1877 / 77 p. 9 (Deutscher Reichsanzeiger, Sat, 31 Mar 1877 18:00:01 GMT) scan diff

den 4. Juni 1877, Vormittags 10 Uhr, im Stadtgerichtsgebäude, Portal 1II., 1 Treppe hoch, Zimmer Nr. 12, vor dem oben genanrten

Kommissar zu erscheinen. Nach Abhaltung dieses Termins wird

pold Zoeger zu Bromberg ist der kaufmänn 6 croõffnet und der Tag der 6 ellung auf den 15. November 1876 festgesetzt worden. Zum einstweiligen Verwalter der Masse ist der

at eine Abschrift derselben und ihrer Anlagen hn mae, ü Jeder Gläubiger, welcher nicht in unserem Amts- bezirke seinen Wohnsitz hat, muß bei der Anmeldung 6 Forderung einen am hiesigen Orte wohnhaften oder zur

bier und Gerdes in Altena zu Sachwaltern vorge⸗

lagen. Iserlohn, den 23. März 1877. Königliches Kreisgericht. JI. Altheilung.

Bör sen⸗Beilage

9 mit der Verhandlung über

en Akkord verfahren werden.

Zugleich ist zur Anmeldung der Forderungen der

Konkursgläubiger noch eine zweite Frist bis zum 14. Juli 1877 einschließli

festgesetzt und zur rüfun e

zweiten Frist angemeldeten ö ein Termi

auf

den 5. September 1877, Vormittags 10 Uhr, reppe hoch, Nr. 2, vor dem oben genannten Kommissar anberaumt, zu welchem sämmtliche Gläubiger vor- orderungen innerhalb

im Stadtgerichts gebäude, Portal 1II., 1 Zimmer

geladen werden, welche ihre For einer der Fristen angemeldet haben.

Wer seine Anmeldung schriftlich einreicht, hat eine Abschrift derselben und ihrer Anlagen beizu—

fügen. U

Jeder Gläubiger, welcher richtsbezirk wohnt, muß bei der Forderung einen am hiesigen Orte wohnhaften Be voll mãchtigten

Denjenigen, fehlt, werden zu

welchen es hier an Bekanntschaf Sachwaltern

Geheimer Justiz⸗Rath Ulfert. Berlin, den 28. März 1877. Königliches Stadtgericht. Erste Abtheilung für Civilsachen.

lxrĩd Rekanntmachung.

In dem Konkurse

Conrad und Beschlußfassung Termin auf

den 13. April 1877,

Akk Vormittags 107 Uhr.

über einen

in unserem Gerichtslokal, Terminszimmer Nr. II. anberaumt

vor dem unterzeichneten Kommissar worden. ; Die Betheiligten werden hiervon mit dem Be— merken in Kenntniß gesetzt, daß alle festgestell ten oder vorläufig zugelassenen Forderungen der Kon⸗ kursgläubiger, seweit für dieselben weder ein Vor⸗ recht, noch ein Hypothekenrecht, Pfandrecht oder anderes Äbsonderungsrecht in Anspruch . wird, zur Theilnahme an der Beschlußfassung über den Akkord berechtigen. . Jüterbog, den 27. März 1877. Königliches Kreisgericht. Der Kommissar des Konkurses.

(2782 r, n, , (Konkurs⸗Ordnung 8. 183 str. S. 34)

In dem Konkurse über das Vermögen des Zabrikbesitzers Wilhelm Louis Gustav Herbert zu Züllichau ist zur Verhandlung und Beschluß⸗ faffung über einen Akkord Termin auf den 15. April 1877 Vormittags 11 Uhr, vor dem unterzeichneten Kommissar im Termins—⸗ zimmer Nr. 2 anberaumt worden. ; Die Betheiligten werden hiervon mit dem Be⸗ merken in Kenntniß gesetzt, daß alle festgestellten oder vorläufig zugelassenen Forderungen der onkurs⸗ gläubiger, soweit für dieselben weder ein Vorrecht, noch ein Hypothekenrecht, Pfandrecht oder anderes Abfonderungsrecht in Anspruch genommen wird, zur

Theilnahme an der Beschlußfassung über den Akkord

berechtigen. ö ö. Züllichau, den 21. März 1877, Königliches Kreisgericht. Der Kommissar des Konkurses. Ascher.

279 Bekanntmachung. ;

In dem Konkurse über das Vermögen des Kauf⸗ manns Julius Bernhard Krenz (Firma: H. Panzenhagen Nachf.) in Pillau, ist der Kauf⸗ mann Friedrich Kraufe in Pillau zum definitiven Verwalter der Masse ernannt worden. ö.

Königsberg i. Pr., den 20. März 1877.

Königliches Kreisgericht. J. Abtheilung.

aller innerhalb der

welcher nicht in unserm Ge⸗ Anmeldung seiner

bestellen und zu den Akten anzeigen.

n. vorgeschlagen die Rechtsanwalte JustizRäthe Teichert, Wegner J. und

über das Vermögen des Tuchfabrikanten und Färbereibesitzers Theodor zu Luckenwalde ist zur .

or

Kaufmann Albert Beckert zu Bromberg bestellt.

gefordert, in dem

beraumten Termin ihre Erklärungen und

zu berufen sind. Allen,

oder Gew schulden, wird aufgegeben,

der Gegenstãnde = bis zum 15. Mai 1877 einschlieslich dem Gericht oder dem Verwalter der Masse An⸗ t zeige zu machen und Alles, mit Vorbehalt ihrer etwaigen Rechte, ebendahin zur Konkursmasse abzuliefern. Pfandinhaber und andere mit densel⸗ ben gleichberechtigte Gläubiger des Gemeinschuldners haben von den in ihrem Besitz befindlichen Pfand—⸗ stücken nur Anzeige zu machen. r leich werden alle Diejenigen, welche an die Masse Ansprüche als Konkursgläubiger machen wollen, hierdurch aufgefordert, ihre Ansprüche, die⸗ selben mögen bereits rechtshängig sein oder nicht, mit dem dafür erlangten Vorrecht bis zum 15. Mai 1877 einschließlich bei uns schriftlich oder zu Protokoll anzumelden und demnächst zur eng der sämmtlichen inner⸗ halb der Ke e, rist angemeldeten Forderungen, sowie nach Befinden zur Bestellung des definitiven Verwaltungspersonals auf den 2. Juni 1877, Vormittags 11 Uhr, vor dem oben genannten Kommissar, im Termins⸗ zimmer Nr. 38, zu erscheinen. Wer seine Anmeldung eg einreicht, hat eine Abschrift derselben und ihrer Anlagen beizu⸗

gen.

Nach Abhaltung dieses Termins wird geeigneten Falls mit der Verhandlung über den Akkord ver⸗ fahren werden. Jeder Gläubiger, welcher nicht in, unserm Amtsbezirke seinen Wohnsitz hat, muß bei der An⸗ meldung seiner Forderung einen am hiesigen Orte wohnhaften oder zur Praxis bei uns berechtigten auswärtigen Bevollmächtigten bestellen und zu den Akten anzeigen. Denjenigen, welchen es hier an Bekanntschaft fehlt, werden die Rechtsanwälte Justizräthe Geßler, Schmidt und die Rechtsanwälte Joel, Kempner und Pottin, sämmtlich in Bromberg, und der Rechts—⸗ anwalt Thiel in Polnisch⸗Crone zu Sachwaltern vorgeschlagen.

2773 Zu dem Konkurse über das Vermögen des Kaufmanns Michaelis Benjamin hier hat der Magistrat hier nach räglich eine Forderung von 61 4 16 3 angemeldet. Der Termin zur Prüfung dieser Forderung ist auf den 20. April er., Vormittags 11 Uhr, in unserm Instruktienszimmer vor dem unterzeich— neten Kommissar anberaumt, wovon die Gläubiger, welche ihre Forderungen angemeldet haben, in Kennt⸗ niß gesetzt werden. Gnesen, den 26. März 1877. Königliches Kreisgericht. Der Kommissarius des Konkurses.

lxUiä]! Konkurs⸗Eröffnung. Königliches Kreisgericht zu Halle. J. Abtheilung.

Den 28. März 1877, Vormittags 10 Uhr. Ueber das Vermögen des Kaufmanns Carl Ernst Schober hierselbst ist der kaufmännische . eröffnet und der Tag der Zahlungsein⸗ stellung

Die Gläubiger des Gemeinschuldners werden auf⸗

auf den 19. April 1877, Vormittags 11 Uhr, in unserm Gerichtslokal, Terminszimmer Nr. 38, n vor dem Kommissar, Kreisgerichts⸗Rath Plath, an⸗ b ; orschlãge über Beibehaltung dieses Berwalters oder die Be= stellung eines anderen einstweiligen Verwalters, sowie darüber abzugeben, ob ein einstweiliger Verwaltungs⸗ rath zu bestellen und welche Personen in denselben

welche von dem Gemeinschuldner (twas an Geld, fir oder anderen Sachen im Besitz

ahrsam haben, oder welche ihm etwas ver⸗ nichts an denselben zu verabfolgen oder zu zahlen, vielmehr von dem Besitz

werden die Rechts anwalte Herzfeld, Göcking, Krukenberg, von Radecke, Riemer, vorgeschlagen. Halle a. d. Saale, am 28. März 1877. Königliches Kreisgericht. J. Abtheilung.

Verwalter der Masse ernannt. Halle a. S., den 28. März 1877. Königliches Kreisgericht. J. Abtheilung.

2778 Bekanntmachung.

walter bestellt. Wernigerode, den 21. März 1577. Königl. u. Gräfl. Kreisgerichts⸗Deputation.

Zweite Bekanntmachung.

lars Konkurs⸗Proklam.

Ueber das Vermögen des Fabrikanten G. A. Theine, resp. der Firma: G. A. Theine, in Ue⸗ tersen (Klosterdeich) ist auf ge chehene Insolvenz⸗ erklärung am 24. d. Mt, der onkurs der Gläu⸗ biger, vorbehältlich der Einreden derselben, erkannt worden. ; Nicht protokollirte Ansprüche und Forderungen jeglicher Art an die qu. Konkursmasse, ö an die dazu gehörigen in Uetersen belegenen Grund⸗ stücke: eine Strohstofffabrik cum pert. et invent. und eine Holzschneidefabrik mit einem Wohnhause und sonstigem Zubehör und Inventar sind daher innerhalb zwölf Wochen von der letzten Bekannt⸗ machung dieses Proklams an gerechnet bei Vermei⸗ dung der Ausschließung von der Masse ordnungs⸗ mäßig hieselbst anzumelden. Bezügliche Dokumente sind zu produziren. Uetersen, den 25. März 1877. Königliches Amtsgericht. e venstorf.

2s)! Falliments⸗Anzeige. Durch Urtheil vom 26. März 1877 hat das Königliche Handelsgericht zu Cöln den nunmehr verstorbenen Kaufmann Friedrich Hermann Meyer (Firma: Meyer⸗Hanweg) in Coöͤln fallit erklärt, den Tag der Zahlungseinstellung vor⸗ läufig auf den 31. Oktober 1876 festgesetzt, die Anlegung der Siegel verfügt, den Herrn Ergän⸗ zungs⸗Richter Guepratte zum Kommissar und den in Cöln wohnenden Referendar a. D. Herrn Friedrich Geller zum Agenten des Falliments ernannt. Gegenwärtiger Auszug wird in Gemäßheit des Artikels 457 des Rheinischen Handelsgesetzbuches hier⸗ mit beglaubigt. Cöln, den 27. März 1877. Der Handelsgerichts⸗Sekretär. Weber.

2770 Bekanntmachung. In dem Konkurse über das Vermögen des Bäckers und Wirths C. L. Hunke zu Iserlohn ist zur Verhandlung und Beschlußfassung über einen Akkord Termin

anf den 27. April, Vormittags 10 Uhr, in unserm Gerichtslokal, Terminszimmer Nr. 11, vor dem unterzeichneten Kommissar anberaumt worden. Die Betheiligten werden hiervon mit dem Be⸗ merken in Kenntniß gesetzt, daß alle festgestellten oder vorläufig zugelassenen ,, . der Kon⸗ kursgläubiger, soweit für dieselben weder ein Vorrecht, noch ein Hypothekenrecht, Pfandrecht oder anderes Absonderungsrecht in Anspruch genommen wird, zur Theilnahme an der Beschlußfassung über den Akkord

1 bei uns berechtigten auswärtigen Bevollmächtigten bestellen und zu den Akten anzeigen. Denjenigen, welchen es hier an Bekanntschaft fehlt, sch, uken Schlieck⸗ mann, Seeligmüller, Wippermann zu Sachwaltern

In dem Konkurse über das Vermögen der 1 Marie Lotz hier ist der aufmann Bernhard Schmidt hier zum definitiven 2777

In dem Konkurse über dag Vermögen des stanf— manns C. L. Mast hierselbst ist der Kaufmann Wilhelm Lieber zu Nöschenrode zum definitiven Ver⸗

Nachdem der Kaufmann J. A. Goepel hierselbst heute seine Insolvenz angejeigt hat, ist der Kon⸗ kursprozeß gegen ihn erkannt, und ihm jede Ver⸗ ãußerung bei Strafe der Nichtigkeit und des Betrugs 2 Termin zur Anmeldung von Forderungen wird au Sonnabend, den 5. Mai I. J., 2 19 Uhr, am Stadtgericht anberaumt, wozu Alle, welche An⸗ prüche an ihn haben, dieselben bei Meidung des

usschlusses von der vorhandenen Masse anzumelden und klarzustellen haben.

Erk. Detmold, 23. März 13877. 2774

Das Stadtgericht. Runnenberg.

277651 Bekanntmachung.

Die Konkurse über das Vermögen der Handels⸗ gesellschaft Coch und Dempwolff und über das Vermögen des Deutschen Reichsangehörigen Georg Gustay Dempwolff sind nach vollzogener Schluß⸗ vertheilung beendigt worden.

Constantinopel, den 17. März 1877.

Der ,,, Konsul. illet.

Larif- etc. Verinderungen er d tuts chen Eisenbahnen

Xo. 7c.

Reichs⸗Eisenbahnen in Elsaß⸗Lothringen. (27551. Betanntmachung. Die in unseren Bekanntmachungen vom 14. No⸗ vember und 8. Dezember v. J., vom 13. Januar und 21. Februar d. J. bezeichneten Gütertarife mit Belgien bezw. Holland bleiben bis auf Weiteres in Kraft. Dasselbe gilt von den in unseren Be⸗ kanntmachungen vom 9. Janugr und 21. Februar d. J. bezeichneten belgisch⸗baseler Aurnahmetarifen für metall urgische Produkte. Auch behalten die im Nachtrag J. zum belgisch⸗ baseler Ausnahmetarif für metallurgische Produkte aufgeführten Schienentarifsätze Antwerpen, Gent, 1 noch bis auf Weiteres ihre Gül⸗ igkeit. Straßburg, den 26. März 1877.

Kaiserliche General⸗Direktion.

2736 Bekanntmachung. Am 20. d. Mts. jst ein Ausnahmetarif für Eisen⸗ bahnschienen und Schienenbefestigungs⸗Gegenstände zwischen Rheinischen Stationen und Basel in Kraft getreten. Gratis. Straßburg, den 27. März 1877.

Kaiserliche General⸗Direktion.

Nie derschlesisch⸗Märkische Eisenbahn.

. ; Berlin, den 24. März 1877. Mit dem 15. April d. J. werden die seither be⸗ standenen direkten Billets zwischen Breslau, Liegnitz und Frankfurt a. /O. einer⸗ und Brandenburg ande⸗ rerseits, Bret lau einer, Seifhennersdorf und Eibau andererseits der geringen Frequenz halber aufgehoben.

. Königliche Direktion der Niederschlesisch⸗Märkischen Eisenbahn.

Ostbahn.

27631 Bromberg, den 29. März 1877. Vom J. April 1877 ab wird die Station Dirschau der Königlichen Ostbahn in den Hamburg⸗Preußi⸗ schen, Bremen⸗, resp. Hamburg-Preußischen und Hamburg⸗Lübeck⸗Preußischen isenbahn⸗Verband unter Anwendung der für die Statien Danzig in den Tarifen resp. Nachträgen angegebenen Fracht⸗ sätze aufgenommen. Die Instradirung der Güter⸗ endungen von und nach Dirschau im Hamburg— Lübeck⸗Preußischen Verkehre erfolgt ausschließlich über die Route via Güstrow⸗Stettin-Kreuz. Königliche Direktion der Ostbahn

als geschäftsführende Verwaltung.

zum Deutschen Reichs⸗Anz

M 7X.

8 , r, n r

vom 31. März 18237

nach den

AN.) bereichnot. Dis

deln M. Gesslls chaften aden zich am Schlusse dss Co

Rien, öst. W.

do. do. Petersburg. do. 24 KRarschan. Bank disko geld Sorten

Dukaten pr. Stuck

Sovereigns pr. Stück Napoleonsd or pr. do. pr. Dollars pr. Stũck 2 pr. Stũck .. o.

do. do.

Fonds- und

Gonsolidirte Anleihe.

do. de 1876 Staats Anleihe do. 1850

gtaats Schuldscheine .. Cur- u. Nenum. Schaldv.

Oder-Deichb.- Oblig. .. Berliner Stadt-Oblig. . do. do.

Oolner Stadt Anleihe]. Bheinprovinz-Oblig. ... Sehulqdv. d. Berl. Kaufm.

(Berliner do.

Kur- a. Nenmärk. do. neue do. do.

do.

do. Pommersche do.

Sãachsische Schlesische do.

do.

do.

do.

Pftanddri et o.

do. neue

do.

( ao. EK * Pommersche.

& & Ss ds σ d s &s & os

500 Gramm fein.

pr. 500 Gramm fein... Ppranz. Banknoten pr. 100 Frances. Desterreichische Banknoten pr. 190]. Silbergulden pr. 109 El. Vierteĩgulden pr. 1090 Fl. Russische Banknoten pr. I00 Rubel.

Landschaft. Centr. .

nene.

NH. Brandenb. Cre dit

neue..

Ostpreassische.. 40 .

do. do. Landsch. Crd. Posensche, nene...

. n. G Westpr., ö ö 0.

5 ——

d = . 121 2

C ß r r . ö

1.

169, 6 5b2 168, 95 ba 20. 445 b 20, 35 b2 Sl, 30 ba 81,25 B do, Gsõbꝛ 165, 75 b 164.752 249.3062 247, 30 ba ö 249, Sob2 in Wechsel 40, Lomb. S0 /o.

und Banknoten. 95862 6 20396 16,27 b2 6 41956 16, 0 6

8 L.

do Ei 8

( ——

Sl. 0 ba

249, 75b Staats · Faplore. a u. 1. io. 19ba 11. n. 1.7. 95, 60ba s /n n. 0 95, 80 B 97, 8oba* 11.1. 17. S2, ba , n,, , l 5ba C 1M. a. IM iol, ba 102, 10b2 g3, O b2a 101.506 102, 5002 B lol, ba I0l, s0ba & 105,75 6 JSgö, 25 ba S4, 20ba S3, 50ba gd, 0b io 5b

*

K

28

833

81 MGG 366

82, 560 6 94d, ba Idol, ba o ga oba 93, 75 b2

*

SD w

. . . —— —— W

—— ö

; * Robe 92, 75 b ip]. 20bu

IM, 30 ba 100, 90ba

G ob

,

tlichen

Ig Met. p

Ib2 Host. ba B

Berlin, Sonnabend, den 31. März

do. 250 FI.

ao. do.

do. do.

de. do. Kleine U U

*.

do. do. Heine ... Franz. Anl. 1871, 7 Italienische Rente. do. Tabaks-Oblig.

do. do.

mittel Kleine

do. ) do. BRleine kugl. Anl.

consol. do. 1871 do. Heine... do. 1872 do. EHleine. do. 1873 ö do. Eleine ö. , . 1875. o.

d6.

1408 16 sas].

6. do. do. do. Poln. Pfdbr. III... do. Liquidationsbr. do. do.

do. do.

do. do.

Gold- Pfandbriefe 283 St. Eisenb. Anl.

ao. de. M. mn...

Rumänier grosse.

Russ. Nicolai-Obligat. Italien. Tab. Reg. Akt. Fr. 350 Einzahl. pr. Rass. Centr. Bodener. Pf. Engl. Anl. de 822 de 1862

tur d. Anl. 1870

; kleine Boden- Kredit.

Pr. Anl. de 1864 g de 1866 5. Anleihe Stiegl.

Poln. Schataoblig. kleine

Warsch. Stadt-Pfdbr. I.

Tärkische Anleihe 1865

1869 kleine do. 400 Fr.- Loose vollg.

Oesterr. Papier- Rente. 4 111. . 17.53.30 ba Siber Rente. 1 er i od dh ba g 18644 —— Oesterr. Kredit ioo 1835 - I. n. 1.11. 306 oba Gesterr. Lott. Anl. IS665) 1861 Pester Stadt · Anleihe

9

ö.

St.

. .

320 Em.

*

100 Ro. SS S , , 9 . . . , 0

5 pr. Stuck III. n. 1s7.

. DG G G ö , G d, , , , , w r S G 9 0.

wt

6 14. 1. 16] —— 3 14. n.116. E56 Q0ba G

4. 565026

pr. Stũck

99, 75 bz

252 25etba 72. 00bz 6 72. 00b2a6 Sl, 90ba G 69. 25 etwba 138, 50 6 92, 20b2

O92. 20ba 6G 86, 252. 86.25 ba 6

ö

*

II. a. 17. gr Met vba s5. n. 111. 87, 0 et wba

I. u. Is7. Il. u. IJ.

S5, 1062 87. OObo 111. 57 H6ba. 1/8. . 19.90, 25b2* 1987, 25b2 87, 25b2 4. n. 1/10. 87, 25 ba 4. n. 110. S7, 75ba & 6. n. 12. 87, 25ba G n. 1/12.

ü L

ü. ü.

2

*

4. . 1/10. a . 4. 1/10. JI. m i, . Gba

n. M Ii. Soda

n. I 145, 5ßba d U

1

LI.

1/3.

14. . 1 / 10.

I4. u. 1/10. 89 00ba 4. u.

1

ö

1

J 1 .nu. Lib. S. 75ba G Cn. IG. S. 25ba g I. i. M Fi. So ba B 6. n. 1112

62, 1062 4. n. 110. M ifi . LI. u. Ii. 13, 00ba B

14. u.

New - Versey

do. do.

do. do. do.

Neck. Hyp.u.V. fd do. do. do. do.

Nordd. Grund- C.-H do. Hyp

do, do.

Braunschw. Han. H br. 0.

e. Vest. Bodenkredit est. 5proz. Hyp. Plãbr.

est. 5 proz. Silb. Pfdbr. 5] wiener Silher-Pfandbr. 57 11. a. 1I. 7 15. . 1/11.

Hypotheken · Certlfikate. Anhalt -Dess. Pfandbr. 5 II.

do. Hyp. B. Pkdbr. unkp. 5 do. 4 Cruppsche Oblig. r. 1105

hr. I. II.

do. I rz. 125 41

II.

Meininger H Pfendbr. 5 s un. 1st.

.

Pfendbr... Nůrnb. Vereinsb.-Pfdhr.

44111. P. Gr. Or. B. Pfdbr. ra. 1105 1,1. n. I do. 50 /o III. b. rückz. 1105 růckz. II0 4 1I. u. 17. 6, 20bra

5 L. n. I. *, 5G LI. a. Li 4.56 G 327 566 153, 25ba B

e , Sd 5d

102.508 1M iG. S5 d I 5, 350 1. id 20ba G 167 10ba &

. 5 11.

1. u. 1s7. versch. 101, 00b2 G Id. u. I / 10. 95 75 ba 6 Id. u. 1110. 105.20ba 5 II. n. 1/7. 101, 97a 5 II. a. 17.101, 09ba G I. n. II7. 100, 75ba 45 14. a. 1.10 95,50 ba B III. u. 1 J. 100, 406 101,002 101,002 101, 00b2 98, 00ba

5 II. u. Iss. 5 II. u. IJ. 16 I.. 10.

4

E

Veimar- dera.

S7, 70b G ho.

Südbahn. R. Od.-Ufer- Ban J 3 zar

o. gar. Rhein- Nahe... Starg.· Posen gar. Ihäringer Lit. A. Thãar. it. B. z do. Lit. C. (gar. Iilsit - Inster urg Weim. - Gera (gar.) RNerra- 1

.

8 IEC II6 2 2

. n m R m 12

11. 14. isi.

11.

24 50 ba 99. 50b2 103 6062

14 u1002,75ba B

9, S0 bz 10060 * 117, 60 et. pa G 90, 602

100. 75b2 6 18, 2562

7H 5ohbꝛ G

26.50 ba

Deer . DTF. Berl. Dres St. Pr. Berl - Görl t Er. Chemn.- Ane- Ad. Gera - PI. Sachs.. Hal - Sor - Gnb. * Hann. Alth. St. Pr. Mark. Posener wen ,,,, MNnst. Ensch St.-. Nordh.- Erfurt.

T. * * R. Gderufer- B.,

Dee *

en Co Co —— K

2

Rheinische. Tilsit · Instexb.

a Ce oc Ꝙω .

36 83

21 II G1IIIGelII

40.606 41,00 B

22 0026 29. 00 twbz G 36,006

34, 00b2 6

I. 0 25 ba G

67.206268 93 252 6

2756

8 Moba 6 106, 50b2 G

9 Met nba 6

NA) Alt. . St. Pr. Bresl. Msech. St. Rr. Lp. G.. M. St.- Er. Saalbaba St. - Pr. Saal- Unstratbahn

r

2 25ba d 9 75bz

FRuman. St.- Pr.

S6, 00 b2z G

Albrechts dahn. Anrast. Rotterdam Aussig-Teplit. Baltische (ger.). Boh. Nest (6 gar.) Brest - Graje wo.. Brest- Kier... Dur- Bod. Lit. B. Elis. Nesth. 63 Franz Jos. (gar. Gal. (Carl B) gar. Gotthardb. 6M. Kasch.-COderb. .. Ld x hf B. d /g.) Lüttich Limburg Mainz - Lud gigsh. Mekl. rd. Frenz. Oberhess. St. gar. est. Franz. St.. Oest. Nord westh. do. Lit. B. Reich. rd. g.) kKpr. Rndolfsp. gar. Rumdinier. REass.Staatsb. gar. Sohweia. Unionsb. do. Westb. . Suüddst. Lomb.) Tarnau- Prager. Vorarlberger (gar. R arsch. Ter. gar. do. Wien..

e R

3

D888

0 O0 E S .

2

* 6 8

en n ex o

71

Aachen-NssStrichter.

do. II. Em do. III. Em Borgisch- Märk. . do. II. Ser d0. do.

Lit. B. do. do. i

J. Ser. do. II. Ssr. v. Staat 3 gar.

,

wr

ISI CGI ICI II

43 5

, d 0 V 8 2 8

er

, R 2 3 8

Alis enbahn - Frlorsti:a Aktie

11.

I6, 25b2

Ii 13, 25ba

Tu. J. 5h. Ioba

50, 106 ba

. ; ISS oba

58S, 50Qet. &

1415 756006

45, 30bz G

I. I2 Sobe 7IIL.30ba d

8, õbz &

1. 26. 5G

. 37. 25b2

38. 756

ITS b

Obligatlsnen.

97009 97.006 l0L006 99, 75 6 84. 759

77,40 6 99, 25a &

J. SSaz5etass, 10 7.44. 106

91 50 El. f.

S4, 75G gr. f.

eiger und Königlich Preußischen Staats⸗Anzeiger.

1877.

do.

do. II. gar. Ngd. Hbst. MNärkisch-Posener ... Magdeb. Halberstãdter

do.

von 18665 do.

von 1877 do. do.

Mũunst. Ensch. v. St. g r. 4 11. a. 17. - Niederschl. Märk. J. Ser. 4 II. 1. 17. 7,90 8 do. II. Ser. à CE Thlr. 4 II. . 1/7. 359099 P. M., Oblig. L. . II. Ser. II. a. 117. 57 50 B III. Ser. 4 ö Nordhansen-Erfurt IJ. /. 1I. u. 117. 35, 50 ba B. 33

do.

Lit. Lit. Lit. Lit.

gar. Lit. gar. 35 Lit. Lit.

Oberschlesische C. 4 D. E. F. 6.

H.

(Cos? · OQderb.] 4

. 6. 5 Niederschl. Zwgb. 3 (Stargard - Posen) 4

do. Ostpreusa. Südbahn... do. do. Lit. B. do. do. Lit. C. Rechte Oderufer Rhohnisgchecec--- .

do. II. Em. v. St. gar. 3 do. II. Em. v. 58 n. 60 4 do. do. v. 62 n. 64 4 do. do. 4 do. do. 1869, 711. 3 5 do. do. v. 1874... 5

do. Schleswig- Holsteiner. Thüringer I. Serie ... do. II. Serie... do. III. Serie ... do. do. do.

V. Serie.. VI. Serie.

Magdeburg VMNittenberge 3 do.

1I. n. II. 11. 1. ĩ j

II. En. 4 III. m. 41]

X

2 6 *

Rhein · Nahe v. 8. gr. I. Em. gar. II. Em. 4

II. u. 471.1. n. 47 14. 1/10.

NI. Serie ... 4]

Hod d 9g 380 gr.. 3 G5ba G Mt 1256260 KLf 8 S36b G H.

101. 90ba B lol, 50bz

9 40M 86 IA.

I. u. 175, 59 G6 II. u. 17.

S5 006 151.5306 HF.

or. So

Id. u. I/ 10. I.u. 1/10. In. 1 /I0. III. a. 1. III. u. 17. ln II. u. L17. 10l, 10ba 1si. u. II. - III. . 17. - II. u. 1/7 99,50 Id. u. 1/10. 99. 50ba

1865. * IL. iG. HH. SH ba

Id.. 1/10. 103, 40h u. 110. 103,506 III. u. 1/7102 00a 6 I. n. 17. 102, 00ba 1Isi. n. Ii. wn...

LI. U. 1s7. 8 II. u. H. 96, 25 G 17.100 00ba B 100 006

Chemnitz Komotau.

Mainz - Lad wigahafen gar. 5 do. do. I875 5 do. do. 1876 5 do. do. Rerrabahn I. Em.

; tr. I. n. 1. Fnhkeck- Büchen garant. 4 III. 1. 117.

44 4

104,25 6

I. a. I. 103.306 15. n. I. io 39ba 15. 1. 19. i653, 30 0 iu. 1 i L-

II. u. 17.88. 00bæa 6

Albrechts bahn (gar.) .. 5

Dur- Bodenbach ..... do. nens...

Dur- Prag

do.

Ilö5. n. I11. 7.909 II. n. 17. 55, 90 B

n. 1 / 10 61. 75ba6G 22.506 17,509 65,30 B 59, 10etba &

berechtigen. Die Handelsbücher des Gemeinschuldners, die Bilanz nebst dem Inventar und der von dem Ver⸗ walter über die Natur und den Charakter des Kon—⸗ kurses erstattete schriftliche Bericht liegen im Bu—⸗— reau 2 zur Einsicht der Betheiligten offen. Iserlohn, den 23. März 1877. Königliches Kreisgericht. Der Kommissar des Konkurses.

do.

do.

46.

do.

do. VIII. Ser.

do. Aach. -Dusseld. J. Em. do. do. II. Em. 4 do. do. III. Em. 4] / Jo. Disseld.- FIbt. Prior. 4 1/1. u. do. do. II. Ser. 44 I /1. n. do. Dortmund-Soest I. Ser. do. do. II. Sex. do. Nordb. Er. W. ...

ĩ C. .I. Ser (u. 1i0. 102, oob2 G do. Ruhr. - C.- E. Gl. I. Ser. e mn, 101.0066 do. II. Ser. ö. ,, , ö a0. ⸗‚ . . V III. n. II7. 100, J5õba 1. bag? . n. 17. 94,406 . . ' gtett. Nat. Hyp. Cr. Ges. 5 1. u. Is7. 101,252 6 ,

do. do. 43 II. u. 17. 98, 25 6 id, nt ( ü. T nm. Landr. Briefe 4 1 TW io. Gs, Gb , gndd. Bod. Cx. Pfandbr. 5 5. u. 1111930060 .

do. ao. r. II6 43 16. u. IsII. 8, 06 .

Hus onbahn · Stamm- und Stamm- Prlor ats - Aktion ö Bie ein gexlammerten Piridenden bedentan Beuæinsaa.) zi, ĩba

IId. u. I/ 10 109, 75ba Div. pro 1876 B 75bz .f 16. Iz040bꝛ. Waschen Ilgstrich. Pg ghet ba .

pr. Stück 38, 99ba Altona-Kieler . . g5 90 B kl. f.

II. u. 17.109, 75ba Bergisch · Närk. . wel ee 1/1. u. L. iG. hb Ber fin Anhalt.. ; . g3 oba & H f. . . . g3, 50b2 6 kl. f.

1.33. 174, 156 Berlin · Dresden. II Em 2 . J 3 IS. 1Gba do Ern od boba

14. pr. St. 174. 00bz G Berlin-Görlitz .. . act k I62 . ba do. N. Em. v. Bt. gar. . 1. 78 25ba G0 8 a

12. i053, 496 Ber. otsd. Mag. . e e n ; Ii 10 5obe 8s . T Mer . Br; Seh. Freib. hö. oba G Ps, 15. n. 1M il55, jbr B E göin- Ninden- g4 2 ba e r ii ers- Kalle. Sor. Guben Ilg hb LI. i. I. IG0, 6O0ba G. S Hannover- Altenb. I. 14, 10b2 1 gsJ. 163,50 B 3 Märkisoh- Posener I. 18, 90ba G6 1. 26ba G ir . Ib, oh ba 4. . 1/10. 107, 0 ans gar. 4—— 1. 6 97.75 B . gar. 3. . . ordh. 9 . . . 3 i22 690ba i7, oba

lars] Konkurs⸗Eröffuung.

Königliches Kreisgericht zu Pr. Stargard. Erste Abtheilung. Pr. Stargard, den 29. März 1877, Nachmittags 12 Uhr 30 Minuten.

Ueber das Vermögen des Kaufmanns Nathan Senft von hier ist der ae , n. stontkurs eröffnet und der Tag der Zahlungseinstellung

auf den 29. März er. festgesetzt.

Zum einstweiligen Verwalter der Masse ist der Gerichtskassen⸗Rendant Stach hierselbst bestellt.

Die Gläubiger des Gemeinschuldners werden auf⸗ gefordert, in dem ;

auf den 7. April er., en, n ,. 11 Uhr, in dem Verhandlungszimmer Nr. 1 des Gerichts⸗ ebäudes vor dem gerichtlichen Kommissar, Herrn ee fete Engler anberaumten Termine ihre Er⸗ klärungen und er a über die Beibehaltung die⸗ ses Verwalters oder die Bestellung eines anderen einstweiligen Verwalters, sowie darüber abzugeben, ob ein einstweiliger Verwaltungsrath zu bestellen und welche Personen in denselben zu berufen seien.

Allen, welche vom Gemeinschuldner etwas an Geld, Papieren oder anderen Sachen in Besitz oder Gewahrsam haben, oder welche ihm etwas verschul⸗ den, wird aufgegeben, nichts an denselben zu verab⸗ folgen oder zu jahlen, vielmehr von dem Besitz der Gegenstãnde

bis zum 10. Mai er. einschließlich

dem Gerichte oder dem Verwalter der Masse An⸗ zeige zu machen, und Alles, mit Vorbehalt ihrer 6 Rechte, ebendahin zur Konkursmasse ab⸗ zjuliefern.

ei oder andere mit denselben gleichbe⸗ rechtigte Gläubiger des Gemeinschuldners haben von den in ihrem Besitze befindlichen Pfandstücken uns Anzeige zu machen.

las gKonkurs⸗Eröffnung. stönigliches e, r,. L. Abtheilung zu Bromberg, den 35. März 1877, Vormittags 114 Uhr. Neber das Vermögen des stanfmanns Leo⸗

LI. a. 17. 106,096 II. u. 117. 1092, 25b2 6 II. n. 17. 100. 75ba II. u. III. 96, 75ba G versch. 100, 196 II. u. 1st. 1093, lobæ & versch. I10l, ba 6 I. u. 1/7. 100, ba 14. u. 1/10. Il. n. I.

100, 60ba 7. 107,406 I. 1. II. 99, 090ba 6 III. u. 17. 1I0210ba 6 LI. u. 17. 99, ba 6 1

II. S3. 50ba G 17. 80.906 17. 79, 50ba

I. n. 17. S. Mb B 12. n. 1/8. 13, 2560 5 Iiss. 1. 1. 1.398 5 Ia. I/i0. 49. 306 Ip.n. I/II. 88, 909B 1II. u. IJ. Hb. 30ba & ji. n. 11. EI7T-25B 1s4. u. 1si0. 5 II. a. IJ. 52. 25ba 15/4. u. i0. 8, 50ba B 14. u. 1/10. 388,906 Is6. a. III. B5, 25etba 6 16. a. 19. 54 00G

Pomm. Hyp. Br. I. r. 1205 do. II. u. IV. r2. 195 do. II. n. V. rz. 100 do. I. rz. 110 .... Pr. B. Hyp. Schldsch. Kdb. do. B. unkdb. rz. 110. do. do. rz. 100 do. do. rz. 115 Pr. Ctrb. Pfandbr. kdb. do. unkdb. rückz. 110 do. rz. 110 do. rz. 100 Pr. Hyp. A.-B. rz. 199 do. do. rz. 110 do. do.

Pr. Hyp. V. Act. G. Certit. Schles. Bodener. Pfudbr. do. do.

99. 25b2 6 J. 99. 40ba EI. f. 7NI93 10b2 6 od 40ba *

Posenschès Preussische

Rhein. u. . 1 Hannoversche... —— Sächsische 95 9001 6 Sehlesische = 96,00 B Schleswig-Holstein. . 4 4, 40b2

pere T e Wsös Ti. n. 17. [G2 0 do. St.- Eisenb- Anl. 5 1/3. . 1/9. do. ga, 2. 1. JS. ——

Bazerische Anl. de 1875 4 15,1. u. . 95206

Bremer Anleihe de 1874 45 153. n 102,006

ö 9 n

. auf den 16. März 1877 festgesetzt worden. Zum einstweiligen Verwalter der Masse ist der Kaufmann Bernhard Schmidt hier bestellt. Die Gläubiger des Gemeinschuldners werden aufgefordert, in dem auf den 19. April d. J., Vormittags 11 Uhr, vor dem Kommissar, Herrn Kreisgerichts⸗Rath Bossee, im Gerichtsgebäude, Terminszimmer Nr. 11, anbe⸗ raumten Termine ihre Erklärungen und Vorschläge über die Beibehaltung dieses Verwalters oder die Bestellung eines andern einstweiligen Verwalters, sowie darüber abzugeben, ob ein einstweiliger Ver⸗ waltungsrath zu bestellen und welche Personen in denselben zu berufen seien. Allen, welche von dem Gemeinschuldner etwas an Geld, Papieren oder anderen Sachen in Besitz oder Gewahrsam haben, oder welche ihm etwas ver- schulden, wird aufgegeben, nichts an denselben zu verabfolgen oder zu zahlen, vielmehr von dem Besitz der Gegenstände bis zum 27. April d. 5. eins ef ig dem Gericht oder dem Verwalter der Masse Anzeige zu machen und Alles, mit Vorbehalt ihrer etwanigen Rechte ebendahin zur Konkursmasse abzuliefern. fandinhaber und andere mit denselben gleichbe⸗ rechtigte , des Gemeinschuldners haben von den in ihrem Besitz befindlichen Pfandstücken nur n g zu machen. . vor dem Kommissar, Kreisrichter Kunst, im Termins alen, werden alle Diejenigen, welche an die zimmer Nr. 11 anberaumt, und werden zum Er⸗ . Insprüche als Konkursgläubiger machen ,. in diesem Termine die sämmtlichen Gläu⸗ wollen, 1 aufgefordert, ihre Ansprüche, die⸗ biger aufgefordert, welche ihre Forderungen innerhalb selben mögen bereits rechtshängig sein oder nicht, einer der Fristen angemeldet haben. mit dem dafür verlangten Vorrechte Wer seine Anmeldung schriftlich einreicht, hat bis zum 27. April d. * . ließlich eine Abschrift derselben und ihrer Anlagen beizu⸗ rotoko

bei uns chic oder zu . anzumelden gen. und demnächst zur fun der =, . inner⸗ Jeder Gläubiger, welcher nicht in unserem Amts⸗ halb der gi rist 1— deten Forderungen, bejick seinen Wohnsitz hat, muß bei der Anmeldung sowie nach Befinden zur Bestellung des definitiven seiner Forderung einen am hiesigen Orte wohn⸗ Verwaltungs personals haften oder zur Praxis bei uns berechtigten aus= auf den J. Mai d. J., Vormittags 19 Uhr, wärtigen Bevollmächtigten bestellen und zu den vor dem Kommissar, Herrn Kreisgericht ⸗Rath Bosse, Akten anzeigen.

im Gerichtsgebäude, Terminszimmer Nr. II, zu er⸗ Denjenigen, welchen es hier an Belanntschaft scheinen. fehlt, werden die Rechtsanwalte Justiz⸗Räthe Nohl Wer seine Anmeldung schriftlich einreicht, und Ballot, Rechtsanwalte Hellmann und Heyland

161. III. II.

A

Rentenbriete.

Tarif für die Beförderung von Steinkohlen und Keks in Ladungen von 103990 Kilogramm von den Rheinisch⸗Westfälischen Kohlenzechen und Kokereien nach Berlin in Kraft. Neben den neuen Tarifsätzen kommen Frachten für die Anschlußgeleise von '. einzelnen Zechen nicht zur Berechnung. Exemplare des Tarifs sind bei unseren Expeditionen in Berlin zu haben. Berlin und Magdeburg, den 30. März 1877. Direktorium der Berlin⸗Potsdam⸗Magdeburger Eisenbahngesellschaft. Direktorium der Magdeburg⸗Halberstädter Eisenbahngesellschaft.

Anzeigen.

46. III. Ser. Raise? - Ferd. Nordbahn 5 Kesochan - Oderberg gar. Livorno 3 Ostrau-Friedlander .. Pilsen-Priesen Raab- Gras (Präm. Anl.) 4 Schwei Centr. a. N. O. -B. 5 Ung. - Gal. Verb.-B. gar. 5 . Nordostbahn gar. 5 1d. n. 110. 52 oba & do. Ostbahn gar. 5 II. 1sJ. 50, Sobæ do. do. IH. Em. 5 II. u. IsJ7. 58. 25b2 & Vorarlberger gar. 5 19 n 1 1 1

00 S0I N

Aufforderung der Konkursgläubiger, wenn nachträglich eine weitere Anmeldungsfrist 2769 festgesetzt wird.

In dem gone über das Vermögen des Bäckers und Wirths C. L. Hunke zu Iserlohn ist zur Anmeldung der Forderungen der Konkurs gläubiger noch eine . bis zum 21. April einschließlich festß ett worden.

ie Gläubiger, welche ihre Ansprüche noch nicht angemeldet haben, werden aufgefordert, dieselben. ie mögen bereits rechtshängig sein oder nicht, mit em dafür verlangten Vorrecht bis zu dem gedachten 284 bei uns schriftlich oder zu Protokoll anzu⸗ melden.

97 6066 103 606 M..

Hamburger Staats- Anl. u. 1 / 9. 95 306 Lothringer Proy. - Anl. n. 17. - Lubeck. Trav. Corr. Anl. n. 1/12. 96,30 60 n. 17. 89, doba n. 17. 97 406 72, 40b2

147, 50b2 6 253, 00b2 G 120,20 B

138, 00etba

* 8 2 90

1565. Grossherzog. Hess. Oblig. 1 gö, 106 1

Veckl. Eisb. Schuld versch. . Zächsische St. Anl. 1869

Sächsische Staats- Rente

Fr pr DT. ISb5. 10 Th. Hess. Pr. Sch. à 40 Thlr. Sadische Pr. Anl. de 1867 do. 35 FI. Ob . Bayerische Främ. . Anl. Bruunsch n. 20 Thli. Loose Göln· Nn. Pr. Antheil Dessauer St. - Pr. - Anl. Finnländische Loose... goth. Gr. Präm. Pfandb. do. do. II. Abtheilung Namb. bO Th. Loose p. St. Lu⸗becker 11. do Meininger R do. Präm.Pfdbr. Oldenb. M0 Thlr. L. p. St.

mermᷓ., ruückz. 18813 do. 1885 3 do. gek. fp ö do. 1885 8 do. Bonds (fund) * Neon - Torker Stadt- Anl. ão. 40.

rwegische Anl. de 1874

Berlin- Gðrlitzer dc. 40. Berlin · Hamburg I. Em. do. II. Em. do. III. Em. Berl. P. Nag. Lit. Au. B. do. Lit. C. .. do. Lit. D. .. do. Lit. E. .. qão. Lit. F... Berlin - Stettiner IJ. Em. do. II. Em. gar. 3

II. a. 1sJ.

114. pr. Stũck 2. 1. 8. pr. Stück

121,100

16 pr. Stück 85,25 B

n. . 19. 58 Lemberg - Oaernowita gar. 5 I5. . I/II. 63 50bꝛ & do. gar. II. Em 5. a. 1/11. do. gar. III. Em. 5 I. a. 1111.5 do. IV. Em. 5. u. II. Mahr. Sehles. Centralb. . 1 do. do. II. Ser. Oest.· Fra. Stsb., alte gar. do. do. 1874 do. Erganzungsneta gar. Oesterr. Franz. Staalsb. 162 * Em. 49 Oesterr. Nordwestb., gar. z do. Tät. B. (Elbethal) 5 IId. n. 1/1. B58, So Cronprinz - Rudolf. B. gar. 5 Iq. u. 1/19. 63, ba & do. G6ger gar. 5 In. I/I0. 59, 30b2 & r. Rud. B. 187 2er gar. 5 I. n. 1109. 59, 99. Resch. P. (Sud. HN. Verb.) 5 I. n. III0. 64. 19ba B Sudõst. B. ¶omb.) 3 II. n. III. 238 00ba do. do. neue gar. 14. n. 1/10. 238, 40ba do. h. Bons v. 877] II3. a. 19. = do. do. v. 1878 Iʒ. a. II9. 102. 00ba do. do. G6blig. R G5 ii. a. Ii. 77. 2e ba & Baltische ...... ö Brest - Graje wo Charkowm-Asom gar.... 6 d5. 20 in K. 40 A gar. 6

e

R 1.

RSC,

Der Termin zur Prüfung aller in der Zeit vom 8. März er. bis zum Ablauf der Frist angemelde ten Forderungen ist auf

den 27. April, Morgens 19 Uhr,

Uijvi

d

.

42 52 11 9e nl6ul l

N *

s8. u. 1/9. 5. 1. L9. 299, 50ba n. I9. 298, I0bz & a n 93, 50b2 &

11.93, 50bz & u. 19. 74, 50 ba & i, li.

1 . 15 15

lidꝗ 2

minis ns jun dd y ua dunz qopiuss

was n

ol ul A0 A pun Jungaoßog

6

Si Gee eG es

wos n nm, nenoil qio dog pun MmποHluvuq] usßin uu uoA Gqui

156qogn

ö

n. 1

wo na

Hag mo bonnn s561 üoopj uo

jononunoig n non nor 0

I ü nmpunssso n agosod!. hr u

nanny on Hondas

no) io pu

8 naqoog MS vile Milmnl r D mn.

oounij pun ahnend ooodsoid

19

Jun ono nrõang soosfugosin

K

118800101!

S t ———

w wt

Eh su njosa ) Miqᷓs

n dj udn us ö

2 oA vpe

S2 * 8 0

Er sindungspatent Marken⸗ und Musterschutz besorgen für alle Länder

Wirth & Co. in Frankfurt a. M. 1321]

Redacteur: F. Prehm.

Verlag der Expedition (Kessel). Druck: Gg ten. sich

8 D

* .

1 ; 1 t 11. a. IJ. 11. u. Is¶. 1 1

2a og! n

Bresl. - Schꝝy. do

do. do. do. do.

Lit. E. .. Lit. E. .. Lit. d. .. Lit. H. .. Lit. J..

do. Lit. R...

do. de 18716. Cõöln- Crefolder 8

w

M.. 1/10.

n. 1/10. DI, 99ba . 1 106 2526 III. u. 17.

Berlin: 1. a. 1 JBS 7 . 25ba sg 8

J3. a. 1/9. 87. 00ba G. S 16. , ger d. 7

III. u. Isi ö B *

12. 1. 1/8 97, 60 B . n. I/ 10. 64. 70b Obschl.A. CG. D. n. E. 3 do. Litt. B. gar.

2. a. 1 /S. 53, H0ba

ö

2 SS

l I KEnEI OI OI

do. Papier-Bente..