.
e, n de, , ,,
w
, , , , fi, , , .
ö
ö. ö
.
öè—
.
ö.
;
.
*
ö
*
.
ö
ö
.
Danziger Privat⸗Actien⸗Bank.
3109 Status 5 7. Ayril 1877.
Metallb d . 1010957 etallbestan K =. OI9 —— . 1,75 Noten anderer Banken 36465, 0 ö 2 S 6593, 606 CLombardforderungen 814,840 Effekten ⸗Bestand 177095 Sonstige Activa 24,2058 & 3, M0000) 750
Grundkapital Reservefonds 2 3 Umlaufende Noten e . täglich fällige Verbindlich- 1 Verzinsliche Dexositen⸗Kapitalien ; Sonstige Passiva . 6 Eventuelle Verbindlichkeiten aus wei ter begebenen, im Inlande fälligen eee .
2203, 166
336.269 4425356 zh 45
28, 88
Iz uebersicht der Magdeburger Privatbank. Activa. 1,100, 194 8000 409, 505 46513, 414
935,850 48,345
Metallbestand Reichs⸗Kassenscheine ; Noten anderer Banken 11———— 1 ö K Sonstige Activa. 416, 163
Grundkapital. 3,000,900 . 2 f . ö ei. Spezial⸗Reservefondd.. . Ruhen ende Jlolen- 2d bo Sh täglich fällige Verbind⸗ lichkeiten d S2, 016 1,043,520
Depositen . ö? 2 Passiva 134, 156
Event. Verbindlichkeiten aus weiter begebenen, im Inlande zahlbaren 3
Magdeburg, den 7. April 1877.
Passiva.
83, 549
laus! Cölnische Privat⸗Bank,
nebersicht vom 7. April 1877. Activa.
Metallbeftand einschl. Einlõsungs⸗ 1
Bestand an Reichskassenscheinen.
Bestand an Noten anderer Banken
Bestand an Wechseln. ... Bestand an Lombardforderungen . an Effelt n=. Bestand an sonstigen Aktiven.
Passiva.
1043, 109 d obs 261, M06 bi õbd/ obb / 166 260 A400 309090990 Ib Hob 2,8 66 185, 40
3 136 000 I766
Grundkapital. Reservefonds ! Betrag der umlaufenden Neten . täglich fäll ige Verbindlich⸗
w ö An eine Kündigungsfrist gebundene
Verbindlichkeiten .. Sonstige Passi na.
—
Eventuelle Verbindlichkeiten aus weiter begebenen, im Inlande zahlbaren Wechseln 4 425,500.
Esln, den 9. April 1877. Die Direktion.
Stand der Frankfurter Bank 3102 am 7. April 1877.
Activa. Cassa⸗Bestand:
Metall . . S6 6,568, 600. —. Reichs ⸗Kassen⸗ 992, 900. —.
ö 1,203, 100. —.
Noten anderer Banken..
Wechsel⸗Bestand
Vorschüsse gegen Unterpfänder
Eigene Effecten. .
Effecten des , . w 3, 496, 500
Guthaben bei der Reichsbank und . sonstige Activrvwvr !. 1,330,500
Darlehen an den Staat (Art. 76 der ö Statuten). w.
Passiva.
Eingezahltes Actien⸗Capital 17, 142, 900 Reserve⸗Fondd 3/496, 6090 Bankscheine im Umlauf.. 17.180,10) Täglich fällige Verbindlichkeiten 7, oõ84, 900
An eine Kündigungsfrist gebundene . Verbindlichkeiten 4 5 20) Sonstige Passiva hö 9, 600 172600
g 6d 600 z 1.30 66 2373. 16h 161, 1605
Noch nicht zur Einlssung gelangte Guldennoten (Schuldscheine⸗ꝰ! ..
Die noch nicht fälligen, zum Incasso gegebenen in⸗ landischen Wechfel betragen M 3, 854, 855. 36. c Zirection der Frankfurter Bank.
D. Ziegler. H. Andreae.
lzion Rostocker Bank.
Stand der Aktiva und Passiva der Rostoder . Bank am 7. April 1877. Activa. Metallbestand .. 6 117.680 Reichs kassenscheinne 136,500 Noten anderer Banken. 700 JJ 7, 782, 434
Oo dundene Verbindlichkeiten: 7S0 d 4
Wochen ⸗ Nebersicht der Städtischen BSank zu Sreslau
am 7. April 1877. Activa. Metallbestand: 1031, 380 Æ 79 4. Bestand an Reichs kassenscheinen: AM Bestand an Noten anderer Banken: 250, 6 Wechsel: 5,904, 482 Æ 77 Lombard: 1,906, 35090 4 — , 66l, Jos Æ 25 83. Sonstige Aktiva: vaca Fassva. Grundkapital 300,009 A6. Re serve· Fonds: 60 C09 M Banknoten im Umlauf: 2281, 300 4 Tägliche Verbindlichkeiten: vsiten⸗ Japitalien: 3. 005,930 6 An , ge⸗
Sonstige Passiva: vacat. ; tuelle Verbindlichkeiten aus weiter begebenen, im Inlande zahlbaren Wechseln: 117,125 Æ 8&2 4.
Leipziger Kassenverein. Geschäfts - Reberficht vom 7. April 1877. 3105 Attiva.
etallbestand . 46 1059, 329. Bestand an Reichs kassenscheinen 9 000. s Noten anderer Banken 383,700. Sonstige Kassen⸗Bestãnde 29300. Bestand an Wechseln .. 3, 9 6 564.
ö. Lombardforderungen 1,149, 724. — . 15, 759. * sonstigen Aktiven. 711,875.
ĩ Passiva.
Das Grundkapital... Der Reservefondd . 167. Der Betrag der umlaufenden Noten 2,576 000. Die n, . tãglich fälligen Ver⸗
bindlichkeiten Giro Kreditoren) . 1,817,422. 60 Die an eine e, ,,. ge⸗
bundenen Verbindlichkeiten . 174,395. 25 Die sonstigen Passiven . 79,357. 20 Weiter begebene im Inlande zahlbare Wechsel:
M 714,222. 85.
Die Direktion des Leipziger Kassenvereins.
Status der Chemnitzer Stadtbank in Chemnitz
am 7. April 1877. Aetia.
3018
314
IN Cassa - Metallbestand Æ 234,897. 85. Bestand an Reichs kassen⸗ nn,, estand an Noten an⸗ derer Banken.
) Bestand an Wechseln.. 3) Bestand an Lonbardforde⸗ , . . ; 9 Bestand an Effekten 5 Bestand an sonstigen Al- tiven w
2,695. —.
72 100. — 327. 992. 856. 3 535 516. 3.
79, 432. 15. J 12,052. 95. Passiva.
6) Das Grundkapital MS 510,00. —. ö . k (. j 32638. 61. er Betrag der umlaufen⸗ 9 Duft eren ii fanizei 000. —. ie sonstigen täglich fälligen Verbindlichkeiten * 38,089. 96. 10 Die an eine Kündigungs frist ebundenen Verbindlich⸗ , 81m 1) Die sonstigen Passiven.. 46 537. 64. eiter begebene und zum Incasso gesand te, im Inlande zahlbare Wechsel Æ 515,600. —
Comm erz- Bank in Lübeck. 3100) status am 7. April 1822.
Actlva. Netallbestand . . Reichskassenscheine. . 4.750. Noten anderer Banken III, 200. Sonstige Kassenbestãnde b, 992. RWechselbestand 3,045,997. Lombardforderungen. 153,937. d 600, 306. Täglich fällige Guthaben 1, 194,549. Sonstige Activa bb0, 5 (M.
Grundkapital... ; M 2, 400,00. a n,e Banknoten im Umlauf. 1.284,30. Sonstige täglich fällige Verbind- WJ An eine Kündigungsfrist gebun- dene Verbindlichkeiten. ; 1,475. 802. 56,247. 8, 340.
g n n R R n
Kasi va. —
Sonstige Passiraæ -. Prãcludirte Thalernoten.
Event. Terbindlichkeiten aus weiterbegehenen, im Inlande zahlbaren Wechseln. AS 116, 315.
HRremer HBankè. Nebersicht vom 7. April 1877. Aetiva:
6 2,583,892. 2,340. 337,300
3117
Metallbestand . Reichs kassenscheine. . Noten anderer Banken.
162, 342. —.
*, 923, 532. 444,119. 32, S2 9,532. 4267, 818. 383,533. 30,113. 30000. —
Gesammt · Kassenbestand . 0 Giro⸗Conto b. d. Reichsbank J Lombardforderungen . w, Debitoren Immobilien C Mobilien. Passiva:
4 6
3080 Nenuban der Moselbahn. Zur Herstellung von Bauwerken in der I. Bau⸗ Abtheilung soll die Anlieferung von 10 000 Hektoliter Wasserkalk 9.000 ö Traß und 3 00 Kubikmeter Mauersand, im Wege der öffentlichen Submifssion rergeben
werden.
Offerten hierauf sind mit entsprechender Aufschrift verseben bis zum Sa mstag, den 21. April er, Vormittags 10 Uhr, versiegelt und portofrei an den unterzeichneten Ab⸗ theilungs⸗Baumeister einzureichen, in dessen Bureau, Schloß straße 31 * die Eröffnung derselben im Beisein der erschienenen Submittenten zur be⸗ zeichnet 'n Stunde erfolgen wird. Submissions⸗Bedingungen und Massen⸗Verzeich⸗ nisse liegen im Abtheilung · Bureau jur Einsicht aus und sind Abschriften zum Preise von 1 4 von dort zu beziehen. ; Coblenz, den 8. April 1877. ;
Der Abtheilungs ⸗Baumei er. Graff. (à Cto. IO 4 b.)
Verschiedene Bekanntmachungen.
ses Bekanntmachung. Im diesseitigen Kollegium ist die Stelle eines
. besoldeten Stadtraths zu bese
en. Die ir erfolgt für eine 12 jährige Amtsdauer und nach den Bestimmungen des Titels III. der Städte⸗Ordnung für Westfalen vom 19. März 1856. Das Einkommen besteht in 3000 1 pensions⸗ fähigem Gehalte und 240 4 rn, , , chusse. Dualiftzirte, mit der Kommunal ⸗ und Polizei⸗ Verwaltung vertraute Bewerber werden ersucht: ihre Meldungen nebst Zeugnissen und einer kurzen Bar ssellung ibres Bildungsganges spätestens bis zum 20. April er, bei uns einzureichen. Siegen, den 28. März 1877. Der Magistrat. (¶ 1 Cto. 280 / 3.) Lamprecht.
2868
Die zweite Lehrerstelle an der ev. Bolks⸗
schule zu Honsberg ist vakant und soll baldmög.
lichst wieder besetzt werden. Das Gehalt beträgt
für einen Lehrer 1200 6 für eine Lehrerin 1050 0.
außerdem ist mit der Stelle freie Wohnung nebst
Garten verbunden.
Bewerber und resp. Bewerberinnen werden er⸗
sucht, ihre Meldungen nebst Zeugnissen dem Unter-
zeichneten einzureichen. .
Radevormwald, den 31. , . .
Der Lokalschulinspektor und Bürgermeister
Klappert. (Ca. 84.)
lass Perloren in Goslar a. Hz.
Doll. 300 — 60/0 1887er Ameri aner Bonds Nr. 3848538, 84859. . Vor Ankauf wird gewarnt.
Neut r.
deren Feuerfestigkeit mehrfach amtlich erprobt. 2 zugleich absolnte . gegen ge⸗ waltfame Deffnungsversuche sowohl, als gegen Bohr⸗ und Fraisversuche nen erfundener, a
rafinirteste konstruirter Werk; 3 Zeugnisse, , miirte, Kön württembergische Hof ⸗Kassen⸗ Jabrit. ö 9486
Carl Ade, Een ie Monats- Lebersicht
der eomsmunalständisechen Kan für die Preussisehe Oberlausita ultimo Mãrz 1877.
72.821 4A 101773, 127 . 374471. 3, 31, 13 .
152,450 .
Contocorrent · Forderungen gegen . Grundstũck- und diverse ausstehende
ö Passiva. Bar knoten im Umlauf... Stammeapital (5. 4 des Statuts) Reserve- Fonds Depositen- und Giro-Rapitalien 6. 377,581 . Guthaben von Privatpersonen 2, 805,090 . görlitz, den 31. März 1877. Communalständlsche Bank für dle Freusslsohs Oberlausitz. (a Cto. 1303/4)
Privatbank zu Gotha.
Activa.
b 7. 6M AÆ 4500,00 . L125 000 .
310]
Kassenbestãnde Wechselbestãnde. Lombardforderungen Effektenbestãnde. Guthaben in Rechnung
Passi vn.
Aktien ⸗Kapital ; Reservefondd Reserve fur prãkludirte Banknoten Guthaben auf lãngere Kündigung Sonstige Guthaben. Gotha, den 31. März 1877.
Zirettion der Privatbank zu Gotha. Kühn. Jockusch.
Sonnabend, den 28.
3027 ergebenst ein.
2) Wahl der Revisoren. Berlin, den 7. April 1877.
Direction der Verlinischen
Die unterzeichnete Direction ladet die Herren Actionaire der Berlinischen Lebens-⸗Bersiche⸗ rungs · Gesellschaft und der Berlinischen Renten und Kapitals⸗Versicherungs⸗Bank zu der auf
April d. J, Vormittags 10 Uhr, m dem Geschäfts Lokale, Behrenstrafe 69, anberaumten ordentlichen Generalversamnlung
; Tagesordnung: 3 Geschäfts⸗ und Revisions⸗Bericht pro 1876
Lehens⸗Versicherungs⸗Gesellschaft und der Berlinischen Renten- und Kapitals⸗Versicherungs⸗Bank.
aol]
des Statuts, zu der am
Montag, den 3. Ap
Essen, den 5. April 1877.
Ernst Wal dthausem. Gunst. Wald thausen.
Arenberg' sche Aktien⸗Gesellschaft
für Bergbau und Hüttenbetrieb in Essen. Die Herren Aktionãre unserer Gesellschaft beehren wir uns, unter Bezugnahme auf 5. 31 u. f.
ril er., Nachmittags 3 Uhr, im Lokale der Gesellschaft Verein hierselbst
stattfindenden diesjährigen ordentlichen Generalversammlung mit dem Bemerken hierdurch
ergebenst einzuladen, daß die Tagesordnung die statutenmäßig zu erledigenden Gegenstände und die Aus⸗ lobfung von einundzwanzig Partial-Obligationen Serie J. umfaßt.
Der Verwaltungsrath:
H. Huyssen.
PD. MHoriam. FE. W., VValdthausen.
2838
am 21. April d. J.,
versammlung durch I) Jahresbericht. 35 Ausloofung von Obligationen. 4 Tarifangelegenheiten.
Duisburg, den 29. März 1877.
im hiesigen Societätslocale. Die nach §. 10 der Statuten erforderlichen Eintrittskarten
errn Hafenrendanten Brunn ausgegeben werden. Tagesordnung:
Rhein⸗Ruhr⸗Kaunl⸗-Actien-Verein zu Duisburg.
39. ordentliche Generalversammlung
Nachmittags 5“ Uhr,
3 Jahresrechnung, Bilan; und Dividende für 1876 und Etat für 1877.
55 Neubeschaffung eines Schleppboots und Bewilligung der dazu erforderlichen Kosten. 65 Neuwahlen für die Direction und den Verwaltungs rath.
Die Direction.
3087
7. ordentliche
Auf Grund der §5. 26 und 27 unseres Statuts berufen wir auf
Sonnabend, den 12. Ma d. J, Morgens 11 Uhr, in das Direktious⸗Gebäude unserer Gesellschaft zu Braunschweig die eneral⸗Versammlung,
werden unmittelbar vor der General⸗
M S4.
Der Inhalt dieser B
e, in wel gtedellens vom 1 Januar I87s, vorg ** 2
tral⸗
Das Central · Sandels Register für das Deutsche Reich k d 1 x ⸗ Mauerstraße 8 * 2 alle Vost · Anstalten, sowie
durch Carl Heymann's Verlag, Berlin. W.,
Zweite Beilage zum Deutschen Reichs⸗Anzeiger und Königlich Preußischen Staats⸗Anzeiger.
Berlin, Dienstag, den 10. April
Berlin auch durch die Expedition: 8w., Wilhelmstraße 32, bezogen werden.
auch die im 3. 6 des G anntmachungen gen nee er.
Sandels⸗NRegi
ster
alle Buchhandlungen, für
—
Titel
Abonnement beträgt 1 A 590
18272.
— .
im, , , ,, d, . ee, ,, e . . 111 , n Mm, .
das Dent sch
Das Central · Handelg . Register für das Dentsche Rei . ¶ fur das . — in der Regel täglich — Das
e Neich.
(Nr. S4.)
inzelnt Nummern kosten 20 4. —
Patente.
Königreich Sachsen. Auf 5 Jahre, 1. März 1857, Gebr. Schon, Grimmitschau. Doppelsel⸗ faktor; . März, Karl Pieper, Dresden, für Gustav Hagelin, Stockholm, Verbesserungen an Dampfmaschinen; 15. März, Paul Ehrlich, Gohlis bei Leipzig, Verbesserung an Mußñikwerken; 24. März, Karl Gottlob Horn zu Zethau, Kon⸗ ruktion einstes Schlosses.
(S. Anzeige am Schluß.)
HSandels⸗Negister.
Die Handelsregistereintrãäge aus dem Königreich Sach sen, dem Königreich K dem Großherzogthum Hessen werden Dienstags bezw. Sonnabends (Württemberg) unter der Rubrit Leipzi resp. Stuttgart und Darm stadt ver⸗ öffentlicht, die beiden ersteren wöchentlich die letz⸗ teren monatlich. Ber lim. In unser Firmenregister ist heute unter Nr. 235 die Firma M. Schenk zu Mittenwalde und als Inhaber derselben der Kaufmann Max Schenk eingetragen. Berlin, den 3. April 187. Königliches Kreisgericht. J. (Civil⸗) Abtheilung.
Rerliwm. Sandelsregifler des Königlichen Stadtgerichts zu Berlin. Zufolge Verfügung vom J. April 1877 sind am selbigen Tage folgende Eintragungen erfolgt: In unser Gesellschaftsregister, woselbst unter Nr. 410 die hiesige aufgelöste Handelsgesellschaft in
Firma: C. A. Mencke vermerkt steht, ist eingetragen: Die Vollmacht des Kaufmanns Theodor Ferdi⸗ nand Mencke als Liquidator ist erloschen.
In unser Gesellschaftsregister, woselbst unter Nr. 3355 die hiesige Handelegesellschaft in Firma: L. Müller & Sohn ö fh di e fe fen f . ie Handelsgesellschaft i ur egenseiti Uebereinkunft aufgelöst. , ,
In unser Gesellschaftsregister, woselbst unter Nr. 3494 die hiesige Handelsgesellschaft in Firma: A. Friedländer Sohn vermerkt steht, ist eingetragen: Der Kaufmann Aron Friedländer ist am 9. April 1877 aus der Handelsgesellschaft ausgeschieden.
Die Gesellschafter der hierselbst unter der Firma: Mamroth K Sohn am 1. April 1877 begründeten Handelsgesellschaft (ietziges Geschäftslokal: Leipzigerstraze 107) sind die Kaufleute: I) Eduard Mamroth, 2) Hugo Mamroth, . Beide zu Berlin. Dies ist in unser Gesellschaftsregister unter Nr. 6129 eingetragen worden.
Die Gesellschafter der hierselbst unter der Firma: C. Fabẽ & Co. am 1. Februar 1877 begründeten Handel sgesellschaft Getziges Geschäftslolal: Neue Königstraße 15) sind die Kaufleute: I Carl Fabs, 2) Martin Graeber, Beide zu Berlin. Zur Vertretung ist allein der Kaufmann Carl Fads berechtigt. Dies ist in unser Gesellschaftsre gister unter Nr. 6130 eingetragen worden.
In unser Firmenregister, woselbst unter Nr. 8711
die hiesige Handlung in Firma:
, . e Buchhandlung Marx Winckelniann
vermerkt steht, ist eingetragen: Das Handelsgeschäft ist durch Vertrag auf den Buchhändler Carl Georg Winckelmann zu Berlin . , welcher dasselbe unter der Firma Georg Winckelmann fortsetzt. Ver⸗ gleiche Nr. 10,021 des Firmenregisters.
Demnaͤchst ist in unser Firmenregister unter Nr. 10,021 die Firma:
Georg Winckelmann und als deren Inhaber der Buchhändler Carl Georg Winckelmann hier eingetragen worden.
Die dem Carl Georg Winckelmann für die bis⸗ herige Firma Springer sche Buchhandlung Max Winckelmann ertheilte Prokura ist erloschen und ist 2 8 wi in unserem Prokurenregister Nr. 2920 erfolg
In unser Firmenregister sind: unter Nr. 10022 die Firma: J. J. Salis
Nr. 199024 des Fi Demnãchst ist in
Nr. 10,024 die Firma: Cronbach, Kluyke & Co.
und als deren Inhaber der Kaufmann Hermann Kluyke hier eingetragen worden.
Gelsscht ist:
Eur. Bekan
„Robert Hartmann
Rur.
In unser 4. April 187
Die Gesellschaft
Elze.
Fol. 109 eingetragen: I) die Firma:
3) Firmeninhaber:
b. Kaufmann L.
Jeder für sich zur Administrator Bode.
Elze, den 31. März
Fallerslehenm.
tragen:
Fallersleben als S rium eingetreten.
Chr NI. - Gladhaeh.
leute Friedrich Emil Dohm, Beide in Jüche
übergegangen.
unter der Firma Lind
num. 1547 des Firmenr getragen worden.
in Folge der Verlegung
habe. M. ⸗ Gladbach, den 4. Der Handels 8
Die Gesellschaft ist durch gegenseitige Ueberein⸗ kunft am 1. rij 1877 ee w fn e,, mann Hermann Kluyke setzt das Handelsgeschäft unter unveränderter Firma fort. Vergleiche
,,, ie Firma: H. Rümenapp & Co. Berlin, den 9. April 1877. . Königliches Stadtgericht. I. Abtheilung für Cwilsachen.
Königliches Ureisgericht zu Burg. In unser Firmenregister ist unter Nr. 226 der Kaufmann Robert Hartmann zu Burg mit dem Orte der Niederlassung daselbst unter der Firma
1877 an demselben Tage eingetragen.
ö. Bekanntmachung. Königliches Kreisg andelsregister ist laut Berfügung vom 1577 an demselben Tage eingetragen: a. Nr. 50 des Gesellschaftsregisterg:
bei der Firm „Hartmann & Rinke“ Col. 4:
b. Firmenregister Nr. 225: Taufmann Emil Rinke zu Burg. Ort der Niederlass Firma: Emil Rinke.
Bekanntmachung. In das hiesige Handelsregister
Gräfl. von Bennigsensche Mühle, L. Möhle & Co. 846 Ort der Niederlassung: Banteln.
a. Graf v. Bennigsen zu Banteln,
e. Kaufmann Adolf Bruns zu Gronau. H Rechts verhältnisse; Offene Handelsgesellschaft sjeit 15. Februar 1877. Die Gesellschafter Möhle und Bruns sind ein ᷓ x zur Zeichnung der Firma berech tigt; für den Grafen v. Bennigsen zeichnet dessen
Bindend für die Gesellschaft sind die Unterschrif⸗ ten von zwei der Gesellschafter, resp. für den Grafen v. Bennigsen die des Aministrators Bode.
Königliches Amtsgericht.
A.
Meyer.
e Bekanntmachung. In das hiesige Genoss Vorschußverein zu Fallersleben, heute einge⸗
Der Oekonom Franz Fuhse zu Fallersleben ist aus dem Direktorium des Vereins ausgetreten und der Apotheker Wilhelm Dannemann zu
—ͤ e Das Amt der Stellvertreter des Direktoriums ist erloschen. Fallersleben, 6. April 1877. Königliches Amtsgericht.
Zufolge Anmeldung der Kauf⸗
ihnen unter der Firma Lindgens & Dohm beste⸗ hende Handelsgesellschaft mit dem J. März d. J. aufgelöst und das Geschäft mit allen Aktiven und Passiven und mit der Berechtigung, die bisherige Firma fortzuführen, auf den Komparenten Lindgens
Letztgenannter führt sodann dieses Dandels geschãft un er gens C Dohm zu Jüchen für alleinige Rechnung fort, und ist die Auflösung der Gesellschaft Sub num. S69 des Handels- (Ge= sellschafts⸗) Registers, sowie das unter der Lindgens & Dohm betriebene Handelsgeschäft sub
Sodann ist heute sub num. 1547 des registers vermerkt worden, daß . Lindgens
nich, das von ihm unter der Dohm betriebene Handelsgeschäft daselbst errichtet
2
Insertionspreis für den Faum einer Druckzeile 86 3.
Der Kauf⸗
rmenregisters. unser Firmenregister unter
ntmachung.
laut Verfũgung vom 4. April (H. õlz89)
cht zu Burg.
ist aufgelost.
ung: Burg. & ötzso 512
ist heute auf
Möhle zu Gronau,
1877.
enschaftsregister ist zu Nr. 1,
chriftführer in das Direkto⸗
ist i ani.
Lindgens und Ferdinand n wohnend, ist die zwischen
irma
egisters am 3. d. M. ein⸗
irmen⸗
seines Wohnorts nach Lin=
Firma Lindgens
April 1877. erichts ˖ Sekretãr. wacke.
Hamahurꝶ. Eintragungen in das HSandelsregister. 1877. April 4. Neumeyer. Inhaber; Friedrich Neumeyer. rock C Schnars. Gustar Adolph Bros ist in das unter dieser Firma geführte Geschäft ein ⸗ getreten und setzt dasselbe in Gemeinschaft mit den bisherigen Inhabern Adolph Brock und Julius Alexander Schnars unter unveränderter Firma fort. Greve & Stöltzing. Friedrich Wilhelm Stöltz ing ist aus dem unter dieser Firma geführten Ge⸗ schäft ausgetreten und wird daßselbe von dem bisberigen Theil haber Claus Hinrich Greve unter der veränderten Firma H. Greve sortgesetzt. W. Stöltzing. Inhaber: Friedrich Wilhelm
Stöltzing. April 5.
Max Magnus. Diese Firma hat an William Friedmann Prokura ertheilt.
W. Friedmann. Diese Firma, deren Inhaber
. r, war, ö. aufgeh — * „Lippert. Diese Firma hat an Georg Johann Lippert Prokura ertheilt. 22
April 6.
Werner & Piglhein. Nach erfolgtem Ableben von Ludovicus Piglhein wird das Geschäft von den bisherigen Theilhabern Wilhelm Volrath Hermann Werner und Johann Christian Ludo⸗ 2 Piglhein unter unveränderter Firma fort⸗ esetzt.
L. F. Eicke. Inhaber: Ludwig Ferdinand Eicke.
B. Dambacher C Co. Ferdinand Leopold August Slicher ist aus dem unter dieser Firma geführten Geschäft ausgetreten, und wird dasselbe von den bisherigen Theilbabern Daniel Georg Heinrich Schlotfeld und Bernhard Dambacher unter un⸗ veränderter Firma forigesetzt.
Samburg. Das Handelsgericht.
Hildesheim. Sekanntmachung. Auf Folium 700 des Handelsregisters ist heute eingetragen: irma: Gebrüder Goldberg. nhaber: Kaufleute David Goldberg und Sa⸗ lomon Goldberg. Rechtsverhältnisse: Offene Handelsgesellschaft. Ort der Niederlassung: Hildesheim. Hildesheim, den 4. April 1877. Königliches Amtsgericht. Abthl. V. Börner.
Horkt. Nr. 3249. Heute wurde zum Tirmen⸗ register eingetragen: Die Firma Ludwig Fleisch⸗ mann in Stadt Kehl unter O. 3. 88 ist er⸗ loschen. Kork, den 4. April 1877. Großh. Bad. Amtsgericht. Ram stein.
Landeshut. Bekanntmachung.
Die in unserm Firmenregister Nr. 288 einge— tragene Firma F. Kleinwaechter zu Kunzendorf ist erloschen und heut gelöscht worden.
Landeshunt, den 3. April 1877. (B. à 74 4.) Königliches Kreisgericht. J. Abtheilung.
Lam deshwt. Bekanntmachung.
Zufolge Verfügung vom 29. März 1877 ist heute:
II in unserem Firmenregister bei der unter Nr. 45,
eingetragenen Firma . Aug. Wiegner zu Landeshut der Uebergang derselben durch
6 auf den Kaufmann Adolph Reinhard
Carl. Wiegner und Fräulein Helene Pauline
Henriette Wiegner daselbst vermerkt;
7 a2. im Gesellschaftsregister bei der unter Nr. 16 eingetragenen Firma Friedr. Aug. Wiegner zu Landeshut folgende Eintragung:
Die Gesellschaft ist durch den Tod der
Gesellschafterin Wittwe Wiegner, Flora
Pauline, geb. Hayn, aufgelöst, bewirkt; .
ebendaselbst ist unter Nr. 61. die Handels⸗
gesellschaft Friedr. Aug. . zu Lan⸗ desbut unter nachstehenden Rechtsverhält⸗ nissen: Die Gesellschafter sind: I) der Kauf⸗ mann Adolph Reinhard Karl Wiegner, Y) Helene Pauline Henriette Wiegner, Beide zu Landeshut. Die Gesellschaft hat am 12. Januar 1877 begonnen; die Befugniß, die Gesellschaft zu vertreten, steht nur dem Kaufmann Adolph Reinhard Karl Wieg⸗ ner zu;
eingetragen worden.
Landeshut, den 3. April 1877. (B. à 724.)
Königliches Kreisgericht. J. Abtheilung. Lell pig. m e des Königreichs Sachsen, . zusammengestellt vom stõniglichen Handelsgericht Leiyzig. Annaberg. (Handelsgericht im Bezirksgericht.) Am 31. Mär
Orimreltsohaan. (Gerichts amt.) Am 3. April.
Fol. 471. Böttger & Christink in Crimmit⸗
schau; erloschen. pros den. (bez leg, im Bezirksgericht) . m 27. März.
Fol. 735. Carl Siegel Sohne; lautet künftig: Gebrüder Jahn, früher Carl Siegel ren. ' ist von Carl Gustar Siegel, welcher gestorben, ee n auf Richard Emil Jahn und Oskar
ahn. na. 1453. Am . ol. 1415. Benjamin Würkert; infti S. zur teri. 1 rkert; lautet künftig Am 29. März.
Fol. 3018. Paul Schmidt; Oscar Wi Herrmann Schmidt Misinha ker. er. a. 1816. 27e ia zel ol. 5. oldemar Göthel; von Ernst Woldemar Göthel, — welcher gestorben, — elt gegangen auf Johanna Bertha, verw. Göthel, geb. Lehmann; Bruno Ernst Lehmann Prokurist Fel. 30tLJ. G. & L. Wohlauer; Inhaber Gustav Wohlauer und Ludwig Wohlauer. Frankenberg. Gerichtsamt.) Fol. 38. 6 * . Nen b Il. 36. G. v. Moisy zu Lichtenberg; Inhaber Ernft Gustav von Moisy zu Freiberg. ; ; Frauensteln. ¶ Serichtsamt.) Am 4. April.
Fol. 26. Landwirthschaftlicher Consumverein für Burkersdorf und Umgegend eingetragene Genossenschaft; Datum des Gesellschaftsvertrags: 4/25. März 1877; Sitz: Burkersdorf bei Frauen⸗ stein; der Verein treibt Handelsgeschäfte und ver⸗ folgt den Zweck, seinen Mitgliedern Bedürfnisse der Landwirthschaft, Sämereien, Düngemittel 2c. im Großen in bester Qualität zu beschaffen, hält auch jeitweilig Lager dieser Gegenstände und giebt solche an seine Mitglieder sowohl, als an Nichtmitglieder, gegen eine geringe Provision über den Einkaufs⸗ preis ab. Vorstand; August Julius Arnold, Direktor, Karl Friedrich Ehregott Kröhnert, Kassirer, und Ghristian Heinrich Weichelt, Lagerhalter, sämmtlich in Burkersdorf. Der Vor⸗= stand hat in seiner Gesammtheit die Genossenschaft nach innen und außen zu vertreten und zeichnet für dieselbe. Die Zeichnung selbst geschieht dadurch, daß die Zeichnenden der Firmg des Vereins ihre Namensunterschrift beifügen. Nur bei Austellung von Schuldscheinen die Zeichnung durch sämmtliche drei Vorstandsmitglieder erforderlich, sonst die Zeichnung durch den Direktor schon allein ausrei⸗ chend. Alle Bekanntmachungen erfolgen im Amts⸗ blatte und haben vom Direktor auszugehen.
Freiberg. (Handelsgericht im Bezirksgericht.) Am 31. März. Tol. 309. Gebrüder König; Prokura des Gott fried Gustav Riedel erloschen. Glauohau. (Fũrstl. u. Grãfl. Schönburg. Han⸗ delsgericht im Bezirksgericht.) Am 31. März. Fol. 96. Schumann K Heidner; Heinrich Ru⸗ dolph Illing ausgeschieden. Grossenhain. Gerichtsamt.) Am 27. März. Fol. 3. J. J. Hoffmann in Großenhain; au Stelle der — verstorbenen — Johanne Friederike, verehel. Hoffmann, nunmehr Ernst Christian Hoff⸗ mann Inhaber. Am 29. März.
Fol. 138. Consumverein zu Gröditz; Friedrich Carl Edler in Gröditz als Vorstandsmitglied aus⸗ geschieden, für ihn Carl Rudolph Schäl daselbst eingetreten. Grosssohönan. Gerichts amt.) Am 29. März. FEol. 153. Th. Sonnemann in Zittau und Seifhennersdorf; erloschen. Lelpzlg. (Handelsgericht im Bezirksgericht.) Am A. März. Fol. 35315. Franz Haring; gelöscht. Fol. 3854. Carl Wellershaus; gelöscht in Folge Sitzverlegung nach Schwelm in Westphalen. Am 29 März. Lol. 2188. Hermann Neithold; gelöscht. Fol. 3515. Ehmig K Schneider; gelöscht. Fol. 3820. A. g. Brettholz; Johann Heinrich Hugo Brettholz, Prokurist.
Lelpzlg. (Gerichtsamt I.) Am 4. April. Fol. 17. Bracke & Co. in Reudnitz; aufgelöst; besteht nur noch als Liquidationsfirma; Adv. Eduard Fischer in Leipzig, Liquidator. Fol. 134. M. Robert Gebler in Reudnitz; In⸗ . r g ,. 5 erichtsamt. Am 28. März. Fol. 126. Leisniger Mühlen⸗Actien⸗Gesell⸗ ft (A. Uhlmann); Gesellschaftsvertrag abge⸗ ãn
ert. Lengenfeld. Gerichts amt. 9 S* 29. . Fol. 154 Gebrüder Oschatz in Lengenfeld; Inbaber Julius Oschatz und David Hermann
Grundkapital. tp 16,607, 9909. — Reservefondsss? 757 018. 93 Wr ufig fanise Ker ⸗ 5, 2.400. — onstige, tãgli ige Ver⸗ - ⸗ * H, 884. K
. .
n ebun⸗
509 An Kündigungsfrist g ñ 1,144 119. 59. 17476. 90.
zu welcher sich die Herren Aktionäre in Gemäßheit des 8. 32 genannten Statuts bis zum 9. Mai er. und als beten Inhaber de? Taöalshändler Jo⸗ bei unserer Hauptkasse legitimiren wollen. . 61 Friedrich Salis hier Getziges Geschäfte⸗
Tagesordnung. . ö al: Roßstraße 26) 1) Berathung und Beschlußnahme über die im 5. 27 Nr. 123 bezeichneten Gegenstãnde. t 1g 9 die g n n. 3, , ge,, ,, 3) keen fir ein e. Mitglied des Aufsichtsraths (6. Nr. 4 in Verbin⸗ . en,, 36) /
vrannshweig, den . Arril C . . . 1isdaftsregister. woselbst unter Tot. Glazgbach, den
unser Gesellschaftsregister, den Der Aufsichtsrath Nr. 2607 die hiesige Han — ? ö
der Braunschweigischen Eisenbahn⸗Gesellschaft. 1 ver bang F. V. Schöttler.
3241 494 Fol. 318. Gon ar dit c ffhaft Mechanische
Flachs spinnerei Wiesenbad, Meyer und Comp. in Annaberg; Otto Polemann Prokurist. Borna. ( Gerichtsamt) Oschatz. . Am 26. März. MNarlenberg. ¶ Gerichts amt.) Fol. 16. L. , . in Kleinzössen; In⸗ Am 31. März. : haber Ghriftoph Leberecht Friedrich Engelmann; Fol. 89. R. S. Schmidt in Marienberg; In⸗ ril d. J. begonnen. Albin Alfred Engelmann Prokurist. haber Richard Heinrich Schmidt. April 1877. i Narknenklrohen. (Gerichts amt.) erichts⸗Sekretãr. rz. Am 3. März. wacke. Fol. 218. g. Nenbert in Neustadt; Inhaberin Fol. 78. Gustav Eck in Markneukirchen; In⸗ Linna Neubert; Carl Hermann Neubert Prokurist. haber Robert Gustav Adolf Eck.
NM.- GHaMdhaceh. In das Handels⸗ (Gesell⸗ schafts⸗) Register des hiesigen Königlichen Handels⸗ gerichts ist die unter der Firma Vogelsang K Cie. zu Dülken errichtete Handelsgesellschaft heute sub num. S874 eingetragen worden. Die Gesellschafter 6 die Kaufleute Isaac und Hugo Vogelsang,
eide in Dülken wohnend. Die Gesellschaft hat
, Passlvn. k ; — ;; dene Verbindlichkeiten Crxeditoren
Reservefondd . Umlaufende Noten
Senstige tãglich fällige Verbindlich toren . . gz 7, 214 Verbindlichkeiten aus weiter Kündbare Schulden 7234, 3560 begebenen nach dem 7. April enn 475, 5891 fälligen Wechsel n
am I. 674,842. 39
Dreyer, Proc.
1 226 eindlich te aus weiter begebenen, Der Direktor: im Inlande zahlbaren Wechseln 1125703 4. Ad. Ren ken.
vermerkt steht, ist eingetragen: