1877 / 84 p. 5 (Deutscher Reichsanzeiger, Tue, 10 Apr 1877 18:00:01 GMT) scan diff

Danziger P 3104

Metallbestand Reichs kassenscheine.

Noten anderer Banken. x

Wechselbestand . Lombardforderungen Effekten Bestand Sonstige Activa

Grundkapital Reservefondd Umlaufende Noten

Ger n wage falige Verbiadüich⸗

keiten Verzinsliche Sonstige Passiva.

Evxentuelle Verbindlichkeiten aus wei im Inlande fälligen

ter begebenen,

Wechseln.

3097

Metallbestand Reichs⸗Kassenscheine Noten anderer Banken 1 Lombard⸗Forderungen k Sonstige Activa Grundkapital.

Reservefondd. Spe ʒial⸗Reservefonds. Umlaufende Noten Sonstige tãglich

lichkeiten

Nepositen Sonstige Passia

Event. Be rind li beiten aus weiter begebenen, im Inlande jahlbaren

ö Magdeburg, den .

kane! Cölnische Priwat-Bank. Uebersicht vom

Ati

Metallbeftand einschl. Einlõsungẽ⸗ .

kasse Bestand Bestand Bestand Bestand Bestand Bestand

Grundkapital Reservefonds

an Wechseln

a Efferten

Betrag der umlaufenden Noten Sonftlge tãglich fallige Verbindlich⸗

K An eine Kündigungsfrist Verkindlichkeiten

Sonstige Passiva

Erentuelle Verbindlichkeiten aus weiter begebenen,

6

in nlande zablkaren Wechseln ÆK 425, M. Cöln, den 9. April 1877.

Die Di

Stand der Frankfurter Bank

am 7. April 1877. Acetiva-

zo]

Casña⸗Bestand: Metall. 46 Reichs Kañen⸗

nnn, Noten anderer Banken

Wechsel⸗Sestand Vorschüßse gegen

Eigene Effecten.

Effecten des Reserre⸗ Fend; Gutkaken bei der Reichsbank und

sonꝛftige Activa Darlehen an den Statuten).

e Ton Re erre- Thb

cine im An

. C i Verkindlich keiten

* 22

Noch nicht

*

Gæasterncten (Schrsticheine)

310m]

am 7.

Netallbestand Reiche tafen beine Ncten anderer Baerteꝛs

ech sel Scastige Mtia

Gceettarital Neserrefaads NHmlanfende Neten Sorstige tãglich faãllige tig 2 C= * Ver bia t lic

in Macke ahblbarez Bech ela 112703 A.

rivat⸗Actien⸗Bank.

Status am 7. Activa.

.

Dexoñ̃ten· Karitaĩien ö

uesersich der Magdeburger Privatbank.

Activa.

Passiva.

fällige Verbind

an Reichs kassenscheinen. Noten anderer Banken

an Lombardforderungen

n sonstigen Aktiv ; Passiva.

6. 568, 00. —. M, 9M. —.

123, 100. —.

Unteryfãnd

Staat Passiva.

Nrlauf ö

Da . . . * * 2 1 Gialéfung gelangte

Rostocker Bank.

Stand der Attiga und Tasstva der Ro stader Bank Aetivn.

April 1877.

Aa 1010957 1375

345.856 8 do. Sõs 14 346 177 695 * 2s

A 3000 0— n n 22603, 166

z36 . 269

44253599 351,445

1,1090, 194 . 8,000

409, 5065 46513, 414 935,859 48.345 416, 103

3 M0, 000 6M MMO) 18, 802 2,550, OοO0 S206

1043, 529 134, 155

2 * 2238

ö S3, 549 April 1877.

7. April 1877.

Va.

1043 109 39065 281 5665 8 pb bh 565 165

30 100 300 0u 38 So . 185 400

3,436 00 71, 700

gebundene

rektion.

.

Art. Is der

ital

* 8

1 2 23

Jacasso gegebenen in- 2 Rz dss 386

Avril 1877.

2. 2 290

Mang 7234.69

. 35 mee, , ee, beser,

1.

3018 Wochen · Nebersicht der Städtischen Sank zu Sreslau

am 7. April 1877. . 1 * i * eftand an Reichs kassenscheinen: an an Noten anderer Banken; 3 Wechsel: 5904 4832 M 77 J. Lombard; 1 206,330 * 34 66l, Jos Æ 25 3. Sonstige Aktiva: vaca Fassliva. Grundkapital: 300009 M.. Re serve Fonds: od GM M Bankngten im Umlauf: 2281, 300 M Tägliche Verbindlichkeiten: y KVapilalien: 3. 565, 930 16 An Kündigungẽfrist ge⸗ bundene Verbindlichkeiten: 780 000 06 Sonstige Passiva: vacat. tuelle Verhindlichkeiten aus weiter begebenen, im Inlande zahlbaren Wechseln: 117, 125 Æ 82 8.

Leipziger Kassewerein.

geschafts⸗eberficht vom 7. April 1877. 3105 Aktiva.

1 lde lbestand J 1059, 329. Bestand an Reichskassenscheinen 80M. ‚. Noten anderer Banken 383,700. Sonstige Kassen⸗Bestãnde 29399. Bestand an Wechseln .. 3, 935 664. s Lombardforderungen 1,149, 724. . 515.759. sonstigen Aktiven 711,875. S 3,0000099.

Vassiva.

w Der Betrag der umlaufenden Noten 2, 576/00. Die sonstigen tãglich fãlligen Ver ; * kindlich . 1,817,422. Die an eine Kündignngsfrist ge⸗ . ,,. 35 1 ö 1 Die sonstigen Passiven 357. Weiter begebene im Inlande zahlbare Wechsel:

74. X22. 985.

Die Direktion des Leipziger Kassenvereins.

Status der Chemnitzer Stadtbank

in Chemnitz

3114 am 7⁊. April 1877. Aetiva.

) Cassa

NMetallbestand Æ 234, 897. 85.

Bestand an Reichs kassen⸗ scheinen .

Gestand an Noten an⸗

er = . 327 933. 35.

27) Bestand an er . 3.626 546. 8. 3) Bestand an Lombardforde⸗ un nnn, 163,342. 4 Bestan an Effekten 79.432. 5) Beftand an a . 120082 CS 510 09909. —.

tiven ö Passiva. 6 3 S2, 638. 67.

Das Grundkapital ö Der 3 . f 23 Der Betrag der umlaufen⸗ ; den . nc fen . 5I0 bo. —. Die sonstigen täglich fälligen . Berbindlichkeiten 38, 989. 96. 10 Die an eine Kündigungs frist ebundenen Verbindlich⸗ ö 3, 128 100. 15 Die sonstigen Bassiven .. 146. 537. 54. Weiter begebene und zum Jncasso gesand te, im Inlande jablbare Wechsel Æ 515,600.

Commerz- Bank in Lübeck. 3100] status am 7. April 1827.

Aetira.

Netallbestand , Reichs kłassenscheineC . 750. Noten anderer Banken j Sonstige Rassenbestãnde Vechselbestand.- Lombard forderungen. w Taglich fallige Guthaben Sonstige Actira

Grundkapital. Eeserresonda Banknoten im Umlaut Sonstige taglich fallige VJerbind- DR An eine Kündigungsfrist gebun- dene Verbindlichkeiten .. Sonstige Passiraæ- Pracludirte Thalernoten.

rent. TFerbindlichkeiten ans weiter begehenen, im Ialande zahlbaren Rechseln M 116, 315.

HEBremer HBank. Nebersicht vom 7. April 1877.

Aetiva:

SsSS3a! 118

Das Grundkapital. Der Reservefond.

8 151

ö d

W, 695. —.

72.400. —.

At.

10

Eæaasi v.

1, C650, S95.

1,475.32. 28 565.247. S. 340.

un

Metallbestand Reichs kañsenscheine. . Noten anderer Banken

Gesammt · Kafsenbestand Giite ⸗Conto b. d. Reichs ban , Ecmbardforderungen· k . Debitoren Jwamochilien C Mobilien

Grund łaxital Neserzefonbs Neotennmlauf

444113. 32,8293, 532. 4 257,518. 383 533. 30,113.

N, 144,113. Gechitoren-w 17476. Vert ine lichkeiten aus weiter bee een, mach dem 7. April.

fãll eln . ? Der

Iz oso] Neubau der Moselbahn. Zur Herstellung von Bauwerken in der I. Bau⸗ Abtheilung soll die Anlieferung von 16 000 Hektoliter Wasserkalk r Traß und 3 00 Kubikmeter Mauersand, im L. der öffentlichen Submission vergeben . werden. . Offerten hierauf sind mit entsprechender Aufschrift verseben bis zum Samstag, den 21. April er., Bormittags 10 Uhr, versiegell und portofrei an den unterzeichneten Ab⸗ theilungs⸗Banmeister einzureichen, in dessen Bureau, Schloßstraße 31 bierselbst, die Eröffnung derselben im Beifein der erschienenen Submittenten zur be⸗ zeichnet n Stunde erfolgen wird. . Submissions. Bedingungen und Massen⸗Verzeich⸗ nisse liegen im Abtheilung Bureau zur Einsicht aus und sind Abschriften zum Preise von 1 4 von dort zu bezieben. ; 2 . 6 . 12 6; eilungs · Baumei er. G 2. ff. Cto. IO 4 b)

Verschiedene Bekanntmachungen.

sch Bekanntmachung. Im diesseitigen Kollegium ist die Stelle eines

besoldeten Stadtraths zu bese

en. Die Wir erfolgt für eine 12 jährige Amtsdauer und nach den Bestimmungen des Titels II. der Städte⸗Ordnung für Westfalen vom 19. März 1856. Das Einkommen bestebt in 3000 1 pensions⸗ fähigem Gehalte und 240 4 =, , chusse. Dunalifizirte, mit der Kommunal und Polizei⸗ Verwaltung vertraute Bewerber werden ersucht: sbre Meldungen nebst Zeugniffen und einer kurzen Darstellung ibres Bildungsganges spätestens bis zum 20. April er. bei uns einzureichen. Siegen, den 28. März 1877. . Der Magistrat. (2 Cto. 280 3.) Lamprecht.

2868 Die zweite Lehrerstelle an der ev. Volks-

schule zu Sonsberg ist vakant und soll baldmög. lichst wieder besetzs werden. Das Gehalt beträgt für einen Lehrer 1200 6 für eine Lehrerin 1050 . außerdem ist mit der Stelle freie Wohnung nebst Garten verbunden. . Bewerber und resp. Bewerberinnen werden er sucht, ihre Meldungen nebst Zeugnissen dem Unter- zeichneten einzureichen. . . Radevormwald, den 31. . . Der Lokalschulinspektor und Bürgermeister Klappert. (Ca. 8 4.)

Banknoten im Umlauf

l2sa1 Perloren in Goslar a. Hz.

Doll. 300 6oss 1887er Ameri aner Bonds Nr. Si 85s, 34355. Vor Ankauf wird gewarnt.

Nene e.

deren Feuerfestigkeit mehrfach amtlich erprobt. gewähren zugleich absolnte Sicherheit gegen ge⸗ waltfame Oeffnung versuche sowohl, als gegen Bohr- und Fraisversuche nen erfundener, raffinirteste konstruirter Werk; isse . miirte. König württembergische Hof⸗ Zabrik. 89486

Carl Ade, te Nonats- Uebersicht

der eomsmunalständisehen Kan für die Preussisehe Oberlansita ultimo März 1877. Activa. 72. 821 46 10773, 17. 374471 .

3, 3 l, l833 . 152,460 .

: n ,

Contocorrent · Forderungen gegen eee Grundstũck- und diverse ausstehende

Forderungen 1 Passiva.

67, 600

4500000 .

Stem uc pital (8. des Statuts ; 1123660 7

Reserve- Fonds- Depositen- und Giro-Rapitalien 6. 377,581 . Guthaben von Privatperscnen 2, 805,090 . görlitz, den 31. März 1877. Communalstândlsohe Bank für dle Freusslsohe Oberlausitæ. (a Cto. 1303/4.)

Privatbank zu Gotha.

Activa.

310

Kassenbestãnde Wechselbestãnde. TZombardforderungen 337,310. EGffektenbestãndde . 125,100. Guthaben in Rechnung.. . 5.232, 024. Passiva.

Aktien apital Ot 5,400,000. Reservefonds

J 478,917. 95. Referve für prãkludirte Banknoten 166, 150. —. Guthaben auf lãngere Kündigung 2,694, 869. 30. Sonstige Guthaben 3,399, 015. 75. Gotha, den 31. März 1877. Direktion der Privatbank zu Gotha. Kühn. Jockusch.

374.312. 580, 2095.

Sonnabend, den 28.

3027 ergebenst ein.

3 Wahl der Revisoren. Berlin, den 7. April 1877.

Direction der Berlinischen Lebens

Die unterzeichnete Directien ladet die Herren Actionaire der Berlinischen Lebens-⸗RBersiche⸗ rungs · Gesellschaft und der Berlinischen Renten⸗

April d. J, Vormittags 10 Uhr, dem Geschsfts- Lokale, Sehrenstraße 69, anberaumten ordentlichen Generalversamnlung

und Kapitals⸗Bersicherungs⸗Bank zu der auf

. Tagesordnung: 1) Geschãfts⸗ und Revisions⸗Bericht pro 1876

⸗Versicherungs⸗Gesellschaft und der Berlinischen Renten- und Kapitals⸗Versicherungs⸗Bank.

20s]

des Statuts, zu der am

Montag,

gosung von einund jwanzig Partial Essen, den 5. April 1877.

Ernst Waldthansen. Gust. Wald thausen.

den 3 O. April er., im Lokale der Gesellschaft Berein hierselbst stettnündenden diecsährigen ordentlichen Generalversammlung mit dem Bemerken hierdurch

ergebenst einzuladen, daß die Tagesordnung die statutennsäßig zu Partial⸗Obligationen Serie J. umfaßt.

Der Verwaltungsrath:

L. Hu ssen.

Arenberg' sche Aktien⸗Gesellschaft für Bergbau und Hüttenbetrieb in Essen.

Die Herren Aktionãre unserer Gesellschaft beehren wir uns, unter Bezugnahme auf 5. 31 u. f.

Nachmittags 3 Uhr,

erledigenden Gegenstãnde und die Aus⸗

DPD. MHoriam. F. V., Valdthausen.

Rhein⸗Ruh

23389

ö. Die nach versammlung durch

1) Jahresbericht. 20 Jahresrechnung, Bilan; 3 Ausloosung von Obligationen. I Tarifangelegenheiten.

Duisburg, den 29. Mãrz 1877.

r⸗Kanal-Actien⸗Verein zu Duisburg. 39. ordentliche Generalversammlung am 21. April d. J, Nachmittags 5 Uhr,

im hiesigen Societätslocale. 5 10 der Statuten erforderlichen e

tin Hafenrendanten Brunn ausgegeben werden. Tagesordnung:

Eintritte karten werden unmittelbar vor der General⸗

Bilanz und Dividende für 1876 und Etat für 1877.

3 Neubef aff ung eines Schleppboots und Bewilligung der dazu erforderlichen Kosten. s Reuwahlen für die Direction und den Verwaltungsrath.

Die Direction.

lzos?] Sonnahend, den 7. ordentliche

kei unserer Hauptkasse legitimiren wollen.

in Verbindung mit 5. 45

dung mit 5.

J. Braunschweig, den J. April 1577.

Auf Grund der 55. 26 und 27 unseres Statuts berufen wir auf 13. Nat d. J., Morgens 11 Uhr, in das Tirektions⸗Gebäude unserer Gesellschaft zu Braunschweig die eneral⸗V . zu welcher sich die Herren Aktionäre in Gemãßheit des 5. 2 genannten Statuts bis zum J. Mai cr.

Tagesordnung. ; ! 1 Berathung und Beschlußnahme über die im 5. 27 Nr. 1— 3 een nn Gegenstãnde. 2 Wahl far die statutenmãaßig ausscheidenden 6 si

ersammlung,

Mitglieder des Aufsichtsraths (5. A Nr. 4

3) Grsatzwahl für ein 2 Mitglied des Aufsichtsraths (5. . Nr. 4 in Verbin it 5. 45

Der Aufsichtsrath der Braunschweigischen Eisenbahn⸗Gesellschaft.

Vw. Schöttler.

M S4.

Der Juhalt dieser den ef x9 2

Medellen vom 11. Januar 1876, vorgeschriebenen

Gentral

Zweite Beilage zum Deutschen Reichs⸗Anzeiger und Königlich Preußischen Staats⸗-Anzeiger.

Berlin, Dienstag, den 10. April

in wel auch die im 53. 6 des G

95

9,

und all f .

esetzes uber den M anntmachungen 6 ge e er

andels⸗N

der Car Hermann Verlag, ö . Nauerstraße * ue ane e, malten, lone

Patente.

Königreich Sachsen. Auf 5 Jahre, 1. März 1857, Gebr. Sch on, Crimmitschau, Doppelsel⸗ faktor; 7. März, Karl Pieper, Dresden, für Gustav Hagelin, Stockholm, Verbesserungen an Dampfmaschinen; 15. März, Paul Ehrlich, Gohlis bei Leipzig, Verbesserung an Musikwerken; 24. März, Karl Gottlob Horn zu Zethau, Kon⸗ ruktion einstes Schlosses.

(S. Anzeige am Schluß.)

Hvandels⸗Negister.

Die Handelsregistereinträge aus dem Königreich Sachsen, dem Königreich Württemberg und dem Großherzogthum Hessen werden Dienstags bezw. Sonnabends (Württemberg) unter der Rubri Leipzig resp. Stuttgart und Darm stadt ver⸗ öffentlicht, die beiden ersteren wöchentlich die letz= teren monatlich. Kerlim. In unser Firmenregister ist heute unter Nr. 235 die Firma M. Schenk zu Mittenwalde und als Inhaber derselben der Kaufmann Marx Schenk eingetragen. Berlin, den 3. April 1877. Königliches Kreisgericht. J. (Civil⸗) Abtheilung.

Ker lim. Sandelsregisler des Königlichen Stadtgerichts zu Berlin. Zufolge Verfügung vom J. April 1877 find am selbigen Tage folgende Eintragungen erfolgt: In unser Gesellschaftsregister, woselbst unter Nr. 410 die hiesige aufgelöste Handelsgesellschaft in

Firma: C. A. Mencke vermerkt steht, ist eingetragen: Die Vollmacht des Kaufmanns Theodor Ferdi⸗ nand Mencke als Liquidator ist erloschen.

In unser Gesellschaftsregister, woselbst unter Nr. 3355 die hiesige Handelegesellschaft in Firma: L. Müller & Sohn vermerkt steht, ist , . Die Handelsgesellschaft ist durch gegenseitige Uebereinkunft aufgelöst.

In unser Gesellschaftsregister, woselbst unter Nr. 3494 die hiesige Handelsgesellschaft in Firma: A. Friedländer & Sohn vermerkt steht, ist eingetragen: Der Kaufmann Aron Friedländer ist am 9. April 1877 aus der Handelsgesellschaft ausgeschieden.

Die Gesellschafter der hierselbst unter der Firma: Mamroth & Sohn am 1. April 1877 begründeten Handelsgesellschaft (jetziges Geschäftslokal: Leipzigerstraße 107) sind die Kaufleute: I) Eduard Mamroth, 2 Hugo Mamroth, Beide zu Berlin. ; Dies ist in unser Gesellschaftsregister unter Nr. 6129 eingetragen worden.

Die Gesellschafter der hierselbst unter der Firma: C. Fabẽ & Co. am 1. Februar 1877 begründeten Handel sgesellschaft Getziges Geschäftslokal: Neue Königstraße 15) sind die Kaufleute: I Carl Fabs, 2) Martin Graeber, Beide zu Berlin. Zur Vertretung ist allein der Kaufmann Carl Fads berechtigt. Dies ist in unser Gesellschaftsregister unter Nr. 6130 eingetragen worden.

In unser Firmenregister, woselbst unter Nr. 8711

die hiesige Handlung in Firma:

Sprin . Buchhandlung Ytar Winckelmann

vermerkt steht, ist eingetragen: Das Handelsgeschäft ist durch Vertrag auf den Buchhändler Carl Georg Winckelmann zu Berlin , , welcher dasselbe unter . Georg Winckelmann fortsetzt. Ver⸗ gleiche Nr. 10,021 des Firmenregisters.

Demnächst ist in unser Firmenregister unter Nr. 10,021 die Firma:

Georg Winckelmann und als deren Inhaber der Buchhändler Carl Georg Winckelmann hier eingetragen worden.

Die dem Carl Georg Winckelmann ö. die bis⸗ herige Firma ,, Buchhandlung Ma Winckelmann ertheilte Prokura ist . und ist y mn in unserem Prokurenregister Nr. 2920 erfolgt.

In unser Firmenregister sind:

unter Nr. 10022 die Firma: J. J. Salis

und ö. 93 585 * der e , * ann Friedr alis hier (jetzige eschãfts⸗

6. Roßstraße 26, x

unter Nr. 10 M23 die Firma: S. Charmack und als deren Inhaber der Kaufmann n . bert Charmack hier (jetziges Geschäftslokal: Markus straße 36)

eingetragen worden.

In unser Gesellschaftzregi er, woselbst unter Nr. 2607 k hiesige Handelsge ell schaft e kirk

——

Gelöscht ist:

Kur.

In unser 4. April 187

Elze. Fol. 109 eingetragen: 1) die Firma:

Firmeninhaber:

Administrator Bode.

Elze, den 31. März n,

FEFallerslehen.

tragen:

rium eingetreten.

Ebr

NI. - Gladhaeh. leute

übergegangen. für alleinige Rechnung

Lindgens &

getragen worden.

in Folge der Verlegung

NI. -G ¶GHMOMihaeh. schafts⸗) Register des hie gerichts ist die unter der

Iind die Kaufleute Isa Beide in Dülken wohne am 1. A

Cronbach, Kluyke & Co. vermerkt steht, ist eingetragen:

Der Handels S

Firmenregister Nr.

die Firma: H. Rümenapß K Co.

Berlin, den 9. April 1877. Königliches Stadtgericht.

I. Abtheilung für Civilsachen.

2

Die Gesellschaft ist durch gegenseitige Ueberein⸗ kunft am 1. April 1877 af ffn ? mann Hermann Kluyke setzt das Handelsgeschäft unter unveränderter Firma fort. Vergleiche i. eee ne, Firmenregisters. emnã ist in unser Firmenregister unte Nr. 10024 die Firma: 36 ii Cronbach, Kluyke & Co.

und als deren Inhaber der Kaufmann Hermann Kluyke hier eingetragen worden.

8660:

1 Bekanntmachung. Königliches Kreisgericht zu Burg.

In unser Firmenregister ift unter Nr. 226 der Kaufmann Robert Hartmann zu Burg mit dem Orte der Niederlassung daselbst unter der Firma „Robert Hartmann“ laut Verfügung vom 4. April 1877 an demselben Tage eingetragen.

z Bekanntmachung. Königliches Kreisg

Bekanntmachung. ö In das hiesige Handelsregister ist heute auf

. Gräfl. von Bennigsensche Mühle, L. Möhle & Co. 3 Ort der Niederlassung: Banteln.

2. Graf v. Bennigsen zu Banteln,

b. Kaufmann L. Möhle zu Gronau,

. Kaufmann Adolf Bruns zu Gronau. Rechts verhältnisse: Offene Handelsgesellschaft seit 15. Februar 1877.

Die Gesellschafter Möhle und Bruns sind ein Jeder für sich zur Zeichnung der Firma berech- tigt; für den Grafen v. Bennigsen zeichnet dessen

Bindend für die Gesellschaft sind die Unterschrif⸗ ten von zwei der Gesellschafter, resp. für den Grafen v. Bennigsen die des Aministrators Bode.

1877.

s Amtsgericht. Meyer.

e Bekanntmachung. In das hiesige Genossenschaftsregister ist zu Nr. 1, Vorschußverein zu Fallersleben,

Der Oekonom Franz Fuhse zu Fallersleben ist aus dem Direktorium des Vereins ausgetreten und der Apotheker Wilhelm Dannemann zu Fallersleben als Schriftführer in das Direkto⸗ —ͤ ͤ Das Amt der Stellvertreter des Direktoriums ist erloschen.

Fallersleben, 6. April 1877.

Königliches Amtsgericht.

istiani.

1 Zufolge Anmeldung der Kauf⸗ Friedrich Emil Lindgens und Ferdinand Dohm, Beide in Jüchen wohnend, ist die zwischen ihnen unter der Firma Lindgens & Dohm beste⸗ hende Handelsgesellschaft mit, dem 1. März d. J. aufgelöst und das Geschäft mit allen Aktiven und Passiven und mit der Berechtigung, die bisherige Firma fortzuführen, auf den Komparenten Lindgens

Letztgenannter führt sodann dieses Handelsgeschäft unter der Firma Lindgens & Dohm zu *

ort, und ist die Auflösung der Gesellschgft Sub num. S69 des Handels⸗ (Ge⸗ sellschafts⸗ Registers, sowie das unter der ohm betriebene Handelsgeschäft sub num. 1547 des Firmenregisters am 3. d. M. ein⸗

Sodann ist heute sub num. 1547 des registers vermerkt worden, daß e , ere Lindgens

seines

nich, das von ihm unter der Firma Lindgens K Dohm betriebene Handelsgeschäft daselbst errichtet

habe. M.⸗Gladbach, den 4. April 1877. Der in ,, Sekretãr.

wacke.

In das Handels⸗ n Königlichen Handels⸗

irma Vogelsang K Cie. zu Dülken errichtete Handelsgesellschaft num. S74 eingetragen worden.

ac und nd. Die

ril d. J. begonnen. M. ⸗Gladbach, den 4. April 1877. erichts⸗Sekretär.

wacke.

eisgericht zu Burg. andelsregister ist laut Berfügung vom 18737 an demselben Tage eingetragen: a. Nr. 50 des Gesellschaftsregisters: bei der Firm „Hartmann & Rinke“ Col. 4: Die Gesellschaft ist aufgelöst. b. Firmenregister Nr. 225: Kaufmann Emil Rinke zu Burg. Ort der Niederlassung: Burg. Firma: Emil Rinke.

Die Gesellschafter Hugo .

arktenschutß, vom rem . 1874, mi, n in weint auch e derm, befor deren Blatt arte ĩ

gister

Titel

das Dents

che

Das Gentral - Handels - Register für das Dentsche Reich erscheint in der Regel täglich. Das Abenae ment betragt 1 A 50 3 das Bsertelsahr. = G ern Tol . In fer tion spre fir den Ran mn ge, ü, * R

1877.

dem Gefetz, betreffend das Urheberrecht ag Btustern nad

(Nr. S4.)

Der Kauf⸗

(H. 289)

(. 51290)

heute einge⸗

üchen irma

Firmen

ohnorts nach Lin⸗

(Gesell⸗

eute sub

esellschaft hat

Hamburg. Eintragungen in das Handelsregister. . En April ** 9 ö. meyer. ; dri eyer. k 2358 aber: Friedri eume yer

den bisherigen Inhabern Adolph Brock und Julius Alexander Schnars unter unveränderter Firma fort. Greve K Stöltzing. Friedrich Wilhelm Stöltzing ist aus dem unter dieser Firma geführten Ge⸗ schäft ausgetreten und wird dasselbe von dem bisherigen Theilhaber Claus Hinrich Greve nnter der veränderten Firma H. Greve fortgesetzt. W. Stöltzing. Inhaber: Friedrich Wilhelm

Stöltz ing. Ari 3.

Max Magnus. Diese Firma hat an William Friedmann Prokura ertheilt.

W. Friedmann. Diese Firma, deren Inhaber William Friedmann war, ist aufgehoben.

D. Lippert. Diese Firma hat an Georg Johann Lippert Prokura ertheilt.

April 6.

Werner & Piglhein. Nach erfolgtem Ableben von Ludovicus Piglhein wird das Geschäft von den bisherigen Theilhabern Wilhelm Volrath Hermann Werner und Johann Christian Ludo⸗ 6 Piglhein unter unveränderter Firma fort⸗ gesetzt.

L. F. Eicke. Inhaber: Ludwig Ferdinand Eicke.

B. Dambacher Co. Ferdinand Leopold August Slicher ist aus dem unter dieser Firma geführten Geschäft ausgetreten, und wird dasselbe von den bisherigen Theilhabern Daniel Georg Heinrich Schlotfeld und Bernhard Dambacher unter un⸗ veränderter Firma forigesetzt.

Samburg. Das Handelsgericht.

Nildesheim. Bekanntmachung. Auf Folium 700 des Handelsregisters ist heute eingetragen: irma: Gebrüder Goldberg. nhaber: Kaufleute David Goldberg und Sa⸗ lomon Goldberg. Rechtsverhältnisse: Offene Handelsgesellschaft. Ort der Niederlassung: Hildesheim. Hildesheim, den 4. April 1877. Königliches Amtsgericht. Abthl. V. Börner.

Kork. Nr. 3249. Heute wurde zum Tirmen⸗ register eingetragen: Die Firma Ludwig Fleisch⸗ mann in Stadt Kehl unter O. 3. 88 ist er⸗ loschen. Kork. den 4. April 1877. Großh. Bad. Amtkgericht. Ramstein.

Land esliut. ks, r,, en,,

Die in unserm Firmenregister Nr. 288 einge⸗ tragene Firma F. Kleinwaechter zu Kunzendorf ist erloschen und heut gelöscht worden.

Landeshnt, den 3. April 1877. (B. 744.) Königliches Kreisgericht. J. Abtheilung.

Landeshut. Bekanntmachung.

Zufolge Verfügung vom 29. März 1877 ist heute:

1 in unserem Firmenregister bei der unter Nr. 45

eingetragenen Firma 6 Aug. Wiegner zu Landeshut der Uebergang derselben durch Erbgang auf den Kaufmann Adolph Reinhard Carl. Wiegner und Fräulein Helene Pauline Henriette Wiegner daselbst vermerkt;

2) 4. im Gesellschaftsregister bei der unter Nr. 16 eingetragenen Firma Friedr. Aug. Wiegner zu Landeshut folgende Eintragung:

Die Gesellschaft ist durch den Tod der

Gesellschafterin Wittwe Wiegner, Flora

Pauline, geb. Hayn, aufgelöst, bewirkt;

ebendaselbst ist unter Nr. 61 die Handels⸗

gesellschaft Friedr. Aug. ö . zu Lan⸗ deshut unter nachstehenden Rechtsverhält⸗ nissen: Die Gesellschafter sind: I) der Kauf⸗ mann Adolph Reinhard Karl Wiegner, 2) Helene Pauline Henriette Wiegner, Beide zu Landeshut. Die Gesellschaft hat am 12. Januar 1877 begonnen; die Befugniß, die Gesellschaft ö vertreten, steht nur dem Kaufmann Adolph Reinhard Karl Wieg— ner zu;

eingetragen worden. .

e ehm den 3. April 1877. (B. à 724.)

Königliches Kreisgericht. J. Abtheilung.

andelsregister⸗ Einträge des Königreichs Sachsen, zusammengestellt vom Königlichen Handelsgericht Leipzig. Annaberg. (Handelsgericht im Bezirksgericht) Am 31. Mär Fol. 318. Kommandit effchaft Mechanische Flachsspinnerei Wiesenbad, Meyer und Comp. in Annaberg; Otto Polemann Prokurist. Borna. (Gerichts amt.) Am 26. März. Fol. 16. L. Enßelmann in Kleinzössen; In⸗ haber Christoph Leberecht Tie ich Engelmann; Albin Alfred Engelmann Prokurist. Chemnitꝝ. Gern sang Am 31. Maͤrz.

Gustav Adolph Brock ist in das unter dieser Firma geführte Geschäͤft ein⸗ getreten und setzt dasselbe in Gemeinschaft mit

Orimmitsohaa. Gerichts amt.) Am 3. April. Fol. 41. Böttger & Christink in Crimmit-⸗ schau; erloschen. pres den. (Handelsgericht im Bezirksgericht) pol Js. Carl e i 3 .

ol. 7358. Carl Siegel Sohne; lautet künftig: Gebrüder Jahn, früher Carl Siegel rn z ist von Carl Gustar Siegel, welcher gestorben, rr . auf Richard Emil Jahn und Oskar Carl Jahn. Am 28. März.

Fol. 1415. Benjamin Würkert; l 6 B. Würkert. 1 lautet künftig Am 29. März.

Fol. 3018. Paul Schmidt; Oscar Wilhe Herrmann Schmidt Mininha rer. a

pol. 1815 17 ꝰAr g hel

ol. 5. oldemar Göthel; von Erns Woldemar Göthel, welcher gestorben, elt gegangen auf Johanna Bertha, verw. Göthel, geb. Lehmann; Bruno Ernst Lehmann Prokurist Fol. 3BMt4. G. & L. Wohlauer; Inhaber Gustav Wohlauer und Ludwig Wohlauer. ankenberg. (Gerichtsamt.) Fol. 36. 6 . e gr b l. 36. G. v. Moisy zu Lichtenberg; Inhaber Ernft Gustav von Moisy zu Freiberg. . Frauensteln. (Gerichtsamt.) Am 4. April.

Fol. 26. Landwirthschaftlicher Consum verein für Burkersdorf und Umgegend eingetragene Genossenschaft; Datum des Gesellschaftsvertrags: 4. 25. Mar 187 z Siß: Burkersdorf bei Frauen⸗ stein; der Verein treibt Handelsgeschäfte und ver⸗ folgt den Zweck, seinen Mitgliedern ö der Landwirthschaft, Sämereien, Düngemittel 3c. im Großen in bester Qualität zu beschaffen, hält auch zeitweilig Lager dieser Gegenstände und giebt solche an seine Mitglieder sowohl, als an Nichtmitglieder, gegen eine geringe Provision über den Einkaufs⸗ . ab. Vorstand; August. Julius Arnold,

irektor, Karl Friedrich Ehregott Kröhnert, Kassirer, und EGhristian Heinrich Weichelt, Lagerhalter, sämmtlich in Burkersdorf. Der Vor⸗ stand hat in seiner Gesammtheit die Genossenschaft nach innen und außen zu vertreten und zeichnet für dieselbe. Die Zeichnung selbst geschieht dadurch, daß die Zeichnenden der Firmg des Vereins ihre Namengunterschrift beifügen. Nur bei Ausstellung von Schuldscheinen die . durch sämmtliche drei Vorstandsmitglieder erforderlich, sonst die Zeichnung durch den Direktor schon allein ausrei⸗ chend. Alle Bekanntmachungen erfolgen im Amts⸗ blatte und haben vom Direktor auszugehen.

Freiberg. (Handelsgericht im Bezirksgericht.)

Am 31. März. . Fol. 399. Gebrüder König; Prokura des Gott⸗ fried Gustav Riedel erloschen.

Glauohan. (Fürstl. u. Gräfl. Schönburg. Han⸗

delsgericht im Bezirksgericht.) Am 31. März. Fol. 96. Schumann & Heidner; Heinrich Ru⸗ dolph Illing ausgeschieden. Grossenhain. Gerichtsamt.) Am 27. März. Fol. 73. J. F. Hoffmann in Großenhain; an Stelle der verstorbenen Johanne Friederike, verehel. Hoffmann, nunmehr Ernst Christian Hoff⸗ mann Inhaber. . Am 29. März.

Fol, 136. Consumverein zu Gröditz; Friedrich Carl Edler in Gröditz als Vorstandsmitglied aus⸗= geschieden, für ihn Carl Rudolph Schäk daselbst eingetreten. arosssohönan. Gerichtsamt.) Am 29. März. Fol. 153. Th. Sonnemann in Zittau und Seifhennersdorf; e . Lelpzlg. (Handelsgericht im Bezirksgericht.) Am 27. März. Fol. 3815. Franz Haring; gelöscht.

Fol. 38354. Carl Wellershaus; gelöscht in Folge Sitzverlegung nach Schwelm in Westphalen. Am 29 März.

Fol. 2188. Hermann Neithold; gelöscht. Fol. 3515. Ehmig G Schneider; gelöscht. Fol. 3820. A. L. Brettholz; Johann Heinrich Hugo Brettholz, Prokurist. Lelpzlg. (Gerichtsamt I.) Am 4. April. Fol. 117. Bracke & Co. in Reudnitz; aufgelöst; besteht nur noch als Liquidationsfirma; Adv. Eduard Fischer in Leipzig, Liquidator. Fol. 134. M. Robert Gebler in Reudnitz; In⸗ e eli , . . erichtsamt. Am 28. . Fol. 126. Leisniger Mühlen⸗A Aetien ⸗Gesell⸗ aht (A. Uhlmann); Gesellschaftsvertrag abge⸗ ändert. Longensold. n, , (Am 29. März.) Fol. 154 Gebrüder Oschatz in Lengenfeld; Inhaber Julius Oschatz und David Hermann Oschatz. Marlenberg. Gerichtsamt.) m 31. März. Fol. S9. R. S. Schmidt in Marienberg; Jn= haber Richard Heinrich Schmidt. Mar kneonklrohen. Gerichts amt.) Am 3. März. Fol. 78. Gustav Eck in Markneukirchen; In⸗

Fol. 218. g. Neubert in Neustadt; Inhaberin Linna Neubert; Carl Hermann Neubert Prokurist.

haber Robert Gufstav Adolf Eck.