1877 / 78 p. 4 (Deutscher Reichsanzeiger, Tue, 03 Apr 1877 18:00:01 GMT) scan diff

Vorwerke Bovenstein beim Königlichen Oberamt

theilen.

Wir machen hierbei ausdrücklich darauf aufmerk⸗ sam, daß die Veräußerungs-Bedingungen gegen ühern eine wesentliche Abänderung na⸗ mentlich in Beziehung auf die Uebernahme der ächter eigenthümlich zu

die fr

dem gegenwärtigen

ste henden gc ände erfahren haben. Das Areal

aus Ackerland.

taren Forstland. Besta ö werks mit Ausnahme der Gebäudeflächen, Gärten, Wege, Gräben, Hecken ꝛc. ist Ackerland. Merveldshof enthält außer den Gebäudeflächen, Gärten, Wegen, Gräben, Hecken u. s. w. und etwa 19 Hektaren Forstland, nur Ackerland ä Die massiven Wohn⸗ und Wirthschaftsgebäude auf beiden Vorwerken befinden sich im vorzüglichen baulichen Zustande. Wegen Besichtigung der Vor⸗ werke wollen sich Kaufbewerber an den Königlichen Oberamtmann Herrn Gropp in Boyenstein wenden. Münster, den 16. März 1877. Königliche Negierung. Abtheilung für direkte Steuern, Domainen und Forsten. Klaebisch.

[2720

Donnerstag, den 5. April 1877, Vormittags 10 Uhr, sollen im Bureau der unterzeichneten Ver⸗ waltung Stallstr. 4 ca. 20 Ctr. alte Akten ꝛ2c. jum Einstampfen hierorts in öffentlicher Lizitation verkauft werden. Berlin, den 27. März 1877. Königliches Haupt⸗Montirungs⸗Depot.

12817 Königliche Ostbahn.

Die angesammelten alten Materialien (Schienen und Eisenzeug) sollen im Wege der öffentlichen Submission nach Gewicht verkauft werden. Sub⸗ missionstermin am 23. April, ,, , 11 Uhr, in unserem Büreau, Ostbahnhof hierselbst, bis zu welchem Offerten, bezeichnet ‚Offerte auf Ankauf von Materialien⸗Abgaͤngen' portofrei und versiegelt an uns einzureichen sind. Die Bedingungen 2c. liegen in den Stations⸗Büreaus der Königlichen Dstbahn zu Berlin, Frankfurt a. O., Landsberg, Kreuz, Schneidemühl, Thorn. Dirschau, Danzig, Königsberg und Bromberg zur Einsichtnahme aus und sind vom Bureau⸗Vorsteher Ruthe hier auf porto⸗ freien Antrag unentgeltlich zu erhalten.

Berlin, den 17. März 1877. Cto. 306. 3.)

Königliche Eisenbahn⸗Commission.

[12815 Bekanntmachung.

Die Lieferung von ca. 1000 Stück messingener, innen und außen verzinnter Kondensator⸗Röhren soll rerdungen werden.

Offerten mit Aufschrift:

Submission auf verzinnte Röhren“

*

sind bis Montag, den 9. April d. J., Nachmittags 3 Uhr, in der Werft-Registratur nmiederzulegen, woselbst auch die Lieferungsbe dingungen zur Einsicht ausgelegt, sowie gegen Erstattung der Kosten abschriftlich zu bezi ben sind. Cto. 302,3.) Wilhelmshaven, den 26. März 1877. Kaiserliche Werft.

12764 Bekanntmachung.

Die für den Neubau des hiesigen Garnison⸗-Laza⸗ reths erforderliche Lieferung und Fertigung des Delfarben⸗Anstrichs, veranschlagt zu 3575 57 3, soll im Wege der unbeschränkten Submission vergeben werden. Termin bierzu ist auf Montag, den 16. April er. Vormittags 11 Uhr, anbe⸗ raumt, bis wohin auch die Offerten mit der Aufschrift:

„Offerte auf die Lieferung und Fertigung des Oelfarben-⸗Anstrichs zum TLazareth⸗ Neubau!

eider Vorwerke besteht größtentheils

Bovenstein hat etwa 25 Hektaren Wiesen, 33 Hek⸗ Der übrige Bestand des Vor⸗

ind. fuß, diesem Verding ist Termin auf Dienstag, den 24. April d. Is., Vormittags 19 Uhr, im Bureau der unterzeichneten Verwaltung Gereonsmũhlengasse Nr. 4 anberaumt. Die näheren Bedingungen nebst Beschreibungen und Zeichnungen sind in dem vorbezeichneten Bureau, sowie im Bureau der Töniglichen Garnison⸗Ver⸗ waltung zu Berlin zur Einsicht ausgelegt. Cöln, den 2. März 1877. Ct. 303 / 3.) Königliche Garnison⸗Verwaltung.

2813 Bekanntmachung. Die Lieferung von 4090 Centner Plattenzink an die Altenauer Silberhütte für den Zeitraum vom 1. April 1877178 soll im Wege der Submis⸗ sion vergeben werden, und ist dazu Termin auf Dienstag, den 17. April 1877, Vormittags 10 Uhr, im hiesigen Geschäftslokale anberaumt. Offerten sind schriftlich und versiegelt mit der Aufschrift „Submission auf Zink“ bis zum ge— nannten Termin portofrei hier einzureichen. Die Lieferungsbedingungen liegen während der regelmäßigen Geschäftsstunden in der hiesigen Re⸗ istratur zur Einsicht aus, können auch gegen Ein⸗ 6 von 30 8 in Abschrift bezogen werden. Altenaner Hütte, den 25. Mär; 1877. Königliches Hüttenamt. Illing. (Etg. Ag. 396 3.)

283) Serlin⸗Coblenzer Eisenbahn. Strecke Nordhausen⸗Wetzlar, Abtheilung VI.

Die Ausführung der innerhalb der Stationen 1734 bis 1772 belegenen Kunstbauten soll inkl. Lie⸗ ferung der Materialien, in zwei Loosen getrennt, durch öffentliche Submission vergeben werden. Of⸗ ferten mit der Aufschrift: „Submission auf Maurerarbeiten Loos I. resp. Loos II.“ sind bis zum Submissionstermin, Dienstag, den 17. April er,, Vormittags 10 Uhr, rersiegelt und frankirt an den Unterzeichneten einzureichen, in dessen Bureau zur angegebenen Stunde die einge⸗ gangenen Offerten im Beisein etwa erschienener Suk mittenten eröffnet werden. Später eingehende Offerten bleiben unberücksich⸗ tigt. Zeichnungen, Massenberechnungen und Bedin⸗ gungen liegen im hiesigen Bureau zur Einsicht offen, die letzteren können auch von da gegen Er⸗ stattung der Kopialien bezogen werden. stüllstedt, den 28. März 1877.

Der Abtheilungs⸗Baumeister. HKHKiene.

iss! Nenhau der Moselbhahn.

Die Lieferung und Aufstellung einer Dachkonstruk⸗ tion für einen polygonalen Lokomotivschuppen auf Bahnhof Merzlich, bestehend in 38450 Kilogr. Schmiede⸗ und 2340 Kilogr. Gußeisen, soll in öffentlicher Submission verdungen werden. Offerten hierauf sind, mit entsprechender Auf— schrift verseben, bis zum Mittwoch, den 18. April c., Vormittags 11 Uhr, versiegelt und portofrei an den unterzeichneten Abtheilungs⸗Bau⸗ meister einzureichen, in dessen Geschäftslokal., Olk⸗ straße 287 M., hierselbst zu bezeichneter Stunde deren Eröffnung im Beisein der erschienenen Sub⸗ mittenten erfolgen soll. Zeichnung, Gewichtsberechnung ꝛc. liegen im be⸗ zeichneten Bureau zur Einsicht aus und sind Sub⸗ missions⸗Formulare gegen Erstattung der Kopialien von da zu beziehen. Trier, den 27. März 1877.

Der Abtheilungs⸗Baumeister.

Fischer.

versiegelt und portofrei eingereicht sein müssen.

Die Bedingungen, welche vor Abgabe der Offerte mterschrieben sein müssen, liegen im Geschäfts⸗ zimmer des Garnison-Lazareths zur Durchsicht und Unterschrift offen.

Die Bedingungen nebst Kosten⸗Anschlag können auch gegen Erstattung der Copialien abschriftlich bezogen werden.

Eclle, Sen 286. März 187. Königliches Garnison⸗Lazareth.

[2742 Sub mission.

Für das Brandenburgische Pionier⸗Bataillon Nr. 3 sind zu beschaffen:

647 Unterhosen, 164 Hemden für Unteroffiziere, 796 Hemden für Semeine, 243 Meter blaue Futter⸗ leinwand, 182 Meter Futterkallikot, 750 Meter weiße Hosenleinwand, eine Quantität Ledertuch, Gummidrell und Steifleinen, sowie 272 Helme mit Beschlag. N2 Paar Schuppenketten und 80 Koch⸗ geschirre.

Unternehmer wollen ibre Offerten versiegelt mit

der Aufschrift: Submissions⸗Offerte auf Liefe⸗ rung von Bekleidungsstücken und Materialien (resp. Ausrüstungsstucken) bis zum 18. April d. J. Nachmittags 3 Uhr, an die untengenannte Kommission einsenden. Den Offerten auf Lieferung ven Bekleidungsstücken und Materialien sind Pro⸗ ben beizufũgen. Die Bedingungen dieser Lieferung, mit denen sich jeder narere eme schrift lich einverstanden zu erklãren bat, liegen zur Einsicht in dem Bureau des oben⸗ genannten Bataillons aus, können auch gegen Er⸗ legung von 1 Æ Koxialien abschriftlich bezogen werden.

Torgan den 28. Mãr; 1877.

Die Sekleidungs⸗K.ommission des r,, Pionier Bataillons

* *

12765 Belanntmachnn Im Auftrage der Königliken Intendantur III. Armęe⸗-Corrs soll die Lie fernung der Uten⸗ filien zur Ausstattung der im Ban begriffenen Fa⸗ serae V. zu Cöln im Wege der öffentlichen Suß⸗= mi ssion verdungen werden. Diese Utensilienliefernng erstreckt fich rormngeweise

den, wozu ein Termin

32 33, anberaumt ist, woselbst auch die Bedin⸗

127931 Bekanntmachung.

Die Lieferung von Schmiede⸗ und Eisenguß⸗ arbeiten zum Bau des Dekonomiegebäudes des neuen Garnisonlazareths an der alten Reiferbahn bierselbst, veranschlagt mit 4158 S 48 soll im Wege der unbeschränkten Submission vergeben wer⸗

auf Montag, den 9g. April er., Vormittags 10 Uhr, im diesseitigen Geschäftslokal. Hinterroßgarten Nr.

gungen ꝛc. zur Einsicht ausliegen.

Die versiegelten Offerten müssen vor dem Ter⸗ mine eingereicht, auch in den Offerten angegeben werden, daß die Submittenten von den Bedingungen Kenntniß genommen und dieselben ihren Offerten zu Grunde gelegt haben.

Königsberg, den 28. Märjz 1877.

Königliches Garnison⸗-Lazareth.

WVerloosung, Amortisation, Zinszahlung u. s. w. von öffentlichen Papieren.

ligos] Bekanntmachung.

Bei der am A. Februar 1877 stattgefundenen Ausloosung von 4 digen Lebuser Kreis⸗ Obligationen sind folgende Nummern gezogen worden: .

a. von der I. Emission.

Litt. B. 2 505 M, - i555 M, Nr. 87, 93. itt. B.. Ibs Ju = sos , Fir. 15, 181, za6; 259, 296, 259, 323. ö 150 4 Nr. 18, 141, 324, z373, 397 litt. F. 2 25 Qu = ö Pb. von der II. Emission. Litt. A. G 100 u. 3655 3 Rr g. Titt. D. 3 106 Re = 360 Æ Rr. 3. 23, 67, 294, 316, 350, 2. 2 150 Nr. 85, 188, 23, 235, 269, 373 Titt. E. 2 5 Q..

auf Gegenstãnde, welche durch Tischler anzufertigen mann Herrn Gropp daselbst eingesehen werden, auch sind

werden wir Abschrift derselben jedem, welcher es wünscht, gegen Erstattung der Schreibgebühren mit

e. von der III. Emission. Litt. D. à 100 Mee 300 Æ Nr. 564, 596, 646. 2 E. a 50 Me 150 A Nr. 410, 428, 436, Litt. E. d 25 Mee 75 Æ Nr. 412, 427, 428. Diese Obligationen werden hierdurch den Inbabern mit der Aufforderung gekündigt, die Kapitalsbeträge am 1. Juli 1877 bei der Kreis⸗Kemmunal⸗Kasse des Lebuser Kreises zu Frankfurt a. O gegen Rück= abe der Obligationen im coursfähigen Zustande aar in Empfang zu nebmen. Da mit dem l. Juli d. Is. die Verzinsung derselben aufhört, so sind mit den Obligationen aller drei Emissionen die Zinscoupons Serie II. Nr. 6 bis einschließlich Nr. 10 nebst Talons zurückjugeben. Für die etwa fehlenden unentgeltlich mit abzuliefernden Coupons 8. die betreffenden Zinsbeträge vom Kapital gekürt. . Von früher ausgeloosten Obligationen sind noch nicht zur Einlösung präsentirt:

. IH von der L. Emisston. Litt. E. à 50 Me = 150 M. Rr. 698, 79, 92. 177, 298 und 323. Litt. F. 3 25 Me 75 M6 Nr. 48, 50, 101, 186, 187, 197, 208, 210, 211 und 380. f 2) von der II. Emission. Litt. E. à 50 Mr 150 M Nr. 73, 86, 1277, 202, 239 und A4. Litt. F. à 25 Mn 75 Nr. 29, 33, 65, 196, A9 und 369. . 3) von der III. Emission. Litt. E. S5 Mur = 156 M Rc. 413. . F. à 25 Mr 75 Æ Nr. 401, 43 und Die Inhaber dieser Documente werden zur Ver⸗ meidung weiterer Zingverluste an die Abhebung der Kapitalbeträge gegen Rücklieferung der Obligationen erinnert. Seelom, den 2. März 1877. Der Kreis ⸗Ausschuß des Kreises Lebus. von der Marwitz.

1000 THIr. 1133 1142 1175 2455 2491 2669 4826 4947 4975 6343 6381 64990 7838 S072 8079 3653 9693 970

Serie I. 1122 2318 4801 6257 7826 9494

10, 187 11, 155 12,666 13,606 14,654 15,544 17,256 18,948

12,694

14,5747 15,677 17,337 19,028

* 947 976 10985 1110 1250 1348 1396 2744 4564 6343 71530

1742 6408 71833

4817 7897 103563 10,626 106689 10,829 11,9017

6358 6466 6647 6760 681090 6961 7537 10,936 11,718 12,231 12,432 126646 12

M0906 2,617

3564 3749 207 8152

3937 4015 4100 4297 4573

131 1396 1416 1443 1614 1632 2243 4577 4628 4656 4684 4744 5310 53525 116 7390 7486 7707 2

16470 16,A575 16,794 16,948 18,823 19,939 19,565 19,693 2,849 25, 965

Serie IX. àa 100 LCulr.

Kreditvereins. klaratioa des vollen Werths erfolgen soll.

Serie der ersteren mit dem 1. Juli 1877 abläuft. Posen, den 13. Dezember 1876.

om Pfandbriefs⸗ꝛ7Lufkündigung.

In Folge beute statutenmäßig bewirkter Ausloosun briefe des neuen landschaftlichen Kreditvereins für die 3000 Mark: 1344 1462 1512 1565 1705 1737 1753 1823 1831 1974 2051 2302 2941 2944 3521 3544 3546 3718 3952 4038 4072 4243 4546 4549 5016 551. 5597 5655 5690 5949 6101 6118 6140 6141 6144 6167 6488 6553 6641 6646 6786 7009 7163 7256 7347 7433 7523 7797 8364 8449 S714 S857 S928 9068 9095 9137 9139 252 9383 9408 10,li7 10141 10261 10,523 10,584 10,8627 10,840 10,889 10, 916

1018 11,9022 111102 11,166 11202 115331 11,412 1,444 11,445 11,459 11,464 11,490 11,576 11,676 11,754 11,762 11,784 11,936. serie II. à 3800 EhIr. 600 Mark: 20 53 100 354 471 522 659 692 861 925 1008 10653 1069 1196 12177 1250 1716 1773 1788 1799 19527 1968 2236 2281 2407 2455 2524 2630 2668 2680 2746 2779 3042 3077 33438 3354 3407 3605 3814 3957 3988 4171 4290 4414 4449 4460 4464 4482 4674 4715 4771 4986 5149 5168 5231 5273 5320 5444 5474 5615 5721 5792 5833 5959 6058 6060 6293 6521 6779 6838 6948 6982 7012 7077 7115 7197 7437 7690 7704 7879 8154 8411 8424 Sö5l4 S583 S612 S635 8811 8940 g001 9009 9127 9176 g545 9551 9582 9682 N42 9922 9949 9962 10,022 10067 10,10 10, 121 10,211 10,219 10,2486 109,393 10,483 10605 19515 10,654 10,86g8 190,739 11,166 11,186 11,358 11,423 11,515 12007 12,139 12,166 12,213 12,521 12,3711 12,749 12,780 12, 855 12,864 12, 99090 12941 13,015 13, 157 13,739 13,771 13,932 13,988 14090 14,172 14,394 14,561 14,577 14,602 14,899 14,913 14,976 14,993 15,109 15,116 15,137 16,0940 16,236 16,250 165730 16,891 16,940 17,077 17,087 17,160 17378 17,401 1743 17506 18072 18,179 18, 189 18,295 18,688 19,053 19,B060 19,078 19432 19437 19,859 189, 872. Serie III. à 100 LFhIlr. 300 Mark:

werden nachstehend beseichnete Pfand⸗ rovinz Posen: 55 163 584 597 640 714 788 814 867 1013

096

11,057 12 627 15,577 14.6560 15, 167 15, 170 15416 17206 15535

45 90 376 381 382 444 584 602 613 659 856 1514 1871 2147 2184 2256 2451 2498 2499 2613

2749 2869 3027 3046 3187 3507 3824 38566 3881 3935 4013 4041 4270 4391 4486 4962 5045 5164 5194 5510 5641 5926 5999 6072 6181 6273 6299 6319 6582 6603 6752 7085 7090 7221 7231 7314 7345 7395 7431 7467

7488 7497

7921 7989 8152 8184 S280 S352 S659 8741 gol5 gI73 9184 g275 9402

9472 9195 g515 9524 9687 9843 9945 10002 10039 10985 10150 107218 10,339 10441

11051 11,117 114272 11,295 11,419 11,505 11,944 11,987 12,044 12.082 12,121 12.250 12.306 123308 12,697 12,928 15,931 13,156 13,223 13,341 13,468 13,486 13,576 13634 133636 13,770 14,113 14,122 14,294 14,373 14,434 14495 14534 14.624 14,717 14,728 14, 782

Serie V. à 500 Fhlr. 1500 Hark: 135 50 74 118 173 323 378 593 638 768 950 962 1150 1219 1336 1615 1616 1652 1979 1996 2546 2776 2908 2925 2930 3200 3232 3290 3322 3466 3489 3575 3653 3668 3687 3714 3748 3832 3886 4015 4017 4084 4130 4237 4323 4367 4422 4453 4541 4742 4832 4858 4955 5033 5094 5174 5180 5433 5748 ods8 5860 60MM 6116 6162 6305 6463 S545 6694.

Serie VI. a 1000 Ehr. resp. 30090 Mark: 232 556 732 881 1135 1390 1559 1609 1772 2021 2089 2093 2600 2643 2687 2869 2920 3048 3584 3805 3812 3883 3927 4189 4324 4390 4456 4658 4739 4760 4772 49220 4960 5038 5458 5462 5558 5608 5911

14.784 14. 792 14,803 14807.

4068 7702 8328 Scl S773 8813 8911 S922 S984 9140

g9öls 9916 10063 10086 10,226 ,, 10,391 10,393 19,538 10,601 19,668 10,674 15, 8380 16,171 16,285 16,384 16,767 16343 2,116 20,224 20,520 21,449 21,565 22,623 23,226 24,382 24443 25,151 26,436 26 445 26,639 26,914 27,792 27, 866. serie EI. a 5090 ThIr. resp. 1500 Mara: 1715 1770 1786 200 2127 2591 2612 28094 2867 2952 2972 3055 3142 3343 3517 3555

13,331 17440 21,589 25,742

13,437 17703 21,590 25,835

225 253

14,581 194035

14,720 19479

15,401 15, 765 19,5529 19,619 21,824 22,470 22,5090 22,562 25,943 26,111 26,320 26, 355

269 502 589 1428 1697 1709 4576 4858 4868 5455 5587 5778 6347 6529 6820

ö. S193 S648 S789 S979 10295 10670 10,671 10,947 11, 068 11,522 11,657 11,921 12357 12,728 13529 13,581, 13,588 13 849 13.995. Serie VIII. Aa 200 LEhlr. resp. 600 Mark; 136 175 331 666 s30 109096 1939 1238

2845 3225 3489 3577 3683 4138 4177 4300 4402 5536 5811 5814 6942 6318 6381 6415 6822 7011 7945 S087 S516 S667 S6S4 S749 S7g4 S955 8974

9078 9258 9354 9g357 9669 9703 9776 9875 9990 10014 10,163 10429 10,553 10,561 10, g53 11210 11,812 12,213 13,099 13,194 13,894 16,9663 17,543 19,504 20,0934 23,244 23,260 24,0932 24206 243262 26,085 26,543 27,203 27,371 27,479.

i resp. S800 Fark: 571 6513 843 927 992 1062 1128 1274 1830 200 2003 2327 2357 3367 3396 3796 4049 4092 4166 4505 4602 4942 5021 5606 5941 6330 6354 6410 6724

14 18 1164 2651 21 2

14217 14,5568 15.335 15, s96 175601 18681 is, 55 is, 7os 2I665 22 1i45 22257 23584 223579 2376 5,555 25,187 Z5, 567 25,525

2 65 315 323 354 362 456 511 546 2573 2811 2980 3952

15. 899 18,745

Die nicht eingehenden Pfandbriefe verjähren binnen dreißig Jahren zum Vortheil des Zur Bequemlichkeit des Publikums ist nachgegeben, daß die gekündigten Pfandbriefe nebst Ta⸗ lens unserer Kasse auch mit der Post, aber frankirt, eingesendet werden können, in welchem Falle die Gegensendung der Valuta möglichst mit umgehender Post, unfrankirt ohne Anschreiben und unter De⸗

Kupons sind mit den gekündigten Pfandbriefen diesmal nicht abzuliefern, indem die verabreichte

; Königliche Direktion des neuen landschaftlichen Kredit-⸗Vereins für die Provinz Posen.

2583

Stücke gezogen worden:

985 988.

ju nehmen. Rentomischel, den 8. Mär; 15877.

Titt. . 3 266 Re, = So M Nr. G, is], 167. litt. B. 2 30 Jr 75 Æ Nr. 14, 185, 239, 299, 311. 2 296 Me, = ö M Nr 78, 199. Titt. B. Iätt. E. 2 50 Me 715 Æ Jr. 72, 1465, 146, 25, 337, 377.

ö Diese Kreis⸗Obligationen werden den Inhabern zum J. Inli d. J. hierdur forderung gekündigt, von diesem Tage ab das Geld bei der hiesigen Kreis⸗Koömmunalkasse in Empfang

2tufkündigungen von Bukser Kreis-Dhblisationen.

Bei der heutigen planmäßigen Verloosung von Kreis Obligationen Buker Kreises sind folgende

Jütt. E. Rr. 7 1 18 37 39 61 62 75 76 8 s8 & 1099 198 124 125 17 15 139 134 1643 149 132 155 is 155 164 167 1885 155 193 198 262 293 205 205 210 218 359 357 335 3335 a3 23533 237 255 265 2355 2556 23 383 255 393 313 33 351 53 333 341 34d Is 355 355 33 33, 195 165 167 is is 35 135 32 145 zie 443 448 155 355 68 453 471 184 455 S5 shg 313 556ß 563 553 iy 3365 334 So sis Sis i sj 635 Ss; 63 zii Ji3 7is Jas z35 7i3 745 13 Si 735 3535, 3653 ss S5z S5 s6s S7 S7z s5s sss ss ö Si7 rz S5 S34 S3 g45 s5i S5

514 520 524 536 662 671 677 684 S0õ 811 812 821 955 956 974 977

mit der Auf⸗

647 649 650 653 656 658 7I68 788 792 797 798 802

Königlicher Landrath.

lest Bekanntmachung.

Ausloosung von Obligationen der Anleihe des Wegeverbandes Neuhaus a. d. Oste.

Den Bedingungen gemäß sind am 16. März d. J. von der Anleihe des Wegeverbandes, Amts Neu- haus a. d. Oste, zum Betrage ven 50 00 Thlr. ur Rückzahlung am 1. Oktober d. 3 die nach ie verzeichneten Obligationen ordnung mãßig ausgelooset worden:

Litt. A. über 500 Thlr. 6 Stück,

Nr. 29, 23, 20, 47, 32, 44.

Litt. B. über 200 Thlr. 11 Stück,

Rr. TR, 18, 43, 54, 75, 25, 63, 22, 26,

73, 23. über 100 Thlr. 18 Stück, Nr. 78, * 34, 91, 82, 56, 88, 40, 36, 38, 4, 42, 9, 0, 53, 12, 38, 37. Die Rückzahlung erfolgt bei der Kasse des Wege= verbandes Neubaus a. d. Oste gegen Rückgabe der Schuldverschreibung und der dazu gehörigen Zins · Coupons der späteren Fälligkeitstermine. 23 . Zinscoupons wird der Betrag vom apital abgezogen. ö Rehe a. d. Oste, den 17. März 1877. Der Kreishauptmann. Eisendecher.

. Bekanntmachung.

Das unterzeichnete Cbausseebau· Comitẽ des Co- seler Kreises bringt hiermit zur öffentlichen Kennt⸗

Litt. C.

niß, daß bei der in Gemäßheit des Allerhöchsten Privilegiums vom 1. März 1869 heute zum Zwecke der weiteren Amortisation stattgehabten Aus⸗ loosung der ; Coseler Kreis Obligationen II. Emisston . die Nummern der nachstehenden Apoints gezogen worden sind: ; r. 22. Littr. B. à 100 Thlr. 300 4:

Nr. 37 81 135.

Littr. C. à 50 Thlr. 150 4:

Nr. 24 30 101.

Die Inhaber dieser Apoints werden aufgefordert, deren Nominalbeträge gegen Rückgabe der Obli⸗ gationen und der zugehörigen Zinscoupons vom 1. Juli d. Tab in der Kreis⸗Kommunal-Kasse hier⸗ selbst in Empfang zu nehmen. Mit diesem Tage hört der Zinsenlauf auf. .

Für die etwa fehlenden Zinscoupons wird der Betrag vom Kapital abgezogen.

Cosel, den 25. Januar 1877. ; Das . , imml. Königlicher Landrath und Vorsitzender.

1773 Amortisation Teltower Kreis Obligationen. Bei der heutigen planmäßigen Ausloosung der 1877 zur Amortisation bestimmten Teltower Kreis- Obligationen sind folgende Apoints gezogen worden: 1) 6. B. à 100 Thlr. Nr. 43. 90. 291. 646. 666.

7 Iitt. C. 50 Thlr. Nr. 16. 20. 79. 99. 107. 122. 127. 158. 457. 461. 508. 557. 559. 579. 591. 597.

Die Inhaber dieser Obligationen wollen solche, mit den Coupons und Talons, bei der Teltower Kreis ⸗Kommunalkasse vom 1. April er. ab (oon da ab in Berlin, Körnerstraße Nr. 24) zur Auszahlung des Kapitals und der Zinsen bis incl. Juni cr. prãsentiren. . ; .

Vom 1. Juli er. ab bört die Verzinsung auf.

Von den alten 50 o Teltower Kreis⸗Obligationen sind die Obligationen Litt. D. Nr. 59. 61, welche am 1. Juli 1873 außer Verzinsung getreten sind. noch nicht eingereicht, ebenso die 41 / Obligationen . ung vom Februar 1875), Litt. B. à 160 Thlr.

r. 1. 45.

Auch aus der Verloosung vom Februar 1876 fehlen Litt. B. à 100 Thlr. Nr. 2. J. 300. 424. 447. und Litt. C. à 50 Thlr. Nr. 5. 220. 455. 469. 598.

Berlin, den 26. Februar 1877. 9to. 256 2.) Die re ls . Lon in ksston . Verwaltung der

Freisschulden des Kreises Teltow. Prinz Handjery. Hoeft.

12417 Bekanntmachung. = Am 13. März d. Is. sind nach Maßgabe des Allerhöchsten Prlvilegiums vom 17. November 1875 folgende Beuthener Kreis⸗Obligationen ausge⸗ lIoost worden: Litt. A. 3 1000 Nr. 225 280 und 299. B. ù' 500 Æ Nr. 29. C. à 200 M Nr. 95 und 124. Die Verzinsung dieser Obligationen 65 mit dem 1. Oktober d. Js. auf und werden die Inhaber der⸗ selben hierdurch aufgefordert, die Nominalbeträge vom 1. Oktober d. J. ab bei der hiesigen Kreis Kommunalkasse gegen Abgabe der betreffenden Ob⸗ ligationen mit den dazu gehörigen Coupons Ser. J. Nr. 5. bis 10 nebst Talons in Empfang zu nehmen. Beuthen in Oberschlesien, den 14. März 1877. Namens des reisausschusses Der Königliche Landrath. von Witt ken.

Kiepert.

912 . 9 Grund des Allerhöchst bestätigten Statuts vom 12. Dezember 1864 ist am 11. d. Mttz. die zwölfte Ausloosung Neisser Kreis-Obligationen vom 1. April 1865 Bebufs An art n n 1877 vorschriftsmäßig erfolgt und es sind hierbei die nachstehend genannten Apoints gezogen worden: Eitt. A. Nr. 36 85 91 99 106 109 130 137 à 20 Thlr. Litt. R. Nr. 7 9 1621 22 23 28 29 40 47

67 68 99 104 13 132 133 145 165 a 1001

Thlr. nurn tb. Nr. 1 23 94 104 106 141 186 187 n, er Suhan g ieselben werden hierdurch den Inhabern mi dem . gekündigt, daß vom 1. Juli 1877 ab I) die weitere Verzinsung der ausgeloosten Obli⸗ gationen aufhört und = ö Y deren Nennwerth geen Rückgabe derselben sowie der dazu gehörigen Zins Coupons · spã⸗ terer Fälligkelts⸗Lermine nebst Talons bei der hiesigen Kreis ⸗Kommunalkasse baar zurück⸗ gezahlt wird / id., wird die Präsentation der am 2.. Ja;. nuar 1875 resp. 19. Januaz 1876 ausgeloosten, seit

verzinglichen Kreis Obligationen Litt. A. Nr. 193, Litt. B. Nr. 2, Litt. C. Nr. 90 99, Litt. A. Nr. 13 94 132, Litt. B. Nr. 33 101 135 156, Litt. C. Nr. 81 128 132 137 140 144 145 161, Litt. D. Nr. 44 und N in Erinnerung gebracht.

Reisse, den 25. Januar 1877.

Der Kreis-Ausschuß des Kreises Neisse. Freiherr von Seherr⸗Thoß.

am. Bekanntmachung. Die sämmtlichen, noch im Verkehr befindlichen 40/9 Schuld⸗ und Pfandbriefe der Nass. Lan⸗

desbank, emittirt auf Grund des Gesetzes vom 28. Juli 1863, Serie J., II. und III. erden hier mit zur Rückzahlung am 1. Mai 1877 gekün-⸗ digt. Die Kapitalbeträge dieser 3 sind daher am 1. Mai 1877, mit welchem Tage die Verzinsung aufhört, gegen Einlieferung der Obli⸗ gationen und des nicht mehr zur Zahlung kommen⸗ den Coupons pr. 1. November 1577 nebst Talons bei unserer Hauptkasse dahier, bei den sämmtlichen Agenturen der Landesbank oder bei dem Bank- hause der Herren M. A. v. Rothschild C Söhne in Frankfurt a. M. in Empfang zu nehmen.

Xi den auf den Namen eingeschriebenen Pfand⸗ briefen haben die eingeschriebenen Berechtigten den Empfang der Kapitalien auf den Obligationen zu quittiren. 222

Weiter wird noch darauf aufmerksam gemacht, daß die gekündigten Pfandbriefe auch schon jetzt von uns gegen Vergütung des Nennwerthes iurücker⸗ worben und alsdann Zinsen bis zum Zahlungs⸗ tag berechnet werden. ö

Wird eine frühere Erhebung der Kapitalien be⸗ absichtigt, so sind die Pfandbriefe sammt den nicht mehr zur Zahlung kommenden Coupons nebst Ta⸗ lons an uns direkt einzusenden, und wird sodann die betreffende Kasse mit der Zahlung beauftragt werden.

Wiesbaden, den 5. Januar 1877.

Direktion der Nass. Landesbank.

Olfenius.

242 r , gr,

In der Vorstandssitzung vom V. d. Mts. sind die nachstehend aufgeführten Societäts ⸗Obliga⸗ tionen, nämlich:

A. Aus der 1. Anleihe ad 450, 000 4A

1) Litt. A. Nr. 18 à 16500 M.

2) Litt. B. Nr. 134 147 174 264 375 457 470 488 651 615 a 300 v.,

3) Litt. C. Nr. S54 900 955 983 126 1035 1068 1072 1085 1150 1221 1227 1299 1304 1325 1326 1347 1419 1475 1496 1512 1526 1550 1569 à 150 MS,

B. Aus der 2. Anleihe ad 120,000 M

4 Iitt. . Nr. 323 2 156560 M,

I Titt. B. Nr. 12 26 1is à 300 4 ausgeloost worden.

Die Inhaber der gedachten Obligationen werden hiervon mit dem Bemerken in Kenntniß gesetzt, daß die Auszahlung derselben am 1. Juli 1877 gegen Rückgabe der Obligationen sowie der betreffenden Zintcoupons bei der Sorcietäts-Kasse hierselbst er⸗ folgen wird und von der Verfallzeit ab die Verzin⸗ sung aufhört.

Zugleich mache ich unter Bezugnahme auf meine Bekanntmachung vom 4. Januar 1876 darauf auf⸗ merksam, daß die Beträge für die bereits früher ausgeloosten Obligationen:

Aus der J. Anleihe ad 450 000 M :—

1) Litt. B. Nr. 416 487 493 497 538 à 300 ,

2) Litt. C. Nr. 833 870 886 14665 1467 1493 2 150 3

bis jetzt bei der Societätskasse nicht abgehoben sind und -die Inhaber dieser Obligationen den entstehen⸗ den Zinsverlust sich selbst beizumessen haben.

Rahden, den 31. Dezember 1876.

Der Tirektor der Societät zur Regulirung der Gewässer im nördlichen Theile des Kreises Lübbecke.

v. Oheimb,

Königlicher Landrath.

Bei der am heutigen Tage durch die Chaussee⸗ bau⸗Kommission des Kreises Ahaus vorgenommenen Ausloosung von Ahauser Kreis⸗Obligationen

sind von den Obligationen der ersten Emission die

nachbezeichneten sub Litt. B. über 100 Thaler (300 46) ausgeloost worden: 3, 15, 33, 38, 62, 63, joo, 123, 133, 139, 143, 156, 238, 245, 2357, 282, 298, 341, 343, 353, 361, 368, 380, 426, 429, 440, 448, 452, 455, 486, 490, 505, 512, 518, 543.

Den Inhabern dieser Obligationen werden solche hierdurch mit dem Bemerken gekündigt, daß die Rückzahlung der Kapitalbeträge gegen Rückgabe der Obligationen nebst den dazu gehörigen Zinscoupons bei der Kreis⸗Chausseebaukasse dahier erfolgt und mit dem 30. Juni 1877 die Verzinsung aufhört. Es wird zugleich bekannt gemacht, daß von den frü—⸗ her bereits ausgeloosten Kreis⸗Obligationen der ersten Emission Eitt. B. diejenigen sub Nr. 514 und 528 bis jetzt noch nicht abgehoben worden sind.

Ahaus, den 17. Oktober 1876. 9196

Der Königliche Landrath. Herwig.

oz Bekanntmachung.

Die Amortisation der Camminer Kreis⸗Obli⸗ gationen wird sich pro 1878 auf 20 Apoints à 300 S und 7 Apoints à 150 M erstrecken.

Es sind durch das Loos folgende Obligationen bestimmt worden

Litt. B. J. Emiss. Nr. 1095, 286, 374, 463, 487, 523, 638, 643, 658, 689, 763, 785, S849, 874, 888, 943.

. II. Emiss. Nr. 1001, 1020, 1060,

1114.

Litt. C. Nr. 5, 198, 276, 289, 301, 316, 332. Die Inhaber dieser Papiere werden aufgefordert, , . nebst den nicht fälligen Coupons und Talons zum 1. Jannar 1878, (oder später) auf der Kreiskommunal⸗Kasse hierselbst bei dem Herrn Rendanten Kleinhammer zu präsentiren und die Summe, auf welche die Obligationen lauten, . gen in Empfang zu nehmen. Mit dem 31. De⸗ jember 1877 hört die Verzinsung der vorstehend gedachten Obligationen auf.

Cammin, den 39. Oktober 1876.

Der Kreis⸗Ausschuß des Camminer Kreises.

dem 1. Juli 1875 resp. J. Juli 1875 nicht mehr

Landrath von Koeller.

2814

Die Generalversammlung der Aktionäre der Deutschen Baugesellschaft hat am 21. d. Mte. be⸗ schlossen, ihr Grundkapital von sechs Millionen Thalern auf fünf Millionen Thaler, gleich fünfzehn Millionen Mark, durch Rückkauf von Aktien ju reduziren. Indem wir dies zur öffentlichen Kennt⸗ niß bringen, fordern wir zugleich die Gesellschafte⸗ gläubiger auf, sich bei uns zu melden.

Berlin, den 29. März 1577.

Deutsche Bangesellschaft. or *9l Bekanntmachung.

Bei der am 14. November er. vor dem Kreis⸗

Ausschuß stattgefundenen Ausloosung der in Ge⸗

mäßheit des Allerhöchsten Privilegii vom 17. Juli

1867 ausgegebenen Kreis- Obligationen des

Kreises Freistadt sind für den Tilgungstermin

den 1. Juli 1877

folgende Apoints gezogen worden:

Littr. B. Nr. 16.

Littr. C. Nr. 315.

Littr. D. Nr. 321. 348.

Littr. E. Nr. 22. 4. 354. 374.

Die Inhaber dieser Obligationen werden hierdurch

aufgefordert, dieselben mit den dazu gehörigen Cou⸗

pvons und Talons bei der Kreis⸗Kommunalkasse hier⸗ selbst am 1. Juli 1877 einzureichen und das

Kapital dagegen in Empfang zu nehmen.

Die Verzinsung hört mit dem 1. Juli 1877 auf,

Der Betrag fehlender Coupons wird vom Kapital

abgezogen. .

Von den bereits früher ausgeloosten Obligatio⸗

nen sind noch folgende Apoints einzulösen: 3 * Littr. B. Nr. 2.

Iittr. C. Nr. 214.

Littr. D. Nr. 25. 91. 240. 300. 302. 303. 333. 359. 365.

Nr. 1. 17. 53. 77. 91. 137. 1409. 144. 172. 186. 205. 258. 270. 289. 300. 316. 376. 385. .

Freistadt i. Schlesien, den 20. November 1876.

Der Kreis⸗Ausschuß.

Neumann. (àCto. 245/11.)

4 0½siges vormals Nassauisches Staats⸗An⸗ lehen von Fl. 4,000,000 d. 4. 29. Novem- ber 1858. Bei der am 5. cets. stattgehabten 14. 2 der Partial - Obligationen des unter Vermittelung des Bankhauses der Herren M. A. von Rothschild C Söhne in Frankfurt a. M. negociirten 40i igen vormals Nassauischen Staats⸗ Anlehens von Fl. 4 000,009 d. d. 29. November 1858 sind nachverzeichnete Nummern gezogen wor⸗ den: A. Zur Rückzahlung auf den 30. Juni 1877. Lit. F. 3 Fi. 1665 171 1 43 J. Nr. 37 39 324 387 389 705 1046 1421 1704 1980 und 1981 11 Stck. über Fl. 11090 oder 1885 4. 73 5. Litt. G. à Fl. 200 342 M 86 3. Nr. 269 787 859 994 11415 1401 1617 1689 und 1727 9 Stck. über Fl. 1800 oder 3085 46 74 . Litt. H. à Fl. 300 514 M 29 93. Nr. 28 168 176 406 und 423 5 Stck. über Fl. 1509 oder 2571 M 45 3. itt. J. Fl. 500 S567 .

146. 182.

216. 27.

Littr.

101 1159 1292 1490 1536 1667 1790 1849 2707 2860 2908 3083 3095 und 3886 24 Stck. über Fl. 12.000 oder 571 A 36 4. Litt. K. à FI. Io) 1714 M 29 3. Nr. A5 2A 322 385 und 681 5 Stck. über Fl. 5000 oder 8571 4 45 4. Summa 21 Stck. über Fl. 21,400 oder 36, 685 M 73 3. H. Zur Rückzahlung auf den 31. Dezember 1877. Litt. F. a F 109 171 Æ 43 A. Nr. 94 308 1062 1269 1362 1423 1429 1522 1709 1794 und 1863 11 Stck. über Fl. 1100 oder 1885 M 73 83. Litt. . 1 Fl. 200 342 Æ 86 3. Nr. 121 385 769 10994 1119 1326 1331 1433 1616 und 1829 19 Stck. über Fl. 2000 oder 3428 6 60 4. Litt. H. a FI. 300 514 M 29 3. Nr. 322 355 538 688 855 und 910 6 Stck. über Fl. 1800 oder 3085 ½ 74 3. Litt. J. à Fl. 500 Sö57 M 14 3. Nr. 113 159 358 505 588 1388 1419 1545 1663 1731 1988 2319 2322 2353 2880 2913 2940 3096 3135 3502 3670 und 4139 22 Stck. über Fl. 11,000 oder 18,857 Æ 08 . Litt. K. à Fl. 1000 1714 .. 29 3. Nr. 269 529 565 743 754 und g56 6 Stck. über Fl. 60M oder 10285 1 74 8. Summa 55 Stck. über Fl. 21,900 oder 37,542 89 . Die Inhaber dieser Partial⸗Obligationen werden biervon mit dem Bemerken benachrichtigt, daß sie die Kapitalbeträge, deren Verzinsung nur bis zum betreffenden Rückzahlungstermine erfolgt, sowohl bei dem Bankhause der Herren M. A. von Rothschild & Söhne in Frankfurt a. M, als auch bei der Königlichen Regierungs⸗Hauptkasse in Wiesbaden, sowie bei jeder anderen Königlichen Regierungs⸗ Hauptkasse, bei der Königlichen Staateschulden⸗Til⸗ ungskasse in Berlin, bei der Königlichen Kreis kasse in Frankfurt a. M. und bei den Königlichen Be⸗ zirks⸗Hauptkassen in Hannover, Lüneburg und Osna⸗ brück gegen Rückgabe der Partial⸗Obligationen mit den dazu gehörigen, nach dem 30. Juni 13877 fäl⸗ ligen 7 Zinscoupons Serie III. Nr. 8 und Talons resp. nach dem 31. Dezember 1877 fälligen 6 Zinscou⸗ pons Serie III. Nr. 3—-— 8 und Talons erheben können. Der Betrag der etwa fehlenden unentgeltlich mit abzuliefernden Zinkcoupons wird von dem zu zah⸗ lenden Kapital zurückbehalten. Soll die Einlssung von dergleichen Obligationen weder bei dem vor⸗ genannten Bankbause, noch bei der Königlichen Regierungs⸗Hauptkasse hier oder der Königlichen Kreiskasse in Frankfurt 4. M., sondern bei einer der anderen Kassen bewirkt werden, so sind die be⸗ treffenden Obligationen nebst Coupons und Talons 14 Tage vor dem Verfalltermin bei diesen Kassen einzureichen, von welchen dieselben vor der Aus⸗ zahlung an den Unterzeichneten zur Prüfung einzu⸗ senden sind. Aus früheren Verloosungen stehen noch zurück: Rückzahlbar am 31. Dezember 1866 Litt. E. Nr. 559. Rückzahlbar am 30. Juni 1873 Litt. J. Nr. 2500). Rüͤckzahlbar am 36. Juni 1874 Litt. F. Nr. 115 1867. Rückzahlbar am 30. Juni 1875 Litt. E. Nr. 148. H. Nr. 874. K. Nr. 506. Rückzahlbar am 31. Dezember 1875. Litt. F. Nr. 310 400 1470, H. Nr. 124, J. Nr. 3423. Rückzahl⸗ bar am 30. Juni 1876 Litt. F. Nr. N7 1617, 6. Nr. 1081 1436 1614, H. Nr. 238 451, J. Nr. 2190 3767, K. Nr. 255. Rückzahlbar am 31. Dezember 1876 Litt. F. Nr. 1 2 93 1833, G. Nr. 142 308 472, H. Nr. 141 520 708 821, J. Nr. 1100 2486, K. Nr. 403. Wiesbaden, den 10. März 1877.

14 3. Nr. 6 43 160 259 366 459 533 546 702 920

Der Regierungs⸗Präsident. v. Wurmb.

2838

1) Jahresbericht.

3) Ausloosung von Obligationen.

4 Tarifangelegenheiten.

5) Neubeschaffung eines Schleppboots

Duisburg, den 29. März 1877.

Rhein⸗Ruhr⸗Kanal⸗Actien-Verein zu Dnishurg. 39. ordentliche Generalversammlung am 21. April d. J., Nachmittags 5“ Uhr,

im hiesigen Soeietätslocale.

Die nach §. 10 der Statuten erforderlichen Eintrittskarten werden unmittelbar vor der General—

versammlung durch Herrn Hafenrendanten Brunn ausgegeben werden. Tagesordnung:

3 Jahresrechnung, Bilanz und Dividende für 1876 und Etat für 1877.

und Bewilligung der dazu erforderlichen Kosten.

6) Neuwahlen für die Direction und den Verwaltungsrath.

Die Direction.

2818

ACELCIE.

Hand ue cle HBradkekkes.

Publication faite em conformité de l'article 46 des statuts.

Pilan arrété au 31. décembre 1876.

¶PKAssHlIkF.

2. ct.

Actions. 50, 0 actions àè mettre 25,000, 00. Actionaires.

250 franes à verser sur 50 actions 12, 500.

200 XW.

150

100

50 Caisse:

Espces et solde à la Banque Nationale Effets à recevoir:

5, 262, 465. 35

Sur l'ẽtrayger ; 4,80, 03.

366. 21. 466. 966 288. 1ꝶ

Sur la Belgique 9, S2, 468. 335

148.373. 43 4,267, 739. 96

300,000. 3, 248. 680. 52 3.100.000. 3,617,416. 50

4 820.122. 75 hö, 355, 839. 66

Vérifis par les Commisstäres, en séance du 10 mars 1877. ;

9̊̃̃̃ Comptes courants. Boldes débiteurs J Reports et avanees sur nantissements Société générale de tramways

Fonds publies et titres cotès. z Participations financières et titres

non cotès. J

DOE

fr.

Capital social . 50 O0OQOꝘOQD.

D Comptes courants. Soldes créditeurs 4.295, 170. 0 e SM. 074. 3tz Réescompte du portefenille. 58, 574. 3

Dividendes non réclamsées:

Exercice 1872 635.

1873 160.

1874 798. JJ 6,577. Remboursement aux actions libérès au ler janvier 1876, 10, Sß8 à 3 fr. fr. 32, 604 7, 696 23, 088

Solde .

Remboursèé à ce jour:

56, 355, 839. 66

Arrèté par le Conseil d'administration, en sans du 24 février 1877.

Rösumé du compte profits èt pertes de Lexercice 1876.

A OI.

fr. ct. 194,549.29 6, 773. 54

5, 000. 49, 155. 74 175,225. 47

1,087. 123. 49 606, 878. 79

Amortissements divers Ame nagement des bureaur. Timbre des actions (8olde). Patente et contributions Frais gen6raur. . Hoins-vValue des participations et valeurs non cotses,, Pertes sur fonds pablies belges et ẽtrangers cotès.. K

2, 124,706. 32

Ir. cr. 473.251. 163,571.

648.336. 561, 9309. 277,616.

Commissions, intérèts et divers

Intérèéts sur reports et nantissements

Intéréts et beénéfices sur effets à recevoir. .

Eèserve extraordinaire .

statutaire (prelèvement) .

2, 124, 706. 3,