1877 / 85 p. 7 (Deutscher Reichsanzeiger, Wed, 11 Apr 1877 18:00:01 GMT) scan diff

I3 1281 Sub missi n. .

Die Tieferung von 560 Imen ohne S uppen⸗ ketter . Paar Tornisterriemen und 48 Stick Tor⸗ nerern, letzlere durch Umarbeitung vorhe. ndener alter

Tornifter, foll im Wege der öffentliche a Submission verdungen werden. . Versiegelte Offerten mit der ur schrift: Submisston auf Ausrüst augs⸗Stücke sind unter Beifügung eines He mes und eines Paar Ternssterriemen als Probe bz zum 20. d. Mts. , Vormittags 11 Uhr, uf Stube Nr. 66 der Diesseitigen Kaserne abzug eben. Ebendaselbst können auch die zu verwenden den alten Tornister in den Vormittagsstunden von J bis 12 vorher besichtigt

werden. Berlin, den 10. April 1877. Die Bekleidungs Kommisstion des Garde⸗ Pionier · Bataillons.

Verschiedene Bekanntmachungen.

3151 . 1 34 den hiesigen Marine⸗Garnisonbauten soll ein Garnison · SBaubeamter etatsmãßig angestellt werden. .

Die Dienstgeschäfte werden nach Maßgabe der Geschäftsordnung für das Garnisvnbauwesen in der Leitung und Oberaufsicht sämmtlicher hiesigen Gar⸗

nifon⸗eu⸗ und Reparaturbauten bestehen und wird.

der Beamte der Kaiserlichen Intendantur der Marine⸗Station der Nordsee hierselbst unterstellt. Das mit der Stelle verbundene Gehalt wird, mit 450) 46 jährlich beginnend, bis auf 3400 Æ pro anno in der Reihenfolge mit den Marine⸗Ober. Ingenieuren steigen und außerdem der Wobnunge⸗ eldzuschuß, zur Zeit zum Betrage von 480 4M jähr 6 (pos. III. 2 des Tarifs) gezahlt werden. Wahrend der Dauer einer Probedienstleistung von z bis 1 Jahr wird als Remuneration monat⸗ lich 375 1 gejahlt werden und sowohl der Behörde als dem Bewerber das Recht einer monatlichen Kündigung zustehen. Bewerber haben Atteste über die an höheren technischen Bildungs⸗Anstalten absolvirten Studien und Prüfungen, sowie über bisherige Beschäftigung

bis zum 29. April d. Is. an die Hafenbau⸗Kommission einzureichen. Wilhelmshaven, den 6. April 1877. Kaiserliche Marine⸗Hafenbau⸗Kommission.

lzi3651 Actien- Gesellschaft

der chemischen Producten⸗Fabrik

Pommerensdorf.

Wir bringen hierdurch zur öffentlichen Kenntniß, daß der Vorstand unserer Gesellschaft zur Zeit und zwar:

der Verwaltungsrath durch die Herren . Kommerzien⸗Rath August Teitge, als Vor⸗ sitzenden, Kaufmann Theodor Kreich, als Stellvertreter des Vorsitzenden, Kaufmann Ernst Böttcher, Stadtrath C. A. Keddig, Stadtrath Gesrg Schultz, die Direktion aber durch den Unterzeichneten repräsentirt wird, zu dessen Stellvertretung der Kommerzien⸗Rath, Herr August Teitge, in dessen Behinderung aber Herr Theodor Kreich designirt ist. Stettin, den 10. April 1877. Die Direktion. HI. K ald raclz.

ilonn gungnar' nun

olg

ton jiit ol nnunonos udn 1 dVasufoa hun oGaidum sI

in 10usd nuf lojssursenziy sos!

1521

19p 41

*1

18 GHοά LQ uonliosw nun] blu aon

nognssol uz ens

az osp non slurgi9 uozsojanz u. ünzao

4 ue n Os im Abos gu AM.

J vliinnn gsisogl 10piol ucss

n ulld o nn unn un lIJnpuono odd ef

oer espres

3 los 8e] nom ijgg) ullilg usl uon oon oli jsnpul I Ma HR

ö.

1988 MAIGIMIIAI

do M Bono 10ujos onlojn

uon snosp]o ey . 0 uo ng

S - un uinfosff uoA oßion

1

195

Depots in Beriin: Hauptniederlage bei J. F. Heyl & Cie. (Charlottenstrasse, ferner bei Dr. Lehmann (Spandanerstr.), Joh. Gerold (Unter den Linden). Ruker & Lasswitz (Lem- pelhof, S. W.): in Halle: Helmbold & Cie.; jn Magdeburg: Rudinger & Schrader.

Die Kreis ⸗Wundarztstelle de Kreises Tuchel ist noch nicht besetzt. Aualifici. te Medicinal⸗Personen wollen sich unter Ginre:c ang ihrer zeugnis bei uns melden. Marienwerder, den 6. 11577. gönigliche Regierung. Abtheilung des Innern.

um lseölg6ll. 4. iLllbI.

H. z0HHEIDER. FikgrFALbR.

iss! Werra⸗Eisenbahn.

Die * Aktionäre ersuchen wir, etwaige An⸗ träge für die diesjährige ordentliche General- versammlung is jum 15. Mai d. J. bei dem Vorsitzenden des Verwaltungsraths schriftlich einzu bringen. Spätere Anträge kõnnen voraus sichtlich in der Einladung zur Generalversammlung nicht mehr angekündigt und nach Art. 238 des H. G. Bs. darin zum Beschluß nicht gebracht werden.

Meiningen, den 5. April 1877.

Der Verwaltungsrath der Werra⸗Eisenbahn⸗Gesellschaft.

Actien⸗Gesellschaft

der chemischen Producten⸗Fabrik Pommerensdorf. Bilanz am 31. Dezember 1876.

Activa. abrik⸗Grundstücke und Gebäude M 373, 139. . j 2 oh⸗ und Brenn⸗Materialien ꝛc. . 551, 172.

Fertige und halbfertige Fabrikate,

Ballons, Körbe, Fastagen, Handlungs⸗Mobilie Utensilien . 5 8 . CGassa⸗Bestand 183. S T,3M, 468.

Passi vn.

3136

und 740.030.

Actien · Kapital Creditoren. Reservefond Conto di Dubiosaa Actien⸗ Dividende

„e Tor, 468. 5. Die Dividende für das verflossene Jahr, 240 per Actie, ist vom 1. Juni c. an auf unserem Comptoir gegen Auslieferung des Dividendenscheines Nr. 5 zu erheben, und gleichzeitig gegen Aushän⸗ digung des Talons vom 1. Juni 1572 die neue Serie der Dividendenscheine pro 1877 bis 1881 in

Empfang zu nehmen. Stettin, den 19. April. 1877. Die Direktion. H. Kaldrack.

zi Actien⸗Fabrik landwirthschaftlicher Maschinen und Ackergerãthe

zu Regenwalde. J, pro 1876. C

tiv a. n, . (50 / O Abschrei⸗ m, . Mobilien⸗Conts 20 Abschreib.) Modell⸗Conto (20 Ubschreibung) Betriebs maschinen Conto (740o ö Utensilien⸗ und Werkzeug ⸗Conto ,, ö aschinen⸗Geräthe und Mate⸗ rialien⸗Conto V 1 Debitores t 110,889. 24 ab 30so für etwaige Verluste. 3, 326. 70

Reservefonds⸗Deposital⸗Conto.

2 8 Saß

S585 Sr *

492,262 66 Passiva. Grund · Capital: 200 Actien à 1500 A4 300,00 ab für 45 nicht be⸗ M60. 8. 567,500 232,500 wd

gebenene Actien.

Creditores. Reservefonds⸗Cont 124.446 71 Dividenden onto... 652. 50 Gewinn⸗ und Verlust⸗Conto: a. Tantiẽme S 5,196. 68 b. Saldo vortrag

r ,,, .

e. 100 Dividende 232250. 33,896 89

M2, 252 66

Indem wir obige Bilanz zur öffentlichen Kennt⸗

niß bringen, laden wir die Herren Actionaire zur ordentlichen Generalversammlung auf

Mittwoch, den 9. Maj er., Vormittags 11 Uhr,

im Gasthofe des Herrn Zietlow hierselbst ergebenst ein.

Regenwalde, den 8. April 1877.

Der Verwaltungrath.

29040] . 90 Preußische Lebens⸗

Friedrich Wilhelm,“

und Garantie ⸗Versicherungs⸗Actien⸗Gesellschaft.

Gemäß 8. 30 des Gesellschafts Statuts werden die Aktionäre unserer Gesellschaft zu der am

7. Mai 1877 (Montag), Mittags 12 Uhr, im Gesellschaftghause, Gr. Friedrichstraße 203, abaubaltenden ordentlichen Generalversammlung hierdurch ergebenst ein.

geladen. Tag ) Geschäftsbericht der Direktion.

es ordnung:

23 Vellchl later Rerlfion ber Rechnung pro 18,6 unter Vorlegung der Bilanz und Er—

theilung der Decharge.

3) Statutenmäßige Wahlen von Mitgliedern des Kuratoriums. können vom 4. Mai ab

Eintrittskarten zur Emrfang genommmen werden.

in unserem Bureau in

Etwaige Vollmachten zur w abwesender Aktionäre sind nach Vorschrift des 5. 30 des v

Statuts spätestens 2 Tage dor der Gener Berlin, den 4. ril 1877

ersammlung an uns einzureichen.

Die Direktion.

Pr. Langheinrich.

lass(l NKRerliner TZand⸗ und Wasser⸗Transport⸗Versicherungs⸗Gesellschaft.

Die Herren Actionaire laden wir zu der am . Freitag, den 27. April d. J, Vormittags 11 Uhr,

im Börsengebände, Neue Friedrichsstraße Rr. HI, eine Treppe hoch, im Courszimmec stattfindenden

ordentlichen Generalversammlung hiermit ein.

; Tagesordnung: D Geschãftsbericht 2 . 23 Wahl zweier Mitglieder des Aussichtsrathes und der erforderlichen Stellvertreter und 6 * 8 Revisions · Ausschusset. erlin, am 5.

ril 1877. Der Wo sitzende des Aufsichtsrathes.

C. Keihbel.

Sũchsĩsch- Thüringische Actien-Gesellschaft für EBraunkohlen-Verwerthung zu Halle a. /G. Die dies ãbrige ordentliche Generalversammlung unserer Actionaire ist auf Donnerstag, den 26. April a. ., Vormittags 11 Uhr,

im Saale des Hotels zum sronprinzen hier anberaumt.

Gegenstãnde der Verhandlung werden sein: I) Erstattung des Geschäftsberichts pro 1876. ö. 23) Erstattung des Revistonsberichts pro 1816 und Beschlußfassung über Ertheilung der

Decharge.

3) Wahl dreier Revisoren zur Prüfung der Rechnung pro 1877.

4) Antrag eines Actionairs auf Vernichtung der noch nicht begebenen resp. unverkauft

ebliebenen, im Tresor der Gesellschaft befindlichen Actien. r

5) kenn hl von vier Mitgliedern des Verwaltungsraths.

In Bezug auf die Zutrittsberechtigung, Stimmfähigkeit und den Legitimationspunkt verweisen wir auf die Vorschrift im §. 25 des Nachtrags zum revidirten Statut, wonach: ;

I) diejenigen Actionaire, welche sich an der e, , n,. zu betheiligen beabsichtigen, am 23. oder 24. dieses Monats, und zwar bis Nachmittag 4 Uhr, ihre Actien im Bureau der Gesellschaft zu deponiren haben, an Stelle der Deposition aber die bis zum 24. dieses Monats der Direction vorzulegende Bescheinigung

einer Reichsbankstelle, einer Behörde oder . eines der nachbenannten Bankhäuser, als: ; des Halle schen Bank-Bereins von Kulisch, Kaempf & Co. hier, der Herren Becker C Co. in Leipzig, des Herrn C. Bennemitz in Magdeburg, des Herrn Ferd. 6 in Erfurt, des Herrn S. C. Plaut in Berlin, des . riedrich Schultze in Merseburg, des Herrn T. Mende in Frankfurt a. O., ] ĩ . daß die nach Nummern und Stückzahl anzumel denden Actien bei der bescheinigenden Stelle deponirt sind, genügt; ! . .

2) jede Actie eine Stimme verleiht, Niemand jedoch mehr als 250 Stimmen in sich vereinigen kann.

Die Eintrittskarten sind in den letzten beiden Tagen vor der Generalversammlung auf unserm Geschäfts⸗Burean Brüũderstraße 16 hlerselbst in Empfang zu nehmen, wo auch vom 22. dieses Monats ab der Geschäftsbericht . 1876 ausgegeben wird. .

Halle a. / S., den 10. April 1877.

Der Verwaltungsrath.

vom Vos.

is Spinnerei Vorwärts in Brackwede bei Bielefeld. Die Aktionãre unserer Gesellschaft werden zur dreiundzwanzigsten ordentlichen General⸗

Versammlung auf . Mittwoch, den 9. Mai cr, Mittags 12 Uhr,

im Saale unseres Direktions⸗-Gebäudes unter Bezugnahme auf nachstehende Tagesordnung und auf die S5. 20 bis 26 unseres Statuts ergebenst eingeladen. Tagesordnung: I Vorlegung des Jahresberichtes und der Bilanz. 27 Bericht der Rechnungs ⸗RevisionsKommission. 3) Antrag des Aufsichtsrathes auf Decharge⸗Ertheilung. 2. 4 2 für statutenmäßig ausscheidende drei Mitglieder des Aufsichtsrathes. . von drei Rechnungsrevisoren für 1877. ; . Die Aktfonäre, welche an der Generalversammlung Theil nehmen wollen, müssen ihren Aktien⸗ besitz unter Nummerangabe drei Tage vorher, also bis spätestens den 6. Mai, Mittags 12 Uhr, bei unserem Vorstande anmelden. Die Legitimationskarten werden gegen Vgrieigung der Aktien oder Depotscheine im Comptoir der Gesellschaft bis eine Stunde vor een, der Versammlung ausgegeben. Vorwärts bei Brackwede, den 9. April 1877. Der Vorsitzende des Aufsichtsrathes. Faulen bach.

lz 158 Magdeburger Lebens⸗Versicherungs⸗Gesellschaft.

General⸗Versammlung. . Grund unseres revidirten Statuts werden die stimmberechtigten Aktionäre, sowie die mit

3153

Dividendenanspruch auf Hohe von mindestens 6009 1 Kapital versicherten Personen zu der am

16. Ma cr., Nachmittags 4 Uhr, in unserem Gesellschaftshause Alte Markt Nr. 11 abzuhaltenden zwanzigsten ordentlichen Ge⸗ neral⸗Versammlung eingeladen. ur Tagesordnung gehören: ; ; . 1) Vortrag des Nechenschaftsberichts und Ertheilung der Decharge. z Wahl von 3 Mitgliedern des Aufsichtsraths. . Diejenigen der Herren irrer. und Versicherten, welche dieser General⸗Versammlung bei⸗ wohnen wollen, erfuchen wir, Eintrittskarten hierzu auf unserem Bureau Alte Markt Nr. 11 spätestens bis zum 16. Mai er,, Mittags 12 Uhr, in Empfang ju nehmen. Magdeburg, den 9. April 1877. . Ragdeburger Lebens⸗Persicherungs⸗Gesellschaft. Der Aufsichtsrath. . A. Marcks.

un Altiengesellschaft für Spinnerei und Weberei

an der hohen Mark bei Oberursel. Bilanz pro 31. Dezember 1876.

H. 1342.)

Soll. Haben.

6p * 10. 1,110,534 90 1) Capital onto 1285, 714 S6 4,040 290 3 n,, ; 381,428 34,213 89 3) Ersatz und Abnutzungs⸗Conto; 165537 62 pro 1875 M 502,325. 24.

1) Maschinen⸗ und Utensilien⸗Conto 3 Bau ⸗Rontt sg 3 Neue Arbeiterwohnungen⸗Conto 4) Lãndereien⸗Conto⸗ 5 Meobilien⸗ und Fuhrwerk⸗Conto. ö 7 106 Debitoren . ) Feuerversicherungs Conto: vorausbezahlte Versicherungs⸗ Prämien ) Unkosten⸗ Contooo; . vorrãthige Materialien 10 Waaren Konto: vorrãthige Baumwolle u. Garne

21,610 99 Abschreibung ; 590 33 pro 18765. 64364. 57.

bob /g zõ0 73g z

2974 5j r]

10983 6143 1665

1 *

4) Capital⸗Reservefond

5 28 Creditoren-.

6) Löhn unge Conto;

Y gr . r gn uc · Case . anken und Unterstützungs⸗Kasse

*. 664 3 Sparkasse. .

6 492

) Dividende · Conte: ; zu vertheilende pro 1876.

Son. 81115 Dividende ,

Er. IMM) D ss ss 2

M S5.

Der Inhalt dieser Beilage, in welcher auch die im §. 6 des Gese

Dritte Beilage zum Deutschen Reichs⸗Anzeiger und Königlich Preußischen Staats⸗AUnzeiger.

Berlin, Mittwoch, den 11. April

Modellen vom 11. Januar 1876, vorgeschriebenen Bekanntmachungen ver dfsen er werden, erscheint au

Eentral⸗Handels⸗Register für das Deutsche Reich. r 86,

Das Central Sandels Register für das Deutsche Reich erscheint in der Regel täglich. Das Abonnement beträgt 1 Æ 50 3 für das D br. Einzelne Nummern kosten 20 3. 3.

Das Central⸗Handels⸗Register für das Deutsche Reich kann durch alle Post⸗Anstalten, sowie Mauerstraße 63— 65, und alle Buchhandlungen, 8.

durch Carl Heymanns Verlag, Berlin, X.,

Berlin auch durch die Expeditlon: 8W., Wilhelmstraße 32, bezogen werden.

in einem besonderen Blatt unter dem Titel

1877.

es über den Markenschutz, vom 30. November 1874, sowie die in dem Gesetz, betreffend das Urheberrecht . und

Insertionspreis für den Raum einer Druckzeile 3

Patente.

Sreußen. Königliches Minister inm Handel, Gewerbe und öffentliche Arbeiten.

Dem Herrn . Voith, Inhaber der Firma J. M. Voith zu Heidenheim, ist unter dem JI. März 1877 ein Patent

auf ein durch Zeichnung und Beschreibung nach⸗

gewiesenes Gestell für parallele Walzen, soweit

es als neu und eigenthümlich erachtet worden ist, auf drei Jahre, von jenem Tage an gerechnet, und für 3. Umfang des preußischen Staats ertheilt worden.

Den Herren F. Edmund Thode C Knoop in Dresden ist unter dem 7. April 1877 ein Patent

auf einen Apparat zur Erzeugung von Kohlen säure

und anderen Gasen in der durch Beschreibung und Zeichnung nachgewiesenen Zusammensetzung, auf drei Jahre, von jenem Tage an gerechnet, und für . Umfang des preußischen Staats ertheilt worden.

Königreich Sachsen. Auf 5 Jahre, 8. März 1877, Ernst Giese, Bernau, Jauchen⸗ und La⸗ trinenvertheiler; 12. März, Karl Ferd. Schreier, Bernau, verbesserter Zimmerofen; 14. März, J. W

Müller, Berlin und C. F. A. Giesau, Nagdeburg, Ventilationseinrichtung; 15. März, Jos. Schiff ers, Dortmund, verbesserte Achsbüchse mit hängender Schmiervorrichtung.

(S. Anzeigen am Schluß.)

für

(Arbeitgeb er) Der Kassationshof zu Paris hat in einem Streitfall; folgende Rechtsgrundsätze aufgestellt: Der Cessionär des Namens und der Fabrikmarke eines Ausländers hat das Recht, sich auf die Gesetze und internationalen Ver⸗ träge zu stützen, welche diesen Namen und Fabrik⸗ marke in dem Lande, in welchem er seine Nieder⸗ lassung hat, schützen, ohne daß gegen ihn die Spe⸗ zialgesetze oder internationalen Verträge, welche im Lande des Cedenten auf diese Art Eigenthum Be⸗ zug haben, geltend gemacht werden können. Mit Bezug auf den speziellen Fall hat eine englische Ge⸗ sellschaft, welche ihre Fabrik in England hat, als Cessionärin des Namens und der Fabrikmarke eines Amerikaners auf Grund der zwischen Frankreich und England abgeschloßssenen Verträge das Recht, die Aneignung des in Rede stehenden Namens in Frank- reich gerichtlich verfolgen zu lassen, ohne daß Grund vorhanden ist, zu untersfuchen, ob die ameri⸗ kanische e n. und die mit Frankreich und Amerika abgeschlossenen Verträge eine solche Ver⸗ folgung zulassen. Der Art. 12 des zwischen Frank⸗ reich und England unterm 23. Januar 1860 ab⸗ sg hen fn Handelsvertrages bezieht sich nicht allein auf die eigentlichen Fabrikmarken, sondern erstreckt sich in gleicher Weise auf die kommerziellen Namen, welche dazu dienen, die Erzeugnisse eines oder Kaufmannes zu unterscheiden.

ird Jemand der widerrechtlichen Aneignung eines Namens überführt, so kann er gegen das ihn ver⸗ urtheilende Erkenntniß bei der Appellation nicht geltend machen, daß der angeeignete Name als Be⸗ zeichnung eines Fabrikates öffentliches Eigenthum geworden sei, wenn einestheils feststeht. daß der Kläger nichts unterlassen hat, um sich das Recht auf den Namen zu erhalten, und wenn andererseits der Verklagte überführt ist, sich des Namens in betrügerischer Absicht bedient zu haben, um die Käufer über die wahre Herkunft des Fabrikates zu täuschen.

Der Verein Deutscher Papierfabrikan⸗ ten wird seine diesjährige Versammlung am 8. und 9. Juni in Frankfurt abhalten.

HSandels⸗Register.

Die Handelsregistereinträge aus dem Königreich Sachfen, dem Königreich Württemberg und dem roßherzogthum Hessen werden Dienstags bezw. Sonnabends (Württemberg) unter der Rubrit Leipzig resp. Stuttgart und Darm stadt ver⸗ öffentlicht, die beiden ersteren wöchentlich die letz⸗ teren monatlich. Aachem. Die Handelégesellschaft unter der Firma Geschw. Tilger, mit dem Sitze in Aachen, wird am 1. April 1877 aufgelöst, und wurde dies⸗ . heute unter Nr. 280 des Gesellschaftsregisters gelöscht. Aachen, den 29. März 1877. Königliches Handelsgerichts⸗Sekretariat.

Aunchem. Der zu Aachen wohnende Mechaniker Ludwig Scherff hat das Geschäft, welches er in Aachen unter der Firma Louis Scherff betrieb, eingestellt, weshalb diese Firma heute unter Nr. 22020 des Firmenregisters gelöscht wurde. 6 den 31. März 1877. önigliches Handelsgerichts⸗Sekretariat.

Anachem. Unter Nr. 854 des Prokurenregisters wurden heute eingetragen die Prokuren, welche den zu Düren wohnenden Kaufleuten Hermann Fischer und Johann Wahl für das daselbst bestehende Han⸗ delsgeschäft unter der Firma H. Deutgen ertheilt worden sind.

Aachen, den 3. April 1877.

Aunchem. Die Handelsgesellschaft unter der Firma M. K Egid. Gollbach, mit dem Sitze in Aachen, ist seit dem 1. Januar 1877 aufgelöst, weshalb ge⸗ dachte Firma heute unter Nr. 611 des Gesellschafts⸗ registers gelöcht worden ist. Aachen, den 3. April 1877. Königliches Handelsgerichts⸗Sekretariat.

Anchem. Der zu Aachen wohnende Kaufmann 1 Hoening hat das Geschäft, welches er in lachen unter der Firma Fr. Hoening betrieben, eingestellt; in Folge dessen wurden gelöscht:

1) vorgedachte Firma unter Nr. 1 des Firmen⸗ registers;

2) unter Nr. 2 des Prokurenregisters die Prokura, welche dem zu Aachen wohnenden Kaufmann Julius Hoening für die vorgedachte Firma ertbei t war.

Aachen, den 3. April 1877. Königliches Handelsgerichts⸗Sekretariat.

Anchen. Unter Nr. 855 des Prokurenregisters wurde heute eingetragen die Prokura, welche dem zu St. Vith wohnenden Kaufmanne Fernand Mattonet für das daselbst bestehende Handelsgeschäft unter der Firma J. J. Mattonet ertheilt worden ist. Aachen, den 6. April 1877. Königliches Handelsgerichts⸗Sekretariat.

Aachem. Unter Nr. 3583 des Firmenregisters wurde heute eingetragen die Firma Lindgens K Dohm, welche ihre Niederlassung in Linnich hat und deren Inhaber der daselbst wohnende Kaufmann Friedrich Emil Lindgens ist. Aachen, den 6. April 1877. ; önigliches Handelsgerichts⸗Sekretariat.

Aachem. Die Kommanditgesellschaft unter der Firma Heinr. Huhn K Cie., mit dem e. in Aachen, ist seit J. April e. aufgelöst, und wurde ge⸗ dachte Firma heute unter Nr. II64 des Gesellschafts⸗ registers gelöscht. . Sodann wurde unter Nr. 1379 desselben Registers eingetragen die Handelsgesellschaft unter der Firma Heinr. Huhn Cie., welche ihren Sitz in Aachen, am 1. April 1877 begonnen hat, und von jedem ihrer beiden Theilhaber, den zu Aachen wohnenden Kaufleuten Heinrich Huhn und Friedrich Richard Schleicher, vertreten werden kann. Aachen, den 6. April 1877. Königliches Handelsgerichts⸗Sekretariat.

Aachen. Unter Nr. 3584 des Firmenregisters wurde heute eingetragen die Firma J. P. Schupp, welche in Aachen e ihre Niederlassung ir und deren Inhaber der daselbst wohnende Holz⸗ ändler Johann Peter Schupp ist.

Sodann wurde unter Nr. S856 des Prokuren⸗ registers eingetragen die Prokura, welche dem zu Aachen wohnenden Zimmermeister Peter Schupp für vorgedachte Firma ertheilt worden ist.

Aachen, den 7. April 1877.

Königliches Handelsgerichts⸗Sekretariat.

Alfeld. Bekanntmachung. . ;

Auf Fol. 159 des hiesigen Handelsregisters ist eingetragen zur Firma:

Breiner K Nickel in Alfeld: die Firma ist erloschen. Alfeld, den 9. April 1877. Königliches Amtsgericht. H. Erxleben.

Altona. Betfanntmachung. . Zufolge Verfügung vom 7. April 1877 ist heute in unser Gerl e fte ter unter Nr. 552 die

Firma: Carstens & Stahl in Elmshorn eingetragen worden. Rechtsverhältnisse der Gesellschaft: Die Gesellschafter sind die Kaufleute: Christian . Carstens und Joachim Wilhelm Stahl, ; Beide zu Elmshorn. . Die Gesellschaft hat begonnen am 1. April 1877. Altona, den 7. April 1877.

Königliches Kreisgericht. J. Abtheilung. Angermiümqde. In unser Firmenregister ist unter Nr. 146 Folgendes eingetragen:

Bezeichnung des Firma⸗Inhabers: Kaufmann Friedrich August Wilhelm Schatz zu Anger⸗ münde. Ort der Niederlassung: Angermünde. Bezeichnung der Firma: „A. Schatz.“ Eingetragen zufolge Verfügung vom 6. April 1877 am 5. April 1877. Vergl. Nr. 102 des Firmenregisters. ; Angermünde, den 6. April 1877. Königliches Kreisgericht. J. Abtheilung.

Angermiümqde. In unser Firmenregister ist

unter Nr. 102 Colanne 5 Folgendes eingetragen: Die Firma „A. Schatz“ ist an den Kaufmann Friedrich August Wilhelm Schatz zu Angermünde abgetreten. Vergl. Nr. 146 des Firmenregisters, Eingetragen zufolge Verfügung vom 6. April 1877 am 6. April 1877.

Angermünde, den 6. April 1877.

önigliches Kreisgericht. J. Abtheilung.

Karmenm. Auf Anmeldung ist heute unter Nr. s08 des hiesigen Handels⸗ (Gesellschafts ) Registers eingetragen worden die zwischen den zu Ronsdorf wohnenden Bauunternehmern Edmund Schüler und

önigliches Handelsgerichts⸗Sekretariat.

Leo Schüler am heutigen Tage errichtete Handels- gesellchaft unter der Firma: „Gebrüder Schüler“

mit dem Sitze in Ronsdorf. Jeder der Gesellschafter ist zur Zeichnung der Firma und Vertretung der esellschaft berechtigt. Barmen, den 6. April 1877. Der Handelsgerichts⸗Sekretãr. Für denselben der stell vertretende Sekretär: Ackermann.

Ker lin. Sandelsregister des Königlichen Stadtgerichts zu ZJerlin. Zufolge Verfügung vom 10. April 1877 sind am selbigen Tage folgende Eintragungen erfolgt; In unser Gesellschaftsregister, woselbst unter Nr. 2887 die hiesige Handelsgesellschaft in Firma: C. ' Soche & Co. vermerkt steht, ist eingetragen: Der Kaufmann Carl Otto Hoche ist am 1. April 1877 aus der Handelsgesellschaft ausgeschieden, dagegen der Kaufmann Albert Klaenfoth zu Berlin am nämlichen Tage als Handels⸗ gesellschafter eingetreten. Zur Vertretung der Gesellschaft bleibt nur der Gesellschafter Albert Klaenfoth berechtigt.

In unser Gesellschaftsregister, woselbst unter Nr. 606l die hiesige Handelsgesellschaft in Firma: S.. W. Bernstein & Co. vermerkt steht, ist eingetragen: Der Kaufmann Julius Ury ist am 19. April 1877 aus der Handelsgesellschaft ausgeschieden. Die Vertretung der Letzteren steht auch ferner . dem Gesellschafter Hermann Wolf Bern⸗ ein zu.

In unser Firmenregister, woselbst unter Nr. T539 die hiesige Handlung in Firma: Schmidt K Gnichard vermerkt steht, ist eingetragen: Das Handlsgeschaͤft ist durch Vertrag auf den Kaufmann Herrmann Burg zu Berlin über— gegangen, welcher dasselbe unter unveränderter e fortsetzt. Vergleiche Nr. 10625 des irmenregisters. . Demnächst ist in unser Firmenregister unter Nr. 10,025 die Firma: Schmidt & Guichard und als deren Inhaber der Kaufmann Herrmann Burg hier eingetragen worden.

Gelöscht sind: Firmenregister Nr. 6981: die Firma: F. Priester. Firmenregister Nr. H383 die Firma: Erstes Berliner Zeitungs⸗ Verkaufs⸗Institut. Eugen Ahrend. Firmenregister Nr. 7724: die Firma: Oscar Niedlich. Berlin, den 10. April 1877. Königliches Stadtgericht. I. Abtheilung für Civilsachen.

KBlankenhaim. Bekanntmachung. Die in unserem Firmenregister Band J. Fol. 36 eingetragene Firma Carl Müller in Kranichfeld ist zufolge Verfügung vom 9. d. M. gelöscht worden. Blankenhain, den g. April 1877. Großherzoglich Sächs. Justizamt. Dtto Schmidt, stellv.

KEochnm. Handelsregister des , , Kreisgerichts zu Bochum. Die unter Nr. 260t des Firmenregisters eingetragene Firma Rob. Varenkamp (Firmeninhaber; der Kaufmann Robert Varenkamp zu Bochum) ist ge⸗ löscht am 7. April 1877.

Kochmm-., SHandelsregister des Königlichen Kreisgerichts zu Bochum. In unser Firmenregister ist unter Nr. 505 die Firma Aug. Köckmann und als deren Inhaber der Kaufmann August Köckmann zu Gelsenkirchen am 7. April 1877 eingetragen.

Hochnun. Handelsregister des Königlichen Kreisgerichts zu Bochum. In unser Firmenregister ist unter Nr. 506 die Firma Salomon Klein und als deren Inhaber Der Kaufmann Salomon Klein zu Witten am 7. April 1877 eingetragen.

KRochnm,.,. Handelsregister des Königlichen Kreisgerichts zu Bochum. In unser Firmenregister ist unter Nr. 5M die Firma Lonis Blumenthal und als deren Inhaber der Kaufmann Louis Blumenthal zu Bochum am 7. April 1877 eingetragen.

KRoehnmmn . Handelsregister

des Königlichen Kreisgerichts zu Bochum. In unser ,,, ist unter Nr. 508 die Firma Friedrich Suren und als deren Inhaber Der Buchhändler Friedrich Suren zu Bochum am 7. April 1877 eingetragen.

Roechwmm.. Handelsregister

des Königlichen Kreisgerichts zu Bochum.“ In unser Firmenregister ist unter Nr. 309 die Firma JF. W. Par und als deren Inhaber der Kohlenhändler Friedrich Wilhelm Pax zu Herne am 7. April 1877 eingetragen.

Kochnuḿ,. Handelsregister

des Königlichen Kreisgerichts zu Bochum.

In unser Firmenregister ist unker Nr. 510 die Firma Carl Giesen und als deren Inhaber der

Apotheker Carl Giesen zu Weitmar am 7. April 1877 eingetragen.

KRochnm. Handelsregister des töniglichen Kreis gerichts zu Bochum. In unser Firmenregister ist unter Nr. 511 die 5 1 e. als deren 6. der ierbrauereibesitzer Moritz Fiege zu Bochum am 7. April 1877 w .

Kochnmm.. Handelsregister des Königlichen Kreisgerichts zu Bochum. In unser Firmenregister ist unter Nr. 512 die 5 J. Löwenstein und als deren Inhaber der aufmann Isaac Löwenstein zu Bochum am 7. April 1877 eingetragen.

KRochnm,. Handelsregister des Königlichen Kreisgerichts zu Bochum. In unser Firmenregister ist unter Nr. 513 die Firma Jacob Klein und als deren Inhaber der Kaufmann Jacob Klein zu Witten am 7. April 1877 eingetragen.

Komm. Auf Anmeldung ist heute sub Nr. 912 des hiesigen Handels- (Jirmen⸗ Registers einge⸗ tragen worden Victor Wießler, Kaufmann und Maschinenfabrikant zu Bonn, als Inhaber der da⸗ selbst bestehenden Firma: Victor Wießler. Bonn, den 7. April 1877. Der Landgerichts⸗Sekretär. Donner.

Kreslam. Bekanntmachung. In unser Gesellschaftsregister ift bei Nr. 952 die Aktiengesellschaft: . BBörsen⸗Maklerbank betreffend, folgender Vermerk heute worden: Die außerordentliche Generalversammlung der Aktionäre vom 28. März 1877 hat die Auf⸗ lösung der Gesellschaft und ihre Liquidation be⸗ schlossen und zu Liquidatoren den Bankdirektor Ludwig Treuenfels, den Kaufmann Louis London, den Kaufmann Simon Werner, sämmtlich zu Breslau, bestellt, mit der Maß⸗ gabe, daß je zwei der Liquidatoren berechtigt sind, die Gesellschaftsfirma zu zeichnen und die Gesellschaft nach Außen zu vertreten. Breslau, den 4 April 1877. Königliches Stadtgericht. Abtheilung JI.

KRreslan. Bekanntmachung. In unser Gesellschaftsregister ist Nr. 1413 die von I) dem Kaufmann Franz Johann Philipp zu Breslau, 2) dem Kaufmann Franz Emanuel Philipp zu Breslau am 29. März 1877 hier unter der Firma: errichtete offene Handelsgesellschaft heut eingetragen worden. . . ö. Vertretung der Gesellschaft ist nur der Franz Johann Philipp befugt. Breslau, den 5. April 1877. Königliches Stadtgericht. Abtheilung J.

Rres Ian. Bekanntmachung.

In unser Firmenregister ist bei Nr. 4402 das Erlöschen der Firma M. Boß hier, heute einge⸗ tragen worden.

Breslau, den 5. April 1877. .

Königliches Stadtgericht. Abtheilung J.

KEreslam. Bekanntmachung. In unser Firmenregister ist Nr. 4567 die Firma: D. Kern und als deren Inhaber der Kaufmann Otto Kern hier, heute eingetragen worden. Branche: Posamentier⸗ und Weißwaaren⸗Han⸗ delsgeschaͤft. Breslau, den 5. April 1877. Königliches Stadtgericht. Abtheilung J.

eingetragen

e, c,

e

, Celle.

Im hiesigen Handelsregister ist eingetragen: auf Fol. 122

jur Firma: C. W. Baland; ; Dle Firma ist am 1. April 1877 erloschen;

auf Fol. 352

die Firma: C. W. Baland und Lange⸗ bartels, offene Handelsgesellschaft seit 1. April 1877,

Inhaber: der Kaufmann Carl Baland und Kaufmann Wilhelm Langebartels, Beide zu Celle;

Ort der Riederlassung: Celle.

Celle, am 7. April 15877. Königliches Amtsgericht. Abtheilung J. Grisebach.

Custrinm. Königliches Kreisgericht Cüstrin. Die unter Nr. 7 unseres Gesellschaftsregisters eingetragene , ne ,. Henkel und Comp. hier ist am 27. März gelöscht.

Castrim. Königliches Kreisgericht Cüstrin. In unserem Firmenregister ist unter Nr. 390 die Firma Gustav Treitel in Bärwalde N. M. und als Inhaber derselben der Kaufmann Gustav Treitel

Celle.

daselbst eingetragen am 28. März 1877.