Berlin⸗Potsdam⸗Magdeburger
ltc Eisenbahn.
Die für das Jahr 1816 auf 30/9 festgesetzte Di⸗ vidende unserer Aktien wird gegen Einlieferung der betreffenden Dividendenscheine — Nr. 10 Ser. Il. — denen ein Nachweis über Stückzahl und. Betrag beizufügen ist, vom 3. April d. J. ab täglich, mit Ausnahme der Sonn⸗ und Festtage, bei unserer Hauptkasse hierselbst im Stationsgebäude unseres Bahnhofes am Potsdamer Platz in den Vormittags stunden ven 9 bis 12 Uhr, sowie bei unser Billet ⸗ kasse in Magdeburg, und ferner
in Berlin bei Herm Meyer Cohn,
in Magdeburg bei Herrn C. Bennewitz,
in Darmstadt bei der Kasse der Bank für Han⸗
del und Industrie,
in Frankfurt a. Main bei der Filiale der
Darmstädter Bank für Handel und In⸗ dustrie,
in Dresden bei der Dresdener Bank ausgezahlt werden.
Briefliche Einsendungen wolle man an unsere Hauptkasse hierselbst richten. Berlin, den 28. März 1877. Das Direktorium.
loss Bekanntmachung.
Von den auf Grund des Allerhöchsten Privile⸗ giums vom 21. Oktober 1867 — Gesetz⸗-Sammlung Seite 1851 — ausgegebenen Weißenfelser Stadt⸗ Obligationen vom 1. Oktober 1868 sind zur Wiedereinziehung ausgeloost:
Litt. A. Nr. 50.
Litt. B. Nr. 45. 63. 105. 135.
Litt. C. Nr. 2. 16. 38. 39. 67. 91. 102. 193.
Litt. D. Nr. 63. 128. 130. 144. 152. 194. 198. 261. 265. 306.
Gegen Rückgabe dieser Obligationen und der Zins⸗ Coupons Ser. Nr. 8 bis 10 nebst Talons sind die Beträge derselben am 1. Juli d. J. in unserer Stadt⸗Haupt⸗-Kasse in Empfang zu nehmen.
Von diesem Tage ab hört die Verzinsung der ausgeloosten Obligationen auf. Restanten sind nicht vorhanden.
Weißenfels, den 19. Januar 1877.
Der Magistrat.
ls] Bekanntmachun
Die am 21. Dezember pr. . Wresche⸗ ner Kreis⸗Obligationen und zwar: H. Emission (aus dem Jahre 1857): Litt. A. über 1500 AM Nr. 53. Litt. B. über 300 M Nr. 17. 33. 48. 53. 54.
84. 200. über 150 M Nr. 105. 106. 108. 125. 163. 192.
Litt. C. HI. Emission (aus dem Jahre 1870): Litt. B. über 300 M Nr. 2. I8. 97. Litt. C. über 150 M Nr. 1. 89. HII. Emission (aus dem Jahre 1873): Litt. B. über 1500 M Nr. 28. 44. Litt. C. über 300 υ Nr. 127. 216. sind im , , Zustande und zwar die Obli⸗ gationen I. und III. Emission mit den Coupons vom 1. April d. Is. ab nebst Talon und die Obligationen Il. Emission mit den Coupons vom 1. Juli er. ab nebst Talon gegen Baarzahlung des Nennwerthes bei der hiesigen Kreis-Kommunal—- kasse, sowie bei der Wechselhandlung R. Seegall in Posen zurückzuliefern. Die Obligationen J. Emission nimmt fernerweit an: das Handlungs⸗ haus H. C. Plaut in Leipzig und die Qbligatio⸗ nen II. Emission das Bankgeschäft A. H. Heimann und Comp. in Berlin. An die Einlösung der bereits früher ausgeloosten Obligationen und zwar: L. Emission (aus dem Jahre 1857): Litt. A. über 1500 Æ Nr. 14. 19. 41. Litt. C. über 150 M Nr. 39. 158. EI. Emission (aus dem Jahre 1870): Litt. B. über 300 AMS Nr. 1. 62. Litt. C. über 150 S Nr. 6. 32. 34. wird gleichfalls erinnert. Wreschen, den 25. Januar 1877. Der Königliche Landrath.
licis!! Bekanntmachung.
In der Sitzung des Vorstandes des Verbandes zur Regulirung der oberen Unstrut von Mühl hausen bis Merxleben vom 12. Juni d. J. sind von den auf Grund des Privilegiums vom 22. Juni 1861 (Ges.-Samml. S. 7TYö) ausgegebenen, bisher mit 5 Yo verzinsten Obligationen 1. Verbands⸗ anleihe zu 100, 000 Thalern folgende Nummern:
Lit. B. Nr. 270, 335, 442 à 109 Thlr.;
Lit. C. Nr. 503, 538, 542, 543, 545, 603, 617,
644, 659, 688, 692, 699 a 50 Thlr. ausgeloost worden.
Diese Obligationen werden den Besitzern mit der Aufforderung gekündigt, vom 1. Juli 1877 ab den Kapitalbetrag nebst 5 so Sint für das vor⸗ hergegangene Halbjahr bei der Verbandskasse zu Großengottern gegen Rückgabe der Schuld⸗ verschreibungen nebst Talons baar in Empfang zu nehmen.
Kapitalbeträge, welche innerhalb 39 Jahren nach dem Rückzaahlungstermine nicht erhoben werden, verjähren zu Gunsten des Verbandes.
Mühlhausen, den 22. Dezember 1876.
Der Direktor des Verbandes zur Regulirung der oberen Unstrut.
Dr. Schweineberg.
40 iges vormals Nassanisches Staats⸗Anlehen Bei der am 8. d5. stattgehabten 26. Verloofung der Partial ⸗ Obligationen des unter Vermitte⸗ lung des Bankhauses der Herren M. A. von Roth⸗ schild & Söhne in Frankfurt a. / M. negociirten 6663 vormals Tes eh hen Staats⸗Anlehens von 1006000 FI. = 4. 4.1. Sktober 1851 sind die nach⸗ verzeichneten Obligationen zur Rückzahlung auf den 39. Juni 1577 gezogen worden: Litt. A. à 1669 Fi. i , , s ir. I und 36 — 2 Stück über 2900 Fl, oder 3428 M 58 8. Titt. B. a 555 FI. — B37 M 14 , Nr. J8. S. 102. 121. 133. 164. 219. 254. 399. 406. 416. 480. 512. 529. 546. 602. 635. 636. 659. 703. 733 und 761 — 22 Stück über 119090 Fl. oder 18, 857 68 JZ. Int. G. 2 356 Fl. Fi M 33 J Nr.
11. 62. 128. 134. 140. 245. 268. 304. 320. 396. 424. 492. 598. 611. 639. 648. 689. 730. 738. 755 JI0. 783. 804. S66. S079. 902. 919 und 9867 — 28 Stück über 8409 Fl. oder 14,400 Æ 12 3. itt. D. à 10909 Fl. — 171 M 43 83 Nr. 66. 124. 213. 2X2. 243. 249. 302. 362. 386. 3387. 439. 464. 466. 588. 615. 639. 646. 694. 701. 708. 734. 790. 792. 793. 814. 829. 833. 84. S61. 881. 945. 1088. 1173. 1211. 1280. 1286. 1318. 1402. 1416. 1441. 1523. 1572. 1609. 1621. 1637. 1725. 173. 1792. 1859. 19091. 1922 und 1964 — 52 Stück über 5209 Fl. oder 8914 36 4. Summa: 1094 Stück über 26,600 Fl. oder 45, 50090 * 14 3. Die Inhaber dieser Partial⸗ Obligationen werden hiervon mit dem Bemerken benachrichtigt, daß sie die Kapitalbeträge, deren Ver⸗ jinsung nur bis zum Rückzahlungstermine stattfindet, sowohl bei dem Bankhause der Herren M. A. von Rothschild C Söhne in Frankfurt a. M., als auch bei der Königlichen Regierungs Hauptkasse in Wiesbaden, bei jeder anderen Königlichen Regierungs⸗Hauptkasse, der Königlichen Staats⸗ schulden⸗Tilgungskasse in Serlin, der Königlichen Kreiskasse in Frankfurt a. / M., sowie bei den Königlichen Bezirks⸗Hauptkassen in Hannover,
Sünebu und Osnabrück gegen Rückgabe der — bligationen nebst den dazu gehörigen oupongz, welche nach dem 30 Juni 1877 fällig sind,
Serie II. Nr. 5 bis 8 und Talons erheben können.
Der Geldbetrag der etwa fehlenden unentgeltlich
zurückzugebenden Zinscoupons wird von dem zu
zahlenden Kapitale zurückbehalten. Soll die Ein⸗ lösung von 5 Obligationen weder bei dem vorgenannten Bankhause, noch bei der Königlichen
Regierungs⸗Hauptkasse hider oder der Königlichen
Kreiskasse in Frankfurt a. M., sondern bei einer der
anderen Kassen bewirkt werden, so sind die betreffen
den Obligationen nebst den Coupons und Talons
14 Tage vor dem Verfalltermine bei 23 Kassen
einzureichen, von welchen dieselben vor der Auszahlung
an den Unterzeichneten zur Prüfung einzusenden sind.
Rückständig sind noch; Aus der Verloosung auf
den: 30. Juni 1872 Litt. D. Nr. 1811; 30. Juni
1876 Litt. A. Nr. 15. B. Nr. 238. 606. 662. 694.
C. Nr. 180. D. Nr. 210. 332. 426. 519. 785.
D. 1505. 1509. 1670. 1761. 1820. 1849. 1895 und
1981. Die Inhaber dieser Obligationen werden
wiederholt zu deren Einlösung aufgefordert.
Wiesbaden, den 10. März 1877. Der Regierungs⸗
Präsident. v. Wurmb.
Bei der am M. Februar d. J. stattgefundenen zweiten Ausloosung von Obligationen des reises Westhavelland, II. Emission, sind fol⸗ gende Nummern gezogen worden:
Littra KH. über 1990 M Nr. 71. Läittra . über 509 M Nr. 68 125. Tärtre M. über 309 Nr. 12 78. Littra E. über 200 M Nr. 20 35 107 200 238 239.
Die Eigenthümer dieser Obligationen werden hiermit aufgefordert, dieselben in coursfähigem Zu⸗ stande nebst den am 1. April 1878 und später fällig werdenden Zingcoupons und den Talons am 1. Oktober d. Is. bei der Kreis kommunal-⸗-Kasse hier⸗ selbst abzuliefern und den Nennwerth dafür in Empfang zu nehmen.
Eine weitere Verzinsung findet nicht statt; für fehlende Zinsscheine wird deren Betrag vom Ka⸗ pital in Abzug gebracht werden.
Von ene ausgeloosten Obligationen sind bis jetzt nicht eingelöst worden:
Littra E. über 290 M Nr. 22.
Nathenow, den 19. März 1877.
Königlicher Landrath. Graf Bredow.
2482
I2c53]
vro 1876.
Bank für Süddeuntschland.
Gewinn⸗ und Verlust⸗Conto
Naben.
Sandlungs⸗Unkosten:
raths⸗Diäten, K . rankatur und Spesen auf Notensendungen sertionskosten.. . Bezahlte Provisionen
Allgemeine Unkosten; Salair, Regierungs⸗Kommissäre, Aufsichts Schreibmaterial, Briefporto, — 4Mtp
Æ 3
1,806. 82 ; 3,298. 25 ẽ 16831. 40 1554. 16
107,990 63
Abschreibung auf Mobilien: 10 06Sj9 von M 16,29. 29. Gewinn⸗Saldo.
übersteigenden Reingewinn nach Vorjahre: . der Gewinn⸗Saldo beträgt ab 45 9609 von S 22, 389, 000 — S 1,007,505. — Vortrag vom Vorjahre 46, 408. 59
5roso Dividende auf St. 52,241 Aktien à 6 22. 59. Reservefonds 20 690 von dem 480 des eingezahlten Aktienkapitals Abzug des Vortrags vom
Ma 1, 325,293. 22
16283 183262233 2 2836 7
1,175, 2250
1953, 913. 89
demnach 20 G von
D nd
der Gewinn⸗Saldo beträgt ab 40½0 von
MS 22,389, 0900 — Vortrag von Vorjahre
M Sg6,560. — 16405. 89
Tantième von dem 40o des eingezahlten Aktienkapitals über⸗ steigenden Reingewinn nach Abzug des Vortrags vom Vorjahre;
6 1, 375, 2g3. 33
241.968. 89
demnach von
M 383,324. 33
100½ für den Aufsichtsrath. 23 6o für die Direktion.
. 3 33. 10221 938 48,54 41
Vortrag auf neue Rechnung
Netto⸗Bilanz pro 31.
Aufgestellt nach Maßgabe der Bekanntmachung des Reichskanzlers vom 15. Januar 1877.
Act vn.
668610 3 1s 5
Dis conto/ Ertrag. Lombard⸗Zinssen .. Effecten Zinsen ...... ; r . ; Provision auf Inca Gewinn auf ; Dividende pro 1879, verfallen. Vortrag vom Vorjahre ö
Gewinn⸗Saldo.
22 Dezember E876.
Mt 717,296
si und Effecien⸗ Ums ãtz z J
Dis 7d 1,325, 293
Pass vn.
Kassenbestand: a. Coursfähiges deutsches b. Reichs kassenscheine .. . Eigene Banknoten. d. Reichsbanknoten J e. Noten anderer Banken....
geprägtes Geld.
Bestand an Gold in Barren oder ausländischen Münzen. —
e 3
M 7,991,707. ö 5, 900.
1146 30.
Wechselbestände:
a. Platzwechsel, innerhalb der nächsten 15 Tage fällig. k 1
b. Rimessenwechsel, innerhalb der nächsten 15 Tage fällig w ö
c. Wechsel auf außerdeutsche Plätze.
Bestand an Silber in Barren und Sorten.
2 . 9.819,40
6 22,65. 34
T2267, 172. 21, 657,502.
Ab Uebertrag der Rückzinsen auf 1877 .
. D sr
0 33 Zs3, 938,963
Lombardforderungen: n n m nn,, b. auf Effekten der in 5. 13, 3, b. c. d. dei Ban kges. en Art. c. auf andere Effekten J /) Zuzüglich bis 31. Dezember 1876 laufender K
4p 4 Z, 316,90.
ö 15,328.
2, 332,238
Effekten: 56
a. an diskontirten Werthpapieren.
b. an eigenen Effekten und zwar:
40/9 Preuß. cons. Anleihe à 94.90 0/F 4/0 Württ. Anleihe à 94.75 0 35/0 Sächs. Rente à J70. 50 Olo Po Bad. Anleihe à 96.25 0, o/o Hess. n Prior. a 102. — 0½9 4p0s0 Bayr. Ostb. Prior. à 100.50 0so 410 Seff. Ludwigsb. Prior. A 98.2500 4710/0 Berl. Ptsd. Magd. Pr. Lit. F. 2 94.— 0so
4530/0 Bresl. Schweid Freib. Prior. Lit. J. & K. à 89. 50 0so
4zp0/so gar. Lübeck⸗Büchen. Prior. à 191.250, 4100 Münster⸗Ensch. Prior. à 101.50 90io Zuzüglich erst in 1877 eingehender Zinsen if e
14 042 Nach
M T77MI, 215. 85 715, 394
c) Effecten des Reservefonds . Forderungen in laufender Rechnung:
ö Restkaufschilling auf das alte Bank- k Guthaben aus dem Incasso⸗Geschäft ..
Guthaben bei unserer Einlöfungsstelle, der Filigle der Bank für Handel und Industrie in Frankfurt a. 63 Incasso gegebenen, am 30. und 31. 6 . fäll igen
. 44178. 73
M., aus zum O0, 162. 70
20,359. 40
äs. 3 geg cs 36
mmobilien (siehe pos. 2 d. der Passiva) obilien. J
— *
Darmstadt, 31. Dezember 1876.
6 aber unbezahlt gebliebene Wechseĩ fer bernngen =
4 15 05636
T sos gö
Direktion
1. Grundkapital... 2. Reservefonds: a. Beftand am Schlusse des Mhres 1875. b. für das laufende Jahr sta⸗ tutenmäßig überwiesener Betrag ; . se, n,, . d. Amortisationsfonds für Immobilien. Reservefonds für zweifelhafte Forderungen Banknoten ⸗Konto: von Großh. Regierungs⸗ kommission der Bank⸗ direktion übergebene ab nicht in Cirkulation befindliche. bleiben als Gesammtbetrag der eirkulirenden Noten — in 191,323 Ab⸗ schnitten 6 6 1 Giro⸗ und Konto-Korrent- Gläubiger, ein⸗ ere i SJ. 128,652. 86 an ö oten alter Währung ö m Depositen: a ern liche ; b. nber insglichheeeee Betrag der schuldigen Depositenzinsen. §. 9. 10 des n , . an Reichs kasse . Dividenden⸗Konto, no Reingewinn: laut vorstehender Aufstellung des Gewinn⸗ und Verlust⸗Konto ab sub pos. 2b. dem Re⸗ servefonds überwiesene
Eventuelle Verbindlichkeiten aus zum Inkasso ge⸗ gebenen, im Inlande zahlbaren Wechseln ..
. E22, 389 00 n 1,406. 866.
1,461, 121 15 440 8 875
h 386
M 36 000000. — ls g67 00. —
18, 132300
prä fludirten J 379,424
ö
otenstener
nicht erhobene Dividende 7129
MS 1,325,295. 22
542535. 86 1, 71,017
70d, 424
der Bank für Sẽüddentschland.
2721
Activn.
Bilanz der Sächsischen Bank zu Dresden
am 31. Dezember i876.
Passiva.
1,325,293 22
F
An Cassa⸗Conto, Bestand am 31. Dezember 1876: a. coursfähiges deutsches geprägtes Geld. v. Reichs⸗Cassenscheine e. Eigene Banknoten:
1) Abschn. 1 109 4 pr. Stück Æ 24252099.
2) 1 500 * . *
13,670 00.
d. Reichsbanknoten ö e. Noten anderer Banken f. sonstige Cassenbestãnde.
Wechse
lat⸗Wechsel auf Leipzig, Chemnitz, Zittau, Meerane, Reichenbach i. V., Annaberg und Glauchau.
K c. Wechsel auf andere deutsche Plätze
wd d. FI. 2442. 90. per Amsterdam .
davon verfallen bis inclusive den 15. Januar
1-Conto, ö 1. , auf Dresden Stũck 3338 betrag.
A 24 462 5609. —
20,995. —.
37, 22, O00. —. 6 08d, 900. —. 1,0982, 20. —.
179930. 5.
5 5s, 74. S6.
18,754,070. 60.
20,571,935. 50. 4448. 25.
BPer Actien⸗Cayital⸗ Conto, Stück 50,000 Actien à 200 Thlr. — 600 4 e Conto des Neservefonds, Betrag desselben am 1. Jan. p 4 8 ooo —. für 1876 kommen hinzu 20 o von AÆ 516, 9490. 1090. 103,388. —.
3
zusammen M 3, 106,383. —.
Conto des Dividenden⸗Reservefonds, Be⸗
1 1 2 — Banknoten ⸗Emissions · Conto,
Betrag der zur Ausgabe fertigen Banknoten auf Reichswährung lautend:
Abschnitte à 100 1 p. St. AM 60, 000000. —
ö, à 500 26,500,000. —
Jo, 151,85
Betrag der noch nicht zur CEinlosung präͤ⸗
44,911, 228 sentirten Banknoten auf Thalerwaäͤhrung
von den unter a. verzeichneten Wechseln ..
6
von im
Lombard⸗Conto,
Inlande zahlbaren, noch nicht fälli⸗ gen Wechseln sind weiter begeben worden
7 Fff
6 1,606,792. 5.
5. 385,407. 40. 4. 636,999. 45.
dd Conto der laufenden Rechnungen, diverse . Conto für Baareinlagen auf Darlehn s
1,925, 179. 80.
ö gegen Verpfändung von Effecten und Wechsel der in 5§. 13, Ziffer 3, uchstaben b, e. d des Bankgesetzes bezeichneten Art sind ausgeliehen
Effecten⸗Contgę,
7 vorräthige
z3rzo/o Cöln-⸗Mindener Prämiengnleihe à 1060s
A4 6 Berlin- Potsd. Magdeb. Eis. Pr. à 96,0 σ0 Ad /0 Berg. Märk. (Düss. Elberf.) Eis⸗ Pr. à 00/0 A oZ) Bergisch⸗Märk. (Düsseld.Elberf.) Eisenbahn⸗
Prior, verloost à 1009,
. 11
La. J. à 890; Effecten · Conto des Reservefonds,
400 Sãchsische Staats anleihe à M7 /
3060 Sächsische Rentenanleihe à 70ουίs‚.
Leipzig ⸗Dresdener Eisenbahn⸗ Actien à 2580
I 6o Leipzig⸗ Dresdener Eisenb. Prior. à 10950 /o
41 o Leipziger Stadt ˖ Anleihe à 10] /G
450 Preußische consolidirte Anleihe à g cool)
4700 Breslau⸗ Schweidnitz / Freib. Eisenb. Prior. 0
betragen
vorräthige MS 661,800. — 30/o hypothekarisch eingetragene Partial⸗ Obligationen der Thode schen Papierfabrik 3 10009...
Conto der laufenden e ,, . , . bei den Corresponden Gut ̃
Buchstaben b, e, k
Conto für zweifelhafte Außenstände,
Saldo am 1. Januar 1876 .
en der Bank.
ben gegen Faustpfand der in §. 13, Ziffer 3, ü e e d des Bankgesetzes bezeichne⸗
6 3, 456,52. 65.
274,538. 35.
bücher, ö Depositen mit 1 Monat Kün⸗ digung und 2069 Zinsen . 4M 401,980. —. Depositen mit? Monat Kün⸗ digung und 209 Zinsen «. 2400. — Depositen mit 3 Monat Kün⸗ digung und 20,0 Zinsen .. 294,555. —. Depositen mit 6 Monat Kün⸗ digung und 30 Zinsen .. 284.030. —.
Gerichts depositen mit 1 Monat Kündigung und 30/0 Zinsen . 226503. 10.
6b, tz, 69d
Conto für verzinsliche Einlagen auf lau⸗ fender Rechnung, Einlagen mit! Monat Kün⸗ digung und 2960 in M 151,500. —. Einlagen mit 3 Monat Kün⸗ digung und 30/0 Zinsen . 2,088,986. 85.
Conto für noch zu gewährende Zinsen auf Darlehnsbücher. Betrag der noch zu gewährenden Zinsen auf R Conto für noch zu zahlende Notensteuer, 6bl, So0 Betrag der selben. Conto für noch unerhobene Dividende, noch unerhobene Dividende per 1873 M6 108. —. 1874
15763 187
noch unerhobene Dividende per
im Jahre 1876 fällig gewesene, aber unbezahlt
gebliebene Wechselforderungen
unbezahlt gebliebene Lombardforderungen
ab die im Jahre 1876 darauf ein⸗ gegangenen Beträge und die darauf als möglichen Ver⸗ lust abgeschriebenen
t.
44,828. 50.
ö! 47,299. 75. 69.214. 65.
JJ 378. —. noch unerhobene Dividende per . 718219 —
Gewinn⸗ und Verlust⸗Conto, Reingewinn im elften Rechnungsjahre
M 19,827. 25. 41041. 40.
Immobilien Conto, Betrag, mit dem die Inventar⸗Conto,
Mp.
or v VG.
, 60868. 65.
100474 25
Grundstücke der Bank zu Buche stehen bleiben
Betrag, womit das vorhandene Inventar zu Buche stehen bleibt
Conto der ausstehenden Lombardzinsen, Betr
ag derselben.
Eonto für Anfertigungskosten der Banknoten auf Reichs wäh⸗
rung lautend, Rest, womit die Kosten zu Buche stehen.
Dresden, den 31. Dezember 1876.
Die
vorgenommenen Revision hierdurch bescheinigt. ? Dresden, den 25. Februar 1877.
wo-
z 000 — 1651335 95ᷣ
3419890
Cd sr pg zj
Directisn der Sächsischen Bank zu Dresden. Wannschaff. Die Uebereinstimmung der vorstehenden Bilanz mit den Büchern
Die Revifionz⸗Commissiön des Verwaltungsrathes der Sächsischen Bank zu Dresden.
Franz Günther.
Theodor Hultzsch. Advokat Eduard Lengnick. Rülke. Schnoor. Stauß.
Gewinn⸗ und Verlust⸗Cogntoa der Sächsischen Bank zu Dresden für das elfte Geschäftsjahr
Pehet.
vom 1. Jannar 1876 his zum 31 Dezember 1876.
DT ss ss 7
S6 5Mπσοο
154 260 2 919,870
1209, 468 10
2,240,486 85
15,426 1,866, 940
Koehne. der Sächsischen Bank zu Dresden wird auf Grund der durch die Unterzeichneten
Cx eclit.
Für bezahlte Zinsen auf Darlehnsbücher noch zu bezahlende dergleichen . ö in laufender Rechnung bezahlte Zinsen .. abzüglich der eingenommenen Zinsen Provision auf Geschäfte
M. 54,745. 85. S631 75.
. Drs. = 220 498. 41.
Stempel, Porto, Depeschen und , .
Gehalte, Remunerationen, Gewinnantheil an die
Kosten der Noten⸗-Einlösung in Berlin
Steuern, Lasten, Gerichts- und Add hcaturgebühren
go grm letheenn Insertionsgebühren und Druckkosten und Beleuchtung..
mit auswärtigen Häusern, fuͤr Courtage,
, ilial⸗Vorsteher und
a . 96, 166. 55.
,,. J eisekosten und Diäten an den Verwaltungsrath.
Zeitungen, telegraphische Coursberichte und Eours⸗
blãtter ..
Bücher, Bureaubedürfnisse und kleine laufende Aus:
gaben Reifekosten und Diäten.
Abschreibungen: ö en. für zweifelhafte Außenstände .
4299. — 9, 155. 65. 4,887. 90.
576. 50.
1, 665. 26.
g9,428. 55. 1, 115. 50.
3 Für Gewinn und Zinsen auf. Wechsel-Conto: 73,563 a. von Wechseln auf sächsische Plätze
S 1020992. 80. b. von Wechseln auf aus⸗
214 2657 wärtige Plätze. . 965586. 70.
empfangene Zinsen im Lom⸗ ardverkehr w noch zu empfangende dergl. 159123. 95.
52748
S 210,817. 40.
249,721 Gewinn und Zinsen auf Effecten⸗Conto eingenommene Provisioneent... Provision für Jufbewahrung von Werthsachen ö Miethen, abzüglich der Repa⸗ ,
127, 195 90
auf Immobilien Conto von 6 622,310. 10, zur Abrundung ö auf Inventar⸗Conto von 6 3,494. 15 zur Abrundung.
auf Fonto der Anfertigungskosten der ö. lautend, 10 Jo von M 42748. 60
an die Reichshauptkasfe zu bezahlende Banknoten. Sieuer ö
Zur Ausgleichung als reiner Gewinn.
Dresden, 31. Dezember 1876.
Die Uebereinstimmung des
Banknoten auf Reichswãh⸗
Wannschaff. vorstehenden Gewinn und Verlust⸗ C
durch die Unterzeichneten vorgenommenen Revision hierdurch bescheinigt.
Dresden, den 35. Februar 1877.
Die Direction der Sächsischen Bank zu Dresden.
Koehne. onto mit den H gen der Sichsischen Bank zu Dresden wird auf Grund der
4104149 6340 16 194 15
4274 865 zb Ih) 1.866 rh 1
Die Repistong⸗Commission des Verwaltungsrathes der Sächsischen Bank zu Dresden.
Franz Günther.
Theodor
Hultzsch. Advolak Eduard Lengnick. Rülle. Schnoor.
tauß.
6
1,986,579
zb9, 94 2061499 13,316 295
21, 211
To d Ss Ss
12724 — 2 a e , ,. Eisenbahn.
Unsere hiesige Hauptkasse ist an allen Werktagen in der Zeit vom 1. April bis ult. September von 8 Uhr Morgens bis 3 Uhr Nachmittags vom J. Ok⸗ tober bis ult. März von 9 bis 4 Uhr für das Publikum geõffnet.
Berlin, den 23. März 1877.
Die Direktion.
ᷣ Cto. 2c0 3) [236
Bekanntmachung.
Von Ostern cr. ab, sind an unseren Mittel⸗ schulen J zwei Mittelschullehrerstellen,
eine an der Knaben⸗Mittelschule, die andere an der Maͤdchen⸗Mittelschule zu besetzen. Das Gehalt dieser Stellen beträgt 1300 , und steigt bei treuer 1 von fünf zu fünf Jahren um je
Bewährten Bewerbern von auswärts kann eine Dienstzeit von fünf zu fünf Jahren in Anrech⸗ nung gebracht werden.
Meldungen unter Beifügung von Zeugnissen und eines Lebenslaufs ersuchen wir uns schleunigst ein⸗ zusenden.
Insterhurg, den 25. Mär; 1871.
Der Magistrat.
Korn. (Ag. Insterb. 115)
2734 In Gemäßheit des 5§. 23 unseres Statuts bringen wir hierdurch zur öffentlichen Kenntniß, daß in der am 18. März er. stattgefundenen General⸗Versamm⸗ lung der Aktionäre der Danziger Privat ˖Aktien⸗Bank die nach dem Turnus aus dem Verwaltungsrath ausscheidenden Herren: Geheime Kommerzienrath L. Goldschmidt, Kommerzienrath J. S. Stoddart von Neuem auf 5 Jahre zu Mitgliedern des Ver⸗ waltungsraths gewählt worden sind. Demnächst haben wir für den Zeitraum vom 1. April 1877 bis dahin 1878 die Herren: Stadtrath Kosmack, und Fabrikbesitzer R. Steimmig zu Codirektoren bestellt. Danzig, den 26. März 1877.
Der Verwaltungsrath der Danziger
Pripat⸗Aktien⸗Bant. Goldschmidt.
Admiralsgarten⸗Bad.
91 102. Friedrichstr. 102.
Täglich russ., röm, Wannen⸗, Douche⸗ u. Mineral⸗ bäder für Herren und Damen. Wochentags von -= 86, Sonntags von 127 Uhr. Russ. und röm. Bäder für Damen: Dienstag und ö. Vor⸗ mittags. (No. 259 / z
Wegen des am J. April d. J. ach der z Landsbergerstrasse 55, 1 IT. stattfindenden Umzuges sollen folgende Waaren zu
ermäßigten Preisen verkauft werden: . Leinene Hemden für Damen und Herren 25 Sgr., eleg. gestickte Damenhemden 1 Thlr, Oberhemden für Herren, gut 6 26 Sgr., 3 Dtzd. leinene Herrenkragen 15 Sgr., dito bunte 5 Sgr., 3 Dtzd. Damenkragen 10 Sgr., Damenhosen m. Stickerei 15 Sgr., Negligse⸗Jacken 177 Sgr., 4 Stück (25 Ellen) gutes Leinen 33 Thlr., 3 Dtzd. rein leinene Handtücher 163 Sgr., Dtzd. große leinene Taschen⸗ fücher 290 Sgr., 3 Meter Seidenrips 20 Sgr., echter Sanmnet 25 Sgr., SY br. Cachemire 10 Sgr., gut sitzende Corsets 12 Sgr., gute 2 kn. Glace⸗ handschuhe 127 Sgr., 4 Dtzd. seidene Binde- Shlipse 73 Sgr., 1 , dauerhafte Zwirn-Gardinen 1 Thlr. Halter 11 Sgr., Gardinenstangen 65 Sgr., Sopha⸗⸗ Teppiche 2z Thlr. Brüsseler Teppiche 6 Thlr., GCocosmatten à St. 127 Sgr., Pferdedecken 17 Thlr., trohsäcke 17 Sgr., moderne . 15 Thlr., n . 15 Sgr., Damen Randlederstiefel m. ummizug 24 Thlr., Herrenstiefel 25 Thlr, gold. Ringe 19 Thlr., gold. Medaillons 13 Thlr., gold. Kreuze 13 Thlr., gold. Broche u. Ohrringe 2 Thlr., gold. Damen ⸗ Uhren 117 Thlr., 2 große gold. Manchettknöpfe 1 Thlr., 25 gute Cigarren 10 Sgr., 1L gediegener Geldschrank mit . ß. u. s. w. 2 oli. st oi Ausverkaufs⸗ Felix Otten stein, “ * Bis 1. April Landsbergerstraße 69 J. Tr. Auf- träge v. außerh. nur geg. Nachn. 2732
Karlsruher Zeitung.
In ihrem amtlichen Theil veröffentlicht die Karls⸗ rußer Zeitung die amtlichen hbadischen Personal⸗ nachrichten, Srdensverleihungen, Ernennungen, Ver⸗ setzungen u. s. w ö .
Der nichtamtliche Theil enthält Mittheilungen aus dem Gesammtgebiete der politischen und sonsti⸗ gen Zeitentwickelung, wobei die Interessen und Vor⸗
ange im Großherzogthum Baden eine besondere
erkcksichtigung finden. Ebenso wendet sie den Dingen in dem nahen ,,, eine erhöhte Aufmerksamkeit zu und bringt zahlreiche Original- 1 aus den wieder erworbenen Reichs⸗ ändern. —
Ihr Inseratentheil enthält . zahlreichen Pri⸗ vatanzeigen die Anzeigen und Bekanntmachungen der Gerichte und Verwaltungsbehörden des Großherzog⸗ thums Baden. ,
Auflage 5000. Abonnementspreis für das Quartal im Großherzogthum Baden, die Brief⸗ trägergebühr eingerechnet 3 65 8, in Karlsruhe h * n, 3. Insertionsgebühr 18 3 die gespaltene
etitzeile. 2
Alle Postanstalten nehmen Bestellungen an.