. fr. In unser Gesellschaftsregister 1 bei der Firma: Der von uns durch Beschluß vom 28. August 1876 . arg sein oder nicht, if dem
Hess. Pr. Sch. à 40 Thlr.
Moir et Co. zufolge Verfügung vom 24. d. Mis. über das Vermögen des Kaufmanns Saln Israel Badische Ex. Anl. de 186
am ber en e , ,, . kö ö , . kö k bei unh ißa n hi i n dr lee , und 3 26 26
. haft ist durch den Tod des Ge 19. März . . a 86. anzum Anl.
, m nern and Carl Friedrich 6 n . Stadtgericht. . . ,, i ' m e,
4 . . u sind bestelt: rfte Abtheilung für Civilsachen. ,,. . Bestellung des definitlven Ver⸗ Dessauer St. Fr. Am.
. . Wilhelm Richter und [27031 = ö . her rr tauj „Vormittags 19 Uhr, 52 n e, n.
4 n , Theodor Waehlke, Zu dem Konkurse über das Vermögen des Kauf⸗ vor dem Kommissar, . Kreisrichter Sydow, im k do. do. Ji. Abtheilung
meme 2. 4 e , manns Herrmann Calmon hat der Fabrikbesißer Gerichtsgebäude, Jimmer Nr. 10, zu erscheinen. FI . ĩ Hamb. b h .
— 2, 7. ö. Ringk in Reichenbach im Voigtlande nachträglich Nach Abhaltung dieses Termins wird geeigneten Ir Tnbecker do io.
ö ** Ereisgericht. eine Forderung von 1519 6 25 angemeldet. falls mit der Verhandlung über den Akkord verfahren ö , 66 Meininger Loose
els⸗ und ,, . Termin zur Prüfung dieser Forderung werden. . 3 * E . do Pram. zᷣfapr.
Hefe. Zugleich ist noch eine zweite Frist zur Anmeldung , f 21 ; oldenp. 0 Thir. ĩ. p. St.
— —— den 19. April 1877, Vormittags 10 uhr, bis zum 5. Juli d. J. , . 2
. De lennt machung. ; im Stadtgerichtsgebäude, Portal III., 1 2 festgesetzt, 33 nd . as e a,. b der⸗ , aller Sander. 9 .
1 8 t an 1 egister ift auf Fol. 57 zur hoch, Zimmer Nr. 12, vor dem unterzeichneten selben nach Ablauf der ersten Frist angemeldeten . j ö .
5 Bosch Wittwe in Emlichheim heute ommissar anberaumt, wovon die Gläubiger, Forderungen Termin guf 523 . en, nn,. welche ihre Forderungen angemeldet haben, in den 12. Juli d. J., Bormittags 11 Uhr, e , Danatheenstn 87g ĩ e, e. ,,, Kenntniß gesetzt werden. vor dem genannten Kommissar anberaumt. Zum . 8 BERLIN. NM. ;
5 , hr n Berlin, den 19. März 1817. . in diesem Termin werden die Gläubiger — ———— , . .
ir mee richt. II. Königliches Stadtgericht. aufgefordert, welche ihre Forderungen innerhalb einer ꝛ NH ö . 874
. Erste , . ivilsachen. der Fristen anmelden werden. Nedacteur: F. Prehm. * 2 , n
Neuenhaus. Bekanntmachung. k ie err eing. Lnmeldung schrüstlich seinreiht, hat ier, Gosd. Kani...
Im hiesigen Handels tegister it auf Fol. 4 u Gta Ml fre tatz. 6 lahr derselben und ihrer Anlagen beizu⸗ i. . en , n ao. Papier Bente.
S OOO Q — —
42 22 222
— —— —
S6, Ioba Rheinischo.. nn dõ, 1002 Tilsit Insterb. Vu. 1/8. — — Weimar- Gera , e II. n. 1/9 385, S0ba 3 I5. a. Ii. S5õ, Sob2 Ly. d. M sr. I/. n. I/I9. S5, S) ba n , n e r gal. astrathahn 6. n. 1/12. Rumän. St. Pr.. I4.u. 1/10. Albrechts behn. I.. 1/10. 80. Amst. Rotterdam III. u. 17. Aussig Teplitz. 1 Baltische (gar). I 1 1
do & Oos
— wr —
a.
22
o O 00 0 d O tn.
x ᷣ· ᷣ‚ D 0 ᷣ· 0 Q & G ᷣ‚ , ᷣ‚ ᷣ‚ ᷣ‚ Xᷣ- , S & G &, —ᷣ‚ =- -= D e m, m 6 n 8 8 d r n d d 8
8
2409 46 3981.
l. n. I/ 3. n Bõh. Nest (65 gar.) 5. Brest - Grajewo ..
C 8 86 8
F m. ¶ ᷣ c CCM . K O «, K O O 8 t O00 OO CMC COO COM
— CM,.
a
17.
II9.
W. 1 10.
u. 1 / 10. Brest- Kier...
4. u. I/ I0. Dur- Bod. Lit. B.
II. u. II. Elis. Nestb. (gar.
II. u. 1.7. Eranz Jos. (gar. ꝰ gal. (Carl LB) gar. 5 . dotthardb. 6M.
100 Ro. ——
II6. u. I/ 2.
14. u. II
14. u. 1/19. — — Kasoh. - Oderb.. II. u. 7. 13, 0002 B Lid vᷣhf.· B. ( 9 /ꝗg.) I4. u. I/ 10. — — Limttich - Limburg 26. do. do. leine 6 14. a. 1109. — — Mainz ·Ludꝝigsh. J do. 400 Fr. Loose vollg. 3 14. u. L11025. 0066 Mol. Frdr. Franz.
BSI oM Doe eden er s ö 5 Ober ss. St. gar.
02, 75ba do. do. 1869
— S MO O· D MD
Mo- t- wr 8
gb, oba est. Hproz. Hyp. Pldbr. 5 II. u. 1/7. 32,090 est. Lꝛrann. St.. lI0l, Sod Oost. d; proꝝ. Sil. Pfad br. 5ᷓ I/ 1. . 17. 34.500 Oest. Nord vestb. S2, 70ba Wiener ö a. 17. 32,50 0 do. Lit. B
rg Rem. ers 2 IGgrn isii idr) B GHeich. Era. Gig; Ol, 7Obz . Epr.Rnmdolfsb. gar.
U U ü U 1 U n U U U 1 U U ü ü J Hypotheken · Gortisskate. Kmänier?. .. ü U U U U U U ü ü ü ü U üU ü . U.
do r O ar- ar
— * wo
9d, 10b2 Anhalt - Dess. Pfandbr. 1. u. 117. 102, 50ba 6. Euss. Staa tsb. gar. 93, 75ba Braunschv. Han. Hypbr. u. I7. 100,60 6 Sah weia. Nnionsb. 84, 8060 do. do. do. n. II7. 95,20 6 do. Westh. . . PD. Gr. Or. B. Pfdbr. ra. 1I0 n. 17. 102,406 Südõst. Qomb. ).
1
Ftan dritte.
S O — O
ö do. 50/9 III. b. rückz. 110 u. 17. 102, 1060 Turnan- Prager.
*
d
ICI C IICIICIæXIIIIIII CC CIIIIIII
Kö 5 , m. S2, 50 bz do. do. do. 4. n. I / 10. 95 7J5ba 6 do. Wien. 7 179,00b2 do. do. 8755 13. n. 1/9. ig 35g 92, 75 6 , , . Oblig. ra. 110 M . u. 1 I0. 105, 09002B do. do. 18765 1.3. u. L9. 103,50 B
Meck. Hyp.n. W. Pfdbr.l. n. II7. 101, 09bz G do. do. 4 14. 110. — — . 101,006 . 5 ö 97, 00 bz RWerrabahn I. Em... 41 LI. u. 17. .
. ke, mn, n 6 ; 3m r be r gh, 50bæ G do. II. Em. I . 97,00 Albrechtsbahbn (gar.) . 65 5.1. 111. ob. Hob 16d, 6 B Bergisch Märk. I. Ser. ,, Dur- Bodenbach 5 1I. n. 17. 57, Iõ B Il ob do. I. Ser. 4] IMI. 1. i 7. 1000060 do. ness. 5 1En. i / io 35d g' hö s Ao. II. Ser. . Staat gar. Strba g Pur Prag G ⸗ 1601 665b- do. do. Lit. B. do. S4, 75bz & do. II. Emission tr. . 17.806 gs 0 bz do. It. C. 774060 Hisabeth- Westbahn 735 14. I/ 10. 65, 30ba los H G do. I. oo os Fünfrirchen - Bares gar. 5 i. 4. n. 1siH. S5, 5G lbs igd. G. ö s dial. Sari. Lud wigeI. Sar. 5 II. 1. 13. 65 3538 ö lr5be d. as. , . e n, . 13. . . *. do. IU2z 2 o. gar. Em. 78, 75
o/ r5ba G ; ĩ 1
lol, 9oba & T I06, 75 & do. do. IIÜ.
— — do. do. J ra. 125 T. — — do. do. II. T. DI, 7õba Meininger Hyp. Efandbr. 3 — — Nordd. Grund- C.- Hyp. A. L ädo. 1 u. II7. 100, 40b2 do. Hyp. Pfandbr. .. Kur- n. Neumärk.. . u. 1/10. 95, 490ba Nürnb. Vereinsb. -Pfdbr.
s e . . . 0 9 , 6 — — —·— — —
8
; ö do. Ser. do. gar. I. Em. 5 I7. IS, 23 68 g ao. ch. Püäselä. j. Bin. ga ee , i,, n ö ; ; ;
* 2 * 41 —— — — —— —— — —
191.4 90ba6 . do. II. En. Gotthardbahn I.n.II. Ser. 45. 10bz G 16 hre do. d. Il Em. x 166 560ba do. Dũssold. - KElbf. Prisr. Ir . ba do. a0. Ii. Ser. Pe öbe , Fo Tortmund Soest . Ser. T. I02.25b2 G do. do. II. Ger. gh. 5ba 6 do. Nordb. Er. W.... I4.u. 1I0. 102, ba G do. Buhr. C.-. Gl. I. Ser.
versch. i0Ol, bz G 4. u. I/ 10. 100, 008 l/1.Iu. 17. 100, 50 B III. n. 17. 94,406 III. u. 17. 101.2526 III. n. 17. 98, 25 6
49, 1062 11. 88, z
S5 35 ba G ir 52756
n. 16. 67 55G
MG. Sy h G
iz gi 5b d 1
de. III. Ser. Kaiser - Ferd. Nordbahn Kaschau - Oderberg gar. Livorno 3 Ostranu-Friedlander .. Pilsen-Priesen Raab- Graz (Präm. Anl.) Schweiz Centr. u. N. O. -B. Theiss bahn Ung. Gal. Verh. B. gar. ; Ung. Nordostbahn gar. 99, 75bꝝꝛ & do. Ostbahn gar. 102, 00 G do. do. IH. Em. I. Bs, ob z & H. f. Vorarlberger gar. S2. 00b2 Lemberg Qernowita gar. . do. gar. II. Em
. 1. u
n 2. n
n 4. 1/1 sp. n. II u. 1 II. 1. 1 1. a. 1 3
C
or- ö — ——
R R
J R 1 ⸗a n. I II. 1 h /
1
. u. u. 1
sz2. u.
u. sö 4
42 — 8 —
11 1.
1
1
1
ĩ1
1 7
1 6.
1 *
1 7.
1 7.
.
9 95. 406 do. do. rz. 110 - 39 . *I v Certit — . r. Hyp. V. Act. G. Corti. ö
; do. do. = , n, Gch Rat- Kn or. der.
do. do. pe ice , r, im, nd, , , , r , .
bag. Bod. Cr. fand s Isg u. Iii. 63 S d i n e , T. 6. * G6. rr. li 14 I. n. 1ss1. HS
16. 121.0962 ahn · Stamm- and gtamm - Prlorstãts - Aktlen do. III. Em. pr. Ztůck S5, 25 b 6 ,. cingerlammerten Diridmn dem bodenten Bauzinsen.) Berl. P. Magd. Lit. A. u. B. I. u. 1/10 109, 60 ba Div. pro 1876 do. Lit. G. .. 14d. 116, Coba Aachen - Nasirsch. 1. 20. 25ba do. Tit. B. .. pr. Stück 38,596 Altona - Kieler. 1. 122, 10br do. it. E. .. III. n. 1/7. 110090ba2. Bergisch - Märk.. Iob,/ hobꝛ Ado. ät. F... III. n. I/7. 197. 75ba Bersin . Anhalt. Ih, 25 bz 6. Berlin- Stettiner J. Em. 1.5. 175.256 Borlin · Dresden. 7. IH, ᷣobz I/. pr. St. 174 39ba d. Berlin- Görlitz .. i. IS Het. ba G pr. Stick 19.26 bu Berl. Namburg. I. 162.50b2 12. 193.494 Ber. Potsd. Nag. 77 Gba 13. 37, I5ba Berlin Stettin lii l, z5bòd inel. N. IT il. Gba Br. · Schw. Freib. 66, 70 ba 155. n. 1M ilI5, Sb; B Göin- Minden... S3, oba 3 Tl ii e38 d d- Kalle- Sor. Guben 13 ba B III. u. . 160, 70et. A4 S Hannover- Altenb. 14,25 ba 18.538. 11. Isi. 1
4.
=. 14. n. n n.
1717.
240 869.
wor- wer- — ——
1 3 n. I 33 36 ᷓ n /i. 5 oba d I. n. 177. lw n. 17. .. 5.
—— — —— —
es /// / / / / / / 2 — — — —— —— — — — — ——
[ U U. .* u
29
ddy
‚
n. 111. n. 1/11.
s5. n. I/ 11.
5. n. 1/11. .
an Se Lr e, . e.
8. 1. 19. 5
14
gig nononun 851 nao p uon
1
nona Suna *
T
1
1
1
4.
1
1. n. 1. — — do. gar. III. II. n. iM. 103756 B do. Em. 1
1
1
1
1
1
4.
1 1 1 1 1 1 1 1 1 1
no se. in
unmaon
10 A pin Sundaosog
2
ay Rego] qio nos pu ioqosunqᷓ 1
ue fm uu] nod Seu
9325 9 , . ar ,. ; Sg0,.90bz do. do. Ser. — P, ᷣobz Oest.· Era. Stsb., alts gar. n. 1/9. 318 00b2 6 Ob, 25 G do. do. 18748 1 / 3. 29g, oba & 9h, So b2 G H. f. do. Ergänzungsnętz gar. z 29s, ba &
B Franz. Staatsb. 5 n. 19. 93, 10b2 & 6 66 . Bz. jHbꝛ 6
ned : mmm
me sosog r
w pos nor]
no
soloausag n uo]
au *
n8Sdoong AS uslug ananmnjsnv oafonags a
Mol krs r R mud. our pun seas az0οdsorq
7 nronng ganos unos n
IN N¶ I gosouohauaou
lo) Uiop wozu rme g *
nun ono üo 1qon vd us us Sun
oon
;
5 ⸗‚. 87
n. i io. 5, 30 ß H. F. ao.
Cn. 1 16. H Chb⸗ Oesterr. Nord westb., gar 5 13. 1. 19. 73, 85 6
8.090 B
I1I7. 102 80ba 6 do. it. B. ( Hbethah) u. 1I7. 102 99b2 o. it. B. ( mx.
99, 25 b2 Cronprina Rudolf. B. gar. 93, 00b2 do. 69er gar. 98,156 El. f. r. Rud. (B. 1872er gar. Reich. P. (guũd-N. Verb.) Südöst. B. Comb.) gar. do. do. neus gar. I. u. IJ. do. Lb. Bons v. 1877] I1 S I. u. 1s7. ö. . 5 * 1 O. me, e. 0. 0. * . k Ol, 90bz . e, , . 14 n.110. 91, 90b2. . f. Brest-Grajewo . 100, l oba RI. f. Charkow- Ascom gar.... 11. V. 1/7. ö 40. in E à 20.40 66. gar.
I S80III
r — * D
2 280
Se e d, .
ny
Brauns chweigisohs... Brel - Schw. Freib. It. D. do. Lit. E... do. i do
1 1 1 1 1 1 1 1 1 1 1 1 1 1 1 1 1 1
2. 5 193 1gbe * Mãrkisch- Posener 18, 20ba & II. u. 17. 104. 00bal 2 & Magdeb. Halberst.
4. u. I / j0. S Münst. Hamm gar.
155. 15/11. ¶Ndschl. Mr. gar. 12. u. 1/8 Nordh. - Erf. gar. 14u. 1/I0. Obechl. A. C. D. n. E. 12. u. 1/8. do. Litt. B. gar.
1
I. 95, 75 ba 6 — 6, 50 G do. n 7. 96, 906 do. I. 24, 30bꝛa do. 122 00b2 do. II6,00bæzG I16la · Orstella?.. ...
2dr 00! n
7oo0 G S5, 556 Sl, s5ba *]
86 SS Ss s , , , . 2 . . . 3
1. 8 8 . 3 8