1877 / 79 p. 3 (Deutscher Reichsanzeiger, Wed, 04 Apr 1877 18:00:01 GMT) scan diff

Berlin, 4 April 187 migung der betreffenden Kaiserlichen Postdirektion, an den Eisenbahn⸗ keit Beschenlten richtet sich nach den Lebensjahren der Königin B 4 1 ; stalionen den, den Postwaggon begleitenden Postbeamten zur kesonderen die am 24. Mai 1819 geb ĩ i . 283 st i I In Gemäßheit der von Sr. Excellenz dem Herrn Chef der Fürsorge direkt zu übergeben, und wird ein Beamter . . Männer und 8 6 2 . * e e a 8 e

Kaiserlichen dmiralität. unterm 2. Dejember 1875 er. Uhren, falls der Zug, mit dem sie hier eintreffe it ĩ ĩ igli ie, , r,, m Deut Reichs⸗Anzeiger und Königlich Preußischen Staats⸗Anzeiger

der, itung der dortigen Stern unter⸗ eber den Eingan ter wird i —— ö stellten . der See ware (Chronometer⸗Prüfungsinstitut von dem Ahl heir ne gr snede k Theater Ill —⸗ ll lll 9 3 9 9g z g 2

in der Zeit vom 1. Juni bis 31. Oktober d. J. eine Konkurrenz werden, und erfolgt die Aushändigung -der Ch t jestã j ĩ j Prüfung von Schiffschronom etern veranstaltet werden, ju endigler Prüfung ü er,, , gettin, æahigin an B li Mitt d 1 A l 1877 1 : f x l 25 ter gegen Rückgabe dieses Scheines. Sollte es it di j 9 erlin ittwo en 4. ri . welcher es jedem im Gebiete des Deutschen Reiches, sowie der Schweiz, auswärtigen Uhrmachern gewünscht werden, so können ihnen . 3 rl rb cchei nnd, 13. 2 9 ih ö Tt en, ej * 8 W 22. 4 K .

etablirten Uhrmacher freistehen wird., von ihm angefertigte Schiffs meter von Seiten der Seewarte mittelst der Post in mögli älti j znialt chronometer in beliebiger Zahl, unter Beachtung der nachstehenden Verpackung wieder zugestellt werden; n. Une nnd 6st bre f tige im Concertsaale des Königlichen Schauspielhauses mit Ihrem Vesuch. erden; packung Die franjösischen Theatervorstellungen werden, mit Henehmigun 33 e ent X 6 e er z * en Reichs u. Kgl. Preuß. 4 ———— nehmen an: dag Central- Annoncen urean Berlin Sachen. el.

r m e 2 2 ·C¶CQ—Q—ͤ—ppy

Bedingungen und Tiagung der Transportkosten und Verantwortung, werden alsdann mittelst Postnachnahme erhoben, doch ü i ĩ j j ; 9, 3 ; zoben, übernimmt Sr. ü if 35 ; ; e , . . r , , ,, . ga r e n d, me,, , , , ,,, , ,,, de, . r 1 e e, n, me Zh fee, . 3 ** ; ĩ ; g . n mtliche zisio j j j z ] 8 ; en, e Vor ö z . pri . 9 en, ,. . Räumlichkeiten nicht unterliegen. . ; n Revision K . ; se, Job- am des Aeulschen Neich⸗· Aueiger⸗ und Königlich u. dergl. ö g. Vorachiodene Bekanntmachungen. Vogler, G. L. Daube & * G. Schlotte. 66 296 w . ö. 2 * . ö. Hamburg, den . März 1857. nla n be rn err lin ern er mins 2 ane m a Prensischen Ataatas · An pci aera: 3. Jer kaufe, Verpachtungen. Submissionen ete. J. Literarische Anzeigen. GBũüttuer & ö le. alle an, größeren , n heraus stellenden Unrege . 3 3 Die Mörektzen bet Serwarte. Benefiz des Sberregisscurs Hrn. Wilhelm Ke ssser . d Berlin, 8. 7. Wilhelm Strate Nr. 3. 1 ä. Vericoenng, Amertieet ion, Rinztehlua; . Then ter -e er. , rr. aa men, fältigst beobachtet werden. regelmäßigkeiten im Gange, sorg⸗ Dr. Neumayer. gt derselbe dazu die fo beifällig aufgenommene Posse Auf 6 x 1 12 22 2 Zufolge einer hohen Verfügung der Kaiserlichen Admiralitä . 2 3 'üßen“ gewählt, in welcher er durch seinen „Lobedanz“ eine genxe⸗ ) w n , . . solleiz i ö be, . Fer ns . . 2 2 4 26 mbhrunn wird der Schles. Presse' über die am if e , geschaffen, welche sich seinen besten früheren Rollen Subhastationen, Aufgebote, Vor⸗ mit 521 S6. 50 3 für das Haus Nr. 315, 8. 642, mit 464 „M 36 8 für das Grundstück Grupdbuchz von Wilmersdorf mit je 73, *. 8 . ö es 22. März zur Feir des Geburtstages Sr. Maje stät zur, Seite stellt. Was der Benefiziant als langjähriger Ober—⸗ ladun 2 u. dergl Bd. J. Nr. 49 Fol. 193 des Grundbuchs von Grundbuch Nr. 37. zu Neu⸗Lübbenau wegen: wegen des bei beiden Grundstücken Abtheilung Hare ele gn fi er ire nr en be, Seewgt , gen r d 26 *. a is ers veranstalteten Freuden feuer Folgendes mitgetheilt: regisseur geleistet hat, ist bekannt genug und hat sich namentlich 8 z . Schwedt a. O, wegen der Abtheilung III. Nr. a. des Abtheilung II. Nr. 4 für Gottfried IIl. Nr. 6 für die Wittwe Bollerdick, Sophie Temperaturgrenzen die geringste und zugleich gesel in aßige Abhängig uf der Kappe flamnimte ein gewaltiger Holzstös bon sechs Metern (üenrdings nieder durch die vorzügliche Inscenirung von,Auf eigenen l2869] Oeffentlicher Erlaß 16 für Jobgnnes Frigbrih Pagwaldt einge— ae nn hen ger, ne, e. K keit im Gange von der Temperatur gezeigt haben unde bei, denen ut Hirn, empor und. verkündete meithin., des Reiches Füßen, srwicsen. 3 ; tragenen 90 Thlr. 1 Sgr. 11 Pf.; ofka, verwittwet, gewesene Koeppen, ver- von 1000 Thlr; gleichgeitiß während die ses Jeitraumes bie burchf hulttlichen Schtwah 6e ag. Eben so war guch der Kynast mit bengalischem Licht be⸗ Im Anschluß an die früheren Mittheilungen über die Fest⸗ 1. Folgende bei unt, beziehungsweise den Finanz in der Forstservituten ⸗Ablösungssache von merkten Altentheils, 13) in der Separationssache der Feldmark Nirdorf. ,,, . ,,. von der Hampelbaude und der Bismarckhöhe grüßten gleich,. vorstel lung des Wintermärchens“ im National- Thga— Abtheilung der Königlichen Regierung zu Done dam, Sachsenhausen, Kreis Nieder ⸗Barnim, mit je der Abschreibung Lil. Nr. 1 für die 3. Ge. Kreis Teltow jii. J. E. I6I, für Abtretung ,,,, , falls Freudenfeuer ins Thal herab. ter ist zunächst zu melden, daß die Rolle der Perdita, da Fr. Nie⸗ anhangige Auseinandersetzunge sachen. dstück ne g? g' fur die Kotonistenftellen zu schwister Dorothee, Anna. Margarethe, Marie der gemeinschaftlichen Sandgruben an die Ge—⸗ , . gn n , ihre Zusage zurückzunehmen sich genöthigt gesehen, von 1) die Ablösung 3 ner a nn Se senbauzen: EGlisabeih, Johann Friedrich und Anna Sophie meinde Rindorf: ; wird es den Fabrikanten freiste hen, falls sie ihre Chronometer zu be—= München. (Allg. Ztg) Der Akademie der Künste * Mathilde Ramm vom Residenz⸗Thegter dargestellt werden wird, Clossow für geistli 86 8e , tet zs Sun nnn Band J. Nr. 3 wegen des An⸗ rn n, n, . . 6 Ge a. i. 14 c 9. n ,, . * 3 . 5 ö d schwister Anne Katharine, Anna Marie, Rarl Josef Bein und dessen Ehefrau Anna

halten wünschen, den Verkauf abzulehnen. sind 3000 S. zur Verfügung gestellt, um durch einen jüngeren on , ö ö get eh tog 2) , den geistlichen Instituten zü⸗ , 3. r fg e e. L * ö h, . . ö r⸗ ? j 9 ö *. 2 . 2 j *

e g ie n ö . ö. Ghristiane, Anne Sophie Karoline, Anne Marie Zoufahl Abtheilung II. Nr. 15 ver⸗

Louise und Karl Friedrich Kofke eingetragene merkten Wohnungs⸗ und Nutzungsrechte und

Nach Beendigung der Prüfung würd cinem jeden Fabrikanten ein Künstler ein Freskogemälde ausführen zu lassen. Der Auftrag. di ̃ z ! von dem Abtheilungs-Vorstande unterzeichnetes und mit dem Dienst⸗ geber denkt dabei, daß Bilder an den nl, in unserem . 9. 1 . nn, . 5 n, , , kern , n,, r, 3. der Seewgrte, Chronometer, Prüfungs- Institut, versehenes selten dauern, Innenwände aber in Hallen, n, , Sälen mas, Dhr cas u et h n, ,. DMerlus; H Cini The 3) die Ablösung der auf der Königlichen Zechliner theilung 111. Nr. 3 eingetragenen 100 Thlre, u h! ; j . üher, das Verhalten der von ihm eingelieferten Chronometer und Zimmern sich vortrefflich für Cnen edlen Schmuch eignen, wie Schäfcrtan; in 1 n ö 1. ofen, Tln, Hr, Kafsckt;, Ter orft für die bäuerlichen Grundstücle zu Kagar Grunkbuch Wand J. Nr. K wegen der Ahthei⸗ ! 7 Ellung III. Nr. 3 für den Bauer—⸗ . gebührenfrei zugestellt werden. . . . ihn die Freskomalerei gewährt. Die Akademie soll sich darum an 6 ; . I. h . Schäfer kiel wird von Frl. Josephine ir ler Raff⸗ und Lescholi⸗ und Hütungè⸗ lung 1is. Nr. 3 für den Kolonisten Christian der =. 69 . * en 1 6 von 1999 hl; z j d Ueber die Kefultate der Konkurrenzvrüfung wird die Direltion Das Publikum menden, und Lie Aufforderung erlassen, daß Privat- Außere . n mhh erde ,, nn, her bat finde berechtigung, Kreis Ost⸗Priegnitz III. J. 3. 267 Schulze gingetragenen 100 Thlr., . rn, *. . r , , m , ,, er Seewarte einen eingehenden Bericht in den Annalen für Hydro, Petsonen sich melden, welche eine geeignete Wandfläche haben und die. von Hrn. Di ng esondere Vorkehrungen, getrofffn und sind ihm 4 yer . der' den Grundbefißern zu Som! Grundbuch Band J. Nr. 5 wegen der Ab⸗ tragenen 9 h 5 Nr 4 für Christt Grun dhuch Nr. 13 zu Deutsch⸗Rirdorf wegen graphie! veröffentlichen, und werden jedem Fabrikanten welcher sich selbe dafür herrichten lassen wollen; sie sollen dabei den Fereit 1st 1e , , , ,. des Vickorig⸗ Theaters zur Ergänzung ) ern in der Königlichen Ructhnicker Forst theilung iI. Nr. 17 für den Komptpoirboten e. der Abthei n. 25 5 3 d ristian der Abtheilung III. Nr. 18b. für Hermann an derselben betheiligt hat, Eremplgre diefes Berichtes zugestellt Gegenstand selbft bestimmen, der ein' Historien⸗ eder Genre, uh e. . en. Hr, Prof. Döpler, bekannt durch seine Anord= , . ö Ludwig Meißner eingetragenen 666 Thlr. Kaufke . . ö hlr. ö. ich Bil Albert Ferdinand Mulack eingetragenen For⸗ 26 sowie letzterer selbst auch sonst noch, in geeigneter Weise in hild, eine Landschaft oder eine Dekorgtion nach pompejanischer . 8. 9 77 in Bayreuth, wird in allen Kostümfragen den 5 * elena Gro, den Hen ci ern ui Srunkbuch Vand J. Nr.? wegen Dez An— f. der Abtheilung, ; r. . . rich Wil⸗ derung Fon 1141 Thlr. 5 Sgr. 11 Pf. en sich dafür intereffirenden fachwissenschaftlichen Kreifen verbreitet Art sein. kann. Wird, eine umfangreichere Arbeit. ver— ro enen . 2 , Hike ur 494 die geistlichen Institute zu ent⸗ sheiis der Geschwister Johann, Gottfried ; . . k . 3 nt n, , s . a 8 rand tnc werden. . langt, als für 3000 „S0 herstellbar ö so würde freilich . Vu h he kn * räger gezichtet und wird zom Direkter Re⸗ sichtenden Reallasten, Kreis Templin, Nr. 32 Jerdinand und Karl Gottfried Ädolf. Wiese⸗ 9) in der Weiden und Holz Berechtigungs · Ahlõs unge Grun dhuch. Nr. ö. zu Deutsch-Rirdorf wegen Anmeldungen von Chronemetern eder sonstige auf die Prüfung der Besteller einen Zuschuß zu leisten haben. Die Akademie soll die stedtschen B ö der ragen. (Hr; Entsch, der Cigenthümer der Pingel= den sowohl wegen mangelnder Berichtigung des ner an den Abtheilung 1II. Nr. 4 eingetra⸗ göe der Klemm. Wdnfferbirger ert, gz rel? y ,, ,, ö. . selbst bezüglich Anfragen, kitten wir eniweber an die Direktion der einlaufen den Meldungen und Verschläge Prüfen und für den ge. T , , K BH ili cmnehrerer Interesnten im Hrundbuche enen 189 Thlr. gekom- Storkow Nr. 3, für folgende Grund Knuppe, Charlott. Beate, gek. Niemet; ein- Seewarte oder an den Direktor der Hamburger Sternwarte, Hrn. G. wählten Gegznstand dann auch den Künstler kestimmen. Der Auf— 3 . ; De g ite hen des 8. d des Ablösungtgesetzes vom Grundbuch Band J. Nr. 83 wegen des Ab= stücke zu Prieros: . i lebenslänglichen Zinsgenusses von Ruͤmker, 9. Vorstand der Abtheilung Tͤ. der Seemgrte, zu adrefsiren. traggeber will der Kunst Eingang in das häusliche Leben verschaffen, spegre's ö 8 4 E ignce-Theater soll übermorgen Shake⸗ n Hen, gh und bes Artikels 15 des Gesetzes von theilung II. Nr. 4 für Johann Friedrich a. Grunphuch. Band J. Rr. 7 mit 162 16 hegen 0 Thlr. s ö ö Der Anmeldung der Chrongmeter muß der Rame des Fabri— statt Kheuren Prunkz und leeren Lurus foll das Schöne in einfach Kescher f 6 et, neu ginstudirt in Scene gehen. Hr. Dttomeyer, . en Tage, betreffend die Ergänzung und Ab—= Ganschow vermerkten Altentheils und, der der Abtheilung 11I. Nr. 3 und beziehungs⸗ mit 700 M6 27 3 für, das Grundstüg kanten sowie die Zahl und die Nummer der einzelnen Fhronçmeter eblet Weise selne Stelle finden. Gerade die Freskörtalerei aber ge— ö . 1 . jüngster Zeit in verschiedenen Charakterdarstellun⸗ en . . GemelnheitstheilungsSrdhung vom für denselben Abtheilung III. Nr. 5 einge⸗ weise 5 und eingetragenen Forderungen der Grundbuch Nr. . Böhmisch⸗Rirdorf beigefügt werden. DWöllte die Konstrultion dieser n einzelnen Theilen, wöhnt den Kühn stlgr aran, Laß gz sich oll stärkig far macht; was eri, 6 n, n , n,, n, nn,, ,, . ais sf, ihn anche gan Jmeck der Ausmktte. tragenen 300 Thlr., rerehelichten Valentin, Anne. Lwuise, geb. hegen der Derderung er Tolonisten Daniel . nn ö. AJ . ge⸗ rc, . 2 feht. , i. seine Kraft dirert auf ich n vor einigen Jahren an derselben Bühne Erfolge errang. far n een e Gelen, nn, Gemäßheit der Grundbuch , 1. Nr. 9 ,. * 6 i f des renn der r rc n e r, 4 ö Abtheilung III. Nr. 7, hen abweichen, fo wäre eine kurze Mittheilung darüber sehr die Hauptsache zu richten, das Charakteristische ihre r ͤ 186 h ĩʒ theilung JII. Nr. T für die Wittwe Müller, fiitiang Charlott: Hinte von je * Xhr. n e, , m. ũ̃ ĩ g seh stische ihrer Erscheinung in Die Wagner-Konzerte in London werden sechs Auffüh⸗ 5. at His ieder Verordnung vom zo. Suni a5 gen glad t, . Schulze, eingetra⸗ 21 Sgr. 95 Pf mit 350 6 14 43 für das Grundstück

erwünscht. großen Linien und Massen darzustellen und sich weniger um die i iejeni . ͤ

. ; . . 3 ö . ; ĩ rungen umfassen, di , . entlich bekannt gemacht und alle diejeni⸗ 1. . a 25 e mi m

en e n ne n n m ,,,, , zer nch, fit ginn berech ahelfe n T n ge er d m, d, n, , , ir Aug ust Viering, Abtheilung ji. Rr. 13, von

die Chronometer selbst spätestens in der letzt älfte des M 3 ilvollrhythmischen Aufbau d ĩ ĩ ; ö , zei ili

Mai einzusenden; i. welche . 5 3 d. ane raschen . 3 ö. hne ih nn . rei 1 usführung der Konzerte ist neben gediegenen Gesangskräften ein an den bei, die en Aue nandersch un gen pet ligten theilung 111. Rr. 1 für die Wittwe Voth Dienstknecht Karl Erdmann Strahl zu Klein⸗ die Hände der Sternwarte gelangen, können nicht mehr zur Ron- vielleicht eine periodische Wiederholung zur Folge hat. ; . Mitglieder starkes Orchester engagirt worden, in welchem Hr. Sr nd tc ,, . ,, , . auch Futh genannt Marie Dorothea, geb. Gichbolz eingetragenen 200 Thlr., 7560 Thlr.; kurrtn prlij eng fugelasfen werden.. , Wilhelmy die erste Geige spielen wird. Die oberste Leitung sonst fg Ine, 3 , n, ö Tönne, eingetragenen 100 Thlr. Grundbuch Band J. Rr. 14 mit 162 4 è14 in der Hätungs⸗-Berechtigungs Ablösungssache Die Chronometersendungen sind direkt an die „Sternwarte Ham⸗ London, 30. März. (E. C.) In der Kapelle von Whitehall er Konzerte übernimmt Hr. Wagner selber, während Hr. Dann— sordert⸗ . ö pn z Irundbuch Band J. Nr. 14 wegen der Ab—= wegen: ; der Königlichen Hausfideikommißforst Hammer, ie, zu adressiren. Bei Sendungen aus dem Innern Deutschlands; fand gestern die übliche Dsterpcithe ling unrl rer en . ö k. ir e ,, ö., irn, ,,, P dae La . Mai d. Jes Vormittags n,, . * it . ö denden. 1s . ürde es sich , mn die Chronometer, nach zuvor eingeholter Geneh⸗! arme Männer und Frauen statt. Die Zahl der bei dieser Feierlich⸗! findende 3 * d e sfest sind men k ö. K ö 10 Uhr, vor dem Srl eta fiat sifttuten Hoppe r lh ,,. kN . . ö a n ,, Nr. 8 PFag. 85 . Dee. 2 ä legen Geschaftslokale, Logenstraße Nr. i. Grundbuch Band J. Nr. 23 wegen der Ab⸗ bb. der Antheile des Hermann Hinze und der mit 408 66 50. 3 wegen der Eintragungen: 23 scchälelblt mine anzumelden und cz begründen fheilung JJ. Rr. 3 für den Kokanisten Jo— Pauline Auguste Hinze an den Abthei, aa. Abtheilung If. Nr. 2. 80 Thlr. Darlehn ane nen,, ; . hann Heyer eingetragenen Altentheilsberech— lung ill. Nr. und 5 eingetragenen Jor⸗ des Kolonisten Gottfried Schuetze in Frei⸗

r ö c ar e ü. ie di bezeichneten Auseinander⸗ 1 JZuserate für den Deutschen Relchz⸗ u. Kgl. Preuß. Deffentlicher Anzeiger * widrigenfalls sie die vorhezeich tigung und des demselben zuständigen An derungen von beziehungsweise 144 Thlr. dorf, . KR setzungen selbst im Falle ihrer Verletzung und, so— . den Abtheir Il. Rr. N einge⸗ 24 Sgr. und 59 Thlr. 28 Sgr. 43/3 Pf., bb. Abtheilung III. Nr. 8, 100 Thlr. des gla nen esa. nach der gestellten Frist ange⸗ theils an zen. Ibtheil ung . Grun db h Band J. Nr. 17 mit 162 wegen: Gi, m gesclien Johann Ludwig Garbe

Staats · Anzeiger, das Central Handels register und das ĩ urean der dentfchen geitnn Be fern Unsprüche erst na 50h Thlr. t f 8 en n Berlk dasjenige gegen sich gelten lassen Hane ng 82 . Nr. 2 wegen der Ab⸗ an. des dem Johann Friedrich Wilhelm Kulk in Egsdorf,

FSesblatt nim mt an: die Königliche Expedition 1. Steckbriefe und Unterauch Sachen. 8. Industrielle Etabliasementaz, Fabriken and ren j ldet werden 34 X gabbasta tionen, 2 = Mohrenstraße Nr. 45, die Annoncen, Crpedltienen der , Dei Grundb hann ner RBautschen Rricha Anzeigers und Königlich onen, Aufgebota, Verladungen Grossa handel, Invalivendank /, Nudolf Mosse, z ansenstein müssen, wat bis , , n m, . a, III. Rr. 3, 11 und 12 eingetragenen gehörigen, Abtheilung III. Nr; 3 b. zin Abtheilung III. Nr. 10, 1990 Thlr. und ) z Forderungen von beziehungsweise 55 Thlr. geträgenen . Antheils von 122 Thlr. Abtheilung III. Nr. 11. 2000 Thlr. des

n. dergl. S. Terschiedene Bekanntmachung Prrußischtn Atanta-Anzeigera: 3. Jerkkufs, Vorpaohtu mins ; ; z 3 1 , . ö g e reer. 3 ngen, Submiuionen eta. 7. I(sterarizchs Anrneigar. ; ö er, sewit che kreise, , 2 tes, säufig legitimirten Inhabern der hetreffenden Grund⸗ Jörgen P, taczew, 66, Thir. 5 Sgr. Kaufmanns Friedrich Wilhelm Schulze

GSerlin, 8. J. Milhelm⸗Straste Nr. B2. . 4. Jerloosung, Amortisation, Ane Anzei 3 ; ; (n . . 5 Pf., . . 1 9 2 , e e, , . 1 1 oe ne,, 6. In der Braas AUunoncen⸗ GSnreaus. ö felt gelten K , Ein 36 Ser. 6 g für Willens Serigke und pb. des bin eilung mn, Nr. 6 für den Schiffer in Werlin,. 2 t nn e. —— . . n. * wen . . bei uns beziehungsweise der 20 Thlr. 21 Sgr. für Karoline Gericke, Johann Karl Kulk zu Prierss eingetra— b. den Kossäthenhof Grundbuch Nr. 10 pag. 1699 Steckbriefe und Untersuchungs⸗Sachen. proöklamaten auf G d des 8. 5 der C m , , K / /// // // . . der Königlichen Regierung zu Grundbuch Band J. Nr. 29 wegen der For⸗ Jenen Muttererbes von 50 Thlr.; mit 235 66 93 3 wegen: ; . Steckbri k ö. ; . 56 V stellt werden wird, daß ferner die sich nach der Prä⸗ [2915 . 1 Rus? a Taefcgungsfachen haben derungen Abtheilung III. Nr. J und 2 von 10) in der Holz⸗ und Hütungs⸗Berechtigunge⸗Ab⸗ aa. des Abtheilung I. Nr. 4 für den Kreis⸗ 9 te . Gegen, den Kaufmann Julius em un gr u. n 30. Mai 1857 beantragt. klusion meldenden näheren oder gleich nahen Erben Die durch Beförderung des bisherigen Inhab ie 6 ier. Carb fer fegen den eingetra⸗ 15 Thir. und 5 Thlr. des Johann Gottfried lösungsfache von Zobtzen, Kreis Ost-Priegnitz, Justij⸗Sommissarius Friedrich Wilhelm Her w. . ie gerichtliche Haft wegen betrüglichen . . 6. 6 alle Handlungen und Dispositionen derjenigen, welche erledigte n , , ae her und Prholhekenglaußi ern der berech: Scherff und der Friederike Scherff, ö für nachbezeichnete Grundftücke zu Zyotzen: Ranke in Berlin eingetragenen Nutzungs= en ren, tz und; wiedenhglter. qnalistzitter, Ur. anberaumt, nb a0 . Jun N. Diejen J Stelle eines är, , Geri nnicht unmittelbar bekannt gemacht „Grundbuch Band J. Nr; 350 wegen des füt a. Grundbuch Band J. Nr. H mit 65 S wegen rechts und, f , , in den Akten G. 71. 77 0. Il. be. welche ein' ih ö en . , alle Diejenigen, nehmen schuldig sein sollen peremptorisch öffent⸗ elle eines Stadt⸗Banurath 8, ig . . . nuch, . die Wittwe Krüger, Rosine, geb. Lux, Ab⸗ der Abtheilung 11I. Nr. 1 für Karoline Wil- bb. des Abtheilung II. Nr. 14 für Auguste s ö. ossen worden. Die Verhaftung hat nicht ausgeführt Nn , glei ö nahes nn an den lich geladen, an dem gedachten Tage, Mittags mit welcher ein Jahrgehalt von 3000 6 verbunden nene ö. unbekannt ode nicht mehr im Befitze theilung JI. Nr. j eingetragenen Altentheils heimine und Hanne Friederike Neumann ein⸗ Karoline, Gohl in Tornow vermerkten 34 können. Es wird ersucht, den c. Goetzer im Cn nl Hen r . ir 36. Pre igers Gustav Christoph 12 Uhr, nach Abends zuvor heim Directorio gesche⸗ ist, soll wieder befetzt werden. Der anzustellende 9 3 . sind und zwar die Abfindungen und der für dieselbe Abtheilung III. Nr. 5 getragenen Vatererbetheile von je 54 Thlr. Altentheils, etretungsfalle festzunehmen und mit allen bei ihm ö. hall ö e zu Schwerin, früher zu Zehna, hener Meldung, auf hiesiger Großherzoglicher Justiz—⸗ Techniker muß die Qualifikation als geprüfter Kö— * For en n ,, nd! ; eingetragenen 50 Thlr. 10 Sgr. 6 Pf., e. den Bauerhof Grundbuch Band J. Nr. 11 sich vor sindenden Gegensständen und Heldern an die 3 dre n, n, . 66 dem Rechtznachthelle, Kanzlei in Person oder durch gehörig Bevollmäch- niglicher Baumeister nachweisen und fich auf an⸗ ö. ö. J.. 83. t afin zfache von Groß⸗Jehser Grundbuch Band J. Nr. 36 wegen der Ab— b. Grundbuch Band J. Blatt Nr. 24 mit 16546 pag. II mit 404 . 483. wegen; , n, Stadtvoigtei⸗ Direktion hierselbst abzu⸗ ven gh , ge ö Geschwister Arends oder tigte zu erscheinen, um ihre beregten Erbansprüche gemessenen Zeitraum einem Probedienste unterwerfen ö erg ö eng; . l töeilung III. Nr. 5 für den Lehrer Johann wegen der Abtheilung III. Nr. 1. für die as. des Abtheilung III. Nr. 11 eingetragenen el erer g e, in w gchten rh. een en . nen ,. d , nn i e mn gn, . istz nich gef rtieck, mitt Be. 36. Irn ris für daz Bauergut Grundbuch . . 1 inen ö Illtn J err n, ,, . rjuchungssachen. ö 11 J OI ch den März . werber wollen ihre Gesuche j ; ; mi n, . ĩ Grundbuch an . r. 43 wegen des Ab⸗ 12 Ggr.; line ertha, n mn. 9 e e n ngen, el eib un, Nachlaß überlassen und das Erbenzeugniß ausge⸗ Großherzogl. Meckl. Schwer. Ju stiz⸗Kanzlei. en ih 9 uns ,, 1 ö . e , nn,, . ö. , 3 6 die ß 11) in der r e e , n. , riedrich August Mueller von zom ße: 5 Fuß. Haare e., : ühlhausen i. / Thür., den 31. lu iffer Taetweiler, agrie Louise, geb. der Königlichen Rüthnicker Forst, Kreis Ruppin, x. Malchow. Größe: 5 Fuß. Haare: dunkelbraun. Der h eigfstrut März 1877. . w m ,,. . . to n 36. ö . ie. fer . J . . 5 ; . un . a . . ; ö. Tasten 5 dieselbe eilun Nr. 3 eingetragenen erguf Grundbuch Band 1I. Nr. erpflichtung der zerin, = ä sis r wis gef bern, een F Ir ; ; 9 ö. l nrg, 3 , Abtheilung III. kaufe des Grundstücks den über 1300 Thlr.

Augen: braun. Gesichtsbildung: länglich. Gesichts⸗ [2910] 7 z farbe: gesund. Gestalt: klein. Besondere Kenn—⸗ Fr f s ch = 2. 9 s f ,, . zeichen: hat trippelnden Gang. ö ant urter Rückver 1 erun Gesell ch s t. 2847 Bek 2 ,, k . . Band II. Nr. 46 wegen der für tr. g fuͤr die Wiltwe Srtmann, Marięg Do⸗ betragenden Theil des Kaufgeldes mit den K ö Die für dat Jahr 1875 ausgegebenen Zins⸗ und Diridende⸗-Coupons der Actien der Frank— l anntmachung. 5a Idi u Lübbenau Abtheilung 1II. Nr den Schneidemüller Heinrich Kolloff Abthei⸗ rothee, geb. Schreiber, eingetragenen 600 Thlr.. zu aa. genannten Geschwistern Müller zu , erden mi Zwölf Mark für jeden Coupoh, vom rn, der Provinzial Taubstummen⸗Anstalt zu * . 355 Thir.; ö lung 1sJ. Nr. 8 und 9 eingetragenen 100 das Bauergut Grundbuch Band 1I. Nr. 9 theilen, Steckbrief. Gegen den Brauerei-Inspektor 4. April d. J. an, jeden Werktag in den Vormittagsstunden von bis il Uhr an der Ge“ Marienburg ist zum 1. Oktober d. J. eine ordent⸗ 2) mit s on,; in 'der Separationssache der Thlr. und 200 Thlr., mit 264 ee 74 J wegen der Abtheilung d. den Bauerhof Grundbuch Nr. 16 pag. 181 ehen Jogchim Karl Ciristian Gllomwb, ge, sels ge fte nf (klcingr Hirschgraben 14 daher oder bei der Section des Deukschen Phönir liche Lehrerstells mit, einem fährlichen Gesammt= Hilf oer And f dem Brande und in Srundhuch Band. II. Nr. K wegen der für Nr. J für die Wittwe Hornemann, Wilhel⸗ mit 404 6 49 3 wegen; oren am 8. Juli 1853 in Rofengarten bei Garz in Carlsru he eingelöst, einkommen von 1980 zu besetzen. A erf. 9. 36 fr hn 768; den Altsitzer Johann Weiß Abtheilung III. mine, geb. Runge, eingetragenen 1000 Thlr., aa. des Abtheilung 11. Nr. 4 Lingetra genen n,. evangelisch, ist in den Akten Frankfurt a. M., den 3. April 1877. Taubstummenlehrer ersuche ich um Einsendung ern 2. Rlelnbürgergut Grundbuch Blatt Nr. 6 eingetragenen 159 Thlr., daz Koffäthengut Grundbuch Band II. Nr. , des Kreis Justiz . Kom: 15. 75. J. * die gerichtliche Haft wegen Betruges Der, Director: Der Verwaltungsrath: ihrer Bewerbung und ihrer Zeugnisse. (i. . 396 der gi(the lung III. Irundbuch Band 1I. Nr. 4 wegen des für 15 mit 178 S 40 3 wegen der Abtheilung missgrius Friedrich Wilhelm Ranke in e wm,, , Vorbestrafung wegen Betruges Löwengard. Ph. von Donuer, Pr. Stargardt, den 23. März 1877. r. 17 kh den Schuhmachermeister August Andreaz Genz und dessen Ehefrau Abthei⸗ II. Nr. 3, sowie Abtheilung III. Nr. 2. 3, Berlin, r * e ,, Präsident. Der Kommissar für die Angelegenheiten des Krüger in Golßen eingetragenen Darlehns lung JI. Rr. T eingetragenen Altentheils und 5 und 6 für Karl August Vogeler und Frie⸗ bb. der Abtheilung III. Nr. 7 eingetragenen ö ase ki beschlossen worden. Seine Ver⸗ Westpr. Lan darmen verbandes. von 5 Thlr. 23 Sgr. nebft 5 o Zinsen vom der für Andreas Genz Abtheilung 1II. Nr.] derike Wilhelmine Vogeler eingetragenen BDarlehnsforderung des Schulen Johann kenn g 5. ,, . . 66 E . J. Februar i850 ab. . n, , . a . 66 Realberechtigungen und n ta ter z 33 Steldinger zu Münchhofe von . i giliren, ihn im . 2 ire: 2 * s z . g) KGleinbi z ; Grundbu and 11. Nr. 53 wegen des für das Kassäthengut Grundbu an Nr. Thlr. Betretungs falle festzunehm ö naires pour prendre part à Lassemblée, dèvant das Kleinbürgergut Grundbuch Nr. 27 da ea, j ; 6. ; ; ; ag. 206 J oupons- Hinlösung , n e. , eh' ;; l , dd , dne le t , di,, , w.

machermeistet August Krüger in Pritzschow, zu aa. der Abtheilung 1II. Nr. 8 vermerkten Ver⸗

sich vorfindenden Gegenständen und Geldern mittelst j ; i D 1 2 8 . r. 5 1 1 1 88 * J Transports an die Königliche Stadtvoigtei-Direktion lo der Ereungaiaehem JJ Allgemeine eutsche Credit⸗Anstalt ,, Darlehns von 75 Thlr Ilbtheilung III. Nr.? eingetragenen 25 Thlr. Ernestine Wilhelmine, geb. pflichtung zur Erziehung und zum Unter 1 * 1 1 1 ĩ 2 2 3 . . Gottfried,

; ; . * ö tifieats qui les représentent, deront êtres déposs i ; ö rn Hypo theke I 6 ctien Bank Mereredf, lo 4. IG. Nai au plus ard. , Von den mit dem 31. März a. C. aus dem Ver⸗ . nebst o/o Zinsen vom 1. Okteber 1864 a, 7) in der Forstservituten. Ablösunggsache von Frie= , . , , g. I. Nr biltben G schmistern 8 (concessionirt darch Allerhöchsten Erlass vom waltunge rathe der unterseichneten Anstalt ausge= de Gleinhbirgerghf nnd br; e, e ge i n,, J gen bf n n n n der Abtheilung Marie Karöline und Johann Ferdinand

uchungssachen. Deputation J. für Schwurgerichts—⸗ j ĩ ĩ ĩ 18. Mai 1884), Verschieden . schied ) theilung 1Ii. Nr. 8 ein⸗ . is dahin, wo Ti 5 Am 1. April 1822 fällige ö unserer 2880 * Deen ntimnchmttgen enen Herren Conrad Alfred Thieme, Marx selbst wegen der Abtheilung Nr. 5 ein für das Kolonistengut Grundbuch Band Il, III. Rr. I für die Wittwe Koehler, Marie , , sich selbst zu

Meyer und Julius Schuneck sind letztere Beiden getragenen rückständigen Separationskosten a. ĩ . r d an dh iefe in ñ Blatt Nr. 45 zu Neu⸗Zittau mit 540 . Sophie, geborne Schreiber, eingetragenen , 3 einge-

Bekanntmachung. D die Aktsonn ; ' h h l

fahren Kern n sgeschgften ciner urg die lere n, mn, n, m mn, , kon i Ehlr. . Satre bchhnzlbe der Be= Sgr. 6

Subhastationen, Anfgebote, Vor⸗ werden vom 15. Mürz a. E. ab an unserer * vorigen Monats stattgefundenen General = sitzer der Separationskasse schuldet; wegen der Abtheilung III. Nr. 1 einget rage. 87 Thlr. gr. 6 Pf. ih r Karl

H ; ; großen Verwaltung vorstehender Baumeister erglyersamm ern ö = ö an n . keen der n e , T rs

ladungen u. dergl. zuhtkässen Behrenstrasse 47 und an den bekannten winscht Behufs Veränderung des . n ,, . en rg n ,, Eu r , n, . 96 . Den . r g ,. der . ehen zu Tornow von 200 Thlr. und * 678 Christian : .

Orten eingelöst. 46 ihre Funkti died ählt rei anderweitig, Anstellung, bent. die Bauamts⸗ simtttongn ier ernähst erkenn. anch, . JsI. Rr. 5 und 7 für den Altsitzer ͤ 12, zn Grunde ach, Band g. Mr. ö ,, * hie ,,. Posten von der Abtheilung III. Nr. 16 und 18 ein-

2899 Berlin, im März 1877 ö ; ĩ ; ; eschäfte ü 7 bea T. ; 16 Die geschäfte einer Stadt als Nebenamt zu übernehmen. März 1878 hat hierauf der Verwaltungtrath mit 135 e 77 3 wegen der für die Aus⸗ 3 Hesc iht. Friedrich Anna Dorothea und , e g Retränelgerderungen des Kaufmann

unverehelichten Geschwister Johanna Ppĩe Hnupt- Di f ö

36 2 . ; PD ir ektion Gef. Adr. an Herrn Bürgermeister Wend sti d —̃

und Auguste Arends zu Schwerin, Töchter des ö Wohlau i. Schles. H Herrn Wilhelm Senfferth zum Vorsitzenden, alert. Chtistigs. Kentlerschen iclear, ban e te e nr Grundbuch Band III das Halbkossäthengut H rundbuch Band III. k Sch in Berlin von J 3 = ] 0660 Thlr. und 2000 T

wailand Geheimen Kabinets⸗Registrators Arends da⸗ er e ihn g an. ulius Carl Ci i 1 eingetrage selbst, haben nachgewiesen, daß sie mit dem am 19. De⸗ K eng . Stellvertreter K 7 k , n, rde hn scche von HNr. 77 zu Neu⸗Zittau mit 540 M6, wegen Fir. Ss mit go M 66 wegen der Abthei, jÿ Grundbuch 8 d 1. Nr. 19 zember vorigen Jahres in Schwerin verstorbenen, 12904 6 21 n ,,,, wieder ernannt. Groß -Leine, Kreis Lübben, Nr. 455 für die der Eintragungen; lung 111. Nr. J' und 3 für den Büdner t. den Kafjathrnhrf Grundbu , tmeritirten Prediger Gustar Ehristoph Cari rande S0ci et Die Generalversammlung der Aktionäre der Leipzig, den 1. April 1877 Haus serftellen 2 aa. Abtheilung III. Nr. 1 7 Thlr. 6 gr. Friedrich Wilhelm Degener zu Sommerfeld pag. 217 mit . e. 5 ö ,, , , ö ge hng im . Gr. des chemins de fer rus 6 . wu h g ft n n. hs a r, be⸗ Allgemeine Teutsche Credit Anstalt . Grunbbuch Nr. 8 zu Groß ⸗Leine mit 146 40 3 Pf. 9 ,, Vatergut des Jo- . Posten on 460 Thlr. und . , des iris Zur e, . indem ihre Mutte ; . . . ö apital von se illionen z ; n 51 6 ̃ 8, * . . 2 Mutter des Verstorbenen Schwestern, 2 . ILiaeamblös gönsrals de M. If. Iss . ] halern auf fünf Millionen Thaler, gleich ö,. n ,,,, bb. en e 6. lr 8 Thlr. 15 Ggr. das Halbkossäthengut Grundbuch Band III. miffarins Friedrich Wilhelm Ranke in Töchter deß wailand Hoftcslermelsters Schultze zu qui dsvait avois lien, d apf o&s les pub 9 nnaires Millionen Mark, durch, Rückkauf von Aktien zu Redacteur: F. Prehm. ö ; 96 l 7 Pf. (alt Courant) Muttergut des gir. Ic mit bh , s8 J. wegen der Mbthst= ,, ü 2 Ludwigslust, waren. Auch haben die vorgenannten tes jusqu'à o jour. j le h 1 26. redußiren. Indem wir dies zur, öffentlichen Kennt- rin 3 n b Gee ere h Nr pitzaselbst mit 240 ½ O1 riedrich Gottlieb David Karraß, lung III. Nr. 4 für die Geschwister August, bb. der Abtheilung III. Nr. 9 für den Alt, ,,, e , . Verlag ger Gz dition Cessen. , k nn , . ihnen keine irg Verfügung und keine nähere sige et 1heure de l'assembise seront indiqués sur gläubiger auf sich bei, uns zin, melden. (6354. Druck: W. Elsner. Friedrich Loah zu Groß ⸗Leine eingetragenen ständige Kaufgelder für Andreas Daniel 19 , . Entschädigungsache von . n,, II. Nr. 10 für die ver=

oder gleich nahe Erben des Predigers Pommerenck les eartes d'admission Berlin, den 26. März 1877 Drei Bei 5 n Karraßzʒ ü ̃ e rei Be 64 Thlr. Vatererbe; . ara er Xi „Mr 2, i ath Moebis, Karoline, geborne ilagen pizsungssache von Schwedt⸗ 8) in der Hauholz-Ablöszmgssache von Alt, Schabom, Deutsch⸗Wilmersdorf, Kreis Teltom, Nr. 2, für i r d . . nn zr hr.

bekannt seien, und die Erlassung von Erbschafts⸗ Les acti a,,. ; ND , ĩ schaf ,,, , , Dentsche Baugesellschaft. . leinschließlich Börsen⸗ Beilage) 2 rr, , , nn, 1 n rng, er Thb nnn, Ferels Veeskow-Storkow III.] die Grundstuͤcke Band J. Rr. W und 35 des

E