1877 / 78 p. 6 (Deutscher Reichsanzeiger, Tue, 03 Apr 1877 18:00:01 GMT) scan diff

Im diesseiti

zu besetzen. —⸗ 6 . Tie Wahl erfolgt für eine 12jährige Anctsdauer und nach den Bestimmungen Stãdte⸗Ordnung für Das Einkommen —ͤ fähigem Gehalte und 240 4 Wohnun gsgeld · Zuschusse. Dualifizirte, mit Vermrgltung vertraute Bewerber werden ersucht: sbhre Meldungen nebst Zeug issen und, einer kurzen Darstellung ihres zum 20. April er. Siegen, den 28.

An der Provinzial Marienburg ist zum 1. liche Lehrerstelle mit einkommen von 17 ü Taubstummenlehrer ersuche ich um Einsendung

shrer Bewerbung und ihrer eugnisse, ; Stargardt, den 23. . 1877.

Die diecsährige ordentliche Generalver⸗

sammlung der Saal · Gisenbahn Gesellschaft wird Freitag, den 18.

Ühr, in Jena abgehalten.

Verli

im Saale des Englischen Hauses,

hierdurch ergebenst ein.

in Gemäßheit des §. 40 des Statuts au Nr. 20, ausgegeben. .

Aeti vn.

Bekanntmachung.

en Kollegium ist die Stelle eines

oldeten Stadtraths

a derselben

be

Jena,

W de, ee wich. estfalen vom 19. Wärz . ö!

besteht in 3000 Æ pension?- n Polizei⸗

der Kommunal⸗ und

Bil dungs ganges spätestens bis bei uns einzureichen.

Cto. 280 / 3.)

durch die vorigen lung, ihre

Mar 1577. Der Magistrat. Lamprecht.

Bekanntmachung.

Taubstummen⸗Anstalt zu Oltober d. J. eine ordent⸗ einem jährlichen Gesammt⸗

80 0 zu besetzen. Qualifsiʒirte

ommiffar für die Angelegenheiten des Westpr. e, e , mn, we.

Saal⸗Eisenbahn.

fonds.

Mai 1877, Vormittags 11 E851

spãtestens 3 Wo lungs tage und damit zug fammlung bekannt gemacht. den 31. März 1877.

Vorstand

der Saal Eisenbahn⸗Gesellschaft.

waltung ra schiedenen H Meyer und

Aktionã

Herrn Wi

Mithin Ueb Reinertrag .

. Verwaltungs rath der Tilsit⸗Insterburger Eisenbahn⸗Gesellschaft.

Der

§. 30 der Statuten wird die Tagesordnung chen vor dem Versamm⸗ leich das Lokal der Ver⸗

Allgemeine Deutsche Credit⸗Auftult.

Von den mit dem 31. März a. . aus dem Ver⸗ the der unterzeichneten Anstalt ausge⸗ erren Conrad Alfred Thieme, Mar Julius Schuneck sind letztere Beiden re unserer Anstalt in der am 29. Monats stattgefundenen Generalversamm⸗ Ersterer vom Verwaltungsrathe selbst, für Funktionen wieder erwählt word ür den Zeitraum vom 1. April a. e. bis 31. Marz 18785 hat hierauf der Verwaltun lhelm Senfferth zum

Julius Carl Cichorius

en.

Srath orsitzenden, zu dessen

Stell vertreter

wieder ernannt. . Leipzig, den 1. Wril J Allgemeine Den

Der

Sonnabend, den 21. April d. Mohrenstraße Nr.

Tagesordnung: 1) Bericht des Aufsichtsraths unter Vorlegung der Ertheilung der Decharge,

7

877. tsche Credit⸗Anstalt.

Tilsit⸗Insterburger Eisenbahn⸗Fesellschaft. Jahres⸗Bilanz des Betriebs jahres 18 Die Einnahme betrug Die Ausgabe, einschließlich S8 030 S Rücklage zu den Reserve⸗ und Erneuerungs⸗

er huß als

76. 582, 129 O7

386,086 52

196,042 M 55

n⸗Kölnische Feuerversicherungs⸗Actien⸗Gesellschaft. Wir laden die Herren Actionaire unserer Gesellschaft zu der am

J., Vormittags 49 12Treppe hierselbst, stattfindenden

dritten grdentlichen Generalpersammlung

11 Uhr,

Bilanz über das Geschäftsjahr 1876 und

2) Neuwahl von drei, bezlehungsweise zwei Mitgliedern des Aufsichtsraths.

35 Wahl von drei Revisoren.

Fintrittskarten zu der Generalversammlung werden an den beiden letzte zen vor derselbe . em Burrau der Gesellschaft hierselbst, große Friedrichstraße

Aufsichtsrath.

Berliu, den 3. April 187. Der

Jacgues Meyer, Vorsitzender.

letzten Tagen vor derselben

ner Kleinkohlen der

D s für 50 Filogramm oder 1 Zent⸗ * . 6 , en,

wird vom J. April c. ab fur den Detailverkauf bis

Königshütte, den 28. März 1877. Bergĩiuspektion.

Pfennig hiermit festgesetzt.

Weiteres auf 19,3 2 ĩ . önigli

Anßerordentliche Generalversammlung

28401 Die H

durch zu der ; am Freitag, im Wartesaale III. Klasse

abzuhaltenden außerordentlichen Generalversammlung Gegenstand der

2) Die oben bezeichneten Aktionäre, wünschen, wollen sich am

Montag, den 23. April d. und zwar: ö

in Berlin im Wartesaale unseres Bahnhofes,

in Halberstadt im Empfangsgehäute bei dem

in Magdeburg, Fürstenstraße Nr. 110, bei

ortsetzung des Baues der Ba welche

ausweisende Einlaßkarte. Diese Karten

II. Klasse. den 1. April 1877.

er Vorsitzende

Raum gestattet in der Magdebur

Halberstüdter Eisenbahngesellschaft.

erren Aktionäre der Magdeburg⸗Halberstädter Eisenbahngesellschaft, haber sowohl der Stamm-⸗Aktien Litt. A. als der Stamm⸗Prioritätsaktien Litt. B.

den 27. April d. Is, Nachmittags 2 Uhr, zu Magdeburg

unseres stadtseitigen Stationsgebäudes

Berathung und Beschlußfassung: II Regulirung der Betheiligung der Magdeburg⸗

Unternehmen der Hannober-Altenbe ener Eisenbahn, hn nach Erfurt.

melden und als Inhaber von 5 oder mehr Aktien Litt. A. oder einer dem des XII. Statutnachtrags entsprechenden Anzahl, von Nummernvderzeichniffes legitimiren und erhalten hierauf

dienen für die Herren Aktionäre zugleich und von der Generalversammlung auf unseren sämmtlichen

der Aktionäre der Magdeburg⸗

und zwar die In⸗ und C. werden hier⸗

eingeladen.

alberstãdter Eisenbahngesellschaft an dem

an dieser Generalversammlung Theil zu nehmen

Is, von Vormittags 9 Uhr bis Nachmittags 3 Uhr,

Ankunftsseite, bei dem Sekretär Quicker, Sekretär Krohn,

dem Rendanten Helmbold ö d §. 8 des VII. und resp. 5. 5

Aktien Fitt. B. oder CO. unter Beifügung eines eine die Anzahl der ihnen gebührenden Stimmen

als Legitimation zur freien Fahrt zu Bahnstrecken in der III. und soweit der

des Ausschusses.

Gladbacher

2864

Zu der auf

Jenerversicherungs⸗ cf tien⸗Gesell schaft.

Donnerstag, den P. Mai d. J., Nachmittags 4 Uhr,

im Gasthofe des Herrn Tb. Herfs hier anberaumten vierzehnten ordentlichen

Generalversammlung

werden die nach 5 41 des Statuts zur Theilnahme berechtigten Aktionäre ergebenst eingeladen.

1) Bericht der Direktion über die Lage de des Jahres 1876 insbesondere.

2) Neuwahl für die in Gemäßheit S5 Direktions- und fünf Verwaltungsrath

Bureau der Gesellschaft verabreicht. M. Gladbach, den 31. März 1877.

Weimarische Bank.

Bilanz pro 31. Dezember 1876.

Passiva.

Wechsel: . . Beftand an deutschen Wechseln Bestand an fremden Wechseln.

BVestand an gemünztem Gelde, und Cassenanweisungen. Werthyapiere: Bestande zum Nückzahlbare Werthpapiere zum Werthe vom

i nn,, Sorten und Coupons Darlehne gegen Unterpfand . Laufende Rechnungen: Bestände unserer Forderungen. ab Forderungen an uns.

Betheiligung bei der Rehmsdorfer und Paraffin⸗Fabrik ;

Consortialbetheiligungen

abzüglich der noch nicht geleisteten Einzahlungen

Landrentenbank: Unser Guthaben Grundbesitz Zurückgelegte Weimarische Bankaktien.

M.

.

sowie Banknoten

Werthe vom 31. Dezember 1376

Mineralõöl⸗

Weimar, am 31. Dezember 1876.

Die Uebereinstimmung vorstehender Bilanz mit den Büchern der Weimarischen Ban hierdurch bescheinigt.

Weimar, am 26. März 1877.

Dr. Hase.

4 1559 1314 zd d g

*

S.

41967736

646,811 613, 7107

Hache.

6sz22 1 19

696 811 80 73 oi = 18 65

gh bo

2, 666, . 2 20 Die Direction der Weimarischen Bank.

3

16 85 .

20

7293, 39 71 1, 229,568 86

Rückständige

Aktienkapital

Geldeinlagenc auf Rechnungsbücher.

gegen Schu l erf chreibungen . mit monatlicher Kündigung.

. 3 1

253 . 12

511, 957 90 Nichterhobene Dividende pro 1873 65 M3 85 br. 20 =

Reservefond Aeceptations⸗Conto. Chek⸗Conto· Interims⸗Conto

PFIeissner.

CG Verhuvren.

Gewinn⸗Berechnung.

Banknoten

.

551,330

54 a0 1.393350 1736 155 656 55

4573, 0 84 5s

pro 1874 642

1, 105,278 60 1,393,089 70 6,430 75 173,511 15

Doss s z

k wird auf Grund der stattgehabten ständigen Rexision

Die Revisions⸗Commission des Verwaltungs⸗Rathes.

Dr. Heerrwart.

O. Hotzel. Ausgabe.

Einnahme.

Gewinn an

deutschen Wechseln fremden Wechseln Werthyapieren rückzahlbaren Werthpapieren.

Sorten und Coupons

Sarlehn⸗Zinsien

Jinsen aus laufenden Rechnungen Provisionen

der Landrentenbank.

Deposital⸗ Gebühren ö ; Gebühren für offene Deetz? 33 rverjahrter Bank⸗Actien⸗Dividende pro 1872

Weimar, am 31. Dezember 1876.

1 Die Uebereinstimmung vorstehender Gewinn⸗Berechnung mit den Büchern der Weimarischen Bank wird auf Reyision hierdurch bescheinigt.

Weimar, am 26. März 1577.

Die Revisions⸗Commission des Verwaltungs

Pr. Heerwart.

Dr. Hane,

D Die Direction der Weimarischen Bank.

Hache.

Geldeinlagen nicht geleistete

ufsicht Bank

bschreibungen auf zweifelhafte Forderungen

,,

Donfortialbeiheiligungen

PlIeissmer.

CG. Verhnven.

= Ein jahlungen, bei Confartlal⸗ betheiligungen ai , der eingenommenen Zinsen

Iweiganstalten .

. 3 177980 8ᷣ

.

10,5650 75 4200 1.134 3, 158,521 35 243, 856 30

1694133 35 3834 sh 126 665 46 222263 63

22,443 50

Grund der stattgehabten ständigen

Rathes.

OH. Hotze.

Tagesordnung:

s Geschäfts im Allgemeinen und über die Resultate

22, 33 und 36 des Statuts ausscheidenden drei s⸗Mitglieder.

Eintrittskarten werden an den der Generalversammlung vorhergehenden beiden Tagen im

Die Direktion. n Main⸗Neckar⸗Bahn.

Am 15. Oktober v. J. ist im Wartesaale II. KRlasse unseres Bahnhofes in Frankfurt ar. / M. ein Notiz⸗

buch mit einer größeren Geldsumme

gefunden worden. Der Eigenthümer kann, nach⸗ kem er sich als solcher gehörig legitimirt hat, das Fundstück bei uns gegen Erstattung der uns dieser⸗ halb erwachsenen Kosten in Empfang nehmen. Darmstadt, den 26. März 1877.

Die Direktion.

Der Staats⸗Anzeiger für Württemberg

erscheint im zweiten Quartal 1877 wie bisher täg⸗ lich, Sonntag ausgengmmen. Man abonnirt in Stuttgart auf dem Fassenamt des Staats⸗Anzeigers, Königs⸗ und Linden⸗Straßenecke Nr. 42, auf dem Postamt, sowie an den von uns in Stuttgart er⸗ richteten Abgabestellen, auswärts bei den nãchstgele⸗ genen Postaͤmtern. Der Preis beträgt für ganz Württemberg vierteljährlich 2 s 75 , jährlich I AM, und im übrigen Deutschland viertel jahrlich 3 M 10 3, jährlich 12 M6 40 . Für Pfarr⸗ imter und Gemeinden beträgt der Preis 8 c 40 3 jährlich. . . ö.

Der Staate⸗-Anzeiger ist bestimmt, auf dem Ge⸗ biet der Tagespresse als Publikations: Organ für die Behörden des Königreichs Württemberg zu dienen. ; 264

In dem amtlichen Theil werden die Königliche Dekrete, Ernennungen, Ordensverleihungen, die Ge⸗ setze, Verordnungen, Verfügungen und amtlichen Bekanntmachungen publizirt.

Der nich amtliche Theil enthält eine Zusammen⸗ stellung der en Begebenheiten, Aktenstücke der zeitgenössischen Geschichte, Referate über parla⸗ mentarische Verhandlungen, namentlich auch über die Berathungen der württembergischen Landstände und des Reichstags, über Erscheinungen auf dem Gebiet der Kunst und Literatur, der Erfindungen ze.

Die „besonderen Beilagen“ des Staats Anzeigers bringen Original⸗Aufsätze aus dem Ge⸗ biete der Geschichte, Landeskunde, Naturwissen⸗ schaften ꝛc.

Das mit dem Staats⸗Anzeiger verbundene wöchent⸗ lich erscheinende Cent ralblatt für, gericht⸗ liche Bekanntmachungen enthält die Bekannt⸗ machungen der Eintragungen zc. in die Handels- regifter, sowie der Gante und sonstige Publikationen der gerichtlichen Behörden. .

Ekenso wird dem Staats⸗Anzeiger das von der K. Centralstelle für Gewerbe und Handel heraus gegebene Gewerbeblatt ohne Preiserhöhung bei⸗

elegt. ; 3 Verhältnisse des Handels und der Industrie, sowie die Kursbewegungen der Börse werden ein⸗ gehend berücksichtigt. (.

Der Infertionspreig einer Drugkzeile betrãgt nur 15 3. Es wird daher namentlich auch die Geschäftswelt auf den Vortheil der Insertion in einem Blatte aufmerksam Cmacht. welchem aus⸗ schließlich alle amtlichen Inserate, und besonders auch die Ausschreiben über die Verdingung von Staatgarbeiten, Submissionen, Militãärlieferungen, k Holzverkäufe, Licitationen u. s. w. zu⸗

ommen.

Die Redaktion.

Dritte

Beilage

zum Deutschen Reichs⸗Anzeiger und Königlich Preußischen Staats⸗Anzeiger.

25

Berlin, Dienstag, den 3. April

1

e, in

Der Jahalt d 865 il ö ö ; chriebenen

Modellen vom 11. Januar 1876, vorge

Gentral⸗

durch Carl Heymann's Verlag,

——

auch die im 5. 6 des Gesetes liber den Martensckuz, vom 30. Jtovember 1874

sowle dle

ekanntmachungen veröffentlicht werden, erscheint auch in einem besonderen Blatt unter dem Tit

Dandels⸗Registe

, , ,, erlin, Königgrãtzer Straße un e Suchhandl ö n: SW. Wilhelmstraße 32, bezogen werden. 7 0

st⸗Anstalten, sowie

das

in bem Gesetz, betreffend das Urheberrecht an Miustern *

Deutsche eich. an 5

Das Central - Handels ⸗Register für das Deutsche Reich erscheint in der Regel täglich. **

Abonnement betrã In sertions preis

1 4 50 für das Vierteljabr. Ginzelne Itummern kosten 20 4d. den Rann einer Druckjeile 80 8.

Berlin auch durch die Exped

Patente.

Preußen. Königliches Ministerium für Fandel, Gewerbe und öffentliche Arbeiten.

Dem Ingenieur Theodor Otto zu Schkeuditz ist unter dem 27. März 1877 ein Patent auf eine durch Zeichnung und Beschreibung nach⸗ gewiesene Kuppelungs vorrichtung zum Anhängen der Wagen auf Seilbahnen an das Zugseil auf drei Jahre, von jenem Tage an gerechnet, und für . Umfang des preußischen Staats ertheilt worden.

Dem Fabrikdirektor Vital Daelen zu Berlin ist unter dem 23. März 1877 ein Patent auf eine Vorrichtung zur Uebertragung rotirender Bewegung für Fest⸗ und Losscheiben in der durch Zeichnung und Beschreibung nachgewiesenen Weise ünd ohne Jemand in der Anwendung bekannter Theile zu behindern, auf drei Jahre, von jenem für den Umfang des preu worden.

Sachsen⸗Altenburg. 24. März, Elemens Mütter, Dresden, auf fünf Jahre, Doppelstepp⸗ stich⸗Handnähmaschine.

Reuß j. C. C. S. Bley zu Hera, nene Ron struktion des Melodions und des Akkordions, 5 Jahre.

Sandels⸗Register.

Die Handelsregistereinträge aus dem Königreich

Sach fen, dem Königreich Württemberg und

dem er eh i Hessen werden Dienstags,

bezw. Sonnabends (Württemberg) unter der Rubrik

Leipzig resp. Stuttgart und Darm stadt ver-

öffentlicht, die beiden ersteren wöchentlich die letz= teren monatlich.

Xehim. Bekanntmachung, In das hiesige Handelsregister ist Fol. 152 zur Firma: Lueder & mi n, gg heute eingetragen: Can Rechts verhältnisse: Kommanditgesell⸗ schaft.

Cigarrenfabrikant George Lueder in Bre⸗ men und Cigarrenfabrikant Carl. Georg Wilhelm Rudolf. Wiegmann daselbst sind persönlich haftende Gesellschafter.

Achim, den 28. März 1877. Königlich Preußisches Amtsgericht. Dieckmann.

Tage an gerechnet, und fen Staats ertheilt

Altona. Bekanntmachung; Zufolge Verfügung vom 28. d. M. ist heute in unser ,, unter Nr. 1356 eingetragen: Reinhold Carl Friedrich Sol zu Altona. Ort der Niederlassung: Oevelgönne. Firma: R. Holtz. Altona, den 28. März 1877. Königliches Kreisgericht. J. Abtheilung.

Altona. Bekanntmachung. Zufolge Verfügung vom 28. d. Mts. ist heute in unfer Firmenregister unter Nr. 1358 eingetragen: der Kaufmann Jens Jensen Bach zu Altona. Ort der Niederlassung: Altona. Firma: J. 3 Bach. Altona, den W. März 1877. Königliches Kreisgericht. J. Abtheilung.

Altomn. , .

Zufolge Verfügung vom 28. d. Mts. ist heute in unser Firmenregister unter Nr. 1357 eingetragen:

Marx Schliemann zu Altona.

Ort der Niederlassung: Altona.

Firma: Max Schliemann. Altona, den 28. März 1877.

Königliches Kreisgericht. J. Abtheilung.

Altoma. Bekanntmachung. Zufolge Verfügung vom 31. d. Mts. ist heute in unser Firmenregister unter Nr, 1359 eingetragen: der Fabrikant Herman Theodor Wuppermann. Ort der Niederlassung: Pinneberg. Firma: Hermann Wuppermann. Altona, den 31. März 1877. Königliches Kreisgericht. J. Abtheilung.

KRartenstein. Königliches Kreisgericht Bartenstein. In unser en, ist Abtheilung IV. am 27. März 18 J r. 70.

Spalte 1. Bäcker Robert Marquardt zu

Spalte 2. Schippenbeil

hat in seiner Ehe mit der Kauf⸗= 35

palte 3. manngsrau Auguste Marguardt, geborne 16 Vertrag vom 23. Februar 1876 die Gemein- haft der Gütrr und des Erwerbes ausgeschlossen.

em Vermögen der Chefrau ist die Eigenschaft des Vorbehaltenen beigelegt. t

Ker li. Handelsregister

des stöniglichen en, , ,. zu Berlin.

Zufolge V . vom 51. März 1877 sind am selbigen 3. olgende Eintragungen erfolgt:

Die Gesells . der hierselbst unter der Firma:

Hirsch & W

(Auskunfts⸗Bureau für

am 31. März 1877 begründeten

jetges Geschaftslotal: Spi He , fat sind die Ekel p t

erner andel und Industrie)

2) Eduard Benno Werner, 26 36 8 uichef

ies ist in unser Gesellschaftsregister Nr. 6113 eingetragen worden. ui

unter

In unser Firmenregister, woselbst unter Nr. 3689 die hiesige Handlung in Firma: ; Saust & Ries vermerkt steht, ist eingetragen: Der Kaufmann Fran Huhert Ferdinand Ries zu Berlin ist in das . m rn, des Hubert Franz Eduard Ries als Handels gesellschafter eingetreten und die nunmehr unter unverän⸗ derter Firma bestehende Handelsgesellschaft unter Nr. 6114 des Gesellschaftsregisters eingetragen. Die Gesellschafter der hierselbst unter der Firma: Saust & Ries am 31. März 1877 begründeten Handels gesell⸗ schaft sind die Kaufleute: ) Dubert Franz Eduard Ries, 2) Franz Hubert Ferdinand Ries, Beide zu Berlin. Dies ist in unser Gesellschaftsregister unter Nr. 6114 eingetragen worden. Die dem Franz Hubert Ferdinand Ries für. die bisherige Einzelfirma ertheilte Prokura ist erloschen und ist deren Löschung in unserm Prokurenregister Nr. 697; erfolgt.

In unser Gesellschaftsre ister, woselbst unter Nr. 4358 die hiesige e n faft in Firma: D. Tietzner vermerkt steht, ist eingetragen: Die Gesellschaft ist durch gegenseitige Ueber⸗ einkunft am 31. März 1877 aufgelöst. Der Kaufmann Isidor Lichtenstein setzt das Han⸗ delsgeschäft unter unveränderter Firma fort. Vergleiche Nr. 9996 des Firmenregisters. Demnächst ist in unser Firmenregister unter Nr.

9996 die Firma: D. Tietzner

und als deren Inhaber der Kaufmann Isidor Lichtenstein hier eingetragen worden.

In unser Gesellschaftsregister, woselbst unter Nr. 1981 die hiesige Handelsgesellschaft in Firma: S. Haber vermerkt steht, ist eingetragen: Die Gesellschaft ist durch gegenseitige Ueber⸗ einkunft am 1. Januar 1877 aufgelöst. Der Kaufmann Alexander Haber zu Berlin setzt das Handelsgeschäft un ter unveränderter Firma fort. Vergleiche Nr. 9997 des Firmenregisters. Demnächst ist in unser Firmenregister unter Nr.

9997 die Firma: S. Haber

und als deren Inhaber der Kaufmann Alexander Haber hier eingetragen worden.

In unser Gesellschaftsregister, woselbst unter Nr. 4872 die hiesige Handelsgesellschaft in Firma: Salomon & Mannheim

vermerkt steht, ist eingetragen: ; Die Gesellschaft ist durch gegenseitige Ueberein⸗ kunft am 31. März 1877 aufgelöst. Der Kauf⸗ mann Adolph Salomon setzt das Handelsge⸗ schäft unter unveränderter Firma fort. Ver⸗ gleiche Nr. 9998 des Firmenregisters.

Demnächst ist in unser Firmenregister unter

Nr. 9998 die Firma:

Salomon & Mannheim

und als deren Inhaber der Kaufmann Adolph

Salomon hier eingetragen worden.

In unser Firmenregister ist unter Nr. 9999 die

Firma:

Paul Pfeiffer und als deren Inhaber der Kaufmann Paul Pfeiffer hier Getziges Geschäftslokal: Annenstraße 14) eingetragen worden.

In unser Gesellschaftsregister, woselbst unter Nr. 5562 die hiesige e e i haft in Firma: Lindenberg K Berger vn, ö. 5 5 fe gern darch set ie Handelsgesellscha ur egenseitige Uebereinkunft aufgelöst. 291 ;

In unser Firmenregister, woselbst unter Nr. 7667 die Handlung in Firma:

. SE. Blankenstein

mit ihrem Sitze zu Crefeld und einer Zweignieder⸗ lassung in Berlin vermerkt steht, ist eingetragen: Bie Zweigniederlassung in Berlin ist aufge⸗

hoben. Berlin, den 31. März 1877. Königliches Stadtgericht. I. Abtheilung für Cwvilsachen.

Bremen. In das Handelsregister ist eingetragen am 24. März 1877: S. Stog, Bremen. Inhaber: Hermann Hein rich Stock Ehefrau, Anna Sophie Catha⸗ rine , ,. , Lerb s. Der Ehe⸗ mann hakt, seine Ginwilligung zum Geschästs. betriebe seiner Ehefrau und Eintragung der .. in das Handelsregister ertheilt. Pro⸗ urist: Hermann Heinrich Stock. H. H. Stock in Bremen. Die Firma ist am 223. März 1877 erloschen; am NV. ö. 1877: Franz Büse in Bremen. Die Handelsgesell=

1) Hermann Julius Ferdinand Hirsch,

steht die Firma seitdem nur noch in Liquida⸗ tion. Liquidator: Johann Jacob Oesemann; am 29. März 1877:

Lerbs & Wendler in Bremen. ist am 283. März 1877 erloschen. Wilhelm Meyer. Bremen. Inhaber: Carl

Wilhelm Meyer.

J. Oesemann. Bremen. Inhaber: Jacob Oesemann.

Aniance Erittisk;k æ Foreign LHise Fire Assaranece Company im Londom. Johann Ludwig Hermann Thier⸗ mann ist am 14. März 1877 zum Bevoll—⸗ mächtigten für Bremen ernannt.

Eremer Consum - Verein. Eine- traene Genossenschaft im Ere- mem. In der Generalversammlung vom 25. Februar 1877 sind die ausscheidenden Mit. glieder des Vorstandes F. W. Fre bel als Schriftführer und J. Heins als Kassenführer wiedergewählt. In der Generalversammlung vom 25. Februar 1877 sind neue Statuten ver⸗ einbart.

Schuhmacher Rohstoff - Verein, Ein etrageme Genossenschaft im RKremerhaven. In der Generalversamm⸗ lung vom 8. Januar 1577 sind die ausscheiden⸗ den Mitglieder des Vorstandes, Johann ried⸗ rich Christiag Stiegmann als Präsident, August Rabe als Vizepräsident, Johann Fried⸗ rich Bruns als Kassenverwahrer, Bernhard August Wrede als Lagerhalter und Simon Carl Kühnel als Controleur, sämmtlich in

e , ng, en, . wiedergewählt. remen, aus der Kanzlei des Handelsgerichts,

den 29. März 1877. d 60 J. Smidt, Dr.

Kreslanm. Bekanntmachung.

In unser Firmenregister ist bei Nr. 4382 das Erlöschen der Firma J. Hurtig hier heute einge⸗ tragen worden.

Breslau, den 27. März 1877.

Königliches Stadtgericht. Abtheilung J.

Die Firma

Johann

Chax lottemhur g. , ,, ,. In unser Firmenregister ist zufolge erfügung vom heutigen Tage Folgendes eingetragen: Col. 1. Laufende Nummer: 166. Col. 2. Bezeichnung des Firmenin⸗ habers: Kaufmann Louis Herzfeld. Col. 3. Ort der Niederlassung: Charlottenburg. Col. 4. Bezeichnung der Firma: ö L. Herzfeld. . über das Firmenregister Band XXII.

. 19 Charlottenburg, den 27. März 1877. Königliche Kreisgerichts⸗Deputation.

Coblenz. In das Handels (Prokuren⸗) Re⸗ . des hiesigen Königlichen Handelsgerichts ist eute unter Nr. 447, wo die Seitens des Johann Merz, früher Gerber, jetzt Oelmüller, zu Simmern wohnhaft, für sein zu Simmern unter der Firma: „Joh. Merz, Oelmüller“, bestehendes Handels⸗ raf dem zu Simmern wohnenden Geschäfts⸗ ührer Michel Solzbacher ertheilte Prokura einge⸗ tragen steht, das Erlöͤschen dieser Prokura einge⸗ tragen worden. Eoblenz, den 29. März 1877. Der Handelsgerichts⸗Sekretär. Daemgen.

Cölm. Auf , ist heute in das hiesige

Handels⸗ (Firmen.) Register bei Nr. 2600 vermerkt

worden, daß die von dem in Bergisch⸗Gladbach

wohnenden Kaufmanne . Jung für seine

Handelsniederlassung daselbst geführte Firma: „Paul Jung“

erloschen ist.

Cöln, den 26. März 1877. Der Handelsgerichts⸗Sekretäͤr. Weber.

Cslm. Auf Anmeldung ist heute in das hiesige Handels (Gesellschafts / Register unter Nr. 1851 eingetragen worden die Handelsgesellschaft unter der Firma: „W. Sachs CC Sommer“, welche ihren 26 in Cöln und mit dem heutigen Tage begonnen hat. ie Gesellschafter n. die in Cöln wohnenden Kaufleute Wilhelm achs und Bernhard Sommer und ist jeder derselben berechtigt, die Gesellschaft zu vertreten. (Band und Seidenwaaren en gros, am Hof Nr. 3.) Cöln, den 2. März 1877. Der Handel sgerichts ⸗Sekretãr. Web er.

Onlm. Auf Anmeldung ist heute in das hiesige

Handel z⸗ Fehn Register, bei Nr. 766 vermerkt

worden, daß die von

6 einer Holzhandlung, Catharina, geborenen chmitz, Wittwe Carl Johann Wissing, für ihre

Handeltsniederlassung daselbst geführte Firma:

Carl Johann Wissing“ erloschen ist.

öln, den 28. 1 1877. Der Handelsgerichts⸗Sekretãr. Weber.

er in Cöln wohnenden In

Crefeld. Die offene Handelsgesellschaft sub Firma: L. Küpyers C Co. mit dem Sitze in Frefeld, ist vereinbarungs gemäß unterm heutigen Tage aufgelöst worden, deren Liquidation in⸗ zwischen beendigt, und die Firma derselben gänzlich erloschen. Vorstehendes wurde, auf vorschrifts-= mäßige Anmeldung der Betheiligten am heutigen Tage 3ub Nr. 81 des Handels⸗Gesellschafts ⸗Registers des hiesigen Königlichen Handelsgerichtes einge⸗ tragen.

Erefeld, den 31. März 1877.

Der Handelsgerichts⸗Sekretär. Ens hoff.

Crefeld. In das Handels⸗ Firmen ⸗Register des hiesigen Königlichen Handelsgerichtes wurde am heutigen Tage sub Nr. 2530 auf Grund seiner Anmeldung eingetragen; der zu Crefeld wohnende Kaufmann August Essers, als Inhaber der Firma: Aug. Essers, Wilh. Sohn daselbst.

Crefeld, den 31. März 1877.

Der Handelsgerichts⸗Sekretär. Ens hoff.

Crefeld. Zwischen den zu Crefeld wohnenden Laufleuten Ludwig Neuenhaus und Johannes Janssen ist unterm heutigen Tage eine offene Handels gesellschaft mit dem Sitze in Crefeld und unter der Firma: Neuenhaus & Co. errichtet worden und ist zugleich den zu Crefeld wohnenden Heinrich Küppers und Wilhelm Neuenhaus die Ermächtigung ertheilt worden, und zwar jeden der⸗ selben für sich, die Firma: Neuenhaus K Co. per procura zu zeichnen. Auf Grund der erfolgten vorschriftsmäßigen Anmeldung wurde Vorstehendes am heutigen Tage sub Nr. 1161 des Handels⸗Gesell⸗ schaffs⸗ und resp. 804 und beziehungsweise 80s des Prokurenregisters des hiesigen Königlichen Handels⸗ gerichtes eingetragen. Crefeld, den 51. März 1877. Der Handelsgerichts⸗Sekretär. Ens hoff.

Por tmiumdd. Handelsre ister

des Königlichen Kreisgerichts zu Dortmund, Bei Nr. 175 des Gesellschaftsregisters, woselbst die Firma „Dortmunder Actien⸗Brauerei“, vor⸗ mals Herbertz Comp. in Dortmund eingetra⸗ gen steht, ist am 28. März 1877 Folgendes ver⸗ merkt worden:

Zufolge notariell beurkundeten Beschlusses der General⸗Versammlung vom 7. März d. J. ist das Grundkapital von 270,000 ½ , zerfallen in 900 Stück Aktien 2 300 M herabgesetzt worden.

Die hierauf bezüglichen Bestimmungen des Statuts sind demgemäß entsprechend geändert worden. ( Ir. 64 / c.)

Elherfeld. In das Handelsregister bei dem Königlichen Handelsgerichte hierselbst ist heute auf Anmeldung eingetragen worden: 1) Nr. 2645 des Firmenregisters; Die Firma W. Carl Schrievers zu Ohligs, deren Inhaber der Kaufmann Wilhelm Carl Schrievers zu Ohligs, Gemeinde Merscheid, ist. 2) Nr. 1619 des Gesellschaftsregisters: Die Han⸗ delsgesellschaft unter der Firma Prollins et Steineshoff zu Solingen, welche am 1. März 1877 begonnen hat: Die Gesellschafter sind die Kaufleute und Fabrikanten Eduard Ludwig Prollius zu Dorp bei Solingen und Emil Steineshoff zu Solingen wohnend, von denen Jeder befugt ist, die Gesell⸗ schaft zu vertreten und die Firma zu zeichnen. Elberfeld, den 22. März 187.

Das Handelsgerichts⸗Sekretariat.

Elnerfeld. In das Handelsregister bei dem Königlichen Handelsgerichte dahier ist heute auf Anmeldung eingetragen worden: Nr. 2647 des Firmenregisters: Die Firma Ro⸗ bert Cramer zu Porten bei Vohwinkel, deren In⸗ haber der Kaufmann Robert Cramer daselbst ist. Elberfeld, den 28. März 1877.

Das Handelsgerichts⸗Sekretariat.

Ggestem male. ,, ,, Auf Folium 20 des hiesigen Handelsregisters ist heute als neue Firma die Firma: Joh. C. Mener, als Sitz: Geestemünde, als Inhaber: Kaufmann Jobann Christian Meyer zu Geestemünde, als Gegenstand des Geschäftsbetriebs: Holz= ö. Kohlenhandel vom 1. April 1877 4d unter Bemerkungen aber eingetragen, daß der Firmen⸗ inhaber das früher unter der Firmg A. F. und C. Meyer hier betriebene Geschäft mit Aktivis und Passivis übernommen hat. Geestemünde, den 27. März 1877. Königliches. Amtsgericht. J. Wächter.

Greifenberg i. EoGm-. Bekanntmachung. In unser Firmenregister ist unter Nr. 151 als Firmeninhaber: der Kaufmann und Gastwirth Carl Beyers⸗

dorff, als Ort der Niederlassung:

Regenwalde, als Bezeichnung der Firma: C. Benyersdorff kfch e. Verfügung vom 21. März 1877 am 1. März 1877 eingetragen. . Greifenberg i. Pom., den 21. Mär; 1877.

schaft ist am 23. März 1877 aufgelöst, und be⸗

Königliches Kreisgericht. J. Abtheilung.