1877 / 78 p. 3 (Deutscher Reichsanzeiger, Tue, 03 Apr 1877 18:00:01 GMT) scan diff

bis auf geringe Verluste, gerettet werden können. Burgaus für 20 Städte eine Bevölkerung ven 1304965 Ginm, Beträgen stehen an Aktiven gegenüber 2495 M. Kasse, 393 * . 8 st B ren vollständigen Windstille in es zu danken, daß die im J, 161 and won 14534118 inn im I' 1855; gegen L251, 35g Wechsel, 85 Ji M Effekten. & OHppotheken, 90 * Coupons r e i ĩI 8 9 e

angrenzenden Häͤuserviertel, und namentlich die Gebäude der bim. 1305, 168 Einw. in 356 kleineren Orten. Die gesammte Be, und 3540 * Guthaben im Konto⸗Korrent. 8 2 9 ye 2 .

ruffischen und italien ischen Gesandtschaft, welche ine Zeit völkerung der größeren rte batte sick in den Jahren 1371 1835 Wien 31. Mär (B. T. B) Das gus der Roden. D tsch R ch 2A z 9 d K gl ch P z sch t t 2A g

lang! in äußerster Gefahr sich befanden, von dein Feuer der⸗ 2 6 8 LIS o, die der übrigen nur um 54,189 oder err re el, , zum el en el 5⸗ ö e , . . ; u 29 1 en . Ul 5 zei 5 erlin, Dienstag, den 3. Apri 77.

chont worden sind Pro **. Bertillon hat kürzlich in der Ecole d Ant logi 6 ich Prof n h tz r Ecole d Anthropo o Julden österreichische Goldrente ausgeübt und den entsprechenden 6 783

euersbrünste sind in letzter Zeit überhaupt hier viel in Paris cinen Vortrag über die Geburts verhältni bereit . vorgekommen, so daß die erschreckte öffentliche Meinung sich Frankreich gehalten, * welchem derselbe Belege fl eg Den n, m , . m m e

schon mit allerlei Gerüchten über Brandstisterbanden trug, baß in Frankreich die Zahl der Geburten grade in dem Maße Verkehrs⸗Anstalten.

te, während Ers ch durch d rmehrt stãrkere, als e d in der Gegend ein geri ist. 26 4 D (* A ei * z j j i e, a 0 nd in der Gegend ein geringerer : 1 21 ö ö. hrend sich diese Erscheinung einfach durch den ve ehrten De hee alt Perselben in den h reichs len Se Wie der Köln. Itg. mitgetheilt wird, tritt mit dem am 15. Mai Seferate fir den Dentschen Reichs. Kgl. Preuß. effent et nz ger. 2 w 2 9

Gebrauch von Petroleum und ven eisernen Oefen bei der betrãgt das : herne G m ft s if net n e e mer

z ; . z partemens CöG5 Grundbesttzer pro 1990 Einwohner) 44, in den 31 eginnenden Sommer lenst eins neue beschlennig te Schnell liug⸗ t ann Inne iger, das Central. dandelsre ter und dat n m Der m

. . . r, mittleren 16 an g, 263 1000 1 25, und in 21 1 2114 3 . 27 . 243 6 Venablatt ** an: bie Rõnigliche Exedition und , X Iadartrielle Ftapliaaermeanta, Fabrikans and Nohrenstraße Nr. 6 e , . 2 ärmften ( 77 Grundbestzer pro 1000 Einwohner) 2831, während die ö ; att ubbastationan, Aufgebot, Vorladungen 8 H Bie , ** 2 2 * Sa ase aft eta

baren Stoffen erklärt. So nimmt es nicht Wunder, daß man Todesfalle in allen 8 zwischen 234 und 233 varikren und die Cheer gegen z Uhr verlassen, Gelegenheit geboten wird, schon am nächsten es Nentschen Reichs · Ammeig a. dergl. ; ** Vormittag um 116 Uhr, also nach 15 Stunden, statt wie bie her erst ers: Ver khufs, V taugen, Subminai onen eta. ]. itararisckeʒsAnnoit en. uttuer M e g Narußischen Staate Anzeis , Anmrakluung X. Wentar - Anneigen, In dar Pacer Annoncen /Bnreand.

ser in der Hauptstadt annimmt, jedes Haus brenne in sieben schließungen sich auf B in den reichsten, 25, in den mittleren und j ] inm arm Departemen ern, D Dr. Ber⸗ um 4 Uhr Nachmittags in Cöln ein zutreffen. Von Cöln aus geht . Guheim⸗Strake tr. 82 4. Verlooang, Amartication, an einmal ab. s ln den zrmeren Pepartemente besiffern, nach stelt e. der neue Schnellzug gegen 12 Uhr Mittags rheinaufwärts 3 Gerlin. . . 1 a. a. V. von S ssentliaba- Fapteren. S. Familian - Nachrichten. bela

fillon den Satz auf, daß die Zahl der Geburten im um ekehrten ; ; z ö ĩ Verhältniß 1 . ef an mn . ier nm nr . ; ; , 6 h 4* . n. . = . Alle Diejenigen, welche Eigenthums⸗ oder ander⸗ jge S ; Heinrich Wettig zu Gr. Schneen sollen folgende dem Aus dem Wolffschen Telegraphen-Bureau. Kunst, Wissenschaft und Literatur. , , n. ne e e ,,, . ,, n , , Sec briefe und untersuchangs r. weite, zur . samkeit ** Dritte, der Eintra⸗ Nathmendige Sibhgstatien, pft Letzteren abgepfãndete Immobilien, nämlich: Konstantinopel, Dienstag, 3. April., Es verlautet, Hanne ver, 21. März. (Hann Cour) Die noch im Auslande und der hiesigen Gegend nach dem Oberrhein und Sũddeutschland Die n —— . gung in das Grundbuch bedürfende, aber nicht ein- ve n n, . esitzz Willy von Lehsten· 5 Tie Rieihestene sum är. 5l zu Gr. Schneen daß Montenegro sich init. der Ablehnung eines Theils des besindlien Ber kegdes der terbezen Schapfts der Permanng Benk. geboten. Von England, kommende Reisende nach Norddeutschland, 2 eit ng g. en m e n ä Lettaägen⸗ Reairechte geltend zu machen haben, ingelstaedt ee ge, n, Ren ⸗Tschau , 4 . Distrikts von Niksic zufrieden geben wolle. Der heutige mals, Ernst von Bandels, find seßt eingetroffen und in dem Lie ihren Weg über Cöln nehmen, finden hier allerdings einen mehr⸗ 6 geboren ven 2. Sktober 1852, aus Schweidnitz, he ft , enn , 2 bei welchem sich ö Hektar 25 Ar 106 Qu. Meter e. n mnchen Ministerrath hat Beschlüsse dem Vernehmen nach nicht gefaßt, rühe; en Atelier röfesfor Engehardts, am Jungfernplan, aufgestellt. stündigen Aufenthalt, welcher sedoch nach so langer Fahrt in den Y Emil Spittler, geboren den 8 Juni 18553, aus Prärnsnfion spaätestens im Perfteigtrunghter it der Grundsteuer unterliegende Fläche , , 2YRetwa 4 Morgen Ackerlaud hinter dem tiefen

j ieselben von der vorherigen offiziellen Mittheilun Die hervorragendsten diefer Werke sind eine Venus in carrarischem meisten Fällen nicht unangenehm sein würde. Direkte Fortsetzun ; . jumel den. ö ö. ĩ Rei 1983 . ̃ ; ; ben e K ffuß heilung Rarmor ausgeführt, ein Herfuieg, die Schlangen erdrückend, welche nach Norddeutschland en der neue Schnell jug ab e . . e e , , Berlin, den zu . 1877. ö. , r . 9 2 3 . er, , Washington, Dienstag 3. April Der Präsident Hayes be in de fe bers ben, em ne, ö 2 9 ne. w Röoute mit Ankünft in Berlin gegen ö. Paul Herzog. geboren den 3. Mär; iss6, 8* . hinzu nge werthe von dio * jur Gebäudesteuer ver- 3 2 Evers 2 Schlachter Friedrich hat die Zur ickberufung der Bundes ru ppen aus Süd Karolina bis ö. . 9 y i , 6. 1 März. (N. gůrich. Ztg.) Nach langer Unter⸗ * 5 1 deine , fen w anlaah ji g r m Lermittags 9 Uhr 4 1 M A B ĩ

um nächsten Sonnabend verschoben, da Chamberlain dem meisterlich Fonzipirte und ausgeführte Werke, welche das rf. Ta brechnng passirte gestern die Post den Gotthard wieder per e dr ,, geboren den IJ. e lber h 2l15 Subhastation⸗Patent. an Srt' und Stesle ansfehenden Termine m Wege 2 , 8 9 räsidenten schriftlich mitgetheilt hat, daß die Entfernung lent Bandels im hellsten Lichte zeigen. Auch die übrigen Kunstwerke Schlitten; für Räderfuhrwerke wird der Paß gewöhnlich erst im aus Kratzkan, 8 Carl Rudolph Jofeph Hertha, ge⸗ 2 llerie, der nothwendigen Subhastation verkauft werden. feen h n 3 J n= 22 derselben der republikanischen Partei von Süd⸗Kearolina, sind vorzüglich ausgeführt und Diese mit den mannigfachen Ent · Mai fahrbar. . = ö boren den 5. Oktober 1853, aus Freiburg, sind von Das der rerehel. Hauptmann de la Fherallerie, Das Üürtheil ber Grtbeilung des Zuschlages soll am zffentlich meistbietend verkauft weden und stehr zu welche keine andere Mittel habe, der demokratischen Partei würfen und Modellen von der Hand des verewigten Meisters ge= 6, 31. März. (N. Zürch. It) Der Ober⸗Ingenieur der Königlichen Staatsanwaltschaft hierfelbst ange⸗ Herr ette Wilhelmine Beats reef, geh, Schlegel, 13. April 1877, Mittags 12 Uhr, solchem Zwecke Termi ewöhnlicher Gerichts⸗

jers 3 Schad 7 üben an Wcsach n des Atckicrs ein interesfankes Bild der viel. der Gotthardbahn hatt von Seiten der Jirektign den Auftrag i ; ge, gehörige, in Rieder ⸗-⸗Schönhgusen, belegen, im jet cr Gerichtsstells im Sthungszimmmer) ver sta Ji Widerstand zu leisten, eine schwere Schädigung zufügen seitigen und rastlosen Thätigkeit desselben erhalten, die Entlassung des größten Theils desjeni technisch klagt, ohne Erlaubniß das Bundeegehiet atweder Grundbuch von diesem Orte Band J. BI. Nr. 31 an hiesiger Gerichtssstelle (im Sihunge zimmer) stätte auf 9 9 ö ; ng des größten Theils detjenigen technischen verlassen zu haben oder 6 außerhalb desselben auf⸗ ker, nete Grund slnck nebst Judchor f . kündet werden. Mittwoch, den 23. Mai 1877,

. Der Afrikareifende Dr. Schweinfurth. wollte, dem Personals der Gotthardbahn, welches nicht beim B 5 . 2 ; j ! ; : aue, des greßen zußalten, um sich dadurch dem Eintritt in den Dienst Auszug aus der Steuerrolle, beglaubigte Ab- 91 3535 n

̃ ken 8. Via er, Vormittg se 19 Uhr. schrift⸗ des Grundbuchblattes und sonstige, daz , m. e

ble . an, zu welchem Parteien und Kaufliebhaber damit

‚Athenäum“ zufolge, am 20.2. M. nach der östlichen Wüste auf- Tunnels mit thätig ist, auf Ende April und Ende Mai nächsthin tebenden Heeres oder der Flotte zu entzi : ĩ . ag ;

. brechen, um im Galalagebirge kreidige Fossilien zu sammeln. Nach in Antrag zu bringen. Die technischen Vorarbeiten sind nämlich 2 fi e i wegen des im 8. 1 4 * lief e r, . * Grundstück etwa betreffende Nachweisungen, auch geladen sind.

Statistische Nachrichten. der Aendemp. hat die portugiesische Regierung beschlosfen, nunmehr ihrem Gude entgegenge führt. Dinnen Kurzem werden alle Straß Gefeß Buchs vorgesehenen Vergeheng die Un jjch e. . . igen . . ien len., Ghwaige besondere Kaufbedingungen können in unferm ée Zugleich werden Alle, welche an obige Immo—⸗

Das Königreich Sachsen ist in seiner Entwillung be— eine Expedition auszufenden, welche die Ufer und womöglich die Vestandtheile des Detailprojektes gr die sämmtlichen Linien der ferfuchung wider sie eröffnet worden. Die ihrem ich mn ö. .. len eng eh 4 . in . * Bureau l, eingesehen werden. billen Eigenthums⸗, Näher⸗ lehnrechtliche fideikom⸗

ö 3 , nd. Quellen des Kon goflusses erforschen soll. Getthardbahn, die zur öffentlichen Auflage bestimmten Katasterplãne egenwärtigen i nach unbekannten Ange⸗ . as heil über die Ertheilung Alle Diejenigen, welche , , . oder ander miffarische Pfand. und andere dingliche Rechte, in-

liche rg Zwar weist die offizielle Statistik in Gaohgen noch 24 8 3 n,. , , . Ke, werten hierdurch zu dem zur öffentlichen : 61 11. Mai 1877, Mittags 12 Uhr weite, zur Wirkfainkeit gegen Dritte der Eintragung besondere auch Servituten und Realberechtigungen

11 Sire net Eis, 175 Ginm. und 62 Dörfer mit isi Gemerbe nd Gambel. 9 * 53 nge 94 1 . , möhndlichen Verhandlung der Sache guf den 17. cbendort verkündet werden. in dag Grandbuch Fedürfende, aher nicht eingetra. zu Haben vermeinen, aufgefordert, solche etwaige

Einw. (im J 185) auf; aber unter den offzjieslen Stãbren be⸗ Nach der Bilanz der Wechselstuben-Aktien - Gesell⸗ i kee d Digi i377. Mittags 1 Hir, im Schwurgericht; Das zu versteigernde Grundstück ist zur Grund⸗ gene Realcechte geltend zug macht haben, werden Rechte so gewiß im obigen Termine anzumelden,

faden sich 35 mit weniger als 2066 Einn. (bis S6 Cinw. hinab) scha ft sind von dem Altienkarü al Nominal ʒ M0Mιοάοο . bi * 2 Ayri saase hierselhst anberaumten Termine mit der Auf. stener, bei einem derselben unterliegen den Gesammt. zufgefordert, dieselben zur Vermeidung der Präln. ais für den sich nicht, Melkenden das Rebt und den ibos mit 2605 - 11.545 Ei 6 , m n, nnn, . is her iym enth., 2. April, B. T. B) Der Hamburger forderung geladen, zur festgesetzten Stunde zu er. n, r,, mere. ö at. siol späteftens im obigen Versteigerungstermine an! Verhältniß jum neuen Erwerber verloren gehen soll

3m . dier fn l 8 h it 2606 Ei w 2s o; . zurückerftahhzt Waz den. et pon mög es betrifft, Post anner „Wieland“ jste hier eingetrgffen, scheinen und die zu' ibrer Vertheidigung dienenden Flächenmaß von 82 Ar 26 Q- M. mit zinem Rein,. ljumelden. Reinhaufen, den 24. Mär; 1877 .

Rechnet man zu den Städten alle Orte mit? inn. un dar⸗ so kommt hiervon ein Betrag von 195,777 M in Abzug, den die NewYork, 31. März. (W. T. B) Der Da mpfer Ca⸗ Hamriemittel mit zur Stelle zu bringen, oder doch ertrag von 25,“ 66 und zur Gebäudesteuer mit Freistadt, den 26. Februar 1877. . W fn

über, so ergiebt sich (nach Dr. Victor Böhmert, Stadt und Land im Bilanz als Verlust⸗Saldo aufführt. Zu tilgen bleihen ferner noch ng da. von der Rational⸗Dampfschiffs⸗Gompagnie so zeltig vor dem Rermfne anzuzeigen daß ste noch einem jährlichen Nutzungswerth von 540 ver⸗= Königliches Kreisgericht. J. Abtheilung, v. Go eben. ;

K. S! im 1III. und JV. Heft 1576 der Zeitschrift des K. S. Stat.! PW, M Liquidationskosten und 1687 * restirende Dividende. Diesen . (C. Messingsche Linie) ist heute hier eingetroffen. zu Vemselben berbeigeschafft iverden können. Im ö a e e nnr eh un beleben elt Der Subhastations⸗Richter. 1762 ; ?

Berlin, 3. April 1877. Ti nnd TFinridtung der einzelnen Behälter darf eben Königlichen Regierung angeordneten Eissprengungen, deren Zweck Falle, des Ausbleiben der Angeklagten ober (inet des Grundbuchblattes, ingleichen 2 Abschätzun⸗ 2849 PHP xoclama.

ö ; 5 ö , sowenig die vom Verklagten aufgestellte Bedeutung beigemessen vollständig erreicht worden ist. Heute ist von Neufähr ab bis na efeßlich zulässtzen Vertreter wird mit der Ver¶ n, andere das Grundstück betreffende Nachweisungen 5 ; . ; re. J then rer n . ö. i n el n geren ,. w von 1 39. k oder . Polen hinein die Weichsel fast ö . und 2 . ä , dee, n e en. 3 besondere ,, sind in . 28465 Nothwendige Sub hastation. 36 ft . , , . ge wn . ! R 8 2 5 15st 9 ten . ; ' *. and ar ö 5 10 üllichau ö ö ) ; . 3

5 auf diese Bestimmungen Seitens der Aussteller ausgeschlassen war, Eisstücke werden durch das Hochwasser herabgeschwemmt. ö Bureau V. A. 3 einzuseben, Das der Besitzerin. Marie Henriette Ghristine Blatt Jir. 86 verzeichnete, der offenen Handelt⸗

durch welches eine Klage der Königlichen Landes Koömmission fo hat jene für den Vertragsschluß völlige unwesentliche Veröffent- Alle Diejenigen, welche Eigenthums⸗ oder ander⸗ Hofz, geb Polz, gehörige, in Gergdorf

urch welch . bluß völlige i r , n ,, . ; f belegene, = e ig, er , ,

ür die Wiener Wel kausstellung gegen einen Aussteller lichung nur den weck allgemeiner Oriestirung über die Ausführung. ; ; ͤ itte, der Eint elk ge ,,, n, gesellschaft Züllichau er Vereinsfabrik Förster. & Co. f st g geg s . 3 9g 9g oSfũhrung . Ediktal Citation. Wider I) den Knecht August . . ehtgh, . Jm, , , . von Gertsdorf Blatt 75 ver , me s ne, nn nochwendiger Su hastation der

auf Zahlung der Kosten für die Benutzung eines Ausstellungs- Auch hat Verklagter selbst nicht behauptet. noch auch nur annehmbar . ͤ ; an. ,

schrankes abgewiesen worden war ist von dem Königlichen machen wöslen, daß ihm die Art der Ausführung für seine Bethei Theater. . , am 2 . n man? eelechte geltend ju machen haben, weren Rittergut Ger gdorf ltien. Comm anditff f lscheft ü. armer .

Kammergericht zu Gunsten des Fiskus abgeändert, und der ligung wefentlich gewesen, und daß die veröffentlichte ihm nicht! Im Wallner⸗-Theater hat an den heiden Oster eigrta gen Jusfe tiere * a n . 6 den i,. diefelben zur Vermeidung der Präklu— 9 l ö. il Co. 6 ö,. , agene

,, , ih ne e g n , ,, e ö ] . mini an ö ittw 5 . ö. ; . g. ' . 2. .

,, ,, n Ge, Ränge zähen gilt n Berttmn, Lernt, mige. an gtd Genhfielle' mne, der Hwangt. ü Go ann licher lern ger Jenaer hte

klagten Betrages verurtheilt worden. Da diese Angelegenheit . j ; e wn r h J ; J ; rittwo dem Behalter eine so entscheidende Bedeutung keigemessen wissen will so stattfindende Aufführung die dreihundertste, welche die Posse in Ber Lietzower Mühle, Kreis Regenwalde, sich aufhal tend, Der Subhastations⸗Richter. vollstrelkung versteigert und das Ürtheil Über die Grundstücke Abtheilung III. Nr. 2 eingetragene, zu

in weiten Kreisen besprochen worden, und noch vielfache Pro zerfässt die se Reihe von Erwägungen schon deshalb, weil der Machtgeber lin erlebt ein Erfolg, wie ihn bisher kein ähnliches Stück, selbst ies sinterfuchung wegen unericuubten Verlaffens Hl r ge ere ff ge enn r erte rr n schuid von 10 bg hl, öder eilung des Zu 9 v ; ; ; . 18. Mai * Mittags 12 Uhr, 0. oo dαι für den Kaufmann, Otto Hohrath zu

esse in fast allen Landestheilen schwehen, so dürfte es von a nicht sofort das Eigenthum erwirbt und es in dieser Bezie« „Die Mottenburger“ nicht, errungen hat. ; ; ;

ö Interesse sein, die Gründe des Kammergerichts⸗ hung an der erforderlichen Substantiirung fehlt. (Koch, Kommentar, Die ur ,, der Rosa⸗ Dominos im . des Bundesgebietes auf Grund ö 140 des Reichs⸗ us . u Otto Ho

Erkenntnisses kennen zu lernen. Dieselben lauten im Wesent⸗ . Ausg. Anm. 13 zu 8. 62 des Allgem. Landrechts, Theil J. Sta dt-Theater, don den Mitgliedern des Wallner⸗Theaters Strafgesetzbuchs eröffnet und Lin Termin zur münd⸗ [21161 Subhastations⸗Patent. verkündet werden. Barmen mit 34612 4 55 3 liquidirt, jedoch nur

lichen dahin: Titel 135) unter Führung und Mitwirkung des Hrn, Direktors Th. Lebrun, . e nnn auf den 4. Juni d, Je; Bar. Das dem Metalldrucker Julius Nicolai gehörige Gs beträgt. daz Gesamàmmtmaß der der Grun; Pit, o, , . O. A zur 1Hehung efemmen, und

Die Entscheidungsgründe des Vorderrichters können als zutref—⸗ Nachbem die Aktivlegitimation der Klägerin auch von der Ver- fanden vor ausverkauftem Hause statt. Von heute ab treten für die mittags F ihr, an his gern Hericht' ele ziße, in Pankow sFlorastraße Sl) belegeng im Zen, stener unterliegenden Flächen des Grundftücks 522 jetzterer Betrag als Sperialmasse um Depositorium

fend icht anerkannt werden. Zwischen den Parteien ist, wie Vordel. klagten gnerkannt ist, konnt die Verurtheilung nach dem Kiggegntrage Wochentage wiederum. halbe Fassenpreise ein, mit der bewährten 2 a. ö e , . buch von diesem Orte, Band VII. BI. Nr. 318 Heltar 0 Ar iG. Quadratmeter, der Reinertrag, des unte zeichneten Gericht nommen worden

keene niet waer nnn gern gaßmrlch ghet Bo kimachte dertrag eie zreifel mz nterliegen al bier AÄnnieldung des Verklagten, Sinrichtung, den Billetwerkauf berelts am Tage vor jeder betreff enden aufgefordert, zur festgesetzzten Stunde zu erscheinen ckreichnete Grundftück sebst Zubehör soll kel atelchent kdat Gen fick nt SHrund teuer ver- weh der Grund schult hzief nicht überreicht worden ist.

n Sande gefemmen, wonach die ice m nme, arch niche der Mäaändaigterttaß berfe t Lenord , igen efleren BVorftellung beginnen zu laffen. unt die fi iter Wöztheidiguhg diencnket mens, veße nnen n,, Hrmüttags Ji. Uhr;, vwnläst bohden oeh ele ö Cent, Hrutungs,. le diejenigen, nflche qu sese Spffialmasse an;

Bebãlters zu denjenigen Handlungen gchörte, zu deren Vornahme Mangels erbotener Diffession in contumaciam feststeht, zumal es ge⸗ Fr. Chartotte Wolter ist vor einigen Tagen plötzlich mittel, mit zur Stelle zu ringen, oder solche uns an hiesiger Gerichfsstelle Zimmerstr. 25, Zimmer 24. werth, nach welchem das Grundstück zur Gebäude⸗ sprüche machen wollen, haben dieselben spätestens

, mu Grund Ter Vollmacht schon deshalb dere flich tet und mäß Art. 317 des Deutschen Handelsgesetzbuches ünd event. auch zu— erkrankt, fo daß sie wahrend der Ofterfeiertage in den angekündigt so 66 . r e ine n, . daß sie en im Wege der nothwendlgẽn Subhastatlon offentũich steuer veranlagt worden, 452 Me in dem auf .

berechtigt war, weil eine solche zur Vollziehung ihres uftrages ge⸗ solße 8. 13 des Allgem Landrechts Theil J. Tit. 5 und §. 7 des gewesenen Vorstellungen von Arria und Messalina“ im Refidenz⸗ Kue inn . . tf gn . . an Den Meistbietenden versteigert, und demnächst Der das Grundstück betreffende Auszug aus der i . r .

hörte, 8 des Allgemeinen Landrechts, Theil J. Titel 13. Sb Ukgern. Landtechts Theil. J. Tit. 1 da. Verklagter Thegter nicht auftreten dnnte, Die Künstlerin befindet sich je⸗ schelrun In dontutz aciata verfahren werden. das Urtheil über die Ertheil ung des Zuschlags n . können in unserem ( dem unterteichteten Richter an hicsiger, Gerichte Greifenberg i. Bomm, den 2. Februar 1877. den 3. Piej 18 3. Mittags 12 uhhr, kffé Hiejen ae nl hwelche Cigenthum oder ander- stelle, Zimmer Mr anberaumten Termine anzu⸗

der Behälter gekauft und rückverkauft ist, erscheint hierbei gleichgũl⸗ felbft den Werth der von ihm ausgestellten Gegenstände auf nur doch schon wieder auf dem Wege der Besserung und wird wahrschein⸗ f kaum 30 Thaler“ b t t al Schriftlichkeit li i ĩ i grei zastspi = (. . ; zerkü Wr 3 ö m 30 Thaler“ angegeben ha nicht einmal der Schriftlichkeit lich schon in den nächsten Tagen ihr erfolgreiches Gastspiel fort Königliches Kreisgericht. J. Abtheilung. , n n, ,, me ist zur Grund⸗ welte, zur Wirksamkeit gegen Dritte der Eintragung in melden, widrigenfalls sie mit ihren Ansprüchen wer⸗ as Grundbuch bedürfende, aber nicht eingetragene den ausgeschlossen werden.

tig, da das Mandat nicht auf Kauf und Gigenthumserwerb eines , . ra. . 2 n Behälters, sondern auf Beschaffung eines solchen fur die Zwecke der , ö Hat 6 e, . nee tr e f. 3 setzen ,, M. . Fear , Wien n . ger. . . Nusstellung gerichtet war. Eine gewisse Weite war dem Han I Verauslagung zur Genüge dargethan, und muslen die angesetzten Hr. Direktor Rosentha at mit seinem neuen Unter⸗ euer, bei einem derselben unterliegenden Gesammt⸗ . bt,. ili . 7 der Anne 6 . ö. lte ie, 83 Preife auch fchon an sich in Ermangelung eingewendeter 4uanta mi. nehmen im Woltersdorff⸗Theater recht glücklich debutirt. Die Oeffentliche Vorladung. In der Untersuchungs. kira 3 10 Ur 19 Qn egen . Reim. Realrechte geltend zu machen haben, werden hiermit Züllichau, . , 1877 3 sellten anders Tie! von den Ausstellern und. dem Dent ear für festgestellt erachtet werden, so muß Verklagter die bean⸗· Sröffnungsvorstellung der Grän Sommerire. (vor nghezu ausver⸗ sache wider den Valentin Ctadlubek ist der Va ertrag von 20 4 und zur Gebändesteuer mit einem h cf, ern, dicselken zur Vermeidung der Präklu⸗ D 23 t 5 schen Reiche übereinstimmend beabfichtigten materiellen, ideellen spruchten 210 46 an Klägerin zahlen. Die erkannten Verzugszinsen kauftem 36 hatte einen durchschlagenden Erfolg. Nächst den be⸗ lentin Kadlubek aus Polen von der Königlichen jährlichen Rutzungswerth von 26256 . veranlagt. sion spätestens im Versteigerungstermin anzumelden. er Su * . ions⸗Richter. und polltifchen Ziele, welche dabei mit und neben einander rechtfertigen sich aus 5 16 ff. ind s, 64 und 65 des Allgem. Land. kannten itgliedern des Stadt, Theaters fahrte sich die für längere Staatsanmwaltschaft in Creuzburg qugeklagt; im Sey. Auszug aus der Steuerrolle und, beglaubigte Rh= Konitz, den 4. Mär; 1877... ** mrkten erreicht werder. Gz ist bier ein mandstum generais cam rechts, Theil 1. Tit. 16 (8. 48. Allgem. Gerichts⸗Ordnung Pit gewonnene Gastin, Fr. Mila Wisgrill⸗Scholz, sehr günstig ein. tember 1853 ju Rosenberg ein Paar Stiefeln des schrift des Grundbuchblattes, ingleichen etwalge Ab⸗ Königliches Kreisgericht. oss Aufgebot jibera facuitate agendi beabsichtigt, wie es von Theorie und Praxis Theil J. Titel ). Die Preise find für die Wochentage von heute ab, mit denen des Knechte; Bartholomäus Kolod;iej in, der Absicht schätzungen, andere das Grundstäick, betreffende Nach- Der Subhastations⸗Richter. Hl, von der Dh kl 3. r eng. Wer ficherung= ausgebildet worden ist. (Vergl. Koch, Kommentar Anm. 0 zu ö Stadt⸗Theaters konform, bedeutend ermäßigt. rechtswidriger Zueignung weggenommen, . weifungen und besondere Kaufbedingungen sind in Aki ie. Ger n' hase n n, i Gr rn nnter e. §. g8 10e. eit) Von einer Ueberschreitung oder Abweichung vom Aus Rio de Janeiro wird unterm 27. Februgr d. J. Hr. Qt to Leh feld wird sein Gastsriel im Nationgl= Ber Aufenthalt des Valentin Kadlubek ist nicht be; unserm Bureau VF. A. einzusehen. 12 86 . 16 14 ne He aug gestellte Police Rr 149034 Auftrage kann hiernach keine Rede sein. Denn der Mandatar ist mitgetheilt daß während die verhältnißmäßig kühle Witterung Theater in Folge der an ihn und die Direktion ergangenen Auf= nt, er elg nd ehen den 9. mündlichen ü Sichenigtn, welche Cigen thums, zder ander; Verkaufs anzeige und Ediktalladung. durch 5 die . Gesellschaft der Frau Jo⸗ wie zur Einschränkung so auch zur Ausdehnung seines Auftrages be., bis dahin das gelbe Fieber fern gehalten hatte, sich in den forderungen noch um zwei Rollen verlängern und ist damit die viel Verhandlung und Entscheidung der ache auf den weste, zur Wirkfamkeit gegen Dritte der Eintragung In Sachen, bet sffend den Konkurs der Gläubi⸗ August V tha Idrosewsky, geb 8 Gab⸗ fügt, wenn! die Natur des Geschaft, dieg mit fich bringt n das g ñ ge nnn 9. in den fach gewünschte Wiederholung des - Doktor Martin Luther“ 12. Juni er. Mittags 12 Uhr, im öffentlichen in das Grundbuch bedürfende, aber nicht einge— ö ,, . T h hanna Auguste Verthg Zdrojemstv, beteten C gt. Ter, wie hte ' berg * nerkmenig mazt letzten Tagen des Monats 6 ruar in Folge der größeren von Zacharias Werner morgen, Mittwoch, ermöglicht. Dieses wir⸗ Sißüngsfagle hierfelbst anberaumten Audienitermine tragene Realrechte geltend zu nach haben, werden Fer des , ,, J. ö rn * , , bert, zu Berlin, die Samme von 50) Thlrn, zahl getz s Ke teen, Tanbrechte, Theil é. Vitel 13, Roch, lo. Ausg] Hitze und des Mangels an Regen einzelne Fälle der Krank. kungsrocile Schanspiel, hat im Hublikäm ein ungewöhnliches Inter⸗ feen m setlich we elaken mit zer Auffgrterung, ecke, ieee n Werneibuaäg zer Praä. 8. . 1 , . e, Ff, Bas, fach deten Tore wrersicht! h, n. ö. nm. 365. Es muß im vorliegenden Halt nur eg eigentlich ät. heit sowohl im dortigen Hafen als auch in der Stadt gezeigt effe erregt. Scwohl di markige Darstellung des argen Refor⸗ zur festgeletzten Stunde zu grschginen. and ie ih . spaͤtestens im Versteigerungstermin anzu⸗ 6. . Hare iel an Her . eg, . . ee , n ssi 1 2 . vir äbsicht des Verklagten erachtet werden, daß die Klägerin für ihn haben, von denen jedoch nur zwei einen tödtlichen Verlauf mators, durch Dtto Lehfeld, wie dasz gediegene scenische Arrangement feiner Berkheidigung dien enden Beweiswitte! mit melden, k . h Belm hellen Thömqasburg, bestehend als . te re m e rl . e. ö fe Tee e de gie gschilterten Wel e Alle? Vorkehr ngen treffen hatten. kieter in Meer freßlichen Gejmmtwirkung fehr Vefriehigendes. Als zur Stelle zu bringen oder feiche dem Gericht 0 Beriin, den 3. Mär; Lr . ; ö. // . jehle, welche Has Kintergrbmen ihrer, An t wc erf erlich e, K feßte Rolle, tire Br. Otto Lehfeld am nachsten Sonntag den- Kö⸗ ö. . 9 , sieg . Königliche Kreisgericht. . einem großen Wohnhause mit fünf Woh— . , E. . 43 . scheinen lafsen würde. Es kann aber selbst hierauf schon deshalb Vom Kunst markt. Eine heut in Lepke's Kunst nig Lear! spielen. 5 , , ,, werden können; t uf. den Der Subhastations⸗Richter. . ue 195mm gr, Bormittags 11 Uhr utcbt anton men, weii Verklagter sich jedenfalls durck diz Venuzung gr it ion ban f Kochstraße 29) begonnene Perstei gerung zweier an= a, , ö E i id , mn, mn, dr, mnnersn nn K b. zwei Nebenhäusern mit je einer Wohnung, an hiesi er Gerichtsstelle, Termin immer Nr. 3 vor ,, , Dur fer tig anni gen iir n e rend i g dere gli n . 2. . . e ee g r. i 2114 j e. einer Scheune mit Stallungen und Wasch· dem irh eri ts. Rah Huch fad an stehen den Zer⸗ , n reg, min destens füislschweigend die Vorkehrungen der 16 bis Uhr fertgesetzt Die beiden gedruckten Kataloge verzeichnen in Eingegangene literarische Neuigkeiten. cen in ser fn . ö Subhastations⸗Patent. haus, mine zu 1 widrigenfalls er mit seinen An⸗ ĩ ͤ Das zur Konkursmasse des Kaufmanns Carl d. etwa 1 Hektar 56 Ar Gartengrund, auf wel⸗ eng unter Auferlegung eines ewigen Still⸗

Klägerin genebmigt hat. (68. 51, 114, 142 bis 146 des Allgem. mehr gls 1709 Nummern Arbeiten der verschiedensten Schulen, und z . ; ! . ] ; ö ; z ier mit vorgeladen worden. Schl., In n . . e ,. Landrechts, Th. L, Tit. 13.) zwar fowohl folche zlterer alg auch neuerer Meistzz, unter denen Bergbau und gültenkun de, zine gedräãngte Da ftellung der 23 83 . 187 ng ff , Kretschmer gehörige, in Weißen see belegene, im chem zum Theil Spargelbeete und Rosen⸗ schweigens, präkludirt wenden und die Amortisation

Fe, Wllazter Cemnach (68. 65 bis 73 lie. eit) die Klägerin ing viiche Anzahl ders trefflichsten and ferenster Tiattereauffallti! geschihbtlichen und kunstnäßigen Gntwickelung des Bega s und undbuch von die sem Orte Band fl. Bl. Nr. 35 ani e r, Her⸗

in jeder Hinficht schadlos halten. so ist er namentlich verpflichtet Befonders gut und zahlreich find neben vielen Andern unter den bättenmefsen ge von Dr. Adel Gurt, Pergingen ieur in Benn. 1 ö n n cher . in vin . . J k

ihr den zweckmäßigen Aufwand zu ersetzen. Es kommt hierbei in dentschen Siechern besonders Dürer, Aldegrever, Altorfer, . Pencz die Mit 109 in den Tert eingedruckten Holischnitten. Essen, Dr. u. Verl. . ven 11. Mai 1877, Vormittags 1046 Uhr, j den 24 April 1877 Stettin, den 26. Januar 1877

Betracht, daß die nsftellunß und Teren Resultate sich Kiden Bekam. Israel van Melken, Schangguer, Crghgach, W hohlar, von G. D. Bädeler. 13857. (16 S9 Subhastationen, Aufgebote, Vor⸗ an hlesiger Gerichtsstelle, Zimmerstraße 25, Zimmer Dienstag, en 24. Apri ö den ge gls T Treis richt.

nicht für den Verklagten, gewiß nicht im Voraus, in G. J. Schmitt, S. Wille, W. von Kobell und, Chodonieski ver- ; Sy stem atik des Pfandrechts und der Hypgthek des ladungen u. dergl. Nr. 9 im Beh Ker mnöthwendigen Subhästation Morgens H Uhr, Abtheilung für Civil⸗Prozeßfsachen.

einem bestimmten SGeldgewinne berechnen ließ, fondern daß treten, unter den nicderländischen Lucas ron Leyden, Rembrandt, Eigenthümerz. Von Richard Goldschmidt. Kgl. Kreisrichter 2 2117 z öffentlich an den Meistbietenden verfteigert, und vor hiesigem Amtsgerlchte, Domhof Nr. 5, anstehen⸗

die Aue stellung wesentlich die in dem Aufrufe hervergehgbenen höheren A. von Ostade, C. Dusart, N. Berghem. A. von (Everdingen, A. in Kgsten. Carl Heymanns Verl. 1837. G3 S) Subhastations⸗Patent. demnächst das Ürthell über die Ertheilung des Zu⸗ den Termine öffentlich meistbietend verkauft werden. ö tu

Ziele der staatlichen Sesammt heit verfolgte. Hat Verklagter sich Waterloo, Jan Lievens, unter den stalienischen Mart⸗Anton, der Die Rin derp est. Ursprünglich im Auftrage des Herzoglich Das den Kaufleuten Louis Henze und Samuel . Der Verkauf findet sowohl im Ganzen als im Verkäufe, Veryachtungen,

Defsen ungeachtet an der Ansstellung betbeiligt, o muß er die quf Meister mit dem Würfel, St. Meorghen, unter den französischen anhalt. Staats- Minwisteriums verfaßt von. Pre be, , Re off. Schönlank gehörige, auf der Feldmark Nieder- Mai 1877, Mittags 12 Uhr, Einzelnen nach näher festzustellenden Abtheilungen Submissionen zʒc.

ibn entfallenden Koften beitragen. Nach 5. 68 loco eitato ist bei Nanteuil, P. Drexet, G. Sdelinck., Boucher ⸗Des novers, unter den weite, nach den Beobachtungen im Jahre 1877 überarbeitete Auflage. Sch neh belegene, im Grundbuch von Nieder ebendort verkündet werden. Statt. ö ; Die im Regierungs⸗Bezirk Münster im Kreise

der Beurtheilung der nõthigen und nützlichen Auslagen auf die Per⸗ englischen endlich W. Woollet. Eine Kollektion von Portraits und 9 . der Buchh, des Waisenh. 1877. (9 S) Schönhaufen Band T. Blatt Nr. 185 verzeichnete Das zu verfteigernde Grundstück ist zur Grund- Alle, welche an diesen Grundstücken Eigenthums⸗, Beckum belegenen Königlichen Domainen · Vor⸗

an des Bergümächtigten und nicht des Machtgebers zu sehen. Dieses Autographen, fowig eine Anzahl von Büchern und Kupferwerken die 6 edan ken und Erfahrungen über Ewiges und All— Grundstück nebst Zubehör soll stener, bei einem derselben unterliegenden Gesammt⸗ Naher, lehnrechtliche, Separations. sidelkonmissa⸗ werke 246

mzir muß Fier seine celle Anwendung finden, da die Annahme, jum Schluß zur Versteigerung gelangen, bieten dem Sammler eben. tägliches; für das deut iche Haus, herausgegeben von Atto ven 4. Mai 1877, Vormittags 11 Uhr, Flächenmaß von 2. Ar 80 Qu. M. mit einem Rein⸗ rische, Pfand und andere dingliche Rechte, insbeson⸗ Bo enstein Eee. Merveldshof

daß die verlangten Aufpferungen der Klägerin nach ihrem falls manches Interessante dar. Nafemann (1. Bd. 1. Hälfte) Halle a. S., Lippertsche Buch⸗ . an hiesiger Gerichtsstelle, Zimmerstraße 25. Zimmer ertrag von H, io M veranlagt. dere auch Servituten und. Reaglberechtigungen zu y * 6

ralicken Ermesffen als nothwendig ersckeinen mußten, vom Verklagten . 2 handlung. ; ; ; ( Rr. 24, im Wege der nothwendigen Sußhastation Auszug gus der Steuerrolle und Abschrift des haben vermeinen, haben diese Rechte im Termine von welchen ersteres 282 Hektaren S5 Ar 6e Qu.

selbst nicht hat widerlegt werden wollen. Am Tage des achtzigsten Geburtsfestes Sr. Majestät des Jamben eines greifen Ghibellinen. Verlagshandlung öffenllich an den Meistbietenden versteigert, und dem, Grundbuchblattes, ingleichen etwaige Abschätzungen, anzumelden, widri enfalls das Recht im Verhältniß Meter zum Katastral⸗Reinertrage von 2124 Thlr. Sinen weitergebenden Nachweis ihrer Ausgaben, als er Hier auf⸗ Kaiserz ist, wie wir dem Arch. f. Post u. T. entnehmen, in von P. Neufser in Bom. . nächst das Ürtheil über die Frtheilung des Zuschlags andere das Gründstück Petreffende Rachwelfungen zum neuen Erwerber verloren geht. S4 Dez., letzteres 211 Hektaren 59 Ar 26 Qu.

gestellt ist, darf Verklagter der Klägerin nicht anfinnen. Denn die der Seheimen Ober ⸗Hofbuchdruckerei (K. v. Decker) zu Berlin das Fapiis ieäger Calendar for 18.7. Fhedelphis. (5? P) den 8. Mai 1877, Mittags 12 Uhr, und besondere Kaufbedingungen sind in unserem Wiederholung der bereits im Termine vom 33. Meler zum Katastral⸗Reinertrage von 9ös Thlr.

ibr obliegende Rechen schaft bat Klägerin in aus reichender Weife Post stamm buch in der dritten, vermehrten und mit Abbildungen K. 5 Köhlers Antiquarium in Leipzig. Katalog. Nr. 2538. ebendort verkündet werden. Bureau V. A. 3 6 Juni v. J. angemeldeten Ansprüche bedarf es nicht. 73 Dez. enthält, sollen in dem im Regierungs⸗

damit gegeben, ur Rech a enn, nn,, eersehenen KÄuzgabe erschienen. Die Abbilhungen sind von Lutfhig Autwahl werthroller Werte. 1. Abth. Geschichte und ihre Hülfs⸗ W ge rehsteigernde Grundstäck ist zur Hrund. Allle Diesenigen, melche Gigenthume, oder ander · Dznabrück, den 21. Mär; 1877. gebaͤude hierselbst aul

Beweise ift sie bier um so weniger verpflichtet, als der Verklagte Burger auf Sei gejclchnet und von den besten Künstlern der Ber wiffenschasten. Leipßig 1877. stener be einem derfelben unterliegenden Gesammt weite, zur . gegen Britte der Cintragung Königliches Amtsgericht. V. Freitag, den 20. April d. J.,

4 ihre Angabe keine Ansflellungen gemacht hat, welche liner Schule geschnitten. Flächenmaß von 4 Hektar iGo Ar mit einem Rein in das Grundbuch bedurfende, aber nicht eingetra⸗ Meyer. Vormittags 11 Uhr, : metwirte Ginwendungen dagegen erachtet werden konnten. ö ertrag von bb, M veranlagt, gene Real rechte geltend zu machen haben, werden vor dem Herrn Dber Reglerungs. Rath Klaebisch an=

Roch, Fommentar a s Si loco state Anm, 3 IFärster III. Auf- Danzig, 28. Mär (Dans. Itg) Der Eisgang auf der Redacteur: F. Prehm Auszug autz der Steuerrolle und Ahschrift des agg e, dieselben zur Vermeidung der Präklu⸗ 2846 gesetzten Termine zur Veräußerung im Gan en oder

lage, Theorie und 2 Band 25 141. Anm. 83) . Weichfel darf seit gestern als been det angesehen werden. Nur Berlin: ; : Grunkbuchblatts, ingseichen etwaige Abschätzungen, sion spätestens im Verffeigerungstermin anzumelden. 3 llad d erkaufsproklam jedes einzelnen Vorwerks für sich höherer Bestim⸗

Yan darf nach allckem durchanz nicht mit dem Berhlagten zer die Regat at noch ihr Nachspies zu liefern, das abet nah alser Verlag der Gwedition (Kesselh. Druck: W. Els anbers ag Grähe bett: senz; Frchielstz sa Perkin, dens w, n,. n ,,,, d, .

Alägerin irgend welchen weiteren Beweis zumutken. Klägerin hat menschlihen Berechnung ernsthafte Gefahren nicht mehr im Gefolge ? ; . 6 und besondere Kaufledingungen sind in unserm Königliches Kreisgericht. In Zwangsvollstreckungssachen des Viehhändlers Die Veräußerunge. Bedingungen können semohl

ihrer Mandater fiichten gepügend entsprocken Der im Aufrufe in Haben kann. Die Anmohner der Nogat verdanken diese ginn. Fünf Beilagen Bureau V. A. 3 einzusehen. Der Subhastations⸗Richter. M Neuhend zu Göttingen gegen den Ackermann! in unserer DomainenRegistratut, als auch auf dem

Ansich gestellten Veroͤffentlichung über die Maße, Gestalt, Situation wesentlich (vielleicht ganz allein) den von der hiesigen leinschließlich Börsen⸗ Beilage). (285)