steheramts der Kaufmannschaft kammer zu Kiel, betreffend die
ack und Packleinen, wurden den b überwiesen.
— Vom 15. bis 17. Februar d. leichs ier eine aus sa uptsächlich betheiligten Fachkreise zus welche über die der Maße un
zu Danzig und der Tarifirung von Jute, etreffenden Ausschůüssen
hat auf Veranlassung ndigen Vertretern der ammengesetzte Kommis⸗ chmäßig abgekürzte und Gewichte berathen hat. dieser Kommission sind jetzt dem Bundes⸗ chlußnahme vorgelegt worden.
inanz⸗Ministers und des finden die Bestimmun⸗ laffes vom 17. Dezember v. J. in Bezug ung der den Landräthen in Enteignungs⸗ rivateisenbahnen erwachsenen baaren Aus⸗ lfe auf die Verrechnung der Kanzlei⸗ lchen Angelegenheiten bei den Regie⸗ Die Bearbeitung n gehört mit zu äften der Regierungen, und eiarbeiten in
des Reichskanzlers
ion getagt, Bezeichnung Die Vorschlã rath zur Be
ch einem Reskript des Ministers des Innern vom 1. v. gen des Cirkul auf die Erstatt sachen der lagen für S gebühren, wel keine Anwendu ssachen der Privateisen en Dienstges b die dabei vorkommenden Kanz kanzleien auf Kosten des betreffenden Kanzlei⸗ rtigt werden.
dadurch der Kopialienfonds der des Jahres überschritten werden sollte, ehrbedarfs, soweit thunlich, au dem Kanzlei⸗Diätenfonds und, ausreicht, aus dem etwa disponi Bureau⸗Hülfsarbeiterfonds erfolgen.
— Sr. Hoheit dem Prinzen Altenburg, Herzog des 7. Thuͤringischen Erlaubniß — Regiments ertheilt worden, A la suite zu führen ist.
— Der Chef der Kaiserliche Staats-Minister von 1 vor haven angetretenen Inspizirungsreise hier
der Enteignu den gewoͤhnli müssen deshal den Regierungs fonds gefe . Regierung im Laufe so muß die D den Ersparnissen bei der letztere dazu nicht bel gebliebenen Betrage des
Moritz zu Sachsen⸗ General Major à la suite erie Regiments Nr. 96,
Uniform des Garde⸗-Husaren⸗ bei welchem Regiment er auch
u Sachsen,
Tragen der
n Admiralität, General der In⸗ Stosch, ist von seiner nach
Wilhelms er zurück⸗
— Der General ⸗Lieutenant von von Königsberg i. Pr., dungen mit Urlaub von
Wedell, Kommandant ung persönlicher Mel⸗
ist zur Abstatt N hier eingetroffen.
Königsberg i. Pr.
M. Kanonenboot „Drache“ ist am 4. d. M. in Wilhelmshaven in Dienst gestellt.
Wien, 5. April. Ueber die r Landtage bemerkt die enden Nachrichten oten hat. Man be⸗ schäftsordnungsmäßigen Grenzen ie Kürze der Zeit, welche den en diesmal eingeräumt des Landeshaupt⸗ tmanns von Vorarl⸗ auptmanns von auer der ungün⸗
Oesterreich⸗Ungarn. heute erfolgte Eröff „Presse“, daß dieselbe lauten, nichts von besonderer wegte sich überall in den und legte den Nachdruck auf d Tandesvertretungen für ihre Berathung ist. In einigen Ans manns Dr. von Kaiser berg, Dr. Jussel, un Kärnten, Dr. Stieger, stigen Finanzlage hingewie einzelner Landesvertretun Dr. von Kaiserfeld auch die auswärtige Lage, ungünstige Si heute stattgefun adeligen Großgrundbesitze Partei mit 19 Stimmen beraumten Lan
nung de soweit die vorlie Bedeutung ge
rachen, so in jenen Landeshaup des neuen Landes wurde auf die Fort sen, die eine Reihe von Wünschen en vorläufig von der Tagesordnung berührte in seiner Eröffnungsrede indem er die Orientkrisis für die tverantwortlich machte. — Bei den denen Landtagswahlen aus dem Tirolger drangen die Kandidaten der liberalen Majorität durch. An den für über— dtags⸗Ersatzwahlen aus dem mähri⸗ dbesitze werden sich die Feudalen nicht be⸗
tuation mi
morgen anbe schen Großgrun
Der ungarische Finanz⸗ Handels⸗Minister Es fand eine K n Ressort⸗
— Das „Fremdenbl.“ meldet: Minister Szell ist gestern Tref ort aus P ferenz dieser Minister mit i Kollegen statt und wurde nament Konsumsteuer obschwebende Differenz Minister fordern einen niedrige Heute findet legen heit statt, wel beigezogen werden. en e,, . nach
aus Ratot, est hier angekommen. ren österreichische ich die betreffs der Petroleum⸗ besprochen. Die ungarischen Zolles und der ferenz über die Bankange⸗ auch die Vertreter der Nationalbank inister Trefort gedenkt bereits heute Pest zurückzukehren.
Nach dem jüngsten,
ren Ansatz des
gestern in Genua aus⸗ den der erkrankten
egebenen, ; ĩ Marie Therese im Allgemeinen
rau Erzgroßherzogin friedigend. Prag, 5. April.
Nächsten Sonntag likenversammlung
findet hier eine statt, in welcher Kardinal über das päpstliche Bischofsjubilãum Weihbischof Prucha wird als Redner starke Theilnahme Seitens des
große Kath o Fürst Schwarzenberg prechen wird. Auch ? Man rechnet au Adels und der katholischen
Großbritannien und Irland. Die Prinzessin von Abend, um 9 Uhr, ihre mehrere M nach Athen, zu einem Besuche Ihre Königliche Ho na und Ancona na einzutreffen gedenkt. Prinzessin an Bord der Köni Das britische
auftreten.
London, 5. April. Wales trat gestern ale verschobene Reise chischen Königsfamilie, über Paris, Brindisi, wo sie am S — Brindisi schifft sich die n Yacht „Osborne“ nach Kanalgeschwader
(I. A. C.)
Athen ein. nach England zurü Canada.
4. d. M.
Aus Quebeck wird unterm iesige römisch⸗katholische cht, in welchem ofes, welches Mr. flussung der Wähler und harleroix für verlustig erklã schof erklärt, daß das Wahlgesetz si n Kirche erlaube.
(Bombay Gazette.) d der Khan von Khelat der Khelat unter britische sischer Bevollmä es, traf mit dem letzten Ueberland-Post⸗ in. Er kommt, um einen neuen H
telegraphirt: Der Erzbischof hat einen Hirtenbrief verö Erkenntniß des Langevin wegen priesterlicher Bestechung seines Sitzes fü tief beklagt. Der Erz Eingriffe in die Rechte der katholis Indi Bombay, 12. Die indische Regierung un ben einen Vertrag unterzeichnet, Ein portugie
öchsten G
tigt er, Senor Soar dampfer in Bombay e de lsvertra
. : nschen dem General-Gouverngur der Portüu= giesischen Nieberlassungen in Indien und der indischen
*
rung abzuschließen. — In Madras herrschen Cholera und
erender Weise. Nach Berichten vom 19. M. diese zwei Krankheiten innerhalb einer Woche über 1065 Personen hinweggerafft. Madras hat eine Be⸗ völkerung von nahezu 456 000 Einwohnern, und Anfangs Februar starben täglich im Dur schnitt 209 Menschen. Diese ungewöhnliche Sterblichkeit wir anormalen Ursachen zuge⸗ schrieben. Eine derselben 8. große Zufluß von Ein⸗ k aus den von Hungersnoth heimgesuchten istrikten.
Frankreich. Paris, 5. April. Der „Temps“ ist in der Lage, den Wortlaut der von dem Polizei⸗Präfekten gegen das katholische Comité erlassenen Verfügung mitzut heilen. Dieselbe lautet:
„Wir, der Polizei⸗Prãäfekt, . im Hinblick auf un⸗
seren Erlaß vom 4. April 1874, auf die Weisungen des Herrn Ministers des Innern vom 28. März 1877, auf die Art. 291 und 292 des Strafgesetzbuches und auf das Gesetz vom 10. April 1834: Art. 1. Unser Erlaß vom 4 April 1874, durch welchen die zu Paris, Rue de l'Université 47, unter dem Namen „Katholisches Comité“ ins Leben gerufene Ge⸗ nossenschaft ermächtigt wurde, sich zu bilden und regelmäßig zu funktioniren, wird hiermit außer Kraft e . Art. 2. Die unter dem Namen Katholisches Comité“ bestehende Genossen⸗ schaft wird aufgelöst und hat ihre Thätigkeit unverzüglich einzustellen. Die gesetzlichen Bestimmungen, auf welche dieser Erlaß sich beruft, handeln den Genossenschaften von mehr als zwanzi Personen, deren Existenz, selbst wenn sie vorgeb⸗ lich in Sektionen von weniger als zwanzig Mitgliedern zer⸗ fallen, verboten ist. Dieselben Bestimmungen sind schon häufig gegen weltliche Genossenschaften aller Art angewendet worden.
(Köln. 3.) Die in Paris anwesenden Mitglieder der rep u⸗ blikanischen Union versammelten sich gestern, um die Mittel, die man anwenden müßte, um der Propaganda der Feinde der republikanischen Regierung entgegenzutreten, zu berathen. Ein Ausschuß von sechs Mitgliedern wurde gewählt, um sich mit den Bureaur der Linken zu vereinbaren. — Das „Sie che“ schreibt: Die Organisation der katholischen Comites war nicht nur. eine ungeheuerliche Verletzung des Gesetzes, sie enthielt in der Entwickelung auch alle Elemente des Bürgerkrieges. Seit 1870 schien es wirk⸗ lich, als ob es für die klerikale Partei keine Gesetze mehr gebe. Es ist Zeit, Männern, die nur den Mantel der Religion benutzen, um ihren Hauptzweck, die Wiederherstellung des alten Regimes auf Umwegen, zu verbergen, Halt zuzu⸗ rufen. Die Regierung verhindert kraft des Gesetzes die Syn⸗ dikatskammern der Arbeiter, sich untereinander zu verbinden; kraft desselben Gesetzes muß sie den katholischen Comitès ver⸗ bieten, untereinander zu korrespondiren und ein gemein⸗ schaftliches Centrum in Paris zu besitzen. == Das „Journal des Debats“, das sich heute mit den beginnenden Verhand⸗ lungen über die Handelsverträge zwischen Frankreich und den benachbarten Staaten beschaäͤftigt, spricht sich ent⸗ schieden dahin aus, daß etwaige Aenderungen gegen früher nur Fortschritte im Sinne der Handelsfreiheit sein dürften. Gr. C Die Prinzessin von Wales ist heute früh in Paris eingetroffen und wird heute Abend nah Turin weiter reifen. Ebenfalls auf der Durchreise befand sich heute Hr. Layard, der neu ernannte englische Botschafter in Konstan⸗ finopel, von Madrid kommend, in Paris. — Der Conseils⸗ Präsident Jules Simon trifft heute in Genua ein, wo er 24 Stunden verweilen wird.
Spanien. (Köln. Ztg.) Einem Telegramm aus Vitoria zufolge hat der Carlisténgeneral Alemany ein Be⸗ gnadigüngsgesuch eingereicht. .
Türkei. Konstantinopel, 27. März. Man schreibt der „Rol. Korr.: Seit Sonnabend haben wiederholt Kon seils⸗ sitzungen im Palꝛis, im Seraskierat und auf der Hohen Pforte stattgefunden. In diesen Berathungen eben wurde beschlossen, außerordentliche Vorkehrungen zu treffen, auf daß in kurzer Frist alle tauglichen Männer der mohamedanischen Bevölkerung des Reiches auf den Kriegsfuß gebracht werden. Die Details entziehen sich noch der Kenntniß weiterer Kreise; so viel aber ist positiv, daß dringende Befehle diesbezüglich den Civil⸗ und Militär⸗Gouverneirs der Provinzen zugegangen sind, wäh⸗ rend gleichzeitig Munition und Truppen über Lac hi nach Bosnien und der Herzegowina dirigirt werden. Achmed Moukhtar Pascha bekanntlich designirter Ober ⸗Kommandant der Armee von Aigtolien, schickt sich an, im Laufe dieser Woche auf seinen Posten n . Er wird von einem zahlreichen Generalstabe begleitet sein, unter welchem, wie es heißt, sich aud einige englische Genie ⸗Offiziere be⸗ finden werden. Uebrigens hat die Panzerflotte, die im Marmara? Meer den Befehl erwartete, nach dem mittel⸗ ländischen Meere abzugehen, gestern eine Gegenordre erhalten und ist nach dem Bosporus zurückgekehrt. Für den Augen⸗ blick wird sie auf ihrem alten Ankerplatze, im oberen Bospo⸗ rus, am Eingange des Schwarzen Meeres, stationiren, von wo sie aufs erste Signal gegen Sulina und Batum vorrücken wird. Die mur n der Flätte ist, nach den türkischen Blättern, eine vollständige.
— Aus London, 6. Apri, wird heute durch das W. T. B. der Originaltent des Protokolles, des roces verßal und der Deklaratione der Vertreter Rußlands, Englands und, Italiens mitgetheit. Derselbe stimmt im Wefentlichen mit der gestern mitgethelten Uebersetzung überein.
n der letzteren sind indessen zwei Duckfehler zu berichtigen. In dem Satze: „die Mächte halten di Abmachungen nicht für ausreichend“ mu das nicht vegfallen. Ebenso muß g, fortfallen in dem Satze: Hie Mächte beantragen nicht!.
London, . April. (W. T. B. Den Daily News zufolge beabsichtigt die Opposition im Unterjau se demnächst das
rotok oll und bie zu demselben abgegeene Erklärung Lord
erby's zum Gegenstand eines Tadelsaitrages gegen das Kabinet zu machen.
Wien, 6. April. (B. T. B) Nach iner Meldung des „Fremdenblatts“ dus Kon stantinopd hat der Sultan bem Großvezier Edhem Pascha als Zeicen seiner Aner⸗ 6 und in Billigung der von ihm geleirten Politik den Stern des Ssmagie⸗-Ordens mit Diamanin verliehen,
Belgrad, „. April. (B. T. B). Der Minister Risties, Sektionschef . und Stadtpräfekt Tucjabvics sind zu Senatoren nn worden. Risties bleibt Minister des
e
Auswärtigen / und siellvertreten der Minister⸗Präident. Die , Vertretung Rumäniens an hiesigen
Hofe ist fgehoben worden.
rancisco Cal in den Jahren 1875 und 1876, wie solche für te Blatt aus den Büchern des Zollamts zusammengestellt und demnach als vollkommen zuverlässig iffern sind in dem erwähnten Journal e nicht zu erkennen die auf das Gesamm Einfuhr: Gro Doll, Fran kre sitzungen 1875 7,372, China (m Japan 1875 9,4704546, 1876 617.382, Mexiko 1875 4027, i876 shi, Brittisch⸗ Kolumbien 1875 2,138, kanische Staaten 1875 1382 1876 179,858, Chile 1875 1875 1083.2, 1876 — Spanische Besitzung 1ůB . 3,436, Cuba 1875 27,6298, 1876 — Oes —, zusammen 1875 33,047, 197, sammteinfuhr zu Wagen über New= 266,585, 1876 2131, 207. Total- Summe 1875 35,708, . unahme der Einfuhr in 1876 1,859 236 Doll. Die Ausfuhr von Waaren und Baarschaften nach dem lande in den Jahren 1875 und 1875 ergiebt folgende Ver tannien 1875 16, So), 86 Doll., 1876 17,022,036 Do 62, Französische Besitzungen 1575 4240978, and 1855 416700, 19876 1,117 195, China 5 12,547, 200, Japan 1875 g, 970, 1876 622, 089, Mexiko 1875 ien 1875 1,423,348,
Die Erneuerung der diplomatischen Beziehungen
— Aus Konstantinopel, 3. April, wird gemeldet: ; amkeit der Regierung in
Wunsch ist die Abreise der montenegrinischen choben worden. England bietet Alles auf, um aufnahme der bereits abgebrochenen türkisch⸗
ngsnachschübe und sind ihm wirklich 14 Bataillone aus cht gestellt worden. Kaukasus⸗Armee schreibt
a, der Kommandant der anato⸗ antinopel wieder hierher ordnete er eine Dislokation der zwischen Batum, Tschechediere, Uung zu nehmen.
ankreich nimmt die Aufm das genann
Anspruch.
Afrika. Aegypten. Die ägyptische erst Gordons
Auf Englands Bulgaren in Aussi
ber die türki man aus Erze r Achmed M lischen Armee, ist a Kaum angekommen, Armee hat Befehl erhalten, Su eine strategische Aufste ollen 82 Bataillone atterien konzentrirt werden. designirt. In und bei Ibst sehr große Munitions Verhältnisse
ju erachten sind. Einzelne o undeutlich gedruckt, daß ' ; er die betreffenden Stellen, tresultat nicht von Einfluß sind, offen gelassen. britannien 1875 5,451, 132 Doll. 1876 1,861,108 5 1,555, 186, 1876 15318 05), Französische Be⸗ 145, 184, 1876 136085, Deu tschland 1315 480,229, it Hongkong) 1875 4685797, 1876 4, 179,277, 1856 11,774 219, Australien 1875 6164473, Sandwich⸗Inseln 185 151444. 2, 1876 1516714, 5265, iss 5 033,28, Holländisch⸗Ostindien 1875 Englisch⸗Ostindien 1875 33 169, 18316 350708, O62, 1876 1,950 564, Centralameri- 494, Peru 1575 83,747, E7.324, 18765 36,945, Asiatisch Rußland en 1875 10909, 141, 1876 ferreich 1375 9136, 1876 Dazu die Ge⸗ Jork ohne Abschäßzung 1875 782, 1876
Alexandri
r 4 April. (Daily n Dampfer aus
; assowah berichten, riedensvorschläge von Kassa enommen worden sind. Gordon ist nach Sennaar gegangen. Er bot Kassa an, ihn in lbe nicht vorzöge, nach Sennaar König lehnte Verhandlungen mit der ägyp⸗ ab, ebenso den Empfang gesandten des Khedive.
sind. Wir haben da
zurückgekehrt.
Truppen an. nicht ang
an die ägyptische Grenze Adowah zu tr zu kommen. tischen Regierun irgend eines
Such⸗Su und Tschuruk. Innerhalb dieses Vierecke Dronen Kavallerie und 28 definitiv zum Hauptqu Mann und werden da aufgestapelt.
wenn derse
Batum stehen 16990 Gordons oder und Proviantvorrãthe der Armee sind un⸗ hat einen epidemischen Charakter ch leiden darunter die bei Batum konzen ·
dortigen großen Sümp
stück abgefaßt ist.
uropas friedliebende Stimmung;
nach den Metzeleien in Bulgarien und na ahlung der Zinsen ihrer Staatsschuld ein so ehrenvolles Mittel zu finden, sich aus ihrer mißlichen egen allgemeines Er⸗ o ladet sie die Ver⸗
anitã ren
lücklich schätzen s Der Abdominal⸗ Typhus
er Einstellung der 5,5688, 1876 1,612
er Khedive zum Oberst Mitche bemitleidenswerthen Zustande. Massowah zurück. Major Barlow zu befreien, wenn man u gehen. Soliman Der Verkehr Blair aus Manchester
bis ein gewisser Verräther, den emacht habe, ausgeliefert wor leibt in Adowah Oberst Gordon kehrt nach erbietet sich, den Obersten M tchell m Barlow) gestatte, nach Abyssinien ascha hat neue ägyptis ist gelähmt, die ist von Kassa in — ¶ A. A. C.)
wird unterm 18. F
Die Eingeborenen von? igen der Skadt Dido aus Rache wegen eines von letzter bei welchem die Frau eines Acquah⸗Häup
roßes Massacre der Einwohner
tamm bereitet sich vor in das ten noch weiter zu züchtigen. Wie areien verübt worden sein.
angenommen. ᷣ trirten Truppen, wozu die iragen. Zum Unglück fehlt es ade kommen nur vier Aerzte.
völkerung die mehr als Irregulãren, welche 40 Schon jetzt, wo doch no ertönen von allen ltthaten der kurdischen Trapezunt
fe das Meiste bei⸗ Auf je eine Bri⸗ bei der Be⸗
Wenn die Pforte 2 warten das Protokoll nicht annimmt, in einem antwortlichkeit auf sich, deren schwere Folgen unmöglich vorher⸗ zusehen sind.“
— Die „
Lage zu erheben.
Dazu gesellt sich no ete Furcht vor Ausschreitungen der rozent der anatolischen Armee ausmachen. Gesetze des Friedens in voller Geltung Seiten Klagen über unqualifizirbare In Massaret, entfernt, wurden an mehreren Tagen Woche Blutthaten an Christen sdalen, welche öffentlich der Verüb t werden. Ja in Erzerum selbst ist es mit der iemand ist mehr seines Le⸗ Die Kurden sagen s nde Kriegserklärung als eine aus⸗ Giaurs betrachten. ach dem Kaukasus, theilweise auch nach ist nicht nur die ch mit der Fahnentreue sieht es nicht es, daß ziemlich viel Desertionen hen auf Raub und Mord aus und Das Wesentlichste
1876 35427. 811.
. Agence gönsrale russe“ vom 1. d. sagt n ver indem sie die in London erfolgte Unterzeichnung des P . 3 . „Im Augenblicke beschränken wir uns nicht ohne indessen der Presse anzurathen, nur mit ten Vorsicht Anschauungen und Angaben der auslän⸗ dischen Blätter entgegenzunehmen, Akt betreffen, dessen ganzer Werth in der Zustimmung zu demselben in Konstantinopel und in der Anwendung, die man von ihm machen wird, besteht. ob die Pforte geneigt ist, und den Frieden mit Montenegro abzuschließen. beiden vorläufigen Bedingungen formell unerläßlich, damit das Londoner liche Resultat erreiche, das man von demselben erwartet. Um gewissen irrigen Interpretationen zuvorzukommen, die sich in er r olge ungenauer Data in der aus— ländischen Presse kundgeben, ist es nicht überflüssig, zu he⸗ merken, daß das Londoner Protokoll der Abrüstung keinerlei Erwähnung thut und daß diese Frage einem direkten Ueber⸗ einkommen zwischen Rußland und der Türkei nach Annahme des Protokolles durch die Türkei und den Friedensabschluß mit Montenegro reservirt ist.“
St. Petersburg, 4. April. der englischen Blätter über die Unterzeichnung des tokolls, wie fie durch die, Agence Reuter“ gemeldet worden, glaubt das „Journal de St. Petersbourg“ gerechte Zweifel entgegensetzen zu müssen; es scheint dem Blatte geradezu un⸗ daß die Hauptblätter Londons erklären konnten, „Alles hänge nur von der Aufrichtigkeit Ruß⸗ lands ab, ohne welche das Protokoll kulatur sein würde.“ das „Journal“, „daß die „Aufrichtigkeit Rußlands in Zweifel e allen Anstrengungen, nach all' den materiellen pfern und Opfern an Eigenliebe, welche es zur Erhaltung der Uebereinstimmung der Mächte gebracht hat — nicht nur das Aeußerste an Mißgunst sein, sondern auch eine Ignoranz und einen Leichtsinn des Urtheils beweisen würde, wie sie uneh Daß diese oder jene Londoner ine solche Sprache führen konnte, mag der Fall sein, J Blätter sich in dieser Weise ausgesprochen hätten, das ist es eben, was wir nicht glauben können. Ferner konnte man vielleicht ein solches Mißtrauen so lange für denkbar lten, als die Verhandlungen zwischen den Höfen über die edaktion des Protokolls währten; es liegt in der menschlichen Natur zu mißtrauen, vorsichtig zu sein, und wenn Schwierig⸗ keiten sich aufthürmen, dieselben Hintergedanken zuzuschreiben und selbst der Partei wenig Glauben entgegenzubringen, mit der man verhandelt. Ist aber einmal das Einvernehmen her⸗ gestellt, so muß jeder Gedanke dieser Art verbannt sein; er würde wenigstens nicht von gutem Geschmack zeugen und zu gleicher Zeit einen Mangel an Glauben an sich selbst, an das unternommene Werk verrat statthaft, wenn das gemeir
2 ö 37, 559, 018. Landstraßen unsicher. Adowah günstig aufgenommen worden. Aus Eameron (Westküste von Afri ebruar berichtet:
ell und Acquah griffen die⸗
kolls ankündigt: Irregulãären.
Stunden von der verfloss irregulãre So
reich 1375 8321, 187671 1876 440,373, Deutsch ongkong) 1875 10392377, 187 651,425, 1876 1,241,135, Australien 1875 53 Sandwich ⸗Inseln 1875 822 939, 11479314, 1876 1,26. 1876 1, M0, 681, Centra
die diesen diplomatischen ung dieser Greuel= dfentlichen Sicherheit übel bestellt. bens und Eigenthums si werden die an Rußland zu erlasse nahmslose Kriegserklärung g immer Mittel hat, flüchtet n Konstantinopel. gewaltig gelockert, zum Besten aus. vorkommen. vermehren so den trägt zu diesen heill
Numãänien. Bukarest, 5. d. M. Dinu scheint die P von ihren Organen in den an Ort und Stelle gepflo nicht nur die Insel Dinu, medinu Rumänien gehört, türkische Donau⸗Insel Payrgos durch absorbirt hat.“
Rußland und Polen. (St. Pet. Herold.) witsch der Jüngere i
Dänemark. Ko Nachmittag versamme mern des Reichstages ssaale des Folket lienborg, 4. April, welches ihn bevollmã Gemäß der ihm solcherweise die ordentliche Session des auf den König und das
Vom Zuhörerraum Estrup ausgebracht.
machten Einfalles, entführt wurde, an. von Dido statt, und der siegreiche Innere einzudringen und die verlautet, follen große Barb
on jetzt, sie 1876 1,042,271, 373, Brittisch⸗Columb [Amerika 1875 765035, 1876 659, 583, Ver⸗ aaten von Columbien 1875 368,965. 1876 373.995, Peru 1876 27,878, Spa⸗ Asiatisches Rußland
Man wird bald erfahren, Es fand ein
dem Protokolle beizustimmen einigte St 1875 597,929, 1876 825,985, Chile 1375 83375 en 1875 70,135, 1876 61,263,
S76 180,767, alle übrigen Länder 1875 N, 984, 1876 1875 34,961,712, 1876 38,787 059. Zunahme der
sind thatsächlich wie der Armee
rotokoll das fried⸗
sondern au Thatsache ist Die Deserteure ge Jammer der Bevölkerung. ofen Zuständen der Mangel an Sold bei.“
Man telegraphirt der „Pol. Korr.“ aus Angelegenheit der Do nau⸗Insel dlich einsehen zu wollen, daß sie Rustschuk irrig informirt worden ist. Aus enen Erhebungen geht hervor, daß ndern auch, daß die Insel Ca⸗ welch letztere schon seit 1854 die nschwemmung vollständig
nische Besi 1875 141,3 74,226, zusammen Ausfuhr in 1876 3,825,317 Doll. In den vorstehenden Tafeln sin und der Zuwachs in der Au von Contanten herbe sich im Jahre 1875 Ein⸗ und t die Einfuhr um mehr als gegen hat sich die Ausfuhr um etwa
Aus dem Wolffschen Telegraphen-Bureau. Sonnabend, 7. April. Gutem Verneh⸗ ander in diesem Jahre nicht zum Kurge⸗ Es ist nicht überflüssig, hinzuzufügen, t den schwebenden politischen Fragen der Nichtbesuch von Ems itisch zu interpretiren ist. er ärztlicher
St. Petersbur men nach wird Kaiser A brauch nach Ems gehen. Entschließung mi nichts zu thun hat, keiner Richtung pol vielmehr um eine Folge adoptirt Uebrigen darf versich des Kaisers Alexander ei
der russischen Presse in
d Baarschaften und Waaren zu⸗ sammen enthalten, sfuhr ist fast aus⸗ schließlich durch Versendung
n Betreff Deutschlands gleicht Ausfuhr so ziemlich aus; in 1 100 000 Doll. zurückgegangen, da 600 000 Doll. erhöht.
Kunst, Wissenschaft und Literatur.
Das Centralcomité für die Errichtung eines aag hat eine Preisausschreibung Dasselbe verlangt ein
also auch nach Es handelt sich Rathschläge. Im daß der Gesundheitszustand
ert werden, . r n recht befriedigender ist.
Den Auslassungen
Am sterdam. za⸗Denkmals im ij Standbild des Philofophen erlassen. von 1 Meter Höhe (mit Inbegriff des Postaments), der Kleidung seiner Zeit darstellend. Der Schlußtermin f Ende September festgesetzt. Der Ein⸗ lches die Wahl des Comiteés fällt, wird opie von später zu bestimmender Höhe die Kopie ebenfalls genehmigt wird, im anderen Falle nur eine Entschädigung, ls meist entsprechend befundene Modell Beide pramiirte Modelle
r deutschen Reichs⸗Post⸗ hat folgenden Inhalt: Ver— stverbindung mit Norwegen.
in isteria l ⸗Blatts“ enthält ein Tribunals vom 7. Dezember 1876, zur Angabe des Er—
Nr. 20 des „Amtsblatts de und Telegraphenverwaltung fügung vom 1. April 1877: S
— Nr. 13 des Justiz⸗M Erkenntniß des Königli betreffend die Verpflich werbspreises bei Auflassungen.
St. Petersburg, 3. April. roßfürst Nikolai Nikolaje⸗ st gestern nach Kischineff abgereist.
n hagen, 4. April. die Mitglieder beider sowie die sämmtlichen Minister im
Der Conseils⸗Präsident verlas datirtes Allerhöchstes Reskript, stagssession zu schließ en. ten Vollmacht erklärte er eschlossen. Mit Grundgesetz trennten sich wurde ein Hoch Ein definitives Regierung und Reichstag nicht Reichstage genehmigte pro⸗
Gips modell Spinoza in n für die Einsendungen ist au sender des Modells, auf we mit der Anfertigung einer K beauftragt und erhält, 2000 Gulden als Preis Für das in wird ein Prei
möglich zu
als Ma⸗ (S5. C.) Heute chen Sber⸗
Uns i „Uns scheint tung der Betheiligten
zunächst,“
zweiter Linie a ; s von 250 Gulden ausgesetzt. bleiben Elgenthum des Comités.
Gewerbe und Sandel.
Berlin, 7. April. (En twickelun pitalmarktes im Märjz Abundanz anf dem Geldmarkte, zeichnet wurden und namentlich in den Ausdruck kamen, na lusdehnung zu. Wäh Spannung erst in den Ultimotagen trat, machte sich in L geltend, daß der Dis
hen,“ — na
tigte, die Rei Statistische Nachrichten.
Das Kaiserlich statistische Amt veröffen Februarhefte der Monatshefte en Reichs für das Jahr 1877 u. a. me Produktion der Bergwerke, Deutschen Reiche wä die Ergebnisse des Berg sichtlich des Werthes der ge und 1875 zwar weniger günstiger, jenigen der Jahre Einzelnen stellte si produkte in den letzten zehn J maßen: 1866: 194,6, 1867: 2103, 1872: 405,3,
tlicht in dem jetzt her⸗ zur Statistik des Deut⸗ Uebersichten über Salinen und Hütten im Jah res 1875. Was zunächst baus betrifft, fo haben sich dieselben hin⸗ förderten Produkte in den Jahren 1874 als in 1873 gestaltet, dagegen die⸗ Theil erheblich überstiegen. Im ch der Gesammtwerth aller geförderten Montan⸗ ahren in Millionen Mark folgender⸗ 1868: 220,s, 1869: 234,s, 1879: 1873: 5255, 1874: 496,8, 1875: wobei indeß nicht außer Acht zu lassen, Produktion Mecklenburgs erst vom Jah vom Jahre einbegriffen ist. Sieht man hiervon ab un he für 18665 und 1875 einander gegenüber, s Jahr eine Zunahme von 1104so, enberabau betheiligt gewesen ist. in Deutschland geförderten Stein- und „e (SI,, . des Werthes aller r 146, Mill. 4; die Zunahme Beim Erzbergbau
des Geld und Ka⸗ nfänge einer Abnahme der welche in dem vorigen Bericht gesean⸗ Bewezungen am Londoner hmen in dem letzten Monat rend auf dem deutschen Markte die des März entschiedener hervor „ starker Begehr nach Baarmitteln kont am offenen Markte sich stetig steigernd, der Englischen i Erhöbung der wenn nicht der Monatsschluß Die Verhältnisse am deutschen Ma Entwickelung zu entsprechen; am o deutende Schwankungen, die sich
nicht anzunehmen Reichstages für ausgegebenen
Zeitung e 1877). Die
einem Hoch die Reichstagsmitglieder. auf das Ministerium
Staatsbudget ist zwischen vereinbart worden. visorische Budget endet mit dem 15. d. M.
Aus Washington wird dem „Bureau U gemeldet: Der Präsident er Abzug der Bundes⸗ datsgebäude in Eolumbia (Süd⸗Ca⸗ en Donnerstag verschoben werde. Mr. Cham⸗ einen Brief geschrieben, in wel⸗ Abzug der Truppen die republi—⸗ da sie als⸗
daß aber „fast alle“ hrend des
Platze energi
Das vom bestaͤndig an
S66 - 1872 zum ondon ein so s
Amerika. Reuter“ unterm 3. d. M. per Kabe Hayes hat angeordnet, trup pen aus d rolina) bis nächst herlain hat dem Präsidenten chem erklärt wir kanische Partei in dann keine Mittel besitzen würde, Gouverneurs Wa Brief des Präsidenten Hayes
erwartet werden eine kleine Ermäßigung gebracht hätte. rkte scheinen eher einer normalen ffenen Markte zeigte der Diskont zwischen 2 und 2590 be⸗ Veränderungen im Status der Reichsbank wurden r Ultimowoche, in welcher außer dem gewöhn⸗ se größere Ansprüche der gewerblichen und Richtung zufammengewirkt zu haben scheinen.
aus dem Wochenausweise der des Gesagten dienen; es betrug
1871: 307,
montanistische diejenige Elsaß· E vorstehenden Zahlen die Produktionswert giebt sich für letztere hauptfächlich der Kohl
Braunkohlen war 334, Mill. Bergbauprodukte), 1366 dage hat hier also seit 1866 allei wurden dagegen gefördert: 6 1875 für 25,5 Mill A, mithin für 7,3 Mill. M, 187 Bleierze 1866 für Zunahme 45,8 o S.s Mill. 4A, mit 1866 für 3,0 Mill — nahme 189; sonstig 1875 für 443 Mill Mineralsalzen, ist von 22 Mill. fast 16300 gestiegen,
othringens wegten und die bedeutsamer erst in de lichen Bedarf der Bör Handelskreise in diese — Die folgende Zu nenst Reichsbank möge zur Bestätigung nämlich bei derselben:
d, daß der Süd⸗Carolina ruiniren würde, um den Streitkräften des de Hampton Widerstand zu an den Kriegs⸗ Bundestruppen
Derselbe ist besonders un⸗ issame Unternehmen einen Dritten zum Gegenstand hat, dem gegenüber man sich einig, von gegenseitigem Vertrauen und dem Streben nach gleichem rfüll hat. Was schließlich das Wesen der dächtigung betrifft, wie sie durch den Telegraphen übermittelt wird, so ist dasselbe der wirklichen Situation gegenüber eine . Alle Welt weiß, daß von Konstanti⸗ nopel, nicht aber von St. Petersburg die Antwort auf die Frage erfolgen muß, ob die Eintracht der christlichen Mächte den Frieden im Orient wird sichern können oder nicht,“
— Aus Brod, 5. April, wird der „Pol. Korr.“ gemel⸗ det: Einer der reichsten türkischen Grundbesitzer Bosniens, der Beg Kapetano vic, hat eine Schaar von 2000 Mann unter seiner Anführung gesammelt, mit welcher er die C in den an Desterreich grenzenden bosnischen Bezir droht. In Folge dessen herrscht unter den Christen eine
Mostar, 26. März.
an welcher
demokratischen Der Werth
leisten. — Der Minister, dem Staatsgebäude die Meinun innere Gewa stitution einen Gru tärmacht gewähre.
den zwei rivalisirenden identen, sondern auf frieolich Konstitution vorgeschrieben sei,
Bundestruppen werden am 10. d, = Die neuesten New⸗orker Zei te über die am 24 v des Mormonen-Bischofs Jo Betheiligung an dem im n Massacre vor Bundesgericht zum Tode
at die nach örmlich an⸗
sammenstellung
erfüllt zu zeigen hat. zeigen h Columbia
in Süd⸗Carolina keine solche e, die in Gemäßheit der Con⸗ Einmischung der Der Brief fügt hinzu, der Streit zwischen Gouverneuren müsse nicht dur e Weise, wie solche in geschlichtet werden. d. M. zurückgezogen werden. tungen enthalten ausführ⸗ v. Mts. vollzogene i
28. Februar.
n 129 0 betragen. ] (in Tausenden Mark)
Eisenerze 1866 für 153 Mill. , nahme 50s oo; Zinkerze 1866 ill. Æ, mithin Zunahme 73,B 99; 0 Mill. A, mithin Mill. IS IS76 für und Golderze
Der gesammte Kassenbestand . Wechfelbestand und die Lom⸗ bardforderungen . Notenumlauf Kurze Verbind w ergiebt sich für die erste nats eine weitere Verminderung der und Lombard, der eine Abnahm dings auch eine Verringerung en der kurzen Verbind sich dann n der letzten Woch Steigerung des Baarbestandes
der uͤltimobedarf der Börse und das mit dem ditbedürfniß anderer gewerb⸗ — Es wird angemessen sein, der Preußischen Bank in, dem Vergleichung beizubringen, Rücksicht der Ustimowoche die gekennzeich ls nicht ungewöhnlich herausstellen.— Preußischen Bank belief sich (in Tau⸗
15. März. 31. März.
absolute Unwahrheit. ätigkeit herrsch on undes⸗Mili⸗ 14 Mill. MÆ, 1875 für 2 dupfererze 1866 für Ko me 70,00 ; Silber⸗ 1875 für 48 Mill. , mithin Zu⸗ Mill. „, mithin Zunahme 38,0/o. — Die För⸗ voꝛrstehenden MS in 1866 auf 5.8 Mill. es befanden sich darunter
älfte des vergangenen Mo⸗ r Bank in W s Notenumlaufs — aber aller⸗ es Baarvorraths und ein mäßiges lichkesten entspricht; in der zweiten ein stetiges Wachsen Millionen Mark), Notencirkulation, und Rückgang der kurzen
liche Berich richtung der bekanntlich wegen Mountain Meadow in Utah verübte fornischen Auswanderern von dem verurt heilt worden war. : (A. A. C.) Der Präsident Hayes Louisiang gesandte Spe ewiesen, sich zu bestreben, g einer einzi jedoch unübe der Legislaturen Sorge Die Kommission soll au und Privilegien aller Kla Präsident zu schüͤtzer mission soll vention des ein Ende finde. Mexiko. den: Mehrere Generale, Demission gegeben. splitterun
der Anlagen
ahre 185 / zu
Der „Pol. Korr.“ wird geschrieben: 1 120 cali⸗
Auf Befehl des Seraskiers wurde die Mobilisirung der owinaer Territorial-Miliz (Mustahafiz) ange⸗ er Kommandant Suleiman Pascha hat bereits die Ordre erlassen, daß die Territorial⸗Trupper h Dieselben sollen na
vessinje abmarschiren. Der General en chef s Bewegung, um nach Ablauf d setzen und die Montenegriner werfen zu können. licher, als daß der heimat schen Invasion befreit werde. die Aufständischen nicht mehr rechnen. unirte Bevölkerung ist entkräftet, da seit dem Beginne der Insurrektion bei 60, 009 Individuen nach Monte weit über 40,000 nach Dalmatien emigrirt sind,
der Opfer, welche der Aufstand, Krankheiten, und andere Kalamitäten forderten, übersteigt 15, 000 Indi⸗ viduen. Im Ganzen leben noch zw viduen griechisch⸗nichtunirter Konfe und zwar ausschließlich in den Diese aber zei
Verbindlichkeiten.
teren Veränderungen Suarfalwechsel verbundene größere Kre er Kreise naturgemäßen Ausdruck Ausweise der Reichsbank resp. eitabschnitt der ch namentlich in neten heftigen Bewegungen a Bei der Reichsbank resp. der
ordnet. D ) zial kommission
die Hindernisse gegen di beseitigen, wenn dieselben ür die Anerkennung einer amit diese die Frage löse. entliche Stimmung über die en von Bürgern, die d ermitteln.
1 sich marschbereit zu dem Duga⸗Passe und etzt Alles in es Waffenstillstandes Niksic ent⸗ aus dem Duga⸗Passe hinaus⸗ amedaner wünschen nichts sehn⸗ liche Boden von der montegrini⸗ Auf neuen Zuwachs können
Die griechisch⸗nicht⸗
lten haben. gen Regierung zu Vorjahre zur
rwindlich sein sollten, zu tragen,
Mill. M6,
Mill. M6, 1875 mit 6. Mill. 6 ttenwerken im Deutschen nöletzten zehn Jahren folgender:
(1866 mit
nentschlossen ist, st einen Bericht erstatten,
Bundesmilitärs in Louisiana s
Gesammter Kassenbestand Anlagen in We Notenumlauf .
ga enbestand⸗ nlagen in Wechsel Notenumlauf. ;
Kassenbestand Anlagen in W Notenumlauf.
Die Situa den Ausweisen der Englischen,
damit die Inter⸗ o bald als möglich
Nachrichten vom 18. v. M. mel⸗ nhänger von Dig ie Partei von Diaz i während die Op
chsel und Lombard 405,83 w ; 15. März. 31. März.
negro d eo gun (A. A. C.
und Lombard
haben ihre t in der 3 osition sich rasch ver⸗ ückberufung Lerdo's. zweier Wochen täglich zusammen, da die gewählten Depu⸗ General Mariscal Gouverneur eht in hoher Gunst bei immt überhand und es Revolution ausbrechen.
Sennor Landero ist worden; Sennor Mala Riva Palacio zum ahl höherer lamiren be⸗
begriffen, , 14. März. 31. März. an spricht bereits Der Kongreß trat während zweie wurde aber niemals beschlußfähig, tirten nicht nach der Hauptstadt kommen. erkannte Diaz an und wurde Sonora ernannt. Diaz, der ihn schützt. wird wahrs Die Partei zum Sekretär des Scha zum Gesandten in Wa Gesandten in Berlin.
vischen 40 - 59, 000 sion in der adiluks von gen gar keine Lust, auptquartier des Militärkommandanten des sch⸗herzegowinischen Vilajets ist jetzt in der in der Mitte zwischen Mostar, auf diesem Rayon konzen⸗
Mill. A, Zunahme für 13, Mill. A4, Zunag
Mill. M, 1875 für 26. Mill. 4, üttenerzeugnisse 1866 für 4,0 on den einzelnen deutschen Staat Füttenproduktion folgende ha mit 126 Mill. M, 1875 mit Je, 1875 mit 6 Mill. M), ill. A, 1875 mit 1453 Mill „M, 1875 mit 156 Mill. M) t 23 Mill. A), Braunschweig (1866 d Elsaß⸗ Lothringen, , erthe von 12,5 Mill. 4 lieferte. — ommerce“ veröffentlicht Ausfuhr von San
echsel und Lombar tion auf dem internationalen Geldmarkt stellt sich in Bank folgendermaßen dar: N 058, 190 2,239, 135 15,998,532
19, 1983, 570 26,499, 238
13,496,985
8ð 491 225 SG ol
die Waffen zu er⸗
8. Februar. FE 2216, 605
24 039, 499 16, M6, 176 190715302 26, 921, 427
13,793,685
ah, be . M Ye ah
11,530, 029 22,615,486 15,5, 935 23,776,279 26,464,293
12, 59, 395
vereinigten bosni Dubrawa, links der Neretwa, Stolac und Gabella. trirte Armee⸗Corps zählen gegen 20,9000 Mann. Pascha sucht die Stärke der Weise zu erhöhen. Man rechnet, daß die Armee durch ulären guf, 30,909 Mann gebracht werden wird. Hier, lagaj, Stolac und Nevessinje sind Proviantmagazine Suleiman Pascha dringt auf weitere V
Notenumlauf. Staats dey ivatdepositen egierungssich Privatsicherheiten Meta llvorrath
Noten reserv Metallreserve
t), Bayern Königrelch Sachsen (1866 mit MS), Württemberg (1866 mit ) Hessen (1866 mit mit 1, M
General Cortina Die Anarchie n bald eine neue glesias ist ausgestorben. amtes ernannt hington; Sennor Es verlautet, daß eine An Sffiziere Diaz zum militärischen Diktator zu pro
153 Mill. 6. cherheiten ill. M6, 15/5
welches im Jahre 1875
Suleiman rmee der Herzegowina in jeder mit 4,1 Mill. M) un ukte im W
Das San Francisco Journal of C nachstehende Tabellen über die Ein⸗ und
Hůttenprod
errichtet worden.