1877 / 85 p. 5 (Deutscher Reichsanzeiger, Wed, 11 Apr 1877 18:00:01 GMT) scan diff

ffffff ? f ffffẽ f ñ

fffû'vðB ffff ff fff

mmm nnn

deutschen Eisenbahnen (exkl. Bayerns) im Jahre 1816 vorge

28 2131 32133 3*

35 361537 38133 40141 42 43 4

Zahl der verunglückten

Reisenden

Bahnbeamten und Arbeiter

fremden Personen

durch Unfãälle

im

Bezeichnung der Eisenbahn.

2 8 2 *

beim Fahrdienst und auf Bahnhöfen

durch unvorsich⸗ tiges Verhalten beim Besteigen und Verlassen der Fahrzeuge oder während der Fahrt.

beim Wagen⸗ schieben oder

Rangiren

durch Unfälle im

Betriebe. ( der Züge

durch unzeitigen

den Geleisen

beim Auf oder Abladen von

Güũtern

auf Aufenthalt

auf

andere Weise

bei der Bahn⸗ Unterhaltung

bei be⸗ absich⸗ tigtem Selbst⸗

mord

durch Unfälle

im

der Selbstmörder

Summa aller Verunglůückungen exel.

bei unbefugtem Betreten der Bahn

get. verletzt

erlegt c. ersep't

ö

* 8 28 *

getödtet

Laufende Nummer.

get. verletzt

Arbeiter Arbeiter Beamte Arbeiter

Arbeiter Arbeiter Beamte Arbeiter

Beamte Arbeiter

etödtet oder nerhalb 24 Stund. verst

getödtet getödtet getödtet n

Arbeiter verletzt getödtet

Beamte

ff

Niederschlesisch⸗Märkische Eisenb. Rechte Oder⸗Ufer⸗Eisenbahn ... Sächs. Thüringische Ostwestbahn , er Eisenbahn .. berschlesische Eisenbahn Bergisch⸗Maͤrkische Eisenbahn .. a,,, , ö. Saarbrücker u. Rhein⸗Nahe⸗Bahn alle⸗Sorau⸗Gubener Eisenbahn heinische Eisenbahn Cöln⸗Mindener Eisenbahn . . .. Lübeck⸗Büchener Eisenbahn .. .. Badische Staats ⸗Eisenbahnen .. Breslau⸗Schweidn. Freib. Eisenb. Magdeburg⸗Halberstädter Eisenb. , omotauer Eisenbahn . Berlin⸗Görlitzer Eisenbahn ... Ostbahn Württembergische Cisenbahn ... Westfälische Eisenbahn Oldenburgische Eisenbahn Hessische Ludwigs⸗Eisenbahn ... annoversche , , 3 hemnitz⸗Aue⸗Adorfer Eisenbahn Werrabahn Vordhausen Erfurter Eisenbahn. Thüringische Eisenbahn ( Berlin⸗Potsdam⸗Magdeb. Eisenb. Oels⸗Gnesener Eisenbahn .... Sächsische Staatsbahn Braunschweigische 8. 3. Berlin⸗Dresdener Eisenbahn ... Leipzig⸗Dresdener Eisenbahn ... Nassauische Eisenbahn Muldenthalbahn Tilsit⸗Insterburger Eisenbahn .. k Eisenbahn .. ain⸗Weser⸗Bahn Märkisch⸗Posener Eisenbahn ... , Südbahn Altona⸗Kieler Eisenbahn Berlin⸗Anhaltische Eisenbahn .. Berlin⸗Stettiner Eisenbahn ... Dortmund⸗Gronau⸗Cnscheder Eis. k Eisenbahn .. Saalbahn Magdeburg⸗Leipziger Eisenbahn Oberlaus. u. Cottb.⸗Großenh. Eis. Mecklenb. Friedrich⸗Franz Eisenb. Main⸗Neckar ˖ Eisenbahn Oberhessische Eisenbahn Weimar⸗Geraer Eisenbahn ....

O CO ˖, e R -,

.

de

o N D G N —·— QNC NS —‚cα ks S- doc

H

re, 0 —— —lf— *

. —— .

*

* . . * 9 . 2 d M0 * d d dòe or Ce K n DN

ö 3 3 . do ——

J,

.

er * OO 1

oer = E N, L m-

. ö . . . . . 33 . e —— 0 DN L.

1

*

96 F t 0

.

*

* we de L., do do do E G = 0 Q 0 0 e , 2

ö 3 22 = 0 2

w . EQO N C Ꝙ.

de

de K d do de C w =.

de . ee, K K O o Oo e —‚ w d 0 ( , .

& e Ce R e B s',

de = c C O0! C NQ 2 O—

—— 820 2

C C d Nαπ

2

3 39

Summ̃en . Surchfchnsttẽ alen TD7̃ 3 .

gegen 1875

TD ö 15 40 16

i F , , e , f, 3 ltss I 47 16 is h 3 sts er,

32 S 87 35

15 751 6

57 Dv 18 93 5

85 74

i ud

77 i 114 13 17 16

108 110 12

D NF 126 14

20 16

. D 88 * * 3 221

8 —— 8 D] 0 Dr

des Jeutschen Reichs-Anzeigers und Königlich Ureußischen Ktaatzs- Anzeigers: Berlin, 8. J. Wilhelm-⸗Straße Nr. 32.

*

*

Inserate für den Deutschen Reichs⸗ u. Kgl. Preuß. Staats⸗Anzeiger, das Central⸗Handelsregister und das Postblatt nimmt an: die Königliche Expedition

1. Steckbriefe und Untersuchungs-Sachen. u. dergl.

4. Verloosung, Amortisation, * u. s. V. von öffentlichen Papieren.

3. Verkäufe, Ver pachtungen. Submissionen ete. Zinszahlung

Deffentlicher Anzeiger.

2. Subhastationen, Aufgebote, Vorladungen

Industrielle Etablissements, Fabriken und Grosshandel

Verschiedene Bekanntmachungen.

literarische Anzeigen.

L heater- Anneigen.

Familien- Nachrichten.

In der Börsen- beilage. *

Inserate nehmen an: Bureau der deutschen Zeitungen Mohrenstraße Nr. 45, die Annoncen⸗Expeditionen des „Invalidendank“ Rudolf Mosse, Haasenstein & Vogler, Büttner & Winter, sowie alle übrigen größeren

5 das Central ⸗Annoncen⸗ zu Berlin,

G. L. Daube & Co., E. Schlotte,

Annoncen⸗Bureaus.

*

Steckbriefe und Untersuchungs⸗Sachen.

Oeffentliche Bekanntmachung. Der Militär⸗ pflichtige Karl August Wolff aus Rathstock, geb. am 4. Gr*rnr, 1855, wird angeklagt, als Wehr⸗ pflichtiger in der Absicht, sich dem Eintritte in den Dienst des stehenden Heeres oder der Flotte zu ent⸗ ziehen, ohne Erlaubniß entweder das Bundesgebiet verlassen zu haben oder nach erreichtem militär⸗ pflichtigen Alter sich außerhalb des Bundesgebiets aufzuhalten, Vergehen gegen §. 140, 1 Str. G. B., und ist deshalb die Untersuchung eröffnet. Zur münd⸗ lichen Verhandlung hierüber ist ein Termin auf den 29. Juni 1877, Vormittags 11 Uhr, in dem Sitzungssaal Nr. JL des unterzeichneten Gerichts an⸗ beraumt worden, in welchem der obengenannte An⸗ geklagte zu erscheinen und die zu seiner Vertheidi⸗

ung dienenden Beweismittel mit zur Stelle zu

ringen oder solche dem unterzeichneten Gericht so

zeitig vor dem Termine anzuzeigen hat, daß sie noch zu demselben herbeigeschafft werden können. Er⸗ scheint der ꝛc. Wolff zur bestimmten Stunde nicht, so wird mit der Untersuchung und Entscheidung der Sache in eontumaciam verfahren werden.

Cüstrin, den 21. Februar 1877.

Königliches Kreisgericht. J. Abtheilung.

Subhastationen, Aufgebote, Vor⸗ ladungen u. dergl.

zn Subhastations⸗Patent.

Das dem Bauerngutzbesitzer Wil helm Schroeder in Steglitz gehörige, in Steglitz belegene, im Grund⸗ buch von Steglitz Band J. Blatt Nr. 2) verzeich- nete Grundstück nebst Zubehör soll

den 28. Mai 1377, Vormittags 114 Uhr, an hiesiger Gerichtsstelle Zimmerstr. 5, Zimmer Nr. 12 im Wege der nothwendigen Subhastation öffentlich an den 5 versteigert, und demnächst

das Urtheil über die Ertheilung des Zuschlags den 29. Mai 1877, Nachmittags 1 Uhr, ebenda verkündet werden.

Das zu versteigernde Grundstück ist zur Grundsteuer, bei einem derselben unterliegenden Gesammt⸗Flächen / maß von 51 Ar 82 Qu.⸗M. mit einem Reinertrag von 7 M 44 8 veranlagt. Auszug aus der Steuer⸗ rolle und Abschrift des Grundbuchblatts, ingleichen etwaige Abschätzungen, andere das Grundstück be— treffende Nachweisungen und besondere Kaufbedin—⸗ . sind in unserm Bureau VJ. A. 3 einzu⸗- ehen.

Alle Diejenigen, welche Eigenthums⸗ oder ander⸗ weite, zur Wirksamkeit gegen Dritte der Eintra⸗ gung in das Grundbuch bedürfende, aber nicht ein⸗ getragene Realrechte geltend zu machen haben, wer⸗ den aufgefordert, dieselben zur Vermeidung der Präklusion spätestens im Versteigerungstermin an⸗ zumelden.

Berlin, den 27. März 1877.

n Kreisgericht. Der Subhastations⸗Richter.

oss] Subhastations⸗Patent.

Das, der verehelichten Buchhändler Ottilie Löchner, geb. Nietsch zu Steglitz gehörige, in Steglitz bele⸗ gene im Grundbuch von Steglitz Band 10 Bl.

r. 325 verzeichnete Grundstück nebst Zubehör soll

den 28. Mai 1877, Vormittags 10 Uhr, an hiesiger Gerichtsstelle, Zimmerstr. 25, Zimmer 12, im Wege der nothwendigen Subhastation öffentlich an den Meistbietenden , . und demnächst . . über die Ertheilung des Zuschlags ebenda den 29. Mai 1877, Nachmittags 1 Uhr, verkündet werden.

Das zu versteigernde Grundstück ist zur Grund steuer, bei einem derselben unterliegenden Gesammt⸗

/

6

Flächenmaß von? Ar 49 Q.⸗M. mit einem Rein⸗ ertrag von 3 S veranlagt. Auszug aus der Steuerrolle und Abschrift des Grundbuchblattes, ingleichen etwaige Abschätzungen, andere das Grundstück betreffende Nachweisungen und besondere Kaufbedingungen sind in unserm Bureau V. A. 3. einzusehen.

Alle . welche Eigenthums⸗ oder ander⸗ weite, zur Wirksamkeit gegen Dritte der Eintragung in das Grundbuch bedürfende, aber nicht eingetra⸗ gene Realrechte geltend zu machen haben, werden ae ern, dieselben zur Vermeidung der Präklu⸗ sion spätestens im Versteigerungstermin anzumelden.

Berlin, den 27. März 1877.

Königliches Kreisgericht. Der Subhastations⸗Richter.

ls. Subhastations⸗Patent.

Das dem Zahntechniker Julius Stöwer gehörige, in Pankow shesta g istr ge) belegene, im Grund⸗ buch von Pankow, Band VIII. BI. Nr. 333 ver⸗ zeichnete Grundstück nebst Zubehör soll

den 5. Juni 1877, Vormittags 197 Uhr, an hiesiger Gerichtsstelle, Zimmerstr. 25, Zimmer Nr. 24, im Wege der nothwendigen Subhastation öffentlich an den Meistbietenden versteigert, und demnächst das Urtheil über die Ertheilung des Zuschlags

den 8. Juni 1877, Mittags 12 Uhr, ebendort verkündet werden. .

Das zu versteigernde Grundstück ist zur Grund⸗ steuer, bei einem derselben unterliegenden Gesammt⸗ Flächenmaß von 1933 Ar, mit einem Rein⸗ ertrag von L363 M und zur Gebäudesteuer mit einem jährlichen Nutzungswerth von 1980 ½ vergnlagt. Auszug aus der Steuerrolle und w des Grundbuchblattes, . etwaige Abschätzungen, andere das Grundstück betreffende Nachweisungen

und besondere Kaufbedingungen sind in unserm Bureau V. A. 3 einzusehen.

Alle Diejenigen, welche Eigenthums⸗ oder ander⸗ weite, zur Wirksamkeit gegen Dritte der Eintragung in das Grundbuch bedürfende, aber nicht einge⸗ tragene Realrechte geltend zu machen haben, werden aufgefordert, dieselben zur Vermeidung der Prä⸗ ö. spätestens im Versteigerungstermin anzu⸗ melden.

Berlin, den 1. April 1877.

Königliches Kreisgericht. Der Subhastations⸗Richter.

zh] Subhastations⸗Patent.

Das dem Schlächtermeister Wilhelm Rosch zu Mariendorf gehörige, in Mariendorf belegene, im Grundbuch von Mariendorf Band 11. Blatt Nr. 57 verzeichnete Grundstück nebst Zubehör soll

den 309. Mai 1877, Vormittags 10 Uhr, an ,. Zimmerstraße 25, Zimmer Nr. 12, im Wege der nothwendigen Subhastation öffentlich an den Meistbietenden versteigert, und demnächst das Urtheil über die Ertheilung des Zuschlags ebenda

den 2. Juni 1877, Nachmittags 1 Uhr, verkündet werden.

Das zu versteigernde Grundstück ist 25 Ar S0 Quadrat Meter groß und zur Gebäudesteuer mit einem jährlichen Nutzungswerth von 456 S veran⸗ lagt. Auszug gus der Steuerrolle, und Abschri des Grundbuchblattes, ingleichen etwaige Ab⸗ schätzungen, andere das Grundstück betreffende Nach⸗ weisungen und besondere Kaufbedingungen sind in . Bureau V. A. 3 einzusehen.

Alle Diejenigen, welche Eigenthums⸗ oder ander⸗ weite, zur Wirksamkeit gegen Dritte der Eintragung in das Grundbuch bedürfende, aber nicht eingetra⸗ gene Realrechte geltend zu machen haben, werden

auf den

kommenen Tödtungen und Verletzungen, aufgestellt im Reichs⸗Eisenbahn⸗Amt.

8 16 18 18 d 1 82158 JMsös sös 37

35 j'‚ 7 föäöffffetfstf S

i fe TF fe ffff n . Für

Ffff ß

Verlauf der Verletzungen (Col. 44.

Ergebniß der Untersuchungen in Betreff der Schuldfrage

Von den verunglůck⸗

Von den Verletzten sind genesen

pãter .

sind

Von den Verletzten

verkrüppelt

enen

Zur gerichtl. Cognition wurden gebracht

ten Reisenden kommt

erledigt durch

Tödtungen s ——ꝗ———

gewe

rechtskräftiges Erkenntniß

zu 9

durch Ampu⸗ tation

ch der Verun⸗

na glückung zwischen dem 2. bis 3. Tage nach

der Verunglückung nach 8 Tagen zwischen 4 Wochen und 3 Monaten

zwischen 3—- 6 Monaten

zwischen 8 Tagen und 4 Wochen nach 6 Monaten

am 2. Tage innerhalb 8 Tagen

noch krank der Beine

e und

Davon sind.

un

6

zu Gefängni e Ti

der ss .

Veranla ammenst

s. etriebs⸗Ereignisse).

en u

4.

hl der Fälle, welche Tödtungen und Ver—⸗

ungen veranlaßten (exkl.

t und Verletzun

Entgleisunge Einstellung der Untersuchung

Zahl der Fälle

*

* freigesprochen

Za le Personen

im Diszipli⸗ narwege verhangt

je Eine Verunglückung auf

Von den verunglückten

Beamten kommt je Eine Verunglückung

Von der Gesammtzahl der Ver⸗ unglückungen (Col. 43 und 44)

kommt je Eine Verunglückung auf au

Schnell⸗

Die Din , ist noch nicht geschlossen Personen⸗ und gemischte Züge.

Dienst Entlassungen beförderte Personen beförderte Courier

81 Q⸗

noch nicht erledigt X Geldstrafe Verweise

23

2

beschäftigt gewesene Beamte

haͤltnißzahl 75 u. 76).

chskilometer und

Geleiskilom.

eg gerrig z

Mittel von Col.

Die mittlere Ver

zwischen A

gegen 1875

beförderte Züge aller Gattungen zurückgelegte Achskilometer aller

Kilometer Bahngeleis Laufende Nr.

O20 2 28

. Verlauf der Verletzung unbekannt

de

*

2X

0

O , w r = d, oOo ee de S = 9 *

c ee . , ee ee = do do o ew,

. 0 990 0

*

K C D —— d— 0

9 9 . . e d o D 0

9 dk G Nd * * P ' 8. 5 * N —— d DN 1

1 ö

. J

—–— 1 S 8 T

1,180, 917 7994

og 14 5354 8543 774 8 877 14 569) 53, 527

26. 489 49, 990

S6z, a2 1,544 956

S5? 3 1,233, 57 13711. 45 * 46 / bh d gh i dl

2091, 403 b. 23 bh0 14881 81591 3 055

115658 3716

2351, 167 1415/9236)

387, 132 l, 286, 688 75 JG 28 390 I26 683 121241

5 389, 969 d Hd l rl

16 595, 272

352,663 445 061

4763, 165 1,617. 156 25,549 hh 4 2,583. 515 I, Hr 6 52? 2,341,653 3,214, 756 2, 1365 049 I, 36 19? 3, 5g 215 Y, Hh. zl 3 Ohh. y 3, 136 370 3 6 14, 55l Ohl Ho 3, 3b Ob 3, 64 i2 3. S6) 777 4322329 2, 535, 018 1 Or 3? 5 Ol 5li 9.516 2, 157 779 5 1, 564 39h i 3586 10, 325 * Sh6, 4 2335315 5, Sh 3 a8 10 5309 5. gi6 551 8795 2, 955, 189 5433 5. 50e 730 9.969 5, 126 0835 13,537 5.543 ghz 5779 14565 148 6.582 52580 4566 6. 8355 3, 93d 58? , 3 929, 66 14,567 14.696 6. 7419145 17233 is, 54 7, 696. 676 17546 127992 5, Sb, d 4 17 3350 273413 h, ogg. 78 18118 560069 . 16 Mr5 15, 571. 27 067 8317518 15, 581 65, 576 7.733 G58 20 2145 11359 ahi. 165 26 555 10 547 736 847 26 5858 156069 6 og 8 45 21,331 5283 16 36 477 zi, 530 17761 16. 574.053 6 331 34 692 17,293, 458 öh Gh. 15, 954. 657 363533 6866 3 ld zi 11,155

2

4,596 2, M3

308 14579 34156 1636 7455 5 86 4985 4555 11365 & 764 8123 11513

S, 4sß5 5,ů 30 7781 109064 16,530 15,928

D SO * O 1 0 - 20 O Oo M «T. N

de O O

136556 15579 13915 15788 145055

164 46 636 3 . 133 65 48198 13 2. 47 51139 440 490 161 931131 111 22

D * 57 35

Dir , r.

III 5 1 nas mm, , n es m

1,907

Darunter 16 Personen 1 Jahr und darüber krank.

19,610 16,562

2366, 090

Did öl z. ih

15 2605

7 * 5 1

152 129

3,211

7, 054 2, 659 ;

ö . . Fi i iin 3 36 59 U 15 :

* ,.

aufgefordert, dieselben zur Vermeidung der Prä⸗ . spätestens im Versteigerungstermin anzu⸗ melden. Berlin, den 3. April 1877. Königliches Kreisgericht. Der Subhastations⸗Richter.

Bio! Bekanntmachung.

In der Kropp'schen Resuhhastationssache, betreffend das Grundstück Nr. 397 des Grundbuchs bon den Niederschönhausener Parzellen, wird der Persteigerungs⸗Termin auf den 23. dieses Monats, Vormittags 10 Uhr, verlegt.

Berlin, den 7. April 1877.

Königliches Stadtgericht. Der. Subhastationsrichter.

Subhastations⸗Patent.

Das dem Fabrikbesitzer Albert Hoffmann zu Breslau gehörlge, in Freienwalde a / C. belegene, im Grundbuch von Freienwalde a, O. Band XIV. * 540 verzeichnete Ackergrundstück nebst Zubehör o

den 15. Mai 1877, Vormittags 10 Uhr an hiesiger Gerichtsstelle, Zimmer Nr. L. im Wege e ll gend. Subhastation öffentlich an den Neistbietenden versteigert und demnächst das Urtheil

2238

iber die Ertheilung des Zuschlags

den 19. Mai 1877, Vormittags 10 Uhr, ebendaselbst verkündet werden. ö .

Das zu versteigernde Grundstück ist zur Grund⸗ teuer, bei einem derselben unterliegenden Gesammt⸗

ächenmaß von 76 Ar 60 Qu.⸗Meter mit einem einertrag von 10, 8-5 M. ,, Auszug aus der Steuerrolle und beglaubigte Äbschrift der Ta- elle, ingleichen etwaige Abschätzungen, andere das Frundstück betreffende Nachweifuͤngen und befondere . ingungen sind in unserm Bureau J. einzu⸗

en.

Alle Diejenigen, welche Eigenthums⸗ oder ander⸗ weite, zur m samkeit gegen Dritte, der Eintragung in das Grundbuch bedürfende, aber nicht eingetragene

ealrechte geltend zu machen haben, werden auf⸗ geordert, dieselben zur Vermeidung der Präklusion pätestens im Versteigerungstermin anzumelden.

Freienwalde a. S., den 6. März 1577.

Königliche Kreisgerichts⸗Kommission J. er Subhastations⸗Richter.

bretter, Geschirr⸗ und Stallsachen, Handwerkszeug ꝛc.

und in Gegenwart der etwa erschienenen Submit⸗

2903 KFroclammn.

Am 4. April 1873 ist zu Sedschin, Kreis Grün⸗ berg die Ausgedinger⸗Lꝝittme Anna Elisabeth Röhr, geb. Habsch, mit Hinterlassnng eines Te⸗ stamentes vom 26. März 1873 verstorben. In die⸗ sem hat sie zu ihrem Universalerben den außerehe⸗ lichen Sohn ihrer verstorbenen Schwester Hedwig, verehelicht gewes. Januske, geb. absh, den Tage⸗ arbeiter Andreas Habsch zu Sedschin, berufen. Diefer hat die Erbschaft angetreten, ist jedoch bald darauf am. II. Juni 1873 zu Deutsch⸗Wartenberg verstorben. Seine Erben sind unbekannt. Dieselben werden aufgefordert, innerhalb 3 Monaten, spätestens aber

in dem auf: den 16. unt 1877

anberaumten Termine ihr Erbrecht nachzuweisen, widrigenfalls der Nachlaß dem Fiskus anheimfalle.

Dabei wird bemerkt, daß zum Nachlaß eine Hy⸗ ahl von 160 Thlr. auf Nr. 15 Sedschin haftend, gehört.

Grünberg, den 21. März 1877.

Königliches Kreisgericht. II. Abtheilung.

Verkäufe, Verpachtun gen, Submissisnen ꝛe.

Auction. Am Donnerstag, den 19. d. M., Bormittags 19 Uhr, sollen auf dem Kasernen⸗ hofe des Garde⸗Pionier⸗Bataillons, Köpenickerstraße Nr. 13/14, verschiedene unbrauchbare Gegenstände der Brücken⸗Trgins und Feld⸗Telegraphen ⸗Abtheilungen, darunter: Wagenräder, Tau⸗ und Leinenzeug, Belag⸗

meistbietend gegen gleich baare Bezahlung verkauft werden. Berlin, den 11. April 1877. Kommando des Garde⸗Pionier⸗Bataillons. 3127

2997 Bekanntmachung. Der 6 von ungefähr 2300 Kubikmeter kiehnen Klobenholz und 1850 . Torf für die unterzeichnete Anstalt für die Zeit vom 1. Juli d. J. bis Ende Juni 1878 zur direkten Einlieferung nach Bedarf soll durch Submission beschafft werden. Versiegelte Offerten werden bis zum 27. April d. J., Vormittags 10 Uhr,

tenten eröffnet. Es können jedoch nur die Sub— mittenten berücksichtigt werden, welche die im Bu⸗ reau der Anstalt ausgelegten Bedingungen ein⸗ gesehen und unterschrieben haben oder dieselben als maßgebend in ihren Offerten anerkennen. Potsdam, den 6. April 1877. Königliches gr. Militär⸗Waisenhaus.

zl36! Oberschlesische Eisenbahn.

Die in den Werkstätten zu Breslau, Stargard, Ratibor und Glogau angesammelten Material⸗ Abgänge ze, sollen im Wege des öffentlichen Ver⸗ kaufs dem Meistbietenden überlassen werden.

Die Gebote sind portofrei, versiegelt und mit der Aufschrift:

Offerte auf den Ankauf von Material⸗ bgängen“ versehen, bis zum Submissionstermine am Donnerstag, den 26. April er., Vormittags 19 Uhr, an unser maschinentechnisches Bureau hierselbst ein⸗ zureichen, wo dieselben in Gegenwart der perfönlich erschienenen Offerenten eröffnet werden sollen. Später eingehende Offerten bleiben unberücksichtigt. Die Verkaufsbedingungen nebst Formularen für Abgabe der Gebote sind im vorgenannten Bureau, sowie bei den Betriebsmaschinenmeistereien zu Stargard und Ratibor und bei der Werkstätten⸗Verwaltung zu Glogau einzusehen, auch werden Exemplare derselben auf portofreie Gesuche mitgetheilt.

Offerenten werden aufgefordert, die zum Verkauf kommenden Gegenstände auf den Lagerplätzen vor Abgabe der Gebote in Augenschein zu nehmen.

Breslau, den 5. April 1877. ( Cto. 64/4.)

Königliche Direktion.

3126 Bekanntmachung.

Die zum Neubau eines Garnison⸗Lazareths zu Flensburg erforderlichen Erd, und Maurerarbei⸗ ten, die erforderlichen immerarbeiten, in⸗ klusive Material, sowie die Lieferung von Ziegel⸗ steinen, Kalk, Cement, Asphalt und Sand sollen am

24. April 1877, Morgens 10 Uhr, im Bureau des unterzeichneten Lgzareths, Schiff⸗ brücke Nr. 318, in öffentlicher Submission verdun⸗ gen werden.

sind versiegelt, mit der Aufschrift des betreffenden Gegenstandes, dem Lazareth bis zum genannten Termine portofrei einzufenden. Flensburg, den 8. April 1877. gto. 694) Königliches Garnison⸗Lazareth.

3966 Bekanntmachung. Die Lieferung von: 129 braunen Leibriemen mit Schloß u. Tasche, 60 Mantelriemen, S7 Gewehrriemen, 50 Säbeltroddeln für Unteroffiziere, 616 do. für Gemeine, 107 Visirkappen, soll im Wege der Submission vergeben werden. Bezügliche Offerten sind versiegelt und frankirt mit der Aufschrift: „Submission auf Lieferung von Ausrüstungs⸗ . Stücken unter Beifügung von Proben der unterzeichneten Unteroffizier⸗Schule bis zum 1. Mai er. zuzusenden. Weißenfels, den 5. April 1877. (B. 2916) Unterofsizier⸗Schule zu Weißenfels. Die Bekleidungs⸗Kommission.

3123 Neubau der Moselbahn.

Die Ausführung der Erd⸗, Planirungs⸗ und Böschungs⸗Befestigungs⸗-Arbeiten des Looses XII. von Station 254 4 40 bis 26 4 1736 der JL. Bau⸗ Abtheilung, veranschlagt zu rot. 64,500 MS, soll im Wege der öffentlichen Submission vergeben werden.

Offerten hierauf sind mit der Aufsthrift:

„Submissions⸗Offerte auf Erd⸗Arbeiten

bis zum Freitag, den 20. April er., Vormittags 10 Uhr, versiegelt und portofrei an den unterzeichneten Ab⸗ theilungs⸗Baumeister einzureichen, in dessen Bureau, Schloßstraße 31 hierselbst, deren Eröffnung im Beisein der erschienenen Submittenten zur bezeich⸗ neten Stunde erfolgen wird. Submissions⸗Bedingungen, Massen⸗ und Preis⸗ verzeichnisse liegen in dem Abtheilungsbureau zur Einsicht aus und sind zum Preise von 2 M von dort zu beziehen. Coblenz, den 6. April 1877. Der Abtheilungs⸗Baumeister.

im Geschäftszimmer der Anstalt entgegengenommen

Die Bedingungen, Kostenanschläge und Zeichnun⸗ gen liegen . zur Einsicht aus. Die Offerten

Graff. Cto. ĩO 46]