bis zum 4. Mai er. einschließlich Denjenigen, welchen es hier an Beka. mtschaft fehlt, in Hohenstein ist der Tag der Zahlungseinstellung 3045 Ediktalladung. * ö bei uns schriftlich oder zu Protokoll anzumelden werden die Rechtsanwalte Justiz⸗Rath Henkel, Dr. nachträglich auf den 31. Januar . Das Obergericht der freien Hansestadt Bremen Bö 8 en⸗Beilage
2 1 25 5 ü 2 der 1 inner⸗ 1 * . und . Rechtsanwalt Kutscher Si , 8 . * h . er an,. 1 1 ichen Stantzgebiete 2 5 2 2 8145 2 ö alb der gedachten Frist angemeldeten Forderungen, hier zu waltern vorgeschlagen. önigli eisgericht. I. eilung. aß über das im Bremischen Staatsgebiete be— 5 3 * sowim nach Befinden zur Bestellung des definitiven Stolp, den 27. März 1877. . findliche bewegliche Vermögen der Firma Carr D lsch N ch ⸗A 3 9 I K gl ch P ß sch St ts⸗A 3 9 Verwaltungs personals ; Königliches Kreisgericht. lz zol e & Laun in Neworleans der He re, um lll en ll n li er Un om 1 rell 1 l llll n ll ll.
auf den 9. Mai er., Bormittags 10 Uhr, Der Kommissar des Konkurses. e n= 8 we gsm n 1. Konkurs der Gläubiger erkannt und Ober— * S . ; Berlin Montag, den 9 April 18 7X. 2 .. 1 — ; —
vor dem Kommissar, Herrn Kreisrichter Engler, — 26 gerichtsanwalt Dr. Johannes Heineken zum im Verhandlungszimmer Nr. 1 des Gerichtsgebäudes 13047] Bekanntmachung. — 66 der Konkurẽglãubiger noch rg e f ö. der ei nr, nee, mer, drr, d, mmer or, fa de, em, .
zu erscheinen. In dem Konkurse über das Vermögen des ĩ Nach Abhaltung dieses Termins wird geeigneten⸗ Kaufmanns Julius Urn in Birnbauum ist zur a,. 17. Mai er. einschließlich Zugleich werden alle bekannte und unbekannte 1 2 C 8 — 1 . f — . do. 40. falls mit der Verhandlung über den Akkord verfah⸗ Verhandlung und Beschlußfassung über einen Pie Hlaͤubiger, welche ihre Ansprüche noch nicht Betheiligte hierdurch aufgefordert, in dem auf w 3 — — 2 — ren erzeg., anmeldung schifllig einreicht, at cin tern gef. 3. Barmittäga 9 un r genelfe weten e n wunsssorberi bie en, , drein lite n n, d G w Abschrift derselben und ihrer Anlagen beizufügen. vor dem unterzeichneten Kommissar im Termins⸗ ee em m rn , *. * mn. angesetzten Termine in der Rhederkammer auf hiesi⸗ do. Papier- Rente Jeder Gläubiger, welcher nicht in unserem Amts zimmer Nr. IV. anberaumt worden. Lane bei uns i fh 6 ö 5 69 9 2 gm Rathhause ihre Separationsansprüche und Veohsol. do. do. . benirke seinen Wohnsitz hat, muß ö ö a D. Hehe ngen 2 261 2 ö. or . J rotokoll an; , , . 6 ag 26. ee . r etz 1090 FI. 8 , m,, . dung seiner Forderung einen am hiesigen e merken in Kenntniß gesetzt, daß alle festgestellten z ; x. ; ; ren begründenden Umstände anzugeben, auch die si . . m nl. . zur Praxis bei uns berechtigten dr der Konkursgläubiger, soweit für die⸗ 3 26. e i r r fn ere 2 6. auf diese Angabe beziehenden Le beizubringen do. 250 Fl. 1854 Bevollmächtigten bestellen und zu den Akten an- selben weder ein Vorrecht, noch ein Hypothekenrecht, an — * . ift . und zwar bei Vermeidung des ohne weitere Prä—⸗ Oesterr. Credit 100 1858 zeigen. Wer dies unterläßt, kann einen Beschluß Pfandrecht oder anderes Absonderungsrecht in An— . den 25 Mai ö Vormittags 11 Uhr klusien eintretenden Ausschlusses mit ihren An⸗ Paris 100 Er. Oesterr. Lott. Anl. 1860 auß dem Grunde, weil er dazu nicht vorgeladen spruch genommen wird, zur Theilnahme an der Be⸗ vor em Konmissat dez e n Kreis * sprüchen von dieser Masse sowohl als des Verlustes . 10 Er. d6. da.. 1864 worden, nicht anfechten. schlußfassung über den Akkord berechtigen. — 2 , , , — lag 23 . des Vorzugsrechts für dieses. Verfahren. ; Il09 Er. J Pester Stadt. Anleihs Denjenigen, welchen es hier an Bekanntschaft Birnbaum, den 21. März 1877. e gr, nr, . i, in diesem Te = . Bremen, aus der Kanzlei des Obergerichts, den ien, ost. W. 1090 EI. 165, 25 ba do. do. Kleine fehlt., werden die Rechtsanwalte Leyde, Holder—= Königliches Kreisgericht. Han lg ark dennfgneern demie 6. Aprü 1677. do. do. 100 H. 164, 15b Heer e ie Egger und Rosenheim hierselbst zu Sachwaltern Erste Abtheilung. d mnerkall einer ft R S. Lampe, Dr. Petersburg.. 199 8. E. 246, 75 ba e * St. Eisenb.·Aul. vorgeschlagen. Der Kommissar des Konkurses. 1 innerhalb einer der Fristen angemeldet do. 100 S. R. 244,7 5 be 3 o. . ö Pr. Stargard, den 6. April 1877. w Wer seine Anmeldung schriftlich einreicht, hat eine 2 Rurs chan 100 8. E. . 26 5gh⸗ ; ng. ta cheine dönigli t ĩ ; 5 ꝛ do. do. kleine .... aer i r g si bas en arenen, n me,, Marit ter Terändezungen è Krktcärräis ä äcäeäe ene sn, b,, , 3 Caim? us Michaelis Benjamin 3 ist J . n r, . nicht n , . der deutschen KkRisenbahnen Geld- Sorten und Banknoten. do. do. Kleine... 3030 X zur Verhandlung und Oe sn r un ber kirk feinen Kohnstz hat mnß bei, der Anmssdhng Mo. S2. Puketen pr. Stacł gzzet ke ß ltelieni ehe bene, s 3030 Konkurs⸗Eröffnung. ĩ gAlttord Termi seiner Forderung einen am hiesigen Orte wohnhaften ; . 36376 do. Fabeks- Qhblig.. Könialiceß Kreisgericht ln Den min e ner r * Arn nm Bormittags 11 Uhr oder zur Praris bei uns berechtigten auswärtigen Reichs ⸗Eisenbahnen in Elsaß⸗Lothringen. k Srnck 6 2b Rumãnier grosses. Iss * ih ren l . . Inst *. . . 9. 6 ich. Bevollmächtigten bestellen und zu den Akten an⸗ 130381 Straßburg, den 31. März 1877. ö, or pr. 360 r 2 2. K , Den 6. A rer ar 6 12 nbr 2 3 ru n i e ätzen 1m 36 zeigen. Denjenigen, welchen es hier an Bekannt- Mit Bezug, guf unsere Bekanntmachung vom . our amm . . 2 ö e. 6 . J ö. n. rieb e e. a, . reisgeri ath Herrn Busse, schaft fehlt, werden die Rechtsanwalte Rerlich 19. Februar d. J. bringen wir zur Kenntniß, daß ö. -. * n en en, e Russ. Hicolzi. Opligat. ric Cnc ter . ist der kaufmännische n ge Betheiligten werden hiervon mit dem Be⸗ ung Münzer vorgeschlagen, . die, bergijch m srkisch und, rheinisch- luremhurg- 6 8 00 Gramm' 1395, oba Italisn, Lab. Reg. Akt. Konturs im ce geßrl rr ren Verfahren eröffnet merken in geen, esetzt, daß alle festgestellten Plef. & / S; den 17. Wär 18 lothringi chen Rohpreduftentarif́ vom 16. Ser wm Pal ncten Feen aancs?? d bd kr. 50 Finzachi, pr. St. 2 der Tag der ,, oder vorläufig . er,, . der Kon⸗ J,, , arb, gn, . . n 6 er rerr , se sehnn pr. 1001. 166 hob⸗ ö , . , e m me,, mr . lee, e, reh , me, eie, , ,, s, , hun . um ein stweiligen Verwalter der Masse ist der Abfonderungsrecht in An spruůch genommen wird, jur. Dei Rechtsanwalt Herold hierselbst ist in dem . ere rere n g r h . ö 2. Russische Banknoten pr. E05 Rubel. 247, 15a 5 . 2. . , 3 lee, auf . an der Beschlußfassung über den Akkord rn r f e, vf ᷣ laß ö. 2 J. . unserer hiesigen Drucksachen⸗Controle käuflich zu ronda- und Staats - Faplere E. e ‚er 169 ie Glauhiger des Gemein berechtigen. ( . er ierselbst verstorbenen Rentiers, früheren haben. . ; ; ö . . gefordert, in dem 4 Mittags 12 uh . , , , die . n, ,, . , und Sergeanten Carl h Kaiserliche General Direktion. ,,. 6 44 enn 4 39 . ö. . auf den 382 ** ; fr m,, 9 1 ö. * . h . 3 si er n . . Wicht, von hier zum definitiven Verwalter der n ele , 86 n w 3. . ,, Schütte, an⸗ ent ᷓ 6 1 f eng nr t . ĩ Pfälzische Eisen bahnen. e leihen9 , gg. cde. do. do. leine. . hütte gt im Bureau III. zur Einsicht offen. Sangerhgusen, den 21. März 1877. do. . 3 eme zg 3. n. 1/7. 92, 5 =
beraumten Termine die Erklärungen über ihre Vor Gnesen, den 26. März 1877. Königliches Kreisgericht. J. Abtheilung. Seit Yan T e affine re ö r le 5 n 366. en. ger he. . ⸗ Ur- u. . 1su*su n. I n ; . 9. z IMI. u. l l, 35 B Anleihe 18.5. ...
schläge zur Bestellung des definitiven Verwalters ab⸗ Königliches Kreisgericht. . ( ; zugehen. . Der Kommiffar des Konkurses. 3010 Bekanntmachung. , ern a d, ,, ,, ö der. Deichb. Gblig. ... , Allen. Pelche von dem Hemeinschuldner trags Busse. zabbdem in ken Kontkusse üer den Nachlaß Pfälbischer chseltertehr, . Aufnahme, fi Berner Staat Oblig. . 4 , e in gedba B S a9. Bod. KE. an Geld, Papieren oder anderen Sachen in Besitz . des Kaufmanns Robert Männinghoff zu Hemer, isen und Stah 6 3. alt, a 4 do. ö II. i ss⸗ g3, 060 , ,, oder Gewahrfam haben, oder welche ihm etwas ver- 3933) Bekanntmachung. handelnd unter der Firma F. zin hn he und 53 gen n ö . ier mien gn en ,. ju göͤlner Stadt- Anleihe .. I0O2,5ᷣ0ba . , schulden, wird aufgegeben, Nichts an denselben In dem Konknrfe über das Vermögen des Uhr⸗ über das Vermögen seiner Wittwe, geborene Ele. 3 . *. gi fa . in 62 ! Rheinprovinz-Oblig. ... T. 162, a0ba 6. Wie? d de zu verabfolgen oder zu zahlen, vielmehr von dem machers und Kaufmanns Leopold Brieger zu , . daselbst;. die Gemein chuldnerin, die eilalta if ag . 2 . robe e, Bchuldvy. d. Berl. Eaufm. Tol, 90 B ö än Besitz der Gegenstände Breslau, Ring Nr. 3, ist der Kaufmann Wilhelm Schließung eines Akkords beantragt hat, so ist zur 1. ,, rr 8 hee, mn. fn znf 9 Berliner lol, ba w ahsig bis zum 21. April 1877 einschließlich riederici hier, Schweidnitzerstraße Rr. 28, zum de. Erörterung über die Stimmberechtigung der 9 * git le Terre , , m., do. Io oba , n, . dem Gericht oder dem Verwalter der Masse Ane finitiven Verwalter der Masfe beftellt worden. Konkursgläubiger, deren Forderungen in An⸗ 9 * ö. 36, * ĩ r i t z wischen 9. Landschaft. Centræ. PYö, 25 bz Pejn. Par. M zeige zu machen, und Alles mit Vorbehalt ihrer Breslau, den 31. März 1877. sehung der Richtigkeit bisher streitig geblieben oder ö ew nn e, ,. 3 . 3 ,. w h) . go. Fi nldrtiannm kr. ö etwanigen Rechte ebendahin zur Konkursmasse ab— Königliches Stadtgericht. Erste Abtheilung. noch nicht geprüft sind, ein Termin auf anti ,, Amn; . i , . 8 a ⸗ S3 75 6 er e, pte dt tap ̃ᷓ zuliefern. Pfandinhaber und andere mit denselben — den 19. April 1877, Vormittags 11 Uhr, i tig vom 1. . 9 . n lach fa ; j WBa⸗ —⸗ S3 gõb⸗ e. ,, leichberechtigte Gläubiger des Gemeinschuldners 13034 Konkurs Eriffnun in unserem Gerichtslokal, Terminsztmmer Rr. 14 discher 4 ehr 3 n . ah 9 . z ö. IGꝛ, 40ba a aben von den in ihrem Besitz befindlichen Pfand⸗ b 9 j J. vor dem unterzeichneten Kommiffar anberaumt wor⸗ trag vom 15. Januar 1876, gültig vom 1. April e. N. Brandenb. Cre lit — 5 ine 13g stücken nur Anzeige zu machen. ; J. Ueber das Vermögen des Kaufmanns den. Die Betheillgten, welche die erwähnten Forde⸗ w do. neue.. — — 6 * Fier. Zugleich werden alle Diejenigen, welche an die Masse Emil Henkel zu Breslau, Schweidnitzerstraße Nr. rungen angemeldet oder bestritten haben, werden 13059) Bekanntmachung. Ostpreussischo .... T7. S4. 0 G a0 G5 Peer vohhn Ansprüche als Konkursgläubiger machen wollen, hier⸗ 34, ist heute Vormittags 10 Uhr der kauf hiervon in Kenntniß gesetzt. Am 1. April er. trift zum Verbandtarif der do. Oö, boba B . ; ; durch aufgefordert, ihre Ansprüche, dieselhen mögen männische Kankurs eröffnet und der Tag der Iserlohn, den 5. April 1877. Märkisch⸗Pofener und Bres lau⸗Schweidnitz⸗Freibur⸗ do. hl set. ba ( N. A Gest. Bodenkredit bereits rechts hängig sein oder nicht, mit dem dafür Zahlungseinstellung ö Königliches Kreisgericht. ger Eisenbahn vom 1. Dez mber pr. der Nachtrag II. Pommersche S2, 8) & est. Spro. Hyp. Pfabr. 5 ii. verlangten Vorrecht auf den 30. März 1877 Der Kommissar des Konkurses. in Kraft, enthaltend: Klassifikations⸗Aenderungen do. O93 hba Qest. 5 proꝛ. Silp. Pfdbr. 5] I /I. a. 17. 34. 5060 Qberhess St. gar. bis zum 11. Mai 1877 einschließlich festgesetzt worden. K bezw. neue Ausnahmetarife für Roheisen, Rohstahl⸗ do. lol, ba Wiener Silber- Pfandbr. 57 1/1. u. 17. 32, 506 est. Franz. St.. bei uns schriftlich oder zu Protokoll anzumelden, JZum einstweiligen Verwalter der Masse ist der Aufforderung der Konkursgläubiger eifen, Eisenluppen, Bruch- und altes Eisen, Kakk⸗ do. Landsch. Crd. K New - Tersey 7 16. a. 1/11. 103, 3062 Oest. Nordwostb. und demnächst zur Prüfung der sämmtlichen inner⸗ Kaufmann Ferdinand Landsberger hier, Fischergasse s3043 nach steine, Eisenerze und Steinkohlen; Aufnahme der Posensche, neue... Pd, 26ba do. Lit. B. halb der gedachten Frist angemeldeten Forderungen Nr. 26, bestellt. estsetzung einer zweiten Anmeldungsfrist. Stationen Rädnitz, Beutnitz, Bauda !, Gr.⸗Gan⸗ Sächsische 93, 7b Hypotheken · Gerti flkate. Reich. rd. ¶ g.) am 28. Mai 1877, Vormittags 10 Uhr, II. Die Gläubiger des Gemeinschuldners werden In dem Kontkurse über das Vermögen des dern und Zrechelshof, für einzelne Artikel und Re⸗ gehleosische S4, 80 B Anbhalt-Dess. Pfandbr. 5 11. a. 17.102, Sxs6 Epr. Kudolfsb. gar. in unserem Gerxichtslokal. Terminszimmer Nr. J. aufgefordert, in dem Hutmachers und Kaufmanns Hermann Ber⸗ lgtionen, Ausnahmetarif für Getreide 2c. zwischen do. K Braunsehw. Han. Hypbr. 5 /I. u. III. ICG. 73ba B Bumänier. vor dem genannten Kommissar, Kreisgerichts-Rath auf den 18. April 1877, Vormittags 199 Ußr, ng zu Münster ist zur Anmeldung der Forderun. Breglau transito und Frankfurt a. O. resp. Guben, do. 4 do. do. do. 4 1I. a. 17. 965, 30 Russ. Stantsb. gar. Schütte, iu erscheinen. vor dem Kommissarius. Stadtgerichts-Rath Dr, gen? der Konkursgläubiger noch eine zweite Frist Ergänzung der Tarifbestimmungen und Druckfehler— do. Ado. neue Kö P. Gr. Qr. B. Pfabr. ra. 105 151. n. 1/7. 102, 20bag. Schgeia. gnionsb. Nach Abhaltung dieses Termins wird geeigneten⸗ George im Zimmer Nr 2 im 1. Stock des bis zum Z21. April d. J. einschließlich Berichtigungen. Eremplare des Nachtrags können m 6 101.7562 G6. Ido. o/ III. b. rückz. 1105 II. a. 1/7. 102, 10h26 do. Westb. . falls mit der Verhandlung über den Akkord ver- Stadtgerichtsgebäudes anberaumten Termine ihre festgesetzt worden. von den Verbandstationen bezogen werden. Westpr., rittersch.. Sz, SM ba do. rückz. 110 41/1. n. 17. 96, 20bꝛ Züdõst. l Uamb. ). fahren werden, . Erklärungen und Porschläge über die Beibehal,. Bie Gläubiger, welche ihre Ansprüche noch nicht Guben und Breslau, den 31. März 1877. do. do. O93. MMba B do. Hyp. B. Ptdbr. unkb. 6 101. 00ba 66 nrnan- Prager. Wer seine Anmeldung schriftlich einreicht, hat eine tung 53 Verwalters oder die Bestellung eines angemeldet haben, werden aufgefodert, dieselben, Direktion der Märk. Posener Eisenb.⸗Gesellsch. lol, 30oba B do. do. do. 95 7hba G Vorarlberger (gar. Abschrift derselben und ihrer Anlagen n anderen einstweiligen Verwalters, sowie darüber sie mögen bereits rechtshängig sein oder nicht, Direktorkum d. Bresl. Schweidn.⸗Freib. n I0b, 9Mba Eruppsche Oblig. rz. 1105 14. n. 1.10. 105,40 ba marsch. er. gar. Jeder Gläubiger, welcher nicht in unserm Amts⸗ abzugeben, ob ein einstweiliger Verwaltungsrath zu mit dem dafür verlangten Vorrecht bis zu dem ge— I0lL006 Meck. Hyp. u. V. Pfdbr. I. 5 I/. n. 1/7. 101, 0b. do. Wien.. 7 bezirke seinen Wohnsitz hat, muß bei der Anmeldung bestellen. und welche Personen in denselben zu be⸗ dachten Tage bei uns schrfftlich oder zu Protokoll 66 . do. do. II. 5 II. a. 1.7. 101, 99ba6G Naenbakn-Prioritita- seiner Forderung einen am hiesigen Orte wohn⸗ rufen seien. anzumelden 3066 . Bekanntmachung. . 92, 50 B do. dh. I ra. i514. II. . i. i cba d m me, haften oder zur Praxis bei uns berechtigten aus- III. Allen, welche von dem Gemeinschuldner etwas an Der Termin zur Prüfung aller bis zum Ablauf Am 10, d. Mts, tritt zum gemeinschaftlichen . — . do. do. II. 4 16. a. 1/0 b ν 5 9 5 wärtigen Bercllmächtlgten bestellen und zu den Akten Geld, Papieren oder andern Sachen im Befitz oder der? welten ristůändger lecken Forderun een sft aul Tarif der Breslau⸗Schweidnitz-Feiburget und Qber⸗ do. do. TlIolooba G. Meininger Hyp. Efandbr. 5 171. n. 17. 100, 60B ; z Frist ang F gen ist auf fahl Fifenb 7 z do III. Em. anzeigen. . . Gewahrsam haben, oder welche ihm etwas verschul den 28. April d. Ji Vormittags 11 Uhr, ö inn, ae . 14 9 . cer. i. ar- a, Neumark. n. io. 6 zhbe g Word. grundeg. Hrp. A3 I. u. Lig. igI, Qba Gd. eric Mark. r m- Denjenigen, welchen es hier an Bekanntschaft den, wird aufgegeben, Nichts an denselben zu ber⸗ in unserem Gerichtslokal, Terminszimmer Nr. 14 Hagnau . V , , . , e. Nu u, 3. Pommersche 119. 95 J5b B do. H nd r. . . 5 II. u. 17. 101, 0b 6 8 8 16 6. 9 9 n. I/ 10. 95,50 B Nürnb. Vereinsb.-Pfdbr. 5 II. u. 17. 101, 00b2 ao. IM. SE. V Stat kes . 10. 95, 50bz B do. do. 14. u. 1 10. 98, 00b2 ö. S4. 5 6 gr. f. Dux - Bodenbach 5 LI. u. IJ. 18, ba u.
fehlt, werden die Rechtsanwalte Justiz⸗Räthe Röse⸗ abfolgen oder zu zahlen, vielmehr von dem Besitz v d issar, Kreisgerichts⸗Rat ; h Posensche ner, Geisler und Dieterich hierselbst zu Sachwal⸗ der Ir en for dẽ . ; ect ,,, . 6 ö 1 6 . Amsee der Oberschlesischen Eisenbahn K Ereussische ü ö 3 l, . ,, 65662 ö dem gern n . Lurie ls ue mn e ff An⸗ 1 ö. Kir . . ö. rr olan. Len. . rl 137, . 1 * J . . 1. 162. 6b . M. it. G6. .. 31 11. n. 117. 774598 1. 1/16. 28 Mhba d , , . ,,, n n, , , . , ö ; ; er seine Aumeldung schriftlich einreicht, hat eine ; itz⸗Frei⸗ — ; e, m w ; wier vad. ,, . do. Vi. Zer. .... 1 Ii. n. i/7. 5 6ba . Hisabsth- Festbahn 755 1/4 u. I 10. 64. 50ba G ⸗ Direkterium der Breslau Schweidnitz-⸗Frei löchies wig-Hoistsin. 4 I.. 16. Hd, 30b Pr. B. Hp. Schldach. db. 5 Jersch, i, a35ba G 3 , ] 6 6. . I. u. L7. 82,
sitzers Hans Piper zu Schoenwalde eröffneten liefern. . Abschrift derselben und ihrer Anlagen beizufügen. ; Konkurse ist der Kaufmann C. L. Rhode zu Stolp⸗ Pfandinhaber und andere mit denselben gleich Wh iel n, welcher nicht ö. ö. mts⸗ burger Eisenbahn⸗Gesellschaft. peiers d , sss . - To r- ö ; . 3 6 1 . 3 Ser. II. u. 1/7. 98 40b2 6 Gal. Carl- Lud wigsb. gar. 3054 Hessische Ludwigsbahn. 1. . ö ö J 103, 60 bz do. gar. II. Em. 1. ü. 1. 6
münde zum definitiven Verwalter ernannt worden. berechtigte Gläubiger des Gemeinschuldners haben von besrke seinen Wohnsitz hat, muß bei der Anmeld Stolp, den 27. März 1877. . den in ihrem Besitze befindlichen Pfandstücken nur e. n, bite Dan! 6 ꝛ in. ; . 9 * do, do. ra. 115 4 1/1. u. 1/7. 100, 0b 11.1. 177. -* 6 ii. Em Königliches Kreisgericht. J. Abtheilung. Anzeige zu machen. i. öder zur Praxis bei ung berechtigten aus. Zu dem vom 20. Juni v. J. an, gültigen Spezial Bayerische Anl. d0 18754 1. n. II. Er Ctrr. Ftanabz. Kat zt mile gn gn g n d I. . II. po o 3 I. n. 17.718, 0B tarif für Getreide 2c. von Stationen der österr. ie er, m . * 155 e, n, n. do. unkdb. rückz. 1105 II. u. 177108, 006 4 23 . ; dmdrer ire . 1k. Xu. IS 3 55 B Südbahn, der Mohaes⸗Fünfkirchener, der Fünfkirchen⸗ Eros d erz g. Hess. obig. j . ; ö ; 1 1g. 55 ) . 1
1. 86 . w IV. Zugleich werden alle Diejenigen, welche an die wärti niächtigten bestell d ; aas . 30311 Aufforderung der Konkursgläubiger Masse Ansprüche als Konkursgläubiger machen 1 J ; 1 do. ra. 1109 4 1/1. u. 1/7. 99, 46 0ba 6 . piss li. Hb Kris o 55d ,, 7. 1 ö estfetzung einer zweiten Annieldunggfrist. wollen, hierdurch aufgefordert, ihre Ansprüche, die Henjenlgen, welchen es hier an Bekanntschaft Barcser Und, der Donau- Dran Gisenbahn nach 1 61 1 9 9 ge gb. d do. rz. 100 5. 1. u. 17. I0275bn G. 4. Rrior. 90. 2 . mii * em Konkurse über das Vermögen des Guts selben mögen bereits rechtshängig sein oder nicht, fehlt, werden die FJustiz-⸗Räthe Boekfe, mi n unseren Stationen ist der J. Nachtrag erschienen, ,, w n 17 ** Pr, Hyp. A- B. ra. 129 ; aber n s 1. Iss, Gba g I. n. 17. 54, 50 b B 1a jf ls 5 ba d
1. 1. IJ u
1I. u. 17. 104, 2560 Mãrkisch- Posener O 14. 1 / 0. 107, 90ba Magdeb. Halberst. — 97,756 Manst. Hamm gar. 12. u. 18. 97, 70 B Nasehl.- rk. gar. (4M. 1/10. 63. 50 ba Nor dh. - Erf. gar. 12. n. 1/8. 52, 206 Obschl.A.C. D. n. E. I. a. 17. 52,206 da. Iiätt. B. gar. 14. n. 1/10 56, 90) ba Ostpr. Südbahn. 14. 56. 09062 R. Od. - Ufer-Bahn pr. Stück 94, 00 b 6 Rheinische... II5.n. III. - — do. ¶ it. B. gar.) pr. Stück 98, 00 ba Rhein- Nahs.. III. u. 17.250. 00ba d. Starg. Posen gar. III. u. 17. 71,600 Thüringer Lit. A. I3. u. 19. 71, 696 Thur. it. B. ( gar. III. n. 17. Sl, 60ba G do. Lit. C. gar. pr. Stück 67, 20ba Tilsit Insterburg L6.a. 1/12. 139, 00ba Weim. - Gera (gar. n. . VWerra- Bahn... 2. . 18. 39. 909 ba n 1 H ss gbes, g, g, ,,, III. u. 17. 73, 25b2 Ghernn. Ane Adi II. n. 17. 102, 8060 Gera. Fl. Sachs. III. n. 17. — — Hal. Sor. Gußp . II1. a. 1/7. S6, I5ba Harn. Aitb. St. pr Is5.u. 1/11. 86, 75ba , , h l⸗5.n. 1111. — Vagd - Aalbat B. II. a. I. qo. 2126 . Herren st. , n, n. rah. -Erfurt. .
ij. . 6 6, erde, IH. n. I/ 11. 84. 30 b2 RG or. adh. n, *
IIS. Metwba G Bresl - Schw. Freib. Lt. D. 44 11. a. 17. — — I. 98, 50ba G do. it. B... 97.50 B do. Lit. F. . . 44 II. u. 17. — — 7. 96, 25 60 a0. Lit. G... m u. 17. 5,50 B ⸗ n. * . k L a. 10. 3 21.252 o. 2 2.2 ; - .. da. IJ. E.,. n,. . A2, I10ba do. de 18768 5 14a. 1.10100, 898. 75b2 Cõln-Nratalds- . n. 6 — — 104 00b2 Cöln - Ninudenor I. Em. 4 LI. 2. 1/7. 100, 75 B 3 OMMba z 5 11. n. 117. -—— I0. 25b2z 6 z Em. 4 r. u. 17. M2, 75 6 I0ol o9oba ! ; 4 14. 1/10. 91,90 B 120. 35 ba ; II I4. u. iG. 100Mσ0O0G . t- 8071555 ꝛ II. Em. 1 Il4 . 110. 33, I9ba 100. 75ba 6 — J. 4 1.1. u. 117. 5l, 256 H. 1. 18, 8060 ; 4 14. n. 1/10. 99, 25b2 6 I 35 ba G ‚ IS / 10 ba 6 . do., jitt 6 . 9 9r . er, m, o. Litt. C... 4 14. u. 1/10. 37 z39 75ba Hanno. Aitenbe. I. Rin. 4 II. d. 1.7 S5, 5 ö . 4 us . 4 1 = 7. w e ö e . n. 17. 9, 25bꝛ . Mãrkisch- Posener... 5 II. u. 17. — — I4 S6 b B Mag deb. Halberstãdter 4 1/4. 110. 1090, 00bæ , 70.6 . e 28.0 gr. f. 9 26 Magdeburg · Vittenberge 74,50 B o 5 ba o. do. u. 1st. -— nnn an Magdeb. · Leipa. Pr. Lit.. Lu. 17. 100, 40ba 33 256 do. do. Lit. i. u. II7. 86, 90 ba B 27 55 br 6 Mũůnst. · Ensch. v. St. gar. 4 11. u. 17. — — go 5hbꝛ Niederschl. Märk. I. Ser. 4 11. . 17. 57,256 106,50 bz do. II. Ser. à 62 Thlr. 4 V. g4, 75bz & . N. - M., Oblig. I. 1. II. Ser. 4 1 do. III. Ser. 4 Nordhausen- Erfurt IJ. E. 5 Oberschlesische Lit. A.
*
K
C . 2 . . SI I . 0 ET Tl —ᷣ — — **
XS , , s s s ss & Ss & C σ
er 22 —
11IIIIIIIIIIICCII III II&
R. ILIst.-20Rm
— 6
.
S OO OC O 2
22 —
. Rheinische
I3. u. 19. — — . 262 y. n. ö S4. 40ba = .
13. u. 19. 84, 50 et. ba —— 22 4. n. I/ 10. 84. 40b2 (RA.) Alt. Z. St. Er. II. u. 1/10. S5, O0ba G Bresl. V sch. St. Pr. II6.u. 1/12. 84, 40b2 Lp. d. M. St. Pr 16. n. 113. 00. Saalbahn St. Er II4.n. 1/10. 79, 25 bz Saal- Unstrathahn 4. u. I/ 10. 79.756 Rumäan. St.- Fr..
III. n. 17. 79, 402 1 I e, , . ö. . 1. 146, S0 ba Aussig Teplit⸗ꝰ . U. , Baltische ar.) . Id. u. I/ 10. 87, 25 ba Boh. West 8 2 1. n. 1/16. 51, 99ba Brost · Graj o . 14. n. III0. 80, 40ba Brest - Kieꝝ . ... III. u. 17. I0. 50ba 6 Pur Bod. Lit. B IsB. n. 1/12. 62, bB Hlis. Nestb. (gar. 14. 1. 1I0. — — Franz Jos. (gar.) 1I4. . III. Gal. (Carl B) gar. 1
Der oo 9
2 —
z it. D. g3, 20bæ ; gar. Lit. E. . gar. 34 Lit. F. n. 1/10. 101, 30b2 6 55, 252 6 . Lit. G. ü,, 7. 715.50 . gar. Lit. H. u. 17. 101, 40ba kl. f. IlI5, 306 ; V. 5 11. n. 17. 103, 20ba 6 II24, 50 6G ö . n — 7. 149, 50 B ; do. 7. 1874 u. 1II7. 99, 00b G k. f. Io 00ba 6 . 8e ern u. 17. — — 18,50 6 ; ( Cosel - Oderb.
6
.
C 0 2 . m
& —— d — Q
S 8 6 O , , r r e 8 8 8 8 8 8 8 8
2
24090 86 a8
—— 8 Do
8
Ta Tm. ¶
4 2 5 e
*
—
O.
*
J
. . doe, 6 L. n. , I. 6, I9et. ba & Niederschl. Zwgb. 31 / JT. IS 25 6 5, 75 ¶GStargarã · Rosen) 4 1 —— Ih, Hob ; II. Em. 4 14. n. i /i. — — 7. gb, 5õhbꝛ do. Hl. Em. A] 14. n. IG. — — 7. 44 50 b Ostpreuss. Südbahn... 5 II. u. 17.102, 25b2z 6 734. 7 0b do. do. Lit. B. 5 Ii. u. I/7. 102, 00a 7H, 7 hbꝛ do. do. Lit. G. 5 II. u. 117 - Ii zb: echte Oderufer 5 II. u. M. i0ol, oba Ih, 1 Oba Rheinische .... .... 4 11. 1. is7. —— I. 103. 50b2B do. II. Em. v. St. gar 3 I. 1. 17. — — I. 787560 do. If. Em. v. 58 u. 66 45 i. u. 17. baB het. bꝛ do. do. v. 62 n. 64 4 14. a. 1/i0. IG. MBB 7. iS, 0M B do. do. v. 1865. . 4 14. n. 1/10. 100006 ß, 5 6 do. do. 18659, 71 u. 73 5 14. n. 1/160. 163, 25 B M6, IGba do. do. v. I874. . 5 14. n. 16G. 164.00 B äh bad. RBhein-Nahe v. . gr. i. Em. 4 1 I. u. 1/7 102 00B iI, 55 ba B do. gar. II. . 1. a. 17. i602. 00 B 7 IId. 5b. Sehleswig-Holsteiner. 4 1. u. IJ. S5, 75 B 1. 1.
100 R
J. 1. 17.122560 Gotthardh. S5. 1 6 . n ,,, 3
E , , . L W. D. 90 1 Ln T o BR oba Har e e,
LI. u
14. u
1
1
15. u. 111. 87, 90ba & Hainz · Lndwigsh. 1
1
1
ü ü U
O O GS —
⸗ I. u. 1/7. 32,0706 Mokl. Frde. Franz.
re- =
X
e w O M == wr
Ff an dbrI Gt. *
8,25 6 Thüringer I. Serie ... 4 u. Is7. — — 20.752 do. II. Seris .. 1 u. 17. . u.
1
I
1, — do. III. Serie.. .* III. n. IL P So B do. IT. gerie ... 41.1. n. 17. — — ,, 5 ö do. VI. Serie . . . 47 I4. u. 1/10. — —
111. I76, 50bz , n,, ,., . . n. 14 105,00 B tionen. Lübeck Büchen garant. 4 n. II. — — . 636 H.. Mainz-Ludwigahafengar, 5 11. a. 1 7. 103, 890 G . 1/7. 9775 B kf do. do. 18755 13. u. 1/9. 103, So 2 snes G. do. 18565 13. u. 1. is S6ba 7 l do. do. 14. . 110. — — , ,
1
]
1. S4 85 d CGdrechtsbahn gnCn'- -S Io. a. III. 6, B ĩ1
S S e ——
ISIS ICIICGIEIIIIIIICCCOIGIII
m m m 2
*
— — 2 *
2m
— J 88
V. u. u. V. V. u.
k / / — 5 — — —
8
5
U. ü. ü. V.
5 do. Dortmnund- Soest I. Ser. 4 9 . . do. do. II. ger. 99756 Kaschan - Oderberg gar. 14. n. Mio. Id. do. Nordb. Er. WV. ... oz 75 6 livorno 1 J. n. 1 s7. 166 356 do. REnhr. -C. K. GI. I. Ser. . gstrau· Triedlander .. 1sI. n. IMS. a. 35 B . 1 1 . . e n,. . 16 o. . r. . Graz Präm. - Anl. . 6 , Schwei Centr. n. N. O.. B.
Berlin- Anhalter... 11. . 1 s , (. do. L. n. II. En. ö n. 1/7. 100,006 Ung. Gal. Verb. -B. gar. 98. 50 B Un. Nordostbahn gar.
bestzers Hans Adolph Ferdinand Piper zu mit dem dafür verlangten Vorrechte Leefemann, Rintelen. Stratmann, Windthor 93 3 Schoenwalde ist zur Anmeldung der Forderungen bis zum 18. Mai 1877 en, nn,. een Gierfe, . und n , Dötting Bureau bezogen werden kann. Mie Fir Behn sr ch e ,. = . do, do. ; der Konkursgläubiger noch eine zweite Frist bei uns schriftlich oder zu Protokoll anzumelden zu Sachwaltern vorgeschlagen. Mainz, den 4. April 1877. Bachriache St. Anl. 1869 4 Ii. n. L. 7..563 Er. Hy. V. Act. G. Gertit. bis zum 24. April d. J. einschließlich und demnächst zur Prüfung der sämmtlichen, inner⸗ Münßster, den 3. April 1877. In Vollmacht des Verwaltungsraths. Bachern Bisse Rente ss ii. n. It. 36 Schlos. Bodener. Pfndbr. festgesetzt worden. ͤ halb der gedachten Frist angemeldeten Forderungen, Königliches Kreisgericht. Erste Abtheilung. Die Spezial ⸗Direktion. . do. do. Die Glaubiger, welche ihre Ansprüche noch nicht sowie nach Befinden zur Bestellung des definitiven —— p p TT ssd / dvnfffũ TD ire T sStett. Nat. Hp. Cr. Ges. angemeldet haben, werden aufgefordert, dieselben, sie n , , 3042 Bekanntmachung. ; ö Hoss. Pr. Sch. à 40 Thlr. Dh, bz do. G. mögen bereits rechtshängig sein oder nicht, mit dem auf den 8. Juni 1877, Vormittags 11 Uhr, Zu dem Konkurse über das Vermögen des Anzeige. Badische Er. Anl. de 1867 20 10ba N. nk. Landr. Briefe 4 1/4. n. I, IG. .. do. Lit. B 138906 dd. Bod. Or. Pfandbr. 5 15. n. 1,11. 103, 10060 do. Tit. G. . n. 17. 102.0060 do. Ostbahn gar. 1LI. n. ji 7. Bd 5e gr. f. do. do. I. 2
4 4
1 1 1 1 1 1 J
*
30 o. II. Sor —— In 1j. n. M S333 bad. de. e 7 . Wer! welcher zu 19 3 das Exemplar von unserem Tarif⸗ Faber r, mr. Tm. . do. do. ra. 110 Ilz g Keiser Ferd. Nord bann n. 110.
1 U. 1 .
0. b 7. 90ba G 0. er n,
5. u. 111.65, 30b2 5. u. 19. 53 35 4. u. 1/10. 52 50ba B JI. i. 17 Sd dba B L. n. I r, Soba
3
5
5.
OCC, ,
54. n. 41 .
—
1 1 1 1 1 1 1 1 J 1
bei uns schriftlich oder zu Protokoll anzumelden. im Zimmer Nr. 47 im II. Stock des Stadtgerichts⸗ berg, handelnd unter den beiden Firmen: „P. C. Eayerische Pram. Anl. 66.
Der Termin zur Prüfung aller in der Zeit vom gebäudes zu erscheinen. Schulte junior“ und „Nieten Schrauben- und 16 pandt . . Brinunschꝝ. 20 Thli. Loose — pr. Stück Sö, ba do Jit. B 3. März d. J. bis zum Ablauf der zweiten Frist an⸗ Wer seine Anmeldung schriftlich einreicht, hat Maschinenfabrik Ph. Carl Schulte“ daselbst, (. 3 J Cöln· Nin. Pr- Antheil 35 17d. n. 1II0 i IG ùοbG 8 48 priori 6 rin 6. gemeldeten Forderungen ist eine Abschrift derselben und ihrer Anlagen bei⸗ haben nachträglich: . Dessaner St. - Pr. - Anl. 14. 120,50 B . amn, m dnn, e er l — 6 Berlin. mb Fin. auf den 4. Mai er., Bormittags 10 Uhr, zufügen. 1) der C. Luckay zu Gevelsberg eine Waaren⸗ neue pimiindische esse.. e, , wn, . * urg in unserem Gerichtslokal, Terminszimmer Nr. 6 Jeder Gläubiger, welcher nicht in unserem Amts⸗ forderung von 452 M 65 8, Goth. Gr. Prim. Pfanqb. vor dem Kommissar, Herrn , , ath bejirke seinen Wohnsitz hat, muß bei der Anmeldung 2) die Gerichtskasse zu Hagen Kostenforderungen do. do. II. Abtheilung Wegner anberaumt, und werden zum Erscheinen in ir s, einen am hiesigen Orte wohn⸗ von zusammen 477 ½ 18 3 Hamb. g M. Tooss p. Si. diesem Termin die sämmtlichen 6 . aufge⸗ haften Bevollmächtigten bestellen und zu den Akten angemeldet. IRibecker do. 40. fordert, welche ihre Forderungen innerhalb einer der anzeigen. — Der Termin zur Prüfung dieser Forderungen ist Meininger Loess. ... n angemeldet haben. Denjenigen, welchen es hier an Bekanntschaft auf den 27. April er. Bormittags 11 Uhr, do. Pram. -Pfadbr. Wer seine Anmeldung schriftlich einreicht, hat fehlt, werden die Justiz⸗Räthe Lent, Plathner und in unserem Gerichtslokal, Terminszimmer Nr. F, Oldenp. 40 Thlr. L. p. St. eine Abschrift derselben und ihrer Anlagen beizu⸗ die Rechtsanwälte Tautz, Weiß zu Sachwaltern vor dem unterzeichneten Kommisgr, Kreisrichter D
gen. ö vorgeschlagen. Schlichter, anberaumt, wovon die Gläubiger, welche . rückz. 1881 M
Jeder Gläubiger, welcher nicht in unserem Amts⸗ Breslau, den 7 April 1877. ihre Forderungen angemeldet haben, in Kenntniß ge⸗ 5 3 6. 2
bezirke seinen Wohnsitz hat, muß bei der Anmel⸗ Königliches Stadtgericht. Abtheilung J. setzt werden. ö * ? ĩ
dung seiner Forderung einen am hiesigen Orte — Schwelm, den 31. März 1877. ; Redacteur: F. Prehm. Maigg 6g . Er, = Sew. Freib. I. nn , nn .
wohnhaften, . 3. ö,, 6 9. rn. 3046 68 ; . 56 er fehr. Berlin: 3 2. . . 1. 1sn , . , , . ö VI. Em. ; . . ö . 5 8 . . Kö K ,, . 6 . mr. Kr. B. i6far Sar 3 ft rissiã s ts
dafür verlangten Vorrechte bis zu dem , e. Tage vor dem Kommsssarius, Stadtgerichts⸗Rath Dr. George Kaufmanns Philipp Carl Schulte zu Gevels⸗ do. 35 FI. Obligat. 1515 ba G do. d. ra. Ii 4 ij. n. i ii. , H ; herlin dᷣorlitaer 1M u. 1H. s, Oba Vorarlberger gar.
1 11. u. 1/17. 5,00 B Lemberg- Czernowitz gar. 5 1 11. n. 17. P5, 00 B do. gar. II. Em. 5 I/ ö LI. n. 17. — — de. gar. III. Em. 5 15. n. 1.11. 1. n. 17. — — do. IV. Em. 5 15. u. I /11. 1. n. 1s7. 9l, 40 B Mähr. Schles. Centralb. fr. — LI. a. 17. 98, 30bz gr. f. do. do. II. Ser. fr. — ; 11. 1. 17. - — Oest. Fr. Stsb., alte gar. 3 1/3. n. 19.319, 25b2 6 11. 1. 17 96, 75b2 do. do. 18743 13. n. 1/9. 299, 00ba 1/1. 1. 17. — — do. Ergänzungsnetz gar. 3 1.3. a. 9. 297, 90ba B 1 n. i iG. t, O0 B Gestert Prang. Stagtsb. 5 175. a. 175. 3, 55 ba 14 n. 1/10. 94, 009B gr t. do. II. Em. 5 15. . 111. 93, 50 ba
38, 10b2 ö ; Div. pro 1876 do. I. Em. Rid sßba ö sr 1,1. Ro Son ae, Il. Im.
167 956 Aachen-Mastrich. ö 74 Altona- Kieler. II. 122, 80b2 Berl. P. Magd. Lit. An. B. 77, 10b2 do. Lit. C. .
Il, ghb⸗ ; Bergisch · Märk. . ä, Ger in- Ariet. a7. Hö Shbag o. it. p... ,, J. is Abr do. IJ. B... 138 6B Berlin. Gorlits -. 1. i5, 25ba d do. it. F... . Berl. Hamburg. JI. 164. 256 Berlin · Stettiner I. Em.. r Ti d, zer. voted. Mag. 1si. 5. 5b 1.u 7. abgst. 1122 &
15. n. 11199, 106 Berlin- Stettin h . ö 2 do. ⸗25ba B ö LI u. L7. 102, 50 ba EI. Oestorr. Kordwestb., gar. 5 18. n. 19. 74, 0ba G6 . ö 1a r V. Em. . 0. ao. Tit. B. Klbathahh ) 15. n. i /I. b. 66
mr
Wille ino nn Wos an gobmnd] giaan
uosse in
una nunsn n . . a0 A pun ung oszog
is M nona 41 ö.
fin pago g. r. nosusu / wijoss
dio nos pun 10qνο using Mu] uo 3Mqui uni g us ssonun.
861 üaspj uon
ö
nao A8 uskog Malkal r MM. ojolouneag n nofdun *
oounn pun seas ozoodsoiq Alidu ] dos] pumsllos
R udn nyoang sonos unden
.
— 1 Junnsokaiujqꝗ aug op üsnsno uon os vs] 16439 v¶ noa
Us gun
don
Uno] uiobuꝶ uozüom ] A
10pos
;
88 e . 2 2 2 6 6
s
—