Krol eh. Sandelsregister Hulahwrꝶ. gönigliches Kreisgericht zu Koch, Offt Clausen. Jnhaber: Johann Carl] letzterer nunmehr als alleiniger Inhaber obiger welches auf den Waaren und deren Verpackung an⸗ Muster⸗ ; papiere ohne Durchbruch (Nachahmung ächter Nr. 386. Firma: H. Mentzer in Berlin, 1 Packet der Königl. reis s is ep ntatign zu Broich. Duisburg. In Nr . eitung ist zie Auf- Hermann Koch, Jobann Georg Cheistiag Syt 6. — 4 worden. 5 6 3 RNegister. Prüller Spitzen, verwendbar fir Boug ner, mit Modell en fir Sesdelunterfäße aus Papier- Die unter Nr. I368 des Firmenregisters erngetra⸗ lösung der unter Nr. 286 unseres Gesellschafts.! und Johannes Diedrich Conrad Clausen. Pößneck, den 28. Mär 1877. . Elberfeld, den . Mär 1877. ( Die an . chen Muster werden unter Torten. und Bonbonpapiere, fowie Trauerschleifen, stoff, versiegelt, Nuster ur plastische Erzeugnisse, gene Firma J. Bendix (Firmeninhaber: Ter Han registers eingetragenen irma Otterbeck, Becker & Hamburg. Das Handelsgericht. Derzogl. S. Mein. Kreisgerichts⸗ Deputation. Königliches Kreisgericht. Le ip z ig veröffentlicht) versiegelt, Flãchenmuster, Fabriknummer II, Schutz; Fahriknummer 10 10a, Schutzfrist 3 Jahre, ange⸗ Delsmann Jacob Bendix zu Broich) ist gelöscht am efer zu Duisburg publizirt. Diese Firma besteht — Sach . KEarmoem. In das Musterregister ist eingetragen: frist 5 Jahre, angemelden am 1. März 1877, Nach⸗ meldet am 13. März 1877, Nachmittags 2 Uhr
31. Mãrj IS. an, sist 1 y. . . 6 = r , in K ; 16 533. Firma: — 1 5 43 — nir er g uber, 4 1 geters gen e, ,. zi C. A. Yeünqh 86 — ase eingetragene Firma W. erbeck, Becker uf Fol. 614 iesigen Handelsregisters ist ein⸗ M. s ö Ewmäalem. Als Marke ist ein⸗ ; n Barmen, ein versiegeltes Packet mit zwei Ga⸗ tr. Firma: Em etersen in Berlin, Nr. 387. Firma: e WJ. Dtünchmener o. Er zieh. dan delsregister K Cie. am 24. Janiar 1577 aufgeisft. getragen zur Firma: err, n, ,. 166 ö — . län, aten Mrz Hes und Hat. Fiächenerzzug. 1 Packet mit . Modellen i irc em fene ern, in Berlin, 1 Padet mit Abbildungen nreier Mo— der Königl. Teeisgerichts Sepntation zu Broich. ⸗ . Elise Ritter dahier: heute zu Rr. 16 eingetragen worden, daß der e irma: . ⸗ nisse, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 3. Mar; geprägte Bouquet- Papiere und Düten mit eigen delle für Fruchtkörbe und Griffe zu Schalen, Va— In —— Firmenregister ist unter Nr. Ig] die Euntim. Zu Nr. 8 des Handelsregisters des Amts- die Firma ist erloschen. fellschafte⸗ * Kaufmann Perm nn Haberland . W. J. Zisser ; 1 1877, Nachmittags 3 Uhr 55 Minuten. thümlichen, flach gelegten Falten, versiegelt, Mufter fen und dergleichen, versiegelt, Muster für plastische Firma: gerichts Eutin ist eingetragen: Hildesheim, den 31. März 187. llira por aus d) dandelshesell cha yt C A. Tb n nsdh. hierselbst 18 Anmeldung vom * ö Nr. 54. Firma: W. Schüller . Sohn in für plastische Erzeugniffe, Fabriknummern 10ä, 405, Erzeugnisse, Fabriknummern 13353, 1333 B, Schutz Sermann Hempelmann Alleiniger Inhaber ist der Buchdrucker Carl Königliches Amtsgericht. V. in Ulleradorf aus geschieden! und vie le pterc aufge⸗ 153. er., 105 Uhr Vormittags, X . Barmen, ein versiegeltes Packet mit s5 Band⸗ Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 1. März 1877, frist 3 Jahre, angemeldet am 14. März 1577,
und als deren Inhaber der Bäcker Hermann Christian Heinrich Struve in Eutin, und ist Börner. lost ist für Weine, Liqueure und Spiri⸗ 23 — mustern, Nr. M27, Was, 246, 2029, 2930, 263, Nachmittags 3 Uhr 57 Minuten. Vormittags 11 Uhr 40 Minuten.
mpelmann zu Mülheim a. d. Ruhr am 31. die Firma? . G. Struve“ in In das Firmenregister ist zufolge Verfügung vom tuosen das Zeichen: 232, 2033, 2034, 2035, 3046, 3049, 3056. 3957. Nr. 369. Firma: Emil Petersen in Berlin, Nr. 388. Firma: A. Schwalbe in Berlin, 1 ärz 1877 eingetragen. fo m m. Buchdruckerei Jammer. Bekanntmachung. 31. v. Mtzs. heute unter Nr. S5 eingetragen worden: lizes als Ctitent ane, nn, 8 und War F Gigi , Sh if ; P Packet 23 . . , . 2 mit 1 23 fer gr en n ö. Wun⸗ umgeandert. nser Fi register ist sub r. 110 * R. 1 ; ; welches a ikette an Jahre, angemeldet am 3. Mär; Nachmittag aper als Finlagen zu Knallbonbons (Vögel mit Lerfeder, versiegelt, Muster für plastische Erzeugnisfe, 3 ner Firmenregsfter ist . Betzichnung der Firmeninhabers, Kaufmann ö Uhr angesetzten Flügeln und Mützen mit kolorirten Fabriknummer S22 Schutzfrist 3 Jahre, angemel⸗
ohblemx. In das Handels (Firmen /) Register des Eutin, 1877, März 28. z d ; wandt werden soll. ; die Firma 83 r. ,, . Emden, den 16, März 1877. Nr. 55. Firma; Bernhard K Starke in Bar⸗ Schmetterlingen und Blumen), versiegelt, Muster det am 14. März 1877, Nachmittags 12 Uhr 19 ö Königliches Amtsgericht. men, ein versiegeltes Packet mit 14 Mustern von für plastische Erzeugnisse, 1 Sa. bis Minuten.
Piesigen Königlichen Handelsgerichtes ist heute unter Großherzogliches Amtsgericht. C. Satti Nr. 435 eingetragen worden der U Coblenz H. iemöller. zu Jauer und als deren . der Banquier Carl Rothenbur D. X j wohnende Kaufmann Carl Bernd, als Inhaber der — Sattig zu Jauer heute eingetragen worden. Bezeichnung . Firma: C. A. Wünsche Galons Nouveant‚s Nr. I102,. 1103, 1150, 1152, m., ga. bis d. 1635. 160b., Schutz frist 3 Fahre, an— Nr. 389. Firma: Heiman & Rose in Berlin, irma „Carl Bernd“, mit der Niederlaffung in Chem. Bekanntmachung. . ; Jauner, den 3. April 18357. Reihen O. C, den 3 April 157 Heinzig. Als Marken sind eingetragen zu der II56, 1161, 117, 1206, 1215, 1218, 1227, 1235. gemeldet am 1. März 187, Nachmittags 3 Uhr 1 Packet mit Abbildungen zweier Muster für oblenz In unserem Gesellschaftsre ister ist bei Nr. 73, Königliches Kreisgericht. J. Abtheilung. 6 sichet Kreisgericht ; Firma; Bock * Co,. zu Havana auf der spa⸗ Flächellerzeugnisse, Schutzfrist ein Jahr, angemeldet 57 Minuten. . ; Stickereien zu Damenbekleidungegegen ständen. ver⸗ Coblenz, den 3. April 1877. 3 die ng. Eduard Ridheim et Comp. — — ; Abtheilung — nischen Insel Cuba für Cigarren: am 5. Mär; 1877, Vormittags 107 Ühr. Nr. 370. Fabrikant: R. Preiß in Berlin, 1 Cou— siegelt, Flächenmuster, Fabriknummern 265 (Bou⸗ Der Handelsgerichts⸗ Sekretär. — 5 aber der Banquier Eduard Rückheim und Luhe Eintragungen ; ; a. nach Anmeldung vom 25. September 1876, Nr. 56. Firma: C. W. Linkenbach in Bar⸗ vert mit photographischen Abbildungen von 8 Mo— logne), 290 (Hydepark), Schutzfrist 1 Jahr, ange—⸗ Da em gen. der Rentier Reinhold Lehmann zu Guben = ver⸗ ö in das Hande lgregister Nachmittags 12 Uhr 25 Minuten men, ein versiegeltes Packet mit einem Muster dellen für Petroleum ⸗Hängelampen, versiegelt, Muster meldet am 16. März 1857, Vormittags 10 Uhr —— — zeichnet steht, in Colonns d, , m der Friedr. Bödtger. uͤnter diefer Firma wird der Soxrau. Bekanntmachung. * Hutlitze, Nr. 457, Flächenerzeugniß. Schutzfrist drei fur plastische Erieugnisse, Fabriknummern 145, 116, 52 Minuten.
Lrefeld. Der zu Crefeld wohnende Kaufmann Gesellschaft, felgende Eintragung bewirkt: hiesige Staats an ehörige Franz. Gottfried Es ist eingetragen zufolge Verfügung vom 26. ——— — 7 „ Jahre, angemeldet am 8. März 1577, Nachmittags 154 bis 139. Schutffrist 8 Jahre, angemeldeß an Nr. 390. Firma: Welt K Simon in Berlin Albrecht Schmaldt hat den daselbst wohnenden Die e ,. ist durch gegenseitige Ueberein= eie eich i e als deren alleiniger In⸗· März 1877 am heutigen Tage: Nr. 2351 das 2 8 10 Minuten vor 4 Uhr. 2. März 1877, Vormittags 105 Ühr 25 Minuten. 1 Packet mit, 1 Modell für Petroleum -Sturm— Wann rarnflius Adam untszm 1. pri is; fünft aufgelsöst. ĩ n 6 hiefelbst' kaufinaänn sche Cesahfte , F in nas Gef e ister, woselbst unter nn, , d Rr sr, Fita Dierichs & Aschoff in Bar-. Rr. 71. Firm. Mertens g löhes eln, laternen mit Glatginla und burcht ren,, Tn. Als Mitgesellschafter in das von ihm unter der jetzt , . zufolge Verfügung vom 27. März k ; Nr. 1602 die Aktiengesellschaft in Firma; „Ullers! Zeichen: h men, ein versiegeltes Packet mit dreißig Band⸗ 1 Packet mit 1 Modell für Thürdräcker, verfiegelt, rand, bersiegelt, Muster für via stisthe Erzen if, Erloschenen Firma Albr. Schmaldt hierselbst ge. 1877 am 29. März 1877. . dorfer Werle in Rieder - Ullersdorf bermertt : * mustern, Nr, 1233, Muster: 1. 2, 4 5, 19, 11, z, Müster für plastische Erzeugnisse, Fabriknummer 139 Fabriknummer 39, Schutzfrist 9 Wahr an gemehhet führte e , , n ,,, Die also mit Guben, den 29. März 1877. 26ã 184 steht: ; ͤ 14. 15, 16, 17, 193 und 20, Nr. 1240, Muster: 3, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 2. März 1877, am J7. März 1877, Vormittags 16 Uhr 77 M
dem Sitze in Crefeld errichtete offene Handels zesell⸗ Königliches Leiceriht. Carl Schlier Nach dem am 26. Meai 18 ö. Col. 4. Der Kaufmann Fritz Clemen zu Leip— b. nach Anmeldung vom 3. Jan d 8. und Ih, Nr. 1247. Muster: 2. 3 und 5, Vormittags 1 Uhr 9 Minuten. nuten. ;
schaft auf welche alle Rechte und Verhindlichteiten Abtheilung folgten Tode des Inhaber . irn, 3. zig ist als Vorstandsmitglied ausgefchieden und tags 1 Uhr Ar. 1254, 1255, 1256, 1257 und 1258, in schwarz; Rr. 373. Fabrikant: R. Röttger in Berlin, Nr. 30l. Firma; Henniger & Co. in Berli Des gedachten Geschäftes übergegangen find, kal die . ⸗ Vanfmannes Ern st. Carl . . ö an seiner Stelle der Kaufmann Friedrich mmm Art. 1258 farbig in einem Muster und Art. 1255 1 Eouvert mit Abbilzungen zweier Modesse für Packet mit d YM elk. 1g d , nn,. r Adam & Schmaldt angenommen. Vor. Göritz. „In unser Firmenregister ist bei Nr. Schlie wird das Geschäft als gffene Handels. Brandt in Halle a. S. in den Vorstäand ein— 3 — Karbig in zwei Mustern und Art. 1359 in schwar;, Lampen, versiegelt, Muster für plastifche Erzeug· Serie tte , mer,, Ber dle , ,, zu tehendeg wurde auf! vorshriflsmsßige Änmeldung 45 das Grlöschen den Fitne fil sh ban unter unveränderter 5 don ö. getreten. , d FRächen geugn fe, Schutzfrist deei Rhre, angemeldet nisse, abril enen etz! Sh nn stst 3 Fahre, Sensendern, Be dlm, vüfher fr eh rn Am heutigen Tage bei Rr. ö des Handels . Wilh. Hoff mann iesigen Kaufleuten . 6 . 9 2) In unser Prokurenregister unter Nr. 60: . am 14. Mär 1677, Vormittags 1 uhr 15 Minuten. angemeldet am 2. März 18557, Nachmittags T ühr är plaftisch . . nn, un ds resp. nb. Ir, 1162 des Gesllfchcfts- zu FGörlitz heut zingetzagen worden. k . 35 t 3 Für die vorstehend erwähnte Aktiengefellschct unter Nr. 2352 das , . Nr. 38. Firma: JR. The ob. ZBuppermann in 35 Minuten. or, 15 15. 416 Ghutzfefst 3 Jahre, angemeldet Registers hiesigen . andelsgerichtes ein⸗ Görlitz, den 29. Marz 1877. als deren alleinigen Inhabern for ge ö n Firma: „Unersdorfev abcr e ndchain elt chen! , SBDarmen, cin versiegellcs Darket? nter mn, dögseern, fs. Firma; Leberecht Thon in Berlin, ö Hir 16 K 1 ö . Etrggen und ist zugleich bei Rr. 27 des hiesiten Königliches Kreisgericht. J. Abtheilung. Die dem mitgenannten L. F. W. Wendt er⸗ u ger gherf· ¶ r r fer en in ie er, ben: J D Nmustern und 1 Ätzenmuster, Rr. 1269, 133, 123532, 1 Packet mit 5 Mustern für Ronlegur und Lam Nr. IS2. Fabrsta nt: *r Hof Kle e. rpturenregifter? vermerkt worden, daß die der . ,. theilte Prokura ist erloschen. Minkwitz in Nieder⸗ Ullersdorf Prokura ertheilt ö s, , Ge, L256, 1237 153565 12385, izäsß, 1317, breguing, versiegest Flächenmuster, Fabriknummern meister Jerd. Thiel n ann 6. S0 nn rn, elena Karten, Ehefrau Albrecht Schmaldt, ertheilte Szrlitz. In unser Firmenregister ist unter Nr. ö Sorau, den 35. Mär; 1577. . 1242, 12453 G. & J, 1244 6. C J., 1246, Flächen 198, 500, 501 (Rouleaur), 193, 562 Eambrequinès), mit 3 Meödellen und Abbildun e ger wn edel, fotzra t Heichnüng der Firma Rllbr. Schmalbt 5s die Firma AS, See, Fluß, nnd, Lande Trans, Königliches Kreiggericht. J. Abtheilung. w heng'iss Scbugtist drei Jahrt. angemeldet am Schußzfrist 3 Zaire, an einllck an än, r, Drnamente n geyre ten Jin lte h fetter erloschen ist. — L. Otto Mietzner port⸗Versicherungs · Gesellschaft. Diese in 21. März 1877, Vormittags 11 Uhr. Nachmittags 12 Uhr 20 Minuten. ffucke ann . Pferdeköpfe), versiegelt 3 ö. ö Crefeld, den 3. April 1877. ; zu Görlitz und als deren Inhaber der Maler Leo— Söln demizilirende Gefellschaft hat der Piesigen! r Nr. 39. Firma: Kaiser Diäe n Barmen, Nr. 374 Firma ** F/ Becker in Berlin, n plastische Erzeugn er Jab inn liege for ir Der Handelsgerichts⸗Sekretär. pold Otto Mietz ner , Carl Schlie die Hauptagentur für die Strashurtʒ 1. VVestpr. Bekanntmachung. — . ein versiegeltes Packet mit neun Muster⸗Litzen 1 Packet mit 2 Modeslen für Shawls und Tücher 5j 620 n , 3 Xi, . lp . Ens hoff. zu Görlitz heut eingetragen worden tadt Lüheck hinsichtlich ihrer Seeverficherungs⸗ In unser Genossenschaftsregister ist Seite 56, ; ö Art. Nr. 3515. Nr. I9, 25, 30. 40,6 56, 66, 0, und Hergleichen in eigenthümlicher Musterbiidung 17. März 1977 ,,, Fur gen *. 6
ere id : — ; Görlitz, den 20. März 1877. chrancht übertragen. Col. 4 zufolge Verfügung vom 31. März 1577 fol⸗ unter Nr. 2353 das * Art. Nr. 3517 Nr. 7h, Art. Nit. z5is Jir. z Flächen. und Binbungz, versiegelt Muster für plastische Er- Nr. Jes Fire mittag, Bult ᷣ n ren een, In das Handels- Firmen- Register Königliches Kreisgericht. J. Abtheilung. Lübeck, den 31. März 1877. ; gende Ciatragung bewirkt worden: ö Zeichen: n , grieugnisse, Schutzfrist drei Jahre, angemeldet am zeugnssse, Fabriknummern 23. 254, Schutzfrist 1 Packet mit Abbilbungen?* , des hiesigen Königlichen Handeldgerichtes wurde Das Handelsgericht. An Stelle des verstorbenen Kassirers Anton 8 23 März 1877, Vormittags 0 Minuten vor 1 Jahr? dugemestIin am 3. März 1877, Nach⸗ Packet nit Aldungen 2er Modelle für Kunst⸗= guf Grund der erfolgten Anmeldung am heutigen görlitz. In unser Firmenregister ist unt Zur Beglaubigung: Golubski ist der Schmidt Stanislaus Bie— — ; D Gmwölf Uhr ö mittags 12 Uhr lg Menn ten ⸗ indu strie · Artikel (metallene Schreibzeuge und Bronze⸗ Tage bei rt, 1öhs, betreffend die vön der Witkre zit. Fh rie gina! ,,, nm nn Br. Ach i lles, Att. gacki zu Görzno zum Kaffirer, und an Stelle 85 Hir. Sb. Firma: Fr. Tilhmanns & Comp. in tag,; Firma; Grack & Aron in Berlin, gruppen als Wasfserpeier fir Walch fiche nn üer. Franz Müller, Elisabeth, ab. Momsen,. Snhaberin . Herrmann Schück . des auggeschie denen Direktors, Kaufmanns So— Barmen, L ein perflege te Packet mit 38 Muster⸗ 1 Couvert mik 4 Mustern für Buntdruck zu Hüllen gleichen) versiegelt, N ustg für plastische Erzeug⸗ eg u den bret zn, Göehs en mrohnaff. asel bh u Görlitz und als deren Inhaber der Kaufmann Meme, Dekan ntmachung. bann Murawgki, der Kaufmann Ihn Kra⸗ ᷣ 63 . Tithn Ärt. öoss Jr gs, s, m r. 6 Art, Saz für thermographische JZauberbilder, verfiegelt. Flächen; gisse m bitniminetn 1 , Schutz frist 3 Jahze, geisbsee inen rh Hiüiler bemmcrkf, daß Herrmann Schuck mann gr ner ismchegister ist tet Nr. ööo der sti zu Görzno, zum Direktor des Vor⸗ . ö n Bir 36. 46, 5. T, O6. Act Sz! rr 3 ftr mustetz Fabriknummern ia, ib. jc, IH. Schutz frst ng heldet am 19. März 1857, Vormittags sg Kh— die se Jima erloschts ist. u Hörliz heut eingetragen worden Materia lwaarenhãndler . schuß vereins daselbst gewählt worden. Jö 63, sg, z, s. Art. zg Fr. , 4, s ss, sr, Pult, angemeldet, am 3. Mär; lösz Jacht 25 Minuten. Crefeld, den 3. April 1877. ö ĩ Görlitz den 29 hren eng rden. Johann Albert Gebranzig aus Prussen⸗Michel, Der Controleur Julius v. Lubinski ift in . , ; W. 66. Art. S529 Rr. 3. 46 18 s, 0, Ar dsh mistags ? Uhr 37 Minuten ; Ar 394. Fabrikant: S. Lochbaum in Berlin, Der Hanggle gericht. Sekretär. Koönigkches Kreil ri c .. Abtheilun drt, der Rticderlafsung:. Pruffen Michel, seinem. Amte, verblieben. . ,, , ö. Fr. 6, W, ie, ss, G, Lit. Zs z Yir hs, mi gef tri, Mis nter. Schulz in Berlin, 1 Packet, wit. 4 Modell für. Photozraphiesänder, Enshoff. . ö . . rden ; vam 29 Mär 15nn *r n,, 31. . 1877. Zeichen: J 66,36. und mit Il. Mustern Galbn FaFrik' AM, 1 Gurs m Abbildungen von 17 Modellen für kö iti ge eren ni en bern, eteld. Z3wi den Eörlitz. In unser Firmenregister ist unter Nr. eingetragen zufolge Verfügung vom 29. Mä onigliches Freisgericht. Kr. 3643, 3944. 4945, 3546, 3547, 54s, 304, 35, Weinkühler, Hand, und Tafelleuchter, Schlässel. nummer 145, Schutzfrfst 3 Jahre, angemeldet am Cxesel Zwischen den zu Geldern wohnenden FI ser F gister ist Nr am heutigen Tage. rste Abtheilung. S551, 3955, 3953, Ilächenerzeugn isse, Schutz friss schilder, Wanbfeuerzeuge, Tischglocken nebst Lyra, 19. März 1877, Vormittags 15 Uhr 33 Minuten.
5 i ü 584 die Firma: ; 3 j . ; Von leutz ne enhabegn ngt. Buchdrucker Fran; 5 G. Wul Memel, den 51. März 1877. ; hdd? drei Jahre; — If, ein versiegestes Packef ff a3 SchTeibzeitzét unt Ständer, versiegelt, Muster für, Nr. 3556. Firma: C. J. Steidel in Berfin,
Joseph Muller und Carl Wilhelm Albers ist unterm Königliches Kreisgericht. ö f ; ; ö 37 Packet mit 5 Mustern für Teppiche und Teppich⸗ . Zeichen ⸗ Negister Nr. 14. — — Mustern Galon Fabrikat, Art. Rr. 3J25,5ß, 7, 23, Pfastische Erzeugnisse, Fabriknummern Tig, 2723, w,,
ff
J. Ja 1877 ei it zu Görlitz und als deren Inhaber der Kaufmann ; ĩ i
en , g isnt 1 ,, . dandels · und Shi ff a brit · Seputation. : t . Wg Nr. und s. Art. Rr ösg si, ss zs. za, Sten, Are, d, ns r n this , , . dieselben die Firma: J. Müiler & Cie. angt⸗ zu Hörliß heut eingekzagen tworkäh. efe. (S. Nr. 13 in Nr. I6 Reichs Anz. Nr. 76 Central- J, Mir, und Art. Fir ss sbwar, und schihär; ih, Schtbfkist 3 Mchỹ, gha am 7. Mär 3 i, g, . Mn n e uten m mommen haben. Auf vorschriftẽmäßige Anmeldung Görlitz, den 29. März 1877. ( Cto. 18/4) enn Belanutmachun Handels Register.) 5 J Umit cęuleur. Art. Nr, 3937 Nr l, sir Art. 18.7. Nachmittags 1g Uhr 2 Minuten. ; Nr. 3 Har? ni * 3 ei t, Päheihstten i diefe Beete, an beute, Königliches Rreisherich. 1. Abtkeiluhtz Ir mer Firth eee ft shnser Rr. 5h der (De aus län dischen Reiche werden unter mutet e wee, Q mi, , dlc, ü, de g, , gi, , n, db, än Behn, ,,,, .
,, Hande ls , de eren e; MJ unser . er ist unter Nr. er Leipzig veröffentlicht) . an, Nr. 16 2, 3. Art. Nr. 3954755, 56, je schwarz und J Couvert mit Abbildungen von 9 Modellen für nir a 6 k h 9. r. . un . 5 .
Des hiesigen Königlichen Händelsgerichtes eingetragen Greisssοld. J Yep, , es, S re regi Fr. alen reger en ben n,, n. , O tre- Burit,ů ne- mir,, Könihztiches Stavtgertcht. ; Gn 1 Farbe, Art. Nr. 3057 schwarz und schwarz mit Petroleum Hängelampen, verflegelt, Muster für tikel (Eicher er *. j n. . gefäße, Re . 2 , , , i, dier sen, n , m Srt de Rieder 33 3. ; 1. , ? ö e,, , ul, 2. Dess . Flächengrzengnisfe, Schutzfrist drei Flastifche Erzeughnise Taßrikhnne en, gute 253, veröserunggn, in. Sctvietten kändern, Bechern un J daft 6. ; — r Niederlassung:; Bommels-Pitte, Abtheilung für Civilsachen. , . . 8 ö st 3 * ö dergleichen und Schaalen mit Blumen tand), berfiegelt
refers wer Sandelz ger; hts· Sekret aft C. & S. Fischer hier und als deren Theil⸗ Firma: C. F. Schneider Als Marke ist gelöscht daz unter Rr. IJ34 zu der K hrs. Hen del, am 23. Mär 1877 ormittags Sh ffn Fh, gn ghicheer aim . . ür plasti ke, eee.
rm eg f Sekretar. Petit en weben Carl Cristisn, ficht eingchthne zufolge Ferfügung vom 29. März 187 Firma hr mn giteeg Ci. r n ful Henn — 10 uhr, 20 Minuten, ng nm ts U s he ten, ,
Nr*tz Fritz inkelströter in Dar, Fr. rs. Faßrignt: W. Hohenftein in Berlin, i. 2. jbl 16t. Schtöfetft. lt dechm zer n un
Ens und Hermann Friedrich Ludwi ischer ein —
) getragen ; ; z ich- Firma: — 3. . ⸗ — ; Treteld. Der Kaufmann Wilhelm Altmann stehen, vermerkt, daß die 9 f aft durch den Tod . März 1877. ,, is e n e , rien , . D men, ein berschlossenes Brief-⸗Couvert mit fünf 1 Päcket mik 1 Mobelf für Cigarrengbschnelder, am 21. ö ö lachmittggs 3 ühr 46 üinuten. in Neuß, zur Zeit als Soldat zu Wetzla? statio⸗ e ber ne er Eg t ist. Das Königliches Kreisgericht. Zeichen. — Wlustern, Bänder und Frangen Art. 3641 6c, verstegelt. Muster für lastische Erzeugnisse . Fabrit⸗ 1 ö . . ö . nirt, hat das von ihm zu Neuß geführte Handels ren Gesellschaft wird von dem Handels und S ffihrt Deputation. K unter Nr. 2556 das . 7 3643. 4561, 4601, Fläͤchenerzeugniffe, Schuß frĩft nummer 19, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am Modellen für galan b etische Ire ff gente n
schäft sub Firma W. Mltmann aufgehoben, wes⸗ Kain nan Johann Carl Christian Fischer unter Zeichen: J 8 ein Jahr, angemeldet am 34. März 1857, Vor. 9. März 1877, Vormittags 5 Ühr 44 Minuten. 3 an oh . ti w er Firma E. u. S. Fischer fort 1. ⸗ 6 * j ; ; irma: R ĩ in, Artikel, versiegelt, Muster für plastische Erzeugnisse, . auf Grund der erfolgten Anmeldung diefe gestriger cf n 16e ö forteeführt., Zufol ge Rreslau. Als Marke ist e. . ö Le en Hhierichs & Comp. I . . re Fah gi eummein 1646, 1648 bis 1655, Shun felst
Firma heute bei Rr. 445 des Handels. Firmenregisterz ñ irma in unser Srmen. ĩ 8 q 3877 register unter Nr. 441 mit:; J NRemel. Bekanntmachung. eingetragen unter Nr. 43 zu 5 ; . ; . ; ; 16755 e a Jahre, angemeldet am 23. März 18 7, Vor⸗ giß mi J des Inhabers achung 8 vohsmnelchen Zeichen das erstete theils allein, theilz in Barmtn, ein verficzestes Packet mit. zwei Köhier, Fruchtfchaalen eri gelt. Mn ter är pin mittags 10 Uhr 38 Minuten. .
des hiesigen Königlichen Sandelsgerichtes als erlo⸗ j ff 56 j j 7 ĩ ü ; ö. und des Niederlassungsortes Greifswald ein etragen. In unser Firmenregister ist unter Nr. 658 der der Firma; Gebrüder Hoff, 2 . ö lon⸗ e / ächen⸗ sti : abrik 393. 392, 391 ᷣ ; ichen rermerkt werden ist 99. Mrz; 1877. getrag Materialwaarenhändler mann in Breslau, nach An—⸗ 8 in Verbindung mit einem oder mehreren der anderen . ö . m r r , de nn en, 9. Mär; 1877 Nr. 398. Firma: Arndt K Mareus in Berlin,
3 Arm Greifswald, den — 3 ; . ö . . , ᷣ t ᷣ Crefeld, den 3. April 1877. Königliches Frelzgericht Heinrich Julius Lagerpusch ars Bommels« meldung vom 26. März 1877, , , B Zeichen oder mit diesen sämmtlichen Zeichen gemein- i n,, . uh! BVarmaltens 15rd tn . ö. e rn histen Abbildungen von odellen für
Der Hand legerichtg · Sekretẽr. 9 ür Cigaret⸗ ö. aftlich zur Bezeichnung der Kisten gebraucht wird ; ) J ] z S infassun⸗ ne hf Vitte, Morgeng 9 Uhr, für Eigare , schaftlich zeichnung sten g ch l Wir. S3. Firina; Ri. Theod. Wbunppermann in Nr. 3565. Fabrikant: „hrt! Gimbel in Berlin, . ,,, .
n sho . * ĩ r ; ; . . . K OYrt der Niederlaffun Bommels⸗Vitte, tin, giggrren, und Tabate— in hrelchen die Cigarren in den Händel zebracht armen, ein versiegel ᷣ zand⸗ 4 Packet mit 1 Modell für Möbelrollen, verfiegelt, n , ma selaufsä ze, Topf⸗ wvilenhnrg. In das andelsregister des Amts . e, ,, Firma: 3 La 3 aller Art das Zeichen: m, ,. werden. ; ; ö. Art. 6 ö . yr fe. für plastssche ö e n! gl fassungen, Leuchter Idlerkralle, Dopelleuchter, Zerichtsbezirks Rennerod 3 zufolg⸗ Verf i877 Mar 93 er. eingetragen zufolge Verfügung vom 29. März 1877 Breslau, den 26. März 1877. Königliches Handelsgericht zu Leipzig. P. R. S., Flächen erzeugnisse Schutz frift drei Jahre, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 16. März 1877, Aschbecher, Gigarrenbecher und Schreib zeuge ver vom ern gn folgende Einträge gemacht . w Gustary Hagel. Das en m,. Firma bisher n e n, Marz 1877 Königliches Stadtgericht, 1. Abtheilung, zu Breslau. . Ha gen. ,, am 27. März 1857, achmittags fünf 2 12 Uhr 29 Minuten, n Verl elner er, gr, rs e Sen fe, fate, a. s j ' j ] 5 87 * ' . ö Fi : Emi . Lern. , , . g . = / ö G, f, g, n , , königli i., gerlczeriht. K Heinis. Alz Marte it 5 J , , , , d, , ,, Die Firma ist feit 1. Jannhar l J. auf den worden und wird von demselden u . , . Handels und Schiff fahrts⸗Deputation. KRroieh. Zeichen- 2 eingetragen zu der Firma: S 2 versiegeltes Packet mit Ji Mustern abgepaßtem Ausschlag, und Prägung hergestellten Falten Gum frist 3 Jahre, angemeldet am 23. März 1877, Vor⸗ bisherigen Theilhaber Wdolf Wöliweber zu LI. Beulete Gustav Hagel dran . Gefe. register der König⸗ 83 Män- Min- Spicuming G G Knopfstoff, Veffin Rr. H20, 526, äs, 52d, Sz, Bouquctbüten und Torkenpapieren), versiegelt, Muster inittags 16 Ühr Is Rinuten.
Rennerod als nunmehrigen alleinigen Srhab Marie Preumahr. Inhaberin: Anna Kat 3 lich. Kreisgerichts S,, Conmmhar Y, inmmtted, Sz, on W, ss, ööl, S353, 539, 6d, Flächenerzeugniß, für plastisch⸗ Grzeugnisse, Fabriknummer Serle ix. Nr. 399. Firma: Adolph Slesinskn Nachfl. übergegangen; siehe Rr. J des Firmenrẽgisters; Maris Breumahr ; arma Ra nmn nrg a. 8. Kö Deputation Broich. C zu Roltom- l- Moors SM nn M Sutzftist. drei Jahre, angemesbet am 7 Mar; Nr. 10, Schwe ftlst iz Jahre, angemeldet am in Berlin. 1, Packet mit 48 Mustern für Tücher P. in das Firmenregister unter Nr. 315 J. S. R. Schröder Inhaber: Johann Hinrich Königliches Kreisgericht, J. Abtheilung, Als Marke ist einge in England, nach Anmeldung nnn, nE 1877, Nachmittags 5 Uhr s5 Minuten. 10 März 1877. Nachmittags 1 Uhr 51 Minuten. in eigenthümlicher Farbenzusammenstellung und Firma⸗Inhaber: Gerber Adolf Wollweber zu Nikolaus Schroder ; n 8 zu Naumburg a. S. tragen unter N. 2 3 vom 50. September 18.65, *) 6 , Nr. 5. Firma: Kötter K Hecht in Barmen, Nr. 382. Fabrikant: Gustav Niemann in Musterbildung (Qualitůt Merry), versiegelt, Flächen⸗ nnersd. B. Dambacher Co Diese Firma hat J. In unserm Firmenregister ist bei der unter zu der Firma: Joh. . 3 Nachmittags 3 Uhr 45 Mi⸗ Ne re, den, ein versiegeltes Packet mit 16 Mustern von Knopf. Berlin, 1 Packet mit Abbildungen dreier Modelle muster, Fabriknum mern 02 bis 05, 905 A., B., Ort der Niederlassung: Rennerod. Seinrich Christian Martin Schiefen ö. Nr. 23 guf die verwithwete Frau Kaufmann Wilh. von Cien 8 . nuten, für Artikel, bestehend J — D“ stoffen, Dess, Nr. So lit — 1 Muster, Desf. Rr, für Billetkneifer, Flaschenverschllffe und. Plombir. Ich bis Foöß, gi, gr A., Il, 9l65, 916 A, 917, Bezeichnung der Firma: A. & G. Woll weber ertheilt. z rotura Greuner, Auguste Louise, geborne Koberstein, zu zu Mülheim a.. aus Baumwollengarn, unter 9 . 3060 — 3 Muster. Dess. Nr. II6 ü — 37 Muster, zangen, sowie mit 4 Modellen für Plomben, ver⸗ l8, 919, 934, ga A., 925, 926, g27, 927 A., 928, Bemerkungen: vergl. Nr ? des Gesensschafts· C. Zurbrüggen & L. Kolberg. Die Societät Naumburg a. & eingetragenen Firma: uhr, nach Anmel f. Nr. 2349 das Zeichen: Dess. Nr. 896 — 3 Muster, Flächenerzeugnisse, siegelt, Muster für plästische Erzeuguisfe, Fabrik; B33 3, 2h, dr A. 929 B., 29 C, 930. bz, registers. unter dieser Fir na, deren Inhaber hrĩstopher Hermann Greuner dung vom 20. März Re d k welches auf der Papierverpackung angebracht wird. Schutzfrist ein Jahr, angemeldet am 37. März 1877 nummern 10 Fol. 99 bis I6 FoI. 9g9, Schutzfrist 9369 B.,, 930 D. bis H, 931, 931A. bis G., 932, Di len burg. der 31. Mär; 1877 FZurbrüggen und Ludwig Hermann Joh nn r zu Naumburg a. S. 1837, Vormittags 2 F Königliches Handelsgerichk zu Leipzig. Nachmittags vier Ühr 45 Rinuten. 3 Jahre, angemeldet, am 10. März 1877, Rach. I53 A. bis z. Schußzfrist 1 Jahr, angemeldet am Königliches Kreisgericht. berg waren, ist a ufgelöst und ist die Firma er⸗ Col. 6 Zelgendes eingetragen worden: 12 Uhr, für Tabacke D Dr. Hagen. Nr. 66. Firma; W. Schüller et Sohn in mistags G Uhr 34 Minuten. 24. März 1877, Vormittags 109 Ühr 7 Minuten. L Abtheilung. loschen. . ö . e rn des ,,,. 2 Zeichen: ,, ,. 6. . , , ; 9. 3 . Fallung 95 8. , . 3 . ng ö 5. , , 9.
Mein c. ö 3 j ( ; ö ermann Greuner welches auf d ücksei . ĩ j ultern Band. Patron: 2036, 2037, 2038, 2059, ouvert m ildungen von 2 odellen für in Berlin, Packet mit 50 Mustern für Tüch 2 ,,, zu Naumburg a. S. übergegangen. . kö Rückseite der Tabackexaquete an Leina 9. . . eingetragen zu Der 2040, 2041, gönn pg fen 2044. 2045, 2047, 2048, Phantasie⸗ Meubles . Journal Blumen⸗ in eigenthümlicher Farbenzusammenstellung und ruß Vergl. Nr. 640 des irmenregisters.) Firma Wilhelm Stengel zu Leipzig, nach An⸗ 2049, 2160, öl, 2052, 3036, 3047, 306], 3062, und Candelaberständer, Staffeleien, Ofen schirme Musterbildung (Qualitat Hilda), versiegelt, Flächen⸗
PDũsseldort. Auf Anmeldung ist te i elmine Schütze. j 4 - . . 3 / 8 z z . hiesige Dandels. (Firmen, n fel . Rü 3 . ö ril 3. mngetragenz zufolgz Verfügung vom 4. April CoesIiim. Nach Anmeldung vom 14. Mär; 187 mel dung vom 5. März 396 zds, nö, zb, ohr, sühös., zog, zözö, u. J. w., derstegelt, Muste? I- plastische Crieng⸗ muster, Fabriknummern Szg bis Iii, Si1ã 4, Sä,
Ap 18 l — ᷣ ; r : zt: ister . in . . eingetragen worden das d ö . am nämlichen Tage. ist zu der Firma: 1 ? 1877, Nachmittags 5 * 3972, Mö, 3974, 3076, 3076, 3077, Flächenerzeug.? ni je, Fabriknummern 239 bis 247, 363, 444, 458, S843, Sas, S346, 84ß a, 846 B. bis G, 847 bis 857, — Johann Aro k n r n . dg hun i. Y ge lten, wie., J. . in 2 9 Uhr, für ertrafehnen 6. nisse, Schutzfrist drei Jahre, , rn en. , . bis sys, M2, i, 47, Hi. Cöö, 6], Sz5 A, sos A., Sos , 8ö5ß F, 565 a. S870, S7s, von demselben unter der *. J. ä. Pott ba een Wm ohr, Games dä eß. 3 In unser Firmenregister ist unter Nr. 640 2 unter Nr. 5 unsers Zeichenregistergs ein= Wein sprit unter Nr. C) 8 . DM Marz 1377, Nachmittags drei Uhr 16 Minuten.. 633, S6 bis rz, 735. on, Fiz. Sc, Schutzfrist zzz g, sis B, ts C, 8rd, drt, 's. 87a, selbst betriebene Fandel geschast ; bestehen aufge. Wilhelmfen unter unveré nderter Firmin fort s t. die Firma: getrag n worden. 250 das Zeichen: e. D Nr. 6. Firma; Fr. Tillmanns & Comp. in 3 Jahre, angemeldet am 3 Mär; 1877, Vormit⸗ Ws B. his E. G76, 77d. S5, Ss5, 545, 247 ort hat, und Femnach bie ged achte Firma * C. E. Böhme & Co. Im haber ristoffer ie Hermann Greuner ö : armen, ein verstegeltes Packet mit eilf Galon, tags 5 Ühr 37 Minuten, Schutzfrist 1 Jahr, angemeldet am 24. Mär; 1877, loschen ist. Hallin und Carl Ludwig Böhme! zu Naumburg a. S. ö. r. welches auf den Fässern angebracht wir?, Mustern, Art. Nr. 3558 ein schwarzes und ein ir 384. Firma; F. Hornemann in Berlin, Rachmittags ? Uhr 25 Minuten. . ĩ und als deren Inhaber der Kaufmann August Her⸗ 6 2ü n Königliches Handelsgericht zu Leipzig. couleurtes Mufter, Art. 3955, Zhöb, 3961, 3962, 1 Packet mit Abbildungen von 48 Modellen für Nr. 401. Firma: Emil Petersen in Berlin,
Düsseldorf, den 27. März 1877 oseph Asch. :13o s ö T l . h w. Der Hande se td dire r. . Sin e n zn Wöbbe. mann Greuner ju Naumburg a. S. eingetragen zu⸗ di ar, dee, ., ö Dr. Hag en. 396, 3966, 3967. 3971, 3972, Flächenerzeugnisse, Kunstindustrie⸗ Artikel Statuetten, Armleuchter, 1 Packet mit 2 Modellen fuͤr Papier⸗Bouquetdüten
iese Fi ö felge Verfügung vom 4. April 1877 a amli d k er ö Schutzfrist drei Jahre, angemeldet am JI. März Lampenfüße, Hängelampen, Leuchter, Wandleuchter, mit zweien, durch Ausschlag und Prägung herge⸗ * . ee , ,, irn. bat an Wilhelm Tage. J. . , 9. 83 * e leg . i *! ; 5. 5. becher, Briefbeschwerer, Schreib- stellten Spitzen und mit 5 Modellen für inlagen PDũsseldort. Auf Anmeldung ist' heute in J. Kohlschreiber⸗ Johann Heinrich Friedrich w 9 . Nr. 68. Firma: R. Theod. Wuppermann in zeuge, Federhglter, Schaalen, Kannen und derglei— zu Knallbonbon und Cotillongegenständen (Eolorirte das hiesige Handels- Gęsellschafts ) Re gister auß Y Snell irrer nn unter dieler. Firma geführte Qwenhurg. Nr. 8051. Zu O 3. 32 d , ; Barmen, ein versiegeltes Packet mil zwei Band., Fen, versiegelt hefe für plastisch Crzeugnsse, Kopfbedeckungen, Römerköbfe darsteilend. erfiegeit, ir. 105 eiagetra 5 durch Beschluß Geschaft eingetreten und se i g g in 6 . irmenregisters Firma Walt Clauß i 2 . — 6 AER - UMXRKEE ) Mülhausen i. E. Als mustern, Art. Nr. r Fläͤchenerzeugn fe, Schutz Fabriknummern 7, 16, 42) 250, 251, 380, 381, 399, Muster für plastische Erzeugnisse, abriknummern der ¶ General vf kftionãre der zu schaft mit dem hisheri un gp ö x Friedrich . . wurde heute eingetra *. ! r ffen⸗ r Marke ist eingetragen zu der frist drei Jahre, angemeldet am 31. Mär; 1877, 409, 496, 419, 429 bis 437, 439, 445, 416, 448, 502. 508, 620 a. bis e., Schutzfrist 3 Jahre, ange⸗ — 41 * z rten Akti engesell⸗ hein Konlsch int . . . . nr fh. . dahler it re ift j ö . . e, e gn r gifungr ö Nachmittagõ h] ien t — . . . ö. 9 ii, e n , i. 3 e. 24. März 1877, Nachmittags 4 Uhr . 1. ãrz 3 ö j 61 . e. in ausen i. ö 5 Barmen, den 3. 2 ri 1877. 1 . J 188, 4 . 4 3, 1 . is 3 23 inuten. ö 2 J. ö c. er, e, ö 31. Mãrz 187 Grohe n ib adishhes Amtsgericht. Coeslin, den 29. März 1877 nach, Anmeldung vom 8. Mär; — i Der an hel cer chi l n , Für denselben: Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 13. Mär; Nr. 462. gaht nt: Albert Steiner in Berlin, Zandtrauspo F 3. Pius Jzrzel. ; . : Königliches Kreisgericht j. Abtheilung. 1577, Vormittags 11 Uhr, für ö ö. stellvertr. Sekretůr Ackermann. 1877, Vormittags 10 Uhr 59 Minuten. L Packet mit 1 Modell für Oellannen, versiegelt, des verstorben nger aths Eduard Daus 4 Co Diese Firma hat PsSssnmeek. ; ö ; Baumwollgewebe unter Rr. 76 3 Nr. 385. Fabrikant: R. Mosler in Berlin, Muster für . Erzeugnisse, Fabriknummer Max Böddingh der Kaufmann Louis Kni fler Adele Daus geb Saarbleicher Prokura eri . d 9 1 aut Anzeige vom heutigen Tage ist das Zeichen: 1 Her lim. Den 38. April 1877. 1 Couvert mit photographischen Abbildungen von 90. Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 25. März J ,,/e, en, ,. . 1. ,,,, ,, ,, , , , ernannt worden ist. leben des bisherigen Liquidatorz dieser Firma Heinrich Bernhard R hi f ĩ ; ung: r e. Schma w - Abtheilung für Civilsachen. Wandarme für Petroleum un Hhlüssel zum Be= , ö. Firma; Max Diümmler 6 . Mar 1877 rg r,. na e, . ü dahier aus der Ge sellschaft r. zu Krenznberg, nach nmelbung vom 2. nd re z er ist einget : estigen der Vasen, versiegelt, Muster für piastische Berlin, 1 Klste mit 8 Modellen für Jardinidren Der beigeordnete Handels gerichte Sekretãr e e n m lin r n, in 24 . e Hieden, das Handel sgefchäft är 1877, Nachmittags 3 Uhr 3h Minuten, welches auf der Verpackung angebracht wird. 9 ü é . . hr fr, Berlin, i e ft n, 29 1 g, 114, cher estellt aus Reifergeflecht) mit Zinke nfatz, ver⸗ En gels. gezeichnet. . * 3 51 59 . un fußden. Kai mann fir Cisen⸗ Stahl. und Messingwaaren das . Mülha usen, den s. März 1577. Couvert mit 1 Muster für mittelst Arbigen Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 15. März 1577, siegelt, Muster für Plastische Erzengnisse, Fabrik⸗ 36. Wegel dahier übergegangen und] Jeichen: ö iner Handelsgericht · Sekretariat. Druckes und leichter Prägung hergefieüte Spitzen Vormittags 1 Uhr 2) Wheinuten' nummern 12 bis 165, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet